GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT

Subnautica Neuauflage, Minecraft Hardcore & 'No, I'm not a human' Release

GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT
Jodarum
- - 07:14:30 - 29.374 - Just Chatting

Ein neues Subnautica-Video ist in Planung, Minecraft Hardcore wird fortgesetzt. Spielevorschläge erwünscht. Playtests des Schleichspiels 'Militionär' und des Roguelike-Games 'ReCoin' angekündigt. Release von 'No, I'm not a human' am 15. September. Umfrage zum beliebtesten Eistee-Geschmack.

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung Hauptkanal-Video: Subnautica

00:15:46

Es wird angekündigt, dass das nächste Hauptkanal-Video höchstwahrscheinlich Subnautica sein wird. Es ist geplant, Subnautica nächsten Monat in zwei Videos durchzuspielen. Das erste Video soll bis zur Hälfte des Spiels gehen, während im zweiten Video die Flucht thematisiert wird. Es wird erwähnt, dass es bereits ein älteres Let's Play von Subnautica auf dem Kanal gibt, aber es ist schon sehr lange her, weshalb eine Neuauflage geplant ist. Es wird klargestellt, dass es sich um den normalen Subnautica-Teil handelt und nicht um Below Zero, da dieser Teil nicht so gut gefiel und abgebrochen wurde. Der Streamer bevorzugt den ersten Teil von Subnautica, da Below Zero auf vielen Dingen aufbaut, die ihm im Vorgänger nicht gefallen haben, was letztendlich zum Abbruch des Spiels führte. Es wird betont, dass der Fokus auf dem ursprünglichen Subnautica liegt.

Minecraft Hardcore und Claire Obscure

00:18:56

Es wird bestätigt, dass Minecraft Hardcore gespielt wird, da die YouTube-Serie auf dem neuesten Stand ist und der Streamer unbedingt weiterspielen möchte. Es gibt noch zwei Aufnahmen: die Vorbereitung auf den Enderdrachenkampf (Level farmen, verzaubern, Ausrüstung) und den Kampf selbst. Bezüglich Spielevorschlägen wird darum gebeten, diese in den Discord-Kanal zu posten, um den Chat nicht zu überfluten. Es wird erwähnt, dass Claire Obscure interessant klingt, aber bisher kein Gameplay dazu angesehen wurde. Es ist bekannt, dass es sich um ein rundenbasiertes Kampfsystem mit einem Twist handelt, aber mehr Informationen liegen nicht vor. Der Streamer möchte das Spiel aber in Zukunft mal spielen. Es wird auf die Hype-Funktion auf YouTube eingegangen, die kleineren Kanälen helfen soll, im Algorithmus besser sichtbar zu werden.

Playtests und Release von No, I'm not a human

00:24:39

Es wird ein Playtest des Spiels 'Militionär' angekündigt, bei dem man durch Städte sneaken muss, während ein riesiger Wachmann einen beobachtet. Zudem wird ein Playtest eines Roguelike-Spiels namens ReCoin erwähnt, das auf dem Prinzip von Jahrmarkt-Push-Maschinen basiert. Der Prison Escape Simulator wird ebenfalls als interessant hervorgehoben. Es wird auf den Release von 'No, I'm not a human' am 15. September hingewiesen, einem Spiel mit einem stilistisch umgesetzten Konzept, bei dem man Leute an der Haustür überprüfen muss. Der Streamer plant, das Spiel direkt zum Release in einem extra Stream zu zocken, sofern die Uhrzeit es zulässt. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, welches Eistee-Getränk die Zuschauer bevorzugen: Pfirsich oder Zitrone. Pfirsich gewinnt die Abstimmung. Es wird kurz über verschiedene Eistee-Marken und Geschmacksrichtungen diskutiert.

Krankheitsbild RCPD und geplante Behandlung

00:33:40

Es wird offen über das Krankheitsbild RCPD (Retrograde Cricopharyngeus Dysfunction) gesprochen, das dazu führt, dass der Streamer nicht aufstoßen kann, was zu Luftansammlungen im Bauch, Magenschmerzen und Krämpfen führt. Es wird erklärt, dass Kohlensäure die Symptome verschlimmert. Eine mögliche Behandlungsmethode mit Botox-Injektionen in den Halsmuskel wird erläutert, um den Muskel zu entspannen und die Funktion wiederherzustellen. Es wird betont, dass es sich um einen ambulanten Eingriff unter Vollnarkose handelt und die Erfolgsquote bei über 90% liegt. Der Streamer plant, diese Behandlung in Hamburg durchführen zu lassen. Es wird klargestellt, dass die Luft im Bauch nicht durch Furzen kompensiert werden kann, was zu Unwohlsein führt. Es wird empfohlen, sich über RCPD zu informieren, da das Krankheitsbild vielfältige Symptome umfasst.

Polaris in Hamburg und Gamescom-Erfahrungen

00:39:42

Es wird angekündigt, dass der Streamer vom 10. bis 12. Oktober auf der Polaris in Hamburg sein wird. Die Polaris wird als Anime-Gaming-Messe beschrieben, ähnlich der Gamescom. Es wird über die Erfahrungen auf der Gamescom berichtet, wo knapp 100 Leute den Streamer erkannt und angesprochen haben. Die restlichen Anhänger von der Gamescom werden zur Polaris mitgenommen und dort an interessierte Personen verteilt. Falls danach noch welche übrig sind, werden sie verlost. Es wird erwähnt, dass die Gamescom zwar geil ist, aber unter den großen Menschenmassen leidet, die ein entspanntes Durchgucken erschweren. Weniger Besucher würden das Wohlbefinden aller Beteiligten steigern. Viele Spiele wurden auf die Wunschliste gesetzt, insbesondere im Indie-Bereich, wo QR-Codes zum Scannen und Hinzufügen zur Steam-Wunschliste bereitstanden.

