GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT

Just Chatting: Spontane Duo-Streams, Hausrenovierung und Community-Wachstum

GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHT
Jodarum
- - 06:28:08 - 23.271 - Just Chatting

Ein spontanes Duo-Spiel mit Zulux ist geplant. 'Low Budget Repairs', ein Hausrenovierungssimulator, wird gespielt. Es gibt Überlegungen, die Danksagung für Subs und Bits auf YouTube hochzuladen. Zuschauerrekord lag bei 7.000 bis 8.000. Es wird über Content-Planung und Zuschauerinteraktionen gesprochen.

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung zukünftiger Duo-Streams und Einblick in 'Low Budget Repairs'

00:13:47

Es wird ein spontanes Duo-Spiel mit Zulux am kommenden Sonntag für ein bis zwei Stunden geben, bei dem ich ihn durch die Gebäude 'carryen' werde. Als heutiges Spiel ist 'Low Budget Repairs' geplant, ein Hausrenovierungssimulator, der nicht kundenfreundlich ist. Es geht darum, nur das Nötigste zu tun oder sich Material vom Mieter gegenüber zu holen. Ich habe am Playtest teilgenommen und werde es mir heute ansehen, da ich keine Ahnung von Handwerk habe, was es perfekt macht. Die Community wächst immer mehr, was sehr schön zu sehen ist und zeigt, dass man mit harter Arbeit etwas erreichen kann. Jeder Zuschauer ist Teil dieser wachsenden Community und bildet sogar das Fundament dafür.

Danksagung und YouTube-Pläne

00:17:59

Es wird überlegt, die Danksagung für die Subs und Bits auf YouTube als Video hochzuladen, da sie Mehrwert bietet. Die Highlights dieser Danksagung sollen nochmals überkommentiert und dann für ein YouTube-Video zusammengestellt werden. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Inhalte des Streams als Video auf YouTube erscheinen, insbesondere die Tatsache, dass Sushi gegessen wurde. Dies wird jedoch nicht der Fall sein. Ich bedanke mich herzlich für die Abonnements auf YouTube. Es gab viele liebe Worte und damit verbundene Spenden, wofür ich sehr dankbar bin. Der Zuschauerrekord lag nach dem Gronk-Raid bei etwa 7.000 bis 8.000 Zuschauern, irgendwann sonntagmorgens um 4 Uhr nachts.

Content-Planung und Community-Interaktion

00:23:56

Es wird überlegt, ob Stream-Content gemacht wird. Zuerst möchte ich ankommen und mich setzen, um dann zu entscheiden. Ein Zuschauer berichtete, dass sein Mann aus Kanada zurückgekehrt ist, was sehr erfreulich ist. Ein anderer Zuschauer hat nach der Ausbildung arbeitslos etwas gefunden, was mich sehr freut. Ich wurde gefragt, ob ich bei der Holy Party war, die jedoch in Berlin stattfindet, was für mich einen zu großen Aufwand bedeutet, da ich weit von Berlin entfernt wohne. Es sei denn, Hotel und Fahrtkosten werden übernommen, was jedoch nicht der Fall ist. Ein Zuschauer hat beim Familiengeburtstag den Entwickler von Farmerama kennengelernt. Es gab Spenden und Subs, wofür ich sehr dankbar bin. Ich wurde gefragt, woher die ganze Herzlichkeit kommt, was mich sehr freut. Es wurde nach meinem Zuschauerrekord gefragt, den ich auf etwa 7.000 bis 8.000 schätze.

Low-Budget Repairs

00:43:37

Erste Eindrücke von 'Low Budget Repairs'

00:44:51

Es wird das Spiel 'Low Budget Repairs' gestartet, bei dem es darum geht, Wohnungen zu renovieren und zu reparieren, um den Mietern einen einigermaßen akzeptablen Aufenthalt zu ermöglichen, aber nur so gerade eben. Wenn Rohre aus der Wand schauen, werden sie einfach abgebaut. Das Ziel ist es, Kosten zu sparen und den Mietern das Überleben zu ermöglichen. Da ich handwerklich unbegabt bin, ist es der perfekte Simulator für mich. Der Trailer sah sehr witzig aus, und ich bin gespannt auf den Playtest, auch wenn noch nicht alles funktionieren wird. Es wird erwartet, dass es Bugs geben wird, aber das ist in Ordnung. Es werden die ersten Schritte im Spiel unternommen, wie das Füllen von Löchern und das Anbringen von Farbe. Es wird festgestellt, dass das Spiel ruckelt, aber das ist akzeptabel.

