Welt brennt- !kanal !musik

Podcast-Ankündigung, 'Face-Off'-Format & Brillenmarke: K1anush plant Neues

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:02 Mhm, mhm.

00:00:38 Guten Abend, guten Abend, guten Abend. Da sind wir wieder. Wurde auch langsamer Zeit hier wieder. Wurde auch langsam Zeit, verdammte Scheiße. Hermano, wo warst du? Wo hast du gesteckt, Hermano? Wir haben dich vermisst.

00:01:05 Hallo, hallo, hallo, Mayday, Mayday, Mayday, Mayday. Mayday, Mayday. Guten Abend, guten Abend, wir sind wieder da. Wir sind wieder back to the roots.

00:01:37 Hallo meine Freunde der Sonne. Endlich sind wir wieder live. Da hat es aber echt lange gedauert, ne? Ja, netter... Guten Abend, Freunde. Guten Abend.

00:02:10 Wer ist denn alles hier? Welche Schlingel sind denn heute hier wieder? Ich freue mich, dass du da seid. Guten Abend. Guten Abend.

00:02:40 Was ist hier los? Was zum Kuckuck ist hier los, Leute? Ich hoffe, allen geht's heute gut.

00:03:04 Oh, hallo, lieber Hey-Introvert, lieber Orange mit Salz oder Wassermelonen mit Feta. Orange mit Salz. Auf jeden. Hallo, Freunde. Ich hoffe, ihr seid alle wohl auf. Herzlich willkommen zu einem weiteren Live.

00:03:39 Ja, schön euch hier zu sehen im Chat, euch zu lesen, eure Namen zu lesen. Das erwärmt mir doch das Herz hier direkt. Oder? Freunde, ja dazu kommen wir gleich. Danke, Matt Outlaw. Vielen lieben Dank, mein Bruder Herz. Ich habe schon gedacht, oh Gott, kann denn niemand einmal kurz ausschalten?

00:04:11 Hallo Freunde. Hallo, hallo, hallo, hallo. Was geht ab? Was gibt es Neues? Was gibt es Neues, Freunde? Ich habe Neuigkeiten für euch. Und zwar gute.

00:04:41 Positive Neuigkeiten. Ich guck grad, was ihr hier so in den Discord reingeknallt habt. Lieber guter Boy, ich danke dir doch ebenfalls, mein Beste. Danke für 13 Monate. Hallo.

00:05:11 Hallöchen. Das finde ich interessant. Das finde ich interessant. Oder auch nicht.

00:05:40 Kommt mal erstmal rein. Kommt mal erstmal alle rein hier in die Live-Bude. Kommt mal rein hier. Und dann Step by Step. Oh, Baby. Hallöchen, Freunde. Wer ist alles da?

00:06:12 An diesem wundervollen Abend. Dankeschön an Lucchino. Ich wünsche ebenfalls nur das Beste und noch besser sogar. Am allerbesten. Das allerbeste, was man nur kriegen kann, mein Bester. Jan Richter, Grüße zurück.

00:06:47 Alles gut, lieber Moonshaker. Alles gut. Bist ja auch nur ein Mensch. Du bist ja auch nur ein Mensch. Genauso wie ich auch.

Ankündigung des Podcasts 'Der Störsender'

00:07:09

00:07:09 Freunde, es ist soweit. Und zwar haben wir endlich einen eigenen Podcast. Ja, ihr habt richtig gehört. Für all diejenigen, die es noch nicht wussten. Ich habe es meinen Mods auch noch nicht wirklich mitgeteilt. Doch, ich habe es in den Chat geschrieben gestern.

00:07:37 Danke, Joel. Joel, bro, chill mal kurz. Anstatt den Chat voll zu spammen mit dem Link, mach doch einfach einen angehefteten Link. Hier geht's zu meinem Podcast. Ich küsse deine Seele, mein Bruderherz. So. Und zwar werdet ihr jetzt sehen, ich hab euch doch gesagt,

00:08:07 Ich hab Bock auf so ein Ding. Ich hab Bock auf einen echten Podcast. Wir machen gerade ein paar Testläufe. Die laufen gut. Dankeschön an Solo... Solo... Oder... Sol-Onliner, sag ich einfach mal. Danke sehr. Dann gucken wir mal, ob wir den finden.

00:08:39 Ich habe mies recherchiert. Andi, mein Bester ebenfalls. Danke sehr. Danke, Bro. Ja, und zwar, wo haben wir es denn? Er ist noch ganz frisch. Ich will es euch zeigen, dann seht ihr es alle selber.

00:09:12 Ich finde es so erstmal gar nicht. Dann machen wir es anders. Dann machen wir es anders. So, und dann gebe ich mal ein. Mal gucken, ob der das findet. Da! Da!

00:09:42 Jetzt haltet euch fest. Und zwar. Äffchen mit Käpfchen? Nein. Der Doku-Dämon? Nein. Gnu? Nein. Ton verändert? Nein. Holzkopf? Nein. Der Störsender? Ja. Ladies and Gentlemen, darf ich vorstellen.

00:10:10 Unser Podcast, der Störsender. Das heißt, der Name des Podcasts ist einfach Störsender. Hier ist auch schon quasi das Logo, das Ding ist schon online. Nicht wundern, nicht wundern, denn ich habe hier als Test erstmal den Talk mit Erich von Däniken hochgeladen und Raik Gave. Und jetzt kommt das Beste, das ist nicht nur zum Hören, sondern...

00:10:39 Also wir haben in unserer Community tatsächlich einige, die dich kennen und einige, die dich auch feiern. Dein Name ist sehr oft gefallen. Und deswegen habe ich mir auch mal diverse Dinge von dir angesehen. Und ich habe dann selber... Ich fand das selber dann interessant. Und deswegen auch die Anfrage. Weil wir da Interesse haben, einfach mal mit jemandem zu reden, der die Welt aus anderen Augen sieht. Oder aus seinen eigenen, besser gesagt. Und du hast ja selber gerade gesagt, du bist der Weltbild-Sprenger.

00:11:09 Das ist ein geiler Titel. Ja, ich glaube, man muss angemeldet sein, um das ganze Video zu sehen. Obwohl, da steht Video, ne? Ihr könnt es auch mit Video sehen, dafür musst du, glaube ich, angemeldet sein. Vielen lieben Dank an Amnesia, mein Lieber. Dankeschön.

00:11:28 Ja, tut mir leid, alles gut. Also, der Störsender ist jetzt am Start auf Spotify, auf Apple Music und auf Amazon. Das muss ich noch freischalten.

00:11:43 Dann haben wir auch quasi eine Podcast-artige Zusammenfassung auf Spotify. Das ist jetzt am Start. Den Link dazu könnt ihr da oben eintippen oder ihr sucht einfach nach der Störsender. Und dann werdet ihr immer mich dabei haben, wo auch immer ihr seid. Das ist jetzt am Start. Man muss, glaube ich, guck mal, man kann das Ganze hier sogar bewerten.

00:12:11 Deswegen wäre ich euch wirklich dankbar. Hier, seht ihr.

00:12:16 Hör dir erst die Show an. Nur Hörer dieser Show können sie bewerten. Hol dir ein paar Folgen an. Ja, du musst ein bisschen reinhören. Da kannst du die Folge auch bewerten. Mit Sternen. Also wenn es dir gefallen hat, dann kannst du das machen. Ich würde mich freuen. Jetzt kommt natürlich die Frage, wird es nur Folgen geben, die man hier auch gesehen hat? Nein, ich möchte exklusiv...

00:12:43 Podcast-Folgen auf jeden Fall auch dafür drehen. Das werde ich auf jeden Fall tun. Darauf habe ich Bock.

00:12:50 Ja, also da wird doch exklusiver Content für entstehen, deswegen reinfolgen lohnt sich schonmal. Danke, Junge, was ist das? Ja, ich hab hinten den Venti an, denn es ist heiß, falls es euch nicht entgangen ist, aber ich mach mal kurz raus. Ja, ist ja gut. Du hast viel Wind gemacht, ich weiß. So, jetzt beruhig dich. Ich bin grad live, Kollege.

00:13:20 was bei Apple Podcast steht noch unbedenklich. Mal schauen, wie lange noch. Ja, also das gibt's auf jeden Fall. Das heißt, der Podcast ist ins Leben gerufen worden. Ihr könnt mir auf jeden Fall sehr, sehr gerne schon mal da reinfolgen. Den Link könnt ihr in den Chat entnehmen. Ansonsten einfach der Störsender eintippen. Wie findet ihr den Namen eigentlich? Jetzt mal ehrlich. Ich find's richtig geil. Also, hier das Logo.

00:13:49 So sieht das Ganze aus. Deswegen war ich gestern auch nicht live, weil ich mich darum gekümmert habe. Hier mit dem Funkmast. Da geht quasi unsere Stimme raus. Einfach der Störsender ist einfach so geil. Das passt so geil. Weil wir sind Störenfriede. Ja. Also der Name kam wie aus der Kanone rausgeschossen. Deswegen muss es genau dieser Name sein. Podcast ist auf jeden Fall am Start, Leute. Dankeschön.

00:14:18 Und danke an Tanit. Schwesterherzchen. Liebe, liebe Grüße. Ich hoffe, dir geht's gut. Hi. Und Snabulator. Mein Bratanovic. Auf der anderen Seite von Deutschland. Danke, mein Lieber. Danke, danke, danke. Thank you very much. Ähm.

00:14:40 Wir haben das auf Spotify. Auf Apple Music habe ich freigeschaltet. Den Podcast. Und auf Amazon Music kommt jetzt auch. Und dann gucke ich mal, wo ich das Ganze noch freischalten kann. Und dann haben wir so geile Gäste wie Leon Lovelock zum Beispiel. Leon Lovelock muss auf jeden Fall in meinen Podcast kommen. Brody, ich habe einen Podcast. Da heißt der Störsender. Mein eigener, selbstentwickelter. Ich bin voll glücklich, dass wir das jetzt auch haben.

00:15:09 Dankeschön, Leon. Ich hoffe, du kommst dich mal hier bald besuchen.

Update zu '100 Bars' und Ankündigung des neuen Formats 'Face-Off'

00:15:15

00:15:15 Wie weit sind die 100 Bars? Ja, Freunde, das ist etwas, was jetzt auf meiner Agenda steht. Das habe ich euch jetzt schon so oft gesagt. Ich fühle mich schon schlecht. Ich will auch gar keine Ausreden mehr euch erzählen oder sonstiges. Eigentlich ab 100.000 Abonnenten, wir sind schon über 150.000 Abonnenten. Und diese 100 Bars, die ich am Schreiben bin, die verändern sich permanent.

00:15:40 Jetzt bin ich schon auf Television 3 irgendwie. Also es geht, während ich geschrieben habe, habe ich gemerkt, das klingt einfach wie ein Television 3. Also es ist sehr wild, was da gerade abgeht. Rudio, ich danke dir, mein Bester, für dein Prime. Und normalerweise müsste ich eigentlich aus 100, müsste ich 150 Bars abliefern. Nur als kleine Entschädigung für euch da draußen. Ihr wisst ja, Qualität hat seine Zeit. Und ich nehme mir immer gerne die Zeit, weil ich will nur Qualität abliefern.

00:16:09 Tanit, einmal Applaus. Ich danke dir doch von Herzen für deine 5er Sub-Bombe an der Stelle. Ich hoffe, dir geht's gut. Liebe, liebe Grüße an Tanit. Freut mich, wenn du immer wieder mal hier reinschaust. Hast du immer noch den Mod-Status? Ja, ne? Hat dir eigentlich nichts geändert. Wir hoffen, dass es dir gut geht. Liebe, liebe Grüße. Ja.

00:16:36 Auf jeden Fall, ich bin überglücklich mit dem Podcast. Hat jetzt endlich geklappt. Hat echt ein bisschen Zeit gebraucht, aber ich hab's jetzt wirklich gebacken gekriegt. Es hat funktioniert. Und ansonsten ziehen wir durch. Und des Weiteren bekommt ihr sogar noch ein neues Format. Das Ganze nennt sich Face-Off. Das ganze Ding ist schon eingerichtet drüben. Im anderen Nebenzimmer. Da ist alles eingerichtet mit der...

00:17:02 Schrift und alles ist schon perfekt. Am 16.07. kommt die Psychologin und dann wird die erste Folge abgedreht. Also Leute, hier entsteht einiges. Also wir haben einmal mies recherchiert. Kombiniert mit Firma gegen Wand. Dann haben wir jetzt den Podcast Störsender. Dann haben wir ein neues Format namens Face Off. Dann haben wir noch Musik. Keanu's Dirty Ex. Was kommt als nächstes, verdammte Scheiße? Was passiert hier?

00:17:30 Genau, die Website ist auch gerade in der Pipeline, die ist schon fast fertig. Das heißt, wir haben eine Website, die gerade fertig gemacht wird. Das ist auch noch am Start, also es wird alles gerade parallel gemacht. Genau, dann haben wir natürlich auch noch den Wetterballon, den dürfen wir nicht vergessen, Maxi. Wisst ihr, ich nehme mir immer so viel vor, weil ich so viel Bock drauf habe, Dinge zu tun. Und dann merke ich immer so, oh.

00:17:59 Das braucht doch ein bisschen länger als gedacht, aber ist nicht schlimm. Step by step. Ich liebe es einfach. Ich liebe es. Es macht so viel Spaß. Ich habe wirklich so fernab von der Musik, habe ich so irgendwie neuen Spaß entwickelt. Also wie ihr auch merkt, das bockt unnormal. Es macht mir persönlich sehr viel Spaß. Und deswegen möchte ich auch abliefern und bringe halt geilen Stuff an den Start. Weil ich sage euch ehrlich, da geht noch viel mehr.

00:18:28 Also die Möglichkeiten sind da. Jetzt müssen die umgesetzt werden und es geht jetzt in die Umsetzung. Und ich bin so glücklich, dass ihr alle ein Teil davon seid, dass ihr von Anfang an mit dabei seid. Es wird der Wahnsinn. Ich glaube, alleine das Format Face-Off wird nochmal eine ganz andere Hausnummer. Das wird, glaube ich, nochmal was ganz anderes. Sehr viel Vorbereitungszeit. Wir wollen alles perfekt haben. Die Technik wurde jetzt bestellt. Der Kameramann weiß Bescheid. Es wird erst getestet.

00:18:54 Es läuft. Es funktioniert. Podcast ist am Start. Es funktioniert. Die Streams laufen super, weil ihr da seid. Es funktioniert. Der YouTube-Kanal ist super, weil es gut gespreadet wird. Die Leute haben Bock. Das interessiert sie. Ich war ja Sonntag bei Belasch. Und wir haben einen richtig geilen Talk gehabt. Ich weiß nicht, wann er kommen wird. Furcadinho. Ich danke dir, mein Bruder. Danke schön für dein Abonnement. Thank you very much. Und danke schön an Andi Macht. Was schreibst du, Latino?

00:19:23 Ich habe dir, by the way, ein sehr übeles Video über Israel geschickt. Und die ist hier, wo viele Wahrheit aufkommen. Aber wenn wir es anschauen sollten, müssen wir uns auf einiges vorbereiten. Denn das ist schon echt übel. Es geht auch viel um die Verbrechen der israelischen Armee. Okay. Ja, ich müsste vorher erstmal gucken, ob das hier tauglich ist. Weil ich kann hier natürlich nicht alles blind abspielen. Lieber Bruce, ebenfalls vielen lieben Dank für dein Prime. Ja, man. Ich habe mies recherchiert.

Brillenmarke, Schutzgeld und Straßenkodex

00:19:54

00:19:54 Ehrlich, Kia, mach eigene Brillenmarke. Ja, dafür brauche ich erstmal, ich hatte jemanden, der Brillen herstellt, aber der macht nur so Luxusbrillen. Da habe ich gesagt, nein, Bro, ich will keine Luxusbrillen. Ich will keine Brille verkaufen, die 200, 300 Euro kostet. Ich habe gesagt, Alter, die soll einfach nur funktionieren. Wir müssen realistisch bleiben, so. Meinte er, solche Brillen stelle ich leider nicht her. Deswegen gucke ich gerade. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Brillenproduzenten. Don Carbone.

00:20:24 Thank you, buddy. Dankeschön. Dankeschön. Thank you very much.

00:20:51 Leute schlagen, Leute, das ist so hängen geblieben, das ist maximal oberpeinlich. Das sind ja nicht mal, also nichts gegen diesen Mock oder so, aber der ist ja gefühlt über 50 Jahre alt. Ich weiß nicht, was hat er in seinem Leben, wo ist er schief abgebogen, dass er sich drauf aufgeilt, wenn irgendwelche Leute andere Leute schlagen. Muss ich noch mehr dazu sagen? Ich glaube nicht. Deswegen nicht der Redewert.

00:21:17 Überhaupt nicht der Rede wert. Belas ist ein Kumpel von mir, ich mag ihn und wenn ihn jemand Unrecht antut, dann hoffe ich, dass er dafür auf jeden Fall zur Rechenschaft gezogen wird, wie auch immer. Wenn jetzt jemand zu mir kommt und mich schlagen will, Digga, warum soll ich mir die Hände an solchen Leuten schmutzig machen? Dann wird ganz einfach die Polizei gerufen. Ich meine, wofür zahlen wir denn Schutzgeld? Oder? Das heißt ja nicht, dass man sich nicht wehren kann oder so.