Katzenempfehlung und Spielstart: Militionär

00:46:37

Es wird bestätigt, dass Katzen generell empfohlen werden können, ebenso wie Haustiere im Allgemeinen, sofern Zeit, Geld und Energie vorhanden sind. Auf die Frage, ob Menschen empfohlen werden können, wird verneint. Es wird das Spiel Militionär gestartet, ein Spiel von einem russischen Entwickler, das Überwachung thematisiert. Der Spieler befindet sich in einer Stadt und wird von einem riesigen Polizisten beobachtet. Das Ziel ist es, dem Polizisten zu entkommen, indem man ihn verärgert, schmeichelt, enttäuscht, betrügt oder umgarnt. Es wird die Kreativität der Indie-Entwickler hervorgehoben. Der Protagonist wird verhaftet und muss auf den nächsten Zug gehen. Es beginnt ein Dialog mit dem Polizisten, bei dem verschiedene Optionen zur Auswahl stehen. Der Polizist ist misstrauisch und verlangt die mündliche Zustimmung, dass der Protagonist nicht wegrennt.

Militsioner

00:49:57

Gameplay Militionär: Fluchtversuch und Verrat

00:53:40

Der Protagonist findet sich in einer Stadt wieder und interagiert mit einem riesigen Polizisten. Ein Charakter gibt dem Protagonisten einen Schlüssel und ein Ticket für den Zug, der täglich um 13 Uhr fährt, um aus der Stadt zu entkommen. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Schlüssel nicht funktioniert und das Ticket gefälscht ist. Der Protagonist wurde verraten und ist nun gefangen. Es wird das Inventar geöffnet, in dem sich ein Stück Papier mit traurigen Gesichtern befindet, was den Verrat bestätigt. Der Protagonist versucht, aus dem Gefängnis zu entkommen, indem er einen Ziegelstein benutzt, um die Tür aufzubrechen. Er trifft auf einen Charakter namens Johnny, dessen Freund nicht mehr da ist. Es wird versucht, Johnny zu überzeugen, den Polizisten zu verhaften, der den Protagonisten eingesperrt hat.

Emotionen des Riesen und die Suche nach einem Snack

01:02:08

Es wird über die Emotionen eines Riesen diskutiert, der traurig, ruhig und erleichtert ist. Er scheint einen Snack zu wollen. Die Idee, ihm einen Backstein zu geben, wird verworfen, stattdessen wird nach einem geeigneten Snack gesucht. Es wird spekuliert, dass es notwendig sein könnte, den Riesen glücklich zu machen, um andere Dinge zu erreichen. Der Plan, ein Ticket für einen Zug zu kaufen, wird ebenfalls in Erwägung gezogen. Ein Apfel wird gefunden, und es wird überlegt, ihn dem Riesen zu geben, in der Hoffnung, dass er dadurch zufrieden ist. Allerdings scheint der Riese nicht interessiert zu sein, da er keinen Hunger hat. Der Fokus liegt darauf, den Riesen von seinen negativen Emotionen zu befreien, um ihn zu beruhigen. Es wird erwähnt, dass der Riese möglicherweise durch etwas glücklich gemacht werden muss, um andere Ziele zu erreichen. Der Apfel wird dem Riesen angeboten, aber dieser lehnt ab, da er keinen Hunger hat. Es wird festgestellt, dass sich der Mut des Riesen nicht verändert hat und keine weiteren Dialogoptionen verfügbar sind. Die Umgebung wird erkundet, wobei eine Karte gefunden wird, die das Gebiet als nicht sehr groß darstellt. Ein Restaurant, ein Witgo-Store und die Kanalisation werden als interessante Orte identifiziert.

Panik, Fluchtversuche und gescheiterte Hilfsangebote

01:04:09

Es wird festgestellt, dass der Riese den Protagonisten nicht sehen kann, was die Möglichkeit bietet, sich zu verstecken. Ein Versuch, sich im Wasser zu verstecken, scheitert, da das Wasser steigt und der Bereich beschränkt ist. Der Protagonist bittet den Riesen um Hilfe und bietet ihm erneut den Apfel an, der jedoch abgelehnt wird. Der Protagonist versucht, den Riesen zu beruhigen und erwägt, ihn zu verbessern, um ihn schneller zu beruhigen und ihm eine zweite Chance zu geben. Es wird festgestellt, dass das Spiel Roguelite-Elemente hat. Der Protagonist entscheidet sich für die Option "Liebe machen", was zu einer neuen Situation führt, in der er ein Niemand ohne Vorstrafen ist. Dies ändert sich jedoch, als er für einen Verbrecher gehalten wird. Der Protagonist wird beschuldigt, für den Tod einer Person verantwortlich zu sein, und es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Riesen. Der Protagonist erkennt, dass der Riese nervös ist und dass dies zu einer Panik und einer Flut führen kann. Um dies zu verhindern, muss der Protagonist entweder Zigaretten besorgen oder jemanden verraten. Der Protagonist versucht, jemanden zu verpetzen, aber es ist zu spät. Es wird festgestellt, dass der Job dem Riesen sehr wichtig ist und dass etwas vor sich geht, für das jemand verantwortlich ist. Der Protagonist sucht nach einer Zigarette, um den Riesen zu beruhigen.

Erkundung, kriminelle Aktivitäten und die Suche nach Liebe

01:09:39

Die Umgebung wird erneut erkundet, wobei festgestellt wird, dass sie sich wiederherstellt. Es wird entdeckt, dass man auf Blätter springen kann, um sicher herunterzukommen. Ein Shortcut wird gefunden, aber sein Nutzen ist unklar. Rubel werden gefunden, aber es fehlt ein Ziegelstein, um etwas zu bewirken. Ein Ziegelstein wird gefunden und auf etwas geworfen, aber ohne Erfolg. Ein Croissant wird entdeckt, und es wird die Hoffnung geäußert, dass sich der Zustand des Riesen nicht verschlechtert, wenn nichts unternommen wird. Es wird festgestellt, dass der Riese glücklich sein muss, um in einen bestimmten Bereich zu gelangen. Es wird betont, dass es mehr als einen Weg zur Flucht gibt und dass Informationen der Schlüssel sind. Eine neue Emotion beim Riesen wird freigeschaltet: Liebe. Der Protagonist versucht, die Liebe des Riesen zu gewinnen, indem er ihn von seiner Nervosität befreit, möglicherweise durch eine Zigarette. Eine Katze wird gefunden und gestohlen, was den Riesen wütend macht. Der Protagonist wird mit einer Geldstrafe belegt, kann diese aber nicht bezahlen, da er kein Geld hat. Er versucht, die Situation zu deeskalieren, indem er ein Kompliment macht, aber ohne Erfolg. Der Protagonist sucht nach Geld, um die Strafe zu bezahlen, und klaut eine weitere Katze vom Balkon. Er entdeckt, dass er Steuern hinterziehen kann, wird aber fast ertränkt. Ein Schlüssel wird benötigt, um ein verschlossenes Gebiet zu öffnen. Der Protagonist sucht weiterhin nach Rubeln und versucht, in Gebäude einzudringen, um etwas zu finden. Er klaut die Katze einer Person, die er später trifft, und versucht, sich herauszureden.

