Firma Stream- !kanal !musik
Globale Konflikte: Stehen wir vor dem Dritten Weltkrieg? Ursachen, Folgen, Akteure

Eine Analyse globaler Konflikte wirft die Frage auf, ob ein Dritter Weltkrieg droht. Untersucht werden die Ursachen aktueller Kriege, die Rolle von Großmächten und Konzernen sowie die wirtschaftlichen Interessen, die Konflikte befeuern. Die Analyse beleuchtet die Profiteure der Kriege in der Ukraine und Gaza und die Rolle von Konzernen wie Blackrock und Vanguard.
Globale Konflikte und die Definition eines Weltkriegs
00:02:53Es wird diskutiert, ob wir uns bereits im Dritten Weltkrieg befinden, da global mehr Konflikte herrschen als im Ersten oder Zweiten Weltkrieg. Die Kriterien für einen Weltkrieg umfassen globale Reichweite, die Beteiligung von Großmächten, massiven Einsatz von Ressourcen und Truppen sowie politische Umwälzungen. Der Erste Weltkrieg, ausgelöst durch das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand, involvierte 20 bis 30 Länder und führte zu verheerenden Verlusten und politischen Veränderungen. Die Briten traten dem Ersten Weltkrieg hauptsächlich wegen der deutschen Flotte und der Verletzung der Neutralität Belgiens bei, was als Vorwand für tiefere Motive diente, wie den Schutz des Empires und die Eindämmung Deutschlands. Schätzungsweise 16 bis 20 Millionen Menschen starben im Ersten Weltkrieg, darunter 9 Millionen Soldaten und 6 bis 10 Millionen Zivilisten.
Der Zweite Weltkrieg: Auslöser, Beteiligung und Folgen
00:16:11Der Zweite Weltkrieg begann mit Hitlers Angriff auf Polen, motiviert durch den Wunsch nach Lebensraum und die Zerrissenheit Deutschlands durch den Versailler Vertrag. Hitler verbot bereits 1934 die Freimaurerei, da er sie als Bedrohung seiner Macht ansah. Andere faschistische Diktatoren wie Mussolini und Franco folgten diesem Beispiel. Schätzungsweise 70 bis 80 Millionen Menschen starben im Zweiten Weltkrieg, darunter 14 bis 25 Millionen Soldaten und etwa 50 Millionen Zivilisten, was auf die rücksichtslosen Bombenangriffe auf Städte und die systematische Vernichtung von Juden, Slawen und anderen Gruppen durch die Nazis zurückzuführen ist. Am Ende waren über 60 Länder beteiligt, was den Krieg zu einem globalen Ereignis machte. Einige Historiker sehen den Zweiten Weltkrieg als Fortsetzung des Ersten Weltkriegs, da viele der Konflikte und beteiligten Länder ähnlich waren.
Aktuelle Konflikte und die Möglichkeit eines Dritten Weltkriegs
00:27:34Aktuell gibt es weltweit etwa 25 bis 60 aktive Konflikte, davon 20 echte Kriege, darunter die Ukraine mit Russland, Israel mit Gaza und Libanon, Sudan, Myanmar und Jemen. Im Gegensatz zum Ersten Weltkrieg, wo Allianzen die Mächte in einen einzigen Krieg zogen, sind die heutigen Konflikte eher isoliert, was die Bezeichnung als Weltkrieg verhindert. Es wird diskutiert, ob ein Dritter Weltkrieg bevorsteht oder ob wir uns bereits in einem kalten, langsamen Konflikt befinden, der durch wirtschaftliche und politische Spannungen gekennzeichnet ist. Die Sorge vor einem Dritten Weltkrieg ist berechtigt, da die Welt in einem fragilen Gleichgewicht zwischen verschiedenen Machtblöcken steht und ein einzelnes Ereignis die Situation eskalieren könnte. Es wird spekuliert, dass ein Dritter Weltkrieg innerhalb der nächsten fünf bis acht Jahre ausbrechen könnte, aufgrund von Faktoren wie dem Konflikt um Taiwan, der Situation in der Ukraine und der Klimakrise.
