FIRMA gegen >KO>PF- !kanal !musik
Musikalische Auseinandersetzung und Kritik an Spendenpraktiken
Der Künstler teilt Einblicke in aktuelle musikalische Projekte, die er als Reaktion auf unerwartete Herausforderungen entwickelt hat. Er spricht über die Veröffentlichung neuer Werke und seine Bereitschaft, sich im musikalischen Bereich zu behaupten. Parallel dazu wird die mangelnde Transparenz einer Spendenorganisation und die fragwürdige Verwendung gesammelter Gelder thematisiert, wobei detaillierte Analysen und Forderungen nach Offenlegung präsentiert werden.
00:00:47 Haha, guten Abend, guten Abend. Einen wunderwunderschönen guten Abend, Ladies and Gentlemen. Könnt ihr mich gut hören? Can you hear me, my friends? Einen wunderschönen guten Abend, Freunde. Wie geht's euch? Ich hoffe, ihr seid alle wohl auf. Ich denke schon. Hallo, hallo, hallo. Da sind wir wieder, ne? Wurde aber langsam Zeit. Ja, ich wurde kurz aufgehalten.
00:01:47 Von ein paar Trotteln, denen ich einfach mal ein bisschen Manieren beibringen muss. Geht nicht anders. Ist manchmal so im Leben, ihr kennt das. Und wer nicht hören will, muss fühlen. Oder? Wie war das noch gleich? Ja, hier läuft ja nichts weg. Alles gut, alles gut. Hier rennt ja nichts weg.
Aktuelle Projekte und musikalische Auseinandersetzung
00:02:1200:02:12 Ich grüße euch alle. Ich grüße euch alle. Ja, es haben sich die Ereignisse ein bisschen überschlagen, aber zu positiven Richtungen, denn das hat wiederum dafür gesorgt, dass ich im Studio gelandet bin und aktuell im Studio an diversen Sachen arbeite, unter anderem auch an ein paar lyrischen Backpfeifen.
00:02:33 Du musst dir vorstellen, erstmal dank an Rudio, du musst dir vorstellen, du hast hier so zwei Kabelbinder, damit fixierst du jemanden, so dass er handlungsunfähig ist und dann...
00:02:47 Und dann sprichst du mit ihm auf Spanisch. Hermano. Dann kommt der Ernesto Carlos in mir raus. Ja, im Endeffekt zwingen die Leute mich ja ins Studio. Was heißt, die wollen es ja nicht anders. Aber zu euren Gunsten. Deswegen dankt den Leuten auf jeden Fall ein Klaus. Ja, das ist aktuell gerade Phase. Ich kann euch auch mal ein bisschen zeigen, was ich so gemacht habe.
00:03:22 Unter anderem, wie geht's euch denn überhaupt? Was sagst du, Sound ist komisch? Meinst du mein Mikrofon Sound oder was? Wie meinst du komisch? Erklärung, Erklärung bitte. Ich brauche eine Erklärung. Ach, bei dem Jubel? Du meinst, war das bei dem Jubel oder bei was? Der hat so geflattert. Wo denn aber? Jubel, nicht schlimm. Läuft. Soundboard, Sound übersteuert. Sorry.
00:04:26 So ist besser? So ist besser, ne? Einen wunderschönen guten Abend dann alle. Ich hoffe euch geht's allen gut. Scheiß drauf, weiter geht's. Was geht ab, Freunde, was geht ab? Abu Ali Can, ich danke dir vielmals. Dankeschön. Danke für dein verschicktes Abonnement an der Stelle. Endlich wieder live. Ja, so sieht's aus.
00:05:04 Was sagst du, wie viele Bars werden das? Keine Ahnung, ich habe einfach nicht gezählt, ich habe einfach gemacht. Und der wird abgefeuert. Da kann man nichts gegen machen. Also es wurden diverse Kommunikationswege probiert, mit mir aufzunehmen.
00:05:26 Aber da wird wohl nichts. Also ich habe auch ganz klar meine Position vertreten und ganz klar gesagt, daran kann man nichts mehr rütteln. Denn wie sagt man so schön, wer in den Wald ruft, muss auch das Echo ertragen. Und wenn du spuckst, dann kannst du das auch nicht wieder auflecken. Das geht einfach nicht.
00:05:46 Ja, und dementsprechend wird auch meinerseits reagiert. Ich bin ein sehr angriffslustiger Typ, auch wenn man das so nicht merkt, weil ich mich jetzt so einige Zeit hier zurückgezogen habe in Twitch-Game. Dann müssen die Leute halt fühlen, da kann ich nichts für. Und so wird das dann auch passieren. Und dann hat derjenige einfach nur, auf gut Deutsch gesagt, Pech gehabt. Und dann musst du einfach lernen, damit umzugehen in Zukunft. Hades, du geile Socke. Wie geht's? Ich hoffe, alles gut bei dir.
00:06:18 Und da müssen einige freche Bengel, wir müssen dann einfach nochmal musikalisch erzogen werden. Ganz einfach. Das ist nichts Kompliziertes. Es ist auch nichts, wenn ich mal Verwerfliches, das ist das Game. Und ich spiele das Game, so wie es sein muss, wenn mir jemand ans Bein pisse, pisse ich auf seinen Kopf. Ganz einfach. So easy geht das, weißt du? Und genauso wird das auch ablaufen.
00:06:45 Ja, ich weiß, ich werde einfach so aus dem Nix attackiert, angegriffen in der Öffentlichkeit von jemandem, mit dem ich nichts zu tun habe, der mich noch vor kurzer Zeit nach einem Feature gefragt hat. Deswegen für mich persönlich gar nicht verständlich. Aber so sind die Leute nun mal. Und ja, der Bruder braucht anscheinend ein bisschen Werbung, ein bisschen Zündstoff für sein Album. Soll er die kriegen, aber ich weiß nicht, ob ihm das dann gut tut am Ende.
00:07:13 Danke an Lawine und an Nemethi. Ich habe euch angebettelt dafür, dass ihr hier abonniert. Ich bettel für Subs, ich kann nicht mehr. Ja, aber lustig ist es. Also ich nehme es auf jeden Fall mit einem Auge mit Humor und mit dem anderen Auge habe ich da natürlich einen ernsten Blick drauf. Weißt du?
00:07:35 Es ist jemand, den ich selber jetzt nicht mehr so ernst nehmen kann, nach dieser ganzen Sache. Nach dem, was er von sich gegeben hat, kann ich ihn leider nicht ernst nehmen. Auf gar keiner Ebene. Aber trotzdem habe ich Bock drauf. Ich könnte mir das auch sparen und ignorieren, weil das jetzt nicht so relevant ist. Aber ich mache mir einen Spaß draus. Das ist für unser Entertainment einfach. Ich biete euch hiermit Entertainment. Oder? Onkel G, ich danke dir, nachdem ich dich drei Wochen angebattelt habe, hier einen Sub zu lassen.
00:08:04 Ich küsse sein Herz, Bruder. Ja. Und dann müssen wir mal in dieses Drecksgame mal reinstochern. Ihr merkt ja, da brodelt wirklich die Kacke. Die meisten, nicht alle, aber die meisten, die aus diesem Rapgame kommen, sind sowas von am Ende. Und die versuchen alles, was nur in die Nähe kommt, runterzuziehen, damit die nicht alleine ihr Ende finden. Ihr merkt es selber. Aber kein Problem. Ich gebe einigen Leuten dann ihr Ende.
00:08:31 Ich gebe ihnen das, was sie wollen, wonach sie schreien. Dann wird gebankt. Das ist für mich gar kein Thema. Gar kein Problem. Also gar nicht so kompliziert. Das ist gar nicht so, wie man denkt. Aber let's go. I'm ready. Ich bin immer ready. Ich warte nur. Ich habe nur gewartet. Danke. Oh, Bouncy. Vielen lieben Dank an Bouncy.
00:09:01 Ich danke dir von Herz, mein Brudi. Ich wurde gezwungen, Subbomben zu geben. Na klar, ich hab Leute überall in Deutschland, die euch bedrohen, Subbomben hier reinzudrücken. Nein, Spaß beiseite. Guck mal, im Endeffekt, im Endeffekt sitzen wir irgendwo alle im selben Boot, aber einige probieren dich dann in diesem Boot rauszuschubsen, warum auch immer. Das ist die Gier.
00:09:24 Die Gier nach Macht, die Gier nach Kontrolle, weiß, weiß ich, was dieser psychologische Effekt bei diesen Knalltüten ist. Aber ich lasse mich garantiert nicht von irgendwelchen Keks da draußen vom Boot schubsen. Mit Sicherheit nicht. Dafür habe ich viel zu viel trainiert, dafür bin ich viel zu fit, dafür bin ich viel zu aggressiv und angriffslustig. Da kann nicht irgendjemand dahergelaufenes kommen und probieren, mich vom Boot zu schubsen. Das wird nach hinten losgehen. Und dann werden wir sehen. Gar nicht viel Quasseln. Invasionspray und am Big Bob.
00:09:53 Ich danke dir, mein Bester. Ich danke dir. Bei wie vielen Subs kommt der Bart weg? Das kannst du dir nicht leisten, mein Bester. Michanov, danke für dein Prime.
00:10:07 Ich danke dir viel, vielmals. Dankeschön, dankeschön, dankeschön. Leute, was für eine Begrüßung hier an diesem heutigen Abend. 20 vor 12, wir kommen genau richtig, dann wenn die ganzen Kinder schlafen gehen, wenn sie genug Minecraft und FIFA und sowas alles konsumiert haben, dann gehen wir hier ab in die Rabbit Holes.
Einblicke in neue Musikprojekte und Herausforderungen
00:10:2900:10:29 Wollt ihr was hören? Ich weiß nicht. Ihr müsst mich pushen. Ich bin einfach nur eine Maschine. Wenn die gepusht wird, funktioniere ich schon. Liefer ab und drücke ab. Fertig. Ich bin wie Robocop. Ich werde von euch programmiert. Ja, kommt drauf an. Also ich sag euch ehrlich, das ist nichts für schwache Nerven.
00:10:59 Es ist wirklich geflossen und da sind noch so viele Zeilen, die ich noch nicht aufgenommen habe. Die werden auch noch drauf kommen. Und dann nehme ich so die interessantesten. Das ist sehr viel auch ein bisschen unter der Gürtellinie. Das bewahre ich mir noch auf, für den Fall der Fälle. Man vorballert natürlich nicht sein ganzes Arsenal. Aber das hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht. Und ja, ich denke, ihr werdet es auch feiern.
00:11:26 Also ich komme rein mit Autotune. Ich komme rein mit Autotune und gehe raus mit AdLibs. Nein, Spaß.
00:11:40 Was sagst du? Ja, aber die Disses waren nicht so hart oder waren nur ein bisschen Seitenhieb. Scheißegal. Disses, Dis, Angriff ist Angriff. Jeder kann es werten, wie er will. Er hat nichts Schlimmes gesagt, um Gottes Willen. Er hat nichts Wildes, Schlimmes gesagt in seinen Track, aber er hat mich wie ein Heuchler versucht dastehen zu lassen. Hat irgendwas gelabert mit Ellie Geller, irgendwas hat er sich da zusammengesponnen. Hat irgendeinen Müll von sich gegeben und hat das auch in die Öffentlichkeit getragen und gedacht, das wird schon gut gehen, aber...
00:12:09 Der kennt mich einfach. Also der weiß gar nicht, wer ich bin. Nicht, dass ich krass bin, sondern ich bin ihm unbekannt anscheinend. Ich weiß nicht. Ich kenne ihn ja auch nicht, aber er mich auch nicht. Ich weiß nicht, wie man so naiv sein kann und so mit blauem Auge oder beziehungsweise mit blindem Auge einfach in etwas reingehen, ohne zu wissen, wer eigentlich dein Gegner oder dein Kontrahent ist. Das ist ja hirnrissig. Du musst schon echt von dir selbst überzeugt sein, einfach so in deine Sache reinzugehen.
00:12:37 Let's go. Also ich habe Spaß. Ich feiere das. Vielleicht hat auch meine musikalische Ader einfach auf so etwas gewartet, dass ich mich wieder ins Studio bewege. Dankeschön auf jeden Fall dafür. Ihr könnt euch bei ihm auf jeden Fall bedanken. Er hat es wirklich geschafft, mich so zu nerven, dass ich am Ende wirklich ins Studio gestappt bin und ein paar lockere Zeilen geschmissen habe. Ja, auch. Einfach auf locker.
00:13:08 Ja, wenn ihr wollt, kann ich das mal anmachen. Der Beat ist von Magas. Ein sehr, sehr guter Produzent. Der ist gerade auf Ibiza mit den Jungs. Und der hat mir direkt diesen Beat geschmissen. Gebt euch mal. Hört ihr was? Natürlich nicht, ne? Wieder kein Desktop-Sound. Ich hasse es wie die Pest. Warum, Bruder, du machen so, ja? Ihr hört gar nichts, ne? Wow, ich hör's gerade.
00:13:57 Wow, wow, wow, wow, wow, wow, der ist zu böse. Der ist zu böse. Also der Einstieg ist schon zu böse, das... Naja, was soll ich sagen? Ist halt mein Zuhause, ne? Musik, Rap ist mein Ding. Wie kann ich euch das übertragen? Ich mach einfach... Ich hab ja nichts drauf, ne? Okay, dann machen wir mal so. So, jetzt müsstet ihr Sound haben, wenn ich es abspiele. Hier seht ihr meinen Dropbox-Ordner. Jetzt hört ihr, ne?
00:14:37 Jetzt könnt ihr hören, oder?
00:14:42 Du siehst aus wie nach 10 Jahren noch Haloperidol, Kokain, Paracetamol, Packung Methadon. Was ist mit dir los, Strassephilosoph? Du machst 10 Jahre Rap für die Kanalisation.
00:15:12 Ich hab das Recht auf Verteidigung. Ich kiss euer Herz. Ich hab das Recht auf Verteidigung. Nein, natürlich, Leute, macht euch keine Sorgen. Warte mal, guck mal, das muss ich auch sagen. Macht euch mal keine Sorgen. Ich denke, sofern einige Leute keine Dummheiten machen, wird das auch auf dieser sportlichen Rap-Ebene bleiben.
00:15:35 Ja, das ist für euch natürlich cool. Und die Leute haben wieder was zu hören und so blabliblub. Ist alles cool, ist alles super. Was aber im Hintergrund abläuft oder ablaufen wird oder so, damit verschone ich euch. Das werde ich nicht nach außen tragen und einen Film draus machen, weil das nicht zu glorifizieren ist. Das ist nichts, womit man euch quasi entertainen sollte, weil das kein Entertainment ist. Also das überlassen wir mir.
00:16:02 Das, was im Hintergrund sein könnte, also von mir aus, wir können das gerne auf musikalischer Ebene machen, so wie man will. Aber wenn man probiert, auf persönlicher Ebene nochmal privat mehr ans Bein zu pissen, dann wollen wir mal sehen. Also da kennen mich einige Leute überhaupt gar nicht. Ist aber gut so. Ist aber gut so. Ich bin sowieso der Mann so im Hintergrund bei solchen Angelegenheiten. Aber da lernen mich mal einige Leute wirklich kennen, die zu sehr von sich selbst überzeugt sind. Das ist für mich gar kein Problem.
00:16:27 Ob in Öffentlichkeit, im Background, privat, ist für mich kein Thema. Ich bin straight, motherfucker. Ich bin sehr straight. Und dann schauen wir mal. Aber ich hoffe, es kommt niemals dazu. Das kann ich ganz klar sagen. Es ist nicht mein Wunsch. Aber ich scheue keine Konfrontation. Egal in welcher Hinsicht. Egal wer das ist, das interessiert mich gar nicht. So, dann zeige ich euch nochmal hier das Ding.
00:16:49 Gebt euch. Ich kann euch nicht alles zeigen. Da fehlt noch locker die Hälfte. Also, gebt euch. Let's go. Du siehst aus wie nach 10 Jahren noch. Halloperidol, Kokain, Paracetamol, Packung Methadon. Was ist mit dir los? Straßephilosoph. Du machst 10 Jahre Rap für die Kanalisation. Ich glaube, dein Vertrag ist aus dem Klo. Zwei Songs, danach geht bei dir alles wieder tot. Oh, shit. Nein, mehr kann ich nicht zeigen.
00:17:18 Mehr geht nicht. Das soll doch eine kleine Überraschung sein für unser Mannequin. Eine kleine Surprise.
00:17:28 Nochmal. Nein, nein, nein. Also ich sag euch ehrlich, das steigert sich, das steigert sich. Ihr seht auch hier zum Beispiel die Ausschläge. Seht ihr das hier? Hier werde ich immer lauter. Ihr kennt mich ja, ich fange immer relativ soft an. In Anführungszeichen. Ich komme so soft, soft, schmeiße ein paar lockere Zeilen. Dann wird es langsam steigt das Ding. Und hier ungefähr ab dem achten Takt wird komplett einmal auf den Kopf gehauen.