00:21:45 Aber, ähm, wenn da jetzt fünf Leute vor mir stehen und sagen, Kianus, wir kommen von Flair oder von keine Ahnung was, weiß was ich, ne, wir wollen dich jetzt aufmischen, ne? Dann sag ich, ja, okay. Ja, warte, ich muss, äh, ich muss meinen Rücken jetzt kurz anrufen. Dann sag ich, gehol deinen Rücken, Habibi, wen du willst. Kein Problem. Dann wähle ich einfach die 110, so. Und dann sag ich, ja, hi, ich hab hier ein Problem. Hier wollen mich fünf Leute...

00:22:13 ähm, angreifen. Ja, und dann, äh, sag ich ja, mein Rücken kommt jetzt. Dann könnt ihr das klären, Rücken, Rücken. Diese Filme könnt ihr gerne machen. Ja, und dann kommt die Polizei und dann sagen die, was ist hier los? Und dann siehst du, wie die Leute wegrennen. Fertig. Ich mein, ey, seien wir mal ehrlich. Wofür zahlen wir denn Schutzgeld? An den Staat. Größte Mafia, oder nicht? Nein, jetzt mal ehrlich.

00:22:37 Ich bin doch nicht Bruce Lee, Alter, dass ich fünf Leute mit gezielten Schlägen am Nacken und am Kinn ausschalten kann. Ja klar, kann ich mich wehren. Ich kann auch zuschlagen, aber darum geht es ja gar nicht. Ich will nicht. Verstehst du? Wenn ich nicht an der Wand bin und das nicht unbedingt machen muss, will ich es auch gar nicht. Ich bin da, glaube ich, ein bisschen reifer geworden, was das angeht. Aber so auf Gangsterstraßen-Penner-Filme, Leute, das sind für mich Penner, die einfach noch nichts verstanden haben. Da rufe ich einfach die Leute, die Drecksarbeit...

00:23:04 Für uns machen die wir ja bezahlen und fertig. Ganz einfache Kiste. Und diesen Straßenkodex, den könnt ihr euch sonst wohin klatschen, Alter. Meine Güte. Reicht doch langsam mit solchen Deppen. Gar nicht der Rede wert zur Seite mit denen. Die haben gar keinen Platz auf unserem Weg. Wir denken viel, viel, viel, viel weiter als das, als sich damit aufzuhalten und sich daran aufzugehen. Also wirklich ober, ober peinlich. Ober peinlich.

00:23:33 Naja, let it go. Genau, wir sind ja nicht mehr in den 90ern, von daher, einige benehmen sich aber noch so.

00:23:44 Ja, vor allen Dingen 5 gegen 1, jetzt mal als Beispiel, ist sowieso mega unfair. Allein 2 gegen 1 ist schon unfair. Damit könnte man noch so ein bisschen klarkommen. Aber wenn da so 5, 6 Leute vor dir stehen und wollen jetzt einen Film auf dich machen, dann machst du den Baba-Film auf sie. Kennt ihr diese Memes, wo auf einmal schwarz-weiß wird, alles einfriert, da kommt so eine Musik und du kriegst so eine Brille aufgesetzt? Genau das ist das nämlich. Wenn 5 Leute was machen wollen, dann rufst du einfach deinen Rücken, an den du Schutzgeld zahlst, nämlich an den Staat.

00:24:12 Und dann kümmern die sich darum und dann kommt dieses, diese Brille auf und dann hast du sie geknallt, fertig. Ja, lasst die Leute reden und quatschen, Leute sind sowieso hängen geblieben, was soll ich euch dazu sagen. Was sagst du, Kia? Schau mal, für einen Brillenhersteller in der Türkei, da wirst du safe in. Ja, ich habe ein paar Kontakte. Ich habe ja auch noch nach Hamburg Kontakte zu den Jungs, die auch die Boxen für die ganzen Rapper hergestellt haben, diese Fan-Bundle zum Boxen.

00:24:38 Vielleicht haben die da ein paar Kontakte für ein paar coole Brillen. Denn ihr wisst, ich will hier nicht euch irgendwas andrehen, was so völlig überteuert ist. Das ist so nicht mein Film. Es muss human bleiben, es soll vernünftig sein. Jeder soll sich dabei gut fühlen. Und wenn man da was findet, dann kann man das auch anstreben. Aber eins nach dem anderen. Und da kann Carfy. Ich muss, glaube ich, einmal niesen. Allergie ist am Start.

00:25:07 Danke. Ah, guck mal, ich habe hier einen Ingwer-Shot. Den gebe ich nur noch. Ich probiere jetzt starten.

00:25:17 Endlich ist mein Kühlschrank mal ein bisschen voll. Kokosnüsse, Wasser, Kefir, Sahnekefir mit Erdbeer, Apfelsaft, Krautsalat habe ich sogar da drin. Ich bin irgendwie letzte Zeit voll auf Krautsalat hängen geblieben. Gerade in diesen warmen Tagen knallt so ein kalter Sau... so ein Krautsalat knallt übertrieben, ey, oder?

00:25:41 Was sagst du, bei Brillen wäre die Qualität wichtig, nicht der Preis? Ja, natürlich. Ich würde ja kein Billigmaterial nehmen, aber Qualität hat seinen Preis. Aber egal, nicht der Rede wert. Darum geht es heute nicht, Leute. Ich will euch jetzt nicht hier mit Brillen vollquatschen. Auch wenn ich sehr, sehr viele Anfragen habe, wo es die gibt, was man machen kann. Naja.

00:26:08 Der Bro bereitet sich auf die Mikrobiom-Pandemie vor. Ja, auf jeden Fall. Was haben wir? Orangensaft mit Kokoma. Gib ihn. Uff, der ist aber... Oh. Sehr viel Ingwer drin. Ich kann euch nur Krautsalat empfehlen, Leute. Beste, was es gibt. Coleslaw auch geil. Uff, scharf.

00:26:37 Der hat es echt in sich. Finde ich gut. Hab ich schon geschüttelt. Hab ich. Freunde, wie geht es euch denn überhaupt? Hallo? Was macht ihr? Was geht ab?

00:26:54 Was dein Sub-Ufer ist? Dad? Oh, das ist nicht gut. Und OP gehabt. Boah. Boah, nur viel Kraft für dich. Ich brauche ein mies recherchiert T-Shirt für den Sommer. Ja, ich bin dran. Es liegt an mir tatsächlich. Also der Kollege, der die Website anlegt und so, wartet nur auf mich. Ich komme leider nicht dazu, weil ich ein paar Sachen klären muss. Impressum, so dies, das, paar Sachen müssen abgesegnet werden. Es liegt an mir.

00:27:23 Das liegt immer an mir. Ich bin nur ein Mensch. Ich wünschte, es gäbe fünf von mir, dann hätten wir schon die Welt erhobert. Gefühlt. Also in meiner Bubble hier.

Diskussion über den Konflikt zwischen Iran, Israel und Amerika

00:27:37

00:27:37 Ja, auf jeden Fall, Podcast ist am Start und heute wird aber fleißig geschwurbelt, wollte ich schon sagen. Ja, das sowieso. Leute, was geht ab? Gibt's irgendwas Neues? Gibt's Neuigkeiten? Was ist aktuell los mit dem Konflikt zwischen Iran und Israel und Amerika? Ist es rausgekommen, dass das Ganze nur Show war? Einfach ein Showkrieg? Habt ihr sowas schon mal gehört?

00:28:02 Ein Showkrieg? Alles für die Show? Was ist hier los? Das ist doch nicht mehr normal. Unfassbar, oder? Ich hoffe, dass es vorbei ist, aber alles schon Show gewesen anscheinend.

00:28:27 Was gibt es eigentlich vom PDD? Haben wir gar nicht mehr verfolgt. Ist ja ein bisschen in den Hintergrund gerückt wegen den Konflikten. Ist ja klar. Was ist schon ein PDD im Gegensatz zu einem wohlmöglichen Dritten Weltkrieg? Von daher... Ja, ich habe gehört, dass hier vieles... Ich hoffe, ne? Wir gucken mal gleich rein, was es da Neues gibt. Vielleicht habt ihr ein paar neue Infos diesbezüglich.

00:29:02 Genau das meine ich nämlich, dass es eventuell sogar abgesprochen war, dass der Iran die US-Stützpunkte in zum Beispiel Katar angreifen durfte, damit die nicht so machtlos dastehen. Genauso war es wahrscheinlich abgesprochen, dass Trump US-Militärstärke symbolisieren konnte, indem er diese leergeräumten Atomanlagen bombardieren konnte, wo eigentlich kein Arsch drin war. Versteht ihr, was ich meine? Damit es halt für die Welt so aussieht, wie wir...

00:29:29 Keine Ahnung, was das überhaupt sein soll. Total merkwürdig. Ich check es nicht. Werden wir sehen. Ja genau, wozu? Ich weiß nicht, was man damit symbolisieren will, was man damit machen will. Ich check es irgendwie nicht.

00:29:58 Genau, jeder hat sein Gesicht gewahrt und kann jetzt weitermachen. Ja, aber was ist mit den ganzen unschuldigen Menschen, die dabei ums Leben gekommen sind? Das ist der Wahnsinn.

00:30:16 Ich habe auch noch Augen. Was? Das Urteil sollte nächste gegen Hitler fallen sogar? Gibt es neue Videos? Was? Urteil sollte nächste gegen Hitler fallen? Nächste was? Nächsten Monat? Nächstes Jahr? Nächste Woche? Was ist mit dem Regime-Change im Iran? Was ja angekündigt worden war. Also was ist hier los?

00:30:47 Auf jeden Fall ein sehr, sehr, sehr merkwürdiges Verhalten von allen Protagonisten hier. Aber wenn das so, sag ich mal, wenn das für Frieden sorgt, dann sehr gerne. Wir haben hier eine Zusammenfassung von unseren Kumpel Line Media.

00:31:15 Trump stoppt Israels Krieg. Hat er Netanjahu ausgetrickst, heißt die Überschrift. Niederlage Israels? Also das wäre mal ein Ding. Immer gespannt, was hier so zusammengefasst worden ist. Film ab.

00:31:45 Buna Abbeni.

Analyse des Konflikts aus einer übergeordneten Perspektive

00:31:48

00:31:48 Ja, herzlich willkommen zum Live Media Update für Dienstag, den 24. Juni 2025. In diesem Bericht schauen wir uns chronologisch die Ereignisse der letzten 72 Stunden an, in denen wir uns mehrfach auf der Schwelle in Richtung Weltkrieg oder Weltfrieden befunden haben, weshalb wir heute die Vogelperspektive einnehmen und nüchtern betrachten werden, was sich da gerade vor unser aller Augen auf der Weltbühne abspielt. Ja, nachdem US-Präsident Trump am vergangenen Freitag noch behauptet hatte,

00:32:15 dass er sich zwei Wochen Bedenkzeit für seine Entscheidung bezüglich eines US-Kriegseintritts gegen den Iran nehmen werde, entpuppte sich diese Aussage in der Nacht zum Sonntag als leere Worthülse, da mehrere Bomber der US-Luftwaffe die iranischen Atomanlagen angriffen und laut Aussage des Weißen Hauses vollständig zerstört haben sollen, wobei es hier durchaus berechtigte Zweifel gibt, worauf wir noch zu sprechen kommen werden.

00:32:38 Zunächst muss man natürlich festhalten, dass dieses Handeln, zumindest auf den ersten Blick, ganz und gar nicht zu der von Trump im Wahlkampf versprochenen Außenpolitik passt. Seit Jahren betont Trump immer wieder, dass er die USA aus den endlosen Kriegen auf anderen Kontinenten heraushalten und Konflikte, die andere Nationen betreffen, wenn überhaupt durch Verträge lösen wolle. Erst kürzlich, bei seinem Besuch in Saudi-Arabien, kritisierte er die vergangenen US-Interventionen im nahen und mittleren Osten überhaupt scharf.

00:33:06 und kündigte ein neues Zeitalter an, in dem auf wirtschaftliche Kooperation statt kriegerischer Konfrontation gesetzt wird.

00:33:30 Hä, warum hat man nicht vorher so kommuniziert, bevor man angefangen hat, sich da zu biefen und Ansagen zu machen und so? Warum kann man, guck mal, man kann es ja, wenn man will, wie man ja sieht, ne? Wenn man möchte, kann man diplomatisch immer eine Lösung finden, für beide Seiten, immer. Die Frage ist nur, will man das?

00:33:58 Ist das überhaupt von Interesse? Passt das überhaupt gerade zur Agenda? Weil wie wir sehen, ist in anderen Ländern, wie zum Beispiel, das muss man immer wieder erwähnen, weil es natürlich eine Katastrophe ist, in Palästina, am Gaza-Streifen, wird nicht so diplomatisch gesprochen, verhandelt oder sonstiges. Da nimmt man keine Rücksicht auf die Menschen und so weiter und so fort. Aber jetzt schon, dann da wieder nicht und hier wieder ja, das heißt...

00:34:23 Das sind einfach nur blanke Interessenskonflikte, die hier aufeinanderprallen. Und das hat hier nichts mit Moral, mit Menschlichkeit oder Vernunft zu tun. Hier geht es lediglich einfach nur darum, wer was davon hat. Und deswegen versucht man das an der Stelle vielleicht doch mal wieder diplomatisch an den Tisch zu bringen. Also mega, mega komisch. Für mich persönlich sehr unsouverän von allen Seiten.

00:34:49 Und ich finde es auch mega, mega beschämend, als Menschheit gesehen, dass man es da machen kann und hier nicht machen kann, weißt du? Beziehungsweise, dass man hier diplomatisch auf einmal am Tisch sitzen kann oder möchte und woanders nicht. Also mega, mega peinlich, mega, mega schwach. Und das spricht nicht gerade für die Menschheit an sich als moderne Zivilisation oder so ein Scheiß, sondern sehr hängengeblieben. Und da stelle ich wirklich die Frage an euch.

00:35:17 Wie seht ihr das denn an der Stelle? Ist man hier bewusst eskaliert, um dann an diesen Tisch zu kommen, was für mich gar keinen Sinn macht, weil man hätte gar nicht eskalieren müssen? Oder was steckt dahinter? Was glaubt ihr, was vermutet ihr, was hier dahinter steckt, warum man sich plötzlich so komisch verhält?

00:35:44 Oder sehen wir hier gerade den Konflikt zwischen den BRICS-Staaten und den NATO-Staaten quasi? Ist das hier der Beginn dieses großen Konflikts? Viele sagen ja, World War I soll ja genau das sein, BRICS gegen NATO. Jetzt sagen einige, ja, aber BRICS ist eine Wirtschaftsvereinigung und NATO ist ein Militärbündnis. Ein Wirtschaftsbündnis gegen ein Militärbündnis geht gar nicht. Leute, bitte.

00:36:12 Hier hält sich erstens niemand an irgendwelche Regeln, wie wir gesehen haben. Und nur weil das Wirtschaftsbündnis heißt, heißt es noch lange nicht, dass sie sich militärisch nicht supporten. Also wirklich, wer sich mit solchen Begrifflichkeiten auffällt und glaubt, dass sie deswegen kein Beef starten, der frühstückt auch noch... Nein, ich will nicht gemein sein. Natürlich kann es sein, dass all das nur leere Floskeln waren und Trump für eine weitaus größere, tiefergreifende Agenda vor den Karrensband wird.

00:36:41 Es gibt eine Trump 2.0. Was geht hier ab? In diesem Kontext ist zum Beispiel der von Tilman Knechtel in seinen Videos vorgetragene Standpunkt durchaus valide. Laut ihm kann es sein, dass Trump verdeckt den...

00:36:56 Er hat wirklich Tilman Knechtel gerade als Referenz genommen. Stark. Tilman hat es geschafft. Ultraorthodoxen Strömungen Israels dient, die in der Endzeit, in der wir aktuell leben sollen, einen globalen Machtanspruch mit dem Zentrum Jerusalem erheben und ihr Staatsgebiet zudem massiv ausweiten wollen, wogegen nach den Kriegen in Syrien, Irak und Jemen nur noch der Iran echten Widerstand leistet. Lasst uns dieser These mal nachgehen.

00:37:22 Wenn Trump wirklich diesem ultraorthodoxen Lager dient und diesem treuer ergeben ist als der US-amerikanischen Bevölkerung, dann würde er ja jetzt bei dieser Gelegenheit auch ihre Ziele umsetzen. Ich weiß nicht, ob ihr das auch gesehen habt. Es kursieren so Videos und Bilder, wo man zum Beispiel Trump oder auch ein Joe Biden oder auch damals einen Barack Obama oder auch einen George Bush.

00:37:50 Junior und wer wem noch gesehen hat, mit gewissen Leuten die gewisse Hüte tragen. Versteht ihr, was ich meine? Die dann so im Hintergrund gewesen sind oder einfach ihren Arm auf die Schulter von denen gelegt haben bei den Fotos und Bildern. Wisst ihr, was ich meine? Sehr, sehr merkwürdige Konsorten und

00:38:13 Auch wie die ihre Hände küssen, also ganz merkwürdige Dinge. Ich weiß nicht, ob die echt sind oder ob die gefakt sind. Vielleicht können wir da demnächst auch mal reingehen. Weil so langsam bricht dieses, alles was gegen das israelische Regime, sag ich jetzt einfach mal, alles was dagegen spricht, ist antisemitisch. Ich glaube, das zerbricht gerade.

Kritik an der israelischen Regierung und Diskussion über Antisemitismus

00:38:37

00:38:37 Es ist nicht antisemitisch, wenn ich zum Beispiel die israelische Regierung kritisiere. Das hat nichts mit Antisemitismus zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Wer das gleichstellt, hat auf jeden Fall einen harten Sprung in der Schlüssel. Und das hat auch nichts mit Religion zu tun, meiner Meinung nach, sondern da sind irgendwelche, ich sag jetzt einfach mal, irgendwelche mächtigen Menschen im Hintergrund.

