GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHTemp

Anomalien, EMP-Deal & Wasserpark-Eröffnung bei Jodarum

GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHTemp
Jodarum
- - 04:05:24 - 17.742 - Just Chatting

Jodarum eröffnet den Abend mit Zuschauer-Voting und spielt 'Anomalie' und den Wasserpark-Simulator. Es gibt eine neue Kooperation mit EMP (20% Rabatt mit Code 'JODARUM'). Der Streamer spricht über Vor- und Nachteile einer Glatze und beantwortet Fragen zur Comic-Con. Im weiteren Verlauf werden Anomalien im Spiel entdeckt und der Wasserpark-Simulator wird gestartet. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern und gibt Einblicke in seine Entscheidungen und Pläne.

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung von Anomalie und Wasserpark-Simulator

00:16:09

Es wurde das Katzenintro Nummer 3 abgespielt, nachdem die Zuschauer dafür gestimmt hatten. Geplant für den Stream sind das Spielen von 'Anomalie' und das Eröffnen eines Freizeitbads im Wasserpark-Simulator. Es wird ein neues Hauptkanal-Video geben, aber die Nacht wurde damit verbracht, die Katze zu beobachten, was zu einem späteren Start des Streams führte. Trotzdem freut man sich auf den Wasserpark-Simulator, obwohl der Car-Dealer-Simulator noch nicht viel gespielt wurde. Es wird erklärt, dass der Jotum-Kanal von einem Cutter bearbeitet wird, während der Uncut-Kanal weiterhin selbst bearbeitet wird, wobei Leerphasen entfernt werden, um die Videos zu verbessern. Gespielt werden soll ein Anomalie-Spiel und der Wasserpark-Simulator, wobei die Entscheidung bereits für Letzteres gefallen ist.

Partnerschaft mit EMP und Rabattcode

00:23:25

Es gibt eine neue Partnerschaft mit EMP, einem Online-Shop für Bandmerch und Kleidung. Mit dem Code 'JODARUM' erhalten Zuschauer 20% Rabatt auf nicht rabattierte Artikel und zusätzlich 5% auf bereits reduzierte Artikel. Der gesamte Kleiderschrank besteht fast ausschließlich aus Bandmerch von EMP, daher war die Kooperation ein No-Brainer. Es wird betont, dass man sich im Rahmen der Kooperation etwas aussuchen durfte, das am Donnerstag ankommt und im Stream gezeigt wird. EMP wird sehr gerne genutzt, die erste Bestellung dort war im Jahr 2016. Es wird empfohlen, bei EMP vorbeizuschauen und den Code zu nutzen, um die Partnerschaft zu unterstützen, aber nur, wenn es zum eigenen Bedarf und Budget passt. EMP hat eine große Auswahl an Kleidung, Bandmerch, Disney- und Star Wars-Artikeln sowie normale Markenkleidung.

Details zu EMP und Musikgeschmack

00:27:55

Der Streamer erklärt, dass EMP ursprünglich als Bandmerch-Shop gestartet ist, sich aber mittlerweile stark erweitert hat und eine große Auswahl an Kleidung, Statuen und anderen Artikeln bietet. Es wird die Zufriedenheit mit dem Versand, dem Kundenservice und der generellen Erfahrung seit 2016 betont. Der Zuschauer Ulexa habe quasi zehn Jahre lang getestet, um jetzt Werbung zu machen. Der Musikgeschmack ist vielfältig und nicht ausschließlich auf Metal beschränkt. Die Playlist enthält eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres, darunter Metal-Bands wie Parkway Drive, In Flames und Architects, aber auch Phil Collins, Sabaton und Milky Chance. Musikempfehlungen können auf dem Discord-Server im Musikchannel geteilt werden.