00:17:55 Bis hier hin geht das ungefähr und dann geht es weiter. Dann haben wir hier so eine kurze flache Stelle, wo ich dann quasi flüstere. Dann wird sie geflüstert und danach geht es weiter und das muss ich noch aufnehmen. Das ist nur so ein Zwischenstand. Ja, ja, gibt sie.
00:18:19 Du siehst aus wie nach 10 Jahren noch Haloperidol, Kokain, Paracetamol, Packung Methadon. Was ist mit dir los? Straft die Philosoph, du machst 10 Jahre Rap für die Kanalisation. Ich glaube dein Vertrag ist aus dem Klo, zwei Songs, danach geht bei dir alles wieder tot. Hast gedacht, Haaland zieht dich wie ein Karabiner hoch. Ohne Features sind die Zahlen auf deinen Alben immer rot. Oh, nein, das ist schon zu viel. Das ist schon zu viel. Das ist schon zu viel.
00:18:50 Ja, ich liebe euch doch auch. Ach ja. Komm, man sollte das wirklich ein bisschen mit Humor nehmen. Und gut, ist so genug von dem ganzen Rapzeug. Ich verschone euch. Komm, einmal mach ich noch an, weil ihr die Geilsten seid. Dankeschön an meine Community. Thank you very much.
00:19:24 Du siehst aus wie nach 10 Jahren noch. Halloperidol, Kokain, Paracetamol, Packung Methadon. Was ist mit dir los, Straßenphilosoph? Du machst 10 Jahre Rap für die Kanalisation. Okay, das reicht. Schöne Grüße an die Kanalisation. Was geht ab, Freunde?
00:19:43 So, jetzt sind wir wieder im Thema. Aber jetzt kommen wir erstmal zu Dingen, die uns alle brennend interessieren. Dieses Rap-Ding, das mache ich gleich weiter. Ich werde im Anschluss, nach dem Stream, werde ich wieder in mein Studio gehen. Und erstmal den Rest recorden. Ich habe Bock, also ich habe wirklich lange, lange nicht so Lust gehabt. Aber jetzt irgendwie schon. Und dafür bin ich schon dankbar. Also unabhängig von anderen Sachen. Aber schon geil. Finde ich cool. Danke.
Veröffentlichung neuer Musik und Kritik an Tobias Huch
00:20:1700:20:17 Warum denn nicht? Wann ich das release? Ich überlege mir. Also jetzt die Tage eigentlich. Hatte ich vor, das einfach rauszuhauen. Das wird kein Release mit Anmelden und so'n Scheiß. Das wird so einfach rausgehauen. Ich scheiß auf das. Spotify, Modify, die Playlisten, die können mir alle einblasen. Damit habe ich sowieso nichts zu tun. Ich schalte das raus aus Prinzip. Ich bin ein Prinzip-Mensch.
00:20:44 Was sagst du, Bruder, du musst nicht auf Dreck eingehen? Nein, so weit würde ich nicht gehen. Und auch wenn, Dreck muss auch weggewischt werden, oder? Ja, was denn?
00:20:56 Was denkst du bis Freitag? Ja, durchaus. Vielleicht sogar Donnerstag Release. Ich habe gesehen, dass er am Donnerstag kommt, machen wir ein bisschen Promo für den Bre. Der bringt am Donnerstag seine erste Single zu seinem langersehnten Album raus, wo er so einen Zettel geschrieben hat mit Kugelschreiber. So ganz auf Oldschool. Und da bringt er seine erste Single raus. Gefühlt jeder Song ist einfach ein Parfümname. Ich weiß nicht, was er für einen Fetisch hat. Aber ja.
00:21:23 Und er bringt seine erste Single raus. Vielleicht crashen wir einfach sein erstes Single mit einem kleinen Diss von meiner Seite. Und schauen wir mal, wer wo mehr abräumt. Ich melde das Ding nicht mehr an, Bro. Also wirklich. Guck mal, ich sag euch, er wird sich an mir die Finger verbrennen. Er hat das gnadenlos unterschätzt. Er weiß gar nicht, worauf er sich da eingelassen hat. Ich will auch nicht zu groß reden. Aber wir werden sehen. Deswegen überlege ich mir noch.
00:21:52 was wir machen, wie wir das machen und einfach auf locker, easy, flockig wird das schon gut sein. Ja, lasst das bitte nicht weiter thematisieren, auch wenn ich gerade voll in dem Film bin und da eigentlich weitermachen will, haben wir trotzdem was auf dem Tisch, was durchaus interessanter ist, Ladies and Gentlemen. Ja.
00:22:24 Ja, das ist nämlich der Trugschluss. Das ist diese Überheblichkeit. Wie sagt man? Hochmut kommt vor dem Fall. Das bedeutet, er beobachtet oder beziehungsweise Leute beobachten andere Leute, die vermeintlich harmlos in einem Stream sitzen, auf einem Sessel und über Pyramiden-Dokus reden und über Energien und denken sich so, okay, der ist keine Gefahr, der ist kein Gegner, der ist sowieso raus aus dem Rap-Game, greifen wir den mal an. Bro, wie dumm.
00:22:53 Kann man nur bitte sein. Wie naiv und unerfahren willst du durchs Leben laufen. Bei Gott, Alter, was ist das für ein dämlicher Gedanke, so an die Sache zu gehen. Aber, aber, we will see.
00:23:11 Man sagt so, es ist unglaublich, dass wir 23 als Verschwörungstheoretiker wegen Epstein abgetan wurden und jetzt ist es Mainstream. Ja, machte da nichts draus. Nicht mit sowas aufhalten, einfach weiter nach vorne blicken. 90% der Dinge, die als Verschwörungstheorie abgestempelt wurden oder werden, wurden entweder wahr oder werden noch wahr.
00:23:35 Natürlich gibt es ein paar absurde Dinge, die du überhaupt nicht beweisen kannst, weil die auch ein bisschen abgespaced sind, wie zum Beispiel Reptoloiden oder sowas. Dann willst du das beweisen, aber gewisse Dinge auch auf großer politischer Bühne, die gehen alle auf, die Dinger. Vom 9-11 bis keine Ahnung was, die Dinger gehen alle auf. Und du kannst es nicht so, die Leute sind nicht mehr so dumm wie früher. Also viele, viele sind schlauer geworden seit einigen Jahren. Warum nicht?
Analyse von Attilas Video gegen Tobias Huch und Spendenpraktiken
00:24:1100:24:11 So Freunde, ich habe gesehen, zum Einstieg für heute, ich habe gesehen, dass unser Bro Attila aka Maestro ein weiteres Video für, sage ich jetzt mal, oder gegen Tobias Hoch gemacht hat.
00:24:28 Da würde ich mal gerne reingenommen und mir das gemeinsam mal anschauen mit euch. Was sagt ihr? Weil ich glaube, dieses Thema nimmt Fahrt auf, was so alles ans Licht kommt. Und er meinte ja, dass er noch sehr viele Dinge in der Hinterhand hat. Und jetzt ballert er die wahrscheinlich raus. Da gehen wir gemeinsam rein. Ich wünsche euch alle einen wunderschönen guten Abend. Alle, die gerade eingeschaltet haben.
00:24:49 Holt eure Freunde und Freundinnen hierher in unseren Stream, bevor sie irgendwo da im Internet komplett verblöden und untergehen in einem TikTok-Algorithmus oder auf den Instagram-Reels oder bei irgendwelchen Streamern, die nur, die irgendeine... Na egal, ich will nicht schießen. Ich habe schon genug gemacht. Ihr wisst schon, was ich meine. Also, bringt eure Eltern mit, eure Großmütter, eure Großväter, holt sie alle hier rein. Lasst uns gemeinsam mies recherchieren, schwurbeln und Fragen stellen.
00:25:17 Wir gehen mal hier gemeinsam ein. Vor einem Tag hochgeladen. Guck, stark. Gibt erstmal aus Prinzip ein Like. Guck mal, vor einem Tag hochgeladen. Stark. Stark. Sein YouTube-Algorithmus kommt langsam wieder. Ich gönne ihm von ganzem Herzen, der Bro. Ist ein guter Mann. Er behauptet irgendwie, er hätte 50.000 Euro gesammelt. Das finde ich doch arg wenig. Auf seinem PayPal sagt er seine 50.000. Ist mir aber auch egal.
00:25:41 Er soll erstmal auch bitte nachweisen, wie die Gelder verwendet worden sind. Nachweisen, wie die Gelder verwendet worden sind. Was geht ab? Assalamu alaikum und herzlich willkommen zu einem neuen Video. Heute zu Teil 4 meiner Entschuldigungsreihe an Tobias Huch. Freunde, ein Disclaimer am Anfang, weil ich es am Ende nicht machen werde. Ich bin angewiesen auf eure Unterstützung und nicht wie Tobias in Form von Spenden, dazu kommen wir am Ende des Videos, sondern in Form von Kommentare, Likes und Teilungen. Ja.
00:26:08 Weil der Bruder muss seinen Algorithmus wieder nach vorne bringen, damit seine Videos mehr Leuten angezeigt werden. Das ist das, was ich auch immer wieder sage. Seid nicht faul, Freunde. Es kostet euch gar nichts, einmal mit dem Daumen auf Like zu klicken oder einen kurzen Kommentar zu verfassen. Das ist Support. Ihr macht die Stimmen dieser Leute damit lauter und verbreitet es. Das ist so einfach. Deswegen bitte ich jeden, wenn ihr der Meinung seid, dass das natürlich gefördert gehört, dann bitte supporten, Leute.
00:26:37 Tut es doch, tut es einfach, mach es einfach, fertig. Denn Tobias Hoch versucht, diese Videos zu untergraben, indem er versucht, dagegen vorzugehen, alle Videos meldet. Und diese Videos sind eigentlich viel zu wichtig dafür, als dass sie so in der Versenkung verschwinden. Deswegen, bei dieser Videoreihe, bitte kommentiere mit Leib und Seele, bitte teile dieses Video, teile es auch auf Instagram. Ich finde es aber auch traurig, dass man das so explizit erklären muss. Denn Leuten, die sowieso vielleicht interessiert sind, dass sie noch das Video liken und kommentieren. Ich finde es traurig, Alter.
00:27:06 Um das hier mal wirklich anzumerken. Ich weiß, es gibt immer Kritik auf Influencer, auf Leute, die in der Öffentlichkeit sind. Die werden immer häufig kritisiert von den Leuten. Aber jetzt kann man auch mal zurückkritisieren und sagen, ey Leute, was soll denn das? Supportet den Bruder, liked, wo ihr könnt. Macht doch einfach. Es kostet einfach niemanden, irgendetwas, Alter. Ihr macht am Tag tausend Dinge mit eurem Daumen an eurem Smartphone. Da kann mir keiner sagen, dass das jetzt irgendwie zu schwierig sei. Also bitte, Leute.
00:27:33 Ich rede nicht von meinen, ich reagiere nur auf sein Video. Gebt alle Likes an ihn, scheiß auf mein Ziel. Gebt alle Likes an Maestro, geht alle da drauf und push den Bro. YouTube, abonnier meinen Kanal, aktivier die Glocke und ganz wichtig, folgt mir auch auf Instagram. Wir gehen diese Reise gemeinsam, ich zähle auf euch. Ohne euch funktioniert das Ganze nicht. Wenn du also möchtest, dass diese Reise weitergeht, dann denk dir nicht, ach, andere werden das Ganze schon supporten, sondern du selber bist gefragt. Du bist die anderen. Viel Spaß mit dem Video und ich zähle auf dich. Für die, die es nicht mitbekommen haben.
00:28:02 Zwei Jahre lang hat Tobias Huch mich in der Öffentlichkeit diffamiert, beleidigt, verleumdet. Und irgendwann habe ich gesagt, weißt du was, damit die Menschen ein bisschen besser einordnen können, von wem diese Aussagen kommen, gucken wir uns ein bisschen seine Vita an. Wer ist er überhaupt? Ja, dieses Video hat ihm gar nicht gefallen. Er hat es nämlich sperren lassen in Deutschland. Freunde, übrigens, während ich das Video schneide, Ahmad hatte einen YouTube-Short hochgeladen. Mit einigen wenigen Zeitungsberichten. Und auch den...
00:28:25 hat Tobias runternehmen lassen. Und das Lustige ist, das passiert ja rechtswidrig. In den Videos ist ja nichts Verleumderisches. Der liebe Tobias kommentiert aber unter einer... Wisst ihr, was ich traurig finde? Dass man einfach die Mechanismen, die eigentlich zum Schutz der Content Creator und so dienen, dass man die einfach missbrauchen kann, nur weil man etwas unangenehm findet oder weil man es weghaben will.
00:28:47 Versteht ihr, was ich meine? Und das ist das Traurige, dass YouTube da einfach so mitmacht, anstatt die das richtig prüfen. Ja, ich kenne das Problem selber bei uns, das ist auch katastrophal. Ein Kommentar, der sagt, richtig und wichtiges Video, normalerweise bannt Maestro ja alles und jeden weg, der ihm in irgendeiner Form widerspricht, also Deutsch hier und fliegt. Und Tobias antwortet, er kann keine Kritik vertragen, deswegen hetzt er jetzt mit Lügen gegen mich, also wir leben in... Warte mal, wir haben hier erstmal ein fettes...
00:29:15 Drei Monate im Voraus Abo, nachdem ich zehn Jahre lang für gebettelt habe. Dankeschön an Herzoguena Austrich.
00:29:22 Dankeschön, mein Brodi. Vielen lieben Dank dafür von Herz. ...einem Fiebertraum. Der Tobias sucht, der sich immer beschwert und sich aufregt, wenn sein Beitrag mal verschwindet. Der Tobias, der sich sogar beschwert, wenn andere eine andere Meinung haben. Und dann Sachen postet wie, ich habe langsam keine Lust mehr auf diese Aufklärungsarbeit. Wenn man aus den journalistischen Kollegenkreise Stöcke zwischen die Beine geworfen bekommt. Es ist schlicht rücksichtslos. Der Tobias sucht, der, wenn mal seine Werbeanzeige, die er postet, als unzulässig erkannt wird, sofort von Rassismus...
00:29:52 Das ist Rassismus. Facebook sperrt das Werbekonto für die gemeinnützige NGO Liberate.de. Normal, alles ist sofort Rassismus. Der Tobias sucht, der sich sogar besch... Oder Antisemitismus. Such dir aus, Bro. Was haben wir im Angebot? Schwert, wenn andere Leute keine Lust auf ihn haben und ihn blockieren. Hier zum Beispiel das ARD-Morgen-Magazin. Er schreibt...
00:30:14 Das ARD-Morgen-Magazin hatte noch nie Probleme mit Faschisten und Nazis. Warum? Weil die ihn blockiert haben. Aber zu diesen Blockierungsgeschichten kommen wir gleich. Also Tobias Huch hat mit allem ein Problem. Wenn dein Puls von seinem abweicht, dann kann es durchaus sein, dass du Rassist genannt wirst. Genau, und dieser Tobias Huch, der hat eine Spendenorganisation. Die nennt sich Liberale Flüchtlingshilfe e.V. Für die, die jetzt gar nichts nicht darunter... Das ist der Tobias Huch, der auch mit seinem Vater irgendwelche...
00:30:43 Pornoseiten betreibt. Ist kein Witz. Die haben sogar Firmen. Pornoseiten. Das kannst du dir nicht ausmalen, Alter.
00:30:50 Krass, wer hat nicht überhaupt Palästina.
00:31:19 Da reingeballert. Obwohl da gerade übertrieben die Hütte brennt. Hier kannst du übrigens spenden. Hier ein schönes Zitat. Wenn du ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Talmud. Weitere Fotos. Hier wieder spenden. Und dann ein Impressum. Hier steht der Verein. Hier eine Adresse. Registernummer. Wir sehen erster Vorsitzender Tobias Huch. Zweiter Vorsitzender Burkhard Müller-Sönsken.
00:31:40 Rechtsanwalt und dann der Schatzmeister. Hier steht Gesamtvorstand. Das hier wird im Handelsregister anders angegeben. Da ist der Schatzmeister, nämlich sein Vater. Wolfgang Huch. So, wir gehen wieder hoch. Hier war ja nicht viel zu sehen. Über uns. Sein Vater. Wolfgang Huch. Wolfgang Winfried Christoph. Huch. Das ist der Schatzmeister.
00:32:06 So, wir gehen wieder hoch. Hier war ja nicht viel zu sehen. Über uns. Was macht ihr? Hier steht eigentlich das Gleiche. Aktiv, angefangen im Nahen Osten, dort speziell in den kurdischen Gebieten von Irak, autonome Region Kurdistan. Okay, unser Team...
00:32:19 Wir sehen hier Tobias Huch, dann Burkhard Müller-Sönsken, der Rechtsanwalt. Bei Galerie sieht man jetzt nicht so viel. Hier sind ein paar Bilder, nicht mal sonderlich viele. Und dann Spenden. Das war's. Hier kommt gar nichts. Man sieht ja hier oben das Spendenkonto. Wie sammelt denn überhaupt diese Spendenorganisation von Tobias Huch ihre Spenden? Stand da denn auf der Seite, was mit den Spenden gemacht wird? Wie die verarbeitet werden, die Spenden und so? Waren da irgendwelche Infos?