00:39:06 Die wahrscheinlich da irgendwas zu sagen haben. Vielleicht können wir uns diese Sache mal angehen, wenn ihr Bock habt. Und diese sind eigentlich klar ersichtlich. Seit fast 30 Jahren versuchte der aktuelle israelische Premierminister Netanyahu, die Weltgemeinschaft zu überzeugen, dass man den Iran angreift. Liebe Mots, könnt ihr bitte darauf achten, dass ein paar verrückt gewordene Trottel hier bei uns im Chat nicht so in den Dreck schreiben. Das wäre richtig super.

00:39:32 Weil ich habe, ich habe keine Zeit für Dingens. Hier so Timeouts. Ich mache direkt Bann.

00:39:41 Achtet bitte darauf, das wäre ganz lieb. Ansonsten, wenn irgendjemand Bock hat, ein bisschen Moderation zu machen, als Mod hier zu agieren, weil er sowieso immer mit im Chat hängt, könnt ihr euch gerne melden. Und je nachdem, wie lange ihr dabei seid, könnt ihr auch als Mod aktiv sein.

00:40:06 Denn Israel, das selbst über unregistrierte Atomwaffen verfügt, fürchtet, dass der Iran durch eine Atombombe das Kräfteungleichgewicht ausgleicht, was Israels Langzeitstrategie im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. Zudem hat sich Netanyahu einen Regime-Change im Iran auf die Fahne geschrieben, um mittel- bis langfristig sicherzustellen, dass das vorab zerstörte Atomprogramm auch nicht reaktiviert wird und zudem auch die Angriffe der iranischen Proxygruppen im Gazastreifen, Libanon und Jemen abebben.

00:40:35 Gerade was den ersten Punkt, die Zerstörung der Atomanlagen des Irans betrifft, ist Israel vollständig auf das US-Militär angewiesen. Denn Fordow, die zentrale Uran-Anreicherungsanlage des Irans, wurde 90 Kilometer südwestlich von Teheran, ca. 80 bis 100 Meter unter der Erde, in ein gewaltiges Felsmassiv gebaut und kann deshalb nicht mit herkömmlichen Bomben und Raketen zerstört werden, da diese oft nur weniger als 10 Meter in die Erde, geschweige denn in Gestein eindringen können.

00:41:03 Die einzigen Geschosse, die überhaupt eine Chance haben, der Fordow-Anlage Schaden zuzufügen, sind die 14 Tonnen schweren, bunkerbrechenden Bomben des US-amerikanischen B2 Spirit Bombers, die immerhin 20 bis 40 Meter in Felsmassiv eindringen können, wobei man dann mehrere dieser Bomben... Boah, unter der Erde etwas zu bauen ist schon ein bisschen OP, ne? Ist overpowered auf jeden Fall, also wenn du deine Station unter der Erde hast.

00:41:30 Keine Ahnung, 200 Meter unter der Erde. Bro, da kommt keiner ran. Da kannst du nur von innen was machen, wenn überhaupt. Aber das ist schon OP, unter der Erde was zu bauen. Ich glaube, die meisten haben unter der Erde irgendwelche Stationen. ... auf die gleiche Stelle abfeuern und hoffen müsste, dass dies ausreicht, um die darunterliegenden Anlagen zu beschädigen. Und genau solch einen Schlag der B2-Bomber...

Analyse der Angriffe auf iranische Atomanlagen

00:41:52

00:41:52 hat US-Präsident Trump in der Nacht auf Sonntag autorisiert. Dabei haben zwei dieser Kampfjets insgesamt 14 bunkerbrechende Bomben und rund 50 Tomahawk-Raketen auf die drei iranischen Atomanlagen

00:42:04 Fordow, Natanz und Isfahan abgeworfen. Das Pentagon und Weiße Haus sprechen dabei nun von einer vollständigen Zerstörung des iranischen Atomprogramms, wobei sich das nicht mit den Angaben der iranischen Regierung und der Auswertung aktueller Satellitenbilder deckt. Ein Blick auf die Einschlagskrater an der Fordow-Anlage zeigt zum Beispiel, dass die sechs abgefeuerten Bomben nebeneinander und eben nicht an der gleichen Stelle eingeschlagen sind, womit so gut wie ausgeschlossen ist, dass die mindestens 80 Meter tief liegende Anlage zerstört.

00:42:34 wurde. Laut iranischen Angaben ist sie vollständig intakt und weiterhin funktionsfähig. Was die Urananreicherungsanlage Natanz betrifft, so haben die Bomber den oberirdischen Strukturen durchaus massiven Schaden zugefügt, doch die wichtigsten Prozesse finden unterirdisch statt.

00:42:50 Wobei diese unterirdischen Produktionshallen den Angriffen wohl auch standgehalten haben sollen. Ja, nur die vollständig oberirdische Isfahananlage, wo Uranhexaflorid, das von Fordow und Natans für die Anreicherung benötigte Vorprodukt hergestellt wird, wurde tatsächlich weitestgehend in Schutt und Asche gelegt. Wisst ihr, was ich nicht verstehe oder was für mich ein bisschen komisch erscheint? Warum ist diese Anlage hier, die ja beschädigt worden ist?

00:43:19 Die ist ja vollkommen frei gefühlt. Das heißt, man hat das quasi so einfach gebaut, ohne sich irgendwie dagegen verteidigen zu können. Das ist ja hirnrissig. Wisst ihr, was ich meine? Und dass dann auch noch angekündigt wird, dass man das bombardiert, dass man dann einfach wartet, bis dann diese Angriffe passieren? Versteht ihr, worauf ich hinaus will?

00:43:47 Da ist ja null Schutz. Also wenn man doch schon solche Projekte mit Nuklear und so macht, das muss doch ganz anders abgesaved sein. Ist einfach gar nichts geschützt gewesen quasi jetzt für diesen Ort. Man hat ja komplett leichtes Spiel. Das meine ich nur, das war ein bisschen merkwürdig. Also wenn ich wüsste, dass ich in den nächsten 48 Stunden angegriffen werde, da würde ich doch irgendwelche Verteidigungsdinger aufbauen.

00:44:16 Ja.

00:44:21 Weil der Iran hier bewusst auf unterirdische Anlagen verzichten konnte, wohl wissend, dass sie diese Produktion innerhalb kurzer Zeit wieder aufbauen können. Alles in allem ist das iranische Atomprogramm mit einem blauen Auge davongekommen und wird vermutlich gegen Ende des Jahres wieder voll funktionsfähig sein. Spannend ist, dass das Weiße Haus diesen Standpunkt vehement dementiert und darauf beharrt, dass iranische Atomprogramm... Außerdem darf man, glaube ich, gar keine Atomanlagen angreifen. Soweit ich weiß.

00:44:51 Das darf man, glaube ich, gar nicht. Da musst du dir erst die, ich glaube, von der UN musst du dir erst mal die Genehmigung quasi holen. Du musst rechtfertigen, wieso, warum, weshalb. Aber sonst darfst du das gar nicht machen. Das ist höchstgradig illegal.

00:45:08 Weil du könntest ja damit eine Katastrophe auslösen. ...atomprogramm vollständig zerstört zu haben, weshalb nun auch keine weiteren militärischen Aktionen von Seiten der USA und Israel notwendig seien, da Netanyahu ja immer wieder betont, dass es ihm ja nur um die Verhinderung einer iranischen Atombombe gehe. Ja, und der Iran scheint erkannt zu haben...

00:45:26 dass Trump zwar den Eindruck eines harten Schlages erwecken, ihr Atomprogramm aber nicht wirklich zerstören wollte, weshalb sie wiederum von einer größeren Racheaktion abgesehen haben. So informierte das iranische Militär die Regierung Katars, dass sie planen, einige Raketen auf die Al-Udaid-US-Militärbasis abzufeuern, was vorab genug Zeit ließ, die Basis zu räumen und die Luftabwehrsysteme vorzubereiten, wodurch letztlich alle iranischen Raketen abgefangen werden konnten. Also was ich bei diesen Konflikten beobachtet habe,

00:45:57 ist, dass einfach keiner von den Ländern sich an irgendwas wirklich gehalten hat. Also weder am Völkerrecht, noch haben die ein UN-Mandat sich eingeholt für gewisse Aktionen, nichts. Die haben einfach gemacht, was sie selber für richtig gehalten haben. Das bedeutet...

00:46:14 Es ist außer Kontrolle. Das macht mir einfach Sorgen. Das habe ich erkannt in dem Konflikt gerade. Oder aktuell. Das macht mir große Sorgen. Und es keine Todesfälle zu beklagen gab. Trump nannte die Antwort des Irans überaus schwach und ließ durchscheinen, dass er vorab mit genau solch einer Reaktion gerechnet habe. Wobei man sich natürlich schon fragt, ob das Ganze vielleicht deutlich koordinierter war.

00:46:39 als es zunächst den Anschein hatte. Immerhin ist Trump erst vor wenigen Wochen durch mehrere Golfstaaten, darunter auch Katar, gereist und hat Israel bei diesen Gesprächen bewusst außen vor gelassen, als die Trump-Administration dann auch noch bekannt gab,

00:46:52 dass sie nach dem Schlag auf die Atomanlagen nun doch keinen Regime-Change im Iran anstreben, war klar, dass die USA gerade deutlich von jenem Pfad abweichen, auf dem sie die Netanyahu-Regierung gerne sehen würde. Denn wenn weder das Nuklearprogramm gestoppt, noch die iranische Regierung gestürzt werden, hat Israel seine Kriegsziele nicht mal im Ansatz erreicht. Und Trump hat zudem gestern Abend deutlich gemacht, dass er sich nun für eine Befriedung des Konfliktes einsetzen werde.

00:47:19 Und auf Ex verkündete das Weiße Haus, Glückwunsch an die Welt, jetzt ist die Zeit für Frieden gekommen. Kurz davor soll die israelische Regierung dem Iran mitgeteilt haben, dass sie den Krieg beenden und die Raketenangriffe einstellen wollen, was angesichts der Verwüstung, welche die iranischen Hyperschallraketen in Israel angerichtet haben, auch wenig verwunderlich ist. Netanyahu hat das Raketenarsenal... Viele Leute sagen ja...

00:47:44 dass die Israelis, also beziehungsweise die israelische Regierung, man muss ja mal ganz klar differenzieren, Israelis ist nicht gemeint, dass es die Bevölkerung ist, sondern wirklich nur die Regierung, das Militär, dass die und die amerikanische Regierung und das amerikanische Militär die iranische Regierung beziehungsweise das iranische Militär unterschätzt haben sollen. So habe ich es oft jetzt gehört und auch gelesen.

00:48:11 Weiß ich nicht, ob es wirklich so ist, weil allein durch die Geheimdienste bekommen die ja jegliche Informationen mit, was die haben, was sie nicht haben, zu was die imstande sind, weil du musst ja deine Feinde kennen. Ich weiß nicht, wie viel Glauben man dem schenken kann, dass sie nicht wussten, zu was die imstande sind. So wird es ja teilweise auch kommuniziert. Einige Leute sagen, ja, es war eine Show, das war so geplant. Jetzt ist die Frage, wofür war das so geplant?

00:48:37 Ich weiß nicht, welche Version glaubt ihr? Was glaubt ihr, wie das gewesen ist? Einige schreiben Ablenkung, aber wofür genau Ablenkung? Was geht hier vor sich, Leute? Ich meine, guck mal, wenn jetzt erstmal Ruhe ist, wenn die jetzt einen Waffenstillstand haben, dann ist das gut. Warum? Weil weniger Menschen sterben. Ich denke immer inzwischen Konflikten an die unschuldigen Menschen, die darunter leiden müssen, die damit nichts zu tun haben. Aber was glaubt ihr, wie geht es denn weiter?

00:49:03 Tut man jetzt so, als wäre das nicht passiert und jeder macht weiter oder was passiert jetzt? Oder wie geht es jetzt hier von Stadt in? ... des Irans massiv unterschätzt und musste in den letzten Tagen zusehen, wie der Iran vom Mossad- und IDF-Hauptquartier über die wichtigsten Flughäfen und Häfen des Landes bis hin zu Öl-Raffinationen... Kommt jetzt die sogenannte Alien-Invasion a la Project Bluebeam.

Israel und der Iran Konflikt: Trumps Rolle und Chinas Interessen

00:49:26

00:49:26 Mit Hologramme oder was kommt jetzt als nächstes verdammte Scheiße? ... und Militärstützpunkten, das gesamte Rückgrat des israelischen Staates durch seine Raketenschläge zu brechen drohte. Nur ein vollständiger US-Kriegseintritt und somit Aussicht auf einen schnellen Sieg gegen den Iran hätten diese Kampagne aus israelischer Sicht weiterhin tragbar gemacht. Da sich Trump nun aber für Frieden einsetzt, keine weiteren Militärschläge und auch keinen Regime-Change anstrebt, muss Israel schnellstmöglich für ein Kriegsende sorgen.

00:49:54 Herr Trump, guck mal, das meine ich, hier wird Trump wieder als Held dargestellt. Trump, der Typ, der hat doch ganz komische Postings abgegeben auf Twitter und auf seiner eigenen Plattform, Social Truth oder so. Da hat er doch gesagt, das iranische Regime soll aufgeben, wir wissen, wo du bist, wir könnten dich sofort killen, aber noch nicht. Ergebt euch, ihr müsst kapitulieren.

00:50:20 Regime-Change links. Wir werden euch angreifen. Ich hab euch Zeit. Hä?

00:50:26 Also das klang für mich nicht wie ein Präsident, der gerade Frieden will. Der hat doch Ansagen geschwungen, er hat doch gedroht und die haben ja auch dann am Ende irgendwie angegriffen. Ich weiß, guck mal, wir alle wissen nicht, was sie hinter verschlossenen Türen gesprochen, geregelt haben. Nach diesen sogenannten Show-Bombardierungen, Show-Angriffen, damit jeder quasi sein Gesicht bewahrt. Wir wissen nicht, was sie da besprochen haben, was jetzt weitergeht, was nicht weitergeht. Aber irgendwas muss ja passieren.

00:50:54 Die können ja jetzt nicht so tun, als wäre das nie passiert. Deswegen ist das so crazy irgendwie, so komisch. Ich habe noch nie so einen Konflikt gesehen, dass die da so Showbomber der Maus machen. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Da sie sonst selbst Gefahr laufen, militärisch auf die Knie gezwungen zu werden. Immerhin hält ihr ohnehin brüchiges Iron Dome Luftabwehrsystem. Ja, sorry, wenn ich so oft stoppe, ich habe sehr viele Gedankengänge. Einer meiner Kumpels hat zu mir gesagt, die haben den Iran getestet, weil sie sich nicht sicher waren.

00:51:24 was für militärische Ausrüstung sie haben oder welche eine militärische Raffinesse sie verfügen. Man hat sie getestet, um zu schauen, wie sie reagieren in solchen Fällen. Haben auch einige meiner Jungs gesagt, die haben die einfach getestet, die wollten gucken, womit die schießen. Und die haben ja bewusst alte Raketen geschossen, um den Iron Dome abzulenken und dann zwischendurch eine modernere Rakete, diese Hyperschallrakete, bumm.

00:51:51 Und dann haben die Jungs gesagt, ja, damit haben sie nicht gerechnet. Die wussten nicht, dass sie sowas haben. Weiß ich nicht, ob ich dem auch glauben kann. Man kann spekulieren, spekulieren, spekulieren. Am Ende ist es für mich als Mensch immer schön zu sehen, wenn es aufhört, wenn sie dann trotzdem sich irgendwie einigen.

00:52:08 Das ist trotzdem besser, als wenn es weitergeht. Nur noch wenige Tage stand, während der Iran noch über potenziell tausende Raketen verfügt. Ja, gestern am späten Abend hat Trump dann verkündet, dass Israel und der Iran einem von ihm ausgehandelten Waffenstillstand zugestimmt haben, der bereits in der vergangenen Nacht beginnen und von Dauer sein sollte. Doch schon heute Morgen soll eine iranische Rakete in Israel eingeschlagen sein, woraufhin Netanyahu Kampfjets in Richtung Iran aufsteigen ließ. Okay. Oh. Okay.

00:52:37 Spannend, dass sich Trump mit sehr direkten Worten an Israel und nicht an den Iran wendet. So schreibt er auf Truth Social. Ich schwör's euch, das ist doch wieder eine Show. Als ob er, wenn er der israelischen Regierung sagen möchte, hol deine... Als ob er das auf Social Media postet. Sorry fürs Lachen, aber wenn du der israelischen Regierung sagen willst, hol deine Jets zurück, dann schreibst du das nicht auf Social.

00:53:07 Jetzt mal wirklich bei allem gesunden Menschenverstand, so ein Schwachsinn. Israel, do not drop those bones. If you do it, it's a major violation. Bring your powers home now. Donald J. Trump, Präsident. Und dann schreibt er, hä, was ist denn das jetzt? Als ob, Leute, bitte. Komm, den Scheiß lass ich mir nicht erzählen.

00:53:33 Komm schon, das ist schon sehr, sehr, sehr verdächtig, dass das hier schon Show ist.

00:53:43 Und der hat hier maximal Caps Lock geknallt, weil er wahrscheinlich eine Rechtschreibschwäche hat. Donald J. Trump, Präsident of the United States. Warum muss er das noch dahin schreiben? Hier ist doch dein Account, Bro. Wir wissen doch, dass du Donald J. Trump bist. Sogar der real Donald Trump. Warum musst du hier auch nochmal schreiben, dass du der Präsident der Vereinigten Staaten bist, verdammte Scheiße. Was ist hier los? Was passiert hier? Hier auf Deutsch übersetzt.

