Firma gegen Wand- !kanal !musik

Globale Veränderungen: Digitales Geld, Klimakrise und die Manipulation der Welt

Firma gegen Wand- !kanal !musik
K1ANUSH
- - 03:14:49 - 38.268 - Just Chatting

Die Digitalisierung schreitet voran, während CBDCs eingeführt werden und die Klimakrise als Narrativ genutzt wird. Es wird vor sozialer Kontrolle, Manipulation und der Abschaffung von Bargeld gewarnt. Wichtig ist, sich nicht von Ablenkungen wie Computerspielen beeinflussen zu lassen, sondern sich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen und die Realität bewusst wahrzunehmen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:07 Test 1, 2. Test. Man kann mich hören, oder?

00:00:46 Oh, da sind wir wieder. Hallo? Hallöchen! Moinsen! Moinsen! Servus! Servus! Grüß Gott! Salam Aleikum!

00:01:15 Shalom. Wie heißt es auf Japanisch? Nicht Saigon. Nein, Saigon ist eine Stadt. Ni hao. Привет, kagni la. Hallo.

00:01:42 Ni hao ist chinesisch. Oh, Verzeihung. Konnichiwa, genau. Konnichiwa ist japanisch. Ni hao chinesisch, genau, genau, genau. Ich alter Rassist hier. Hallööchön. Hi. Oh, wie geht's euch?

00:02:08 Hat die Sonne euch heute geküsst? Oder hat der Schatten euch ummantelt? Oder haben die Wolken euch geduscht? Wir sind die Aluminium-Gang.

00:02:36 Wir sind die Alu-Gang, wie geht's euch? Ja, jetzt kommen sehr heiße Tage auf uns zu. Gluthitze heißt es in den Nachrichten. Stellt euch vor, Gluthitze.

00:03:05 Mir geht's gut, danke der Nachfrage. Mir geht's super. Ja, ich war heute beim Sport tatsächlich. Ich habe heute ein bisschen was gemacht für die Muckis, ne? Für den Unterrücken, du. Man muss ja dem Alter vorbeugen. Ich bin ja schon fast 50, von daher.

00:03:36 Na, meine wohlgesonnenen Lieblingsmenschen im Internet. Habt ihr heute schon ein paar Streifen beobachtet am Himmel?

00:03:51 Nein, komm, Wetter ist super, wir meckern ja immer nur. Es ist zu kalt, es ist zu warm, es ist zu stickig, es ist zu nass. Mann, überleg mal, wie andere Leute leben in Südamerika, in den Tropen oder so. Oder in Singapur. Kumpel von mir kommt aus Singapur. Er sagt, Junge, da schwitzt du automatisch. Das ist so schwül dort. Ja.

00:04:23 Hallo erstmal. Ich habe mies recherchiert. Oh, lieber Julian. Danke, danke, danke, lieber Julian von King. Lässt sein Abo hier. Vielen lieben Dank, Brady.

00:04:49 Was sagst du, würdest du mal IRL-Streams machen? IRL steht für In Real Life oder was? Oder laber ich grad irgendwas? Wofür steht IRL? Für Real oder nicht? Also für draussen rumlaufen und so.

00:05:05 Boah, mein draußen rumlaufen ist halt ein bisschen, ich weiß nicht, ob das für euch interessant ist. Ich gehe einkaufen. Ich gehe vielleicht mal zum Sport, dann fahre ich durch die Gegend, telefoniere rum, geht ja gar nicht. Also mein IRL ist, glaube ich, nicht so spannend.

00:05:33 Ein Tag mit Kian, oh. No trust, no love, no kiss, baby. Danke, danke, danke. Klopfe auf die Brust hier. Vielen lieben Dank für diese ehrenwerte, saftige Sub-Bombe hier für die Leute. Dankeschön. Nascan ebenfalls. Vielen lieben Dank. Ganz großes Dankeschön hier. Thank you very much, my friends.

00:06:01 Was sagt ihr, ein Tag mit Kianos, ein Tag Training und so? Das können wir machen, aber dann brauche ich jemanden, der meine Kamera hält am besten. Da kann ich mich auf den Rest konzentrieren. Oder soll ich mich selber filmen? Wie wollt ihr es haben? Ich beuge mich der Mehrheit, der Community. Hier wird demokratisch abgewählt.

00:06:27 Selber filmen, also mich so die ganze Zeit. Sagste, Reha Producer, grüß dich Brody. Liebe Grüße an dich. Was, wir könnten Kondensstreifen beobachten? Ja. Bitte auf ganz locker selber filmen. Verstehe, verstehe. Also so richtig, so auf authentisch, hm?

00:06:54 Dann hol ich mir ein paar Akku-Packs. Und dann können wir das mal machen. Warum denn nicht? Ist ja mittlerweile Gang und Gerbe, oder? Ja. Gang und Gerbe. Okay. Können wir mal machen. Warum denn nicht?

Ankündigung kommender Projekte und Wetterballon-Experiment

00:07:21

00:07:21 Ja, ich peile jetzt nämlich den Wetterballon jetzt so langsam an, Freunde. Der Wetterballon wird langsam angepeilt. Habe ich Bock drauf. Am 16.07. drehen wir die erste Folge zu Face-Off. Das ist jetzt auch bald soweit. Noch gute drei Wochen. Da habe ich richtig Bock drauf.

00:07:56 Ja grüßt euch erstmal an alle die reinkommen.

00:08:07 Wann ist die nächste Tour? Weißt du das schon? Willst du mal nach Pforzheim kommen? Ich will überall hinkommen, sehr gerne. Aber die Anfrage muss halt da sein. Pforzheim, ich bin da schon mal aufgetreten vor sehr langer Zeit. Aber auf Tour waren wir auch, glaube ich, in Pforzheim schon mal. Und die Tour, die nächste Tour, ich wollte sie Ende des Jahres anpeilen. Ich gucke gerade, ich bin in Gesprächen. Oder Anfang kommenden Jahres, also im Winter. Definitiv, ja.

00:08:36 Habe ich richtig Bock drauf. Ich glaube, alle, die mich live gesehen haben, die haben Bock auf nochmal eine entspannte Tour, oder? Ja, das wird richtig cool. Habt ihr Genehmigung dafür bekommen? Ne, das ist noch nicht angefragt. Stimmt, du hast recht. Erstmal die Genehmigung einfordern und dann die Sachen bestellen, weil sonst bestelle ich die und dann lasse ich das Ding einfach starten, ne? Hm, hast du recht.

00:09:07 guter gedanke das war ein guter gedanke das war ein guter call den muss ich mir merken auf jeden fall okay dann erst die anfrage und wenn die sagen ja was haben sie denn vor dann erst die sachen bestellen okay cool

00:09:36 Was ist heute das Hauptthema? Es gibt kein Hauptthema. Nö. Ganz entspannt, easygoing. Zurzeit gibt es kein Hauptthema. Kianos, wie sieht das mit Fahrradcontent aus? Was ist denn das? Was ist denn Fahrradcontent, Alter?

00:10:02 Ich leb zwar in einer Fahrradstadt, aber was meinst du mit Fahrradcontent? Weil ich in Münster lebe oder wie? Oder was? Keine Ahnung, was das sein soll. Ja.

00:10:29 Ja, es gibt so einiges, was man sich anschauen kann, wa? Haha, und morgen gucken wir Katzenclips. Keine Sorge, ihr werdet mich schon am Mainstream verlieren, Leute. Macht euch mal darüber keine Sorgen. Nee, also...

00:11:00 Ich finde schon was. Ich glaube diese Mission mit dem Wetterballon, die ist schon sehr knackig. Da habe ich selber sehr sehr Bock drauf. Ansonsten was gibt es bei euch Neues, Freunde? Gibt es irgendwas Neues? Gibt es irgendetwas, was ich vielleicht verpasst habe?

00:11:40 Gute Frage. Wenn der Wetterballon im Wasser landet, haben wir Arschkarte. Kann man nicht viel machen. Ich hoffe nicht. Wisst ihr, was ich richtig besorgniserregend finde? Wie von jetzt auf gleich der Israel-Iran-Konflikt einfach quasi als ob man einen Knopf gedrückt hätte. Wow.

00:12:09 Wow, wow, wow. Daran siehst du ja wieder, wie gesteuert das Ganze ist. Kurzes Theater. Oh mein Gott, ey. Ja, nicht, dass ich möchte, dass es weitergeht, um Gottes Willen, versteht mich nicht falsch, aber ich will euch nur sagen, daran siehst du ja, wie, wenn man möchte, kann man sofort Konflikte beenden, wenn man will. Sieht man ja.

00:12:38 Wenn man nur möchte, kann man sie sofort beenden, aber das ist richtig gänsehautwürdig. Endet nicht bald der Vertrag der Antarktis? Ich glaube, der geht bis 2040 oder so. Irgendwie so um den Dreh, soweit ich weiß. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube irgendwie 2042 oder sowas.

00:13:22 Ja, ich frag mich, was kommt als nächstes, ne? Also es gibt gefühlt seit fünf Jahren gibt es keinen Moment, wo mal nichts los ist. Immer ist irgendetwas. Irgendein Krieg, irgendeine Pandemie, irgendwelche Probleme. Immer ist irgendetwas. So, als wäre man die ganze Zeit damit abgelenkt. Und während man abgelenkt ist...

00:13:44 machen sie dann die ganze Zeit irgendwelche anderen Dinge, wie zum Beispiel das digitale Geld bereit oder beschließen irgendwelche bösen Gesetze gegen uns.

00:13:54 Ja. Man lenkt dich ab mit irgendeinem Konflikt, damit man in Ruhe die ganzen Dinger da erledigen kann. Weil in diesen Momenten interessiert es einem gar nicht, was dort beschlossen wird. Und genau diese Momente nutzt man dann. Und beschließt dann hier und da etwas. Das ist meistens so. Das ist oft so. Da siehst du, der Antarktis-Vertrag Ende 2048. Genau so war das. Ja.

00:14:28 Ja, Freunde, ich will auch. Heute auf ganz entspannt. Immer wenn ich schweige, lese ich, was ihr schreibt. Falls ihr euch fragt, warum schweigt ihr und guckt einfach so, weil ich hier den Chat lese, was ihr so schreibt.

00:14:56 Sorry Leute, wenn ich kenne, aber was soll ich machen? Das ist automatisch. Es ist ja schon Viertel vor zwölf. Was sagst du? Hey Kianos, das Thema Kondensstreifen hat mehr Spaß gemacht. Okay. Ist doch wild. Wenn es dir Spaß macht, warum nicht?

00:15:32 Schreibt es doch nicht rein, sonst muss ich gehen, verdammte Kacke hier. Kommt mal erstmal rein, wir warten mal, bis die ganzen Leute hier eintrudeln. Ich brauche frische Luft, ja, hier ist aber keine frische Luft, leider.

00:16:00 Hier ist einfach keine frische Luft. Wie lange machst du heute? Wir sind gerade erst live gekommen. Bestimmt zwei Stunden locker. Ich habe hier ein paar Videos rausgesucht, die ich mir gemeinsam mit euch anschauen wollte.

00:16:26 Sehr interessante Dinger. Boah, das eine Video ist richtig interessant. Das wollte ich mir 100% anschauen. Das sind sowieso Videos, die ich mir privat angeguckt hätte. Deswegen schauen wir die einfach gemeinsam an. Das eine ist richtig interessant. Man hat angeblich, ich weiß nicht, ob das wahr ist. Sorry.

Digitalisierung der Welt und die vierte industrielle Revolution

00:16:55

00:16:55 Man hat angeblich einen Menschen, jetzt haltet euch fest, mit einem Schimpansen gekreuzt. Ey, fragt mich nicht. Das gucken wir uns gleich mal, was dabei rumgekommen ist. Also auf seriös, also auf real. So als Experiment. Das will ich mir auch mal gemeinsam mit euch angucken. Ich bin selber sehr, sehr gespannt.

00:17:21 Ja, keine Ahnung, wie man darauf kommt. Es geht auch ein bisschen länger. Einfach ein Menschen mit einem Schimpansen. Das ist crazy. Ich muss was trinken.

00:18:18 das schauen wir uns mal gleich gemeinsam an aber zuvor wollte ich mir noch was anderes angucken und zwar verdichten sich ja immer wieder die behauptungen dass wir in eine digitale oder in einer völlig digitalisierten welt eintauchen wie wir es ja auch merken alles wird quasi digitalisiert

00:18:44 Das, was nicht digitalisiert wird, wirkt immer sehr alt und zurückgeblieben. Zum Beispiel Behörden, wenn die nicht digitalisiert haben und alles auf dem Postweg erfolgen muss und die ganzen Datenbanken nicht digitalisiert sind, dann hat man das Gefühl, dass die so maximal hängengeblieben sind. Weil wenn man sieht, wie andere Behörden arbeiten, dann ist das viel schneller. Deswegen haben wir das Gefühl, alles, was nicht digitalisiert ist, ist einfach übertrieben hängengeblieben.

00:19:10 Und dazu gibt es ein kurzes Video, das wollte ich mir gemeinsam mit euch angucken. Denn es geht um die komplette Digitalisierung der gesamten Welt. Sogenannte digitale Zeitalter oder die vierte industrielle Revolution. Ah, Black Screen. Vorführeffekt. Moment. Ich muss hier mal kurz mies hacken hier.

00:19:38 Ich bin schon ein kleiner Hacker. Ich bin schon ein kleiner Hacker. Also wir werden wirklich in sehr, sehr, sehr verrückte Zeiten hier gerade hineingezogen und erleben sie aktiv mit. Das ist eigentlich schon krass.

00:20:01 man sollte keine angst davor haben sondern einfach nur bescheid wissen das ist glaube ich schon die halbe miete würde ich mal sagen

00:20:12 Moment. Man kann ja immer deaktivieren, aktivieren und zack, sind wir drin. Seht ihr? Ihr seht auch schon diese Kamera. Ich weiß noch, vor ungefähr 15, 20 Jahren, als ich mir die ersten Videos angeguckt habe, bezüglich Verschwörungstheorien, da hieß es immer Überwachungsstaat. Kennt ihr das noch? Überwachungsstaat, NWO, New World Order, überall Kameras. Gesetze werden erlassen, damit man die Menschen ausspionieren kann. Wer erinnert sich noch?

00:20:39 Über Kameras, die installiert werden, redet keine Sau mehr. Weil es schon längst vollzogen worden ist. Das heißt, dieses überall Kamera aufstellen, um die Menschen auszuspionieren, das ist schon durch. Das ist schon komplett durchgespielt worden. Das steht schon lange.

00:21:01 Und jetzt nutzt man halt die Kameras und diese ganze Technologie zusammen mit KI, Gesichtserkennung und so, das ist schon heftig. Ich bin mal gespannt, was hier geht. Ey, was mache ich denn da? Audioverzögerung? Ne. Totale Überwachung, künstliche Intelligenz, digitale Ausweise und digitale Zentralbankwährungen. Ich sage euch, einer der Gründe, warum man...

00:21:29 gerade Konflikte mehr thematisiert und das in die Mitte der Gesellschaften bringt, international, ist glaube ich, meiner Meinung nach, einer der Gründe sind die CBDCs, die digitalen Währungen der Zentralbanken. Man installiert aktuell ein komplett neues Geldsystem, komplett. Ein komplett neues Programm wird installiert und das alte

00:21:56 Bargeldsystem zum Beispiel, wird langsam deinstalliert. Und wir empfinden das als Chaos. Als Krise. Uns wird das als Krise verkauft. Doch insgeheim will man davon ablenken, da werden irgendwelche Sachen beschlossen. Und damit man dich bloß nicht darauf aufmerksam macht, so krass, dass du dich darauf quasi fokussierst, lenkt man quasi ab mit anderen Konflikten und so weiter und so fort.

00:22:24 Also das klassische Spiel eigentlich wie immer. Das Potenzial für soziale Kontrolle ist enorm und möglicherweise unumkehrbar. Experten beschreiben eine Welt, die von einer exklusiven Gruppe von Bankiers und Industriellen beherrscht wird, die jeden Aspekt unseres Lebens beeinflusst. Was wir essen, was wir kaufen, wohin wir reisen, wo wir leben und das alles, ohne dass demokratisch gewählte Regierungen einbezogen werden.

00:22:54 Man könnte meinen, dies sei eine große Verschwörungstheorie. Doch bedenken Sie folgendes. Der Begriff Verschwörungstheorie ist einer der erfolgreichsten Propaganda-Begriffe aller Zeiten, um Diskussionen und Debatten zu unterbinden. Er ist ein gedankenstoppendes Klischee und dennoch erstaunt. Ein gedankenstoppendes Klischee. Crazy. Ist aber tatsächlich so. Man erstickt damit alles. Verschwörungstheorie.

00:23:22 Damit ist jede Diskussion hinfällig. Damit entziehst du jegliche Möglichkeit, ein vernünftiges Gespräch zu führen. ...wirksam, wenn man versucht, Beweise ruhig, faktenbasiert und vernünftig vorzulegen. In diesem Film werden wir Beweise präsentieren, dass eine globale Übernahme nicht nur möglich ist, sondern bereits stattfindet und das seit Jahrzehnten geplant wird.

00:23:48 Sie planen Land zu kontrollieren, die Landwirtschaft einzuschränken, unsere Ernährung radikal zu verändern. Mmmh, lecky lecky. Lecky schmecky. Also diese Dinger werden ja aktuell schon in unsere Lebensmittel verarbeitet. Das ist ja nichts, was irgendwie weit weg ist. Das ist ja schon. Insekten werden ja schon verarbeitet in unsere Lebensmittel.

00:24:17 Schon krass ne? Das ist schon echt heftig.

00:24:22 die Stromversorgung umzugestalten und dann zu diktieren, wie wir sie nutzen dürfen und die Währung durch ein System von Krediten unter ihrer Kontrolle zu ersetzen. Es ist ein klassischer Plan. Um den Krieg zu gewinnen, kontrolliere die Nahrung, die Energie und das Geld. Und hier ist der Schlüssel. Alle drei Strategien basieren auf der Annahme einer Klimakrise, die durch Kohlendioxid verursacht wird.

00:24:49 Ein Gas, das tatsächlich lebensnotwendig für unseren Planeten ist. Was, wenn die gesamte CO2-Erzählung eine gigantische Lüge ist?

00:25:18 ist notwendig. Man erzählt uns, dass CO2 was schlechtes wäre. Ja, das suggeriert man den Menschen so. Das ist so ein Schwachsinn einfach. Pflanzen brauchen CO2, um zu wachsen, zum Beispiel.

00:25:34 Also man kann uns, glaube ich, alles erzählen, wir würden alles glauben und mitmachen. Alles, egal was. Alles kann man uns erzählen. Man könnte den Leuten 2020, ne, stell dir vor, es ist 2020 und wir stehen in der C-Zeit, anstatt man sagt, du musst eine Maske tragen, hätte man den Menschen sagen können, und ich sag euch, das hätte sogar funktioniert, man hätte einfach sagen können, ihr müsst alle, keine Ahnung, ähm,

00:26:04 Den Mund zu halten. Wenn ihr miteinander redet. Ey, klingt das voll banal. Also richtig hängen geblieben. Die Leute würden es machen.

00:26:13 Du kannst denen alles erzählen. Man hätte denen erzählen können, wenn ihr rückwärts lauft, dann verringert ihr das Risiko einer Ansteckung. Egal, Logik spielt keine Rolle. Es spielt keine Rolle. Bis jetzt die ganze Zeit nicht. Lauft rückwärts, damit verringert ihr das Risiko für eine Ansteckung. Ich schwöre es euch, die Leute hätten das gemacht. Und das wisst ihr da draußen. Das wisst ihr ganz genau, dass ihr das gemacht hättet. So crazy. Deswegen,

00:26:44 Man braucht bei solchen Dingen gar nicht mehr nach Logik zu suchen, weil es geht gar nicht um Logik oder um Wahrheit oder um Fakt, sondern es geht einfach nur um Narrative. Ein politisches Manöver, um ihre schöne neue Welt zu etablieren. Eine große Lüge ist eine Lüge von solchem Ausmaß, dass normale Menschen sich nicht vorstellen können, dass sie möglich ist.

00:27:07 Menschen mit Empathie können kaum begreifen, dass eine Gruppe von Personen ein solches Massenverbrechen organisieren und durchführen würde, um ihre Ziele zu erreichen. Ja, weil dafür müssten sie ja empathielos sein. Also die Leute, die das durchsetzen.

00:27:24 Menschen, die über Leichen gehen, in dem Ausmaß, wie es ja hier auch, sage ich mal, angekündigt wird, oder wie wir es ja auch teilweise sehen, diese Menschen können nur unter Empathielosigkeit leiden. Weil jemand, der wirklich Empathie hat, der würde sowas niemals tun, der hätte sowas wie ein Gewissen oder so. Der moralische Kompass ist sowieso völlig im Eimer, darüber brauchen wir gar nicht reden. Aber diese Empathie für andere Menschen zu haben, das hält dich schon davon ab.

00:27:53 So unmenschliche Entscheidungen zu treffen zum Beispiel, weißt du? Das können nur empathielose Menschen durchführen, sonst geht das gar nicht. Es sollte niemanden überraschen, dass Finanzmagnaten die Fäden ziehen und es ist sicherlich keine Verschwörungstheorie, wenn Führungskräfte aus dem Bankensektor ihre Absichten klar benennen.

Die Einführung von Blockchain und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs)

00:28:17

00:28:17 Wir stehen vor einer dramatischen Veränderung, bei der wir, und ich sage dies mit Nachdruck, das traditionelle System von Geld und Buchhaltung aufgeben und ein neues einführen werden. Dieses neue System, diese neue Buchhaltung, nennt sich Blockchain. Es ist digital. Es bedeutet, dass wir nahezu perfekte Aufzeichnungen über jede einzelne Transaktion in der Wirtschaft haben werden, was uns weit mehr Klarheit über das Geschehen verschafft.

00:28:47 enorme Gefahren in Bezug auf das Machtgefüge zwischen Staat und Bürgern. Wir bewegen uns auf ein neues Finanzsystem zu.

00:28:56 Aber die allgemeine Bevölkerung wird nicht einfach auf ein neues Finanzsystem umsteigen. Sie wird in ein Kontrollnetz überführt. Digitale Zentralbankwährungen, CBDCs, ermöglichen es Regierungsbehörden und Akteuren der Privatwirtschaft, durch Programmierung, sogenannte Smart Contracts, gezielte politische Maßnahmen umzusetzen. Gefährlich zum Beispiel Sozialhilfezahlungen, Konsumgutscheine.

00:29:25 Gefährlich, gefährlich. Durch die Programmierung von CBDCs kann genau festgelegt werden, wer dieses Geld besitzen und wofür es verwendet werden darf. Das ist das allergrößte Problem bei den digitalen Währungen. Und zwar sind sie so programmiert und Geld zu programmieren bedeutet was? Ja.

00:29:56 Genau das. Mit einem sogenannten Ablaufdatum. Hat man jetzt schon öfter gehört, Geld zu programmieren kannst du ins Unendliche. Also es hat gar keinen Gegenwert mehr. Das ist nicht mal das Geld, was wir kennen. Programmiertes Geld ist einfach nicht echt. Das bedeutet, es hat keinen Gegenwert, überhaupt keinen realen Gegenwert.

00:30:23 Und du kannst einfach damit machen, was du willst. Boah. Das werden richtig heftige Zeiten, sage ich euch. Das werden gestörte Zeiten, sage ich euch. Ganz, ganz böse. Und das werden wir alle miterleben. Weil das ist nicht Zukunftsmusik von morgen.

00:30:41 Das ist jetzt schon gegenwärtig. Das wird gerade aktuell installiert und wird in der nächsten Zeit, weiß nicht, 2026, 2027, gibt es schon die ersten offiziellen CBDCs, die ersten digitalen Währungen. Ja, jetzt passt auf an die Leute, die das noch nicht glauben wollen. Bis spätestens 2030 sowieso. Ich sage euch, bis dahin gibt es auch schon Smart Cities, die sogenannten 15-Minuten-Städte.

00:31:09 Du darfst nicht weiter von deiner Stadt entfernt sein als 15 Minuten, weil du sonst zu viel CO2 für die Umwelt und diese ganze Käse, ne? Das wird auch noch kommen. Und, ähm, das ist zu viel. Also da gibt es ganz, ganz viel, was kommen wird, Freunde. Unausweichlich.

00:31:32 Ein entscheidender Unterschied bei CBDCs ist, dass die Zentralbank die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorschriften hat und wir haben die Technologie, um dies durchzusetzen. Es gibt böse Stimmen, die behaupten, dass zum Beispiel Krypto, also beziehungsweise Bitcoin und dieser Blockchain so eine Art Test gewesen ist. Also quasi als, ja, jetzt...

