[DROPS] Schlachten & Spekulationen – Diablo 4 + Dev Talk Analyse

Diablo 4: Season 9 startet mit Hardcore Challenge und Event-Location Umbau

[DROPS] Schlachten & Spekulationen –...
jessirocks
- - 06:06:55 - 37.178 - Diablo IV

Diablo 4 Season 9 startet mit einer Hardcore Challenge, bei der es 1000 Euro zu gewinnen gibt. Holy sponsert das Event. Die Event-Location wird umgebaut, um ab September monatliche Events zu veranstalten. Geplant sind Community-Events und LAN-Partys. Zusätzlich gibt es das 'Rad des Schicksals', um die Challenge zu erschweren.

Diablo IV

00:00:00

Diablo 4 Season 9 Start und Hardcore Challenge Ankündigung

00:13:37

Diablo 4 Season 9 startet am Dienstag um 19 Uhr. Es gibt eine von Holy gesponserte Hardcore Challenge mit einem Preisgeld von 1000 Euro in Form von Gutscheinen. Der Erstplatzierte erhält 300 Euro Battle.net oder Steam-Guthaben. Die Challenge dauert sechs Tage, und es muss der Druide gespielt werden. Der Name muss das Wort 'Holy' enthalten. Die Challenge startet am Dienstag mit der neuen Season. Es wird eine wirkliche Leistungschallenge, bei der die ersten drei Platzierten gewinnen. Es wird erwartet, dass jeder mitmacht und hofft, dass die Server stabil laufen. Am Dienstag ab 15 Uhr wird gestreamt, um bei einem möglichen früheren Seasonstart um 16 Uhr vorbereitet zu sein. Es wird das erste offizielle Event aus der umgebauten Event Location sein und es sind für jedes Monat, also sprich im September, im Oktober, im November und im Dezember ist minimum ein Event geplant und das wird ein ganz, ganz großes Ding.

Umbau der Event-Location und zukünftige Events

00:18:47

Die Event-Location wird dauerhaft umgebaut, um ab September monatlich größere und kleinere Events zu veranstalten. Es wird ein Haufen Geld investiert, um die Technik aufzurüsten. Das erste Event wird im September mit der Chaos Season (Season 10) stattfinden. Für jedes Monat von September bis Dezember ist mindestens ein Event geplant. Es laufen bereits diverse Vorbereitungen und Pitch Tags im Hintergrund. Es wird nicht nur Diablo gespielt, sondern auch diverse andere Geschichten geben. Es sind auch spezielle Community-Events, LAN-Partys und so geplant, damit man entertained wird. Das Ziel ist es, die Abwanderung von Twitch zu Onlyfans zu stoppen, indem jeden Monat ein Event veranstaltet wird. Die Mods wurden informiert und wissen mehr als die Community, aber das genaue Datum für den nächsten großen BOE-Batch ist noch unbekannt. Das Ziel ist es, einen Monat vor Eventstart die Mods informieren zu können.

Das Rad des Schicksals: Sabotage-Aktion für die Hardcore Challenge

00:47:15

Zusätzlich zur Hardcore Challenge wird es das 'Rad des Schicksals' geben, um die Streamer auszubremsen. Die Funktionsweise basiert auf Zweierpotenzen. Abhängig von der Anzahl der verschenkten Subs wird das Rad gedreht, was zu negativen Aspekten wie Item- oder Goldverlust führen kann. Diese Sabotage soll die Challenge erschweren, da die Streamer nächste Woche freinehmen und täglich 12 Stunden spielen werden. Der Subcounter wird in eine Zweierpotenz umgewandelt, und die Hochzahl bestimmt die Anzahl der Drehungen. Es werden die verschenkten Subs hochgerechnet und darauf basierend muss das Rad gedreht werden und dann wird irgendwas passieren. Es wird uns Items zerschießen, Gold zerschießen oder sonstiges, um hier eine gewisse Sabotage zu haben, weil wir haben nächste Woche freigenommen und werden jeden Tag 12 Stunden spielen.

Teilnahmebedingungen und Regelwerk für die Hardcore Challenge

01:04:33

Die Teilnahmebedingungen für die Hardcore Challenge umfassen, dass 'Holy' im Namen vorkommen muss, der Druide gespielt werden muss und die Teilnehmer aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) stammen und mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Die Top 3 Platzierten gewinnen Preise im Gesamtwert von über 1000 Euro. Es werden Vorkehrungen getroffen, um Cheating zu verhindern, wie z.B. die Einladung der Gewinner in eine Gruppe, um ihren Sieges-Rift zu öffnen. Es wird auf Fair Play gehofft. Wenn gestorben wird, ist es egal, es gilt ein gültiger Screenshot, wie auch bereits in den gesamten letzten Challenges. Es gibt oft die Diskussion, man könnte ja in der Gruppe spielen oder so. Die Gewinner werden von mir eingeladen in eine Gruppe und müssen ihren Sieges BIT, also den Sieges Rift, dann öffnen, weil das gewährleistet, dass sie die Stufe gespielt haben.

