GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHTemp

Just Chatting: Einblick in Geplantes, EMP-Partnerschaft & Elden Ring Helm

GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHTemp
Jodarum
- - 05:48:00 - 19.280 - Just Chatting

Der Fokus liegt auf Anomalie-Spielchen, Nationalpark, Megabonk und die Freude über die Zuschauer. Es wird über Naughty Human, Green Hell, Weihnachtszeit, Halloween und Stream-Content gesprochen. EMP wird als Klamotten-Brandmarke beschrieben. Ein Ritterhelm im Elden Ring Design ist in Auftrag gegeben worden. Es geht um Golfspielen, Pokémon-Badges und der Schlafkomfort auf einem Berg von Bits. Der Streamer schaut sich das Gaming Setup von Komotori an und gibt sein Urteil ab, wobei er Dachschräge und Raufasertapete positiv hervorhebt. Es folgt eine Diskussion über kabelgebundene versus kabellose Mäuse, wobei der Streamer die Vorteile kabelloser Mäuse hervorhebt und Argumente für kabelgebundene Mäuse entkräftet. Der Streamer kommentiert die Einrichtung eines Zuschauers, wobei er auf die Positionierung des Monitors und die Nähe zum Betrachter eingeht. E-Krapottke hat etwas gebastelt und dem Streamer live von dem Fabio erklärt, wie sein Name richtig ausgesprochen wird. Der Streamer zeigt Bilder des Making-of Prozesses und des fertigen Produkts. Er bedankt sich bei Krapotke für das Geschenk und zeigt es im Hintergrund des Streams.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der heutigen Stream-Inhalte und Multistream-Erwähnung

00:09:31

Es wird ein Blick in den Stream-Content-Kanal in Erwägung gezogen, gefolgt von Anomalie-Spielchen, dem Nationalpark und dem Spiel Megabonk. Betont wird die Freude über die gestrigen 2800 Zuschauer, wobei klargestellt wird, dass es sich um einen Multistream mit drei weiteren Personen handelte. Es wird die Bequemlichkeit des getragenen Glücksshirts hervorgehoben und die Wichtigkeit der Zuschauerbeteiligung betont. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erlebnis und der Freude an der Community, unabhängig von der Zuschauerzahl. Es werden verschiedene Spieleoptionen für den Stream vorgestellt und die Möglichkeit einer vorherigen Auseinandersetzung mit dem Stream-Content erwähnt. Zahlreiche Danksagungen für Bits und Unterstützung von verschiedenen Zuschauern werden ausgesprochen, wobei die Großzügigkeit der Community hervorgehoben wird. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, auf die eigene Brieftasche zu achten, und die Hoffnung geäußert, dass am Ende des Monats noch Geld übrig ist. Abschließend werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen und ein entspanntes Ambiente mit Chips und Couch betont.

Naughty Human und Green Hell Überlegungen

00:12:42

Es wird darüber nachgedacht, ob Naughty Human erneut gespielt werden soll, wobei das große Zeitinvestment betont wird. Eine Runde dauert etwa drei bis fünf Stunden, was einen kompletten Streamtag beanspruchen würde. Trotz des Interesses am Spiel und der Möglichkeit, andere Entscheidungen zu treffen, gibt es Bedenken hinsichtlich der Wiederholung bereits gesehener Inhalte und der Präferenz für andere Spiele. Eine weitere Runde wird nicht versprochen, aber in Betracht gezogen. Bezüglich Green Hell wird erklärt, dass es nicht als Video fortgesetzt wird, da bereits alles zum Spiel gesagt und getan wurde. Der rote Faden des ersten Videos, das Entdecken von Neuem und das Überleben, sei nicht mehr gegeben. Die Story des Spiels sei nicht interessant genug für ein weiteres Video, aber privates Spielen wird nicht ausgeschlossen. Es wird auf den Uncut-Kanal verwiesen, wo Minecraft-Inhalte hochgeladen werden, möglicherweise am Sonntag oder an einem zusätzlichen Stream-Tag. Abschließend werden Dankesworte für Unterstützung und Bits ausgesprochen, wobei die Großzügigkeit der Community hervorgehoben wird.

Weihnachtszeit, Halloween und Stream-Content

00:14:15

Es wird eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der frühen Weihnachtszeit geführt, wobei die persönliche Präferenz für Halloween betont wird. Halloween wird als immer ansprechender empfunden, insbesondere die Gruselthematik und die thematische Aufbereitung in Spielen. Im Gegensatz dazu wird Weihnachten als traditioneller empfunden, obwohl die Partnerin ein großer Fan von Weihnachtsdekoration ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Green Hell weitergespielt wird, was jedoch verneint wird, da bereits alles zum Spiel gesagt wurde. Stattdessen wird auf den Uncut-Kanal verwiesen, wo Minecraft-Inhalte hochgeladen werden. Es wird angekündigt, dass nun auf den Stream-Content reagiert wird, der seit der Wiedereröffnung des Kanals gepostet wurde. Es werden Dankesworte für die positiven Rückmeldungen zu den Videos ausgesprochen, wobei der Humor und die Unterhaltung betont werden. Es wird die Bescheidenheit betont und die Einzigartigkeit des Humors relativiert. Abschließend werden die geplanten Spiele für den heutigen Stream vorgestellt, darunter ein Waterpark Simulator, ein Anomalie Game und möglicherweise Megabonk.

