Late Night Power ! cutter !plan !elusa !donation !desk

Haarfarbe verschoben, Cutter gefunden, Rapplerü-Reaktionen und VALORANT-Action

Late Night Power ! cutter !plan !elus...
jussef
- - 08:09:02 - 23.190 - Just Chatting

Die Ankündigung einer besonderen Woche wird verschoben, dafür wurde ein Cutter für YouTube gefunden. Es gab eine Teilnahme an einem WhatNot Giveaway und Rapplerü Reactions. Anschließend VALORANT mit Spielplanung, Teamzusammensetzung und Herausforderungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung einer besonderen Woche mit Haarfarbe und Überraschungsgast

00:04:29

Es wird eine aufregende Woche angekündigt, beginnend mit dem Haarefärben. Zusätzlich wird diese Woche möglicherweise ein Gast erwartet, der sich mit dem Knacken von Rücken auskennt. Es wird ein Mikrofon bereitgestellt, um die Geräusche aufzunehmen. Es wird gehofft, dass alles wie geplant verläuft. Es wird betont, dass Döner ab sofort abgelehnt wird, mit Ausnahme des Döners von einem bestimmten Ort. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall erzählt, bei dem es nach dem Verzehr von Döner zu Unwohlsein kam. Es wird von einem Erlebnis berichtet, bei dem es an der Tür klingelte und eine Person von den Grünen mit einem Flyer vor dem Gesicht stand und nach einer Umfrage fragte. Es wird erwähnt, dass die Person Flyer in den Briefkasten geworfen hat und sogar andere Post entfernt hat.

Haare färben wird verschoben und Cutter für YouTube gefunden

00:13:54

Es wird erklärt, dass das Haarefärben auf morgen verschoben wurde, da heute viele Leute Pokémon schauen. Es wird ein Kollege erwähnt, der alles für das Haarefärben besorgt hat, einschließlich der Farbe Lila-Blau und Grün. Es wird erwähnt, dass eine Waage für 40 Euro gekauft wurde. Es wird angekündigt, dass das Zimmer aufgeräumt werden muss. Es wird erwähnt, dass zwei Cutter gefunden wurden und gehofft wird, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert. Es wird der Wunsch geäußert, mehr YouTube-Inhalte zu erstellen und Einblicke in verschiedene Bereiche zu geben. Es wird betont, dass es jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür ist. Es wird erwähnt, dass einer der Cutter sehr schnell arbeitet und der andere für Vlogs zuständig ist. Es wird betont, dass die Qualität auf YouTube stimmen muss.

Teilnahme an WhatNot Giveaway und Rapplerü Reactions

00:18:13

Es wird auf ein Giveaway auf WhatNot hingewiesen, bei dem man 15 Euro Startguthaben erhalten kann und die Chance hat, eine 20.000 Euro Karte zu gewinnen. Es wird betont, dass die Teilnahme über den Link erfolgen muss und das Spammen im Twitch-Chat nichts bringt. Es wird erwähnt, dass die Seite möglicherweise überlastet ist. Es wird angekündigt, dass Daniel eine Watch Party für Rapplerü macht und der Streamer dies auch gucken möchte. Es wird erklärt, dass das Hochladen von Rapplerü-Reactions auf YouTube aufwendig ist, da Sony die Videos überprüfen muss und es zu Problemen kommen kann. Es wird erläutert, dass sich das Hochladen nur lohnt, wenn die Videos viele Klicks bringen und Cutter bezahlt werden müssen. Es wird angekündigt, dass morgen ein neues Twitch-Talks-Video auf YouTube erscheint.

Diskussion über Speed's Verletzung und Rapplerü

00:25:14

Es wird über die Verletzung von Speed bei WWE gesprochen und betont, wie viel er sich aufgebaut hat. Es wird diskutiert, ob die Verletzung echt oder gespielt ist. Es wird eine Geschichte aus der eigenen Kindheit erzählt, als man beim Sportunterricht eine Grätsche gemacht hat und sich die Haut an der Arschbacke abgeschliffen hat. Es wird betont, dass Speed seine Rolle übertreibt, aber der Kopf hart auf den Boden geknallt ist. Es wird über den Effekt gesprochen, wenn alle Lichter auf einen gerichtet sind. Es wird ein Zuschauer kritisiert, der Copy-Paste im Chat macht. Es wird angekündigt, dass nach Rapplerü noch ein Video kommt und dann Valorant gezockt wird. Es wird erwähnt, dass Rapplerü Spaß macht, aber es schon spät ist, um noch in den RP-Server zu gehen.

Finale Challenge bei Rapplerü mit Duosongs

00:41:12

Es wird die finale Insel und die letzte Challenge in Runde 3 von Rapplerü angekündigt. Es wird erklärt, dass es eine große Challenge mit vielen Gewinnern und Verlierern geben wird. Die Challenges sind Duosongs, bei denen 24 Leute in Dreiergruppen gegeneinander antreten. Aus jeder Gruppe geht ein Verlierer hervor und ein Gewinner. Die Gruppen dürfen selbst bestimmt werden. Es wird betont, dass Entscheidungen tödlich sein können. Es wird erwähnt, dass in der ersten Gruppe nicht nur einer verlieren wird. Es wird erklärt, dass die Teilnehmer die Konsequenzen für ihre Gruppeneinteilung tragen müssen. Die ersten Duos, Ego und Chanel, treten gegeneinander an.

Entscheidungen und Überraschungen beim Turnier

00:55:49

Es wird festgestellt, dass das Leben manchmal in schwierige Situationen führt. Eine Gruppe muss ausscheiden. Die zwei Besten sind auf jeden Fall weiter. Uzi und Leo dürfen gehen, da sie nicht die Besten, aber auch nicht die Schlechtesten waren. Serco und Dir dürfen sich auch setzen, da sie ebenfalls nicht die Besten oder Schlechtesten waren. Ego und J.U. waren die Schlechtesten und müssen ausscheiden. J.U. und Elli sind die Gewinner. Einer von ihnen darf in der nächsten Runde einen Solo-Song performen. Ego und Chanel müssen entscheiden, wer von ihnen ausscheidet. Es wird betont, dass es das Spiel ist und nur einer weiterkommen kann. Chanel scheidet aus und übergibt das Zepter an Ego.

Neue Achtergruppe und Solo-Performance

01:02:32

Eine neue Achtergruppe wird im Turnier willkommen geheißen. Es wird erklärt, dass nicht nur einer, sondern ein Duo ausscheiden wird. Es wird sich auf Tarno gefreut. Es wird ein Lied von einem Duo abgespielt, das von einer Frau handelt, die ein Gangster sein will. Es wird ein weiteres Lied abgespielt, das sich wie Drollmusik anhört, aber trotzdem etwas hat. Es wird ein Lied abgespielt, das von Jakari handelt, aber eher Balkan-Style ist. Es wird vermutet, dass Rina aus Bulgarien oder Rumänien kommt. Es wird den Zuschauern für ihre DMs gedankt und angekündigt, dass später geantwortet wird. Die Achtergruppierung endet und alle werden nach vorne gebeten. Rina und Berdo dürfen sich setzen, da sie nicht die Besten oder Schlechtesten waren.

Entscheidungen und Gänsehautmomente

01:14:00

Chavo Mosquito waren nicht die Schlechtesten, aber dafür die Besten und dürfen zurück an den Rand. Noregatano sind die Gewinner und dürfen sich setzen. Elisa Loa und Cesu haben die Challenge verloren. Es wird Gänsehaut erwähnt. Es wird betont, dass es immer einen Verlierer geben muss, wenn es einen Gewinner gibt. Es wird der Kleidungsstil von Roat diskutiert und gefragt, ob er diesen Stil bei Frauen mag. Es werden die breiten Socken des Vaters erwähnt. Es wird ein Lied abgespielt, das von Rosenblättern handelt. Es wird ein weiteres Lied abgespielt, das von Mel und Ulana handelt. Es wird gefragt, was Ulana bedeutet und vermutet, dass die beiden zusammen sind. Es wird ein Lied abgespielt, in dem sich der Sänger von Ulana trennt.

Bewertung von Rap-Gruppen und Solo-Performances

01:26:39

Es wird über verschiedene Rap-Gruppen diskutiert, wobei die Gruppe von Jawos und Infinite positiv hervorgehoben werden, während die weiblichen Mitglieder kritisiert werden. Die Gruppenzusammenstellung wurde von den Zuschauern beeinflusst. Mel und IMAZ haben das Turnier gewonnen. Die Firma 37 von 30 ist von der Anzahl der täglichen Subs abhängig. Es wird dazu aufgerufen, Twitch Prime für den Kanal zu nutzen. Bei der Entscheidung zwischen zwei Songs gab es positive und negative Kritikpunkte. Dago wird als geborener Star bezeichnet, an dem anfangs gezweifelt wurde. Es wird erwähnt, dass sich ein Duo opfern muss, um weiterzukommen. Dago opfert sich, damit Jawus und Adam als Sieger-Duo in die nächste Runde kommen, aber nur einer von beiden mit einem Solo-Song antreten wird. Die erste Runde des Turniers ist vorbei, Ruhr, Ceso und Chanel sind ausgeschieden.

Entscheidungen und Konsequenzen im Turnier

01:34:38

Es wird erklärt, dass sich auf der Insel des Lachens ein Schatz befindet, den einer der Gewinner beanspruchen darf. J.U., Jawus und Chave werden nach vorne gebeten. J.U. verliert und muss jemanden aus seinem Team eliminieren, was eine schwierige Entscheidung darstellt. Es wird betont, dass niemand einem das Brot auf den Tisch legt und man sich alles selbst verdienen muss. Es wird davor gewarnt, sich selbst zu opfern, da dies keine Vorteile bringt. J.U. wählt sich nicht selbst, sondern Chanel aus seinem Team. Auch Chave muss jemanden aus seinem Team wählen und entscheidet sich für Nurega. Es wird betont, wie hart diese Entscheidung ist, da man jemanden aus dem eigenen Team ausschließen muss. Jeder, der nicht genannt wurde, ist sicher und im Finale.

Jawus gewinnt und trifft eine überraschende Entscheidung

01:51:13

Jawus gewinnt das Turnier und erhält die Möglichkeit, jemanden zurück ins Team zu holen. Es wird spekuliert, dass er einen ausgeschiedenen Teilnehmer zurückholen darf. Er erhält einen Strohhut als Symbol für das gefundene One Piece. Er hat die Wahl, als Sieger von Rapplerü 2 in die Top 5 einzuziehen oder so viele Leute aus Runde 3 zurückzuholen, wie er möchte. Er entscheidet sich überraschend dafür, nicht ins Finale zu gehen, sondern Erda, Azou, Aleko und Finesin zurückzuholen. Damit verzichtet er auf den direkten Sieg und stellt sich erneut allen Herausforderungen. Durch diese Entscheidung sind nun mehr Teilnehmer im Finale, was zu mehr Songs führt.

Emotionale Songs und persönliche Einblicke

02:05:01

Es werden verschiedene Rap-Songs besprochen, darunter einer, der an frühere Werke von Luciano erinnert. Ein emotionaler Song über eine Mutter wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit solcher Themen hervorgehoben wird. Es wird betont, dass es nichts Verwerfliches ist, wenn Eltern sich streiten oder trennen, und dass dies eine Geschichte ist, die man im Herzen trägt. Ein weiterer Song handelt von einem Vater und den damit verbundenen Emotionen. Es wird betont, dass die Beziehung zwischen Vätern und Töchtern besonders ist und Väter oft ein kindliches Bild ihrer Töchter bewahren. Es wird verstanden, dass es für eine Tochter noch schwieriger ist, wenn es Probleme mit dem Vater gibt. Durch das Aussprechen der Probleme kann man besser damit klarkommen.

Zwangsräumung und ihre Folgen

02:36:32

Die Zwangsräumung der Obdachlosenunterkunft schreitet voran, doch es gibt Komplikationen. Jasmin, Karins Enkeltochter, wird von den Beamten daran gehindert, beim Umzug zu helfen, da dies als störend empfunden wird. Die Bewohner müssen sich selbst um den Transport in die Zwischenunterkunft kümmern, was insbesondere für Herrn Donat im Rollstuhl eine Herausforderung darstellt. Karin sichert ihre Wurstvorräte und das Antennenkabel, während sie dem Ordnungsamt vorwirft, Dinge zu entwenden oder zu beschädigen. Ein besonders harter Schlag für Jasmin ist die Wegnahme ihres Hundes, da Tierhaltung im Obdachlosenheim verboten ist. Es wird angedeutet, dass der Hund möglicherweise einen besseren Platz als bei ihr finden wird. Norman sorgt sich um seine Fische, die jedoch bereits tot in ihrem Aquarium gefunden werden. Er hat Blätter, Steine und sogar einen Apfel ins Aquarium gelegt. Karin hingegen wacht über ihre wertvolle amerikanische Goldkette ihres verstorbenen Mannes.

Widerstand und Ankunft in der neuen Unterkunft

02:42:08

Während die Möbel auf die Straße gestellt werden, äußert Karin ihren Unmut über die Situation und betont, dass sie die Miete für den Monat bezahlt hat. Sie wartet auf den Betreuer von Eberhard Donath, der sich verspätet. Norman ist bereits an der neuen Unterkunft angekommen und erfährt, dass seine Fische beschlagnahmt wurden, da Tierhaltung verboten ist. Karin äußert sich unflätig gegenüber den Beamten, was zu einer Anzeige führen könnte. Später wird bekannt, dass Karin regelmäßig Geld vom Betreuer für Eberhard Donath und Bernd Ritter erhält und es an die beiden verteilt. Als der Betreuer die Kamera entdeckt, flieht er. Karin verlässt als Letzte die geräumte Unterkunft. Die Übergangsunterkunft liegt etwa drei Kilometer entfernt und befindet sich in einem Gebäude, in dem es kurz zuvor gebrannt hat. Bei der Schlüsselübergabe erhält Karin die Hausordnung und äußert ihren Unmut über die Situation. Sie bezieht als Erste ihre neue Wohnung, die sie als Verbesserung gegenüber den vorherigen Zuständen empfindet.

Kontroverse um die neue Nachbarschaft und Wohnsituation

02:58:08

Köthen hat ein neues Stadtgespräch: Familie Ritter wohnt nun direkt gegenüber einer Grundschule, was bei vielen Eltern Besorgnis auslöst. Sie befürchten negative Einflüsse auf ihre Kinder. Karin hat ihre neue Wohnung inzwischen eingerichtet, die aus zwei Zimmern mit Küche, Loggia und eigenem Bad besteht. Obwohl sie sich über die Dusche freut, bemängelt sie das fehlende Fenster im Bad. Sie erinnert sich an ihre Kindheit und die anständige Erziehung ihrer Söhne, für deren jetziges Leben sie sich nicht verantwortlich fühlt. Besonders der Lärm stört sie. Norman vermisst einige seiner Sachen seit dem Umzug, sieht den Umzug aber auch als Chance für einen Neuanfang und möchte eine Stelle bei einer Sicherheitsfirma antreten. Der Streamer äußert Unverständnis für Alkohol und erwähnt, dass er an seinem Geburtstag am 9. März Pakete im Stream öffnen wird.

Kriminelle Pläne und Familiäre Konflikte

03:06:33

Es wird ein aufsehenerregender Einbruch im Tierpark Köthen angedeutet, bei dem drei Hasen und ein Äffchen entwendet werden sollen. Christopher und ein Komplize sollen dafür verantwortlich sein. Karin bricht ihr Schweigen und erwähnt, dass Jasmin ebenfalls an einem Überfall auf Christophers Wohnung beteiligt war. Sie gibt an, dass sie gezwungen wurde zu klauen. Sie äußert Sorge um Normans Gesundheitszustand, der sich verschlechtert. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen Jasmin und Karin, in dessen Folge Karin den Kontakt zu ihrer Tochter abbricht. Sie wirft Jasmin vor, gewalttätig und drogenabhängig zu sein. Der Streamer äußert sich entsetzt über die Situation und kündigt an, sich bei 2.000 Subs bei Hilf.me zu bewerben, um dort eine Rolle zu übernehmen.

Sprachliche Verwirrung und Tischtennis-Turnier

04:00:22

Es entsteht eine humorvolle Verwirrung darüber, welche Sprachen beherrscht werden. Zunächst wird angenommen, dass Deutschkenntnisse fehlen, was sich aber schnell aufklärt. Im Gespräch wird deutlich, dass der Gesprächspartner in Deutschland lebt, was zu weiteren Missverständnissen führt. Der Streamer klärt auf, dass er professionell Tischtennis spielt und am nächsten Tag ein Turnier hat, wofür ihm Glück gewünscht wird. Er erklärt, dass er sich hobbymäßig mit Sport beschäftigt, einschließlich Boxen und Tanzen, während der Streamer von einer früheren Tanzverletzung und den Reaktionen darauf erzählt, was zu weiteren Missverständnissen und humorvollen Kommentaren im Chat führt. Trotz anfänglicher Verwirrung und kleinerer Neckereien entwickelt sich ein angeregtes Gespräch über verschiedene Themen, von Sportarten bis hin zu sprachlichen Missverständnissen, was die Unterhaltung lebendig und unterhaltsam gestaltet. Die Interaktion zeigt, wie schnell sich ein Gespräch entwickeln kann und wie humorvoll Missverständnisse aufgeklärt werden können.

Gespräch mit einem Zuschauer aus Thailand über Leben und Schule

04:15:37

Es entwickelt sich ein Gespräch mit einem Zuschauer aus Thailand, der über sein Leben und seine Arbeit spricht. Er erzählt, dass er in einer Hochschule arbeitet und Englisch unterrichtet, wobei er nur vier Klassen pro Tag hat. Er erklärt, dass das Leben in Thailand sowohl schön als auch herausfordernd ist, da die Lebenshaltungskosten nicht kostenlos sind. Es wird über die Kosten für Lebensmittel gesprochen, wobei ein Dollar für ein Essen als teuer angesehen wird. Der Zuschauer erkundigt sich nach dem Leben in Deutschland und erfährt, dass der Streamer arbeitslos ist und sich mit TikTok beschäftigt. Es stellt sich heraus, dass der Zuschauer aus dem Libanon stammt und schon einmal darüber gesprochen wurde. Er lebt schon immer in Deutschland und mag Fußball, wobei er die Vereine Barcelona und Freiburg unterstützt. Der Zuschauer gibt an, professioneller Fußballspieler gewesen zu sein und in Ägypten für El Ahli und Zamalik sowie in der Nationalmannschaft gespielt zu haben. Aufgrund einer Knieverletzung musste er jedoch aufhören. Es wird kurz über FIFA gesprochen, bevor sich der Zuschauer verabschiedet.

Techno-DJ und Song-Empfehlungen

04:25:42

Es kommt zu einer Unterhaltung mit einem Zuschauer namens Nico und einer Techno-Prinzessin über Musik und DJs. Nico erwähnt, dass er auch DJ ist, aber sein Equipment gerade nicht zur Hand hat, da er bei seiner Freundin ist. Es wird über verschiedene Techno-Genres und -Künstler gesprochen, darunter Buzzer und Famax. Nico empfiehlt den Song "Ficken 2", was zunächst für Verwirrung sorgt, da der Streamer unsicher ist, ob er verarscht wird. Es stellt sich jedoch heraus, dass es den Song wirklich gibt, aber er nicht unbedingt TikTok-freundlich ist. Um seine DJ-Fähigkeiten zu beweisen, zeigt Nico sein altes DJ-Pult. Es wird über gemeinsame musikalische Interessen gesprochen, und der Streamer fragt nach Techno-Präferenzen. Es werden Songs ausgetauscht, wobei der Streamer "Kernkraft 400" vorschlägt, was für Begeisterung sorgt. Die Stimmung ist ausgelassen, und es kommt zu humorvollen Interaktionen zwischen den Beteiligten. Der Abschnitt endet mit der Suche nach weiteren musikalischen Übereinstimmungen und einer positiven, energiegeladenen Atmosphäre.

