GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT

Gaming-Update: PUBG mit Zulu, Horror-Indie, Car-Sim oder Minecraft geplant

GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT
Jodarum
- - 05:32:08 - 19.178 - Just Chatting

Der Stream plant PUBG mit Zulu, eventuell Horror-Indie, Car-Simulator oder Minecraft. Internetprobleme bestehen weiterhin, Gespräche mit der Telekom brachten keine Lösung, Anbieterwechsel wird überlegt. Diskussionen über Spielentscheidungen in 'The Walking Dead', Grounded 2 Video in Arbeit. Lob für Cutter des Car Simulator-Videos, Überlegungen zu Sponsorings und authentischer Werbegestaltung.

Just Chatting

00:00:00

Geplanter Stream-Inhalt und Technische Herausforderungen

00:15:07

Es wird ein Update zum heutigen Stream gegeben: Geplant ist PUBG mit Zulu um 17:30/18 Uhr, eventuell ein Indie-Horror-Spiel, Car-Simulator oder Minecraft. Es besteht die Möglichkeit, dass es auch acht Stunden PUBG werden. Eigentlich sollte noch ein Stream-Content-React gemacht werden, aber das wird wahrscheinlich vor PUBG nichts mehr. Es wird überlegt, eine halbe Stunde früher zu starten, um mit den Reaktionen zu beginnen, da einige Leute schon seit Monaten darauf warten. Der Streamer steht, um den Rücken zu entlasten und weil das Kabelmanagement für den höhenverstellbaren Tisch erneuert wurde. Es wird über das Kabelmanagement und die Anzahl der Geräte gesprochen. Es wird sich überlegt, ob Bluetooth-Kabel verwendet werden sollten. Der Streamer hat seit einiger Zeit mit akuten Internetproblemen zu kämpfen, die sich vor allem nachts bemerkbar machen. Gespräche mit der Telekom und Technikern brachten keine Lösung, was frustrierend ist, da weiterhin für eine nicht zufriedenstellende Leistung gezahlt werden muss. Es wird überlegt, den Anbieter zu wechseln und eine Fritzbox zu besorgen.

Diskussion über Spielentscheidungen und Werbeintegrationen

00:25:53

Es wird über Tipps für die zweite Staffel von "The Walking Dead Telltale Series" gesprochen, wobei der Fokus auf persönlichen Entscheidungen und Konsequenzen liegt. Der Streamer möchte keine spezifischen Ratschläge geben, um das individuelle Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Tanz der Möwe freischaltet, die als Sub-Bonus verfügbar ist. Es wird überlegt, ob der Anbieter gefragt werden soll. Es wird über einen günstigeren Vertrag gesprochen. Der Streamer hat eine 100k-Leitung, von der aber nur 50 bis 60 ankommen. Es wird überlegt, eine Fritzbox zu besorgen. Der Streamer arbeitet an einem neuen Video über Grounded 2, einem Survival-Spiel, das er 10 Stunden lang gespielt hat. Er beschreibt das faszinierende Prinzip des Spiels, bei dem man auf Insektengröße schrumpft und die Welt aus einer neuen Perspektive erlebt. Es wird überlegt, das Spiel im Stream weiterzuspielen, sobald das Video fertig ist. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, neue Spiele zu spielen, während er gleichzeitig Videos bearbeitet. Es wird überlegt, wann das Video zu Grounded 2 rauskommt und ob es im Stream weitergespielt wird. Es wird überlegt, das Video als Uncut oder als Zweitkanal-Video rauszuballern. Es wird überlegt, Elden Ring Night Rain nochmal mit anderen zu spielen, da es im Duo-Modus sehr hektisch ist.

