Firma Crash - !kanal !musik
Face-Off, Fußball-Frust und Eskalation: Einblicke in k1anushs Gedankenwelt

k1anush bereitet einen Face-Off vor, der schockierende Momente verspricht. Parallel dazu kritisiert er die Kommerzialisierung des Fußballs und die politische Instrumentalisierung von Konflikten. Er betont die Notwendigkeit von Diplomatie und die Verantwortung der Politiker, anstatt auf Eskalation zu setzen. Zudem beleuchtet er die Manipulation der Massen durch Desinformation.
Ankündigung Face-Off und Reflexionen über Fußball und Eskalation
00:07:32Es wird der erste Face-Off am Mittwoch stattfinden, mit einem Trailer, der bereits veröffentlicht wurde. Der Trailer deutet eine intensive und persönliche Auseinandersetzung an, die auch schockierende Momente und eine Diagnose von einer Psychologin beinhaltet. Es werden sehr private Einblicke gewährt, die so noch nie in der Öffentlichkeit geteilt wurden. Parallel dazu wird die fehlende Begeisterung für Fußball thematisiert, insbesondere die Kommerzialisierung und das risikoarme Spiel, das zu Langeweile führt. Es wird die Ansicht vertreten, dass Kriege nicht zufällig entstehen, sondern durch politische Interessen geschürt werden, um Spannungen aufrechtzuerhalten und Waffen zu verkaufen. Soldaten sollten sich nicht als Schachfiguren missbrauchen lassen und Politiker, die Eskalation fordern, sollten selbst an die Front gehen. Es wird betont, dass es in Konflikten um Menschenleben geht, insbesondere um unschuldige Zivilisten, und dass Diplomatie oft fehlt, was zu einer gefährlichen Eskalation führt. Die Mehrheit der Menschen will keinen Krieg, aber sie werden durch Desinformation manipuliert. Politiker sollten diplomatische Lösungen suchen, anstatt Konflikte weiter anzuheizen.
Kultureller Austausch versus Machtausbreitung und die Rolle einflussreicher Akteure
00:28:44Es wird die Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens und kulturellen Austauschs zwischen Ländern und Kulturen hervorgehoben, jedoch wird bedauert, dass oft das Gegenteil gewählt wird. Früher gab es einen regen Austausch von Wissen, Kunst und Gütern, aber heute dominiert die Machtausbreitung und Kontrolle. Einzelne Protagonisten mit mächtigen Partnern und Netzwerken tragen die Verantwortung für Kriege und Konflikte. Es wird auf Eugeniker, Transhumanisten und Plutokraten verwiesen, die mit ihren Ideologien und ihrem Machtstreben die Welt negativ beeinflussen. Es wird ein Zitat des Vaters angeführt, der sagte, dass dumme Menschen mit viel Macht die größte Gefahr darstellen. Dies wird als Erklärung für die aktuellen Fehlentscheidungen gesehen, die zum Nachteil aller sind. Es wird nicht nur mit dem Finger auf die Mächtigen gezeigt, sondern auch die eigene Verantwortung und die der Gesellschaft betont, da man zugelassen hat, dass solche Entwicklungen stattfinden. Früher waren die Menschen kritischer und die Familien stärker, aber heute sind die Gesellschaften gespalten und individualistisch.
Gesellschaftliche Spaltung, fehlende Synchronisation und die Macht der öffentlichen Meinung
00:33:14Die heutige Gesellschaft ist von Spaltung und Individualismus geprägt, was dazu führt, dass Menschen aneinander vorbeilaufen und sich gegenseitig in Schubladen stecken. Es fehlt die Kommunikation und der Austausch, während einflussreiche Menschen sich einig sind und zusammenarbeiten. Die Bevölkerung ist eine wichtige Instanz, aber sie ist sich ihrer Macht nicht bewusst, da sie auseinandergekoppelt lebt. Es herrscht eine völlige Spaltung, nicht nur in politischen Lagern, sondern auch auf individueller Ebene. Jeder ist in seiner eigenen Bubble gefangen und glaubt, dass seine Sicht der Dinge die richtige ist. Die Synchronisation, die früher die Gesellschaft stabilisierte, ist verloren gegangen. Es wird die Bedeutung von Aufklärung, Diskurs und Austausch betont, um Veränderungen zu bewirken. Veränderung beginnt im Kopf der Menschen, und wenn man keine Veränderungen zulässt, bleibt alles beim Alten. Auch wenn man keine Stimme in der Öffentlichkeit hat, kann man jemanden unterstützen, der eine Stimme hat, und so seine Meinung laut machen.
