Fortnite mit @rauchmelda und @mausabi zec tember !donation
Spontane Songproduktion: jussef, @rauchmelda & @mausabi im Studio

Jussef, @rauchmelda und @mausabi starteten eine spontane Songproduktion im Studio. Ghostwriter Achushak und Produzent Adai wurden hinzugezogen. Es gab Diskussionen über Respekt im Gaming, Diss-Ideen für Streamer-Kollegen und die Auswahl des passenden Beats. Kelly unterstützte den kreativen Prozess, wobei der Chat aktiv einbezogen wurde. Ziel ist ein professioneller Song mit Musikvideo.
Spontaner Stream mit Songproduktion
00:01:18Ein spontaner Stream mit @rauchmelda und @mausabi ist entstanden, bei dem gemeinsam ein Song produziert werden soll. Trotz anfänglicher Skepsis ist die Stimmung positiv und der Streamer freut sich auf die Zusammenarbeit. Es wird angekündigt, dass ein Musikvideo gedreht wird. Der Streamer betont, dass er und seine Kollegen heute keine 'Gangster' sein dürfen, sondern 'Runde Janne'. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem gemeinsamen Chat, die aber behoben werden konnten, erklären die Streamer, dass der heutige Studio-Stream eigentlich ein Zoobesuch sein sollte. Der Streamer trägt einen Anzug von Siso, der ab morgen erhältlich sein wird. Siso wird in den Stream geholt, um über seine Trackys zu sprechen, die ab morgen erhältlich sind. Es wird über ein geplantes YouTube-Video zum Spiel von Frankfurt und Gala gesprochen.
Songwriting-Prozess und Ghostwriter
00:12:00Der Streamer erwähnt, dass er versucht hat, einen Text zu schreiben, aber Schwierigkeiten hatte und in eine falsche Richtung abdriftete. Daraufhin wird ein Ghostwriter namens Achushak angekündigt. Der Musikproduzent Adai oder Elray CC aus Köln wird vorgestellt, der bereits mit bekannten Rappern wie Bobby, Farid Bang und Loredana zusammengearbeitet hat. Er erwähnt einen viralen Song auf TikTok, an dem er beteiligt war und dass der Song noch am selben Tag fertiggestellt und am nächsten Tag hochgeladen werden soll. Anschließend wird der Songwriter BAYOR vorgestellt, der einen Satz präsentiert, der jedoch nicht gut ankommt. Es wird beschlossen, dass alle zusammenarbeiten sollen, um einen Song zu kreieren, der die Zuhörer begeistert. Der Song soll alles, was gegen die Streamer verwendet wird, ins Positive wenden.
Diskussion über Respekt und Unterdrückung
00:17:59Es wird über mangelnden Respekt und Unterdrückung im Gaming-Bereich gesprochen. Es soll etwas dagegen unternommen werden, um mehr Anerkennung zu erhalten. Der Song soll dazu dienen, dass die Kritiker über ihr Verhalten nachdenken und sich fragen, ob sie im Recht sind. Es werden Running Gags und Wörter gesammelt, die in den Song eingebaut werden sollen. Der Chat wird aufgefordert, Ideen und Vorschläge einzubringen, um aktiv am Songwriting-Prozess teilzunehmen. Es wird betont, dass heute kein Blatt vor den Mund genommen wird und auch kritische Themen angesprochen werden sollen. Ein kurzer Ausschnitt aus einem älteren RP-Song des Streamers wird eingespielt, was für einige Verwirrung sorgt. Es werden Namen von Streamer-Kollegen gesammelt, die im Song gedisst werden sollen, wobei einige Namen ausgeschlossen werden.
Kelly betritt den Stream und Diss-Ideen
00:27:17Kelly wird im Stream willkommen geheißen und es werden Wünsche im Chat dafür ausgedrückt. Es wird angekündigt, dass Streamer-Kollegen gedisst werden sollen, wobei Frauen eher zurückhaltend behandelt werden. Weitere Namen für Disses werden gesammelt, darunter Baston, Edis, Sami und Musti. Es wird über Running Gags und Insider-Witze gesprochen, die in den Song einfließen sollen. Der Streamer betont, wie entspannt und ungezwungen das Streamen ist, besonders mit einem guten Team im Hintergrund. Es wird die spontane Organisation des Streams gelobt, trotz fehlender Planung und Ausrüstung. Die Richtung des Songs wird noch diskutiert, wobei feststeht, dass es auf 'Kacke' gehen wird. Kelly soll in die Hook eingebunden werden, da ihre Stimme einzigartig ist. Es wird über Live-Performance und Studio-Qualität von Künstlern gesprochen, wobei einige live enttäuschen, während andere, wie Matri Jims, sowohl im Studio als auch live überzeugen. Es wird beschlossen, ein paar Beats anzuhören, um die passende Richtung für den Song zu finden.