Die wahren Machthaber der Welt: Konzerne und Finanzeliten
00:43:14Die Welt wird nicht von Staaten regiert, sondern von Konzernen, die Ressourcen wie Lithium und Uran kontrollieren. Konzerne wie Blackrock und Vanguard halten Anteile an allem, von Waffen über Medizin bis hin zu Medien. Dahinter stehen Familien wie die Rothschilds, Rockefellers und Saudis, die seit Jahrhunderten vom Krieg profitieren. Diese Akteure entscheiden nicht über einzelne Bombenangriffe, sondern beeinflussen die Weltwirtschaft durch Zinsentscheidungen und Investitionen. Politiker werden von Konzernen gewählt und sind somit Marionetten. Kriege sind kalkuliert und dienen wirtschaftlichen Interessen, wie dem Zugang zu Öl und Gas. Die Medien spielen eine Rolle bei der Verschleierung dieser Zusammenhänge. Die FED wurde von Privatleuten wie Nelson Aldrich und Paul Warburg gegründet und dient dazu, Kredite zu vergeben und Kriege zu finanzieren, während der Steuerzahler die Kosten trägt. Staaten sind Schuldenfallen und werden von den wahren Machthabern kontrolliert.
Kontrolle über Deutschland: Energiepreise, Finanzmärkte und politische Marionetten
00:52:36Es wird analysiert, wer in Deutschland wirklich die Macht hat. Die Energiepreise werden nicht in Berlin gemacht, sondern von denjenigen, die Anteile an großen Konzernen wie Siemens, RWE und Commerzbank halten. Diese Akteure können Druck auf die Politik ausüben, indem sie beispielsweise mit dem Abzug von Kapital drohen, was die Ampelkoalition zum Nicken zwingt, um Chaos zu vermeiden. Das US-Finanzministerium diktiert den Bezug von LNG aus den USA statt aus Russland, was wiederum den LNG-Tankerbauern zugutekommt, die von denselben Fonds gehalten werden. Deutsche Politiker sind lediglich Mittelsmänner, die Befehle in Form von Empfehlungen der EZB oder Marktlogik erhalten. Entscheidungen über Gaspreise und Zinsen werden in London und New York getroffen, was die deutsche Wirtschaft beeinflusst. Die Ampelkoalition existiert faktisch nicht mehr, stattdessen regieren Minderheitsregierungen von SPD und Grünen unter dem Druck der CDU, was einem Notbremsemanöver bis zu Neuwahlen ähnelt. Der Bundeskanzler entscheidet nur, was er vor der Kamera sagt, während die eigentlichen Entscheidungen von der EZB, der EU und den USA getroffen werden. Friedrich Merz wird als Busfahrer Deutschlands dargestellt, der die Route nicht selbst bestimmt, sondern nur bremst oder Gas gibt. Die Route wird von denjenigen geplant, die vor 30 Jahren die EU aufgebaut haben und jetzt die Chip- und Gasleitungen kontrollieren, insbesondere die EZB und die nationalen Banken, die von Politikern und Fonds gestützt werden. Die eigentlichen Befehle kommen von höherer Ebene, aus Brüssel und Washington, von Leuten, die sich keiner Wahl stellen müssen.
