[DROPS & Keys] Liga Start mit jessirocks !tierlist !infos
Path of Exile 2: Pre-Download, Free Weekend, Twitch-Kampagne & Mehr!
![[DROPS & Keys] Liga Start mit jessiro...](/static/thumb/video/jesxvqf1-480p.avif)
Path of Exile 2 lockt mit einem '9 to 9'-Programm. Der Pre-Download startet um 20 Uhr, ein Vorab-Call um 19 Uhr. Ab 22 Uhr gibt es ein Free Weekend und Drops, inklusive eines Support-Programms. Eine Twitch-Kampagne bietet einen Chaos Orb als Belohnung. Diskussionen gibt es zum neuen Auktionshaus-System und Sprinten als Game-Changer.
Ankündigung zum Pre-Download, Vorab-Call und Portal-Drop
00:25:38Es wird ein gigantisches Wochenende geben mit dem Programm '9 to 9'. Der Pre-Download wird ab 20 Uhr verfügbar sein. Um 19 Uhr wird es einen Vorab-Call mit einem Kollegen geben, dessen Identität noch nicht verraten wird. Der Portal-Drop gilt erst ab 22 Uhr. Ab 22 Uhr gibt es ein Free Weekend und Drops, inklusive des Support-Streamer-Programms, bei dem man durch das Verschenken von zwei Subs ein Portal erhalten kann. Um 20 Uhr startet der Pre-Download, und es wird darauf hingewiesen, dass man nicht vorschnell Subs verschenken sollte, da die Aktion möglicherweise erst später startet. Es gibt auch ein Support-Programm, bei dem man durch Subs ein Portal erhalten kann. Der Streamer ist nicht vollständig informiert, wann genau alles startet, aber der Pre-Patch soll ab 20 Uhr herunterladbar sein. Es wird empfohlen, das Discord zu prüfen, um Informationen zum Drop zu erhalten.
Twitch-Kampagne und Chaos Orb
00:29:30Es gibt eine Twitch-Kampagne, bei der man einen Chaos Orb als Belohnung erhalten kann. Die Kampagne läuft vom 29. August, 9 Uhr, bis Montag, 15 Uhr. Der Orb ist jedoch nur die Twitch-Anzeige für die Kampagne. Wer subbt, kann einen coolen Chaos Orb reinhauen. Es wird spekuliert, dass die Warteschlange nicht zu lange sein wird, idealerweise um Mitternacht, da am Wochenende lange Sessions geplant sind. Es wird mit einer 100.000er Warteschlange gerechnet. Wichtig ist, dass vor den Konsolenspielern gespielt werden kann. NeverSync arbeitet an einem Filter. Es wird ungefähr bis Mitternacht gespielt, abhängig davon, wie gut die Server laufen und wie groß der Ansturm ist. Die Patch Notes sollen verlinkt werden und es wird einen Talk geben.
Drops, Free-to-Play-Wochenende und Vermutungen zu Hollow Balmest
00:58:36Die Drops starten ab 22 Uhr. Durch das Verschenken von Subs erhält man einen Portal-Skin und einen Chaos-Kopf. Path of Exile hat ein Free-to-Play-Wochenende, das von heute 22 Uhr bis Montag 22 Uhr läuft. Jeder kann spielen, unabhängig davon, ob das Spiel gekauft wurde oder nicht. Alles Gespielte bleibt auf dem Account gespeichert. Es wird eine höhere Anzahl von Spielern und eine längere Warteschlange erwartet. Es gibt Vermutungen, dass Hollow Balmest mithalten kann, da diverse Foren diskutieren, dass die Waffenkombo stärker ist, also dass der Multiplikator, den man ohne Waffen kriegt, höher ist. Vielleicht wird es auch last minute nochmal geändert. Für die Infernalist profitiert man das erste Mal mit Waffen. Es wird vermutet, dass Infernalist der Shit wird.
Klassenwahl, Gamescom-Erfahrungen und Community-Watch-Party
01:02:16Für PoE-Anfänger wird ein Range-Charakter mit WASD-Steuerung empfohlen, da Boss-Fights als Melee schwierig sein können. Auf der Gamescom gab es ein Boss Rush Event, bei dem man einen Einblick ins Spiel bekommen konnte. Der Boss Rush auf der Bühne dauerte 40 Minuten, während er vor Ort auf den Konsolen 20 Minuten dauerte. Es wird empfohlen, keinen trägen Charakter wie einen Titan zu wählen, sondern eher einen Mönch. Zusätzlich zur Gamescom gab es eine Community-Watch-Party zusammen mit BOE2-Welt, dem Hub der deutschen Community. Dort wurde der Talk von Jonathan live angeschaut. Es gab Drinks und Pizza. Nächstes Jahr soll es wiederholt werden, aber mit einer früheren Ankündigung. Es gab Diskussionen darüber, ob die Änderung der Support-Skill-Games die Bildvielfalt einschränkt. BOE2-Welten ist die schnellste Informationsquelle und macht die Sachen auf Deutsch. Es gibt auch einen Discord und ein Giveaway.