Lob für Cutter und Überlegungen zu Sponsorings

00:37:04

Es wird über das Car Simulator-Video vom Zweitkanal gesprochen, das sehr gut angekommen ist. Der Streamer lobt die Arbeit seines Cutters und freut sich über das positive Feedback der Zuschauer. Die Dynamik zwischen Jodarum und Kata wird als spaßig empfunden. Es wird überlegt, ob der Cutter streamen und der Streamer schneiden soll. Es wird überlegt, Videos zu schneiden. Es wird überlegt, ein Video zu Monster Hunter Vice zu machen. Es wird über die Kreativität für Werbe- und Sponsoreinblendung auf dem Hauptkanal gesprochen. Einerseits geben die wirklich gut Geld, was finanziell ein gutes Polster gibt und unabhängig von dem Erfolg eines Videos macht. Andererseits stört es den Streamer selber, Werbung zu machen. Es wird überlegt, ob Raid Shadow Legends ein Sponsoring machen soll, da das Spiel einen krassen Meme-Faktor hat. Es wird überlegt, die Gacha-Mechanik und die kreative Freiheit zu prüfen. Es wird überlegt, die Werbung lustig rüberzubringen und sich über das Spiel lustig zu machen. Es wird überlegt, ein anderes Spiel zu bewerben.

Vorbereitung auf PUBG mit Zulu und Diskussion über Spielvorlieben

00:43:48

Es wird überlegt, zu Zulu rüberzugehen, um PUBG zu spielen. Es wird geprüft, ob Zulu bereit ist. Es wird überlegt, sich einen Song zu wünschen. Es wird überlegt, ob Cordula Grün gewünscht werden soll. Es wird über das Ziel bei Werbung gesprochen, sie ehrlich, authentisch und unterhaltsam zu gestalten. Es wird überlegt, ob Zulu bereit ist. Es wird überlegt, ihn zu carryen. Es wird überlegt, ihn anzurufen. Es wird überlegt, auf seinen Server zu kommen. Es wird überlegt, das Audio einzupegeln. Es wird überlegt, den Tisch runterzufahren. Es wird überlegt, wie lange die Freude anhält. Es wird überlegt, ob wir gleich US-Lito-Lobbys kriegen. Es wird überlegt, ob die Monkeys hüpfen. Es wird überlegt, ob das Spiel erstaunlich gut ist. Es wird überlegt, ob das Spiel gefährdet ist. Es wird überlegt, ob TPP gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob First Person gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob die Lobbys schlechter werden. Es wird überlegt, ob heimlich geübt wurde. Es wird überlegt, was die Lieblingsspots auf der Store sind. Es wird überlegt, was mit dem gelben Marker gemacht werden soll.

PUBG: BATTLEGROUNDS

00:55:29

Erkundungstour und Fahrzeugsuche in unbekanntem Gebiet

00:56:45

Das Inventar ist voll und die Zone wird in Augenschein genommen. Es wird ein Auto benötigt und die Suche beginnt in einem unbekannten Gebiet. Trotz anfänglicher Orientierungslosigkeit wird ein fahrbarer Untersatz gefunden, der unerwartet in einen "Supercar" mutiert. Es folgt eine Anekdote über ein robustes Auto älteren Baujahrs, das unbeschadet einen Zusammenstoß mit einem Strommasten übersteht. Die Fahrt geht weiter, vorbei an Solarpanelen, die eine gefährliche Falle darstellen können. Ein kurzer Exkurs über ein missglücktes Fahrmanöver in einem Video wird thematisiert. Die Route führt zu roten Markierungen auf der Karte, während sich die beiden über die sichere Fahrweise unterhalten. Die Umgebung wird aufmerksam beobachtet, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechend reagieren zu können. Das Ziel ist es, einen sicheren Ort zu erreichen und die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten, trotz der potenziellen Risiken, die in der unbekannten Gegend lauern.

Taktische Manöver und riskante Konfrontationen

01:01:46

Ein Gegner wird gesichtet und ein taktisches Vorgehen wird geplant, um sich unbemerkt anzunähern. Der Plan sieht vor, sich anzuschleichen und dann überraschend anzugreifen. Die Situation wird durch dichte Rauchwolken erschwert, die die Sicht behindern. Ein Feuergefecht entbrennt, bei dem es zu einem knappen हेडशॉट kommt. Es wird beschlossen, sich zurückzuziehen, da die Position zu exponiert ist. Die Gegner scheinen zu paniken oder einen Push zu starten. Von unten kommen weitere Schüsse, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Ein riskantes Manöver wird geplant, um die Gegner zu überraschen, die sich auf einer Zipline befinden. Es gelingt, einen Gegner zu treffen, der daraufhin zu Boden geht. Die Strategie wird geändert, um die verbleibenden Gegner auszuschalten und die Oberhand zu gewinnen. Dabei wird ein hohes Risiko eingegangen, um den Sieg zu erringen.