00:32:45 Da haben wir erstens die IBAN, natürlich, die angegeben worden ist. Das macht bei den meisten Spendenorganisationen einen sehr großen, wenn nicht den größten Teil aus. Dann werden natürlich auch Spenden über PayPal gesammelt. Die werden auch inzwischen einen sehr großen Teil ausmachen. Dann sammelt man noch Spenden über SMS. Wenn man Decke, Kurdistan, Biji an die 81190 schickt, dann spendet man 10 Euro. Dann gibt es noch zahlreiche Spendenaktionen über Facebook. Hier sehen wir 6858 Euro, 1824 Euro.
00:33:14 Das Geld, was gespendet wird, muss ja dann irgendwo ankommen. Und dann muss das ja vor Ort verwendet werden. Für die Sache halt, für den Zweck der Spende. Das hätte ich gerne gewusst, wie die da vernetzt sind, vor Ort dann.
00:33:40 ...spenden überhaupt über Facebook gesammelt worden sind. Dann werden natürlich auch Spenden über Instagram gesammelt. Wir sehen hier einen Beitrag von Tobias Such. Da sieht man oben sogar noch ein Spendenziel von 1 Million Euro wurde angegeben. 33.202 Euro waren zu dem Zeitpunkt schon erreicht. Und auch hier wieder über Instagram. 200.000 sollten gesammelt werden. 106.776 wurden gesammelt. Dann gibt es noch auf ihrer Seite Abo-Modelle. Also man kann einmalig 10 Euro spenden, aber auch sagen monatlich 10, 25, 50, 100 oder 500 Euro.
00:34:09 Und dann gibt es noch Better Place. Da sehen wir Gewächshäuser. Was sind das denn für Dings gewesen? Koste steht Förderer selber. Gold, Platin und extrem. Das ist ja wie bei FIFA Packs. 100 oder 500 Euro. Und dann gibt es noch Better Place. Da sehen wir Gewächshäuser in Kurdistan. Von der liberalen Flüchtlingshilfe e.V. 7309 Euro. Kurdistan.
00:34:32 62.016 Euro. Hilfe in Kurdistan 23.980 Euro. Winter in Kurdistan 9.185 Euro. Kameraausstattung und Technik 585 Euro. Ukraine-Rettung von Frauen und Kindern aus Odessa 7.980 Euro. Ukraine nochmal 53.343 Euro. Immer die liberale Flüchtlingshilfe e.V. Ramadan in Kurdistan 6.623 Euro. Kamp Sharia 1.540 Euro. Und auch Tobias selber.
00:35:00 Also nicht die liberale Flüchtlingshilfe e.V., sondern Tobias selber postet auch solche Spendenlinks. Hier auch nochmal 11.669 Euro. Und wir sehen, du unterstützt dieses Projekt Hilfe in Kurdistan von der liberalen Flüchtlingshilfe e.V. Das gleiche für hier. Hilfe in Kurdistan. Oh Gott, ich ahne gerade ganz Schlimmes, Leute. An alle meine kurdischen Brüder und Schwestern.
00:35:21 Oh, wei, oh, wei. ...2600 Euro gesammelt. Auch du unterstützt dieses Projekt. Liberale Flüchtlingshilfe e.V. Nee, Per Woll schreibt, ist ja erstmal nicht verkehrt. Nee, das sagt auch keiner. Ich bin halt nur auf die Pointe gespannt. Weil das würde ja sonst nicht ins Video packen. Da ist ja wahrscheinlich irgendein Haken bei der ganzen Sache, nachdem man gesehen hat, nachweislich, in was für dubiose Dinge er eigentlich verwickelt ist. Von Pornoseiten bis, keine Ahnung was.
00:35:47 Auch auf weiteren dritten Seiten Bildungsspender gibt es auch Spendenlinks, wo man auch Geld spenden kann. Alleine nur über die Plattform Better Place und Bildungsspender sind so 186.872 Euro in den letzten Jahren zusammengekommen. Und diese Liste ist wahrscheinlich nicht abschließend, denn...
00:36:06 Viele Links, wo man nicht mehr spenden kann, die sind dann nicht mehr öffentlich. Man muss wirklich richtig tief buddeln und suchen. Ich hatte gestern dieses Video schon aufgenommen und dann hat... Das ist nicht wenig Geld, ne? Knapp 200.000 Tacken ist nicht wenig Geld. Dafür gehen manche Leute zwei, drei Jahre arbeiten, Alter. Das werden sogar noch mehr.
00:36:28 Das ist nicht wenig. Und die sind mir später noch aufgefallen. Durch eine Google-Suche auf Seite 6, 7 und 8. Und wie viele ich nicht gefunden habe, nur Gott weiß. Nur um euch kurz mal abzuholen. Wir reden hier gerade nur über Facebook und Instagram. Über mehrere hunderttausend Euro. Wir reden nur über Better Place.
00:36:47 Über mehrere hunderttausend Euro. Und das in den letzten Jahren. Also ohne davor. Dazu kommen wir gleich. Und auch in diesen Beträgen ist noch nicht PayPal mit drin, sind Spenden über die IBAN nicht drin, die SMS sind da nicht drin, wo eine SMS 10 Euro kostet. Ihr seht, was für gewaltige Summen hier offensichtlich geflossen sind. Dazu gibt es dann Postings wie hier, 2019.
00:37:07 Am 14. Oktober, wir haben binnen der letzten vier Tage schon 50.000 Euro an Spenden für Rojava gesammelt und hoffen bald, die 100.000 Euro zu erreichen. Und dann, drei Wochen später, ich habe für die Flüchtlinge aus Rojava ca. 100.000 Euro an Spenden gesammelt. Also wurden die 100.000 erreicht. Damit ist hier scheinbar nicht Better Place gemeint. Hätten wir ja sonst gesehen. Also fließt ordentlich was über IBAN, über diese SMS-Plattform und über PayPal. Hier heißt es...
00:37:32 Heute vor sechs Jahren kam unsere erste große Lkw-Ladung Trinkwasser in einem kurdischen Flüchtlingscamp bei Erbil an. Dreieinhalb Millionen Flaschen und Hilfsgüter für circa eine Mio Euro folgen. Gibt es dazu Videos, Bilder, irgendwas, dass man das so nachvollziehen kann? Ich meine, reinschreiben kann man alles, ne? Am 31. August 2020. Die liberale Flüchtlingshilfe e.V. gibt es seit 2014.
00:37:58 2020 war sie sechs Jahre alt, passt also. Das heißt, in den ersten sechs Jahren, wo Tobias auch noch nicht so vertreten war auf Social Media wie heute, 130.000 auf YouTube, über 70.000 auf Instagram, weitere Reichweite auch auf anderen Plattformen wie zum Beispiel Twitch,
00:38:14 Oder auch auf Twitter. Also inzwischen X. Das ist ja alles ein Produkt der letzten Jahre. 2014, 15, 16, 17, 8. Das war ja gar nicht zu diesem Zeitpunkt so. Seinen Account auf YouTube hat er nämlich erst 2017 gegründet. Und der ist ja nicht sofort abgegangen. Wir sehen sogar an dieser Grafik. Ende 2023 hatte er noch unter 30.000 Follower. Zwei Jahre später 130.000 fast. Das heißt, diese gewaltige Explosion, die kam aus den letzten zwei Jahren. Lass drei Jahre sein. Und auch an den Aufrufen sieht man das. Ende 30.000.
00:38:44 1922 hatte er noch unter 15 Millionen Aufrufe insgesamt auf dem Kanal. Inzwischen ist es über 45. Also wir sind uns alle einig. Wie kann man solche Statistiken sehen eigentlich? Kann das jeder einsehen? Ich würde mal gerne Statistiken von uns am Kanal sehen. Wir hauen ja so viele Videos raus. Oh mein Gott. Was geht da ab? 17, 18, 19, 20. Die Reichweite war nicht...
00:39:06 ansatzweise da, wo sie heute ist. Man hat nicht ansatzweise so viele Menschen erreicht, die gegebenenfalls spenden könnten. Und mit ihm wächst ja natürlich auch die Spendenorganisation. So, ganz kurz mal festgehalten. Das heißt, wenn damals schon, nach deinen Angaben, lieber Tobias, eine Million Euro reingekommen sind, die man dann verteilt hat, was ist denn dann die letzten Jahre reingekommen? Wenn du schon in 2019 mit einem Aufruf innerhalb von wenigen Wochen 100.000 Euro gesammelt hast. Aber nein, zu den knapp 200.000 aus Better Place, den mehreren 100.000 Euro auf Instagram
00:39:35 und Facebook kommen ja auch noch einmalige Ereignisse, wie hier. Es war eine unglaublich harte Woche, aber bis jetzt haben wir 350.000 Euro an Spenden gesammelt, weitere 100.000 Euro vermittelt. Das war wegen dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Hier 350.000 fürs Erdbeben, hier fast 200.000 Euro von Better Place, paar hunderttausend Euro noch von Insta und Facebook. Da reden wir doch schon über 500.000 bis eine Million Euro. Ohne PayPal, ohne Spenden direkt aufs Konto, also über die E-Bahn, ohne die SMS. Und dieser Teil, der jetzt da nicht mit reinfließt,
00:40:04 Wenn der schon damals fast eine Mio ausgemacht hat, ohne Reichweite, ja holla die Waldfee, wo sind wir denn dann heute? Und das Traurige ist, dass ich hier sitzen muss und darüber mutmaßen muss, weil eine Spendenorganisation, die sich selber als eine der Top-NGOs in Deutschland sieht und am besten mit den Bigplayern kooperieren möchte, weil diese nicht in der Lage ist, Finanzberichte offen zu legen und den Leuten zu zeigen, wir haben das eingenommen und das ausgegeben. Also die Frage an dieser Stelle ist jetzt berechtigt, wohin ist denn dieses Geld gegangen?
00:40:33 winziger Anhaltspunkt ist dabei eine Funktion auf Better Place. Wenn man hier dieses Geld sammelt, gibt man oder kann man zumindest angeben, für was man es sammelt.
00:40:43 Und dann kann man unten auch sehen zum Beispiel, Bedarfe, die erfüllt worden sind, können wir uns anzeigen lassen. Das meinte ich vorhin. Wir haben dafür Trinkwasser gesammelt. Das meinte ich vorhin, dass man sieht, wofür das gespendet ist. Okay, interessant. Und hier sagt er, uns kostet derzeit eine 0,5 Liter Flasche Trinkwasser 7 Cent. Verwaltungskosten oder ähnliches tragen wir privat. Alles geht ins Trinkwasser. Also 100% kommen an. Wer jetzt hier genau privat bedeutet, meint er damit den Vorstand oder Mitglied oder weiß man nicht.
00:41:12 Müsste man prüfen im Zweifel. Kann ja sein, dass das Mitgliederfinanziert ist durch den Mitgliedsbeitrag, wenn es denn einen gibt. Weißt du was, gucken wir uns doch mal direkt die Satzung an, bevor wir hier weitermachen. Hier sehen wir die Satzung des Vereins Liberale Flüchtlingshilfe e.V. Und wenn wir ein bisschen runterscrollen, sehen wir Paragraf 9. Beiträge von den Mitgliedern und fördernden Mitgliedern werden Beiträge erhoben.
00:41:34 Okay, und hier sehen wir ein Protokoll über die Gründung des Vereins. Wir springen auf Seite 2 und hier sehen wir auf Vorschlag des Schatzmeisters Wolfgang Huch, beschloss die Versammlung einstimmig, dass der Jahresbeitrag ab dem Jahr 15 24 Euro beträgt. Also keine sonderlich hohe Summe. Ich würde sagen, bei den wenigen Mitgliedern ist es ausgeschlossen, dass Verwaltungs- und Transportkosten von diesen Beiträgen getragen werden. Also die Frage, was bedeutet privat? Denn ein eingetragener Verein lebt ja nicht. Aber hier sehen wir auch Decken...
00:42:01 sollen gekauft worden sein oder werden gekauft. Food soll gekauft werden. Aber auch unten kann man auch gucken, wann wurde was ausgezahlt. Und dann sieht man einzelne Beträge. Hier zum Beispiel klicken wir mal drauf. Hallo, aktuell versorgen wir regelmäßig das Camp Bardarash in der autonomen Region Kurdistan, Irak mit wichtigen Hilfsgütern wie Decken, Babynahrung, Wasser und Windeln. Für die Zukunft arbeiten wir an der Planung eines Spielplatzes für die Kinder. Groß Tobias Huch, 6383,87 Euro.
Mangelnde Transparenz bei der Liberalen Flüchtlingshilfe e.V.
00:42:2900:42:29 Aber wie genau das jetzt hier aufgeteilt ist, steht jetzt hier nicht. Oder doch? Komm mal auf den Punkt, Maestro. Nee. Und damit kommen wir eigentlich schon direkt zu dem Punkt. Danke. Jawohl. Für was geht das Geld drauf? Das Einzige, wo ich herausfinden kann, was die liberale Flüchtlingshilfe macht, ist über ihre Seite. Und da sehe ich einfach ein paar Bilder.
00:42:50 That's it. Und das sind nicht mal Bilder mit Kontext, wo man dann sieht, welche Situation, welches Jahr, was wurde gemacht, sondern einfach Symbolbilder. So, und ich habe mich gefragt, das kann doch nicht sein. Also eine Spendenorganisation muss doch irgendwas zeigen. Und ich habe recherchiert und ich habe herausgefunden, die großen, seriösen Spendenorganisationen, und damit sage ich keineswegs, dass Tobias Organisation unseriös ist. Ich sage nur, die großen Spendenorganisationen, die wir kennen, denen wir auch gerade vertrauen, weil man sie kennt, die sich als seriös etabliert haben, alle...
00:43:19 veröffentlichen regelmäßige Berichte, Finanzberichte, Projekte. Wie viel hat man eingenommen? Wie viel hat man ausgegeben? Für was hat man es ausgegeben? Was sind die Verwaltungskosten, Transportkosten, Pipapo? Gibt es Mitarbeiter? Was verdienen die? Zahlt die Geschäftsführung sich ein Gehalt aus? Zahlt der Vorstand sich was? All das wird in jährlichen Berichten freigegeben. Das ist auch notwendig für die Transparenz, damit die Leute, die spenden, auch sehen... Muss man das nicht auch? Als Verein muss man noch offenlegen. Oder etwa nicht?
00:43:46 Ich meine schon, also als Verein, ein Verein ist auch nicht da, damit du profitierst. Du darfst, glaube ich, keine Gewinne auszahlen oder so. Irgendwas war ja da. Was passiert denn mit meinem Geld? Tobias macht von all dem nichts. Und deswegen sitze ich ja gerade hier und muss zusammen klamüsern, wie viel hat der auf Beta Place gemacht, wie viel hat der da gemacht, wie viel hat der hier gemacht, wo ist das Geld hingegangen. Das könnte man sich ja alles sparen, wenn man das veröffentlichen würde, diese Zahl. Denkt dran, Maestro.
00:44:14 Arbeitet oder hat gearbeitet, ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ich will nichts Falsches sagen, bei der Finanzbehörde. Der ist gefährlich. Ich habe zum Beispiel mir die Mühe gemacht und bin komplett...
00:44:25 Also ehemals Twitter, das Profil von der liberalen Flüchtlingshilfe e.V. Bin ich komplett durchgegangen und habe mir immer Fotos angeguckt, wo die gesagt haben, wir haben das gemacht, wir haben jenes gemacht. Und das gleiche habe ich auch auf Instagram gemacht. Ich habe mir angeguckt, wann haben sie was verteilt. Hier mal 2000 Decken, hier mal 4 Tonnen Reis. Manchmal war das einfach nur ein Text. Heute haben wir wieder das und das gemacht. Manchmal auch mit einem Bild. Manchmal auch mit einem kurzen Video. Das gesamte Ausmaß, ein Bericht auch darüber, was man da genau verteilt hat.
00:44:54 Also wenn ich als Verein fast eine halbe Million Euro einsammle, ich würde, Alter, ich würde so viel dokumentieren und das den Leuten zeigen, damit ja noch mehr Leute darauf aufmerksam werden. Anstatt nur einen Text zu schreiben, heute haben wir 186.000 Euro bekommen, danke. Weiß ich meine, das zeigst du doch alles richtig.
00:45:16 Da bist du auch stolz drauf, dass so viele Menschen helfen. Fehlte oftmals. So, das ist die Liste, die ich mir hier runtergeschrieben habe. Wir sehen hier Positionen wie zum Beispiel ein Jetski wurde gekauft. Ich verarsche euch nicht. Ein Jetski wurde gekauft. Kommen wir gleich zu. Wir sehen hier am Anfang aber auch ziemlich genaue Angaben. 350 Wasserfilter. Ich meine genaue Angaben.