Diskussion über das neue Auktionshaus-System und Preload-Informationen
01:35:08Das neue Auktionshaus-System in POE2 wird diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Transparenz und möglichen Preismanipulationen geäußert werden. Es wird die Hoffnung auf einen Preis-Check im Final-Release von POE2 geäußert, der es ermöglicht, den aktuellen Wert von Items anhand ihrer Suffixe und Präfixe zu überprüfen. Ein Zuhörer merkt an, dass durch das neue System Leute viel einfacher über den Tisch gezogen werden können. Der Streamer hofft, dass es sich nur um einen ersten Versuch handelt und dass es zum Final-Release von POE2 einen Preis-Check geben wird. Es wird auch über den Preload gesprochen, der um 20 Uhr starten soll, sowie über den offiziellen Start um 22 Uhr. Drops sollen ebenfalls um 22 Uhr starten. Empfohlen wird, so früh wie möglich einen Lootfilter zu nutzen. Der Streamer empfiehlt für Anfänger den Ranger, da Melee-Klassen schwieriger zu spielen sind. Er geht davon aus, dass es am Abend Wartezeiten geben wird, schätzt aber, dass man innerhalb von 30 Minuten ins Spiel kommt. Der Trick sei, der Erste beim Download zu sein, um in der Warteschlange vorne zu sein und den Platz nicht durch Drücken von Escape zu verlieren.
Sprinten in POE 2: Ein Game-Changer für Movement und Kampf
01:49:45Ein Highlight ist die neue Sprint-Funktion in POE 2, die das Movement deutlich verbessert. Viele Spieler empfanden POE 2 als langsam, was oft kritisiert wurde. Das Sprinten füllt diese Lücke, besonders wenn man keine Quicksilver-Flasks hat. Man kann nun sprinten und einen Skill nutzen, um den Sprintmodus zu verlassen, ohne umzufallen, wenn man von Monstern getroffen wird. Die Dodge-Roll ist meist auf der Leertaste, und wenn man diese gedrückt hält, sprintet man. Das Sprinten ermöglicht es, Distanzen schnell zu überbrücken und aus dem Kampfgeschehen zu entkommen, ohne getroffen zu werden. Dies ist besonders nützlich gegen Bosse wie den Arbiter, wo man schnell zu sicheren Zonen sprinten kann. Das Sprinten wird auch in Maps nützlich sein, um Mob-Gruppen zu entkommen oder Elite-Gegnern auszuweichen. Für Casual-Gamer ist das Aktionshaus eine mega smarte Lösung, da es das Trading nicht wegnimmt und neuen Leuten die Möglichkeit gibt, Items zu verkaufen, auch wenn sie nicht viel online sind. Das Redesign des Levelns mit Akt 4 und den Interlude-Acts wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da es die Kampagne weniger repetitiv macht.
Diskussion über One-Hits, Game Design und die Erweiterung des Skillbaums
01:54:54Es wird diskutiert, ob One-Hits schlechtes Game Design sind. Es kommt darauf an, wie sie konfiguriert sind. Wenn eine Mechanik tödlich ist, muss sie klar angekündigt werden, entweder durch Dialoge oder sichtbare Effekte. Ein Beispiel für schlechtes Design sind versteckte Giftkugeln oder verdeckte Angriffe von Bossen. Die Erweiterung des Skillbaums um 150 Knoten wird ebenfalls thematisiert. Obwohl einige kritisch sehen, dass POE zu wenig Skillpunkte hatte, wird argumentiert, dass der PoE2-Baum intuitiver ist und es Spielern ermöglicht, ohne viel falsch zu machen zu skillen. Die neuen Skillpunkte bieten mehr Auswahlmöglichkeiten und ermöglichen es den Spielern, sich besser zu entscheiden, welche Skills sie zuerst nehmen wollen. Der PoE2-Baum wird als Kirsche auf der Sahnehaube bezeichnet, die das Spiel besser macht. Selbst als neuer Spieler bleibt das Intuitive erhalten, sodass man mit der Zeit merkt, welche Schadensarten oder Attribute besser passen.
Bewertung des Patches und Ausblick auf die Zukunft von POE 2
02:00:20Der aktuelle Patch für POE 2 wird sehr positiv bewertet, wobei ein Gesprächspartner sogar von einer 10 von 10 spricht, da die Änderungen das Spiel für alle Spielertypen verbessern. Es wird betont, dass dieser Patch ein Benchmark für die zukünftige Ausrichtung von POE 2 ist. Es wird erwartet, dass es ein großes Werbebudget und krasse Streams geben wird, um POE 2 wieder auf eine Million Twitch-Zuschauer zu bringen. Es wird gehofft, dass die Änderungen die POE 1-Community zu POE 2 bringen und dass das Spiel dadurch erfolgreicher wird. Eine neue Klasse allein reicht nicht aus, wenn das Kern-Game nicht funktioniert. Die Umkrempelung und die Zufriedenstellung aller Seiten, insbesondere der POE 1-Community, sind entscheidend. Die POE 1-Leute bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung in POE 2 ein, was die Spielbasis vergrößert. Mehr Spieler bedeuten mehr Angebote im Auktionshaus, leichtere Gruppensuche und mehr Content Creator. Der Patch ist Community-Feedback ohne Ende und Jonathan McKengland hat zurückgerudert und hört nun mehr auf die Community. Marc ist derjenige, der dazwischenstand und dafür sorgt, dass die Änderungen fair bleiben. Es wird gehofft, dass der Liga-Start reibungslos verläuft und dass es keine bösen Bugs gibt.
