PRO PUSH in RANKED!

Spannende Brawl Stars Ranked Matches: Aufstieg in Legendary 3!

Brawl Stars

00:00:00
Brawl Stars

Stream-Neustart und Zielsetzung

00:00:37

Der Stream wurde auf Twitch neu gestartet, nachdem es zuvor zu einem Abbruch kam. Das Ziel ist es, in Brawl Stars den Rang Legendary 3 zu erreichen. Der Streamer äußert sich zu einer verlorenen Runde vom Vortag, die ihn besonders geärgert hat, da sie kurz vor Schluss verloren wurde und einen hohen Punkteabzug zur Folge hatte. Es wird überlegt, welche Brawler gewählt werden sollen, wobei Jeanette zur Debatte steht. Die Notwendigkeit, die Picks und Positionen anzupassen, wird diskutiert, da der Streamer immer als Erster wählen muss. Es wird entschieden, dass der Streamer zu geht und nichts anderes zur Auswahl hat. Buster wird als möglicher Tank in Betracht gezogen, aber die Entscheidung wird noch offengelassen. Die Wahl fällt schließlich auf Search, und es wird über die passende Star Power diskutiert, wobei Speed Gear für Damage bevorzugt wird. Der Streamer betont, dass er in dieser Runde nicht carryn wird, sondern seine Mitspieler.

Planung und Strategie für Ranked Matches

00:09:06

Es wird überlegt, ob nach dem aktuellen Spiel noch weitere Ranked Matches gespielt werden sollen, wobei die Zeit bis 18 Uhr als Limit genannt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Legendary 3 zu erreichen und eventuell sogar noch weiter aufzusteigen, obwohl er bezweifelt, dass Aster so schnell erreicht werden kann. Es wird überlegt, welche Brawler für die nächsten Spiele ausgewählt werden sollen, wobei Penny und Vision Gear als wichtige Optionen genannt werden. Der Streamer wird mehrfach darauf hingewiesen, Vision Gear zu kaufen, da es als sehr wichtig erachtet wird. Die Strategie für das aktuelle Spiel wird besprochen, wobei es darum geht, die Lane gut zu gewinnen und Vision Gear optimal zu nutzen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und betont die Wichtigkeit der Teamarbeit, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob ein WLAN-Wechsel im Spiel zu Problemen führen kann.

Brawler-Auswahl und Teamstrategie für Legendary 3 Push

00:16:49

Es werden verschiedene Spielmodi und Brawler-Kombinationen diskutiert, wobei Dramgrab und Hotson als unbeliebte Modi genannt werden. Die Entscheidung fällt, Autos offen zu lassen und Hank, Oli sowie Squeak oder Mr.P in Betracht zu ziehen. Mr.P soll gepickt werden, und es wird sichergestellt, dass die Gears und Star Powers passen. Die Frage, ob Mitte oder Seite gespielt werden soll, wird aufgeworfen. Es wird analysiert, welche Brawler die Gegner wählen könnten, wobei Melody und Leon als mögliche Optionen genannt werden. Ein Tank wie Buster oder El Primo wird als guter Lastpick angesehen. Das Ziel ist es, ein Spiel vor Legendary 3 zu gewinnen und das neue Superstar-Feature auszuprobieren, obwohl der Streamer bisher keinen großen Eindruck davon hat. Es wird überlegt, ob die Hyper-Station nach hinten platziert werden soll, um die Pinguine optimal zu nutzen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Ulti richtig einzusetzen, besonders mit dem Hypercharger.