EMP Partnerschaft und Elden Ring Helm Ankündigung

00:28:05

Es wird über die Partnerschaft mit EMP gesprochen und der Code "jodarum" für 20% Rabatt ab 40 Euro Einkaufswert erwähnt. EMP wird als Klamotten-Brandmarke beschrieben, die früher hauptsächlich Metal- und Rock-Zeugs führte, aber mittlerweile breiter aufgestellt ist. Es wird ein Elden Ring Shirt gezeigt und die langjährige Zufriedenheit mit EMP betont. Es werden Dankesworte an alle ausgesprochen, die den Code nutzen und bei EMP einkaufen. Bezüglich des Stream-Contents wird erwähnt, dass ein Ritterhelm im Elden Ring Großhelm- oder Eisenhelm-Design in Auftrag gegeben wurde. Dieser wird 3D-gedruckt und bemalt und soll demnächst gezeigt werden. Es wird die Begeisterung für die Ästhetik des Helms und die Vorfreude auf die Präsentation ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass die Kopfgröße für die Anfertigung des Helms übermittelt wurde und dass er möglicherweise als Deko-Element im Hintergrund platziert wird. Abschließend werden Dankesworte für Subgifts und Unterstützung ausgesprochen.

Gaming und Persönliches

00:55:26

Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Golfspielen, Pokémon-Badges und der Schlafkomfort auf einem Berg von Bits. Der Streamer bedankt sich bei Ulexa für 5000 Bits und bei weiteren Zuschauern für Subs und Spenden. Es folgt eine kurze Beschreibung von Gegenständen im Raum, darunter ein Motorrad, eine Bulle-Figur und diverse Spiele. Der Streamer erwähnt, dass die Dollar im Glas nicht echt sind, um Einbrecher vorzuwarnen. Es werden verschiedene Gegenstände in der Schatzkammer gezeigt, darunter Wrestling-Spiele, FIFA und Pokémon-Figuren. Der Streamer gesteht, nie eine Konsole gespielt zu haben. Abschließend wird eine Halo Nerf Gun erwähnt und sich für eine Spende bedankt.

Setup Bewertungen und Diskussionen

00:59:34

Der Streamer schaut sich das Gaming Setup von Komotori an und gibt sein Urteil ab, wobei er Dachschräge und Raufasertapete positiv hervorhebt. Es folgt eine Diskussion über kabelgebundene versus kabellose Mäuse, wobei der Streamer die Vorteile kabelloser Mäuse hervorhebt und Argumente für kabelgebundene Mäuse entkräftet. Er erklärt, wie man eine kabellose Maus bei Bedarf einfach an ein Kabel anschließen kann. Der Streamer erwähnt seine G502 Maus, sowohl in der kabelgebundenen als auch in der kabellosen Variante. Es wird über den Verlust von Mäusen und Empfängern gewitzelt und die ergonomische Gestaltung von Mäusen angesprochen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über ein Windows-Update, das dazu führte, dass sein Computer unkontrolliert scrollte, was letztendlich am Empfänger seiner kabellosen Maus lag.

Setup Details und Zuschauer-Interaktionen

01:11:14

Der Streamer kommentiert die Einrichtung eines Zuschauers, wobei er auf die Positionierung des Monitors und die Nähe zum Betrachter eingeht. Er lobt die Lampe und fragt nach dem Zweck eines Hebels. Es wird überlegt, ob der Zuschauer streamt oder andere Tätigkeiten ausübt, da er Vollzeitprogrammierer und Online-Nachhilfelehrer ist. Die Raufasertapete wird erwähnt. Der Streamer kritisiert die Ausrichtung eines Mauspads und bietet an, das Bild zu drehen, lehnt dies aber ab. Er kommentiert einen dicken Monitor und fragt, ob es sich um Spinnenweben handelt. Es werden neue Subs begrüßt und sich für die lieben Worte und den finanziellen Support bedankt. Der Streamer äußert sich über die Hintergrundmusik und die Version von 99 Luftballons. Er bemerkt, dass er und ein Zuschauer die gleichen Rollladenkästen haben und kommentiert eine Heizung unter der Fensterbank.

Gamescom und Waterpark Simulator

01:24:25

E-Krapottke hat etwas gebastelt und dem Streamer live von dem Fabio erklärt, wie sein Name richtig ausgesprochen wird. Er hat aus Holz eine kleine Stairmove und einen dazugehörigen Fußständer gebastelt, sowie einige Pizzastückchen für die Mods. Der Streamer zeigt Bilder des Making-of Prozesses und des fertigen Produkts. Er bedankt sich bei Krapotke für das Geschenk und zeigt es im Hintergrund des Streams. Es werden Fotos von der Gamescom gezeigt, auf denen der Streamer mit verschiedenen Leuten zu sehen ist. Der Streamer kündigt an, dass er bald mit dem Gaming beginnen wird und dass sie heute noch einen Wasserpark machen wollen. Er erwähnt einen EMP-Rabattcode für Nexo und startet den Waterpark Simulator. Zuschauer können mit Ausrufezeichen-Befehlen am Park teilnehmen. Der Streamer entschuldigt sich für seine Streampause und freut sich, wieder im Waterpark Simulator zu sein.

Waterpark Simulator

01:31:21
Waterpark Simulator

Waterpark Management und Zuschauer Interaktion

01:32:55

Der Streamer bemerkt, dass Zuschauer mit dem Ausrufezeichen-Visit Befehl am Park teilnehmen können. Er entdeckt Bauski hinter der Kasse und Zero Fox Given im Park. Der Streamer überlegt, eine fette Rutsche abzureißen, da sie nicht richtig funktioniert und optisch nicht gefällt. Er beginnt, den Park aufzuhübschen und stellt fest, dass der Park etwas laut ist. Der Streamer betont, dass der Park für verletzungsfreien Spaß steht und überlegt, weitere Sprungbretter aufzustellen. Er schaut sich seine Rutschenausstattung an und plant, den Park mit Accessoires zu beglücken. Der Streamer stellt Sonian mit 100% Effizienz ein und entlässt Chase. Er plant, den Park schön zu machen und dann die Leute reinzulassen. Der Streamer kauft neue Liegen und Büsche, um das Liegengebiet zu erweitern. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu einem Durchgang in der Mitte des Liegenbereichs.

