POWER 1 DYNAMIKE 0 auf 1000 TROPHÄEN!
Brawl Stars: Dynamike Power 1 Account pusht auf 1000 Trophäen – Herausforderungen!

Jojonaz startet einen Brawl Stars Livestream mit dem Ziel, einen Power 1 Dynamike Account auf 1000 Trophäen zu bringen. Der Weg ist geprägt von Herausforderungen wie WLAN-Problemen, unzuverlässigen Mitspielern und der Schwierigkeit, mit einem schwachen Charakter zu bestehen. Trotzdem gelingt es, das Ziel zu erreichen, Skins freizuschalten und die Community zu unterhalten. Fingersleeves werden vorgestellt.
Stream-Start und Ziele
00:00:12Der Streamer startet den Livestream mit dem Ziel, auf dem Power 1 Account mit Dynamike von 0 auf 1000 Trophäen zu kommen. Es werden direkt zu Beginn Belohnungen abgeholt, darunter ein neuer Skin für Edgar, den der Streamer mag. Der Shop wird kurz gecheckt und es gibt viele Belohnungen. Es wird erwähnt, dass ein Short-Stream parallel gestartet wird, was jedoch aufgrund von technischen Problemen später wieder beendet wird. Der Streamer erwähnt, dass er letztens einen Clip gesehen hat, wo jemand um 20 Uhr ins Bett muss, was auf die jungen Zuschauer anspielt. Die erste Runde startet mit Problemen, da der Charakter rückwärts läuft aufgrund von WLAN Problemen. Trotz der Lags gelingt es, Platz 2 zu erreichen. Der Streamer kündigt an, das Internet zu wechseln, entscheidet sich aber dagegen und versucht es mit dem normalen WLAN weiter. Es werden kostenlose Pins abgeholt und die ersten Gratis-Star-Drops geöffnet, wobei der Cutter angewiesen wird, coole Momente reinzuschneiden. Hypercharges können nicht abgeholt werden, da der Brawler noch nicht auf dem benötigten Powerlevel ist.
Herausforderungen und Belohnungen
00:06:55Die zweite Runde beginnt, und der Streamer betont, dass dies eigentlich die erste richtige Runde ist. Bei einem Sieg sollen der legendäre Stardrop und die Todesboxen geöffnet werden. Zudem soll der Drop Pass gekauft werden. Der Chat wird gefragt, ob er im Busch campen und das Gadget nutzen soll, was aber aufgrund des niedrigen Powerlevels nicht möglich ist. Der Streamer wirft mitten rein die Ulti und vernichtet Kisten. Nach der Runde werden Quests erledigt und der Brawl Pass gekauft. Zwei Todesboxen und ein legendärer Star Drop werden geöffnet. Es werden Gadgets gezogen, die aber nicht eingesetzt werden können. Hypercharges können nicht abgeholt werden. Der Streamer erwähnt, dass es noch einige Aufzeichnungen gibt, die später abgeholt werden sollen. In der dritten Runde trifft der Streamer auf einen Dynamike, der ebenfalls Power 1 ist. Durch die Cubes erhält der Charakter mehr Leben. Der Streamer nutzt seine Ulti und killt Gegner. Er findet den Namen der Ulti, Donnertrommel, merkwürdig und kann sich den Namen nicht merken. Nach dem Sieg werden Aufzeichnungen abgeholt und Level 1 erreicht. Es gibt Star Drops und Level 2 wird erreicht.
