Whats Poppin Six Droppin ! B4B Cup Winner cup !eneba !prozis cutter !donation
Just Chatting: Einblicke in L.A., Storygames & Flugsimulator-Pläne

Der Streamer gibt Einblicke in L.A., inklusive Skid Row und MacArthur Park. Es werden Storygames wie Detroit Become Human und Indica vorgestellt, sowie eine Partnerschaft mit Eneba. Zudem wird das Interesse am Microsoft Fly Simulator bekundet und über einen Unfall auf dem Nürburgring berichtet, bei dem der Fahrer des Unfallwagens, Jan Markenburg, auch im Film Gran Turismo vorkommt.
Ankündigung der Spiele Challenge und Storygame-Diskussion
00:08:29Es wird eine Spiele Challenge mit Valorant, CSGO, Golfit, Wer wird Millionär? und Fortnite geben. NoHairs on the Kopf und Musabi werden als Partner genannt, wobei die Partner ausgelost werden. Story Split Fiction wird als potenzielles Spiel für Zweierteams mit Maussteuerung erwähnt. Es wird über das Fehlen neuer Storygames diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dieses Jahr überhaupt coole neue Storygames erschienen sind. Detroit Become Human wird als eines der besten Storygames hervorgehoben, das moralische Herausforderungen bietet und durch Entscheidungen Leben und Tod beeinflussen kann. The Last of Us Part 1, Horizon Zero Dawn und A Plague Tale Innocent werden ebenfalls als bemerkenswerte Storygames genannt, die jedoch teilweise als bekannt oder weniger ansprechend eingestuft werden. Es wird überlegt, einen Marathon mit allen Storygames innerhalb einer Woche zu veranstalten, da wieder Interesse an diesen Spielen besteht. Silent Hill 2 Remake, Wonderstop und The Last of Us Complete werden als potentielle Titel für zukünftige Streams notiert.
Vorstellung weiterer Storygames und Spielideen
00:22:32Indica, ein Spiel über Selbstfindung und Religionskritik im Russland-Setting, wird vorgestellt und für Zuschauer mit Interesse an Arthouse-Filmen empfohlen. Slate the Princess, eine Horror-Visual-Novel mit Zeitschleifen, wird als persönliches Game of the Year bezeichnet. Die Uncharted Legacy of Thieves Collection, die Remaster von Uncharted 4 und Uncharted The Lost Legacy enthält, wird erwähnt. Der Wunsch nach Spielen mit selbstbestimmten Entscheidungen wird geäußert, und die Macher von The Dark Picture werden als Vorbild genannt. Atomfall, ein Rollenspiel-Shooter in einer fiktiven Quarantänezone, wird vorgestellt, bei dem der Spieler den Ausgang der Geschichte durch seine Entscheidungen beeinflussen kann. Neva, ein wortloses Spiel über eine Frau und ein Wolfsjunges, sowie Lost Records Bloom and Rage, ein Mystery-Adventure über Freundschaften, werden ebenfalls erwähnt. Es wird überlegt, ein Dating-Simulator-Spiel zu spielen und das perfekte Date zu zeigen.
Partnerschaft mit Eneba und Vorstellung des Microsoft Fly Simulators
00:40:56Eneba wird als Partner vorgestellt, und es wird darauf hingewiesen, dass Spiele nicht mehr über Steam, sondern über Eneba gekauft werden sollen. Es wird auf die "7 Deals" vom 7.8. bis zum 11.8. hingewiesen, bei denen es 7% Rabatt auf die gesamte Bestellung bis zu 150 Euro gibt. Der Code "Yousef" kann verwendet werden. Der Microsoft Fly Simulator wird vorgestellt und das Interesse daran bekundet. Es wird überlegt, ob das Spiel schwer zu spielen ist und ob ein Dual Setup benötigt wird. Die empfohlenen Systemanforderungen werden geprüft, und es wird festgestellt, dass der eigene PC diese erfüllt. Die Idee, ein Flugzeuglenkrad bzw. einen Joystick zu kaufen, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man das gekaufte Produkt wieder zurückgeben kann, falls es nicht gefällt.