Park Erweiterung und Herausforderungen

01:42:25

Der Streamer ist nicht bereit für den Stress und muss selber Tickets verkaufen. Er hofft, dass er auf drei Sterne gehen kann, um geileren Shit zu kaufen. Er überlegt, noch ein paar Sprungbretter zu kaufen, hat aber kein Geld mehr. Der Streamer eröffnet den Park und fordert die Mitarbeiter auf, sich anzustrengen. Er begrüßt die ersten Besucher im Park und bittet sie, sich nicht zu verletzen. Sonian wird als Rettungsmitarbeiter eingestellt. Der Streamer beobachtet die Besucher und stellt fest, dass die Treppen rutschig sind. Er ermahnt einen Besucher, der auf dem Boden liegt. Die Rutschen scheinen zu funktionieren. Der Park ist noch recht leer. Der Streamer kauft Hotdogs und Zitronen, da die Vorräte zur Neige gehen. Er stellt fest, dass Bowski die Leute abarbeitet. Der Streamer rettet Diablo, der im Becken ertrinkt.

Parkmanagement und Kundenservice

01:48:27

Es wird sich um Parkangelegenheiten gekümmert und Kundenwünsche werden entgegengenommen. Es gibt Verwirrung um Müllgerüche und die Rutschenqualität wird hinterfragt. Die Versorgung der Besucher mit Snacks wie Hotdogs und Limonade läuft, wobei auf Sauberkeit und Ordnung geachtet wird. Ein illegaler Badegast ohne Armband wird entdeckt. Die Länge der Warteschlange wird thematisiert und es gibt Probleme mit Müllentsorgung.

Notfallsituationen und Parkunfälle

01:50:45

Es kommt zu simulierten und echten Notfallsituationen im Park, einschließlich simulierter Todesfälle, um die Notfallbereitschaft zu testen. Schauspieler werden eingesetzt, um Notsituationen darzustellen, was jedoch bei einigen Besuchern Besorgnis auslöst. Es gibt Probleme mit der Sicherheit der Rutsche, die zu Verletzungen und simulierten Todesfällen führt. Der Betreiber äußert sich besorgt über die Häufigkeit von Unfällen und die Verantwortung dafür. Trotz der Vorfälle gehen die Badegäste weiterhin baden, was auf eine gewisse Skrupellosigkeit hindeutet. Es wird überlegt, einen Friedhof neben der Rutsche zu eröffnen, um die Situation zu thematisieren.

Parkbewertung und Verbesserungsmaßnahmen

01:56:30

Es wird die Gefährlichkeit der Rutsche aufgrund von Herstellerfehlern thematisiert. Trotz negativer Erlebnisse wie Müll, Verletzungen und Tetanus wird der Park mit sechs von zehn Punkten bewertet, da er Gesprächsstoff bietet. Es werden Überlegungen angestellt, wie der Park verbessert werden kann, einschließlich des Kaufs von Hotdogs und der Behebung von Mängeln. Es gibt Überlegungen zu Parkveränderungen und der Frage, ob weitere Attraktionen freigeschaltet werden sollen. Die Notwendigkeit von mehr Disziplin bei der Müllentsorgung wird angesprochen, und es werden Malerarbeiten durchgeführt, um das Erscheinungsbild des Parks zu verbessern. Es wird überlegt, ob das Sprungbrett bei der Rutsche entfernt werden soll, um Unfälle zu vermeiden, und es werden zusätzliche Liegen für eine Wohlfühloase aufgestellt.

Abstimmungen und Parkgestaltung

02:06:22

Es wird über die Farbgestaltung des Imbissstandes abgestimmt, wobei zwischen Schwarz und Weiß gewählt wird. Die Gestaltung des Hauses wird in einem Brickstein-Look fortgesetzt. Es wird überlegt, ob der Parkbesuch einem Bahnhofserlebnis ähnelt, aufgrund der vielen Spritzen, die verteilt werden. Das Dach des Hauses soll ebenfalls farblich gestaltet werden, wobei verschiedene Optionen wie Blau, Rot und Schwarz in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob die Parkgestaltung zu schöneren Bewertungen und mehr Trinkgeld führt. Das Bahnhofsviertel wird eröffnet und mit Schwarz für Tod und Rot für Blut gestaltet, passend zum Park. Es werden auch die Fenster in Rot gestaltet. Der Park erstrahlt im neuen Glanz, wobei jedoch noch eine Bodenleiste fehlt. Es wird überlegt, die Innenseite des Hauses pink zu gestalten, sobald die Farbe freigeschaltet ist.

Verbesserungen und neue Attraktionen

02:14:46

Es werden moderne Liegestühle gekauft, um einen kleinen Spa-Bereich zu schaffen. Die Idee eines einfachen 3D-Editors für eigene Maskottchen wird diskutiert. Es werden mehr Pflanzen gewünscht, aber das Budget ist begrenzt. Der Park ist bereit für den nächsten Tag, um fast drei Sterne zu erreichen. Es wird ein dritter Mitarbeiter auf der dritten Stufe gewünscht und geilere Rutschen werden erwartet. Die Mülltonnen werden geleert und der Park wird für die Eröffnung vorbereitet. Es werden Flyer verteilt, um Besucher anzulocken. Es wird überlegt, ob Freibad-Pommes angeboten werden sollen. Es gibt einen Stinker-Alert und es wird auf die Einhaltung der Regeln geachtet. Ein Raid wird erwähnt und es wird sich um die Sauberkeit gekümmert. Es werden Mülleimer gebaut, um mindestens zwei Sterne zu erreichen. Es wird ein Zwei-Sterne-Müllhammer gekauft. Es wird Limonade mit Spritze gemischt und es gibt einen Unfall auf der Rutsche.