Hardcore-Tipps und zukünftige Eventplanung

01:11:17

Es wird ein privater Hardcore-Tipp gegeben: Bei Serverinstabilität während des Hardcore-Spielens sollte man sich in die Stadt begeben oder ausloggen. Ab September werden Events vor Ort stattfinden, sobald die Eventlocation bereit ist, inklusive Essensbestellungen. Es wird humorvoll über eine Hardcore-Challenge mit Fischkonsum und möglichen Lebensmittelvergiftungen gesprochen, basierend auf früheren Erfahrungen beim Diablo 4 Release Event, wo ein Kartoffelsalat im Sommer zu Problemen führte. Daraus resultierte ein Fischverbot bei späteren Events. Die Erfahrung aus neun Tagen Dauertreaming zeigt, dass man sich mehrere Leute einladen und eine Rotation machen muss, weil es sonst zu hart wird. Bei zukünftigen Events wird überlegt, ab Mitternacht den Stecker zu ziehen und um 6 Uhr früh wieder anzustarten, ab Tag 3, weil die Leute eh pennen.

Diablo 4 Hardcore-Modus und Herausforderungen

01:19:31

Diablo 4 im Hardcore-Modus wird als das deutlich bessere Spielerlebnis hervorgehoben, was durch frühere Challenges bestätigt wurde. Es wird betont, dass im Hardcore-Modus alles verloren geht, außer das Paragon-Level und die Gegenstände in der Bank. Es wird darauf hingewiesen, dass im Todesfall keine Wiederherstellung des Charakters durch Blizzard erfolgt, unabhängig von den Umständen. Jeder darf an der Hardcore-Challenge teilnehmen, solange die Richtlinien eingehalten werden. Die Beschreibung der Challenge befindet sich im Discord im D4 Challenge Bereich. Um Zugriff auf den Discord zu erhalten, müssen die Discord-Regeln akzeptiert werden. Es wird überlegt, ob der DLC 2 auf der Gamescom vorgestellt wird. Es wird spekuliert, dass das Diablo 4 Add-on wahrscheinlich erst im späteren Verlauf des nächsten Jahres erscheint.

Diablo Immortal und Diablo 4 Shop-Fokus

01:28:48

Es ist aktuell nicht geplant, Diablo Immortal anzuspielen, aber es wird angemerkt, dass es abgesehen vom Pay-to-Win-Faktor ein gutes Spiel mit viel Umfang ist und mehr Content erhält als Diablo 4. Es wird vorgeschlagen, einen Diablo Immortal Server ohne Shop einzurichten, um den Pay-to-Win-Aspekt zu eliminieren. Es wird das Feedback geteilt, dass sich Diablo 4 immer mehr um den Shop dreht, was sich in langweiligen Season-Themen und teuren Mounts äußert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass hier gegengesteuert wird. Es wird erwartet, dass GTA 6 einen großen Einfluss auf die Viewerzahlen anderer Spiele haben wird. Rod Fergusons Aufgabe war es, Diablo 4 und das erste Add-on zu veröffentlichen. Pass of Exile 2 hatte zum Start mehr Viewer als Diablo 4 im Original Release und stellt eine echte Konkurrenz dar.

Ankündigungen, Hardcore Challenge und Season 9

01:37:52

Es wird auf die große Ankündigung vom Entwicklertalk um 20 Uhr hingewiesen, die gemeinsam mit Jasool angeschaut wird. Zuvor wird Werbung für die Hardcore Challenge gemacht, die am Dienstag startet. Es werden Patch Notes erwartet, die bereits im Blogpost angekündigt wurden. Im Hintergrund läuft eine Aufzeichnung vom PTR, die das neue Season-Thema zeigt: die horadischen Mächte. In Season 9 müssen alle Albtraum-Dungeons gespielt werden, um das Season-Thema zu nutzen. Die horadischen Mächte bestehen aus einer zentralen Macht und Support-Mächten. Es wird ein Talent getriggert, das auf die gleiche Taste wie die Skills gelegt wird. Es wird erwähnt, dass eskalierende Albtraum-Dungeons eingeführt werden, die aus drei normalen Dungeons in Reihe mit einem Boss am Ende bestehen. Die horadrischen Juwelen sind aus der vorletzten Season kopiert und beinhalten zusätzliche Effekte. Es wird kritisiert, dass die Neuerungen bei der Community nicht gut ankommen.