Ingame-Auktionshaus und Currency-Management
02:23:33Es wird ein Ingame-Auktionshaus geben, wo man Items kaufen kann. Es ist ratsam, die Währung zu sparen und am Anfang keine unnötigen Ausgaben zu tätigen, außer vielleicht für Unterhaltungszwecke. Besonders wichtig ist es, die hart verdiente Währung zu sparen, bis man einen gewissen Punkt im Spiel erreicht hat, etwa nach den ersten drei Akten oder gegen Ende von Akt 2. Dann sollte man in Waffen investieren, idealerweise alle 10 bis 15 Level, wobei auf die unterschiedlichen Bases geachtet werden muss. Es gibt unterschiedlich starke Bases, die auf einem bestimmten Level getragen werden können, daher muss man beim Kauf einer Waffe das Level Cap berücksichtigen, um sicherzustellen, dass man sie auch anlegen kann. Es wird empfohlen, regelmäßig zu überprüfen, welche Bases verfügbar sind, wobei eine Tabelle für die Bases ein nützlicher Guide wäre. Für Spieler, die Empfehlungen suchen, gibt es eine Tierlist, die als Workaround dient, um herauszufinden, welche Klassen spielbar sind.
Patch Notes und Support Games
02:25:12Es gibt Neuerungen bei den Support Games, die nun öfter eingesetzt werden können, was besonders für den Skeletal Warrior relevant ist. Ein Video mit einem Ausrufezeichen-Bild führt direkt zu den Patch Notes. Für neue Spieler gibt es einen Skillbaum, der einen risikofreien Start ermöglicht. Der Hellhound wurde verstärkt und verfügt nun über eine Notal Passive, die Gegner entzündet (AOE Ignite), was ihn zu einem wichtigen Element macht. Zuvor war der Hellhound weniger nützlich. Es wird empfohlen, etwas zu haben, das Gegner auf Abstand hält und Schaden verursacht. Bone Storm wird für Bosse beim Leveln empfohlen. Die Meinungen darüber, dass es noch keine Guides gibt und die Patch Notes noch nicht vollständig bekannt sind, gehen auseinander. Einige bevorzugen den Erkundungsfaktor, während andere die Zeitverschwendung bemängeln. Es wurde erwähnt, dass es kurz zuvor noch Änderungen an den Patchnodes gab.
Liga-Start, Pre-Patch-Download und Free-to-Play-Wochenende
02:32:38Die Liga startet um 22 Uhr, der Pre-Patch kann ab 20 Uhr heruntergeladen werden. Es wird empfohlen, 90 Minuten für den Download einzuplanen, da die Datei 30-40 GB groß ist. Aufgrund des Free-to-Play-Wochenendes wird ein großer Andrang erwartet, was zu Warteschlangen führen kann. Für neue Spieler ist es wichtig zu wissen, dass sie im Spiel Prüfungen (Trials) absolvieren müssen, um Ascendancy-Punkte freizuschalten. Es wird empfohlen, diese Prüfungen nicht sofort zu absolvieren, sondern vorher ein wenig zu leveln. Die Trials können jedoch relativ schwer sein. Der Streamer startet mit dem Infernalist und glaubt, dass dies eine gute Wahl ist. Es wird empfohlen, Zauberer oder Stormbeaver zu spielen. Es gibt ein Giveaway, bei dem 20 Euro Steam-Guthaben verlost werden, um Kistenplätze zu kaufen. Die Ziehung findet um 20 Uhr statt. Um teilzunehmen, muss man dem Kanal folgen und "!20" schreiben.
Drops, Minions und Path of Building
02:47:02Für neue Spieler werden Minions empfohlen, da diese gut gebufft wurden. Um Twitch-Drops zu erhalten, muss man einfach nur zuschauen. Die Drops starten um 22 Uhr. Der Account muss verbunden sein, dann läuft alles automatisch. Der Infernalist kann als Minion gespielt werden, aber auch anders. Es gibt verschiedene Modifikationen, wie man ihn spielen kann. Der Start ist in 3 Stunden und 20 Minuten, der Pre-Batch kann in 90 Minuten geladen werden. Es gibt noch kein neues Best of Building. Path of Building ist ein Simulationstool, mit dem man seine Builds importieren und Nodes auswählen kann. Es ist für die ersten 100 Stunden nicht notwendig, aber später wird es wichtig, um die Builds zu optimieren. Es wird geplant, einen Einsteigerguide für Path of Building zu erstellen. Es gibt bereits ein Update für Path of Building. Der Streamer schaut nach, ob er die Grundklassen findet. Er hofft, dass Infernalist der richtige Pick wird. Im Hintergrund wird Path of Building genutzt, um Klassen zu erstellen und zu simulieren.
