Fortnite

00:00:00
Fortnite

Einstieg in den Stream und Diskussionen über Fortnite, Twitter und Elden Ring

00:07:23

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass der Streamer und sein Team den zweiten oder dritten Platz in einem Fortnite-Wettbewerb belegt haben, obwohl er selbst nicht aktiv am Spiel teilgenommen hat. Es folgt eine kurze Diskussion über die Möglichkeit, Elden Ring zu spielen, die jedoch aufgrund mangelnder persönlicher Präferenz für solche Spiele verworfen wird. Anschließend wird thematisiert, ob der Twitter-Account des Streamers gesperrt ist, was zu Spekulationen über mögliche Serverprobleme führt, da auch andere Dienste nicht erreichbar sind. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, in Fortnite-Divisionen aufzusteigen und wie andere Spieler, die keine Turniere spielen, ihn überholt haben. Der Streamer äußert den Wunsch, sich für jedes Solo Cash Cup Finale dieser Saison zu qualifizieren, bedauert jedoch, dass er derzeit keinen Duo-Partner hat. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt, der verhindert, dass Informationen korrekt angezeigt werden. Ein Zuschauer namens Gronky bietet sich als Duo-Partner an, was zu Überlegungen führt, ob dies nach dem aktuellen Spiel möglich wäre.

Smalltalk über Berlin, Swatting Vorfälle und Community-Interaktionen

00:14:24

Es wird kurz über einen Aufenthalt in Berlin gesprochen und die dortige Verwendung des Grußes "Moin" thematisiert. Der Streamer erwähnt, dass er es ungewohnt fand, dass nicht jeder diesen Gruß verwendet. Anschließend wird auf einen Swatting-Vorfall bei Trimax eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob man das Thema öffentlich ansprechen sollte, da dies möglicherweise Nachahmer anziehen könnte. Es wird überlegt, ob eine kurze Information ohne Details die beste Vorgehensweise wäre. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Spenden. Es folgt eine Diskussion über die Länge von First-Thing-Nachrichten und die Feststellung, dass 180 Sekunden angemessen wären. Der Streamer kommentiert, dass es das Nervigste sei, wenn Leute "Guten Abend" schreiben, da es sich für ihn eher wie Mittag anfühlt. Er erlaubt jedoch "Guten Morgen", da einige Zuschauer möglicherweise gerade erst aufgestanden sind. Es wird kurz über Schulzeiten und Arbeitszeiten gesprochen, wobei einige Zuschauer angeben, dass sie früh aufstehen müssen.

Gaming-Equipment, Cheating-Vorwürfe und Anekdoten aus dem Chat

00:27:06

Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile von 24-Zoll- und 27-Zoll-Monitoren für Gaming, wobei er 24 Zoll als die optimale Größe für E-Sport-Monitore ansieht. Es wird kurz über einen Zuschauer namens Gronky diskutiert, der dem Streamer ein Bild schickt und ihn möglicherweise des Cheatens bezichtigt, da er nur einen Controller verwendet. Der Streamer bittet Gronky, eine zuvor gesendete Nachricht zu löschen, und erwähnt, dass die Videos von Tomatolix immer verrückter werden. Er schickt eine Freundschaftsanfrage und fragt, wie die Schule war. Es folgt ein Gespräch über Winterferien und verschiedene Skins in Fortnite. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen einen bestimmten Skin, den viele tragen. Es wird über einen Clip von Trimax mit einer komischen Mütze gesprochen, die an Renegade Raider erinnert. Der Streamer vergleicht seinen eigenen Skin mit einem typischen TikTok-Skin und spricht über seine Fähigkeiten im Spiel, wobei er sich selbst nicht als Pro bezeichnet.