Uhr anbringen und Renovierungsarbeiten

01:02:11

Es wird überlegt, wo eine Uhr aufgehängt werden soll, idealerweise an einem unsinnigen Ort. Ein schmissiges Lied wird erwähnt, bevor ein Dübel in die Wand gesetzt und die Schraube angebracht wird. Die Uhr soll rechts von der Tür hängen, was auch umgesetzt wird, selbst wenn eine Leitung durch die Wand verläuft. Es wird scherzhaft erwähnt, dass die Renovierung für ein älteres Paar stattfindet und die Uhr so platziert wird, dass sie leicht die Uhrzeit erkennen können. Ein Fernseher wird vorsorglich entfernt und in ein Fenster geklemmt. Der Streamer fährt fort, einen Teppich zu platzieren und den Bereich zu säubern, wobei er sich an eine schmerzhafte Erfahrung erinnert, als beim Streichen ein Farbtropfen ins Auge geriet. Abschließend wird der Müll weggeräumt und ein kurzer Blick unter das Bett geworfen, bevor festgestellt wird, dass die Gegensprechanlage der nächste Punkt ist. Der Job wird als erledigt betrachtet und das verdiente Geld eingesteckt.

Neuer Auftrag und Herausforderungen

01:09:24

Ein neuer Auftrag in einer anderen Ortschaft steht an, der als Herausforderung angenommen wird. Der Fokus liegt auf Ästhetik und modernen Interieurs für eine neue Besitzerin, die kleinere Imperfektionen toleriert. Es wird beschlossen, diesmal sauber zu arbeiten und nicht zu pfuschen. Direkt zu Beginn gibt es jedoch Probleme mit einem Spiegel, der kaputt geht und nicht richtig aufgehängt werden kann. Verschiedene Befestigungsmethoden wie Klebeband und Drähte werden ausprobiert, scheitern aber. Der Spiegel wird vorerst als Baustelle für später deklariert. Stattdessen soll ein Badezimmerregal über dem Waschbecken montiert werden. Es wird festgestellt, dass man zum Schluss noch Sachen kaufen muss. Das Badezimmer wird vorerst geschlossen und der Fokus auf andere Räume verlegt.

Einrichtung und Umgestaltung

01:15:50

Ein hässliches Sofa im Wohnzimmer soll ausgetauscht werden, aber es stellt sich heraus, dass es nicht so einfach aus dem Raum entfernt werden kann. Es wird versucht, das Sofa durch die Fenster zu entfernen, was jedoch misslingt. Schließlich wird das Problem gelöst, indem das Fenster ganz geöffnet und das Sofa hinausgeschoben wird, wodurch der Raum optisch vergrößert wird. Eine Lavalampe wird als kaputt befunden. Ein Gemälde wird über dem Tisch platziert. Es wird festgestellt, dass Farbe und eine neue Couch benötigt werden. Der Entschluss wird gefasst, zum Shop zu gehen, wobei vorherige Vorsätze, nicht zu fuschen, über Bord geworfen werden. Es wird ironisch kommentiert, dass sich die Ambitionen schnell geändert haben und es jetzt nur noch ums Überleben geht. Es wird gehofft, dass genügend Geld vorhanden ist, um alle benötigten Gegenstände zu kaufen.

Einkaufen und Renovieren

01:19:53

Es werden verschiedene Artikel im Shop gekauft, darunter ein Mike Bathroom Shelf, ein White View Spiegel, ein Masuria Wardrobe mit Glas, Farbe und eine Modern Style Executive Couch. Beim Kauf wird versehentlich ein falscher Artikel doppelt gekauft. Es wird festgestellt, dass das Sofa sehr teuer war. Nach dem Einkauf wird versucht, Spachtelmasse anzumischen, was jedoch nicht gelingt. Stattdessen werden verschiedene Fertigprodukte gekauft, um die Wände zu reparieren und zu streichen. Es wird überlegt, ob die Couch noch vor dem Haus liegt. Es wird festgestellt, dass mehrere Sofas gekauft wurden und es Probleme beim Auspacken gibt. Schließlich gelingt es, die Couch zu platzieren und den Tisch aufzuräumen. Ein Bild wird aufgehängt und der Spiegel wird vorsichtig abgestellt, um ihn später anzubringen. Es wird Spachtelmasse angerührt und aufgetragen, um beschädigte Stellen an der Wand auszubessern. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Renovierungsarbeiten und betont seine handwerkliche Inkompetenz.

