Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Ankündigung des 80.000 Trophäen-Push und Alien-Room-Ziel

00:00:35

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines 80.000 Trophäen-Pushs in Brawl Stars. Überraschenderweise wird als erstes Ziel versucht, den Alien-Room zu erreichen, was im Titel und Thumbnail des Streams nicht erwähnt wird, um es als Highlight für ein morgiges Video zu bewahren. Es wird direkt mit dem Push begonnen, wobei mindestens Meteoritenrum 2 angestrebt wird. Der Streamer erklärt, dass der Grund für die Geheimhaltung darin liegt, zu vermeiden, dass andere dasselbe Vorschaubild und denselben Titel verwenden, da der Stream noch länger dauern und weitere Push-Ziele beinhalten wird. Das Ziel ist es, die Überraschung für die meisten Zuschauer zu bewahren, während die aktuell Zuschauenden direkt in den Genuss der Information kommen. Es wird kurz ein Short-Stream gestartet, um das Erreichen des Alien-Rooms festzuhalten. Zusätzlich sollen alle Legenden Brawler auf 1000 Trophäen gepusht werden, abhängig von der Dauer des Streams und dem Fortschritt. Das Erreichen von 78.000 Trophäen wird als realistisches Ziel angesehen.

Mastery-Punkte-Sammelstrategie und Credit-Optimierung

00:03:01

Der Streamer beginnt mit einer speziellen Strategie, um Mastery-Punkte zu sammeln und Credits zu optimieren. Er startet mit den niedrigsten Brawlern und sortiert nach Masterwiese, um nicht abgeholte Credits zu finden. Es wird gezielt nach Brawlern gesucht, die kurz vor dem Erreichen einer neuen Stufe stehen, um die entsprechenden Belohnungen direkt abholen zu können. Diese Methode erweist sich als effektiv, da direkt Credits und Powerpunkte gefunden werden. Das Overlay wird angepasst, um die Übersicht zu verbessern. Es wird erklärt, dass man ab Silber 3 die nächsten Credits erhalten kann und die kleinen Symbole bei den Brawlern helfen, den Fortschritt zu erkennen. Durch das Erreichen von 35 Punkten mit Tick werden zusätzliche Credits freigeschaltet. Es wird erwähnt, dass man ab Top 4 Mastery-Punkte erhält, wobei ein Platz 1 sicher ausreichen würde. Seltene Start-Ups werden abgeholt, um dem Ziel Meteoritenrum 2 näher zu kommen. Es werden Aufnahmen für ein Video gemacht, weshalb der Streamer zwischenzeitlich etwas komisch kommentiert. Durch das Spielen mit Shelly, Alprimo und Pearl werden 500 Credits mitgenommen, was den Fortschritt zum Alien-Room beschleunigt.

Fokus auf Alien Room und Mastery-Fortschritt

00:16:54

Der Streamer betont erneut das Ziel, Richtung 80.000 Trophäen zu pushen und überraschend Alien Room zu erreichen, wodurch nebenbei krass Masteries gemacht werden. Es wird eine aggressive Spielweise gezeigt, bei der jedoch unnötige Risiken eingegangen werden. Nach einem Sieg wird festgestellt, dass die entscheidenden Credits für Pearl noch fehlen und ein weiterer Sieg notwendig ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, viele Cubes zu sammeln, um einen Vorteil zu erlangen. Pearl erweist sich als starker Brawler. Nach dem Sieg mit Pearl werden die nächsten Credits freigeschaltet und das Ziel Meteoritenrum 2 rückt näher. Es wird Solo gespielt, um das Ziel zu erreichen, obwohl es als schwierig eingeschätzt wird, da das Verlieren von Trophäen vermieden werden soll. Der Streamer wechselt zu Duo, da Solo zu zufällig erscheint. Es wird Brawl Ball gespielt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Nach einem Sieg mit Carl und Pearl werden 104 Mastery-Punkte gewonnen, was den Fortschritt beschleunigt.

