ROAD TO #1

Tagesablauf: Fortnite, Crosshair X, Rust & Mario Kart im Fokus

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des Tagesablaufs und Solo Cup

00:01:02

Es wird angekündigt, dass heute früher als sonst gestreamt wird. Der Plan für den Tag umfasst zunächst Solo-Spiele und später, um 19 Uhr, die Teilnahme am Fortnite Cup, ebenfalls im Solo-Modus. Es wird betont, wie wichtig die Finger für das Spielen sind, insbesondere die rechte Hand für die Maus und die linke für zusätzliche Aktionen. Es wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, einschließlich der Frage nach den Plänen neben Fortnite, wobei erklärt wird, dass nach Mavi eine zweijährige Pause eingelegt wurde, um zu sehen, wie sich die Streaming-Karriere entwickelt. Es wird auch auf die Schwierigkeiten mit verschwitzten Duo-Lobbys mit Max eingegangen und die Notwendigkeit schneller Spiele betont. Es wird die Frage beantwortet, ob man mit auf FNCS gehen wird, aber diese Season nicht mehr möglich ist und erst im März wieder FNCS gespielt werden kann. Es wird auch die Frage nach den Preisgeldern beantwortet, die in den letzten 6-7 Jahren bei etwa 35.000 Euro liegen.

Crosshair X und Rust Projekt

00:13:33

Es wird erwähnt, dass am 22. Februar wieder geschrien wird. Es wird die Frage diskutiert, ob man Crosshair X benötigt, wobei argumentiert wird, dass es unnötig ist und Fortnite das einzige Spiel sei, bei dem man einfach starten und spielen kann. Es wird die persönliche Präferenz gegen Crosshair hervorgehoben, da jede Pumpe und Waffe unterschiedlich sei und man nicht 34 Waffen auswendig lernen könne. Es wird erläutert, was Crosshair X macht und warum es im Vergleich zu Counter-Strike oder Valorant nicht so nützlich ist. Es wird erwähnt, dass man gestern und vorgestern etwas kürzer gestreamt habe, weshalb heute früher angefangen wurde. Es wird über die Anstrengungen im Chat gesprochen und wie man versucht, alles zu entfernen, was dem Vibe nicht guttut. Es wird ein Rust-Projekt angesprochen, das von Monto und Zabex initiiert wurde, bei dem 20 Streamer eingeladen wurden, weitere Leute zu rekrutieren. Es wird das Problem der Balance in Rust diskutiert, da einige viel Erfahrung haben und andere nicht, und die Frage, ob es ein PvP- oder Roleplay-Event wird. Es wird erwähnt, dass man selbst nicht mitmacht, sondern Fortnite spielt.

Mario Kart und Fortnite

00:45:50

Es wird gefragt, wann die neue Switch herauskommt und ob man Road to Top 1 in Mario Kart machen soll, was im Chat befürwortet wird. Es wird diskutiert, dass Mario Kart nicht so schwer sei und die eigenen Fähigkeiten unterschätzt würden. Es wird überlegt, wie man ein Profilbild bei Twitch erkennt, und die Farbe der Hoffnung wird diskutiert. Es wird ein Bild von Insta gezeigt, das ein Event zwischen Köln und Berlin zeigt. Es wird überlegt, ob man Platz 1 auf der Welt in Fortnite werden will, aber nicht mehr Platz 1 im Stream bei Mario Kart wäre. Es wird überlegt, ob man sich überschätzt, aber dies verneint. Es wird überlegt, ob man mit einem Dumbass Emote kommentieren soll. Es wird überlegt, ob man Mothercard Wii spielen soll. Es wird überlegt, ob man unrealistisch ist. Es wird überlegt, ob man Papa Platze beim nächsten Game Boy Royale sieht. Es wird überlegt, ob man nicht einmal geht. Es wird überlegt, ob man der schlechteste Granatwerfer-Spieler jemals ist. Es wird überlegt, ob man in die Nebelnig-MLG-Phase zurückkehren soll.

Solo Cash Cup und Steuern

01:49:56

Es wird über das eigene Mindset gesprochen und dass man jedes Game gewinnen möchte, um im Rank mehr Progress zu machen. Es wird erklärt, dass man 14 gespielte Turniere innerhalb der letzten 180 Tage benötigt, um sich für den Solo Cash Cup zu qualifizieren. Es wird über die Gewinne beim Solo Cash Cup gesprochen, wobei der erste Platz 8.000 Euro gewinnt und auch die Top 25 Geld bekommen. Es wird erklärt, dass von allen Fortnite-Gewinnen erstmal 30% amerikanische Steuern abgezogen werden, bevor man etwas sieht, und dann noch von Dollar auf Euro umgerechnet werden muss und man es nochmal in Deutschland versteuern muss. Es wird erklärt, dass YouTube und Twitch es so machen, dass Creator alle zwei Jahre nachweisen müssen, dass sie in dem Land wohnen, und dann wird der Steuersatz automatisch auf 0% geregelt. Es wird erklärt, dass man mehr Content macht als ein Fortnite-Pro, der jeden Tag 8 Stunden streamt. Es wird erklärt, dass der letzte schon war ein 36k, jetzt sind es 90k auf dem neuesten TikTok. Es wird erklärt, dass Riesen gerade nicht so viel streamt, aber es ihm gut geht mit seiner Map und seinen Earnings, deswegen streamt er nicht so viel.