Parkmanagement und Ziele

02:26:15

Es werden Mülleimer abgerissen und neue aufgestellt. Es wird sich um die Kunden gekümmert und es gibt wieder Panik. Es wird überlegt, die Rutsche abzureißen, da es zu viele Unfälle gibt. Es wird versucht, den dritten Stern zu erreichen. Es wird ein Snack-Automat gebaut, um den Fortschritt zu beschleunigen. Der Automat wird hinter einer Palme platziert. Es wird sich um die Sauberkeit gekümmert. Es werden Snacks über den Automaten verkauft. Es wird eine hohe Zufriedenheit erreicht, aber es wurde auch viel investiert. Es wird überlegt, was mit der Rutsche gemacht werden soll. Es wird auf den nächsten Tag gehofft, um die Resort-Rutschen freizuschalten. Es wird sich für die lange Pause entschuldigt und versprochen, weiterzumachen. Es wird sich für Subs und Support bedankt. Es wird überlegt, eine weitere Folge Nationalpark aufzunehmen. Es wird ein Anomaliespiel geplant. Es wird ein neues Shirt angezogen, um eine neue Aufnahme zu simulieren. Das Ziel ist es, drei Sterne zu erreichen und die Resort-Rutschen zu holen. Es sollen 15 Riegel verkauft werden. Die Rutsche, an der sich die Leute dauernd verletzen, soll losgeworden werden.

Entschuldigung für Donation-Kommentare und Parköffnung

02:44:30

Es wird sich für übertriebene Kommentare zu Donations entschuldigt. Hendrik und Nova erhalten Dank für ihre Gift-Subs und Spenden. Es wird erklärt, dass die Anmoderation nicht unterbrochen werden sollte, um Donations durchlaufen zu lassen. Die Moven sind verschwunden, was positiv aufgenommen wird. Der Park wird geöffnet und Flyer werden gedruckt, um mehr Besucher anzulocken. Bauski arbeitet an der Kasse, während Sonian eine Pause macht. Mehrere Parkbesucher werden begrüßt und in den Park eingelassen, während andere abgewiesen werden oder Desinteresse zeigen. Es wird überlegt, wie man die Besucher motivieren kann, den Park zu betreten.

Rettungsaktionen, Verkäufe und Graffiti-Entfernung

02:48:09

Es werden Rettungsaktionen im Wasser durchgeführt, wobei eine Person fast ertrinkt. Der Versuch, Graffiti mit einer Wasserpistole zu entfernen, wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass die Besucher Spaß haben und bereit sind, Riegel zu kaufen, jedoch werden die Hotdogs vermisst. Es wird versucht, den Riegelverkauf attraktiver zu gestalten, da diese für 20 Dollar angeboten werden. Die Idee, den Automaten am Eingang zu platzieren, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass jemand Fotos macht und eine Besucherin wird aufgefordert, Zitrone zu kaufen. Eine Seniorin mit Rutschenpass wird begrüßt. Es wird festgestellt, dass jemand stirbt und Rettungsmaßnahmen werden eingeleitet. Es wird sich für das Ablehnen von Chrissy entschuldigt. Es werden Riegel verkauft und sich für den Kauf bedankt.

Dank an Spender, Leiche im Wasser und Riegelverkauf

02:53:49

Es wird sich bei Grizzle, Noah, Mockinggrim und Josie für Bits und Prime bedankt. Es wird ein Rettungsschwimmer benötigt und bessere Rutschen gewünscht. Lumi Numi, Josie und Grizzle erhalten Dank für Gift-Subs. Eine vermeintliche Leiche im Wasser entpuppt sich als erstarrte Person, die wiederbelebt wird. Es werden weiterhin Riegel für 20 Dollar zum Kauf angeboten. Die Rutsche ist verbuggt und es wird ein Sicherheitssanitäter benötigt. Es wird getestet, ob das mit der erforderten Mob funktioniert.

Park-Strategie: Sparen für Rutschen und Mitarbeiter

03:00:31

Es wird überlegt, ob man Geld sparen und den Park nicht groß verändern sollte, um stattdessen für neue Rutschen zu sparen. Das Ziel ist es, drei Sterne zu erreichen. Anstelle eines Rettungsschwimmers soll lieber eine andere Rutsche genommen und eine dritte Kraft für die Reinigung eingestellt werden, sobald drei Sterne erreicht sind. Der Park wird gereinigt und wiedereröffnet. Eine Bewertung des Parks wird zur Kenntnis genommen. Es wird überlegt, ob die Anzahl der Duschen ausreichend ist. Es wird vermutet, dass mit der neuen Rutsche Verletzungen der Vergangenheit angehören werden. Es wird festgestellt, dass Graffiti an der Toilette geschmiert wurde. Es wird beschlossen, direkt in den nächsten Tag zu gehen, ohne den Park zu verändern, da die neuen Rutschen eine maßgebliche Veränderung bringen werden. Es wird sich bei Abi und Bummi für den Support bedankt.

Riegelverkauf, Exorzisten und Rutschenpass

03:07:19

Es werden Exorzisten anstelle von Handwerkern oder Kassenpersonal eingestellt. Ein Rutschenpass für Erwachsene für vier Stunden wird ausgestellt. Es wird sich für die Nationalpark-Videos bedankt. Es wird festgestellt, dass es überall Graffiti gibt und sich bei Philipp dafür bedankt. Es wird bemerkt, dass jemand im Wasser liegt und die Rutsche gefährlich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es rutschig ist und Fußpilzgefahr besteht. Es wird sich bei Fenix für die lieben Worte und Doppelspende bedankt. Es wird festgestellt, dass der Müll stinkt und noch zwei Riegel verkauft werden müssen. Es wird auf die Rutschgefahr hingewiesen und um den Kauf von Riegeln gebeten. Es wird sich für eine Limonade bedankt.