Streichen, Aufräumen und Badrenovierung

01:34:34

Es wird Farbe aufgetragen, wobei der Wandfarbton als exakt passend gelobt wird. Versehentlich wird auch die Decke angemalt, was jedoch mit Spachtelmasse korrigiert wird. Der Raum soll einladend wirken. Der Streamer testet seine Kompetenzen für den Bau eines Wellnessbereichs mit Sauna und Whirlpool. Es wird Spachtelmasse mit Wasser gemischt und auf die Wand aufgetragen. Es wird bemerkt, dass das Wasser fast aufgebraucht ist. Es wird weiter gestrichen, bis die Aufgabe als ausreichend erledigt gilt. Ein Stuhl wird entfernt und ein Bild aufgehängt. Anschließend wird der Boden von Farbflecken gereinigt. Das Wohnzimmer ist nun fast fertig. Es wird überlegt, eine eigene Bude mit gestohlenen Gegenständen auszustatten. Im Badezimmer sollen ein Mic Shelf und ein Seifenspender angebracht werden. Mit einem Messband wird die Position des Regals bestimmt. Es wird festgestellt, dass keine Bohrmaschine benötigt wird, da das Regal einfach eingehängt werden kann. Der Seifenspender wird über der Badewanne platziert.

Müllentsorgung, Fehlkäufe und Endspurt

01:45:53

Es wird Müll aus dem Bad entfernt, wobei ein überflüssiger Eimer gefunden wird. Der Müll wird durch das Fenster geworfen. Es wird festgestellt, dass der bestellte Schrank nicht geliefert wurde. Es wird vermutet, dass der Geldwert nicht abgezogen wurde. Es wird beschlossen, nochmals einen Spiegel und den fehlenden Schrank zu kaufen. Der Streamer kommentiert ironisch, dass der Chef eine Haftpflichtversicherung abschließen sollte. Der neue Schrank wird in den Raum gebracht, nachdem das alte Möbelstück entfernt wurde. Es wird Platz geschaffen, um den neuen Schrank zu platzieren. Bevor der Schrank aufgestellt wird, soll der Spiegel aufgehängt werden. Der Spiegel wird vorsichtig an die Wand gebracht. Es werden zusätzliche Schrauben verwendet, um den Spiegel sicher zu befestigen. Es wird festgestellt, dass der Spiegel möglicherweise verkehrt herum hängt. Der neue Schrank wird zusammengebaut und eingeräumt. Ein schief hängendes Bild wird korrigiert. Es wird festgestellt, dass in der Lampe kein Glas mehr ist. Es fehlt noch ein Coathanger im Korridor, aber stattdessen wird ein anderer Hänger verwendet. Der Streamer schaltet das Licht ein und stellt fest, dass dies die ganze Zeit möglich war. Der Ventilator wird gelockert. Der Auftrag wird mit 66% abgeschlossen.

Kacheln und Einrichtung im virtuellen Haus

02:05:01

Es wird über das Verfliesen einer Wand gesprochen, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Befriedigung, die aus dieser Aufgabe gezogen wird, betont werden. Es gibt Probleme mit dem Platzieren von Kacheln, da diese dupliziert werden und hinter der Wand verschwinden. Es wird erwähnt, dass weitere Kacheln gekauft werden müssen. Danach wird eine Röhrenlampe im Schlafzimmer installiert, wobei es Schwierigkeiten gibt, diese mit Strom zu verbinden. Es wird festgestellt, dass die Sicherung raus ist. Abschließend wird ein Teppich an der Wand im Badezimmer platziert, nachdem zuvor eine Spachtelmasse aufgetragen wurde, um die Wand zu reparieren. Es wird scherzhaft erwähnt, dass die Lampe dauerhaft leuchtet, was soziale Interaktion fördert, da man regelmäßig Glühbirnen kaufen oder die Feuerwehr rufen muss. Ein Schrank soll vor die Lampe gestellt werden, um sie zu verdecken, aber die ursprüngliche Anordnung soll beibehalten werden. Es werden verschiedene Gegenstände wie ein Badge Souvenir und eine alte Taschenuhr betrachtet.

Reparaturen und Dekoration im Spiel

02:14:18

Zuerst wird ein defektes Kabel im Schlafzimmer ausgetauscht und die Lampe repariert. Es wird Spachtelmasse verwendet, um die Reparaturstelle zu verdecken. Danach soll die Wand gestrichen werden, aber es gibt Probleme mit der Farbwahl und der Beschaffung der richtigen Farbe. Es wird blaue Farbe gekauft und verwendet, um die Wand auszubessern. Im Kinderzimmer wird darauf geachtet, nichts zu beschädigen. Es werden Gegenstände wie ein Superman-Spielzeug platziert und Kacheln an der Wand angebracht, wobei ein gewisser "Freestyle" erlaubt wird. Es wird überlegt, was mit übrig gebliebenen Kacheln gemacht werden soll. Am Ende wird festgestellt, dass die Wohnung fast fertig ist, obwohl einige Sicherungen fehlen und die Lampe dauerhaft brennt. Es wird versucht, mit einem Hammer etwas zu machen, aber ohne Erfolg. Das Ergebnis der Arbeit wird mit 65% bewertet und ein Plus von 614 erzielt. Es wird eine Umfrage erwähnt und die Testlevel als erfolgreich abgeschlossen betrachtet. Es wird die Hoffnung auf mehr Interaktionsmöglichkeiten in der Vollversion des Spiels geäußert.

