whats poppin six droppin zec+ !eneba tember !donation !zoyia

Jussef: Rückkehr zu Streams, verpasste Chancen, Piercing-Gedanken und neue Vlogs

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr zu regelmäßigen Streams und verpasste Gelegenheiten

00:01:57

Nach einer längeren Pause freut sich der Streamer über die Rückkehr zu regelmäßigen Streams und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er berichtet von verpassten Gelegenheiten für IRL-Streams in Frankfurt, insbesondere während der Kirwes, da das notwendige Equipment fehlte. Zudem thematisiert er den Ausfall eines geplanten Besuchs der Oktagon-Veranstaltung in Frankfurt aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten und dem damit verbundenen Durcheinander. Stattdessen verfolgte er die Kämpfe im Hotelzimmer. Er lobt die Oktagon-Veranstaltung in Frankfurt, bei der viele deutsche Kämpfer antraten und erwähnt seinen Besuch bei Sensa Khan, wobei er das Adidas Camp als positiver in Erinnerung behält. Abschließend spricht er über die heutige Planung, Valorant zu spielen, nachdem er von FIFA enttäuscht ist und erwähnt die Veröffentlichung der Demo-Version von Skate 4, auf die er sich freut.

Persönliche Überlegungen zu Piercings, TikTok und dem Wunsch nach Normalität

00:14:44

Der Streamer spricht offen über seine Überlegungen zu Nippelpiercings und seine Faszination für Kalisthenik-Stangen in Barcelona. Er äußert den Wunsch nach einer Freundin, mit der er TikToks drehen kann, wobei er eine gewisse Privatsphäre bevorzugt. Des Weiteren geht es um die heutige Solo-Queue-Session und die Möglichkeit, mit einem 5er-Stack zu spielen, falls andere Streamer online sind. Er erwähnt, dass er sich noch Snap-Videos von Zuschauern ansehen muss, was wahrscheinlich morgen geschehen wird. Er spricht über seine aktuelle Situation, in der er seit vier Monaten fast jedes Wochenende unterwegs ist und sich nach etwas Ruhe und Normalität zu Hause sehnt. Er plant einen IRL-Stream mit einer Freundin in Freiburg, um den Zuschauern die Stadt zu zeigen und erzählt von einem Zuschauerwunsch nach einem IRL-Stream in Basel.

Reaktionen auf Stadion-Vlog und Ankündigung eines neuen Vlogs

00:24:14

Der Streamer bedankt sich für das positive Feedback zum Stadion-Vlog und kündigt an, dass der nächste Stadion-Vlog am 28. des Monats erscheinen wird, der ein Derby zwischen Freiburg und Hoffenheim thematisieren wird. Er schildert die anfängliche Verwirrung bezüglich des Spiels und die Klärung mit Atto. Er spricht über mögliche Reaktionen auf Videos und kündigt an, sich mit TikToks und Twitch Talk zu beschäftigen, bevor er Valorant spielt. Er erwähnt die Drehscheibe, die er bald wieder machen möchte. Anschließend beginnt er mit der Reaktion auf das Video "Rasa, Posa, illegales Tuning" und spricht über den Kampf von Wesgröne in Frankfurt, wobei er seine Prognose für den Kampf abgibt und seine Vorfreude auf das Ereignis zum Ausdruck bringt.

Diskussion über illegale Straßenrennen und Konsequenzen

00:59:35

Der Streamer reagiert auf ein Video über illegale Straßenrennen und die Arbeit der Polizei in Wiesbaden. Er zeigt sich überrascht darüber, dass bereits das Fahren eines Rennens gegen sich selbst, also das alleinige Demonstrieren von Beschleunigung und Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen, zum Entzug des Autos führen kann. Anhand von ChatGBT wird diskutiert, ab wann ein Verhalten als Straßenrennen gilt. Er schildert die Situation eines AMG-Fahrers, der durch aggressive Fahrweise auffällt und von der Polizei kontrolliert wird. Die Situation eskaliert, als der Fahrer sich unkooperativ zeigt und die Beamten beleidigt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Fahrer wieder ins Auto steigt, was ihm die Möglichkeit zur Flucht gibt. Der Streamer äußert sein Unverständnis für das Verhalten des Fahrers und betont die Wichtigkeit der Kooperation mit der Polizei. Die Beamten durchsuchen das Auto und finden 15.000 Euro Bargeld, für das der Fahrer keinen Nachweis erbringen kann. Es stellt sich heraus, dass dem Fahrer bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde, was zu einer Anzeige führt. Der Streamer betont die Schwere des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Deutschland und die möglichen Konsequenzen, wie Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen.