Diskussion über Path of Exile 2 und mögliche Release-Termine
03:27:13Es wird über die Entscheidung diskutiert, keine neue Klasse zum Launch von Path of Exile 2 zu veröffentlichen. Es wird vermutet, dass die Entwickler sich darauf konzentrieren, regelmäßige Seasons zu liefern, anstatt ein großes Update für eine neue Klasse zu verzögern. Die Entwicklung von Akt 5 und 6 könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen, möglicherweise bis Ende 2026. Es wird spekuliert, dass Path of Exile 2 möglicherweise im selben Zeitraum wie das zweite Add-on von Diablo 4 und der Full Release von Path of Exile erscheinen könnte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie viele neue Spieler durch das Free-to-Play-Wochenende angelockt werden könnten, wobei eine Schätzung von etwa 300.000 Spielern auf Steam genannt wird. Es wird auch kurz auf Viewbotting auf Twitch eingegangen und wie sich dies auf die Zuschauerzahlen auswirken könnte. Es wird vermutet, dass die Entwickler unterschätzt haben, wie viel Arbeit noch in das Grundgerüst investiert werden muss, was zu Verzögerungen führt. Es wird auch vermutet, dass die Leute anspruchsvoller geworden sind, da sie bestimmte Features von anderen Spielen gewohnt sind.
Marketing-Push und Free-to-Play-Wochenende für Path of Exile 2
03:32:02Es wird erwähnt, dass es einen großen Marketing-Push für Path of Exile 2 gab, an dem auch gesponserte Streamer teilgenommen haben. Es wird spekuliert, dass der Grund, warum es keine Sponsorings für den aktuellen Tag gibt, darin liegt, dass man sich der potenziellen Serverprobleme und Warteschlangen bewusst ist, die mit dem Free-to-Play-Wochenende einhergehen könnten. Es wird diskutiert, wie viele neue Spieler durch das Free-to-Play-Wochenende angelockt werden könnten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Leute, die bisher gezögert haben, das Spiel zu kaufen, nun die Gelegenheit nutzen werden, es kostenlos auszuprobieren. Es wird vermutet, dass die Twitch-Zahlen aufgrund von Maßnahmen gegen Viewbotting derzeit niedriger sind. Es wird auch überlegt, ob die geringeren Zuschauerzahlen tatsächlich auf weniger Zuschauer oder einfach auf die Bereinigung von Bots zurückzuführen sind. Um die Zuschauerzahlen zu erhöhen, wird auf humorvolle Weise dazu aufgerufen, Twitch-Abos abzuschließen, um zu beweisen, dass man kein Bot ist.
Gemeinsamer Hypetrain und Wettbewerb zwischen Communities
03:37:17Es wird über einen gemeinsamen Hypetrain gesprochen, bei dem beide Chats zu diesem beitragen können. Es wird festgestellt, dass dies eine neue Funktion ist. Es kommt zu einem spielerischen Wettbewerb zwischen den Communities, wer mehr Abonnements abschließt. Es wird festgestellt, dass dieser gemeinsame Hypetrain die Communities und Streamer auf schäbige Weise manipuliert und Twitch das ganze Geld bekommt. Es wird kritisiert, dass Twitch mit diesem Feature einen Wettbewerb zwischen den Communities auslöst, wer mehr ausblutet. Es wird festgestellt, dass am Ende die Bank gewinnt. Es wird betont, dass die Zuschauer die wahren Gewinner sind, da sie durch das Abendprogramm unterhalten werden. Es wird die attraktive, kreative und männliche Stimmen gelobt, die durch den Abend begleiten. Es wird erwähnt, dass ein Streamer inzwischen bayerische Beamtin ist und ein herzliches Dankeschön in beide Richtungen für den gemeinsamen Hypetrain ausgesprochen.
Diskussion über Klassenwahl und Meta-Builds in Path of Exile 2
03:42:41Es wird über die Klassenwahl in Path of Exile 2 diskutiert und welche Klassen die Zuschauer spielen. Es wird erwähnt, dass viele Leute Mönch spielen möchten. Es wird festgestellt, dass viele Dead Eye spielen wollen, aber dass diese Klasse kurz vor dem Launch generft wurde. Es wird spekuliert, dass dies die Strafe dafür ist, blind dem Meta zu folgen. Es wird aber auch gesagt, dass Dead Eye immer noch OP ist. Es wird diskutiert, dass es interessant ist, dass keine neue Klasse mit diesem Patch kommt, weil man potenziell viel mehr Vielfalt in den Streams sehen wird. Es wird vermutet, dass mehr Leute das spielen werden, worauf sie authentisch am meisten Bock haben. Es wird gesagt, dass es witzig ist, wenn dann so ein Patch kommt, wo jeder ein bisschen mehr sein Ding spielen kann. Es wird auch überlegt, ob man SSF spielen möchte, aber dass man sich auf das Auktionshaus freut, weil es viel Quality of Life bringt. Es wird über das Handeln diskutiert und dass jeder Trade Gold kostet. Es wird spekuliert, wie das berechnet wird nach Item Level. Es wird vermutet, dass das Gold mitgenommen wird, um die Bots rauszuhalten.
Pre-Download und Warteschlangentipps für Path of Exile 2
03:48:58Es wird erwähnt, dass der Pre-Download in 20 Minuten um 20 Uhr startet und um 22 Uhr das Spiel online geht. Es wird darauf hingewiesen, dass ab 20 Uhr weder die Homepage noch irgendwelche Server erreichbar sein werden. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich in die Warteschlange zu kommen. Es wird ein Profitipp gegeben, dass man in der Warteschlange im Spiel nicht Escape drücken soll, weil man dann rausfliegt und neu gecued wird. Es wird eine Anekdote erzählt, wie jemand aus Versehen auf Escape gedrückt hat und dann eine Stunde extra warten musste. Es wird empfohlen, nichts mehr anzurühren, wenn man drin ist und vom Computer wegzugehen, bis der Bildschirm aufgeht. Es wird über die Charaktererstellung gesprochen und dass ein Charakterdesigner schon mal zwei Stündchen dauern kann, bis es losgeht, weil der Charakter ja die Story finden muss. Es wird gesagt, dass Gaming so vielfältig ist und unterschiedliche Charaktertypen alle ihren Spaß darin führen können.
