RANKED GRIND beichte
Fortnite: Ranked-Modus sorgt für Herausforderungen und lange Wartezeiten

Der Ranked-Modus in Fortnite stellt den Spieler vor Herausforderungen, insbesondere durch lange Wartezeiten und Probleme bei der Spielersuche. Es kommt zu Diskussionen über Waffen, Spielstrategien und die optimale Teamzusammensetzung. Eine Kooperation mit Trimax wird erwähnt. Der Spieler reflektiert über Gameplay-Erlebnisse, bewertet Waffen und plant zukünftige Spielstrategien.
Begrüßung und Einstieg in den Stream
00:00:40Der Streamer startet verspätet und entschuldigt sich dafür. Er berichtet, dass er zuvor den Stream von Max verfolgt hat und dessen Missgeschick amüsiert zur Kenntnis nahm. Er begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass er heute noch nicht gespielt hat und dies nun nachholen wird. Er erwähnt leichte Schulterschmerzen, die ihn aber nicht beim Zielen beeinträchtigen sollten. Der Streamer gibt bekannt, dass er nur noch etwa zwei Spiele von Unreal entfernt ist, was ihn motiviert. Er spricht über Dehnübungen und geht auf die Frage eines Zuschauers zu Aufwärmsätzen im Training ein, wobei er seine Vorgehensweise erläutert. Abschließend kommentiert er einen Clip von Max' Unfall und schaltet die Musik aus, um den Zuschauern den Clip zu zeigen.
Community-Interaktion und Spielersuche
00:12:45Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Geburtstag und zur Anwesenheit von Sings stark in League of Legends. Er äußert den Wunsch, mit einem OG-Squad zu spielen, falls möglich. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Runden zu finden, was die Suche nach Mitspielern erschwert. Der Streamer begrüßt Sebo und Mokö im Chat und fragt, ob sie mitspielen möchten. Er erklärt, dass ein Nutzer, der sich wie Bardo nennt, in Wirklichkeit ein RealLife-Bekannter ist, der Bardo nicht mag. Der Streamer erwähnt das Ziel, bis circa 1 Uhr zu spielen, möglicherweise sogar bis 17 Uhr, und scherzt über fehlende Hobbys. Er diskutiert kurz über einen Bann und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, da der Grind sehr zeitaufwendig ist.
Probleme mit dem Ranked-System und Spielersuche
00:40:33Der Streamer spricht über die langen Wartezeiten im Ranked-Modus und erklärt die Situation ab Diamond aufwärts, wo es separate Warteschlangen gibt und man in Solo- und Duo-Modi kaum Gegner findet. Er kritisiert, dass man in Squads teilweise gegen Gold-Spieler antreten muss, was er als "bad" bezeichnet. Er äußert den Wunsch, mit Krico zu spielen, um leichter Erfolge zu erzielen, und sucht nach Möglichkeiten, ihn zu kontaktieren. Der Streamer überlegt, was er während der langen Wartezeiten tun soll, und betont, dass er eigentlich zocken möchte. Er äußert sich wenig motiviert für Platz 1 und vermisst Krico. Der Streamer erwähnt, dass Max wahrscheinlich frustriert wäre, wenn er die aktuelle Situation im Spiel miterleben würde. Er zeigt sich überrascht über die langen Wartezeiten von acht Minuten und äußert den Verdacht, dass Max einen Halbskip erhalten könnte, um die Warteschlange zu umgehen.
Vanillestangen, Teamzusammensetzung und Trimax Kooperation
01:28:49Der Streamer bedankt sich für einen Raid und betont die Bedeutung dieser Unterstützung. Er spricht über den Vanillestangen-Vorrat und die Qualität der täglichen Lieferung. Er äußert sich zur Rückkehr von Max ins Spiel und betont, dass es sich derzeit noch nicht lohnt, da es ihm keinen Spaß machen würde. Er erwähnt die Notwendigkeit, drei zuverlässige Profis für den Modus zu finden, die sonst nicht in diesem Modus spielen würden, und dass diese mindestens 20.000 Euro an Preisgeldern gewonnen haben müssen. Er schließt Lenny und Alex als mögliche Kandidaten aus. Der Streamer wünscht sich, sich klonen zu können, um mehrere Teams gleichzeitig zu unterstützen. Er erwähnt Kato als festes Teammitglied und spricht über die Schwierigkeit, weitere geeignete Spieler zu finden, da Bersasko beispielsweise nicht interessiert ist. Abschließend erwähnt er eine mögliche Zusammenarbeit mit Trimax und die damit verbundene Stream-Verzögerung.