Glatze, EMP Code und Comic Con

00:47:06

Es wird über die Vor- und Nachteile einer Glatze gesprochen. Zu den Vorteilen gehören die Effizienz beim Duschen, ein kühleres Kopfkissen und weniger Aufwand beim Styling. Als Nachteil wird genannt, dass man bei Wind oder Sonne eine Mütze tragen oder sich eincremen muss. Der EMP-Code ist 'jodarum' und kann über den Link im Chat oder das EMP-Panel unter dem Stream gefunden werden. Ein Besuch der Comic-Con ist derzeit nicht geplant. Es wird erwähnt, dass der Streamer sehr zufrieden mit seiner Glatze ist und sich wohler fühlt als mit seinen ausfallenden langen Haaren. Es wird über Tanzen gesprochen, Standardtänze wie Foxtrott, Discofox und Walzer wurden in einer Tanzschule gelernt.

Office After Hours

00:53:45

Erkundung des Büros und Entdeckung der gelben 9

01:04:44

Zu Beginn des Abschnitts wird das Büro erkundet, wobei ein Objekt und ein Stapel Blätter gefunden werden. Es wird spekuliert, dass der Code möglicherweise die Zahl 4 enthält, basierend auf Hinweisen im Raum. Walter, ein Charakter im Spiel, wird erwähnt und es wird ihm versehentlich eine Zigarette entwendet. Es wird über die Arbeitsbedingungen und den Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, gesprochen. Die gelbe Farbe einer 9 wird entdeckt, was die vorherige Annahme einer 4 als Teil des Codes widerlegt. Es wird ein eigener Pessoa-Büroarbeitsplatz gefunden. Die Community wird für ihren finanziellen Support gedankt. Eine Kaffeemaschine aus dem Jahr 1980 wird entdeckt und es wird nach Anomalien im Büro gesucht. Walter wird in einer ungewöhnlichen Situation mit Post-its entdeckt. Es wird ein Knick im Teppich entdeckt, aber keine Zahl gefunden. Ein Objekt wird als Anomalie identifiziert. Es werden Einträge gefunden, die von Experimenten und deren Auswirkungen auf Mitarbeiter handeln, darunter Kopfschmerzen, Müdigkeit und Paranoia. Es scheint sich um kein Horror-Anomalie-Game zu handeln.

Entdeckung einer weißen Acht und weitere Anomalien

01:12:54

Es wird eine weiße Acht als Anomalie identifiziert. Eine Ente spawnt an verschiedenen Orten. Es wird festgestellt, dass man Anomalien austesten kann, ohne den Fortschritt zu verlieren. Ein Dino-Helm wird gefunden. Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen eines Raumes verändert hat und die Community um Expertise gebeten. Es wird vermutet, dass das Grüne eine Anomalie ist. Es wird beschlossen, dass alles so ist, wie es sein soll. Eine Mini-Pflanze wird entdeckt. Die Wand ist grün. Walter sitzt einfach da. Dokumente sollen einzeln geschreddert werden. Ein Schredder wird gefunden. Es werden immer wieder Dokumente gefunden. Eine Tasse wird gefunden, aber sie hat keinen Code. Walter wird in die Hölle entführt und zwingt dazu, Papiere zu schreddern. Die letzte Zahl, eine grüne 6, wird gefunden. Ein neuer Bereich ist verfügbar. Es wird ein Serverraum entdeckt. Es wird vermutet, dass ein Serum verabreicht wird, um die Leute arbeitsfähiger zu machen. Walter wird die ganze Zeit beim Arbeiten beobachtet, auch auf dem Klo.

Suche nach weiteren Zahlen und Entdeckung des Labors

01:23:43

Es wird erwähnt, dass der Code in Ereignissen versteckt ist und vier Zahlen gefunden werden müssen: grün, blau, weiß und speziell. Es wird über die IT-Abteilung gesprochen. Es wird ein neuer Raum erkundet und ein Knüttel auf dem Boden gefunden. Schlüssel werden gefunden. Es wird straight zum Serverraum gegangen. Es wird eine weiße 8 entdeckt. Es wird festgestellt, dass es Anomalien gibt. Walter ist metal-mäßig. Eine blaue 2 wird entdeckt. Es wird gesagt, dass es ein geschmeidiges Anomalie-Spiel ist. Es werden Nachrichten gefunden. Eine 3 wird gefunden. Eine Lampe wird als ultra hässlich empfunden. Es wird festgestellt, dass Leute diskutieren. Ein USB-Drive wird gefunden. Es wird das Profil von Max Ackermann angezeigt. Die Pausenresistenz ist niedrig. Es wird einwilligt zur chirurgischen Leistungssteigerung. Ein Feuerlöscher wird gefunden. Es wird mehr Feuer entdeckt. Es wird in den Serverraum gegangen. Es werden die funktionsfähigen Mitarbeiter gemacht. Es wird ein Report gefunden, dass genetische modifizierte Würmer entkamen. Walter ist krank produktiv.

