ROAD TO UNREAL

Fortnite & CS:GO Action: Juliancoms Weg von Unreal zu packenden CS-Runden

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Spielstart und Ziele

00:03:01

Der Stream startet mit dem Ziel, in der Unreal-Rangliste unter die Top 20 zu kommen, ausgehend von Platz 48. Es wird überlegt, ob Solo-Matches gespielt werden sollen, um das Vorhaben zu beschleunigen, aber es scheint, dass hauptsächlich Duo- oder Squad-Matches üblich sind. Es wird kurz über einen Ingame-Report und einen Bann eines Spielers gesprochen, den der Streamer gemeldet hat. Chris Trischi wird für ein drittes Resub erwähnt. Dann wird die Schwierigkeit der Duo-Matches in Fatal Fields thematisiert und der Mangel an Online-Mates festgestellt. Es wird kurz die Funktionsweise von Reports im Spiel erläutert und eine Seite erwähnt, auf der man den Status seiner Meldungen einsehen kann. Ein Zuschauer erwähnt, dass er jemanden für Aimbot gemeldet hat. Es folgt ein kurzer Einschub über Matheaufgaben und wie diese im Flow sogar Spaß machen können. Der Streamer äußert seinen Unwillen, sich in bestimmte Situationen zu begeben, da er keine Lust darauf hat.

Filme, Namen und Pläne

00:14:43

Ein Zuschauer zieht einen Minecraft-Film rein, den der Streamer auch noch gucken will. Es wird überlegt, wann die beste Zeit für Kinobesuche ist, wobei der Streamer feststellt, dass er aufgrund seines Streaming-Zeitplans Schwierigkeiten hat, passende Vorstellungen zu finden. Es folgt eine Diskussion über Namen, beginnend mit dem eigenen Namen des Streamers, Julian, und der Frage, ob dieser ein "Tier-One-Name" ist. Dann wird der Name Jan diskutiert. Es werden verschiedene Namen bewertet, wobei einige als negativ oder unpassend eingestuft werden, darunter Doppelnamen und Namen mit bestimmten Endungen. Es werden auch Namen wie Sebastian, Liam und Xavier als unproblematisch genannt. Der Streamer erwähnt, dass er in zwei Monaten "lean" sein will und plant, dies durch ein Kaloriendefizit von 1500 Kalorien zu erreichen. Er scherzt darüber, nur noch Brühe zu essen, um sein Ziel zu erreichen. Das Angebot eines Zuschauers, zusammen ins Fitnessstudio zu gehen, wird abgelehnt, da der Streamer lieber alleine trainiert.

TikTok, Sport und Schule

00:40:09

Es wird überlegt, einen Tanz auf TikTok zu machen, um eine Freundin zu finden. Der Streamer erzählt von einem TikTok-Nutzer, der seit Corona jeden Tag den gleichen Tanz aufführt, um eine Partnerin zu finden. Es wird über Sportarten diskutiert, wobei Fußball und Volleyball als die wichtigsten angesehen werden. Handball wird als "Lost" bezeichnet, obwohl der Streamer es selbst gespielt hat. Es folgt eine Diskussion über Schulsport, insbesondere Bodenturnen, das als negativ empfunden wird. Der Streamer erinnert sich daran, im Turnunterricht hauptsächlich Rollen vorwärts und rückwärts gemacht zu haben. Er erzählt von Judo-Unterricht in der 13. Klasse, in dem aufgrund der Krankheit des Lehrers ebenfalls nur Rollen abgefragt wurden. Der Streamer berichtet von einem Sportlehrer, der Mädchen unsittlich berührt haben soll. Der sogenannte Beep-Test wird als schlimmste Erfahrung im Sportunterricht beschrieben. Es wird über Schwimmunterricht gesprochen, der als das Schlimmste bezeichnet wird.