Mordvorwürfe, Verhaftung und neue Strategien

01:19:54

Der Protagonist wird mit einem Mord in der Stadt konfrontiert und beteuert seine Unschuld. Er wird jedoch von einer Person aus der Kanalisation belastet und daraufhin verhaftet. Im Gefängnis angekommen, wird die Möglichkeit entdeckt, den Riesen zu verbessern, wobei die Option "Second Chance" als passend für den Spielstil angesehen wird. Es wird beschlossen, sich mehr mit den Spielmechaniken auseinanderzusetzen. Der Protagonist muss eine Geldstrafe von 100 Rubel bezahlen, was er als unfair empfindet. Er versucht, sich aus der Situation herauszuweinen, was tatsächlich funktioniert. Ein Restaurant wird entdeckt, das möglicherweise aufgeschlossen werden muss, um es zu eröffnen. Der Protagonist erkennt, dass er sich mehr mit den Leuten unterhalten und weniger kriminelle Handlungen begehen sollte. Es wird betont, dass der Riese ruhig ist und keinen Grund gegeben werden sollte, wütend zu werden. Der Protagonist überlegt, Flaschen zu werfen, um die Aufmerksamkeit des Riesen abzulenken. Es wird festgestellt, dass man ohne Ticket nicht gehen darf und dass ein Freund in der Stadt benötigt wird, um machen zu können, was man will. Der Protagonist begibt sich an einen anderen Ort und wird ermahnt, einen bestimmten Bereich nicht zu betreten. Es werden verschiedene Emotionen des Riesen freigeschaltet, darunter Depressed, Angry und Panic. Ein Verkaufsautomat wird entdeckt, und der Protagonist wird vom Kassierer beschuldigt, ein Mörder zu sein. Er versucht, die Situation zu deeskalieren, indem er Sympathie zahlt und einen Apfel anbietet, aber ohne Erfolg.

Fluchtversuch und Begegnung mit der Kassiererin

02:07:36

Es beginnt eine Sequenz, in der versucht wird, mit einem Zug zu fliehen. Ein Ticket wird von der Kassiererin entgegengenommen, die im weiteren Verlauf des Spiels eine zwiespältige Rolle einnimmt. Es wird spekuliert, ob sie eine Hexe ist, während gleichzeitig versucht wird, sie mit jemandem zu verkuppeln. Der Charakter muss sich vor einer wütenden Gestalt verstecken und plant, bis 12 Uhr zu warten, um dann kurz vor der Zugabfahrt zu entkommen. Das Ticket wird konfisziert, was die Situation verkompliziert. Es werden verschiedene Interaktionen mit der Umgebung und Charakteren untersucht, darunter die Möglichkeit, die Kassiererin bei der Polizei zu melden oder ihr Verhalten zu hinterfragen. Der Charakter benötigt eine Soda für einen deprimierten Kollegen, was die Suche nach Ressourcen und Geld intensiviert. Es werden verschiedene Optionen in Betracht gezogen, um an ein Zugticket zu gelangen und den Kollegen glücklich zu machen, um dadurch möglicherweise weitere Vorteile zu erhalten. Der Charakter verkauft gefundene Gegenstände, um Geld für eine Soda zu beschaffen, und interagiert mit einem riesigen Charakter, dem ein Apfel angeboten wird, was jedoch nicht ausreicht, um seine Stimmung zu verbessern.

Interaktionen und neue Möglichkeiten

02:15:13

Es werden weitere Interaktionen mit der Umgebung und anderen Charakteren untersucht. Ein Gespräch mit einer Wache ergibt verschiedene Gesprächsoptionen, darunter Flirten und der Versuch, ihn zu bestechen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Fenster der Kassiererin mit einem Ziegelstein einzuwerfen. Der Charakter verkauft weiterhin Gegenstände, um eine Soda für den traurigen Charakter zu kaufen. Nach dem Kauf der Soda und dem Angebot an den traurigen Charakter, besteht die Möglichkeit, ihn nach Geld zu fragen, was unerwartet zu einem Gewinn führt. Es wird die Option erkundet, dem Smoker eine Zigarette zu geben, um an einen Schlüssel zu gelangen. Der Charakter entscheidet sich jedoch, den Weg mit den Blumen weiterzuverfolgen, um zu entkommen, sobald der Zug da ist. Es wird überlegt, ob ein Parfüm verwendet werden kann, um jemanden zu bezirzen. Der Charakter versucht erneut, mit der Kassiererin zu interagieren, scheitert jedoch. Es wird festgestellt, dass das Parfüm nicht im Inventar war, was den vorherigen Versuch, es zu verwenden, zunichte machte. Ein schneller Einbruch wird durchgeführt, um an Geld zu gelangen, um dem Smoker eine Zigarette zu kaufen, um den Schlüssel zu erhalten. Es wird der Plan verfolgt, die Blume zu holen und dann zu fliehen.