Diskussion über den Film Gran Turismo und einen Unfall auf dem Nürburgring
00:52:02Es wird über den Film Gran Turismo gesprochen, dessen Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Der Typ, über den der Film geht, war mit dem Streamer und Roat in Schweden. Es wird ein Unfall auf dem Nürburgring thematisiert, bei dem ein Auto aufgrund von Anpressdruckverlust am Boden abhebt. Der Streamer sucht nach dem Unfallvideo und dem Namen des Fahrers, Jan Mankenberg. Es stellt sich heraus, dass der Name Jan Markenburg ist. Der Streamer erklärt, wie ein Auto durch Wind abheben kann und wie viel ein solches Auto wiegt. Es wird festgestellt, dass der Fahrer des Unfallwagens, Jan Markenburg, auch im Film Gran Turismo vorkommt. Der Streamer zeigt Bilder von Jan Markenburg und stellt fest, dass dieser nach dem Unfall topfit war. Es wird überlegt, warum Jan Markenburg seinen Unfall nicht auf seinen Social-Media-Kanälen postet.
Einblick in Los Angeles: Skid Row und McArthur Park
01:37:49Es wird ein Einblick in die Skid Row, die bekannteste Gegend für Obdachlose in den USA, und den McArthur Park gegeben, beides als gefährliche Gegenden in Los Angeles beschrieben. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Eindrücke von diesen Orten und betont, dass die Zuschauer spannende Sachen sehen werden. Er erklärt, dass man sich in Amerika einfach eine Waffe kaufen kann, anders als in Deutschland, wo dies nicht so einfach möglich ist. Er diskutiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Waffenbesitz in den USA, einschließlich der Notwendigkeit, Amerikaner ohne Vorstrafen zu sein, und erwähnt, dass es in bestimmten Städten wie New York und Miami Einschränkungen gibt. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem er und sein Begleiter Chili in einem Industriegebiet in der Nähe eines Studios fast in eine gefährliche Situation geraten wären, als ein Auto mit getönten Scheiben auf der Straße stand. Er erklärt, dass die Gegend gefährlich ist wegen der hohen Anzahl von Drogenabhängigen und Obdachlosen. Er beschreibt die Gegend als verrückt und erwähnt eine Ausgangssperre aufgrund von Protesten, die es schwierig macht, sich frei zu bewegen und Essen an Bedürftige zu verteilen.
Sozialprojekte und das Leben in den Ghettos von L.A.
01:47:47Der Streamer gibt Einblicke in das Leben in den Ghettos von Los Angeles, wo trotz der schwierigen Umstände viele Menschen aktiv sind und ihren Leidenschaften nachgehen. Er betont, dass es in jeder Hood mindestens fünf bis sieben Rapper gibt, was in Amerika aufgrund des Erfolgs und des Geldes, das man damit verdienen kann, ganz normal ist. Er beschreibt einen Besuch in einem Studio, in dem sich viele Menschen aufhalten, um Musik zu machen. Er schildert eine Situation, in der er und Chili beinahe in eine gefährliche Situation geraten wären, als sie ein Studio verließen und ein verdächtiges Auto bemerkten. Er erklärt, dass die Gegend gefährlich ist wegen der hohen Anzahl von Drogenabhängigen und Obdachlosen. Der Streamer beschreibt die Gegend als verrückt und erwähnt eine Ausgangssperre aufgrund von Protesten, die es schwierig macht, sich frei zu bewegen und Essen an Bedürftige zu verteilen. Er berichtet von bizarren Begegnungen mit Menschen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stehen, und äußert seine Besorgnis über die Lebensumstände und die fehlende Menschlichkeit in dieser Umgebung. Er erwähnt, dass viele Abhängige aus anderen Bundesstaaten nach L.A. kommen, weil das Wetter dort besser ist und sie sonst auf der Straße sterben würden. Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, dass er aufgrund der Ausgangssperre kein Essen an die Bedürftigen verteilen kann.