Autos, Leasing und Wohnungskauf

01:25:26

Es wird über verschiedene Automodelle diskutiert, darunter der X6, RS7 und E63 S, wobei der RS7 als besonders schönes Auto hervorgehoben wird. Es wird die Idee eines Auto-Abos erörtert, bei dem man alle drei Monate das Auto wechseln kann, ohne hohe monatliche Kosten. Der Kauf eines Autos wird als schmerzhaft empfunden, und es wird empfohlen, zuerst an eine Eigentumswohnung zu denken. Eine Wohnung wird einem Auto vorgezogen, da ein Auto nur ein kurzes Glücksgefühl biete. Leasing-Optionen für Autos wie den R7 und X6 werden erwähnt, wobei Leasing für junge Leute als vorteilhaft angesehen wird, um Probleme und Verluste zu vermeiden. Es wird die Überlegung angestellt, ob ein RS7 oder X6 Competition gekauft werden soll. Der Zustand des Steuergeldes wird angesprochen und es wird gewitzelt, dass man bald in einem Smart gesehen werde. Abschließend werden noch andere Automodelle wie CLS 63 und S63 Coupé kurz erwähnt.

Absage Autokauf und Reaktion auf Chat-Aktivitäten

01:33:11

Es wird klargestellt, dass die vorherige Aussage über den Autokauf ein Witz war, da letzte Woche bereits ein E-Bike gekauft wurde. Der Streamer reagiert auf anzügliche Kommentare im Chat und bittet um Mäßigung. Es wird über den Besuch eines SQP bei Matri Gims gesprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über Autoposer und die Autopolizei. Es wird ein gelber Gurt in einem Auto erwähnt und der Streamer gibt an, noch nie von einem CLE gehört zu haben. Kombi-Autos wie der RS6 werden nicht bevorzugt, da sie nicht dem persönlichen Geschmack entsprechen. Der M4 wird als wunderschön bezeichnet, wobei der M3 vom Aussehen her bevorzugt wird. Der Nissan Skyline wird als seltenes Hobbyauto erwähnt. Abschließend wird der M8 Competition als Lieblingsauto bezeichnet, dessen Preis gesunken ist und die Nachfrage nicht mehr so hoch ist.

Doku Abbruch, Freizeitpark der Extreme und seine Gefahren

01:43:57

Nachdem die Diskussion über Autos beendet ist, wird angekündigt, dass eine Dokumentation über die Wokro Mafia angesehen wird, gefolgt vom Twitch-Doc-Chat. Die erste Doku wird jedoch schnell abgebrochen, da sie als uninteressant empfunden wird. Stattdessen wird eine Doku über den Action Park ausgewählt, einen gefährlichen Vergnügungspark. Der Park wird als wild und potenziell tödlich beschrieben, mit Besuchern, die sich verletzen und durch gefährliche Gewässer waten. Es gibt mehr Biertheken als Eisdielen, und die Gäste stacheln sich im Rausch zu riskanten Aktionen an. Rettungsschwimmer müssen täglich viele Menschen aus dem Wellenbad fischen, und das nächstgelegene Krankenhaus ist überlastet. Das inoffizielle Motto des Parks ist "No risk, no fun". Es wird die Frage aufgeworfen, wer freiwillig einen solchen Park besuchen würde.

