100.000 TROPHÄEN PUSH in Brawl Stars!

Brawl Stars: 100.000 Trophäen-Push mit Zuschauern und Fingersleeves im Fokus

100.000 TROPHÄEN PUSH in Brawl Stars!
JoJonaz
- - 01:42:03 - 4.300 - Brawl Stars

Jojonaz startet einen Trophäen-Push in Brawl Stars, bei dem er mit Zuschauern unterschiedlicher Trophäenanzahl spielt, um bis zu 100.000 Trophäen zu erreichen. Dabei werden Fingersleeves für verbesserte Präzision eingesetzt und die Teamzusammenstellung optimiert, um gegen starke Gegner zu bestehen. Am Ende soll ein Spiel mit dem Weltranglistenersten erfolgen.

Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Stream-Start und Shop-Check

00:00:08

Der Stream beginnt mit einem 100.000 Trophäen-Push in Brawl Stars. Es wird ein kurzer Blick in den Shop geworfen, um zu sehen, ob es interessante Angebote oder neue Brawler gibt, jedoch ohne Erfolg. Trotzdem werden die coolen Katzenskins und einige Startups im Shop erwähnt, die man abholen kann. Es wird festgestellt, dass es keinen legendären Startup gab, obwohl man zwei Stufen im Rang aufgestiegen ist. Es wird die Idee vorgestellt, Brawler bis kurz vor 1000 Trophäen vorzubereiten, um dann mit Zuschauern zusammen die 1000 Trophäen zu erreichen. Zuerst sollen zwei gute Mates helfen, die Brawler vorzubereiten. Es wird kurz nach Freiwilligen gesucht, die beim Vorbereiten der Brawler helfen können, um sie auf 990 Trophäen zu bringen. Einige Brawler werden ausgewählt, um sie hochzuspielen, und es wird erwähnt, dass man statt mit Mr. P ein anderes Spiel machen wird.

Regeln für Zuschauer-Pushes

00:03:45

Die Idee für den Stream ist, mit verschiedenen Zuschauern Trophäen zu pushen, wobei die Regeln einfach sind: Es wird mit einem Zuschauer mit 1.000 Trophäen begonnen und dann mit Zuschauern mit immer höheren Trophäenzahlen gepusht, jeweils in 1.000er Schritten. Ziel ist es, am Ende mit dem Platz 1 der Welt zu spielen und zu pushen, was aber erst morgen möglich sein wird. Es wird kurz über eine Runde gesprochen, in der beide Mates down waren und man selbst in die Mitte gelaufen ist. Anschließend wird Werbung für die Taptics Fingersleeves gemacht, die seit heute erhältlich sind und die Kontrolle und Präzision im Spiel verbessern sollen. Es wird betont, dass auch E-Sports-Profis diese nutzen und dass man selbst auch in Clash Royale damit spielt. Es wird auf einen Kommentar im Chat reagiert, der behauptet, dass man geboostet werde, obwohl man 5 zu 1 als Starspieler aus einer Runde hervorgegangen ist und den Rest alleine gepusht hat.

Interaktion mit Zuschauern und Planung der Trophäen-Schritte

00:08:09

Es wird klargestellt, dass Zuschauer später mitspielen können, sobald die Brawler auf 1000 Trophäen vorbereitet sind. Es wird nach Vorschlägen für die Trophäenschritte gefragt, die im Video verwendet werden sollen. Zunächst werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Schritte von 10.000, 30.000, 50.000, 70.000 und 100.000 Trophäen. Einige Zuschauer schlagen kleinere Schritte vor, wie z.B. 10.000er Schritte, aber diese werden als zu klein abgelehnt. Es wird auch der Vorschlag diskutiert, mit einem Spieler mit 0 Trophäen zu beginnen. Schließlich wird ein Kompromiss gefunden: Der Stream soll mit einem Spieler mit maximal 1000 Trophäen starten, dann auf 10.000, 20.000 bis 30.000, ungefähr 50.000, 70.000 bis 80.000 und schließlich 100.000 Trophäen erhöht werden. Es wird erwähnt, dass Platz 1 der Welt als letztes ins Video kommt und dass man gegen Platz 1 der Welt in Clash Royale gespielt hat. Dieses Video soll am Samstag erscheinen.

Vorbereitung und erste Zuschauer-Interaktion

00:27:43

Es werden Brawler vorbereitet und betont, dass ein Zuschauer mit maximal 1000 Trophäen benötigt wird. Der Teamcode wird aktiviert, um den ersten Zuschauer einzuladen. Es wird erklärt, dass man mit 0 Trophäen startet und dann immer höher geht, um jeweils 1.000 Trophäen zu pushen. Ein Zuschauer mit maximal 1000 Trophäen wird gesucht, und es wird darauf hingewiesen, dass es cool wäre, wenn es ein Anfänger wäre, aber wahrscheinlich ein Zweitaccount sein wird. Es wird darum gebeten, dass die Zuschauer mindestens Power Level 7 haben. Der erste Zuschauer, Ben, wird eingeladen, der eine Bee besitzt. Es wird gehofft, dass Ben gut spielt, obwohl es sich um den niedrigsten Zuschauer handelt, der mitspielen wird. Es wird vermutet, dass Ben's Account nicht sein Hauptaccount ist. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Lags gelingt es, die erste Runde mit Ben erfolgreich zu beenden.