Diskussionen über Fortnite-Squads, Spotify-Einnahmen und Ingame-Taktiken

00:38:35

Es wird die Idee eines Fortnite-Squads mit Mitgliedern verschiedener Generationen diskutiert, von einem 8-Jährigen bis zu einem Rentner, wobei die Definition einer Generation hinterfragt wird. Der Streamer erwähnt ein TikTok-Video, in dem Papa Platz darüber spricht, wie er mit seinen Uncut-Videos auf Spotify zusätzlich 3.000 Euro pro Monat verdient. Es wird überlegt, ob man im Chat eine Altersumfrage machen soll. Im Spiel gibt der Streamer Anweisungen und Taktiken an seinen Mitspieler weiter, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wann man laut sein soll, um Gegner zu täuschen. Es wird über die Auslösezeit von Granaten diskutiert und wo sich Gegner befinden könnten. Der Streamer erklärt, dass Reboot-Vans erst in Season 10 ins Spiel kamen. Es wird überlegt, wie alt ein Zuschauer ist und Vergleiche mit dem eigenen Alter gezogen. Es wird überlegt, ob jemand im Club mächtig wäre, wenn er etwas bestimmtes könnte.

Schulische Themen, Fluoreszenz und Ingame-Strategien

00:58:35

Der Streamer fragt einen Zuschauer nach Schulfächern und aktuellen Themen, woraufhin dieser Spanisch nennt, was der Streamer jedoch nicht belegt hat. Stattdessen wird über Strahlensätze in der sechsten Klasse und Quadratwurzeln gesprochen. Der Zuschauer erklärt irrationale Zahlen wie Pi und Wurzel von 2. Der Streamer fragt nach der Verwendung von Pi und der Zuschauer nennt die Kreisberechnung. Es wird über die Euler'sche Zahl und ihre Verwendung in Physik und Mathematik gesprochen. Der Zuschauer schickt ein Merkblatt zum Thema Fluoreszenz, das der Streamer kommentiert. Im Spiel landen sie an einem Schrottplatz und diskutieren, was Fluoreszenz ist. Der Streamer erklärt, dass es das Emittieren von Licht nach Anregung von Atomen oder Molekülen ist und erinnert sich an eine Wodkaflasche, die im Unterricht für Demonstrationszwecke verwendet wurde. Es wird über Lootverteilung und Ingame-Strategien gesprochen, wie man Gegner überraschen und ausschalten kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich verhalten soll, um erfolgreich zu sein.

Deutschunterricht, Musikgeschmack und Botschaften an ältere Zuschauer

01:09:53

Der Streamer fragt nach anderen Fächern und der Zuschauer berichtet über informatives Schreiben im Deutschunterricht, wobei es um sachliches Schreiben und das Wecken von Interesse geht. Es wird diskutiert, wie man Quellen einbaut, um das Interesse zu wecken. Der Streamer bemerkt, dass er die Musik im Spiel nicht hört und lässt sich diese zeigen. Er reagiert überrascht und amüsiert auf das Lied und schaltet es ab. Es wird über Deathrun-Spiele gesprochen und der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Prime-Abonnements. Es folgt eine Diskussion über die Zahl 22 und ob der Streamer etwas gegen 22-Jährige hat. Der Streamer richtet eine Nachricht an ältere Zuschauer, in der er sie auffordert, ihre Kinder stolz zu machen. Es wird über den luxuriösen Lebensstil von Konstantin und dessen Familie gesprochen. Der Streamer gibt Live-Advices und wird von einem Zuschauer kritisiert, dass er diese nicht wertschätzt.

Berufswünsche, Fortnite-Bootcamps und Ernährungstipps

01:16:39

Der Streamer spricht über seine Berufswünsche und dass er das Wort "Arbeiten" nicht mag, da es sich für ihn nach neun Stunden am Tag in einem Job anhört, der keinen Spaß macht. Er erwähnt ein Interview mit Leidt, einem Fortnite-Pro, und einen verrückten Coach, der den Jungs im Bootcamp Brot mit Ketchup und Mayo geschmiert hat. Es wird über gute und schlechte Fette diskutiert und dass es wichtig ist, dass die Jungs überhaupt etwas essen. Der Streamer fragt sich, warum er nur Shorts verkauft und ob Baby-Shorts auch down sind. Es wird über die Arbeitsbedingungen von Jugendlichen im E-Sport gesprochen und dass sie nur zwei Stunden am Tag arbeiten dürfen. Der Streamer kommentiert, dass er keine zwei Pumps mag und immer vergisst, dass er eine zweite Pump hat. Er lobt einen Zuschauer, der ihm viele Mets gebracht hat. Es wird über Trainingspläne von Fortnite-Profis gesprochen und dass diese oft einen Stundenplan haben.