Riskante Strategie und überraschende Wendungen

01:04:53

Es wird eine riskante Strategie besprochen, bei der ein Tower als Landeplatz gewählt wird, um einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu erlangen. Die Ausführung erfordert präzises Timing und Koordination, um nicht entdeckt zu werden. Während des Anflugs werden sie bereits beschossen, können sich aber mit einem improvisierten Schild schützen. Die Position auf dem Tower ist jedoch exponiert und erfordert ständige Aufmerksamkeit. Die Gegner scheinen die Gefahr nicht zu erkennen, was die Situation etwas entschärft. Ein riskantes Ablenkungsmanöver wird geplant, um dem Teamkollegen das Überleben zu sichern. Dieser Plan erfordert Mut und Entschlossenheit, um die Gegner zu überlisten. Es wird ein Busch als Versteck genutzt, um den Gegnern zu entgehen und in eine günstigere Position zu gelangen. Die Strategie ist riskant, aber vielversprechend, um das Spiel zu gewinnen.

Entscheidende Momente und triumphaler Sieg

01:14:20

Ein Team wird ausgeschaltet und eine Rauchgranate wird eingesetzt, um sich neu zu positionieren. Es verbleiben nur noch zwei Teams im Spiel, was die Spannung erhöht. Es wird beschlossen, nach rechts auszuweichen, um in eine vorteilhaftere Position zu gelangen. Trotz geringer Gesundheit wird auf das Urteilsvermögen des Partners vertraut. Die verbleibenden Gegner müssen aus der Zone gedrängt werden, was die Situation zusätzlich verschärft. Es stellt sich heraus, dass es sich um zwei Solospieler handelt, von denen sich einer im Gebüsch versteckt hält. Der letzte Gegner wird entdeckt und ausgeschaltet, was zum Sieg führt. Die Freude über den gewonnenen Kampf ist groß und wird ausgelassen gefeiert. Der überraschende und unerwartete Sieg wird als Höhepunkt der Karriere betrachtet. Es wird über die gefährliche, aber witzige Pose am Ende des Spiels gesprochen und die Stärke der K-Waffe hervorgehoben.

Herausforderungen und neue Strategien

01:18:48

Ein bevorstehendes Turnier wird erwähnt und die Vorfreude darauf zum Ausdruck gebracht. Es wird über die sogenannten "Bergspiele" gesprochen, ein Begriff, der im Zusammenhang mit riskanten und herausfordernden Spielsituationen verwendet wird. Die Reise beginnt mit der Suche nach Loot, um sich für die bevorstehenden Herausforderungen zu rüsten. Zwei Teams nähern sich und es kommt zu einer Konfrontation, bei der es gilt, sich zu behaupten. Ein riskantes Manöver wird geplant, um die Gegner zu überraschen, aber scheitert zunächst. Es wird versucht, sich auf dem Dach zu verstecken, aber die Situation eskaliert schnell. Trotz der widrigen Umstände wird der Plan nicht aufgegeben und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Schwierigkeiten beim Looten und Schießen werden thematisiert, aber mit Humor genommen. Es wird beschlossen, sich zu verstecken, um die Situation zu beruhigen und einen neuen Plan zu fassen.