Suche nach Zuschauern mit höheren Trophäen und Belohnungen

00:33:47

Nach dem erfolgreichen Push mit dem ersten Zuschauer wird ein Spieler mit ungefähr 10.000 Trophäen gesucht, wobei ein Bereich von 8.000 bis 15.000 Trophäen angegeben wird. Es wird angekündigt, dass zwischendurch Belohnungen geöffnet werden sollen, beginnend mit dem Kit-Skin. Die nächste Belohnung soll bei 50.000 Trophäen geöffnet werden. Es wird auf den Code für Jonas im Shop hingewiesen, falls jemand unterstützen möchte. Ein Zuschauer namens Anna wird eingeladen, ist aber leider zu hoch im Trophäenbereich. Ein zweiter Zuschauer, der um die 10.000 Trophäen hat, wird gefunden. Es wird vermutet, dass es sich um seinen Hauptaccount handelt. Er wählt Primo und möchte mit diesem die 1.000 Trophäen erreichen. Es wird kurz der Shortstream vergessen, der aber dann gestartet wird. Es wird erwähnt, dass man nicht nur Duo, sondern auch Brawl Ball spielen wird. Es wird auf die Fingersleeves hingewiesen, die man gekauft hat und die das Spielgefühl verbessern sollen.

Verbindungswechsel und weitere Zuschauer-Pushes

00:41:02

Nachdem die Verbindungsprobleme während des Spiels mit dem vorherigen Zuschauer auftraten, wird beschlossen, das Internet zu wechseln. Es wird ein Spieler mit ungefähr 20.000 bis 30.000 Trophäen gesucht, wobei ein Bereich von 19.000 bis 32.000 Trophäen angegeben wird. Es wird versucht, eine Nachricht von Fakies auf Instagram zu finden, jedoch ohne Erfolg. Es wird das Internet gewechselt, um die Lags zu beheben. Der nächste Sprung soll auf 21.000 Trophäen erfolgen. Es wird diskutiert, ob man eine Runde Duo oder 3 vs 3 spielen soll. Schließlich wird entschieden, noch eine Runde Duo zu spielen und danach vielleicht Brawl Ball. Es wird betont, wie gut die Zuschauer bisher mitgespielt haben und dass es theoretisch immer leichter werden müsste, je höher die Trophäenzahl der Zuschauer ist. Es wird sich gefragt, warum ein Mate weggelaufen ist, obwohl alles super lief.

Zwischenstand und weitere Schritte

00:48:47

Es wird überlegt, wie viele Brawler bereits auf 1000 Trophäen sind. Nach dem Zählen wird festgestellt, dass es 45 Brawler sind. Es wird überlegt, ob der nächste Schritt auf 50.000 Trophäen nicht zu groß ist. Es wird entschieden, einen Zwischenschritt auf 30.000 bis 40.000 Trophäen einzulegen. Es wird der Teamcode erstellt, um Zuschauer einzuladen. Es wird sich für den Support bedankt und darauf hingewiesen, dass man auf die 1,2 Millionen Abonnenten zusteuert. Ein Zuschauer namens David ist leider zu hoch im Trophäenbereich. Es wird ein Zuschauer namens Pika mit 39.000 Trophäen eingeladen. Es wird gehofft, dass man auch mit nur zwei Leuten gewinnt. Es wird eine Orientierung für die nächsten Schritte gegeben: 50.000 bis 60.000 Trophäen, dann 70.000 bis 80.000 und schließlich 100.000. Es wird festgestellt, dass die Gegner stark sind. Es wird gelobt, wie gut die beiden Mates spielen und wie gut sie harmonieren. Es wird entschieden, auf 50.000 bis 60.000 zu gehen und wieder Duo zu spielen.

Teamzusammenstellung und Video-Planung

00:54:05

Es wird ein spannendes Video erwartet, bei dem in jeder Runde bessere Mitspieler gefunden werden sollen, mit dem Ziel, am Ende Platz 1 der Welt mit 170.000 Trophäen zu erreichen. Aktuell werden Spieler für das Team gesucht, wobei auf die Einhaltung der Trophäenanzahl geachtet wird (50.000 bis 60.000 Trophäen). Es wird überlegt, Profilinformationen von Top-Spielern in das Video einzuschneiden, möglicherweise am Ende des Videos. Ein Spiel mit dem aktuell Erstplatzierten der Welt ist geplant, aber wahrscheinlich erst außerhalb des Streams. Es wird über die Wahl des Brawlers diskutiert, wobei Pearl als eine gute Option angesehen wird. Zudem wird kurz auf das Problem eingegangen, dass beim Vorschlagen von Brawlern oft versehentlich Power 3 Brawler ausgewählt werden, was als störend empfunden wird. Der Fokus liegt darauf, das Spielgeschehen effizient zu gestalten und Kisten zu sammeln, wobei taktisches Vorgehen betont wird, um von starken Gegnerteams fernzubleiben. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben und kritisiert, dass Kills von anderen Teams gestohlen werden.

Unfaire Spielrunden und Frustration

00:59:11

Es wird eine extrem unfaire Runde beschrieben, in der ein Team durch Glück und das Abstauben von Cubes profitiert, obwohl es schlecht spielt. Die Frustration darüber ist groß, da das Team immer wieder knapp überlebt und Cubes stiehlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wahrnehmung übertrieben ist, aber insgesamt wird die Runde als eine der unfairsten in sechs Jahren Brawl Stars-Erfahrung bezeichnet. In einer anderen Runde wird das Verhalten eines Mitspielers kritisiert, der nicht hilft und unnötig stirbt. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und das Solo-Vorgehen des Mitspielers missbilligt. Trotzdem gelingt es, ein Spiel zu gewinnen und einen Brawler auf 1000 Trophäen zu bringen, was jedoch als sehr anstrengend empfunden wird. Nachfolgend werden neue Mitspieler gesucht, wobei auf die Trophäenanzahl geachtet wird (70.000 bis 80.000 Trophäen). Es wird erwähnt, dass am Wochenende kein Clash Royale gestreamt wird, da der Streamer unterwegs ist.

Spielstrategien und Teamzusammenstellung

01:07:34

Es wird die Sinnhaftigkeit diskutiert, Brawler unter 1000 Trophäen zu spielen und die Wichtigkeit betont, immer einen schlechteren Brawler zu wählen, um nicht unter 1000 zu fallen. Es wird erwähnt, dass nachfolgend 100.000er Mates an der Reihe sind, wobei bereits ein solcher in der Lobby ist. Es wird über schlechte Matchups und die Notwendigkeit, trotzdem mitzuhalten, gesprochen. Nach einer verlorenen Runde wird die eigene Leistung analysiert und trotz vieler Tode ein hoher Schaden festgestellt. Es wird die Suche nach einem guten zweiten Mate fortgesetzt, wobei auf gelabelte Spieler geachtet wird. Ein neuer Mate wird gefunden, der als hilfreich eingeschätzt wird. Es wird die Angst geäußert, dass die Kills nicht reichen, aber der verursachte Schaden als krass bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es schwieriger ist, mit 80k und 100k Spielern zu gewinnen als mit Spielern niedrigerer Stufen, was als unlogisch empfunden wird.

Herausforderungen und Erfolge beim Trophäen-Push

01:18:54

Es wird angekündigt, dass die letzte Runde kommentiert und danach in Duo gespielt wird. Ein unerwarteter WhatsApp-Bann wird thematisiert und diskutiert. Es wird die eigene Spielweise kritisiert und eine Lane kurz vernachlässigt, was jedoch durch einen Kill kompensiert wird. Ein entscheidendes Spiel für die 1000 Trophäen steht an, gefolgt von Duo-Spielen mit 100k-Spielern. Es wird sich über Probleme während des Spiels geärgert und die eigene schlechte Leistung eingeräumt. Trotz Schwierigkeiten wird ein Spiel gewonnen und Melody auf 1000 Trophäen gebracht. Es wird ein weiterer Brawler für den nächsten 1000er vorbereitet. Es wird überlegt, Tick auf 1000 zu pushen, aber für heute verworfen. Die Duo-Runden mit Spielern unterschiedlicher Trophäenanzahl werden als unterschiedlich erfolgreich bewertet. Es wird eine Lobby für Duo mit 100.000 Trophäen Spielern eröffnet und angekündigt, dass am Ende des Videos Platz 1 der Welt reingeschnitten wird. Es wird der Startups aufgemacht und gehofft, Credits für Alien Room zu bekommen. Es werden Uploadpläne für die nächsten Videos besprochen und sich über 89.000 Trophäen und sechs Brawler auf 1.000 gefreut.

Creator Code, Fingersleeves und Raid

01:36:04

Es wird auf den Creator Code Jonas hingewiesen und die Fingersleeves von Taptics beworben, die für mehr Kontrolle und Präzision sorgen sollen. Es wird der Preis von 14,99 Euro für zwei Paare genannt und auf den kostenlosen Versand hingewiesen. Die Webseite wird kurz gezeigt und die Hightech-Materialien sowie die Vorteile der Fingersleeves hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass in den ersten 100 Bestellungen Fingersleeves verlost werden. Es wird demonstriert, wie gut die Fingersleeves auf dem Touchscreen funktionieren und wie sie das Spielen erleichtern. Es wird sich über den großen Verkaufserfolg der Fingersleeves gefreut und sich bei allen für den Support bedankt. Es wird angekündigt, dass Landi geraidet wird. Es wird erklärt, warum keine Freundeslistenplätze gegen Spenden vergeben werden. Es wird sich für den Support bedankt und auf die nächsten Streams und Videos hingewiesen. Zum Schluss wird sich verabschiedet.