Firma gegen Staat - !kanal !musik
Live-Stream: Musikalischer Auftakt, 'Television 3' Einblick und Gaza-Analyse

Der Live-Stream beginnt mit einem Mic-Check-Freestyle und der Ankündigung von 'Television 3', das gesellschaftskritische Themen behandelt. Ein ausführlicher Vortrag über die Ursprünge der Menschheit und die Sumerer wird präsentiert, gefolgt von einer Analyse der Bundespressekonferenz zur Lage in Gaza und der Rolle Deutschlands. Es werden schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben.
Live-Stream-Start und Mic-Check-Freestyle
00:01:15Der Live-Stream beginnt mit einer musikalischen Einlage und einer Begrüßung der Zuschauer. Es folgt ein Freestyle-Rap, der sich später als Mic-Check herausstellt. Dieser Mic-Check, ein kurzer Track namens 'Ich mache Lärm', wird mehrmals wiederholt und dient als Teaser für kommende musikalische Projekte. Der Beat wurde selbst produziert und der Text entstand spontan im Studio bei den Vorbereitungen für 'Television 3'. Der Freestyle wird im Auto auf Dauerschleife gehört und löst durch seinen Bass Vibrationen aus. Obwohl technisch nicht anspruchsvoll, transportiert er eine gewisse Energie und wird daher in seiner ursprünglichen Form belassen. Es wird überlegt, ob ein Feature auf dem Track realisiert werden soll, aber die Tendenz geht eher dahin, den Song alleine zu veröffentlichen. Der Streamer schildert seine Motivation, nach längerer Pause wieder eigene Tracks zu produzieren, da die aktuelle Rap-Szene als wenig inspirierend empfunden wird. Der Freestyle dient als eine Art Statement und soll musikalisch für Aufmerksamkeit sorgen.
Ankündigung von 'Television 3' und Einblick in neue Zeilen
00:12:52Es wird ein Einblick in die Arbeit an 'Television 3' gegeben. Der Streamer teilt einige Zeilen des neuen Projekts, die sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen. Die Texte thematisieren Zweifel an der etablierten Geschichtsschreibung, die Apokalypse, die Bewaffnung in Ghettos und korrupte Richter. Es werden Zeilen zitiert, die sich mit Blackouts, der Manipulation durch Medien und der Vergiftung durch Substanzen auseinandersetzen. Der Streamer erklärt, dass die neuen Zeilen thematisch stark in Richtung 'Television' gehen und ein Statement setzen sollen. Frühere Textansätze, die noch mehr in Richtung Rap-Game zielten, wurden verworfen, um einen Song mit mehr Aussagekraft zu schaffen. Die neuen Texte sind episch und beinhalten Zeilen über das Meditieren auf einem Berggipfel und das Hinterfragen der Realität. Es werden Bezüge zu Verschwörungstheorien und gesellschaftlichen Missständen hergestellt.
Vorbereitung auf einen ausführlichen Vortrag
00:15:44Der Streamer kündigt einen ausführlichen Vortrag an, der aufwendig vorbereitet wurde. Der Vortrag basiert auf Fakten, wissenschaftlichen Analysen und offiziellen Quellen und ist in sieben Kapitel unterteilt. Es wird betont, dass der Vortrag zu 100% wasserdicht ist und von jedem überprüft werden kann. Der Vortrag soll eine Abwechslung zu den üblichen Reactions bieten und informativ sein. Das Thema des Vortrags dreht sich um die Ursprünge der Menschheit und stellt die offizielle Version der Abstammung von Affen in Frage. Es wird eine Gegenversion präsentiert, die sich auf Mesopotamien und Tontafeln bezieht. In den Tontafeln sollen DNS-Sequenzen enthalten sein, die nach heutigem Wissensstand zu dieser Zeit nicht bekannt sein konnten, was bei Forschern für Rätselraten sorgt. Der Vortrag soll die Entstehung des modernen Menschen, seine Herkunft und seine Eigenschaften beleuchten.
Bundespressekonferenz zum Thema Gaza und die Rolle Deutschlands
00:36:31Der Streamer kündigt an, sich eine Bundespressekonferenz anzusehen, die sich mit der humanitären Lage in Gaza und der Rolle der EU und Deutschlands befasst. Er erwähnt, dass sich die Medienlandschaft in Bezug auf den Konflikt in Israel und Gaza verändert hat und viele Medien nun pro Gaza eingestellt sind. In der Pressekonferenz werden diverse israelische Offizielle beschuldigt, Gaza aushungern und dem Erdboden gleichmachen zu wollen. Es wird kritisiert, dass nur ein Bruchteil der benötigten Hilfe nach Gaza gelangt und dass versprochene sichere Routen für Hilfskonvois unklar bleiben. Die Zerstörung von Infrastruktur und Landwirtschaft in Gaza wird thematisiert und die These aufgestellt, dass Israel die Palästinenser vertreiben und Groß-Israel errichten will. Die Ankündigung humanitärer Hilfe durch Abwürfe aus der Luft wird als Farce bezeichnet, da diese ungenau, teuer und gefährlich seien. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die deutsche Regierung Israel nicht dazu bringen kann, die Landübergänge nach Gaza im erforderlichen Ausmaß zu öffnen. Zudem wird die deutsche Regierung beschuldigt, die israelischen Verbündeten bei der Aufrechterhaltung und Verschlimmerung der Situation in Gaza aktiv zu unterstützen.
Vorwürfe des Völkermords und Forderungen nach Konsequenzen
00:46:36In der Bundespressekonferenz werden schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. Es wird argumentiert, dass Israel Hunger als Kriegswaffe einsetzt und somit ein Kriegsverbrechen begeht. Zudem wird der deutschen Bundesregierung eine Mitschuld an den Gräueltaten in Gaza vorgeworfen, da sie weiterhin Waffen an Israel liefert. Es wird gefordert, dass Deutschland seine Waffenlieferungen an Israel stoppt und das Assoziierungsabkommen mit Israel aussetzt. Es wird argumentiert, dass die deutsche Regierung sich bei den Verbrechen in Gaza mitschuldig macht, da sie Entscheidungen trifft, die diese Verbrechen unterstützen. Es wird der Vorwurf des Genozids erhoben und darauf hingewiesen, dass zwei israelische Menschenrechtsorganisationen zu dem gleichen Schluss gekommen sind. Es wird kritisiert, dass die internationale Gemeinschaft zu lange gewartet hat, um diese Vorwürfe zu erheben. Es wird argumentiert, dass eine genozidale Absicht vorliegen kann, auch wenn gleichzeitig militärische Ziele verfolgt werden. Es wird gefordert, dass Deutschland seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen nachkommt und sich für einen umfassenden Waffenstillstand einsetzt.
Mitverantwortung Deutschlands und die Realität des Zionismus
01:00:22Die aktuelle und vorherige Bundesregierung tragen eine Mitverantwortung an der systematischen Zerstörung der Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung und ihrer Vertreibung und Vernichtung. Trotz gravierender Völkerrechtsverbrechen unterstützt Deutschland bis heute Israel und verhindert auf EU- und auf internationaler Ebene Maßnahmen gegen Israel. Damit verstößt die deutsche Politik nicht nur gegen internationales Recht, sondern auch gegen die deutsche Verfassung. Seit den Anfängen des Zionismus gibt es die Vorstellung, das Land ausschließlich für eine jüdische Bevölkerung zu sichern, selbst um den Preis der Verdrängung, Umsiedlung und sogar Vernichtung der palästinensischen Bevölkerung. Die dahinterstehende Ideologie, geprägt von der systematischen Dehumanisierung der Palästinenser, bildet das Fundament einer seit Jahrzehnten andauernden völkerrechtswidrigen Besatzungs- und Annexionspolitik. Umgehend massiver politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Druck ist notwendig, um Israels Blockade zu brechen, eine permanente Waffenruhe durchzusetzen und den Völkermord und auch die rechtswidrige Besatzung zu beenden.
Politische Forderungen und Pessimismus bezüglich der Gaza-Situation
01:04:28Es wird die Notwendigkeit betont, dass die Bundesregierung Maßnahmen ergreifen muss, um das Leid in Gaza zu lindern und einen Völkermord zu verhindern. Kritisiert wird die Untätigkeit Deutschlands und anderer westlicher Staaten, die indirekt zu den Gräueltaten beitragen würden. Thilo Jung wird zitiert, der die Hoffnung auf wirtschaftlichen und politischen Druck als Mittel zur Konfliktlösung in Frage stellt, da Israel signalisiert habe, seine Ziele in Gaza notfalls auch unter Inkaufnahme wirtschaftlicher Konsequenzen durchzusetzen. Es wird argumentiert, dass politischer Druck durch die EU, insbesondere im Rahmen des EU-Assoziationsabkommens, sowie ein Stopp von Waffenlieferungen und militärischer Unterstützung notwendig seien, um Einfluss auf die israelische Regierung zu nehmen und den Krieg zu beenden. Trotzdem äußert sich der Streamer pessimistisch, dass die genannten Maßnahmen ausreichen werden, da die beteiligten Akteure scheinbar an einem Strang ziehen und keine effektiven Schritte zur Verhinderung der Eskalation unternommen werden.
Ankündigung eines Vortrags über die Wiege der Menschheit und die Sumerer
01:16:05Es erfolgt die Ankündigung eines vorbereiteten Vortrags über die Ursprünge der Menschheit und die erste Zivilisation. Der Vortrag, der in Zusammenarbeit mit einer KI entstanden ist, soll die offizielle Geschichtsschreibung in Frage stellen und neue Perspektiven auf die Menschheitsgeschichte eröffnen. Es wird betont, dass der Vortrag auf Fakten und öffentlichen Quellen basiert und detaillierte Einblicke in die Geschichte der Sumerer bietet. Der Streamer äußert seine eigene Skepsis gegenüber der traditionellen Geschichtserzählung und seine Faszination für alternative Theorien, wie die der Anunnaki. Ziel ist es, die Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihnen Informationen zu präsentieren, die in der Mainstream-Geschichtsschreibung oft vernachlässigt werden. Der Vortrag soll informativ und unterhaltsam sein, wobei darauf geachtet wurde, dass jeder Satz relevant und auf den Punkt gebracht ist.
Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten vor dem Vortrag
01:33:47Vor Beginn des angekündigten Vortrags gibt es diverse Vorbereitungen und technische Schwierigkeiten. Der Streamer kämpft mit der Auswahl der passenden Hintergrundmusik, um die richtige Atmosphäre zu schaffen, scheitert jedoch an Copyright-Problemen und der Suche nach geeigneten lizenzfreien Titeln. Es wird mit verschiedenen Soundeffekten experimentiert, darunter Lagerfeuergeräusche und Ambient-Musik, aber keine der Optionen erweist sich als zufriedenstellend. Der Streamer ringt mit der Technik, justiert das Mikrofon und versucht, die ideale Umgebung für den Vortrag zu schaffen. Trotz der Herausforderungen und der wachsenden Ungeduld des Publikums wird beschlossen, den Vortrag ohne musikalische Untermalung zu beginnen, wobei die Zuhörer aufgefordert werden, sich ein Lagerfeuer im Geiste vorzustellen. Die Schwierigkeiten werden humorvoll kommentiert, um die Stimmung aufzulockern.
Vortrag über die Sumerer: Ursprünge der Zivilisation und verborgenes Wissen
01:48:11Der Streamer beginnt mit dem Vortrag über die Sumerer, wobei betont wird, dass die gängige Geschichtsschreibung lückenhaft ist und wichtige Informationen auslässt. Es wird dargelegt, dass die Sumerer bereits vor 5000 Jahren im heutigen Südirak eine hoch entwickelte Zivilisation mit Städten, Schrift, Mathematik, Recht, Medizin und Astronomie entwickelten. Hunderttausende von Tontafeln, die in Museen lagern, zeugen von ihrem Wissen und ihren Errungenschaften. Die Tafeln berichten von der Erschaffung des Menschen durch die Anunnaki, Wesen, die nicht von der Erde stammen, und von genetischen Experimenten. Es wird auf das astronomische Wissen der Sumerer hingewiesen, die bereits Planeten wie Uranus und Neptun kannten. Der Vortrag beleuchtet auch die Entschlüsselung der Keilschrift und die Bedeutung der Tontafeln als historische Quellen, die jedoch im öffentlichen Bewusstsein kaum präsent sind. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum dieses Wissen unterdrückt wird und welche Konsequenzen es hätte, wenn die sumerischen Texte ernst genommen würden.
Schlussfolgerungen zum Vortrag über die Sumerer und Aufruf zur weiteren Forschung
02:16:14Nach dem ausführlichen Vortrag über die Sumerer fasst der Streamer die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und betont, dass die Geschichte, wie sie uns präsentiert wird, manipuliert und zensiert ist. Die Tontafeln der Sumerer enthüllen eine alternative Sichtweise auf die Ursprünge der Menschheit und stellen etablierte wissenschaftliche und religiöse Vorstellungen in Frage. Es wird hervorgehoben, dass die Sumerer möglicherweise von Wesen mit fortschrittlicher Technologie erschaffen wurden und dass unser Zweck als Menschen möglicherweise nicht der ist, den wir annehmen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen und eigene Recherchen anzustellen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tontafeln öffentlich zugänglich sind und dass moderne Technologien wie DNA-Analysen und astronomische Modelle dazu beitragen könnten, die Geheimnisse der Sumerer zu entschlüsseln. Abschließend bedankt sich der Streamer für die Aufmerksamkeit und hofft, dass der Vortrag zum Nachdenken angeregt hat.
Die Echtheit der Sumerischen Tontafeln und die Bedeutung ihres Wissens
02:18:15Der Streamer betont nachdrücklich die Echtheit der sumerischen Tontafeln und zeigt Bilder davon, um die Greifbarkeit des Themas zu verdeutlichen. Er kritisiert, dass diese historischen Funde oft ignoriert werden und die Geschichte, die uns erzählt wird, unvollständig ist. Die Sumerer, als erste moderne Zivilisation, werden in Dokumentationen und im öffentlichen Diskurs selten erwähnt, was Fragen nach möglichen Gründen für diese Auslassung aufwirft. Es wird die fortschrittliche Technologie zur Entschlüsselung der Keilschriften durch KI hervorgehoben, die es ermöglicht, die fragmentierten Tafeln zusammenzufügen und zu übersetzen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Thema und betont die Bedeutung des Wissens über unsere Ursprünge, um die Gegenwart besser zu verstehen. Er bedauert, dass der Zugang zu diesem Wissen begrenzt ist und wir zu weit von der Vergangenheit entfernt sind, um sie vollständig zu erfassen.