00:54:11 Israel, werft diese Bombe nicht ab. Wenn ihr es tut, ist das ein massiver Verstoß. Aha, da ermahnt er sie. Bei anderen Dingen, wo die Bomben am Werfen, ist es kein Problem. Bringt eure Piloten nach Hause. Jetzt!

00:54:26 Genau, als ob die Piloten gerade im Flugzeug sitzen, in ihren Jets, in ihren F-16 Fightern oder was auch immer diese Scheiße heißt. Und dann gucken die auf einmal auf ihr Handy, während die da hinfliegen. Oh, Donald J. Trump, the President of the United States, hat einen neuen Tweet gemacht. Oh, wir sollen umdrehen. Bitte.

00:54:45 Bitte, bitte, bitte. Werft diese Bomben nicht ab. Wenn ihr das tut, ist das ein massiver Verstoß. Bringt eure Piloten nach Hause. Jetzt. Also das ist für mich in dem gesamten Konflikt ist das wirklich der herausstechendste Moment dafür, dass man sagen kann, das ist eine Show.

00:55:05 Das kannst du nicht ernst nehmen. Was mich wundert, ist, dass Line Media das nicht auch irgendwie erwähnt, dass das schon merkwürdig ist?

00:55:34 dass man die Bomber per Social Media zurückruft. Hä? Kann mir jemand bitte weiterhelfen? ... bedeuten könnte. Aus Sicht Washingtons macht es durchaus Sinn, diesen Konflikt so kurz wie möglich zu halten. Nicht nur, weil Trump sonst das Vertrauen seiner Unterstützer verlieren und seine politische Bewegung implodieren lassen würde.

00:55:56 sondern auch, weil Israel ein Domino anstoßen könnte, welches letztlich auch den USA überaus gefährlich werden würde. So hat die russische Regierung bereits durchscheinen lassen, dass zahlreiche Staaten bereit seien, dem Iran Raketen und im Notfall sogar Atomwachen zu liefern, falls das die einzige Möglichkeit sei, Israel und die USA in Schach zu halten. Und hier ist nicht nur von Pakistan die Rede, welches eine atomare Unterstützung im Ernstfall bereits angekündigt hat. Nein, die Zeichen mehren sich, dass auch die Volksrepublik China indirekt oder direkt

00:56:25 in einen größeren Iran-Krieg eingreifen würde, um ihre dortigen strategischen Milliardeninvestments im Rahmen der Belt and Road Initiative zu schützen. China hat ein Eisenbahn- und Autobahnnetz über Zentralasien, den Iran bis an den Persischen Golf gebaut und wird nicht zulassen, dass Israel und die USA diese Lebensadern ihres neuen Handelsnetzes gefährden. Zudem bezieht Peking 15-20% seiner Rohölimporte zu äußerst günstigen Kursen aus dem Iran, wobei über 50% ihrer Ölimporte...

00:56:54 die Straße von Hormuz passieren müssen, die im Verlauf eines größeren Krieges vermutlich geschlossen werden würde. Ein ausgedehmter Iran-Krieg stellt also ein erhebliches Risiko für die chinesische Wirtschaft dar, weshalb es Sinn machen würde, dass Peking frühzeitig eingreift, um genau das zu verhindern.

00:57:20 Ich meine, stelle vor, du hast jetzt ein blödes Beispiel, ja. Aber du hast zum Beispiel einen Bauern bei dir. Ich höre vor, du lebst irgendwo auf dem Land und da ist ein Bauer, der verkauft Eier, Fleisch, Brot, Milch. Ja, und da kommt irgendjemand und du bist abhängig von den Bauern, weil du da deine Lebensmittel herbeziehst. Da kommt irgendjemand und...

00:57:44 Greift diesen Bauern quasi an und sorgt dafür oder möchte dafür sorgen, dass er kein Brot mehr hat, dass er keine Eier mehr hat und sonst was.

00:57:52 Ey, das ist doch vom Interesse für dich, dass du da hingehst und sagst, ey, was ist dein Problem? Dieser Bauer beliefert hier das ganze Land mit Eier, Brot, Milch und so. Wer bist du, dass du hier hinkommst und das vermasseln willst? Das lassen wir nicht zu. Das ist doch ein Interessenskonflikt. Und deswegen ist China, Russland, Pakistan, von mir aus Nordkorea, die sind doch dadurch automatisch mit involviert, weil das eine große Interesse von denen ist, dass der Iran nicht...

00:58:20 fällt oder bzw. dass diese Route nicht unter Kontrolle des Westens gelang, weil dann sind sie gefickt. Ist doch logisch, würde ich auch nicht zulassen, würde die auch nicht zulassen. Vom 15. bis 17. Dadurch sind sie automatisch, das ist, sie greifen indirekt auch diese Länder an. Schach, das ist Schach.

Chinas Schachzüge und die Taiwan-Frage

00:58:39

00:58:39 Also in den Tagen nach dem israelischen Präventivschlag sind mehrere chinesische Boeing 747 Cargo-Flugzeuge im Iran gelandet und seitdem verschwunden, wobei vermutet wird, dass es sich um militärische Lieferungen

00:58:52 vielleicht sogar von fortschrittlichen Raketen handeln könnte. Denn genau das wäre wohl die chinesische Strategie in diesem Szenario gewesen. Dem Iran verdeckt hochentwickelte Raketen liefern, damit das US-Militär nur damit beschäftigt ist, Israel gegen den nie versiegenen Strom neuer Raketenschläge aus dem Iran zu verteidigen, was dann sogar das Zeitfenster für eine erfolgreiche chinesische Invasion Taiwans eröffnen würde, da ein Großteil der US-Schlagkraft im Nahen Osten gebunden wäre. Heute Morgen hat der NATO-Chef Rutte übrigens gewarnt, dass man in den letzten Tagen

00:59:21 eine massive chinesische Truppenverlagerung in Richtung der Straße von Taiwan beobachtet habe. Es kann eben sein, dass genau diese Schachzüge Pekings

00:59:29 Oh. Oh.

00:59:58 Das Problem ist, einige wissen das von euch, dass Taiwan und China schon seit längerem Konflikte haben, weil China sagt, Taiwan gehört zu China. Und Taiwan sagt nein. Und Taiwan ist ja eher mit Amerika verbündet. Und Taiwan ist ein sehr, sehr, sehr wichtiger Ort. Von da aus kommen auch diese ganzen wichtigen Mikrochips und sowas. Und Amerika ist quasi der Rücken von Taiwan.

01:00:25 Und China weiß ganz genau, wenn die Taiwan angreifen, müssen die Amerikaner auch eingreifen. Deswegen ist das die ganze Zeit so. Das ist wie so ein Schachspiel. Jeder ist auf Position. Und jetzt musst du überlegen, wenn du den einen angreifst, dann hat das Auswirkungen, deine Kettenreaktion auf alle anderen. Das wird sehr, sehr wild.

01:00:45 Ging es bei diesen Gesprächen vielleicht um mehr als nur Wirtschaftsgüter, dienten sie zur Abstimmung, einer der komplexesten geopolitischen Schachzüge der letzten Jahrzehnte. Fest steht jedenfalls, dass die Karten in den letzten Tagen vollkommen neu gemischt wurden und sich Israel nun in einer deutlich geschwächteren Position befindet. Trump hat Netanyahu an diesem Morgen angewiesen, seine Kampfjets, die sich auf dem Weg in Richtung Iran befanden, zur Umkehr zu bewegen, was der Premierminister auch umgehend getan hat.

01:01:12 Genau, über seinen Tweet oder was das da war. Bedeutet das nun, dass das Weiße Haus die Kontrolle über die militärischen Entscheidungen Israels übernommen hat und diesen Hebel nutzt, um den Waffenstillstand zu erwirken? Oder ist das Ganze ein Ablenkungsmanöver, damit niemand den nächsten Schlag kommen sieht? Nun, das werden die nächsten Tage und Wochen zeigen.

01:01:29 Doch angesichts der Möglichkeiten, wie sich die Situation nach dem US-Militärschlag auf den Iran hätte entwickeln können, muss man tatsächlich sagen, dass die Aussichten zum aktuellen Zeitpunkt gar nicht so schlecht sind und der Pfad in Richtung Weltfrieden tatsächlich noch begehbar ist.

Reflexion über Werte und Prinzipien in der Weltpolitik

01:01:44

01:01:44 Trotzdem hat uns die Situation gezeigt, dass wir niemanden blind unterstützen sollten, wenn er Gefahr läuft, seine eigenen Werte und Prinzipien zu verraten. Ich war auch schockiert, wie viele US-Berichterstatter plötzlich eine Militäroffensive gegen den Iran unterstützt haben, nur weil es für den Moment so aussah, als wenn Trump in diese Richtung steuert. Auch das soll uns eine Lehre sein, da es veranschaulicht, wie so viele Bewegungen in der Vergangenheit, die mit noblen Zielen gestartet wurden, ab einem gewissen Punkt korrumpiert und in eine gegensätzliche Richtung geführt werden.

01:02:13 konnten. Es geht darum, immer wieder innezuhalten, zu reflektieren und mit dem eigenen Gewissen abzugleichen, was wir da auf der Weltbühne beobachten. Denn nur so kann die Menschheit souverän und frei von Fremdbestimmung werden. Und darum geht es doch letztendlich. Denn ja, man kann die Ketten sprengen, wenn die Menschen nicht auch innerlich und in ihrem Denken frei werden, dann wird sich die Geschichte früher oder später wiederholen. Deshalb ist das aktuell solch ein wichtiger Wendepunkt für die gesamte weltweite Widerstandsbewegung.

01:02:40 Was wäre denn, wenn Trump ein doppeltes Spiel treibt? Geben wir dann auf und stecken den Kopf in den Sand? Oder treten wir dann erst recht in unsere Kraft und bauen selbst die Welt mit auf, die wir uns für uns selbst und unsere Kinder wünschen? Und wenn wir alle an einem Strang ziehen würden, wären Dinge möglich, von denen man heute nur träumen mag. Und das ist es, was wir jetzt erkennen dürfen. Ja, wenn euch mein freier Journalismus gefällt und ihr dieses Ein-Mann-Projekt...

01:03:03 in das ich meine Zeit und Arbeit stecke, unterstützen möchtet, damit ich ohne YouTube-Einnahmen und Werbepartner weitermachen kann, dann freue ich mich sehr über jeden freiwilligen Beitrag. Meinen PayPal-Link sowie eine Kontoverbindung findet ihr in der Videobeschreibung direkt unter diesem Bericht. Ja, mich würde es freuen, wenn ihr auch zum nächsten Bericht wieder einschaltet. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Tag oder schönen Abend, je nachdem, wann ihr das Video schaut. Ciao!

Die Hintergründe politischer Entscheidungen und die Inszenierung von Konflikten

01:03:32

01:03:32 Ein Kommentar geht's. Immer. Ja, Leute, der Konflikt scheint wirklich ein bisschen mehr Show zu sein. Aber ist doch besser, oder?

01:03:45 Ist auch besser, wenn das eher nur Show ist, nur traurig für die Leute, die unter der Show quasi ihr Leben verloren haben. Stell dir vor, da sind irgendwelche Show-Angriffe und du bist wegen dieser Show nicht mehr am Leben oder deine Kinder oder Gott bewahre. Was ich immer nur so ein bisschen...

01:04:04 Was das traurig, aber so ein bisschen merkwürdig finde, ist, dass man immer sagt, Trump, Putin, Xi Jinping, Kim Jong-Un, Merz, Macron, Netanyahu, so als ob diese Leute die Entscheidungsmacht hätten, solche Dinge zu bewegen.

01:04:30 Warum erwähnt man denn nicht mal die Leute, die dahinter stehen? Versteht ihr was? Auch Line Media zum Beispiel. Warum erwähnt man denn nicht mal die Hinterleute von diesen komischen Entscheidungen, die hier getroffen werden für einen Showkampf? Warum durchleuchtet man das nicht? Warum guckt man nur immer auf die...

01:04:52 Auf die Leute, die das Ganze repräsentieren, anstatt zu schauen, von wo kommen eigentlich diese ganzen Befehlsketten? Von wo kommt das denn, diese ganze Idee? Oder wer, weiß ich was ich meine, wer finanziert das denn? Ich habe ja vorhin schon mal angesprochen, es gibt einige Bilder, Videos, wo man gewisse Leute im Hintergrund sieht. Wo dann diese Leute, die ich gerade aufgezählt habe, wie diese Puppen oder Präsidenten oder was sein soll, wie die die Hände von diesen Leuten küssen zum Beispiel.

01:05:21 Oder sich von denen am Nacken packen lassen und werden damit fotografiert oder so. Sehr, sehr merkwürdig alles. Aber ich möchte gerne mal in das Thema reingehen. Ich möchte da mal rein. Ich möchte wissen, wer sind die Akteure im Hintergrund?

01:05:41 Ich will es wissen, weil das kann nicht wahr sein, Leute, dass wir uns immer wieder im Kreis drehen und immer wieder dieselbe Show geboten wird, nur mit anderer Besetzung. Das heißt, wir schauen immer wieder denselben Film, nur mit anderer Besetzung. Und das geht irgendwann auf den Sack. Irgendwann will man ja wissen, wer ist der Regisseur? Wer führt hier Regie? Wer plant das Ganze? Wer hat das Drehbuch geschrieben? Ist das nicht viel interessanter, als immer nur denselben Film mit anderen Akteuren zu sehen?

01:06:11 Da stoßen wir, glaube ich, auf sehr interessante Dinge. Und da müssen wir langsam mal hinschauen. Weil immer wieder auf dasselbe, auf dasselbe, auf dasselbe. Kein Wunder, dass Leute abschalten. Bordobrelli. Dankeschön, Bro. Dankeschön.

Kompakt Magazin vs. Bundesregierung: Ein Sieg für die Pressefreiheit?

01:06:31

01:06:31 Und hier habe ich zum Beispiel ein Video von euch bekommen. Und zwar wurde die Bundesregierung hier in Deutschland besiegt. Steht hier. Es geht glaube ich um Pressefreiheit, Meinungsfreiheit. Triumph. Kompakt besiegte Bundesregierung. Das ist hier glaube ich ein Kompakt ist ein YouTube-Kanal oder ein Also ich bin jetzt hier quasi auf dem YouTube-Kanal. Es ist auf jeden Fall

01:07:01 Okay, die haben auch einen Shop, das ist ein Magazin, ein Kompaktmagazin. Und die haben wahrscheinlich hier irgendwas gewonnen. Ich habe mies recherchiert. Gegen die Bundesregierung und da bin ich mal gespannt, was da abgeht, worum es geht und was dort genau gewonnen worden ist. Finde ich selber sehr interessant, gerade hier in Deutschland, wo ja Meinungsfreiheit angeblich herrscht, aber du wirst halt permanent dafür belangt oder an den Pranger gestellt. Ey, Dankeschön an Rominio.

01:07:31 Sehr gerne, mein Besse. Dankeschön. Übrigens, Romino, wir haben jetzt einen Podcast. Oben ist der Link. Der heißt einfach Der Störsender. Mein Podcast hat einfach den Titel Der Störsender. Wir stören alle anderen Sender. Wenn Der Störsender angeht, sind alle anderen so...

01:07:51 Ich will mal gemeinsam mit euch hier reingucken, was hier abgeht. Ja, netter Versuch, Nancy. Sie wollte uns verbieten und ist krachend gescheitert. Heute in Leipzig vom Bundesverwaltungsgericht. Wir haben gewonnen. Okay, man wollte quasi kompakt, also den Kanal oder das Magazin verbieten. Okay. Wir haben es geschafft. Kompakt ist erlaubt. Das Verbot wurde... Warum? Also mit welcher Begründung? Ich weiß gar nicht, was ist kompakt? Also...

01:08:18 Für was stehen sie? Wahrscheinlich irgendwas, was man bekämpfen will, würde ich jetzt mal sagen. Sonst würde man ja nicht versuchen, sie zu verbieten. Rückgängig gemacht, also wurde für unrechtmäßig erklärt. Und wir kommen gerade aus Leipzig. Wie war der Tag für dich? Ja, anstrengend. Und die Nacht war schlimmer als der Tag, weil wir haben natürlich kaum geschlafen. Und so ein Restrisiko bestand ja noch, obwohl unsere Anwälte gesagt haben, naja, die Pressefreiheit wiegt sehr hoch.

01:08:46 Die Meinungsfreiheit auch. Und da ja auch wirklich innerhalb von zwei langen Prozestagen sämtliche Beweise und Gegenbeweise abgewogen worden sind, sah es doch ganz gut aus für uns, weil eben auch mit Unterstellungen gearbeitet worden ist oder mit teilweise Sätzen so aus dem Zusammenhang gerissen. Und das konnten wir dann auch.

01:09:11 ganz gut beweisen, wie wir es gemeint haben oder was Satire war und was nicht. Und gut, ein Teil war ein bisschen grenzwertig, auch von manchen freien Autoren. Ein Teil war aber auch wirklich dann völlig unbedenklich oder wir konnten auch einiges entkräften. Worum geht es denn bei diesem Magazin? Ich habe jetzt ein paar Mal in den Chats gelesen, sie sollen...