Fortnite, Skins und CS:GO

01:15:42

Der Streamer äußert, dass es schwerfällt, in Fortnite Spaß zu haben und dass Unranked keinen Spaß macht. Er erzählt von einem Mitspieler, der eine Frau geheiratet hat, die bereits zwei Kinder hatte. Es wird überlegt, was es Neues im Shop gibt und ob sich der Kauf eines bestimmten Skins lohnt. Es wird diskutiert, dass das Aussehen der Rückseite eines Skins wichtiger ist als die Details auf der Vorderseite. Der Streamer vergleicht verschiedene Schulformen und kommt zu dem Schluss, dass das Gymnasium die beste Option ist. Er erwähnt, dass sein Monitor sich immer wieder von selbst umstellt und er sich dadurch verarscht fühlt. Quote und Saints werden für eine bestimmte Zeit getimert. Es wird über den toten Chat gesprochen und der Streamer erklärt, dass er aus Prinzip gähnt, wenn er streamt. Er sagt, dass er den Stream chillig findet, um nebenbei selbst zu zocken. Es wird kurz überlegt, eine Feedcam einzuschalten. Der Streamer vergleicht einen Skin mit einem Endgegner-Skin in Brawl Stars. Er sagt, dass er eine eigene Wohnung braucht, da Schlafzimmer und Arbeitszimmer in einem Raum keinen Sinn machen.

Counter-Strike: Global Offensive

01:45:25

Der Streamer wechselt zu Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) und verabschiedet sich von Fortnite. Er fügt einen Command für den Chat hinzu, der die Elo-Zahl (1408) anzeigt. Der Streamer startet CS:GO und erwähnt eine Winning Streak, die durch ein schlechtes letztes Spiel unterbrochen wurde. Er stellt fest, dass ein anderer Spieler, der ihn in seinen letzten Matches gespielt hat, kein Streamsniper ist. Es wird über die Bedeutung der Elo-Zahl in CS:GO gesprochen. Der Streamer fragt seine Mates, ob sie gut in CS:GO sind und ob sie Global Elite erreicht haben. Er erklärt seine Strategie für CS:GO-Matches, bei der er alle Spieler zunächst unmuted lässt und sie erst muted, wenn sie sich daneben benehmen. Der Streamer verkauft seinen Battle Pass und bedauert, dass er Pummel-Party noch nicht mit seinen Zuschauern spielen konnte. Er erklärt, dass er auf B geht und dass der Gegner eine AWP hat. Der Streamer bedankt sich für Flashbangs und lobt die einfache Runde. Er äußert den Verdacht, dass ein Mitspieler ein Wutkörder ist.

Counter-Strike

01:47:58
Counter-Strike

Jäger Clan, Valorant und CS:GO

02:07:05

Der Streamer sagt, dass er heute kein Fortnite spielt, da es tot ist. Er erzählt, dass er früher im Jäger Clan war, als er 12 oder 13 Jahre alt war. Der Streamer fordert seine Mitspieler auf, nach B zu kommen. Er findet Valorant besser als CS:GO, da es mehr Special Abilities und Skins gibt. Er lobt Chef Strobel für ein Ballerplay. Der Streamer sagt, dass Fortnite, League of Legends und Valorant die Games zum Farmen sind. Er fragt, ob er einfach zu Polen sagen darf. Der Streamer lobt Yellow für seine guten Leistungen. Er sagt, dass er ein einfaches Game hatte. Der Streamer findet es nicht gut, wenn jemand im Chat schreibt, dass er blond ist. Er vergleicht Jane aus Breaking Bad mit Ultra Bad. Der Streamer sagt, dass er halb verblannt ist. Er sagt, dass es ihm egal ist, dass er washed ist, solange er mal unsere Re-Map spielt. Der Streamer ist dauerhaft broke.