Die Manipulation der Massen und die Rolle des Bildungssystems
00:39:48Wenige einflussreiche Menschen können das Weltgeschehen beeinflussen, aber sie brauchen die Unterstützung der Massen. Die Realität, die man als schrecklich empfindet, wird von den Menschen selbst geschaffen. Es wird die These aufgestellt, dass das Bildungssystem bereits in der Schule indoktriniert, um ein bestimmtes Weltbild zu vermitteln und den Glauben zu verstärken, dass man nichts tun kann. Die Anordnung der Sitzplätze im Klassenzimmer, bei der alle Schüler auf den Lehrer als Autoritätsperson ausgerichtet sind, wird als Beispiel für diese bewusste Manipulation genannt. Der Stoff, der in der Schule vermittelt wird, spiegelt oft nicht die Realität wider und wird von Bildungsministerien vorgegeben, die klare Anweisungen haben. Lehrer dürfen nicht frei entscheiden, was sie unterrichten, was die Vielfalt einschränkt. Es wird kritisiert, dass das System konforme Menschen hervorbringt, die alles ablehnen, was von ihrem Weltbild abweicht. Um wirklich etwas zu lernen, sollte man sich an verschiedenen Quellen bedienen und verschiedene Perspektiven einbeziehen. Die meisten Menschen in Deutschland glauben den Informationen von ARD und ZDF und lehnen alles andere als Quatsch ab, was zu einer gezielten Indoktrinierung führt. Es ist bequemer, gekaute Informationen zu übernehmen, anstatt selbst zu recherchieren, was zu Angst und Stress führen kann.
Kritische Reflexion über Konformität und Bildung
00:52:43Es wird die Problematik der gesellschaftlichen Konformität und die Schwierigkeit, abweichende Meinungen zu äußern, thematisiert. Wer anders denkt, muss sich rechtfertigen, was als anstrengend empfunden wird, da Bequemlichkeit und das Vermeiden von Fragen vorherrschen. Es wird die eigene Schulzeit reflektiert, in der kritische Fragen unerwünscht waren und zum Ausschluss führten. Diese Erfahrung führte dazu, sich der Indoktrination zu entziehen und eigene Wege zu gehen, indem man sich außerhalb des Unterrichts mit eigenen Interessen beschäftigte. Es wird betont, dass die damalige Bildungseinrichtung nicht in der Lage war, kritische Fragen zu beantworten oder die Hintergründe von Lehrmaterialien zu erklären, was zur Ablehnung des Systems führte. Der Streamer berichtet von einer Phase des Schulschwänzens, die so weit ging, dass die Polizei involviert wurde, und warnt die Zuschauer davor, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Stattdessen verbrachte er die Zeit mit Freunden, die ebenfalls die Schule vernachlässigten, und konzentrierte sich auf seine musikalischen Interessen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, da er an seinem Traum arbeitete. Diese Erfahrungen führten letztendlich dazu, dass er vor Gericht musste und seine Eltern eine Geldstrafe zahlen mussten, was ihn dazu brachte, widerwillig zur Schule zurückzukehren, wo er sich jedoch zunehmend entfremdet fühlte.