Levelphase in Path of Exile 2 und Baldur's Gate 3
03:58:11Es wird die Freude darüber geäußert, dass die Levelphase in Path of Exile 2 anders ist und dass man nicht wieder 1, 2, 3, 1, 2, 3 spielen muss. Es wird gesagt, dass man nicht weiß, was man sich unter diesen Inter-Loot-Acts dann im Detail vorstellen kann, aber man ist guter Hoffnung, dass es vorangeht. Es wird die beste Änderung genannt, dass es endlich eine komplett vielfältige Levelingphase gibt. Es wird gesagt, dass es immer ein Motivationsblock war, wenn man nach Akt 3 alles nochmal von vorne spielen musste. Es wird die Entscheidung interessant gefunden, dass man die Kampagne schon immer für jeden Charakter einmal spielen muss. Es wird gesagt, dass Diablo schon lange damit aufgehört hat. Es wird aber auch gesagt, dass es angenehm ist, die Möglichkeit zu haben, zu entscheiden, ob man die Story nimmt, ob man dorthin skippt oder ob man es anders macht. Es wird über Baldur's Gate 3 gesprochen und dass es verstörende Momente gab. Es wird eine Szene in einer Scheune erwähnt, wo es eine Org-Menschen-Sex-Szene gab. Es wird gesagt, dass dieser Scheunen-Moment die Menschen prägt und dass da ein Hinweisschild drauf gehört.
Wochenendpläne und Anno-Demo
04:03:54Es wird über die Wochenendpläne gesprochen. Es wird gesagt, dass es mit Path of Exile 2 weitergeht und danach mit der Anno-Demo am Dienstag und dann kommt die Woche drauf der Kingdom Come DLC. Es wird gesagt, dass der September ganz gut voll wird. Es wird erwähnt, dass man bei Anno reingeschummelt wurde und eine Runde Anno gespielt hat auf der Messe. Es wird gesagt, dass das neue Anno quasi wieder bei Null anfängt und dass das ein guter Weg ist, um mit Serien anzufangen, die ein bisschen tiefer sind. Es wird gesagt, dass man jetzt mit BOE 2 anfangen soll, weil das jedes Mal umfangreicher wird. Es wird gesagt, dass es zum Early Access Launch vergleichsweise angenehm war reinzukommen, verglichen mit PoE 1. Es wird gesagt, dass es gratis wird dieses Wochenende. Es wird gesagt, dass man nicht abgezogen wird, wenn man jetzt die 30 Euro bezahlt. Es wird gesagt, dass dieses Early Access Geschäftsmodell vielleicht ein bisschen zu sehr ausgereizt wurde von Unternehmen und da jetzt Leute schon aus Prinzip sagen, kein Early Access für mich, egal was es kostet.
Early Access und Erwartungshaltung an Grinding Gear Games
04:07:50Es wird gesagt, dass es ein paar blöde Fälle gab, wo man gemerkt hat, dass sie mit dem Early Access nicht genug Geld verdient haben, um es gescheit fertig zu machen. Es wird gesagt, dass Grinding Gear Games eine erfahrene, gut finanzierte Firma ist und dass die Sorge, dass dieses Spiel ein Early Access Scam wird, bei Null verortet werden kann. Es wird gesagt, dass man nichts falsch macht, wenn man jetzt kauft. Es wird aber auch gesagt, dass es nachvollziehbar ist, wenn man auf die 1.0 wartet. Es wird gesagt, dass man überrascht war, wie gut das eigentlich schon lief und was man da auch für Early Access bekommen hat. Es wird gesagt, dass die Erwartungshaltung an Grinding Gear Games eine höhere ist. Es wird gesagt, dass sie wollen, dass das ein solides Game wird und dass es lieber härter gepatcht wird, als irgendwas laufen zu lassen. Es wird gesagt, dass es in Diablo sehr bitter war mit dem Spirit-Born zu Vessel of Hatred, der dann eben um den Faktor 1000 oder so stärker war. Es wird gesagt, dass es wichtiger ist, dass es einfach funktioniert. Es wird gesagt, dass Blizzard sich damit selber sabotiert hat. Es wird gesagt, dass es angeblich aufgehört hat. Es wird gesagt, dass es schlimm war. Es wird gesagt, dass es den Anspruch gibt, dass es aus der Nische raus will, dass es jetzt Diablo wirklich direkt angreifen will, dass es das Premiere-Action-RPG werden will und ist auf gar keinem so schlechten Weg.