Just Chatting

02:27:15

Diskussionen über Gameplay und Strategien

02:27:31

Es wird über den Wunsch nach einem Multiplayer-Modus diskutiert, in dem jemand zeigen könnte, wie es richtig geht. Die dauerhaft leuchtende Lampe wird als Feature verteidigt, das den Mietern das Suchen des Lichtschalters erspart. Es wird eine Anekdote über die Schwierigkeit, einen Lichtschalter im Dunkeln zu finden, erzählt. Eine Zuschauerin namens Wendy findet die Arbeit toll und möchte Hilfe in Anspruch nehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man bei dem Licht schlafen soll und vorgeschlagen, dass jemand im Kinderzimmer unten oder oben schlafen kann. Es wird überlegt, was man tun soll, wenn ein Einbrecher kommt, und verschiedene Strategien werden diskutiert, von der "Wissen Sie eigentlich, wer ich bin?"-Karte bis hin zum hysterischen Schreien und Runterlassen der Hose. Ein Zuschauer erwähnt, dass er seit 10 Jahren Kampfsport mit Waffenabwehr betreibt, aber im Fall eines Messerangriffs trotzdem weglaufen oder kooperieren würde. Es wird überlegt, ob man die "Wissen Sie eigentlich, wer ich bin?"-Karte zur Deeskalation einsetzen könnte. Ein Zuschauer erwähnt, dass er Waffenträger von Beruf ist.

Anomalie-Spiel und Zuschauerbeteiligung

02:38:30

Es wird ein kurzes, knackiges Anomalie-Game ausgewählt, bei dem es darum geht, Abweichungen in einer Umgebung zu erkennen. Das Spiel heißt 6th Floor und ist ein Mini-Indie-Anomalie-Spiel. Die Zuschauer werden aufgefordert, mitzuraten und auf Anomalien zu achten. Es wird ein Hotelzimmer-ähnlicher Flur beschrieben, der sehr leer wirkt, was die Suche nach Anomalien erschwert. Es werden Details wie Lüftungsschächte, Bilder und Möbelstücke genannt, die sich die Zuschauer merken sollen. Es wird eine Anomalie entdeckt, bei der die Tür eine andere Farbe hat. Es wird erklärt, dass die Nummern an den Türen herunterzählen und das Ziel ist, zum 600. Stock zu gelangen. Es wird die Vermutung geäußert, dass etwas aus der Dunkelheit kommen und einen jagen könnte. Die Uhrzeit im Spiel wird als korrekt erkannt und mit der echten Zeit verglichen. Es wird festgestellt, dass die Zigarette auf dem Bild auf der anderen Seite war. Es wird überlegt, ob die Couch größer geworden ist. Es wird eine Wette gestartet, ob das Spiel bis zum 600. Stock geschafft wird. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv an der Suche nach Anomalien und geben Hinweise im Chat.

6th Floor

02:41:06

Wetten und Anomalien im Spiel

02:49:43

Es wird beschlossen, keine Hinweise mehr zu geben, um das Spiel spannender zu gestalten. Eine Wette wird gestartet, ob es gelingt, bis zum 600. Stock zu kommen. Es wird auf das Schild beim Fahrstuhl geachtet, auf dem "Out of Service" steht. Es wird betont, dass jede Anomalie gesehen werden muss, da es sonst schwierig wird. Es wird überlegt, ob die Anzahl der Lampen anders ist. Es wird festgestellt, dass die Uhrzeit im Spiel eine Stunde von der tatsächlichen Zeit abweicht. Es wird eine Anomalie entdeckt, bei der ein Kopf im Zimmer 675 auftaucht, der vorher nicht da war. Es wird festgestellt, dass die Augen auf einem Bild überraschend offen sind. Es wird diskutiert, ob das Blut im Gesicht der Frau auf dem Bild schon immer da war. Es wird festgestellt, dass die Bücher in den Regalen einfarbig sind, obwohl sie vorher mehr Farben hatten. Es wird die Hoffnung auf offensichtliche Anomalien geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Uhrzeit jetzt stimmt, was eine Anomalie wäre, da sie sonst immer eine Stunde nachging. Es wird beschlossen, der Uhr keine Beachtung mehr zu schenken. Es wird überlegt, ob die Wände länger sind als sonst. Es wird festgestellt, dass die Wände tatsächlich länger sind, was zum Scheitern der Runde führt. Eine neue Wette wird gestartet, ob es in dieser Runde gelingt.