Beat-Auswahl und Songwriting-Ansatz
00:39:45Es werden Beats angehört, wobei ein bestimmter Beat sofort ins Auge sticht und als passend empfunden wird. Der Produzent hat extra für diesen Stream exklusive Beats vorbereitet. Der ausgewählte Beat wird als Sample von 'Dirt of Your Shoulder' identifiziert. Es wird beschlossen, den ausgewählten Beat zu verwenden und mit dem Songwriting zu beginnen. Der Streamer betont, dass er noch nie einen schlechten Song gemacht hat und die Erwartungen hoch sind. Es wird überlegt, wie man Streamer-Kollegen auf humorvolle Weise dissen kann, ohne zu beleidigend zu sein. Der Name 'Kuba' wird als möglicher Aufhänger für eine Line vorgeschlagen. Es wird beschlossen, den Song im Stream zu schreiben, wobei der Chat aktiv einbezogen wird. Es soll kein Blatt vor den Mund genommen werden, aber der Onkel des Streamers soll nicht involviert werden. Es wird beschlossen, mit den Parts zu beginnen und einen Schlagabtausch zwischen den Streamern zu machen. Wichtig sind dabei krasse Flows und passende Texte. Es wird überlegt, wie man die Flows am besten entwickelt und ob man vorher 'mammeln' soll.
Diskussion über Intro und Beat-Gestaltung
00:50:38Es wird überlegt, das Intro des Beats zu überspringen oder nur einen Teil davon zu verwenden. Der Fokus liegt darauf, wie man am besten in den Beat einsteigt und wie die Künstler ihre Parts gestalten sollen. Es wird die Idee eingebracht, dass die Künstler auch während des langsamen Teils des Intros sprechen könnten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die perfekte Balance zwischen Flow und Reim zu finden. Bezugnehmend auf ein Rohat-Video wird angemerkt, dass es wichtig ist, dass die Künstler zum Spiel passen und mit den entsprechenden Sounds rappen. Es wird überlegt, ob man beim Beat anfangen soll zu reden, da der Intro-Part langsam ist. Abschließend wird die Begeisterung für den Beat und die anstehende Aufnahme betont.
Entwicklung von Lines und Reimen
00:54:09Es wird darüber diskutiert, wie man die Merkmale der Künstler (Glatze und Trapez) in die Lines einbauen kann. Ideen wie Spiegelungen in der Glatze und Vergleiche zwischen Haaren und Glatze werden gesammelt. Es wird ein Inside Line mit dem Wort 'Baston' eingebracht, was zu weiteren Überlegungen führt, wie man dieses Wort spielerisch in den Text integrieren kann. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man sauber reimen oder sich an der Aussprache orientieren soll. Der Name 'Edis' und sein Wort 'Passt schon' werden als mögliche Elemente für den Text in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, zuerst die Reime zu entwickeln und danach die Aussagen zu formulieren. Es wird überlegt, wie man den Twitch-Namen 'Sabaton' in den Text einbauen kann, möglicherweise in Bezug auf Streamer, die wenig Geld mit Twitch verdienen. Auch der Name 'Mert' und seine 'Bauchhaare' werden als potenzielle Elemente für den Text diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Song zu 80% gegen März richten soll, aber man entscheidet sich dagegen.
Ideenfindung für Lines und Vergleiche
01:07:11Es wird nach einem passenden Wort für 'Traumpaar' gesucht, wobei Rohat und Phoebe als Beispiel genannt werden. Die Idee, Schradin und seine Teleshopping-Vergangenheit in den Text einzubauen, wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, ob man 'Traum-Paar' oder 'Traum-Duo' verwenden soll, wobei 'Traum-Paar' aufgrund der Silbenanzahl bevorzugt wird. Der Vergleich mit Riri (Rihanna) und ihrem Song 'Bitch Better Have My Money' wird als potenziell passend erachtet. Borat wird als möglicher Vergleich diskutiert, aber es wird festgestellt, dass er eher für Lachkicks bekannt ist. Es wird überlegt, ob man Borat in Verbindung mit Rohat bringen kann. Es wird die Idee eingebracht, Kuba und seinen möglichen Drogenkonsum in den Text einzubauen, ebenso wie Eldos und seine Teilnahme am Eli Cup mit Schulranzen und Brotdose. Farid Bang wird als Inspiration genannt. Es wird darüber gesprochen, dass der Song professionell aufgenommen und mit einem Musikvideo versehen werden soll.