01:09:36 rechtsextreme rechtsextremen sein oder wurden eingestuft oder irgendwie sowas ich war auch etwas irritiert über die verbale habt ihr an alle afd egal dazu kommen wir gleich ich habe was richtig schönes für euch gleich also es wurde ja schon mit den begriffen gearbeitet umfolgung zum beispiel oder dass wir einen unterschied machen zwischen deutschen ohne und deutschen mit

01:10:04 An alle, die gesagt haben, AfD ist unsere einzige Chance. Ich zeige euch mal gleich was. Hintergrund. Und wenn man dann mal geschrieben hat, man hat sich zum Beispiel um ein ausländisches Kind gekümmert, dann wurde das als rassistisch gewertet.

01:10:18 Aber aus meiner Sicht war das alles Pille Palle, was da vorgetragen worden ist vom Gericht. Also es wurde ja von dir zum Beispiel irgendein Italienartikel dann zitiert, wo du dich darüber gefreut hast, dass eben die Stadt noch nicht ganz so Multikulti ist wie Berlin zum Beispiel. Was soll daran illegal sein? Was soll daran verboten sein? Und genau das wurde ja vom Gericht jetzt auch bestätigt, dass eben kompakt in seiner Gänze nicht verfasst wird.

01:10:45 Was mache ich eigentlich, wenn ich als rechts eingestuft werde oder als links? Was ist der Unterschied zwischen links und rechts? Kann mir das jemand erklären? Was ich damit meine ist...

01:11:07 Ist es schlimmer, links zu sein oder ist es schlimmer, rechts zu sein? Wofür gibt es denn überhaupt links oder rechts? Versteht ihr, was ich meine? Ja, und da war nämlich auch eine Kritik drin, weil wir hatten ja Lust auf einen Döner und haben den nirgendwo gefunden in Rom. Und da ging es ja darum, dass es da wahrscheinlich ausschließlich Pizzerien gibt. Weil es wird ja so getan, als wäre rechts zu sein sehr schlimm und links zu sein wäre gut. Ich würde sagen, weder noch.

01:11:36 Aber erklärt ihr es mir mal? ... und dass wir da eigentlich nur italienisches Essen bekommen. Wir mussten da wirklich suchen. Und wir haben keine Dönerbude gefunden. Man hat also als Deutscher ja auch mal Lust auf den Döner und bekommt ihn nicht in Rom. Ist das auch so, dass gewisse Leute, sag ich mal, eher ängstlich sind, sich eher auf die rechte Seite zu bekennen, weil sie Angst vor dem Druck der Öffentlichkeit haben? Gibt's doch ja, ne? Also...

01:12:02 Es waren so Kleinigkeiten, die aus unserer Sicht völlig belanglos waren, aber doch die Gegenseite ziemlich auf die Palme gebracht haben. Nur noch ein Beispiel Lob des Gastarbeiters von Jürgen Elsässer. Er hat ein Editorial geschrieben und hat da die Gastarbeiter gelobt. Er ist ja gut befreundet mit einem Türken. Mit dem hat er auch in der WG gelebt, zusammen studiert und während der Corona-Zeit

01:12:29 Konnte man in türkische Restaurants gehen oder Cafés, die von Türken betrieben worden sind, ohne Maske und ohne Impfattest. Und auch ohne sich irgendwie einen Testnachweis, ob man positiv ist oder negativ vorweisen zu müssen, im Gegensatz zu den Deutschen, die obrigkeitshörig immer die Maske verlangt haben oder den Nachweis, dass man getestet ist. Was geht hier ab, Alter? Corona negativ oder eben geimpft ist.

01:12:58 Und dann wurde ja Jürgen auch Rassismus vorgeworfen, weil er eben da den Türken als Türken bezeichnet hat, obwohl er ja schon längst einen deutschen Pass hat. Und dann sagte Jürgen ja ganz nett, für mich ist das halt einfach noch ein Türke.

01:13:12 Ja, er ist natürlich deutscher Staatsangehöriger. Also wir waren etwas überfordert mit diesen Begriffen. Das sind alles so irre Haarspaltereien, die ja jetzt zum Glück aus der Welt sind. Man kann jetzt sagen, heute historischer Tag, die Pressefreiheit wurde erfolgreich verteidigt in Leipzig vom Bundesverwaltungsgericht. Wir können auch mal schauen, wie Jürgen Elsässer das Vorgericht eingeschätzt hat. Kompakt hat auf der ganzen Linie gesiegt.

01:13:38 Es ist die wichtigste Entscheidung für die Pressefreiheit seit Gründung der Bundesrepublik. Die Richter haben sorgfältig abgewegt und sind zur Erkenntnis gekommen, dass Artikel 5, die Meinungsfreiheit, über allem steht. Das ist doch richtig so. Das ist epochal und steht in einer Reihe mit dem Erfolg des Spiegel.

01:14:06 Damals, im Jahre 1962, gegen die Bundesregierung. Damals musste der verantwortliche Minister Franz-Ulter Strauß zurücktreten. Jetzt die verantwortliche Ministerin, Frau Faeser, ist schon weg vom Fenster. Frau Faeser ist weg, kompakt wird bleiben. Wir sind, wie Augstein mal gesagt hat, über den Spiegel, das Sturmgeschütz der Demokratie.

01:14:34 Und wir haben die diktatorischen Tendenzen besiegt. Unmittelbar wird auch die AfD von diesem Urteil profitieren, denn wenn es unmöglich war, kompakt zu verbieten, ist es auch unmöglich, die AfD zu verbieten. Der AfD wird im Grunde dasselbe vorgeworfen, wie uns vorgeworfen wurde, nämlich der sogenannte völkische Volksbegriff und die aggressive...

01:15:01 kämpferische Einstellung gegenüber der Verfassung. Das hat sich bei uns bei KOMPAKT als unzutreffend erwiesen und das wird sich auch bei der AfD als unzutreffend erweisen. Deswegen ein doppelt großer Tag für die Demokratie und für die Opposition. Wir machen mit Vollgas weiter. Wir sind die stärkste Stimme der Opposition und man wird jetzt noch mehr.

01:15:31 Und uns hören. Ja, man sieht es ja auch so einen Blumenstrauß in der Hand. Also wir haben ja so viele Glückwünsche und Solidaritätsbekundungen heute auch bekommen. Hier sieht man mal eine kleine Auswahl von Postings, die gemacht worden sind. Ja, cool. Ich freue mich auf jeden Fall für alle, die für ihr Recht einstehen konnten. Aber...

01:15:54 Finde ich gut. Aber das hat mich jetzt nicht so wahnsinnig interessiert. Das ist Little Bomb. Das hat mich jetzt nicht so gecatcht. Ich bin eher daran interessiert zu fragen, also euch zu fragen. Jetzt mal ehrlich.

Ursprünge und Auswirkungen der politischen Spaltung in 'Links' und 'Rechts'

01:16:11

01:16:11 Lass mal ehrlich kurz reden, also ganz kurz. Ich weiß ja, dass das Thema Politik, allein nur das Wort Politik zu hören, löst bei den meisten Gänsehaut aus, um es mal so auszudrücken. Sobald es heißt Politik, ach nee, da rollt man die Augen, da schaltet man ab, da dreht man sich weg, da hört man nicht mehr zu, verstehe ich. Aber ich habe eine Frage, die dürfte uns glaube ich alle interessieren.

01:16:39 Woher kommt dieses links und rechts? Ich sag jetzt einfach mal, woher kommt diese Spaltung? Weil das ist eine Spaltung. Man spaltet ja innerhalb der Bevölkerung, spaltet man die Leute in verschiedene Lager. Das ist ein Werkzeug der Spaltung. Aber woher kommt das? Wie hat es angefangen mit links und rechts? Wie kam man überhaupt darauf? Ich bin nicht politisch gebildet.

01:17:08 Ich weiß es nicht, deswegen frage ich. Darf man wohl noch fragen hier? Kriegt man eine vernünftige Antwort oder wird man gleich in die Tonne geschmissen? Bei allem Respekt. Woher kommt dieses links und rechts? Ja, ich merke, jeder hat hier gerade etwas dazu zu sagen. Finde ich auch interessant, was ihr schreibt.

01:17:30 Ich frage mal unseren digitalen Kollegen, weil das ist bestimmt Allgemeinbildung und genau an der Stelle habe ich eine Lücke, ist auch nicht schlimm. Da wollen wir diese Lücke mal füllen. Woher kommt dieses politisch links oder rechte? Woher kommt das? Wie hat das angefangen?

01:17:51 Die Begriffe links und rechts haben ihren Ursprung tatsächlich in der Zeit der französischen Revolution. Damals saßen in der französischen Nationalversammlung die Anhänger des Königs eher rechts vom Präsidenten der Versammlung, während die Revolutionäre, die eher für...

01:18:07 Veränderungen und republikanische Ideen standen, sich links platzierten. Aus dieser Sitzordnung haben sich dann mit der Zeit die politischen Bezeichnungen links und rechts entwickelt, die wir heute immer noch verwenden. Oh mein Gott! Was? Was willst du sagen?

01:18:28 Ich wollte nur sagen, dass es echt interessant ist, wie sich solche Begriffe historisch entwickelt haben und dass wir die heute immer noch benutzen, ohne uns oft bewusst zu sein, woher sie eigentlich kommen. Es ist schon faszinierend, wie solche historischen Ereignisse bis heute nachwirken.

01:18:49 Okay, okay, aber womit assoziiert man das denn heutzutage? Das sind ja politische Begriffe jetzt. Aber womit bringen die Leute das in Verbindung, dass sie sich deswegen die Köpfe einschlagen, sag mal?

01:19:02 Heutzutage steht links oft für progressive oder sozial orientierte politische Ansichten, also zum Beispiel soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und Umweltschutz. Rechts wird eher mit konservativen oder wirtschaftsliberalen Positionen in Verbindung gebracht, also Tradition, nationale Identität oder freier Markt. Ja, aber warte mal, was ich meine ist, warum wird es denn überhaupt damit in Verbindung gebracht? Warum heftet das denn an dieser Begrifflichkeit?

01:19:32 Ah, ich verstehe. Du meinst, warum diese Begriffe heute so stark emotional aufgeladen sind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie mit grundlegenden Werten und Weltanschauungen verknüpft sind. Und die Unterschiede in diesen Überzeugungen führen dann oft zu starken Emotionen und manchmal auch zu Konflikten.

01:19:53 Okay, ich verstehe. Also hat man diese Begriffe, die eigentlich für nichts Besonderes stehen, außer dass die Leute rechts vorm König saßen oder links vorm König saßen, hat man diese Begrifflichkeiten einfach für sich selber quasi genommen und daraus Spaltung, also man betreibt damit ja Spaltung offensichtlich.

01:20:10 Im Grunde genommen kann man schon sagen, dass sich diese einfachen Bezeichnungen mit der Zeit mit immer mehr Inhalten und Ideologien gefüllt haben. Und dadurch entstehen dann natürlich auch Gegensätze. Und ja, das kann dann leider auch zu Spaltung führen, weil sich die Fronten verhärten, anstatt dass man den Dialog sucht. Ja, ist ja klar, wenn man den einen Begriff...

01:20:32 für eine gewisse Ideologie nutzt und den anderen Begriff für eine andere. Dann sind ja zwei gegensätzliche Meinungen und dadurch hast du ja schon ein Gegeneinander. Und das ist doch das perfekte Instrument zum Spalten eigentlich. Genial, wer hat das bitte so erfunden?

01:20:48 Ja, im Nachhinein wirkt das tatsächlich so, als wäre es ein ziemlich effektives Instrument, um unterschiedliche Lager zu bilden. Aber so richtig erfunden hat das niemand mit dieser Absicht. Es hat sich historisch einfach so entwickelt und mit der Zeit wurden diese Begriffe dann mit bestimmten Ideologien verknüpft. Und naja, der Mensch neigt eben manchmal dazu, in Kategorien zu denken, was dann eben auch zu Spaltungen führen kann.

01:21:15 okay wie kann man denn diese spaltung die ja schon immens vorangetrieben ist wie kann man sie wieder rückgängig machen

01:21:25 Das ist natürlich eine große Frage, aber ein wichtiger Schritt wäre auf jeden Fall wieder mehr in den Dialog zu gehen und wirklich zuzuhören, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Wenn man versucht, die Gemeinsamkeiten in den Vordergrund zu stellen und Verständnis füreinander zu entwickeln, dann kann man diese Gräben vielleicht Stück für Stück wieder überbrücken. Ja, das Problem ist, wir haben ja gerade alles andere als eine Brücke.

01:21:49 Wir haben zwei festgefahrene Fronten, das kann man so auch wirklich sagen. Gerade gesellschaftlich gesehen sind wir so, sag ich mal, gespalten, dass sich die rechte politische Ecke quasi mit der linken politischen Ecke ja quasi schon bekämpfen. Das wird ja auch noch so gestreut und man fördert ja quasi das auch noch irgendwie, indem man ja überhaupt nicht, man macht ja gar keine Anstalten, dass man sagt, ey hör mal.

01:22:16 Du kannst genauso rechts, genauso wie links sein, aber beide Seiten sollten nicht ins Extreme gehen. Und da, finde ich, gehört ein bisschen Aufklärung auch von der Seite der Politik dazu. Anstatt man alles, was rechts ist, sofort zu verurteilen und alles, was links ist, gut zu heißen. Das ist irgendwie problematisch, finde ich. Obwohl links ja eigentlich systemkritischer sein sollte. Deswegen, ich verstehe es einfach nicht, wie es sein kann und was können wir tun.

01:22:45 Da sprichst du natürlich einen wichtigen Punkt an. Aufklärung und der Wille, auch mal die Perspektive des anderen nachzuvollziehen, sind super wichtig. Es wäre echt hilfreich, wenn man generell wieder mehr auf den Diskurs setzt und versucht, extreme Positionen zu hinterfragen, statt sie einfach nur zu verteufeln oder zu verherrlichen. Letztendlich geht es ja darum, gemeinsam Lösungen zu finden, statt sich immer weiter auseinander zu bewegen. Ja, das ist ja klar.

01:23:14 Ich versuche nur zu verstehen, wie wir aus diesem gesellschaftlichen Konflikt wieder herausklettern können, damit wir wieder links und rechts zu einer Mitte machen. Also mehr in die Mitte.

01:23:27 Das ist auf jeden Fall ein Prozess der Zeit und auch eine gewisse Offenheit von allen Seiten erfordert. Wichtig ist, dass man im Kleinen anfängt, im persönlichen Umfeld, im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis und versucht da Brücken zu bauen und Verständnis zu fördern. Wenn das immer mehr Menschen tun, dann kann sich so ein gesamtgesellschaftlicher Wandel auch langsam entwickeln. Ja, okay, das ist klar. Kann man pauschal sagen, dass...

01:23:55 wenn man rechtspolitisch eingestellt ist, dass es negativer ist, als wenn man linkspolitisch eingestellt ist, weil so heißt es ja in unserer Gesellschaft.

01:24:05 Pauschal kann man das so nicht sagen, denn sowohl Linke als auch Rechte politische Einstellungen haben ganz unterschiedliche Facetten und Ausprägungen. Es kommt immer darauf an, welche Werte und Ziele dahinter stehen und wie man diese vertritt. Letztendlich ist es wichtig, differenziert hinzuschauen und nicht einfach in Schwarz-Weiß-Kategorien zu denken. Genau das ist nämlich das Problem. Wir haben verlernt zu differenzieren. Wir denken nur noch in Schubladen.

01:24:35 Und nehmen einfach nur noch das an, was einem vorgegaukelt wird oder vordiktiert wird quasi schon. Dieses Differenzieren ist, finde ich, eine sehr, sehr wichtige Eigenschaft, die jeder eigentlich haben sollte. Und es sollte dir in der Schule auf jeden Fall beigebracht werden. Weil warum? Weil wenn du klar differenzieren kannst, bist du nicht mehr so empfänglich für Propaganda zum Beispiel.

01:24:58 Absolut, da bin ich ganz bei dir. Differenzierungsfähigkeit ist wirklich ein Schlüssel, um sich ein eigenes, fundiertes Urteil zu bilden und nicht einfach nur ungefiltert Meinungen zu übernehmen. Und es stimmt auch, wenn man das schon in der Schule fördern würde, dann wären wir alle ein Stück weit resistenter gegen einfache Parolen oder eben auch Propaganda. Dankeschön, Interessantes. Also ich finde es selber nach wie vor immer interessant, den Aspekt unserer Gesellschaft,

Appell zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung

01:25:28

01:25:28 mal zu beobachten, wie es denn sein kann, dass wir so radikal gespaltet sind, Freunde. Das sind wir. Ich lese es ja manchmal im Chat. Hier nur, weil jemand sagt, ich bin links. Da kommt jemand, der sich als rechts sieht. Völlig hirnlos. Und den dann attackiert. Verbal und andersrum genauso. Leute, habt ihr einen Knall? Da draußen. Alle. Habt ihr einen Schatten? Habt ihr keine anderen Probleme?

01:25:55 Das muss doch aufhören. Seid ihr bescheuert oder was? Das ist doch völlig hirnlos. Das ist doch hirnverbrannt. Wie kann man sich denn nur wirklich mit so einfachen Begriffen wie links und rechts spalten lassen? Wie einfach geht das denn? Da müssen die Leute sich mal wirklich an den Kopf packen und sich denken...

01:26:15 Ja, da hat der Bruder recht. Einfach nur ein Wort und ich bin schon gespalten. Wie einfach kann man denn die Menschen bitte spalten? Das ist ja einfacher als mit einem messerscharfen Gerät einfach eine Melone zu spalten. Das ist ja noch einfacher. Ja, ich werfe dir einfach zwei Begriffe an deinen Kopf und du bist gespalten. Wie? Bitte Leute, bitte reißt euch am Riemen, reißt euch zusammen und lasst euch nicht wegen links oder rechts völlig aus der Bahn werfen.