Erneute Anomalie-Suche und Spielstrategie

03:09:09

Es wird erneut auf Anomalien geachtet, wobei der Fokus auf Details wie Lampen, Uhrzeit und die Anordnung von Gegenständen liegt. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Lampen möglicherweise zugenommen hat, was zu Verwirrung führt. Die Uhrzeit wird als korrekt verifiziert, was zunächst als potenzielles Problem angesehen wurde. Es wird diskutiert, ob der Gang schmaler geworden ist, aber dies wird verworfen. Es wird erwähnt, dass seit etwa 28 Minuten das Anomalie-Game gespielt wird. Es wird betont, dass man jetzt schon auf Anomalien achten muss, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass die Wände tatsächlich länger sind, was zuvor übersehen wurde. Es wird sich bei einer Zuschauerin namens Chrissy entschuldigt, die die längeren Wände als Erste bemerkt hatte. Eine neue Wette wird gestartet, um zu sehen, ob es in dieser Runde gelingt, das Spiel zu beenden. Es wird erwähnt, dass die meisten Zuschauer darauf wetten, dass es jetzt geschafft wird, was Zuversicht gibt. Es wird die Frage beantwortet, seit wann das Anomalie-Game gespielt wird.

Erkundung und Verwirrung im Gang

03:10:58

Die Atmosphäre ist angespannt, während der Raum erkundet wird. Es gibt Diskussionen über die Position von Gegenständen, insbesondere eines Bildes, und die Größe von Türen. Es herrscht Verwirrung darüber, ob sich etwas verändert hat oder ob es sich um eine falsche Erinnerung handelt. Der Streamer betont, dass alles in Ordnung sei und versucht, die Konzentration aufrechtzuerhalten, während er durch den Gang geht. Die Community trägt zur Verwirrung bei, indem sie Anomalien entdeckt, die der Streamer erst spät wahrnimmt. Trotz der Verwirrung und der unterschiedlichen Wahrnehmungen versucht der Streamer, ruhig zu bleiben und den Durchgang fortzusetzen, wobei er sich auf die Beobachtungen der Community verlässt, um potenzielle Anomalien zu erkennen. Die Interaktion mit dem Chat intensiviert das Erlebnis, führt aber auch zu zusätzlicher Verwirrung und Ablenkung, was die Aufgabe, Anomalien zu identifizieren, erschwert.

Entdeckung einer Anomalie und Frustration

03:15:55

Die Community entdeckt eine Anomalie in Bezug auf die Lampen im Gang, die dem Streamer zunächst entgeht. Es wird festgestellt, dass eine Lampe in der Mitte fehlt, was zu einem Aha-Erlebnis führt. Der Streamer entschuldigt sich bei den Zuschauern, die die Anomalie sofort erkannt haben, sich aber zurückgehalten haben, um nicht zu spoilern. Es wird betont, wie schwierig es sein kann, solche Details zu erkennen und gleichzeitig den Überblick zu behalten. Trotz der Entdeckung der Anomalie wird der Fokus auf die Fortsetzung des Spiels gelegt, wobei der Streamer versucht, sich nicht zu sehr von den Kommentaren der Zuschauer beeinflussen zu lassen. Es wird der Wunsch geäußert, sich in Zukunft auf das eigene Urteilsvermögen zu verlassen und Anomalien selbst zu entdecken, um das Spielerlebnis nicht durch externe Hinweise zu beeinträchtigen. Die Interaktion mit dem Chat wird als zweischneidiges Schwert dargestellt, das zwar hilfreich sein kann, aber auch zu Verwirrung und Ablenkung führen kann.

Gesicht an der Wand und weitere Anomalien

03:21:06

Ein Zuschauer entdeckt ein Gesicht an der Wand, was für Überraschung sorgt. Der Streamer lobt den Zuschauer für seine Beobachtungsgabe und betont die Schwierigkeit, solche Details zu erkennen. Es wird die Bedeutung der Konzentration hervorgehoben, um Anomalien zu identifizieren. Trotz der Entdeckung des Gesichts an der Wand geht es darum, den Durchgang fortzusetzen und weitere Anomalien zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fußleisten vorhanden waren oder nicht, was zu einer kurzen Debatte führt. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nicht von den Kommentaren der Zuschauer ablenken zu lassen und sich auf das eigene Urteilsvermögen zu verlassen. Es wird betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und sich nicht von der Aufregung der Community anstecken zu lassen. Die Interaktion mit dem Chat wird als Herausforderung dargestellt, da sie sowohl hilfreich als auch ablenkend sein kann.