00:32:01 sind ein paar leute bestimmt stinkig wenn ich das sage es ist nur eine meinung beziehungsweise ist nur eine behauptung die habe ich auch nur gehört und zwar das crypto beziehungsweise diese block chain ist der ist das trojanische pferd so weil diese banken und diese ganzen unternehmen die lassen sich das spielfeld nicht nehmen freunde das sage ich euch wie es ist also ich kann es mir nicht vorstellen dass die einfach

00:32:33 dass diese privaten Banken, diese ganzen Finanzkomplexe einfach einen neuen Player neben sich dulden und zwar Bitcoin und sowas. Also ich bin da sehr, sehr skeptisch. Ich bin selber drin investiert, aber trotzdem bin ich skeptisch. Darf man ja wohl sein. Ich bin gespannt, was damit ist und wir werden es ja sowieso da mitbekommen. Wir werden es ja sowieso erfahren. Von daher... Sie sagen, wir können durch Regeln kontrollieren. Wir brauchen keine Währung mehr.

00:33:02 Es ist also kein Finanz- oder Währungssystem mehr. Es ist ein reines digitales Konzentrationslager. Es ist ein Sklavensystem. Oh Gott. Ja, das sind auf jeden Fall düstere Aussichten.

00:33:20 Das sind auch keine wilden Verschwörungstheorien, sondern CBDCs sind Realität. Digitale Währungen sind beschlossen. Es ist nicht die Frage ob, sondern es ist die Frage wann. Und das weiß man auch schon. Ich glaube bis spätestens 2027 geht es schon offiziell los. Und wie sich das Ganze auswirkt auf unser Leben, das werden wir ja dann sehen. Ich meine jetzt fangen ja schon mal die Läden heute schon an. Oder eigentlich schon seit Jahren.

Schleichende Abschaffung von Bargeld und die Auswirkungen der CBDCs

00:33:50

00:33:50 Seit zwei, drei Jahren gibt es schon die ersten Läden, die kein Bargeld mehr annehmen. Richtig oder falsch? Ich komme aus Münster, Nordrhein-Westfalen. Hier gibt es schon die ersten Läden. Das sind nicht mal besonders große Läden. Oder es sind irgendwelche, die verkaufen Bowls. Die verkaufen irgendwelche Falafel-Taschen. Die sagen schon, wir nehmen kein Bargeld mehr an. Du kannst hier nur mit Karte zahlen. Oder mit Apple Pay, hier mit deinem Handy. Oder mit deiner Smartwatch.

00:34:13 Die nehmen kein Bargeld an. Ich stand da einmal, ich habe mir was zu essen geholt und ich hatte nur Bargeld dabei. Und dann sagen die, sorry, wir nehmen kein Bargeld an. Das heißt, dieses Bargeld abschaffen ist nicht so, wie das sich einige vorstellen. Dann wird irgendwann gesagt, ab heute gibt es kein Bargeld mehr, so wird das nicht sein. Das ist wieder ein schleichender Prozess. Und wenn die Läden kein Bargeld annehmen, dann muss man auch gar kein Bargeldverbot aussprechen. Erstmal.

00:34:41 Ja, und dann gibt es dann irgendwann die ersten Tankstellen, die kein Bargeld mehr annehmen. Ja, die fangen ja schon an. Wir nehmen keine 500er mehr. Aus Sicherheitsgründen nehmen wir keine 200er Scheine mehr an. So, jetzt wurde die Bargeldgrenze, also wie viel Bargeld du mit dir mitführen darfst, wurde ja von 10.000, glaube ich, jetzt auf 3.000 reduziert. Das heißt, dieses Bargeld, das ist ein schleichender Prozess. Das ist eine Schlinge, die zieht sich immer langsam weiter zu, bis sie dich hat und du nicht mehr rauskommst.

00:35:08 Und Bargeld wird immer weniger. Die Leute benutzen kein Bargeld mehr. Es ist alles nur noch Transaktion. Und ihr wisst ja, durch jede Transaktion fallen ja Gebühren an. Und somit machen die Banken sich nochmal reich. Weil pro Transaktion gibt es nochmal Geld. Aber wenn du mit Bargeld zahlst, bleibt das Bargeld ja bestehen. Es behält ja seinen Wert. Und das ist nämlich das Problem. Es ist ein schleichender Prozess. Und das wird kommen, Leute.

00:35:36 Das ist unausweichlich. Das hat nichts damit zu tun, dass ich das sage, sondern das ist so. Und jetzt kann man sich die Frage stellen, wie geht man damit um? Wie kann man sich vorbereiten? Und was bedeutet das überhaupt für uns? Heißt es was Gutes oder ist es was Schlechtes? Ja, das ist meiner Meinung nach diesmal kein zweitschneidiges Schwert, sondern das ist ein einseitiges Schwert. Und es ist eher zum Nachteil.

00:36:01 Weil eine Währung, die du programmierst, die kannst du nach Belieben programmieren. Es hat keinen realen Gegenwert mehr. Du kannst es kopieren, du kannst Copy-Pass machen, du kannst damit jetzt alles machen. Plus, da die Leute dann drauf angewiesen sind, auf ihren Geräten und so.

00:36:20 Kann man dir das auch genauso wieder zudrücken. Das heißt, man drückt einen Knopf und du hast keinen Zugang mehr zu deinem Geld, weil es digital ist. Du kannst ja kein Bargeld mehr holen oder so. Das Einzige, was du machen kannst, ist Gold oder Silber oder Diamanten. Ich sag euch, das wird wild, Leute. Wir steuern hier wirklich Richtung Hollywood-Filme, die wir mal geguckt haben. Das geht genau in diese Richtung. Oder hier Netflix-Serie, Black Mirror und sowas. Danke an Shadow, danke an Tayo.

00:36:48 Und danke natürlich an Portugal, the boy. Ich bin gespannt, wo das Ganze hingeht. Wir beobachten das, also ich beobachte das auf jeden Fall, weil mir ist schon wichtig, was mit dem Geld passiert, mit unserem Geld, auch angespartes Geld. Das ist einer der Probleme oder einer der größten Kritikpunkte, die man bei dem digitalen Geld hat, das könnt ihr wahrscheinlich alle teilen, ist nämlich, dass wenn digitales Geld ein sogenanntes

00:37:18 Verfallsdatum hat, das bedeutet, du hast dann nur zwei Jahre Zeit, dieses Geld auszugeben. Und wenn du es innerhalb jetzt zum Beispiel, ich habe die Zeit einfach so jetzt gezogen, wenn du jetzt nach 24 Monaten dieses Geld nicht ausgegeben hast, dann verfällt es. Dann wird es automatisch gelöscht, weil es programmiert ist. Einfach so in Kilobytes wird es auseinandergepflückt. Und weg ist es. Ja, und davor warnen sehr viele Experten.

00:37:45 Und nicht irgendwelche Schwurbler, sondern richtige Finanzexperten warnen davor. Und das Problem ist, was bedeutet das? Wenn Geld ein Verfallsdatum hat, bedeutet das was? Du kannst kein Geld mehr sparen. Das kann man sich gar nicht vorstellen, oder? Ich habe mies recherchiert. Warum tut man das? Damit die Leute kein Geld bunkern. Damit die Wirtschaft angek... Das wird man mit irgendeinem Schwachsinn wieder argumentieren, damit man die Wirtschaft dauerhaft ankurbelt und weiß was ich was. Jetzt ist die Frage...

00:38:12 Wie willst du denn sparen? Was willst du denn jetzt machen? Wenn du kein Bargeld mehr hast, weil irgendetwas, wo Bargeld mehr angenommen wird und dein Geld hat ein Verfallsdatum, das heißt, du musst es ausgeben. Das Einzige, was wir dann machen können, ist was zu investieren. Und ich weiß nicht, ob man dann auf diese Investments auch nochmal irgendwas legt, damit wir am Ende laut dem Spruch, du besitzt gar nichts, aber wirst glücklich sein.

00:38:42 Ja, du kannst dann nur noch in Vermögenswerte gehen. Aber...

00:38:47 Wir schauen mal. Also ich beobachte das wirklich mit großer Spannung, mit großer Neugierde. Weil das ist unser Geld, was wir hart erarbeiten, was wir auch zur Seite legen, was wir sparen. Und es ist unfassbar krass. Also wirklich, sowas gab es noch nie. Das konntest du dir damals nicht mal vorstellen, dass das möglich ist. Digitales Geld, was ein Ablaufdatum hat.

00:39:15 Das willst du dir gar nicht vorstellen. Es gibt Leute, die sagen, Bargeld wird niemals abgeschafft. Niemals. Ja, aber wenn wir mal ehrlich sind, wie viel Prozent des gesamten Geldes, was im Umlauf ist, ist bar. Also in Scheinen und Münzen. Wisst ihr das? Komm, wir fragen mal einfach.

00:39:36 Ich glaube, es ist ein paar Prozent. Ist gar nicht so viel. Lass es vielleicht 10, 20 Prozent sein. Der Rest ist digital. Komm, wir fragen mal unseren digitalen Bruder hier. Dankeschön an Tiffany. Was schätzt ihr denn? Wie viel Prozent des gesamten Geldes, was es auf der Erde gibt, was im Umlauf ist, ist quasi bares Münzen und Scheine?

00:40:05 Wie viel Prozent des gesamten Geldes, was es auf der Erde gibt, ist in bar, also Münzen und Scheine und wie viel ist digital? Das Verhältnis ist ziemlich stark in Richtung digitales Geld verschoben. Schätzungen zufolge sind nur ungefähr 8 bis 10 Prozent des gesamten weltweiten Geldes in physischer Form, also in Münzen und Scheinen vorhanden, während der Rest, also etwa 90 Prozent oder mehr, als digitales Geld existiert.

00:40:38 Also ist die Zukunft, wenn man jetzt ein bisschen in die Zukunft schaut, kann man schon sagen, tendenziell, dass alles digital wird irgendwann mit der Zeit, also CBDCs etc.

00:40:52 Ja, der Trend geht auf jeden Fall in Richtung Digitalisierung. Viele Länder arbeiten ja bereits an sogenannten Central Bank Digital Currencies, also CBDCs. Und es ist durchaus vorstellbar, dass Bargeld in Zukunft immer weiter an Bedeutung verliert. Aber es wird vermutlich noch eine Weile dauern, bis wirklich alles komplett digital ist.

00:41:14 Ja, diese CBDCs, denen sagt man nach, dass sie ein Ablaufdatum haben sollten. Kannst du mir was dazu erzählen?

00:41:24 Genau, es gibt tatsächlich Überlegungen, dass CBDCs so programmiert werden könnten, dass sie ein Ablaufdatum haben. Die Idee dahinter ist, dass man so die Leute dazu motiviert, das Geld schneller auszugeben, um die Wirtschaft anzukurbeln. Also das heißt, nach einer bestimmten Zeit könnte dieses digitale Geld dann einfach ungültig werden. Das ist aber noch eine relativ neue Diskussion und es ist noch nicht entschieden, ob und wie das wirklich...

00:41:51 Okay, für die ganzen Kritiker, die das nicht glauben und zu allem immer Quatsch sagen und glauben, wir würden hier Verschwörungstheorien auspacken, das sind ja offizielle Informationen, oder?

00:42:02 Absolut. Das sind offizielle Diskussionen, die von Zentralbanken und Wirtschaftsexperten geführt werden. Es geht darum, wie man in Zukunft Geldpolitik gestalten kann, gerade im digitalen Zeitalter. Also das ist definitiv keine Verschwörungstheorie, sondern wird ganz offen diskutiert. Wer diskutiert das denn, ob CBDCs ein Ablaufdatum haben sollten?

00:42:26 Das wird vor allem von Zentralbanken diskutiert, also zum Beispiel von der Europäischen Zentralbank, der US-Notenbank, aber auch von internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds. Es gibt da viele Experten, die sich Gedanken darüber machen, wie solche digitalen Währungen gestaltet werden könnten, um die Geldpolitik effektiver zu machen. Aber du weißt schon, dass das verdammt nochmal unfair ist den Menschen gegenüber, oder?

00:42:56 Ich verstehe absolut, warum man das so empfinden kann. Die Idee eines Ablaufdatums ist definitiv umstritten, weil sie natürlich auch bedeutet, dass die Freiheit selbst zu entscheiden, wann man sein Geld ausgibt, eingeschränkt wird. Letztendlich kommt es darauf an, wie solche Konzepte umgesetzt werden und ob es dafür sinnvolle Lösungen gibt, die fair bleiben. Das ist auf jeden Fall eine Diskussion, die man kritisch begleiten sollte.

00:43:22 Okay, weil dann wird es ja schwierig zu sparen, weil heutzutage kann man ja Geld sparen, zur Seite legen, sich was gönnen oder so, aber das geht ja dann damit gar nicht mehr. Wie hat man sich das denn vorgestellt?

00:43:35 Das ist genau einer der Kritikpunkte, den viele Leute anbringen. Wenn Geld ein Ablaufdatum hätte, dann würde das Sparen natürlich erschwert. Die Idee der Befürworter ist wahrscheinlich, dass man so den Konsum ankurbelt und die Wirtschaft in Schwung hält. Aber es ist definitiv ein Aspekt, über den man nachdenken muss, weil es die finanzielle Eigenverantwortung und Vorsorge der Menschen beeinflussen würde. Ja gut erkannt.

00:44:03 Wann können wir denn damit rechnen mit den CBDCs? Das hängt ein bisschen von der Region ab. In der Eurozone plant die Europäische Zentralbank zum Beispiel, den digitalen Euro in den nächsten Jahren einzuführen, wahrscheinlich so um 2026 herum. Andere Länder wie zum Beispiel China sind da schon ein bisschen weiter mit ihrem digitalen Yuan. Also man kann davon ausgehen, dass wir in den nächsten paar Jahren die ersten flächendeckenden CBDCs sehen werden.

00:44:34 Kann man sich auch dagegen entscheiden, weil Demokratie eigentlich oder so? Das wird auf jeden Fall ein spannender Punkt. In vielen Ländern wird es wahrscheinlich so sein, dass man die Wahl hat, ob man das digitale Zentralbankgeld nutzt oder bei traditionellen Zahlungsmitteln bleibt, zumindest am Anfang.

00:44:54 Letztendlich wird es darauf ankommen, wie die Regierungen das umsetzen und ob es am Ende vielleicht doch Anreize gibt. Okay, lassen wir mal dieses Getur. Sag mal ehrlich, das wird doch kommen oder nicht, ob du willst oder nicht. Sag mal ehrlich jetzt, ganz ehrlich, Hand aufs Herz.

00:45:12 Also es sieht tatsächlich stark danach aus, dass CBDCs kommen werden, weil einfach viele Länder und Zentralbanken schon so weit in der Entwicklung sind. Das heißt, ob man will oder nicht, es wird wahrscheinlich einfach ein Teil der Zukunft sein. Aber wie genau das umgesetzt wird und ob man es komplett verpflichtend macht oder ob es Alternativen gibt,

00:45:33 Das wird sich dann zeigen.

00:45:51 Hier haben wir das Ergebnis. Also CBDCs sind offiziell, wenn sie eingeführt werden und das Bargeld wird verdrängt und ihr habt ja selber gehört und das kann man auch selber nachlesen, das weiß man eigentlich auch, dass es irgendwo gehört zur Allgemeinbildung, finde ich, dass der prozentuale Anteil des Geldes, was in Münzen und Scheinen im Umlauf ist, minimal ist. Also wir haben hier nicht mal 10%. Das heißt, wenn es Leute gibt, die immer noch sagen, das wird niemals passieren,

00:46:21 Es tut mir wirklich leid, aber du bist irgendwo falsch abgebogen und hast keine Ahnung mehr, was um dich herum passiert oder was vor sich geht. Ich nehme diese Warnungen immer ernst, wenn Experten warnen. Ich ziehe mir auch die Gespräche rein zwischen den Banken, was sie so von sich geben. Und das ist ein spannendes Thema. Warum ist das ein spannendes Thema? Weil jeder von uns in diesem System quasi ist. Wir wurden hier reingeboren.

00:46:48 Und wir brauchen Geld. Die meisten gehen von euch arbeiten, aber irgendwann kommt ja Geld in euren Händen. Ihr müsst damit eure Miete zahlen, ihr müsst damit einkaufen gehen. Das bedeutet, es betrifft jedem von euch. Auch wenn du noch bei Mama zu Hause wohnst und nicht mal dein eigenes Bettchen machen kannst, ist gar kein Problem. Auch dich wird das Thema irgendwann einholen und du kommst nicht drum herum. Deswegen sollte man sich schon ein bisschen damit auseinandersetzen. Das tun wir auch.

00:47:15 hin und wieder mal. Und je näher wir zu dieser Zeit kommen, desto mehr werden wir uns damit beschäftigen. Denn es wird alles digitalisiert. Das ist nicht nur irgendein Gelaber, sondern das ist tatsächlich so. Und wenn diese CBDCs kommen, wir haben gehört 2026, sollen die schon hier offiziell Europa, Deutschland an den Start kommen.

00:47:36 Ich glaube, das wird sich ein bisschen verzögern. Ich denke mal so 2027 wird es dann der Fall sein. Bargeld wird out sein. Du wirst komisch angeguckt, wenn du mit Bargeld zahlen möchtest. Viele Läden werden Bargeld nicht annehmen. Restaurants werden Bargeld nicht annehmen. Und das wird dann auch so sein, wenn die Supermärkte mitmachen. Die machen einfach alle mit. Das sind ja große Unternehmen. Ihr wisst ja, wer sie dann...

00:47:59 und so wie wie sonst auch immer die werden das bargeld nicht annehmen so und dann haben ganz viele menschen ganz viele probleme ja man wird dass man wird sagen ja das digitale geld ist dafür da um dem schwarzmarkt zu bekämpfen kriminalität kennt doch die übliche leier man hat immer ein vorwand und das wird glaube ich für sehr viele leute ein problem

00:48:26 Und ich denke, spätestens dann werden wieder sehr viele Menschen, die immer noch schlafwandeln, aufwachen und sich dann irgendwann denken, ey, Moment mal. Ich wurde damit hiermit alles belogen. Jetzt stehe ich hier. Ich kann nicht mal mehr mit meinem Geld zahlen. Was ist passiert in den letzten zehn Jahren? Guten Morgen. Klopf, klopf, klopf, klopf. Hat der Sandmann dich zu lange schlafen lassen oder was? Das ist der Wahnsinn.

00:48:54 Kannst du nur noch mit deinem Handy zahlen, mit deiner Karte, mit deiner Uhr oder irgendwann kriegst du auch ein paar Chips, kriegst du einen Chip implantiert. Da sagen ja auch alle mal, das ist eine Verschwörungstheorie, ist es gar nicht. Der Chip ist ja schon in deinem Ausweis, der Chip ist in deiner Bankkarte. Der Chip ist auch in deinem Handy, auch in deiner Uhr. Das heißt, Leute, die mit der Uhr bezahlen, die sind am nahesten dran, den Chip unter die Haut zu implantieren. Da fehlt ja nur noch ein Zentimeter, da ist es unter deiner Haut.

00:49:23 Das geht. Es gibt Leute, die haben den Chip unter der Haut. Damit können die ihre Türen aufmachen zu Hause. Damit können die bezahlen. Damit machen sie alles. Damit können sie sich ausweisen. Das sind keine Theorien, Leute. Das sind wirklich Dinge, die jetzt an den Mann gebracht werden. Und wir werden aufwachen in einer Folge von Black Mirror. Ladies and Gentlemen, das ist kein Witz. Das ist nichts, was ich mir ausgedacht habe. Und das hat auch nichts mit mir zu tun. Ich bin nur derjenige, der das anspricht. Der seine Reichweite nutzt, um einfach diese...

00:49:52 Themen an den Mann zu bringen, für die Leute, die es vielleicht noch nicht wussten. Ja, ich versuche einfach, ich bin ein besorgter Bürger und versuche einfach, meine Mitmenschen darüber in Kenntnis zu setzen, wie es kommen könnte. Warum? Damit sie nicht ins kalte Wasser geschmissen werden. Und natürlich gibt es immer ein paar Leute, die sich dagegen wehren wollen, weil das Weltbild rüttelt, man will das nicht wahrhaben. Gerade die Kandidaten, die ja immer sagen, Bargeld wird niemals abgeschafft. Das ist so ein Quatsch. Bro, Alter.

00:50:19 Guck dir doch einfach mal die Zahlen an. Wie viel Prozent sind noch bar und wie viel Prozent sind schon digital? Also wovon redest du? Es tut mir leid, dass du daran festhältst, aber es ist schon, der Drops ist schon gelutscht. Nicht jetzt, nicht gestern, nicht wegen mir, nicht wegen ihm, sondern es ist beschlossen. Guten Morgen, Kollege. Aufwachen, Junge. Ab zur Arbeit hier.

00:50:42 Das wird wild. Das wird sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr wild. Aber, das ist jetzt die eine Sache, auch in der Situation wird es natürlich Alternativen geben, denn es gibt sehr viele kreative Menschen, die sich irgendwas einfallen lassen, weil die das nicht einsehen, dass sie dann unter so einer scharfen Kontrolle quasi leben müssen. Die werden sich was einfallen lassen.

00:51:07 Es gibt Leute, die sagen, ja, das ist doch schon die Blockchain-Technologie, aber die ist ja ein bisschen veraltet, dann kommt eine neue, dann haben wir Kryptos. Das ist nämlich der Gegenplayer zu dem Ganzen. Vorsicht, es könnte immer noch sein, dass es ein trojanisches Pferd ist. Ich weiß es nicht, Freunde. Ich habe nur so ein Bauchgefühl. Und ja, ich kann nur sagen, lernt hacken. Lernt, mit der digitalen Welt klarzukommen. Schließt euch irgendwelchen...

00:51:36 legalen hackergruppen an die euch das kleine abc beibringen weil

00:51:42 Ich glaube, das wird genauso Cyberpunk mäßig ablaufen alles. Dann haben wir noch diese ganzen Transhumanisten, die dann unsere Welt wirklich in Richtung Cyberpunk verwandeln wollen. Dass du dann auf einmal irgendwelche Updates in deinen Körper bekommst, dann bist du ein halber Cyborg. Also Leute, das geht alles hin. Tendenzen sind da. Und das ist kein dummes Gelaber. Das sind natürlich teilweise Befürchtungen, teilweise sind das wirklich Informationen, die...

00:52:11 im Umlauf sind. Teilweise sind das auch beschlossene Dinge. CBDCs sind beschlossen. Das ist nicht etwas, wo man mal guckt, sondern das ist wirklich beschlossene Sache. Ob du willst, ob du oder er oder sie oder ob ich das wollen, das interessiert einfach niemanden. Das wird trotzdem durchgepeitscht, das wird schon durchgeboxt und das wird kommen. Deswegen, ich erwähne es nur, Freunde. Ich erwähne es nur.

00:52:38 Damit sich bloß keiner wundert und nicht am Ende sagen kann, ich wusste von nix. Interessantes Thema, wa? Wir können ja mal demnächst mal ein bisschen mehr genauer darauf eingehen. Das kann lustig werden. Ja. Aber was sagt ihr denn dazu?

00:53:12 die werden das so drehen, dass die Menschen Interesse automatisch entwickeln und gar nicht verstehen, was die da so supporten. Ja, ist ja jetzt schon so. Das ist doch jetzt schon genauso. Das ist schon Gegenwart. Also das ist nichts, was irgendwie noch kommt. Ich meine, vor 10, 15 Jahren, als wir darüber gesprochen haben, dass das passiert, ein neues Geldsystem wird installiert, alles wird digitalisiert. Die Leute haben dich ausgelacht, hör mal. Die haben gesagt,

00:53:40 Junge, wo kommst du denn her? Geh mal zur Schule wieder. Ja, da hat keiner mit dir im Wort geredet. Da warst du der Außenseiter. Und jetzt ist es schon da. Und diese Leute, mit denen ich früher darüber geredet habe, die wissen heute gar nichts. Die wissen gar nichts. Die wissen nicht, wie die ihr Geld in Sicherheit bringen. Die wissen gar nichts. Die haben gar keine Peilung. Das sind die Kandidaten, die sagen, Bargeld wird niemals abgeschaffen. Das bleibt für immer und ewig. Warum sollten die das tun?

00:54:05 Das sind dann diese Kandidaten. Die bleiben dann leider auf der Strecke. Es tut mir wahnsinnig leid. Ich bin gespannt, wie die Menschen darauf reagieren. Ich bin echt gespannt, wie sich das entwickelt. Denn es geht um euch alle. Jeden einzelnen von euch. Ob du klein bist, ob du groß bist, ob du selbstständig bist, ob du ganz normal arbeiten gehst. Für jeden wird sich was verändern. Alleine die Art zu bezahlen ist schon heavy. Und wir werden dann sehen. Wir werden sehen.