01:26:43 Hier zum Beispiel so dumme Leute schreiben, wer rechts ist, ist dumm, wer links ist, ist ne Bazille. Leute, habt ihr einen Schatten, der ist nicht mehr normal. Der ist wirklich nicht mehr normal. Das ist eine kollektive, gesellschaftliche Geisteskrankheit, die für jeden gerade ersichtlich ist. Also wirklich an jeden, der sich an diese Begrifflichkeiten festklammert, schon.

01:27:08 verzweifelt und probiert jedes Mal die andere Seite negativ entgegenzuwinken. Du hast offiziell eine Geisteskrankheit und wir möchten dir helfen. Glaub es mir. Wir brauchen alle sehr viel Hilfe. Ganz viel. Wir haben ganz viele Probleme und da stimmt einiges nicht. Dass man mit so ein paar Wörtern Menschen sofort aus der Bahn wirft und ihn spalten kann und er sofort.

01:27:34 Hass die rausholt und anfängt zu... Leute, Knall, mehr kann man dazu nicht sagen. Das ist wirklich die... Das ist Indoktrinieren. Die ins Gehirn reden und du glaubst in Bullshit. Und diese Leute benutzen diese Begrifflichkeiten, um euch zu lenken oder um euch zu schmüllen. Das hat nichts mit Verschwörung zu tun. Das ist einfach easy Psychologie. Und wenn du dich selber dabei erwischst, denk mal einfach nur darüber nach.

01:28:00 wie das denn sein kann, dass man sich von links nach rechts scheuchen lässt, wie ein Vieh, wie ein Tier. Ja, und wir reden hier von, wir sind so intelligent, wir sind ja alle so gebildet, wir sind ja alle so intellektuell, wir haben ja so viele Bücher gelesen. Junge, den Scheiß haben wir. Also wer sich immer noch mit Wörtern wie links und rechts spalten lässt, Bruder, alle Bücher, die du gelesen hast, jegliche Bildung, die du genossen hast, ist an dem Punkt für ein Mülleimer.

01:28:28 Weil dann hat derjenige nichts gelernt. Einfach nichts. Und da kann ich an der Stelle nur sagen, kommt zur Vernunft, beruhigen wir uns erstmal. Wir müssen erstmal auf eine Ebene, wir müssen erstmal auf eine Basis. Legt mal kurz die Flaschen und die Mistgabeln runter. Kommt mal kurz alle runter. Atmen mal tief durch. Durchatmen. Ja, aber der... Nein, durchatmen. Beide die Fresse halten jetzt. Legt eure Scheiße runter.

01:28:58 Durchatmen. Schaut euch an. Ihr habt eigentlich kein Problem miteinander. Ihr wollt beide Frieden? Willst du Frieden? Willst du Frieden? Ja. Ihr wollt beide normal leben? Ihr wollt eure Familien versorgen? Ja. Ihr wollt beide einfach Ordnung? Ihr wollt Sicherheit? Ja. Ihr wollt beide lecker essen? Ihr wollt eine schöne Wohnung oder ein Haus? Ja. Okay. Ihr wollt euren Kindern was bieten? Ja. Super. Wo ist euer scheiß Problem?

01:29:26 Wofür lebt ihr denn überhaupt? Ja, aber, aber, aber, aber, ja, das ist nicht so leicht, das ist kompliziert. Nein, ist es nicht. Es wurde euch nur kompliziert ins Gehirn reingeschossen. Und deswegen glauben viele, dass es auf jeden Fall kompliziert wäre. Es ist nicht kompliziert. Wir jagen Geister. Leute, die sich wegen sowas bekriegen, jagen Geister.

01:29:49 Ihr folgt irgendeinem Bullshit, der gar keinen Sinn macht. Das macht keinen Sinn. Dahinter steckt auch gar keinen Sinn. Und die Besinnung dahinter ist noch sinnloser. Es ist einfacher, als man glaubt. Man muss nur was loslassen. Lasst diese Scheiße einfach los. Besinnt euch auf die Menschlichkeit. Besinnt euch auf das, worauf es ankommt.

01:30:15 Und wenn man das macht, spielt links oder rechts einfach gar keine Rolle. Überhaupt keine einzige. Keine.

01:30:24 Ich habe mies recherchiert. Dankeschön an Twitch Rich. Stell dir vor, du und dein Kumpel, ihr kennt euch seit 10 Jahren, seit 15 Jahren. Ihr wachst zusammen auf. Ihr geht in den selben Fußballclub. Ihr seid zusammen in der Schule. Ihr verlebt euch in das selbe Mädchen. So, der Klassiker. Nach 15 Jahren sagst du, ey, sag mal, bist du eigentlich links oder rechts?

01:30:49 Dann sagt dein Kollege, den du seit 15, 20 Jahren kennst. Ihr habt schon alles miteinander erlebt. Es hat nie eine Rolle gespielt. Nie. Und jetzt fragt ihr euch auf einmal so. Ja, siehst du ja gerade, weil ihr älter geworden seid. Älter geworden seid. Ja, siehst du ja gerade, politisch geht es hier voll ab. Sag mal, was bist du eigentlich? Bist du links oder rechts? Ja, sag mal, wir haben darüber noch nie so geredet, aber wenn ich mir dazu anhöre, ich glaube, ich bin so eher links. Da guckt er dich an.

01:31:18 Er hat sich jetzt von dir aber nicht gedacht. Ja, warum denn? Ja, weißt du überhaupt, wofür links überhaupt steht? Und da fängt das Problem an. Dann sagt der andere, ja wie? Bist du rechts oder was? Ja, und jetzt? Hast du was und hast ein Problem damit? Wenn ich eher rechts bin als links? Leute!

Gesellschaftliche Spaltung und Individualität

01:31:35

01:31:35 Das ist doch die völlige Verblödung und das ist doch das Hauptproblem unserer Gesellschaft. Das ist Hirnverbrannt. Es hat davor nie eine Rolle gespielt und plötzlich ist es plötzlich der Knackpunkt, weshalb Freundschaften zerbrechen.

01:31:52 Oder was? Oder wie? Oder wo? Und ihr wollt mir erzählen, es ist nicht so einfach, wie du sagst, mein Bruder. Es ist viel komplizierter. Dahinter steckt viel mehr. Das kannst du so nicht sagen. Warum nicht? Genauso kann ich es sagen und genauso ist es. Nicht, weil ich es sage, sondern weil es so ist.

01:32:16 Wir können einfach nicht mehr. Okay, wenn es das ist, was wir wollen, wenn wir uns spalten wollen, wenn wir unbedingt eine Gegenseite haben wollen, mit der wir kämpfen, dann macht das. Dann macht das. Aber bitte, macht das unter euch und lasst andere Menschen in Ruhe. Hört auf, sie mit euren Hirngespenstern voll zu quatschen, mit eurem Scheiß einfach zu verwirren und sie noch versuchen, in eure Spalterei mit einzubeziehen. Nein, Dankeschön.

01:32:45 Kein Interesse. Ich bleibe da, wo ich bin. Wenn ich ab und zu Neigungen habe, dann geht es vielleicht für dich in die rechte Ecke. Und wenn ich ab und zu ein paar Moves habe, geht es für dich in die linke Ecke. Aber ich bin weder das eine noch das andere. Warum? Ich identifiziere mich als Person, als Mensch nicht über links oder rechts wie ein Vollidiot, sondern ich identifiziere mich.

01:33:07 Identifiziere mich einfach nur als Mensch mit meinen Eigenschaften, wie ich bin. Und wenn du meine Eigenschaften oder mich als Person einordnen willst, wie ein Roboter, wie ein Freak, dann ist das dein Scheißproblem und nicht meins. Dankeschön. Willkommen in der Mitte. Bewahre die Kontenanz und lass dich nicht von irgendjemandem in irgendwas reinziehen. Lasst euch nicht verwirren von irgendwelchen Begrifflichkeiten, Kampfbegriffen oder sonstiges.

01:33:35 Seid stark und tapfer und wehrt euch gegen diesen Bullshit. Das ist ja Psychoterror, Alter. Braucht kein Mensch. Überhaupt kein Mensch. Das brauche ich nicht. Ich brauche das nicht. Und ich bin so, so glücklich, dass ich nicht in solchen Gedankenmustern gefangen bin. Hier, Gedankengefängnis, apropos. Ich bin so dankbar dafür, dass ich nicht in sowas gefangen bin.

01:34:04 Weil es für mich einfach nur Bullshit ist. Ich habe keinen Mehrwert, ich habe nichts davon, wenn ich anfange jetzt, mich auf eine Seite zu stellen und sage, aber die andere Seite finde ich blöd, deswegen stelle ich mich auf die Seite.

01:34:19 Immer dieses Urteilen, Bewerten der Dinge, der Menschen, der Situation. Wenn wir das die ganze Zeit machen, dann haben wir einen unendlichen Konflikt mit der ganzen Welt und mit dir selber und mit jedem Menschen. Es reicht. Man muss auch irgendwann mal akzeptieren, dass Menschen anderer Meinung sind. Egal an welchem Punkt. Du akzeptierst doch, wenn deine Freundin keine Zwiebeln auf ihrer Pizza haben will, oder? Das akzeptierst du doch. Oder etwa nicht?

01:34:48 Ja, warum? Weil du sie doch genauso dafür liebst. Ob sie jetzt die Zwiebeln ist oder nicht, macht doch für dich keinen Unterschied. Sie akzeptiert dich auch, dass du, keine Ahnung, wenn du dich rasierst, dass du deine Rasierer liegen lässt. Sie räumt das weg, weil sie kennt dich. Sie nimmt dich so, wie du bist, mit Ecken und Kanten. Und genauso müssen wir wieder anfangen, innerhalb der Gesellschaft uns zu akzeptieren. Natürlich gibt es gewisse Dinge, die unakzeptabel sind. Natürlich. Aber nicht, weil jemand...

01:35:17 politisch an manchen Dingen anders denkt, ohne dir wirklich weh zu tun oder auf der anderen Seite, der auf einmal dir denkt, deswegen müssen wir uns noch nicht bekriegen, aber das tun wir, als hätten wir nichts anderes zu tun und uns nur aufeinander zu stürzen. Leute, das ist doch der völlige Inbegriff von Selbstauffressen. Das wollen wir nicht, das brauchen wir nicht. Dagegen müssen wir alle angehen.

01:35:38 Da müssen wir wirklich einfach ein bisschen aufpassen und differenzieren, weil wir reden ja von Toleranz, wir reden ja von Gleichberechtigung und so einem Bullshit, aber setzen es wirklich in der Realität katastrophal ein. Es wird kaum richtig eingesetzt, sondern immer nur da, wo es gerade passt und das geht gar nicht. Und da habe ich ein Problem mit und möchte das gerne auch ansprechen.

01:36:05 Vielleicht kann sich der ein oder andere damit identifizieren, was ich hier gerade sage. Ich identifiziere mich einfach nur ganz normal als völlig normaler Mensch und möchte nicht mich auf eine Seite stellen, weil sonst hast du immer eine Gegenseite und das gibt nur Konflikt. Und wenn du dich selber bewusst nicht dahin stellst, sondern dahin gedrückt oder gedrängt worden bist, weil es gibt ja verschiedene Aspekte, warum das passiert. Zum Beispiel...

01:36:31 Der Druck von der Familie. Stell dir vor, in deiner Familie sind alle politisch links geprägt. Oder rechts. Dann willst du halt nicht der Außenseiter sein. Und machst dann einfach mit. Du sagst, das ist so bei uns. Oder in einem Freundeskreis. Oder auf der Arbeit. Willst du nicht der Einzige sein, der... Man hat keine Lust auf Konfrontation. Deswegen lässt man sich einfach mit der Welle treiben. Mit dem Fluss schwimmen. Aber ich sag euch was. Nur tote Fische.

01:36:57 Nur die totesten Fische, die keine Regung haben, schwimmen mit dem Strom. Lebendige Fische, die noch was zu melden haben, haben die Kraft auch gegen den Strom zu schwimmen. Lasst euch nicht einfach von jedem Fluss, von jedem Strom mitreißen, nur weil ihr zu schwach oder keine Lust habt, mal dagegen anzuschwimmen. Meine Güte, wofür hat der liebe Gott uns denn die Kraft gegeben?

01:37:21 Um schwach zu sein, wackelig zu sein, direkt den Kopf einzuziehen, das muss weg aus unseren Köpfen. Wir müssen anfangen, wieder Vernunft reinzubringen, Leute. Und da kannst du nicht auf irgendwelche Politiker warten, die das dann auf einmal verkünden, wie in einer Fernsehshow. Sowas gibt es nicht. Du wirst niemals von irgendjemandem da draußen hören, du wirst nie vernünftige Dinge wirklich hören. Und das wird auch niemals umgesetzt.

Eigenverantwortung und Kritik an gesellschaftlichem Konformismus

01:37:48

01:37:48 Solange wir Menschen und wir sind auf uns gestellt, wir haben die Verantwortung für unser Denken, für unser Handeln. Solange wir es nicht selber schnallen, kann man uns als Ball von links nach rechts schießen. Und genauso passiert es die ganze Zeit. Jeder von uns ist ein Ball und du wirst von links nach rechts geschossen. So wie man Bock hat. Wie man will, kann man dich bewegen. Wie eine Puppe. Willst du eine Puppe sein? Willst du ein Ball sein, den man von links nach rechts schießt? Ich nicht.

01:38:17 Deswegen mache ich da nicht mit. Deswegen habe ich da ein Wörtchen gegen und sage, nein, stopp. Ich bin weder rechts, ich bin weder links. Ich bin nichts von eurem Scheiß. Macht das mit euch alleine. Das ist in deinem Kopf, nicht in meinem Kopf. Ich bin hier oben frei, was das angeht. Und ich muss mich nicht einer Seite anschließen. Das musst du auch gar nicht. Du kannst auch sagen, ich habe weder rechte noch linke Neigung. Ich habe damit nichts zu tun. Ich habe meine eigene Sicht der Dinge.

01:38:42 Auf Politik oder auf Dinge. Aber ich muss jetzt nicht sagen, ob ich rechts oder links bin. Aber das erwartet man von dir gesellschaftlich. Weil sonst bist du ja komisch oder so. Dagegen müssen wir dann ankämpfen. Und ich weiß, dass es da draußen ganz viele gibt, die einfach keine Lust darauf haben. Aber hiermit ermutige ich euch. Die Zeit ist dafür reif. Jetzt reifer denn je. Und genau das ist gerade gefragt.

01:39:06 Das ist gerade gefragt. Wir brauchen Leute mit Cojones. Wir brauchen Leute, die dafür einstehen. Meine Güte, malt euch euer eigenes Bild und lasst euch nicht immer die Bilder malen von anderen.

01:39:19 So, das war mein Wort dazu. Und ich hoffe, dass diese Message ankommt bei den einen oder anderen. Auch wenn ich vielleicht von tausenden von Menschen nur zwei Stück dazu bewegen kann, darüber nachzudenken, ist das für mich schon ein Triumph. Dankeschön fürs Zuhören. Ja, du musst aufhören, Leute. Rechts, links, links, rechts. Habt ihr keine anderen Sorgen, Alter. Mann, Mann, Mann.

01:39:54 Ja Leute, verabschiedet euch von dieser komischen politischen Besinnung, die überhaupt gar keinen Sinn macht. Also ich finde es wichtig, dass man auch jemanden, der nicht deine Meinung ist, dass man trotzdem auf Augenhöhe reden kann, weißt du?

01:40:19 Das ist doch normal eigentlich. Sonst bilden sich doch immer nur Subkulturen und unterschiedliche Lager und das will man ja nicht. Sonst ist man ja immer abgegrenzt.

01:40:32 Das ist wie, ich nehme jetzt mal ein plumpes Beispiel, meine Beispiele sind immer sehr crazy, aber wie auf dem Gefängnishof, auf dem Freigang zur Gefängnisstunde, dann kannst du eine Stunde draußen auf dem Hof deine Beine vertreten und dann siehst du auf einmal in der Ecke sind die Russen. Für sich, ne? In der anderen Ecke sind so die Junkies, die die ganze Zeit rumjunken und fragen, hast du was, hast du Subutex?

01:40:58 Auf der anderen Seite siehst du die Sportler, die machen Liegestütze, trinken Wasser. Auf der anderen Seite siehst du die älteren Herren, die Karten spielen. Das heißt, so wie du bist, suchst du auch deine Gleichgesinnten. Und das kannst du auf die ganze Welt einmal streuen. Ja, wenn du die ganze Zeit so bist, dann wirst du auch genau solche Leute anziehen. Aller Gesetz der Resonanz. Und das muss einfach meiner Meinung nach ein bisschen einfach nur differenziert werden und fertig.

01:41:26 Immer Blickwinkel changen. Dann hast du ein besseres Bild und nicht nur einseitig drauf gucken. Nur weil ARD sagt, keine Ahnung, derjenige ist ein Terrorist, dann heißt es doch nicht, dass er einer ist. Nur weil die das sagen, heißt es doch noch lange nicht, dass es so ist.

01:41:43 Aber die Leute nehmen das einfach und sagen, er ist ein Terrorist, weil das ist doch so. Das ist so schwach, das ist so whack, das ist so unterste Schublade. Nicht mal Sonderschüler machen das. Viele Leute, die intellektuell sind, sich aber von so einer Propaganda beeindrucken lassen und indoktriniert werden, machen sich über Leute lustig, die einen Hauptschulabschluss haben oder auf der Sonderschule waren. Aber ich sag euch was, jemand, der auf der Hauptschule war oder auf der Sonderschule, checkt das sogar. Warum Intuition?