Bosskämpfe, neue Anomalien und das Finale

01:36:30

Es werden Ordner nach Farbe sortiert. Es wird eine Sonnenbrille gefunden. Walter wird verflucht. Es wird geguckt, was die Sonnenbrille macht. Es wird vermutet, dass der Dino-Helm für die Dino-Anomalie ist. Eine grüne 4 wird entdeckt. Das zweite Sekundärziel wird abgeschlossen. Es werden Überwachungsanomalien gefunden. Ein neuer Bereich ist verfügbar. Das Labor wird entdeckt. Es werden rote Zahlen entdeckt. Es werden Entchen auf der Sonnenbrille entdeckt. Eine 2 wird entdeckt. Es wird gesagt, dass es ein Troll-Anomalie-Spiel ist. Es wird die Gänge abgegangen. Es wird Feedback gegeben. Radioaktiver Müll wird entdeckt. Es wird gesagt, dass es viele Items im Labor gibt. Eine 8 wird entdeckt. Ein Grabbelarm wird entdeckt. Eine 6 wird entdeckt. Es wird eine blaue 7 entdeckt. Es wird ein seltsames Dröhnen gehört. Es wird ein Reagenzglas gefunden. Es wird eine Bestellung bei Holi gemacht. Ein Pilzgesicht wird entdeckt. Es werden drei Gläschen gefunden. Ein Wurm und ein Zettel werden entdeckt. Es werden vertrauliche Dokumente gefunden. Es wird ein Bosskampf gemacht. Es wird etwas Kaffee getrunken. Der Drucker wird überprüft. Es wird die Pflanze gegossen. Es wird ein Bild eingesammelt. Es wird nicht 100% verstanden, was Punktgleichzeit heißt. Eine 5 wird entdeckt. Es wird die letzte Zahl gefunden. Ein neuer Bereich ist verfügbar. Walter wird frei gelassen. Es werden die Würmer ausgekotzt. Es wird ein Statusbericht der Versuchsperson angezeigt. Es wird gekündigt. Die Erinnerungen werden gelöscht. Es wird ein Fazit gezogen. Es werden fehlende Anomalien und Gegenstände angezeigt. Es wird gesagt, dass man einfach nur machen muss. Es wird gesagt, dass Stream hängt. Es wird gesagt, dass alles super läuft. Es wird ein Simulator am Start. Es wird ein Waterpark Simulator gestartet. Es wird gesagt, dass es stressig wird. Es wird eine Ente entdeckt. Es wird gesagt, dass es das erste Mal gespielt wird. Es wird gesagt, dass der Alert leckt. Es wird gesagt, dass die Karte Trockenfutter gegeben wird.

Just Chatting

02:09:00

Parkgestaltung und Namensfindung

02:15:02

Der Streamer startet mit einer YouTube-Anmoderation und kündigt das Spiel Waterpark Simulator an. Begeistert von der Idee, einen eigenen Wasserpark zu eröffnen, stürzt er sich direkt in die ersten Entscheidungen. Zunächst muss ein passender Name für den Park gefunden werden. Nach einigen Überlegungen verwirft er Vorschläge wie 'Zur nassen Move' oder 'Sliden Fright', da diese eher an eine Bar oder einen Pub erinnern. Stattdessen entscheidet er sich für 'Der Nationalpark', da es sich nicht um einen gewöhnlichen Freizeitpark, sondern um einen Wasserfreizeitpark handeln soll. Der gewählte Name soll den besonderen Charakter des Parks hervorheben und unterstreichen. Der Slogan des Parks lautet: 'Der Eintritt ist frei, der Austritt nicht garantiert.'

