19:00 RELOAD DUO CUP
Fortnite: Renault Cup mit Akula, hitzige Gefechte und taktische Spielzüge

Im Fortnite Renault Cup mit Akula dominieren hitzige Gefechte und taktische Überlegungen. Strategien, Teamwork und schnelle Entscheidungen sind entscheidend, um Gegner auszuspielen und Punkte zu sammeln. Loot, Rotation und Positionierung spielen eine wichtige Rolle, um die Oberhand zu gewinnen und den Sieg zu erringen.
Ankündigung des Renault Cups und Spielbeginn
00:04:16Es wird angekündigt, dass heute mit Akula der Renault Cup gespielt wird. Während des Spiels gibt es hitzige Gefechte und der Versuch, die Gegner auszuspielen. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, darunter das Pushen von Gegnern, das Manövrieren in der Zone und der Einsatz von Waffen. Es gibt auch frustrierende Momente, in denen Teammitglieder sterben oder Fehler gemacht werden. Die Stimmung ist angespannt, aber es gibt auch humorvolle Einlagen und gegenseitige Aufmunterung. Strategien werden besprochen, wie man Gegner überraschen und ausschalten kann. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu gewinnen und Punkte zu sammeln, wobei Teamwork und schnelle Entscheidungen entscheidend sind. Es wird über die Bedeutung von Loot und Rotation gesprochen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert und welche Waffen man einsetzen sollte. Das Ziel ist es, die Gegner zu dominieren und den Sieg zu erringen. Der Spielverlauf ist geprägt von schnellen Aktionen, taktischen Überlegungen und dem ständigen Versuch, die Oberhand zu gewinnen.
Raid von Didi und Diskussion über Spielstile
00:08:50Es wird sich über den Playstyle von Volko unterhalten und kurz über einen Raid von Didi gesprochen. Es wird überlegt, ob man Evil Cup spielen sollte und wer mit wem spielt. Es wird überlegt, ob man Brasilien nach FNCS spielen sollte und danach Any Central. Es wird sich über die Platzierung im Spiel und die Schwierigkeit, gut zu platzieren, beschwert. Es wird überlegt, warum Volko auf K ist. Es wird sich überlegt, ob man Gentlemates jobben soll. Es wird sich über den Peak in einem Spiel unterhalten und sich über die Last-Gems unterhalten. Es wird sich über den FreeHeaded von gestern unterhalten und sich darüber beschwert, dass gespoilert wird. Es wird sich überlegt, ob man Reload kommen lassen soll. Es wird sich über den unnötigen Pump von jemandem beschwert. Es wird sich überlegt, ob man noch kacken soll. Es wird sich überlegt, ob Ola oben auf dem Haus sitzt. Es wird sich überlegt, ob man einen Fisch nehmen soll.
Diskussion über vergangene Spiele und Strategien für den Reload Duo Cup
00:26:46Es wird darüber gesprochen, wie viele Punkte in NNA erreicht wurden und ob das gereicht hat. Es wird eine Strategie diskutiert, bei der man sich ins Bein schießt, um überall parken zu können. Es wird überlegt, ob man Evil Cup spielen soll und wer mit wem spielt. Es wird überlegt, ob man Brasilien nach FNCS spielen soll und danach Any Central. Es wird sich über die Platzierung im Spiel und die Schwierigkeit, gut zu platzieren, beschwert. Es wird überlegt, warum Volko auf K ist. Es wird sich überlegt, ob man Gentlemates jobben soll. Es wird sich über den Peak in einem Spiel unterhalten und sich über die Last-Gems unterhalten. Es wird sich über den FreeHeaded von gestern unterhalten und sich darüber beschwert, dass gespoilert wird. Es wird sich überlegt, ob man Reload kommen lassen soll. Es wird sich über den unnötigen Pump von jemandem beschwert. Es wird sich überlegt, ob man noch kacken soll. Es wird sich überlegt, ob Ola oben auf dem Haus sitzt. Es wird sich überlegt, ob man einen Fisch nehmen soll.
