ICH BEWERTE eure ACCOUNTS!
Brawl Stars: Zuschauer-Accounts im Fokus – Gameplay und Fortschritt im Check

Bei jojonaz dreht sich alles um Brawl Stars Accounts. Zuschauer können teilnehmen und ihre Spielweise bewerten lassen. Der Fokus liegt auf Gameplay, Fortschritt und Trophäen. Nach jeder Runde gibt es eine Analyse, Noten von 1 bis 6 und die Chance, Strategien anzupassen. Spannende Spielrunden in verschiedenen Modi inklusive!
Account Bewertung und Spielrunden
00:00:05Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Zuschauer-Accounts bewertet werden. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer dem Teamcode beitreten. Der Fokus liegt darauf, die Trophäen der Brawler nicht direkt anzusehen, sondern das Gameplay zu bewerten, um das Können und den Fortschritt des jeweiligen Spielers einzuschätzen. Es wird betont, dass dies ein Experiment ist und möglicherweise nicht reibungslos verläuft. Die erste Spielrunde findet im Showdown-Modus statt. Nach der ersten Runde wird das Spiel analysiert und eine erste Einschätzung zu den Trophäen und dem Spielrang abgegeben. Abschließend wird eine Schulnote für den Account vergeben, wobei 1 die beste und 6 die schlechteste Note ist. Es wird angekündigt, dass später auch 3-gegen-3-Spiele gespielt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauer nur mit ihren Main-Accounts mitmachen sollen, da es sonst keinen Sinn macht, die Accounts zu bewerten. Es wird erklärt, dass die ersten 3 Leute aus der Lobby gekickt werden, damit jeder eine Chance hat mitzuspielen.
Duo-Showdown und Account-Bewertungen
00:06:15Es wird eine Runde Duo-Showdown gespielt, wobei der Fokus auf der Bewertung des Gameplays liegt, um den Rang des Spielers einzuschätzen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, das Format durchzuführen, wenn bereits bekannte Accounts teilnehmen. Ein Spieler wird für sein gutes Gameplay gelobt, was zu einer hohen Schätzung von 70.000 Trophäen und dem Master-Rang führt. Die tatsächlichen Werte bestätigen die Einschätzung. Aufgrund des guten Accounts wird eine hohe Note vergeben, wobei jedoch Raum für potenziell noch bessere Accounts gelassen wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass nur unbekannte Accounts teilnehmen, um das Format nicht zu verfälschen. Mehrere Spieler, die bereits in der Freundesliste sind, treten bei, was zu Frustration führt. Es wird angekündigt, dass Spieler, die trotz Aufforderung mit bekannten Accounts teilnehmen, aus dem Video geschnitten oder deren Accounts nicht bewertet werden.
3 vs. 3 Brawl Ball und Account Bewertung
00:15:42Es wird eine Runde 3 vs. 3 Brawl Ball gespielt. Nach der Runde werden die Leistungen der Mitspieler analysiert und Noten vergeben. Die Trophäen werden geschätzt. Ein Spieler wird aufgrund seiner hohen Trophäenanzahl und seines Master-Ranges positiv bewertet. Ein anderer Spieler wird aufgrund seiner Leistung und seines Accounts schlechter bewertet. Es wird angekündigt, dass die ersten drei Spieler in der Lobby gekickt werden, um eine zufälligere Auswahl der Teilnehmer zu gewährleisten. Es wird diskutiert, ob die Bewertung anhand von Schulnoten oder einer Skala von 1 bis 10 erfolgen soll. Es wird entschieden, bei Schulnoten zu bleiben, da diese als cooler empfunden werden. Es wird betont, dass die Teilnehmer mit ihren Main-Accounts spielen sollen, um eine sinnvolle Bewertung zu ermöglichen.
Brawl Ball und Account Bewertungen
00:25:12Es wird eine Runde Brawl Ball gespielt und anschließend die Leistung der Teammitglieder bewertet. Die individuellen Leistungen werden analysiert und basierend darauf Noten vergeben. Zusätzlich werden Schätzungen zu den Trophäen der Spieler abgegeben. Überraschenderweise wird ein Spieler mit 100.000 Trophäen entdeckt, was zu einer sehr guten Bewertung führt. Ein anderer Spieler wird in seinen Trophäen korrekt eingeschätzt, erhält aber aufgrund seines Accounts eine niedrigere Note. Es wird angekündigt, dass in der nächsten Runde die ersten drei Spieler aus der Lobby entfernt werden, um die Chancengleichheit zu erhöhen. Es wird betont, dass Spieler, die bereits bekannt sind, nicht mitmachen sollen. Es wird eine weitere 3 vs. 3 Runde gespielt, wobei die Leistungen der Mitspieler analysiert und bewertet werden. Abschließend wird eine weitere Runde Brawl Ball gestartet, wobei die ersten drei Spieler aus der Lobby entfernt werden.
