BACK LIVE
Diät-Erfolge, Produktneuheiten und interaktive Unterhaltung
Der Abschnitt beginnt mit Updates zu persönlichen Diät-Erfolgen und der Vorstellung neuer Kleidungsstücke, darunter eine Jacke, die am Black Friday erhältlich sein wird. Ein neues interaktives Format namens 'LinkedIn oder Interpol' wird eingeführt, bei dem die Herkunft gezeigter Bilder erraten werden muss. Die Inhalte des Spiels, die von LinkedIn-Profilen bis zu Interpol-Fahndungslisten reichen, sorgen für Gesprächsstoff und überraschende Enthüllungen, während die Beteiligten ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.
Diät-Erfolge und Produktankündigungen
00:01:40Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Update über die Diät-Erfolge eines der Anwesenden, der beeindruckende 27 Kilo abgenommen hat und nun unter seinem Zielgewicht von 80,5 kg liegt. Es wird über verschiedene Kleidungsstücke gesprochen, darunter ein glitzerndes Hemd, das in drei weiteren Farben erhältlich ist, und ein T-Shirt mit einer speziellen 'Intrecciato-Optik'. Ein besonderes Highlight ist die Ankündigung einer neuen Jacke von 'Moe', die am Black Friday für 149,90 Euro erhältlich sein wird, wobei Loyalty-Member zusätzliche Rabatte erhalten. Es wird betont, dass die Preise fair kalkuliert sind und sich am Einkaufspreis orientieren. Zudem wird ein neuer Stream-Abschnitt mit dem Titel 'Die schlechtesten Deutschrap-Lines Vol. 37' eingeführt, der für Unterhaltung sorgen soll.
Neues Format: LinkedIn oder Interpol
00:13:42Ein neues interaktives Format namens 'LinkedIn oder Interpol' wird vorgestellt, bei dem die Zuschauer erraten müssen, ob ein gezeigtes Bild von einem LinkedIn-Profil oder einer Interpol-Fahndungsliste stammt. Die Streamer distanzieren sich humorvoll von den Inhalten, die teilweise kontrovers sind. Das Spiel beginnt mit der Analyse von Posen und Hintergründen der gezeigten Personen. Es werden verschiedene Beispiele durchgespielt, darunter ein Bild, das sich als Interpol-Fahndung nach einer Person wegen Vergewaltigung herausstellt, und ein anderes, das den Sohn von Al-Gaddafi zeigt, der wegen Verbindungen zu einem Regime gesucht wird. Das Format sorgt für viel Gesprächsstoff und überraschende Enthüllungen, während die Streamer versuchen, die Herkunft der Bilder korrekt zuzuordnen und dabei auch ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.
Test von Ein-Stern-Dienstleistern: Autovermietung und Friseur
00:22:32Der Stream wechselt zu einem neuen Segment, in dem Ein-Stern-Dienstleister getestet werden, inspiriert vom YouTube-Kanal 'AllesJut'. Zuerst wird eine Autovermietung mit einer Bewertung von 2,3 Sternen besucht, die eigentlich als Ein-Stern-Dienstleister gedacht war. Die Streamer mieten einen Audi A1 Sportback für 115 Euro pro Tag, obwohl sie letztendlich einen Audi Q2 erhalten. Es werden negative Bewertungen der Autovermietung vorgelesen, die von Schäden bei der Rückgabe und nicht erhaltenen Fahrzeugmodellen berichten. Anschließend wird ein Friseur mit einer Bewertung von 3,2 Sternen getestet. Die Streamer sind gespannt, ob die Haare gewaschen werden und ob der Preis von 54 Euro für Waschen, Schneiden und Föhnen gerechtfertigt ist, angesichts von Bewertungen, die von trockenen Haarschnitten und überhöhten Preisen sprechen. Es wird eine kurze Diskussion über die Preisgestaltung bei Friseuren geführt.
Handy-Reparaturservice und Fitnessstudio-Erfahrung
00:47:18Die Reise durch die Ein-Stern-Dienstleister geht weiter mit einem Handy-Reparaturservice, der das kaputte Handy von Celine reparieren soll. Ein 5-Sterne-Service hatte zuvor 150 Euro für Originalteile verlangt. Der ausgewählte Ein-Stern-Service bietet eine Reparatur für 70 Euro an, wobei es sich um Nicht-Originalteile mit Apple-Logo handelt. Der Mitarbeiter wird für seine Transparenz gelobt. Die Streamer sind gespannt auf die Qualität der Reparatur. Parallel dazu wird ein Fitnessstudio mit einer Bewertung von 3,4 Sternen getestet, das viele Ein-Stern-Bewertungen bezüglich Hygiene und defekten Geräten erhalten hat. Die Streamer inspizieren die Umkleiden und Geräte und stellen fest, dass das Studio zwar Mängel aufweist, aber nicht so schlimm ist wie erwartet. Sie geben dem Fitnessstudio eine Bewertung von drei Sternen, loben die zentrale Lage und die meist funktionstüchtigen Geräte, bemängeln jedoch die Hygiene.
