Es geht wieder los und Heute gibt es noch !Dragonkin
Diablo IV & Dragonkin Demo: Ankündigungen, Features und erste Eindrücke

Es gibt Neuigkeiten zu Diablo IV, inklusive Details zum Season Pass, Ruf farmen und dem neuen Group Finder. Parallel dazu wird die Dragonkin Demo vorgestellt. Ersten Eindrücke vom Gameplay, Dungeon Erkundungen, Klassenwechsel und Bosskämpfe werden diskutiert. Abschließend gibt es Empfehlungen zur Dragon King Demo.
Ankündigung des Dragonkin Demos und Diablo 4 Season
00:06:10Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung, dass man die Demo von Dragonkin gratis spielen und herunterladen kann. Der Early Access für Dragonkin ist für den 6. März geplant. Es wird kurz auf Diablo 4 eingegangen, wobei die Frage aufkommt, wie weit der Streamer dort aktuell ist und ob das BOE Event gespielt wird. Ein Zuschauer fragt nach einem Elden Ring Gameplay, woraufhin der Streamer von seinen Erfahrungen mit Dark Souls berichtet, wo er sich selbst mit einem Fass in die Luft gesprengt hat. Diablo 4 betreffend, erwähnt der Streamer, dass Season 8 noch zwei Monate entfernt ist und er den Discord checken wird. Es wird erwähnt, dass er Diablo 4 kurz anspielen und dann zu Dragonkin wechseln wird. Die Demo von Dragonkin hat 20 GB und bietet drei spielbare Klassen. Es wird spekuliert, dass es interne Probleme bei POE gibt, da sich der große POE-Batch auf Ende März oder Anfang April verschiebt. Der Streamer hofft, dass das Diablo 4 Addon den Paladin bringt und fragt sich, ob die neue Klasse im Addon das wird, was der Spiritborn im letzten Addon war. Abschließend wird kurz überlegt, ob der Mönch als Klasse in Diablo 4 eingeführt wird.
Diskussion über Diablo 4 Features und Group Finder
00:28:03Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer den Group Finder in Diablo 4 nutzen oder ignorieren. Der Streamer äußert die Vermutung, dass viele Spieler nicht wissen, dass Diablo 4 einen Group Finder wie World of Warcraft hat, mit dem man Gruppen erstellen oder suchen kann. Ebenso wird die Nutzung der Rüstkammer thematisiert. Der Streamer bemerkt, dass sich das Aussehen der Ringe verändert hat und fragt sich, ob Icons angepasst wurden. Es wird festgestellt, dass sich Diablo 4 in kurzer Zeit stark verändert hat. Der Streamer erklärt, dass man jetzt 35% mehr XP bekommt und eine Bonustruhe erhält, wenn man grausige Gaben beim Flüstern den Baum abgibt. Es gibt nun eine Truhe und eine extra Truhe. Der Streamer entdeckt zwei Reihen Buffs und ein lila Teil, was sich anfühlt, als würden ständig neue Sachen hinzugefügt. Die Community hat bei Gizwan immer alles leer gekauft, weshalb es vielleicht einen Relaunch in ein, zwei Monaten geben wird. Der Streamer erklärt, dass er den Razer-Build nicht spielen konnte, da die Klingen bei der Season-Mechanik hängen bleiben. Abgegebene Items bringen nun zwei Kisten, wobei in einer Kiste noch eine Kiste ist, die Greater Affix Items enthält. Der Streamer fragt sich, was die lila Anzeige in der Ecke bedeutet und erfährt, dass bei Füllung ein Boss kommt. Es wird festgestellt, dass die Bosse immer kommen können, aber bei voller Anzeige garantiert spawnen.