Positionierung, Teamwork und Steam

02:27:13

Der Streamer fragt, ob es im Chat jemanden gibt, der reich ist. Er erinnert sich an einen Freund. Der Streamer sagt, dass die Positionierung von Grün dumm war und dass Grün ihn verkauft hat. Er erklärt, wie sein Teammate ihn hätte beschützen müssen. Der Streamer lobt Gelb für seine guten Leistungen. Er sagt, dass man auf alten Schiffen das Segeln lernt. Der Streamer fragt nach seiner ADR (Average Damage per Round) und stellt fest, dass sie mit 105 niedrig ist. Er schickt Jin eine Freundschaftsanfrage, da er so gut war. Der Streamer fragt Masti, ob er bereit ist oder noch blendern muss. Er erklärt, dass er Level 7 in Faceit ist und dass es noch ein bisschen dauert, bis er Level 10 erreicht hat. Der Streamer sagt, dass er der Beste ist und in zwei Wochen Level 10 sein wird. Er sagt, dass sein alter Name in Minecraft Ankommen war. Der Streamer zeigt sein Steam-Profil und bittet den Chat, es zu bewerten. Er sagt, dass er das Profil mit 13 Jahren erstellt hat. Der Streamer zeigt seine Gruppen und seine Freundesliste.

Steam-Profil, CS-Erinnerungen und Taktiken

02:37:13

Der Streamer erzählt, dass er sich Counter-Strike gekauft hat, als er die vierte Klasse abgeschlossen hatte. Er war damals einen Monat bei seinen Cousins in Polen und hat dort mit Counter-Strike auf dem Laptop angefangen. Der Streamer sagt, dass er innerhalb von 10 Jahren gefühlt schon 1000 Stunden gespielt hat. Er sagt, dass er nicht weiß, wer in seiner Freundesliste ist. Der Streamer erzählt von einer Abi-Party, die er mit seiner Schule veranstaltet hat. Er sagt, dass er kein Nuke spielen will, da er Nuke hasst. Der Streamer sagt, dass sein Mate eine 90% Win Rate hat. Er will Ancient spielen. Der Streamer sagt, dass er manchmal mit einem Redux Mate gezockt hat, der so 2,5k Elo hat. Sie haben auch immer B genommen, Cave, ich mit Akimbo, das war Ende. Der Streamer sagt, dass er in CS:GO ein dickes Investor ein putten müsste. Er sagt, dass die Skins so krank gestiegen sind, ich habe es gar nicht geraubt. Der Streamer sagt, dass er confident ist, dass sie das fangen werden.

Elo-System und Solo-Queue-Erfahrungen

03:12:41

Die Elo-Anzeige im Spiel wird als befriedigend empfunden, besonders wenn sie hochzählt. Es wird die Erfahrung mit einem Mitspieler geschildert, der aufgrund seines hohen Elos bei Niederlagen stark und bei Siegen kaum Elo erhielt, was frustrierend war. Das Solo-Spielen wird als weniger motivierend beschrieben, außer nachts, wenn man auf entspannte portugiesische Mitspieler trifft. Es folgt eine Anekdote über ein Spiel mit vier Franzosen im Team, was Skepsis hervorruft. Die Skins von Waffen werden thematisiert, insbesondere ein teures Counter-Strike-Messer, dessen Anschaffung den Eltern schwer zu erklären wäre. Der Kauf von Skins über 1000€ lohnt sich, da die Gebühren geringer sind. Es wird überlegt, wie man Skins verkaufen kann und welche Gebühren dabei anfallen. Abschließend wird eine missglückte Spielsituation geschildert, bei der der Streamer getaggt wurde und seine Schüsse verfehlte.

Spielrunden-Analyse und Teamdynamik

03:24:29

Es wird über vorherige Spielzüge gesprochen, darunter das Lurken und die Positionierung der Gegner. Der Streamer erwähnt einen selbstgemachten Shake mit Haferflocken, Banane, Proteinpulver und Milch. Die Teamzusammensetzung mit drei Franzosen wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass es sich möglicherweise um ein Duo-Queue und einen Solo-Queue handelt, was die Kommunikation erschweren könnte. Es wird über den Ausgang der nächsten Reload-Season und eine neue Map spekuliert. Taktiken wie Lurken und das Besetzen von Positionen werden besprochen. Der Streamer lobt die Leistung eines Mitspielers und äußert den Verdacht, dass dieser ein "Goat" sei. Es wird über Geldverteilung im Team und das Ausführen von Taktiken gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Molotows und Smokes. Einzelne Spielzüge werden analysiert, wobei der Streamer feststellt, dass ein Gegner durch eine Smoke sehen konnte. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde angehen soll, wobei der Fokus auf Utility-Einsatz liegt.