Strategieänderung und Reflexionen über PUBG

01:28:05

Es wird eine Strategieänderung beschlossen und zu einer Position navigiert, die aus früheren PUBG-Spielen bekannt ist. Die Häuser sind jedoch leer, was die Suche nach brauchbarer Ausrüstung erschwert. Es wird über ein PUBG-Turnier gesprochen, das für viel Erheiterung gesorgt hat. Die positiven Rückmeldungen und die neuen Zuschauer, die durch das Video gewonnen wurden, werden thematisiert. Es wird jedoch auch festgestellt, dass das Interesse an PUBG im Vergleich zu anderen Spielen geringer ist. Trotzdem wird die hohe Qualität des Videos gelobt und die gelungene Platzierung von Werbung hervorgehoben. Es wird über alternative Spielauswahlen diskutiert und die Vorliebe für Spiele mit trashigem Humor betont. Das Spiel "The Walking Dead Destinies" wird als Beispiel für ein Spiel mit ungenutztem Potenzial genannt. Es wird über die Kosten des Spiels und die unterschiedlichen Eingänge zu einem Keller diskutiert.

Potenzial und Zukunftspläne

01:36:19

Es wird über das Potenzial diskutiert, mehr Content als nur PUBG zu machen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit, als Variety-Streamer eine Community aufzubauen, wird angesprochen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Spaß an dem zu haben, was man tut, und dass dies automatisch zum Erfolg führt. Die dunklen Seiten von PUBG werden thematisiert und ein bevorstehendes Update erwähnt, das das Spiel verändern könnte. Es wird über die Freude an der Erstellung von Inhalten und die Organisation von Turnieren gesprochen. Die Spielauswahl wird als witzig und unterhaltsam empfunden. Die Herangehensweise bei der Auswahl der Spiele wird erläutert und die investierte Zeit in die Recherche betont. Die angenehme Stimme des Streamers wird als ein Grund für den Erfolg genannt. Es wird erwähnt, dass die Playlist des Streamers zum Einschlafen genutzt wird. Es wird beschlossen, das Fahrzeug zu wechseln und einen Buggy mitzunehmen.

Herausforderungen und unerwartete Wendungen

01:47:26

Es wird festgestellt, dass es an PUBG kein Vorbeikommen gibt und ein Gegner gesichtet. Es wird über eine Seilpistole und eine Panzerfaust diskutiert, die die Situation gefährlich machen. Ein Gegner wird ausgeschaltet und ein Dreifach-Scope gefunden. Es wird über das Looten und die unterschiedlichen Präferenzen dabei gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Looten den Gegnern überlassen wird und die Dopaminschleuder des Lootens bei anderen Spielern wirkt. Es wird über ein früheres Turnier gesprochen und die positive Art des Nervenzusammenbruchs dabei hervorgehoben. Es wird über Glück und die Fähigkeit, mit den gegebenen Umständen umzugehen, gesprochen. Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich ist, keine Autos zu finden und ein Bug vermutet. Kanalwetten werden erwähnt und die Notwendigkeit, die Zone zu erreichen. Es wird über Heilung und die bevorstehende Brücke diskutiert. Es wird festgestellt, dass ungewöhnliche Endings erlebt werden, wenn mit Leuten gespielt wird, die nicht so viel PUBG spielen.

Erste Spielrunde: Taktische Manöver und verpasste Gelegenheiten

02:03:26

In der ersten Spielrunde kommt es zu einer direkten Konfrontation mit Gegnern in der Nähe eines Autos. Ein Gegner wird ausgeschaltet, aber es stellt sich heraus, dass ein zweiter Gegner übersehen wurde. Durch riskantes Vorgehen und zu viel Selbstvertrauen gerät man in eine ungünstige Position und wird eliminiert. Trotzdem wird die Möglichkeit betont, dem Mitspieler Zulu zuzusehen und auf dessen Erfolg zu hoffen. Es wird über fehlende Heilgegenstände und eine verpasste Gelegenheit diskutiert, ein Medikit zu erreichen. Ein taktischer Fehler wird eingestanden, der auf einem "Ego-Trip" basierte. Die Schwierigkeit mit bestimmten Waffen gegen Gegner mit guter Ausrüstung wird angesprochen. Trotz der Niederlage wird die Freude am Spiel PUBG hervorgehoben, insbesondere die befriedigenden Schusswechsel. Es folgt eine Diskussion über die Einsteigerfreundlichkeit des Spiels und mögliche Änderungen, um neue Spieler anzusprechen. Die Möglichkeit, dass ein anderes Spiel wie Battlefield PUBG Konkurrenz macht, wird in Betracht gezogen.