Merch-Update und Spielanalyse
00:45:39Es wird auf die Frage eingegangen, wann das bestellte Merch-Paket ankommt, wobei betont wird, dass es noch keine Woche draußen ist und es voraussichtlich zu Ostern ankommen soll. Normalerweise dauert der Versand etwa zwei Wochen. Anschließend folgt eine Spielanalyse, in der die Brawler-Picks B-Pick und Jean-Pick bewertet werden. Jean wird als potenziell bester Pick für die Map angesehen. Es wird jedoch festgestellt, dass Jean als Erster gestorben ist, obwohl er eigentlich der krasseste Pick war. Trotzdem wird versucht, die Runde zu retten, aber es gestaltet sich schwierig, da beide Mates down sind. Der Fokus liegt darauf, die Gegner aufzudecken, was aber durch gegnerischen Beschuss erschwert wird. Ein riskantes Play führt zu einem knappen Sieg, wobei das Aufheben von Items und das Farmen der Ulti als wichtige Strategien hervorgehoben werden. Abschließend werden die Leistungen der Mitspieler bewertet, wobei sowohl Jean als auch B eine Note 4 erhalten, da Jean zwar zuerst gestorben ist, aber dennoch viel Schaden verursacht hat.
Account-Bewertungen und Strategieanpassungen
00:48:21Es werden die Accounts der Mitspieler bewertet, wobei Habib trotz seines Masters und 70k Trophäen kritisiert wird, da er zweimal als Erster gestorben ist, aber der Account insgesamt als krass eingestuft wird und eine 1- erhält. Ein anderer Account mit 40k Legendary 1 erhält eine 2-, da die Trophäen etwas höher sein könnten. Nach den Bewertungen wird beschlossen, die nächste Lobby zu starten, mit dem Ziel, einen Win zu erzielen. Nach einem Rauskick wird die Brawler-Auswahl überdacht, wobei Gene als potenziell bessere Wahl angesehen wird. Die Brawler-Picks Lumi und RT werden als spannend bzw. gute Wahl bewertet. Es wird die Spielweise von Lumi analysiert und festgestellt, dass er von den meisten noch nicht gespielt wird und daher schwer einzuschätzen ist. Trotzdem wird die Runde komplett überrannt und beide Spieler erhalten die Note 1, da sie nichts hätten besser machen können.
Detaillierte Account-Einschätzungen und Format-Überlegungen
00:51:18Es wird eine detaillierte Einschätzung der Brawler-Trophäen von Lukas vorgenommen, der auf 70.000 Trophäen und Master geschätzt wird, aber tatsächlich 86.000 Trophäen und Legendary 3 hat. Aufgrund des fehlenden Masters wird eine Note 2+ vergeben. Amar wird auf 60k Trophäen und Legendary geschätzt, hat aber 74k Trophäen und Legendary 3, was ebenfalls zu einer Note 2+ führt. Es wird betont, dass beide Spieler sehr gut gespielt haben und die Gegner komplett überrannt wurden. Anschließend wird der Modus von Duo auf Brawler gewechselt und darauf hingewiesen, dass man nicht mitmachen soll, wenn man in der Freundesliste ist. Es folgt eine Runde mit Shade, bei der das falsche Gadget ausgewählt wurde. Trotzdem wird das Gameplay des Mitspielers als solide bewertet, aber am Ende stirbt er im 1 vs. 2, was zu einer Note 5 führt. Der Account wird auf 30k geschätzt, hat aber 60k, was zu einer Note 2- führt. Es wird beschlossen, den nächsten Team-Code zu machen und abwechselnd Shortdown 3 vs. 3 zu spielen.
Hinweis zur Teilnahme und Spielbewertung
00:56:06Es wird darauf hingewiesen, dass die Chance, im Stream bewertet zu werden, gering ist, da viele Zuschauer teilnehmen möchten. Es wird empfohlen, den Stream nicht nur zum Zweck der Bewertung zu schauen. Es folgt eine Spielrunde, in der die Brawler Carl und Dynamite gewählt werden. Der Dynamite-Spieler überrascht mit positivem Gameplay und trifft direkt einen Stun, was als solide Leistung bewertet wird. Trotz eines Fehlers am Ende wird das Gameplay mit Note 2 bewertet, aber der Account erhält aufgrund von 20k Trophäen und Legendary 1 eine Note 4. Es wird bedauert, dass der Spieler am Ende unnötig gestorben ist, da es ansonsten ein Easy Win gewesen wäre. Anschließend wird der Brawler Bropper gewählt und betont, dass man nicht die ganze Zeit rein spammen soll, um dran zu kommen. Es wird erklärt, dass jeder die gleiche Chance hat, dran zu kommen und niemand bevorzugt werden kann. Abschließend wird der Brawler Oko in Betracht gezogen.