Faceit-Erfahrungen und Skin-Diskussionen

03:44:22

Es wird über die Faceit-Level und die benötigte Zeit gesprochen, um Level 7 zu erreichen. Der Streamer erwähnt, dass er Faceit seit etwa sieben Jahren spielt, aber nie sehr aktiv war. Es wird überlegt, ob ein Gegner von B kommt, und der Streamer bietet an, mitzukommen. Der Streamer kommentiert einen Smokepeak eines Gegners und analysiert die Spielweise auf der Karte, wobei der Fokus auf Apps und VR liegt. Es wird über einen Cash Cup und die Preisverteilung diskutiert. Der Streamer erzählt von Overnight-Haferflocken und ob sie anders schmecken als normale Haferflocken. Es wird überlegt, ob man peeken soll oder nicht, und der Streamer entscheidet sich für eine sichere Spielweise. Es wird überlegt, ob die Gegner zu B gehen könnten, und der Streamer bietet an, mitzukommen. Das Team erzielt einen Sieg, und der Streamer kommentiert, dass dies ein seltener Moment in CS sei. Es wird überlegt, ob man queuen soll, und der Streamer sucht nach der Auto-Accept-Funktion in den Einstellungen.

Teamzusammensetzung, Taktiken und Geschmackserlebnisse

03:54:36

Die Zusammensetzung des Teams mit Ukrainern und Belgiern wird analysiert, wobei die potenziellen Strategien der Gegner diskutiert werden. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Gegner keine guten Nades haben. Es wird über die Möglichkeit von Vierer-Stacks gegen zufällige Spieler diskutiert und die Vor- und Nachteile von Premium-Accounts erörtert. Der Geschmack eines selbstgemixten Shakes wird als nicht optimal bewertet, da zu viele verschiedene Geschmäcker enthalten sind. Es wird über verschiedene Geschmacksrichtungen von Proteinpulver diskutiert, insbesondere Erdbeer- und Eistee-Pfirsich-Geschmack. Der Streamer äußert seinen Unwillen, gegen ein Team aus vier Deutschen zu spielen. Es wird überlegt, welche Positionen auf der Karte eingenommen werden sollen, wobei der Fokus auf Donut und Mitte liegt. Der Streamer erzählt von einer Entdeckung, wie gut Kölniger Frischkäse schmeckt, und erwähnt eine ungewöhnliche Kombination mit Himbeeren und Zimt. Es wird über den Proteinanteil von Crazy Nutrition Produkten gesprochen.

Spielverlauf, Teamdynamik und Airfryer-Diskussion

04:13:22

Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und die Kommunikation des gegnerischen Teams, das wie bei einem Major-Finale agiert. Es wird überlegt, ob man Brawl Stars spielen soll. Der Streamer lobt einen Mitspieler für einen wichtigen 3k. Es wird festgestellt, dass Mitte-Control entscheidend für den Erfolg ist. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der er abgesmockt wurde und ein Mitspieler durchgefuscht ist. Es wird überlegt, ob man B pushen soll, und der Streamer schlägt vor, dass ein Mitspieler in Cave sneaken soll. Der Streamer kommentiert einen verlorenen Spielzug und ärgert sich darüber, dass er nicht gehört hat, dass der Gegner defused. Es wird überlegt, ob man mitpushen soll, und der Streamer entschuldigt sich für einen Fehler. Der Streamer kritisiert einen Mitspieler für seine Spielweise und vermutet, dass dieser einfach nur sauer ist. Es wird überlegt, ob man die Nades richtig eingesetzt hat. Der Streamer lobt einen Mitspieler für einen guten Spielzug. Es wird über einen neuen Airfryer gesprochen, der zwei Fächer hat und verschiedene Funktionen bietet.