Season Pass, Ruf farmen und Witze nach Krankheit
00:45:23Die Anzahl von Greater Affix Items hat sich nicht stark erhöht. Der Streamer fragt sich, ob er den Season Pass schon durch hat und stellt fest, dass er das Ansehen beim Zirkel erhöhen muss. Es wird festgestellt, dass man 30 Stunden in der Zone verbringen muss, um die Gunst des Zirkels zu erhalten. Der Streamer fragt sich, ob das Ranking Einzelspiel ist und bestätigt, dass die Demo aktuell ein Einzelding ist. Es wird nach dem Piranado gefragt und erklärt, dass man Alptraum Dungeon Schlüssel schmieden muss, bis man den Affix hat. Der Streamer thematisiert seine zweiwöchige Abwesenheit aufgrund von Krankheit und fragt die Zuschauer, wie sie ohne seine Witze ausgekommen sind. Er bemerkt, dass Twitch sich stark verändert hat. Der Streamer vermisst das Backseat Gaming und die Tipps aus dem Chat. Er bemerkt, dass jemand einen Boss macht, ohne ihn einzuladen und dass ein Totenbeschwörer eine Million Kanalpunkte geholt hat. Es wird festgestellt, dass der Totenbeschwörer immer noch 120 Billionen Schaden macht. Der Streamer fand den Negro nicht so geil zu spielen. Es wird erwähnt, dass viele den Stash-Tabs automatisch hatten und man sich das Geld eventuell mit einem Ticket zurückholen kann.
Last Epoch Release und Dragonkin Demo
00:59:35Der Streamer erwähnt, dass das nächste größere Update für BOE 2 erst Ende März oder Anfang April kommt, Last Epoch Anfang April erscheint und die Diablo 4 Season am 15. April oder so startet. Er erklärt seine Abwesenheit mit Krankheit und zeigt seinen Krankenschein. Es wird spekuliert, wie die Leute im Jahr 1410 mit einer Grippe umgegangen sind. Der Streamer bemerkt, dass ein anderer Spieler viel mehr Damage macht als er. Er kündigt an, sich einen Kaffee zu holen, um sein volles geistiges Potenzial auszuschöpfen. Er fordert die Zuschauer auf, ihm zu folgen und die Demo von Dragon King herunterzuladen, da er dieses als nächstes spielen wird. Nach der Kaffeepause bedankt sich der Streamer für die Resubs und erwähnt, dass er Pizza backen und essen muss. Er freut sich auf Dragonkin und fragt sich, ob es eine Perle werden könnte. Es wird vermutet, dass Undisember das Guild-System geklaut hat. Der Streamer erklärt, dass er Dragonkin nochmal leer machen wird und dass es einen Wirbelwind Barb gibt. Er fand den Caster mit den AOE-Explosionen besser. Der lila Balken sollte eigentlich anzeigen, wenn man einen Boss kriegt. Der Streamer bleibt im Spiel hängen und stellt fest, dass der Einstieg bei Diablo 4 nicht mehr so easy ist. Er erhält einen Boss und der Balken wird orange.
Dragonkin Demo: Erster Eindruck und Gameplay
01:54:47Der Streamer kündigt an, sich die Demo von Dragonkin anzuschauen, die seit gestern verfügbar ist und deren Early Access am 6. März startet. Er betont, dass jeder die Demo bei Steam herunterladen und selbst ausprobieren kann. Es gibt drei spielbare Klassen. Der Streamer ist gespannt auf die Roadmap des Spiels und reduziert die Musiklautstärke. Er stellt fest, dass es drei Charaktere gibt und testet einen Level-35-Charakter. Er kommentiert das Sting-System und startet einen Dungeon. Der Streamer findet sich in einem Dungeon wieder und bemerkt den DPS. Er stirbt schnell und kommentiert den hohen Schwierigkeitsgrad. Er stellt fest, dass er zu viel Schild verbraucht und stirbt erneut. Der Streamer ist erstaunt über den Schwierigkeitsgrad und trinkt einen Schluck Kaffee. Er klickt auf einen Link zum Spiel und bemerkt, dass es sich um einen Schamanen handelt. Er findet den Dungeon schwerer als erwartet. Der Streamer fragt sich, woher er weiß, was besser ist und aktiviert versehentlich etwas mit der Taste E. Er stellt fest, dass alles, was er findet, schlechter ist und dass er immer wieder mit dem Strahl verfehlt. Der Streamer baut Chain Lightning ein. Er gibt zu, dass es im Nachhinein keine gute Idee war, das Tutorial zu überspringen. Er fragt sich, ob er gleich zum Boss kommt, wenn er 100% erreicht hat und was passiert, wenn er das Portal betritt. Er stirbt und spawnt wieder. Der Streamer fragt sich, wie er stärker werden kann und bemerkt, dass es viele Einstellungsmöglichkeiten gibt. Er stellt fest, dass er auf Easy gespielt hat.
