MIES RECHERCHIERT- !kanal !musik
k1anush: Emotionale Tage, Familienglück, Shop-Neuerungen und brisante Themen

k1anush berichtet über die emotionale Geburt seiner Tochter per Kaiserschnitt und die Freude über Familienglück. Er kündigt Shop-Neuerungen und einen Rabattcode an. Thematisiert werden Netanyahus Äußerungen zu Groß-Israel, Reaktionen arabischer Staaten, ein möglicher Krieg gegen den Iran und Kritik an der Siedlungspolitik. Zudem werden westliche Regierungen für fehlende Sanktionen kritisiert und die veränderte Haltung gegenüber Israel diskutiert.
Emotionale Achterbahnfahrt und Familienglück
00:00:27Die vergangenen Tage waren extrem anstrengend, kulminierend in der Geburt der Tochter Nalia per Notkaiserschnitt am Mittag. Ursprünglich war eine natürliche Geburt geplant, doch nach drei Tagen Wehen und Komplikationen entschied man sich für den Kaiserschnitt. Die Ärzte rieten zunächst davon ab, doch das Wohl der Mutter stand im Vordergrund. Nach der Geburt durfte der Streamer seine Tochter eineinhalb Stunden auf der Brust kuscheln, während seine Frau versorgt wurde. Er betont die Stärke seiner Frau und die Erleichterung, dass alles gut verlaufen ist. Erwähnt wird auch, dass er bereits Vater eines fünfjährigen Sohnes ist. Trotz Schlafmangels und Erschöpfung wollte er seine Community nicht vernachlässigen und startete den Stream, um seine Freude und Erlebnisse zu teilen. Er bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche und die Unterstützung.
Neuer Shop, Versand und Website-Updates
00:13:22Der Streamer berichtet von einem neuen, professionelleren Shopsystem mit verbessertem Versand. Alle Bestellungen der letzten Tage wurden verschickt, inklusive Trackingnummern. Er bedankt sich für die Bestellungen und erwähnt, dass einige Artikel bereits ausverkauft sind. Es gibt ein komplett neues Warenwirtschaftssystem und die Website wird ständig aktualisiert. Es wird ein neuer Rabattcode "Newborn10" für 24 Stunden angekündigt, um die Geburt der Tochter zu feiern. Der Streamer erklärt, dass PayPal-Zahlungen in Zukunft möglich sein werden, sobald die Handelsregisternummer vorliegt. Er geht auf Fragen zur Qualität der Merch-Artikel ein und betont, dass er Wert auf hochwertige Produkte legt, auch wenn dies höhere Produktionskosten bedeutet. Er möchte keine billige Ware anbieten und legt Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber seiner Community. Es wird auch überlegt, Brillen ins Sortiment aufzunehmen, wobei auch hier auf Qualität geachtet werden soll.
Community-Nähe und persönliche Einblicke
00:16:10Der Streamer erklärt, warum er trotz der stressigen Situation und der Möglichkeit, zu Hause zu sein, den Stream startet. Er betont, dass die Community für ihn wie ein Zuhause geworden ist und er den Austausch mit den Zuschauern schätzt. Er gibt humorvolle Einblicke in sein Privatleben, inklusive einer fiktiven "Roomtour" seines Hauses mit über 300 Quadratmetern, zwei Gärten, einem Keller und einer Spinne im Gäste-WC, die er beschützt. Er spricht über seine Abneigung gegen aufgesetzte Geburtstagsglückwünsche und die Freude, nun mit seinen Kindern im August Geburtstage zu feiern. Er entschuldigt sich für seine Abwesenheit in der letzten Zeit und fragt die Community, ob er etwas verpasst hat. Der Streamer geht auf die Frage nach Impfungen für seine neugeborene Tochter ein und betont, dass dies für ihn nicht in Frage kommt. Er erwähnt, dass seine Tochter Kolostrum erhalten hat und lobt dessen Wert für das Immunsystem des Babys.
Vorstellung der Website und kommende Projekte
01:00:15Der Streamer präsentiert die aktualisierte Website kianusch.de, auf der man seine Musik hören, Tickets für Konzerte kaufen und Merch-Artikel erwerben kann. Er erklärt die Funktionen der Seite, wie die einfache E-Mail-Anmeldung für Benachrichtigungen über neue Releases und Live-Termine. Er kündigt an, dass er einige Streamern die "Mies recherchiert"-Shirts zuschicken wird, damit diese sie in ihren Streams tragen, wenn sie "Firma gegen Wand"-Themen behandeln. Er betont, dass die Website der Anfang einer eigenen Plattform sein soll und dass er parallel an eigenen Dingen arbeitet. Der Streamer zeigt die verschiedenen Bereiche der Website, wie den Shop mit den Merch-Artikeln und die Community-Sektion, die direkt zum Twitch-Kanal führt. Er erwähnt auch den Discord-Kanal und die Social-Media-Kanäle. Der Podcast soll ebenfalls noch in die Seite integriert werden.