Taktik und Teamwork in PUBG: Von riskanten Wetten und Flugmanövern

02:09:52

Die Diskussion dreht sich um die Folgenfunktion im Spiel, die im Turnier entdeckt wurde und als sehr angenehm empfunden wird, da sie das Denken abnimmt. Es wird die Bedeutung von Gas Cans hervorgehoben und die Freude über den Fund mehrerer solcher Behälter geäußert. Ein Scope wird gefunden und mit dem Mitspieler geteilt. Die Vorliebe für eine bestimmte Waffe, die K, wird erwähnt. Die Landung erfolgt relativ weit weg von der Fluglinie, was als strategischer Vorteil angesehen wird. Es werden weitere Ausrüstungsgegenstände gefunden und getauscht. Die Spieler äußern den Wunsch nach bestimmten Erweiterungen für ihre Waffen. Es wird überlegt, nach dem PUBG-Spiel ein Indie-Spiel zu spielen. Die Taktik, mit einem Fluggerät herumzufliegen, wird als nervig, aber effektiv beschrieben. Ein Spieler wird aus dem Fluggerät geschossen, was die Frage aufwirft, ob der Gegner gehackt hat. Es wird über die Spielweise anderer Spieler diskutiert, insbesondere über solche, die sich verstecken und auf günstige Gelegenheiten warten. Die erste Runde wurde gewonnen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere für Anfänger, da die Gegner sehr gut sind. Es wird beschlossen, zusammen in eine Halle zu gehen, um Gegner zu stellen.

Entscheidungen, Taktiken und Herausforderungen in PUBG-Matches

02:29:04

Es wird über die Schwierigkeit, zwischen Hackern und Glückstreffern zu unterscheiden, und über die frustrierende Situation, gegen überlegene Gegner zu spielen, gesprochen. Nach einer schnellen Runde wird beschlossen, eine weitere zu spielen, eventuell mit einer anderen Herausforderung. Es wird kurz über die Notwendigkeit einer Pause gesprochen. Der Entschluss wird gefasst, in der nächsten Runde in die große Stadt zu gehen, in der Hoffnung auf einen Sieg. Die Spieler suchen nach einem Auto und bemerken, dass andere Spieler in der Nähe gelandet sind. Es wird über vergangene Spielerfahrungen und Duelle gesprochen. Die Stadt wird als unbesiedelt wahrgenommen, aber es wird vermutet, dass sich Gegner in der Nähe befinden. Ein Viererscope wird gefunden, und es wird über die Effizienz beim Looten diskutiert. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie von Gegnern beobachtet werden und planen, wie sie vorgehen sollen. Es wird ein 6-fach Scope gefunden und die Freude darüber ausgedrückt. Ein Spieler wird getroffen, obwohl er sich bewegt hat. Die Hoffnung auf einen Chicken Dinner wird geäußert. Es wird über die Spielweise von Hackern diskutiert, die oft unauffällig agieren, um nicht entdeckt zu werden.

Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel

02:45:00

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein Auto zu erobern und den gleichen Weg wie die Gegner zu fahren. Beide Spieler sind mit der K ausgerüstet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das eigene Spielverhalten anhand von Videoaufzeichnungen zu analysieren und zu verbessern. Ein Booster wird angeboten, aber abgelehnt, da er momentan nicht benötigt wird. Die Spieler müssen durch schwieriges Gelände fahren, um ihr Ziel zu erreichen. Es wird über die eigenen Fähigkeiten mit der K diskutiert und betont, dass Glück oft eine Rolle spielt. Es wird ein Clip erwähnt, in dem ein besonders glücklicher Schuss ohne Scope gelingt. Die Spieler vermuten Gegner in der Nähe und planen, die Häuser einzunehmen. Ein Spieler wird beim Vorbeifahren an den Häusern getroffen. Es wird die falsche Entscheidung kritisiert, direkt in die Häuser zu fahren. Ein Spieler macht 69 Schaden, was als Zeichen interpretiert wird. Nach dem Spiel wird sich für das gemeinsame Spiel bedankt und die Möglichkeit weiterer Spiele in der Woche angesprochen. Es wird über die Auflösung der Wetten im Kanal gesprochen und die erste Runde als "Red Herring" bezeichnet. Trotzdem werden die Zuschauer ermutigt, weiter zuzusehen und Kanalpunkte zu sammeln. Es wird angekündigt, dass später noch ein anderes Spiel gespielt wird, möglicherweise ein Indie-Horror-Spiel. Die erste Runde wird als besonders gut hervorgehoben, da dort zwei Kills erzielt wurden. Es wird betont, dass auch in schwierigen Runden schon das Treffen einzelner Schüsse zufriedenstellend ist.