Fortschritt und Team
00:12:17Der Streamer holt Free-to-Play-Belohnungen ab und überlegt, ob er den Pro-Pass-Lohn tun soll. Er entscheidet, dies für den nächsten Winner zu tun und hofft, die Quests zu schaffen. Die meisten Zuschauer hatten sich über WhatsApp den Power-1-Busch gewünscht. Es müssen noch 5 Kills gemacht werden, was sich als schwierig erweist. Ein Hank emotet den Streamer, der daraufhin versucht, Kills zu bekommen, um die Free-to-Play-Belohnung abholen zu können. Nach einem Kill werden die Belohnungen abgeholt. Der Streamer gewinnt die Runde und bemerkt, dass Dynamike mit ein, zwei Cubes schon echt krass rein haut. Nach dem Kauf des Brawl Passes werden von Stufe 4 auf Stufe 10 aufgestiegen. Münzen und Powerpunkte werden nicht benötigt. Der Streamer muss kurz aufstehen, um seinen Rücken zu entlasten, und das Thumbnail soll noch angepasst werden. Ein Timer wird auf 30 Minuten gestellt, um sich wieder daran zu erinnern aufzustehen. Es werden weitere Belohnungen abgeholt, darunter Credits und Star Drops. Der Streamer hofft, Chester zu bekommen. Bei 100 Trophäen soll der Brawl Pass Plus gekauft und die restlichen Stufen geöffnet werden. Der Streamer sucht zwei Teammates für Dynamike in Brawl Ball, die mindestens Power Level 10 und Legendary haben sollten. Optimal wäre ein Tank mit Master in Ranked.
Brawl Pass und Skins
00:23:35Nachdem die ersten 100 Trophäen erreicht wurden, kauft der Streamer den Brawl Pass Plus mit dem Radar Code Jonas. Er kommentiert, dass der Start solide war und fragt den Chat nach zwei Teammates für Dynamike in Brawl Ball, die mindestens Power Level 10 und Legendary haben sollten. Optimal wäre ein Tank mit Master in Ranked. Es werden Credits und Star Drops abgeholt, und der Streamer hofft, Chester zu bekommen. Er zeigt die erste Brawl Ball Runde und betont, dass die Teammates mindestens Power 10 und Legendary sein sollten. Jan wird als Teammate akzeptiert, obwohl er nur Power 9 hat, da er Ali ist. Die erste Brawl Ball Runde mit Dynamike beginnt, und der Streamer ist gespannt, was er bewirken kann. Nach dem schnellen Sieg werden Dynamike-Skins freigeschaltet, und der Streamer plant, alle 100 Trophäen den krasseren Skin freizuschalten. Er pusht schnell auf 200 Trophäen und findet, dass Power 1 Dynamike gut funktioniert. Es wird gefragt, ob der Stream flüssig läuft, da es Lags gab. Der Shortstream wird beendet, um die Internetverbindung zu verbessern. In der entscheidenden Runde für 200 Trophäen wird der erste Skin als Upgrade geholt, der Boom-Zauberer Mike.
Skin-Upgrades und Teamwork
00:37:46Nachdem 200 Trophäen erreicht sind, wird der Boom-Zauberer Mike ausgerüstet. Der Streamer erwähnt, dass bei 300 Trophäen das nächste Upgrade ansteht. Es wird gefragt, wann wieder Clan-Raids kommen, was aber aktuell nicht geplant ist. Der Streamer erklärt, dass er sich mehr Zeit für das Editing nimmt und nebenbei an Projekten wie den Fingersleeves arbeitet. Die Frage, ob die Mates gewechselt werden, wird vorerst verneint, da es gut läuft. Der Streamer wirbt für seine eigenen Fingersleeves, die am 1. August erscheinen. Er demonstriert den Unterschied zwischen dem Spielen mit und ohne Fingersleeves und betont die bessere Präzision. Die Cam ist verrutscht, wird aber korrigiert. Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines LAN-Adapters, kann diesen aber nicht nutzen, da er über dasselbe Netzwerk streamt. Er betont, wie schnell man mit den Fingersleeves vorankommt und findet Power 1 Dynamike stark. Ein Zuschauer wird Nevo-Mitglied, und der Streamer kündigt an, die Charity-Aktion zu aktualisieren. Er spricht über die Schwierigkeit, alle Projekte wie Clash Royale und Clash of Clans unter einen Hut zu bringen. Der Tisch wird hochgefahren, um im Stehen zu spielen.