Problematisches Thema: Groß-Israel
01:06:59Der Streamer kündigt an, ein problematisches Video anzusehen, das sich mit dem Thema Groß-Israel beschäftigt. Er weist darauf hin, dass er sich das Video selbst noch nicht vollständig angesehen hat, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Er erklärt, dass er in der Vergangenheit für ähnliche Aussagen kritisiert wurde, als er Verschwörungstheorien in den öffentlichen Diskurs bringen wollte. Nun scheinen sich diese Theorien jedoch zu bewahrheiten, da selbst aus den eigenen Reihen offen über die Idee eines Groß-Israel gesprochen wird. Das Video zeigt die Aussagen von Personen, die sich für die Umsetzung dieses Plans aussprechen. Der Streamer bittet die Zuschauer, respektvoll zu bleiben und betont, dass es sich um ein sensibles Thema handelt. Er erwähnt, dass er gesehen haben will, dass israelische Soldaten auf ihren Uniformen Karten tragen, die Gebiete zeigen, die sie einnehmen wollen. Abschließend wird ein Ausschnitt aus einem Interview gezeigt, in dem Benjamin Netanyahu ein Amulett in Form einer Karte des gelobten Landes überreicht wird.
Netanyahus Äußerungen und Reaktionen arabischer Staaten
01:20:48Netanyahus Äußerungen lösten erwartungsgemäß wütende Reaktionen der arabischen Staaten aus. Jordanien bezeichnete sie als gefährliche Eskalation, Katar sah darin die arrogante Haltung einer Besatzungsmacht, und Saudi-Arabien lehnte expansionistische Ideen ab und bekräftigte das Recht des palästinensischen Volkes auf einen unabhängigen Staat. Es wird vermutet, dass die Begebenheit zwischen Netanyahu und Gal inszeniert war, um die extreme Rechte Israels zu beschwichtigen, die mit Netanyahus Gaza-Politik unzufrieden ist. Finanzminister Smotrich hatte Netanyahu zuvor kritisiert, und ein israelischer Geistlicher forderte das Verhungern der Menschen in Gaza, was Netanyahu zusätzlich unter Druck setzt. Möglicherweise versucht Netanyahu, die Normalisierung der Idee von Groß-Israel voranzutreiben und die Reaktion westlicher Unterstützer auf mögliche Gebietsansprüche außerhalb des historischen Palästinas und der Golanhöhen zu testen. Israel verfolgt seit Jahrzehnten eine aggressive Politik, die mit jeder ausbleibenden Konsequenz eskaliert. Die Welt muss dieser Entwicklung Einhalt gebieten, da Israel sonst immer weiter gehen und die Grenzen des Erlaubten austesten wird.
Möglicher Krieg Israels gegen den Iran und Siedlungspolitik
01:28:05Ein Artikel von Trita Parsi prognostiziert, dass Israel noch vor Ende 2025 einen weiteren Krieg gegen den Iran beginnen wird, möglicherweise sogar schon im August. Der Iran bereitet sich darauf vor und wird entschlossener vorgehen als zuvor. Sollte Trump sich einmischen, droht ein umfassender Krieg mit den USA. Diese Analyse deckt sich mit dem israelischen Wunsch, den Iran an der westlichen Vorherrschaft zu hindern. Es wird jedoch widersprochen, dass Trump dem Druck Israels nachgegeben hat, sondern dass dies von Anfang an der Plan war. Ein erneuter Krieg würde katastrophale Schäden für Israel bedeuten und die Abwanderung israelischer Juden beschleunigen. Finanzminister Smotrich kündigte eine massive Ausweitung des illegalen Siedlungsprojekts im Westjordanland an, um die Idee eines palästinensischen Staates zu begraben. Das E1-Projekt würde das Westjordanland effektiv von Ost-Jerusalem abschneiden, was möglicherweise Widerstand auslösen könnte. Israel wird seine ethnische Säuberung nicht nur auf den Gazastreifen beschränken, sondern auch auf das Westjordanland und Ost-Jerusalem ausweiten, bis ganz Palästina betroffen ist.