Erkundung des MacArthur Parks und Begegnungen mit ungewöhnlichen Gestalten
02:00:50Der Streamer erkundet den MacArthur Park in Los Angeles, der auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aussieht, aber als Treffpunkt für verrückte Menschen bekannt ist. Er trifft auf einen Mann, der im Kreis läuft und seltsame Geräusche macht, und versucht, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie Menschen ihr Leben für Drogen wegwerfen können und auf der Straße leben. Er beobachtet Menschen mit Nadeln in der Hand und hält Abstand, um nicht selbst verletzt zu werden. Der Streamer berichtet, dass es in Kalifornien und insbesondere in L.A. viele Junkies gibt, weil das Wetter gut ist und viele Abhängige aus anderen Staaten dorthin kommen. Er sieht einen Vogel, der eine Ratte im Mund hat, und einen Mann, der mit einem Fernseher herumläuft. Der Streamer betont, dass es verrückt ist, was in diesem Park passiert. Er berichtet von einem Mann, der gefragt hat, ob er etwas dafür bekommt, wenn er etwas macht, und dass er wegen der Ausgangssperre nichts kaufen konnte. Der Streamer beobachtet einen Mann, der auf einem Fußballplatz herumrennt und schreit, und geht auf Abstand, weil er Angst hat, abgestochen zu werden. Er stellt fest, dass es bescheuert ist, dort herumzulaufen, und dass selbst sein Begleiter, der von dort kommt, es nicht empfehlen würde, dort nachts herumzulaufen, besonders nicht als Frau.
Summer Games: Teilnehmer, Spieleauswahl und Sub-Challenges
02:49:04Es wird über die Zusammensetzung der Teilnehmer der Summer Games diskutiert, wobei der Fokus auf dem Anteil ausländischer Teilnehmer liegt. Die Spiele für die Summer Games werden vorgestellt: Valu, Fortnite, CS, Golf It, Pummelparty (nur Minispiele), Scribble, Preise erraten, Wer wird Millionär?, Fall Guys und Higher Lower. Die Herausforderung, Codenames mit drei Teams zu spielen, wird erörtert, und es wird eine Lösung gefunden, bei der jeder gegen jeden spielt, aber nur einmal und mit einer begrenzten Zeit für die Wortfindung. Die Teams für die Summer Games werden ausgelost, wobei Danny und Jussef ein Team bilden. Es wird überlegt, welche Strafen bei einer Niederlage verhängt werden sollen, wobei zur Wahl stehen: Subs zahlen oder eine Socke von Mert als Tee trinken. Letztendlich einigen sie sich darauf, dass der Verlierer Subs zahlen muss. Die Anzahl der Subs wird auf 30 für den letzten Platz festgelegt. Es werden verschiedene Szenarien und Herausforderungen für die Teilnehmer besprochen, um den Content für die Zuschauer interessanter zu gestalten.
Teamzusammenstellung und Gaming-Olympiade
03:01:12Es herrscht zunächst Verwirrung um die Teamzusammenstellung, wobei der Verdacht aufkommt, jemand habe die Zusammenarbeit mit einer bestimmten Person abgelehnt. Es wird diskutiert, ob man lieber mit Zabek statt mit Maus spielen sollte, und schließlich entschieden, es zu tun. Toni wird angewiesen, sofort das Overlay umzubauen. Die Freude über die bevorstehende Gaming-Olympiade ist groß, da lange keine gemeinsamen Streams mehr stattgefunden haben. Es wird erwähnt, dass man in der Vergangenheit bei solchen Events oft 'in den Arsch gefickt' wurde, was aber die Vorfreude nicht trübt. Die Teilnahme an Among Us wird aufgrund psychischer Belastung vermieden. Es wird angedeutet, dass die Qualität durch die Abwesenheit einer bestimmten Person leidet, aber diese müsste 50 Subs an den Chat giften, um teilzunehmen, was als unüberwindbare Hürde dargestellt wird. Das Spiel Pummel-Party droht auszufallen, da es Startprobleme gibt, aber diese können behoben werden.