Entscheidungen und Flucht

02:19:40

Es wird eine Soda gekauft, um den riesigen Charakter wieder glücklich zu machen, was auch gelingt. Der Charakter überlegt, ob er dem Smoker eine Zigarette geben soll, um den Schlüssel zu bekommen, entscheidet sich aber letztendlich dafür, den Weg mit der Blume zu gehen. Es wird die Zeit bis zur Ankunft des Zuges überbrückt, während der Charakter versucht, nicht vom wütenden Charakter erwischt zu werden. Schließlich erreicht der Charakter den Zug und flieht, wobei er sich über den Erfolg freut und den wütenden Charakter verspottet. Nach der Flucht reflektiert der Charakter über das Spielprinzip und die vielen Möglichkeiten, die es bietet. Er äußert sich positiv über das Spiel und ist gespannt auf zukünftige Erweiterungen. Abschließend bedankt sich der Charakter bei den Zuschauern und kündigt an, zu Dead by Daylight zu wechseln.

Just Chatting

02:36:07

Horror-Gaming mit Webcam-Integration

02:42:40

Es wird ein kostenloses Indie-Horror-Game namens Vigil vorgestellt, das im Discord vorgeschlagen wurde. Das Spiel beinhaltet verstörende und gewalttätige Bilder, Darstellungen von Selbstmord, laute Geräusche und Jump Scares. Es wird betont, dass das Spiel die Webcam nutzt, um zu erkennen, wann der Spieler blinzelt, was sich auf das Spielgeschehen auswirkt. Der Streamer versucht, die Webcam-Funktion einzurichten, was jedoch aufgrund von Problemen mit der virtuellen Kamera und der OBS-Software zunächst scheitert. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, die Webcam zu integrieren und die Blinzelerkennung zu kalibrieren. Das Spiel beginnt mit einer dunklen Umgebung und der Aufgabe, Boxen zu sammeln und zu einem bestimmten Bereich zu bringen. Während des Spiels wird eine Nachricht entdeckt, die vor einer schnellen Kreatur warnt, die nicht aus den Augen gelassen werden darf. Der Spieler fixiert einen Incinerator und findet Notizen, die von Isolation und dem Verlust des Zeitgefühls zeugen. Trotz der gruseligen Atmosphäre und der ständigen Angst vor dem Monster, arbeitet der Charakter weiter und liefert Boxen ab. Eine spezielle Lieferung in Sektion B steht an, wo sich etwas bewegt und die Aufgabe beinhaltet, die Box dort zu verbrennen.

Vigil

02:41:41

Spielidee und erste Eindrücke von Widget

03:17:31

Es wird eine Idee für einen Jumpscare vorgestellt, bei der das Spiel den Spieler erst tötet, wenn dieser blinzelt. Der einzige Ausweg wäre, die Augen zu schließen. Das Spiel Widget wird als ein kleines Mini-Indie-Demo-Game beschrieben, das weniger gruselig als erwartet, aber dennoch interessant ist. Das Spielprinzip wird gelobt, und es wird erwähnt, dass es eine coole Mechanik besitzt. Es wird kurz auf eine Augenbewegungserkennung durch die Webcam eingegangen, die im Spiel für einen zusätzlichen Effekt sorgt. Das Spiel hat gefallen und war mal was anderes.

Just Chatting

03:19:39

Ersteindruck und Tutorial von Recoin

03:24:30

Es wird ein neues Spiel namens Recoin vorgestellt, ein Roguelike-Point-Pusher-Spiel, das vom selben Publisher wie Balatro ist. Das Spielprinzip ähnelt den Automaten auf Jahrmärkten, bei denen man Münzen einwirft, um andere Münzen herauszudrücken. Es wird ein Playtest gespielt, der leider nur auf Englisch verfügbar ist. Im Tutorial erklärt der Besitzer der Maschine die Grundlagen: Münzen von links nach rechts schieben und umgekehrt, oder beide Seiten gleichzeitig, um sie in der Mitte zu platzieren. Durch das Runterdrücken von Münzen in die Scoring Zone erhält man Punkte und Tickets. Ziel ist es, in jeder Runde eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, um die Runde abzuschließen. Nach jeder Runde können Tickets im Shop gegen Items eingetauscht werden, was den Roguelite-Aspekt des Spiels ausmacht.

RACCOIN: Coin Pusher Roguelike

03:23:44

Gameplay und Strategie in Recoin

03:28:07

Nach Abschluss des Tutorials wird der Roguelite-Aspekt des Spiels hervorgehoben, bei dem man nach jeder Runde im Shop Gegenstände kaufen kann, um sich zu verbessern. Es werden verschiedene spezielle Münzen wie Bunnycoins und Explosionscoins ausprobiert und deren Effekte erläutert. Bunnycoins vermehren sich, wenn sie sich berühren, während Explosionscoins beim Eintauschen eine kleine Explosion verursachen. Es wird erklärt, dass man nur eine begrenzte Anzahl an Münzen halten kann und diese durch Erweiterungen erhöhen kann. In der nächsten Runde muss man mit einer bestimmten Anzahl an Basismünzen starten und versuchen, das Ziel zu erreichen. Bonuscoins können zufällig erscheinen und helfen, das Ziel zu erreichen. Tickets können gegen Münzen eingetauscht werden, um weitere Aktionen durchzuführen. Es wird die Strategie entwickelt, die Tickets für Coins zu verkaufen, um das Ziel zu erreichen und neue Coins zu kaufen.

Chips, Bad Coins und Keychains

03:32:40

Es werden Killer-Coins gekauft, die Bad-Coins in der Nähe zerstören und Tickets geben. Chips werden eingeführt, die zusätzliche Boosts geben, wie z.B. Moneybags für mehr Coins oder Ticketrate-Erhöhungen. Alle drei Runden erscheinen Bad-Coins, die das Austauschen von Coins verhindern. Keychains werden als Boni eingeführt, die den gesamten Durchlauf überdauern. Es wird eine vertikale Erweiterung der Maschine durchgeführt, um mehr Platz für gleiche Münztypen zu schaffen. Es werden weitere spezielle Münzen und Preise gekauft, wie z.B. Rainbow Pills, die eine Münzregen der am häufigsten gekauften Münzen erzeugen. Es wird erklärt, dass durch schnelle Kombinationen höhere Punktzahlen erzielt werden können und dass Spin-Energie gesammelt werden kann, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Es wird ein Pro-Tipp gegeben, dass man die angebotenen Items im Shop neu auswürfeln kann, wenn man nicht das findet, was man sucht.