00:54:38 Ja. Ja, ich weiß, das wühlt ein bisschen auf, das Thema, aber es ist, ich finde es schon wichtig. Es geht um euer Geld. Und Geld bewegt ja, wie wir wissen. So, Freunde. Jetzt gehen wir in das nächste emotionale Abenteuer. Ich hoffe, ihr seid angeschnallt.

00:55:01 Ey, erstmal vielen lieben Dank. Ich habe mies recherchiert. Vielen lieben Dank an Mohahi, an Bergfica. Dankeschön an jeden, der hier reingesuppt hat, Freunde. Ich bin sehr dankbar dafür.

Umgang mit Veränderungen und Realitätsflucht

00:55:20

00:55:20 Ja, also man kann natürlich den Kopf in den Sand setzen diesbezüglich. Man kann sagen, oh Gott, jetzt ist alles am Arsch. Das kann man machen. Aber was man noch machen kann, ist sich damit zu beschäftigen und quasi zu überlegen, wie man irgendwie trotzdem davon profitieren kann von diesem neuen System, was installiert wird.

00:55:45 Deswegen muss man sich ja damit befassen, damit du weißt, was du tun kannst, wo du was machen kannst. Wenn man sich damit nicht befasst, sich umdreht und lieber irgendwelche Computerspiele spielt und dann die nächsten fünf Jahre vergehen wie die letzten fünf Monate. Ja, und du auf einmal von 25 auf 35 bist und denkst, wie ging das denn? Ja, das ist, wenn man sich halt nicht der Realität stellt, sondern einfach weiter in seiner...

00:56:12 Sag ich mal, Traumwelt lebt. Ich kenne das selber. Ich sage das nicht, um das zu verurteilen, sondern ich sage nur, wie es ist. Ich kenne das selber von mir. Ich habe auch solche Phasen gehabt in meinem Leben, wo ich zwei, drei Jahre mich einfach weggedreht habe und einfach so in meiner Traumwelt gelebt habe. Ich wollte von nichts was hören und zack, waren auf einmal vier, fünf Jahre um und ich dachte mir, okay, ich kann davor nicht weglaufen. Irgendwann muss ich mich dem stellen, sonst muss ich ja für immer in einer Traumwelt leben. Das geht ja auch nicht. Du kannst ja auch nicht für immer in einer Traumwelt leben.

00:56:40 Und deswegen sage ich euch, ist nur ein gut gemeinter Tipp, muss keiner annehmen, je früher ihr euch damit beschäftigt, gerade die Jüngeren unter euch, je früher ihr euch damit beschäftigt und den unnützen Quatsch einfach mal beiseite lasst und aufhört, euren ganzen Tag damit zu verplempern, die ganze Zeit euch irgendeinen belanglosen Müll reinzuziehen, der euch nichts bringt, der euch mal ab und zu zum Lachen bringt, sonst nichts, der keinen Mehrwert für euch bietet.

00:57:09 Leute, je früher ihr anfangt, desto besser werdet ihr dastehen. Ich sag euch das jetzt schon mal, wirklich in aller Ausdrücklichkeit. Ihr werdet es selber sehen. Ihr werdet es spüren. Ihr werdet es merken. Jahre vergehen schnell. 1, 2, 3, 4, Bubz, guck mal. Vor über 5 Jahren, über 5, 1, 2, 3, 4, 5 war die C-Zeit. Fühlt sich an, als wäre die letztes Jahr gewesen. Richtig oder falsch?

00:57:37 Je mehr du dich mit belanglosem Müll beschäftigst, je mehr du dich mit Dingen beschäftigst, die dich nicht weiterbringen, die einfach keinen Mehrwert haben, desto schneller wird die Zeit in deinem Leben umgehen. Das ist ehrlich so. Je mehr du selber aktiv bist, desto mehr nimmst du das Leben auch wahr und desto länger fühlt sich auch der Tag an, desto länger fühlen sich die Monate und Wochen an, desto länger fühlt sich dein Leben an.

00:58:06 Aber wenn du dich nur mit Müll beschäftigst, wirklich mit irgendwelchen TikTok-Reels zwei, drei Stunden nachts, wenn du dich damit beschäftigst, wer was über wem erzählt hat und geredet hat, wenn du dich nur damit beschäftigst, anstatt du dich mit dir selbst beschäftigst, wie du vorankommst, dann wird dein Leben so schnell vorbei sein. So, bam, du bist auf einmal 30. Bam, du bist auf einmal 35. Bam, du bist kurz vor 40 und du denkst, oh mein Gott, ich bin fast ein Opa.

00:58:33 Wo sind meine Träume? Wo ist das? Hä, ich wollte doch noch hier und da. Vorbei. Vorbei. Und so schnell geht das vorbei. Plus du smokest noch. Nichts gegen Smoker. Jeder kann machen, was er will. Das ist nur meine persönliche Meinung dazu. Deswegen habe ich zum Beispiel aufgehört. Weil als ich gesmoked habe, die Jahre sind geflogen. Ich schwöre es dir. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich darauf keinen Bock mehr hatte. Weil ich gemerkt habe, mein Leben zieht.

00:59:00 Eine Woche vorbei, drei Wochen vorbei, fünf Wochen, fünf Monate, zwei Jahre, zehn Jahre. Und ich denke mir so, oh mein Gott, das kann doch nicht wahr sein. Meine Wahrnehmung ist doch völlig getrübt. Und ich merke, woran es liegt, für mich persönlich. Andere können damit gut klarkommen. Ich kam damit nicht klar, weil ich gemerkt habe, meine Wahrnehmung ist so, dass ich einfach...

00:59:21 die Zeit fliegt an mir vorbei. Hä? Ich will das aber gar nicht. Ich will auch das Leben genießen. Ich will die Dinge wahrnehmen. Ich will gucken, wie meine Kinder aufwachsen. Ich will das doch alles echt spüren. Und nicht einfach nur mit einer halben Wahrnehmung da sein. Darauf hatte ich keinen Bock. Und deswegen hat irgendwas in mir gesagt, hör auf, das ist nicht gut für dich. Das bringt dich genau dahin, wo du nicht hin willst. Und deswegen sage ich nur, Leute, macht euch das wirklich bewusst. Wenn euch euer Leben, eure Zeit und eure Momente wichtig sind, versucht sie zu catchen.

00:59:51 Solange ihr könnt. So, genug Moralpredigten gehalten. Reicht jetzt. Als Maulglatzkopf. Ich weiß. So, jetzt gehen wir zur nächsten emotionalen Achterbahnfahrt. Haltet euch fest. Ich weiß. Sobald ich den Namen droppe, rollt ihr wieder die Augen. Ich weiß. Aber ihr wisst ja, wir gucken uns jegliche Blickwinkel an. Wir versuchen nicht einseitig zu sein. Und zwar MrWissen2go.

Kritische Auseinandersetzung mit MrWissen2go und dem Thema Atomwaffen

01:00:19

01:00:19 Irgendwie, ich weiß, irgendwie mag ich ihn, aber irgendwie teilweise auch Lost, die Infos, die er droppt. Manchmal. Manchmal.

01:00:28 Ja, auf jeden Fall, er bedient das Narrativ. Ich weiß, ich weiß, da rollen sie die Augen. Alles gut, ich roll sie auch. Aber, aber, wir müssen uns alle Seiten anschauen. Leute, das gehört dazu. Es tut mir wirklich leid. Ich mag keine Einseitigkeit. Und ich hab mir fest vorgenommen, verschiedene Blickwinkel zu betrachten. Es geht hier, warum dürfen nur bestimmte Länder Atomwaffen haben? Wow, was für ein interessantes Thema. Oder?

01:00:57 Geiles Thema, oder? Das fragt sich doch jeder. Warum darf die israelische Regierung Atomwaffen besitzen, obwohl sie nicht mal das Abkommen unterschrieben haben und niemanden bei sich reinlassen? Nicht mal die Atomaufsicht darf dorthin. Aber die haben welche. Warum darf USA welche haben? Warum dürfen diese Länder welche haben? Aber warum dürfen einige Länder keine haben? So, und das wird jetzt hier ein bisschen, sag ich mal, thematisiert. Es ist interessant. Ich weiß, es ist MrWissen2Go. Komm, heute mögen wir...

01:01:26 Einfach bitte fair sein und alle Blickwinkel betrachten. Kommt schon, Leute. Das gehört dazu. Das ist ein Teil unserer Gesellschaft. Schauen wir mal. Israel und die USA haben in den vergangenen Wochen den Iran angegriffen. Das habt ihr sicher mitbekommen. Und der Grund dafür lässt sich mit einem einzigen Wort zusammenfassen. Atomwaffen. Falsch. Hier ist schon mal falsch. Das ist schon faktisch falsch. Das ist wieder...

01:01:54 Tut mir leid, aber ich muss halt das erwähnen. Wir schauen uns das an, aber an dem Punkt ist es schon mal nicht richtig. Hier wird wieder einfach nur ein Narrativ bedient. Das heißt, er sagt, die USA und Israel haben Iran angegriffen wegen Atombomben. Das stimmt gar nicht.

01:02:12 Wir haben 10 Sekunden geguckt und man muss hier sofort schon sagen, stopp, hier wird nur ein Narrativ bedient. Das muss man an der Stelle so erwähnen. Warum? Weil wir wollen differenzieren, wir wollen differenzieren, differenzieren, differenzieren. Jetzt schauen wir mal weiter. Um genau zu sein, seit über 30 Jahren. Es gibt verschiedene Videoausschnitte von zum Beispiel Benjamin Jenner Hunde Sonau, sorry, ich habe mich versprochen, Benjamin.

01:02:41 der hat in mehreren Pressekonferenzen immer wieder erzählt, dass Iran in wenigen Wochen oder in wenigen Monaten oder in zwei Jahren maximal Atomwaffen hat. Und dann ist alles fürchterlich. Und das war schon vor 1996 oder 1992 oder 1996 war schon die erste Mitteilung diesbezüglich. Und dann immer wieder in Etappenweise, immer weiter, immer weiter. Und jetzt plötzlich

01:03:10 heißt es wieder, sie haben bald die... Also, dieses Narrativ ist maximal lächerlich, deswegen musste ich gerade stoppen und sagen, stopp, hier wird wieder nur ein Narrativ bedient. Und zwar ein sehr, sehr wackeliges und ein sehr schlechtes. Lieber MrWissen2go, so gern ich dich auch habe, ich würde dir eine Portion, eine Portion Vielseitigkeit, beziehungsweise, nein, nein, das war nicht das richtige Wort, eine Portion...

01:03:37 Weitsicht diesbezüglich ein bisschen an den Tag bringen und nicht nur einseitig übernehmen. Informationen, die du gehört hast, übernehmen. Bitte informiere dich richtig, authentisch. Weil dann werden die Leute dich auch mehr feiern. Vertrau mir. Funk hin oder her. Vielleicht läuft dein Vertrag irgendwann aus mit Funk. Okay? Irgendwann sponsern dir dich vielleicht nicht mehr. Was machst du dann? Deswegen nur ein Tipp von mir. Bitte...

01:04:05 Befasse dich doch wirklich mit der Materie und hör auf, einfach blind Narrative zu copypasten. Das ist alles. Und dann ist man dir auch dankbar und sagt, ey guck mal, wenigstens jemand, der hier wirklich auch eine Portion Ehrlichkeit mit reinbringt. Das ist alles. Und damit schädigst du niemals irgendjemanden. Fertig. Um sie einzusetzen und das trotz eines Verbots genau so etwas zu machen.

01:04:34 Wer legt eigentlich fest, welches Land Atomwaffen haben darf und welches nicht? Mein Vater. Ja, so ungefähr ist das. Mein Vater legt fest, wer Atombomben haben darf. So bescheuert ist das. Also so random, so willkürlich einfach. Natürlich die Länder, die als erstes Atomwaffen haben, entscheiden dann, wer welche haben darf oder wer nicht. Also unterdrücke einfach den Schwächeren. So ist das. Wer ist für die Überwachung zuständig und was hat das alles mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun?

01:05:03 Genau darum geht es jetzt.

01:05:08 August 1945. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist vorbei. Allerdings in einem anderen Teil der Welt wird noch gekämpft. Das japanische Kaiserreich will sich nicht ergeben. Der Krieg im Pazifik geht weiter. Es ist eine Situation, in der die USA sich für einen Schritt entscheiden, der die Welt für immer verändern wird.

01:05:35 Es ist damals wie heute die brutalstmögliche Art eines Angriffs. Die USA setzen eine Waffe ein, die zu dieser Zeit komplett neu ist. Getestet zum ersten Mal am 16. Juli 1945 in der Wüste von New Mexico. Es ist ...

01:06:01 Die Atombombe. Eine Bombe mit einer Sprengkraft, die alles bis dahin Dagewesene in den Schatten stellt. Ein Vielfaches von den Fliegerbomben, die zuvor im Luftkrieg in Europa eingesetzt worden waren.

01:06:12 Und noch etwas ist besonders an dieser Bombe. Sie ist eine nukleare Waffe. Das sorgt nicht nur für unmittelbare Zerstörung, sondern auch für Schäden nach der Explosion. Und genau diese Waffe setzen die US-Amerikaner gegen Japan ein. Am 6. August 1945 gegen die Stadt Hiroshima und am 9. August gegen Nagasaki. Little Boy nennen die USA die erste Bombe, Fat Man die zweite. Und die Folgen sind verheerend. Ja, super.

01:06:40 Also eine Nation, die tatsächlich solche unvorhersehbaren Waffen einsetzt gegen ein anderes Land und damit die Zivilbevölkerung einfach bombardiert und keine Ahnung wie viele Tausende von Menschen damit auf einen Schlag einfach ermordet haben. Genau dieses Land will jetzt anderen erzählen, was sie haben dürfen und was nicht. Das finde ich ja lustig. Ausgerechnet die wollen sagen, wer eine Atombombe haben darf und wer nicht.

01:07:09 Das ist doch der größte Witz einer gesamten Geschichte, finde ich, an der Stelle nur mal so. Innerhalb von Sekunden sind zehntausende Menschen sofort tot. Viele weitere sterben kurze Zeit später. Bis Ende 1945 gibt es in Nagasaki rund 74.000 Tote. In Hiroshima sogar 140.000. Die Gesamtzeit der Opfer wird heute auf rund 370.000 geschätzt. Nur wenige Tage nach Hiroshima und Nagasaki legt Japan die Waffen nieder. Am 2. September folgt dann die bedingungslose Kapitulation.

01:07:38 Und auch wenn heute einige Historiker daran zweifeln, dass die Atombomben tatsächlich den letzten Ausschlag gegeben haben, sie gehen davon aus, dass der Kriegseintritt der Sowjetunion gegen Japan entscheidend war, ist ganz klar, diese beiden Bomben verändern alles. So etwas hatte die Welt nie zuvor gesehen. So folgenreich war keine andere Waffe in der Geschichte der Menschheit.

01:07:58 In ihrer ersten Resolution am 24. Januar 1946 fordert die Generalversammlung der Vereinten Nationen die vollständige Abschaffung von Nuklearwaffen. Allerdings ohne Erfolg. Die Büchse der Pandora ist geöffnet. Ende August 1946 testet auch die Sowjetunion ihre erste Atombombe. 1952 folgt Großbritannien, 1960 Frankreich, 1964 China. Super Vorbild, oder? So von wegen, bei einer Schlägerei bin ich zum Beispiel jetzt einfach bildlich.

01:08:26 Als hypothetisches Beispiel bei einer Schlägerei bin ich der Erste, der ein Messer zieht, um dann Macht zu demonstrieren und vernichte sie alle mit dem Messer. Voll fair erstmal, total fair. Und dann ziehen alle auf einmal ein Messer bei einer Schlägerei. Also ein neues Level wurde freigeschaltet der Absurdität. Bis Mitte der 1960er Jahre gibt es also fünf Staaten, die Atomwaffen aus ihrer Sicht erfolgreich getestet haben und damit über solche Waffen verfügen. Und dass es gerade diese fünf Staaten sind, ist kein Zufall.

01:08:56 Die USA, die Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich und China sind die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs. Sie allein haben ein ständiges Vetorecht im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und bestimmen in den ersten Jahrzehnten nach 1945 maßgeblich mit, wie es auf der Welt weitergeht. Aus ihrem Sieg im Zweiten Weltkrieg leiten sie verschiedene Rechte ab. Und dazu gehört für sie auch das Recht, über Atomwaffen zu verfügen. Andere Länder könnten es zwar theoretisch auch ... Eine Frage.

01:09:22 Wer hat ihnen das Recht gegeben, über Atomwaffen verfügen zu dürfen? Sie selbst. Einfach sie selbst. Weil es steht keine höhere Instanz über diese Leute oder beziehungsweise über diese...

01:09:38 Gruppen von Leuten, da gibt es keine höhere Instanz. Das heißt, die haben sich selber das Recht gegeben, aber verwehren anderen das Recht. Das heißt, sie entscheiden jetzt selber. Das ist wild. Versuchen an Atomwaffen zu kommen, aber meistens fehlen das Geld, das Know-how und die Technik. Auch weil die Siegermächte gar kein Interesse daran haben, dass andere nachrüsten. Vor allem die USA und die Sowjetunion. Aber man muss an der Stelle auch sagen...

01:10:04 Es muss ja jemand sein, der anderen, sage ich mal, beziehungsweise auf die Finger guckt, wer denn noch eine Atommomme hat, weil klar, es ist moralisch total verwerflich, sie überhaupt eingesetzt zu haben und damit hat man ja quasi das neue Level freigeschaltet und wusste ja, dass andere Länder mitziehen werden, weil die wollen ja auch eine. Wenn ich ein Messer ziehe, ziehen die anderen auch ein Messer. Ist ja logisch, so nach dem Motto.

Gleichgewicht des Schreckens und die Notwendigkeit der Abrüstung

01:10:31

01:10:31 Das heißt, die sind mit dem vollen Bewusstsein reingegangen, dass die anderen jetzt auch nachrüsten, nachziehen werden. Dann ist es schwierig, die Übersicht zu behalten, wer jetzt noch eine baut und wer nicht. Deswegen muss ich an der Stelle wirklich sagen, es ist schon richtig, irgendwo das Gleichgewicht halten zu wollen. Auch wenn das als moralische Instanz in dem Fall sehr, sehr schwierig ist und sehr paradox klingt, wenn die Amis es, sag ich mal, sind. Aber stellt euch vor,

01:10:59 Niemand würde was dazu sagen. Und wer weiß, wer alles auf einmal anfängt Atombomben zu bauen. Dann hätten wir vielleicht hier ganz andere Probleme. Also das Gleichgewicht muss schon irgendwo auch hergestellt werden. Auch wenn das jetzt nicht die moralischen Champions sind. Wisst ihr aber, was ich meine? Vielleicht kann man irgendwie verstehen, was ich damit sagen will. Das war ein bisschen komisch ausgedrückt. Aber irgendjemand muss einfach...

01:11:29 Ja, versuchen, die Mitte zu halten. Sonst haben wir hier wirklich ganz, ganz, ganz, ganz große Probleme. Also meiner Meinung nach, alle abrüsten. Was diese Bomben angeht, alle abrüsten. Richtig. Was das angeht, die alle wieder zurück in die Steinzeit. Komplett abrüsten. Gegen eine Art Wettrennen hin. Es ist die Zeit des sogenannten Kalten Kriegs.

01:11:51 Kommunismus gegen Kapitalismus, NATO gegen Warschauer Pakt und damit letztlich USA gegen Sowjetunion. Innerhalb kürzester Zeit rüsten die Mächte massiv auf. Während es 1955 auf der ganzen Welt insgesamt rund 3000 Nuklearwaffen gibt, sind es zehn Jahre später schon 37.000. Die meisten davon mit 31.000 bei den USA. Die Entwicklung dieser Waffen ist nicht nur extrem teuer, sondern sie treibt auch eine gefährliche Spirale an.

01:12:16 Anfang der 1960er Jahre stehen sich die beiden Machtblöcke auf der Welt bis an die Zähne bewaffnet gegenüber. Und das führt fast zu einer Katastrophe. 1962 steht die Welt in der sogenannten Kubakrise kurz vor einem Atomkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Ein Szenario, das gerade noch abgewendet werden kann. Das aber zeigt, der Kalte Krieg könnte jederzeit heiß werden.

01:12:38 So kann es nicht weitergehen, da sind sich die meisten Länder der Welt trotz aller Unterschiedlichkeiten einig. Denn ein atomarer Konflikt der Supermächte hätte Auswirkungen auf die gesamte Erde, auch auf Staaten, die überhaupt nicht an so einem Krieg beteiligt wären. Am 1. Juli 1968 kommt es deshalb zu einem historischen Schritt. Der Großteil der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen unterzeichnet den sogenannten Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, auf Deutsch Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, kurz

01:13:06 oder auch Atomwaffenschwervertrag. Den übrigens Israel zum Beispiel nicht unterschrieben hat. Nur mal so angemerkt. Unter diesen Staaten sind auch alle fünf Länder, die zu diesem Zeitpunkt Atomwaffen besitzen. Diese Länder verpflichten sich mit ihrer Unterschrift dazu, Atome abzurüsten. Gleichzeitig, und das ist zentral, behalten sie das alleinige Recht, weiterhin Atomwaffen zu haben.

01:13:30 Anders als die anderen Staaten, die unterschreiben. Für sie ist zentral, was in Artikel 2 des Vertrags steht. Dort heißt es, Zitat,

01:13:59 Das heißt, in normalem Deutsch, die fünf Länder, die schon Atomwaffen haben, dürfen sie behalten, müssen aber abrüsten. Alle anderen dürfen keine Atomwaffen.

01:14:27 bekommen und auch keine Anstrengungen in dieser Richtung unternehmen. Und das gilt bis heute. 1970 tritt der Vertrag in Kraft und ist auch im Jahr 2025 noch gültig. Ja, jetzt kann man die Frage stellen, was ist denn mit den Ländern, die sich nicht an diesem Vertrag halten und ihn nicht unterzeichnet haben, wie zum Beispiel die israelische Regierung? Was sagt man dazu? Ist das nicht zu kritisieren? Ja, hab ich fast vergessen. Die haben ja das Recht, sich zu verteidigen.

01:14:56 Ich hab's fast vergessen wieder. Deswegen muss man das immer wieder sagen. 191 Länder haben ihn inzwischen unterschrieben. Dazu kommen weitere Verträge, die im Laufe der Zeit auf den Weg gebracht werden. Zum Beispiel der sogenannte Atomwaffenverbotsvertrag aus dem Jahr 2017, der bisher von 122 Staaten unterschrieben worden ist. Allerdings unter anderem nicht von den Staaten der NATO, auch nicht von Deutschland. Und damit sind wir schon bei einem entscheidenden Punkt. Denn solche Verträge können zwar sinnvoll sein.

01:15:23 Aber in der Praxis gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Schauen wir mal in die Gegenwart und schauen uns an, wie es aktuell aussieht. Worum geht es eigentlich, wenn wir heute von Atomwaffen sprechen? Da muss man zunächst sagen, die Form von herkömmlichen Bomben haben Atombomben heute kaum noch. Es sind vielmehr hochmoderne Sprengköpfe, die vergleichsweise klein sind.

01:15:46 Aus Flugzeugen würde man diese Sprengköpfe heute auch meist nicht mehr abwerfen, sondern sie werden mit Trägerraketen gekoppelt, mit denen man sie über Hunderte oder teilweise sogar Tausende Kilometer weit abschießen kann. Und zwar nicht einfach irgendwo am Himmel, sondern oberhalb der Erdatmosphäre. Mit den reichweitenstärksten Raketen kann man fast jeden Punkt auf der Erde erreichen. Und das innerhalb kürzester Zeit. Diese Sprengköpfe fallen nicht einfach auf den Boden und explodieren dann, sondern sie detonieren schon weit über dem Erdboden.

01:16:13 Und zwar so. Durch einen physikalischen Prozess, den ich euch in der Infobox ein bisschen mehr verlinkt habe, kommt es im Inneren der Bombe zu einer Kernspaltung. Dabei werden riesige Mengen an Energie freigesetzt und eine zerstörerische Explosion ausgelöst. Unmittelbar danach folgt dann eine Hitzewelle mit Temperaturen von mehreren Tausend Grad Celsius. Überleben im Umkreis der Explosion ist nahezu unmöglich. Aber auch außerhalb wird es kritisch. Denn kurze Zeit nach der Detonation erfolgt der sogenannte Fallout.

