TRYMACS F2P PROJEKTTURNUP RECAPWARUM REGNET ES NUR
Festival, Clash Royale & Valorant: Juliancoms turbulenter Tag voller Spiele und Eindrücke

Juliancom schildert seine Festivalerlebnisse, die von wechselhaftem Wetter und jungen Besuchern geprägt waren. Er diskutiert Clash Royale Strategien, kritisiert Anfeindungen gegen französische Spieler und plant ein Battle Pass Opening. Zudem überlegt er, spontan am Valorant Kuba Cup teilzunehmen und teilt persönliche Anekdoten über Bildungssysteme und verpasste Flirtchancen.
Festivalbesuch und Stream-Start
00:03:48Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Lehrer-Stream des Jahres und entschuldigt sich für die Verspätung, da er zuvor auf dem Turn-Up Festival in Bremen war. Er berichtet ausführlich über das Festivalerlebnis, das vom Regen geprägt war. Trotz anfänglicher Hoffnung auf besseres Wetter, wechselten sich Sonne und Regen ständig ab, was zu Problemen mit der Kleidung führte. Ein Regenponcho ging kaputt, und der Streamer beschreibt die unangenehmen Gerüche seiner Kleidung nach dem Festivalbesuch. Er erwähnt, dass das Wetter für ein Festival ungünstig war und die Auswahl der Künstler nicht seinen Geschmack traf. Trotzdem musste er anwesend sein, um später bei anderen Acts auf der Bühne dabei zu sein, da der Eingang zur Mainstage zwischenzeitlich geschlossen wurde. Abschließend erwähnt er noch kurz den Besuch bei Burger King nach dem Festival, wo er sich ein Menü holte, aber nicht alles essen konnte.
Clash Royale Sessions auf dem Festival und FNCS-Kontroverse
00:10:46Der Streamer berichtet, dass er auch während des Festivals Clash Royale gespielt und dabei einige Trophäen gewonnen hat. Er äußert sich kritisch über das Verhalten einiger Zuschauer bezüglich der FNCS Grand Finals, insbesondere über die Anfeindungen gegen französische Spieler. Er kritisiert, dass französische Communitys gezielt englischsprachige Beleidigungen verbreiten. Des Weiteren kündigt er an, dass er bis spätestens Montag ein großes Battle Pass Opening machen wird, da Montag der letzte Tag vor der neuen Season ist. Er betont, dass er das Projekt gerne macht und auch weiterhin Fortnite-Content bringen wird, sobald es wieder Turniere gibt. Zudem erwähnt er, dass er auf dem Festival Konige Boney getroffen hat, der ebenfalls live gestreamt hat.
Clash Royale Projekt mit Trymacs und Festival-Fazit
00:19:47Der Streamer spricht über seine Teilnahme an einem Clash Royale Projekt mit Trymacs, nachdem er von Max gefragt wurde, ob er mitmachen möchte. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel und erwähnt, dass er früher schon Clash Royale gespielt hat. Außerdem spricht er über das Festival und dass der Altersdurchschnitt dort sehr niedrig war und er viele sehr junge Kinder ohne Eltern gesehen hat. Er kritisiert die Eltern dafür, dass sie ihre Kinder unbeaufsichtigt auf dem Festival gelassen haben. Des Weiteren spricht er über die musikalische Darbietung auf dem Festival und dass er die Musik nicht mochte, mit Ausnahme von Simba. Er bedauert, dass Pasha nicht aufgetreten ist, da er glaubt, dass das Festival dadurch besser gewesen wäre. Es gab Gerüchte, dass Young Hurn abgesagt wurde, was er aber nicht bestätigen kann.
Clash Royale Grind und Meta-Diskussionen
00:42:04Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Grind in Clash Royale und vergleicht ihn mit dem Streaming-Gefühl, das er bei Fortnite vermisst. Er diskutiert über Meta-Decks und Strategien im Spiel, wobei er zugibt, nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Er spricht über verschiedene Karten und ihre Funktionen, wie den Tesla und die Skelett-Armee, und analysiert seine Spielzüge. Dabei geht er auf Chat-Kommentare ein und erklärt einige Memes und Insider-Witze. Er erwähnt auch, dass er gestern die Grand Challenge gemacht und sieben Siege erzielt hat, obwohl er keine große Erfahrung mit dem Deck hatte. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Burger King im Vergleich zu McDonald's und lobt das Smart Menü von Burger King für seine günstigen und besseren Angebote.