Match-Vereinbarung und Abschied von Zuschauern

04:54:15

Es wird eine Vereinbarung für ein Match um 20 Uhr mit einem Zuschauer namens Michaela getroffen, bei dem drei Runden gespielt werden und der Verlierer dreimal um den Stuhl laufen muss. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Michaela seine Partnerin auf Twitch werden könnte, da sie sehr sympathisch wirkt. Es folgt eine Reihe von erfolglosen Versuchen, weitere Zuschauer für ein Match zu gewinnen, wobei einige Anfragen abgelehnt werden und andere zu skurrilen Interaktionen führen. Der Streamer äußert Frustration über die App und die Art und Weise, wie Menschen versuchen, Geld zu verdienen. Gegen Ende des Streams werden die Zuschauer von TikTok auf Twitch aufmerksam gemacht, und es wird eine Entschuldigung an einen Zuschauer ausgesprochen, der versehentlich ausgenutzt wurde. Der Streamer kündigt an, dass er morgen seine Haare färben wird und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird erwähnt, dass der Stream von Cem geraidet wurde, was zu einem Anstieg der Zuschauerzahlen führte. Der Streamer schließt mit der Ankündigung, dass er nun Valorant spielen wird, und verabschiedet sich von den Zuschauern.

VALORANT

05:17:15
VALORANT

Spielplanung und Teamzusammensetzung

05:19:48

Es wird überlegt, ob mit Main oder Smurf gespielt werden soll, wobei auch Hafti ins Spiel gebracht wird. Die Idee ist, ein Team aus vier Personen zu bilden, eventuell mit Unterstützung von Hafti, um ernsthaft zu spielen. Es wird kurz auf TikTok eingegangen, wobei betont wird, dass es eine eigene Welt sei, die man im Bett liegend konsumieren müsse, um sie zu verstehen. Es wird erwähnt, dass Inhalte von TikTok auch auf YouTube zu finden sind, aber mit einem Sicherheitsknopf versehen, um unangebrachte Inhalte zu verhindern. Abschließend wird die Bereitschaft für ein paar Valorant-Runden signalisiert, wobei die Arbeitszeiten der Beteiligten berücksichtigt werden.

Twitch vs. TikTok und Duo-Stream Überlegungen

05:25:58

Es wird über die aktuelle Situation von Twitch im Vergleich zu TikTok gesprochen und die Frage aufgeworfen, was man mit seinem Leben anfangen soll. Es wird spekuliert, ob ein Duo-Stream mit Mois in Frage käme, was als lustig, aber auch riskant in Bezug auf mögliche Kontroversen eingeschätzt wird. Es wird kurz über das Leben von Mois gesprochen, der in Bern unterwegs sei und sein Leben genieße. Abschließend wird erwähnt, dass man nichts mehr von seiner Ex mitbekommt. Es wird vermutet, dass sie normalen Influencer-Content macht.

Valorant Herausforderungen und Teamdynamik

05:28:10

Es wird darüber gesprochen, dass jemand kurz vor Platin in Valorant steht und wie lange es gedauert hat, dorthin zu gelangen. Es werden vergangene Ränge und Schwierigkeiten diskutiert, insbesondere die Erfahrung, lange in Gold 3 festzustecken. Die Teamzusammensetzung für die nächste Runde wird besprochen, wobei verschiedene Agenten wie Gekko und Cypher in Erwägung gezogen werden. Probleme mit dem Mikrofon werden angesprochen und behoben. Es wird erwähnt, dass die Haare grün gefärbt werden müssen, aufgrund einer Challenge bei den Subs. Es wird über den Humor des Streamers gesprochen und festgestellt, dass er dem Humor anderer ähnelt.