00:45:34 Ihr wisst, was ich meine. Besser als gar nichts. Hier sogar eine Liste. 4 Tonnen Reis, 500 Kilo Zucker, 1 Tonne Speiseöl, Pipapo. Hier 2.000 warme Winterdecken, 10 Tonnen Reis, 2.000 Winterdecken, Trinkwasser. Hier hatte er ja selber angegeben, dass eine Flasche 7 Cent kostet. Wir wissen zwar nicht, was eine LKW-Ladung bedeutet, aber okay. Und hier an dieser Stelle haben wir auch schon die erste Diskrepanz. 180 Türen und Fenster für kleine Häuser. Mit Diskrepanz meine ich, am Anfang hieß es am 25. Juni 2021, wir starten die 288 Häuser im elsiedischen Camp.
00:46:04 Also entweder hat jemand anderes nochmal 108 Häuser gespendet oder es waren nur 108. Ich weiß es nicht, aber genau das meine ich mit ungenauen Angaben. Und so geht es halt weiter. Hier sind auf jeden Fall Zahlen in den ersten Jahren. Und dann gegen Ende, also in den letzten 1, 2, 3 Jahren, je mehr Zeit vergeht, wird das immer schwammiger.
00:46:33 Unterkleidung, Schuhe, Decken, Lebensmittel und Hygieneartikel. Winterdecken. Winterdecken und Kinderjacken für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien. Dann wieder zwei Sachen, die man gut prüfen kann. Ein Stromgenerator von Olympian und ein Bus, der gekauft worden ist. Spielsachen, Schulmaterial und Süßigkeiten. 2000 Familien mit Trinkwasser versorgt. Ja, wie viele Flaschen. Also, das sind sehr ungenaue Angaben. Ja, ich habe heute 20 Menschen glücklich gemacht.
Detaillierte Analyse der Ausgaben und fehlende Nachweise
00:46:5400:46:54 Aber mit was? Und damit ich diese Sache so ernst nehme, wie ich nur kann, habe ich zum Beispiel den Jetski genau nachgeschaut, welches Modell. Habe es online gefunden, die Wasserfilter auch. Bei den Decken habe ich seinen eigenen Preis angesetzt, den er behauptet hat, 5 Euro. Auch nicht prüfbar an dieser Stelle, aber ich nehme es einfach so. Bei dem Wasser genauso. Bei den Heizgeräten habe ich auch den Hersteller rausgefunden, zeige ich euch gleich. Das hier sind Spenden in Euro, also 10.000 an Team Humanity für die Ukraine und 5.000 nochmal an die Frühchenstation in Kiew. Den Generator, den Bus, ich habe...
00:47:23 versucht, so viel zu rekonstruieren, wie nur geht. Um am Ende eine realistische Pi mal Daumenzahl zu haben, was alle diese Sachen, die ihr auf Social Media gepostet habt, was die ungefähr für einen Wert haben könnten. Damit ich gucken kann, passt das mit denen schätzungsweise, ich weiß es ja nicht, vielleicht 1, 2 Millionen Euro, die eigentlich reingekommen sein müsste, stimmt das mit dem überein? Ich gebe euch ein Beispiel. Das hier, was gespendet werden soll, auch hier nur ein Foto gepostet, das habe ich recherchiert. Und ich habe es hier gefunden.
00:47:51 Es ist übrigens genau das gleiche Bild. Es kann jetzt sein, dass Tobias genau das hier gekauft hat. Das wurde ja hier anscheinend verkauft. Hier ist übrigens der Jetski. Unser Jetski ist jetzt vor der griechischen Küste in Lesbos im Rettungseinsatz, um Menschenleben zu retten. Und hier sehen wir auch, was für ein Modell Jetski das ist. Er hat später auch gepostet, wo die dann halt im Einsatz sind, um Menschenleben zu retten.
00:48:12 Ja. Hier wurde es für 6.800 Euro verkauft. Oder hier die Wasserfilter, die gespendet worden sein sollen. Auch die habe ich gefunden. Und sogar der Preis, der hier angegeben worden ist, der ist in der finalen Berechnung nicht mit 2,79 drin, sondern sogar mit 340 Euro. 10 Euro über dem UVP. Aber auch ein Bus soll gekauft worden sein. Heute haben wir Team Humanity und Liberate.de mit unserem neu gekauften Bus Frauen und Kinder aus Ukraine evakuiert. Und dann habe ich geguckt, im Ausland kriegst du die für 5...
00:48:36 6.000 Euro. Hier wieder 6.000. 6.750. 7.800. 9.000. 10.000. 10.000. 10.000. 10.000. Aber auch im Inland kriegst du diese Busse. Hier 7.000. 9.999. Die haben es ja zusammen gekauft. Diese Position geht auch nochmal mit 10.000 in die Rechnung. Also ihr seht, ich habe nicht versucht, so minimal wie möglich zu schätzen, sondern ich habe mir gedacht, was ist realistisch? Eine Sache, die gerade mit diesem Thema nichts zu tun hat, aber...
00:49:02 Tobias, findest du es in Ordnung, dass du Bilder postest, wie du FaceTimest gerade mit weiß ich nicht wem, der im Bus gerade sitzt? Du sagst ja, das sind Geflüchtete, Menschen, die vor Krieg geflohen sind, die schlafen.
00:49:13 Frauen und Alte und du facetimst da und zeigst die schlafend in die Kamera. Findest du das in Ordnung? Hier, die Heizgeräte, die 1300 Stück. Da habe ich mir angeguckt, was für ein Gerät von Home Turbo. Und hier sieht man, das ist so ein Standgerät mit dem Henkel oben drüber. Ich habe die Seite gefunden, Home Turbo. Und ich habe hier auch ein Kerosin-Heizgerät. Auch mit dem Henkel, auch so ein Standgerät. Kostet hier 40 Dollar. Also ich habe mir alle Mühe gemacht, um herauszu... Also man darf ja auch nicht vergessen, dass der Tobias Hoch offiziell ein zweifacher...
00:49:42 ein zweifach verurteilter Steuerhinterzieher ist. Das ist ja kein Geheimnis. Also er wurde zweimal verurteilt und hat jedes Mal Bewährung bekommen. So, das heißt, da ist jemand, der wohl Interesse dran hat, so ein bisschen um den Staat herum zu dribbeln und dass er dann mit solchen Spenden umgeht, gibt natürlich ein unwohles Gefühl, verstehe ich schon.
00:50:03 Es hat einfach einen negativen Beigeschmack. Und jetzt kommen wir zum Grand Final. Von diesem Part jedenfalls. Die Postings, die die einzige Quelle darstellen. Wie viel Euro könnten diese Spenden von 2019 bis 2025 ungefähr umfasst haben? Weil für den Zeitraum davor habe ich leider nichts. Und ein Disclaimer an dieser Stelle. Ich gehe nicht davon aus, dass die Postings vollständig sind. Und wie gesagt, auch die Zahlen, die ich jetzt gleich zeige, sind einfach grobe Schätzungen. Könnte mehr oder könnte weniger sein. Leider bleibt mir nichts anderes übrig. Und das Ergebnis ist, hier sehen wir Jetski. Hier sehen wir den Filter.
00:50:33 340 Euro pro Stück. 2000 Winterdecken a 5 Euro, wie ich gesagt habe. Und so wird alles errechnet. Der Generator 15.000 ist auch über Marktwert eigentlich geschätzt. Bus wie gesagt hier 10.000. Und so kommen wir zur Gesamtsumme. Hier wird mir ausgespuckt.
00:50:47 Um den Dreh 550.000 Euro. Jetzt muss man aber sagen, hier sind die Ramadan-Pakete mit 70.000 Euro drin, weil man pro Paket 35 angesetzt hat. Gleiches gilt für die Iftar-Pakete mit A 30 Euro. Wobei in den Iftar-Paketen normalerweise ein Rattel, ein bisschen Wasser, vielleicht ein Stück Brot, vielleicht was Süßes dabei ist. Also 2, 3 Euro Waren wert. Das heißt, diese 13.500 könnten auch nur 2.000 sein oder 1.000 sein. Diese 70.000 könnten auch nur 5.000 sein. Das heißt, es könnte auch...
00:51:15 deutlich runtergehen. Okay, jetzt haben wir die unschöne... Warte, ich hab mal ne Frage. Ich kenn mich nicht so gut aus, mit wie man das finanziell alles handelt, aber wird sowas nicht geprüft? Gerade bei solchen hohen Summen? Gerade bei Spenden? Wer prüft das denn? Dass da alles gut geht? Das würd ich mal gern wissen. Situation, diese Zahl wurde mir ausgespuckt. Die weicht jetzt aber schon erheblich von dem ab, was wir eigentlich vorhin gesehen haben, was...
00:51:41 mindestens eigentlich da hätte stehen müssen. Es kann doch nicht sein, dass eine Spendenorganisation, und ich werfe hier keineswegs vor, dass Gelder vorbeigeschleust worden sind. Auf gar keinen Fall. Ich sage nur, zeig uns doch bitte, lieber Tobias, liebe liberale Flüchtlingshilfe e.V., was habt ihr mit dem Geld gemacht und was für Gelder habt ihr eingenommen? Legt doch Berichte offen. Andere Organisationen machen das doch auch. So hat UNICEF die Spenden eingesetzt, Geschäftsbericht, Donut zum Geschäftsbericht. Es kann doch nicht sein, dass tausende Spender mutmaßen müssen,
00:52:11 für was das Geld am Ende benutzt wird. Plus...
Checkliste zur Erkennung seriöser Spendenorganisationen und Kritik an Tobias Huch
00:52:1400:52:14 Das mal zur Seite getan. Die müssen doch auch über Projekte informiert werden. So, ich würde jetzt gerne wissen, wie kann ich eine seriöse Spendenorganisation erkennen? Und damit, wie gesagt, ist nicht gemeint, dass die liberale Flüchtlingshilfe e.V. unseriös ist. Ich möchte einfach nur wissen, was wären eigentlich die objektiven Kriterien für eine seriöse Spendenorganisation? So erkennen sie seriöse Spendenorganisationen. Und wir scrollen ein bisschen runter und hier haben wir eine Checkliste. Die Guten finden. Siegel. Hat eine Organisation ein Siegel oder Z?
00:52:43 Zertifikat ist das positiv. Am aussagekräftigsten ist das Siegel des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen DZI. Aber auch das Zertifikat des Deutschen Spendenrats und das Label Initiative Transparente Zivilgesellschaft ITZ. Information. Informiert eine Organisation auf ihrer Webseite umfassend über Projekte und veröffentlicht einen Jahresbericht mit Finanzzahlen ist das positiv. Also wir hören, es gibt einige Punkte, die man wie so eine Checklist abarbeiten kann. Wisst ihr, was Maestro hier macht?
00:53:12 Er bringt damit Tobias hoch im Bredouille, indem er dann zur Rede gestellt wird von, vielleicht sogar auch von Leuten aus seiner eigenen Community, die ihn dann sagen, zeigt er. Also er bringt ihn so ein bisschen unter Druck, Step by Step. Das ist ja kein Zerstörungsvideo in dem Sinne, sondern der macht das ganz anders. Und prüfen kann. Und ich würde sagen, wir machen das Ganze einmal. ChatGPT war so nett und hat mir solch eine Checklist abhackfertig zur Verfügung gestellt.
00:53:40 Ey, apropos ChatGPT, können wir mal ganz kurz darüber reden, dass diese ganzen Hilfs-KIs wie ChatGPT oder Gronkh übertrieben gedowngradet worden sind. Die wurden übertrieben genervt. Die spucken ja gar nichts mehr aus. Wir sehen hier oben auch die Frage anhand welcher prüfbaren Merkmale erkennt man eine seriöse Spendenorganisation. Wieder Disclaimer, damit ist nicht gemeint, dass die liberale Flüchtlingshilfe e.V. unseriös ist. Ich prüfe hier einfach nur, was könnte man...
00:54:06 Heranziehen, um zu prüfen, ob eine Organisation seriös ist oder nicht. Transparenz und Offenlegung. Jahresberichte sind öffentlich zugänglich. Auf der Webseite, nicht nur auf Anfrage. Enthalten? Einnahmen, Ausgaben, Verwaltungskosten, Projekte, Gehälter der Geschäftsführung. Und an dieser Stelle muss man direkt schon sagen, nö, machen sie nicht. Punkt 2. Prüfberichte eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers oder Vereinsprüfers liegen vor. Auch hier? Nö, liegt nicht vor.
00:54:35 Drittens, klare Mittelverwendung. Es ist nachvollziehbar, wohin jede Spende fließt. Auch hier leider nein, leider gar nicht. Zum Beispiel macht die liberale Flüchtlingshilfe Werbung damit, dass sie im Nahen Osten hilft. Aber dann hat sie einfach Gelder in die Ukraine geschickt. 10.000 gespendet an Team Humanity, dann nochmal 5.000 an die Küchenstation in Kiew. Das war ja vorher nicht so kommuniziert. Dementsprechend auch hier die Mittelverwendung ist nicht klar.
00:55:04 Externe Zertifizierung oder Gütesiegel. DZI-Spendensiegel vorhanden. In Klammern jährliche Prüfung aus Transparenz, Wirtschaftlichkeit, Wahrhaftigkeit der Werbung. Alternativ ITZ-Zeichen haben wir auch gerade gehört. Oder Verno-Mitgliedschaft. Haben wir alles nicht. Leider nein, leider gar nicht. Aber seltsamerweise hat Tobi das.
00:55:24 Irgendwo, nicht direkt, aber wir gucken mal, was er behauptet hat. Hier hat er einen Post verfasst, weil die Deutsche Bank AG deren Konto wohl irgendwie gekündigt hat. Darunter kommentiert dann jemand, die Bank wird einen guten Grund haben. Zum Beispiel, wenn Gelder in boykottierte Staaten fließen, sind die richtig empfindlich. Und Tobias sagt, Unsinn, wir sind staatlich kontrolliert und zertifiziert. Da frage ich mich doch, von wem? Auf der Webseite sehen wir nichts. Tobias, welches Zertifikat meinst du?
00:55:54 Aber prüfen. Boah, also ich weiß nicht, ob die einfach so ein Konto schließen. Ich glaube, da muss schon was vorliegen, dass sie ein Konto schließen. Leute, wenn wir jetzt mal ehrlich sind, das passiert nicht mal so eben aus Versehen. Ups, wir haben aus Versehen ihr Konto geschlossen. Ich glaube, da muss schon was vorliegen.
00:56:11 Kommen wir mal weiter, unsere Checkliste. Kostenstruktur. Verwaltungskostenanteil liegt unter 20%. Achtung, bei Aussagen wie 100% der Spenden gehen direkt an Bedürftige, ohne Erklärung, wer Verwaltung oder Transport bezahlt. Da klingelt doch was. Das hatten die behauptet, ja. Und da stand einfach nur, wird privat gezahlt. Also auch das, an dieser Stelle, wir wissen nicht, welcher Verwaltungskostenanteil hier vorliegt. Die behaupten, 0 soll nach...
00:56:38 dieser Liste unseriös sein, kann stimmen, weiß ich nicht. An dieser Stelle muss ich sagen, auch hier ein X. Keine manipulative Werbung, keine übertriebene Dramatik, keine Leidensbilder ohne Quellenangabe, keine unrealistischen Versprechen. Und hier muss man sagen, also erstens ist mir aufgefallen, dass die liberale Flüchtlingshilfe, immer wenn sie
00:56:59 was verteilt, ob es Klamotten sind, Essen, Trinken, dann sind es immer Kinder, die das annehmen. Und dann gibt es da auch Beiträge wie zum Beispiel, leider geht uns jetzt das Budget aus, um die Iran-Revolution durch humanitäre Hilfe zu unterstützen. Aus der Politik kommen nur Symbolfotos statt echter Hilfe. Und dann natürlich noch die Rhetorik, sehr emotional, sehr dramatisch. Wir erinnern uns, eine Werbeanzeige wird offline genommen, dann heißt es sofort, das ist Rassismus, sperrt das Werbekonto für die gemeinnützige NGO, weil eine Spendenaktion...
00:57:29 für geflüchtete Jesiden, deren letztes Hab und Gut im Kenchariah verbrannt ist, angeblich nicht beworben werden darf. Ich meine, das hat doch niemand gesagt. Es ist doch tragisch, traurig, unfassbar, was den Menschen passiert. Ja klar, aber es hat doch niemand gesagt, es dürfen Beiträge nicht beworben werden, bei denen das letzte Hab und Gut...
00:57:46 von diesen Personen dort verbrannt ist. Das ist doch überdramatisiert, emotionalisiert, aufgeladen. Die Menschen werden geschockt und dann emotional abgeholt, dass sie am besten so viel Mitleid haben, dass sie sofort ihre Kreditkarte rausholen. Also ich würde sagen, Punkt 6, meine persönliche Meinung, auch gegeben hier ja.
00:58:04 Es ist eine übertriebene Dramatik vorhanden. Es werden auch Leidensbilder gezeigt. Ich kann euch einiges nicht einblenden, aber er hat auch Bilder gepostet und zum Spenden aufgerufen. Wir brauchen jetzt eure Unterstützung, wo auch Menschen mit Kindern lagen. Dementsprechend auch hier muss man ein X geben. Ich glaube, der blutige Gesichter gesagt, oder?