Dragonkin Demo: Dungeon Erkundung und Klassenwechsel
02:24:41Der Streamer erkundet weitere Optionen im Dungeon und stellt fest, dass es einen Marktplatz gibt. Er vermutet, dass es Questreihen gibt und fragt sich, ob das Spiel eher knackig sein soll. Er entdeckt einen Händler und fragt sich, ob man Gegenstände austauschen kann. Der Streamer versucht, einen Skill auszuwählen, und stellt fest, dass es kein richtiges Tutorial gibt. Er startet einen neuen Versuch mit einem anderen Begleiter. Der Streamer bemerkt, dass die Druckwelle nicht stark genug ist und fragt sich, wie er zwei Strahlen machen konnte. Er stirbt erneut und überlegt, zu Z1 zu wechseln. Er fragt sich, ob es zu viele Effekte im Spiel gibt und plant, den Melee-Charakter (Barb) auszuprobieren. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und bemerkt, dass er keine Ahnung hat, was ihn gerade gegrillt hat. Er vermutet, dass er an einem Dicken gestorben ist und beschließt, in die Stadt zu gehen. Er glaubt, dass er eine andere Klasse braucht, etwas mit mehr Zunder und Wirbelwind. Der Streamer wählt einen Charakter aus, der wie ein Barb aussieht, und betritt erneut den Dungeon. Er findet die DPS-Anzeige gut, wünscht sich aber, sie verschieben zu können. Er stellt fest, dass es noch schwieriger ist als zuvor und fragt sich, was das für ein Melee-Punishment ist. Der Streamer bemerkt, dass ein Gegner durch ihn durchgerannt ist und wünscht sich, er wäre beim Quarren hören geblieben. Er fragt sich, wann er bessere Items bekommt und stellt fest, dass überall nur Minuszeichen sind. Der Streamer legt Punkte um und versucht, mehr Damage zu machen. Er stirbt fast und fragt sich, ob es an den Giftpflanzen liegt. Er findet den Barb stärker als den Mage und will sehen, wie er sich gegen einen Boss schlägt.
Dragonkin Demo: Bosskampf und Skill-System
02:46:38Der Streamer steckt fest und kann einen Gegner nicht besiegen. Er findet die Explosion des Charakters zu kurz. Er nimmt bessere Items auf und wirbelt in den Kampf. Der Streamer kann das Portal zum Boss nicht anklicken und erinnert sich an frühere Fehler. Er sieht überall Lichteffekte und vermutet, dass er nicht in das Feuer laufen soll. Er erkennt kein Muster und wird von einer Feuerkugel getroffen. Der Streamer besiegt die dicken Gegner, erhält aber keine besseren Gegenstände. Er fragt sich, ob er seine Skills verstärken kann und wie das Spiel funktioniert. Ein Zuschauer erklärt, dass man so viel wie möglich töten soll, bevor die Zeit abläuft, um mehr Loot zu erhalten. Der Streamer findet das Spiel enttäuschend und fragt sich, ob er seine Skills hochleveln kann. Er hat das Gefühl, ein Dings zu sein, und betont, dass es sich um eine Demo handelt und die Grafik nicht final ist. Er fragt sich, ob die Logik hinter dem Spiel gut genug ist und ob er das Talent-System versteht. Der Streamer stellt fest, dass er XP gemacht hat und fragt sich, was er mit den Gegenständen machen soll, die er nicht braucht. Er stellt fest, dass Wirbelwind den meisten Schaden verursacht hat. Der Streamer craftet einen Ring und stellt fest, dass er viele Fragen hat und vielleicht doch ein Tutorial benötigt. Er stellt fest, dass er Tränke mixen kann und verkauft Gegenstände. Der Streamer vergleicht die Kosten verschiedener Gegenstände und stellt fest, dass grün besser als blau ist, weil es selten ist.