Fortgeschrittenes Gameplay und Strategien in Recoin

03:37:05

Es wird der Rainbow Boy ausprobiert, der viele Bunny Coins erzeugt, die sich dann weiter vermehren. Es wird erklärt, dass man durch das schnelle Erzielen von Punkten Combos erzeugen kann, die den Score Rate erhöhen. Wenn die Spin-Energie voll ist, erhält man einen Spin, der zusätzliche Belohnungen bringt, wie z.B. 25 Münzen. Es wird die Strategie verfolgt, möglichst viele Münzen auf einmal runterzuballern, um den Explosionsding zu nutzen. Es werden weitere spezielle Münzen wie Saw Coins und Star Coins gekauft und deren Effekte erklärt. Es wird versucht, den Ticket Coin zu bekommen, um mehr Tickets zu erhalten. Es wird vertikal expandiert, um mehr Platz zu schaffen. Es wird die finale Runde des Tutorials erreicht, in der man das Gefühl erlebt, wenn viele Münzen auf einmal runterfallen.

Erste normale Runde und Shop-Strategie

03:42:42

Nach dem Tutorial wird eine normale Runde gestartet, in der das Ziel ist, 30 Punkte zu erreichen. Es wird versucht, die Mitte weiter zu pushen, um Münzen runterzubekommen. Es wird die Technik angewendet, an der Seite Münzen rauszuballern. Nachdem das Ziel nicht erreicht wurde, werden Tickets gegen Münzen eingetauscht, um weitere Versuche zu starten. Im Shop werden Bunny-Münzen als vielversprechend angesehen. Es wird die Entscheidung getroffen, Ticket-Münzen zu kaufen, um mehr Tickets zu erhalten. Es wird die Strategie verfolgt, weiter auf die linke Seite zu gehen, um Münzen runterzupushen. Es wird ein Ticket-Coin reingeworfen, um den Bonusscore zu erhöhen. Es wird erklärt, dass Special Coins nach dem Runterfallen einen Bonusscore geben.

Weitere Spielrunden und Strategieanpassungen

03:46:51

Es werden weitere Ticket-Dinger gekauft, um die Ticket Rate zu erhöhen. Es wird ein Sticky-Coin eingesetzt, um Münzen zusammenzukleben und so größere Klumpen zu bilden, die mehr Punkte bringen. Es wird versucht, die Badcoins loszuwerden, die das Spiel erschweren. Es wird die Strategie verfolgt, den Sticky-Coin in die Mitte zu bekommen, damit er noch mehr Münzen zusammenklumpt. Es wird erklärt, dass der Sticky-Coin die Münzen zusammenhält. Es wird die Strategie verfolgt, die Mitte zu fokussieren, um die Badcoins loszuwerden und das Austauschen von Münzen zu ermöglichen. Es wird die Kombo fast voll bekommen, um einen Spin zu erhalten. Es wird die rechte Seite fokussiert, um die Münzen runterzuschieben. Es wird ein Shop-Coupon geholt, um die Items im Shop günstiger zu kaufen. Es werden weitere Sticky-Coins gekauft, um die Münzen noch besser zusammenzukleben.

Späte Spielphase: Tornado Coin und Herausforderungen

03:54:33

Es wird ein Red Pactcoin entdeckt, der beim Berühren einer Münze zusätzliche Punkte bringt. Es wird versucht, den Tornado Coin am Start der Runde zu behalten, um von seinem Effekt zu profitieren. Es werden Sticky Boys eingesetzt, um Münzen zusammenzukleben, und Explosionsdings, um für Chaos zu sorgen. Es wird die Herausforderung betont, 500 Punkte zu erreichen, während die Münzen knapp werden. Es wird die Entscheidung getroffen, den Explosionsdings in den Sticky Boy mit reinzuwerfen, um eine größere Wirkung zu erzielen. Es wird die Mitte fokussiert, um die Badcoins loszuwerden und das Austauschen von Münzen zu ermöglichen. Es wird die Kombo fast voll bekommen, um einen Spin zu erhalten und zusätzliche Münzen zu erhalten. Es wird die Strategie verfolgt, die rechte Seite zu fokussieren, um die Münzen runterzuschieben und das Ziel zu erreichen.

Gameplay-Fortschritt und Shop-Besuch

04:05:30

Es wird über das Spielgeschehen gesprochen, wobei der Fokus auf dem Fallenlassen von Objekten und dem Erreichen des Shops liegt. Nach dem Erreichen des Shops wird eine Analyse der verfügbaren Gegenstände durchgeführt, darunter 'Each Exchange', 'Place Gadget UFO Caller', 'Explosion Coin', 'Multicoin', 'Reroll', 'Boost' und 'Ticket'. Es wird überlegt, welche Items gekauft werden sollen, wobei die Entscheidung auf 'On-Maschinen-Ticket-Rate mal 5' und 'Star-Coin' fällt. Der Glückscoin wird priorisiert, und andere Items werden verkauft, um Platz dafür zu schaffen. Der Kauf von 'Each exchange adds one random coin to clip' wird als besonders wertvoll erachtet. Es wird festgestellt, dass bereits viele Bonuscoins vorhanden sind, was auf zwei vorhandene Trinkets zurückgeführt wird, die diese generieren. Die Piggy Bank wird als potenzieller Kauf in Betracht gezogen, aber zunächst verworfen. Der Fokus liegt darauf, die vorhandenen Coins im Clip zu nutzen und ein Fragezeichen-Event auszulösen, um weitere Münzen zu erhalten. Sticky Coins und Explosionen werden strategisch eingesetzt, um den Exchange zu maximieren.