Taktikbesprechung und Herausforderungen im Reload Duo Cup
00:43:32Es wird besprochen, dass man Top 20 kommen muss, was als einfach angesehen wird. Es wird erklärt, dass es 10 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt pro Kill gibt, wobei nur Eliminierungen zählen. Es wird überlegt, wie sehr man auf Kills spielen soll, was schwer abzuschätzen ist. Es wird erwähnt, dass es in den Top 500 bis Top 2000 Leute quasi so war. Es wird überlegt, wie viele Spiele man in zwei Stunden ausspielen kann, wobei 15 bis 20 Minuten pro Spiel geschätzt werden. Es wird überlegt, ob man 7 Spiele hier auch durchbringen kann, wobei 3 Spiele pro Stunde geschätzt werden. Es wird beschlossen, dass man wieder das Gleiche machen soll, aber dieses Mal durch die Kisten landet. Es wird betont, dass man mit spawnen muss, bevor man geht. Es wird sich überlegt, wer am besten jobben kann. Es wird sich überlegt, ob man auf den Mate gucken kann. Es wird sich überlegt, ob es Bunker gibt. Es wird sich überlegt, ob man Healing für beide hat. Es wird sich überlegt, ob man voll früh viel Loot gehen und dann Leute. Es wird sich überlegt, ob in Richtung Motel Leute sind. Es wird sich überlegt, ob man versniped wird. Es wird sich überlegt, ob man pushen soll. Es wird sich überlegt, ob es nur ein oder zwei sind.
Spannungsgeladene Endphase und taktische Überlegungen
00:59:25Es wird festgestellt, dass es keine Punktanzeige gibt und dass es sehr viele Solos gibt. Es wird überlegt, ob man Top 3 oder so rausholen kann. Es wird erwähnt, dass hinter einem gebringt wird. Es wird beschlossen, dass man einfach hier bleiben will. Es wird überlegt, ob man irgendwann Kone oder so machen soll. Es wird festgestellt, dass jemand über einem ist und dass jemand getötet wurde. Es wird empfohlen, einen Mini zu poppen. Es wird gesagt, dass man Fizz 30 oder so machen soll. Es wird beschlossen, dass man hier nach oben gehen soll. Es wird festgestellt, dass es Top 5 grad ist. Es wird gesagt, dass man auf ihm landen soll. Es wird gefragt, ob das Fist ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie dumm er ist. Es wird festgestellt, dass er selber tot ist. Es wird erwähnt, dass er einen Grappler sogar hat. Es wird gesagt, dass er richtig greedy von ihm war. Es wird sich darüber beschwert, dass die Punktanzeige im Leaderboard gechanged wurde. Es wird sich darüber unterhalten, wie viel man so Kills machen sollte pro Game. Es wird gesagt, dass man jedes Game Top 3 mit 10 Kills machen muss. Es wird beschlossen, dass man wieder dort landen soll. Es wird gesagt, dass es mehr Sinn macht, als da Lonely reinzugehen. Es wird festgestellt, dass ein Team dahin ist.
Strategieanpassung und Frustration über den Spielmodus
01:14:34Es wird überlegt, ob man warten soll, bis die Leute nach vorne schockwaben und dann einen beamen kann. Es wird beschlossen, dass man lieber auch nehmen soll. Es wird gesagt, dass man nur auf die vor einem aufpassen muss, dass die nicht auf einen schießen. Es wird sich gefragt, was die hier vorne macht. Es wird sich überlegt, ob man sich gleich uns das zusammen schauen soll. Es wird sich überlegt, ob man für Pre-Edits gehen kann. Es wird gesagt, dass man richtig lange warten kann, dann mit Flow-Billy und Dingen. Es wird beschlossen, dass man jetzt viel für Leute gucken soll. Es wird sich gefragt, ob es einem gut geht. Es wird gesagt, dass man geh laugand soll. Es wird sich gefragt, was passiert ist. Es wird gesagt, dass man sieben Bills hat. Es wird gesagt, dass man auf ihn schauen kann. Es wird gesagt, dass man noch Chugs hat. Es wird festgestellt, dass es Solos halt sind. Es wird gesagt, dass man gleich schauen kann, warte bis sie fighten. Es wird gesagt, dass man ihn nicht fighten soll. Es wird gesagt, dass man versuchen soll, der Gang zu machen. Es wird gesagt, dass der nix hat. Es wird gesagt, dass es ein weirder Cup ist. Es wird gesagt, dass man einfach wie diese alten Reload Cups tilten soll. Es wird gesagt, dass man auf den Berg gehen und die von Berg töten soll. Es wird gesagt, dass man versuchen soll, big ben zu landen.