Freizeitpark-Ideen und Betrugsmaschen

01:58:31

Es wird überlegt, einen eigenen Freizeitpark zu eröffnen, bei dem die Besucher ihre Handys abgeben müssen und durch eine dunkle Tür gehen, wo sie ein Spiel erwartet. Für weibliche Besucher soll es eine separate Tür geben. Es wird eine Idee für ein Spiel präsentiert, bei dem mit Kochlöffeln auf einen Apfel auf dem Kopf einer Person geworfen wird. Der Streamer spricht über Marketingstrategien und die Möglichkeit, keinen Eintritt zahlen zu müssen, wenn man den Apfel trifft. Es wird Gleichberechtigung für alle gefordert und weitere Ideen für den Freizeitpark werden entwickelt. Der Betreiber des Action Parks gründet eine eigene Versicherungsfirma auf den Cayman-Inseln, um sich selbst zu günstigen Bedingungen zu versichern und Geld zu waschen. Mit diesen zusätzlichen Einnahmen testet er riskante Fahrgeschäfte wie den Bailey Ball.

Eneba Partnerschaft und Rabattcode-Aktion

02:21:00

Es wird eine Partnerschaft mit Eneba angekündigt, und ein Rabattcode namens "Ultimate" wird vorgestellt. Dieser Code bietet 8% Rabatt auf DLCs, FIFA Points, Spiele und andere Produkte. Der Code ist bis zum nächsten Tag um 0 Uhr gültig. Es wird empfohlen, den Code für Valorant Points, FIFA PSN-Karten, Spiele und Gutscheinkarten zu nutzen. Der Streamer schickt den Code an einen Moderator auf Discord, damit dieser ihn teilt. Es wird betont, dass man mit dem Code auch FIFA kaufen kann, falls es noch verfügbar ist. Abschließend wird der Chat aufgefordert, das Angebot zu nutzen, bevor es abläuft.

Jugendliche Erfahrungen und Berufsweg

02:36:28

Es wird über die Schulzeit gesprochen, die bis zum 15. Lebensjahr dauerte, gefolgt von einer zweijährigen Tätigkeit an einem Kiosk. Anschließend arbeitete man mit 17 Jahren als Türsteher in einem Club. Es wird betont, dass man nicht möchte, dass Leute ständig nachfragen, was man beruflich macht. Aktuell besucht man eine Berufsoberschule, um das Abitur zu machen und später zu studieren, wobei Spanisch als Fremdsprache gewählt wurde. Es folgt ein kurzer spanischer Dialog. Weiterhin wird über die Einnahme von MSM-Kapseln gesprochen und die bevorstehende Bestellung von Omega-3-Kapseln erwähnt. Eine Cousine namens Melda wird vorgestellt, um Eifersucht vorzubeugen. Es wird klargestellt, dass Melda die Cousine ist, um Missverständnisse auszuräumen. Es wird über den Namen 'Pellin' diskutiert, der aus Griechenland stammt und in Belgien anders ausgesprochen wird als in Deutschland. Abschließend wird überlegt, ob man mit 'Felin' Sushi essen gehen sollte, da sie Sushi mag. Die Cousine wird nach ihren aktuellen Tätigkeiten befragt, wobei sie erwähnt, dass sie hauptsächlich Live-Streams mit ihrer Cousine macht und Matches eingeht. Beruflich macht sie das Gleiche wie der Streamer, nämlich nichts Festes.

Technische Probleme und Community-Interaktionen

02:41:50

Es gibt Probleme mit TikTok, die dazu führen, dass man befürchtet, gesperrt zu werden. Man vermutet, dass TikTok einen fallen sehen will und äußert Frustration darüber. Nach einem Neustart des Streams wird ein neues Schild vom Jahrmarkt gezeigt, das man wiedergefunden hat. Es wird festgestellt, dass man und die Cousine ähnlich reden, da sie Cousinen und Schwestern sind. Es wird über den Geruch von Bauchnabeln und Stanley Cups diskutiert. Eine Zuschauerin namens Asylia wird begrüßt. Es wird über Bauchtänzer in Shisha-Bars gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man raucht. Eine Zuschauerin namens Asylia verlässt den Stream. Es wird überlegt, ob man ihr eine Freundin suchen soll. Zwei Zuschauerinnen, die gerade aus dem Kino kommen, werden in den Stream geholt und über den Film 'Conjuring 4' befragt. Sie beschreiben den Film als nicht besonders gruselig und erwähnen Jumpscares. Die Zuschauerinnen werden verabschiedet und es wird überlegt, ob man sie heiraten soll. Bambi und ihr Cousin werden in den Stream geholt und es wird festgestellt, dass sie verstörend wirken. Es wird überlegt, eine volljährige Person in den Stream zu holen. Es wird erwähnt, dass man immer eine Warnung bekommt, wenn man mit einer bestimmten Person im Stream ist.