Gesundheit und Skins
00:49:32Der Streamer macht Werbung für Lukas Buch und betont, wie wichtig es ist, sich zwischendrin hinzustellen. Er spricht über seinen Gesundheitstrip, regelmäßiges Training und gesunde Ernährung. Er möchte Rückenschmerzen und andere stressbedingte Beschwerden reduzieren. Der Streamer hat vergessen, dass die Zuschauer den Spielstein nicht sehen. Nach einer Runde für 300 Trophäen wird der nächste Skin geholt. Der Streamer holt den Romantica Dynamica als nächstes Upgrade. Er hätte eigentlich noch sein restliches Bling nutzen können. Der Link zu den Fingersleeves wird in den Chat gepackt, aber der Link funktioniert nicht. Der Fehler wird behoben und der korrekte Link wird in den Chat gepackt. Der Tisch wird hochgefahren und der Streamer steht. Es wird gefragt, ob die Mates gewechselt werden, was aber vorerst nicht geplant ist. Der Link zu den Fingersleeves wird erneut in den Chat gepackt. Die Fingersleeves kommen am 1. August um 15 Uhr raus.
Gesundheitliche Aspekte und Dank an die Community
00:50:50Es wird betont, wie wichtig es ist, während des Spielens Pausen einzulegen und aufzustehen, um Rücken und Kreislauf zu schonen. Ein Flexi-Spot-Tisch wird als Geschenk erwähnt, der das entspannte Spielen ermöglicht. Es wird der Community gedankt, dass sie Apple Brothers weiterhin zuschauen, auch wenn die Zuschauerzahlen nicht mehr den Höchststand vom letzten Jahr erreichen. Das vergangene Jahr wird als besonders intensiv beschrieben, aber es wird hervorgehoben, dass auch jetzt noch mit Engagement durchgezogen wird, selbst wenn der Fokus etwas weniger stark ist. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, als Power 1 Spieler das Team zu unterstützen, und die Hoffnung geäußert, dass die Teammitglieder selbstständig agieren können. Es wird die Notwendigkeit betont, Abstand zu gegnerischen Einheiten zu halten und die eigenen Konter strategisch einzusetzen, um erfolgreich zu sein.
Erfahrungen mit Power 1 und Fingerclips
00:52:17Die Erfahrung mit einem Power-1-Account wird als überraschend positiv beschrieben, und die Fingerclips werden als angenehme Ergänzung empfunden. Bisher wurden die Fingerclips noch nicht oft verwendet, da ihre offizielle Ankündigung noch ausstand. Es wird die Unfairness thematisiert, mit einem Treffer ausgeschaltet werden zu können, was die Schwierigkeit des Spiels erhöht. Die Teammitglieder haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Es wird überlegt, ob ein Wechsel der Strategie oder der Teamzusammensetzung notwendig ist. Power 9 stellt ein Problem dar. Es wird die Ungerechtigkeit betont, mit einem einzigen Treffer besiegt zu werden. Die Frage nach einer möglichen Super Mario Collab im September wird verneint, und es wird spekuliert, welche Collabs ursprünglich geplant waren, da bisher keine realisiert wurden.
Herausforderungen und Teamdynamik
00:54:05Es wird die Schwierigkeit betont, mit Power 1 zu spielen und gleichzeitig von den Teammitgliedern unterstützt zu werden. Es wird die Erwartung geäußert, dass die Leistung der Mitspieler besser sein sollte, insbesondere angesichts der niedrigen Trophäenzahl. Es wird die Leistung eines Teammitglieds kritisiert und ein möglicher Wechsel bei Erreichen bestimmter Trophäen in Aussicht gestellt. Es wird die Bedeutung der Teamzusammensetzung hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, dass die Teammitglieder effektiver zusammenarbeiten. Es wird die eigene Leistung trotz der Einschränkungen durch Power 1 hervorgehoben und die Erwartung an die Mitspieler formuliert, sich entsprechend anzupassen und zu verbessern. Es wird die Wichtigkeit der Konzentration betont und die Entscheidung getroffen, trotz Schwierigkeiten mit den aktuellen Teammitgliedern weiterzuspielen. Es wird kurz erwähnt, dass vergessen wurde, die Aufnahme zu starten, was aber als nicht weiter schlimm abgetan wird.