Credits-Sammel-Marathon und Shop-Besuch

00:29:01

Es beginnt ein wahrer Credits-Sammel-Marathon, bei dem der Streamer feststellt, dass er zahlreiche Masteries noch nicht abgeholt hat. Dies führt zu einem enormen Schub in Richtung Meteoritenrum 2. Der Brawl Pass wird noch nicht berücksichtigt, da zuerst die oberen Masteries abgeholt werden. Es werden massig Credits für verschiedene Brawler wie Jeanette und Sam eingesammelt. Der Streamer ist überrascht, wie viele Credits er durch das Abholen der Masteries erhält. Es wird festgestellt, dass mindestens drei Stufen vorhanden sein müssen, um Credits zu erhalten. Weiter geht es mit Silber 3, wo die höchsten Masteries des Streamers liegen. Es werden weitere Credits für Brawler wie Melodie und Miku abgeholt. Ash, Bell und Maisie bringen ebenfalls Credits. Nani, Colette und Chuck folgen, wobei Chuck kurz vor Gold steht. Edgar und Mortis sind die meistgespielten Brawler. Der Streamer überlegt, welche Brawler er noch pushen könnte, um Credits zu farmen. Lu wird als nächstes Ziel auserkoren, um 200 Credits zu erhalten. Nach dem erfolgreichen Push von Lu werden die Masteries abgeschlossen. Anschließend wird der Shop besucht, um den Credit Call Jojonas zu unterstützen. Es werden Pins gekauft, und der Scarabeo Squeak Skin wird in Betracht gezogen. Der Streamer schaut sich die Infekte an. Ein Zuschauer schlägt vor, das Leaderboard für Fame in einem Video zu verwenden. Der Streamer zeigt Interesse und bittet um einen Screenshot.

Zielsetzung und Strategie für den Stream

00:51:57

Der Streamer plant, die aktuelle Challenge abzuschließen und anschließend im Brawl Pass alle verfügbaren Gegenstände zu erwerben. Das Hauptziel des Tages ist es, jeden legendären Brawler auf 1.000 Trophäen zu pushen, wobei er schätzt, dass dies etwa bis 19 oder 20 Uhr dauern wird. Er äußert sich zu Kommentaren im Chat, in denen Nutzer sich kindisch verhalten und betont, dass solches Verhalten unangemessen ist. Er konzentriert sich darauf, Hot Zone zu gewinnen und erwähnt, dass diejenigen, die im Chat besonders auf ihr Erwachsensein pochen, sich oft am kindlichsten verhalten. Der Streamer erwähnt Siege als nächsten Schritt und äußert die Hoffnung, Credits zu erhalten, um im Pass voranzukommen. Er plant, den Pinguin-Pin so oft wie möglich zu verwenden und erwägt, die vom Weltmeister gewählte Strategie für Mr. P zu recherchieren, um sein Spiel zu verbessern. Er beabsichtigt, das Gadget von Mr. P zu spammen und freut sich darauf, nach dem Abschluss der aktuellen Phase in den Brawl Pass einzusteigen und mit dem Tausender-Push zu beginnen.

Fortschritte und Herausforderungen im Spiel

00:57:44

Der Streamer plant, nach einem entspannten Sieg in die Brawl Pass-Phase überzugehen und den Fokus auf den 1000er-Push zu legen, was er als den spannendsten Teil des Streams ansieht. Er äußert Überraschung über die Verwendung eines bestimmten Gadget-Gears und erwähnt, dass er versehentlich einen Hypercharge auf das Feld bekommen hat. Trotz des Erreichens der letzten Phase der Challenge und des Erhalts eines Spieler-Icons, bemängelt er das Ausbleiben von Credits. Er überlegt, welchen Brawler er in Knockout spielen soll und entscheidet sich für Oli, da dieser als stark gilt. Er stellt fest, dass das dritte Upgrade schwierig wird und überlegt, ob er es mit dem Hypercharge schaffen kann. Nach zwei Siegen in Folge, wählt er Andy als nächsten Brawler und plant, nach dem Pass-Opening mit dem Tausender-Push zu beginnen.