01:16:41 Eine Art radioaktiver Regen, der sich über ein großes Gebiet erstreckt. Ganz klar ist, dort, wo eine Atombombe explodiert ist, bleibt nichts so, wie es war. Übrigens auch bei einer Wasserstoffbombe, bei der es nicht zu einer Kernspaltung, sondern zu einer Kernfusion kommt und die noch gefährlicher ist als eine Atombombe. Eine ... ... sogar eine Kernfusion?

01:17:03 Ich bin jetzt kein Experte, aber egal, lassen wir mal so stehen. Die Vorstellung davon, was bei der Explosion einer Atombombe über einer Stadt passieren könnte, gibt die Website NukeMap, die der Physiker Alex Wellerstein entwickelt hat, unten in der Infobox verlinkt. Dort kann man sich einen beliebigen Ort auf der Welt aussuchen, eine Bombenart auswählen und simulieren, was passieren würde, wenn die Bombe dort explodieren würde. Jetzt muss man aber sagen, so einfach ist das natürlich nicht. Zum einen braucht so ein Abschluss eine gewisse Vorbereitungszeit.

01:17:32 Und man sagt ja, dass Wasserstoffbomben von der Detonation viel heftiger sind. Also viel, viel heftiger. Innerhalb der man aus den Umständen von außerhalb etwas mitbekommen würde. Zum anderen gibt es sehr wirkungsvolle Abfangsysteme, die zumindest kleinere und mittlere Raketen erkennen und wirkungslos machen könnte. Trotzdem sind Atomwaffen natürlich hochgefährlich.

01:17:55 Da sind wir auch schon bei Problem Nr. 1 im Zusammenhang mit dem Atomwaffensperrvertrag. Der Vertrag ist zu ungenau, wenn es um Abrüstung geht. In Artikel 6 heißt es zwar,

01:18:24 Ich bin mal gespannt, ob der hier vielleicht auch erwähnt, dass ein Land trotz diesem Vertrag einfach Waffen haben darf. Den Atomwaffensperrvertrag. Dass sie den nicht unterzeichnet haben. Mal gucken, ob der darauf kommt. Wahrscheinlich nicht. Wäre mal aber interessant, weil das ja...

01:18:46 einfach dazugehört irgendwo. Aber welchen Umfang die Abrüstung genau haben muss, das ist im Vertrag nicht festgelegt. Zwar gibt es seit 1957 die internationale Atomenergieorganisation IAEA, die dafür zuständig ist, dass der Atomwaffensperrvertrag eingehalten wird und es gibt auch ergänzende Verträge. Allerdings existiert da einiges an Spielraum. Nur ein Beispiel. Momentan gibt es weltweit etwas mehr als 12.000 atomare Sprengköpfe.

01:19:10 Knapp 90 Prozent davon bei den USA und Russland. Das sind rund 50.000 weniger als zu Hochzeiten des Kalten Kriegs, was zunächst nach Abrüstung klingt. Allerdings, die Sprengkraft heutiger Atomwaffen ist um ein Vielfaches höher als damals. Die US-amerikanische B83-Wasserstoffbombe hat zum Beispiel die 80-fache Zerstörungskraft der Bombe von Hiroshima. Das heißt, auch wenn die Staaten quantitativ abrüsten, qualitativ rüsten sie eher auf.

01:19:36 Problem 2 ist, so ein Vertrag ist schön und gut, aber man muss ihn natürlich auch unterschreiben. Nicht unterzeichnet haben Indien, Pakistan, Israel und der Südsudan. Aha. Aha. Aha. Indien, Pakistan, Israel und Südsudan. Das ist ja mal interessant.

01:20:00 Nordkorea ist 2003 wieder ausgestiegen und mit Ausnahme des Südsudan verfügen alle vier Staaten inzwischen über Atomwaffen. Indien, Pakistan und Nordkorea offiziell, Israel inoffiziell. Erwähnt es tatsächlich.

01:20:17 Man sagt ja, dass Israel das macht, damit die Feinde, das ist ja aus deren Sicht gesehen, muss man ja jetzt differenzieren, damit die Feinde von Israel niemals wissen, ob sie welche haben oder nicht, damit sie Angst haben, sie anzugreifen. Wisst ihr, was ich meine?

01:20:42 Das gehört zur Taktik, sagt man so. Aber was auch merkwürdig ist, die lassen doch niemanden von der Atomaufsicht rein.

01:20:51 Also keiner weiß, was sie da wirklich machen. Ist auch schon komisch. Das sind noch vier weitere. Und dann kommen noch einmal fünf Länder dazu, die zwar selbst keine Atomwaffen besitzen, allerdings welche auf ihren Staatsgebieten gelagert haben. Im Rahmen der sogenannten nuklearen Teilhabe der NATO. Dazu gehört neben Belgien, Italien, der Türkei und der Niederlande auch Deutschland. Auf dem NATO-Fliegerhorst in Büchel in der Eifel sollen rund 20 Atomwaffen der USA gelagert sein. Deutschland hat nur, wir sind das Lager.

01:21:20 Deutschland ist das Atomwaffenlager der Amerikaner. Deutschland hat also zwar keine eigenen Atomwaffen. Moin, wir sind die Garage, wir sind der Parkplatz. Verdammte Scheiße hier. Trotzdem werden hier bei uns Atomwaffen gelagert. Und Problem Nummer drei. Einzelne Länder könnten versuchen, die Vorgaben aus dem Vertrag zu umgehen. Zwar übernimmt die IAEA die Kontrolle, aber man kann versuchen... So viel zur Souveränität.

01:21:47 sich dieser Kontrolle zu entziehen. Und genau das wird dem Iran vorgeworfen. Wir sind der Abstellschuppen. Schande. Okay, jetzt hier nochmal zuhören, sorry. Ich finde den Beitrag von MrWissen2go diesmal wirklich gar nicht so schlecht, muss ich an der Stelle so sagen. Atomwaffen, trotzdem werden hier bei uns Atomwaffen gelagert. Und Problem Nummer drei, einzelne Länder könnten versuchen, die Vorgaben aus dem Vertrag zu umgehen.

01:22:14 Zwar übernimmt die IAEA die Kontrolle, aber man kann versuchen, sich dieser Kontrolle zu entziehen. Und genau das wird dem Iran vorgeworfen, der 1968 zu den Staaten gehört hat, die den Vertrag direkt unterschrieben und 1970 ratifiziert haben. Aber in den Jahrzehnten danach gab es immer wieder den Verdacht, dass das Land heimlich an Atomwaffen arbeiten würde. Insbesondere nach der sogenannten Islamischen Revolution 1979. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Anreicherung von Uran.

01:22:41 Dazu hat die IAEA in einer Resolution Mitte Juni 2025, die, Zitat... Die ist IAEA. Ja, hier schreiben einige im Chat, das klingt wie der Esel. Immer wenn ihr das IAEA sagt, klingt wie Esel, ja. Da könnt ihr das auf Englisch sagen, dann würde es ein bisschen besser klingen. IAEA. Anstatt IAEA. Ernste besorgt... Ein bisschen Witze muss auch sein, Leute. Nicht so ernst hier.

01:23:09 Hier hört das noch mal. Jetzt. Jetzt.

01:23:31 Für die IAEA ist das ein Indikator dafür, dass der Iran tatsächlich nicht nur an der Zivilnutzung von Atomenergie arbeiten könnte, sondern auch an der militärischen. Ja, und wir wissen ja, dass die Direktorin der Geheimdienste aus USA hat ja bestätigt, dass es keine Hinweise gibt. Aktuell, dass sie welche haben oder daran forschen. Offiziell bestätigt.

01:24:00 Naja. Ähnlich sehen es die USA und Israel, die damit ihre Angriffe begründet haben. Das heißt, selbst wenn ein Land den Vertrag unterzeichnet hat, könnte es sein, dass es sich nicht daran hält. Und die Frage ist dann, wie man dieses Land sanktioniert.

01:24:16 Das steht nicht im Vertrag. Sehr erfolgreich heimlich an Atomwaffen gearbeitet hatte übrigens das rassistische Apartheid-Regime in Südafrika. Mutmaßlich mit der Unterstützung einiger anderer Länder hatte Südafrika es geschafft, Atomwaffen herzustellen, sie dann allerdings 1989 freiwillig selbst demontiert und ist 1991 dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten. In der Geschichte des Vertrags ist das bisher einmalig, diese Freiwilligkeit.

01:24:40 Insgesamt geht der US-amerikanische Politikwissenschaftler und ehemalige stellvertretende Verteidigungsminister für Raumfahrtpolitik unter Joe Biden, Whipping Narang, davon aus, dass im Laufe der Zeit mindestens 29 Staaten Anstrengungen unternommen hätten, sich atomar zu bewaffnen. Bei vielen dieser Länder sei es aber daran gescheitert, dass die Möglichkeiten dazu gefehlt hätten. Und seine These ist, wenn es einfacher wäre, dann hätten heute deutlich mehr Länder Atomwaffen. Verträge hin oder her, denn aus diesen Verträgen ...

01:25:09 könne man ja auch aussteigen. Das heißt, dass heute die fünf ständigen Vertreter im UN-Sicherheitsrat Atomwaffen haben, das hat vor allem mit der Geschichte zu tun, mit dem Sieg im Zweiten Weltkrieg. 1970 kam dann die große Zäsur durch den Atomwaffensperrvertrag. Trotzdem gibt es heute auch noch andere Länder, die über Atomwaffen verfügen. Eines der Hauptprobleme dabei ist, dass für wirkliche atomare Abrüstung alle Atommächte an einem Strang ziehen müssten.

01:25:34 Und das scheint bei der aktuellen Weltlage fast aussichtslos zu sein. Allein die USA, Russland und China zu einer gemeinsamen Lösung zu bringen, das ist fast unmöglich momentan. Wenn, dann müssten alle mitmachen. Und natürlich hat keine der bisherigen Atommächte ein Interesse daran, dass es noch weitere Konkurrenz gibt oder dass die anderen einfach weitermachen, während man selbst aufhört. Es gibt übrigens auch Experten, die diese Situation positiv bewerten.

01:25:57 Ist das denn nicht so, dass wenn andere Länder auf einmal anfangen Atombomben zu bauen und sie auch haben, dass dann quasi die Machtposition verschoben wird? Wisst ihr was ich meine? Das heißt...

01:26:10 dann haben ja andere Länder genauso dicke Eier. Jetzt mal so auf plump ausgedrückt. Dann haben die ja kein Druckmittel mehr. Versteht ihr, was ich meine? Dann ist dieses Abschreckende ja gar nicht mehr vorhanden. Deswegen tut man ja alles dafür, dass andere Länder sich nicht bewaffnen können, damit sie schwächer bleiben und keinen Druck aufbauen können. Damals gab es auch sehr viele Probleme mit Nordkorea. Wisst ihr noch? Da gab es doch auch richtig hitzige Debatten mit Nordkorea. Und der hat trotzdem durchgezogen und der hat doch gedroht.

01:26:40 Dass er seine Atombomben schießen will, wisst ihr noch? Wer kann sich daran erinnern? Schon ein bisschen was her. Aber da hat doch Kim Jong-Un doch damit gedroht, dass er atomar sogar drücken wird und so. Wie auch schon im Kalten Krieg sprechen sie von einem Gleichgewicht des Schreckens. Vereinfacht gesagt, alle wissen, dass man Atomwaffen niemals einsetzen sollte. Und jetzt gibt es auch nochmal die andere Version. Es heißt, es gibt gar keine Atombomben.

01:27:10 Soll es gar nicht geben. Ich weiß nicht. Ich habe noch keine gesehen. Ich war noch nie dabei. Ich kann es nicht sagen, aber es gibt Stimmen, die behaupten, es gibt gar keine.

01:27:21 Atombomben. Und dadurch, dass es diese Waffen, ich wünschte mir, es wäre so, aber keine Ahnung, gibt, wird immer eine Verhandlungslösung gesucht am Ende. Andere halten dagegen, dass es ja auch sogenannte taktische Atomwaffen gäbe, die zwar auch viel Zerstörung anrichten könnten, allerdings mit weniger gravierenden Folgen und ihr Einsatz könnte zu einem zunehmenden Problem werden und das Gleichgewicht des Schreckens ein Stück weit auflösen. Was meint ihr denn?

01:27:46 Ist eine komplett atomwaffenfreie Welt überhaupt möglich? Ist das eine Option? Bro, alles ist möglich. Und natürlich, das ist nicht nur eine Option. Das ist meiner Meinung nach die Option, dass alle abrüsten müssen. Auch USA, Russland. Alle anderen großen Länder müssen alle abrüsten. Weil so wie die es denen vorgemacht haben, indem sie aufgerüstet haben, müssen die auch wieder zeigen, guck mal, wir können auch abrüsten. Vielleicht rüsten dann auch die anderen ab.

01:28:15 Das wäre mal was. Aber wie willst du denen das denn sagen? Wer ist denn die Instanz über diesen Leuten? Keiner. Und haltet ihr das für sinnvoll? Was denkt ihr darüber? Schreibt es gerne unten in die Kommentare. Und hier neben mir findet ihr noch zwei weitere Videos. In einem geht es um den Atombombenabwurf von Hiroshima und die Folgen. Und etwas zu der Frage, ob schon die Nationalsozialisten tatsächlich kurz vor der Fertigstellung einer Atombombe waren. Wenn euch das interessiert, dann schaut gerne mal. Also ich muss sagen, mir hat dieser...

01:28:44 Beitrag von MrWissen2go gefallen. Gebt auf jeden Fall einen Daumen hoch. Fand ich sehr informativ, auch wenn er zu Beginn wieder komplett das Narrativ bedient hat.

01:28:56 Ich liebe halt, wenn jemand eigenständig ist, weißt du, nicht immer etwas übernimmt. Ich hasse Leute, die anderen was nachplappern zum Beispiel. Das mag ich gar nicht, ne? Und ich mag es auch nicht, wenn jemand blind Informationen übernimmt. Da mag ich auch überhaupt nicht. Deswegen würde ich mir wünschen, ich weiß, ich finde ihn irgendwie sympathisch. Ich habe keine Ahnung. Lacht mich jetzt ruhig aus, aber ich finde ihn irgendwie cool. Der hat auf jeden Fall eine sympathische Ader. Deswegen finde ich es schade, dass der blind

01:29:25 Ich weiß, er gehört zum Funk. Ich weiß es doch alles. Aber trotzdem kann er sich doch ein bisschen darüber hinwegsetzen und sagen, ja hör mal, ich bringe auch eine Portion eigene Gedanken mit rein. Weißt du, oder eine andere Sichtweise. Das würde ich mal richtig feiern. Naja, ist ja auch nur meine Meinung. Aber trotzdem fand ich interessant. Was sind eure Gedanken, Leute? Was meint ihr? Ist das fair geregelt? Dieses ganze atomare Bewaffnen, Aufrüsten, Abrüsten. Ist das fair geregelt? Ich glaube nicht.

01:29:54 Und da gibt es, glaube ich, auch gar keine Fairness. Denn genauso wie die Länder angefangen haben aufzurüsten, haben alle anderen natürlich nachgerüstet. Vielleicht kriegt man jetzt wirklich hin, dass wenn man abrüstet, dass die anderen auch abrüsten. Aber schwer vorstellbar. Ich glaube, die würden sich freuen, wenn Amerika abrüstet. Dann denken sie sich, jawohl, dann können wir jetzt den Druck aufbauen. Schade. Atombomben sind wie Pokerchips geworden. Einfach nur zum Pokern. Schade, schade, schade.

01:30:27 So Leute, jetzt kommen wir zu einem Wir haben ja gestern uns David Icke angeguckt. Wer war dabei? David Icke.

Auseinandersetzung mit Verschwörungstheorien rund um David Icke und Reptiloiden

01:30:36

01:30:36 Er hat ja davon geredet, dass gewisse Präsidenten, Machthaber und so weiter und so fort von irgendwelchen Kulten, von irgendwelchen Gruppierungen und Kulten kontrolliert werden. Also die Leute hinter den Präsidenten. Und wir sind auf dem Video leider nicht genau auf ein Ergebnis gekommen, aber angeblich gibt es jetzt eins, wo er ein bisschen konkreter wird mit dem Kult. Also mit den Hinterleuten, hinter den Präsidenten und so weiter und so fort. Bin ich gespannt. Geht auch nicht allzu lang.

01:31:04 Das wollte ich mir gemeinsam mit euch anschauen und mal gucken, was dort erzählt wird. Und danke an Helge. Thank you very much, my friend. Danke für dein Abonnement. Okay, dann wollen wir mal da reingehen. Ich bin selber mies gespannt, was dort berichtet wird.

01:31:24 Da geht eine halbe Stunde, kriegen wir hin. Let's go. Sie manipulieren diese Jobs mit menschlicher DNA und Genetik. Sie machen alles synthetischer. Das ist eine antimenschliche Agenda. Okay, genau unser Stoff hier. Das ist genau unser Stoff. Okay, da wollen wir reingehen. Ladies and Gentlemen, lehnt euch zurück. Ach ja, holt mal alle eure Freunde hier in den Stream, bevor sie irgendwo im Internet komplett verblöden.

01:31:55 Hol sie hier rein, Junge.

01:31:58 Hol sie raus aus der Matrix. Ja, let's go. Sie manipulieren diese Jobs mit menschlicher DNA und Genetik. Sie machen alles synthetischer. Das ist eine antimenschliche Agenda. Eine der mächtigsten Formen der Gedankenkontrolle ist Wiederholung. Die Matrix-Filme symbolisierten und zeigten genau das. Eine Simulation, die wir die Welt nennen. Sehr, sehr genau.

01:32:26 Die Menschen beginnen jetzt, Dinge zu begreifen, die sie früher ausgelacht hätten. Wir schauen diese Menschen an und wir dekodieren ihr menschliches Feld, denn das ist das, was projiziert wird. Wir sehen einen Menschen, aber wenn sich dieses Feld verschiebt, zu einem anderen Feld, dann dekodieren wir plötzlich das andere Feld.

01:32:52 Oh shit! Und wir sehen einen Reptiloiden. Diese Blutlinien gingen in die Welt der dunklen Anzugprofis. Leute, ich hab das Wort Reptiloiden zum ersten Mal von David Icke gehört, vor 18 Jahren. Er hat geredet von Reptiloiden, reptilartigen Wesen, die die menschliche Form angenommen haben. Und ich war so vor so knapp 20 Jahren, da war ich noch voll am Smoken.

01:33:19 Und da war ich voll in meinem Rap-Film und so. Ich denke mir so, was labert der Typ da für Reptoloiden, Alter. Und das erste Mal habe ich gehört von Black Goo Achonten. Und ich habe einen Kumpel, der ist darauf hängen geblieben. Der hat auf einmal angefangen, nur darüber zu rappen. Der hat immer diese Reptoloiden und so mit reingebracht. Und ich sage immer, Bruder, was laberst du da? Du hast ein Video geguckt, du redest nur noch davon. Er so, glaub mir, die Politiker sind alles Reptilien.

01:33:48 Die haben nur Masken an und so. So, Bro, Alter. Und das war vor 17, 18 Jahren. Ich erinnere mich noch richtig gut an die Zeit.

01:33:56 ...sehen einen Reptiloiden. Diese Blutlinien gingen in die Welt der dunklen Anzugprofis und sie kreuzen sich immer noch ständig untereinander. Aber wenn du jetzt zu den Geheimgesellschaften kommst, von denen wir gehört haben, die Freimaurer, die Ritter von Malta, die Tempelritter, den innersten Kern des Jesuitenordens, Opus Dei und so weiter. Ordnung durch Chaos. Das ist das Motto des 33. Grades der Freimaurerei. Ordo ab Chao. Jetzt geht's hier ab!

01:34:25 Ey. Ich weiß nicht, wer das von euch hier reingeschickt hat, das Video. Aber das ist das Maximum an Schwurbelhausen. Das Maximum an Theorien, was man nur ausgraben kann. Ja. Ach du heiliger Strohseck.

01:34:43 Ordnung durch Chaos. Erzeuge das Chaos und biete dann die Ordnung an. Deine Ordnung. Und wenn mehr Menschen das nicht erkennen, wenn nicht genug Menschen aufwachen, dann ist dieses Spiel vorbei. Denn die Macht, die benutzt wird, um es uns aufzuzwingen, ist die Macht, die wir selbst abgegeben haben. Aber es ist doch ziemlich schade, oder? Dass viele Menschen, auch solche, die verstehen oder zu verstehen scheinen, wie die Welt wirklich läuft, oder die erwacht sind, wie man so sagt.

01:35:11 trotzdem mit so vielen Begrenzungen leben. Weil sie denken, sie können etwas nicht tun. Das höre ich oft. Ich kann das nicht machen, weil ich dieses oder jenes habe. Oder ich kann das nicht wegen meiner Kinder. Oder mein Leben ist schwer, weil dies oder das ist. Sie leben weiterhin mit so vielen Einschränkungen. Und es ist ziemlich schwer, jemandem klarzumachen, dass diese Begrenzungen eigentlich nur im Kopf existieren.

01:35:37 Oder etwa nicht? Also, ich meine, das ist ein großartiger Punkt. Was du gerade beschrieben hast, ist im Grunde ein begrenztes Verständnis davon, was möglich ist. Weißt du, wir leben in einer Realität, in einer Welt, die eigentlich aus zwei Welten besteht. Da ist die Welt der normalen Bevölkerung. Und dann gibt es die Welt dessen, was ich den globalen Kult nenne. Dieser globale Kult steckt hinter dem Corona-Schwindel.

01:36:03 Hinter dem menschengemachten Klimawandelschwindel und so weiter. Es sind Leute wie Klaus Schwab, Bill Gates, Anthony Fauci und all diese Figuren. Aber die sind nur Laufburschen. Es geht noch viel tiefer als sie, mein Gott. Ja! Oh, shit. Ich glaube, das Video ist...

01:36:23 Das ist der schwarze Gürtel des Schwurbelns hier. Aber sie sind eben die Persönlichkeiten, die man in der Öffentlichkeit sieht, die mit diesem Kult in Verbindung stehen. Dieser Kult ist ein globales Netzwerk aus Geheimgesellschaften und halbgeheimen Gruppen, die wie ein Spinnennetz funktionieren. Im Zentrum dieses Netzes sitzt die Spinne. Sie agiert im Verborgenen. Aber wer ist die Spinne? Wer ist diese Spinne? Wir müssen die Spinne finden.

01:36:51 Und von dort aus wird die globale Agenda für die Menschheit geplant. Die Richtung, in die die Welt gesteuert wird. Und genau deshalb gab es, oder fast überall, eine nahezu einheitliche globale Reaktion. Die gleiche globale Reaktion auf Covid in jedem einzelnen Land kam daher, dass alles zentral gesteuert und zentral vorgegeben wurde. Die Fäden, die direkt um die Spinne herum verlaufen, gehören zu den exklusivsten und geheimsten Gesellschaften.

01:37:20 Viele von ihnen haben nicht einmal Namen, was es natürlich noch schwerer macht, sie zu identifizieren oder zu verfolgen. Aber es gibt Länder, die nicht mitgemacht haben bei dem ganzen Zirkus. Es gibt wirklich Länder, die gesagt haben, nee, da machen wir nicht mit. Die haben sich damit doch nicht mal befasst. Und da läuft alles ganz normal weiter. Die hatten gar keine Probleme. Und dann gibt es noch Präsidenten, die sich sogar öffentlich dagegen ausgesprochen haben und kurze Zeit danach leider verstorben sind. Gibt es auch.

01:37:48 Die meisten Menschen, die zu diesen innersten Geheimgesellschaften gehören, kennt man nicht. Sie treten gar nicht erst in der Öffentlichkeit auf. Wenn man sich dann etwas weiter vom Zentrum entfernt, bleibt man zwar noch immer in der unsichtbaren Welt, kommt aber zu jenen Geheimgesellschaften, von denen wir zumindest schon gehört haben. Wie die Freimaurer, die Malteser, die Tempelritter, der innere Kreis des Jesuitenordens, Opus Dei und so weiter. Das ist schon sehr deeper Shit, den er hier droppt.

01:38:17 Mit den ganzen Orden und so. Das ist schon eine Nummer. Also das ist schon wild. Wir wissen, Tempelritter und so, klingt wie so ein, weiß nicht, klingt erstmal so harmlos, aber wenn man sich damit befasst, dann checkt man schon, was dahinter steckt. Dass es sie gibt, aber wir wissen kaum, was sie eigentlich tun. Wenn man wirklich nachforscht, kann man herausfinden, was einige von ihnen treiben.

01:38:43 Aber die meisten Leute wissen es eben nicht. Sie haben vielleicht mal davon gehört, mehr aber auch nicht. Und diese Strukturen reichen weiter hinaus, bis sie einen Punkt im Spinnennetz erreichen, den ich den Übergangspunkt nenne. An diesem Punkt befindet sich eine Gruppe von Organisationen, deren Aufgabe es ist, die Agenda, die aus dem Zentrum von der Spinne kommt, durch die verborgenen Ebenen hindurch in die sichtbare Welt zu transportieren. Also in jene Welt, die wir als unsere Realität wahrnehmen.