Mögliche Teilnahme am Valorant Kuba Cup und Tagesplanung
01:55:16Es wird überlegt, ob eine Teilnahme am Valorant Kuba Cup möglich ist, falls spontan ein Platz frei wird. Der Streamer hat sich bereit erklärt, einzuspringen, da das Event von Impulse GG organisiert wird. Der Stream würde voraussichtlich um 17 Uhr beginnen, falls die Teilnahme zustande kommt. Ansonsten hat der Streamer keine konkreten Pläne für den Tag, möglicherweise muss er Schlaf nachholen. Es wird kurz auf einen Kommentar im Chat eingegangen, der sich auf Profilerstellung bis Montag 10 Uhr bezieht, ohne dass dieser weiter ausgeführt wird. Der Fokus liegt auf der potenziellen Teilnahme am Kuba Cup und der damit verbundenen Tagesplanung, die flexibel gestaltet wird, um auf kurzfristige Änderungen reagieren zu können. Die Überlegung, ob und wann gestreamt wird, hängt stark von der Entscheidung bezüglich des Valorant-Events ab.
Diskussionen über Clash Royale, TikTok und persönliche Vorlieben
02:04:23Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Altersstruktur der Zuschauer, Erfahrungen mit TikTok, Clash Royale Strategien und persönliche Vorlieben. Es wird festgestellt, dass viele neue Zuschauer jünger als 30 Jahre sind. Eine Diskussion über TikTok dreht sich um den Konsum von Inhalten und den Punkt, an dem man nicht mehr aufhören kann zu schauen. Strategien in Clash Royale werden besprochen, wie die Platzierung des Teslas gegen Musketier. Persönliche Vorlieben kommen zur Sprache, als der Streamer überlegt, was er anstelle von TikTok schauen könnte und über seine Schlafgewohnheiten spricht. Es wird auch über Rechtschreibfehler und deren Wahrnehmung diskutiert. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Themen, von Gaming-Strategien bis hin zu persönlichen Vorlieben und Erfahrungen, wobei er eine Bandbreite an Interessen und Beobachtungen einbezieht.
Erfahrungen mit Bildungssystemen und persönliche Anekdoten
02:23:16Es werden Erfahrungen mit verschiedenen Bildungssystemen und persönliche Anekdoten ausgetauscht. Ein Freund, der in England ein Internat besuchte und aufgrund von Corona dort festsass, wird thematisiert. Es folgt eine Diskussion über Privatschulen in Deutschland und Spanien, wobei der Streamer seine Vorstellungen von Elite-Schulen teilt. Anekdoten aus der eigenen Schulzeit, wie das Tauschen von Hausaufgaben und der Umgang mit Lehrern, werden erzählt. Es wird auch über die Einführung von iPads im Unterricht und die unterschiedlichen Erfahrungen damit gesprochen. Der Streamer reflektiert über seine eigene Schulzeit und vergleicht sie mit den Erfahrungen anderer, wobei er humorvolle Anekdoten und kritische Beobachtungen einfließen lässt. Die Diskussion erstreckt sich von persönlichen Erlebnissen bis hin zu allgemeinen Betrachtungen über Bildungssysteme und soziale Unterschiede.
Flirten, Clash Royale Strategien und Raid Ankündigung
02:48:08Es werden Themen wie Flirten, Strategien in Clash Royale und eine Raid-Ankündigung behandelt. Der Streamer spricht über eine Person, die er ansprechen wollte, es aber aufgrund eines Freundes nicht tat. Es wird über Clash Royale Strategien diskutiert, wie man gegen bestimmte Decks spielt und wann man welche Karten einsetzt. Der Streamer gibt Tipps und erklärt seine Spielweise. Am Ende des Abschnitts wird ein Raid angekündigt, wobei der Streamer sich zwischen zwei Optionen entscheidet und schließlich eine Wahl trifft. Die Diskussionen umfassen sowohl persönliche als auch spielbezogene Themen, wobei der Streamer seine Gedanken und Erfahrungen teilt und gleichzeitig auf die Interaktion mit dem Chat eingeht. Der Fokus liegt auf einer Mischung aus persönlichen Überlegungen, spielstrategischen Analysen und der Ankündigung einer Community-Aktion.