WhatsApp-Kanal und Zuschauerbeteiligung
01:02:18Es wird auf den WhatsApp-Kanal hingewiesen, auf dem regelmäßig Abstimmungen über zukünftige Videoinhalte stattfinden. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, über Themen wie TikTok-Mythen oder Rankings abzustimmen und so die Inhalte aktiv mitzugestalten. Auch das heutige Video wurde von den Zuschauern gewählt. Es wird betont, dass die Zuschauer eine große Entscheidungsmacht haben und ihre Wünsche und Ideen einbringen können. Auf dem WhatsApp-Kanal werden auch Updates zu aktuellen Projekten und Urlaubsplänen geteilt. Zudem wird auf die verlinkten Fingersaves hingewiesen, die ab dem 1. August erhältlich sein werden. Der WhatsApp-Kanal wird in den Chat gepostet und es wird dazu aufgerufen, der Gruppe beizutreten, in der bereits über 86.000 Mitglieder aktiv sind. Es wird erwähnt, dass die Abstimmungen in der Gruppe in der Regel eine hohe Beteiligung von 20.000 bis 30.000 Stimmen aufweisen, was eine gute Grundlage für die Themenauswahl bietet.
Dankbarkeit und Reflexion über die Entwicklung von Brawl Stars
01:08:16Es wird den Zuschauern gedankt, die auch in schwierigen Zeiten treu geblieben sind, als Brawl Stars weniger beliebt war. Besonders das Jahr 2023 wird als herausfordernd hervorgehoben, in dem viele andere Brawl Stars YouTuber aufgehört haben. Es wird die eigene Rolle als einer der wenigen verbliebenen großen YouTuber in dieser Zeit betont und die Dankbarkeit für die Unterstützung der Community ausgedrückt. Es wird auf die Entwicklung der Aufrufzahlen eingegangen, die von durchschnittlich 50.000 auf 600.000 pro Video gestiegen sind, was zeitweise sogar zum größten Gaming-Kanal Deutschlands gemacht hat. Es wird betont, dass man auch in weniger erfolgreichen Phasen genauso engagiert sein sollte wie in Zeiten des Hypes. Es wird aber auch eingeräumt, dass man es in der Vergangenheit übertrieben hat und es wichtig ist, ein gesundes Maß zu finden.
Strategische Überlegungen und Namensänderung
01:22:34Es wird analysiert, dass der Vorteil des Power 1-Accounts darin liegt, dass Gegner die Schwäche nicht sofort erkennen. Dies führt dazu, dass Gegner entweder zu vorsichtig agieren oder die Gefahr unterschätzen. Es wird jedoch auch erkannt, dass der aktuelle Name "Power 1 Jonas" diesen Vorteil zunichtemacht, da er die Gegner sofort auf den niedrigen Power-Level aufmerksam macht. Es wird die Idee diskutiert, den Namen zu ändern, um diesen strategischen Vorteil besser nutzen zu können. Der Chat wird nach Vorschlägen für einen neuen Namen gefragt. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der neue Name nicht zu auffällig ist und nicht sofort auf den Power-Level schließen lässt. Es wird die Entscheidung getroffen, den Namen in "Kleiner Jonas" zu ändern, um weniger Aufmerksamkeit auf den niedrigen Power-Level zu lenken und die Gegner im Unklaren zu lassen.
Herausragende Leistung trotz Power 1 und Ablenkung
01:30:32Es wird die eigene herausragende Leistung in einer Runde hervorgehoben, in der trotz Power 1 fast der meiste Schaden im Spiel verursacht wurde. Es wird betont, wie ungewöhnlich es ist, mit so geringen Werten so viel Einfluss auf das Spiel zu haben. Es wird die Notwendigkeit der Konzentration betont und die Hoffnung geäußert, den aktuellen Lauf fortsetzen zu können. Es wird kurz erwähnt, dass man sich zwischendurch hinstellen muss. Es kommt zu einer Ablenkung durch ein Klingeln, was die Konzentration stört. Es wird spekuliert, wer zu dieser späten Stunde klingeln könnte. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um einen Zuschauer handeln könnte, was aber als eher unwahrscheinlich abgetan wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es bisher nur selten vorgekommen ist, dass Zuschauer geklingelt haben.