Staffelung des Zugangs zum Spiel-Update
04:18:08Es wird über die Staffelung des Zugangs zum Spiel-Update diskutiert, um die Serverlast zu verteilen. Es wird betont, dass dies nicht bedeutet, dass Free-to-Play-Spieler weniger wert sind, sondern lediglich eine Maßnahme zur Entlastung der Server darstellt. Die Idee dahinter ist, dass Spieler mit unterschiedlichen Downloadgeschwindigkeiten zeitlich gestaffelt ins Spiel kommen, um einen gleichzeitigen Ansturm zu vermeiden. Es wird spekuliert, ob dies tatsächlich die Server entlastet oder nur eine Show ist. SteamDB wird als nützliche Ressource für die Beobachtung der Spielerzahlen erwähnt, wobei darauf hingewiesen wird, dass der Steam-Client inzwischen die Mehrheit der Spieler ausmacht. Es wird festgestellt, dass es noch nicht möglich ist, sich anzumelden, und vermutet, dass die Warteschlange erst später aktiviert wird, möglicherweise eine Stunde vor dem eigentlichen Start um 22 Uhr. Es wird empfohlen, ab 21 Uhr regelmäßig zu versuchen, sich anzumelden, da dies einen großen Unterschied in der Warteschlangenposition ausmachen kann.
Informationen zu Drops und Support-Streamer-Programm
04:28:20Es werden Informationen zu den Drops gegeben, die automatisch um 22 Uhr starten sollen. Es wird klargestellt, dass die Drops nur beim Zuschauen auf bestimmten Kanälen erhältlich sind. Es wird ein Support-Streamer-Programm erwähnt, bei dem man durch das Verschenken von zwei Subs einen Portal-Skill erhält. Es wird empfohlen, die Subs bei kleineren Streamern zu verschenken, da die großen Streamer bereits genug Einnahmen haben. Die beiden Streamer bezeichnen sich selbst scherzhaft als "kleinere Streamer" in diesem Kontext. Es wird auch über die Verbeamtung von Streamern diskutiert, wobei die aktuelle Situation von Joey, einer Professorin an der Technischen Universität München, als Beispiel herangezogen wird. Es wird spekuliert, ob es in Zukunft verbeamtete Streamer geben könnte.
Ankündigung Anno Demo und Counter-Event
04:51:42Es wird die Veröffentlichung einer Anno-Demo in der nächsten Woche angekündigt und Eigenwerbung für einen Stream dazu gemacht. Einer der Streamer schlägt scherzhaft ein Counter-Event zum Anno-Stream des anderen vor, um ihm Zuschauer abzunehmen. Es wird kurz über den Koop-Modus in Anno diskutiert und wie man sich gegenseitig die Planung kaputt machen kann. Es wird erwähnt, dass man im neuen Anno Gebäude mit Vor- und Nachteilen bauen kann, wie z.B. Bäckereien, die Brandgefahr verursachen, aber mehr Geld einbringen. Es wird im Chat erwähnt, dass der Premium-Stash in einen Händler-Stash umgewandelt werden muss, wenn man das Auktionshaus-Feature nutzen möchte. Es wird betont, dass diese Information wichtig ist und man sie im Blick behalten sollte.
Probleme mit Stash-Tabs und Mikrotransaktionen in Path of Exile
05:00:54Es werden Probleme beim Upgrade von Stash-Tabs im Spiel behandelt und der Kauf von zusätzlichen Tabs demonstriert. Es wird darauf hingewiesen, dass Stash-Tabs oft im Sale sind und man nicht sofort alles kaufen muss. Die Preise im Shop von Path of Exile werden als heftig kritisiert, aber gleichzeitig wird die Qualität des Grundspiels und der Mikrotransaktionen gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Mikrotransaktionen etwas günstiger wären, damit mehr Leute sie sich leisten können. Es wird über die Bedeutung von Fashion im Spiel diskutiert und zugegeben, dass auch schon überteuerte Mikrotransaktionen gekauft wurden. Es wird ein bestimmtes Cosmetic-Set im Necro-Style empfohlen und überlegt, es zu kaufen. Es wird festgestellt, dass die Warteschlange für das Spiel geöffnet ist und die Positionen in der Warteschlange verglichen. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass Zuschauer, die die Streamer unterstützen wollen, die Warteschlange verlassen sollen, damit die Streamer schneller ins Spiel kommen.
Warteschlangenerwartungen und Whitelisting-Diskussion
05:13:47Es besteht die Befürchtung, dass die eigentliche Warteschlange noch bevorsteht und zu einem späteren Zeitpunkt alle erneut herauswirft, möglicherweise kurz vor 22 Uhr, was zu einem erneuten Download und einer neuen Warteschlange führen könnte. Es wird über Whitelisting diskutiert, insbesondere im Kontext von gebuchten Talents, wobei betont wird, dass Path of Exile (PoE) aufgrund früherer negativer Erfahrungen kein Whitelisting praktiziert. Stattdessen werden gebuchte Talents möglicherweise gebeten, Sponsorings nicht an stark frequentierten Tagen wie Freitagen durchzuführen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, wichtigen Personen priorisierten Zugang zu gewähren, um das Spiel zu präsentieren, aber es wird auch der Wert gemeinsamer Erfahrungen für alle hervorgehoben. Persönlich mag es die Person nicht, bevorzugt behandelt zu werden und findet es gut, wenn alle gleich behandelt werden. Es wird aber auch gesagt, dass es eine Situation geben kann, in der eine Priorisierung gerechtfertigt ist, wenn es der Community zugute kommt.
