100.000 TROPHÄEN PUSH in Brawl Stars!

Brawl Stars: Streamer pusht meistgehasste Brawler bis 1000 Trophäen

100.000 TROPHÄEN PUSH in Brawl Stars!
JoJonaz
- - 01:23:19 - 2.601 - Brawl Stars

Ein Brawl Stars Streamer startet einen Trophäen-Push mit seinen meistgehassten Brawlern, darunter B, Duck und Tick. Im Solo-Showdown und Brawl Ball kämpft er um Siege, wobei jeder Erfolg mit Belohnungen gefeiert wird. Trotz Frustrationen und Team-Problemen wird die Herausforderung angenommen, bis die Ziellinie erreicht ist.

Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Stream-Start und Vorbereitung auf Trophäen-Push

00:00:06

Der Streamer startet den Livestream und erklärt, dass er heute etwas müde ist, weil er nicht trainieren konnte. Er kündigt an, dass er seine meistgehassten Brawler pushen wird, beginnend mit den weniger gehassten bis hin zu den am meisten verabscheuten. Für jede Runde hat er sich eine Belohnung überlegt. Er bereitet die Brawler vor, indem er mit ihnen jeweils einen Sieg vor dem Erreichen von 1000 Trophäen erzielt, um das Video spannender zu gestalten. Er öffnet eine Brawler Lobby und sucht nach zwei guten Mates, idealerweise Master-Spieler, um schnell ein paar Siege zu farmen. Im Video selbst möchte er die letzten 1-2 Runden alleine spielen. Der Plan ist, die Brawler so vorzubereiten, dass er jeweils ein Spiel vor dem Erreichen der 1000 Trophäen steht, was die Herausforderung im Video erhöhen soll. Er erwähnt, dass er normalerweise mit seiner Freundin die Brawler pusht, aber diesmal nicht alle Brawler genau ein Spiel davor sind.

Brawler-Auswahl und Vorbereitung für die Challenge

00:04:23

Es wird die Liste der Brawler durchgegangen, die gepusht werden sollen: B, Duck, Kit, Hank, Oli, Lumi und Tick, wobei Tick am meisten gehasst wird, obwohl er ihn selber ganz gerne spielt. Der Streamer bereitet die Brawler vor, indem er mit jedem noch einen Win holt, um sie kurz vor 1000 Trophäen zu haben. Bei manchen sind es auch zwei Wins. Beats ist der erste Brawler, bei dem er direkt im ersten Game für das Video die 1000 Trophäen holen möchte. Mit B wird noch ein Sieg geholt, um ihn vorzubereiten. Duck wird ebenfalls auf einen Win vorbereitet, während Kit bereits ein Spiel vor 1000 Trophäen ist. Der Streamer konzentriert sich darauf, die ersten Wins zu farmen und erwähnt, dass er die Challenge konzentriert spielen wird. Nach der Vorbereitung der Brawler soll die offizielle Challenge starten. Mit jedem Sieg hat er sich eine Belohnung überlegt.

Start der Challenge mit B und Solo-Showdown Plus

00:16:04

Die Challenge beginnt mit B, einem der meistgehassten Brawler, im Solo-Showdown Plus Modus, bei dem es für jeden Kill zusätzliche Trophäen gibt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen für das Video. Er bemerkt, dass er für jeden Kill plus zwei Trophäen erhält, was er als krank bezeichnet. Er passt das Overlay an, um die Anzahl der Takedowns besser sichtbar zu machen. Der Streamer erklärt, warum er B hasst: weil man ihre Schüsse extrem raushauen kann und sie dazu auch brutalen Schaden macht. Er gewinnt die Runde und erhält einen seltenen Starr-Drop. Als erste Belohnung behält er seine Serie. Als nächstes kommt Duck. Er wählt Duck, obwohl die Map nicht ideal ist, weil er die neue Shorter-Map machen wollte. Er hasst Duck wegen seines Extralebens, das es oft unmöglich macht, ihn zu killen.

Weitere Brawler-Pushes und Belohnungen

00:25:42

Als dritter Brawler folgt Kit, der im Ranking ebenfalls weit oben steht. Der Streamer merkt an, dass Kit mit Hypercharge übel geil ist und er gar nicht wusste, dass er den überhaupt hat. Nach Kit folgt Hank als vierter meistgehasster Brawler. Der Streamer fragt den Chat, ob er weiterhin Showdown Plus spielen soll oder zur Abwechslung Brawl Ball. Er entscheidet sich für eine Runde Brawl Ball mit Hank. Als nächste Belohnung kauft er sich ein Münzenpaket im Shop und erinnert daran, seinen Creator-Code JoJo im Shop einzugeben. Als nächstes wählt er Oli, weil er mit seinem Stun und seiner Übertäubung unfassbar nervig ist. Er spielt eine normale Solo-Runde mit Oli und gewinnt, nachdem er einen Teleportfehler zuvor wieder gutmacht. Die nächste Belohnung ist die Verbesserung seiner Kampfkarte, da sich viele darüber beschwert haben, dass sie schlecht aussieht. Er rüstet die maximal gute Kampfkarte aus und ändert seinen Standard-Pin.