Weitere Streamer-Namen und Line-Ideen
01:17:10Es wird überlegt, weitere Streamer in den Song einzubauen, darunter Kato (als Laufknabe von Rohat), Delay und Grey Goose Flasche, Eli und Ahlelele Ahle Las, Mad Menu Jacke, Sidney und Alkohol. Es wird die Idee entwickelt, ein Wortspiel mit 'keine Musik' zu machen. Es wird eine Line formuliert, die Kato, Merz und Kuba erwähnt: 'Kato ist ein Laufknabe und er klebt ein Rohr zu, wie Merz seine Bauchhaare. Kuba geht in Stream Pause, kurz ein bisschen Koks holen.' Es wird betont, dass der Song drei Minuten lang sein soll und zwei Hooks enthalten soll. Der Titel des Songs soll 'Zahltag' lauten. Es wird nach Streamern mit langen Haaren gesucht, wobei Sydney genannt wird. Es wird auf ein skandalträchtiges Ereignis mit Sydney, Delay Sports und 'keine Musik' angespielt. Es wird überlegt, Rose und ihr Stottern in den Text einzubauen. Es wird eine Line überlegt, die Rose, Kato, Merz, Kuba und Eldos erwähnt. Abu wird mit Obelix verglichen, und es wird überlegt, Amongas und Lugensitz in den Text zu integrieren. Es wird die Bridge des Songs besprochen und der Beat analysiert.
DJ-Streams und Teamplay-Überlegungen
01:46:58Es wird überlegt, wie man Willi, der jetzt DJ-Streams macht, in zukünftige Inhalte einbinden kann, da seine früheren Themen wie Nürnberg und Fußball langweilig geworden sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wen man nicht im Team haben möchte, wobei Namen wie T-Pain und Schradin fallen. Die Idee, Teamplay mit Delay und DJ zu verbinden, wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, Delay Sports, das als Trinkverein bekannt ist, in den Content einzubauen. Es wird überlegt, wie man Eli, der sich über Delay Sports aufgeregt hat, in diesen Kontext integrieren kann, eventuell durch die Verbindung von Delay Sports mit dem Trinkerverein und anzüglichen Anspielungen. Die Runde sucht nach einem passenden "Punch" für Teamplay und überlegt, welche Streamer oder Persönlichkeiten niemand in seinem Team haben möchte. Dabei werden verschiedene Namen und deren Eigenheiten diskutiert, um kreative Ideen für zukünftige Inhalte zu entwickeln.
Code ELI100, Ägypten-Thematik und Puff-Reime
01:56:04Die Diskussion dreht sich um den Code ELI100 und eine Anekdote, bei der Eli in einem Restaurant für alle bezahlen musste, weil die anderen abgehauen sind. Es wird überlegt, wie man die ägyptische Herkunft von Eli und seine vermeintliche Verbindung zu Reichtum und Pharaonengräbern in den Content einbauen kann. Die Idee, Eli als jemanden darzustellen, der Gräber ausgeraubt hat, wird diskutiert. Es wird auch überlegt, ob man einen Reim in Bezug auf einen Puff und den Code ELI100 erstellen könnte, wobei Namen wie Musti und Danny fallen. Die Idee, Danny in den Reim einzubauen, indem man ihn als jemanden darstellt, der mit dem Code ELI100 im Puff bezahlt, wird positiv aufgenommen. Das Ziel ist, einen humorvollen und einprägsamen Reim zu finden, der die verschiedenen Elemente der Diskussion miteinander verbindet und gleichzeitig die Eigenheiten der genannten Personen aufgreift. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Code ELI100 auf humorvolle Weise in den Content zu integrieren und gleichzeitig die Stereotypen und Klischees rund um Eli und seine Herkunft aufzugreifen.