Erfolgreiche Handy-Reparatur und Rückgabe des Mietwagens
01:03:33Nach einer Wartezeit holen die Streamer das reparierte Handy ab. Sie sind äußerst positiv überrascht von dem Ergebnis: Das Handy sieht aus wie neu, obwohl Nicht-Originalteile verwendet wurden. Der Preis von 70 Euro inklusive Panzerglas und die schnelle Reparatur werden als 'geisteskrank' gut bewertet. Der Mitarbeiter wird für seine Korrektheit und Freundlichkeit gelobt, was zu einer 5-Sterne-Bewertung führt. Abschließend steht die Rückgabe des Mietwagens an, die mit einer gewissen Nervosität verbunden ist, da die Streamer befürchten, dass neue Kratzer gefunden werden könnten, die ihnen angelastet werden. Sie überprüfen das Fahrzeug noch einmal gründlich, bevor sie es abgeben, und hoffen, dass die Kaution problemlos zurückerstattet wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass unter Black Friday Sale-Posts Codes im Wert von insgesamt 16.000 Euro verteilt werden.
Black Friday Sale und Loyalty Programm
01:06:07Der Streamer kündigt den bevorstehenden Black Friday Sale an und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, Fragen zu Sale-Preisen, Produkten und dem Zeitraum des Sales zu stellen. Es wird betont, dass dies die einzige Gelegenheit ist, diese Fragen direkt zu stellen. Das Loyalty-Programm bietet einen exklusiven Early Access zum Sale, der bereits am Donnerstag, den 27. um 20 Uhr beginnt, vier Stunden vor dem offiziellen Black Friday Start. Dies wird als der 'krasseste Sale' beworben, den sie je hatten, mit bis zu 50% Rabatt auf Basics und der Möglichkeit, komplette Anzüge für etwa 80-83 Euro zu erwerben. Loyalty-Mitglieder erhalten zudem Vollpreisartikel günstiger, jedoch nicht auf Sale-Artikel. Es wird dringend empfohlen, den Early Access zu nutzen, da viele stark reduzierte Artikel schnell ausverkauft sein werden. Ein spezieller Loyalty-Sale existiert nicht, aber die Vorteile des Early Access und der generellen Preisnachlässe für Loyalty-Mitglieder werden hervorgehoben.
Produktpreise und Verfügbarkeit im Black Friday Sale
01:09:30Es werden detaillierte Informationen zu den Preisen und der Verfügbarkeit spezifischer Produkte im Rahmen des Black Friday Sales gegeben. Die neue Bag kostet 139 Euro. Kostenloser Versand ist ab einem bestimmten Loyalty Level verfügbar; Gold-Level-Mitglieder erhalten dreimal kostenlosen Versand, höhere Level durchgehend. Die Kuhfelljacke ist exklusiv für Loyalty-Mitglieder und wird nicht im Sale sein, da Loyalty-Mitglieder bereits ihren Rabatt von mindestens 10-15% erhalten. Die pinke Outdoor Jacket wird nicht gerestockt, aber andere Farben wie Schwarz, Braun, Gelb, Navy und Grau sind für 99 Euro im Sale, die Braune sogar für 89 Euro. Der Boulevardflannel ist ebenfalls stark reduziert und kostet 69 Euro. Scuba Basics sind nicht im Sale. Basic Puffer in Olive aus der Winterkollektion sind im Sale. Die Tanktops werden gerestockt, und einige Colorways sind für 40 Euro, andere für 50 Euro erhältlich. Die Slimtees werden ebenfalls gerestockt. Informationen zu den Loyalty-Levels und den dafür benötigten Punkten sind auf piezoclub.com/loyalty zu finden. Ein Loyalty-Account bietet sofortige Teilnahme und Early Access, sowie einen Geburtstagsrabatt. Das 'Get Off My Dick Peso T-Shirt' kostet regulär 59,90 Euro. Das Black Level im Loyalty-Programm bleibt bestehen, solange man weiterhin entsprechend viel ausgibt. Die neue schwarze Lederjacke kostet 149 Euro und wird limitiert sein, ohne Restocks oder Pre-Orders. Der Black Friday Sale läuft von Black Friday bis Sonntag Mitternacht.