Gebäudereparatur, Hotdog-Wünsche und Leichen

03:13:07

Es müssen Gebäude repariert werden und es wird gegen Sonian gearbeitet. Es wird sich über die vielen Reparaturen beschwert. Krapotke erhält seine Limonade mit Zitrone. Es gibt einen Toten und einen Fast-Toten. Schütti wird gerettet. Es wird festgestellt, dass Sonian alles repariert und nichts zu tun ist. Es wird sich für das Warten auf einen Hotdog entschuldigt. Es gibt Verletzte und Tote. Es wird sich für einen Unfall entschuldigt. Es wird festgestellt, dass mehr Sachen repariert werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Bewertung heute nicht so gut wäre. Es wird sich ins Becken geworfen und eine Person muss gerettet werden. Es wird gehofft, dass die tote Leiche ein schönes Erlebnis hatte.

Sterne-Ziel, Perverse und Parkgröße

03:16:49

Es wird erwähnt, dass zweieinhalb Sterne erreicht wurden und Liegestühle gebaut, Pfützen aufgewischt und Dekorationspunkte erhalten werden müssen. Es müssen Perverslinge weggeschickt werden. Es wird nach Perversen gesucht und gefragt, ob jemand pervers ist. Es wird festgestellt, dass Parkgröße Level 2 noch nicht freigeschaltet ist. Es wird überlegt, die Parkgröße zu erweitern. Es wird sich über die laute Musik beschwert. Es wird nach einem Automaten geschaut und festgestellt, dass jemand auf die Scheibe geschmiert hat. Es muss eine Vergrößerung gekauft werden. Es wird sich gefragt, wie das alles bewirtschaftet werden soll und mehr Mitarbeiter benötigt werden. Es wird kritisiert, dass nicht mehr Mitarbeiter freigeschaltet werden können.

Abzäunung, Rutschenpalast und Perversenjagd

03:20:00

Es wird überlegt, den Bereich abzuzäunen. Es soll ein riesiges Rutschengebiet eröffnet werden. Es wird sich für Bits und Subs bedankt. Es wird gefragt, was Bauski in der Umkleide macht. Es wird festgestellt, dass Sonian etwas zu tun haben soll. Es wird das Ganze gereinigt und Pfützen aufgewischt. Es wird sich darüber gefreut, wie viele Missionen noch gemacht werden müssen, bis die drei Sterne erreicht sind. Es wird festgestellt, dass sehr viel Geld vorhanden ist. Es müssen Liegestühle gebaut und Perverslinge weggeschickt werden. Es wird vermutet, dass die Perversen über einen Zaun springen. Die Jagd nach mehr Perversen steigt. Es wird überlegt, Liegen abzubauen und dort Liegen hinzubauen.

Parkpflege und Erweiterungspläne

03:42:41

Es stehen noch einige Aufgaben an, darunter das Aufwischen von Pfützen und das Finden eines 'Perverslings' im Spiel. Trotz der Schwierigkeit, diese Charaktere zu finden, wird die Suche fortgesetzt. Es wird kurz pausiert, um Luft zu holen. Es wird festgestellt, dass bereits eine Stunde vergangen ist, was überraschend ist. Die Spielfigur schläft aus Kostengründen im Park und verteidigt dies gegenüber Kritikern. Das Koala-Areal wird erwähnt, und es wird über die hohe Sterblichkeit der Parkbesucher gewitzelt. Rettungsschwimmer können aus Kostengründen nicht angestellt werden, da andere Mitarbeiter wie Bauski und Sonja wichtiger sind. Stattdessen wird überlegt, jemanden für Reinigungsarbeiten einzustellen, um den Park sauber zu halten. Es wird kurz überlegt, ob Rettungsschwimmer die sicherste Option wären, aber verworfen. Nach dem Wischen sieht der Park wieder schick aus, und es wird beschlossen, länger zu spielen als geplant. Der Spielspaß ist hoch, aber es besteht der Wunsch nach Veränderung, idealerweise mit neuen Rutschen. Es wird geprüft, welche Freischaltungen möglich sind, wobei Rettungspersonal und Graffiti verworfen werden. Stattdessen werden Wartung, Hausmeisterpersonal, Müllmarkierung, moderne Duschen, Hammer-Upgrade, moderne Toiletten und das Mob-Upgrade als wichtige Verbesserungen ausgewählt. Die besseren Duschen und Toiletten werden begutachtet und für gut befunden.

Neugestaltung des Sanitärbereichs und Dekoration

03:48:10

Die neuen Duschen sind etwas größer und es wird geprüft, ob sie passen. Es wird festgestellt, dass es sehr knapp wird und die Mülltonne im Weg sein könnte. Trotzdem gelingt es, die Duschen zu platzieren, was Freude auslöst. Es wird überlegt, vier Duschen zu platzieren, um den Bereich besser auszufüllen. Die neuen Duschen sehen schick aus und es wird überlegt, wie sie am besten ausgerichtet werden. Die neuen Toilettenhäuschen gefallen nicht und werden wieder abgerissen, um die alten wieder aufzustellen. Die neuen Toiletten werden mit etwas Abstand platziert und es wird selbst Hand angelegt. Es wird eine bessere Idee für die Anordnung der Toiletten entwickelt. Der Park soll noch etwas begrünt werden und es wird überlegt, wo eine begrünte Ecke platziert werden könnte. Eine solche Ecke könnte schick aussehen, aber es besteht die Sorge, etwas zu verbauen. Mit den Wasserfällen könnte ein Dschungelfeeling erzeugt werden. Es wird versucht, die Pflanzen dichter zu platzieren, um einen dichteren Eindruck zu erwecken. Es wird überlegt, weitere Palmen zwischenzustellen und dimensionaler zu denken. Die Spende von Conning wird erwähnt und es wird sich dafür bedankt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Ergebnis gelungen ist. Mit dem Wasserfall und dem Sprungbrett gefällt es, aber der Mülleimer stört die Optik. Es wird überlegt, wo Liegen platziert werden könnten. Es wird die Idee einer Exklusiv-Liege in einer kleinen Ecke entwickelt. Stattdessen wird eine Pärchenliege platziert und mit Dekoration versehen. Ein Mülleimer wird entfernt und durch Pflanzen ersetzt, um eine romantische Ecke für Turteltäubchen zu schaffen. Die Rückseite des Snackautomaten und der Blick auf die Rutsche werden als romantisch beschrieben. Die neue Ecke wird als gelungen empfunden.