Account-Sicherheit, Spielstrategien und Milch-Shake-Experimente

01:32:59

Der Streamer äußert Paranoia bezüglich der Sperrung seines Accounts, da sein Account schon einmal gesperrt wurde. Er zitiert Fortnite, dass sie nicht basierend auf IP-Adressen bannen. Es wird diskutiert, wo man im Spiel landen soll, wobei Snobby als guter Ort angesehen wird, aber auch gefährlich ist. Der Streamer stirbt im Spiel und wechselt versehentlich den Desktop, was ihn an einen ähnlichen Vorfall in einem Cash Cup erinnert. Er wird von einem Zuschauer gerettet und erhält blaue Börse. Es wird über die Schullaufbahn des Zuschauers gesprochen und ob er Abitur machen will. Der Streamer äußert den Wunsch nach 10 Millionen Euro auf seinem Konto und es wird über das Net worth von Streamern diskutiert. Es wird überlegt, wie viel Riesen verdient und dass er keine Fixkosten hat, da er noch zuhause wohnt. Der Streamer ist kein Rez-Fan. Es wird über Trap Houses im Spiel gesprochen und dass Cypher PK eine Bullet Travel Time hat. Der Streamer fragt, ob der Zuschauer Musik hört und kommentiert, dass sich etwas süß anfühlt. Es wird über einen Sieg von ETV-Profi-PVP gegen GhostBedu-Pendo berichtet und dass Konstantin in Fortnite nicht schlecht ist.

Minecraft vs. Roblox und Spielerlebnis

02:01:25

Diskutiert wird die Popularität von Minecraft im Vergleich zu Roblox, besonders bei jüngeren Spielern. Minecraft habe an Reiz verloren, da es keine guten deutschen Server mehr gebe und das Spielerlebnis durch kompetitives "Umschwitzen" und schnelles Sterben getrübt werde, was zum Deinstallieren des Spiels führe. Roblox hingegen erfreue sich größerer Beliebtheit bei der jüngeren Generation. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, in Minecraft als Gelegenheitsspieler Spaß zu haben, da man schnell von erfahrenen Spielern überwältigt wird. Das Spielerlebnis wird als frustrierend beschrieben, was dazu führt, dass man das Spiel schnell wieder deinstalliert oder sich auf Singleplayer-Basen beschränkt.

Skin-Auswahl und Lonely Landing

02:20:10

Es wird überlegt, welchen Skin man wählen soll, wobei verschiedene Optionen wie ein Vogelskin, Spongebob-Skin oder Godzilla-Skin in Betracht gezogen werden. Die Wahl fällt schließlich auf den Vogelskin. Es wird besprochen, wo man landen soll, und man einigt sich auf Lonely Landing. Dort angekommen, wird festgestellt, dass die vorhandene Ausrüstung nicht für beide Spieler ausreicht, aber es werden Minis gefunden. Die Situation in Lonely Landing wird als schwierig beschrieben, da es an Munition und guter Ausrüstung mangelt. Trotzdem gelingt es, Gegner auszuschalten und zu überleben, auch wenn der Ort als "Scheißspot" bezeichnet wird.

Mobile Games und Clash of Clans Überlegungen

02:26:03

Es wird die Idee diskutiert, wieder Mobile Games zu streamen, wobei Clash Royale als Beispiel genannt wird, das seit einiger Zeit nicht mehr gespielt wurde. Bedenken werden geäußert, ob Mobile Games noch Spaß machen und ob sie nicht "tot" seien. Clash of Clans und Brawl Stars werden als potenziell verständlichere Alternativen für Zuschauer genannt, die mit Clash Royale nicht vertraut sind. Angriffe in Clash of Clans könnten für den Stream interessant sein. Es wird überlegt, wie man Clash of Clans im Stream integrieren könnte, wobei das Trollen von Angriffen und das absichtliche Verhindern von Three-Crowning als humorvolle Elemente in Betracht gezogen werden.