Die Rolle von Übergangsorganisationen und der Club of Rome

01:39:10

01:39:10 Und sie tun das auf eine sehr gezielte Weise, sodass eine klar durchdachte, vollständig verbundene Agenda zufällig erscheint, völlig ungeplant, völlig unkoordiniert. Zu diesen Übergangsorganisationen gehört zum Beispiel die Bilderberggruppe. Wer kennt die Bilderberggruppe? Die Bilderbergtreffen, die berühmt-berüchtigten Bilderbergtreffen.

01:39:40 Das Ganze begann offiziell im Bilderberghotel in den Niederlanden. Dann gibt es den Council on Foreign Relations in den USA, die Trilaterale Kommission und auch den Club of Rome.

01:40:06 Der Club of Rome wurde 1968 von diesem Kult als eine Übergangsorganisation beschaffen, mit dem ausdrücklichen Ziel, Umweltängste auszunutzen, um so die Zentralisierung globaler Macht zu rechtfertigen.

01:40:32 Der Club of Rome ist ein Zusammenschluss von Experten aus verschiedenen Bereichen, der bereits in den 1960er Jahren gegründet wurde. Bekannt wurde der Club vor allem durch den Bericht Die Grenzen des Wachstums aus dem Jahr 1972, in dem es um die langfristigen Folgen des weltweiten Wachstums geht, insbesondere im Inblick auf Ressourcen und Umwelt. Es setzt sich dafür ein, nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

01:41:01 Warum redest du so komisch? Für was steht der Club of Rome? Ich wollte nur sicher gehen, dass ich dir die wichtigsten Eckdaten gebe. Der Club of Rome steht letztlich für eine nachhaltige Zukunft und versucht auf globaler Ebene Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen. Ich hoffe, das klärt es ein bisschen besser. Könnte man auch das Ganze anders sehen, weil es gibt ja immer mehrere Blickwinkel.

01:41:28 Was ist, wenn ich sage, dass der Club of Rome dafür steht, Narrative zu bilden, um uns in eine Klimadiktatur hineinzuziehen?

01:41:38 Es gibt definitiv unterschiedliche Blickwinkel und Kritiker, die das so sehen. Manche vermuten, dass hinter den Empfehlungen und Warnungen des Club of Rome bestimmte Interessen stehen, die möglicherweise mehr Kontrolle oder Einschränkungen mit sich bringen könnten. Letztendlich ist es wichtig, sich alle Seiten anzuschauen und sich eine eigene fundierte Meinung zu wählen.

01:42:01 Okay, interessant. Also der Club of Rome ist kein Spaß. Ängste auszunutzen, um so die Zentralisierung globaler Macht zu rechtfertigen. Daher stammt auch diese Geschichte vom menschengemachten Klimawandel. Ein gezieltes Konstrukt, ebenfalls zum Übergangsbereich gehört übrigens die UNO, die von diesem Kult gegründet wurde. Ebenso wie die Weltgesundheitsorganisation, WHO, die 1948 von dem Rockefellers ins Leben gerufen wurde.

01:42:31 und heute von Bill Gates kontrolliert wird, der ein enger Vertrauter der Rockefellers ist. Ja, weil Bill Gates, glaube ich, sehr viel Geld dahin spendet, ne? Ja. Also die WHO wurde von den Rockefellers ins Leben gerufen? Ich gleich das nur ab, ob es auch so... Es geht nicht darum, was ich glaube, sondern ich will nur abgleichen, ob das so auch vermerkt ist.

01:42:58 Wurde die WHO, die Weltgesundheitsorganisation von den Rockefellers gegründet?

01:43:06 Die WHO wurde 1948 als Sonderorganisation der Vereinten Nationen gegründet, und zwar mit dem Ziel, die internationale Gesundheit zu fördern. Die Rockefeller Stiftung hat tatsächlich im Bereich der globalen Gesundheit eine wichtige Rolle gespielt und auch zur Gründung der WHO beigetragen. Aber die WHO selbst ist eine unabhängige Organisation unter dem Dach der UN.

01:43:32 Ach du heiliger Strohsack, das heißt die Rockefeller haben ihre Finger mit im Spiel bei der WHO?

01:43:39 Die Rockefeller Stiftung hat auf jeden Fall in der Vergangenheit viele Initiativen im Bereich der globalen Gesundheit unterstützt und damit auch indirekt Einfluss auf die Gesundheitslandschaft genommen. Aber die WHO ist eine sehr große und breit aufgestellte Organisation mit vielen Mitgliedstaaten und verschiedenen Geldgebern. Also man kann nicht sagen, dass eine einzelne Stiftung allein die WHO kontrolliert oder steuert.

01:44:05 Wer finanziert die WHO am meisten mit Geld? Die größten Geldgeber der WHO sind in der Regel eine Mischung aus Mitgliedstaaten und Privatnähtiftungen. Die USA gehören traditionell zu den größten Staaten. Und die Stiftung? Wer ist die größte Stiftung, die die WHO finanziert?

01:44:29 Die größte private Stiftung, die die WHO finanziert, ist die Bill & Melinda Gates Foundation. Sie ist seit Jahren ein bedeutender Geldgeber und unterstützt viele Gesundheitsinitiativen weltweit. Dadurch hat die Stiftung natürlich auch einen gewissen Einfluss auf bestimmte Projekte und Programme der WHO. Also haben sie Einfluss. Also die Stiftung hat Einfluss auf die WHO, richtig?

01:44:53 Man kann schon sagen, dass große Geldgeber wie die Bill & Melinda Gates Foundation Einfluss darauf haben, welche Projekte priorisiert werden, einfach weil ihre finanziellen Mittel in bestimmte Programme fließen. Oh wei, oh wei, oh wei. Also ich vertraue der WHO schon mal gar nicht mehr. Also einmal die Rockefeller haben ihre Finger mit dem Spiel, dann die Bill & Melinda Gates Foundation hat Einfluss drauf. Ah, da geht mein Vertrauen flöten. Danke für die Infos.

01:45:19 Ich verstehe, dass solche Zusammenhänge manchmal skeptisch machen können. Letztendlich ist es immer gut, verschiedene Perspektiven zu betrachten und sich eine eigene Meinung zu bilden. Wenn du noch weitere Fragen hast oder irgendwas anderes besprechen möchtest, lass es mich. Okay, okay. Also wir halten fest, WHO, Rockefeller hat seine Finger mit dem Spiel und Bill Gates seine Foundation.

Globale Thinktanks, NGOs und die Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung

01:45:49

01:45:49 Hat er großen Einfluss auf. Okay, gut zu wissen. Viel zum Thema alles Verschwörung und alles Quatsch und alles Spinnerei. Bitteschön, weiter geht's. Diesem Übergangsbereich findet man auch eine globale Explosion an Thinktanks und sogenannten Nichtregierungsorganisationen, NGOs. Die meisten Menschen, die in diesen Organisationen arbeiten, wissen gar nicht, dass sie manipulieren, weil alles so stark in Einzelteile zerlegt ist. Das ist das sogenannte

01:46:16 Man hält die Leute im Dunkeln und füttert sie mit Mist. Diese Übergangsorganisationen bringen dann die Agenda in die sichtbare Welt. In die Ebene, die wir mit unseren Augen wahrnehmen. Regierungen, Behörden, Bankensysteme, Konzerne, Medien, Medienbesitz, das Gesundheitssystem, die Weltgesundheitsorganisation, die Welthandelsorganisation und auch die großen Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley. Facebook, Twitter, Google, YouTube.

01:46:44 das zu Google gehört, all das gehört dazu. In der sichtbaren Welt werden sie völlig unabhängig voneinander. Ihre Entscheidungen erscheinen zufällig, unkoordiniert. Aber wenn man tief genug hineinschaut, erkennt man, dass sie alle in sich aufgeteilt sind. Der Typ, der bei Facebook den Parkplatz verwaltet,

01:47:08 hat keine Ahnung, was Facebook im Hintergrund tut. Alles ist streng hierarchisch und isoliert aufgebaut. Doch wenn du zu den Entscheidungsebenen dieser Organisationen vordringst, zu den Ebenen, die mit dem Kultnetzwerk verbunden sind, dann erkennst du, es ist in Wahrheit eine einzige Organisation. Bereits ganz am Anfang der Corona-Zeit haben Facebook, YouTube und Co. plötzlich verkündet,

01:47:33 Wir werden jeden zensieren, der die Erzählung der Weltgesundheitsorganisation in Frage stellt. Jeder, der nicht weiß, wie die Verbindungen wirklich laufen, würde sagen, was? Ihr seid doch eigentlich eine Plattform, auf der Menschen Meinungen und Informationen austauschen sollen. Wie könnt ihr plötzlich alles zensieren, was der WHO widerspricht? Das ist doch verrückt.

01:47:59 Aber wenn du erkennst, dass die Weltgesundheitsorganisation nicht nur vom Kult kontrolliert wird, sondern von diesem Kult gegründet wurde, um die Gesundheitspolitik weltweit unter einem Dach zu steuern, und dass Facebook, Google und YouTube vom Kult geschaffen und durch DARPA, die Technologische Entwicklungsabteilung des Pentagon, sowie In-Q-Tel, die Investfirma der CIA für Technologie finanziert wurden,

01:48:25 DARPA ist sehr wild, Leute. DARPA ist ganz wild. Und dass all diese Organisationen demselben Herrscher dienen, dann wird dir klar, warum sie im Auftrag der WHO zensieren. Die WHO verbreitet die Erzählung des Kults über Covid und schützt diese Erzählung davor, aufgedeckt, entlarnt und als das enttarnt zu werden, was sie wirklich ist. Völliger Unsinn.

01:48:50 Dieses Verständnis, dieser Kult und seine Verbindungen, das öffnet dir die Augen für die ganze Welt.

Das Pharma-Kartell, die Kontrolle über Regulierungsbehörden und die Manipulation der Bevölkerung

01:49:01

01:49:01 Das Pharma-Kartell oder Big Pharma, wie man es nennt, wurde ursprünglich von den Rockefellers geschaffen. Von John D. Rockefeller, dem Öl-Tycoon. Standard Oil. Und dieser Kult besitzt Big Pharma. Der Kult kontrolliert auch die CDC.

01:49:28 In den USA, das Zentrum für Seuchenkontrolle und Prävention, weiter erklärend ebenso wie die FDA, die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde und auch Institutionen wie die MHRA hier in Großbritannien, also die Arzneimittelaufsicht. Wenn man sich das einmal vor Augen führt, wenn die Leute einfach sehen könnten, wie das System funktioniert, dann sieht man folgendes. Die pharmazeutischen Konzerne wie Pfizer, Moderna oder Johnson & Johnson, die dem Kult gehören,

01:49:54 gehen zu den Regulierungsbehörden, die ebenfalls dem Kult gehören, also zu den Stellen, die eigentlich die Bevölkerung vor genau diesen Unternehmen schützen sollen, und bitten dort um Zulassung für ihre angeblichen Impfstoffe, die keine echten Studien hinter sich haben, jedenfalls nichts, was diesen Namen verdient. Und diese Impfstoffe sollen dann an der Bevölkerung getestet werden, und das sogar an immer jüngeren Altersgruppen. Wenn du jemand bist wie ich, der das alles seit 30 Jahren aufdeckt, dann weißt du, wenn sie fragen,

01:50:22 bekommen sie auch die Erlaubnis. Warum? Erklärend, weil der Kult den Kult um Erlaubnis bittet, um die Agenda des Kults durchzusetzen, nämlich die ganze Welt zu spritzen. So funktioniert das System. Und wenn man das verstanden hat, dann sieht man das ganze Bild. Warum also braucht dieser Kult dieses globale Netzwerk aus Geheimgesellschaften? Ganz einfach. Um Geheimnisse zu bewahren. Aber vor wem? Vor der Bevölkerung.

01:50:49 Denn das bringt uns zurück zu den zwei Welten. Es gibt die Welt des Kults. Und es gibt die Welt der globalen Bevölkerung. Der Unterschied zwischen beiden Welten, ist Wissen. Deshalb hat man ein Bildungssystem, Medien, Informationsquellen und ein Kommunikationssystem geschaffen, innerhalb der Welt der normalen Menschen, um sie in Unwissenheit zu halten. Gleichzeitig wird das fortgeschrittene Wissen, das die Bevölkerung auf keinen Fall erfahren soll, durch das streng abgeschottete Netzwerk der Geheimgesellschaften weitergegeben.

01:51:16 Und die wirklich großen, entscheidenden Informationen gelangen nur an die obersten Ebenen dieses globalen Kultnetzwerks. Es gibt dabei zwei Hauptbereiche, zwei große Informationsblöcke, die entscheidend sind. Sie müssen der Öffentlichkeit unbedingt verheimlichen, wohin sie die Welt führen wollen. Sie wollen die Welt in eine globale, naja, ich muss es eigentlich gar nicht mehr aussprechen, faschistische Diktatur führen. Für alle, die meine Aussagen noch nicht kennen.

01:51:44 Ich halte das jetzt seit Jahrzehnten für die Wahrheit. Der Weg, auf dem die Welt ist, führt genau dorthin.

01:52:10 In eine globale Diktatur, die selbst George Orwell erschauern lassen und sagen würde, oh mein Gott, ich habe das unterschätzt. Das ist wirklich unfassbar, wenn man sich nicht selbst damit beschäftigt hat. Deshalb muss der Bevölkerung vorenthalten werden, dass genau das geplant ist. So können ihnen die einzelnen Schritte, die in diese Richtung führen, als zufällige isolierte Ereignisse verkauft werden, ohne dass sie das große Muster dahinter erkennen.

01:52:38 Sie sehen nur das einzelne Ereignis für sich, aber das ist entscheidend. Man muss der Zielbevölkerung das Wissen über die wahre Natur der Realität vorenthalten, die wir erleben, und wie wir mit ihr interagieren.

01:52:56 Man muss der Bevölkerung auch die wahre Natur des Ichs, die Frage, wer sind wir und was ist dieser Ort, vorenthalten. Denn genau dieses Wissen würde sie befreien. Boah, überleg mal, du befasst dich seit 30 Jahren jeden Tag mit solchen Sachen. Ich glaube, also jetzt mal ehrlich, ne? Ich glaube, das ist einfach nicht gesund.

01:53:26 Ich glaube, das tut einem Menschen auch gar nicht gut. Sich nur damit zu befassen, 30 Jahre ist schon heftig. Klar, man soll die Augen nicht verschließen vor der Realität und wie die Dinge sind, aber das ist schon, ich glaube, das hat schon eine Wucht. Das hinterlässt auf jeden Fall bleibende Spuren bei einem Menschen. Ehrlich.

01:53:51 Dass er daran noch nicht kaputt gegangen ist oder so, ist schon echt ein Wunder. Sie würden zuerst erkennen, wohin die Welt geführt wird, und sehen, dass alles genau durchdacht und geplant ist. Dann würden sie fragen, wer zum Teufel steckt dahinter? Und genau das müssen wir ansprechen. Wenn die Menschen die wahre Natur der Realität verstehen würden, würden sie die Wahrnehmung von Begrenzungen überwinden, weil sie erkennen würden, dass es eigentlich keine wirklichen Begrenzungen gibt. Die einzige Grenze ist die Wahrnehmung ihrer eigenen Begrenzungen.

01:54:20 Diese beiden Erkenntnisse müssen also vor der Bevölkerung verborgen bleiben. Was Menschen wie ich tun, ist genau das aufzudecken, was sie vor der Bevölkerung verbergen wollen und es der Bevölkerung zu präsentieren.

01:54:49 Ja, unter uns weit ist schon echt ein Wunder. Natürlich, wie wir schon besprochen haben, wenn man das tut und die Bevölkerung davon keine Ahnung hat, reagieren sie oft mit, du bist verrückt, das kann nicht sein, weil sie es einfach nicht glauben können. Deshalb ist die Kontrolle von Informationen so unglaublich wichtig für sie. Stellt euch vor, das ist eine Art Psy-Op.

01:55:17 Und der erzählt uns das, damit wir das glauben, damit wir gar nicht unser Leben leben können. Damit du die ganze Zeit in deinen Gedanken bist, wie schrecklich alles ist und so dies, das. Umgekehrte Psychologie. Wer ist der Feind? Es wird immer verrückter. Und was wollen sie nicht, dass wir über die Realität wissen?

Die wahre Natur der Realität, das Bewusstsein und die Manipulation durch Etiketten

01:55:43

01:55:43 Dass all die Etiketten des menschlichen Lebens, mit denen wir uns identifizieren, casual, ich bin ein Mann, eine Frau, ich bin diese oder jene Sexualität, diese Hautfarbe, jene Religion, nicht wir selbst sind, sondern lediglich das, was wir erleben. Es ist nur ein kurzer Abschnitt, den wir menschliche Erfahrung nennen.

01:56:10 experience called human and

01:56:16 Was wir Mensch nennen, ist nichts anderes als ein biologischer Computer, analytical, der Informationen auf eine bestimmte Weise verarbeitet, skeptical und dadurch eine Realität erschafft, die wir für normal halten. Warum verhält sich ein Elefant wie ein Elefant und nicht wie eine Ente? Weil der biologische Code, das Programm des Elefanten, ihn dazu bringt, sich so zu verhalten. Die Ente hat ihr eigenes Programm und der Mensch eben auch.

01:56:45 Boah, sowas finde ich wiederum sehr, sehr interessant. Das sind Dinge, worüber ich auch oft mal nachdenke. Warum die Dinge so sind, wie sie sind, anstatt nur zu sagen, ja, die sind so, weil sie so sind und darüber nachdenken. Den Aspekt finde ich interessant. Aber in allen Fällen gibt es hinter den Körper ein Bewusstsein.

01:57:03 das diese Erfahrung macht, hinter dem Ich, das denkt, fühlt und handelt, denn der Körper verarbeitet Informationen durch das Gehirn und so weiter, auf eine bestimmte Weise, die wir menschlich nennen. Aber in allen diesen Fällen gibt es einen gemeinsamen Kern. Das wahre Ich hinter all dem ist das Bewusstsein, das diese Erfahrung macht. Und dieses Bewusstsein, wenn am Ende des Lebenszyklus der Körper endet, geht nicht unter, denn der Körper hat einen Zyklus, aber wir, das Bewusstsein, sind ewig.

01:57:31 Wenn das Bewusstsein den Körper am Ende seines Zyklus verlässt, dann setzt es seine unendlichen Erfahrungen fort. Nicht einmal in Form einer Reise, sondern als ein endloser Strom von Erfahrungen innerhalb eines unendlichen Seins. Für immer. Und genau darum geht es bei der Idee des Kults. Darum muss er uns die wahre Natur der Realität vorenthalten. Er muss uns dazu bringen, uns mit den Etiketten zu identifizieren. Warum?

01:57:58 Also greift, also sagt er quasi, dass dieser sogenannte Kult dafür sorgen will, dass wir die wahre Natur von uns selber, also unser eigenes echtes Programm nicht kennen, weil wir sonst zu stark wären. Das heißt, wir haben ein Potenzial, was wir selber noch nicht kennen. Deswegen probiert man uns, also dieser Kult, probiert uns die ganze Zeit davon abzulenken, damit wir ja nicht auf die Idee kommen, zu erfahren, zu was wir selber imstande sind. Das will er, glaube ich, damit sagen. So habe ich das jetzt wahrgenommen.

01:58:28 Weil diese Etiketten auf der Ebene der fünf Sinne existieren. Und genau dort will man uns gefangen halten. In einer Realität, in der alles getrennt ist, nichts ist miteinander verbunden. Und dann bin ich, ich bin einfach mein Name. Hallo, schön dich kennenzulernen. Wer bist du? Nun, ich bin mein Name, mein Beruf, wo ich geboren wurde, mein Wohnort, meine Herkunft, meine Hautfarbe. Was wäre mit Hallo? Schön dich kennenzulernen. Wer bist du?

01:58:52 Ich bin ein einzigartiger Ausdruck von allem, was ist, war und jemals sein wird. Oh, wirklich? Ich auch. Schön, dich zu treffen. Erkenne ich dich vielleicht sogar wieder? Ein völlig anderer Blick auf die Welt, oder? Man muss also die Menschen dazu bringen, sich mit diesen Etiketten zu identifizieren. Und wenn du genau hinschaust, das ist alles Teil der dahinterstehenden Psychologie. Wenn du tief genug gräbst, siehst du, was die sogenannte Woke-Mentalität gemacht hat.

01:59:19 Sie unterteilt die bisherigen Etiketten in immer kleinere Untergruppen. Heute sagt man nicht mehr einfach Hallo, wer bist du, sondern meine Sexualität ist dies, ich stehe auf das, ein bisschen davon und vielleicht auch noch jenes. Du willst mir also erzählen, dass du deine Sexualität bist? Was redest du da? Genieß es, wenn du willst. Es ist mir... Wo ist der Bruder? Völlig egal, wo du was reinsteckst, solange der Empfänger damit einverstanden ist. Aber sich mit seiner Sexualität zu identifizieren...

01:59:47 Du bist alles, was war, ist und jemals sein wird. Und du machst gerade nur einen kurzen menschlichen Erfahrungstrip. Seine Sexualität zu genießen, ja klar, aber was tut er dabei eigentlich? Mit jedem Schritt, bei dem sich deine Selbstwahrnehmung auf immer kleinere Details verengt, je enger dein Blick darauf wird, was du glaubst zu sein,

Frequenzen, Emotionen und die Manipulation der Wahrnehmung

02:00:07

02:00:07 desto weiter entfernst du dich von einem erweiterten Bewusstsein und gehst stattdessen in eine immer größere Geist. Je mehr wir in diese geistige Kurzsichtigkeit abdriften, desto entscheidender wird etwas anderes. Eine weitere Ebene der Realität, von der sie nicht wollen, dass wir sie erkennen. Aber sie kennen sie. Und sie nutzen sie erbarmungslos aus. Und wieder einmal geht es um Wahrnehmung. Jedes Mal, wenn wir denken, und jedes Mal, wenn wir eine Emotion empfinden, erzeugen wir eine Frequenz, eine Schwingung.

02:00:36 die genau zu diesem Gedanken oder dieser Emotion passt. Das stimmt. Also das ist auf jeden Fall belegt, dass wenn du denkst, dass etwas erzeugt wird, eine Resonanz oder eine Schwingung, die sogar messbar ist. Also du kannst die messen. Denn wenn du etwas denkst, ist es nicht nur in deinem Kopf, sondern du erzeugst wirklich was. Das ist crazy.

02:00:59 Und wie ich in meinen Büchern gezeigt habe, diese Gruppe, dieses Kultkonstrukt, weiß ganz genau, welche Frequenzen welche Zustände hervorrufen. Und wie man so schön sagt, der Gaspedal funktioniert in beide Richtungen. Die Emotion, die du fühlst, erzeugt eine spezifische Frequenz. Aber wenn man es umdreht und diese Frequenz gezielt über eine Gemeinschaft legt, dann wird die dazugehörige Emotion ausgelöst.

02:01:26 Wenn du also willst, dass eine Gesellschaft hochkocht, dass sie kurz vorm Explodieren steht, wie ein Pulverfass, dann brauchst du nur noch einen kleinen Funken, einen Auslöser. Zum Beispiel, ein schwarzer Mann wird von der Polizei geschlagen. Bumm, alle rasten aus. Warum? Weil sie schon vorher durch diese Frequenzen aufgeladen wurden. Sie waren bereit für die Explosion. Die Gesamtheit unserer Gedanken.

02:01:55 Frequenzen und die Gesamtheit unserer Emotionen, Frequenzen, ergibt zusammen unsere Wahrnehmung. Und diese Wahrnehmung erzeugt wiederum ein permanentes Frequenzfeld um uns herum. Weißt du, ich habe darüber gesprochen, dass unsere fünf Sinne nur Formen wahrnehmen können. Also genau die Frequenzen, die innerhalb ihres begrenzten Spektrums liegen. Aber zwischen diesen Formen sehen wir anscheinend leeren Raum. Nur, da ist kein leerer Raum.

02:02:24 Zwischen den Dingen existiert ein Energiefeld. Eine Art bewusste Energie auf einer Frequenzebene, die unsere fünf Sinne nicht erfassen können. Deshalb scheint es leer. Aber es ist es nicht. Und die Quantenphysik hat das längst bestätigt. Dieses Feld ist wie ein Ozean für Meereslebewesen. Wenn du also alle Fische gleichzeitig beeinflussen willst, was machst du dann? Du veränderst nicht den Fisch.