Überraschungsgäste und kulinarische Vorlieben

02:56:28

Es wird vorgeschlagen, schnelle Einladungen zu senden, um Überraschungsgäste zu bekommen. Die Schnelleinladung wird getestet und als cool empfunden. Es wird überlegt, was man sonst so macht. Es wird gefragt, warum man sein Essen nicht isst, und erklärt, dass man schon etwas gegessen hat und den Rest für später aufbewahrt. Es wird über die bestellte Sushi-Sorte (Chicken mit Avocado) und die Anzahl der gegessenen Stücke gesprochen. Man wundert sich, warum keine neuen Gäste in den Stream kommen. Es wird vermutet, dass die Leute Angst haben. Eine Zuschauerin aus London wird begrüßt. Es wird über eine Verwarnung für Keline diskutiert. Ein Mädchen wird in den Stream geholt, lehnt aber ab. Ein weiterer weiblicher Gast namens Hanna wird begrüßt. Es wird über Lederjacken und einen möglichen Besuch des Oktoberfests in München gesprochen. Es wird über Dirndl und Trachten diskutiert. Es wird überlegt, was man auf dem Oktoberfest machen könnte, wie z.B. Sachen essen oder auf Karnevalsachen schießen. Es wird über einen Boxautomat gesprochen und wie man am besten darauf schlägt.

Abschiede, Bauchnabel und Partnersuche

03:05:55

Es wird betont, dass man Wasser trinken soll und dass es ein komischer Jahresfall ist. Der Streamer sagt, dass sein Ding nach Bauchnabel riecht. Eine Zuschauerin namens Silja erzählt, dass sie zwei Bauchnabel hat, weil sie zweimal geboren wurde. Es wird über die Position der Bauchnabel diskutiert und dass sie übereinander liegen. Silja wird verabschiedet und es wird beschlossen, eine Frau für das Leben zu finden. Es wird über Nabelschnur gesprochen. Es werden verschiedene Zuschauer in den Stream geholt, darunter auch jemand, der vorgibt, Mickey Mouse zu sein. Melda wird als international bezeichnet, da sie eine englische Community hat. Es wird überlegt, ob man sich in 10 Minuten noch einmal treffen soll. Es gibt Internetprobleme. Es wird über die Wichtigkeit eines Tablets diskutiert, da das Streamen auf dem Handy anstrengend ist. Es wird erwähnt, dass man den Chat bei TikTok nicht liest und die Zuschauer auf Twitch kommen sollen. Es wird ein Zufalls-Chat-Feature aktiviert. Es wird über einen Trend auf TikTok gesprochen, bei dem man die Augen nah zeigt. Ein Zuschauer mit einem frischen Bart wird begrüßt.

Gespräche und Persönliches

04:00:57

Es beginnt mit einer humorvollen Selbstironie über Komplimente bezüglich der Augen und eines überdimensionalen Beins. Ein Gespräch mit einem Zuschauer über dessen Stromausfall und Partnerschaftsprobleme entwickelt sich. Der Zuschauer berichtet von seinem Leben in Deutschland seit drei Jahren und der Schwierigkeit, eine passende Partnerin zu finden. Es werden Erfahrungen mit Ex-Partnerinnen ausgetauscht, inklusive Problemen wie Kontrollzwang und ständiger Aufmerksamkeit. Es folgt ein Ratschlag, Frauen im Supermarkt anzusprechen, aber Vorsicht bei Eheringen. Der Wunsch nach einer Partnerin für gemeinsame TikTok-Videos wird geäußert, inklusive der Vision von romantischen Momenten und tiefgründigen Gesprächen. Es werden Tipps gegeben, wie man Frauen anspricht, einschließlich des berühmten Lahmacun-Spruchs, und wie man authentisch und nicht zu aufdringlich wirkt. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht direkt sexuell zu sein und die Frau nicht zu überfordern. Es wird die Idee von gemeinsamen TikTok-Videos mit einer Partnerin besprochen, inklusive der Vorstellung von romantischen Szenen am Strand und tiefgründigen Gesprächen. Es wird empfohlen, zuerst die Interessen und Hobbys der Frau kennenzulernen, bevor man zu tiefgründigen Themen übergeht.