Frustration über 4er-Premades und Elo-Diskussionen

04:29:19

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spielen gegen 4er-Premades und die damit verbundenen negativen Erfahrungen. Es wird über den Verlust von Elo-Punkten diskutiert und die Frage aufgeworfen, welche Maps aus dem Map-Pool entfernt wurden. Der Streamer bedauert das Entfernen von Overpass und äußert seine Vorliebe für Anubis, betont aber, dass der Erfolg auf dieser Map stark von der Kommunikation im Team abhängt. Die Bedeutung von Premades für den Erfolg wird hervorgehoben. Es wird über den Unterschied zwischen Premium und Plus Accounts diskutiert und spekuliert, ob Premium Accounts mehr Elo-Punkte bringen. Der Streamer liest Chat-Nachrichten vor, die diese Frage aufwerfen und die Möglichkeit von Pay2Win in den Raum stellen. Es wird über Super Matches und High-Risk, High-Reward Situationen gesprochen. Die Nationalitäten der Gegner und Mitspieler werden erwähnt. Es wird über die Elo-Grenzen für Premium-Lobbys diskutiert und die Vorteile von Premium Accounts hervorgehoben, insbesondere das schnellere Sammeln von Elo-Punkten und das Vermeiden von Trollen.

Facet-Level, Spieltaktiken und Vorlesungspläne

04:46:41

Es wird festgestellt, dass sich ein Facet Level 10 Spieler im gegnerischen Team befindet, was überraschend ist. Der Streamer kommentiert die mäßigen Strategien des Teams. Es wird überlegt, ob man nach B gehen soll, und der Streamer betont die Wichtigkeit von Clean-Ups. Ein Mitspieler wird gelobt, weil er nicht verkauft hat. Es wird betont, dass das Spiel immer noch gewonnen werden kann. Der Streamer kritisiert zwei Mitspieler für ihre Spielweise. Es wird überlegt, ob man Anti-Flash spielen soll. Ein Mitspieler wird für einen Raid gedankt und für seinen zweiten Platz in einem Fortnite-Spiel beglückwünscht. Der Streamer überlegt, ob er am nächsten Morgen zu einer Vorlesung gehen soll und diskutiert die Entfernung und die Wichtigkeit der Vorlesung mit anderen. Es wird überlegt, ob es ausreicht, sich von einer Freundin über den Inhalt der Vorlesung informieren zu lassen. Der Streamer äußert seinen Unwillen, früh aufzustehen. Es wird überlegt, ob das zukünftige Ich dankbar dafür wäre, zur Vorlesung zu gehen. Der Streamer betont, dass er die Möglichkeit hat, den Stoff gut nachzuholen.

Teamdynamik, Spielanalysen und Abschiedsworte

04:59:41

Es wird über die Spielweise von Terauman diskutiert, der als Legende bezeichnet wird, aber manchmal komische Entscheidungen trifft. Der Streamer kommentiert, dass Terauman manchmal eine Reaktion wie ein Opa zeigt. Es wird überlegt, ob man B oder A spielen soll, und der Streamer betont, dass A Schere ist. Es wird überlegt, ob man Lock-In gehen soll, da die Runde wichtig ist. Der Streamer kommentiert, dass sich Terauman plötzlich auf B befindet und er alleine auf A ist. Es wird über einen Knife-Kill des Gegners gelacht. Der Streamer betont, dass man nicht alleine stehen sollte. Es wird überlegt, ob man eine Orb kaufen soll, die dann in Con guckt. Ein Mitspieler wird für das Retten der Runde gelobt. Der Streamer kommentiert, dass man einfach selbst spielen muss. Es wird über den Ausgang des Spiels diskutiert und festgestellt, dass man gewonnen hat. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder Fortnite streamen wird. Abschließend erwähnt der Streamer, dass er jetzt TikToks schneiden muss.