UNFAIRES 100€ MINIGAMES TURNIER!
Minigames-Turnier: 100€ Preispool sorgt für hitzige Duelle und unerwartete Wendungen

Ein Turnier mit diversen Minispielen konfrontiert die Spieler mit unerwarteten Herausforderungen. Von 'Blinde Piper' bis zu 'Werfer-Only'-Spielen, spezielle Regeln und ein Preispool von 100€ spornen zu Höchstleistungen an. Die Finalrunden versprechen zusätzliche Spannung und unvorhersehbare Wendungen.
Ankündigung des 'Unfairen Minigames-Turniers' zum 1. April
00:00:04Zum 1. April wird ein 'Unfaires Minigames-Turnier' veranstaltet, angelehnt an frühere Turniere, bei denen es Beschwerden über das unfaire Ende gab. Es werden absichtlich 'dumme Regeln' aufgestellt und Entscheidungen getroffen, die nicht immer nachvollziehbar sind. Das Turnier soll Spaß machen und nicht zu ernst genommen werden. Es wird betont, dass es sich um ein Troll-Minigames-Turnier handelt, bei dem es auch zu unfairen Vorteilen für einzelne Teilnehmer kommen kann. Die Zuschauer werden gebeten, das Ganze mit Humor zu nehmen. Das erste Spiel wird mit allen Mandy und dem Hypercharge auf einer offenen Map gestartet, wobei jeder möglichst nur einmal mitmachen soll. Ein Shortstream wird ebenfalls gestartet, um das Turnier zu begleiten. Es gab anfängliche Probleme mit den Hypercharge-Drops, die aber behoben werden konnten.
Skin Contest und Charity-Spenden
00:09:15Nach dem ersten Minispiel folgt ein Skin Contest, bei dem die Auswahl der Skins nach unklaren Kriterien erfolgt. Es wird nicht verraten, wonach die Skins ausgesucht werden, um den unfairen Charakter des Turniers zu betonen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Bull mit einem Skin auszuwählen, wobei Pins und Sprays ebenfalls berücksichtigt werden. Eine Zeitgrenze von 30 Sekunden wird gesetzt, um die Auswahl zu beschleunigen. Die Überraschung bei der Skin-Auswahl ist ein wichtiges Kriterium. Spenden während des Streams gehen an Charity-Organisationen, nämlich die Deutsche Krebshilfe und den Deutschen Tierschutzbund. Es wird erwähnt, dass das letzte Minigames-Video 400.000 Aufrufe erzielt hat. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv an der Auswahl, was die Interaktion und den Unterhaltungswert steigert.
Wasser Brawler Minigame mit unerwartetem Teamverhalten
00:17:31Eine neue Runde wird gestartet, bei der die Regel lautet, dass die Teilnehmer beliebige Brawler wählen dürfen, während der Streamer einen Wasser-Brawler nimmt. Es wird betont, dass keine Wasser-Brawler erlaubt sind, die über Wasser laufen können. Der Streamer entscheidet sich für Eve, um die Büsche besser auschecken zu können. Zuschauer werden gebeten, den Teamcode in den Chat zu schreiben und anzugeben, welches Minigame gespielt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer nur einmal mitmachen darf, um möglichst vielen Zuschauern die Teilnahme zu ermöglichen. Es stellt sich heraus, dass die Map voller Wasser ist, mit einer Insel in der Mitte, und der Streamer als einziger Wasser-Brawler einen Vorteil hat. In den ersten Sekunden des Spiels greifen die Teilnehmer sich nicht an, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer vermutet, dass die Teilnehmer die Regeln falsch verstanden haben und dachten, sie dürften sich nicht angreifen.