Just Chatting

02:51:51

Erkundung des Bürokomplexes und Suche nach der Taschenlampe

03:19:48

In den oberen Etagen des Bürokomplexes wird nach einer Taschenlampe gesucht, da diese für die Erkundung der dunklen Bereiche essentiell ist. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Begleiter, der eher behindert als hilft. Der Verlust von 'Ducky' wird bedauert. Der Fokus liegt auf dem Finden der Taschenlampe, da dies als wichtig für das Vorankommen im Spiel angesehen wird. Es wird überlegt, wie man das Umfallen der Spielfigur verhindern kann, möglicherweise durch Gegenlenken. Es wird eine Meta-Strategie verfolgt, bis die Taschenlampe gefunden wird. Verschiedene Wege werden ausprobiert, um nach unten zu gelangen, wobei das seitliche Rutschen als möglicherweise sicherer angesehen wird. Ein Schlüssel wird erwähnt, dessen Bedeutung unklar ist. Die Suche nach Items wird intensiviert, während Gegner möglichst vermieden werden. Der Streamer entwickelt ein Gefühl für die Steuerung der Spielfigur und das Ausweichen von Hindernissen. Es wird eine Uhr gefunden, die zusätzliche Zeit gibt, was als wertvoll erachtet wird. Die Items scheinen auf Tischen zu liegen, was die Suche erleichtert. Die Lampe scheint immer gleich zu sein.

Ells Tales: Chairbound

02:54:05

Strategieanpassung und Waffenfund

03:32:07

Es wird festgestellt, dass die befreiten Charaktere keine Hilfe sind, sondern eher Gegner darstellen. Der Fokus liegt nun darauf, die Taschenlampe zu finden, wobei die vierte Etage als möglicher Fundort in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob die Lampe immer an der gleichen Stelle zu finden ist. Nach dem Erreichen der sechsten Etage wird ein Knopf gefunden und gedrückt, der jedoch scheinbar keine unmittelbare Auswirkung hat. Kurz darauf wird jedoch eine Waffe entdeckt, was die Strategie verändert. Es wird überlegt, wofür die Waffe eingesetzt werden kann und ob sie unendlich Munition hat. Der Verlust von Ducky wird erneut bedauert. Es wird vermutet, dass die Waffe möglicherweise dazu verwendet werden kann, die Gegner auszuschalten. Ein Test bestätigt, dass die Waffe tatsächlich funktioniert und Gegner eliminieren kann. Dies eröffnet neue taktische Möglichkeiten im Spiel. Es stellt sich heraus, dass die Waffe nur eine begrenzte Anzahl an Schuss hat.