Song-Produktion, Twitch Talk und Valorant-Ideen
02:05:16Es wird angekündigt, dass der Song am Donnerstag um 23:59 Uhr auf Spotify erscheinen wird. Die Gruppe plant, etwas mit Twitch Talk zu machen und überlegt, wann das passieren soll. Es wird überlegt, ob man Valorant in den Content einbauen soll und bei wem das Sinn machen würde, wobei Kuba und Eli genannt werden. Die Idee, dass Eli nur Lambo fahren darf, wird aufgegriffen. Es wird nach einer Verbindung zwischen Eli und Valorant gesucht, eventuell durch die Darstellung von Eli als Sniper-Spieler im Valorant. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man Valorant auf humorvolle Weise in den Content integrieren kann und welche Streamer oder Persönlichkeiten am besten dafür geeignet wären. Es wird überlegt, ob man Eli als jemanden darstellen könnte, der ohne seine Sniper im Valorant machtlos ist. Die Gruppe sucht nach kreativen Ideen, um die verschiedenen Elemente der Diskussion miteinander zu verbinden und gleichzeitig die Eigenheiten der genannten Personen und Spiele aufzugreifen. Es wird auch überlegt, ob man Kroko, einen großen Streamer-Freund, in den Content einbauen könnte.
Eli, Sydney, Willi und Teamplay-Integration
02:14:54Es wird überlegt, wie man die Themen Eli, Sydney, Willi und Teamplay in einem Songtext verbinden kann. Die Idee, dass Eli wegen Sydney weint, weil dieser lieber etwas trinken geht und das Spiel verschiebt, wird aufgegriffen. Es wird überlegt, wie man Willi, der mit Fußball keinen Erfolg hatte und jetzt DJ wird, in den Text einbauen kann. Die Gruppe versucht, einen zusammenhängenden Text zu erstellen, der die verschiedenen Elemente der Diskussion miteinander verbindet und gleichzeitig die Eigenheiten der genannten Personen auf humorvolle Weise aufgreift. Es wird auch überlegt, wie man das Thema Delay Sports in den Text integrieren kann. Das Ziel ist, einen eingängigen und humorvollen Songtext zu schreiben, der die verschiedenen Themen und Personen auf kreative Weise miteinander verbindet und gleichzeitig die Zuhörer zum Lachen bringt. Es wird betont, dass der Song nicht zu viele Sätze haben darf, da er nur etwa drei Minuten lang sein soll. Die Gruppe ist sich bewusst, dass die Produktion "geistkrank" ist und dass sie eine hochwertige Kamera von RTL 2 verwenden.
Wette verloren und KFC Bucket
02:51:09Es wird über eine verlorene Wette gesprochen und die damit verbundenen Ereignisse. Anschließend geht es um einen Song, der in Verbindung mit KFC steht, wobei erwähnt wird, dass es heute auch Buckets gibt. Es wird spekuliert, ob der Bucket Teil der Aktion ist und ob etwas Besonderes darin enthalten ist. Ein Musikvideo wurde gedreht, und ein Dank geht an Inchi für das Essen, das den Magen gefüllt hat. Inchi hat zwei Standorte in Köln, und es wird gefordert, dass auch in Kassel und Freiburg Filialen eröffnet werden. Es wird über Franchise-Rechte gesprochen, insbesondere für einen Standort in Freiburg, da es dort noch keine Filiale gibt.
Pommesladen in Belgien und Mayonnaise-Konzept
02:52:38Es wird über einen Pommesladen gesprochen, und die Frage aufgeworfen, wofür Belgien bekannt ist. Die Antwort ist Pommes. Es wird die Idee eines Ladens diskutiert, der Champignons verkauft, ein sogenannter Mario-Laden, der aber nur Mayonnaise anbietet. Die Idee einer Kooperation wird angesprochen, und es wird erwähnt, dass ein ehemaliger Laden verkauft wurde, während ein anderer Laden, der Ketchup verkauft, eröffnet wurde. Dieser Ketchup-Laden befindet sich gegenüber dem Pommesladen. Jemand lernt Spanisch und spricht es fließend. Es wird überlegt, die Leute auf Twitch Talk zu verarschen und gleichzeitig auf TikTok live zu sein. Dabei werden verschiedene Rollen eingenommen und Stimmen verändert, was bei den Zuschauern gut ankommt.
Outfit-Check und Batteriewechsel
02:56:21Es geht um die passende Hosengröße. Es wird ein Outfit kommentiert. Es folgt ein kurzer Batteriewechsel an der Kamera. Währenddessen soll der Beat weiterlaufen. Die Kamera ist wieder an und der Beat wird abgespielt. Es wird angekündigt, dass man gleich ans Mic geht und rappt. Es wird überlegt, was man in den Text einbauen kann, zum Beispiel Eli und Mert. Es werden Themen wie Bauchhaare, BZ-Bus und Mundgeruch angesprochen. Es wird überlegt, Adlibs einzubauen wie "Putz mal wieder Zähne, mein Armin". Es wird nach Marokkanern in der Szene gefragt und Namen wie Mehdi genannt. Es wird überlegt, was man über Medi sagen kann, zum Beispiel, dass er Valorant spielt, breit ist, meckert und Bayern-Fan ist. Sein Zeichen soll eine Krähe mit Joints sein.