Brawl Pass Aktivierung und Belohnungen

01:03:32

Der Streamer kommentiert, dass er möglicherweise nur 500 Münzen anstelle von Bibi erhalten wird, was er als enttäuschende Belohnung empfindet. Er betont jedoch, dass er durch die Masteries bereits viele Credits erhalten hat. Er aktiviert den Brawl Pass im Supercell Store und sucht kurz nach seinem Creator Code. Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet er den Pass und aktiviert ihn. Er entdeckt, dass er auf der ID-Seite des Supercell Stores noch Star Drops einlösen kann und erwirbt einen legendären Star Drop für 3.000 Punkte. Er bemerkt, dass er 5.000 Punkte für ein Frank-Bundle erhalten hat und überlegt, sich irgendwann den blauen König Frank zu holen. Er aktiviert den Brawl Pass Plus und fragt sich, wie weit er damit kommen wird. Er entscheidet sich, nur die Star Drops und Credits abzuholen, da er sich wenig Credits aus den Star Drops erhofft.

Credits-Ausbeute und Spiel-Strategie

01:09:24

Der Streamer kommentiert die geringe Anzahl an Credits, die er aus Star Drops erhält, freut sich aber über unerwartete 200 Credits. Er erreicht schnell 3.200 Credits und freut sich besonders über 1.000 Credits auf einmal, was er als sehr wertvoll erachtet. Er erreicht 4.400 Credits und hofft auf weitere fette Credits aus Star Drops. Er erhält den Papyrus Frank Skin und den Momofizierter Frank Skin. Insgesamt farmt er etwa 7000 Credits in einer Folge, was er als krassen Fortschritt bezeichnet. Er plant, jeden legendären Brawler auf 1000 Trophäen zu bringen und beginnt mit Ember. Er wählt Schild und Reload als Strategie und benötigt nur einen Sieg. Er ist dankbar für die eingehenden Abonnements und freut sich über fast 1.120.000 Abonnenten. Er muss in Solo Top 4 erreichen, um sein Ziel zu erreichen, obwohl er Solo nicht als den besten Modus für Ember ansieht.

Erfolge und weitere Ziele

01:26:08

Der Streamer feiert das Erreichen von 78.000 Trophäen und stellt fest, dass er sieben von zwölf Brawlers auf dem gewünschten Level hat. Er identifiziert Spike als den nächsten Brawler, den er auf 1000 pushen möchte, und plant, es wieder im Solo-Modus zu versuchen. Er bedankt sich für das Erreichen von 1.120.000 Abos. Trotz einiger Schwierigkeiten und unerwarteter Spielsituationen, die zu Frustration führen, bleibt er entschlossen, sein Ziel zu erreichen. Er reflektiert über seine Fehler und passt seine Strategie an, um die verbleibenden Herausforderungen zu meistern. Er betont die Bedeutung der Streak und die Notwendigkeit, diese nicht zu verlieren, um den Aufstieg mit Spike zu erleichtern. Nach einigen weiteren Versuchen und Anpassungen der Taktik, gelingt es ihm schließlich, auch Spike auf 1000 Trophäen zu bringen. Als nächstes nimmt er sich Crow vor, mit dem er es ebenfalls im Solo-Modus probieren möchte.

Solo-Showdown und Strategieanpassungen

01:45:56

Es wird überlegt, ob ein Spiel beendet werden soll, aber das Risiko wird gescheut. Die Ulti wird als Vorteil gesehen, während Teaming als negativ hervorgehoben wird. Ein Gegner scheint einen persönlichen Rachefeldzug zu führen. Ein Schild wird als mögliche Strategie für Schaudern diskutiert. Nach einem Sieg werden drei Brawler in Solo auf 1000 Trophäen gepusht. Im weiteren Verlauf werden Überlegungen zu den nächsten Brawlern und Spielmodi angestellt, wobei BB aufgrund mangelnder Begeisterung verworfen wird. Es wird die Stärke von Crow hervorgehoben und die Bedeutung des Verlangsamens von Gegnern betont. Die Spielweise mit Crow wird als OP beschrieben, wobei das Verlangsamen von Gegnern als Schlüssel zum Erfolg gesehen wird. Es wird überlegt, wie man gegen eine Piper vorgehen soll, die ihre Fähigkeit zum Wegdashen einsetzen kann.