Kritik an westlichen Regierungen und geforderte Sanktionen gegen Israel
01:36:42Es wird kritisiert, dass westliche Regierungen, trotz der Ankündigung lächerlich schwacher Sanktionen gegen Smotrich und Ben-Gwir, keine wirklichen Maßnahmen ergreifen, um Israels Siedlungspolitik zu stoppen oder humanitäre Hilfe für Gaza zu gewährleisten. Die Sanktionen werden als Kabuki-Theater dargestellt, um die Wähler zu beruhigen. Es wird gefordert, dass umfassendere und strengere Sanktionen gegen Israel verhängt werden müssen, einschließlich der Aussetzung von Handelsabkommen und eines Waffenembargos. Ein Gesetz müsste den Waffenhandel mit Israel unter Strafe stellen, um wirksam zu sein. Die derzeitigen Ankündigungen westlicher Regierungen beschränken sich auf Waffen, die in Gaza eingesetzt werden können, was als unzureichend kritisiert wird, da Israel bereit ist, seine Lieferanten zu belügen. Ein wirksames Sanktionsprogramm würde auch Bürger westlicher Länder strafrechtlich verfolgen, die in Israels Militär dienen, und den Status als gemeinnützige Organisation für Organisationen aufheben, die Gelder an Israel weiterleiten.
Wachsender Druck im Westen und Kritik an der UEFA
01:47:03In Deutschland fordern 66% der Bevölkerung mehr Druck auf Israel, und 62% widersprechen der Aussage, dass Deutschland aufgrund seiner Geschichte eine größere Verantwortung für Israel habe. Deutschland ist ein wichtiger Waffenlieferant für Israel. Die UEFA beteiligte sich an der Diskussion über Israels Verbrechen, indem sie beim Supercup ein Transparent mit der Aufschrift 'Stoppt das Töten von Kindern, stoppt das Töten von Palästinensern' zeigte. Es wird kritisiert, dass die UEFA russische Mannschaften aufgrund der Invasion in der Ukraine von Wettbewerben ausschloss, während israelische Mannschaften trotz der weit höheren Zahl an zivilen Opfern im Gazastreifen weiterhin teilnehmen dürfen. Es wird zum Boykott der UEFA aufgefordert, bis sie israelische Mannschaften ausschließt. Umfragen in den USA und Kanada zeigen einen Rückgang der Unterstützung für Israel, und eine Mehrheit der Kanadier unterstützt die Anerkennung Palästinas, selbst bei einem Handelskonflikt mit den USA. Dies deutet darauf hin, dass die Menschenrechte der Palästinenser auf der Prioritätenliste der Wähler nach oben gerückt sind.
Veränderte Haltung gegenüber Israel und Kritik an Irwin Kotler
02:02:38Irwin Kotler, ein einflussreicher kanadischer Unterstützer Israels, hat zusammen mit tausenden anderen Juden einen offenen Brief unterzeichnet, in dem Netanjahu aufgefordert wird, den Krieg gegen Gaza zu beenden. Dies wird als Zeichen dafür gewertet, dass selbst in pro-israelischen Kreisen Kritik an Israels Vorgehen laut wird. Es wird die Rolle Kotlers als Menschenrechtsaktivist und überzeugter Unterstützer Israels kritisiert, da dies als unvereinbar angesehen wird. Behauptungen, Kotler sei mit Morddrohungen aus dem Iran konfrontiert worden, werden als unglaubwürdig dargestellt. Der Brief, den Kotler unterzeichnet hat, kritisiert Israels Hilfsbeschränkungen für den Gaza-Streifen und das Versagen bei der Unterdrückung der Gewalt durch Siedler. Es wird betont, dass Kotler und Bronfman nicht plötzlich ein Gewissen gegenüber dem palästinensischen Volk entwickelt haben.
Vergleich von Sanktionen gegen Russland und Israel
02:13:46Es wird die Frage aufgeworfen, warum Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Invasion verhängt werden, während Israel trotz des Vorwurfs von Kriegsverbrechen und der Situation im Gazastreifen nicht in gleichem Maße bestraft wird. Die Sanktionen gegen Russland werden als Reaktion auf eine Bedrohung der westlichen Ordnung dargestellt, während Israel aufgrund seiner strategischen Bedeutung und des US-amerikanischen Vetos im UN-Sicherheitsrat geschützt wird. Es wird Doppelmoral kritisiert und die Kontrolle der Erzählung durch westliche Medien hervorgehoben. Die USA decken Russlands Öl und liefern Israel Waffen, was als Indiz für eine orchestrierte Strategie gedeutet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass KIs dazu neigen können, das zu erzählen, was der Nutzer hören will, und dass man sich nicht blind auf ihre Aussagen verlassen sollte. Viele Gerüchte und Verschwörungstheorien über Israel werden aktuell wahr, insbesondere im Zusammenhang mit Groß-Israel.
Abschluss und Ankündigungen
02:21:35Der Streamer äußert sich glücklich über die gesunde Geburt seiner Tochter und kündigt an, am nächsten Tag früher mit mehr Energie wieder live zu sein. Es wird auf einen Rabattcode von 10% auf der Website Kianosch.de hingewiesen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich für die Nacht.