02:02:50 Du veränderst das Meer. Denn genau das verbindet sie alle. Sie sind mit dem Meer in Wechselwirkung. Das ist ihre gemeinsame Schnittstelle. Sie mögen verschiedene Formen haben. Ein Fisch, ein Hai, ein Delfin. Aber was sie alle miteinander verbindet, ist das Wasser, der Ozean. Wir leben in einem Ozean des Bewusstseins. Und dieser Ozean des Bewusstseins ist alles, ist alle Möglichkeiten und jedes Potenzial.

02:03:17 Er wartet nur darauf, sich zu manifestieren, wie ein unendliches Feld von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Und du kannst deinen Geist öffnen, über das begrenzte Denken hinaus diesem Feld verbinden, auf einer sehr weiten, hochfrequenten Ebene. Das Leben, das du dann erschaffst, oder besser gesagt, die Erfahrung, die du aus diesem Feld von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten heraus manifestierst, wird um ein Vielfaches größer, intensiver,

02:03:45 und freier sein als das eines Menschen, der sich nur mit seinen Fünf-Sinne-Labels identifiziert.

02:03:55 keine Macht zu haben. Denn wer glaubt, er sei machtlos, der wird auch genauso ein Leben führen. Ein Leben im Gefühl von, ich bin klein, ich kann nichts bewirken. Denn unsere Wahrnehmung erschafft unsere Realität. Unsere Gedanken und Überzeugungen erzeugen ein Frequenzfeld, das mit diesem riesigen Feld aus Potenzial und Möglichkeit interagiert, aber nur innerhalb der Frequenz, die wir selbst aussenden.

02:04:20 Wer sich also für klein und bedeutungslos hält, dessen Erleben wird genau das widerspiegeln. Ist das nicht Gesetz der Resonanzen auch? Das spielt doch damit eine Manifestierung und sowas. Ein kleines, kraftloses Leben. Aber wer den Verstand überwindet und sich nicht mit den Labels identifiziert, sondern erkennt, dass er das Bewusstsein ist, dass diese Labels nur vorübergehend erlebt, der interagiert mit diesem Feld auf viel tieferer.

02:04:49 kraftvollerer Ebene und erschafft sich eine vollkommen andere Realität. Und genau das ist Erwachen. Das Erwachen aus der Begrenzung der fünf Sinne hin zu einer unglaublich viel größeren Interaktion mit allem, was möglich und wahrscheinlich ist. Was passiert mit Menschen, wenn sie diesen Prozess durchlaufen? Es ist mir selbst passiert und es passiert unzähligen anderen auch.

02:05:13 Plötzlich erleben sie Synchronicitäten in ihrem Leben. Wirklich erstaunliche Zufälle, die sich auf magische Weise aneinanderreihen. Und genau das ist Erwachen. Das Erwachen aus der Begrenzung der fünf Sinne hin zu einer unglaublich viel größeren Interaktion mit allem, was möglich und wahrscheinlich ist. Das ist schon hoch. Also das ist schon für den Autonormalverbraucher fast gar nicht zu verstehen. Also jemand, der sich null mit sowas beschäftigt hat.

Der Kult, Ablenkung und das menschliche Potenzial

02:05:41

02:05:41 Kann dem eigentlich gar nicht folgen, was er sagt. Ich probiere das mal irgendwie auf normale Kommunikation zu bringen. Also er sagt quasi, der Kult, also die Leute, die angeblich alles kontrollieren und dich fernhalten von deinem Potenzial oder nicht wollen, dass du dein Potenzial voll ausschöpfst, dich deswegen ablenken mit Computerspiele, Drogen, Kinofilme, Mode, blablablub.

02:06:09 Irgendein belangloser Quatsch. Warum? Damit du bloß nicht auf die Idee kommst, dass du als Mensch, als Wesen zu viel mehr imstande bist, als nur zu gehorchen oder nur zu arbeiten. Weil man will dich ja quasi als Sklave haben fürs System, damit du halt funktionierst. Und wenn man diese Kontrolle nicht auf dich ausübt, könnte es sein, dass du aus der Reihe tanzt und plötzlich erkennst, was du für ein Potenzial hast als Mensch.

02:06:38 Und was er hier mit diesen Sinnen und Frequenzen meint, ich versuche das mal so einfach wie möglich rüberzubringen, ist, dass es, also das, boah, das ist jetzt schwierig, warte, mein Gehirn macht gerade Breakdance. Er will damit sagen, dass du viel mehr bist, als nur dein Körper. Viel mehr bist, als nur zu essen, trinken und zu furzen. So.

02:07:02 Sondern du hast wirklich viel mehr in dir. Du hast Intuition, die du nutzen kannst. Du könntest vor Kreativität platzen und solche Sachen. Du könntest viel mehr erreichen. Du könntest viel positivere Dinge in deinem Leben anziehen. Also anziehungskräftemäßig. Weißt du, was ich meine? So in diese Richtung geht das. Dass du dich dadurch besser fühlst und dass du dein Leben dann auch viel...

02:07:29 mehr erlebst, als nur wie ein Zuschauer alles zu beobachten und nur das Nötigste zu machen, weißt du? So ungefähr ist das so auf dem Level. Eigentlich voller coole Talk. Was passiert mit Menschen, wenn sie diesen Prozess durchlaufen? Es ist mir selbst passiert und es passiert unzähligen anderen auch. Plötzlich erleben sie Synchronicitäten in ihrem Leben. Wirklich erstaunliche Zufälle, die sich auf magische Weise aneinanderreihen. Wie bei dir. Dieses Gespräch hier ist ein perfektes Beispiel.

02:07:56 Was sind die Chancen, dass genau das passiert? Warum ist das so? Weil du jetzt auf einer ganz anderen Ebene interagierst, mit dem Feld aller Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten, und zwar auf einer größeren Skala und einer höheren Frequenz. Das bedeutet, das, was du manifestieren kannst, dehnt sich plötzlich massiv aus. Im Gegensatz zu jemandem, der vollkommen in der Fünf-Sinne-Realität gefangen ist, für den sind Synchronicitäten seltene Ausnahmen, wenn sie überhaupt je auftreten.

02:08:23 Und also bringen wir es wieder auf den Punkt. Warum wollen sie nicht, dass wir das wissen? Weil sie genau wissen, dass wenn wir erkennen, dass unsere Wahrnehmungen unsere gelebte Realität formen, wir auch verstehen, dass niemand unser Leben kontrolliert, außer demjenigen, der unsere Wahrnehmung kontrolliert. Das ist, guck mal, erinnert ihr euch, wenn ich gesagt habe, wir sind in einem Gedankengefängnis? Wisst ihr, wenn ich manchmal so schwafel, ich sag das extra so, wenn ich manchmal so ein Zeug rede mit Gedankengefängnis und ihr müsst so, das meine ich damit.

02:08:52 Jeder drückt es natürlich anders aus, aber genau das meine ich damit. Man muss da rauskommen aus diesem Teufelskreislauf in deinem Kopf. Dieses, ich kann nichts tun, ich bin nichts, ich kann nichts. Ich bin einfach froh, nur arbeiten gehen zu müssen und so. Dieses, wenn du da rauskommst aus diesem Gedankengefängnis, dann erkennst du erstmal, was alles möglich ist in deinem Leben. Das ist so wie, wenn du Internetzugang bekommst.

02:09:19 Auf einmal hast du Möglichkeiten, die hast du vorher einfach nicht gesehen. Einfach nicht gesehen. Du musst diese genau, Dankeschön, Herr Race, du musst alte Muster durchbrechen. Es ist schwierig, das jemand mit Worten zu erklären, aber wenn das jemand für sich selber verstanden hat, dann ist das sehr einfach. Und dann denkt man sich so, oh mein Gott, warum habe ich nicht früher das geschnallt, Alter? Dann lebt man eigentlich gar nicht, wenn du das nicht checkst. Weißt du, wie ich meine?

Die Kontrolle über die Wahrnehmung und die Rückgewinnung des Lebens

02:09:45

02:09:45 Und wenn wir die Kontrolle über unsere Wahrnehmung zurückgewinnen, dann gewinnen wir auch die Kontrolle über unser Leben zurück. Wir bestimmen wieder, wohin unser Leben geht. Wir bestimmen, was wir manifestieren und was nicht. Deshalb wollen sie nicht, dass wir das wissen. Und noch etwas. Wenn du erkennst, dass deine Wahrnehmung zu deiner erlebten Realität wird, dann begreifst du auch, dass dieses Kultkonstrukt, das die Wahrnehmung der Massen manipuliert, in Wahrheit gar keine Macht hat.

02:10:11 außer der, die wir ihm durch unsere Akzeptanz und unsere Wahrnehmung geben, ist hinter deinen Wahrnehmungen her. Denn indem sie deine Wahrnehmung kontrollieren, formen sie deine erlebte Realität. Wenn du erkennst, dass deine Wahrnehmung zu deiner Realität wird, stellt sich sofort die nächste Frage. Wer kontrolliert deine Wahrnehmung? Du selbst oder äußere Programmierung? Und genau darum geht es.

02:10:37 Diese äußere Programmierung, in all den Formen, über die ich spreche, und noch mehr, programmiert unsere Wahrnehmung. Und daraus entsteht unser Verhalten. Daraus entsteht unsere Erfahrung. Je mehr man Menschen also in Zustände der Angst programmieren kann, in Gedanken wie, ich kann nicht, das ist unmöglich, das ist die einzige Option, desto mehr blockiert man sie. Du hast es vorhin selbst gesagt. Viele sagen, ich muss das tun, weil ich sonst... Wirklich?

02:11:06 Du willst mir sagen, dass innerhalb aller Möglichkeiten, die es im unendlichen Feld des Potenzials gibt, das deine einzige Option ist? Ja, warum? Weil man keine andere Option sieht. Das ist ja das Hauptproblem. Weil, guck mal, wenn du etwas nicht weißt oder noch nie gesehen hast, weißt du ja nicht, dass es das gibt. Und wenn du halt keine andere Perspektive hast, weil dir keine andere Perspektive gezeigt, vorgezeigt worden ist.

02:11:34 oder aufgezeigt worden ist oder es dir nicht anders vorgelebt worden ist, weißt du ja nicht, dass es auch anders geht. Das ist nämlich das Problem. Wir nehmen ja nur das, was wir sehen. Wir lernen ja nur das, was wir sehen bei Erwachsenen, bei Älteren oder bei Brüdern, bei Schwestern. Und wenn das kein anderer vorlebt, dann weißt du ja gar nicht, dass es das gibt. Du kannst dir das nicht aus dem Arsch ziehen. Und das wird dir erst dann bewusst, wenn du darüber entweder nachdenkst, darüber redest oder es dir vorgelebt wird.

02:12:03 Und wenn diese Punkte alle wegfallen, ups, sorry, das wollte ich nicht, wenn diese drei Punkte wegfallen, es dir niemand vorlebt, du niemals darüber nachdenkst, dann, Bro, dann wirst du da nicht rauskommen. Dann bist du dem ausgeliefert, kann man genauso sagen. Genauso wie wir das alle kennen. Dann bist du dem ausgeliefert. Du weißt nicht, dass es anders geht. Das ist kein Vorwurf an denjenigen, sondern das ist leider so.

02:12:31 Und wenn es dann Menschen gibt, die das aufzeigen wollen, gibt es immer Problematiken bei der Kommunikation. Das ist auch wieder eine sehr große Hürde, das zu kommunizieren oder darüber zu reden. Das ist sehr, sehr schwierig, weil im Endeffekt sollte das jeder für sich verstehen. Ich zum Beispiel, ich gebe immer Gedankenanstöße. Ich gebe nur, ich sage nicht das, was ich sage, musst du übernehmen und glauben und wenn nicht, bist du dumm und so. Ich gebe immer nur so einen kleinen Anstoß und lasse dann denjenigen da mit.

02:12:59 Ich muss ja nicht die ganze Zeit nachhaken und und und, glaubst du das jetzt? Sondern vielleicht nach ein paar Wochen oder nach ein paar Monaten kommt der Mensch selber drauf.

02:13:08 Fertig. Gedankenanstöße ist immer gut. Natürlich nicht. Worum es also geht, ist die Kontrolle über unsere eigene Wahrnehmung zurückzuholen. Unser Gefühl von Potenzial. Unser Gefühl von Unendlichkeit. Und sobald wir das tun, beginnt unsere Interaktion mit dem Feld der Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten, eine völlig andere Erfahrung zu manifestieren. Wenn du ein Kult wärst, der die gesamte Menschheit kontrolliert, und das nahezu ausschließlich durch Kontrolle ihrer Wahrnehmung,

02:13:38 Dann wüsstest du. Wahrnehmung wird zu Erfahrung. Begrenzte Wahrnehmung wird zu begrenzter Erfahrung. Und begrenzte Erfahrung ist kein Problem für den Kult. Im Gegenteil. Sie ist das Ziel. Dann ist das Letzte, was du willst, dass die Menschen dieser eine große Erkenntnis bekommen. Was du glaubst zu sehen, ist das, was du erfährst. Und was du erfährst, basiert auf deiner Wahrnehmung. Deshalb sage ich an alle, die gerade aufwachen. Es ist Zeit.

02:14:06 die Kontrolle über eure Wahrnehmung zurückzuholen. Viele denken gerade, entweder ich nehme die Impfung oder mein Leben ist vorbei. Aber die Wahrheit ist, dein echtes Leben beginnt erst jetzt.

Die persönliche Erkenntnis und die Veränderung der Wahrnehmung

02:14:36

02:14:36 Ja Freunde, was soll ich euch sagen? Also im Endeffekt kann jeder mit der Information selber anfangen, was er möchte. Ich kann nur so viel dazu sagen. Ich habe für mich selbst, und das muss hier keiner annehmen, ich habe für mich selbst die Erkenntnis gehabt und den Beweis auch für mich selber, dass als ich angefangen habe, meine Wahrnehmung zu verändern, mich ein bisschen zu normalisieren in gewissen Sachen,

02:15:05 also für mich normal, nicht das gesellschaftliche Normal, sondern für mich normalisiert habe, als ich aufgehört habe, ist ein großer Faktor bei mir gewesen, ich rede nur von mir, als ich aufgehört habe zu konsumieren, also Marihuana zu konsumieren, war meine Wahrnehmung wieder ein bisschen ausgeglichener, also ein bisschen wieder da. Und dann habe ich erstmal Dinge erkannt, die ich vorher nicht gesehen habe, gar nicht.

02:15:34 Ich habe Situationen erkannt, die habe ich vorher nicht erkannt. Ich bin sehr viele Dinge in meinem Kopf, habe ich abgespielt. Situationen, wo ich falsch lag, habe ich vorher nicht gecheckt. Habe ich vorher einfach nicht verstanden, Leute, wirklich. Ich war einfach zu stur. Ich habe meine Sturheit ein bisschen abgelegt. Ich habe einfach über mich selber nachgedacht, über mein Leben. Und dann habe ich eigentlich gemerkt,

02:15:58 was ich will, was ich bin, was ich kann, was ich nicht kann und habe dann auch aufgehört, mich von irgendjemandem vorlabern zu lassen. Ich habe wirklich angefangen, nur bewusst auf Dinge zu gehen und das tat mir, ich rede nur von mir, das tat mir richtig gut und das hat mir auch wiederum sehr viel Selbstbewusstsein gegeben für meine Dinge, die ich da gemacht habe. Und das hat sich bis heute nicht mehr verändert. Das heißt, ich könnte gar nicht mehr anders. Ich könnte gar nicht mehr anders. Das geht ja gar nicht mehr, weil wenn du einmal

02:16:25 geschnallt hast oder beziehungsweise wenn du es einmal geschafft hast, das zu durchbrechen, da kannst du ja nicht mehr zurück, dann ist dein Leben quasi viel offener. Du siehst mehr Möglichkeiten, du siehst mehr Bewegungen, du hast auf einmal Perspektiven, die hast du vorher einfach nicht gehabt, weil du wie Scheuklappen warst. Ich war so. Ich habe die Welt nur noch so gesehen. Und als ich dann darauf geachtet habe, wie meine Wahrnehmung ist, habe ich es so gesehen.

02:16:53 Aber muss jeder für sich selber wissen, Freunde. Schreibt mir mal, wie ihr das Ganze fühlt, wie ihr das Ganze seht. Wir können auch gerne mal öfter in solche Thematiken gehen. Dafür müsst ihr mir einfach nur Signale geben, Freunde. Ihr könnt es reinschreiben hier in den Chats oder später in die Kommentare. Könnt ihr reinschreiben, was ihr wollt, welche Themen ihr gerne haben wollt. Haben wir sowas schon mal gemacht?

02:17:20 Also ihr könnt mir Signale geben. Ich nehme euch wahr, so gut ich kann. Ich lese oft Kommentare, ich lese immer die Chats. Ich antworte euch auf Instagram, so gut ich kann oder so. Oder auf TikTok, wo auch immer ihr seid. Oder auf Discord. Deswegen, ihr könnt mir gerne Signale geben, Leute. Und ja, erzählt mir einfach, wie ihr die Dinge seht oder was ihr gerne sehen wollt. Und jetzt, Ladies and Gentlemen, kommen wir zu dem Video. Boah, es geht lange.

02:17:50 Da bin ich echt gespannt. Und zwar... Humanze. Ist eine Mischung aus Mensch und Schimpanse. Humanze. War Oliver ein Experiment zwischen Mensch und Affe? Boah. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin so gespannt. Ich weiß nicht, vielleicht ist das Trash, vielleicht ist das krass. Ich weiß es nicht. Ich fand einfach nur...

02:18:19 Dass ein Mensch mit einem Schimpansen gekreuzt worden sein soll. Ich weiß nicht mal, ob es stimmt. Fand ich einfach übertrieben interessant. Und wir schalten mal rein. Haltet euch fest. Let's go. Das ist eine richtige Doku. Also kein KI generiertes Video, sondern das ist eine richtige Doku.

02:18:48 Im Januar 1976 machte ein Phänomen Schlagzeilen. Auf Bildern war ein aufrechtgehender glatzköpfiger Menschenaffe namens Oliver zu sehen, der wie eine Kreuzung zwischen Mensch und Schimpanse wirkte. Ein sogenannter Humansi. Die Existenz Olivers galt als das erste greifbare, vermeintliche Beweisstück für einen Mensch-Schimpansen-Hybriden. Olivers Foto schockierte die Welt.

02:19:17 Und in der darauffolgenden Medienhysterie wurde er zu einem internationalen Star. In Japan untersuchten Wissenschaftler seine Anatomie. In New York bezeichneten ihn Journalisten als das fehlende Bindeglied zwischen Affe und Mensch. Andere nannten ihn Bigfoot. Wer ist nun Oliver? Könnte er der Beweis für das Undenkbare sein? Ein Hybrid? Halb Mensch, halb Schimpanse? Damals konnte die Wissenschaft keine Antworten liefern.

02:19:43 Oliver geriet aus dem Rampenlicht und verschwand schließlich ganz. Jetzt, 30 Jahre später, wurde er lebend wiedergefunden. Und mit den neuesten Methoden der DNA-Analyse können wir endlich das Rätsel des menschlichen Genoms dieses Wesens lösen. Also ich würde jetzt tendenziell sagen, es sieht für mich eher aus wie ein Schimpanse.

02:20:10 Ich habe jetzt nichts gesehen, was so ein bisschen menschlich sein soll. Deswegen, wie kommt man darauf, dass er ein Mensch, also halb Mensch sein soll, das frage ich mich. Weil er aufrecht läuft, oder was? Das ist Oliver. Ein Menschenaffe, der zur lebenden Legende wurde. Vielleicht das einzige Exemplar seiner Art. Seit über 30 Jahren gibt er der Wissenschaft Rätsel auf.

02:20:39 Er ist ein großes Rätsel. Niemand konnte sagen, warum er anders ist. In ihm steckt mehr als nur ein Tier. Okay. Er ist einfach anders. Okay, wenn ich jetzt das Foto sehe, wenn das auch echt ist und wenn er das auch ist, dann sieht das schon echt anders aus, als was man noch so kennt von Affen.

02:21:07 Öffentlichkeit und Wissenschaftler zunächst an Oliver faszinierte, war sein bizarrer Anblick und sein ungewöhnliches Verhalten. Okay, okay, okay, ich komme langsam rein, ich checke. Psychologie-Professor Gordon Gallup von der State University of New York in Albany wird den Moment nie vergessen, als er Oliver zum ersten Mal sah.

02:21:29 Ich dachte, Oliver könnte ein Humanzi sein. Oliver hatte einige sehr ungewöhnliche morphologische Merkmale, insbesondere im Gesicht, die für mich überraschend menschlich wirkten. Auf den ersten Blick ist Oliver definitiv kein gewöhnlicher Schimpanse. Sein Kopf ist kahl und kleiner als der eines normalen Tieres. Sein Kiefer ist nicht so ausgeprägt, wie man es erwarten würde und seine Ohren sind spitz statt rund.

02:21:56 Wow, okay, das sieht schon sehr, sehr, sehr, sehr, sehr merkwürdig aus. Sein Geruch ist anders und andere Schimpansen wollen nichts mit ihm zu tun haben. Was die Wissenschaftler stutzig machte, war seine seltsame Angewohnheit, ständig auf zwei Beinen zu laufen. Etwas, das Schimpansen normalerweise nicht tun.

02:22:16 Als Baby wurde er 1960 vom Tiertrainer Frank Burger aus Afrika mitgebracht und wuchs 16 Jahre lang bei der Familie Burger in deren Haus in Blackwood, New Jersey. Die Frage ist, wo wurde er geboren? Also wo kommt er eigentlich her? Das ist doch hier die Frage. Frank starb vor einigen Jahren. Doch seine Witwe Janet trainiert noch immer Schimpansen für Auftritte in Filmen und Fernsehwerbung. Ihr neuster Schützling Chippy ist kein Unbekannter vor der Kamera.

02:22:46 Als junger Mann war mein Mann Frank ein Tourguide im Kongo. Sein Bruder schickte drei Schimpansen herüber. Einer davon war Oliver. Oliver war völlig anders als Chippy, aber auch als jeder andere Schimpanse, dem sie je begegnet war.

02:23:01 Mit etwa vier oder fünf Monaten stand Oliver eines Tages einfach auf und lief. Er lief meistens auf zwei Beinen und ganz selten auf allen Vieren. Wer waren denn die Eltern von diesem Oliver zum Beispiel? Fast immer auf beiden Beinen. Wenn er das hier versuchen würde, dann wäre er schnell wieder auf allen Vieren. Und hoch mit dir, mein Kleiner.

02:23:27 Aufgrund der Beschaffenheit ihrer Hüften können die meisten Schimpansen nur dann aufrecht gehen, wenn man sie dazu animiert. Und selbst dann nur für kurze Zeit. Im Gegensatz zu Oliver kehrt Chibi schnell wieder zum Gehen auf allen Vieren zurück. Janet und Frank Berger stellten fest, dass der aufrecht gehende Oliver nicht gut fürs Geschäft war. Der sieht einfach nicht normal aus. Der sieht einfach aus wie ein OG. Schimpansen mieten ihn.

02:23:55 Oliver schien das jedoch nicht zu stören, da er ohnehin die Gesellschaft von Menschen vorzog. Oliver kam zu uns ins Haus, setzte sich auf einen Sessel, rauchte eine Zigarre und guckte Fernsehen mit uns. Was? Wir konnten ihm Aufgaben geben. Man konnte Heu in die Schubkarre füllen, ihm den Ort zeigen und er brachte es tatsächlich genau dorthin. Ein gewöhnlicher Schimpanse wäre sofort weg oder auf einem Baum.

02:24:22 Oliver verhielt sich nicht so, um eine Belohnung zu bekommen. Laut Janet wollte er einfach das tun, was Menschen auch tun. Das ist das Verhalten eines normalen Affens. Oliver hat sowas nie getan. Er hat sich zum Beispiel die Hände gewaschen.

02:24:43 Schade, dass es keine Aufnahmen gibt von Oliver, wo er diese Dinge getan hat, die jemand gerade erzählt, ne? Ein typischer Schimpanse. Was siehst du im Spiegel?

02:24:56 Als Oliver die Geschlechtsreife erreichte, war es nicht nur seine Stubenreinheit, die ihn von den anderen Schimpansen unterschied. Er begann ein Interesse an Janet Berger zu entwickeln. Ich war immer davon überzeugt, dass er eine Mischung aus Affe und Mensch war. Ich habe mein Leben mit Schimpansen verbracht und Oliver war einfach anders. Mit 16 Jahren wurde er langsam zum Problem. Er fühlte sich sexuell zu Frauen hingezogen.

Oliver: Von sexuellen Übergriffen und dem Verdacht der Mensch-Schimpansen-Kreuzung

02:25:24

02:25:24 Was? Was ist hier los? Sogar Frank musste mir helfen, damit Oliver nicht übergriffig wurde. Oliver kippte sich zu einer echten Herausforderung. Janet machte sich auf die Suche nach jemandem, der ihn abnehmen konnte. Nicht die Kamera ablecken.