00:58:29 Nummer 7. Impressumspflicht erfüllt. Vollständige Anschrift, Ansprechpartner, Rechtsform vorhanden. Da muss man tatsächlich sagen, grundsätzlich eigentlich ja. Aber es kommt ein Clou. Wir haben eine Anschrift, aber die e.V. wird vertreten von Tobias Huch. Und der wiederum hat nirgends so ein Impressum drin. Der hat auf YouTube kein Impressum drin. Auf Twitch hat er ein Impressum drin. Aber dieses Impressum führt dich zu YouTube, wo kein Impressum drin ist. Auf Instagram hat er kein Impressum drin. Auf keiner Plattform.
00:58:58 Ist dieser Mann erreichbar? Und dann haben wir Nummer 8. Nachprüfbare Berichte oder Fotos mit Kontext. Nicht nur Symbolbilder. Und da müssen wir auch sagen, wir haben keine Berichte auf der Webseite. Auch auf X oder auf sonstigen sozialen Medien werden kurze Texte geteilt. Ja, das war's. Aber so wirklich einen Kontext gegeben, bekommen wir nicht. Wir haben wirklich nur Symbolbilder, damit man die Menschen abholt. Und hier muss ich an dieser Stelle sagen. Ganz kurz. Ich finde es nur sehr paradox, wie dieser Tobias Hoch.
00:59:26 sich so für Kurden und so einsetzt, so voll angeblich mit Herz und so. Ist auch gut, ist alles schön und gut, wenn die Hilfe ankommt. Aber dann bei Palästina und bei Menschen aus Gaza auf einmal so menschenverachtende Dinge sagt, wie die sind so, weil die untereinander was weiß ich was machen und die haben das verdient und die sind alle schuldig, alle Palästinenser sind schuldig und die Kinder haben halt Pech gehabt. Wie kann man da so reden, aber auf der anderen Seite so machen? Das geht bei mir einfach nicht rein.
00:59:53 Wie geht das? Wie kann ein Mensch, der angeblich Mitgefühl hat, so sein? Das ist absolut krank, Alter. Tatsächlich durch alle acht Punkte auf den ersten Blick durchgefallen. Und hier würde ich mir persönlich einfach wünschen, damit so Menschen wie ich nicht mehr hier sechs Stunden lang irgendwelche Posts durchforsten und dann gucken müssen, wie viele Pakete sind da abgebildet und dann irgendwie sich Zahlen zusammenreihen müssen, um dann am Ende zu einer erheblichen Diskrepanz zu kommen und sich zu fragen,
01:00:23 ob die Gelder tatsächlich dafür verwendet worden sind oder nicht, damit man in solche Situationen nicht kommt, sollte man das vielleicht machen, wie alle anderen Spendenorganisationen auch, zumindest die großen und die seriösen, indem man jährliche Berichte veröffentlicht. Das habe ich eingenommen, das Geld ist dahin gegangen und wenn man dann selber auch noch in der Öffentlichkeit steht und sagt, ich nehme mir selber nichts davon, dann sollte man das auch im Bestfall beweisen. Und einen weiteren Punkt möchte ich noch hinzufügen.
01:00:46 Was ich persönlich empfinde, was total unseriös ist für eine NGO. Und das sind eben genau solche Beiträge, wo man sehr schnell ein Werturteil trifft. Und die liberale Flüchtlingshilfe e.V. repostet das und es erscheint auf ihrem Main-Profil. Aber nicht nur das. Auch sowas wird dann gepostet. Tobias Such wird zitiert. Und solche obszönen Begriffe werden dann offen gepostet. Ich will es euch gar nicht vorlesen.
01:01:11 Aber auch, wenn man seine liberale Flüchtlingshilfe e.V. instrumentalisiert für seine eigenen Beiträge. Hier wurde offensichtlich Tobias Huch von der Seenotrettung blockiert und die liberale Flüchtlingshilfe postet, Kollegen von Seenotrettung, warum blockiert ihr grundlos unseren Vorsitzenden Tobias Huch? Ich meine, Tobias, wir wissen doch, dass du das selber geschrieben hast. Warum schreibst du unseren Vorsitzenden Tobias? Du kannst doch schreiben, warum blockiert ihr mich? Aber warum versucht man jetzt hier so Druck aufzubauen über eine Flüchtlingshilfe, die man gegründet hat?
01:01:39 Auf andere Seiten. Und was muss man falsch getan haben, damit die Seenotrettung einen blockiert, ist die nächste Frage. Waren die neidisch auf dein Jetski oder was war da jetzt genau? Aber das gleiche auch bei der NATO. Auch wieder liberale Flüchtlingshilfe repostet. Die fucking NATO hat den blockiert. Wo du dich darüber aufregst, dass die NATO dich blockiert hat. Oder hier die liberale Flüchtlingshilfe. Unser Gründer Tobias Hoch ist Mitglied der DEG, schweigt nie im Kampf gegen Judenhass und erhielt für seine... Ich würde mal gern so einen...
01:02:07 Ein Video sehen, 24 Stunden, Tobias hoch. Aber so mit versteckter Kamera, wie er lebt. Wie er morgens aufsteht, was er so tut den ganzen Tag. Bis abends, würde ich mal gerne sehen. Das wäre bestimmt richtig lustig. ... Unterstützung, Morddrohung. Nun blockiert ihn die jüdische Online grundlos. Das ist übrigens die jüdische Allgemeine. Immer grundlos. Tobias auch geschrieben. Alles grundlos. Hat man eine externe Blockliste eingepflegt? Konten werden grundlos geschlossen. Du wirst grundlos von der NATO blockiert. Einfach grundlos, Bro.
01:02:34 Oder wurde der Account gehackt? Auch das gehört sich nicht, ist meiner Meinung nach unseriös. Oder hier, Tobias Such wurde vom ARD Morgen Magazin blockiert. Das muss man auch erstmal schaffen, dass sich das ARD Morgen Magazin blockiert. Und dann liberale Flüchtlingshilfe, das ARD Morgen Magazin blockiert Menschen, weil sie sich gegen Rassismus und Faschismus einsetzen. Wie ekelhaft kann eine Redaktion nur sein. Wer sowas schreibt...
01:02:58 Der ist doch absolut als NGO unseriös. Und dann hier noch ein Post sogar. Hier erinnert Tobias Huch, dass der vor zwei Jahren blockiert worden ist. Und auch das postet die liberale Flüchtlingshilfe schon wieder. Also hier wird eine Spendenorganisation tatsächlich instrumentalisiert für die Öffentlichkeit, um zusätzliche Reichweite vielleicht zu generieren, damit man ernst genommen wird, dann vom ARD-Morgenmagazin. Ich weiß es nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Spendenorganisation...
01:03:26 Wenn die auf einmal posten, jetzt ist Tobias Hoch live auf Twitch, geht alle drauf.
01:03:32 Aber das macht das Ganze schon ein bisschen peinlich, meiner Meinung nach kindisch und auch unseriös. Also wir halten fest, es gibt eine Spendenorganisation, kein Mensch weiß nicht, wie viele Gelder eingegangen sind. Er selber sagt, zwischen 2014 und 2020 waren es schon eine Million Euro. Jetzt, viele Jahre später, ist dieser Betrag natürlich auch deutlich höher. Die Social-Media-Posts auf Instagram und X, wo ich selber denke, dass die unvollständig sind, deswegen erwähne ich sie auch, aber die deuten halt nur auf ein paar hunderttausend Euro Ausgaben hin. Man fragt sich, wo ist der Rest? Vielleicht auch zu Unrecht.
01:04:02 ja niemandem seinen Hack nehmen. Deswegen wäre es vielleicht besser, dass man wie andere NGOs einen Bericht jährlich offenlegt, indem man dann zeigt, ich habe das eingenommen, das habe ich ausgegeben für das, das, das, das, das. Punkt. Vielleicht sollte auch Tobias Such sein Impressum einpflegen, damit er erreichbar ist. Vielleicht sollte man über seine Projekte informieren. Vielleicht sollte man sich ein Zertifikat zulegen. Vielleicht sollte man transparent sein mit den Verwaltungskosten, mit den Transportkosten, den Werbekosten. Vielleicht sollte man ihn einmal komplett auf den Kopf nehmen, ihn komplett analysieren und prüfen.
01:04:31 was er da so macht, der zweifach verurteilte Steuerhinterzieher. Anscheinend werden ja Werbeanzeigen geschaltet. Es gibt einige Stellen, wo ich denke, da ist auf jeden Fall Nacharbeitungsbedarf da. Und dieses Video dient eigentlich nur dazu, dass ihr mich dabei unterstützt, dass wir hier gemeinsam einmal die Nase reinstecken und den lieben Tobias auffordern, uns doch einmal zu zeigen, was wurde genau mit diesem Geld gemacht. Und zum süßen Abschluss dieses Videos...
Persönliche Spendensammlungen von Tobias Huch und Kritik am Bettelverhalten
01:04:5401:04:54 Tobias Huch hat nicht nur Gelder gesammelt für eine Spendenorganisation, sondern er hat auch selber Gelder gesammelt für sich. So hat er 5.780 Euro Anwalts- und Gerichtskosten gegen Hassrede auf GoFundMe gesammelt. 25.600 Euro Verteidigung gegen umstrittene Influencer. Was ist denn das? Helft mir jemand bitte, was bedeutet das? Verteidigung gegen umstrittene Influencer.
01:05:23 Was? 25.000? Ich check sowas nicht, Alter. Welcher Mensch spendet denn bitte?
01:05:35 Okay, ich kann es einfach nicht nachvollziehen. 8.700 Euro Verfahren gegen Hatefluencer. 10.200 Euro Verteidigung gegen Alexander Rauer. Vermietertagebuch. Das hat er übrigens, die Spendensammlung hat der Verlierertagebuch genannt. Finde ich auch sehr erwachsen. 6.329 Euro Berichterstattung Israel. Und er hat noch eins, da hat er noch kein Geld drauf gesammelt. Verteidigung für Kritik an Reichsbürger. Was? Berichterstattung aus Israel? Was geht da ab?
01:06:02 Insgesamt also über die letzten Jahre fast 57.000 Euro. Nicht, dass ihr denkt, ich erzähle euch Quatsch. Hier ist das. Anwalts- und Gerichtskosten gegen Hassrede. Oder hier. Verteidigung gegen umschrittene Influencer von Tobias Kuch. Hier erwähnt ihr auch KuchenTV, Shuyoka, Kayayana, Hennessy Armani, Vermietertagebuch. Dann macht der nochmal Verfahren gegen Hatefluencer. Und Schwurbel.
01:06:29 Was ist denn hier los, Alter? Hilfe im Kampf gegen Hatefluencer und Schwurbel? Hallo, immer wenn ich Hatefluencer oder Schwurbler kritisiere, werde ich mit Klagen konfrontiert. Zuletzt stand ich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt und es hört einfach nicht auf. Selbst wenn ich gewinne, zum Beispiel vor dem Landgericht Hamburg, bleibe ich auf hohen Kosten sitzen, da die Rechtsanwaltsgebührenordnung die tatsächlichen Kosten nicht abdeckt.
01:06:57 Ist oft nicht sicher, ob die Prozessgegner zahlungsfähig und zahlungswillig sind. Ich habe mich daher entschieden, hier eine neue Sammlung zu starten, die zeigt, welche Kosten ich aktuell stemmen muss. Dicker, der Typ hat Betteln und Schnorren auf ein anderes Level gebracht. Das ist ja nicht mehr normal.
01:07:16 Da sind ja alle TikTok-Battle ja ein Witz gegen. Beispielsweise muss ich aktuell gegen einen Bestrafungsantrag kämpfen, der dazu geführt hat, dass die umstrittene dritte Zivilkammer des Landesgerichts Frankfurt über 7000 Euro Strafe von mir will, obwohl ich gegen kein Urteil verstoßen habe. Alter, ich kann nicht mehr. Was ist denn hier los, Alter? Ich wusste gar nicht, wie tief dieser Sumpf ist, wo er sich befindet.
01:07:45 Crazy. Crazy, Alter. Das ist crazy. Also ist das gleiche, oder nicht? Also, wofür sammelt man denn die ganze Zeit Geld? Verteidigung gegen Alexander Rao, Vermietertagebuch, den hast du doch auch schon erwähnt gehabt. Berichterstattung aus Israel, Refinanzierung der journalistischen Reise nach Israel zum Jahrestag des 7. Oktober und Berichterstattung aus dem Norden, Grenze zum Libanon. Und hier übrigens der Spendenaufruf, der noch kein Geld generiert hat. Verteidigung für Kritik an Reisbürger?
01:08:12 What the fuck? Also der Mann, gestandener Influencer, lädt mehrere Videos am Tag hoch, ist nach eigenen Angaben extrem erfolgreich, macht Spendenaufrufe, bittet seine Community, seine Streitereien im Internet, die meistens ein Resultat von seinem Verhalten sind, zu finanzieren. Tobias, leg... Der hat die Leute so verarscht, sowas habe ich schon noch nie gesehen.
01:08:37 Alter Verwalter. Was hast du ausgegeben? Für was hast du es ausgegeben? Wann hast du es ausgegeben? Leg mal einen Bericht offen für deine Spendenorganisation. Denn mit dem, was gerade online ist, ich sag das jetzt mal mit netten Worten. Ich glaub ein Scheißdreck. Denn eine ganz wichtige Info für euch noch am Rande. Diese ganze Liste, die ich aufgeführt habe, die ist auch quasi ohne Belege. Einfach nur blind geglaubt, was geschrieben worden ist. Heute wieder Hilfsgüter ausgeliefert.
01:09:03 Wie viel, was, wohin? Hier, die 100.000 Masken sind auch nur so geschrieben. Wir haben letzte Woche 2.000 Familien mit Trinkwasser versorgt. Ja, wie viele Flaschen? Das wäre mir persönlich wichtig, bevor ich eine Spende abgebe an eine Organisation, dass ich auch weiß, was macht ihr mit diesem Geld. Und lieber Tobias. Eine Orga, eine Spende-Orga, die kein Impressum hat. Alter, das ist das Erste, was ich gucken würde. Wenn ich irgendwo spende, schaue ich erstmal, Impressum, wer sind diese Leute? Wer steht dahinter, bevor ich da Gelder reinpumpe?
01:09:32 Es tut mir so leid für diese ganzen naiven Leute. Wow, Alter. Boah, aber Tobias Hoch, Alter, du hast wirklich das Betteln und das Schnorren ehrlich auf ein Level gebracht, was ich zuvor noch nie gesehen habe. Diese ganzen Infos, die ich von links und rechts zugetragen bekommen habe, ungeprüfte Sachen, die man aber immer wieder hört über die letzten Jahre, die habe ich jetzt hier im Video extra rausgelassen, weil ich... Also könnte ich laut seiner Logik spenden...
01:09:59 gegen Angriffe gegenüber Schwurbler. Ja, sollen wir so einen Spendenlink mal ins Leben rufen? Verteidigung gegen...
01:10:10 Kritiker. Was passiert der?
01:10:36 Wir alle werden ein Auge drauf werfen, dass du alles offenlegst, wohin die ganzen Gelder gegangen sind. Denn ich möchte das Video beenden mit deinen eigenen Worten. Er behauptet irgendwie, er hätte 50.000 Euro gesammelt. Das finde ich doch arg wenig. Auf seinem PayPal sagt er nur 50.000. Ist mir aber auch egal. Dieser Typ, wenn man den anguckt, ne? Sag mal ehrlich, was verspürt ihr irgendwie?
01:11:03 Wow, Alter. Wow. Er soll erstmal auch bitte nachweisen, wie die Gelder verwendet worden sind. Nachweisen, wie die Gelder verwendet worden sind. Ich hoffe, es kommt wirklich dazu. Ich wünsche mir das. Einfach nur für das Ding.
01:11:23 Der soll Druck bekommen von seiner eigenen Community, von Menschen, die das hier sehen. Druck aufbauen, dass er gar keine andere Möglichkeit hat, als das alles zu belegen, zu beweisen muss. So viel Geld also an alle Menschen, die ihn jemals auch nur ein Krümmel gespendet haben, falls ihr das hier sehen solltet. Fordert ihn bitte auf, das ganz klar zu zeigen, weil das riecht nach verfaulten Eiern.
01:11:50 Das ist der Wahnsinn. Wow. Wow. Und will auf der einen Seite spenden, um Menschen zu helfen, auf der anderen Seite will er kleinen Kindern Pornos verkaufen und setzt sich dafür ein, dass Pornos schon früher gesehen werden dürfen. Er hat mit seinem Vater irgendwelche Unternehmen, wo die Pornos supporten, Pornoseiten. Ist kein Witz, das ist wirklich so. Das hat man ja gesehen. Und auf der anderen Seite will er den Menschen helfen.
01:12:16 Vielleicht kommt auch was an, ich will das jetzt nicht bestreiten, ich weiß es nicht. Aber auf der anderen Seite will er zum Beispiel Menschen in Gaza, will er eine, sagt er, das sind irgendwelche, also sie sind selber dran schuld an ihrer Situation und sowas. Also völlig gestört. Das ist so ein Paradox. Ich habe selten so eine Kreatur gesehen, ehrlich. Ganz, ganz, ganz, ganz fürchterlich. Das ist schon wirklich, puh. Das ist schon wirklich sehr, sehr heftig, Alter.