Falsche Lüftungsschächte und Abschluss des Spiels

03:28:51

Es wird festgestellt, dass die Lüftungsschächte falsch herum hängen, was eine weitere Anomalie darstellt. Der Streamer betont, dass er sich auf sein eigenes Urteilsvermögen verlassen muss, um das Spiel erfolgreich abzuschließen. Es wird der Wunsch geäußert, einen Gang ohne Anomalien zu finden, um das Spiel beenden zu können. Der Streamer äußert den Verdacht, dass das Spiel absichtlich Anomalien platziert, um die Spieler zu verwirren. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, einen Gang ohne Anomalien zu finden und das Spiel erfolgreich abzuschließen. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, den Kreislauf durchbrochen zu haben und aus dem Spiel entkommen zu sein. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und lobt das Spiel für seinen subtilen Horror. Es wird betont, dass das Spiel zwar nicht besonders gruselig war, aber dennoch Spaß gemacht hat. Der Streamer kündigt an, das Spiel zu beenden und sich anderen Inhalten zuzuwenden.

Just Chatting

03:32:39

Erkundung einer Treasure Bastion und Suche nach einem Upgrade-Template

04:13:41

Die Erkundung einer Treasure Bastion beginnt mit dem Ziel, ein Upgrade-Template zu finden. Der Fokus liegt auf der Navigation durch die gefährliche Umgebung, insbesondere über Lavaseen, um einen sicheren Bereich zu schaffen. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Schatzbastion handelt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, ein Template zu finden. Der Weg führt nach unten, vorbei an Goldblöcken, wobei die Schwierigkeit darin besteht, sich sicher an der Wand entlang zu bewegen, um nicht in die Lava zu fallen. Vorsicht ist geboten, um nicht von Skeletten überrascht zu werden oder einen falschen Schritt zu machen. Trotz der Angst und der potenziellen Gefahren wird der riskante Abstieg fortgesetzt, unterstützt durch mitgeführte Blöcke zur Sicherheit. Das Ziel ist es, die richtige Position zu erreichen, um das Upgrade-Template zu erhalten, wobei die Bedrohung durch Skelette und andere Kreaturen allgegenwärtig ist. Schließlich wird das Upgrade-Template gefunden, was den riskanten Einsatz belohnt.

Minecraft

03:39:56

Sicherung von Goldblöcken und Vorbereitung auf den Handel

04:21:24

Die Wichtigkeit des Sammelns von Goldblöcken wird betont, um diese später für den Handel nutzen zu können, was die Chance auf Enderperlen erhöht. Trotz des Stresses und der Gefahren, die mit der Erkundung einhergehen, wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen. Es wird beschlossen, den Bereich um das gefundene Upgrade-Template zu sichern, um nicht von Monstern überrascht zu werden. Die Schwierigkeit, sich gegen mehrere Spawner gleichzeitig zu verteidigen, wird erkannt, aber das Hauptziel bleibt, das Template zu sichern. Nach dem Erhalt des Templates wird zusätzliches Gold eingesammelt, wobei die ständige Bedrohung durch einen Gas berücksichtigt wird. Es wird entschieden, unnötige Gegenstände zurückzulassen, um Platz für wertvollere Ressourcen zu schaffen. Die Planung für die Flucht aus diesem gefährlichen Ort beginnt, mit dem Ziel, den gottlosen Ort zu verlassen und sicher nach Hause zurückzukehren.

Rückkehr aus dem Nether und Suche nach Diamanten

04:27:48

Nach dem erfolgreichen Fund des Upgrade-Templates und dem Sammeln von Gold beginnt die Rückreise aus dem Nether. Ein Kompass wird genutzt, um den Weg zurück nach Hause zu finden. Es wird der Bedarf an Diamanten erkannt, und die Möglichkeit einer spontanen Suche wird in Betracht gezogen. Die aktuelle Höhe wird überprüft, um festzustellen, ob sie für das Finden von Diamanten geeignet ist. Obwohl die Notwendigkeit besteht, für Enderperlen erneut zu handeln, wird dies als eine einfache Aufgabe angesehen. Der Fokus liegt darauf, die Höhle zu verlassen und den Drang, nach Hause zurückzukehren, zu priorisieren. Es wird entschieden, eine detaillierte Höhlentour für Diamanten auf später zu verschieben. Der schnelle Fund einer weiteren Bastion, die sich als Schatzbastion herausstellt, wird als glücklicher Zufall betrachtet, der die Navigation durch den Lavasee erleichtert.

