ENDLICH wieder BRAWL STARS LIVE!
Actionreiches Brawl Stars Comeback mit spannenden Spielrunden und Ankündigungen

Nach anfänglichen Schwierigkeiten startete Jojonaz ein actionreiches Brawl Stars Comeback. Neben packenden Spielrunden in Brawl Hockey und Duo Showdown gab es eine Spendenaktion für den guten Zweck und die Ankündigung von Brawl Stars Plüschtieren. Ein Raid von TayFNR sorgte für zusätzliche Aufregung. Zum Abschluss wurden Belohnungen und eine Honkai Star Rail Partnerschaft erwähnt.
Comeback-Stream mit anfänglichen Schwierigkeiten
00:02:47Der Stream startet mit technischen Problemen, da das Mikrofon zunächst stummgeschaltet ist. Es folgt die Erklärung, dass der Streamer einen Monat lang nicht live war und nun die ersten Minuten des Comebacks mit Stummgeschaltetsein beginnen. Es wird angekündigt, dass Zuschauer-Games mit der Regel, die höchsten Brawler zu spielen, stattfinden werden. Der Streamer zeigt seine gepushten Brawler und erwähnt, dass er seinen eigenen Club vergessen hat, was zu dessen Auflösung führte. Er lädt die Zuschauer ein, dem Club beizutreten und entschuldigt sich für das Chaos. Es wird erwähnt, dass der Stream auch auf TikTok hätte live gehen sollen, was jedoch vergessen wurde. Der Streamer stellt sicher, dass die Streamauflösung korrekt eingestellt ist und der Shortstream funktioniert.
Spenden für den guten Zweck und TeamCode
00:08:55Es wird erwähnt, dass die Spenden weiterhin an die Deutsche Krebshilfe und den Deutschen Tierschutzbund gehen, wobei im letzten Jahr 23.000 Euro gesammelt wurden. Der Streamer lehnt es ab, seine Freundesliste zu verkaufen, betont aber, dass alle Spenden öffentlich an die genannten Organisationen gespendet werden. Nach anfänglichen Vorbereitungen und dem Einrichten des TeamCodes kann es endlich losgehen. Der TeamCode wird im Stream angezeigt und die Zuschauer werden aufgefordert, Duo-Showdown mit ihren höchsten Brawlern zu spielen. Es wird kurz darüber gesprochen, warum der Streamer so lange nicht live war, wobei er erwähnt, dass er seinen Overlay umstellen musste und an Video-Aufnahmen gearbeitet hat.
Merch-Ankündigung und Brawl Stars Plüschtiere
00:14:08Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag um 12 Uhr neuer Merch auf jojonas.shop erscheint, inklusive offizieller Brawl Stars Plüschtiere. Ein limitiertes Paket mit vier verschiedenen Plüschtieren (Crow, Poco, Spike, Shelly) wird vorgestellt. Der Streamer zeigt die Plüschtiere und fragt die Zuschauer nach ihren Favoriten. Es wird betont, dass es sich um offizielle Produkte handelt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Plüschtiere und stellt sie ins Regal. Es wird erwähnt, dass es auch Autogrammkarten gibt, die von ihm signiert sind. Der Streamer erwähnt, dass er das Streamen vermisst hat und plant, wieder öfters live zu gehen, obwohl er noch keine Versprechungen machen möchte.
Comeback auf Clash Royale Kanal und Brawl Hockey
00:19:10Es wird das Comeback auf dem Clash Royale-Kanal angekündigt, nachdem der Streamer früher mit Clash Royale und Clash of Clans angefangen hat. Das erste Clash Royale Video nach einem Jahr soll am nächsten Tag erscheinen, Clash of Clans Videos folgen in der nächsten Woche. Zuschauer werden eingeladen, den Jonas-Kanal auszuchecken. Der Streamer spielt mit Zuschauern Brawl Ball und Brawl Hockey, wobei er feststellt, dass einige noch nie Brawl Hockey gespielt haben. Es kommt zu einigen frustrierenden Runden, in denen der Streamer Schwierigkeiten hat, zu gewinnen. Er vergisst mehrfach, seinen Overlay umzustellen und ärgert sich über den lauten Sound. Trotzdem will er unbedingt eine Runde Brawl Hockey gewinnen, was ihm schließlich auch gelingt.
Raid von TayFNR und Brawl Hockey Sieg
00:46:35Der Streamer bedankt sich bei TayFNR für den Raid auf Twitch und erklärt, warum er Fan von Lautern ist. Er konzentriert sich darauf, in Brawl Hockey zu gewinnen, und es gelingt ihm schließlich nach mehreren Versuchen. Er ist so konzentriert auf das Spiel, dass er vergisst, seinen Overlay umzustellen. Nach dem Sieg wechselt er zurück zu Duo-Spielen und stellt fest, dass es eine neue Map gibt. Er vergisst erneut, den Overlay umzustellen und wählt den falschen Brawler für die Map. Trotzdem gibt er sein Bestes und versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird kurz über das Fußballspiel Bayern gegen Bremen gesprochen, das immer noch 0:0 steht.