Lumi und Tick als letzte Brawler und Namensänderung

00:47:02

Als vorletzten Brawler wählt der Streamer Lumi, vor allem wegen des Frost-Effekts. Er vergisst erneut, seinen 35er Pin auszurüsten. Er gewinnt ein Spiel mit Lumi, obwohl er fast nichts gemacht hat. Als Belohnung stellt er seine Kampfkarte erneut richtig um und ändert seinen Namen zu JoJonas, da er den Creator-Code im Namen nicht dauerhaft haben möchte. Zum Schluss kommt Tick, sein meistgehasster Brawler. Er startet mit Duo-Showdown in die erste Runde.

Intensive Brawl Stars Runde und Solo-Plus Entscheidung

00:56:59

Die Runde in Brawl Stars gestaltet sich intensiv, mit riskanten Momenten und der Herausforderung, Teammitglieder zur Kooperation zu bewegen. Trotz vieler Cubes und einer starken Ausgangsposition, gibt es Schwierigkeiten, insbesondere durch unkooperative Mitspieler. Frustration entsteht über den Ausgang der Runde, was die Entscheidung beeinflusst, zukünftig auf Solo-Plus-Modi umzusteigen, trotz der potenziellen Nachteile mit bestimmten Brawlern wie Tick. Nach den Teammate-Erfahrungen wird der Fokus auf Solo-Spiele gelegt, um nicht von anderen abhängig zu sein. Es wird versucht, durch Kills und eine gute Platzierung in Solo-Spielen erfolgreich zu sein, aber unerwartete Hindernisse und Fehler führen zu weiteren Schwierigkeiten. Die Herausforderung, mit Brawlern wie Tick in Showdown Plus Kills zu erzielen, wird als besonders schwierig empfunden, was die Frage aufwirft, warum diese Wahl getroffen wurde und die Abneigung gegen Tick verstärkt.

Knockout-Modus als vermeintlich einfache Lösung und Frustration über Teammitglieder

01:02:49

Der Streamer wechselt zum Knockout-Modus in der Hoffnung auf einfachere Siege und den Abschluss der benötigten Trophäen. Es wird gehofft, dass die Teammitglieder nicht versagen, da Knockout als relativ einfach eingeschätzt wird. Trotz guter Voraussetzungen und starkem Druck durch die Mitspieler, gibt es Schwierigkeiten und Kritik an den Entscheidungen der Teammitglieder, insbesondere an einem Surge, der gegen zwei Tanks stirbt. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Leistung der Mitspieler, was die Stimmung trübt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Runde zu gewinnen, jedoch ohne Erfolg. Der Knockout-Modus erweist sich als schwieriger als erwartet, und die Frustration überwiegt, was zu weiteren negativen Äußerungen über das Spiel führt.

Planänderung und erneute Frustration mit Tick

01:07:30

Der Plan wird geändert, um zunächst zwei bis drei Siege einzufahren, gefolgt von Duo-Showdowns und möglicherweise einer Solo-Duo-Runde zum Abschluss. Es wird die Entscheidung getroffen, mit Schabel in den Duo-Modus zu gehen, da Lumi als weniger geeignet für diesen Modus angesehen wird. Nach einer weiteren Runde wird festgestellt, dass noch eine weitere Runde benötigt wird, bevor mit den Duo-Spielen begonnen werden kann. Es gibt technische Probleme mit der Aufnahme, die überprüft werden müssen. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und der Unterstützung durch Teammitglieder, gibt es immer wieder Schwierigkeiten und Rückschläge. Die Frustration über Tick als Brawler wächst, insbesondere im Hinblick auf Solo-Spiele. Es wird deutlich, dass die letzten Trophäen mit Tick eine besondere Herausforderung darstellen, was die Abneigung gegen diesen Brawler verstärkt.

Die Qual mit Tick: Analyse und Frustbewältigung

01:12:35

Der Streamer erklärt, warum er Tick hasst, insbesondere wegen der nervigen Minen und der No-Skill-Spielweise. Er räumt ein, dass Tick in Showdown noch spielbar ist, aber in Modi wie Knockout oder Kopfgeldjagd extrem nervig sein kann. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Runde zu gewinnen. Es gibt jedoch immer wieder frustrierende Momente, insbesondere durch unkooperative oder ungeschickte Mitspieler. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Situation und die Schwierigkeit, mit Tick erfolgreich zu sein. Trotz aller Bemühungen und der Unterstützung durch einige Mitspieler gelingt es nicht, die gewünschten Erfolge zu erzielen. Die Frustration über Tick und die damit verbundenen Schwierigkeiten kulminiert, was schließlich zur Entscheidung führt, aufzugeben und sich stattdessen die Belohnungen zu sichern. Trotz des Misserfolgs mit Tick werden die erreichten Fortschritte und Erfolge mit anderen Brawlern anerkannt.