Gameplay-Erlebnisse und Waffenbewertung
02:04:26Es werden Erfahrungen im Spiel geschildert, darunter ein erfolgreicher '28er Hit' mit einer Waffe, die ab sofort als Top-Waffe gilt. Die Bedeutung guter Teamaufteilung wird betont, wobei 'second main' als bevorzugte Strategie genannt wird. Netzwerkprobleme werden kurz erwähnt ('Network connection lost'). Es folgt die Feststellung, dass viele Spieler nicht live sind oder aufgegeben haben, was die Suche nach Mitspielern erschwert. Der Entschluss, 'Squats Fill' zu spielen, wird gefasst, da selbst Top-5-Spieler als 'bad' eingeschätzt werden. Der Streamer spricht über sein Single-PC-Setup und dessen Vorteile bezüglich Soundeinstellungen. Abschließend wird erwähnt, dass Highjots sich für Grand Finals qualifiziert hat und Taiju dominiert, wobei die Freude darüber bei anderen Spielern unterschiedlich ausfällt.
Waffen-Diskussion und Spielstrategien
02:11:33Es wird die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Schaden und Distanz. Die normale AR (Assault Rifle) wird als 'totgenerft' beschrieben, während die Burst als 'broken' bezeichnet wird. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Simpadded und dessen Aktivierung in vergangenen Cups. Es folgt ein Gespräch über 1v1-Matches mit Stunny und dessen Fähigkeiten mit Simple Edit. Strategien für Squads werden erörtert, wobei darauf geachtet werden soll, dass die Runden nicht zu 'stacked' werden, um Spray-Taktiken auf kleiner Zone zu vermeiden. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und das Finden von Gegnern im Spiel betont, sowie die Möglichkeit für andere Spieler, durch das Aufmachen von Positionen Vorteile zu erlangen.
Community-Ziele und Gameplay-Herausforderungen
02:18:13Es wird die bevorstehende Marke von 600.000 Abonnenten thematisiert und die Community als 'Löwen' bezeichnet. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines Specials für diese Marke, da sie als 'unclean' empfunden wird. Es wird über das Verhalten anderer Spieler im Spiel diskutiert und die eigene Spielweise kritisiert. Strategien zur Überwindung von Gegnern werden besprochen, einschließlich des Jumpens von Gegnern und der Nutzung von Bandagen. Der Streamer entschuldigt sich für mögliche Lags im Stream aufgrund von Internetproblemen. Es wird die Bedeutung von Mats im Spiel hervorgehoben und die Freude über das Killen von Gegnern mit vielen Mats ausgedrückt. Abschließend wird eine missglückte Spielsituation geschildert, in der der Streamer durch Fallen stirbt und sich über seine eigene Inkompetenz ärgert.
Abschluss des Spiels, Unreal-Rang und Teambildung
02:25:54Der Streamer und sein Team erreichen den Unreal-Rang im Spiel. Es wird die Wiedereinladung von Crico ins Team besprochen und dessen Abwesenheit zu Beginn des Streams thematisiert. Crico berichtet von einem anstrengenden Schultag. Der Streamer lobt ein Bild von Kevin und dessen Materialbesitz im Spiel. Es wird die fehlende Warteschlange für Duos im Spiel kritisiert und die Frage aufgeworfen, ob dies ein 'weird Champ' sei. Der Streamer äußert die Hoffnung auf eine erfolgreiche Runde mit Crico. Es wird über Schwierigkeiten bei der Videoaufnahme aufgrund der aktuellen Lobby gesprochen. Abschließend werden Internetprobleme und deren Auswirkungen auf den Stream diskutiert, sowie die Bedeutung von Kills und Teamwork im Spiel hervorgehoben.
Ziele und Teamkonstellationen im kompetitiven Spiel
02:47:29Es wird die Vision einer dominanten Teamkonstellation mit Taichi und anderen Spielern besprochen, mit dem Ziel, ein Monopol im Spiel zu errichten und die Konkurrenz zu übertreffen. Die Abwesenheit von Taichi wird festgestellt und versucht, ihn in die Gruppe einzuladen. Der Plan, das Rank Leaderboard einzunehmen, wird bekräftigt. Mokö, ein Community-Mitglied, wird als starker Spieler hervorgehoben und die Möglichkeit diskutiert, RxV Justin einzuladen. Es wird über die aktuelle Lebenssituation und die Freude am Streamen gesprochen, solange es möglich ist. Die Frage nach der mentalen Verfassung und der Lebenswahl wird positiv beantwortet. Das Ziel, die Top 1 im Spiel zu erreichen, wird formuliert. Es wird die lange Lebensdauer von Subs und die Gründe für deren Verlust erläutert. Abschließend wird die Problematik der langen Wartezeiten in Solo- und Duo-Spielen angesprochen und der Versuch unternommen, Duos zu spielen.