Spielauswahl und erste Runden in Brawl Stars
00:58:28Es wird überlegt, welchen Modus gespielt werden soll, wobei Eliminierung in Betracht gezogen wird. Nach einigen Runden wird Takedown gespielt, was jedoch schlecht beginnt. Trotz eines Kills durch den Streamer, liegt das Team schnell mit 1 zu 5 hinten. Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Brawlers und die bisherigen wenigen Siege in 3v3-Modi gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, noch ein paar Tausender zu pushen und bemerkt, dass der Teamcode versehentlich nicht sichtbar war. Es folgt Brawl Hockey, wo der Streamer Schwierigkeiten hat und sich für seine schlechte Leistung entschuldigt. Trotz einer guten Ulti des Streamers, stirbt er und das Team hat Schwierigkeiten.
Brawl Hockey und weitere Spielrunden
01:04:50Es gibt Probleme mit der Musik im Spiel. Der Streamer versucht, den Ball rauszubringen, aber das Spiel endet 1:1 unentschieden. Es wird festgestellt, dass kaum 3v3-Siege erzielt wurden. Der Streamer möchte unbedingt noch einen Sieg holen. Es wird überlegt, welcher Brawler für Duo geeignet wäre, und Cordelius wird gewählt, obwohl der Streamer sich damit nicht gut auskennt. Der Streamer bemerkt, dass er das Brawl Overlay vergessen hat. Es wird überlegt, ob man Hypercharger in der Schattenwelt einsetzen kann. Der Streamer macht einen Double Kill. Es wird überlegt, dass die Musik abhängig ist.
Brawl Hockey und Teamzusammenstellung
01:08:37Es wird überlegt, welchen Brawler der Streamer spielen soll, wobei Hotzin und Cordelius in Betracht gezogen werden. Ein neues Video zu Clash Royale wird für den nächsten Tag angekündigt. Der Streamer plant, wieder regelmäßiger live zu gehen. Es wird der Wunsch geäußert, in Brawl Hockey zu gewinnen, obwohl der Modus neu ist und wenig geübt wurde. Ein Teammitglied wird versehentlich gekickt. Der Streamer will eine Runde Hot Zone spielen und wählt Larry Lowy, aber der Mitspieler wählt Surge. Es wird überlegt, ob Ams gut für Duo wäre, was aber verworfen wird. Der Streamer bittet um Feedback zum Sound, da sich ein Zuschauer beschwert hat. Es wird festgestellt, dass der Teamcode nicht sichtbar ist.
Brawl Hockey und Duo Showdown
01:24:40Es wird der Wunsch geäußert, eine 3v3-Runde zu gewinnen und ein Teamcode wird geteilt. Ein Zuschauer wird für eine Mitgliedschaft gedankt. Es wird überlegt, Mortis in Brawl Hockey zu spielen, aber stattdessen wird Spike vorgeschlagen. Der Streamer möchte einen Brawl Hockey Win erzielen, aber ein Mitspieler wählt einen zu hohen Brawler, was den Streamer verärgert. Es wird ein Tor in Brawl Hockey erzielt, aber der Streamer ist unsicher, wo sich ein anderer Spieler befindet. Der Streamer erzielt einen wichtigen Treffer und überlegt, ob er hätte scornen können. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und ein Gadget wird eingesetzt, um alle drei Gegner zu eliminieren. Bayern erzielt ein Tor und es gibt einen Handelfmeter für Bayern. Der Streamer schaut sich ein anderes Team an und wählt Tara für ein Showdown.
Belohnungen, Honkai Star Rail Partnerschaft und Verabschiedung
01:49:37Es wird festgestellt, dass mehr gewonnen als verloren wurde, und es gibt Belohnungen im Spiel, darunter den Surge Lightyear Skin und den Stu Skin. Der Brawl Pass wurde dem Streamer von Lukas zum Geburtstag geschenkt. Es wird eine Partnerschaft mit Honkai Star Rail vorgestellt, inklusive eines Gewinnspiels, bei dem Google Play oder iTunes Guthaben gewonnen werden können. Das Spiel wird kurz vorgestellt, inklusive neuer Charaktere und Features. Es wird erklärt, wie man am Gewinnspiel teilnehmen kann, indem man das Spiel über einen QR-Code oder Link herunterlädt, einen Account erstellt und einen Kommentar hinterlässt. Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und den Support und kündigt einen baldigen nächsten Stream an. Bayern hat das 2:0 geschossen und es wird noch jemand geraidet.