Geheime Einblicke und Druiden-Challenge

01:47:29

Es wird angedeutet, dass es geheime Informationen gibt, die erst am Montag offiziell werden. Wowhead hat bereits einen Mage-Build mit Gear, Fertigkeiten, Paragon, Söldnerskillung und horadrischen Mächten eingebettet. Es gibt neue Hände für den Totenbeschwörer, die Begleiter in Skelettmagier verwandeln. Es wird gezeigt, wie ein Eskalations-Dungeon funktioniert, bei dem sich nach jeder Stufe der nächste Dungeon öffnet. Es wird keine Übersetzung des Entwicklertalks geben, aber der Stream wird das Event begleiten. Es wird ein Drop für Zuschauer des Dev Talks um 20 Uhr versprochen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Serverfehler behoben werden. Es wird spekuliert, dass der Druide gebufft wird, was für die Druiden-Hardcore-Challenge nächste Woche von Vorteil wäre. Es wird nachgefragt, wer in Season 8 den Druiden gespielt hat.

Merino-Sachen, Hardcore Challenge und Dialekt-Probleme

01:54:49

Es wird ein letzter Hinweis auf 20% Rabatt auf Merino-Sachen von Giswein mit dem Code ROCKS20 gegeben, der noch bis Montag gültig ist. Es wird positives Feedback zu den Schuhen gegeben. Es wird nachgefragt, wer bei der Hardcore Challenge nächste Woche mitmacht. Es wird erklärt, dass man sich nicht anmelden muss, sondern einfach mit dem richtigen Namen im Discord teilnehmen kann. Es wird über Dialekt-Probleme gesprochen, die bei der Kommunikation mit deutschen Spielern auftreten können. Als Beispiel wird eine Situation aus einem WoW-Raid genannt, in der ein deutscher Tank nicht verstand, was eine Stiege (Treppe) ist. Es wird erzählt, dass man sich daraufhin auf ein gemeinsames Vokabular geeinigt hat.

Erste Gamescom-Erfahrungen und Hotelpreise

02:02:45

Es wird von den ersten Gamescom-Erfahrungen in Köln 2017/2018 berichtet. Es gab Verständigungsprobleme beim Bäcker und in der Straßenbahn (BIM). Es wird erzählt, wie man als Touri beschimpft wurde, weil man auf einem roten Viereck in der BIM stand. Die erste Currywurst auf der Gamescom war kalt und widerlich. Es wird kritisiert, dass die Hotelpreise in Köln während der Gamescom extrem hoch sind und sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Hotels teilweise 500 bis 1.000 Euro für eine Drei- oder Vier-Sterne-Bude verlangen dürfen. Es wird angemerkt, dass die BlizzCon zwar auch teuer ist, aber die Hotelpreise in Köln schockierend sind.

Kosten und Erfahrungen im Zusammenhang mit Gaming-Events

02:06:21

Es wird über die hohen Kosten von Gaming-Events wie der BlizzCon diskutiert, einschließlich Flug, Hotel und Eintrittskarten. Persönliche Erfahrungen auf der Gamescom werden geteilt, wobei besonders die hohen Preise und die anfänglichen Schwierigkeiten wie die Sprachbarriere und ungewöhnliche kulinarische Erlebnisse hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass Blizzard Creator wie jessirocks zu solchen Events einlädt und teilweise die Kosten übernimmt. Jessirocks betont, dass er 2019 auf der BlizzCon war, als Diablo 4 erstmals spielbar war, und äußert Bedenken hinsichtlich des nachlassenden Interesses an der BlizzCon in der Community. Abschließend wird festgestellt, dass die Preise auf solchen Veranstaltungen oft übertrieben sind und man als Besucher tief in die Tasche greifen muss.

Starttermin von Season 9 und Hardcore Challenge

02:15:39

Es gibt Verwirrung bezüglich des genauen Starttermins von Season 9, da unterschiedliche Angaben auf verschiedenen Diablo-Seiten existieren (4 Uhr morgens vs. 21 Uhr). Es wird auf die bevorstehende Hardcore Challenge hingewiesen, bei der die Teilnehmer einen Druiden spielen müssen, dessen Name mit 'Holy' beginnt (alles großgeschrieben). Die Regeln und Voraussetzungen für die Teilnahme an der Challenge werden im Discord erläutert. Es wird betont, dass die Challenge von Dienstag bis Sonntag läuft und die besten drei Spieler Preise gewinnen können. Holy sponsert die Challenge, was zu den erweiterten Richtlinien führte, um Missbrauch zu verhindern. Die Preise umfassen Battle.net- oder Steam-Guthaben, wobei der erste Platz 300 Euro erhält.

Diablo 4 Shop und Editionen

02:17:31

Der Streamer spricht über die Sommerangebote im Diablo 4 Shop und die verschiedenen verfügbaren Editionen und Erweiterungspakete. Er empfiehlt den Zuschauern, mindestens das Erweiterungspaket zu kaufen, um im Spiel nicht benachteiligt zu sein, da dieses zusätzliche Skill- und Paragonpunkte sowie Runen bietet. Er äußert sich überrascht über die Auszeichnung 'Online Multiplayer Game of the Year Dice Award' für Diablo 4. Des Weiteren wird thematisiert, dass er sich Diablo 4 Ultimate Edition selbst gekauft hat, da Blizzard mit dem Key zu langsam war, und er den Key dann verschenkt hat. Er betont, dass es ihm wichtig ist, Keys für die Community zu besorgen und diese zu verlosen. Abschließend wird der Shop kritisiert, da es mittlerweile sehr viele Versionen von Spielen gibt und man einen Guide benötigt, um zu wissen, welche Version man kaufen soll.

Hardcore Challenge, Druiden-Buffs und Community-Interaktion

02:44:54

Es wird über die bevorstehende Hardcore Challenge gesprochen, bei der ein Druide gespielt werden muss und die Teilnahmebedingungen im Discord zu finden sind. Es wird betont, dass die Challenge eine dramafreie Zone sein soll und Spaß im Vordergrund steht. Gerüchte besagen, dass der Druide in Season 9 gebufft wird und die stärkste Klasse sein könnte. Es werden Namensvorschläge für den Druiden gesammelt, wobei 'Holy Leg' als Favorit genannt wird. Es wird auf die Zeichenbegrenzung von 12 Zeichen bei der Namensgebung hingewiesen. Zudem wird die Wichtigkeit von Prime-Subs für mehr Loot hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Diablo 4 irgendwann einen Suchtfaktor entwickeln wird, und die bevorstehende Entwickler-Talk-Runde angekündigt. Abschließend wird auf die Drops während des Talks hingewiesen und die Zuschauerzahlen in der Diablo-Kategorie auf Twitch analysiert.

Alptraum-Dungeons und XP-Kugeln

03:12:04

Im Testserver wurden überarbeitete Alptraum-Dungeons getestet, in denen XP-Kugeln droppen. Jede Kugel gibt 4% XP, skaliert mit dem Level. Mit einem Key, der den Aspekt der Erfahrung verstärkt, kann man in einem Dungeon 30 Level aufsteigen. Das Einsammeln der Kugeln beschleunigt den XP-Balken erheblich. Es gibt eine Wahrscheinlichkeit, in den Alptraum-Dungeons Horror Dream Portale zu finden, die einen Dungeon im Dungeon bieten, wobei der Aspekt mit den Kugeln auch dort wirkt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze im Spiel anfühlt. Der Druide in Diablo 4 wurde kurz thematisiert, wobei Transformationen erwähnt wurden, die Grisgalle oder Euro kosten.

Diablo Immortal: Neue Klasse und Downloads

03:16:03

Es wurde über die neue Klasse für Diablo Immortal diskutiert, die zeitgleich mit dem Start der ersten Diablo 4 Season erscheint. Diablo Immortal hat bereits acht Klassen und der Druide ist die neunte. Es wird spekuliert, dass Diablo Immortal aufgrund der hohen Einnahmen weiterhin stark unterstützt wird. Die Anzahl der Downloads und Bewertungen im Vergleich zu Diablo 4 sind beeindruckend. Diablo Immortal hat über 10 Millionen Downloads im Google Play Store und 33 Millionen im App Store. Monatlich aktive Nutzer liegen zwischen 2,3 und 4 Millionen. Die In-App-Käufe reichen von 39 Cent bis 199 Euro pro Item. Es wird vermutet, dass der asiatische Markt aufgrund der Verbreitung von iOS-Geräten einen großen Anteil an den Downloads hat.

Verkaufszahlen und Umsatz von Diablo 4

03:27:47

Die Zahl von 27,5 Millionen verkauften Exemplaren von Diablo 4 wird angezweifelt. Diablo 3 war mit 30 Millionen Verkäufen in den Top 20 der meistverkauften Spiele und hat sich über 60 Millionen Mal verkauft. Diablo 4 hat sich gut verkauft und innerhalb der ersten sechs Tage nach der Veröffentlichung einen Umsatz von einer Milliarde Euro erzielt, wobei 150 Millionen Dollar aus Mikrotransaktionen stammten. Im August 2023 waren es 12 Millionen Spieler, möglicherweise inklusive Game Pass-Nutzer. Die aktuellen Spielerzahlen sind wahrscheinlich niedriger. Es wird gehofft, dass Diablo 4 gerettet werden kann, aber die Seasons sind für viele nicht spannend genug. Die Entwicklung einer Season dauert sechs Monate, aber es fehlt an Substanz und Endgame-Content.

Zukunft von Diablo und Seasons

03:34:50

Es wird kritisiert, dass neuer Content erst durch den Kauf von DLCs zugänglich gemacht wird. Die Seasons halten nicht die Versprechen von grundlegenden Mechaniken und Balance. Es wird spekuliert, dass neue Klassen in DLCs gekauft werden müssen und dass nicht jedes Jahr ein Add-on erscheint. Die Qualität des Spiels hat gelitten, von der Game Performance bis hin zu anderen Aspekten. Die Entwickler scheinen nicht zu Ende gedacht zu haben und es gibt zu wenig Content. Diablo 4 soll für alle sein, auch für Gelegenheitsspieler, aber mehr Content würde niemandem schaden. Das Spiel hat sich durch die Open World der MMO-Community geöffnet, die jedoch nicht an die Season-Mechanik gewöhnt ist. Blizzard möchte mit dem wenigen Content kleinere Spiele wie POE 2, POE und Last Epoch unterstützen. Es gibt kaum Anreize, zusammenzuspielen.

Drops, Diablo 5 und Diablo Immortal

03:41:24

Es gibt neue Drops zum Season-Start, aber nur einen Drop für alle Klassen. Es wird diskutiert, ob Diablo 5 stärker auf den Erfolg von Path of Exile 2 zugeschnitten sein wird. Entscheidend ist der finanzielle Erfolg, und wenn Diablo 4 erfolgreich ist, wird Diablo 5 ähnlich sein. Diablo Immortal ist aktuell das erfolgreichste Diablo-Spiel, daher könnten mehr Aspekte davon in Diablo 5 einfließen. Mobile Games generieren enorme Umsätze, und jedes Unternehmen wäre bescheuert, keinen Ableger zu machen. In einem Jahr wird es in Diablo Immortal 14 Klassen geben. Es wird spekuliert, ob Diablo 4 oder Path of Exile 2 der richtige Weg sind, oder ob es eher in Richtung Immortal geht. Das Ziel war ein Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr mit der Diablo-Franchise. Wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, hat das Spiel nicht die benötigten Ressourcen.

Vergleich Diablo 3 und Diablo 4

03:47:39

Diablo 3 bietet sofortigen Spielspaß, während Diablo 4 eher einer Berg- und Talfahrt gleicht. Diablo 4 schafft es nicht, den Grind-Modus bei den Spielern zu aktivieren. In Diablo 3 ist die Mischung klar: Leveln, Set holen, Qualstufe hochdrehen, farmen und aufhören. In Diablo 4 fehlt es an Klarheit, was man tun soll. Das Leveln in Dungeons führt dazu, dass man die gesamte Season kein Tageslicht sieht. Der Progress-Part muss verbessert werden. Diablo 4 hat sich zu einem neuen D3 entwickelt, statt zu einem D2. Diablo 2 ist overrated und nicht mehr zeitgemäß. Das Runensystem von D2 hätte in Diablo 4 adaptiert werden können, beispielsweise über die Begleiter. Das alte Runensystem hätte zu viel Power gebracht und wäre nicht zu balancen gewesen.

Last Epoch und Gamescom

03:53:36

Es wird kurz über Last Epoch gesprochen, dessen Content Creator Programm geschlossen wurde. Die Platzierung von Season 3 genau in der Woche der Gamescom wird kritisiert. Es wird vermutet, dass Last Epoch sich bei der Gamescom-Eröffnung einen Slot gekauft hat, um die Aufmerksamkeit zu nutzen. Influencer werden oft überschätzt, aber sie bringen Aufmerksamkeit auf kleinere Spiele. Es wird für unklug gehalten, den Start der Season auf den ersten Tag der Gamescom zu legen. Es wird über technische Probleme mit der Tonquelle diskutiert. Die Erwartungshaltung an Diablo ist gesunken. Wenn es irgendwie läuft und man ein paar Stunden Spaß hat, ist es schon gut. Die Erwartungen an ein Live-Service-Game werden nicht erfüllt.

Hardcore Challenge und Season 9

04:03:02

Es wird über die Hardcore Challenge gesprochen, bei der alle die gleiche Klasse spielen. Es wird erwartet, dass es spannend wird zu sehen, wie sich die Community schlägt. Es wird auf die Last Epoch Challenge zurückgeblickt, bei der einige Spieler sehr fleißig waren und schnell alle Achievements abgeschlossen haben. Für die Diablo Hardcore Challenge werden nur zwei Screenshots benötigt, aber Zwischenreportings werden empfohlen. Es wird eine kurze Zusammenfassung des Entwicklertalks gegeben. Es fehlen noch die Patchnotes im Umfang für Klassen, Buffs und Nerfs. Es gab Vorabinformationen, dass es am 1.7. losgeht und die Disease-Mechanik überarbeitet wurde. Es wird gehofft, dass es noch eine Überraschung gibt. Es wird spekuliert, dass der Druide in Season 9 stark sein wird.

Druide im Fokus und Hardcore-Challenge mit Druidenzwang

04:09:47

Es wird spekuliert, dass der Druide, ähnlich wie in Diablo Immortal, mehr Aufmerksamkeit erhalten könnte. Ein Diskussionsteilnehmer äußerte den Wunsch, einen Pulverize-Build mit einem neuen Unique zu spielen. Unabhängig davon wird eine Hardcore-Challenge veranstaltet, bei der jeder teilnehmen kann. Diese Challenge, die vom 1. bis 6. Juli stattfindet, fordert die Teilnehmer heraus, mit einem Druiden so hohe Bit-Stufen wie möglich zu erreichen. Die Teilnahme ist jederzeit möglich, da im Hardcore-Modus oft Spieler ausscheiden und erneut leveln müssen. Im Gegensatz zu früheren Challenges mit freier Klassenwahl wird diesmal eine bestimmte Klasse vorgegeben, um zu testen, wie sich das auf die Ranglisten auswirkt, die mit dem neuen Diablo 4 Add-on eingeführt werden sollen. Es wird erwartet, dass viele Spieler an Bossen scheitern werden, da diese überarbeitet wurden und nicht mehr so leicht zu besiegen sind. Es wird sogar gehofft, dass einige Spieler beim Kampf gegen den Weltboss ausscheiden werden.

Erwartungen an die Vorstellung des Zettel-Guys und Probleme auf dem Testserver

04:15:59

Es wird gehofft, dass die kommende Vorstellung nicht zu einer reinen Verkaufsshow für neue Battle Pässe, Skins und Mounts wird. Stattdessen wird erwartet, dass der Fokus auf Klassenbalancing und den Änderungen vom Testserver zum Live-Server liegt. Auf dem Testserver gab es zahlreiche Probleme, darunter Serverabstürze, unendlicher Schaden, Unverwundbarkeit und unendliche Teleportation. Es wird spekuliert, dass die Version auf dem PTR veraltet sein könnte und viele Fehler bereits behoben wurden. Dies wirft die Frage auf, warum nicht die neueste Version zum Testen verwendet wird. Ein Vergleich wird zu Chrono Odyssey gezogen, wo ebenfalls eine ältere Version zum Testen bereitgestellt wurde. Es wird vermutet, dass dies möglicherweise einem Stresstest der Server dienen soll, um bei späteren Betas einen ausgereifteren Zustand des Spiels präsentieren zu können.

Eindruck von Chrono Odyssey und Vergleich mit New World

04:20:55

Chrono Odyssey wird als New World-Klon bezeichnet, was jedoch nicht unbedingt negativ gesehen wird, da New World durchaus seine Vorzüge hatte. Die ersten Stunden des Spiels sind etwas zäh, aber danach zieht es einen in seinen Bann. Trotzdem wird betont, dass das Spiel anders ist, als der Trailer versprochen hat. Einige Stellen des Spiels sehen toll aus, während andere veraltet wirken. Die Entwickler haben angekündigt, dass sie daran arbeiten, den New World-Eindruck zu reduzieren und dem Spiel eine eigenständige Optik zu verleihen. Es wird vermutet, dass bis zum nächsten Add-on keine großen Sprünge in Diablo 4 zu erwarten sind, aber die Hoffnung auf lohnenswertere Endgame-Inhalte bleibt bestehen. Es wird diskutiert, ob die Entwicklung von Diablo 4 in Richtung Diablo 3 geht und ob dies der richtige Weg ist.