Teamzusammenstellung und Zielsetzung

01:49:53

Es wird zu Cordelius gewechselt und der Modus 3-Bosses-3 ausgewählt, wobei Brawler als schnellerer Weg angesehen wird. Die Suche nach geeigneten Mitspielern gestaltet sich schwierig, da die Verbindung instabil ist. Es wird kurz die Lobby auf Discord geteilt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die hohe Beteiligung und verkündet das Ziel, alle Legendären auf 1000 Trophäen zu bringen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schnell dieses Ziel erreicht werden kann. Es wird über die Notwendigkeit eines Brawlers für die Mitte diskutiert, da Cordelius eher für die Lane geeignet ist. Die Schwierigkeiten der Mitspieler werden thematisiert und die Eignung von Stu für die Mitte wird in Frage gestellt. Ein Mitspieler wechselt daraufhin den Account, um einen besseren Brawler auszuwählen, was für einige Verwirrung sorgt, da er scheinbar für jeden Brawler einen eigenen Account besitzt.

Spielrunden und Anpassungen

01:55:00

Es wird eine Runde mit Cordelius in Brawl Ball gestartet, wobei der Fokus auf schnellem Scoring liegt. Taktiken wie das Fangen von Gegnern in der Schattenwelt werden angewendet. Nach einem Sieg wird die Strategie für die nächsten Spiele angepasst, wobei Solo-Spiele in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, am Ende die letzten Games wieder Solo zu spielen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die vielen Abonnements. Es wird überlegt, die Anzeige für Abonnenten anzupassen, um klarzustellen, dass es sich um Abonnements handelt. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, ob der Text "Abonnenten" in der Anzeige enthalten sein soll. Die Anzeige wird verkleinert und angepasst. Es wird über die hohe Abonnentenzahl gestaunt und das Wachstum des Kanals hervorgehoben.

Herausforderungen und Erfolge

02:02:35

Es werden zwei Runden mit Moomir und Frank gespielt, bevor die letzte Runde Solo gespielt werden soll. Es gibt Schwierigkeiten mit Rosa und ihrer Star-Power. Es wird überlegt, die Ulti auf Rosa einzusetzen, um sie zu verlangsamen. Trotz einiger Schwierigkeiten wird ein Sieg errungen. Es wird über die Gründe für eine Niederlage diskutiert, wobei sowohl eigene Fehler als auch die des Teams in Betracht gezogen werden. Nach weiteren Spielen wird der nächste Brawler auf 1000 Trophäen gebracht. Es wird überlegt, ob das Gadget Jump oder Schild verwendet werden soll. Die Entscheidung fällt auf Schild. Es werden die letzten Trophäen für Solo benötigt, um einen weiteren Brawler auf 1000 zu bringen. Es wird festgestellt, dass Cordelius eigentlich ein guter Solo-Brawler ist, aber die Map nicht ideal ist. Es wird überlegt, wie man in der aktuellen Situation am besten vorgeht, um die fehlenden Trophäen zu holen.

Teamzusammenstellung und Strategie

02:12:01

Es wird überlegt, einem Team beizutreten und ein neuer Teamcode erstellt. Freunde werden eingeladen, um das Team zu verstärken. Es werden verschiedene Spieler in Betracht gezogen, wobei Master-Spieler bevorzugt werden. Power 9 Chuck wird als ungeeignet angesehen. Es wird über ein neues Supercell-Spiel gesprochen, das morgen erscheinen soll. Es gibt Kommunikationsprobleme mit einem Spieler, der dem Team beitreten soll. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt, da niemand dem Team beitreten kann. Ein Spieler mit Power 9 tritt dem Team bei, obwohl dies zunächst abgelehnt wurde. Es wird überlegt, ob Draco gefinisht werden soll und ob Sandy auch noch gefinisht werden soll. Es wird über die Lautstärke der Sounds diskutiert. Es wird festgestellt, dass man mit dem Gadget den Ball nicht aufnehmen kann. Es gibt Schwierigkeiten im Spiel, da es manchmal lags.

Spielmechaniken und Erfolge

02:23:39

Es wird festgestellt, dass man den Ball mit dem Gadget nicht aufnehmen kann, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, warum dies nicht erlaubt ist. Nach weiteren Spielen wird Draco fast auf 1000 Trophäen gebracht. Der Streamer ist seit sieben Jahren auf Twitch und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird versucht, sich mit dem Gadget anzuschleichen. Nach weiteren Spielen wird festgestellt, dass alle legendären Brawler auf 1000 Trophäen gebracht werden sollen. Es wird überlegt, ob die letzte Runde in Solo gespielt werden soll. Es wird beschlossen, 3 vs. 3 zu bleiben. Nach einem Sieg wird Draco auf 1000 Trophäen gebracht. Es wird festgestellt, dass nur noch Sandy fehlt. Es wird überlegt, ob das Gadget eingesetzt werden soll, um zu verhindern, dass die Gegner ein Tor schießen. Es wird festgestellt, dass Sandy jetzt ziemlich nice ist. Es wird überlegt, wie viele Trophäen insgesamt gefahren wurden.

Spielstrategie und Teamerfolg

02:36:36

Es wird die Spielweise von Sandy diskutiert und die Stärke ihrer Ulti mit der Star Power hervorgehoben, die Gegner in Büschen aufdeckt. Der aktuelle Fortschritt wird als gut bewertet, und das Ziel, alle Brawler auf 1000 Trophäen zu bringen, wird betont. Es wird erwähnt, dass man mit dem neuen System Brawler nicht über 1000 pushen kann, aber in Zukunft Ultra-Trophäenboxen gefarmt werden könnten. Es wird auf Spenden eingegangen und ein cooles Video erwähnt. Die Stärke der Ultratrophäenboxen wird hervorgehoben, aber auch, dass sie auf dem Dev-Build nicht so besonders sind. Es wird überlegt, wie viele tausend Trophäen bereits gemacht wurden und welche Brawler bereits auf 1000 sind. Es wird die Bedeutung des Gadgets hervorgehoben, um die Gegner aufzudecken. Der Motto ist sehr motiviert, da rein zu holen. Es wird die Möglichkeit von plus 12 oder plus 13 Trophäen pro Spiel erwähnt, was den Fortschritt beschleunigen würde. Das Hauptziel war eher 1000er zu pushen, aber nebenbei halt 80k auch weiter gepusht.

Zukunftspläne und Community-Interaktion

02:42:55

Es wird überlegt, was in der kommenden Woche gemacht werden soll, einschließlich eines möglichen Tausender-Pushs mit einem neuen Brawler namens Lumi. Es werden verschiedene Optionen für zukünftige Streams diskutiert, wie z.B. Einladungsspiele oder das Pushen der höchsten Brawler der Zuschauer. Ein Minigame-Turnier wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass die entscheidende Runde für 900 Trophäen erreicht ist. Trotz eines verpassten Tors wird das Spiel gewonnen und die 1000 Trophäen fast erreicht. Es wird über die Anzahl der gepushten Trophäen spekuliert, wobei die Schätzungen zwischen 500 und 1500 liegen. Es wird betont, dass der Fokus nicht auf schnellem Pushen lag. Es wird ein Trick versucht, der jedoch nicht funktioniert. Am Ende wird Sandy auf 1000 Trophäen gebracht, was den Abschluss des Ziels bedeutet, alle legendären Brawler auf 1000 zu bringen.

Planung der kommenden Woche und Ranked-Spiele

02:47:15

Es wird überlegt, in der kommenden Woche Minigames-Folgen zu machen, da diese beim letzten Mal gut ankamen. Eine weitere Idee ist, die höchsten Brawler der Zuschauer zu pushen. Der Streamer ist sich noch unsicher, ob er diese Woche den Pro-Rang weiter pushen soll, da dies sehr aufwendig ist. Es wird überlegt, im nächsten Stream den Master-Rang anzugehen, falls ein Rank-Push stattfindet. Der Streamer spielt Ranked in Brawl Stars und trifft auf Spieler mit niedrigeren Rängen. Er reflektiert über seine Spielweise und Taktiken, insbesondere in Bezug auf das offensive Vorgehen mit Sandy in Solo-Spielen, um die Ulti aufzuladen. Es wird erwähnt, dass das Team gut harmoniert und bereits Ember, Spike und Dings erfolgreich gefinisht hat. Der Streamer betont die Bedeutung des schnellen Einsatzes des Heal-Gadgets gegen bestimmte Gegner wie Edgar. Am Ende erreicht er mit Sandy 1010 Trophäen.

Erfolge und Ziele im Brawl Stars

02:59:11

Der Streamer zeigt seine Erfolge und die gesammelten Trophäen. Er stellt fest, dass er über 78.000 Trophäen liegt, was ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Anfang des Streams ist. Besonders stolz ist er darauf, alle legendären Brawler auf 1.000 Trophäen gebracht zu haben. Von den 89 verfügbaren Brawlern hat er nun 30 auf diesem Level, was mehr als einem Drittel entspricht. Im nächsten Stream soll der Pro-Push weiterverfolgt werden. Es wird analysiert, dass erst wenige Spieler in Deutschland den Pro-Rang erreicht haben, was die Herausforderung verdeutlicht. Der Streamer schätzt seine Chancen ein, in die Top 500, möglicherweise sogar Top 300 oder Top 200 zu gelangen, betont aber die Notwendigkeit guter Teammates. Er erwähnt, dass er bereits Top 500 Solo in Deutschland war und Master auf jeden Fall schaffen kann. Luke wird als extrem starker Spieler hervorgehoben, der weltweit auf Platz 71 liegt.

Ranked-Spiele und Team-Zusammenstellung

03:03:20

Der Streamer startet eine weitere Runde Ranked, diesmal alleine, und wählt Penny. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Builds und Gear-Optionen für verschiedene Brawler. Es wird überlegt, ob Lou eine gute Wahl wäre und Melody wird als stark angesehen. Der Streamer entscheidet sich für Lou und aktiviert seinen Lieblingsskin. Er reflektiert über seine eigene Leistung und die seiner Teamkollegen, insbesondere Oli, und kritisiert Fehler. Die Bedeutung der Teamkontrolle und das Ausschalten bestimmter gegnerischer Einheiten, wie dem Mörser von Penny, werden hervorgehoben. Trotz Schwierigkeiten gelingt es dem Team, ein Comeback zu erzielen. Der Streamer analysiert seine Fehler und die Notwendigkeit, besser zu spielen, um das Team zu unterstützen. Er lobt die Leistung von Oli in einer Runde und hadert mit seiner eigenen Performance.

Weitere Ranked-Runden und Draft-Strategien

03:12:51

Der Streamer setzt die Ranked-Spiele fort und beschäftigt sich intensiv mit der Draft-Phase. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Brawler-Picks und Banns, wobei er verschiedene Strategien und Team-Kompositionen in Betracht zieht. Es wird überlegt, welche Brawler gegen bestimmte Gegner effektiv sind und welche Synergien im eigenen Team geschaffen werden können. Der Streamer wählt Meeple, obwohl er sich mit dem Brawler nicht wohlfühlt, da er auf den Rat des Chats hört. Er analysiert seine Leistung und die seines Teams, wobei er feststellt, dass er trotz anfänglicher Schwierigkeiten nicht so schlecht gespielt hat, wie er dachte. Es wird diskutiert, dass Meeple möglicherweise keine gute Wahl gegen drei Sharpshooter war. Der Streamer versucht weiterhin, zu gewinnen und Legendary zu erreichen, wobei er verschiedene Brawler ausprobiert und seine Strategie anpasst. Er äußert Frustration über seine Teamkollegen und hadert mit seinen eigenen Fehlern, ist aber weiterhin motiviert, sich zu verbessern und das Spiel zu gewinnen. Am Ende des Streams wird überlegt, welche Brawler in zukünftigen Runden gespielt werden sollen, wobei der Fokus auf Komfort und Vertrautheit liegt.