Umgang mit Zeitdruck und Nervengas

03:46:37

Es wird festgestellt, dass es möglicherweise kein Zeitlimit gibt, aber ein Nervengas die Situation verschlimmert. Der Fokus liegt darauf, so weit wie möglich nach unten zu gelangen, die Taschenlampe zu holen, die dritte Etage zu erkunden und das Spielzeug dem Mädchen zu geben. Die Waffe zu holen kostete zu viel Zeit. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Uhr auf A6 zu holen, um zusätzliche Zeit zu gewinnen. Der Streamer aktiviert das Mädchen, damit sie sich bewegt. Die Taschenlampe wird als notwendig erachtet, um in der Dunkelheit etwas zu sehen. Es wird festgestellt, dass der Dude sich immer aktiviert, wenn man ihn anleuchtet. Ducky wird zurückgelassen, um Zeit zu sparen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man dem Mädchen das Spielzeug gibt. Das seitliche Positionieren wird nicht mehr vertraut. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, die Uhr zu holen, da sie schnell zu erreichen ist. Es wird überlegt, ob man die Waffe holen soll, aber die Zeit ist knapp. Es wird festgestellt, dass die Uhr sich gelohnt hat, da sie schnell zu erreichen war.

Erkenntnisse und Strategieentwicklung für zukünftige Versuche

04:02:21

Es wird erkannt, dass der Standort des Spielzeugs bekannt ist und dass das Mädchen beim letzten Mal an einer anderen Stelle stand. Ducky wird bewusst zurückgelassen, um keine Zeit zu verlieren. Es wird vermutet, dass die Wege, die man runtergehen kann, nicht zufällig sind. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Uhr auf A6 zu holen. Der Streamer aktiviert das Mädchen, damit sie sich bewegt. Die Taschenlampe wird als notwendig erachtet, um etwas zu sehen, aber es kostet Zeit, sie zu holen. Es wird festgestellt, dass der Dude sich immer aktiviert, wenn man ihn anleuchtet. Ducky wird zurückgelassen, um Zeit zu sparen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man dem Mädchen das Spielzeug gibt. Das seitliche Positionieren wird nicht mehr vertraut. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, die Uhr zu holen, da sie schnell zu erreichen ist. Es wird überlegt, ob man die Waffe holen soll, aber die Zeit ist knapp. Es wird festgestellt, dass die Uhr sich gelohnt hat, da sie schnell zu erreichen war. Es wird beschlossen, in Zukunft eine Waffe mitzunehmen, da viel gelernt wurde. Es wird überlegt, wo man die Waffe herbekommt und wie man das Öffnungsdings bekommt. Es wird beschlossen, den Knopf in der 7. Etage zu holen und dann die Waffe in der 6. Etage. Es wird gehofft, dass der Dude sich aufhängt, damit man mehr Zeit hat.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

04:33:44

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Uhren im Spiel zu finden, um zusätzliche Zeit zu gewinnen, wobei jede Uhr nur eine Minute bringt. Der Spieler erkundet verschiedene Etagen und Routen, um diese Uhren zu finden und gleichzeitig Hindernissen auszuweichen. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand für eine Minute extra lohnt. Eine riskante Route wird gewählt, und der Spieler schafft es, rechtzeitig einen Knopf zu holen. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem Gefühl, festzustecken, gelingt es, einen Weg zu finden und Hindernisse zu überwinden. Die Theorie, dass Gegner Nervengas zum Opfer gefallen sind, wird aufgestellt, während der Spieler nach einer Waffe sucht und sich fragt, wann er diese das letzte Mal hatte. Die Positionierung der Waffe in der Hand wird diskutiert, um das Monster effektiver zu bekämpfen, und es wird betont, wie wichtig es ist, den Weg im Auge zu behalten, um nicht in Sackgassen zu geraten. Der Spieler betont die Wichtigkeit, einen bestimmten Punkt zu erreichen, um im Spiel voranzukommen.