Item-Strategie und Gameplay-Zielsetzung

04:10:43

Es wird ein 'Price Ball' Item entdeckt, das 'Coin Rain' beschwört, was als 'fancy' bezeichnet wird. Der Fokus liegt darauf, den Price Ball zu erhalten und das zugehörige Item, den Regenschirm, freizuschalten. Der Ufo-Caller wird kurz eingesetzt, um zu sehen, was passiert, und es wird festgestellt, dass er drei Item-Sales generiert und Münzen absorbiert. Das Spiel wird als kostenloser Playtest identifiziert. Es wird überlegt, wie die Sticky Coins am besten eingesetzt werden können, um große Brocken herunterfallen zu lassen. Das Ziel ist es, Schlüpfer zum Fliegen und Gehäuse zu öffnen, wenn die großen Brocken herunterfallen. Es wird überlegt, alle verbleibenden Münzen in die Mitte zu werfen und zu beten, dass es reicht. Ein Rain Pillow wird erhalten, und es wird überlegt, wie man Sticky Coins optimal einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass keine Münzen mehr vorhanden sind und das Ziel von 4.500 fast erreicht ist. Es wird überlegt, ob man den Range erweitern soll, um mehr kostenlose Re-rolls zu erhalten.

Item-Auswahl und Strategieanpassung

04:14:36

Es werden verschiedene Items im Shop begutachtet und ausgewählt, darunter solche, die Ticketraten erhöhen und Coins verbessern. Der Sensor-Coin, der Coins in der Nähe aufspürt und einsammelt, wird als besonders nützlich erachtet. Es wird versucht, alle vorhandenen Items mit Re-rolls zu füllen, und ein Frosch-Item wird entdeckt, das unbedingt erworben werden soll. Um den Frosch zu kaufen, wird ein anderes Item verkauft. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Item nur dann einen Effekt hat, wenn alle anderen Items leer sind. Zu Beginn einer neuen Runde werden Items zufällig platziert und 25 Münzen hinzugefügt. Es wird überlegt, ein Item zu verkaufen, um Boni zu erhalten, und der Ventilenti wird aktiviert, um Punkte zu sammeln. Es wird festgestellt, dass nicht sonderlich viel erreicht wurde, und ein kurzfristiges Spiel wird getestet. Es wird überlegt, ob das Ziel von 8500 Punkten erreicht werden kann, und ein Kraka Tower erscheint. Es wird überlegt, wie man die Kombo am besten hochstacken kann.

Endspurt und Strategie für die nächste Runde

04:22:18

Es wird ein Random Coin durch einen Exchange erhalten, was als potenziell vorteilhaft angesehen wird. Die Chocolate Box wird für ihre Hoffnung gebende Natur gelobt. Es wird versucht, den fetten Turm zum Fallen zu bringen, hauptsächlich durch Exchanges. Das Ziel von 8500 Punkten rückt näher, und es wird überlegt, den Hype zu nutzen. Ein Item wird als Hoffnungsträger gesehen, und es wird geplant, alle Münzen auf die rechte Seite zu werfen, um es zu erhalten. Nach einem Tornado-Ereignis werden Spins und Münzen gesammelt. Ein Epic Price Ball wird erhalten, der die Punkte aller Coins in der Nähe auf den höchsten Wert angleicht. Es wird festgestellt, dass die Maschine wieder voll ist und ein Turm plus Tornado eine starke Kombination darstellt. Es wird überlegt, wo die restlichen Münzen platziert werden sollen, und die Chocolate Box wird erneut für ihre Hoffnung gelobt. Ein weiterer Epic Price Ball wird erhalten und eingesetzt, bringt aber nicht den gewünschten Effekt. Das Ziel von 8500 Punkten wird durch einen letzten Exchange erreicht, der jedoch keinen vorteilhaften Coin bringt. Es wird überlegt, Items zu verkaufen, um ein UFO zu erhalten. Runde 8 von 10 wird erreicht, und es werden Sticky Coins und andere Items gekauft. Es wird überlegt, wie man ein Item im Clip behalten und am Ende einsetzen kann, und es wird festgestellt, dass Bad Coins in der nächsten Runde erscheinen werden.

Just Chatting

04:46:38

Entscheidungen im Nether und Ressourcenmanagement

05:00:46

Es wird über die Wahl zwischen goldenen Schuhen und einem goldenen Helm diskutiert, um die Rüstungswerte zu optimieren, wobei der Schutzlevel der aktuellen Ausrüstung (Schutz 4 auf dem Hut, Schutz 3 auf den Stiefeln) als Referenz dient. Es wird kurz über die Notwendigkeit eines Bettes im Nether gesprochen, falls man nicht durch dasselbe Portal zurückkehrt. Der Streamer bemerkt, dass er sein Schwert versehentlich weggeworfen hat und findet es wieder. Die Überlegung, ob Federfall auf den Schuhen Leben retten könnte, wird angestellt. Es wird festgestellt, dass das Inventar voll ist und Ressourcen wie Zäune und Obsidian werden aus Kisten geholt. Der Streamer erinnert sich daran, dass er ein Portal in seiner Basis hat und fragt sich, warum er es nicht benutzt hat. Es wird beschlossen, ziellos im Nether umherzuwandern, um Level zu sammeln und einen geeigneten Ort dafür zu finden. Die Frage, ob das Schild auf einem Quickslot platziert werden soll, wird aufgeworfen und die Steuerung für das Wechseln von Gegenständen wird diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er Minecraft seit der Alpha-Version spielt.

Minecraft

04:48:46

Level-Farmen im Nether und Vorbereitung auf den Enderdrachen

05:04:10

Der Streamer bemerkt Internetprobleme und äußert seine Unsicherheit, wie er im Nether überleben soll. Er stellt fest, dass seine Axt fast kaputt ist und er wegen des Goldhelms einen Rüstungspunkt weniger hat, was ihn anfälliger für Brutes macht. Er fühlt sich unkonzentriert und überlegt, ob Wetten gegen ihn eine gute Idee wären. Das Ziel ist es, im Nether Level zu farmen, um Verzauberungen für den Kampf gegen den Enderdrachen zu erhalten, insbesondere Schutz. Der Streamer erklärt, dass er Level benötigt, um Schutz auf seine Ausrüstung zu bekommen, was für den bevorstehenden Kampf essentiell ist. Er sucht nach einer effizienten Methode zum Level-Farmen und verwirft die Idee einer XP-Farm. Baron schlägt vor, dass das Farmen von Nether Quarz eine sichere und effektive Methode ist, um schnell Level zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass er die Level zum Verzaubern seiner Ausrüstung benötigt, um sich bestmöglich auf den Kampf gegen den Enderdrachen vorzubereiten, insbesondere um Schutz auf seine Rüstung zu bekommen.