02:25:47 Der Berufspianist Vincent Pace war ein Freund der Burgers und kannte Oliver seit Jahren. Er wusste, dass Olivers sexuelle Annäherungsversuche gegenüber Janet ernst wurden und dass etwas unternommen werden musste. Sie ging an diesem Tag in sein Gehege und er wurde aggressiv. Er drückte ihren Kopf nach unten, bückte sie nach vorne und bestieg sie.

02:26:14 Bruder, was labert der während der Piano spielt? Der redet über seine Frau.

02:26:26 Bruder, was geht's hier ab, ey? Für Janet war das der letzte Tropfen. Vincent Pace zog in Erwägung, Oliver zu kaufen und lud seine Mutter ein, um dieses mögliche neue Familie... Warte, warte, warte, warte. Guck mal, wie lock, wie trocken er das erklärt während der Pianospiel. ...und dass etwas unternommen werden musste. Sie ging an diesem Tag in sein Gehege und er wurde aggressiv. Er drückte ihren Kopf nach unten, bückte sie nach vorne und bestieg sie.

02:26:54 Für Janet war das der letzte Tropfen. Vincent Pace zog in Erwägung, Oliver zu kaufen und lud seine Mutter ein, um dieses mögliche neue Familienmitglied kennenzulernen. Ihre Reaktion war typisch für eine erste Begegnung mit einem solchen Wesen.

02:27:10 Er ging den Flur entlang, genauso aufrecht wie an dem Tag, als ich ihn zum ersten Mal gesehen hatte. Mit zurückgezogenen Schultern und aufmerksam. Er ging direkt auf sie zu. Sie schrie, schafft ihn weg von mir. Um herauszufinden, was Oliver so beunruhigend anders macht, müssen wir tiefer in seine Herkunft eintauchen. Wieso kriege ich mein Lachen die ganze Zeit nicht weg, Leute? Hilfe!

02:27:37 Odila stammt aus einer zentralafrikanischen Region, in der Menschen und Menschenaffen seit jeher in unmittelbarer Nähe zueinander leben. In diesem abgelegenen Dorf werden mehrere Schimpansen als Haustiere gehalten, obwohl ihr Status innerhalb der Familie sehr niedrig ist.

02:28:01 Man schätzt, dass in diesem Teil der Welt bis zu 78.000 Schimpansen in freier Bildbahn leben. Könnte Oliver das Ergebnis einer unaussprechlichen Verbindung zwischen Mensch und Schimpanse sein? Könnte das Olivers menschenähnliches Verhalten und Aussehen erklären? Also hat einer von dem Dorf was mit einer Schimpansenfrau gehabt oder was?

02:28:27 Da Schimpansen so nah mit Menschen zusammenleben. Was passiert hier? Was geht hier ab? So unwahrscheinlich sie auch sein mag, nicht völlig ausgeschlossen.

02:28:40 Ich dachte, er sei mit einem Menschen gekreuzt worden. Ich dachte, irgendjemand irgendwo hätte ein sehr böses Spiel getrieben. Und das hier war sozusagen das Ergebnis. Boah, sag mal ehrlich, der sieht schon krass aus. Also der sieht schon ganz anders aus als ein normaler Schimpanzer. Auch sein Blick, wie der guckt, richtiger OG. Der hat den Kopf runtergedrückt und sich von hinten bestiegen. Was passiert hier?

02:29:09 Bis heute glaube ich, dass etwas in ihm steckt, das ihn menschlich macht. Wenn das wahr ist, müssen wir uns fragen, ist es aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt möglich, dass zwei unterschiedliche Arten gemeinsame Nachkommen zeugen? Gibt es in der Natur Präzedenzfälle für solch ein Geschöpf?

02:29:29 Aber ist es biologisch denn überhaupt möglich, dass, ne, wenn ein Mensch mit einem Aff, ich glaub nicht, das passt doch gar nicht, sodass da was bei rauskommt, oder?

02:29:43 Komm her. Hallo. Dr. Bhagavan Antle leitet das Institut für stark gefährdete und seltene Tierarten in Myrtle Beach, South Carolina. Ihm ist es gelungen, zwei Tierarten zu kreuzen und hybride Nachkommen zu erzeugen. Sogenannte Liga. Oh ja, die kenne ich. Liga. Halb Löwe, halb Tiger. Das ist krass. Sätze der Natur gelten sowohl für große Katzen als auch für Primaten.

02:30:08 Genetisch bestehen Liger zu 50% aus Tiger und zu 50% aus Löwen. Auf meiner rechten Seite sieht man ein Tier mit kräftiger schwarz-orangener Streifenzeichnung, eindeutig ein Tiger. Links daneben liegt ein junger Löwe, etwa anderthalb Jahre alt, mit deutlich blasserem, lohfarbenem Fell. Und zwischen den beiden der Liga.

02:30:29 Seine Streifen sind schattenhaft, seine Zeichnung kräftig. Ein Mischwesen gezeugt von einem Löwen als Vater und einer Tigerin als Mutter. Das ist das Baby. Und das der ausgewachsene Liga. Wenn Sie noch nie einem ausgewachsenen Liga begegnet sind, dann ist dies die größte Katze, die Sie jemals zu Gesicht bekommen werden.

02:30:55 hoch mit dir runter

02:31:04 Man vermutet, dass Liga so groß werden, weil das wachstumshemmende Gehen bei Löwinnen und männlichen Tigern vorhanden ist und damit im Hybriden fehlt. Wenn man es umdreht und einen männlichen Löwen mit einem weiblichen Tiger part, was den Liga hervorbringt, erhält man diese gigantische Größe, weil nichts dem Tier sagt, wann es aufhören soll zu wachsen.

02:31:27 In der Wildnis wäre diese enorme Größe nicht unbedingt von Vorteil, da sie viel mehr Nahrung erfordern würde. Samson kann bei einer Mahlzeit problemlos 11 Kilo Futter vertilgen. Ein ausgewachsener Löwe kommt dagegen nur auf etwa 3 bis 4,5 Kilo. Die Lebensräume von Löwen und Tigern überschneiden sich in der Wildnis nicht. Würde ein Tiger einem Löwenrudel begegnen, käme es eher zu einem Kampf als zu einer Romanze.

02:31:55 Die Zucht in Gefangenschaft ist also die einzige Möglichkeit, das größte Raubtier der Welt hervorzubringen. Aber ganz schön Hängebauch hier, ne? Leider nicht so viel Bewegung wahrscheinlich vorzubringen. Und hoch mit dir. So fütterst du ihn. Liger zeigen Merkmale beider Tierarten. Tiger lieben es, ins Wasser zu gehen, während Löwenwasser überhaupt nicht ausstehen können. Samson hat seine wasserliebenden Gene von der Tigerseite der Familie geerbt.

02:32:23 Der Digga ist der lebende Beweis dafür, dass zwei Arten, die sich in der Wildnis niemals begegnen würden, sich Paaren und Nachkommen zeugen können. Es funktioniert zwar bei Katzen, aber wie ähnlich sind sich Primaten. Um eine Antwort zu finden, untersuchten Wissenschaftler, wie gut sich menschliche DNA mit einer Mischung aus menschlicher und schimpansischer DNA verbindet.

02:32:47 Wenn man einen Strang menschlicher DNA erhitzt, löst sich die Doppelhelix auf und die beiden miteinander verbundenen Stränge trennen sich in zwei einzelne Stränge.

02:32:56 Beim Erhitzen entwindet sich Schimpansen-DNA auf die gleiche Weise. Beim Abkühlen versucht ein menschlicher Strang stets sich mit einem anderen menschlichen Strang zu verbinden. Die chemischen Verbindungen passen zueinander wie die Sprossen einer Leiter und bilden eine starke Bindung. Wird menschliche DNA mit Schimpansen-DNA überflutet, verbinden sich schließlich beide Stränge miteinander. Auch wenn die chemischen Bindungen nicht so stark sind.

02:33:20 Die Messung dieses Unterschieds in der Bindungsstärke zwischen menschlicher DNA und hybrider DNA zeigt, wie genetisch verschieden der Mensch von anderen Arten ist. Betrachtet man solche Unterschiede in der DNA, wird deutlich, dass der Schimpanse der nächste Verwandte des Menschen ist. Wir teilen mindestens 99 Prozent unserer grundlegenden Biochemie miteinander.

02:33:47 Und daher würde es mich überraschen, wenn sich Menschen und Schimpansen nicht kreuzen könnten. Wären solche Hybriden fortpflanzungsfähig? Hybridtiere wie der Liga sind normalerweise steril. Sterilität ist die Art der Natur, verschiedene Spezies an der Kreuzung zu hindern.

02:34:12 Krass. Das heißt, die Natur hat schon da einen Riegel vorgesetzt. Das ist schon heftig. Wenn man zum Beispiel Pferde und Esel kreuzt, zwei unterschiedliche Arten, entstehen Hybride, die man Maultiere nennt. Und Maultiere sind fast immer unfruchtbar. Tracy.

Der Kauf von Oliver und die öffentliche Aufmerksamkeit

02:34:37

02:34:37 Wenn ein Mensch-Schimpanse-Hybrid fruchtbar wäre, würde das bedeuten, dass Menschen und Schimpansen derselben Art angehören. Und wir müssten die gesamte Vorstellung davon, was es heißt, ein Mensch zu sein, grundlegend überdenken.

02:34:54 Der ist ein richtiger OG. Der war gerade im Gefängnis, hat Freigang. So sieht das aus. Ob Oliver fruchtbar ist, lässt sich nicht sagen, da er sich nie zu weiblichen Schimpansen hingezogen fühlte und sich folglich auch nie gepaart hat. Im Jahr 1976, als Janet Berger versuchte, den übermäßig liebestollen Oliver zu verkaufen, erschien sein Bild in einer Zeitschrift. Es weckte das Interesse eines Anwalts aus New York.

02:35:23 Er war so fasziniert von dem Lesen im Artikel, dass er Oliver unbedingt persönlich sehen wollte.

02:35:31 Michael Miller kennt sich bestens mit dem Gesetz aus. Aber er war sich nicht ganz sicher, was ihn bei einem aufrechtgehenden Schimpansen erwarten würde. Ich wartete darauf, dass er ins Zimmer kam. Ich war aufgeregt. Ich wollte Oliver sehen. Sie nahmen mich mit in die Scheune und ich setzte mich auf einen Stuhl. Herr Burger ging in den anderen Raum und kam mit Oliver an der Leine zurück. Ich war total überwältigt. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. So stark war das Gefühl.

02:35:58 Bei diesem ersten Treffen machte Michael Miller diese Aufnahmen. Was er an diesem Tag sah, überzeugte ihn, Oliver sofort zu kaufen. Doch er hatte Konkurrenz. Ich war gerade dabei, ihn zu kaufen, aber dann wurde ich überboten. Von einem Anwalt aus New York City, der andere Pläne mit ihm hatte, und 6000 Dollar mehr bot als ich.

02:36:23 Und obwohl die Burgers und ich sehr eng befreundet waren, konnte ich das Geld zu diesem Zeitpunkt nicht aufbringen. Und sie verkauften ihn an Michael Miller. Ich war wahnsinnig traurig. Es vergingen 20 Jahre, bevor sich ihre Wege wieder kreuzten. Doch Vincent Pace sollte schließlich eine entscheidende Rolle in Olivers Leben spielen.

02:36:50 Michael Miller kaufte Oliver für 8000 Dollar. Er wusste nichts über die Haltung von Schimpansen und bat daher Olivers Vorbesitzer Frank Burger, sich um ihn zu kümmern. Schließlich konnte er ihn nicht mit nach Manhattan nehmen. Was würden die Nachbarn sagen? Wirklich alle, die ich kannte, glaubten, ich spinne. Also sagte ich einfach, ich habe gerade diesen Affen gekauft und er ist das Seltsamste, was ich je gesehen habe. Er läuft aufrecht und das ist faszinierend.

02:37:18 Doch der Anwalt aus Manhattan, Owens, konnte die Geschichte von Bigfoot nicht lange für sich behalten. Kurz darauf stand ein Journalist vor seiner Tür, der eine große Story witterte. Er sagte, ich will die Explosiv-Story und ich will ein Foto. Oder ich werde es über den UPI-Nachrichtendienst verbreiten. Und die ganze Welt wird vor ihrer Tür stehen. Michael Miller dachte, er würde bluffen.

02:37:46 Am nächsten Morgen musste er seine Meinung ändern. Ich kam zu meinem Büro, doch ich konnte nicht rein. Die Tür blieb mir verschlossen. Ich fragte, was los sei. Und man sagte mir, da sei ein Anwalt, der Bigfoot besitzt. In dem Moment sank mir das Herz in die Knie. Ich hatte wirklich Angst. Schon bald lauteten die Schlagzeilen. Ist er ein Bigfoot? Oder hat die Wissenschaft ein Frankensteinmonster erschaffen?

02:38:15 Wie wir wissen, kam Oliver aus der Wildnis. Und in den mittleren 1970er Jahren steckte die Biotechnologie noch in den Kinderschuhen. Doch innerhalb von nur zwei Jahrzehnten wurden Klonen und Tierhybridisierung zur Realität. Das Vorhersagen umstrittener wissenschaftlicher Durchbrüche ist die Aufgabe von Dr. Patrick Dixon. Aus einem Hightech-Labor in London heraus berät der Unternehmen darüber, was in der Zukunft geschehen wird.

02:38:44 In den 1980er Jahren traf ich einen Wissenschaftler in Großbritannien, der damals behauptete, menschliche Embryonen zu klonen und sie in Affen einzupflanzen. Er wollte sie als Leihmütter nutzen, um den Fötus bis zu einem entnehmbaren Stadium für Ersatzteile heranwachsen zu lassen. Das ist über 15 Jahre her und bis heute hat er seine damalige Forschung nie öffentlich gemacht. Auch wenn eine solche Forschung nie an die Öffentlichkeit gelangt ist.

02:39:10 ist das Konzept eines Spezies zum Nutzen einer anderen zu verwenden keineswegs neu. Worcester, Massachusetts ist die Heimat von Advanced Cell Technology. Im Jahr 1998 verkündete Dr. Jose Cibelli einen wissenschaftlichen Durchbruch, der die Welt schockierte.

02:39:31 Er nahm eine Kuh-Eizelle, entfernte deren DNA und setzte seine eigene ein. Die Gene wurden aktiviert und die Eizelle begann sich zu teilen. Sie war auf dem Weg, ein menschlicher Klon von Dr. Gibelli zu werden. Allerdings enthielt die Kuh-Eizelle noch das sogenannte Bovine mitochondriale Erbgut. Das Kraftwerk jeder Zelle im Körper.

02:39:56 Das Problem bei diesem Experiment war, dass im entleerten Rinderei noch DNA zurückblieb, die sogenannte mitochondriale DNA. Das sorgte für große Besorgnis und es gab sogar den Spottbegriff Cowboys. Wäre dieser menschliche Klon über das Stadium eines Zellbündels hinausgewachsen, hätte er sich theoretisch zu etwas entwickeln können, das einem Menschen ähnlich sieht. Das ist ja so richtig Alchemie, ne? So ein bisschen.

02:40:22 Kennt ihr Alchemisten? Technisch gesehen wäre er zu 99 Prozent Dr. Zibelis Zwillingsbruder und zu 1 Prozent Kuh gewesen. Dies ist ein Beispiel für Klonen und nicht für Hybridisierung. Das zeigt jedoch, wie weit die Wissenschaft bereits fortgeschritten ist. Tatsächlich existiert die Technologie zur Erschaffung eines Mensch-Schimpanse-Hybriden bereits seit mindestens zehn Jahren.

02:40:47 Es ist unvermeidlich, dass irgendwo irgendwann ein Wissenschaftler ein Hybrid aus Affe und Mensch erschaffen wird. Vielleicht ist es sogar schon geschehen.

02:40:59 Amerikanische Zeitungsberichte erzählen von einem Experiment in China, bei dem bereits 1967 versucht wurde, eine Schimpanse mit menschlichem Sperma zu befruchten. Angeblich war der Schimpanse bereits drei Monate trächtig, als während der Kulturrevolution randalierende Aufständische das Labor zerstörten. Es heißt, der Schimpanse starb aufgrund von Vernachlässigung.

02:41:25 Doch China ist nicht das einzige Land, in dem solche Experimente angeblich stattgefunden haben sollen. Laut dem Psychologie-Professor Gordon Gallup geschah dies auch in den Vereinigten Staaten. Nur, dass dieses Mal ein lebendes Baby das Ergebnis war. Es gibt ein Gerücht, dass in den 1920er Jahren im ursprünglichen Yarkis Primate Center in Orange Park, Florida, versucht wurde, eine weibliche Schimpansin zu machen.

02:41:53 künstlich mit menschlichem Sperma eines selbstverständlich nicht genannten Spenders zu befruchten. Und im Gerücht zufolge kam es nicht nur zur Empfängnis, sondern die Schwangerschaft wurde vollständig ausgetragen.

02:42:08 und endete mit einer Lebendgeburt. Wenige Tage nach der Geburt des Säuglings wurde jedoch die Entscheidung getroffen, das Baby einzuschläfern und die Ergebnisse nicht öffentlich zu machen. Ich hatte einen ehemaligen Professor, der zu jener Zeit am Yarkis Primate Center war. Der vertraute mir an, dass es tatsächlich geschehen sei. Das macht es zwar nicht wahr, aber er war eine sehr glaubwürdige Quelle.

02:42:37 Professor Gallop nennt diese Quelle nicht. Und das Jerkes-Institut bestreitet, dass es jemals geschehen sei. Doch dass solche Geschichten überhaupt kursieren, unterstreicht unsere seltsame Faszination für die Idee, einen Humance zu erschaffen. Ein Wesen, das teils Mensch und teils Schimpanse ist.

02:42:54 Als ich 1976 zum ersten Mal ein Foto von Oliver sah, dachte ich, er könnte ein Humance sein. Einige seiner Gesichtszüge waren auf merkwürdige Weise menschlich. Und ich versuchte, der Geschichte von Oliver nachzugehen und habe das seither auch getan. Wie könnte also eine Kreuzung zwischen einem Menschen und einem Schimpansen aussehen?

02:43:23 Das Aussehen anderer Hybride, wie etwa des Ligas, legt nahe, dass der Nachwuchs Merkmale beider Elternteile erben würde, wie diese künstlerische Darstellung zeigt. Die Wahrheit ist jedoch, wir werden es erst mit Sicherheit wissen, wenn ein solches Wesen tatsächlich bestätigt wird. Es waren diese beunruhigend menschlichen Merkmale, die die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zogen und Oliver zum Star machten. So würde also ungefähr ein Menschenaffe aussehen, wenn es wirklich so wäre.

Öffentliche Auftritte und wissenschaftliche Untersuchungen in Japan

02:43:56

02:43:56 Im Frühjahr 1976 war Oliver Heiss begehrt. Im Besitz von Michael Miller, aber weiterhin betreut von seinem alten Trainer Frank Burger, wurde er eingeladen, der Star des jährlichen Bankettes des Explorers Club in New York City zu sein. Er sorgte für eine Sensation. Der Vorhang öffnete sich und Frank Burger kam mit Oliver heraus. Er führte ihn an einer Kette.

02:44:23 ging mit ihm hin und her. Und es war absolut still im Saal. Wie Sie sehen können, ist sein Kopf im Verhältnis eher klein und nicht proportional zu seinem Körper. Sein Kopf ist etwa zwei Drittel so groß, wie er eigentlich sein sollte. Herr Börger, können Sie ihn bitte noch einmal laufen lassen? Irgendwie ist das sehr unangenehm, gerade das zu gucken. Ich weiß auch nicht.

02:44:52 Okay, vielen Dank.

02:44:56 Der Explorers Club war der Beginn einer stürmischen Karriere. Oliver wurde eingeladen, in einer Fernsehsendung in Japan aufzutreten. Michael Miller stimmte zu, unter der Bedingung, dass es sich um ein ernsthaftes wissenschaftliches Programm handeln würde, mit dem Ziel, das Rätsel um Oliver zu lösen. Japan war interessant. Dort fand man einen Kompromiss zwischen Wissenschaft und Unterhaltung. Der Mann, der die Idee für eine Sondersendung vorantrieb.

02:45:24 wusste, dass wir als Gruppe großes Interesse an der wissenschaftlichen Untersuchung von Oliver hatten, aber nicht die nötigen Mittel dafür besaßen. Noch bevor Oliver überhaupt einen Fuß auf japanischen Boden gesetzt hatte, erkannte Michael Miller, dass er sich bei dem Austausch eher um Unterhaltung als um Wissenschaft handeln würde.

02:45:49 Als Oliver das Flugzeug bestieg, gab das japanische Filmteam einen Vorgeschmack auf das, was noch folgen sollte.

02:46:01 Sie haben Aufnahmen gemacht wie in einem Sesselsitz, als wäre er einfach dorthin geflogen. Ehrlich gesagt hat mich das geärgert, weil ich nicht wusste, dass sie diese Szenen gedreht hatten. Und so sah ich im Fernsehen, wie Oliver in einem Sitz saß und von einer Stewardess bedient wurde. So ist es nicht abgelaufen. Er war in seinem Käfig als Gepäck verstaut. Als er in Japan ankam...

02:46:26 war die Presse in großer Zahl erschienen, um ihn zu sehen.

02:46:32 Drei Wochen lang reisten Michael Miller und Oliver durch das Land. Das Kamerateam war darauf aus, den prominenten Schimpansen und seinen angeblich glamourösen Lebensstil einzufangen. Es war offensichtlich allgemein bekannt, dass diese Leute aus Amerika mit dieser seltsamen Kreatur herumreisten. Die Nachricht hatte sich verbreitet. Sie wurden in traditionellen japanischen Gasthäusern untergebracht, wo man Oliver in einen Kimono kleidete.

02:47:01 Wieder einmal alles nur für die Kameras. Mittlerweile sprach das ganze Land über diesen mysteriösen Affen. Für die Fernsehsendung wurde Oliver eine Reihe wissenschaftlicher Untersuchungen unterzogen. Es wird langsam unangenehm, ne? Also so ein... Der Arme, weißt du? Ich denke mir die ganze Zeit, der Arme.

02:47:29 Die Ergebnisse wurden in dieser Fernsehsendung mit dem Titel Oliver Mensch oder Affe präsentiert.

02:47:40 Es heißt, dass 26 Millionen Zuschauer einschalteten, um die Antwort zu erfahren. Sei lieb! Zu der Debatte trugen auch Mitglieder der 60er-Jahre-Popgruppe The Monkeys bei.

02:48:08 Ich bin sehr daran interessiert herauszufinden, was genau er ist. Wir sind hier, weil wir auch Affen sind. Natürlich wurde Oliver nie mit einem Affen verwechselt. Bei seiner Reise nach Japan waren Michael Miller harte wissenschaftliche Beweise versprochen worden, um das Phänomen Oliver zu erklären. Schließlich ließ das Programm den Show-Aspekt hinter sich und stellte seine Ergebnisse vor.

02:48:33 Ein Wissenschaftler führte einen Test durch, der Olivers Schwerpunkt untersuchte, der offenbar zu dem Schluss kam, dass er mehr Mensch als Schimpanse war. Aber solche Tests konnten nicht die grundlegende Frage beantworten, war er ein Mensch-Schimpansen-Hybrid? Dafür musste er betäubt, sein Blut entnommen und seine Chromosomen gezählt werden.

02:49:01 Vielleicht konnte er nichts dafür, vielleicht hatte der ein Gendefekt, dass er oben eine Glatze hatte oder so, weißt du? Vielleicht war der einfach schlauer als andere Affen, der Arme, Alter. Endlich würde Michael Miller herausfinden, ob Oliver wirklich ein Menschenaffe war. Zumindest dachte er das. Ich erinnere mich, dass sie 47 Chromosomen gefunden hatten und dass Menschen 46 und Affen 48 haben.

02:49:28 Das würde ihn genau in die Mitte stellen. Die Fernsehsendung schien anzudeuten, dass die Ergebnisse alles andere als schlüssig waren. Von den 40 analysierten Zellen ergaben 38, dass Oliver ein Schimpanse war. Doch zwei Zellen zeigten 47 Chromosomen. Eins mehr als beim Menschen und eins weniger als beim Schimpansen. Im Grunde ein Hybrid. Japanische Ärzte führten die Abweichung auf menschliches Versagen zurück.