01:42:12 Es gibt auch emotionale Intelligenz. Das haben diese Leute nicht berücksichtigt. Und die ist wesentlich höher als die von solchen Leuten, muss man an der Stelle einfach genauso sagen. Ich sag mal, für wem haltet ihr euch eigentlich da? Ich check es einfach nicht, wie die da sitzen, so hoch aufgefurzt und meinen dann, bestimmen zu können, was gut oder schlecht ist. Das geht gar nicht, Alter. Und das wird noch in unseren Fernsehsendern ausgestrahlt. Das ist ja...

01:42:37 Das ist ja ein blanke Wahnsinn. Und da müssen wir raus. Und da können nur wir raus. Weil keiner wird das klären für euch, für uns. Keiner kommt und klärt das für euch. Keiner bringt es richtig. Keiner wird was dagegen tun, aktiv. Es wird ja so die ganze Zeit vorangetrieben. Es wird ja weitergemacht. Und erst wenn wir uns, wir Menschen, weil wir viel, viel mehr sind, wenn wir anfangen im kollektiven Bewusstsein, das zu verstehen und zu differenzieren, dann kann uns dieses Indoktrinieren und diese Propaganda und dieser Bullshit und diese Spaltung

01:43:05 kann uns nicht mal eine Haar krümmen. Nichts dergleichen. Ganz einfach. Immunität. Und das müssen wir einfach verstehen, Leute. Da kommst du auch raus aus diesem Gedankengefängnis. Das ist nicht schwer und kompliziert. Das ist einfacher als man glaubt. Man muss nur was loslassen.

01:43:26 Okay, loslassen kann schon schwer sein, hast du recht. Wenn man sich an etwas festklammert, dann kann es schon schwierig sein, loszulassen, weil das Ego es nicht zulässt. Ich weiß. Aber wir müssen lernen, loszulassen. Besonders bei solchen schweren Lastern, die man dann auf der Schulter hat, muss man loslassen, Leute. Muss. Muss, muss, muss. Geht nicht anders, sonst wirst du wahnsinnig.

01:43:57 Ja, und dann wisst ihr, warum wir auch in der Lage sind, in der wir sind, mental gesehen, gesellschaftlich? Es liegt an uns. Es liegt an dem, was wir schreiben. Es liegt an dem, wie wir, also was für eine Haltung wir zu gewissen Sachen haben. Immer die Schultern zucken. Ich kann das eh nicht, wir können eh nichts machen. Allein deswegen, nur durch deine Haltung, haben wir eine...

01:44:22 Also auf die Allgemeinheit bezogen. Wir haben allgemein eine schulterzuckende negative Haltung, haben wir. Und alleine deswegen haben wir eine kollektive negative Stimmung innerhalb der Gesellschaft. Weil niemand beflügelt das. Niemand, der, sag ich mal, auf großer Bühne auftritt, hat beflügende Worte oder kann die Leute ein bisschen mehr...

01:44:47 Mit Power füllen oder so. Mit Hoffnung gibt's ja nicht. Du hörst ja nur Scheiße. Und man lädt auch nur Leute ein, die nur Kacke von sich geben. Also die meisten. Und deswegen haben wir eine Grundhaltung, die sehr, sehr down ist.

01:45:00 Und das liegt an uns, weil wir das mitmachen, weil wir diese Leute angeblich auch noch supporten. Ja, sorry, aber wir machen die falschen Menschen berühmt. Wir geben den falschen Menschen die Reichweite und geben denen zu viel Aufmerksamkeit. Und deswegen haben wir Grund auf eine negative Stimmung innerhalb der Gesellschaft. Und das können nur wir ändern, indem jeder Einzelne es vorlebt und jeder Einzelne es in seinem kleinen Umfeld bewegt.

01:45:29 Nur so funktioniert das, anders geht das nicht. Leute, wenn ich dich daran glauben würde, dann würde ich mir den Mund hier nicht fusselig reden, glaub mir. Dann würde ich mir was ganz anderes anschauen.

01:45:41 Ja, und das ist schon für die meisten zu kompliziert, das ist für die meisten leider schon, ja, weil man selber dann was machen soll oder sich bewegen soll, aber jeder fragt, was soll ich tun, dann sagt man dir, was du tun sollst und dann heißt es, ja, langweilig, ja, dann tut mir leid, dann leb in dieser Gesellschaft und hör auf zu meckern.

Auseinandersetzung mit Atomwaffen und Abrüstung

01:46:03

01:46:03 So, jetzt, das Video wollte ich schon die ganze Zeit gucken, obwohl ich tatsächlich, muss ich zugeben, gar kein Fan mehr von Simplicissimus bin. Simplicissimus kennt ihr alle, macht eigentlich coole Videos, aber leider zu einseitig, wenn es um politische Dinge geht oder das Russen-Bashing und so. Gefällt mir gar nicht. Ich finde, so jemand, der so geilen Stuff eigentlich macht, sollte sich bei solchen Themen neutral verhalten. Das würde ihm viel mehr stehen.

01:46:32 Aber die größte Atombombe aller Zeiten.

01:46:36 Ich glaube, die Zar-Bombe ist, glaube ich, ich weiß nicht, ob das eine Atombombe ist. Könnte man so sagen, ist, glaube ich, eine Wasserstoffbombe von den Russen. Ich hoffe, ich kriege hier nicht wieder Russland-Bashing hier zu hören, weil dann kotze ich auf Simplicissimus. Aber ich bin gespannt, was hier gezeigt wird. Wahrscheinlich gehen die ins Detail, wie die gebaut worden ist. Ich finde das schon interessant, wie Menschen dazu kommen, so etwas zu erschaffen, was so eine Sprengkraft hat.

01:47:06 Das ist Little Boy. Die Atombombe, die Hiroshima vernichtet hat. Und was hat Little Boy und Fat Man glaube ich, ne?

01:47:17 Oh, ja.

01:47:44 Es gibt doch die Behauptung, dass Atombomben fake seien. Wisst ihr noch? Dass es eigentlich gar keine Atombomben gibt. Weil diese Testvideos, wo die die getestet haben, sollen ja sehr viele Hinweise drauf geben, dass es so und so gar nicht möglich wäre und so. Zum Beispiel, dass die Kamera nicht wackelt und solche Sachen.

01:48:05 Weiß nicht, ich frag euch mal. Ist irgendjemand von euch da draußen der Meinung, dass es keine Atombomben in der Form gibt?

01:48:24 Mit einer Sprengkraft von 50 Megatonnen ist die Zar-Bombe die stärkste jemals gezündete Kernwaffe. Sie hat die größte von Menschen verursachte Explosion aller Zeiten ausgelöst. Fast 4000 Mal so gewaltig wie die Atombombe, die die USA auf Hiroshima abgeworfen haben. Riesig genug, um eine ganze Metropole auszulöschen. Und um ein Haar wäre die Explosion sogar doppelt so groß gewesen.

01:48:51 Und potenziell noch viel verheerender. Der leitende Physiker war so entsetzt über seine eigene Schöpfung, dass er den Rest seines Lebens dem Kampf gegen Atomwaffen und für nukleare Abrüstung gewidmet hat. Dies ist die erstaunlich unbekannte und extrem beunruhigende Geschichte der Zar-Bombe.

01:49:15 Und überlegt mal, wann das mit der Zahlbombe war, Leute. Über 50 Jahre schon zurück. Noch länger. Was glaubt ihr denn, was sie seitdem im Petro haben? Ich will es gar nicht wissen. Da wird mir schlecht.

01:49:40 Ende der 1950er Jahre. Die Sowjetunion und die USA liefern sich einen erbitterten Rüstungswettlauf. Die Amerikaner haben die Nase vorn. Und der Staatschef der UdSSR, Nikita Khrushchev, weiß das. In den letzten Jahren ist der Konflikt der beiden Supermächte zumindest ein Stück weit abgeflaut. Khrushchev und US-Präsident Eisenhower haben sich erst vor kurzem getroffen und ihren Willen zur Deeskalation bekräftigt.

01:50:08 1958 erklären sich beide Staaten zur freiwilligen Aussetzung der Atomwaffentests bereit. Ein sogenanntes Moratorium. Rund um den Globus wächst die Hoffnung auf eine friedliche Koexistenz der beiden Erzfeinde. Im Mai 1960 wollen sich sowjetische und US-amerikanische Delegationen in Paris zu einem Gipfel treffen. Das Thema Abrüstung steht ganz oben auf der Agenda.

01:50:34 Beide Seiten hoffen, einen Vertrag über das Verbot von Kernwaffentests auf den Weg zu bringen. Die Staatschef wissen so gut wie der Rest der Welt, wie existenziell die nukleare Bedrohung ist. Thema Abrüstung finde ich sehr wichtig. Darüber sollte viel öfter geredet werden. Auch von uns.

01:50:56 Aber ein paar Tage vor dem geplanten Gipfel kommt es zum Eklat. Ein amerikanisches Spionageflugzeug wird über sowjetischem Gebiet abgeschossen. Die Amerikaner behaupten, es habe sich lediglich um eine Mission zur Wetterbeobachtung gehandelt. Doch die Sowjets haben den Piloten des Flugzeugs geschnappt. Er gesteht, dass er tatsächlich ein CIA-Spion ist.

01:51:21 Die Lüge wird zum peinlichen PR-Fiasko für das Eisenhower-Kabinett. Khrushchev eröffnet die Pariser Konferenz mit wüsten Vorwürfen an die USA. Er fordert Eisenhower zu einer öffentlichen Entschuldigung auf. Der US-Präsident weigert sich und Khrushchev reißt zornig ab. Ein Vertrag kommt nicht zustande.

01:51:50 Khrushchev glaubt, er müsse die Stärke und Macht der Sowjetunion demonstrieren. Er gilt als unbeherrscht und streitlustig. Ein paar Jahre zuvor hat er dem Westen gedroht, die Geschichte ist auf unserer Seite. Wir werden da sein, wenn ihr begraben werdet. Zeit, auf die großen Worte Taten folgen zu lassen. Wegen des Moratoriums gibt es auf beiden Seiten kaum Innovation.

01:52:16 Sowohl die USA als auch die Sowjets konzentrieren sich darauf, mehr Bomben zu bauen, statt bessere. Heute geht es beim Thema Energie nicht mehr nur um Größenwahn, sondern auch um Nachhaltigkeit. Und um die Frage, wer am Ende die Stromrechnung bezahlt. Wenn du keine Vertragsbindung und keine Kündigung wechselst, keine Chance, Bieter. Der Strom, die du verballst, den aktuellen Start und Minuten. Du wechselst Formel als Neukund günstig die gewählt. Khrushchev hält nicht viel vom neuen US-Präsidenten.

01:52:45 In seinen Augen ist JFK jung, unerfahren und schwach. Er wittert seine Chance. Jetzt kann er der Welt zeigen, wozu die Sowjetunion fähig ist. Also bestellt er die Wissenschaftler aus Assamas 16 ein, dem sowjetischen Pendant zu Los Alamos. Sie sollen das Moratorium brechen und neue Bombentests durchführen. Einer dieser Wissenschaftler ist der Physiker Andres Sakharov. Er ist der Star der sowjetischen Kernwaffenforschung.

01:53:14 Also bisher finde ich das Video wirklich mal zur Abwechslung wieder gut.

01:53:20 Unter seiner Führung hat die UdSSR unabhängig von den USA ihre erste mehrstufige Atombombe entwickelt. Darum wird er auch als Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe bezeichnet. Aber Sakharov tut sich zunehmend schwer mit seiner Rolle im nuklearen Rüstungswettlauf. Er weiß, wie tödlich die Kernwaffenversuche auch dann sind, wenn sich keine Menschen im Explosionsradius befinden. Er hat eine bedrückende Rechnung aufgestellt.

01:53:49 Pro detonierter Megatonne werden weltweit über 6.600 Menschen eines frühzeitigen Todes sterben. Durch strahlungsbedingte Krebserkrankungen oder genetische Defekte. Selbst wenn die Kontamination diese Opfer erst im Laufe von Jahrtausenden fordert. Sacharow kann diese Realität nicht mit seinem Gewissen vereinbaren.

01:54:12 Er sagt Khrushchev, es brauche keine weiteren Tests. Es reiche doch, die Bomben für den absoluten Notfall im Arsenal zu haben. Man wisse ja jetzt, dass sie funktionieren. Khrushchev ist außer sich. Sie haben uns nicht zu sagen, was wir tun oder lassen sollen, Sakharov. Wir sind hier die Politiker. Ich wäre eine Qualle und nicht Vorsitzender des Ministerrats, wenn ich auf Leute wie Sie hören würde. Der Staatschef fordert konkrete Vorschläge.

01:54:42 Wie könnte man die Kernwaffen weiterentwickeln? Da es zuletzt nur ums Aufstocken ging, gibt es kaum Ideen. Irgendwann sagt jemand, was, wenn wir die Bomben einfach größer machen? Warum gehen wir nicht hoch auf 100 Megatonnen Sprengkraft?

01:55:00 Khrushchev ist begeistert. 100 Megatonnen sind eine absurd hohe Hausnummer. Der bisherige Rekord liegt bei 15 Megatonnen. Aufgestellt 1954 von den Amerikanern bei der Detonation von Castle Bravo. Die gesamte Sprengkraft aller im Laufe des Zweiten Weltkriegs abgeworfenen Bomben beträgt drei Megatonnen. Einschließlich der Atombomben von Hiroshima und Nagasaki.

01:55:28 Bisher sind Pläne für Tests mit so hoher Sprengkraft immer wieder verworfen worden. Niemand weiß, welchen Schaden eine so gewaltige Bombe anrichten könnte.

01:55:57 dass jedes, ich weiß nicht ob Elektron, ich kenn mich damit nicht so aus, jedes Elektron, also innerhalb des Atoms, sich auf einmal entzündet und wir dann quasi die ganze Atmosphäre ein Feuerball wird. Weil man die Detonation nicht einschätzen konnte. Irgendwie sowas. Da hat man die davor gewarnt und die haben dann gesagt, scheiß drauf, wir machen es trotzdem.

01:56:17 Die meteorologischen Bedingungen lassen sich noch nicht zuverlässig genug vorhersagen. Dabei bedingt gerade die Wetterlage den radioaktiven Niederschlag, also wie weit sich die Strahlung ausbreitet. Eine so große Explosion könnte selbst aus enormer Entfernung ganz Moskau kontaminieren. Also warum ein so großes Risiko eingehen? Wozu eine 100 Megatonnen starke Bombe testen?

01:56:46 Für Khrushchev liegt das auf der Hand. Er will die Überlegenheit der Sowjetunion demonstrieren. Die 100 Megatonnen-Bombe soll wie ein Damoklesschwert über den Kapitalisten hängen. Und so beginnt der Wettlauf um den Bau der größten und tödlichsten Bombe, die die Welt je gesehen hat. Sacharow hat weiter Bedenken, was die Risiken der Kernwaffenversuche angeht.

01:57:14 Aber er ist der beste Physiker im Land und lässt sich am Ende doch zur Leitung des Projekts überreden. Er hofft zumindest, dass es die letzten Atomtests in der Atmosphäre sind. Dass die Sowjets nach diesem letzten großen Knall endlich alle Informationen haben, die sie brauchen. Diese Hoffnung wird sich leider nicht erfüllen. Der Zeitplan ist gnadenlos. Khrushchev gibt den Wissenschaftlern 16 Wochen Zeit bis zur Sprengung.

01:57:41 Vier Monate, um eine Waffe mit nie dagewesener Sprengkraft zu bauen. Sararows Team muss schon während der Entwicklung mit der Konstruktion beginnen. Sie bauen den Mantel... Leute, ihr werdet mich jetzt verfluchen, aber ich habe den Film Oppenheimer noch nicht gesehen. Wenn ich das gerade so sehe, ich kriege Bock auf diesen Film Oppenheimer. Ich habe davor noch keinen Turn gehabt.

01:58:05 Wir lassen das Spaltmaterial und den Fusionsbrennstoff ein und entwerfen Pläne für eine möglichst sichere Sprengung. Und dann heißt es Daumen drücken. Denn die Forscher müssen wichtige Schritte in der Konzeption überspringen. Sie arbeiten notgedrungen mit Schätzungen, weil die Zeit für präzise Berechnungen fehlt. Es kommen Zweifel auf. Wird die Bombe überhaupt funktionieren? Wie gefährlich ist das Ganze wirklich?

01:58:34 Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Im Oktober 1961 verkündet Khrushchev offiziell den Rücktritt vom Testmoratorium. Grund dafür sei das aggressive Verhalten der USA. Sowjetische Wissenschaftler seien dabei, Bomben im Megaton-Bereich zu entwickeln. Damit erhöht er auch den Druck auf Sacharow und sein Team. Jetzt müssen die Physiker eine funktionsfähige Waffe liefern.

01:59:02 Ey, wann gab es den letzten großen Atombombentest? Egal von wem. Also von welchem Land ist egal, aber wann war das? Weiß man das irgendwie? Oder haben die danach so ein Abkommen gemacht, wo die gesagt haben, wir machen das nicht mehr, weil das so heftig ist? Andernfalls verfehlt die gesamte Operation ihren Zweck. Eine spektakuläre Machtdemonstration. Die Einschüchterung des Westens. Der Rest der Welt reagiert mit Angst, Wut und Protest.