YouTube-Erfolge, Handy-Diskussionen und Queue-Probleme
03:07:36Der Streamer freut sich über das Erreichen von 55.000 Abonnenten auf YouTube und bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird ein Solo-Spiel beobachtet und dessen Sinnhaftigkeit diskutiert. Der Streamer spricht über ein vergessenes Detail in seiner Story und die unerwartete Integration von Snoop Dogg in den Lead. Es folgt eine Diskussion über Handys, insbesondere iPhones, und deren Vorteile für Social Media aufgrund der Farbcodierung von iOS. Das Samsung S3 Mini wird als legendäres Handy gefeiert. Die langen Wartezeiten in den Cues werden kritisiert und die Aufteilung der Spieler auf verschiedene Modi (Squads, Duos) festgestellt. Der Streamer erinnert sich an seine ersten Handys und deren Entwicklung. Abschließend wird über den Ausfall von Unterrichtsstunden und die damit verbundene Freizeit diskutiert.
Geografie-Spiel und Ranked-Herausforderungen
03:25:41Der Streamer startet ein Spiel, bei dem er europäische Länder auf einer Karte identifizieren muss, um die Wartezeit auf ein Fortnite-Match zu überbrücken. Er demonstriert sein Wissen über Geografie, indem er Länder wie Tschechien, die Slowakei und Ungarn korrekt benennt. Der Streamer erzählt von seiner Kindheit, in der er eine Weltkarte als Unterlage für Hausaufgaben nutzte, was sein geografisches Wissen prägte. Es wird die Idee diskutiert, ein ähnliches Spiel mit weltweiten Ländern zu spielen. Währenddessen wird weiterhin auf ein Duo-Match gewartet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, kleine Inseln und abgelegene Länder zu identifizieren. Teich wird eingeladen, am Geografie-Spiel teilzunehmen und sein Wissen einzubringen. Es werden verschiedene Länder genannt und diskutiert, darunter Madagaskar, Sri Lanka und Botswana. Abschließend wird über historische Königreiche und Länder gesprochen und versucht, weitere Länder auf der Karte zu finden.
Geografie-Quiz und Duo-Spiel-Frustrationen
03:40:55Es beginnt mit einem Geografie-Quiz, bei dem verschiedene Länder erraten werden müssen. Dabei werden einige Wissenslücken aufgedeckt, besonders bei afrikanischen und zentralasiatischen Staaten. Die Schwierigkeit, alle Länder zu kennen, wird humorvoll kommentiert. Danach wechselt der Fokus auf Fortnite, wo massive Probleme beim Finden von Ranked-Matches auftreten. Trotz langer Wartezeiten von bis zu 50 Minuten wird kein Spiel gefunden. Es wird spekuliert, ob ein Glitch vorliegt, da andere Spieler scheinbar problemlos Duo-Matches spielen können. Die Frustration darüber, dass das Spielgeschehen durch diese Warteschlangen blockiert wird, ist deutlich spürbar, was zu einem Wechsel in Solo-Squads führt, um überhaupt spielen zu können.
Shop-Check und Solo-Squads-Entscheidung
03:49:15Es folgt ein kurzer Blick in den Fortnite-Shop, wo verschiedene Skins und Items begutachtet werden. Kommentare zu einzelnen Skins, wie dem Nike Collab Skin und dem Elf-Skin, werden abgegeben. Die Entscheidung, in Solo-Squads zu wechseln, wird erneut betont, da die Warteschlangen im Ranked-Modus unerträglich lang sind. Es wird der Wunsch geäußert, lieber in normalen Public-Matches zu spielen, anstatt in den endlosen Warteschlangen festzustecken. Die Vorteile eines Abonnements, wie das Entfernen von Werbung und der Erhalt von Sub-Emotes, werden kurz erwähnt. Abschließend wird die Frage beantwortet, warum keine Ranked-Matches gespielt werden, nämlich aufgrund der extrem langen Wartezeiten.