Nether-Erkundung und Ausrüstung für den Enderdrachen-Kampf

05:07:08

Es wird über die optimale Höhe zum Farmen von Nether Quarz diskutiert und entschieden, eine offene Fläche zu suchen. Der Streamer betont, dass er sich bestmöglich für den Kampf gegen den Enderdrachen ausrüsten möchte, da er nervös ist, ihn noch nie bekämpft hat und im Hardcore-Modus spielt. Er farmt weiter Nether Quarz, um Level zu sammeln und seine Ausrüstung zu verbessern. Er erreicht Level 10 und fragt die Zuschauer, bis zu welchem Level er farmen soll, wobei 30 als Ziel genannt wird, um alle Verzauberungen auf dem Zaubertisch freizuschalten. Der Streamer plant, Schutzbücher auf seine Netherite-Rüstung zu packen, was Level kostet. Er vermeidet ein bestimmtes Biom wegen der dortigen aggressiven Schweine und buddel sich stattdessen durch Wände. Der Streamer äußert den Wunsch, in ein anderes Biom zu gelangen und überlegt, ob er Quarz mit Händlern tauschen kann, was jedoch verneint wird. Er erwähnt, dass er mit einer Angel mit Glück des Meeres angeln möchte, um eine richtig gute Angel zu bekommen, konzentriert sich aber weiterhin auf das Level-Farmen.

Vorbereitung auf den Enderdrachen-Kampf und Nether-Navigation

05:14:26

Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den Enderdrachen vor, schließt aber einen Kampf am heutigen Tag aus, es sei denn, es läuft außergewöhnlich gut. Er vermeidet ein Biom mit aggressiven Schweinen und stellt neue Spitzhacken her. Er erklärt, dass er Schutz 3 Bücher von Dorfbewohnern hat und versucht, überall Schutz 4 zu bekommen. Es wird diskutiert, ob es Schutz 4 Bücher gibt oder ob diese nur durch Kombination von Schutz 3 Büchern entstehen können. Der Streamer navigiert weiter durch den Nether, vermeidet gefährliche Biome und farmt Nether Quarz, um Level zu sammeln. Er erreicht Level 20 und findet eine große Quarzader. Er plant, zu einem Baum zu gelangen, um sicher zu sein und farmt weiter Quarz. Der Streamer sucht nach einem anderen Biom und überlegt, ob er sich über Lava bauen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er farmt weiter Quarz und erreicht Level 21. Ein Zuschauer gibt den Tipp, dass große Schweine Angst vor blauen Pilzen haben.

XP-Farmen im Nether und Annäherung an Level 30

05:26:51

Der Streamer setzt seine Reise durch den Nether fort, mit dem Ziel, Level 30 zu erreichen. Er überquert gefährliche Gebiete und vermeidet es, von Ghasts abgeschossen zu werden. Er erreicht Level 23 und nähert sich einer weiteren Quarzader. Er britcht über eine Schlucht, um an mehr Quarz zu gelangen und kostenlose XP zu farmen. Der Streamer sucht nach einem anderen Biom und findet ein normales Biom, zu dem er sich aufmacht. Er bedankt sich bei Zuschauern für Witze und neue Abonnements. Er erreicht Level 25 und nähert sich einer weiteren Quarzader, wobei er darauf achtet, nicht von einem Ghast abgeschossen zu werden. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erklärt, dass er sich auf den Kampf gegen den Enderdrachen vorbereitet. Er betont, dass er alles gibt, um zu überleben, was das Gameplay etwas langweiliger macht. Er erreicht Level 26 und löscht ein Feuer. Der Streamer war bei Startlevel 3 und ist jetzt Level 27. Er baut sich zu einer weiteren Quarzader und eliminiert eine Lava-Gefahr. Er hat eine Feuerresistenz-Potion, falls nötig. Der Streamer farmt weiter XP und erreicht Level 29. Er weiß immer noch nicht, wo er sich befindet und sucht nach dem anderen Ort, zu dem er eigentlich wollte. Er baut keinen Gravel ab, um nicht herunterzufallen.

Level 30 erreicht und Rückkehr in die Oberwelt

05:41:58

Der Streamer ist fast Level 30 und möchte Obenhilde vor dem Drachenkampf reparieren. Er erreicht Level 30 und überlegt, ob er noch ein oder zwei Level mitnehmen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er sucht nach einfacher XP zum Mitnehmen und plant, ein Portal zu bauen, um in die Oberwelt zurückzukehren. Er hat Angst, versehentlich einen Pikmin zu hauen. Der Streamer hat die letzten Streams 200k Punkte verloren. Er entdeckt Iron und erhält eine 100 Euro Spende, für die er sich bedankt. Er findet Wasser, das von der Decke tropft und vermutet, dass er sich in der Nähe der Oberfläche befindet. Er versucht, aus einem Loch herauszukommen und legt sich schlafen, um die Nacht zu überstehen. Der Streamer ist frei und entdeckt eine Stadt, die er aber nicht erkunden möchte. Er entdeckt einen Wüstentempel und erhält eine weitere 100 Euro Spende, für die er sich bedankt. Er versucht, konzentriert weiterzuspielen und findet Rüstung und Smaragde im Tempel. Der Streamer erhält eine 30 Euro Spende und bedankt sich. Er nimmt TNT mit und macht sich auf den Weg nach Hause.

Rückkehr zur Basis und Vorbereitung auf den Kampf

05:56:12

Der Streamer zieht seinen Helm wieder an und sieht einen offenen Spawner von Cave Spidern, den er aber ignoriert. Er erhält weitere Unterstützung von Zuschauern und bedankt sich. Er findet einen goldenen Apfel und Melonenkerne. Der Streamer rennt nach Hause und überlegt, wie Water MLG funktioniert. Er erreicht ein Dorf und vermutet, dass er schon einmal dort war. Er entdeckt zwei Schmieden und bedankt sich für weitere Spenden. Der Streamer hat das Gefühl, dass ein einfaches Danke nicht genug ist. Er plant, sich bald einen Döner zu holen. Er ist fast zu Hause und freut sich auf seine Netherite-Rüstung. Der Streamer ist happy über das Upgrade mit Blättern und neuen Tierfarben. Er wird nach seinem Skin gefragt und findet ihn recht ähnlich. Der Streamer war auf der Gamescom und fand es überfordernd. Er glaubt, dass die Gamescom geiler wäre, wenn weniger Tickets verkauft würden. Er ist fast zu Hause und reitet mit seinem Pferd ins Dorf. Der Streamer bedankt sich für weitere Spenden und wünscht einen schönen Stream.