Diskussion über humanoide Roboter und KI-Entwicklung
01:21:40Der Streamer und sein Co-Host reagieren auf ein Video über humanoide Roboter und die bevorstehende Roboter-Revolution. Sie zeigen sich begeistert von der Idee, Roboter für den Haushalt zu nutzen, die Aufgaben wie Wäschewaschen oder Geschirrspülen übernehmen könnten. Die Entwicklung humanoider Roboter wird als die nächste große Revolution nach der Industrialisierung, dem Auto und dem Internet betrachtet. Die Integration von KI, wie ChatGPT, hat die Entwicklung beschleunigt, da Roboter nun selbstständig lernen können, anstatt mühsam programmiert zu werden. Dies geschieht oft in digitalen Simulationen, die Tausende von Stunden in kurzer Zeit abbilden können. Die künstliche Intelligenz wird als 'extrem guter Papagei' beschrieben, der aus Fehlern lernt. Der Figure 3 Roboter wird vorgestellt, dessen Design als 'cool' aber auch 'gruselig' beschrieben wird. Er kann Unordnung aufräumen, Wäsche sortieren und zusammenlegen, und sogar filigrane Gegenstände wie Computer oder Eier handhaben. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 5 Stunden. Die Hände der Roboter werden immer feinfühliger, wobei Boston Dynamics sich auf drei Finger konzentriert, um die Komplexität zu reduzieren. Der Tesla Optimus und der deutsche Roboter von Neura werden ebenfalls erwähnt. Es wird diskutiert, wie die KI sehen, hören und verstehen kann, was es einfacher macht, dass sie auch greifen und sich bewegen kann. Die Möglichkeit, eigene KIs in Roboter zu integrieren, wird als beeindruckend empfunden.
ApoRed und rechtliche Probleme: Analyse von Solmecke
01:31:36Im Stream wird ein Video von Rechtsanwalt Christian Solmecke analysiert, das sich mit den rechtlichen Problemen des YouTubers ApoRed befasst. ApoRed hatte auf TikTok seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt und behauptet, auf der Interpol-Liste zu stehen und dass seine Taten verjährt seien. Solmecke widerlegt diese Behauptungen. Er erklärt, dass ApoRed nicht auf der Interpol-Liste der 'Red Notices' zu finden ist, da seine Verbrechen (Bombenprank, Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefälschter Impfpass) nicht die Kriterien für eine internationale Bedrohung erfüllen. ApoRed befindet sich in Nordzypern, das geografisch zu Europa gehört, was seine Aussage, er dürfe nicht nach Europa, ebenfalls widerlegt. Solmecke vermutet, dass ApoRed die EU oder Länder mit Auslieferungsabkommen meint und dass ein europäischer Haftbefehl vorliegen könnte, der bei Einreise in entsprechende Länder zur Festnahme führen würde. ApoRed wurde 2018 wegen des Bombenpranks zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Da er während der Bewährungszeit zweimal ohne Fahrerlaubnis gefahren ist und einen gefälschten Impfpass besaß, wurde seine Bewährung widerrufen, und die sieben Monate Haft wurden 'scharf gestellt'. Ein Vollstreckungshaftbefehl basiert auf einem rechtskräftigen Urteil, gegen das ein Anwalt juristisch nichts mehr ausrichten kann, es sei denn, es gäbe völlig neue, entlastende Beweise, die jedoch nicht vorliegen. Solmecke betont, dass ApoReds Behauptungen, die Staatsanwaltschaft hätte 'Zahnräder gedreht' oder 'Auge gemacht', haltlos sind, da die Staatsanwaltschaft objektiv handeln muss. Die Verjährung der Taten wird erst 2030 eintreten.
ApoReds Straftat im Musikvideo und Stream-Abschluss
02:02:30Solmecke überführt ApoRed einer weiteren Straftat anhand eines Ausschnitts aus seinem Musikvideo 'Jede Nacht', das vor fünf Monaten hochgeladen wurde. Im Video ist ApoRed in Deutschland unterwegs, und ein absolutes Halteverbotsschild ist zu sehen. Bei genauerer Betrachtung der TÜV-Plakette und des Halteverbotsschildes wird ersichtlich, dass das Video zwischen dem 22. und 23. Juli 2021 gedreht wurde. Zu dieser Zeit hatte ApoRed jedoch keinen gültigen Führerschein, was eine weitere Straftat darstellt. Es wird diskutiert, ob diese Tat verjährt ist, da Verbrechen nach drei Jahren verjähren würden, also im Jahr 2024. Eine Verjährungsunterbrechung wäre jedoch möglich, wenn die Staatsanwaltschaft Kenntnis von dem Video hatte und Ermittlungen eingeleitet hat. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Wahrheit ans Licht kommt und dass ApoRed, falls unschuldig, 'free ApoRed' sein sollte, andernfalls müsse er sich seiner Strafe stellen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den unterhaltsamen Stream, obwohl die Suche nach passendem Content herausfordernd war. Er kündigt einen Raid zu einem anderen Streamer an und verabschiedet sich von der Community.