Waterpark Simulator

02:10:31

Erste Schritte im heruntergekommenen Wasserpark

02:18:03

Nachdem der Name gefunden ist, widmet sich der Streamer den ersten Aufgaben im Spiel. Er hat seinen alten Job gekündigt und seine Ersparnisse investiert, um einen heruntergekommenen Wasserpark zu kaufen. Das Ziel ist es, den Park wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Mit einem Vorschlaghammer bewaffnet, beginnt er damit, alte Gebäude abzureißen und Müll zu beseitigen. Er entdeckt Reifen und Einkaufswagen, die achtlos herumliegen. Obwohl einige der alten Einrichtungen noch brauchbar wären, entscheidet er sich, sie zu entfernen, um Platz für Neues zu schaffen. Er plant, den Park nach und nach aufzubauen und attraktiver zu gestalten. Der Streamer nimmt einen Müllsack und beginnt, den Unrat einzusammeln. Er äußert den Wunsch, den hässlichen Asphalt in eine Grasfläche zu verwandeln, um das Erscheinungsbild des Parks zu verbessern.

Bau des ersten Schwimmbeckens und weiterer Attraktionen

02:21:43

Der Streamer öffnet das Baumenü und wählt ein rostiges Schwimmbecken aus, das zum heruntergekommenen Zustand des Parks passt. Er platziert das Becken in der Mitte des Geländes, um später noch Platz für andere Attraktionen zu haben. Mit einem Hammer wird das Becken aus dem Boden gestampft. Anschließend sucht er den Wasserstamm, um das Becken zu befüllen. Zusätzlich platziert er ein rostiges Sprungbrett neben dem Becken, um den Gästen mehr Abwechslung zu bieten. Er überlegt, das Sprungbrett an der langen Seite des Beckens zu platzieren, entscheidet sich aber aus optischen Gründen für die kurze Seite. Nach Abschluss der Vorbereitungen öffnet er den Park und beginnt mit dem Ticketverkauf. Er verkauft Tickets für verschiedene Altersgruppen und Zeiträume und weist die Gäste auf die Rutschgefahr hin. Außerdem kümmert er sich um die Beseitigung von Pfützen, um Unfälle zu vermeiden.

Erweiterung des Angebots und Marketingmaßnahmen

02:28:23

Um den Gästen mehr Komfort zu bieten, platziert der Streamer Liegestühle in der Nähe der Toiletten. Er baut drei Liegen und ein Klohäuschen, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Um mehr Gäste anzulocken, druckt er Flyer und verteilt sie an Passanten. Er hofft, dadurch das Interesse an seinem Wasserpark zu wecken und die Besucherzahlen zu erhöhen. Ein Gast möchte einen Rutschenpass, woraufhin der Streamer beschließt, eine Rutsche zu kaufen. Er entscheidet sich für eine rostige Rutsche, die zum Stil des Parks passt. Da die Platzierungsmöglichkeiten begrenzt sind, platziert er die Rutsche so, dass die Badegäste mit dem Gesäß zuerst ins Becken rutschen. Der Streamer wird auf Müll im Pool aufmerksam und beseitigt diesen umgehend. Er erreicht ein neues Level und erhält einen Forschungspunkt, den er für den Hotdog-Stand einsetzt.

Forschung, Hotdog-Verkauf und erste Probleme

02:37:09

Der Streamer nutzt seinen Forschungspunkt, um den Hotdog-Stand freizuschalten. Er platziert den Stand in der Nähe der Liegen, um die Gäste zum Kauf von Hotdogs zu animieren. Kurz darauf stellt er fest, dass die Hotdogs knapp werden und er neue kaufen muss. Er rennt zum Laden und besorgt Nachschub. Währenddessen tauchen erste Probleme auf: Ein Gast hat Müll vor dem Hotdog-Stand hinterlassen, den der Streamer sofort beseitigt. Er verkauft Hotdogs mit Ketchup und Senf an die hungrigen Gäste und stellt fest, dass Hotdogs eine wichtige Einnahmequelle sind. Am Ende des ersten Tages zieht der Streamer Bilanz: Er hat zwar einen Verlust gemacht, sieht dies aber als Investition in die Zukunft. Er füllt den Hotdog-Stand auf, wischt den Park sauber und bereitet sich auf den nächsten Tag vor. Er entdeckt einen Boxhandschuh und plant, ihn zur Not gegen aufdringliche Gäste einzusetzen.