Ursachenforschung für lange Wartezeiten und Gym-Routine
04:36:14Es wird über die Gründe für die langen Wartezeiten in Fortnite diskutiert. Mögliche Erklärungen sind Ferienzeiten und die Tageszeit. Die Vermutung liegt nahe, dass am späten Abend und an Montagen weniger Spieler online sind, was die Matchfindung erschwert. Es wird die ideale Zeit zum Spielen vorgeschlagen, um die Matchfindung zu verbessern. Anschließend wird die Gym-Routine des Tages beschrieben, inklusive der absolvierten Übungen für Rücken und Bizeps. Einzelne Übungen wie Pulldowns, Hammer Curls und Preacher Curls werden detailliert erläutert. Der Hinweis, dass Trainingspläne individuell sein sollten und Spaß machen müssen, um motiviert zu bleiben, rundet den Abschnitt ab.
Frustrationen im Spiel und Reflexionen über Counter-Strike
04:52:29Es werden die anhaltenden Schwierigkeiten im Spiel thematisiert, insbesondere das Fehlen von Materialien (Metz) und die daraus resultierenden Einschränkungen. Die Präferenz für Counter-Strike als Spiel zum Abschalten wird erläutert, im Gegensatz zu Fortnite, das on-stream mehr Aufmerksamkeit erfordert. Die Gründe, warum Counter-Strike nicht so gut für Livestreams geeignet ist, werden dargelegt: die Notwendigkeit, sich stark zu konzentrieren und die ständige Interaktion mit dem Chat. Abschließend wird die Abneigung gegen Valorant geäußert, hauptsächlich aufgrund der komplexen Utility-Mechaniken, die als zu kompliziert empfunden werden. Die Präferenz für einfachere Shooter-Erlebnisse wird betont.
Valentinstag-Planung und Fortnite-Controller-Einstellungen
05:17:14Es wird angekündigt, dass am Valentinstag ein Livestream stattfinden wird, speziell für alle Singles. Danach wird ein kürzlich erlebtes Fortnite-Match analysiert, in dem ein Gegner mit ungewöhnlichen Controller-Einstellungen gespielt hat. Es wird spekuliert, ob der Gegner Gyroskop-Zielen verwendet hat und wie verbreitet diese Einstellung unter Controller-Spielern ist. Die Schwierigkeiten bei der Matchfindung im Ranked-Modus werden erneut angesprochen, was die Frustration über den aktuellen Zustand des Spiels unterstreicht. Ein kurzer Dank geht an einen Raid und Prime-Subs.
Diskussion über Spielmodi und YouTube-Strategie
05:35:40Es wird darüber diskutiert, warum weiterhin OG Fortnite gespielt wird, obwohl es auch Ranked-Modi gibt. Der Spaßfaktor wird als Hauptgrund genannt. Der Modus Reload wird als einer der langweiligsten Modi überhaupt bezeichnet. Es folgt eine kurze Analyse der YouTube-Strategie, insbesondere der Monetarisierung von Highlight-Videos. Es wird erklärt, warum Highlight-Videos den CPM (Cost per Mille) anderer Videos negativ beeinflussen können, was die Rentabilität des Kanals insgesamt beeinträchtigt. Die aktuelle Nutzung von Epidemic Sound für Copyright-freie Musik wird erwähnt.
Spielpräferenzen und wichtige Lebensentscheidungen
05:43:24Es wird überlegt, ob in Zukunft andere Spiele gestreamt werden sollen. Counter-Strike wird aufgrund des benötigten Hard-Fokus als ungeeignet für Livestreams eingestuft. Die Frage, ob Elden Ring gestreamt werden soll, wird diskutiert, aber letztendlich verworfen. Die Unvereinbarkeit von Rocket League und Fortnite wird humorvoll thematisiert, da das Spielen von Rocket League angeblich die Fortnite-Fähigkeiten beeinträchtigt. Abschließend wird die Frage nach der wichtigsten Entscheidung im Leben beantwortet: die Installation von Fortnite nach einem Video von Paluten. Es wird erläutert, dass Palutens erstes Fortnite-Video ein Product-Placement war, das den Streamer dazu inspirierte, das Spiel auszuprobieren.
Erinnerungen an Palutens Fortnite-Video und Stream-Ende
06:03:15Es werden Details zu Palutens erstem Fortnite-Video genannt, das als Product-Placement das Spiel vorstellte. Es wird beschrieben, wie das Video den Streamer dazu brachte, Fortnite auszuprobieren. Abschließend wird der Stream beendet. Es wird sich für die Zuschauer bedankt und ein Raid zu einem anderen Streamer (Willy) angekündigt. Ein guter Abend und erholsamer Schlaf werden gewünscht, bevor der Stream mit Musik ausklingt.