Pummel Party Minispiele und Teamstrategie
03:05:38Es wird über die Farbe der Spielfigur in Pummel Party diskutiert, wobei jemand unbedingt Lila haben möchte. Man einigt sich darauf, nur Minispiele zu spielen, um die Dauer zu begrenzen. Die Punkte beider Spieler im Team werden am Ende zusammengerechnet. Während des Spiels gibt es Anweisungen, wie man die Krone hält, andere Spieler schlägt und auf bestimmte Gegner fokussiert. Es wird über die Spielweise mit Tastatur und Maus diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Minecraft wird als potenzielles zukünftiges Projekt für eine Zusammenarbeit ins Gespräch gebracht, inklusive dem Angebot eines 'schönen Diamantenbohrers'. Es wird über die Schwierigkeit, sich in dem Spiel zurechtzufinden, und über die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren, gesprochen. Es gibt Anfeuerungsrufe und Kommentare zum Spielgeschehen, sowie Frustration über das eigene Unvermögen.
Pummel Party Frust und Strategieanpassung
03:20:43Es wird über Schummeln und unfaire Punktevergabe in Pummel Party diskutiert. Der Fokus liegt darauf, Danny zu besiegen und den zweiten Platz zu sichern. Es wird eine Strategie für ein Laser-Minispiel entwickelt, bei der man den 'nilane Strahl' nutzen soll. Frustration über das Spiel und das eigene Unvermögen wird mehrfach geäußert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Aktionen im Spiel auszuführen und über die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten. Es wird festgestellt, dass man entweder als Team durchkommt oder gar nicht. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere darüber, wer auf bestimmte Bereiche zugreifen darf. Es gibt Anfeuerungsrufe und Kommentare zum Spielgeschehen, sowie Frustration über das eigene Unvermögen. Es wird über die Stärken und Schwächen einzelner Spieler gesprochen und versucht, die Strategie entsprechend anzupassen.
Geoguessr und Higher Lower Challenge
03:32:20Nach dem Pummel Party Desaster folgt Geoguessr, was für Unbehagen sorgt. Es wird die Spielweise erklärt: Jeder spielt für sich im Discord, aber hört auf die anderen, um Teamplay zu gewährleisten. Es wird betont, dass man keine Hinweise geben darf, die von den anderen gehört werden können. Die Chats sollen ausgeschaltet werden, um keine Hinweise zu bekommen. Nach Geoguessr folgt Higher Lower, bei dem drei Versuche erlaubt sind. Es wird besprochen, wer die Übertragung macht und in welchen Raum man geht. Die erste Runde ist geschenkt, wenn man einmal falsch liegt. Es wird über Strategien diskutiert, wie man die Anzahl der Google-Suchanfragen einschätzt, und es gibt hitzige Debatten über die Popularität von Burger King im Vergleich zu Flügen. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgabe gejammert und über die Möglichkeit, 100 Euro zu verlieren. Es wird über die Popularität von Prominenten wie Angelina Jolie und Katy Perry diskutiert, um die Anzahl der Google-Suchanfragen einzuschätzen.
Counter-Strike Vorbereitung und Strategie
03:52:27Nach Higher Lower steht Counter-Strike auf dem Programm. Es wird erklärt, wie die Punkte für den Cup und die 7000 Euro Preisgeld berechnet werden. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit Counter-Strike losgeht. Es wird über die Ergebnisse der vorherigen Spiele gesprochen und festgestellt, dass man besser abgeschnitten hat als erwartet. Es wird besprochen, wie die Lobby für Counter-Strike erstellt wird und wer wen einlädt. Es gibt Probleme mit den Freundschaftslisten auf Steam, da einige Spieler neue Accounts haben. Es wird besprochen, wie die Teams zusammengesetzt werden und wie die Punkte gezählt werden. Es wird erklärt, dass die Differenz der Punkte am Ende entscheidend ist, falls es zu einem Gleichstand kommt. Es wird betont, dass jeder gegen jeden spielt. Es gibt erneut Probleme mit der Lobby, da ein Spieler fehlt und full mute ist. Es wird die Wichtigkeit betont, die Zeit zu genießen und als Freunde zusammenzuspielen.