Frust und Schwierigkeiten beim Erreichen des Ziels
01:37:54Es wird die Frustration über einen verpatzten Ball und die daraus resultierenden Konsequenzen zum Ausdruck gebracht. Es wird die eigene Leistung relativiert und die Bedeutung der Teamleistung betont. Es wird die Müdigkeit und der Hunger erwähnt, aber auch der Wunsch, das Ziel zu erreichen. Es wird kurz eine Gurke gegessen, was aber zu einer weiteren Ablenkung führt. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel erfolgreich abzuschließen und die 1000 Trophäen zu erreichen. Es wird die Schwierigkeit betont, dieses Ziel ohne gute Mitspieler zu erreichen. Es wird die Notwendigkeit der Konzentration hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass die Mitspieler ihre Leistung verbessern können. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der gegenseitigen Unterstützung betont, um die Herausforderungen zu meistern und das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Herausforderungen und Mate-Suche
01:46:04Es wird über die Schwierigkeiten im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der geringen Power des eigenen Charakters (Power 1 Dynamike). Es wird festgestellt, dass das Team oft stirbt und die Unterstützung fehlt, trotz guter Kills und Ultis. Die Notwendigkeit, bessere Mates zu finden, die mindestens Master-Niveau haben, wird betont, um erfolgreicher zu sein. Die aktuelle Leistung des Teams wird als unzureichend bewertet, insbesondere der verursachte Schaden im Vergleich zum eigenen Schaden. Es wird kurz überlegt, ob ein bestimmter Spieler (Landi 2.0) dem Team beitreten könnte, um zu helfen. Trotz der Herausforderungen wird die positive Einstellung bewahrt und die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben. Es wird kurz erwähnt, dass eine Pause benötigt wird, da der Rücken schmerzt.
Entscheidende Runden und Strategieanpassungen
01:48:33Es wird über eine erfolgreiche Runde gesprochen, in der eine gute Teamkombination trotz des Power-1-Status des Charakters erzielt wurde. Die nächste Runde wird als entscheidend für das Erreichen von 700 Trophäen angesehen. Nach einer ersten Niederlage bei etwa 650 Trophäen wird die Strategie angepasst, um gegen starke Gegner wie Mandy und Shelly vorzugehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Schlüsselgegner auszuschalten und die Ulti effektiv einzusetzen. Eine riskante Situation entsteht, als ein Gegner mit Bibi und Speed verteidigt, aber durch geschicktes Spiel und die Hilfe von Landi 2.0 kann die Situation gemeistert werden. Es wird festgestellt, dass das Passen des Balls den Heel unterbricht, was zuvor anders angenommen wurde. Die Runde wird als anstrengend beschrieben, aber durch präzise Ulti-Einsätze und Teamwork wird ein 2:0-Sieg errungen, wobei der Power-1-Charakter mehr Schaden verursacht als alle Gegner. Nach der Runde wird kurz über die nächsten Schritte und die Platzierung anderer Spieler gesprochen.
Teamzusammensetzung und Matchup-Probleme
02:02:07Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Teamzusammensetzung anzupassen, da das aktuelle Setup mit Ali nicht optimal funktioniert. Es wird vermutet, dass ein Damage-Dealer anstelle von Ali benötigt wird, da der Streamer selbst mit Power 1 wenig Schaden verursacht. Die Schwierigkeiten in bestimmten Matchups werden hervorgehoben, insbesondere gegen Tanks, gegen die der Streamer aufgrund des geringen Schadens wenig ausrichten kann. Es wird überlegt, ob es besser wäre, Tankhunter ins Team zu holen. Die aktuelle Performance von Swister wird als schlecht bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Brawler am besten ins Team passen würde, um die fehlende Durchschlagskraft zu kompensieren. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positive Aspekte zu finden und die Strategie anzupassen. Es wird kurz erwähnt, dass der Streamer möglicherweise Wände aufbrechen wird, um seinen Mates zu helfen.