Rap-Inhalte und Songwriting-Prozess
03:09:56Es wird über Inhalte für einen Rap gesprochen, wobei Namen wie Kato, Roazzo, Kuba und Eldos fallen. Es wird erwähnt, dass Eli als Einziger im Lambo fahren darf. Sagrotan wird als Thema vorgeschlagen. Es wird an einem Flow gearbeitet, der sich schwer anhört. Es wird überlegt, ob man den Anfang testen soll. Es wird überlegt, was man im Kopf hat, und Running Gags wie "Loch" werden erwähnt. Ein Video soll gedreht werden. Es wird überlegt, wie man Sydney in den Text einbauen kann. Es geht um den Vergleich von Glatze zu langen Haaren. Es werden weitere Namen wie Schradin, Edis und Uwe genannt. Es wird überlegt, ob man statt "Wackeln" "Taumeln" sagen soll. Es wird überlegt, was man mit "Phantom" verbindet, und Namen wie Kianusch und Armahnen fallen. Es wird überlegt, ob man statt "Traumpaar" "Top Team" nehmen soll. Es wird überlegt, was man mit "Pfand holen" sagen soll. Es wird überlegt, was sich auf "Geld gesehen" reimt, und Vorschläge wie "Benzemblem" werden genannt. Es wird überlegt, was man mit Eli und Geld verbrennen sagen kann. Es wird überlegt, ob man ein Lied nur gegen Rohat machen soll. Es wird überlegt, wer die Hook rappt. Es wird überlegt, Adlibs einzubauen. Es wird überlegt, wer eine lange Nase hat, und Namen wie Elotrix und Jussef fallen.
Teamkreis und Missionserklärung
04:09:41Es wird vorgeschlagen, die Aufnahme in Schritten zu machen und vorher einen Teamkreis zu bilden. Das Team erinnert sich an seine Mission und das gemeinsame Ziel, etwas zu erreichen, wobei alle Beteiligten, einschließlich des Chats, eine wichtige Rolle spielen. Es wird der Wunsch geäußert, dass alle gut schlafen können, und ein gemeinsamer Ausruf 'Verliert!' soll das Team motivieren. Die Gruppe arbeitet an einem Rap-Part, wobei es um Text, Betonung und Flow geht. Es wird an der Aussprache einzelner Wörter gefeilt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es gibt Anweisungen zur korrekten Betonung und Aussprache von Textpassagen, um den gewünschten Flow zu erreichen. Es wird überlegt, wie man den Text besser vortragen kann und verschiedene Varianten ausprobiert. Es wird überlegt, ob man Ghosting einsetzen soll, um den Gesang zu verbessern. Es wird ein Red Bull gefordert, um die Energie zu steigern und die Performance zu verbessern. Es wird über die richtige Kopfhörerposition diskutiert, um den Klang optimal zu erfassen.
Entscheidungen zur Songstruktur und Gastbeiträge
04:19:42Es wird entschieden, wie der Song weiter aufgebaut wird, wobei Maus einen weiteren Part übernehmen soll. Es wird diskutiert, ob man zufällige Parts einfügen oder 4-4-Takte machen soll, aber man entscheidet sich dagegen, um die Wirkung der bisherigen Parts nicht zu schmälern. Kuba geht kurz in Stream-Pause. Es wird an der Performance gefeilt, wobei Anweisungen gegeben werden, wie mehr Energie in den Vortrag gebracht werden kann. Es wird überlegt, ob man den Part aufteilen soll. Es wird überlegt, wie man die Stimme verändern kann, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es wird überlegt, ob man den Text ändern soll, um ihn besser an den Flow anzupassen. Es wird überlegt, wie man den Übergang zwischen den einzelnen Parts gestalten kann. Es wird überlegt, ob man den Beat verändern soll, um ihn besser an den Gesang anzupassen. Es wird überlegt, wie man die Performance verbessern kann, indem man sich auf die Energie und den Ausdruck konzentriert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine tiefere Stimme zu verwenden oder die Energie beizubehalten. Es wird besprochen, wie man die Energie des Maus-Parts beibehalten kann. Es wird überlegt, ob man die letzten Wörter des vorherigen Parts wiederholen soll, um einen besseren Übergang zu schaffen.