Counter-Strike Runden und Teamdynamik
03:56:22Es gibt Diskussionen über die Teamzusammenstellung und die Strategie für Counter-Strike. Es wird beschlossen, dass ein Spieler, der full mute ist, nicht mitspielen kann. Es wird die Wichtigkeit betont, zusammenzuhalten und als Team zu agieren. Während des Spiels gibt es Anweisungen, wie man die Bombe legt und wo sich die Gegner befinden könnten. Es wird über die Waffenwahl und die Taktik diskutiert. Es wird versucht, den Gegner zu überraschen und auszutricksen. Es gibt Anfeuerungsrufe und Kommentare zum Spielgeschehen. Nach einer gewonnenen Runde wird die Strategie für die nächste Runde besprochen. Es wird die Wichtigkeit betont, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Es gibt Diskussionen über die Spielweise einzelner Spieler und über die Notwendigkeit, sich anzupassen. Es wird die Wichtigkeit betont, die moralische Stärke des Gegners zu brechen und zusammenzuhalten.
Taktische Spielweise und Herausforderungen im Wettkampf
04:14:52Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, gegen die vorherigen Sieger anzutreten, wobei Danny und Zarex als nächste Gegner genannt werden. Die Spieler analysieren ihre Ausrüstung und Taktiken, wobei der Fokus auf Teamarbeit und dem Ausnutzen von Schwächen der Gegner liegt. Es wird die Bedeutung von 'AIM' hervorgehoben und die Frustration über unfaire Spielsituationen geäußert, in denen Gegner im Doppelpack angreifen. Trotzdem wird der Wert von Subs und Geschenken von Zuschauern anerkannt. Strategien für kommende Runden werden besprochen, einschließlich des Vorrennens und der Bedeutung von Siegen für Eli und Mert. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und suchen nach Wegen, sich zu verbessern, einschließlich der Anpassung des Fadenkreuzes für Maus. Die Herausforderung, mit unerwarteten Spielzügen der Gegner umzugehen, wird thematisiert, zusammen mit der Notwendigkeit, sich schnell an veränderte Spielsituationen anzupassen. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel und der taktischen Flexibilität, um im Wettkampf erfolgreich zu sein.
Entscheidungsfindung und Strategieanpassung im Spiel
04:21:02Nach einem erfolgreichen Spielzug wird die Strategie für die nächste Runde besprochen: ein schneller Angriff mit AKs und Kevlar-Westen. Die Spieler einigen sich darauf, zusammenzuarbeiten und taktisch vorzugehen, wobei sie betonen, wie wichtig es ist, als Team zu agieren. Es wird die Bedeutung des Map-Controlls hervorgehoben und wie man den Gegner überrumpeln kann. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben und sich auf präzise Schüsse zu konzentrieren. Nachfolgend wird die Wichtigkeit defensiver Spielweise betont, um einen Vorteil zu erhalten und die Positionen zu halten. Die Spieler analysieren das Verhalten ihrer Gegner, um ihre nächsten Schritte vorherzusagen und sich entsprechend anzupassen. Die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und taktischer Flexibilität wird immer wieder hervorgehoben, um die Chancen auf einen Sieg zu maximieren. Die Anpassung der Strategie basierend auf dem Spielverlauf und die Bedeutung jeder einzelnen Runde werden diskutiert, um den Druck zu minimieren und die Konzentration aufrechtzuerhalten.
Analyse vergangener Spiele und Vorbereitung auf Valorant
04:39:49Es erfolgt eine Analyse der vorherigen Counter-Strike Runde, wobei sowohl Glück als auch Können der Gegner anerkannt werden. Der Fokus verschiebt sich auf das bevorstehende Valorant-Spiel, und es werden verschiedene Spielmodi diskutiert, darunter Deathmatch-Varianten, bei denen Kills zählen. Die Teams werden neu gemischt, wobei Spieler wie Danny, Maus, Mert, Youssef und Zabax in unterschiedlichen Konstellationen zusammenarbeiten. Es wird die Möglichkeit von Dreier-Lobbys in Betracht gezogen, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Trotz der Vorfreude auf Valorant wird die Begeisterung für Counter-Strike nicht vergessen, insbesondere für 2-gegen-2-Matches und das Matchmaking-System mit Anti-Cheat-Software. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Hackern aus und planen zukünftige Spiele. Abschließend wird die Vorfreude auf das Valorant-Spiel betont, und es werden Erwartungen an die Leistung einzelner Spieler geäußert. Ein Spieler erinnert an einen gewonnenen Pokal bei einem früheren Eligella Velo Cup und äußert den Wunsch, diesen zu erhalten.