Entscheidende Spiele und Strategieanpassungen für 800 Trophäen
02:15:33Es wird über das entscheidende Spiel für 800 Trophäen gesprochen, das als sehr schweißtreibend empfunden wird. Die Schwierigkeit des Spiels wird durch den Gegner Mortis noch verstärkt. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Dynamike nicht gut spielt und leichtsinnig agiert. Trotz eines anfänglichen Rückstands von 1:0 gelingt es dem Team, das Spiel zu drehen. Es wird die Bedeutung des Teamworks und der präzisen Ulti-Einsätze betont. Nach dem Sieg wird der nächste Skin freigeschaltet und die Vorfreude auf den legendären Skin bei 1000 Trophäen geäußert. Der Streamer gibt zu, während des Spiels gestresst gewesen zu sein, ist aber nun erleichtert. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass die Ulti des Streamers das Spiel hätte entscheiden können, wenn sie richtig eingesetzt worden wäre. Trotzdem ist die Freude über den Sieg groß.
Taktische Anpassungen und der Weg zu 900 Trophäen
02:31:28Es wird über die taktische Bedeutung der gewählten Seite im Spiel gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die linke Seite mehr Möglichkeiten bietet. Nach einem direkten 1:0 wird die entscheidende Runde für 900 Trophäen angekündigt, wobei die letzten 100 Trophäen in greifbare Nähe rücken. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Stärken der gewählten Seite zu nutzen und die Gegner auf sich zu ziehen. Trotz des Power-1-Status des Charakters gelingt es, die Gegner zu dominieren und wichtige Tore zu erzielen. Es wird kurz auf einen verschwendeten Hypercharge des Gegners eingegangen, der jedoch keine negativen Auswirkungen hat. Durch präzises Spiel und Teamwork gelingt es, das Spiel für sich zu entscheiden und dem Ziel von 900 Trophäen näher zu kommen. Es wird die Bedeutung der Highlights in den vergangenen Runden hervorgehoben und die Vorfreude auf die nächsten Spiele ausgedrückt.
Entscheidende Phase und das Erreichen von 1000 Trophäen
02:42:58Es wird über die letzten Spiele auf dem Weg zu 1000 Trophäen gesprochen, wobei die Anspannung deutlich spürbar ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Schwächen der Gegner auszunutzen und die eigenen Stärken zu betonen. Trotz schwieriger Matchups gelingt es dem Team, wichtige Siege zu erringen und dem Ziel immer näher zu kommen. Es wird die Bedeutung des Teamworks und der präzisen Spielzüge hervorgehoben. Nach dem Erreichen von 950 Trophäen werden die letzten fünf Spiele angekündigt, wobei die Vorfreude auf den legendären Skin steigt. Durch konzentriertes Spiel und die Unterstützung der Mates gelingt es, die letzten Hürden zu überwinden und schließlich das Ziel von 1000 Trophäen zu erreichen. Die Freude über den Erfolg ist riesig und die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Es wird kurz auf die Belohnungen und den neuen Brawler eingegangen, die als zusätzlicher Bonus empfunden werden.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
02:51:09Es wird die App-Mod für YouTube angekündigt und um Unterstützung durch die Nutzung des Creator-Codes gebeten. Der Release der Taptics Fingersleeves wird erwähnt und auf den Link in den letzten Videos verwiesen. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Ermöglichung des Projekts. Es wird ein Raid auf einen anderen Streamer (Peter) angekündigt und die Zuschauer werden ermutigt, das neue Video auf YouTube anzusehen. Der Streamer bedankt sich für die hohe Zuschauerzahl um diese späte Uhrzeit und wünscht allen einen schönen Abend. Es wird betont, dass das Ziel trotz der späten Stunde erreicht wurde und der Stream erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.