Entdeckung eines Pilzbioms und Entscheidung gegen das Mitnehmen einer Pilzkuh

04:34:03

Die Rückreise führt zu einem Pilzbiom, das erkundet wird, um nach Loot zu suchen. Es wird ein Schiffswrack entdeckt, aber die Suche nach Schätzen wird als zu aufwendig abgetan. Die Entscheidung wird getroffen, sich nicht weiter mit Schiffswracks aufzuhalten und stattdessen den Fokus auf die Heimreise zu legen. Trotzdem wird ein weiteres Wrack untersucht, aber die Suche nach der Kiste gestaltet sich schwierig. Es wird vermutet, dass die Kiste aufgrund des Wracktyps möglicherweise nicht generiert wurde. Ein Eisbär wird gesichtet, und die Gelegenheit genutzt, um spezielles Holz für zukünftige Bauprojekte zu sammeln. Setzlinge dieser Holzart werden eingesammelt, um später Bäume pflanzen zu können. Während der Reise wird überlegt, eine Pilzkuh mitzunehmen, aber letztendlich wird dagegen entschieden, da das Hauptziel die Rückkehr nach Hause ist. Die Koordinaten eines bestimmten Ortes werden notiert, um später bei Bedarf zurückkehren zu können.

Inventarvorbereitung und Nether-Erfolg

05:20:24

Nachdem der Nether erfolgreich durchquert wurde, herrscht große Freude. Das Inventar wird sortiert, wobei Goldäpfel in die Essenskiste und Kohle im Inventar verbleiben. Der Streamer zeigt seinen Skin, ein senfgelbes Shirt mit Kapuze. Es wird überlegt, was als nächstes verzaubert werden soll, wobei Schärfe in Betracht gezogen wird, sich aber nicht wirklich lohnt. Stattdessen wird ein Buch verzaubert, in der Hoffnung, etwas Nützliches zu erhalten. Es wird überlegt, eine Glück-3-Spitzhacke herzustellen, was den Abbau von Dias erleichtern würde. Dafür müsste die Spitzhacke jedoch repariert werden. Der Streamer überlegt, ob er eine Nether-Spitzhacke herstellen soll, da genügend Ressourcen vorhanden sind. Er möchte seinen Hackepeter reparieren und mit Glück verzaubern. Es wird kurz überlegt, das Augenbesatzungsding zu verwenden, aber es gefällt ihm nicht so sehr. Er braucht Dias und überlegt, eine Eisenspitzhacke mit Glück 3 zu verzaubern. Das Angeln mit Köder und Glück des Meeres wäre toll, aber dafür bräuchte man Level, was einen erneuten Besuch im Nether erforderlich machen würde.

Handel mit Dorfbewohnern und Verzauberungen

05:25:33

Es wird beschlossen, eine Eisenspitzhacke zu verzaubern und dafür Level 30 zu erreichen. Da der Handel mit Dorfbewohnern viel XP bringt, wird überlegt, Holz zu fällen, um Pfeile zu ertraden und so Smaragde zu erhalten. Dies wäre eine sichere Alternative zum Abbau von Quarz im Nether. Es wird auch in Erwägung gezogen, Verzauberungen zu ertraden und zu prüfen, welche angeboten werden. Ein Lesepult wird besorgt, um zu sehen, welche Verzauberungen erhältlich sind, insbesondere Mending für den Hackepeter. Der Streamer äußert sich negativ über die Geräusche seines Minecraft-Hundes und wünscht sich, er könnte diese ändern. Er überlegt, ob er den Hund füttern soll, lehnt dies aber ab, da er nichts von der Fütterung von Haustieren hält. Im Dorf wird ein Bett gesucht, und es wird festgestellt, dass ein Dorfbewohner keinen Job hat, was geändert werden soll. Es wird versucht, einen Dorfbewohner einzusperren, um mit ihm zu handeln. Es wird überlegt, wie man den Dorfbewohner am besten fixiert, um ihn nicht versehentlich zu schlagen. Schutz 3 wird als nützliche Verzauberung in Betracht gezogen, und es wird überlegt, wie man an Smaragde kommt, um sie zu ertraden.

Mending sichern und Villager-Handel optimieren

05:34:37

Es wird überlegt, einen weiteren Dorfbewohner heranzuholen, um Schutz 4 zu erhalten. Der Streamer baut einen Dorfbewohner ein, um zu verhindern, dass er entkommt. Er überlegt, ob er eine Schaufel craften soll, entscheidet sich aber dagegen. Der Dorfbewohner wird in sein neues Heim gebracht. Der Streamer kehrt zu seinem anderen Dorfbewohner zurück, der seinen Tisch verloren hat. Es wird vermutet, dass der Tisch in Sichtweite sein muss. Der Streamer ist kurz davor, alle Dorfbewohner abzuschlachten, wenn er kein Mending bekommt. Er überlegt, ob Mending seltener ist als andere Verzauberungen. Es wird versucht, den Dorfbewohner mit einem Boot zu seinem Tisch zu bewegen. Der Streamer baut eine zweite Höhle für einen weiteren Dorfbewohner. Es wird überlegt, welche Verzauberung für den guten Trade verwendet werden soll. Der Streamer farmt Holz, um mit den Dorfbewohnern zu handeln und XP zu erhalten. Er bezeichnet die Dorfbewohnerhaltung als Massentierhaltung, aber effizient.