Gaming-Landschaft und Lootfilter-Diskussion
05:22:26Die aktuelle Gaming-Landschaft wird als relativ ruhig beschrieben, da viele große Releases erst in den kommenden Wochen erwartet werden, was PoE zu einem der größeren Gaming-Events des Wochenendes macht, insbesondere da es Free-to-Play ist. Es wird die kurzlebige Natur von Seasons in Spielen wie PoE und Last Epoch angesprochen, mit einem schnellen Anstieg und Abfall der Spielerzahlen. Die Hoffnung ist, dass der neue Patch von PoE die Spieler länger als üblich fesseln kann. Zudem wird Hollow Knight: Silksong erwähnt, dessen überraschende Ankündigung dazu geführt hat, dass andere Indie-Entwickler ihre Spiele verschieben, um eine Konkurrenz zu vermeiden. Es wird erklärt, wie man Handelstruhen-Upgrades durchführt, indem man sich auf der PoE-Webseite einloggt und im Account-Bereich nach Upgrades sucht. Quad-Tabs können anscheinend nicht abgegradet werden. Abschließend wird die Kooperation von Path of Exile PCs erwähnt, die optisch ansprechend sind.
Werbung, Drops und Warteschlangen-Spekulationen
05:29:41Es wird subtil auf Hardware-Partner hingewiesen, um lokale Unternehmen zu unterstützen. Es wird betont, dass die Drops und das Subportal ab 22 Uhr verfügbar sein werden, und die Zuschauer werden gebeten, sich bis dahin gedulden. Es wird spekuliert, ob die aktuelle Warteschlange echt oder nur eine vorläufige Täuschung ist, bevor möglicherweise ein Disconnect erfolgt. Es wird über die Möglichkeit eines OBS-Crashs beim Co-Streamer gescherzt. Es wird angekündigt, dass ab 22 Uhr Drops verfügbar sind und man die Möglichkeit hat, das Subportal zu aktivieren. Es wird die Wichtigkeit betont, in die Warteschlange zu kommen, bevor es zu Problemen kommt. Es wird vermutet, dass die Warteschlange möglicherweise noch einmal neu startet, wie es beim letzten Mal der Fall war, aber die Warteschlangen bei PoE bisher immer akzeptabel waren.
Technische Probleme, Neustart und Zuschauererlebnis
05:40:14Es gibt Bedenken wegen technischer Probleme und der Notwendigkeit eines Stream-Neustarts, was als Albtraum für Streamer bei wichtigen Releases beschrieben wird. Es wird bestätigt, dass die Drops auf allen PoE-Kanälen aktiv sein sollten. Es wird überlegt, den Stream neu zu starten, um das Delay zu beheben, obwohl dies mit dem Risiko verbunden ist, die Position in der Warteschlange zu verlieren. Es wird erwähnt, dass der Stream neu gestartet wurde, um das Zuschauererlebnis zu verbessern, und die Zuschauer werden gebeten, dranzubleiben. Nach einem Neustart des Streams wird die Community für ihre Unterstützung und Mitleids-Subs gedankt. Es wird die Bedeutung eines guten Zuschauererlebnisses betont, selbst wenn dies bedeutet, kurzzeitig Zuschauerzahlen einzubüßen. Es wird spekuliert, dass die niedrige Warteschlangenposition möglicherweise auf verschiedene Server zurückzuführen ist und dass der Frankfurt-Server nicht den besten Ruf hat.
Ankündigung des Liga Starts und Drops
06:07:01Der Streamer kündigt den Start der Liga an und betont, dass Zuschauer mindestens drei Stunden zusehen müssen, um Drops zu erhalten, egal ob auf seinem Kanal oder dem von Maurice. Er scherzt über den Loot und die Warteschlange, fordert die Zuschauer auf, sich auszuloggen, um einen gleichzeitigen Start zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass jedes Sub den Download beschleunigt. Die letzten Sekunden vor dem Start werden heruntergezählt, und die Zuschauer werden gebeten, auf das finale Go für die Drops zu warten. Es wird gehofft, dass die Drops funktionieren und die Zuschauer werden ermutigt, dies bei ihren Lieblingsstreamern zu überprüfen. Der Streamer wünscht allen viel Glück und hofft auf einen reibungslosen Start in die Liga. Es wird auch erwähnt, dass Freiwillige Subs verschenken sollen, um die Funktion der Portale zu überprüfen.
Portale, Subs und Warteschlange
06:10:57Die Warteschlange scheint sich zu verringern. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich das Portal zu sichern, entweder durch Aktivieren eines Prime Subs oder durch Verschenken von zwei Subs. Es wird auf die laufenden Drops hingewiesen und darauf gehofft, dass sie funktionieren. Der Streamer erwähnt, dass ihm noch 39 Subs bis Stufe 15 fehlen. Er bietet an, das schönste Portal der Welt zu liefern, entweder durch zwei Subs bei Maurice oder fünf Subs bei ihm selbst. Es wird auf die hohe Anzahl von Warteschlangenplätzen hingewiesen und spekuliert, dass Maurice bald wieder aus dem Spiel gekickt wird. Die Zuschauer werden ermutigt, die Chance zu nutzen und die eskalierende Situation auszunutzen, um sich das Portal zu sichern. Es wird erklärt, dass die Drops drei Stunden laufen und die Zuschauer auch in den nächsten Tagen zuschauen können, um weitere Drops zu erhalten.