02:49:54 Anstatt das Rätsel zu lösen, hatte die Fernsehsendung es nur weiter bis zur absoluten Hysterie angeheizt. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Ich nahm an einer Pressekonferenz teil, auf der bestimmte Aussagen gemacht wurden, die mich dazu veranlassten, eine Klage einzureichen. Berichten zufolge hatte eine japanische Schauspielerin zugestimmt, mit Oliver Geschlechtsverkehr zu haben.

02:50:22 Bitte, ja. Was muss ich hier hören? Ein Ereignis, das im Namen der Wissenschaft im Fernsehen übertragen werden sollte. Was?

02:50:32 Offenbar sagt jemand auf jener Pressekonferenz, dass Oliver während unseres Aufenthalts mit einem Menschen Kontakt gehabt habe. Eine Schauspielerin hatte gesagt, sie würde es tun. Offensichtlich ging es ihr dabei vor allem um Aufmerksamkeit und sie bekam tatsächlich ziemlich gute Publicity für ihre Karriere. Natürlich würde ich so etwas nie tun oder gutheißen. Genau das hat mich belastet, dass ich ständig auf solche Sachen achten musste.

02:51:01 Er bekam eine öffentliche Entschuldigung. Doch inzwischen hatte Michael Miller genug vom Medienrummel.

02:51:15 Aber die Wahrheit ist, dass ich es auf eine gewisse Weise bereue, ihn überhaupt getroffen zu haben. Es war unvermeidlich, dass ich mich wieder von ihm trennen musste. Ich bin Anwalt, ich konnte ihn nicht behalten, das war einfach nicht praktikabel. Das unvermeidliche Abschiednehmen stand also sozusagen fest im Kalender.

02:51:35 Michael Miller und Oliver trennten sich im Zuge von Vorwürfen der Ausbeutung. Ich vermute, dass ursprünglich versucht wurde, Oliver als etwas darzustellen, das man ausstellen und anschließend zu kommerziellen Zwecken vermarkten konnte.

02:52:03 Falls jemand behaupten würde, ich hätte ihn ausgenutzt, um Geld zu verdienen, läge er falsch. Ich habe kein Geld damit verdient. Dieses Projekt hat mich sogar Geld gekostet. Aber ich gebe zu, mein Antrieb war sehr persönlich. Ich wollte an einer bedeutenden Entdeckung teilhaben. Das war mir wichtig.

02:52:25 Wenn sich herausstellt, dass er Halbmensch ist, wäre das nur eine wissenschaftliche Kuriosität oder könnte es unsere Sicht auf uns selbst grundlegend verändern? Der arme Affe, die machen alle nur Show mit denen.

02:52:40 Ich glaube nicht, dass er, die haben doch sein Blut geprüft, da ist doch kein Mensch gewesen. Es könnte ein Beispiel dessen sein, was Wissenschaftler Grundlagenforschung nennen. Doch es hätte tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Evolution und unsere Beziehung zu anderen Arten. Es könnte zum Beispiel darauf hindeuten, dass Menschen und Menschenhafen trotz ihrer offensichtlichen Unterschiede auf der Ebene ihrer grundlegenden Biochemie viel enger verwandt sind, als bisher angenommen.

02:53:09 Man nahm an, dass die Verwendung von Werkzeugen eines der Merkmale ist, die den Menschen von Tieren unterscheiden. Wir wissen heute, dass Schimpansen regelmäßig Werkzeuge benutzen, um Nahrung zu finden. Das Fischen nach Termiten einer nährstoffreichen Delikatesse erfordert Geschick und Geduld. Wir haben sogar entdeckt, dass Schimpansen eine Art Kultur zu haben scheinen. Kultur kann man als Tradition verstehen, die durch Nachahmung weitergegeben werden, statt instinktiv vererbt zu sein.

02:53:37 Zum Beispiel benutzen Schimpansen in einer Region Afrikas traditionell einen Stein, um Nüsse zu knacken. Während sie in einer anderen Gegend Holz benutzen, obwohl Steine verfügbar sind. Die Grundlagen von Kultur, so rudimentär sie auch sein mögen, zeigen sich hier in der Praxis. Was gibt es Schöneres als Tee im Garten an einem schönen Sommertag?

02:53:58 In den 50er Jahren entwickelte sich der Trend, Schimpansen als menschliche Clowns einzusetzen und dabei ihre soziale und kulturelle Unbeholfenheit lächerlich zu machen. Doch oft waren die Schimpansen durchaus in der Lage, es richtig zu machen und mussten erst dazu gebracht werden, für das Publikum zu übertreiben. Das Klischee wurde dadurch bestätigt und wir fühlten uns alle entsprechend überlegen. Während diesen Schimpansen beigebracht werden kann, sich wie Menschen zu verhalten, musste Oliver nicht trainiert werden.

02:54:26 Die Dinge schienen ihm ganz natürlich zu kommen. Ich erinnere mich noch, wie er beim ersten Treffen auf mich zukam, um mir die Hand zu geben. Ich dachte mir, okay, das könnte Training sein. Aber als er mir die Hand geben wollte, packte er meinen Ellbogen. Es sei denn, jemand hätte sich wirklich Mühe gegeben, mich beizubringen, die Hand auf eine herzliche Art zu geben. Denn es ist etwas anderes, einfach die Hand auszustrecken, als sie mit Wärme zu geben. Das war alles sehr ungewöhnlich.

02:54:57 Die Kultur eines Menschen gespiegelt in einem Affen. Das klingt wie Science Fiction. Aber vielleicht ist die Schaffung eines Planet der affenartigen Wesens gar nicht so abwegig, wie es klingt. Dieser Wissenschaftler hat ein Patent für eine Kreatur beantragt, die halb Mensch und halb Schimpanse ist. Eine bizarre Lebensform, die bisher niemand erschaffen hat, die aber in Zukunft für medizinische Experimente nützlich sein könnte.

02:55:27 Sein Antrag wurde abgelehnt, doch Stuart Newman feiert dennoch. Der Biologie-Professor des New York Medical College hatte nie vor, die Mensch-Schimpansen-Hybriden herzustellen. Er beantragte das Patent, um das amerikanische Recht herauszufordern, das Patente auf lebende Wesen erlaubt. Wir haben.

02:55:51 wie viele andere auch, Einspruch gegen die Privatisierung der gesamten lebendigen Welt erhoben und waren tatsächlich daran interessiert zu sehen, ob sie ein Patent auf ein teilweise menschliches Wesen zulassen würden. Und wenn sie es tatsächlich täten, wäre es, denke ich, sehr interessant zu sehen, was dann passieren würde. Ich denke, das würde in der Gesellschaft Alarm auslösen, weil es dann doch zu nah an unser eigenes Leben herankäme.

02:56:18 Das Patentamt entschied, dass seine Erfindung zu menschlich sei, um patentiert werden zu können. Unbeirrt hat Professor Newman Berufung eingelegt, in der Hoffnung, eine Neubewertung der Politik zur Erteilung von Patenten auf lebende Wesen zu erzwingen. Ich finde vielmehr, dass es wichtig ist, dass gerade praktizierende Wissenschaftler diejenigen sind, die auch vor den Folgen warnen, wenn die Wissenschaft zu weit getrieben wird.

02:56:44 Wir brauchen Regeln, Vorschriften und ein öffentliches Bewusstsein dafür. All das wirft tiefgreifende moralische und religiöse Dilemmata auf. Vielleicht stellt es die größte Frage von allen.

02:57:00 Ich fragte einen Richter, wie viele menschliche Gene müsste man einem Affen geben, damit dieser Affe in der Lage wäre, vor Gericht Menschenrechte zu erlangen. Er sagte, wenn dieser Affe genetisch mehr als 50% Mensch ist, würde ich ihn wegen Mordes anklagen. Ich sagte, wussten Sie, dass Affen bereits zu 98% mit uns Menschen verwandt sind? In diesem Fall, sagte er, wenn man die richtigen 1,1% menschlichen Gene in einen Affen einbringt,

02:57:30 Dann wäre dieser Affe vor Gericht eher Mensch als Tier. Olivers Freunde glauben, dass etwas an ihm unheimlich menschlich ist. Da ist jemand in ihm. Mit Herz, mit Seele, mit Gefühl. Man sieht es in seinen Augen. Man spürt es, wenn man in seiner Nähe ist. Und das ist die Wahrheit. Ich habe es immer gespürt. Und jeder, der ihm je begegnet ist, hatte genau dasselbe Gefühl. Da ist etwas in ihm.

02:57:59 Er ist mehr als ein Tier. Wenn sich herausstellt, dass Oliver mehr als nur ein Tier ist, wirft das viele Fragen auf, auf die es keine einfachen Antworten gibt.

02:58:10 Was würden Sie mit dem Hybrid tun? Würde er in einem Käfig gehalten werden? Würde ihm Menschenrechte zugesprochen werden? Welche Auswirkungen hätte das auf den Umgang mit Schimpansen? Können wir weiterhin Tierversuche an Schimpansen rechtfertigen, wenn Menschen in Schimpansen sich tatsächlich miteinander fortpflanzen könnten?

02:58:30 Es hat also tiefgreifende moralische, ethische, soziale, religiöse und politische Auswirkungen darauf, wie wir uns selbst im Verhältnis zu anderen Arten sehen. Ich denke, die Frage, wer Oliver wirklich ist, besonders in Bezug auf Halbmensch, Halbaffe, wirft die grundlegende, fundamentale Frage auf, die wir uns alle stellen, wer sind wir eigentlich? Alles, was diese Frage aufwirft, wird für uns faszinierend sein.

Olivers Leben im Tierrefugium und die endgültige genetische Untersuchung

02:58:59

02:58:59 Michael Miller gab Oliver an einen Wildpark in Kalifornien ab. Als der Park schloss, wechselte Oliver von Trainer zu Trainer und verschwand schließlich. Es gab Gerüchte, dass er in einem Zirkus war. Andere vermuteten, er sei für medizinische Forschung verkauft worden. Doch der Mann, der versucht hatte, Oliver zu kaufen, hatte ihn nie vergessen.

02:59:20 Ich hatte ihn völlig aus den Augen verloren. Erst viele Jahre später, etwa 20 Jahre, kam ich zu etwas Geld und mein erster Gedanke war, ich werde Oliver finden. Doch Oliver war schon sehr lange verschwunden und jede Spur war erloschen. Dann, gerade als er aufgeben wollte, hatte Vincent eine neue Spur.

02:59:42 Ich rief jeden an, den ich kannte und auch jeden, den ich nicht kannte. Und schließlich hatte ich ihn gefunden. Er war nur zweieinhalb Stunden von meinem damaligen Wohnort entfernt. Was Vincent entdeckte, schockierte ihn. Oliver war in einem Forschungslabor in Pennsylvania gelandet. Dort hatte er neun lange Jahre in einem Käfig von anderthalb mal zwei Metern verbracht. Er war im Baksha-Institut.

03:00:09 Dort gibt es viele Schimpansen, die für Tierversuche missbraucht werden. Und ich war dagegen, also habe ich einen Freund in San Antonio, Texas angerufen. Wally Sweat leitet ein Tierrefugium namens Primarily Primates und bot seine Hilfe an. Glücklicherweise war Oliver nie für Experimente benutzt worden. Neun Jahre war er in diesem Labor, in diesem Käfig eingesperrt. Neun Jahre, Leute.

03:00:38 Und 1996 stimmte die Bakscher Corporation zu, Oliver und elf weitere Schimpansen an Wally zu übergeben. Nach neun Jahren in einem winzigen Käfig hätte man erwarten können, dass Oliver auf allen Vieren hereinkriegt. Doch dramatischerweise betrat er den Raum auf zwei Beinen.

03:01:03 Du stehst aufrecht. Wally Sweat hatte Geschichten über einen Affen gehört, der auf zwei Beinen läuft. Als er das aufrecht vor ihm stehende Tier sah, wurde ihm sofort klar, dass es sich um dasselbe legendäre Wesen handelte. Mir ist aufgefallen, dass sein Kopf kleiner war als bei anderen Schimpansen. Seine Ohren saßen höher und waren spitzer. Das ist er, ne? Ist das Olli?

03:01:27 Und seine Nase war flacher als normal. In dem Moment, besonders als er anfing, aufrecht zu laufen, wurde mir klar, das ist genau der geheimnisvolle Affe, nach dem alle gesucht hatten. Während einige glauben, er sei halb Mensch, halb Schimpanse, denken andere, er sei nur ein Schlepp. Hat dein Auge verloren? Was passiert hier? Wer ist? Blauer Schimpanse, dem man beigebracht hat, aufrecht zu gehen. Wally Sweat ist sich in einer Sache ganz sicher.

03:01:57 Ich glaube nicht, dass Oliver das aufrechte Gehen beigebracht wurde. Die Schimpansen, die wir hier haben, laufen alle gebückt und mit angewinkelten Knien. Oliver geht mit zurückgezogenen Schultern und durchgestreckten Knien. Bis heute hat kein Schimpanse, der zum Gehen trainiert wurde, diese Haltung dauerhaft gezeigt.

03:02:26 An dem Tag als Oliver und seine Gefährten aus dem Forschungslabor in ihr neues Zuhause zogen, schrieben sie ein kleines Stück Geschichte. Die Bedeutung dieses Geheges ist groß.

03:02:39 Zum ersten Mal wurden mit diesem Schritt Schimpansen aus einem Labor in den Ruhestand und in ein Schutzgebiet überführt. Ich freue mich sehr, dass diese Schimpansen, die früher in einem Keller in nur anderthalb Meter großen Käfigen lebten, jetzt in Gruppen draußen leben, die texanische Sonne genießen und endlich ein Stück Lebensqualität erleben können.

03:03:04 Ich kaufe einen Lappen. Direkt auf mein Gesicht gespuckt. Du kleiner Schlawiner. Primarily Primates ist das Zuhause von rund 1000 geretteten Tieren. Es ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und ist auf Spenden angewiesen, um Oliver und allen anderen Tieren hier einen möglichst friedlichen Lebensabend zu ermöglichen. Doch einige der Bewohner stehen noch ganz am Anfang ihres Lebens.

03:03:35 Wir wollen hier zwei junge Schimpansen umsiedeln, die beide in Laboren geboren wurden. Wir wollen verhindern, dass sie jemals wieder für medizinische Forschung verwendet werden. Jetzt, da sie sich an das Leben im Freien und aneinander gewöhnt haben, werde ich sie in ein größeres, naturnahes Gehege mit anderen Schimpansen bringen. Ich möchte diese jungen Tiere auf keinen Fall sedieren, um sie umzusiedeln.

03:04:01 Schauen wir mal, wie das läuft. Meine süße Maus. Wir gehen etwas spazieren. Hab keine Angst. Das gefällt dir. Bis jetzt war hier zu Hause ein kleiner Käfig mit Betonboden. Für diese Jungtiere ist das eine ganz neue Erfahrung.

03:04:29 Für Wally ist es eine lebenslange Verpflichtung. Beide Babys könnten problemlos genauso lange leben wie Oliver. Im stolzen Alter von 42 Jahren hat Oliver sein Augenlicht verloren. Siehst du, das ist Oliver. Leute, das ist er. Der hat sein Augenlicht verloren, haben die gesagt. 42. Wahnsinn.

03:04:51 Und aufgrund seiner Arthritis läuft er nicht mehr aufrecht. Doch das Rätsel bleibt bestehen. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht er im Mittelpunkt von Spekulationen und Gerüchten. Ist er halb Mensch? Oder könnte er eine bisher unbekannte neue Spezies sein? Wally hat immer geglaubt, dass Oliver etwas Besonderes ist. Und so beschloss er schließlich, die Debatte ein für alle Mal zu beenden.

03:05:18 Endlich. Krass, der arme, guck mal, sein Licht, sein Auge.

03:05:24 Heftig, Alter. Wer weiß, was sie in diesem Labor mit dem gemacht haben, der Arme, ey. Das haben die hier wahrscheinlich nicht erwähnt. Solange Oliver noch lebt, möchte ich jemanden finden, der sich sein Anderssein genau anschaut. Ich sag euch ehrlich, ich hab keine Ahnung von sowas. Ich bin auch kein Experte, aber für mich sieht er aus wie ein Schimpanse.

03:05:52 Also er, ich würde jetzt nicht sagen, dass er halb Mensch ist oder so, sondern der hat einfach seine Eigenart. Ist einfach ein bisschen anders. Er ist ein ganz besonderes Wesen. Und er wird nicht für immer bei uns sein. Er ist eine Legende. Um die Frage zu beantworten, wurde eine Blutprobe von Oliver genommen.

03:06:19 DNA-Experten wurden gebeten, die umfassendsten genetischen Untersuchungen, die je mit Oliver durchgeführt wurden, vorzunehmen. Endlich sollte seine wahre Identität enthüllt werden. Konnten Sie ausreichend DNA für Ihre Experimente gewinnen? Ja, diese drei hier sind die gereinigte mitochondriale DNA. Wir haben Chromosomentests an Oliver durchgeführt, um seine Art Zugehörigkeit zu bestimmen und festzustellen, ob er ein Hybrid ist oder nicht.

03:06:48 normalerweise 48 Chromosomen haben. Und tatsächlich ergab die Chromosomenanalyse, dass Oliver 48 Chromosomen hat. Die normale Anzahl für einen Schimpansen. Er ist also ein Schimpanse.

03:07:07 Oliver ist doch kein Mensch im Panzerhybrid. Aber könnte es einen genetischen Grund geben, der sein menschenähnliches Verhalten und Aussehen erklärt? Dr. Illy und sein Team tauchten tiefer in Olivers genetische Zusammensetzung ein, um herauszufinden, ob sie etwas Ungewöhnliches entdecken konnten. Und ihre Entdeckung überraschte sie. Was wir hier haben...

03:07:29 ist die Originalröntgenaufnahme von Olivers mitochondrialer DNA-Sequenz. Und wir haben das mit einem Kontrollschimpansen verglichen. Und wenn wir uns diese Sequenz genauer ansehen, sehen wir, dass Oliver sich von einem gewöhnlichen Schimpansen aus Westafrika unterscheidet. Wenn wir zum Beispiel diesen Teil des Gels beim Kontrollschimpansen betrachten, gibt es eine Art Stufeneffekt. Hier.

03:07:56 Wenn wir das mit Oliver vergleichen, kann man sehen, dass seine DNA-Sequenz völlig anders aussieht als die des Kontrollschimpansen. Die bislang gründlichsten genetischen Untersuchungen an Oliver haben gezeigt, dass er zwar ein Schimpanse ist, sich aber vom Rest unterscheidet. Oliver scheint einer seltenen Subpopulation zentralafrikanischer Schimpansen anzugehören, die etwa 2% der in den Vereinigten Staaten lebenden Schimpansenpopulation ausmacht.

03:08:26 Es ist klar, dass er eine sehr seltene Schimpansenart ist, die aus den Tiefen des Kongo-Waldes stammt. Wir wissen, dass er kein Mensch-Schimpansen-Mischling ist. Aber könnte er ein Beispiel für eine bisher unbekannte Unterart sein? Er ist ein sehr eigenartiger Schimpanse. Ich vermute, er ist eine Art mutierter Schimpanse. Aber es gibt bisher keine Beweise, basierend auf den genetischen Daten.

03:08:51 dass Oliver ein Mensch-Schimpanse-Mischling ist, dass Oliver ein Humanzi ist. Obwohl wir jetzt sicher sind, dass Oliver ein Affe und kein Mensch ist, bleibt die Frage, um welche Art von Affe es sich handelt. Eine Theorie besagt, dass Oliver eine Art lebendes Fossil sein könnte. Vor 10 Millionen Jahren lebten mehr als 50 verschiedene Affenarten auf der Erde. Es war wirklich ein Planet der Affen.

03:09:20 Doch drei Millionen Jahre später waren die meisten verschwunden und wurden durch Menschen ersetzt. Was uns diesen riesigen Sprung vom Affen zum Menschen machen ließ, scheint die Fähigkeit gewesen zu sein, auf zwei Beinen zu gehen. Dies war das entscheidende Ereignis, das uns auf den Weg brachte, zu dem zu werden, was wir heute sind. Könnte Oliver also ein Überbleibsel aus dieser Zeit sein? Eine uralte Verbindung aus der Übergangsphase, in der sich der Affe zum Menschen wandelte?

03:09:51 Also ich gehe zum Beispiel nicht davon aus, dass wir früher Affen gewesen sind, bei allem Respekt. Aber lassen wir das mal kurz so stehen. Vielleicht gibt es irgendwo in der Wildnis eine einzigartige Schimpansenrasse, die bisher unentdeckt geblieben ist. Oder wir finden heraus, warum Olivers Verhalten und sein Geruch ihn anders machen.

03:10:19 Bis wir ein weiteres Wesen wie Oliver zum Vergleich finden, wird er ein Rätsel bleiben. Heute ist Oliver ein alter Herr, der seine Tage in der texanischen Sonne verbringt. Sein Zuhause, Primarily Primates, bietet seit 1978 vielen Tieren Zuflucht, spezialisiert sich aber auf Menschenaffen. Da die Organisation nicht auf Profit ausgerichtet ist, kann es schwierig sein, den Betrieb aufrecht zu halten.

03:10:49 Wally versucht genügend Geld zu sammeln, um Oliver ein neues Gehege zu bauen. Weil er sich gerade nicht selbst versorgen kann. Was hältst du davon, hier einen extra Bereich zu bauen? Nicht so hoch, damit er nicht runterfallen kann? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Die Tiere sollten sich gegenseitig sehen können. Wally glaubt, dass Oliver wichtig ist. Er könnte eine neue Unterart sein.

03:11:17 Vielleicht das einzige bekannte Exemplar seiner Art. Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass es ein Geheimnis von Oliver gibt. Er ist anders. Er ist ein Wesen aus dem Unbekannten. Oliver ist kein Hybrid, aber das Wissen, ein solches Wesen zu erschaffen, ist bereits vorhanden. Was die Wissenschaftler aufhält, ist weniger die Technologie als vielmehr die Moral. Und traditionell hat das meistens keine lange Haltbarkeit.

03:11:42 Die Lektion der Geschichte ist, dass alles, was getan werden kann, irgendwo irgendwann von jemandem getan werden wird. Olivers Lebensgeschichte ist faszinierend, aber der Preis, den er zahlen musste, war hoch. Heute lebt er in einer guten Einrichtung mit Menschen, die sich um ihn kümmern. Aber das war nicht immer so. Diese Welt kann ganz schön grausam sein, wenn man anders ist als alle anderen. Und wer so anders ist wie Oliver, der hat es besonders schwer.

03:12:11 Ein halbmenschliches, halb schimpansenartiges Wesen von Menschen erschaffen, wäre gefangen in Elend und Ungewissheit. Es ist eine große Erleichterung zu wissen, dass Oliver nicht halbmensch ist. Es hat nie ein Tier wie ihn gegeben.

03:12:39 Und obwohl man tief in seine genetische Struktur eingetaucht ist, bewahrt Oliver immer noch das Geheimnis, was ihm so menschlich aussehen und handeln lässt.

03:12:52 Wow. Also ich habe mir noch nie eine Aff-Doku angesehen, aber die hatte es echt in sich, ne? Ich sage nur, er hat den Kopf von der Frau runtergebeugt und sie von hinten beschrieben, was war denn da los bei Oliver? Ja, ich habe auch gehört, habt ihr gerade reingeschrieben, er ist schon 2012 leider verstorben. Der ist ganz schön alt geworden auch, ne? Der Arme, ey. Tut mir auf jeden Fall voll leid.

03:13:19 Rest in Peace, Oliver. Ich weiß ja, 55 ist er geworden. Krass. Hartes Leben gehabt, aber ich glaube nicht, dass er ein Halbmensch war. Er war einfach eine andere Art von Schimpanse oder so. Sünde auf jeden Fall. Neun Jahre in diesem Käfig ist schon hart, ey. Auf jeden Fall unsere Gedanken an Oliver. Ich hoffe, der hatte trotzdem noch ein paar coole Jahre.

03:13:49 Ja Freunde Ich würde sagen wir haben es gleich 3 Uhr morgens

03:13:57 Das war ein sehr interessanter Stream für heute. Es hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe euch auch. Vielen lieben Dank an alle, die zugeschaut haben. An alle, die unterstützt haben, die keine Ahnung was gemacht haben. Wir sind morgen wieder am Start. Morgen sind wir wieder da. Und geben weiter Gas. Ich freue mich. Denkt dran, nutzt den Discord. Wenn ihr interessante Videos habt, nutzt den Discord.

03:14:24 Poste das bitte da rein. Ich schaue mir das an. Ansonsten, unser Podcast ist jetzt online. Unser YouTube-Kanal ist am Start. Ihr könnt euch austoben, wo ihr wollt. Könnt ihr Gas geben. Ich danke euch von ganzem Herzen, Freunde. Und bis morgen. Passt auf euch auf. Bis morgen. Ich freue mich auf euch. Ciao.