Erste Spielrunde: Schwierigkeiten und unglückliche Situationen
01:37:53Die erste Spielrunde beginnt mit Schwierigkeiten beim Kauf von Gegenständen an einem Automaten. Es folgt eine Phase, in der Ressourcen geteilt und Taktiken besprochen werden, einschließlich der Verwendung von Grapplern und Schockwellen. Unerwartet taucht ein neues Team auf, was zu einer unglücklichen Situation führt, da der Streamer das Team fälschlicherweise für einen Solo-Spieler hält. Es wird über die Landestrategie diskutiert, wobei Pleasant als potenziell bessere Option für den Start in Betracht gezogen wird, da es dort viele Kisten und gute Beute gibt. Der Streamer äußert sich frustriert über den Cup und die unübersichtlichen Spielbedingungen. Es wird kurz über die mögliche Preisverteilung des Cups spekuliert, wobei betont wird, dass es sich um ein einmaliges Event ohne vorherige Schätzungen handelt. Der Streamer bemerkt, dass er einen 'Nosekin' Skin hat und vermutet, dass andere Spieler ihn deshalb für einen Cheater halten könnten.
Zweite Spielrunde: Taktische Manöver und unerwartete Wendungen
01:43:43In der zweiten Spielrunde wird über die Landung an einem bestimmten Ort diskutiert, wobei das Risiko eines Zusammenstoßes mit einem anderen Team berücksichtigt wird. Der Streamer entscheidet sich für eine aggressive Vorgehensweise, um die Kontrolle über wichtige Bereiche zu erlangen. Es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem der Streamer erfolgreich einen Gegner ausschaltet und sein Team unterstützt. Taktische Entscheidungen werden getroffen, wie der Einsatz von Schockwellen und das Abfangen von Gegnern. Der Streamer bemerkt, dass er von einem Gegner mit einer Sniper beschossen wird und vermutet, dass dieser ihn gezielt angreift. Es folgt eine Phase, in der Ressourcen knapp werden und der Streamer auf die Hilfe seines Teams angewiesen ist. Am Ende gibt es eine Free Call Möglichkeit im Portnett-Turnier.
Gym-Session mit Johannes Lukas: Training, Technik und Tipps
01:51:53Es folgt ein Abschnitt über eine Gym-Session mit Johannes Lukas im ESN Gym in Hamburg. Verschiedene Trainingslevel werden angesprochen, und es wird ein gemeinsames Training angekündigt, bei dem Klimmzug-Challenges und Bankdrücken im Fokus stehen. Der erste Teil des Trainings wird auf Johannes Lukas' Kanal gezeigt. Es wird über Kurzhantel-Schrägbankdrücken gesprochen, wobei der Fokus auf der richtigen Technik und Gewichtswahl liegt. Es werden Tipps gegeben, wie man das Gewicht richtig einschätzt und Überlastungen vermeidet. Die Wichtigkeit der Übungsausführung wird betont, insbesondere die Kontrolle der Bewegung und die Vermeidung von Schulterschmerzen. Es wird auch über die Effektivität von Kurzzeit-Training gesprochen, um schnell Muskelversagen zu erreichen. Des Weiteren wird auf die Bedeutung des vollen Bewegungsradius und die richtige Dehnung der Muskeln hingewiesen.
ESN Rabattaktion und T-Bar-Rudern: Neue Übungen und Techniken
02:03:14Es wird eine Rabattaktion von ESN angekündigt, die 25% Rabatt auf alles und 40% auf Proben bietet. Besonders hervorgehoben werden IsoClear, Kreatin und ein neuer Designer-Bar. Anschließend wird eine neue Übung, das T-Bar-Rudern, ausprobiert. Die Vorteile dieser Übung liegen darin, dass der Körper komplett aufliegt und keine stabilisierenden Muskeln benötigt werden, was eine bessere Aktivierung des Zielmuskels ermöglicht. Es wird auf die richtige Ausführung geachtet, insbesondere auf die Streckung der Brustwirbel. Es wird auch erwähnt, dass es im eigenen Gym ähnliche Konstruktionen gibt, die jedoch manchmal zu Atemproblemen führen können. Es wird betont, dass die Übung nicht optimal für maximal effektiven Muskelaufbau ist, sondern eher für das Trainieren vieler Muskeln auf einmal. Der Fokus liegt auf kontrollierten Bewegungen und der Vermeidung von Ausweichbewegungen.