Blinde Piper und Speedgear-Vorteil
00:25:04Es werden Teilnehmer aus der Lobby gekickt, die vor dem Streamer beigetreten sind, um sicherzustellen, dass Zuschauer die Möglichkeit haben, über den Teamcode beizutreten. Die nächste Runde ist 'Blinde Piper', bei der der Map-Aussteller Piper wählt und der Streamer einen Brawler wählt, mit dem er gut ausweichen kann. Der Streamer entscheidet sich für Speedgear und die Regel, dass er als Einziger schießen darf. Dies soll ihm einen Vorteil verschaffen. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich aktuell mehr auf Streams konzentrieren und mehr Sport treiben möchte, um Stress abzubauen. Es gab Probleme mit Trollen, die unpassende Brawler gewählt haben, was zu einem Neustart der Runde führte. Der Streamer nimmt sich zu Beginn der Runde noch zusätzliche Cubes, um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Er nutzt seinen Vorteil, um andere Spieler aufzudecken und zu unterstützen, ohne es zu übertreiben.
Werfer-Only-Herausforderung mit wachsenden Büschen
00:33:15Es wird eine neue Spielrunde gestartet, bei der die Zuschauer nur Werfer nehmen dürfen, während der Streamer Rosa spielt. Zusätzlich wachsen Büsche auf der Map. Der Streamer aktiviert Slow, um das Spiel interessanter zu gestalten. Es wird festgestellt, dass bereits fünf Leute im Finale sind. Der Streamer äußert sich zu Plänen für zukünftige Inhalte und gibt an, dass er diesen Monat kein Clash Royale spielen wird, da er sich aktuell etwas übernommen hat und eine Auszeit plant. Während des Spiels stellt der Streamer fest, dass die Büsche entgegen den Erwartungen nicht wachsen. Trotzdem versucht er, seinen Vorteil als Rosa in der Mitte der Map auszunutzen. Am Ende gewinnt der Streamer die Runde, obwohl die Büsche nicht gewachsen sind.
El Primo Minigame und Skin Contest
00:39:03Es wird ein El Primo Minigame gestartet, bei dem alle Spieler El Primo nehmen und sich selbst rauswerfen müssen. Der Streamer nimmt ebenfalls El Primo. Es wird ein neuer Teamcode benötigt, da der vorherige nicht funktioniert. Der Streamer lehnt den Vorschlag ab, Miko zu spielen, da er eine andere Idee hat. Es wird ein Skin Contest angekündigt, bei dem der Streamer die Regeln festlegt, ohne sie vorher zu verraten. Die Zuschauer sollen zufällig einen Skin auswählen. Der Streamer wählt den Kenji-Skin und erklärt die Regeln für den Skin Contest. Die Zuschauer haben 30 Sekunden Zeit, um ihren Skin auszuwählen. Der Streamer bedankt sich für den Support und die hohe Zuschauerzahl.
El Primo Boxring mit speziellen Regeln
00:41:51Das El Primo Boxring-Minigame beginnt, bei dem alle El Primo nehmen. Die Regel ist, dass die Spieler nicht angreifen dürfen, außer dem Streamer. Der Streamer darf seine Ulti aufladen und theoretisch wieder reinjumpen, falls er rausgeworfen wird. Es wird erklärt, dass die Spieler in der Mitte des Rings durch Teleporter wieder zurückkommen. Der Streamer versucht, seine Ulti aufzuladen, um Hypercharge zu bekommen. Er muss aufpassen, nicht durch Jumppads nach außen zu fliegen. Am Ende gewinnt der Streamer die Runde, obwohl er zugibt, dass sie etwas zufällig war. Er bittet die Zuschauer, Vorschläge für das nächste Minigame zu machen.
Skin Contest mit Zuschauerentscheidung
00:49:29Es wird ein Skin Contest gestartet, bei dem der Chat entscheidet, welcher Skin gewinnt. Der Streamer ist auch dabei. Die Zuschauer müssen sich schnell gegeneinander aufstellen und das erste Battle beginnt mit Ninja Ash gegen Charlie. Die Zuschauer stimmen ab und Charlie gewinnt knapp gegen Ash. Das nächste Battle ist Dynamike gegen Cordelius, wobei Cordelius deutlich gewinnt. Es folgt ein Battle zwischen Böser Jean, IPAM und Frank, wobei IPAM mit Abstand gewinnt. Danach treten Stu, Bell und Charlie gegeneinander an, wobei Stu gewinnt. Am Ende stehen Stu, Cordelius und IPAM im Finale.
Finale Teilnehmerauswahl und Minigame-Wünsche
00:51:59Die Zuschauer entscheiden im Chat, dass Stu gegen Pam im Finale antreten soll. Es wird vermutet, dass Pam gewinnen wird, was sich auch bestätigt. Der Streamer fragt, ob er IPam gekauft hat, was er verneint, aber plant, dies noch zu tun. Er überlegt, Miko zu nehmen und entspannt zu spielen, während die anderen schwitzen. Es werden noch zwei Leute für das Finale gesucht, und die Zuschauer werden aufgefordert, Teamcodes für Minigames einzureichen. Dynamite Jump wird als Minigame vorgeschlagen. Der Streamer erwähnt, dass er immer eine Regel für jedes Minigame überlegen muss. Er freut sich über die hohe Zuschauerzahl von 3600 und kündigt das Finale mit 100 Euro Preisgeld an, wobei er auf mögliche Kontroversen hinweist, da es beim letzten Mal Diskussionen über Camping gab. Er betont, dass die Regeln relativ zufällig sein werden, da es sich um ein 1. April-Turnier handelt.
Dynamike Jump Herausforderungen und Finalrunden-Vorbereitungen
00:54:38In der vorletzten Runde des Finales spielt der Streamer Dynamike Jump mit Miko und benötigt unerwartet Hilfe von einem Dynamike, um weiterzukommen. Er überlegt sich für die letzte Runde etwas Besonderes, da 5 Fußes 5 mit Dynamike nicht funktioniert, weil am Ende ein Gewinner benötigt wird. Er schaut sich die Wiederholung an, um zu sehen, wie ein Spieler es geschafft hat, und notiert sich den Namen des Spielers, Paul, für die letzte Runde. Ein Zuschauer schlägt einen Mortis mit Dynamikes vor, aber der Streamer erklärt, dass dies nicht praktikabel ist, da am Ende ein Gewinner feststehen muss. Er sucht nach einem passenden Minigame für die letzte Runde und hofft, dass die Juwelenjagd-Map funktioniert.
8-Bit Verstecken und Finalisten-Auswahl
01:00:36Die Zuschauer sollen alle 8-Bit nehmen, den langsamsten Brawler ohne Speedgear. Der Streamer überlegt, welchen Brawler er nehmen soll und entscheidet sich für Mortis. Es wird ein Mordes Verstecken gespielt, bei dem alle den langsamsten Brawler 8-Bit nehmen müssen. Der Streamer kann die Spieler leicht eliminieren, da sie mit 8-Bit nicht entkommen können. Er schaut sich die Wiederholung an, um zu überprüfen, ob ein Spieler die Regeln gebrochen hat, indem er einen anderen angegriffen hat. Der Streamer stellt fest, dass ein Spieler, Goalgetter, zu Unrecht angegriffen wurde und dadurch gewonnen hat und nun im Finale ist. Er lädt die 10 Finalisten von der Liste ein und hofft auf ein friedliches Finale, obwohl unfaire Aktionen erlaubt sind, da es sich um ein 1. April-Turnier handelt.
Finale Vorbereitungen und Regelverkündung
01:06:57Der Streamer hat Schwierigkeiten, alle Finalisten zu finden und einzuladen. Er stellt fest, dass er einige Spieler nicht ge-edited hat und entschuldigt sich dafür. Er lädt Maxeele und Kill You ein, die im Finale fehlen. Er überlegt, was er mit dem letzten Platz machen soll, da Kill You nicht annimmt. Er entscheidet, keinen Spieler einzuladen, der doppelt reingegangen ist, und lässt den letzten Platz offen. Es ist die erste Runde im großen Finale. Die Regel ist, dass alle einen beliebigen Brawler außer Chester nehmen dürfen, während der Streamer Chester nimmt. Die letzten zwei scheiden aus. Der Streamer bedankt sich für die 1.25.500 Abonnenten und findet es surreal, dass in einer Stunde 300 Leute abonniert haben.
Troll-Turnier Regeln und Skin-Contest
01:15:29Der Streamer erklärt, dass die Regeln im Finale eher zufällig sein werden, da es sich um ein Troll-Minigames-Turnier zum 1. April handelt. Er schaut sich die Wiederholung an, um zu sehen, wie die letzten beiden ausgeschieden sind. Er kündigt einen Skin Contest an, bei dem die Regeln erst in der Runde erklärt werden. Die letzten zwei, die übrig bleiben, scheiden aus. Es geht nicht um die Skins, sondern um die Brawler, die gewählt wurden. Die beiden Brawler, die der Streamer am wenigsten mag, werden ausscheiden. Leon und Spike haben Glück und kommen weiter. Rosa sticht auch hervor und kommt weiter. Ray mag er auch, wegen dem Teleporter. Ember und Dynamike mag er am wenigsten, Bibi findet er noch ganz nice. Marag und Escarno sind raus.
Tank-Regel-Chaos und Werfer-Neustart
01:26:03Die Regel ist, dass alle Tanks nehmen müssen, der Streamer darf Nani nehmen. Die letzten zwei scheiden aus. Es kommt zu Diskussionen, ob Mag ein Tank ist. Der Streamer hält sich zurück und lässt die anderen spielen. Es stellt sich heraus, dass Fang auch als Assassine definiert ist. Der Streamer ist sich unsicher, wie er es definieren soll und schlägt vor, dass ein Tank ein Brawler mit viel Leben ist. Es wird diskutiert, ob Bass ausscheiden soll, weil er kein Tank ist. Die Zuschauer entscheiden, die Runde zu wiederholen. Der Streamer entschuldigt sich und kündigt eine neue Regel an. Alle müssen Werfer nehmen, der Streamer nimmt Frank. Die letzten zwei scheiden aus, aber der Streamer zählt nicht mit. Es kommt zu Problemen mit dem Abo-Alert, bei dem jeder Buchstabe einzeln eingeblendet wird.
Wirbelhöhle und Miko-Finale
01:36:03Es wird Wirbelhöhle gespielt, aber die Spieler dürfen sich den Brawler aussuchen. Der letzte scheidet aus, die anderen beiden sind im Finale. Der Streamer ist gespannt auf das Finale. Er bedankt sich für eine Spende und liest eine Nachricht vor. In der Wirbelhöhle holt sich der Streamer direkt die Kisten und will nicht derjenige sein, der jemanden raushaut. Rico wird als Brawler gewählt. Einer muss sterben. Der Streamer überlebt knapp und holt sich den ersten Platz. Für das Finale wird Showdown gemacht. Beide Spieler müssen Miko nehmen. Der Streamer ist gespannt auf das sehr zufällige Finale und bedankt sich für eine weitere Spende.
Random Miko Finale und Kontaktaufnahme
01:41:21Das große Finale ist ein Miko gegen Miko Match. Der Streamer erinnert sich daran, dass er mit Miko sogar gegen den Platz 1 der Welt gewonnen hat, weil es so zufällig ist. Er holt sich ein paar Kisten und schaut passiv zu. Das Battle ist plötzlich vorbei und der Streamer ist verwirrt. Er schaut sich die Wiederholung an und versteht nicht, was passiert ist. Der andere Spieler hat einen krassen Fehler gemacht. Der Streamer schreibt sich den Namen des Gewinners auf und bedankt sich für eine Spende. Er macht einen Black Screen, um private Informationen zu schützen, und fragt nach dem Kontakt des Gewinners.