Parkbetrieb, Marketing und neue Mitarbeiter

03:58:53

Flyer werden gedruckt, um Besucher anzulocken, und die hohe Besucherzahl wird als 'wild' bezeichnet. Es wird gefragt, wer die neue 'Fummelecke' besuchen wird. Es müssen noch 'Perverslinge' gefunden und Pfützen aufgewischt werden. Jemand hat vor einen Stand geschissen, was als 'räudig' bezeichnet wird. Hotdogs werden aufgefüllt und neue gekauft. Ein Besucher fragt nach Toiletten im Park, die es tatsächlich gibt. Ein Besucher ertrinkt, wird aber gerettet. Der Springbrunnen wird bewundert. Bauski arbeitet die Leute gut ab. Es wird nach Pfützen gesucht, um sie aufzuwischen. Es ertrinkt wieder jemand, wird aber gerettet. Es wird festgestellt, dass die Leute Spaß haben, aber keine Pfützen produzieren. Eine Code-Pfütze wird gefunden, was zur Freischaltung neuer Forschung führt. Es können mehr Angestellte eingestellt werden, und es gibt einen Taser. Das Wichtigste sind jedoch die Resort-Rutschen, für die erst Geld verdient werden muss. Jemand zum Aufwischen wird eingestellt: Ketsonym. Ein Besucher macht ein Foto. Es wird kommentiert, dass man sich mehr anstrengen muss, um sich zu bewerben. Es wird Eis mit Ketchup gegessen. Jemand möchte auf die Toilette gehen. Der Müll ist voll und jemand liegt in der 'Fummelecke'. Ein Bild für die Liebe in der 'Fummelecke' wird gemacht. Der Filter ist dreckig und der Müll stinkt. Es ist jemand gestorben, aber das soll verhindert werden. Die Leute stehen an und Bauski macht Pause. Es müssen Rutschen gekauft werden. Rutschenpässe werden verkauft. Es stirbt schon wieder jemand. Die Mülltonnen sind voll und es ist rutschig. Jemand wird gerettet. Es wird Müll weggebracht. Es wird überlegt, jemanden für das Müllleeren einzustellen, da es zu viel wird. Es werden Kunden bedient und es ertrinkt wieder jemand. Jemand wird ins Wasser geworfen. Es wird jemand für das Wischen eingestellt: Ketsonym. Der Snackautomat ist leer. Es sterben wieder Leute. Die Zufriedenheit beträgt 69%. Es wurde Minusgeld gemacht, aber nur, weil viel gekauft wurde. Ketsonym wird willkommen geheißen und es wird eine Pause gemacht.

Rutschenpläne, Erweiterungen und neue Attraktionen

04:11:39

Es wird kommentiert, dass die Rutschen Unfälle verursachen. Eine Rutsche muss weichen, aber es ist unklar, welche stattdessen platziert werden soll. Es wird überlegt, den Bereich neu zu gestalten und ein Resort hinzuzufügen. Der Riesenrutschenbereich soll vorne eröffnet werden, mit einer grünen Oase. Der bereits gekaufte, aber abgesperrte Bereich könnte frisch gemacht werden. Es wird überlegt, das Becken anders zu platzieren. Neue Becken für die 'Fummelecke' sind geplant. Es wird überlegt, ebenfalls zu erweitern. Es müssen Resort-Schwimmbecken freigeschaltet werden. Es wird überlegt, die Erweiterung zu holen, aber dann die Becken nicht zu bauen. Stattdessen könnten Sachen abgebaut werden. Ein Powerwurf wird begutachtet. Es wird Geld erwartet, wenn Sachen abgebaut werden. Ketsunum wischt ohne Ende. Schirme werden nicht mehr benötigt. Es soll eine neue Rutsche gebaut werden. Es wird überlegt, den Bereich umzufunktionieren, um die Rutsche zu platzieren. Dafür müsste das Becken verschoben werden. Es wird überlegt, den Bereich erst aufzuräumen. Ein neuer Bereich mit neuen Rutschen wäre gut für das Marketing. Coninjin wird für den Support gedankt. Das Hammer-Upgrade ist sehr effektiv. Es wird ein Toter gefunden, was zum Theme passt. Die Leiche kann nicht verbessert werden, sondern muss abgebaut werden. Es wird sich auf das Rutschen-Oasengebiet gefreut. Es wird überlegt, um die Leiche Liegestühle im Kreis zu stellen, was aber als bodenlos empfunden wird. Es muss vor der Öffentlichkeit abgeschirmt werden. Es könnte eine neue 'Fummelecke' werden. Es wird noch gekocht. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen. Es wird noch ein Becken benötigt. Es werden Sprungbretter platziert. Es gibt drei Rutschen zur Auswahl. Die Community wählt die brutalste Rutsche. Es wird eine Testrutschung gemacht. Es gibt ein paar Knochenbrüche. Es soll schick gemacht werden. Es müssen Snacks gekauft werden. Es liegt etwas herum. Es wird auf die Rutsche gespannt. Es sollte eigentlich nur eine einstündige Folge werden, aber es sind schon fast zwei Stunden. Das Rutschenareal und die Erweiterung werden beim nächsten Mal gemacht. Es wird ein cooles Upgrade mit dem Flora und Fauna Areal gegeben. Es macht Bock, das Spiel zu spielen. Es wird gespeichert und zum Desktop gegangen. Es wird sich verabschiedet. Es ist schon 21.30 Uhr. Es wird überlegt, noch ein Anomalie-Game zu spielen. Es wird sich für Subs und Spenden bedankt. Es wird noch ein Anomalie-Game gespielt.