Religion als Werkzeug der Spaltung und die Rolle von Transhumanisten und Technokraten
00:58:59Religion wird als ein Werkzeug dargestellt, das missbraucht wird, um Menschen zu spalten und gegeneinander aufzuhetzen. Religion wird mit einem Hammer verglichen, der zum Bauen gut ist, aber auch zum Köpfe einschlagen missbraucht werden kann. Beispiele wie Israel-Palästina und Syrien werden angeführt, wo religiöse Konflikte von Waffenlieferanten geschürt werden. Auch in den USA hetzen Evangelikale gegen Muslime, um Wahlen zu gewinnen, während in Indien Tempel gebaut und Moscheen niedergerissen werden, um Stimmen zu generieren. Es wird betont, dass kein Gott zum Töten aufgerufen hat, sondern Menschen, die Geld verdienen wollen. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob Transhumanisten und Technokraten es schaffen werden, KI in physische Körper zu bringen, um die Welt zu beherrschen. Dies wird jedoch als unwahrscheinlich dargestellt, da es eher einem Sci-Fi-Film ähnelt, in dem Roboter am Ende nur batterieleer sind. Es wird jedoch eingeräumt, dass Milliarden in Boston Dynamics und Neuralink investiert werden und die Saudis eine Stadt aus Robotern bauen.
9/11: Ein Inside-Enable-Job und die Profiteure des Terrors
01:02:09Die Ereignisse des 11. September werden als ein "Inside-Enable-Job" dargestellt. Es wird argumentiert, dass die Türme zu schnell eingestürzt sind, Stahl nicht durch Kerosin schmilzt und das Pentagon-Loch nicht zu einem Flugzeug passt. Zudem wird das fehlende Video des Fluges und die Aussage des CEO von Silverstein bezüglich "Pull it" hinterfragt. Es wird vermutet, dass die Verantwortlichen von den bevorstehenden Ereignissen wussten und diese begünstigten, um den Patriot Act, den Krieg in Afghanistan und im Irak zu rechtfertigen. FBI-Teams, die Al-Qaida im Blick hatten, wurden umgruppiert, und Meldungen von Flugschulen, in denen Araber ohne Landung fliegen lernten, wurden ignoriert. Am Morgen des 11. September fand eine Norad-Übung statt, bei der Flugzeuge in Türme krachen sollten. Profiteure waren die CIA, die bereits Jahre zuvor Kontakte zu Bin Laden hatte, sowie Personen, die Aktien von United und American Airlines leerverkauften. Es wird betont, dass Gier und Schweigen zu den Ereignissen geführt haben und dass die Verantwortlichen, wie Cheney, Rumsfeld und Silverstein, am Abend ein Treffen mit einem saudischen Prinzen hatten, der Geld an Al-Qaida zahlte. Da niemand angeklagt wurde, wird vermutet, dass es sich entweder um einen Insider-Job oder um eine Welt handelt, in der Idioten regieren, wobei letzteres als unwahrscheinlich angesehen wird.
Das Bildungssystem als Maschine zur Sortierung und die Rolle von Konzernen und Stiftungen
01:11:49Das Bildungssystem wird als eine Maschine dargestellt, die Menschen sortiert. Wer in die Spur passt, bekommt den Job, wer nicht, den Hammer. Die Schulbücher stammen von Verlagen wie Klett und Cornelsen, wobei Klett zur Holzbrink-Gruppe gehört, die auch den Springer Verlag betreibt. Cornelsen gehört zu Teilen Blackrock. Die Inhalte der Bücher werden von Pädagogen geschrieben, aber vom Kultusministerium genehmigt, das wiederum auf die Wirtschaftsverbände hört. Diese fordern mehr Mathe und weniger Geschichte, weil Mathe für Fabriken benötigt wird, während Geschichte zu Streiks führen könnte. Es wird kritisiert, dass in der Schule zwar gelehrt wird, dass Darwin genial war, aber nicht, dass seine Forschung von Rockefeller-Fonds finanziert wurde, um die Kirche zu schwächen. Die Informationen in den Büchern stammen aus Universitäten, aber das Kultusministerium entscheidet, was drinsteht, und das Wirtschaftsministerium gibt vor, was wichtig ist. Die Wirtschaftsminister hören auf Konzerne wie Siemens, Bosch und BASF, die Ausbildungsplätze anbieten. Geschichte wird so dargestellt, dass Konzerne nicht negativ dargestellt werden und Fakten so sortiert werden, dass der Eindruck einer linearen Entwicklung entsteht. Die Geschichte in den Büchern stammt von Archiven, Siegern und denen, die Geld für Forschung geben. Rockefeller-, Carnegie- und Ford-Stiftungen haben Historiker bezahlt, die Krieg als Fortschritt darstellen. Die Papierberge in den Archiven werden von den Lebenden sortiert, die entweder die Ereignisse durchgemacht oder dafür bezahlt haben.