Feinschliff am Text und Performance
04:34:58Es wird überlegt, ob man den Text umschreiben soll, um ihn leichter verständlich zu machen. Es wird ein Zungenbrecher geübt und überlegt, ob man ihn vereinfachen soll. Es wird überlegt, ob man den Text abändern soll, um ihn besser an den Flow anzupassen. Es wird überlegt, wie man die Betonung auf die einzelnen Wörter legen soll, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es wird überlegt, wie man die Stimme modulieren soll, um den Ausdruck zu verstärken. Es wird überlegt, ob man den Text ändern soll, um ihn besser an die Stimme anzupassen. Es wird überlegt, wie man die Performance verbessern kann, indem man sich auf die Energie und den Ausdruck konzentriert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine tiefere Stimme zu verwenden oder die Energie beizubehalten. Es wird überlegt, wie man die Energie des Maus-Parts beibehalten kann. Es wird besprochen, wie man die letzten Wörter des vorherigen Parts wiederholen soll, um einen besseren Übergang zu schaffen. Es wird ein neuer Textvorschlag präsentiert, der leichter zu rappen sein soll. Es wird an der Aussprache und Betonung einzelner Wörter gefeilt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es wird versucht, den Takt zu finden und den Text entsprechend anzupassen.
Aufnahme der Hook und weitere Songteile
04:48:49Es wird ein neuer Satz für Eli kreiert und aufgenommen. Kelly ist für die Hook eingeplant. Es wird besprochen, wie die Hook aufgebaut ist und wie sie gesungen werden soll. Es wird überlegt, ob man die Hook aufnehmen oder live performen soll. Es wird entschieden, die Hook aufzunehmen. Es wird an der Aussprache und Betonung der Hook gefeilt. Es wird überlegt, ob man englische Wörter in die Hook einbauen soll, obwohl man kein Englisch kann. Es wird überlegt, wie man die Hook noch besser gestalten kann. Es wird überlegt, wie viele Spuren man für die Hook benötigt. Es wird überlegt, wie man die Hook am besten aufnehmen kann. Es wird überlegt, wie man die Hook am besten präsentieren kann. Es wird an einem Tanz für die Hook gearbeitet. Es wird überlegt, wie man den Tanz am besten gestalten kann. Es wird überlegt, wie man den Tanz am besten präsentieren kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten bewerben kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten veröffentlichen kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten vermarkten kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten verkaufen kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten promoten kann. Es wird überlegt, wie man den Song am besten präsentieren kann.
Ankündigung zukünftiger Projekte und Danksagungen
05:06:58Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein cooler Stream geplant ist, der wieder mit Rap zu tun hat. Es wird erwähnt, dass man bei BZ und Emre sein wird, um sich Newcomer anzuhören. Es wird ein besonderer Gast angedeutet, der für eine Überraschung sorgen könnte. Der Stream wird auf allen Kanälen live sein und es wird wieder Streamtogether geben. Es wird gehofft, dass der Song am nächsten Tag um 18 Uhr veröffentlicht werden kann. Es wird die Freude über die Zusammenarbeit und den Spaß an der Musik betont. Es wird erzählt, wie es zu dem spontanen Studiosstream kam. Es wird Kelly und Bayo für ihre Beiträge gedankt, ohne die der Song nicht möglich gewesen wäre. Es wird erwähnt, dass es Kellys erster Stream war und sie sich gut geschlagen hat. Es wird die Community für ihre Unterstützung gelobt und angekündigt, dass freche Kommentare entfernt werden. Es wird überlegt, ob man ein Musikvideo drehen soll und wann. Es wird überlegt, ob man die Pläne für den nächsten Tag verraten soll. Es wird eine KFC-Kollabo mit Kelly angedeutet. Es wird ein Tanz für den Song angedeutet. Es wird der Produzent des Songs gelobt und seine Kontaktdaten genannt. Es wird sich für das positive Feedback bedankt und angekündigt, dass der Chat noch einmal gezeigt wird, bevor man offline geht. Es wird erwähnt, dass der Beat noch einmal überarbeitet wurde, um ihn noch besser klingen zu lassen. Es wird sich für den Stream bedankt und angekündigt, dass das Musikvideo am nächsten Tag um 18 Uhr veröffentlicht wird. Es wird der neue YouTube-Kanal Moosef angekündigt, auf dem der Song veröffentlicht wird. Es wird sich bei allen Beteiligten bedankt und ein Teamkreis gebildet, um den Stream zu beenden.