01:12:45 Ja, genau. Kollektivstrafe. Er will die Kollektivstrafe für gar Leute. Der Typ hat ein Rad ab und alle, die ihn unterstützen, sind wahrscheinlich dasselbe. Unglaublich, Alter. Wirklich. Ich finde wirklich, Maestro gehört supported. Pusht Maestro. Und die Leute sollen davon erfahren. Und vielen lieben Dank an den Raid hier gerade. Ich habe es mitbekommen. Rio, mein Bester. Vielen lieben Dank. Ich war nur gerade hier noch im Video.
01:13:13 Schön, dass ihr da seid. Wie geht's? Wie steht's? Also Tobias Hoch, wirklich ein crazy Typ. Das ist echt verrückt. Darauf. Ne, hab ich nicht mehr hier. Scheiß drauf. Ey, yo. RCB live. Ich danke dir, mein Lieber. Vielen lieben Dank. Viele Kanaks, die ich kenne, unterstützen die meistens leider jesitische Kurden. Nein, ich zeig ihnen das Video. Ich zeig ihnen die Videos von Maestro. Zu crazy.
01:14:09 Was sagst du? Ich behaupte, dass die Hälfte seiner Klicks Israel Bots sind. Kann auch sein. Belegbare Daten und Beweise sollten gefordert werden und kein Müll, wie uns präsentiert wird. Definitiv. Also bei den Summen? Unglaublich. Unglaublich. Also wirklich. Der Wahnsinn. Der blanke Wahnsinn. Also wir gehen direkt rüber zum nächsten. Ist ein Community-Wunsch gewesen. Und zwar haben wir hier wieder den...
01:14:52 Geil, erstmal Like aus Prinzip. HTD, Geldmatrix. Cooler Typ. Wie man Geld mit Krieg verdient. Irgendwo gibt es einen Krieg und jemand anderes verdient dran. Wer und wie, das erfährt ihr im Video. Ich bin gespannt.
01:15:08 Es gibt zahlreiche Kriege auf dieser Welt und viele Rich G's, die damit Geld machen, während unzählige Menschen auf grauenvollste Weise sterben. Sind halt Leute, die einen Haufen Patte mit dem Ganzen leicht machen. Ist sogar der Hauptgrund, wieso Kriege überhaupt erst angefangen werden. Es ist und bleibt das Geld. Jetzt fragt ihr euch, wie kann das sein, dass Geld gemacht wird, indem man Kinder killt und Städte zerstört? Ich würde an der Stelle behaupten, klar, natürlich geht's ums Geld, aber...
01:15:40 bei solchen Konflikten, wie wir sie derzeit gegenwärtig wahrnehmen, geht es nicht nur ums Geld. Natürlich bereichern sich die Rüstungsindustrien daran, gar keine Frage. Aber das ist sowas wie drei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Zum Beispiel, klar, verdienen die Rüstungsindustrien an den Verkauf von Waffen und Munition. Und des Weiteren, zum Beispiel, nehmen wir mal als Beispiel, leider Gottes, Gazastreifen, wird gerade im Erdboden gleich gemacht, oder wurde schon, das ist ja so gut wie alles pulverisiert.
01:16:09 soviel zum Thema Verteidigung, dass man da einfach alles kurz und klein bombt, damit man einfach neu baut. Dann spart man sich die Kosten für Abreißen, das dauert viel zu lange, deswegen bombardiert man einfach. Das zum anderen. Und die andere Sache ist natürlich auch Überzeugungen. Da gibt es nochmal ein anderes Level. Viele Menschen, die das sagen haben oder sehr einflussreich sind, haben auch eine gewisse Überzeugung, die die an den Tag legen und gehen dieser Überzeugung nach.
01:16:37 Ob es jetzt religiöse Ansichten sind oder irgendwelche anderen Dinge, das spielt auch eine große Rolle. Zum Beispiel den Tempel, den sie bauen wollen und solche Geschichten. Das kommt ja alles nicht irgendwo her. Und ich glaube, das ist eine Mischung aus all diesen ganzen Dingen. Und deswegen drei Fliegen mit einer Klatsche oder sogar vier oder fünf Fliegen mit einer Klatsche. Aber ich denke schon, dass es dann nicht nur um Geld geht. Es gibt auch Machtstellungen, Positionen, die man einnimmt und solche Geschichten.
01:17:04 Das spielt da alles mit. Schaut euch das Video an und ich erkläre euch, wie diese Hunde Geld mit toten Menschen machen. Er hat, by the way, eine sehr geile Aussprache bei solchen Dingen, wie diese Hunde Geld mit Krieg machen. Ja. Traurig, aber wahr.
01:17:26 Jedes Mal, wenn ein Krieg ausbricht, werden bestimmte Leute, solange dieser nicht im eigenen Land passiert, paar Aktien verkaufen und ihren Reichtum in Aktien reinsetzen, die von Kriegen profitieren. Zum Beispiel in Öl. Ganz einfach, im Krieg braucht man Kampfjets, Panzer und Co. Ohne Öl kein Benzin und Kerosin und das Land hat verkackt. Heißt, jedes Land, das sich im Krieg befindet, wird hohe Ölreserven benötigen. Und wenn die Nachfrage für etwas steigt, dann erhöht sich der Wert. Ganz einfaches Wirtschafts-Einmal-Eins.
01:17:55 Wer also in Öl investiert, macht extrem Plus. Aber natürlich auch die Öllieferanten, vor allem wenn Sanktionen verhängt werden und so weiter. Wisst ihr noch, als diese Ukraine Sache mit Russland angefangen hat? Da gab es ja auch miese Filme mit Ölsanktionen, bla bla bla. Russland hat kein Öl mehr in Deutschland geliefert und direkt sind die Ölpreise angestiegen und man hat für seine Miete fast doppelt so viel bezahlt. So läuft das. Egal wer Krieg macht, es gibt immer jemanden, der profitiert.
01:18:22 Stell dir vor, es ist Krieg und der Strom wird knapp. Generation Z-Leute würden Crash-Out gehen ohne Strom. Also gehen dann auch die Preise hoch. Und gewisse Anzugmänner wissen das. Sie wissen auch, dass Lebensmittelpreise direkt steigen. Vieles wird importiert. Und wenn gerade in den Ländern Krieg ist, wovon wir die Sachen haben, muss man die woanders herholen. Und das wird teuer. So einfache Sachen wie Weizen oder Milch kosten dann dreimal so viel.
Kritik an Kriegsprofiteuren und Deutschlands Rolle im Waffenexport
01:18:4601:18:46 Du gehst einkaufen, guckst auf Kassenzettel, gehst direkt Crashout. Ein anderer steckt seine Aktien in den Lebensmittelmarkt und macht direkt Para. Aber es geht hier nicht mal um Einzelpersonen. Auch so Unternehmen machen richtig Asche durch Krieg. Krieg ist ja kein UFC-Fight. Es werden Waffen benutzt. Sehr viele Waffen. Henkler und Koch machen ein Vermögen. Und zum Beispiel Deutschland, das hohe Mengen an Waffen exportiert an Kriegsländer, macht Milliarden. Ist Deutschland noch Waffenexporteur Nummer 3 der Weltrangliste?
01:19:14 Das können wir mal kurz erfragen, ne? Dafür ist diese KI gut. Solche Statistiken, worauf die wahrscheinlich sogar noch stolz sind. Stolz drauf zu sein, Waffenexporteur zu sein, ist schon heavy, Alter. Auf welchem Platz der Weltrangliste ist Deutschland beim Waffenexportieren?
01:19:40 Deutschland liegt aktuell auf Platz 6 in der Weltrangliste der Waffenexporte. Basierend auf den neuesten SIPRI-Daten für 2020 bis 2024. Die USA führen mit 40% Marktanteil, dann Frankreich, Russland, China und Italien.
01:19:58 Auf welchem Platz ist... Deutschland rangiert bei den Waffenexporten weltweit auf dem 16. Platz. Nach den USA, Frankreich, Russland, China und Italien. Laut Sibri-Daten von 2020 bis 2024. Okay, okay, haben wir verstanden. Okay, auf dem 6. Platz. Die waren mal irgendwann Platz 3.
01:20:19 Crazy. Amerika ist auf Platz 1. Wer hätte das gedacht? Wer hätte das gedacht, Leute? Für Frieden und Demokratie. Und zum Beispiel Deutschland, das hohe Mengen an Waffen exportiert an Kriegsländer, macht Milliarden mit einem Haufen Tod. Leute, ihr checkt nicht, dass unser Land richtig krass an so Konflikten profitiert. Ohne die würde Deutschland jetzt nicht broke sein oder so. Nein, nein, das meine ich ja nicht. Aber es wäre viel weniger Geld übrig als sonst.
01:20:47 Es ist absurd, aber diese Kriege retten so Waffenexportländern wie Deutschland richtig den Arsch, weshalb hierbei auch ein gewisses Interesse besteht, Konflikte am Laufen zu halten, um bisschen mehr daran zu verdienen. Ihr denkt, ich bin verrückt, aber was hat denn Deutschland bisher gemacht, um den Israel-Konflikt zu stoppen? Ja, genau, nix. Was war mit Syri... Ja, genau, nix.
01:21:07 Ich will jetzt nicht zu politisch werden, aber die Leute, die ihr wählt, werden sicher nicht sich um das Leid scheren, was in Kriegsgebieten herrscht. Jetzt wissen wir auf jeden Fall, dass es hier und da... Warum will er nicht zu politisch werden? Wäre doch mal interessant. ...ein paar Länder gibt, denen es gut geht, wenn sich auf der anderen Seite der Welt Leute abschieben. Gibt aber noch andere Institutionen. Denkt mal nach. Wer profitiert denn noch? Ja, die Pharmaindustrie.
01:21:33 Millionen Soldaten müssen jedes Jahr verarztet werden. Dem einen fehlt ein Arm, der andere hat sein Auge verloren, dem einen wurde mit einer Mine das Bein weggenommen. Und überall wird Para gemacht.
01:21:47 Ich glaube, die Pharmaindustrie profitiert an ganz anderen Ecken, Bro. Ich glaube, das ist nicht Hauptaugenmerkmal. Ein Haufen von Medikamenten gehen bei so einem Krieg drauf. Besonders so Schmerzmittel, damit Soldaten sich trotz Wunden weiter abknallen können. Ihr wisst gar nicht, wie viel Patte diese ganzen Pharmakonzerne mit... Ich glaube, Schmerzmittel sind... Also ich sag mal so, wenn zum Beispiel 100.000 oder 200.000 Soldaten in einem Konflikt aktiv beteiligt sind...
01:22:15 Es ist ja gar kein Vergleich zu, keine Ahnung, Milliarden von Menschen, die wahrscheinlich dieselben Kopfschmerz-Tabletten täglich nehmen. Das ist ein ganz anderes Level. Deswegen glaube ich, dass die Pharmaindustrie wo ganz anders viel mehr Geld macht, als jetzt, sag ich mal, da. Und hier auch dasselbe wieder. Jemand, der am Anfang eines Krieges Aktien in die richtigen Pharmakonzerne steckt, der macht einen Haufen Para. Aber stellt euch jetzt ehrlich mal einen Kriegsveteran vor.
01:22:43 Er war 5 Jahre im Krieg, hat überall Narben und Wunden. Der wird 100% den Recht seines Lebens an Schmerzmittel hängen und sicher hat er noch PTSD, dann wird ihm noch Antidepressiva verschrieben oder noch andere Psychopharmaka, je nachdem wie kaputt seine Küche ist. Vielleicht hat er durch den Krieg irgendwelche Folgeerkrankungen bekommen, dann kommen noch weitere Medikamente hinzu. Das ist halt wirklich ein Traumzenario für jemanden in der Pharma-Lobby. Und die Banken lachen sich auch 100% ab.
01:23:11 Während ganze Familien ausgelöscht werden, die so verleihen Geld an Kriegsländer, die das Ganze natürlich dringend gebrauchen, um Waffen und Öl und so weiter zu kaufen. Die Banken nutzen die Abhängigkeit dieser verzweifelten Staaten aus und packen richtig viele Zinsen drauf, so dass sie im Endeffekt zu den Gewinnern des Krieges gehören. Leute reden mir von, die Gewinner schreiben die Geschichte. Aber die wahren Gewinner sind ja immer Banken und die Farmer. Es sind immer dieselben.
Medien und die Instrumentalisierung von Angst
01:23:3701:23:37 Es sind immer dieselben, die sich in ihrem Fünf-Stern-Hotel mit traumhaftem Ausblick vollgeguckt, die Nachrichten über tote Kinder im Krieg geben und sich dabei kaputtlachen, wie ihr Kontostand jede Woche ne Null mehr hat. Apropos Nachrichten. Oha, Bild und so, Tagesschau, was ist mit denen? Wenn irgendwo auf der Erde eine Bombe fällt oder Raketen. Von wo erfährst du das als erstes? Jaja, von denen...
01:24:01 Und du wirst auch nicht der einzige sein. Mit reißerischen Titeln werden sie jeden Krieg bis ins kleinste Detail durchleuchten und dich mit Clickbait-Titeln ködern und so krass Angst in dir schüren, dass du denkst, die Welt geht morgen unter. So ist das immer. Am Anfang eines Krieges, dein ganzes Handy ist full damit. Es heißt dann plötzlich, dritte Weltkrieg kommt. Wir sind alle ge- bla bla bla. Und nach drei Wochen heißt es plötzlich wieder, Pedidi hat im Knast schwach bekommen. Und es gibt plötzlich kein Krieg mehr, obwohl im Hintergrund weiter Menschen stecken. Wisst ihr was?
01:24:30 Die Medien hassen Frieden. Frieden ist langweilig. Wenn es keine Tote gibt, interessiert sich keiner dafür, Bildbeiträge zu lesen. Aber wenn es heißt, Dritter Weltkrieg kommt und so, dann kommen erst die Klicks. Und dann verdienen diese Leute sich dumm und dämlich. Deswegen werden die Informationen, die ihr von den Medien bekommt, auch extrem verzerrt dargestellt und sind nicht mehr so real. Es juckt diesen Medien nicht, einen Krieg so wahrheitsgetreu wie möglich zu beleuchten.
01:24:53 Nein, es geht darum, so viel Aufmerksamkeit wie möglich auf das Thema zu lenken. Und das erreicht man am besten mit Angst. Denn Angst ist das, was die Masse bewegt. Wo Israel Iran angegriffen hat. Ich warte schon die ganze Zeit auf den Ritten Weltkrieg. Wo ist der? Ich hab ja gelesen, der soll kommen. Aber ja, wie gesagt, Krieg ist für die Medien wie so ein Netflix-Film, mit dem man Patte machen kann. Squid Game RL, Bruder.
01:25:18 Es gibt viel zu viele Industrien, die von Kriegen profitieren, als dass ich nicht sagen kann, dass gewisse Kriege einfach kein Zufall sind und sogar von Parteien, die nicht aktiv mit drin involviert sind, am Leben gehalten werden, weil die wirtschaftlichen Vorteile immens sind. Von den IT-Unternehmen, die Länder gegen Cyberangriffe schützen, habe ich auch noch gar nicht geredet. Die machen natürlich auch Patte, genauso wie Leute, die ihre Aktien drin haben. Am Anfang eines Krieges ist also klar.
01:25:43 Reiche Privatpersonen verkaufen kriegsunrelevante Aktien wie Amazon und gehen in die Pharma- oder Ölkonzernereien, die ohnehin schon davon profitieren. Morgen könnte schon ein Krieg ausbrechen und gewisse Leute würden es feiern. Einfach nur, weil ihr Kontostand dadurch ein bisschen höher wird. Jaja, so ist es halt, ne? Daran sieht man halt, dass gewisse Anzugmänner Krieg lieben und auch vielleicht kein Problem damit hätten, gewisse Kriege zu inszenieren, um sich eine goldene Nase zu verdienen.
01:26:09 Aber ich will ja jetzt nicht wie ein Verschwörungstheoretiker abgestempelt werden, also lassen wir das Ganze mal. Aber seid ihr sicher, dass während Millionen Menschen sterben, ein winziger Teil auf der anderen Seite der Welt sich mit Geldscheinen den Arsch abwischt. Ich verurteile das zutiefst. Aber so ist es halt, Freunde. Der Tod heilt auch manchmal die Sorgen eines Anzugmannes. Gebt dem Video einen Daumen nach oben, wenn es euch gefallen hat. Aktiviert die Glocke. Was war der letzte Satz, Alter? Was war das? Anzugmannes.
01:26:39 Der Tod heilt doch, was? Aber so ist es halt, Freunde. Der Tod heilt auch manchmal die Sorgen eines Anzugmannes. Der Tod heilt auch manchmal die Sorgen eines Anzugmannes? Ich finde ihn irgendwie cool. Auch wenn ich jetzt nicht alles teile, was er da jetzt, sag ich mal, sagt, aber ich fand ihn trotzdem so an sich ganz cool.