Diskussion über Spielauswahl und Strategien für Fall Guys
04:54:26Es wird über die Auswahl des nächsten Spiels diskutiert, wobei Party Animals als eine potenziell unterhaltsame Option in Betracht gezogen wird, obwohl bekannt ist, dass Eli und Merz darin stark sind. Es wird betont, dass der Fokus auf unterhaltsamen Content liegen sollte, selbst wenn dies bedeutet, dass man nicht gewinnt. Die Spieler suchen nach einem Modus mit mehreren Finalspielen in Fall Guys und testen verschiedene Optionen, um den gewünschten Modus zu finden. Es wird ein neuer Code erstellt und die Spieler treten der Lobby bei, wobei sie feststellen, dass es sich um neue Spiele handelt. Während des Spiels geben die Spieler sich gegenseitig Anweisungen und feuern sich an. Nach dem ersten Spiel wird festgestellt, dass es nicht der gewünschte Modus ist, da es sich um neue Spiele und nicht um die klassischen Finalspiele handelt. Die Spieler einigen sich darauf, einen anderen Modus auszuwählen, der drei Finalspiele beinhaltet, und diskutieren die Punktvergabe basierend auf der Reihenfolge des Ausscheidens.
Erinnerungen an frühere Streaming-Zeiten
05:25:21Es werden nostalgische Erinnerungen an die Anfänge des Streamings geteilt, als in einer Einzimmerwohnung mit einer Flasche Weißwein Fall Guys für eine Handvoll Zuschauer gespielt wurde. Es gab verrückte Challenges und den ersten Fall Guys Wing in angetrunkenem Zustand mit einem Kölsch-Dosenbierkostüm. Obwohl diese Zeit vermisst wird, wird anerkannt, dass die damalige Lebenssituation katastrophal war und die jetzige Entwicklung positiv ist. Die "Pennerzeit" wird humorvoll als geil bezeichnet. Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei die Möglichkeit eines Sieges durch geschicktes Vorgehen betont wird. Die Bedeutung der Teamarbeit wird hervorgehoben, und es wird der Wunsch geäußert, das Team nicht zu enttäuschen. Es wird betont, dass persönliche Präferenzen keine Rolle spielen sollen, sondern das gemeinsame Ziel im Vordergrund steht. Es wird die Notwendigkeit betont, das Spiel abzubrechen, falls es nicht erfolgreich ist.
Diskussion über die Spielauswahl und Teamdynamik
05:30:20Es wird über das nächste Spiel diskutiert, wobei Party Animals aufgrund von Schwierigkeiten für Maus ausgeschlossen wird. Es wird angeboten, privat miteinander zu reden, wenn jemand Unterstützung benötigt. Es wird betont, dass die Spielauswahl auf Spiele beschränkt werden soll, die alle spielen können. Es wird spekuliert, dass einige Teammitglieder die vorgeschlagenen Spiele bereits gespielt haben. Es wird humorvoll kritisiert, dass Josef die Unterhaltung des Teams hintenanstellt und das Geld bevorzugt. Es wird klargestellt, dass die Entscheidung gegen Party Animals keine persönlichen Gründe hat. Stattdessen wird vorgeschlagen, Start beim Fluss in die Rotation aufzunehmen. Die Möglichkeit, League of Legends zu spielen, wird positiv aufgenommen. Es wird über das Essen von Eli gesprochen, wobei Krautsalat und Joghurt thematisiert werden. Es wird humorvoll gefordert, den Salat wegzulegen und stattdessen den Teller zu zeigen. Es wird über die Zubereitung der Kartoffeln und die Marke des Joghurts spekuliert. Es wird Respekt dafür gezollt, dass Eli Salat isst, obwohl er lieber Schwein essen würde. Es wird über die Bedeutung von Salat als Hauptspeise diskutiert. Codenames wird als mögliche Alternative vorgeschlagen, wobei die Regeln kurz erklärt werden. Es wird entschieden, dass Eli aufgrund des Essens aussetzt und die "Sonderschüler" gegen die "Almans" spielen.