Vorbereitungen auf den zweiten Tag und neue Forschungsmöglichkeiten

02:44:36

Der Streamer stellt fest, dass er den Rost knapp vor seiner Grundstücksgrenze hat und somit für eventuelle Verletzungen haftbar ist. Er kauft Schwimmflossen und Bälle für die Gäste. Anschließend reinigt er die Liegen und füllt den Hotdog-Stand auf. Er beendet den Tag mit zwei Forschungspunkten, kann aber noch nichts Neues freischalten. Am nächsten Morgen reinigt er den Park gründlich und entdeckt neue Forschungsmöglichkeiten: einen rostigen Mülleimer und eine Dusche. Er platziert die Mülleimer und die Dusche strategisch im Park, um den Gästen mehr Komfort zu bieten. Da er pleite ist, nimmt er den Hammer und baut die Mülltonnen auf. Er bereitet sich auf den nächsten Tag vor, indem er Flyer verteilt und Tickets verkauft. Ein Gast hat kein Armband und wird des Parks verwiesen.

Herausforderungen und Rettungsaktionen im laufenden Betrieb

02:50:15

Während des laufenden Betriebs muss der Streamer mehrere Herausforderungen meistern. Die Musik ist zu laut und muss leiser gestellt werden. Ein Zuschauer spendet 10 Gifted Subs, worüber sich der Streamer sehr freut. Plötzlich ertrinkt ein Gast namens Jamie im Pool. Der Streamer reagiert schnell und wirft ihm einen Rettungsreifen zu. Er verkauft weiterhin Hotdogs und Tickets und kümmert sich um die Sauberkeit des Parks. Er schließt das Tutorial ab und erhält den Hinweis, seinen ersten Stern zu verdienen. Dafür muss er 15 Tickets verkaufen und eine Dusche bauen. Er baut eine weitere Dusche und testet sie, indem er einen Gast hineinstoßt. Der Streamer verkauft weiterhin Tickets und Flyer und kümmert sich um den Müll. Er stellt fest, dass die Mülleimer stinken und muss sie leeren. Außerdem entdeckt er, dass einige Gäste auf dem Boden schlafen und überlegt, weitere Liegen zu kaufen.

Tod im Wasserpark und Tagesabschluss

02:55:58

Der Streamer verkauft weiterhin Tickets und Hotdogs und verteilt Flyer. Plötzlich ertrinkt ein Gast namens Cassius im Pool. Der Streamer eilt zur Rettung und kann Cassius retten. Er stellt fest, dass die Mülleimer stinken und geleert werden müssen. Außerdem sind die Liegen nicht ausreichend genutzt und die Gäste schlafen auf dem Boden. Ein Gast möchte einen Hotdog mit Ketchup. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Hotdog mit Ketchup oder Senf bevorzugen. Er muss die Rutsche sauber machen und wird auf einen Pool aufmerksam, der 'out of order' ist. Er entdeckt, dass der Stöpsel fehlt und repariert den Pool mit einem Hammer. Am Ende des Tages zieht der Streamer Bilanz: Er hat einen halben Stern erreicht, aber die Zufriedenheit der Gäste ist gering. Es gab Verletzte und Ekel. Er beschließt, den Tag zu beenden und sich auszuruhen.

Eröffnung des Wasserparks und Interaktion mit Besuchern

03:08:29

Der Bau von Liegen wird abgeschlossen, um den Komfort der Besucher zu erhöhen. Ein fehlender Handschuh wird gefunden. Der Wasserpark wird feierlich eröffnet, und die ersten Besucher werden begrüßt, wobei auf korrekte Tickets und Armbänder geachtet wird. Einige Besucher werden aufgrund von Fehlverhalten ermahnt. Es wird auf die Einhaltung der Parkordnung geachtet, indem Müll gesammelt und Hotdogs mit verschiedenen Soßenwünschen verkauft werden. Der Streamer bedankt sich für den Support und verteilt Flyer, um den Park weiter zu bewerben. Es wird auf Sauberkeit geachtet, indem der Park regelmäßig mit einem Mopp gereinigt wird. Der Park erfreut sich großer Beliebtheit, und es wird überlegt, wie der Park weiter verbessert werden kann. Die ersten Besucher äußern sich positiv über den Park, während der Streamer sich um die Sauberkeit und Ordnung kümmert.