Dorfbewohner-Management und Enderdrachen-Vorbereitung

06:06:41

Der Streamer reitet ins Dorf und sucht nach seinen Dorfbewohnern. Er findet sie unter der Erde, wo er sie vermehrt hat. Er stellt fest, dass einer der Dorfbewohner Schusssicher hat. Er überlegt, ob er das Schutzbuch noch gar nicht hat. Die Kinder sind immer noch nicht erwachsen. Einer der Dorfbewohner hat Glück 3. Der Streamer kann sich jetzt Schutz holen. Er überlegt, ob er dem Pferd eine Rüstung anlegen soll. Die Dorfbewohner werden niemals entkommen. Der Streamer lobt die artgerechte Bodenhaltung. Einer der Dorfbewohner hat eine Axt und die falsche Profession. Der Streamer versucht, die Dorfbewohner zur Arbeit zu zwingen. Er wirft Brot in die Menge.

Farmleben und Vorbereitung auf Schutzverzauberung

06:09:42

Es wird sich um das Farmleben in Minecraft gekümmert, inklusive der Frage, ob die Dorfbewohner mehr Betten benötigen und der Zucht neuer Dorfbewohner. Es wird festgestellt, dass immer noch kein Schutz 4 vorhanden ist, was das Hauptziel darstellt. Es wird überlegt, wie man die Dorfbewohner zum Arbeiten bringt und wie man mit ihnen handelt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Inventar wird aufgeräumt, um Platz für wichtige Gegenstände wie Bücher und Smaragde zu schaffen, die für den Handel und die Verzauberung benötigt werden. Es wird der Plan gefasst, Holz zu farmen, um Stöcke herzustellen, die wiederum gegen Smaragde eingetauscht werden können. Ziel ist es, Schutz 4 für die Rüstung zu erhalten, idealerweise direkt von einem Dorfbewohner, um den Aufwand für die Kombination von Schutz 3 Büchern zu vermeiden.

Suche nach Schutz 4 und Handel mit Dorfbewohnern

06:15:18

Es wird bestätigt, dass bereits ein Mending-Villager und ein Pfeile-händler vorhanden sind. Der Fokus liegt darauf, von einem Dorfbewohner Schutz 4 zu erhalten, um die Rüstung zu verzaubern. Es wird Holz gefarmt, um Stöcke herzustellen, die für den Handel mit Dorfbewohnern benötigt werden. Es wird überlegt, wie viele Lesepulte benötigt werden, um die Dorfbewohner zum Handeln zu bewegen. Es wird ein Dorfbewohner in eine Ecke gedrängt, um ihm Berufe zuzuweisen und mit ihm zu handeln. Es wird überlegt, ob die Trades teurer sind, weil ein Dorfbewohner geboxt wurde. Es wird ein neuer Dorfbewohner ausgebrütet, um mit ihm zu handeln. Es werden verschiedene Verzauberungen angeboten, aber das Ziel bleibt Schutz. Es wird Schutz 3 in Betracht gezogen, falls Schutz 4 nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, ob es Schutz 5 gibt. Es wird ein Dorfbewohner weiter weg gelockt, um in Ruhe mit ihm zu handeln.

Erfolg bei Schutz 4 und Vorbereitung auf den Enderdrachen

06:25:03

Es wird diskutiert, ob Schutz 3 ausreichend ist und ob man es später zu Schutz 4 kombinieren kann. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, ob Schutz 1 für 5 Smaragde ein guter Deal ist. Es wird überlegt, ein Kind zu töten, wenn der Dorfbewohner nicht bald Schutz anbietet. Es wird sich über die benötigten XP-Level für die Kombination von Verzauberungen informiert. Es wird angekündigt, dass der Stream auf dem Uncut-Kanal auf YouTube hochgeladen wird. Endlich wird Schutz 4 von einem Dorfbewohner erhalten. Es wird Holz gefarmt, um Smaragde für weitere Schutz-Bücher zu erhalten. Der Brustpanzer wird mit Schutz 4 verzaubert. Es wird das Ziel gesetzt, im nächsten Stream den Enderdrachen zu besiegen. Es wird Holz gefarmt und Knochenmehl verwendet, um schnell an Holz zu gelangen. Es wird überlegt, was passiert, wenn man mit einem Totem stirbt. Es werden Informationen über Regeneration und Resistenz-Effekte nach dem Tod durch ein Totem geteilt.

Rüstungs-Verzauberung und Enderdrachen-Planung

06:36:16

Nach langer Zeit wird endlich Schutz 4 von einem Dorfbewohner erhalten und direkt auf die Rüstung angewendet. Es wird überlegt, weitere Schutz-Bücher zu besorgen, um die restliche Rüstung zu verzaubern. Es wird Holz gefarmt und mit Dorfbewohnern gehandelt, um die restliche Rüstung mit Schutz 4 zu versehen. Es wird überlegt, Tränke für den Kampf gegen den Enderdrachen vorzubereiten, darunter Stärke- und Federfall-Tränke. Es wird diskutiert, ob ein Kürbis als Schutz vor Endermännern nützlich ist, obwohl er die Sicht einschränkt. Die restliche Rüstung wird mit Schutz 4 verzaubert. Es wird überlegt, wie der Kampf gegen den Enderdrachen ablaufen soll, inklusive der Zerstörung der Kristalltürme und der Verwendung von Bogen und Schwert. Es wird diskutiert, ob Betten im End explodieren und wie man sie möglicherweise zum Besiegen des Enderdrachen einsetzen könnte. Es wird entschieden, den Enderdrachen-Kampf auf den nächsten Stream zu verschieben und vorher noch die Kommentare der YouTube-Community einzuholen.