Mending-Trade gesichert und Vorbereitung auf Höhlenexpedition

05:45:21

Ein Mending-Trade wird gefunden und gesichert, was den Streamer sehr freut. Es wird Holz gefarmt, um Emeralds zu erhalten, und der Dorfbewohner wird sicher eingebaut. Der Streamer erklärt, dass er den Mending-Trade für immer hat. Er überlegt, Mending auf die Spitzhacke zu machen, da die Rüstung noch hält. Der Weg zum Mending-Villager soll noch schöner gestaltet werden. Es wird überlegt, Glück 3 für die Spitzhacke zu bekommen. Um Level 30 zu erreichen, soll viel Holz gefarmt werden. Ein Lesepult wird gebaut, um weitere Villager-Trades zu ermöglichen. Der Streamer sortiert sein Inventar und stellt fest, dass er dringend Eisen benötigt. Er erklärt, dass er mit F3H sehen kann, wie viele Blöcke er noch abbauen kann. Es wird überlegt, Bäume nachzupflanzen und für Emeralds abzubauen. Der Streamer hatte noch nie Mending auf irgendetwas. Er möchte Glück auf die Hacke bekommen, um nur noch diese zu benutzen. Es wird überlegt, eine Lava- und Höhlenexpedition für Diamanten zu machen. Glück 3 vom Villager wäre auch im Rahmen des Machbaren. Die Hacke soll in der passiven Hand beim Traden gehalten werden, um sie zu reparieren.

XP-Farm vermeiden und Villager-Trades optimieren

06:02:01

Der Streamer möchte keine XP-Farm bauen. Er erinnert sich daran, dass Quarzabbau gut funktioniert hat. Er versucht, einen Villager zu seinem Lesepult zu bewegen. Es wird überlegt, was für Trades möglich sind und ob ein Netherbesuch für XP nötig ist. Der Streamer testet Villager-Trades, um zu sehen, was er bekommen kann. Er überlegt, ob er Flamme für sein Schwert holen soll, entscheidet sich aber dagegen, da er nicht genug Emeralds hat und es nicht unbedingt benötigt. Er holt sich Mending für 20 Emeralds, da sein anderer Kollege wieder tradebereit ist. Er hofft, dass der sich wieder erholt hat. Der Streamer hat nicht genug Sticks, um gut zu traden. Er braucht noch ein Buch, bevor der Trade sich resetet. Der Streamer drückt die W-Taste fest, um schneller durch das Wasser zu kommen. Seine Shift-Taste ist nach dem Nether-Aufenthalt kaputt. Er fragt nach seinem Mietz-Mietz. Er möchte den Trait nehmen. Er sichert sich einen Mending-Trade für 20 Emeralds und einen anderen Trade für Sticks. Er befreit den anderen Villager, der aber nutzlos ist. Es wird überlegt, auf was Mending gemacht werden soll, vielleicht auf den Brustschutz. Der Streamer entscheidet sich für den Brustpanzer und nennt ihn Harry Harnisch.

Mending auf Rüstung und Vorbereitung für nächste Schritte

06:16:15

Der Streamer freut sich über den Fortschritt und erklärt, was Reparatur als Verzauberung macht. Er könnte noch ein Fältchen abernten und die Öfen anschmeißen. Das einzige, was jetzt noch gebraucht wird, ist Glück 3 auf einer Spitzhacke. Dafür bräuchte er entweder einen Villager oder er geht in den Nether und holt sich XP. Er wartet, bis er Glück 3 hier bekommt, weil das super easy und safe ist. Garsten hängt noch am Portal rum. Das Schwert müsste dann Ragamuffin heißen. Glück für den Hackepeter wäre perfekt. Er holt sich Glück von der Kiste, enchantet damit den Hackepeter und dann bereitet er sich für die Mine-Expedition vor. Er geht in irgendeine tiefe Höhle rein und geht mit einem Sack voll Dias wieder raus, upgradet alles auf Netherite, was er hat, holt sich vielleicht so noch ein, zwei Sachen, vielleicht noch mehr Schutz hier drauf. Beim nächsten Mal stehen Glück 3, Höhlenexpedition und Enderdrache an. Der Streamer füttert seine Tiere. Er findet den Tag erfolgreich und die Rüstung wunderschön. Er ist sehr happy über den Progress und beendet den Stream.