Parkverbesserungen und Forschung

03:18:57

Es wird überlegt, die Gehgeschwindigkeit im Park zu erhöhen und neue Attraktionen zu erforschen. Zur Auswahl stehen Wasserpistolen, ein Rettungsringstand, einfache Schwimmbecken, Laufgeschwindigkeit, ein Pinsel, Parkdekoration, ein Limonadenstand, Wartung, einfache Toiletten und größere Taschen. Die Community bevorzugt größere Taschen. Der Streamer entscheidet sich, in die Schönheit des Parks zu investieren, um die Gäste mit zusätzlichem Trinkgeld zu belohnen. Es werden neue Becken freigeschaltet und das alte, heruntergekommene Becken abgerissen, um Platz für ein schickeres Upgrade zu schaffen. Der Platz wird optimal genutzt, und es wird überlegt, weitere Attraktionen hinzuzufügen. Der Streamer dekoriert den Park mit Bänken, Schirmen und Palmen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Es werden zusätzliche Toiletten aufgestellt, um den Komfort der Besucher zu erhöhen. Der Streamer achtet auf Symmetrie und Ordnung im Park und platziert Mülleimer strategisch, um Sauberkeit zu gewährleisten.

Forschung, Dekoration und Personalmanagement im Wasserpark

03:24:49

Nachdem der Park auf Vordermann gebracht wurde, konzentriert man sich auf die Forschung neuer Features wie Wasserpistolen und Schwimmbecken. Die Community wünscht sich vor allem größere Taschen und Dekorationen, um den Park attraktiver zu gestalten. Der Streamer investiert in die Schönheit des Parks, um mehr Gäste anzulocken und das Trinkgeld zu erhöhen. Es werden neue Schwimmbecken freigeschaltet und das alte Becken durch ein moderneres ersetzt. Der Park wird mit Bänken, Schirmen und Palmen dekoriert, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Es wird überlegt, Personal einzustellen, um die Arbeitslast zu reduzieren. Ein Hausmeister soll sich um die Reinigung und Reparatur kümmern, während ein Kassierer den Ticketverkauf übernimmt. Die Kosten für das Personal werden jedoch als hoch angesehen. Es werden Ticketpreise erhöht, um mehr Einnahmen zu generieren. Der Streamer experimentiert mit dem Pinsel, um den Park farblich zu gestalten und eine Holzoptik zu erzeugen. Es wird überlegt, die Wände kackbraun zu streichen, um Verschmutzungen weniger sichtbar zu machen.

Personaleinstellung und Parkbetrieb

03:39:38

Es wird überlegt, Personal einzustellen, um die Arbeitslast zu reduzieren. Benjamin wird als erster Mitarbeiter eingestellt, um den Ticketverkauf zu übernehmen. Der Streamer kann sich nun auf andere Aufgaben konzentrieren, wie z.B. die Gästebetreuung und die Sauberkeit im Park. Es wird festgestellt, dass Benjamin seinen Job gut macht, aber auch Pausen benötigt. Der Streamer kümmert sich um die Bedürfnisse der Gäste, indem er Hotdogs verkauft, Müll beseitigt und Ertrinkende rettet. Es wird überlegt, einen Limonadenstand zu eröffnen, um das Angebot im Park zu erweitern. Die Toiletten gehen schnell kaputt und müssen repariert werden. Es wird ein Stinkeralarm ausgelöst, und der Streamer muss einen Gast mit der Wasserpistole bespritzen. Der Streamer achtet auf die Sauberkeit im Park und reinigt Liegen und Duschen. Es werden neue Hotdogs gekauft, um den Gästen weiterhin Verpflegung anbieten zu können. Der Park läuft gut, und die Gäste haben Spaß. Der Streamer erhält positive Rückmeldungen von den Zuschauern und bedankt sich für den Support.