Just Chatting

04:31:57

Anomalie-Spiel: One Last Clip

04:35:06

Es wird One Last Clip gezockt, ein Anomaliespiel mit einem Kino-Setting. Es soll ganz geil sein und schimmelt schon seit diverser Zeit in der Bibliothek rum. Es wird auf Start gegangen. Es ist wohl so ein bisschen horrorisch auch angelegt, weil es ein Setting für Jumpscare-Lautstärke gibt. Der Spieler steckt im Kino fest und soll helfen, um rausgelassen zu werden. Die Aufgabe ist einfach. Es gibt Zoom und Interagieren. Zoom funktioniert nicht. Interagieren ist eher Zoom mit dem Rad. Es wird sich hingesetzt. Es soll sich den Clip angesehen werden. Clip war richtig, geh nach links. Clip war falsch, geh nach rechts. Wiederhole bis zum Kino 0. Die Fehler sind keine winzigen Pixel. Aber wenn ein Objekt anders fehlend oder falsch ist, zählt es. Es wird sich einen Film angesehen und es muss geguckt werden, ob der Film richtig oder falsch ist. Es kann sich auch was im Kino selber verändern. Wie irgendein Monster oder sowas. Plötzlich da sind und mich jagen, dann muss ich rennen. Aber das gehört nicht mit dazu. Es wird gefragt, ob Popcorn süß oder salzig ist. Der Spieler ist für Popcorn süß. Nachos mit Käsesauce werden bevorzugt. Es wird einfach reingegangen. Die Maus-Sensitivität ist sehr schnell. Was läuft denn? Bring the book back. Das sieht gruselig aus. Es wird nochmal reingegangen, ohne Pommes, Popcorn oder irgendwas. Zuerst Kino 8. Es wird sich Paper Panic angesehen. Es gibt Secrets. Don't look, but I see you. Survive. Das Spiel ist leise. Es wird lauter gemacht. Es wird sich jetzt wieder und wieder angesehen. Es wird erst mal ein Gefühl für das Game gekriegt. Hier ist der Stammplatz. Es wird sich den Clip angesehen. Es ist sehr laut. Das ist jetzt wahrscheinlich der Ursprungsclip. Es wird versucht, sich alles zu merken. E zum erneut ansehen, F zum aufstehen. Es kann es sich also neu angesehen werden. Es wird davon ausgegangen, dass das hier richtig war. Es wird weitergegangen. Jetzt sind wir bei der 7. Entfessel den Geist. Verbrenne Olivia. Es geht jetzt wohl los. Es wird Olivia am Sack haben. Nicht im guten Sinne. Auch wenn hier irgendwas anders ist, dann gehört das ja nicht mal dazu. Also wenn hier irgendwas anders ist, dann ist es quasi nur da, um den Spieler zu erschrecken.

One Last Clip

04:34:07
One Last Clip

Ersteindruck und Anomalie-Suche im Film

04:42:03

Der Streamer startet mit der Analyse des Films und bemerkt direkt einige Veränderungen. Ein Geist hat plötzlich einen Hut auf, was vorher nicht der Fall war. Es herrscht Verwirrung, ob der Hut schon immer da war oder nicht. Der Fokus liegt auf der genauen Beobachtung der Details, um Anomalien zu entdecken. Die Zuschauer helfen mit Hinweisen, was die Suche nach den Veränderungen im Film unterstützt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, sich auf alle Details zu konzentrieren und gleichzeitig den Überblick zu behalten. Der Streamer vergleicht das Kinoerlebnis mit dem Komfort zu Hause und die hohen Kosten für Snacks im Kino. Es wird festgestellt, dass ein Geist im Film durchstochen wird und ein Feuer einen Flieger "snackt". Die Katze im Film blinzelt, und es wird überlegt, ob die Bienen im Bild waren. Der Streamer gibt zu, dass es schwierig ist, alle Details zu erkennen und zu behalten. Es wird beschlossen, den Film noch einmal anzusehen, um sicherzustellen, dass keine Anomalien übersehen werden. Der Baum im Film scheint sich verändert zu haben, was die Verwirrung weiter erhöht. Der Streamer äußert den Wunsch nach Nachos und bemängelt die hohen Kinopreise, was zu einer Diskussion über den Wert des Kinoerlebnisses führt.

Entdeckung einer Anomalie und Fortsetzung der Filmanalyse

04:49:39

Der Streamer entdeckt eine farbige Tür als Anomalie und setzt die Analyse in einem anderen Kinosaal fort. Es wird festgestellt, dass ein bekanntes Bild im Film falsch ist, was zu weiteren Diskussionen führt. Der Streamer erwähnt, dass er das Bild aus dem Kunstunterricht kennt, sich aber nicht mehr an den Namen oder die Kunstzeit erinnern kann. Es wird überlegt, ob die Katze im Film geblinzelt hat oder nicht. Der Streamer spricht über die hohen Kosten für Kinokarten und Snacks und vergleicht dies mit dem gemütlichen Filmerlebnis zu Hause. Ein Apfel auf dem Tisch wird zum ersten Mal bemerkt, und es wird diskutiert, ob die Tür schon immer farbig war. Der Streamer erinnert sich an günstigere Kinoerlebnisse in der Vergangenheit. Nach der Identifizierung der farbigen Tür als Anomalie geht es in den nächsten Abschnitt des Spiels. Das Spiel lädt stark, was kurzzeitig Sorgen bereitet. Es wird kommentiert, dass das Spiel sehr ruhig ist. Der nächste Filmabschnitt wird begutachtet und für korrekt befunden, bis auf ein falsches Bild, das ein bekanntes Kunstwerk zeigt.