RP Pläne und Interaktionen mit Zuschauern

04:31:13

Es wird angekündigt, dass bald wieder mit dem RP (Roleplay) begonnen wird, möglicherweise sogar in der kommenden Woche. Es folgen Interaktionen mit verschiedenen Zuschauern, darunter ein Gespräch mit einer Deutsch sprechenden Person, der der Lahmacun-Spruch präsentiert wird. Ein weiteres Gespräch dreht sich um das Brettspiel 'Mensch ärgere dich nicht' und die berufliche Situation des Streamers, der arbeitslos ist. Eine Zuschauerin, die im Vertrieb für Reinigungsfirmen arbeitet, gibt Einblicke in ihren Beruf. Der Streamer erklärt, dass er streamt, um Geld für den nächsten Tag zu verdienen, beispielsweise für Fußball in einer Soccerhalle. Eine Diskussion über Spenden und die Nutzung von TikTok für Spendenaktionen entsteht. Es wird über Couple TikToks, Matcha-Läden und die Suche nach einer Partnerin diskutiert. Eine Zuschauerin namens Edda wird in den Stream geholt, und es entsteht ein Gespräch über Glück, Beziehungen und die Bedeutung von Gesundheit. Edda erzählt, dass sie nicht nach Glück sucht, sondern glücklich ist und der Rest von alleine kommt. Der Streamer hingegen gibt zu, dass er nicht glücklich ist, weil er sich eine Frau an seiner Seite wünscht.

Kontroverse und Persönliche Einblicke

04:41:46

Es wird eine Ansage gemacht, dass unverschämte Kommentare sofort blockiert werden. Es folgt eine Diskussion darüber, ob TikTok sportlich ist und wie Ansagen auf der Plattform wahrgenommen werden. Eine Zuschauerin namens Edda sorgt für Aufregung im Chat, da die Leute behaupten, sie würde bei der Bild-Zeitung arbeiten und die Streams auf der Plattform hochladen. Es entsteht eine hitzige Diskussion darüber, ob Edda vertrauenswürdig ist und ob der Streamer Gefahr läuft, in den Medien zu landen. Edda beteuert ihre Unschuld und erklärt, dass sie nicht bei der Bild-Zeitung arbeitet. Der Streamer googelt den Namen der Zuschauerin und findet ein Bild von ihr mit ihrem Hund. Es wird betont, dass der Streamer nicht möchte, dass seine Inhalte auf YouTube oder in der Bild-Zeitung landen. Es wird ein Gespräch mit einem Zuschauer geführt, der sich als Muslim und Wirtschaftsingenieurstudent vorstellt. Es wird über Fußball, Studium, Lieblingsessen und die Suche nach einer Frau diskutiert. Der Zuschauer gibt dem Streamer Ratschläge, wie er Frauen ansprechen kann, und ermutigt ihn, selbstbewusst aufzutreten. Es wird auch über religiöse Themen und die Bedeutung von Familie gesprochen.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

05:05:09

Es werden weitere zufällige Gespräche mit Zuschauern geführt, darunter ein Gespräch mit einer Person, die den Lahmacun-Spruch zu hören bekommt. Es folgen kurze Interaktionen mit verschiedenen Personen, darunter eine, die nach dem Hund fragt und eine, die Arabisch spricht. Ein Zuschauer fragt nach den Plänen für den nächsten Tag, und es wird überlegt, ob man zusammen frühstücken gehen soll. Schließlich bedankt sich für den Stream und kündigt an, dass er morgen mit Edis zusammen live sein wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verspricht, dass der morgige Stream länger dauern wird. Er erwähnt, dass er vorher ins Fitnessstudio gehen muss, bevor er live geht. Zum Schluss werden noch andere Streamer empfohlen und die Zuschauer werden aufgefordert, deren Kanäle zu besuchen. Es wird angekündigt, dass die genaue Uhrzeit für den morgigen Stream auf Instagram bekannt gegeben wird und dass auch das Gate besucht wird. Der Stream wird mit einer Verabschiedung und guten Wünschen beendet.