Führerschein bestanden und Auto-Überlegungen

03:27:57

Es wird die bestandene Führerscheinprüfung gefeiert und über die Anschaffung eines Autos gesprochen. Zunächst wird ein Gebrauchtwagen in Betracht gezogen, wobei Modelle wie ein E46 oder ein Mitsubishi Space Star verworfen werden. Es wird betont, dass es wichtig sei, erstmal ein Auto mit vier Rädern zu haben, bei dem es nicht so schlimm ist, wenn Dellen entstehen. Ein Neuwagen als Erstwagen wird als "crazy" angesehen, da Neuwagen sehr teuer sind. Es wird überlegt, welche Automodelle in Frage kommen könnten, wobei ein Hellcat oder ein A5 S-Line genannt werden. Der Kauf eines Autos wird auch in Bezug auf Versicherungen diskutiert, da diese für junge Fahrer sehr teuer sein können.

Prime Subs und Geschenke

04:40:18

Es wird die Unterstützung der Zuschauer durch Prime Subs gewürdigt und erklärt, wie diese dem Streamer helfen, Klico Geschenke zu schicken. Es wird betont, dass Prime kostenlos ist und den Zuschauern einen kostenlosen Sub ermöglicht. Der Puma wird für seinen Prime Sub gelobt. Es wird erwähnt, dass Zuschauer sich durch Gifted Subs ernähren können und dass Sub-Battles im Chat erlaubt sind. Kiara wird für ihre 5 Sub Gifts gedankt und der Hypentrain wird erwähnt. Es wird auch kurz überlegt, ob man den Clan für Fortnite nennen soll und das bald on stream zu machen.

Proteinmilch und Allergien

05:03:10

Es wird über Proteinmilch gesprochen, die kaum anders schmeckt als normale Milch, aber viel Protein enthält. Es wird diskutiert, wie viel Eiweiß man durch den Konsum von Proteinmilch in Kombination mit einem Whey-Protein-Shake zu sich nehmen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese hohe Proteinzufuhr nicht eigentlich "genervt" werden müsste. Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere Nussallergien, und wie man sich als Allergiker ständig vergewissern muss, dass keine Nüsse in den Lebensmitteln enthalten sind. Es wird eine Geschichte erzählt, wie der Streamer in der Schulkantine versehentlich etwas mit Nüssen gegessen hat und daraufhin fast einen Rettungswagen rufen musste.

Clash of Clans und Community-Aktivitäten

05:30:37

Es wird überlegt, einen Clan für Fortnite zu gründen und dies im Stream zu thematisieren. Der Fokus soll aber nicht nur auf Fortnite liegen, sondern auch Clash of Clans soll integriert werden. Es wird überlegt, Clash of Clans und Brawl Stars zu spielen. Es wird überlegt, wie die Mindestanforderungen für den Clan aussehen sollen, z.B. mindestens 2000 Pokale. Es soll gemeinsam entschieden werden, was und wen man aufnimmt. Es wird diskutiert, wie man Reaktionen auf Clash of Clans-Spiele in den Stream integrieren kann, entweder über einen zweiten PC oder eine Capture-Card. Das Ziel ist es, eine Community zu schaffen, die sowohl Fortnite als auch andere Spiele wie Clash of Clans gemeinsam spielt.

Dank an Zuschauer und Spielentscheidungen

05:53:59

Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, insbesondere bei Alex, dessen Namen der Streamer schon lange kennt. Es wird überlegt, wo man im Spiel landen soll, und festgestellt, dass man zuvor gewonnen hat, aber nicht in Wailing Woods gelandet ist, wie geplant. Stattdessen wurde in Retail Row gelandet. Es wird sich bei Jan für einen Sub bedankt. Es wird überlegt, zusammen zu spielen und Perspektiven zu wechseln, um Gegner zu "pushen". Es wird eine Situation beschrieben, in der ein Gegner durch eine Falle überrascht wird und das Team erfolgreich ist. Der Streamer erwähnt, dass er neun Mets hat. Am Ende des Spiels wird ein Lied erwähnt, das dem Streamer in den Sinn kommt, und eine Anekdote über Taki erzählt.