01:59:30 Die USA treten ihrerseits vom Moratorium zurück und führen eine ganze Reihe neuer Atomwaffentests durch. Die Kennedy-Regierung bezeichnet die Zar-Bombe als sinnlosen Terror und gefährliche Propagandawaffe. Hä? Bruder, sag mal ehrlich, welche andere Waffe ist denn nicht sinnlos? Welche Bombe? Aber hinter den Kulissen denken die Amerikaner über einen Nachbau nach.

01:59:57 wie kürzlich freigegebene Geheimdienstdokumente zeigen. Die Vereinten Nationen appellieren an Moskau, von den Plänen abzulassen. Aber Khrushchev treibt das Projekt entschlossen voran.

02:00:11 Ende Oktober 1961 ist die Zar-Bombe fertig. Und sie ist monumental. Eine Waffe mit 100 Megatonnen Sprengstoff braucht gewaltige Mengen Uran und Fusionsbrennstoff. Entsprechend ist der Sprengkörper so groß wie ein Schulbus. Was ist der Unterschied zwischen Wasserstoffbombe und Atombombe? Ich habe gehört, dass eine Wasserstoffbombe eine viel krassere Detonation hat, eine krassere Welle.

02:00:40 Explosion an sich. Die sollen von der Sprengkraft glaube ich noch heftiger sein. Bei Atombomben ist einfach, dass alles danach maximal kontaminiert ist.

02:00:51 Acht Meter lang und 25 Tonnen schwer. Die Waffe ist so klobig, dass die Sowjets das Trägerflugzeug umbauen müssen. Militärisch ergibt eine so massive Bombe überhaupt keinen Sinn. Sie ist zu schwer, um sie mit einer Rakete abzufeuern.

02:01:19 Ich glaube, ich würde sagen, ich trau mich nicht. Das ist schon heftig, oder? Ich weiß, Befehl ist Befehl, Militär und so, aber das ist schon heftig. Versetzt euch mal in die Lage von diesem Piloten.

02:01:31 Sie mit einem Flugzeug zur Abwurfstelle transportieren. Das wiederum kann der Feind schon von Weitem vom Himmel schießen. In den Jahrzehnten nach der Zar-Bombe konzentrieren sich die Atommächte auf die Entwicklung immer kleinerer und weniger potenter Sprengköpfe.

02:01:59 Die lassen sich im Ernstfall viel leichter handhaben. Die größte Atomwaffe im heutigen US-Arsenal hat 40 mal weniger Sprengkraft als die Zarbombe. Dabei weiß man auch schon 1961, dass es nicht unbedingt auf die Größe ankommt. Das Heftige ist bei dieser Zarbombe, bei diesem Test hast du gesehen, wie die Atmosphäre, die Wolkendecke, die gesamte Wolkendecke ist so einmal aufgegangen durch diese Explosion. Alle Wolken wurden zur Seite geschoben.

02:02:28 Gefühlt wurde in der Ozonschicht nochmal ein Loch gemacht. Ich glaube, das hättest du vom Weltall gesehen, diese Explosion. Die Sprengkraft einer Bombe überträgt sich nicht eins zu eins auf ihre Zerstörungswirkung. Der Explosionsradius steigt mit der Kubikwurzel an, nicht linear.

02:02:49 Eine Bombe mit 100 Megatonnen produziert zwar zehnmal so viel Energie wie eine mit 10 Megatonnen, sie zerstört aber trotzdem nur etwa die doppelte Fläche. Amerikanische Zeitungen beschreiben Khrushchevs Pläne damals als erschreckend und idiotisch. Fünf Sprengköpfe mit je fünf Megatonnen Sprengkraft würden viel mehr Schaden anrichten als eine 50 Megatonnen starke Riesenbombe. Und sie ließen sich auch viel leichter abfeuern.

02:03:18 Aber darum geht es bei der Zar-Bombe ja auch nicht. Ihr wahrer Zweck ist nicht der Kriegseinsatz, sondern die Abschreckung. Die Welt soll zittern beim Gedanken an die sowjetische Feuerkraft. Die Bombe könnte ganze Metropolen auslöschen. Ein furchterregendes Bild in den Köpfen der Feinde. Der Radius der Zerstörung wird grob errechnet.

02:03:45 Der Test soll auf der Doppelinsel Novaya Samlya im Nordpolarmeer stattfinden. Sie zählt zu den wichtigsten sowjetischen Testgebieten für Energiekernwaffen. Vermeintlich abgeschieden genug, um keinem Menschen zu schaden. In Wirklichkeit lässt sich der radioaktive Niederschlag nur schwer vorhersagen. Je nach Wetterlage und Waffentyp kann sich die Strahlung extrem unterschiedlich ausbreiten. Das hat bereits früher für Überraschungen gesorgt.

02:04:12 Die Sprengung von Castle Bravo hat 1954 viel mehr Strahlung freigesetzt als erwartet. Die windseitig des Testgebiets liegenden Inseln mussten komplett evakuiert werden. Die thermische Strahlung nimmt in Relation zur Sprengkraft deutlich stärker zu. Sprich, je heftiger die Explosion, desto mehr radioaktive Strahlung wird freigesetzt.

02:04:36 Sacharow muss an all die Opfer denken, die die Zar-Bombe fordern wird. Er versucht, die Kernwaffe so sauber wie möglich zu bauen. Die Strahlenbelastung soll so gering wie möglich ausfallen. Aber wirklich sicher ist die Bombe trotzdem nicht. Die Strahlung seiner relativ sauberen 100 Megatonnenwaffe könnte dafür sorgen,

02:05:00 dass über Generationen hinweg 660.000 Menschen eines frühzeitigen Todes sterben. Und er wäre dafür mitverantwortlich. Darum ändert er im allerletzten Moment seine Entwürfe. Kurz vor dem Waffentest schlägt er vor, das leicht spaltbare Uran-238 durch ein träges Material wie Blei zu ersetzen. Das würde die Sprengkraft drastisch reduzieren.

02:05:28 auf 50 Megatonnen. Khrushchev ist einverstanden. Bei all der Polemik um die Waffe ist es vermutlich clever, ein wenig zurückzurudern. Solange der Auslöser funktioniert und die Bombe explodiert, ist die Botschaft trotzdem klar. Wenn es ernst wird, haben die Sowjets eine Gigabombe in petto. Nur für den Fall, dass sie New York oder Los Angeles auf einen Schlag ausradieren möchten.

02:05:58 Wieder dieses unterschwellige Bashing, ne? Russland, der Böse, der New York auslöschen will. Merkt ihr das? Bro, warum macht der sowas, ja?

Die Zündung der Zar-Bombe und ihre verheerenden Folgen

02:06:15

02:06:15 Die Trägermaschine mit der Zar-Bombe schwebt 10 Kilometer über der Doppelinsel Novaya Semlia. Ein kleineres Flugzeug soll die Explosion filmen und die freigesetzte Strahlung messen. Beide Besatzungen haben eine etwa 50-prozentige Chance, den Einsatz zu überleben. Boah, das meinte ich nämlich, wenn du im Flugzeug sitzt, deine Chancen sind nicht klar, dass du da wegkommst. Uiuiuiuiuiui.

02:06:43 Also ich hätte ganz klar verweigert. Die Bombe soll etwa auf halber Strecke zünden und durch einen gigantischen Fallschirm gebremst werden. Das sollte der Crew genug Zeit verschaffen, um sich in Sicherheit zu bringen. Um 11.32 Uhr Moskauer Zeit, auf etwa 4000 Metern Höhe, wirft das Flugzeug die Bombe ab.

02:07:06 Was genau der Zar-Bombe ihre unvorstellbare Sprengkraft verleiht, ist bis heute unbekannt. Russland hält diese Information weiterhin unter Verschluss. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach unterscheidet sich die Waffe recht fundamental von anderen Wasserstoffbomben.

02:07:35 Irgendwie so eine gewisse Entfernung haben zum Boden, dann detonieren die erstmal in der Luft.

02:07:41 Normalerweise sind thermonukleare Waffen zweistufig konstruiert. Quasi eine Atombombe innerhalb einer Atombombe. Die erste Stufe ist die nukleare Fission oder Kernspaltung, die gewaltige Mengen an Druck und Hitze freisetzt. Diese enorme Energie zündet die zweite Stufe der Kernfusion. Die extremen Temperaturen lassen die Wasserstoffisotope verschmelzen.

02:08:05 Das wiederum triggert eine gigantische Explosion, die um ein Vielfaches stärker ist als bei einstufigen Atombomben wie der von Hiroshima.

02:08:16 Die Zar-Bombe dagegen ist höchstwahrscheinlich eine dreistufige Wasserstoffbombe mit untypischem Zündmechanismus. Vermutlich verwendet sie statt einem zwei Fissionssprengsätze für die Kernspaltung. Die beiden Zünderbomben detonieren gleichzeitig für eine möglichst stabile Kernschmelze und maximale Sprengkraft. Die Zar-Bombe wäre nicht die erste dreistufige thermonukleare Waffe, aber vermutlich die einzige mit doppelter Primärzündstufe.

02:08:45 Die Synchronisation der Fissionsbomben gilt als nahezu unmöglich. Und hat die Hülle denn auch eine Wirkung? Also die Hülle, da ist ja der Druck, vielleicht wird dadurch nochmal irgendwas verstärkt. Das ist ja so bei Raketen und Bomben oder Granaten. Die Hülle ist auch sehr, sehr wichtig, was für ein Druck dadurch entsteht. Doch hat Sacharows Team offenbar genau das fertiggebracht.

02:09:11 Die Detonation einer Wasserstoffbombe ist mit nichts auf der Welt vergleichbar. Die erste Millisekunde ist nur Licht. Ein gleißender Blitz. Komplett lautlos, weil Licht keine Geräusche macht. Direkt hingucken sollte man nicht. Das Leuchten würde dich auch in weit über 80 Kilometern Entfernung erblinden lassen.

02:09:36 Der Strahlungsblitz der Zar-Bombe ist sogar 1000 Kilometer weit sichtbar. Über eine Minute lang. Länger als bei jeder anderen nuklearen Sprengung davor und danach. Dann kommt die Hitze. Das Licht erwärmt die Luft auf über 100 Millionen Grad Celsius. Das ist vier bis fünf Mal heißer als im Kern der Sonne. Als nächstes entsteht ein Feuerball.

02:10:01 Er dehnt sich explosionsartig aus mit einer Geschwindigkeit von mehreren Millionen Kilometern pro Stunde. Darauf folgt ein kolossaler Knall.

02:10:12 Das wohl lauteste, jemals von Menschen erzeugte Geräusch. Nach etwa 10 Sekunden hat der orange Feuerball einen Radius von 5 Kilometern. Die glühende Wolke vernichtet alles, was sie berührt. Von der Eisschicht des Archipels bleibt nichts als tote und verbrannte Erde übrig. Alles in einem Umkreis von 35 Kilometern verdampft. Bäume, Gebäude und Felsen. Ground Zero wird komplett dem Erbboden gleichgemacht.

02:10:41 35 Sekunden nach der Detonation steigt der berühmte Atompilz auf. Bis auf 64 Kilometer über dem Meeresspiegel. Siebenmal so hoch wie der Mount Everest. Über die Grenze zwischen Stratosphäre und Mesosphäre hinaus. All das erzeugt eine monumentale Druckwelle, die man selbst in Neuseeland spürt. Sie umrundet die Erde einmal, zweimal und sogar ein drittes Mal. Die Druckwelle holt auch die beiden Flugzeuge ein.

02:11:10 115 Kilometer entfernt von der Abwurfstelle. Die Maschinen taumeln und stürzen fast einen Kilometer in die Tiefe. Die Piloten können sie nur mit Mühe unter Kontrolle bringen. In dem verlassenen Dorf Severny, 55 Kilometer nordöstlich von Crown Zero, werden sämtliche Gebäude zerstört. Auf dem über 1000 Kilometer entfernten sowjetischen Festland stürzen Häuser ein. Der Funkverkehr fällt aus. In Finnland zerspringen Fensterscheiben.

02:11:39 Was? Trotzdem fordert die Sprengung keine unmittelbaren Todesopfer. Würden die Sowjets die Zar-Bombe über einer Metropole wie New York abwerfen, wäre sie mit einem Schlag ausgelöscht. Der Asphalt auf den Straßen würde spurlos verschwinden. Metall würde verdampfen. Das Ausmaß der Zerstörung und Vernichtung überstiege jegliche Vorstellungskraft.

02:12:11 Der Feuerball der Zarbombe berührt die Erde nicht. Dadurch fällt die radioaktive Verstrahlung relativ gering im Verhältnis zur Sprengkraft aus. Die Bombe geht als eine der saubersten abgeworfenen Kernwaffen in die Geschichte ein. Trotzdem hängt die Strahlung in der Folge über Jahre hinweg rund um den Globus in der Stratosphäre fest. 2018, über 50 Jahre später, haben russische Wissenschaftler erhöhte Strahlungswerte in nahegelegenen Gletschern gemessen.

02:12:40 Dieses Eis schmilzt aktuell im Rekordtempo in die Barensee. Hier werden jährlich 4,5 Millionen Tonnen Fisch für den menschlichen Verzehr gefangen. Ausgerechnet Gletscher, die seit jeher Schadstoffe aus der Atmosphäre einschließen, geben jetzt zeitversetzt radioaktive Strahlung frei. Dieser Prozess könnte in den kommenden Jahrzehnten immer relevanter werden.

02:13:04 Im Laufe der Jahre hat die Sowjetunion um die 120 Kernwaffentests auf Novaya Samlya durchgeführt. Die Explosionen führen zu einer erheblichen Strahlenbelastung für die indigene Bevölkerung in den Nachbarregionen. In diesen Gemeinschaften gibt es auffällig mehr chromosomale Erkrankungen und angeborene Fehlbildungen als im restlichen Russland. All das ist erst deutlich später ans Licht gekommen, weil die Sowjetunion solche Fälle von Strahlenkrankheit systematisch vertuscht hat.

02:13:34 Manche Einheimische bezeichnen die Insel als Archipel des Todes.

02:13:42 Die Sprengung der Zar-Bombe wird damals weltweit aufs Schärfste verurteilt, auch innerhalb der Sowjetunion. Ausgerechnet Sacharow spricht sich zunehmend lautstark gegen Atombombentests und die sowjetische Führung aus. Sein Engagement wird 1975 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Moskau verweigert ihm die Ausreise zur Preisverleihung. Der öffentliche Druck zeigt Wirkung.

02:14:06 1963 unterzeichnen die USA und die UdSSR einen Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser. Experten sagen heute oft, wenn die Sprengung der Zar-Bombe für etwas gut war, dann als Katalysator für dieses Abkommen. Ansonsten gilt der Test inzwischen in beiden Ländern als gefährliche und sinnlose politische Finte. Und die Bombe selbst als zu unhandlich und gefährlich.

02:14:35 als dass sie jemals jemand nachbauen würde. Dabei war Khrushchev nicht als einziger besessen davon, die größte Bombe aller Zeiten zu bauen. Das belegen kürzlich freigegebene Informationen. Die USA wollten ein paar Jahre zuvor noch größere Waffen herstellen. Edward Teller ist das Pendant zu Andrei Sacharow, der Vater der US-Wasserstoffbombe.

02:14:58 Er und sein Team arbeiten in den 1950ern an zwei geheimen Projekten namens No Man und Sundial. No Man soll eine Zünderbombe mit 1000 Megatonnen Sprengkraft werden. Ihre Sprengung soll die Explosion von Sundial auslösen, einer 10.000 Megatonnenbombe. Das entspricht der Sprengkraft von 10 Milliarden Tonnen TNT. 670.000 Mal so viel wie bei der Hiroshima-Bombe Little Boy.

02:15:25 Genug, um ein Land von der Größe Frankreichs auszulöschen und vielleicht noch viel Schlimmeres anzurichten. Noch nie ist auch nur annähernd so viel Sprengkraft getestet worden. Man weiß nicht einmal, ob sich die bekannten Rechengesetze auf eine so gewaltige Explosion anwenden lassen. Als Teller seine Sundial-Pläne bei einem geheimen Meeting in Los Alamos vorstellt, reagiert der Großteil der anwesenden Wissenschaftler entsetzt.

02:15:53 Eine so gewaltige Explosion könnte den gesamten Planeten kontaminieren. Aber Teller und sein Team sind unbeeindruckt. Sie arbeiten weiter an der No-Man-Bombe und planen bereits erste Tests. Auch das US-Militär ist begeistert, als es vom Sandai Projekt Wind bekommt. Zum Glück wurden die Tests letztlich niemals durchgeführt.

02:16:22 Wow, alles im Umlauf ist, was das angeht. Das ist doch kein Spaß mehr. Und die Projekte abgeblasen. Cheers. Wow. Crazy. Das war auf jeden Fall ein informatives Video. Daumen nach oben. Sehr abschreckend. Sehr, sehr abschreckend, Leute.

02:16:52 Oh Gott, da wird einem echt schwindelig. Zu was für Menschen alles imstande sind, ne? Was sind eure Gedanken dazu, Freunde? Ich bin für Abrüstung. Ja, Leute. In dem Sinne, ich werde mich jetzt aufs Ohr hauen. Ich bin gut platt. Ich muss morgen früh unsere Küche ausbauen.

02:17:18 Montag kommt eine neue, ein bisschen handwerkliche Dinge vor. Ich bin morgen Abend wieder da. Schaltet morgen Abend rein. Ansonsten checkt unseren Podcast ab. Der ist jetzt am Start. Boah, diese Atombomben haben meinen Kopf geknallt. Ach. Gute Nacht an alle. Ich freue mich auf euch. Morgen ist der Bruder wieder da.

02:17:48 pass auf euch auf leute ich habe mich gefreut bis später