01:27:13 Cooler Typ, gibt auf jeden Fall ein Plus, ein Like, was du brauchst, Bruder, für deinen Algorithmus. Ich geb dir sogar einen Kommentar, hier, damit ihr seht, ich bluffe nicht. Hier. Baba. Sache. Weiter so. Siehst du, einfach Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu haben, warum denn nicht?
Die Rolle der jüngeren Generation und die Notwendigkeit der Vernetzung
01:27:4101:27:41 Ja, aber ich habe jetzt nichts Neues erfahren. Das war uns, glaube ich, allen klar, aber trotzdem cool gemacht. Vielleicht erreicht das nochmal jüngere Leute, die auf diese Art und Weise vielleicht an solche Themen kommen. Vielleicht kann das sein, dass die Art und Weise, wie ich sie mache, für einige jüngere Leute zumindest ein bisschen langweilig ist.
01:27:59 Oder die sich denken, oh ne, nicht schon wieder diese Politik-Sachen und Welt und dies, ich will das nicht hören. Ich will einfach Fortnite spielen, Minecraft spielen, FIFA spielen, FIFA-Packs ziehen. Ich will einfach nur Kacke in meinem Kopf haben, damit ich mich bloß nicht mit der Realität befassen muss. Allein schon, wenn meine Eltern, wenn mein Vater Nachrichten hört, ich kann das nicht mehr hören. Oder wenn er mit meinem Onkel über Politik spricht, ich kann das nicht mehr. Ich kann das selber von mir. Als ich jung war und im Wohnzimmer war mein Vater, mein Onkel, Besuch, dies, das. Und die haben über Politik geredet, ich bin sofort rausgerannt.
01:28:27 Ich kenne das Gefühl, weil in deinem Kopf ist kein Platz für sowas. Du bist jung, du willst die Welt erleben. Du willst auch mal ein bisschen Spaß haben, weil du weißt ja gar nicht, was das Leben ist, was das Leben alles bieten kann. Und dann schaltest du ab, du willst den Scheiß nicht hören. Aber irgendwann kommst du einfach nicht drum herum.
01:28:47 Es ist so, du kommst einfach nicht drum herum, weil du dann irgendwann die nackte Wahrheit oder die blanke Realität nicht mehr länger ignorieren kannst. Spätestens dann, wenn sie dich tangiert, also wenn sie dich betrifft, wenn du weniger Geld in deinen Taschen hast aufgrund von politischen Entscheidungen oder wenn du eingeschränkt wirst aufgrund von politischen Entscheidungen oder wenn du Angst bekommst aufgrund von globalen Konflikten, die bevorstehen, dann...
01:29:15 Betrifft dich das? Ja klar, gibt es immer noch Menschen, die sich damit null beschäftigen wollen und davon einfach nichts wissen wollen. Das ist dieses Weggucken, Wegducken, sich umdrehen. Das ist dieses Prinzip wie, ich verstecke mich unter meiner Bettdecke, dann kann das Monster mich nicht sehen. Das ist dieser Effekt, dieses Prinzip. So wie kleine Kinder. Aber es bringt nichts, das hilft auch nichts und es wird trotzdem so gemacht. Deswegen, je früher und je...
01:29:42 sage ich mal, je vernünftiger man sich mit solchen Themen mal beschäftigt oder sich das mal anschaut, desto besser kannst du auch mal irgendwann damit umgehen, wenn es unumgänglich ist, dass solche Themen manchmal auf dem Tisch liegen bei dir. Und gerade in diesen brisanten Zeiten sollten wir uns doch schon
01:30:00 mehr damit befassen. Mehr, viel, viel mehr, als wie aktuell. Aber ich habe das Gefühl, dass wir eine steigende Tendenz dahin haben, dass immer mehr junge Leute, vor allen Dingen junge Leute, sich nicht nur dafür interessieren, sondern sich tatsächlich Sorgen machen um die Zukunft. Weil sie sehen ja auch, die kriegen das ja mit. Preise steigen, Eltern immer mehr unter Stress, mehr arbeiten, weniger Geld, immer mehr Spannungen. Die Gesellschaft hat einen an der Waffel.
01:30:30 Alle springen übereinander. Jeder frisst den anderen die Haaren vom Kopf. Und das kriegen die Leute mit, gerade die jüngere Generation. Ich weiß nicht, ob in den Schulen darüber gesprochen wird. Die Lehrer sind am Limit. Immer weniger Leute haben Bock, solche Dinge zu machen wie Lehrer sein oder solche Angelegenheiten. Und die merken einfach, dass es wackelt.
01:30:57 Dieses vermeintlich stabile System wackelt langsam. Das System funktioniert ja nur, wenn die Menschen mitmachen. Und da die Menschen ja seit einer...
01:31:08 ich weiß nicht, seit ungefähr zwei, drei Jahren keinen Bock mehr so wirklich haben, dann funktioniert das System auch nicht mehr so. Denn egal, wo du hingehst, immer fehlt Arbeitskraft. Egal, diese Leute sind überlastet. Keiner hat mehr Bock zu arbeiten. Alles läuft langsam. Du kriegst keine richtigen Termine mehr. Alles verzieht sich. Es wird nicht mehr so schnell repariert, aufgebaut. Es ist nicht mehr alles so schnell verfügbar, wie man es eigentlich kannte.
01:31:36 Es baut ab. Und das kannst du mit deinen Augen beobachten. Jeder von euch da draußen. Und das wisst ihr auch. Und ich bin einfach der Meinung, dass die jüngere Generation auch diese Unruhe mitbekommt. Die spüren das. Und alleine das gibt dir natürlich auch... Ja, wie soll ich dir erklären? Das gibt den Leuten, glaube ich, so ein Gefühl von...
01:32:02 Perspektivlosigkeit. Ist meine Zukunft überhaupt sicher? Bringt es überhaupt noch was, wenn ich meine Schule beende? Was bringt mir das, wenn ich jetzt sechs, acht Jahre studiere? Was soll ich jetzt noch hier in die Rente zahlen? Kriege ich überhaupt noch Geld davon? Das sind Gedanken, die tauchen auf und die sind real. Weil die Situation fucking real ist. Und das kann ich absolut nachvollziehen. Es ist verständlich. Und deswegen versucht jeder anderweitig irgendwie an den Start zu kommen.
01:32:32 Und diese Entwicklung beobachten wir alle. Die Frage ist nur, keiner weiß wirklich, was passieren wird. Keiner hat den Plan in der Hand.
WHO-Überwachungssystem EOS 2.0 und die Gefahren der Digitalisierung
01:32:4201:32:42 Keiner hat diesen Masterplan in der Hand und weiß, wie das ablaufen wird. Aber wisst ihr, was wir haben? Wir haben ganz viele Anzeichen. Ganz viele Anzeichen. Wir haben Warnungen, indirekte Warnungen. Wir haben Prognosen. Wir haben Augen im Kopf. Wir haben zum Glück wundervolle Menschen, mit denen man sich über sowas unterhalten kann. Unser Discord ist zum Beispiel ein Platz dafür, wo sehr, sehr viele aufgeweckte Menschen sich genau über solche Themen auch...
01:33:10 auseinandersetzen und darüber sprechen. Und ich frage mich auch, hat das Zukunft? Wo wollen wir hin? Wo geht das hin? Wo geht die Reise hin? Werden meine Kinder es hier noch gut haben? So wie ich es habe oder hatte. Bis wohin geht denn diese Entwicklung, dass es immer weiter bergab geht? Bis wohin geht das? Diese Talfahrt. Wann stoppt die? Wann geht es mal wieder bergauf? Geht es überhaupt noch bergauf? Das sind Fragen, die stellen wir uns alle.
01:33:40 Jeder von uns stellt sich diese Frage. Ob du FIFA spielst, ob du Minecraft spielst, irgendwann liegst du in deinem Bett und du stellst dir genau diese Fragen. Spätestens wenn du weißt, dass du morgen zur Schule gehen musst oder wenn du morgen arbeiten gehen musst, dann denkst du dir so, wie lange soll das noch so weitergehen? Irgendwann will ich raus aus dieser Situation. Aber wichtig ist, ohne Angst da reinzugehen. Weil Angst ist das Allerschlimmste. Weil mit Angst...
01:34:07 Kann man mit dir machen, was man will. Du bist wie gelebt. Wenn du voller Angst bist, tust du nur noch das, was man dir sagt, damit du dich in Sicherheit fühlst. Geht niemals mit Angst durchs Leben. Ich sag's immer wieder, Freunde. Ja, es ist wirklich spannende Zeiten, auf die wir zusteuern. Es fühlt sich auch gerade aktuell ein bisschen an wie die Ruhe vor dem Sturm.
01:34:32 Ich habe so ein unruhiges Gefühl in mir. Ich kann es aber nicht sagen, ich weiß nicht was. Das ist so wie, als wenn irgendwo ein Monster unterm Boden sich nährt und keiner weiß, dass es gleich da ist. Irgendwas brodelt, irgendwas ist im Gange. Ich kann es aber nicht in Worte fassen. Man beobachtet hier und da Dinge, die einen wirklich zu denken geben. Und dann denkt man sich so, okay.
01:35:01 Was passiert hier? Ich glaube, uns ist gar nicht klar, was um uns herum passiert. Aber das Schöne ist, wir werden es sehen. Wir werden es sehen. Und solange bis es soweit ist, sollte man trotzdem ohne Angst durchs Leben gehen und sich nicht übertrieben viel Kopf machen.
01:35:20 Aber nicht weggucken, ganz wichtig, nicht weggucken. Gerade in solchen Zeiten sollte man nicht weggucken. Man sollte immer wissen, was um einen herum geschieht. Was ist in deiner Umgebung los? Wie ist die politische Lage in dem Land, in dem du lebst? Das ist sehr, sehr wichtig. Das ist, finde ich, ein Muss. Einfach, damit du immer auf den Laufenden bist und reagieren kannst, falls was sein sollte. Damit du die Zeichen erkennst, damit du die Prognose siehst. Das ist schon, glaube ich, sehr, sehr wichtig. Guten Abend an alle, die auch neu eingeschaltet haben. Wie geht's euch, Freunde?
01:35:56 So, das wollte ich mir noch mit euch gemeinsam angucken. IOS, ein neues Überwachungssystem der WHO, Martin Haditsch. Vielleicht kennt ihr mal von euch Martin Haditsch, schon mal jemand, was von ihm gehört? Ist ein Community-Vorschlag. Ich gehe diesem Wunsch nach. Und täglich grüßt das Murmeltier. Und wieder wird uns unter dem Vorwand einer schnelleren Gefährdungserfassung und unter der Pseudo-Argumenten Gesundheit und Sicherheit ein weiteres Instrument der WHO.
01:36:25 in Form des IOS Epidemic Intelligence from Open Source. Ach du heiliger Strohsack. Also die KI mischt sich auch schon in die WHO. Schmackhaft gemacht. Neben der dargestellten positiv etikettierten Fähigkeit eignet sich dieses Instrument auch hervorragend zur Echtzeitbespitzelung aller Bürger. Seid wachsam, vernetzt euch, bleibt kritisch, streitbar, aber friedlich. In Grüße, Martin Haditsch.
01:36:52 Ich habe davon noch nicht gehört, von diesem neuen System, der WHO. Ich bin ganz ohr. Guten Tag, Herr Hadditsch. Ihr Lieben, heute möchte ich mit euch über eine neue Anwendung von Intelligenz sprechen, drum die Krawatte. Ganz kurz an unsere lieben Kata, erstmal liebe Grüße. Falls ihr das hier nehmen solltet für ein YouTube-Highlight-Video, tut mir einen Gefallen.
01:37:25 Das sieht aus wie in RAW aufgenommen. Gib dem Bruder doch mal ein bisschen Color Grading.
01:37:33 Das wäre, glaube ich, ganz gut. Gradet das mal hier ein bisschen, damit das cool aussieht. Für ihn, für den Herrn Haditsch. Dankeschön. Weiter geht's. Mit Eulen drauf. Aber es handelt sich um eine andere Form der Intelligenz, unter dem Buchstaben E-I-O-S oder IOS sozusagen vermarktet werden soll. Die Weltgesundheitsorganisation hat nämlich kürzlich ihre Strategie für...
01:38:00 epidemische Intelligenz aus offenen Quellen, epidemic intelligence from open sources, aktualisiert. Was bedeutet das, Herr Haditsch? Wobei die Übersetzung Intelligence mit Intelligenz eigentlich nicht korrekt ist. Es geht hier vielmehr um die Erhebung von Daten, also Untersuchungen.
01:38:26 Sie beobachtet nämlich mit diesem System möglichst viele Menschen und analysiert deren Daten in Echtzeit. So führen die WHO und die Europäische Kommission ein System gestützt auf künstliche Intelligenz zur Echtzeit, Überwachung sozialer Medien und Online-Fehlinformationen ein.
01:38:55 Die Grenze zwischen Sicherheit und Überwachung wird damit immer dünner. Die Weltgesundheitsorganisation hat ihr globales Überwachungsnetzwerk grundlegend überarbeitet und eine KI-gestützte Plattform vorgestellt, die Online-Gespräche und Medienaktivitäten in Echtzeit verfolgt.
01:39:18 Okay. Das System, die WHO, wir dürfen nicht vergessen, die WHO ist die Weltgesundheitsorganisation. Was haben die denn mit unseren Daten am Hut?
01:39:31 Also, wofür wollen Sie denn unsere Daten erfassen? Bekannt als Epidemic Intelligence from Open Sources 2.0 wird als neuer Schritt in der Pandemie-Vorsorge präsentiert. Seine Reichweite geht jedoch weit über die Krankheitsüberwachung hinaus. Und lass mich raten, alle Länder stimmen dem zu, wa? Crazy.
01:39:58 ist Teil einer wachsenden Verschmelzung von Gesundheitsüberwachung, digitaler Verfolgung und zentraler Informationskontrolle. Laut WHO analysiert das System nun automatisch Social Media Beiträge, Websites und andere öffentliche Quellen, um mögliche Ausbrüche zu erkennen. Die Weltgesundheitsorganisation trifft sich, um über die Gewährung erweiterter Überwachungsbefugnisse im Rahmen des Pandemievertrages zu beraten.
01:40:27 Obwohl das nämlich, dieses iOS 2.0, als Instrument zur Frühwarnung beschrieben wird, ermöglicht es einer globalen Gesundheitsbehörde de facto, die digitalen Gespräche der Welt unter dem Deckmantel der Sicherheit zu beobachten. Was glaubt ihr, was wird die nächste Pandemie sein? Wird es eine nächste Pandemie geben? Wenn ja, schreibt mal bitte rein, was ihr glaubt, was es sein wird. Wird es ein Virus sein? Wird es ein Bakterium sein? Wird es was anderes sein?
01:40:56 Oder eine Art. Eine Art Chaos. Weltweiter Chaos. Was glaubt ihr, was wird das sein?
01:41:03 Die WHO berichtet, dass IOS mittlerweile in über 110 Ländern aktiv ist und mit über 30 Organisationen zusammenarbeitet, darunter nationale Regierungen und die Europäische Kommission. Ich wette mit euch, Palantir bzw. Peter Thiel und so haben seine Finger da auf jeden Fall mit im Spiel in diesem System hier. Die Plattform wird berechtigten Nutzern kostenlos angeboten, zusammen
01:41:31 mit Schulungsmaterialien und Support. Dieser Ansatz bindet nationale Überwachungssysteme direkt ein, und zwar in das von der WHO verwaltete Netzwerk, das kontinuierlich globale Daten sammelt und verarbeitet.
01:41:51 Das Konzept des sogenannten Social Listening, also des allgemeinen Lauschens der WHO, beleuchtet diese Strategie genauer. Es definiert Social Listening als den Prozess des Zuhörens und Analysierens von Gesprächen und Erzählungen, um die Einstellungen, das Wissen, die Überzeugungen und die Absichten der Menschen zu verstehen.
01:42:20 Warum wollen die das verstehen? Um das wahrscheinlich gegen uns auszunutzen. Warum denn sonst? Warum will man sowas denn verstehen wollen? Und ich frage mich, wer möchte denn den Mensch verstehen? Menschen möchten den Mensch verstehen? Das klingt für mich so ein bisschen wie nach...
01:42:40 Die fucking KI, ich hab euch meine Mastertheorie schon öfter erzählt, die im Hintergrund global alles lenkt, von Blackrock bis keine Ahnung was, die will die Daten haben und manipuliert die Menschen so, dass die Menschen glauben, dass sie die KIs im Griff haben, doch in Wahrheit steckt dahinter ein Mastermind.
01:43:04 Und zieht so alles raus. Ich glaube, das ist crazy, ich weiß. Aber das ist zu wild. Dieser Gedanke ist einfach zu ketzerisch. In der Praxis bedeutet dies, dass die Organisation nicht nur Daten über Krankheiten sammelt, sondern auch analysiert, wie Bürger online denken und kommunizieren. Digital. Ein System, das angeblich der Verbesserung der Gesundheitssicherheit dienen soll.