Diskussion über Diablo 4 und Wünsche der Spieler

04:28:02

Es wird festgestellt, dass oft die kleinen, nicht so beachteten Features einen großen Unterschied machen. Ein Beispiel ist die Pause-Funktion, die in Diablo 3 und Path of Exile 1 vorhanden ist, in Diablo 4 aber fehlt. Es wird kritisiert, dass man in Diablo 4 nicht einmal in einer Pit, wo man alleine ist, pausieren kann. Es wird betont, dass es nicht darum geht, was Diablo für die einzelnen Streamer ausmacht, sondern was der größte Teil der Diablo-Spieler erwartet. Viele Spieler, die Diablo 3 gespielt haben, würden sich eine größere Nähe zu Diablo 3 in Bezug auf Inhalt und Spielmechanik wünschen. Diablo 2 hingegen wird von Path of Exile und Path of Exile 2 gut bedient. Es wird festgestellt, dass Diablo 4 nicht ein Diablo 3 2.0 werden soll, aber bestimmte Basics wie eine Rüstkammer, ein Lootfilter und ein Kanais Würfel in jedem ARPG vorhanden sein sollten. Das Tampering-System wird kritisiert, da es zu frustrierenden Situationen führen kann.

Ankündigung von Twitch-Drops, Season 9 und Änderungen in Alptraum-Dungeons

04:36:05

Es wird ein Twitch-Drop angekündigt und auf die Klassen-Challenges hingewiesen. Season 9 startet am Dienstag und bringt neue Items, kosmetische Gegenstände und horadische Duelle. Die Alptraum-Dungeons wurden komplett überarbeitet, sowohl für die Season als auch für die Off-Season. Es gibt neue Stufen und Arten von Alptraum-Dungeons, darunter Eskalations-Alptraum-Dungeons, in denen man dreimal das gleiche hintereinander spielt und am Ende einen neuen Boss erwartet. Es wird kritisiert, dass der Boss nicht das Mount droppt, auf dem er sitzt. Es wird zusammenfassend erklärt, dass die permanenten Änderungen für Season 9 die Alptraum-Dungeons betreffen und dass die Story in diesem Zusammenhang angepasst wird. Es wird betont, dass man die Story selbst erkunden sollte und dass in den Campfires oft zu viel Fokus auf die Story gelegt wird.

Zufällige Portale, Strongrooms und Warnung vor unsichtbaren Flächen beim Boss

04:43:37

Es wird erklärt, dass bei jedem Alptraum-Dungeon eine kleine Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Portal erscheint. Die Aufmerksamkeit für die Strongrooms erhöht die Belohnungen. Das System ähnelt dem Gauntlet aus Season 7 und der Under City. Es wird jedoch betont, dass es sich nicht immer um den gleichen Boss am Ende handelt. Es wird eine wichtige Warnung für alle ausgesprochen, die an der Hardcore Challenge teilnehmen: Beim Boss gibt es unsichtbare Flächen, die tödlich sind. Daher sollte man den Boss erst im Softcore spielen, um sicherzustellen, dass der Bug behoben ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es in der Escalation Sigil-Version von Astaroth neue Affixe gibt, die den Kampf weiter modifizieren sollen.

Verwirrung um Build Your Own Spell und Kritik an Borrowed Power Systemen

04:51:10

Es wird klargestellt, dass man bei 'Build Your Own Spell' keinen eigenen Zauber designen kann, sondern vorgefertigte Zauber auf aktive Tasten legen muss. Es wird kritisiert, dass die grafische Umsetzung der Mächte in der vierten oder fünften Season immer gleich aussieht. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Borrowed Power Systeme kreativer und tiefgründiger gestaltet werden und anders funktionieren. Es wird jedoch auch gesagt, dass die Kombinationsmöglichkeiten mit den Orbs und wann diese getriggert werden, ähnlich wie in Season 8 mit den Vampirmächten, besser sind als vermarktet. Es wird kritisiert, dass niemand ein Talent möchte, das die Gegner auseinanderführt und verteilt. Es wird klargestellt, dass man nur einen Skill auf einen Aktivskill in der Bar legen kann und keine Kombinationen möglich sind. Die horadrischen Juwelen, die in Amulette und Ringe gesockelt werden können, werden positiv hervorgehoben.

Problematische Siphoning Gizmo und Änderungen nach dem PTR-Feedback

05:01:35

Die Siphoning Gizmo wurde als problematisch eingestuft. Die Sharpened Gizmo hingegen wird als Chance für eine physisch-fokussierte Arcana gesehen. Die Propulsion Teleport Change, die es ermöglichte, sich unendlich oft zu teleportieren, wurde ebenfalls angepasst, da sie die Build-Identität beeinträchtigte. Es wird gehofft, dass es noch die ein oder andere Überraschung bei den Klassenbalances gibt. Es wird kritisiert, dass zu viele Details präsentiert werden, die für die meisten Spieler irrelevant sind. Stattdessen wäre mehr Gameplay mit Erklärungen wünschenswert. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Spieler die Details, die präsentiert werden, gar nicht kennen, da man dafür 30 Stunden PTR gespielt haben muss. Es wird der Wunsch geäußert, dass man stattdessen erfährt, ob die eigene Klasse generft oder gebufft wird.