Die Profiteure der Kriege in der Ukraine und Gaza: Ein Digital-Finanzieller Komplex
01:38:32Die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen haben gemeinsame Profiteure im Hintergrund, nämlich die großen Rüstungskonzerne, hinter denen die Vermögensverwalter der Wall Street mit BlackRock, Vanguard und State Street stehen. Auch die Digitalkonzerne des Silicon Valley profitieren, da die Rüstungskonzerne von der Digitalindustrie abhängig sind. Selbst wenn der Krieg in der Ukraine endet, werden die gleichen Akteure am Wiederaufbau verdienen, da Zelensky Blackrock mit dem Wiederaufbau beauftragt hat. Es wird ein Zitat von Zelensky angeführt, das die führende Rolle der Ukraine bei der digitalen Transformation betont. Interessanterweise sind Israel und die Ukraine führend bei der Digitalisierung, was im Krieg bedeutet, dass der Datenschutz außer Kraft gesetzt ist und Datenkonzerne ungehindert arbeiten können. In Kiew gibt es ein kleines Silicon Valley, in dem IT-Konzerne aus dem Silicon Valley ungehemmt arbeiten können. Ein Beispiel ist das Unternehmen Clearview, das Gesichtserkennung betreibt und in der Ukraine rechtliche Grenzen umgeht. Es wird der Begriff des Digital-Finanziellen Komplexes erläutert, der das amerikanische Jahrhundert der Banken abgelöst hat. Ab den 70er Jahren erlebten wir die Finanzialisierung, in deren Zuge Hedgefonds zugelassen wurden, was die Vermögensverwalter erstarken ließ. Seit der Jahrtausendwende sind die Vermögensverwalter, insbesondere BlackRock, die mächtigsten Akteure an der Wall Street. BlackRock hat Vanguard als Hauptaktionär, und beide sind Hauptaktionäre von State Street und Fidelity, was eine enorme Machtkonzentration darstellt. Zudem sind diese Vermögensverwalter mit dem Silicon Valley verbrüdert.
KI, Daten und das Finanzsystem: Eine neue Ära der Macht
01:42:24Es wird eine Symbiose zwischen traditionellen Machtinstrumenten wie Geld und neuen wie Daten beobachtet. Daten haben in den letzten 30 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und übertreffen heute möglicherweise sogar Geld als Machtmittel. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit KI und dem Finanzsystem. Daten gelten als Währung und gelangen durch Cookies in die Hände von Drittanbietern, werden gehandelt, verkauft und in KI-Systeme eingespeist. Ein wichtiger Zusammenhang besteht darin, dass Aladdin, das Finanzdaten-Analyse-System von BlackRock, in die Cloud von Microsoft hochgeladen und an KI angeschlossen wurde. Dies führt dazu, dass kein menschlicher Makler mehr mit BlackRock mithalten kann, da Informationen in Nanosekunden transportiert werden. BlackRock nutzt dies, wie die Übertragung der Vermögensverwaltung der Citibank im Wert von 80 Milliarden US-Dollar zeigt. BlackRock hat mehr Einblick in die weltweiten Finanzströme als jede andere Institution.