Taktiken und Überlegungen zur Spielumgebung

04:37:11

Der Spieler beschreibt, wie er schnell vorankommt und die fünfte Etage erreicht, aber keinen Wecker findet. Er äußert die Hoffnung, einen Wecker am Rand zu entdecken, was jedoch nicht der Fall ist. Die Theorie wird aufgestellt, dass die umgekippten Schüler von denjenigen entsorgt wurden, die den Spieler gefangen genommen haben. Es wird festgestellt, dass der Spieler schon länger nicht mehr umgekippt ist, was als unpassende Aussage erachtet wird. Die Entscheidung, eine Taschenlampe zu holen, wird verworfen, da dies zu viel Zeit kosten würde. Stattdessen wird überlegt, ob man an Stühlen vorbeikommt, was jedoch schwierig ist, da man die Stühle umdrehen und zurückgehen müsste. Die Taschenlampe wäre hilfreich, um Stühle in der zweiten Etage zu sehen, die den Spieler aufhalten könnten. Stattdessen wird beschlossen, zwei Etagen tiefer zu gehen, obwohl dies als unglücklicher Zufall betrachtet wird. Der Spieler äußert die Vermutung, dass die Position der Hindernisse zufällig ist, ist sich aber nicht sicher. Es wird betont, dass man sich nicht zu lange aufhalten darf, um in der Zeit zu bleiben. Die Notwendigkeit, ein Monster zu töten, wird hervorgehoben, um nicht selbst getötet zu werden, und die bevorstehende Wiederholung dieser Aufgabe mit zusätzlichen Hindernissen wird thematisiert. Ein gerader Weg wird gefunden, was als Glücksfall betrachtet wird. Die gefährliche Stuhlgang-Situation auf Etage 2 wird erwähnt, und der Spieler ist froh, diese hinter sich gelassen zu haben.

Erfolgreiche Flucht und Reflexion über Privilegien

04:40:13

Es wird festgestellt, dass eine Abkürzung gefunden wurde, die es ermöglicht, die Stühle zu umgehen und direkt zur ersten Etage zu gelangen. Der Fokus liegt nun darauf, das Monster zu besiegen, bevor es den Spieler erwischt. Mit nur noch einer Minute und 48 Sekunden verbleibender Zeit wird betont, dass man sich ganz unten befindet. Es wird eine Strategie entwickelt, um sich richtig zu positionieren und das Monster zu erledigen. Das Monster wird mit einem gezielten Schuss besiegt. Der Spieler reflektiert darüber, dass Licht im Spiel ein entscheidender Faktor sein könnte, glaubt es aber nicht. Es wird über die eigenen Reflexe und die falsche Tastenwahl diskutiert. Nach dem Sieg bedankt sich der Spieler bei Tim für die Unterstützung. Es wird vermutet, dass das Monster lichtempfindlich sein könnte, was aber verworfen wird. Der Plan für den nächsten Durchgang wird skizziert: Schlüssel holen, Waffe holen und schnell sein. Der Spieler verweist auf eine frühere Zeitmarke, um den Fortschritt zu vergleichen. Am Ende des Spiels wird ein Zitat von Dr. Wendert eingeblendet, das auf die Barrieren und Schwierigkeiten hinweist, mit denen Menschen mit Behinderungen weltweit konfrontiert sind. Der Spieler betont, wie privilegiert man durch seinen Geburtsort sei und freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Spiels nach zwei Stunden.

Just Chatting

04:53:53

Planänderung und technische Probleme

04:54:41

Es wird bedauert, dass die geplante Cardilla Simulator und Minecraft Session aufgrund der langen Spielzeit von Else Tales ausfallen müssen. Der Streamer erklärt, dass er nicht zu lange streamen möchte, da ab 22 oder 23 Uhr Internetausfälle drohen. Er berichtet von Telekom-Problemen, die seit einiger Zeit bestehen und das Streamen erschweren. Trotzdem kündigt er an, am Mittwoch wieder live zu sein und die Zeit bis dahin für die Arbeit an einem neuen Hauptkanal-Video zu nutzen. Es soll um das Spiel Grounded 2 gehen. Außerdem werden Car-Dealer und Minecraft für den nächsten Stream in Aussicht gestellt, eventuell auch ein Indie-Horror-Spiel. Der Streamer beantwortet die Frage nach seinem Beruf und bezeichnet sich selbst als Influencer, der Streaming und YouTube hauptberuflich betreibt. Er erwähnt ein Software-Update am Router, das bereits durchgeführt wurde, und bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Bestellung bei Holzkern mit seinem Rabattcode. Abschließend betont er, dass er nur streamen kann, solange das Internet stabil ist, und dass er sich nicht richtig verabschieden könnte, wenn der Stream plötzlich abbricht.