Uhr-Anomalie entdeckt und weitere Spielrunden

04:52:37

Der Streamer bemerkt eine Anomalie mit der Uhr im Film und äußert sich begeistert über den Erfolg. Es wird festgestellt, dass sich die Uhr ein wenig bewegt hat. Der Streamer bedankt sich für den Support und erklärt das Ziel des Spiels, Anomalien in einem Film zu finden. Es wird über 3D-Effekte im Film gesprochen, die als übertrieben empfunden werden. Ein Quiz im Film wird beantwortet, und der Streamer zeigt kurz den entsprechenden Mickey Mouse Cartoon "Steamboat Willi". Der Streamer äußert den Wunsch nach Nachos und kommentiert, dass Popcorn im Kino besser schmeckt als zu Hause. Es wird eine weitere Anomalie entdeckt, bei der ein Objekt hinter einen Berg fliegt. Der Streamer muss zu Kino 0 gelangen und identifiziert den Streamtitel. Ein weiteres Quiz über den Fight Club wird gespielt. Nach erfolgreichem Abschluss wird eine neue Runde gestartet, mit dem Ziel, Kino 0 ohne Fehler zu erreichen. Der Streamer nimmt Wetten der Zuschauer an und legt die Regeln für die neue Runde fest.

Neue Spielrunde und unerwartete Todesfälle

05:03:06

Der Streamer startet eine neue Runde mit dem Ziel, Kino 0 ohne Fehler zu erreichen, wobei geskriptete Ereignisse nicht als Fehler zählen. Es wird über die Lieblingsaufgabe eines Zuschauers im Kino gesprochen, nämlich Popcorn machen. Im ersten Kino wird der Film auf Anomalien überprüft. Der Streamer wird von Zuschauern im Chat getrollt. Eine Ring-Referenz wird entdeckt. Der Streamer wird in eine Popcornmaschine gezogen und bittet um Hilfe. Im nächsten Filmabschnitt wird eine fehlende Bildeinstellung als Anomalie identifiziert. Der Streamer wird von einem Zuschauer auf Pommes eingeladen. Es wird über den Stream gesprochen, der ein Anomaliespiel im Kino ist. Der Streamer entscheidet sich, eine Szene nicht noch einmal anzusehen und vertraut auf die Einschätzung der Zuschauer. Ein Bild hat eine falsche Form. Der Streamer äußert den Wunsch nach Nachos und kommentiert, dass er nicht leicht zufriedenzustellen ist. Die Idee, einen Kinosaal mit der Community zu mieten, wird diskutiert. Der Streamer spricht über die Eigenschaften von Paper Panic und schaltet Achievements frei. Es wird über die hohen Preise für Süßigkeiten im Kino gesprochen. Der Streamer erinnert sich an frühere Kinobesuche mit günstigen Cheeseburgern von McDonalds. Der Film Mali und ich wird als sehr traurig beschrieben. Der Streamer stirbt im Spiel und kann nicht aufstehen, was zu Diskussionen über die Regeln führt. Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen und die Payout zu verschieben.

Weitere Anomalien und unerwartete Spielverluste

05:18:50

Der Streamer startet eine neue Runde und entdeckt eine Anomalie im Countdown, die zuvor übersehen wurde. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, alle Details zu erkennen. Der Streamer erreicht einen neuen Abschnitt im Spiel und genießt den Film. Es wird überlegt, ob der Tisch im Film weiter rechts steht. Der Streamer achtet auf Fledermäuse und die Atmung der Katze. Es wird entschieden, dass alles passt und die nächste Szene betreten. Der Streamer wird erneut überrascht und stirbt, was zum Verlust der Runde führt. Es wird diskutiert, ob der Ballon eine Anomalie war und ob der Streamer hätte fliehen sollen. Der Streamer startet eine weitere Runde und bittet die Zuschauer, auf die Katze zu achten. Die Zuschauer wetten auf den Ausgang der Runde. Der Streamer ist vorsichtiger, weiß aber nicht, ob es hilft. Im nächsten Filmabschnitt wird eine Tür unter der Treppe als mögliche Anomalie identifiziert. Der Streamer vertraut auf die Einschätzung der Zuschauer und entscheidet sich, die Tür als Anomalie zu wählen. Es wird überlegt, ob jemand im Kamin hängt. Der Streamer kann nicht wegrennen und wird in eine neue Szene transportiert. Es wird festgestellt, dass Anomalien im Kinosaal nicht zu den normalen Anomalien zählen. Der Streamer erreicht eine neue Szene und äußert den Wunsch nach Respekt für seine schnelle Denkweise.

Erfolgreiche Anomalie-Jagd und Ende des Streams

05:34:46

Der Streamer analysiert weiterhin den Film und entdeckt verschiedene Details, darunter die Anzahl der Blumen und die Flugbahn des Papierfliegers. Es wird überlegt, ob der Kronleuchter sich schon immer bewegt hat und ob das Gesicht des Geistes anders war. Die Zuschauer helfen mit ihren Beobachtungen und Theorien. Der Streamer entdeckt, dass der Film weiß-schwarz statt schwarz-weiß ist. Es wird diskutiert, ob es einen Teppich im Film gibt und ob dieser falsch ist. Der Streamer hat keine Ahnung, wo sich der Teppich befindet. Es wird entschieden, dem Urteil der Mehrheit zu folgen und den Teppich als falsch zu identifizieren. Der Streamer wird erneut überrascht und kann nicht aufstehen. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt. Der Streamer kann das Spiel erfolgreich beenden und die Believer gewinnen. Es wird über die vielen Zittermomente gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und lobt das Anomaliespiel. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um ein reines Horrorspiel handelt, sondern um ein Spiel mit viel Liebe zum Detail. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich für den Support. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein neuer Stream stattfinden wird. Der Streamer plant, am Silksong-Video zu arbeiten und sich etwas zu essen zu holen.