Anpassungen im Horadric Strongroom und Schwierigkeitsgrad-Anpassungen

05:05:32

Die Säulen im Horadric Strongroom wurden beschleunigt und der Radius vergrößert, sodass alle vier Säulen von Anfang an verfügbar sind, um die Routenwahl zu verbessern. Das Feedback zur Schwierigkeit der Escalating Nightmares wurde berücksichtigt und der Schwierigkeitsgrad wurde durch mehrere Pit-Tiers erhöht, um eine größere Herausforderung zu bieten. Die Entscheidung, dass Spieler nicht bis Torment 1 warten müssen, um Escalating Nightmares zu spielen, wurde umgesetzt, indem eine Vor-Torment-Version des Escalating Sigil erstellt wurde, die jedoch weniger lohnend ist. Die Community freut sich über diese Änderungen, während der Streamer die vielen Wiederholungen bemängelt und sich fragt, ob die Aspekte, die zu stark waren, wieder eingeführt wurden und eine Hardcore-Challenge gestartet wird, um die Funktion zu testen.

Balance-Änderungen und Klassenanpassungen

05:12:44

Der Overpower-Nerf betrifft vor allem Bloodrave beim Necro, was dazu führt, dass viele Meta-Builds der letzten Season nicht mehr funktionieren. Basic-Skills wurden bei allen Klassen erhöht, wobei der Grundgedanke unklar ist, möglicherweise um das Leveln zu beschleunigen oder mehr Varietät zu schaffen. Der additive Schaden von Overpower wurde reduziert, sodass Overpower nur noch bis zu 50% Bonusschaden verursacht, ähnlich wie kritische Treffer. Der Streamer erinnert an den Spiritborn und fordert, dass übertriebene oder fehlerhafte Elemente sofort deaktiviert werden sollten, um größere Probleme zu vermeiden. Es wird kritisiert, dass der Talk viele Wiederholungen enthält und der PTR-Talk besser schriftlich erfolgen sollte. Der Druide wurde gebufft, und zwar umfassend, was als größte Überraschung des Talks gilt. Golem-, Bone- und Shadow-Builds beim Necromancer wurden gebufft, während Soul Rift generft wurde, um die Build-Vielfalt zu fördern. Bloodwave, ein alternativer Skill, wurde ebenfalls angepasst, um seine Dominanz zu reduzieren.

Zusammenfassung des Talks und Änderungen im Detail

05:23:55

Der Talk wird als Wiederholung des BTR-Talks mit einigen Anpassungen aus den Learnings des BTR beschrieben, ohne gravierende Änderungen bei den Klassenbalances. Die größte Überraschung ist der umfassende Buff des Druiden. Das Season-Thema wurde etwas abgeschwächt, und Alptraum-Dungeons wurden mehrfach erklärt, bleiben aber im Wesentlichen gleich. Die Season selbst wird als deutlich interessanter als der Talk eingeschätzt. Der Schurke erhält eine Überarbeitung, bei der das Schädigen verwundbarer Gegner eine Schadensexplosion verursacht und multiplikativen Schaden verursacht. Der neue Unique für den Schurken ist die Death Mask of Nirmatruk. Beim Zauberer wurden die Base-Values des Lightning Spear erhöht und der Splintering-Energy Legendary Aspekt abgeschwächt. Icefall und Firestarter wurden ebenfalls angepasst, wobei Firestarter nun multiplikativen Feuerschaden verursacht. Die Hydra wird als spielenswert hervorgehoben, besonders wenn man keinen Druiden spielt.

Permanente und saisonale Änderungen, Nightmare Dungeons und Q&A

05:37:40

Es wird erläutert, welche Änderungen permanent und welche exklusiv für Season 9 sind. Die Nightmare Dungeon Updates sind permanent, während das Season-Thema der horadrischen Spellcraft saisonal ist. Lair Bosse haben eine erhöhte Chance, Legendary Runes fallen zu lassen, und es gibt eine erhöhte Drop-Rate für Scrolls of Escape in Hardcore. Die Nightmare Dungeons wurden umfassend überarbeitet, um das Tuning zu verbessern und Affixe zu verstärken. Die Community wird als kostenlose Tester gelobt, deren Feedback entscheidend für die Verbesserung von Diablo ist. Im Q&A wird erklärt, dass die horadrischen Spellcraft Powers Account-gebunden sind. Es wird bestätigt, dass es keine Invulnerability Phasen mehr bei Bossen gibt, die sich wie ein Hindernis anfühlen. Überraschenderweise gab es kein Wort zum Battle Pass. Die GA oder Greater Affix Rates steigen in höheren Torment Stufen.