Reaktion auf Spielgeschehen und Diskussion über Chemiekenntnisse

02:32:17

Es wird über vergangene Ereignisse im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf verpassten Chancen und Fehlentscheidungen liegt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum ein Mitspieler nicht effektiver agiert hat, um einen Vorteil zu erlangen. Parallel dazu gibt es einen Exkurs über Chemie, insbesondere Kohlenwasserstoffketten, wobei der Bezug zur schulischen Bildung und dem Verdrängen von Wissen humorvoll thematisiert wird. Es wird die eigene Frustration über das Versagen und die Unfähigkeit, die richtigen Entscheidungen im Spiel zu treffen, ausgedrückt. Die Bedeutung von Teamwork und strategischem Vorgehen wird angesprochen, jedoch kritisiert. Es wird die eigene Überlegenheit betont und gleichzeitig die Inkompetenz anderer Spieler hervorgehoben. Der Abschnitt schließt mit einer Mischung aus Selbstlob und Kritik an der Spielweise anderer ab.

Ankündigung des Cash Cup Formats und TikTok-Erfolg

03:05:07

Es wird das Format des Cash Cups erklärt, der um 19 Uhr beginnt und in dem innerhalb von drei Stunden zehn Runden gespielt werden müssen. Das Punktesystem wird erläutert (60 Punkte für den Sieg, 2 Punkte pro Kill) und die Qualifikationsbedingungen für die nächste Runde (Top 600) sowie die dortigen Preisgelder werden dargelegt. Es folgt eine kurze Toilettenpause, bevor es mit dem Cup losgeht. Nach der Pause wird der Erfolg eines TikTok-Videos hervorgehoben, das auf TikTok 110.000 Aufrufe und auf Instagram 40.000 Aufrufe erzielt hat, was als großer Erfolg gewertet wird. Es wird die Freude über die positive Resonanz und die Reichweite des Videos zum Ausdruck gebracht. Der Fokus liegt auf der Ankündigung des Turniers und der Feier des Social-Media-Erfolgs.

Vorwürfe des Cheatings und Frustration über das Spiel

03:49:18

Es werden Vorwürfe gegen andere Spieler erhoben, insbesondere der Verdacht auf Cheating wird geäußert. Es wird beschrieben, wie ein Spieler durch Aimbot und Wallhack Vorteile erlangt und gezielt verfolgt. Die Frustration über das Cheating und die dadurch entstehende Ungerechtigkeit im Spiel wird betont. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Entwickler von Cheats mehr Geld für die Mitentwicklung erhalten, als sie durch den Verkauf der Cheats verdienen könnten. Die Frage wird aufgeworfen, was mit Fortnite passiert ist und wie es zu einer solchen Situation kommen konnte. Es wird die eigene Leidenschaft für das Spiel betont, aber auch die Enttäuschung über die aktuellen Zustände. Es wird die Forderung nach einem besseren Anti-Cheat-System laut. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Cheating im Vergleich zu früher zugenommen hat und nun jeden betrifft.

Erfolgreiche Qualifikation und Ankündigung des morgigen Finales

06:41:03

Es wird die erfolgreiche Qualifikation für das Solo Cash Cup Finale verkündet, die mit 323 Punkten erreicht wurde, was als besonders einfach empfunden wird. Die Freude über den Erfolg und die starke Leistung wird ausgedrückt. Es wird angekündigt, dass das Finale morgen um 19 Uhr stattfindet und die Zuschauer dazu eingeladen werden, dabei zu sein. Es wird die Vorfreude auf das morgige Turnier betont und die Hoffnung geäußert, dass es auf YouTube gut ankommt. Es wird überlegt, wie der YouTube-Titel für das Video des heutigen Tages lauten könnte, wobei die Formulierung "mein bestes Turnier jemals" in Erwägung gezogen wird. Es wird kurz auf die Erstellung einer Instagram-Story hingewiesen, um auch Zuschauer zu erreichen, die nicht im Stream waren. Der Fokus liegt auf dem erreichten Erfolg und der Ankündigung des bevorstehenden Finales.

Ausblick auf den morgigen Tag und Reflexion über Streaming-Equipment

07:30:01

Es wird ein Ausblick auf den morgigen Tag gegeben, wobei die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams mit Max erwähnt wird. Es wird jedoch angemerkt, dass Max möglicherweise noch nicht bereit ist, da er Urlaub hat. Es wird angekündigt, dass es morgen neue Thumbnail-Bilder geben wird. Es folgt eine Reflexion über das eigene Streaming-Equipment, insbesondere eine Keylight, mit der es Probleme gibt. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, die Keylight so zu befestigen, dass sie nicht herunterfällt. Es wird die Überlegung angestellt, sich andere Lichtquellen zu besorgen. Es wird auf die Frage eingegangen, wann die Aufzeichnung des Streams auf dem Kanal verfügbar sein wird, wobei auf einen Fehler bei Trackern hingewiesen wird, der die Aktualisierung verzögert. Es wird ein Shoutout an Egato erwähnt, von denen der Streamer regelmäßig Produkte erhält, obwohl keine Partnerschaft besteht.

Dank an die Zuschauer, Raid-Ankündigung und Verabschiedung

07:59:34

Es wird sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bedankt und auf die fast acht Stunden Streaming-Zeit hingewiesen. Es wird erwähnt, dass man einmal durch Eurdee gestorben ist. Es wird angekündigt, dass man nun einen anderen Streamer raiden wird und nach einem geeigneten Kandidaten gesucht. Es wird ein Kollege mit Facecam gefunden und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn zu begrüßen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen eine gute Nacht gewünscht. Es wird angekündigt, dass man morgen wieder streamen wird, voraussichtlich um 16 oder 17 Uhr, und dass das Turnier um 19 Uhr stattfindet. Es wird sich erneut verabschiedet und ein baldiges Wiedersehen versprochen.