Codenames: Strategie und Kommunikation im Team
05:35:28Es wird über die Strategie bei Codenames diskutiert, insbesondere über die Bedeutung der Kommunikation und das Vermeiden von "Bombenwörtern". Es wird erklärt, dass die Anzahl der genannten Wörter der Anzahl der auszuwählenden Begriffe entsprechen muss. Es wird überlegt, ob man auf "Save" spielen soll. Die Rollenverteilung (Ermittler/Wortgeber) wird festgelegt. Es wird kurz ein geleakter Code thematisiert, aber als nicht weiter schlimm abgetan. Es wird betont, dass alle Spieler im selben Discord sein müssen. Es wird die Gefahr von "Bomben"-Wörtern diskutiert, die zum sofortigen Verlust führen können. Es wird erklärt, dass die Anzahl der Hinweise der Anzahl der auszuwählenden Wörter entsprechen muss. Es wird überlegt, wie man Eli, der stummgeschaltet ist, die Regeln erklären kann. Es wird über die Wortauswahl und mögliche Verbindungen diskutiert (z.B. "One Piece" in Bezug auf "Kanone" und "Karte"). Es wird betont, wie wichtig es ist, den Timer im Auge zu behalten. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, ein Wort auszuwählen, und die Regeln werden nochmals erklärt. Es wird überlegt, ob man sich stumm schalten soll, um sich besser zu konzentrieren. Es wird vermutet, dass Zabex das Spiel beenden muss. Es wird über die Bedeutung der Teamarbeit und das Verständnis der Gedankengänge des Partners spekuliert.
Codenames: Strategie, Missverständnisse und Teamwork
05:58:49Es wird über frühere Fehlentscheidungen und Missverständnisse diskutiert, insbesondere warum nicht auf "Elfenbeinküste" gekommen wurde. Es wird humorvoll festgestellt, dass man es mit zwei "Schwachköpfen" zu tun hat und diese niemals unterschätzen sollte. Es wird über die Schwierigkeit der Wortfindung und die Bedeutung von "Save"-Spielen diskutiert. Es wird überlegt, welche Begriffe Eli mit seinen Hinweisen (z.B. "Beckham") gemeint haben könnte. Es wird über die Bedeutung von Fußballbegriffen wie "Kabine", "Gras", "Spiel" und "Torjäger" spekuliert. Es wird die Angst vor einem schwarzen Wort thematisiert und überlegt, wie man dieses umgehen kann. Es wird über die Strategie des Gegners spekuliert und versucht, dessen Gedankengänge zu verstehen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und das Erkennen von Mustern diskutiert. Es wird die Schwierigkeit der Wortwahl und die Gefahr von Fehlinterpretationen betont. Es wird überlegt, ob Eli absichtlich falsche Hinweise gibt, um zu verwirren. Es wird die Bedeutung von "Gras" als Hinweiswort diskutiert und überlegt, ob dies zum Verlust führen könnte. Es wird über die Kreativität und Fantasie bei der Wortfindung gesprochen. Es wird die Angst vor Schummelwörtern geäußert und angekündigt, dass man diese googeln wird. Es wird überlegt, welche Wörter in der untersten Reihe blau sein müssen. Es wird über die Bedeutung von Fußballverletzungen und möglichen Verbindungen zu anderen Begriffen spekuliert. Es wird die Fahne als starkes Wort bezeichnet und überlegt, ob diese mit David Beckham in Verbindung steht.