Charaktererstellung und Free-to-Play Wochenende
06:15:21Der Streamer erstellt eine Hexe und bittet den Chat um Namensvorschläge. Er entscheidet sich für den Namen Burnrocks. Es wird erklärt, dass die Drops und das Portal aktiv sind und man durch zwei Subs einen Portal-Skin erhalten kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Accounts zu verlinken, um das Spiel zu starten. Es wird angekündigt, dass das Spiel über das Wochenende Free-to-Play ist, wodurch auch neue Spieler die Möglichkeit haben, es herunterzuladen und zu spielen. Der Streamer bemerkt den erreichten Hypetrain-Rekord und die hohe Aktivität im Chat. Er erwähnt, dass Discord Probleme hat und er sich bald wieder bereit macht, ins Spiel einzusteigen. Es wird betont, dass es keine Konkurrenz zwischen ihm und Maurice gibt, sondern alles für den Fame geschieht.
Portal-Skin, Wochenende-Aktivitäten und Download-Informationen
06:22:51Der Streamer erklärt, wie man den Portal-Skin erhält: Durch das Verschenken von zwei Subs. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die den Fünfer-Button nutzen und fordert sie auf, dem Kanal zu folgen. Er kündigt an, dass er jeden Tag von 9 bis 9 streamen wird und am Sonntag eine Online-LAN mit anderen Streamern stattfindet. Der Free-to-Play Modus sollte ab 22 Uhr verfügbar sein. Er bittet um Feedback, ob der Download funktioniert. Aktuell sind 233.000 Spieler online. Die Empfehlung ist, das Spiel über Steam herunterzuladen. Der Streamer spielt eine Hexe und verweist auf die Skillung, die er verlinkt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die trotz des Neustarts des Streams geblieben sind und vermutet, dass es an seinem österreichischen Charme liegt.
Charaktername, Glasfaser und Loot-Glückwünsche
06:32:11Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, einen einzigartigen Charakternamen zu finden, da viele Namen bereits vergeben sind. Er gratuliert Maurice zu seinem Loot und scherzt über bayerische Glasfaser. Er kündigt an, dass er und Maurice sich bald wieder für professionelle Gespräche treffen werden. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und weist auf den Podcast mit qualitativ hochwertigem Gaming-Content hin. Er wiederholt, wie man den Portal-Skin erhält und bittet die Zuschauer, die Server am Laufen zu halten. Aktuell sind 264.000 Spieler online. Er bittet um ein Follow für den Kanal und scherzt über seine Disconnects. Er erklärt, dass sein Ping gut ist, aber die Server trotzdem überlastet sind. Er spricht über seine Fertigkeitsgems und die Spielbarkeit von Bloodmage.
Spielerzahlen, Controller-Nutzung und Season-Thema
06:49:06Laut SteamDB spielen aktuell 292.000 Leute über Steam. Der Streamer findet das angesichts des späten Starts sehr krass. Einige Zuschauer empfehlen die Nutzung eines Controllers. Der Streamer spricht über das Season-Thema und die Schadensart Gift. Er wird von Gegnern angegriffen und hat keine Heiltränke mehr. Er kommentiert den großen Patch und die gefundenen Runen. Er erklärt, dass es keine offiziellen Zahlen von Diablo gibt, weil man die Steam-Zahlen nicht mit Battle.net und Konsolen vergleichen kann. Er bedankt sich für einen Prime und erklärt, wie man den Lootfilter bekommt. Er weist darauf hin, dass man bei FPS-Problemen den Server wechseln soll.
Ingame Shop Empfehlungen
07:10:30Der Streamer gibt Empfehlungen für den Ingame-Shop: Premium Stash, Currency Stash, Mersens Tab und Maps Stash Tab. Er empfiehlt, auf Sales zu warten, um 30% zu sparen. Er rät den Zuschauern, das Spiel erst einmal auszuprobieren, bevor sie Geld ausgeben. Er fragt, ob alle das Portal haben und gibt Spell dazu. Er sucht nach dem letzten Altar und kommentiert die heftigen Explosionen. Er spielt die erste Kiste frei und ist selbst überrascht. Er erklärt, dass er 11 Stunden streamen wird und die Zuschauer ihm dabei zusehen können. Er nimmt jeden Schlag frontal mit und stirbt beim ersten Versuch gegen einen Boss. Er zeigt seinen Currency Tab und Game Tab. Er schaut nach, ob er sich etwas kaufen kann, hat aber nicht genügend Kohle.
Lootfilter, Drops und Streamzeiten
07:31:52Der Streamer hat den Lootfilter geladen und hofft, dass er alles abdeckt. Er erinnert die Zuschauer daran, dass er noch ein bisschen streamen wird und morgen ab 9 Uhr wieder da ist. Wer das Badal haben möchte, soll zwei Subs verschenken. Für die Drops muss man drei Stunden Streams gucken. Er wird morgen ab 9 Uhr wieder da sein, aber jetzt Schicht im Schacht machen. Er fragt sich, wieso er so viel Mana verbraucht und kommentiert, dass er sich von dem Loot mehr erwartet hätte. Er reist zum Dorf und trifft auf einen Boss. Er erklärt, dass man beim Speeden nicht auf die Maus drücken darf, sondern nur mit WASD speeden soll. Er bleibt immer an Bäumen hängen. Er erklärt, wie man im Interface einstellen kann, dass man beim Sprinten nicht hängen bleibt.