Taktikbesprechung und Community-Interaktion

06:15:24

Es wird eine Taktik für eine Valorant-Runde besprochen, einschließlich des Einsatzes von Ultimates und der Positionierung auf der Karte. Marcel wird für einen Raid gedankt und ein Mod gebeten, ihn zu grüßen. Es wird über Crosshair-Placement und Movement im Spiel diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit Unfair gespielt hat und ein E-Date vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie man die letzte Runde spielen soll, wobei der Fokus auf Ruhe und Taktik liegt. Es wird über das Crouchen im Spiel gesprochen und die Vor- und Nachteile diskutiert. Abschließend wird über thailändisches Essen gesprochen und ein Clip von TikTok erwähnt.

Spielersuche und Hintergrunddiskussionen

06:36:12

Es wird nach einem Mitspieler gesucht und Rashid wird gefragt, ob er mitspielen möchte. Es folgt ein Gespräch über Kairo und Ägypten, wobei der Streamer Angst hat, dass etwas davon auf Twitch gezeigt wird. Rashid wird für seine Einladung gedankt und nach seinem Befinden gefragt. Es wird über die Wahl zum Streamer des Jahres gesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, für Aquaria oder Rose zu voten. Es wird überlegt, wie man die Wahl auf TikTok promoten könnte. Abschließend wird festgestellt, dass Rashid im Spiel ist und ein anderer Spieler fehlt.

Rang und E-Date Format

06:41:26

Es wird über den erreichten Platin-Rang im Spiel gesprochen und wie sich das Spielverhalten dadurch verändert hat. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit eines weiteren E-Date-Formats, das am Donnerstag um 22 Uhr stattfinden könnte, wobei eine Kamera Pflicht wäre. Es wird die Verfügbarkeit möglicher Teilnehmerinnen geprüft, da eine Kandidatin an diesem Donnerstag verhindert ist. Rashid wird kontaktiert, um zu klären, ob er an diesem Termin teilnehmen kann. Die beiden sprechen über das Leben und wann man sich wieder sieht, woraufhin Jusuf vorschlägt, dass man Maus besuchen könnte, was allen besser passen würde.

Platin-Rang und Ticket für Event

06:48:21

Jusuf spricht über seinen Aufstieg zum Platin-Rang im Spiel und die damit verbundenen Herausforderungen. Rashid fragt, wie es sich anfühlt, Platin zu sein, nachdem Jusuf zuvor drei Wochen in Gold 3 festsaß. Es wird über ein bevorstehendes Event gesprochen, zu dem viele Leute kommen werden. Jusuf äußert den Wunsch, ebenfalls daran teilzunehmen, ist sich aber unsicher wegen der Ticketkosten und Verfügbarkeit. Er hofft, über Kontakte wie Edis oder andere einen Zugang zu erhalten, möchte aber nicht aufdringlich sein, da diese möglicherweise viele Anfragen bekommen. Es wird kurz über einen Kampf gesprochen, der spannender war als der von Kerim.

E-Date am Donnerstag

07:14:57

Es wird ein E-Date für Samstag geplant, doch es stellt sich heraus, dass der Termin eigentlich für Donnerstag angesetzt ist. Rashid äußert Bedenken wegen seiner Schichtarbeit, sagt aber zu, am Donnerstag um 22 Uhr dabei zu sein. Daraufhin wird er direkt eingeplant. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, wie man sich verhalten soll, ob man zurückgehen, sicher spielen oder über Main spielen soll. Wichtig sei es, auf Flanken zu achten und Heaven einzunehmen. Es wird festgestellt, dass ein Sage oben ist und es wird zur Vorsicht gemahnt, da die Gegner gefühlt alle B sind.

Stream-Ende und Ankündigungen

08:07:48

Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden zu Rashid weitergeleitet. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Die VOD wird online gestellt. Es wird angekündigt, dass morgen die Haare gefärbt werden und möglicherweise ein Bergheim-Besuch ansteht. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass man sich morgen wiedersehen wird, möglicherweise mit gelben Haaren in Bergheim. Der Stream wird mit einem abschließenden Grußwort beendet.