Was ist den Hier los ???
Test des Streaming-Setups in Dubai: Diablo 4 Pläne und Hardware-Details

Ein älteres Streaming-Setup wird in Dubai getestet, wobei der Fokus auf Diablo 4 liegt. Hardware-Details werden erläutert und Pläne für Events vorgestellt. Trotz des Alters des Setups wird betont, dass die Hardware nicht entscheidend ist. Ein Umbau der Event-Location ist geplant, und es wird auf kommende Überraschungen und Empfehlungen hingewiesen.
Erster Test des alten Streaming Setups auf Location 3
00:09:04Der Stream startet mit einem Test des Setups auf Location 3. Es wird festgestellt, dass der Ton dumpfer klingt und das Bild leicht verzögert ist. Es handelt sich um ein komplett anderes Setting mit anderem Hall und ohne Akustikpanels. Die Farben sind heller, die Kamera ist anders und die Belichtung ist anders. Es wird vermutet, dass Windows 10 die Ursache für die Probleme sein könnte. Es wird erwähnt, dass neue PCs bestellt wurden, dieses Setup aber als Ausweich-Szenario dient. Es wird geplant, die Aufnahme später anzusehen, um zu beurteilen, was verbessert werden kann. Es wird erwähnt, dass es sich nicht um die Event-Location handelt, die sich im Umbau befindet und deren erstes Event Mitte September zur Diablo 4 Season 10 stattfinden soll. Vorab wird es wahrscheinlich einen kleinen Beta-Test zu BOE 2 geben, aber nur Solo. Die neuen Rechner sollen in den nächsten zwei Wochen eintreffen, um die Technik zu testen. Es wird betont, dass mehrere Standorte mit Setups vorhanden sind, um Ausfälle zu vermeiden. Deswegen gibt es nahezu keine Stream-Absagen oder Ausfälle. Es wird von Hybridsystemen für Streaming abgeraten und stattdessen zu separaten Leitungen geraten.
Erklärung des Settings und Pläne für Diablo 4
00:20:01Es wird erklärt, dass sich das Setting in Dubai befindet, wo Diablo 4 gespielt werden soll. Es wird betont, dass es nicht an der Hardware liegen kann, sondern maximal an falschen Einstellungen. Es wird ein Plan geschildert, den Ölscheich für Diablo 4 zu begeistern und ihn dazu zu bringen, Microsoft zu kaufen, um die Ressourcen für Diablo 4 zu erhöhen. Dies wird jedoch als Witz dargestellt. Es wird klargestellt, dass es sich um ein vier Jahre altes Setting handelt und die Event-Location im Umbau ist. Es wird erwähnt, dass es mehrere Standorte gibt, um bei Ausfällen schnell wieder online sein zu können. Es wird betont, dass man auf Business-Verträge setzen sollte, wenn Streaming das Business ist, da es in den letzten fünf Jahren dreimal zu Internetausfällen kam, bei denen Techniker Racks tauschen mussten. Es wird erwähnt, dass die Kamera und die Belichtung besser sind als zuvor. Es wird erklärt, dass die Qualität des Streams theoretisch um 500% besser sein könnte, aber das bestehende Setup beibehalten wird, solange es funktioniert. Es wird versucht, Updates zu vermeiden, um Probleme zu verhindern.
Hardware Details und Test des Setups
00:28:33Es wird detailliert auf die verwendete Hardware eingegangen. Es wird betont, dass es sich um ein günstiges und unkreatives System handelt. Die Rechner sind alt, das Mikrofon kostet 200-300 Euro, es gibt keine Mischpulte, sondern nur ein Audiointerface für 200-300 Euro. Maus und Tastatur werden seit Jahren genutzt. Es wird klargestellt, dass die Hardware nicht entscheidend für den Erfolg beim Streamen ist, solange sie nicht kaputt ist. Es wird erwähnt, dass im August ein kompletter technischer Umbau geplant ist. Es wird die alte Lootmaschine mit einer RTX 3080 Ti und einem AMD Ryzen 9 559X genutzt. Es wird erwähnt, dass die Frames, die ausgelassen werden, an der AMD Ryzen Kombi liegen. Es wird kurz auf die Festplatten eingegangen und darauf hingewiesen, dass man bei Videoschnitt aufpassen muss, dass man die Festplatten nicht zu lange nutzt. Es wird erwähnt, dass ein zweites Add-on zu Diablo 4 gespielt wurde, was aber geheim ist. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Test des alten Streaming Setups auf Location 3 handelt.
Zusammenfassung des Setups und Ankündigung eines Events
00:58:41Es wird nochmals zusammengefasst, dass sich der Streamer auf einem neuen alten Streaming-Setup befindet, dem vier Jahre alten Setup auf Streaming-Location 3. Es wird festgestellt, dass der Stream zu laut ist und die Auflösung auf 27 P60 begrenzt ist, obwohl 2K Streaming aktiviert sein sollte. Es wird vermutet, dass die Bandbreite möglicherweise parallel auf OF oder YouTube läuft. Es wird ein Hypetrain erwähnt. Es wird auf ein Refill bei Holi hingewiesen und der Code Jessie erwähnt. Es wird ein Spiel empfohlen, das ähnlich wie Diablo ist: Torchlight Infinite Outlaw. Es wird empfohlen, bis Ende August auf Path of Exile zu warten. Es wird eine große Überraschung für den 1. August um 20 Uhr angekündigt. Es wird auf die THQ Nordic Digital Showcase 2025 hingewiesen. Es wird erwähnt, dass Hellclock gekauft und heruntergeladen wurde, um es zu testen. Es wird auf FPS-Tops in der freien Welt von Diablo 4 eingegangen. Es wird erwähnt, dass die Textur und Qualität zurückgesetzt werden können, um den Bedarf zu reduzieren. Es wird erklärt, dass neue Sachen dazu gepatcht werden und da kann durchaus passieren, dass man halt irgendeinen Fehler immer wieder mitzieht oder sonstiges. Es wird ein Stream-Neustart erwähnt, um die Auflösung zu erhöhen.