Dragon King Demo Ankündigung und Early Access
03:07:13Für alle neuen Zuschauer: Aktuell wird die Dragon King Demo gespielt, die über einen Link heruntergeladen werden kann. Die Demo bietet die Möglichkeit, drei Klassen – Melee (Wirbelwind), Caster und Paladin – anzuspielen. Das Spiel wird am 6. März in den Early Access auf Steam gehen. Bisher konzentriert sich das Gameplay auf Hack and Slay, wobei noch unklar ist, wie Fertigkeiten gewechselt oder verbessert werden können. Das astrale Grid-System ermöglicht Talentwechsel. Der Schwierigkeitsgrad wurde auf Hard erhöht, um bessere Items zu erhalten. Es bleibt die Frage, wie man Punkte erhält, vermutlich durch XP, und warum es unterschiedliche Levelanzeigen gibt, möglicherweise für den Begleiter.
Erklärung zu Katalysatoren und Breachringen
03:09:49Ein Zuschauer fragte nach der Qualität von Breachringen. Es wird erklärt, dass Breachringe mit Katalysatoren verbessert werden können, wobei Breachringe im Vergleich zu normalen Ringen einen höheren Wertzuwachs (50% statt 20%) bei der Anwendung von Katalysatoren ermöglichen. Dies macht sie besonders stark für bestimmte Werte. Es wird empfohlen, Katalysatoren zu kaufen und auszuprobieren, da diese kostengünstig sind. Die Streamerin erklärt, dass man Katalysatoren nutzen kann, um Attribute wie Blitzschaden oder Blitzwiderstand zu erhöhen, und dass der Gesamtwert dadurch deutlich höher ausfallen kann. Es wird erklärt, dass man einen Katalysator viel öfter auf einen Ring klicken kann, wodurch der Gesamtwert deutlich höher wird.
Weitere Details zur Dragon King Demo und Early Access
03:40:05Für neue Zuschauer wird nochmals betont, dass die Dragon King Demo gespielt wird und ab dem 6. März in den Early Access geht. Die Demo, die etwa 18-20 GB groß ist, bietet drei spielbare Klassen. Es wird vermutet, dass es eine Story gibt, die aber noch nicht vollständig erkundet wurde. Der Melee-Charakter wird als bisher am stärksten empfunden. Es wird diskutiert, ob es klug war, die Spieler in der Demo direkt mit hohen Werten zu konfrontieren. Die Early Access Roadmap verspricht neue Skills und Endgame-Content im Frühling und Sommer. Es wird festgestellt, dass der Metzelspaß besonders beim Wirbelwind-Barbaren aufkommt, während andere Klassen eher auf Ausweichen und taktisches Vorgehen setzen.
Empfehlungen zur Dragon King Demo und abschließende Gedanken
04:01:58Es wird empfohlen, den Prolog der Demo nicht zu überspringen, da dieser als der beste Teil der Demo angesehen wird. Der Wirbelwind-Charakter wird im Vergleich als stark hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass man im Spielverlauf legendäre Items erhält. Es wird angemerkt, dass unklar ist, welche Werte im Spiel gut sind und wie genau der erhaltene Schaden zustande kommt. Der Loot-Bonus wird erwähnt, aber seine Bedeutung bleibt unklar. Abschließend wird nochmals betont, dass der Prolog der beste Teil der Demo ist und empfohlen, den Melee zu spielen. Die Streamerin beendet den Stream und kündigt an, morgen noch einmal kurz da zu sein, bevor es ins Wochenende geht, und wünscht allen einen schönen Abend und gute Besserung für die Kranken.