01:43:30 könnte problemlos als Instrument zur Überwachung der öffentlichen Meinung und der Online-Äußerungen dienen.
01:43:38 Diese Initiative kombiniert künstliche Intelligenz, Regierungskooperation und Social Media Tracking unter dem Deckmantel der globalen Gesundheitssicherheit. Sie stellt einen Wandel von der traditionellen Krankheitskontrolle hin zur kontinuierlichen Analyse der öffentlichen Kommunikation dar, bei der Algorithmen bestimmen, welche Diskussionen relevant oder irreführend erscheinen. Für Länder, die sich für die Einführung von IOS entschieden haben,
01:44:08 haben oder entscheiden, kann die Abhängigkeit von WHO-Daten und Analysen auf Kosten der digitalen Unabhängigkeit gehen. Unter dem Vorwand des Schutzes der öffentlichen Gesundheit baut die WHO also ein stets verfügbares digitales Netzwerk auf, das den globalen Diskurs beobachtet, klassifiziert und bewertet und so still und leise neu definiert, was es bedeutet, Gesundheit und Informationen in einem Atemzug
01:44:37 zu verwalten. Es gibt im Netz eine Adresse für eine Organisation Reclaim the Net. Wenn Sie Zensur und Überwachung satt haben, dann schließen Sie sich bitte diesen Netzwerk an. Der Link ist unten im Video eingeblendet bzw. in der Videobeschreibung zu sehen.
01:45:05 Die WHO beschreibt EOS 2.0 als ein Instrument zur Frühwarnung. Doch es ermöglicht den teilnehmenden Nationen und Gruppen, künstliche Intelligenz zu nutzen, um die digitalen Gespräche der Welt auszuspionieren. Und dazu kommt noch ein verbessertes sogenanntes Web-Scraping. Die neue Web-Scraping-Plattform ermöglicht die Extraktion
01:45:34 von Indikatoren wie der Anzahl der Verdachts- oder bestätigten Fälle oder der Anzahl der durchgeführten Impfungen. Das erleichtert die Überwachung von Schlüsselindikatoren, die in verschiedenen Formaten veröffentlicht werden. Und dazu kommt noch als spezielles System Erweiterungssystem die Spracherkennung im Radio.
01:45:56 Die Erweiterung des EOS-Systems um eine Spracherkennungskomponente erhöht die Reichweite des Systems und verbessert die Erkennung von Signalen in gefährdeten Bereichen, die sonst nicht erfasst werden. Die WHO arbeitet mit dem UNO-Büro für Informations- und Kommunikationstechnologie zusammen, um die UniteWave-Plattform für die öffentliche Gesundheitsaufklärung anzupassen.
01:46:25 Identifizierung und Transkription von Radiosendungen zur Erkennung von Gesundheitsgefahren.
01:46:34 All das ist offenkundige Heuchelei. Da zuverlässige Daten und transparente politische Entscheidungsprozesse der Schlüssel zum Aufbau des öffentlichen Vertrauens in Notsituationen sind, freuen wir uns, die EOS-Initiative und die Kapazitäten des WHO-Hubs in Berlin zu stärken. Diesen Satz formulierte Nina Warken, Gesundheitsministerin von Deutschland.
01:47:03 Das heißt, hier ist wie in vielen anderen Situationen auch seitens der Regierung keine Unterstützung der Bürger und keine Aufklärung entsprechender Zusammenhänge zu erwarten.
01:47:19 Das Netzwerk der epidemischen Aufklärung aus offenen Quellen ist also nicht... Ja, natürlich befragt man uns nicht, weil man ja gar keine Zeit dafür hat. Das kann ja nicht schnell genug gehen, alles zu digitalisieren. Worauf wartet man? Einfach durchballern, durchboxen. Das fragt doch sowieso keiner danach hier. Jeder hat einen Kopf zu, geht malochen und will von nichts was wissen. Ist ja klar. Deswegen kann man alles durchboxen, durchpeitschen. Und in fünf Jahren sagen die Leute, wie konnte das passieren? Warum ist das auf einmal so? Hä, ich habe nichts davon mitbekommen? Ja klar, weil man natürlich...
01:47:47 gedrückt wird mit malocher Arbeit. Das Wirtschaftssystem ist so hier gebaut, dass du gerade so über die Runden kommst und dass du einfach keine Zeit mehr hast, über irgendwas anderes nachzudenken als, wie komme ich über die Runden, wie zahle ich meine Miete. Ja, dann bist du beschäftigt und dann kann man einfach machen, was man will. Neues hat schon 2017 begonnen und ist über die WHO-Seite auch abrufbar.
01:48:15 Es wird behauptet, dass das System für epidemische Aufklärung aus offenen Quellen, Epidemic Intelligence from Open Sources, am 31. Dezember 2019 eine Häufung von Lungenentzündungsfällen in Wuhan, China identifiziert hat und dass dies sozusagen die erste Warnung gewesen sei, aus dem später dann die Covid-19-Pandemie resultiert ist.
01:48:44 als erfolgreiches Erstwarnsystem für die Covid-19-Pandemie. Was für Quatsch. Nur damit Sie ein bisschen Vorstellungen bekommen, was das auch für uns Steuerzahler bedeutet. Deutschland stellte im Jahr 2021 30 Millionen Dollar für die Einführung des EOS-Hubs bereit. Mit Unterstützung der Bundesregierung.
01:49:10 wurde der WHO-Hub im September 2021 in Berlin als Teil des WHO-Programms für gesundheitliche Notlagen eingerichtet. Ein Pandemiesimulator wird zur Entscheidungsunterstützung verwendet. Anfang 2025 wurde der erste Prototyp der Pandemiesimulator-Plattform fertiggestellt und ersten Testnutzern aus verschiedenen Mitgliedstaaten und Organisationen zur Verfügung gestellt.
01:49:43 EOS kann auch bei Massenveranstaltungen eingesetzt werden. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio nutzte die WHO EOS als Ergänzung zu bestehenden Überwachungsmaßnahmen und überprüfte über 81 Tage hinweg fast 104.000 Artikel auf mögliche Krankheitsausbrüche außerhalb Japans. Dasselbe Ansatz wurde übrigens auch für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar übernommen.
01:50:13 Fortschrittliche Techniken der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und der natürlichen Sprachverarbeitung werden eingesetzt, um den Datenfluss zu analysieren und Artikel nach potenziellen Gesundheitsgefahren Ort und Sprache zu kategorisieren. Das ermöglicht es Analysten des öffentlichen Gesundheitswesens, potenzielle Krankheitssignale schnell zu identifizieren und zu bewerten. Das war also die Aussage.
01:50:42 Ähnliches ist auch für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles geplant. Die Taskforce des Weißen Hauses für die Olympischen Sommerspiele 2028 wurde im August 2025 von Präsident Donald Trump ins Leben gerufen, um die Sicherheit und den Erfolg der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles zu gewährleisten. Der Zweck?
01:51:09 Das Hauptziel ist die Koordinierung der Bemühungen der Bundesregierung, um sicherzustellen, dass die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sicher, reibungslos und historisch erfolgreich verlaufen. Der darin enthaltene One Health Ansatz, die Taskforce wird eingerichtet, um diesen Ansatz zu koordinieren, der die Gesundheitsüberwachung von Mensch, Tier und Umwelt integriert. Und dabei kommt es natürlich auch zu einer verstärkten Überwachung.
01:51:38 Die Bereitschaftspläne der Stadt umfassen die Implementierung einer verbesserten Krankheitsüberwachung, die Einführung von Abwasser- und Luftüberwachung sowie möglicherweise die Nutzung einer partizipativen Überwachung, bei der die Öffentlichkeit in die Meldung von Gesundheitsinformationen einbezogen wird.
01:51:57 Und das in Form einer Zusammenarbeit. Ein mehrschichtiger Ansatz sieht nämlich die Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsamt des Los Angeles County, akademischen Einrichtungen und Organisationen wie Seda Sinai, dem offiziellen medizinischen Dienstleister der Spiele und so weiter vor.
01:52:17 Der benannte Zweck und in Kombination mit One Health, der Gesundheitsüberwachung, die vor allem einer verstärkten Überwachung eben auch weiter ausgerollt werden soll, all diese Faktoren bieten natürlich auch eine Möglichkeit der Kontrolle großer Bevölkerungsgruppen.
01:52:46 Und das in einer Art und Weise, dass die Situation praktisch auf Knopfdruck identifiziert, analysiert werden kann und daraus dann auch entsprechend Konsequenzen gezogen werden können. Und diese Konsequenzen sind nicht immer zwangsläufig ein Beitrag zur Sicherheit und zur Gesundheit der Bevölkerung.
01:53:13 Das wollte ich zusammenfassend noch sagen und mein Appell ist immer der, dort wo die Digitalisierung überhand nimmt, hat das analoge Leben sein Recht verloren. Und das sollten wir immer im Gedächtnis behalten. Darum meine Bitte, vernetzt euch, bleibt kritisch, bleibt aber auch friedlich. Ich wünsche euch alles Gute.
01:53:45 Der Onkel kommt mir sehr besorgt rüber. Ich meine, die Sorge ist auf jeden Fall berechtigt, wenn man so sich mal vor Augen hält, was so alles ansteht, was geplant ist. Erstmal danke an Ria, mein Bester. Dankeschön, Bro. Ein Kuss auf die Nuss. Er sah sehr besorgt aus. Man fragt sich dann...
01:54:07 krass, dass jemand in so einem hohen Alter sich trotzdem immer noch damit beschäftigt, das thematisiert und sogar noch in die Öffentlichkeit trägt, in Form von Videos und sich die Mühe macht. Das heißt, der ist keiner, der einfach gesagt hat, ach, ich habe schon mein Leben quasi so ein bisschen gelebt, interessiert mich alles nicht, was mit den Menschen danach passiert, sondern er beschäftigt sich immer noch damit und das finde ich krass und wichtig und das ist ein gutes Zeichen, Freunde.
01:54:36 Dass selbst die älteren Herren immer noch dahinter stehen und sagen, hey, passt auf, das wird gemacht, dies wird gemacht. Das heißt, es gibt sehr viele kritische Stimmen, sehr viele kritische Geister unter uns, ob jung oder alt. Ich weiß nicht, wie können wir zueinander finden alle? Das weiß ich wieder, der Visionär. Aber nein, wie können wir denn alle zueinander finden? Jung oder alt, wie geht das? Wir sind viel zu verstreut. Jeder ist gefühlt für sich, jeder ist so in seiner...
01:55:06 in seiner Welt so und macht sich Sorgen über die Welt und jeder probiert das, was er kann, aber wie können wir uns gemeinsam irgendwie vernetzen alle? Wie kann man das machen? Das ist hier die Frage, Freunde, weil das sind die richtigen und wichtigen Schritte und wenn wir uns, sage ich mal, richtig krass vernetzen und wir sehr, sehr, sehr, sehr viele Menschen sind, dann können wir auch viel mehr bewegen, können wir auch viel mehr nach vorne bringen, weißt du?
01:55:37 Stark, aber für solche Leute habe ich riesen Respekt vor. Bestimmt hat er es nicht einfach in seinen Kreisen. Ach, Harry, der Alte, der ist senil und der redet irgendwas von, die wollen uns, die WHO will uns kontrollieren. Weißt du, ich kann mir das schon vorstellen, der hat es bestimmt nicht einfach. Aber ey, hier sind auch junge Leute, die hinter Ihnen stehen, Sir. Herr Haditsch. Sie kennen mich nicht. Ich kannte sie vorher auch nicht, aber ich finde gut, was sie machen. Weiter so.
01:56:05 Es gibt noch sehr viele kritische Geister hier draußen, die einfach völlig verstreut sind. Und man muss sich miteinander vernetzen. Finde ich gut. Finde ich richtig gut. Ey, hatte ich auf die Eins. Was sagst du, eine Community aufbauen, die noch größer ist als ein paar YouTuber-Kanäle? Ja, aber wie willst du das denn machen? Man muss die Menschen erreichen. Die Plattform sei mal erstmal so dahingestellt, ne? Du musst ja die Menschen erreichen.
01:56:44 Es gibt wahrscheinlich Millionen von uns. Aber diese Millionen, die wissen ja nicht, dass wir zum Beispiel hier unsere Community hier gemeinsam sind. Vielleicht sind es so 100.000 woanders, 300.000 sind da, 50.000 sind hier. Jeder ist so in seinem Ding. Aber im Endeffekt sind wir doch alle die kritischen Geister. Wir müssen es doch irgendwie schaffen, diese Menschen doch alle zu erreichen, um ihnen zu sagen, ey, guck mal, hier ist ein Schiff.
01:57:11 Das wächst und wächst und wächst, wird immer größer. Wir haben Platz für alle. Wir sind gemeinsam. Wir sind im selben Boot, beziehungsweise auf dem selben Schiff. Und vielleicht besiedeln wir, jetzt mal metaphorisch gesehen, eine eigene Insel, ein eigenes Land. Weißt du, so, dass man halt größer wird als Plattform, als Community, als Bewegung oder was auch immer. Dass man dann eine andere Art von Einfluss hat, die man so einfach nicht mal kurz wegpiepen kann. Oder man löscht deinen Kanal und man hört nichts mehr von dir. Weißt du, das kann ja nicht wahr sein.
01:57:41 Deswegen gilt es, sich weiter zu vernetzen, teilt solche Dinge, verbreitet es mit euren Leuten und probiert, euch niemals klein machen zu lassen. Das ist das Allerwichtigste. Beugt euch nicht der Mehrheit, nur weil sie zu faul sind, um kritisch zu denken.
01:57:59 Was sagst du, hört sich vielleicht komisch an, aber es ist einfach noch nicht so weit, dass alle zusammenkommen. Vielleicht muss was passieren, hast du recht, bin ich voll bei dir. Hat der voll recht, der Kollege. Es muss immer was passieren, damit sich was tut. Im Kleinen, aber auch im Großen. Und vielleicht muss hier auch was passieren, erstmal damit was getan wird. Ist so. Das ist so. Wahnsinn.
01:58:27 Guck mal, wir sind jetzt, jetzt gerade sind wir knapp um 2 Uhr nachts, oder was sind wir? Halb zwei, oh, halb zwei, sind wir ungefähr um die, bisschen mehr als 1000 Leute. Das ist schon heftig. Jetzt stellt euch vor, wir sind in einer Halle und wir sind 1000 Menschen. Das ist schon enorm, das ist schon eine Horde. Und jetzt müssen wir irgendwie noch mehr als 1000 erreichen. Jetzt brauchen wir...
01:58:49 10.000 Menschen, die wir erreichen. Dann 20, 30, 50, 100, 200. Boom, boom, boom. Und von uns gibt es sau viele. Sau, sau viele Menschen gibt es. Nun müssen alle zusammenkommen.
01:59:04 Vielleicht sollten sich mehrere Communities zusammen connecten, die dasselbe wollen. Genau das ist der springende Punkt. Genau das ist das. Aber so Menschen wie wir, die sind zu verstreut. Wir haben Vertrauensprobleme. Wir sind alle so abgekapselt für sich. Wir sind halt so. Weil wir von der Gesellschaft und von der Menschheit so voll abgeturnt sind. Verziehen wir uns in unsere eigenen selbst kreierten Bubbles mäßig für uns. Und wollen dann so mit der...
01:59:32 vom Rest der Welt nichts wissen. Nennen wir nur das Nötigste, aber wir wollen sonst nichts wissen, weil die für uns so gesehen sowieso ein bisschen zu mitläuferisch sind, wenn wir mal ehrlich sind. Nicht, dass wir was Besseres sind, um Gottes Willen, das ist damit gar nicht gemeint, sondern wir können einfach damit nichts anfangen. Wahrscheinlich können wir mit uns auch nicht anfangen und das ist nämlich der Grund, warum wir so ein bisschen differenziert und getrennt voneinander leben, obwohl wir im selben Boot sitzen. Das ist so hirnrissig.
02:00:00 Ja, naja. Wie dem auch sei. Freunde, ich gehe jetzt ins Studio. Ich habe noch ein Hühnchen zu rupfen. Und wir sehen uns hoffentlich morgen. Ich liebe euch von ganzem Herzen. Ich danke euch für alles. Auch wenn das heute ein zweistündiger Stream war, immerhin. Ich mache fertig. Und ihr werdet sowieso dann die Tage... Wahrscheinlich morgen wird das Ding rauskommen, hoffentlich. Dann habt ihr morgen nochmal einen musikalischen Knaller von mir. Und da wird ein gewisser jemand nochmal rasiert.
02:00:29 Ansonsten liebe, liebe Grüße an alle. Und falls ihr noch Bock habt, unser YouTube-Kanal Primetime ist am Start. Kianos Primetime-Kanal. Da könnt ihr euch nochmal austoben, wie immer. Ansonsten danke, danke Leute für alles. Dada041. Erstmal danke für dein Abonnement. Danke Ria. Der Bruder ist immer hier am Start.
02:00:53 Ja, man. So, ansonsten, gute Nacht. Und lasst euch nicht ärgern. Bis später. Macht's gut, Freunde.