Weitere Übungen und Trainingstipps: Latziehen, Bizeps-Training und unilaterales Training
02:06:26Es werden weitere Übungen vorgestellt, darunter eine Übung für den Latissimus Dorsi (Lat), bei der der Ellbogen dicht am Körper zur Hüfte gezogen wird. Diese Übung wird als sehr effektiv, aber zeitaufwendig beschrieben. Anschließend wird das Bizeps-Training mit Preacher Curls thematisiert, die als beste Bizeps-Übung gelten. Es wird auf die richtige Positionierung der Schulter geachtet und darauf, dass diese während der Übung nicht mitbewegt wird. Es wird die Bedeutung des Brennens im Muskel angesprochen und erklärt, dass dies normal bei maximalem Pump ist. Es wird auch auf die korrekte Ausführung von Kurzhandeln eingegangen, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Schwung liegt, um die Übung effektiver zu gestalten. Abschließend wird unilaterales Training (einzelne Körperhälften trainieren) als geile Methode gegen Disbalancen vorgestellt.
Komplizierte Übungen und Fitness-Challenges: Trizeps-Training und Bankdrücken
02:14:38Es wird eine komplizierte Übung für den Trizeps vorgestellt, die Katana Extensions. Es wird auf die korrekte Ausführung geachtet, insbesondere auf die Fixierung des Handgelenks und die Bewegung im Ellbogengelenk. Es wird auch eine alternative Ausführung der Übung gezeigt, bei der man seitlich am Kabel steht. Es wird betont, dass unilaterales Training geil gegen Disbalancen ist. Es wird kurz auf die Kommentare zu Fitness-Videos eingegangen und kritisiert, dass oft unqualifizierte Ratschläge gegeben werden. Abschließend wird auf ein zweites Video auf Johannes Lukas' Kanal hingewiesen, in dem es um eine Fitness-Challenge geht, bei der es darum geht, wer mehr Bankdrücken schafft. Es wird erwähnt, dass Johannes Lukas schon seit einigen Monaten nicht mehr trainiert hat, aber trotzdem motiviert ist, an der Challenge teilzunehmen. Es wird über die richtige Technik beim Bankdrücken diskutiert und erklärt, dass es nicht optimal für Muskelwachstum ist, aber trotzdem Spaß macht.
Bankdrücken-Challenge und Muskelversagen: Maximale Effektivität beim Muskelaufbau
02:23:11Es wird über das Ziel gesprochen, 100 Kilo im Bankdrücken zu schaffen und gleichzeitig 100 Kilo zu wiegen. Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Muskelaufbau so schnell wie möglich Muskelversagen zu erreichen, um maximale Effektivität zu erzielen. Dies erfordert ein schweres Gewicht und eine präzise Ausführung der Übung. Es wird erklärt, dass drei Wiederholungen mit schwerem Gewicht ausreichend sein können, um Muskelversagen zu erreichen. Es wird auch auf die Bedeutung der Pause zwischen den Sätzen hingewiesen, um sich maximal zu erholen. Abschließend wird die Bankdrücken-Challenge durchgeführt, bei der Johannes Lukas versucht, 100 Kilo zu drücken. Es wird erwähnt, dass er seit längerer Zeit nicht mehr trainiert hat, aber trotzdem motiviert ist, sein Bestes zu geben. Es wird über die richtige Technik diskutiert und darauf geachtet, dass die Übung korrekt ausgeführt wird.
Abschluss des Streams: Pläne für OG-Spiele und Frustration über Ranked Cups
02:31:48Der Streamer kündigt an, dass er OG-Spiele spielen wird, sobald Mokö da ist. Es wird kurz über ein mögliches Gym-Video mit Max, Romata und Chef Strobel gesprochen, wobei der Streamer den Eindruck hat, dass Max es vergessen hat. Es wird über die Art des Videos spekuliert, wobei der Streamer ursprünglich von einer Bro Science Ego Lifting Session ausging, anstatt von einem wissenschaftlich fundierten Ansatz mit Johannes Lukas. Der Streamer äußert Frustration über Ranked Cups und die Qualität der Spieler, die daran teilnehmen. Er kritisiert das Verhalten einiger Spieler und die mangelnde Ernsthaftigkeit. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er wünscht ihnen viel Spaß beim Champions League gucken und kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird.