FALL der KABALE- !tour !kanal !musik

Enthüllungen über satanische Kulte, Kindesmissbrauch und globale Manipulationen

FALL der KABALE- !tour !kanal !musik
K1ANUSH
- - 03:56:40 - 25.659 - Just Chatting

Enthüllungen über satanische Kulte und Kindesmissbrauch werfen ein düsteres Licht auf verborgene Netzwerke. Die Diskussion erstreckt sich über königliche Skandale, Erpressung in satanischen Kulten, QAnon, Gelbwestenbewegung, globale Investitionen in Rüstung und die Rolle von Emotionen. Es geht um die Suche nach Wahrheit, Bewusstwerdung und Selbstfindung, um psychologische Kriegführung und die Manifestation von Stärke.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einstieg in den Stream

00:07:38

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem musikalischen Einstieg mit Michael Jackson, dessen Musik trotz der gegen ihn erhobenen Vorwürfe geschätzt wird. Es wird betont, dass Vorwürfe in den Medien oft zur Diffamierung genutzt werden und sich nicht immer bestätigen. Der Streamer äußert sich humorvoll über eigene mangelnde Recherche und kündigt an, dies in den Stream einzubringen. Er betont, dass er sich nicht 'canceln' lassen werde und freut sich darauf, gemeinsam mit den Zuschauern eine gute Zeit zu verbringen. Es wird ein sportlicher Einstieg mit Liegestützen und anderen Übungen angekündigt, um Körper und Geist in Schwung zu bringen, und die Zuschauer werden zur Teilnahme motiviert. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Sport für das Wohlbefinden und lädt dazu ein, aktiv mitzumachen und sich von negativen Stimmungen zu befreien. Er kündigt an, den Abend mit der Besprechung des 'Falls der Kabale' zu verbringen und verspricht, dass dies das Weltbild einiger Zuschauer verändern wird.

Tour-Ankündigung und Reaktion auf Störversuche

00:25:19

Der Streamer kündigt seine bevorstehende Tour an und betont, wie wichtig es ihm ist, seine Zuschauer persönlich zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Er bedankt sich für die Unterstützung von Veranstaltern, die ihm trotz Gegenwind eine Bühne bieten. Es wird ein Vorfall thematisiert, bei dem eine Person öffentlich dazu aufgerufen hat, die Veranstalter der Tour zu kontaktieren, um diese zu 'canceln'. Der Streamer reagiert mit Fassungslosigkeit und kündigt rechtliche Schritte gegen die betreffende Person an. Er betont, dass er solchen Aktionen keine Plattform bieten und keine Werbung für die Urheber machen werde. Stattdessen freut er sich über die Dummheit der Gegner, die sich durch solche Aktionen selbst entlarven. Der Streamer bedankt sich bei seinen Unterstützern und betont, dass er sich von solchen Aktionen nicht unterkriegen lässt, sondern im Gegenteil gestärkt daraus hervorgeht. Er spielt auf frühere ähnliche Vorfälle an und betont, dass er sich seinen 'Hunger' und seine Leidenschaft bewahrt hat.

Twitch-Karriere und Tour-Inhalte

00:40:41

Der Streamer spricht über seine Anfänge auf Twitch und betont, dass er das Potenzial der Plattform schon früh erkannt hat. Er erklärt, dass seine Tour nicht nur für Fans seiner Musik interessant ist, sondern auch für Zuschauer seiner YouTube- und Twitch-Inhalte, da sie ihn und seine Persönlichkeit besser kennenlernen können. Er äußert sich zu Anfragen für Konzerte in der Schweiz und Österreich und erklärt, dass die Entscheidung von der Nachfrage in den jeweiligen Städten abhängt. Er ermutigt seine Fans, aktiv zu werden und die Nachfrage zu erhöhen, um Konzerte in ihren Städten zu ermöglichen. Der Streamer spricht über die Herausforderungen, sein Live-Geschäft selbst aufzubauen, und betont, dass er dadurch viel Erfahrung gesammelt hat. Er verspricht, auf der Bühne viele Songs und viel Energie zu präsentieren. Abschließend äußert er sich humorvoll über die Vorstellung einer Demonstration gegen seine Konzerte und sieht darin eine willkommene Promo-Aktion.

Diskussion über 'Fall der Kabale' und Vorbereitung auf die Tour

00:52:01

Der Streamer leitet zum Hauptthema des Abends über, dem 'Fall der Kabale', und fordert die Zuschauer auf, Freunde und Bekannte auf den 'richtigen Weg' zu führen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine großzügige Sub-Bombe und erklärt, dass das beworbene T-Shirt vorerst nur auf der Tour erhältlich sein wird. Er spricht über die Größen der T-Shirts und die Motive. Der Streamer geht auf eine Nachricht eines Zuschauers aus Griechenland ein und bedankt sich für die Unterstützung. Er betont, dass er sich trotz des Erfolgs auf anderen Plattformen nicht von Zahlen und Business-Aspekten ablenken lässt, um seine Kreativität zu bewahren. Er erklärt, dass er sich weiterhin auf seine Kunst konzentrieren möchte und die Business-Seite nicht überbewerten will. Der Streamer betont, dass er sich seinen 'Hunger' bewahrt hat und jeden Stream so angeht, als wäre es sein erster. Er kündigt an, nun in das Thema 'Fall der Kabale' einzutauchen und die Zuschauer auf eine 'wilde' Reise vorzubereiten.

Enthüllungen über Kindesmissbrauch und satanische Kulte

01:12:48

Es wird über die Vertuschung von Netzwerken gesprochen, die Kindesmissbrauch betreiben, und die kognitive Dissonanz, die viele Menschen erleben, wenn sie mit solchen Enthüllungen konfrontiert werden. Es wird auf Savi Naidoos eigene Erfahrungen mit Missbrauch in der Kindheit hingewiesen und betont, wie wichtig es ist, diese Realitäten anzuerkennen und anzugehen, anstatt sie zu ignorieren. Der Streamer betont die Zunahme von Opfern, die sich zu Wort melden werden, und die Notwendigkeit, Kinder zu retten, die spurlos verschwinden. Er berichtet von einem verstörenden Vorfall, der ihm auf Instagram angezeigt wurde, bei dem ein Baby aus einem Kinderwagen gestohlen wurde, und warnt die Zuschauer, auf ihre Umgebung und ihre Kinder zu achten. Es wird auf den Film 'Sound of Freedom' verwiesen, der den Kinderhandel thematisiert und die Verwicklung von Königsfamilien, insbesondere der niederländischen und britischen, in diese Verbrechen andeutet. Prinz Charles' enge Beziehung zu dem Pädophilen Jimmy Saville und Prinz Andrews Verbindung zu Jeffrey Epstein werden erwähnt. Die Frage wird aufgeworfen, warum trotz der Beweise keine Anklagen gegen hochrangige Persönlichkeiten wie die Clintons und Prinz Andrew erhoben werden.

Königliche Skandale und satanische Rituale

01:20:20

Ein Video aus dem Jahr 2015, das einen nackten Jungen zeigt, der aus dem Buckingham Palace klettert, wird thematisiert, wobei die Mainstream-Medien versuchten, den Vorfall herunterzuspielen. Zudem wird auf ein Kleid von Prinz Williams Frau Kate Bezug genommen, das an den Horrorfilm 'Rosemary's Baby' erinnert. Es wird über satanische Jagdgesellschaften gesprochen, an denen Mitglieder der Elite beteiligt sein sollen, bei denen Kinder gejagt, vergewaltigt und ermordet werden. Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. wird im Zusammenhang mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit und dem Schutz von Priestern, die Kinder missbraucht haben, diskutiert. Auch Papst Franziskus und andere Würdenträger wie Königin Elizabeth und Prinz Philip sollen wegen ähnlicher Verbrechen verfolgt worden sein. Der Fall von 50.000 indigenen Kindern in Kanada, die aus Indianerschulen verschwunden sind, wird angesprochen, wobei die anglikanische Kirche und die britische Königsfamilie eine Rolle gespielt haben sollen. Regelmäßig würden in der Nähe von Nonnenklöstern Massengräber von Babys und Kindern entdeckt. Es wird auf Mel Gibsons Aussage verwiesen, dass satanische Kulte mit Kinderopfern nichts Neues seien und bis in die Geschichte zurückreichen.

Verbindungen und Erpressung in satanischen Kulten

01:32:06

Es wird über satanische Kulte gesprochen, die weltweit miteinander verbunden sind, und dass Menschen auf der höchsten Ebene nur deshalb dort sind, weil sie daran teilnehmen. Einmal dabei, ist man lebenslang durch Erpressung mit heimlich aufgenommenen Bildern und Videoaufnahmen gebunden. Es wird davor gewarnt, sich bestimmte Videos von Gräueltaten anzusehen, da diese traumatisierend wirken können. Die Tradition der roten Schuhe für die Elite wird bis zum byzantinischen Ritus zurückverfolgt, als Könige sie als Symbole des blutigen Martyriums trugen. Es wird auf den Laptop von Anthony Weiner verwiesen, auf dem belastendes Material gefunden wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Personen geschieht, die versuchen, diese Informationen öffentlich zu machen, wobei auf mysteriöse Todesfälle und Karriereenden hingewiesen wird. Die Spitze der Machtpyramide wird als noch dunkler und einflussreicher dargestellt als die Rothschilds, Rockefellers und Königsfamilien. Der Jesuitenorden wird als ein Thema angesprochen, das problematisch sein könnte.

QAnon, die Gelbwestenbewegung und kontrolliertes Aufwachen

01:49:16

Die Agenda 21 und das Entvölkerungsprogramm werden angesprochen, wobei ein eigener Film dazu geplant ist. Es wird über die Hoffnung gesprochen, die aus den Enthüllungen gezogen werden kann. Die QAnon-Bewegung wird als mögliche Psy-Op und Irreführung betrachtet, die Wahrheit mit Lügen vermischt, um Verwirrung zu stiften. Die Gelbwestenbewegung in Frankreich und anderen Ländern wird als Beispiel für den Widerstand gegen korrupte Regierungen angeführt, wobei George Soros' Einfluss zur Diskreditierung der Bewegung thematisiert wird. Es wird kritisiert, dass die Mainstream-Medien über die wahren Ausmaße der Proteste schweigen. Die Idee einer Revolution des Wissens und des Verstehens wird diskutiert, wobei die Möglichkeit eines kontrollierten Aufwachens angesprochen wird, bei dem die Kontrolle über die Bewegung von Anfang an sichergestellt wird. Q wird als eine Gruppe von Menschen dargestellt, die möglicherweise mit Donald Trump und loyalen Armeegenerälen verbunden sind, wobei die Authentizität und der aktuelle Verbleib von Q in Frage gestellt werden. Trumps angebliche Hinweise auf bevorstehende Ereignisse in seinen Reden werden erwähnt, ebenso wie die Reaktionen der Massenmedien darauf.

Kritische Auseinandersetzung mit Trump und globalen Dynamiken

02:08:29

Die Auseinandersetzung mit Donald Trump wird kritisch beleuchtet, wobei dessen Handlungen und Aussagen, insbesondere im Kontext der Palästinenserfrage, hinterfragt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Trump-Anhänger bestimmte Aspekte seines Handelns ignorieren und wie sie diese argumentativ rechtfertigen. Der Streamer äußert sein Unverständnis und seine Skepsis gegenüber Trumps vermeintlicher Rolle als Helfer in der Not, da er dessen Handeln als abgekartetes Spiel wahrnimmt. Weiterhin wird die aktuelle Weltlage als Informationskrieg beschrieben, in dem Desinformation und Verwirrung die Menschen gegeneinander aufbringen. Es wird die eigene Anfälligkeit für Propaganda eingeräumt und zur Reflexion aufgerufen, um nicht auf manipulative Strategien hereinzufallen. Der Aufruf zielt darauf ab, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Menschen trotz unterschiedlicher politischer Gesinnungen im selben Boot sitzen und sich nicht gegenseitig bekämpfen sollten, während das System um sie herum zusammenbricht. Es wird betont, dass noch niemals gab es in der Geschichte der Menschheit ein solches Ausmaß an Desinformation, an Fehlinformation, an Verwirrung.

Globale Investitionen in Rüstung und die Rolle von Emotionen in der Manipulation

02:13:53

Es wird festgestellt, dass in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs verstärkt in die Rüstungsindustrie investiert wird. Der Streamer betont, dass wir uns in einem Informationskrieg befinden, in dem falsche Informationen gestreut werden, um Verwirrung zu stiften und die Meinungsfreiheit einzuschränken. Er räumt ein, dass auch er möglicherweise von Propaganda beeinflusst ist, und fordert zur Selbstreflexion auf, um Manipulationen zu erkennen und zu vermeiden. Es wird betont, dass die Menschen im Kern oft ähnliche Ziele verfolgen, aber durch unterschiedliche Weltbilder und Einflüsse voneinander entfremdet sind. Weiterhin wird die Bedeutung von Emotionen in der Manipulation hervorgehoben. Es wird analysiert, wie gezielte emotionale Ansprache genutzt wird, um Menschen gegeneinander aufzubringen und zu spalten. Der Streamer zieht Parallelen zu MK Ultra und betont, dass die Menschheit noch einen langen Weg vor sich hat, bis sie als Kollektiv positive Veränderungen bewirken kann. Es wird festgestellt, dass wir emotionale Wesen sind, dass man das gegen uns ausspielt, dieses Emotionale.

Unabhängigkeit, Meinungsfreiheit und Respekt für Samras Wandlung

02:23:45

Es wird die Bedeutung von Unabhängigkeit und einer starken Community betont, um sich gegen Cancel Culture zu behaupten. Der Streamer teilt seine Gedanken zur Kontroverse zwischen Toni Kroos und Samra und lobt Samra für sein Statement. Unabhängig von seiner Musik zollt er Samra Respekt für dessen Charakterstärke und seinen Ausstieg aus dem Drogensumpf, was in der Deutschrap-Szene selten vorkommt. Er kritisiert die Gesellschaft, insbesondere Rap-Fans, die eher Leid sehen wollen als positive Beispiele zu honorieren. Es wird die Wandlung Samras hervorgehoben, der trotz persönlicher Schwierigkeiten und falscher Anschuldigungen seinen Weg weitergegangen ist und Charakter bewiesen hat. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, sich von negativen Einflüssen zu befreien und seinen eigenen Weg zu gehen. Es wird gesagt, dass Canceln ist so eine Methode, das zeigt eigentlich Schwäche, finde ich. Wenn du jemanden kennst, das bedeutet, dass du dich nicht mit ihm auseinandersetzen willst.

Die Suche nach Wahrheit und Sinn in einer chaotischen Welt

02:38:54

Der Streamer äußert die Empfindung, dass der Welt etwas Großes bevorsteht und beschreibt ein Gefühl der Unruhe angesichts globaler Krisen, politischer Veränderungen, Wettermodifikationen und des Vormarsches der KI. Er kritisiert die Diskrepanz zwischen technologischem Fortschritt und dem gefühlten Rückschritt der Menschheit. Er ruft dazu auf, über Konsum und materielle Ziele hinauszudenken und nach einem tieferen Verständnis zu suchen. Er argumentiert, dass materieller Reichtum nicht den Hunger nach Wissen und Sinn stillen kann, sondern oft zu Leere und Depression führt. Stattdessen betont er die Bedeutung von Glauben, nicht im religiösen Sinne, sondern als Vertrauen in sich selbst, in eine höhere Macht oder in einen tieferen Sinn des Lebens. Es wird gesagt, dass Materialismus stillt nicht diesen Hunger oder diesen Durst nach Wissen. Das stillt es einfach nicht. Es wird die Wichtigkeit betont, die Stille zu finden und sich nicht von der lauten, schnelllebigen Welt ablenken zu lassen, die uns entfremdet hat. Der Streamer stellt fest, dass die Gesellschaft verrückt geworden ist und wir die Stille fürchten.

Die Mechanismen des Systems und der Weg zur Bewusstwerdung

03:08:43

Es wird die These aufgestellt, dass Menschen durch Marketing und Konsum zu bloßen 'ausgewogenen' Elementen im System degradiert werden, deren Sinn auf Arbeiten, Steuern zahlen und Konsumieren reduziert ist. Träume und Wünsche verblassen oft im Angesicht dieser Realität, besonders bei dem Versuch, sich selbstständig zu machen, wo zusätzliche Steuerlasten entstehen. Der Ausweg besteht darin, sich dieser Mechanismen bewusst zu werden und zu verstehen, wie man in dieses System eingebunden ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, da man oft in festgefahrenen Mustern verharrt. Veränderung beginnt mit der Selbstveränderung und dem Respekt für den eigenen Körper, was den Verzicht auf schädliche Substanzen wie Drogen und Alkohol einschließt. Diese Erkenntnis führt zu der Einsicht, dass man oft Opfer von Trends, Gruppenzwang und gesellschaftlichen Normen ist, ohne es zu realisieren. Der erste Schritt zur Veränderung ist das Durchbrechen dieser Gewohnheiten, was jedoch schwierig sein kann, da man oft keine Anleitung oder Unterstützung hat.

Der Kampf gegen Gewohnheiten und der Weg zur Selbstfindung

03:15:46

Es wird die persönliche Erfahrung geschildert, wie der Wunsch nach Veränderung entstand, nachdem man sich in seiner eigenen Haut nicht mehr wohlfühlte. Der innere Kampf gegen schädliche Gewohnheiten wie Drogenkonsum führte zu einem Konflikt und dem Gefühl, ein Opfer zu sein. Der Entschluss, mit diesen Gewohnheiten zu brechen, war jedoch mit Schwierigkeiten verbunden, da man immer wieder in alte Muster zurückfiel. Es wird beschrieben, wie man sich immer wieder vornahm, aufzuhören, aber letztendlich doch wieder rückfällig wurde. Dieser Teufelskreis führte schließlich ins Gefängnis, wo man in einer Zelle mit den eigenen Gedanken konfrontiert wurde. In dieser Isolation begann ein Aufwachprozess, bei dem man sich zum ersten Mal intensiv mit den eigenen Gedanken und Ängsten auseinandersetzen musste. Es wird betont, wie wichtig es ist, diese Gedanken zu sortieren und zu klären, um innere Ruhe zu finden. Dieser Prozess der Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit dauerte etwa ein Jahr.

Die Entdeckung der Selbstliebe und des Lernens im Gefängnis

03:25:16

Nachdem innere Ruhe gefunden wurde, begann eine Phase der Selbstentdeckung. Durch das Betrachten des eigenen Spiegelbilds und das Hinterfragen des Lebens entstand der Wunsch, sich selbst besser zu verstehen. Es wurde betont, wie wichtig es ist, sich mit dem eigenen Körper und seiner Funktionsweise auseinanderzusetzen. Im Gefängnis wurden Bücher aus der Bibliothek bestellt, um sich Wissen anzueignen, insbesondere über Biologie und den menschlichen Körper. Diese Bildung führte zu einer neuen Wertschätzung des eigenen Körpers und seiner Funktionen. Es wird beschrieben, wie fasziniert man von den komplexen Prozessen im Körper war und wie dies zu einem neuen Interesse am Lernen führte. Neben Biologie wurden auch Mathematik, Grammatik, Englisch und Geografie studiert. Zudem wurde die kreative Seite entdeckt, indem man mit dem Malen begann und Briefe schrieb, um Ruhe und Perfektion zu finden. Diese Erfahrungen führten zu einer tiefgreifenden Veränderung und einem Abschied vom alten Leben als 'Opfer'.

Der Neubeginn nach der Haft und die Bedeutung von Manifestation

03:29:06

Die Zeit im Gefängnis wurde als eine Art 'Tempel' betrachtet, in dem man sich selbst besser kennenlernen und von Drogen loskommen konnte. Nach der Haftentlassung begann das Leben auf einer neuen Ebene, mit einem klaren Kopf und einer neuen Wahrnehmung. Es wird die eigene Vergangenheit als Drogenkonsument ab dem zwölften Lebensjahr reflektiert, was zu einer getrübten Wahrnehmung und einer Gedächtnislücke führte. Das Rappen wurde auf eine neue, nüchterne Art und Weise entdeckt, was zu einer Erweiterung in allen Lebensbereichen führte. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Drogen zu verteufeln, sondern darum, dass der eigene Konsum nicht förderlich war. Es wird ein Weg gefunden, mit Süchten umzugehen und sich nicht von Marketing und gesellschaftlichen Normen beeinflussen zu lassen. Der Konsum von ungesunden Produkten wie Cola und Energy-Drinks wird vermieden, da man sich nicht 'ficken' lassen will. Es wird betont, dass dies der persönliche Weg ist und nicht als Kritik an anderen gedacht ist.

Psychologische Kriegsführung und die Kontrolle durch Angst

03:37:02

Es wird thematisiert, wie Ängste erzeugt und genutzt werden, um Menschen zu kontrollieren. Angst vor Krieg, Krankheit oder finanziellen Problemen führt dazu, dass Menschen fügsam werden und nicht mehr rational denken können. Diese psychologische Kriegsführung wird durch Nachrichten, Fernsehen, Zeitungen und Radio verstärkt. Es wird betont, dass Angst ein Medium der Kontrolle ist und dass man sich dieser Mechanismen bewusst sein muss. Es wird ein Gespräch mit einer Person geschildert, die Angst vor einem Kriegsausbruch hat, und es wird geraten, sich nicht von medialer Panikmache treiben zu lassen. Stattdessen soll man auf die Zeichen achten, wie Investitionen großer Unternehmen, um die Realität besser einschätzen zu können. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich von Ängsten nicht zu sehr treiben zu lassen, da dies das Leben beeinträchtigt und lähmt. Es wird darauf hingewiesen, dass Angst vor der Angst zu Panikattacken führen kann und dass viele Menschen unbewusst darunter leiden.

Manifestation von Stärke und Mut statt Angst

03:44:19

Es wird dazu aufgerufen, dem Körper positive Signale zu geben und Stärke und Mut zu manifestieren, anstatt Angst und Schwäche. Dies bedeutet, sich selbst immer wieder zu sagen, dass man wertvoll und fähig ist, seine Ziele zu erreichen. Die 'Matrix'-Metapher von blauer und roter Pille wird verwendet, um die Wahl zwischen Angst und Stärke zu verdeutlichen. Es wird betont, dass Manifestation nicht bedeutet, dass man einfach etwas bekommt, sondern dass man danach strebt und sich bemüht, es zu erreichen. Es wird auf wissenschaftliche Erkenntnisse verwiesen, die zeigen, dass die Visualisierung von Erfolg die Wahrscheinlichkeit erhöht, ihn zu erreichen. Ein Beispiel mit einem vierjährigen Kind wird angeführt, um zu zeigen, wie die positive Selbstsuggestion funktioniert. Es wird betont, dass Synapsen im Gehirn sich bereits bei dem Gedanken, etwas zu tun, anbahnen und sich durch die Ausführung verbinden. Diese Fähigkeit, Neues zu lernen und Synapsen zu verbinden, bleibt bis ins hohe Alter erhalten.

Bewusstsein für das Leben und Vertrauen in sich selbst

03:53:41

Es wird dazu aufgerufen, sich bewusst zu machen, was es bedeutet zu atmen, zu leben und zu existieren. Dieses Bewusstsein wird die Welt und sich selbst mit anderen Augen sehen lassen. Es wird betont, dass jeder mehr weiß, als er denkt, und dass man sich selbst vertrauen soll. Abschließend bedankt sich für die Aufmerksamkeit und hofft, dass etwas von dem Gesagten angekommen ist. Es wird betont, dass die geteilten Gedanken aus dem Austausch mit der Community und dem persönlichen Umfeld stammen und nicht als professoraler Vortrag gedacht sind. Es wird betont, dass die Community einen wichtigen Input liefert, der zu Output verarbeitet wird. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag wieder einen Stream geben wird und dass man sich nicht 'canceln' lassen soll. Der Stream endet mit friedlichen Worten und dem Abschied.