Larry Fink, Klaus Schwab und das WEF: Ein Machtkampf im Hintergrund
01:45:05Es gibt einen Zusammenhang zwischen Klaus Schwabs Rücktritt beim WEF und Larry Finks Rolle. Schwab berief Fink 2019 in den Vorstand des WEF. Durch die Veröffentlichung seines Buches 'The Great Reset' im Jahr 2020 lenkte Schwab jedoch zu viel Aufmerksamkeit auf das WEF, was Finks Strategie widersprach, im Hintergrund zu agieren. Es wird vermutet, dass Fink nun versucht, die Kontrolle über das WEF zu übernehmen. Dieser Konflikt wurde über das Wall Street Journal öffentlich, dessen Hauptaktionär BlackRock ist. Fink hätte die Veröffentlichung verhindern können, tat es aber nicht, was darauf hindeutet, dass er Schwabs Demontage bewusst in Kauf nahm. Das WEF wird jedoch auch ohne Schwab weiterbestehen, insbesondere in China, wo es ein starkes Netzwerk unterhält. Das jährliche Treffen in Tianjin ist fast so bedeutend wie das in Davos, was die Bedeutung des Netzwerks unterstreicht.
Digitaler Euro, Stablecoins und die Zukunft des Geldes: Kontrolle und Überwachung
01:47:16Das bestehende Geldsystem steht vor dem Kollaps aufgrund eines globalen Schuldenbergs. Im Hintergrund wird an einem neuen System gearbeitet, an dem über 130 Zentralbanken beteiligt sind. Dieses neue Geld, ein digitales Zentralbankgeld (CBDC), wird mit der Abschaffung des Bargeldes einhergehen. Dies ermöglicht eine umfassende Kontrolle, da das Geld programmierbar ist und individuelle Steuersätze, Zinssätze sowie die Anbindung an ein Sozialkreditsystem ermöglicht. Es wird ein Zweiklassensystem geben: eine Wholesale-CBDC für Finanzkonzerne und eine Retail-CBDC für Bürger. Die Einführung des digitalen Euro wird erwartet, wobei zunächst die Wholesale-CBDC eingeführt werden soll. Frühe Tests der CBDC in verschiedenen Ländern sind gescheitert, was zu einem Umdenken in der Einführungsstrategie geführt hat. Stablecoins werden als Einführung der CBDC durch die Hintertür betrachtet, da sie ebenfalls programmierbar sind. Es wird ein neues Währungssystem erwartet, das sich grundlegend vom bisherigen unterscheidet.
KI-bedingte Arbeitslosigkeit, digitales Grundeinkommen und die totale Kontrolle durch digitale Identitäten
01:53:08Es wird ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit erwartet, der durch die Auswirkungen der KI verursacht wird. Weltweit könnten Hunderte von Millionen Arbeitsplätze verloren gehen. Als Reaktion darauf könnten Regierungen ein universelles Grundeinkommen in Form von CBDCs einführen, um Arbeitslose wieder in das System zu integrieren. Auch Renten und andere staatliche Zahlungen könnten in CBDCs erfolgen. Die KI entwickelt sich rasant weiter und erreicht intellektuelle Fähigkeiten, die bald den menschlichen Intellekt übertreffen könnten. Dies führt in Verbindung mit humanoiden Robotern und 3D-Druckern zu einer Automatisierung vieler Produktionsprozesse. Die EU plant die Einführung einer digitalen Identität (EID) für jeden Bürger ab 2026, was im Zusammenhang mit der Einführung von CBDCs steht. Die digitale ID ermöglicht die Identifizierung jedes Einzelnen und verhindert, dass von Finanzströmen ausgeschlossene Personen auf alternative Konten zugreifen können. Dies ermöglicht eine umfassende Kontrolle.
Palantir und Peter Thiel: Datensammlung, Macht und Einfluss im digitalen Zeitalter
02:00:52Palantir, gegründet 2004 von Peter Thiel mit Unterstützung der CIA, ist ein Unternehmen, das sich auf die Analyse großer Datenmengen spezialisiert hat. Es arbeitet für verschiedene Regierungsbehörden und Militärs, darunter die CIA, NSA, FBI, das Pentagon, die ukrainische Armee und die israelische Armee. Palantir hat in den letzten Monaten an der Börse stark zugelegt und verfügt über eine enorme Macht aufgrund des Besitzes kritischer Daten. Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal und enger Vertrauter von Elon Musk, hat durch Palantir und seine Verbindungen zur PayPal-Mafia erheblichen Einfluss gewonnen. Er positionierte seine Leute im Kabinett Trump und beriet Trump in Bezug auf Kryptowährungen und KI. Thiel wird als einer der mächtigsten Männer der Welt angesehen, vergleichbar mit Larry Fink. Facebook und WhatsApp sind kostenlos, weil sie Daten sammeln, mit denen im Hintergrund viel Geld und Macht generiert wird. Thiel war von Anfang an in diese Geschäftsmodelle involviert.
Der Wert von Daten: Überwachung, Manipulation und die Gefahren der KI
02:04:26Daten sind heutzutage von größter Bedeutung, da sie es ermöglichen, das Verhalten von Menschen vorherzusagen und gezielte Angebote zu machen. Amazon wusste beispielsweise aufgrund von Verkaufsdaten zwei Wochen früher von der Schwangerschaft einer Frau als ihr Frauenarzt. In Russland und China gibt es ähnliche Entwicklungen im Bereich der Datensammlung und KI. China setzt Gesichtserkennung und KI zur Überwachung der Bevölkerung ein, wie während der Lockdowns in Shanghai deutlich wurde. Die KI selbst ist nicht schuld an den Problemen, sondern die Menschen, die sie einsetzen. Wenn die KI zum Nutzen aller eingesetzt würde, könnte sie zu einer goldenen Zukunft führen, in der Menschen von unangenehmen Arbeiten befreit wären und ihre Kreativität entfalten könnten. Derzeit liegt die KI jedoch in den Händen weniger Konzerne, die nur an ihrem eigenen Profit interessiert sind.
Umbruch, KI und die Zukunft ohne Geld: Eine historische Schwelle
02:09:42Die Menschheit erlebt den größten Umbruch ihrer Geschichte und steht am Ende eines großen Zyklus. Die Entwicklung geht möglicherweise noch weiter, als derzeit diskutiert wird. Wenn die KI einen Großteil der Arbeit übernimmt, könnte Geld überflüssig werden, da der Wert einer Ware nicht mehr von menschlicher Arbeit abhängt. Es muss sichergestellt werden, dass der Mensch die Kontrolle über die KI behält und sie nicht zur Unterwerfung durch Wenige eingesetzt wird. Kinder und Jugendliche sollten nicht zu sehr in die digitale Sphäre eintauchen und alles ungeprüft glauben. Es ist wichtig, Informationen zu hinterfragen und die Interessen des Informierenden zu berücksichtigen. Der Einsatz von KI sollte bei jungen Menschen mit Vorsicht erfolgen, da er die Entwicklung grundlegender Strukturen im Gehirn beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, die Videos des neuseeländischen Arztes Justin Sung zu diesem Thema anzusehen.
Respektvoller Austausch und Meinungsfreiheit in der Community
02:15:36Es wird die Bedeutung eines respektvollen Austauschs und der Meinungsfreiheit in der Community betont. Es ist normal, unterschiedlicher Meinung zu sein, und es ist gesund, sich auszutauschen, um nicht in einer Meinungsblase gefangen zu sein. Kritik und Feedback sind willkommen, solange sie konstruktiv geäußert werden. Es wird dazu aufgerufen, respektvoll zu bleiben und andere nicht für dumm zu erklären. Menschen, die sich alternativ informieren, sollten nicht von oben herab behandelt werden. Es ist wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen, bevor man sich eine Meinung bildet. Hochmut ist fehl am Platz, und es ist ratsam, aufmerksam zuzuhören, wenn andere ihr Wissen teilen. Die Vielfalt der Meinungen wird geschätzt, und es wird sich für die Unterstützung und das Dasein der Community bedankt.