Entscheidungsspiel um Legendary 3 und Gadget-Bug

00:27:16

Es steht ein entscheidendes Spiel an, um Legendary 3 zu erreichen. Der Streamer bedankt sich für den Support auf Twitch und erklärt, dass er nicht auf YouTube live ist, da das Video online gegangen ist. Es wird besprochen, auf welche Gegner besonders geachtet werden muss, insbesondere Nani. Der Streamer berichtet von einem Bug mit dem Gadget, das er aktiviert hat, und fragt den Chat, ob er das falsche Gadget aktiviert hat oder ob es sich um einen Bug handelt. Er ist sich sicher, das richtige Gadget ausgewählt zu haben, was die Situation besonders frustrierend macht, da es bereits das zweite Mal passiert ist und für ihn sehr wichtig ist. Trotz des Bugs wird versucht, das Spiel zu gewinnen und Legendary 3 zu erreichen. Der Streamer äußert sich positiv über die Leistung seiner Mitspieler, insbesondere Leon, und lobt ihre Fähigkeit, die Gegner auszuschalten. Am Ende wird Legendary 3 erreicht, und der Streamer freut sich über die 200 Pro XP und 60 Pro Pass XP.

Analyse und Strategieanpassung während des Spiels

01:22:09

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der es darum geht, was anders gemacht werden muss, wobei der Fokus auf dem Ausweichen und dem Agieren in der Mitte liegt. Es wird besprochen, wie man mit Hyper-Fähigkeiten umgeht und wann man sie einsetzt, um dem Team zu helfen. Ein Spieler betont die Wichtigkeit, nicht wegzulaufen, damit Hilfe möglich ist, und es wird die Notwendigkeit erkannt, den Hyper-Einsatz zu optimieren. Es wird die Schwierigkeit der Situation hervorgehoben, als ein Spieler getroffen wird, aber dennoch versucht, strategisch vorzugehen, um das Spiel zu beeinflussen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern sind entscheidend, um in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Unerwarteter Sieg und positive Bilanz des Streams

01:24:52

Ein unerwarteter Sieg in der dritten Runde mit 99 zu 199 wird gefeiert, was zu einem Plus von 83 Punkten führt. Es wird beschlossen, den Stream mit diesem positiven Ergebnis zu beenden. In den letzten 1 Stunde und 20 Minuten wurden fast alle Spiele gewonnen, was als "übel geil" bezeichnet wird. Es wird Erleichterung darüber ausgedrückt, nicht mit einer Niederlage aus dem Stream zu gehen. Trotz der vielen Siege ist der Weg zum Master-Rang noch weit. Es wird überlegt, in einem längeren Stream nächste Woche weiterzuspielen, um die verbleibenden 500 Punkte zu erreichen. Die Schwierigkeit, diese Punkte zu erreichen, wird betont, selbst wenn man kontinuierlich gewinnt.

Erreichte Platzierung in Deutschland und Analyse der Spielstatistiken

01:26:12

Die aktuelle Platzierung in Deutschland wird mit Platz 622 angegeben, was als großer Erfolg gewertet wird. Es wird festgestellt, dass nur noch 100 Plätze bis zu den Top 500 fehlen, was mit etwa zwei Siegen erreichbar wäre. Nach einer Stunde und 22 Minuten wurde nur ein Spiel verloren, was als sehr gute Leistung angesehen wird. Die Anzahl der 2 zu 1 Siege wird hervorgehoben, wobei von neun Runden sieben in die dritte Runde gingen. Dies wird als Zeichen dafür gewertet, dass das Team oft knapp gewonnen hat und auch Glück hatte. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, die letzte Runde des dritten Spiels noch einmal zu zeigen, bevor der Stream beendet wird.

Analyse der letzten Spielrunde und aktuelle Ranglistenpositionen

01:29:20

Das Ende des Spiels wird als besonders spannend hervorgehoben, obwohl der eigene Scam nicht optimal war. Es wird erwähnt, dass ein wichtiger Treffer mit dem Schild erzielt wurde, was zunächst unbemerkt blieb. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen während des Spiels werden noch einmal betont. Abschließend wird festgestellt, dass die eigenen Sets und der verursachte Schaden zufriedenstellend waren. Ein Blick auf die Weltrangliste zeigt, dass "Joker" auf Platz 2 liegt. Die Anzahl der Spieler mit Pro-Rang weltweit ist von gestern 42 auf heute 40 gesunken, was für Verwunderung sorgt. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Spieler im Pro-Rang abnimmt, was als ungewöhnlich angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, weiterzuspielen, muss aber aufgrund von Verpflichtungen aufhören und verabschiedet sich von den Zuschauern.