Falsches Quiz und Tagesquiz-Verwirrung
06:40:39Es herrscht Verwirrung um das gespielte Quiz. Es stellt sich heraus, dass ein falsches Quiz gespielt wurde, was für Verwirrung sorgt. Es wird diskutiert, dass man das Tagesquiz hätte spielen sollen. Die Aufregung ist groß, da man bereits tief im Spiel drin war und dachte, gut abzuschneiden. Der Chat wird angeregt, wieder Emote-Only zu aktivieren. Es wird ein Quiz gespielt, bei dem es darum geht, Sprichwörter zu erraten, wie z.B. 'Hat der Hund den Weihnachtsbraten aufgefressen?'. Es folgen weitere Quizfragen, unter anderem aus den Bereichen Kunstgeschichte und Allgemeinwissen, die für einige Verwirrung und Heiterkeit sorgen. Das Team hadert mit einigen falschen Antworten und diskutiert über die richtige Strategie für zukünftige Quizrunden. Die Stimmung ist gemischt, zwischen Enttäuschung über verpasste Chancen und dem Spaß am gemeinsamen Knobeln.
Vorbereitungen für Reise und IRL-Stream
06:45:27Es wird angekündigt, dass das Team am Donnerstag bereits auf dem Weg nach NRW sein wird. Geplant ist ein kleiner IRL-Stream mit dem Handy, ähnlich wie in Barcelona, zusammen mit Maus. Dieser Stream soll aus dem Auto erfolgen und das gemeinsame Essen zeigen. Am darauffolgenden Tag wird die eigentliche Reise angetreten. Es wird das Spiel 'Golf It' oder 'Golf with your friends' erwähnt, wobei sich für 'Golf with your friends' entschieden wird. Danny wird gebeten, eine Lobby zu eröffnen. Es wird kurz über die Platzreife im Golfsport gesprochen und dass man nie auslernt. Das Team erinnert sich an frühere Golf-Sessions mit Edis und betont, wie viel Spaß Golfen macht. Es wird ein Passwort für das Spiel festgelegt und versehentlich geleakt.
Spannungsgeladene Golfpartie und Teamdynamik
06:49:23Es wird über den Punktestand diskutiert und die Notwendigkeit zu gewinnen betont. Danny wird gefragt, wo er das Passwort für das Spiel 'Golf with your friends' hingeschickt hat. Die Teams werden neu aufgeteilt, wobei das Team Jurassic Jaws und Hot Air entstehen. Während des Spiels gibt es hitzige Diskussionen über die richtige Taktik und Ausführung der Schläge. Es wird sich gegenseitig geärgert und unterstützt. Es kommt zu Missgeschicken und unerwarteten Ereignissen im Spiel, die für zusätzliche Spannung sorgen. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Tipps und versuchen, sich aus schwierigen Situationen zu helfen. Die Emotionen kochen hoch, besonders bei Maus, die ihre Aggression kaum im Griff hat. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt der Teamgeist erhalten und es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Entscheidungsspiele und Strategie für den Sieg
07:15:43Es wird festgestellt, dass nur noch zwei Spiele ausstehen, was die Spannung erhöht. Das Team ist entschlossen, die verbleibenden Spiele zu gewinnen, insbesondere gegen Mert und Eli. Es wird über die Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder in den verschiedenen Spielen diskutiert. Scribble wird als potenziell gewinnbringendes Spiel identifiziert, während bei anderen Spielen Bedenken bestehen. Es wird beschlossen, einen Code für das Spiel Scribble zu verwenden, um die Kommunikation zu vereinfachen und ein versehentliches Leaken von Informationen zu verhindern. Die Teammitglieder werden aufgefordert, sich auf das Spiel zu konzentrieren und ihr Bestes zu geben. Es wird die Bedeutung von Jokern hervorgehoben und wie man sie strategisch einsetzen kann, um die höchstmögliche Punktzahl zu erzielen. Das Team ist sich bewusst, dass jeder Punkt zählt und dass sie zusammenarbeiten müssen, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Trotz des Drucks und der Nervosität bleibt die Stimmung positiv und es wird versucht, sich gegenseitig zu motivieren.