Die Bedeutung von Eigeninitiative und die Gefahren des Internets
01:01:47Es wird betont, dass man sich nicht ausschließlich auf die Schule verlassen sollte, um zu lernen, sondern Eigeninitiative ergreifen muss, besonders wenn man sich für etwas interessiert, das über den Lehrplan hinausgeht. Damals gab es noch nicht das Internet in dem heutigen Ausmaß. Es wird die umständliche und kostspielige Erfahrung mit dem frühen Internet beschrieben, einschließlich der Installation über AOL-CD-ROMs, langsamer Verbindungen und der Blockierung der Telefonleitung während des Downloads. Trotz dieser Hindernisse war es möglich, Programme wie Magix Music Maker herunterzuladen, was eine große Freude auslöste und den Fokus auf die Musikproduktion verstärkte. Es wird die Notwendigkeit betont, Programme zu cracken und Key-Generatoren zu verwenden, um Software zu nutzen, was als eine wilde Zeit in Erinnerung bleibt. Früher war Yahoo die Suchmaschine und man musste Internetseiten erraten, da es keine Suchmaschine gab. Es wird die Revolution des Internets mitbekommen. Es wird bedauert, dass die Eltern durch die hohen Kosten des Internets finanziell belastet wurden. Abschließend wird ein kurzer Einblick in aktuelle Nachrichten gegeben, darunter die Rettung von 23.000 Kindern aus den Fängen von Pädoringen und die Frage, warum dies in den Medien kaum Beachtung findet.
Aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den USA und weltweit
01:09:21Es wird ein Live Media Update präsentiert, beginnend mit der Abschiebepolitik der Trump-Administration, die bereits 200.000 Migranten abgeschoben hat, wobei ein Selbstdeportationsprogramm als erfolgreichste Maßnahme hervorgehoben wird. Es werden Enthüllungen über Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung von Kindern in den USA thematisiert, wobei kritisiert wird, dass dies in den Mainstream-Medien kaum Beachtung findet. Die Situation in Chicago, wo die Stadtregierung sich gegen die Bundesgesetze stellt und ICE-Einsätze erschwert, wird als Testfall für die Machtverhältnisse im Inneren der USA dargestellt. Es wird erwähnt, dass jährlich über 1,5 Millionen Kinder verschwinden. Es wird angedeutet, dass Trump als FBI-Informant im Umfeld von Jeffrey Epstein tätig gewesen sein soll, was jedoch von einigen als Schutzbehauptung interpretiert wird. Die Freigabe von Epstein-Files durch den Republikanischen Aufsichtsausschuss wird erwähnt, wobei Trumps Leugnung der Vorwürfe als paradox und verdächtig dargestellt wird. Abschließend wird ein Update zu einer Autismusuntersuchung des US-Gesundheitsministers Robert Kennedy Jr. gegeben, die einen Zusammenhang zwischen dem Schmerzmittel Tylenol (Paracetamol) während der Schwangerschaft und dem Anstieg von Autismusfällen vermutet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Medikamente indirekt zu Todesfällen beitragen können, insbesondere wenn sie Herz-Kreislauf-Probleme verstärken.
Internationale Konflikte und geopolitische Verschiebungen
01:24:08Die Verhandlungen im Ukraine-Krieg sind aktuell festgefahren, wobei Trump und Putin übereinstimmen, dass europäische Staats- und Regierungschefs das Hauptproblem für ein Kriegsende darstellen. Es wird kritisiert, dass der Bundeskanzler Friedrich Merz, wie auch seine europäischen Kollegen, nichts zu einer Lösung beigetragen hat. Russland rückt an der Front weiter vor, während die ukrainische Luftabwehr schwächer wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Russland tatsächlich die Ukraine übernehmen will oder lediglich Gebiete sichert, um eine weitere Aufrüstung der NATO zu verhindern. Trotz der Beschießung von Ministerien in Kiew wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Russland nicht die komplette Übernahme der Ukraine anstrebt. Bezüglich Taiwan hat sich die Rhetorik aus Peking seit Trumps Amtsantritt verändert, und es gibt Anzeichen für eine Entschärfung des Konflikts. Es wird vermutet, dass eine Invasion Taiwans für China mit zu hohen Risiken verbunden wäre und dass Trump im Ernstfall militärisch eingreifen würde. Ein geplantes Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea könnte zu einer Aussprache oder einem Deal führen, was Signalwirkung für die Weltpolitik hätte. Abschließend wird die Bedeutung von Klarheit und Zusammenhalt betont, um gegen Lügen und Schweigen der Medien anzukämpfen.
Die Visionen von Kalergi und die Rolle superreicher Machteliten
01:38:19Die Sendung beleuchtet die Kontinuität von Calergis 100 Jahre alten Visionen bis heute und präsentiert neue Recherchen, die ein umfassendes Bild ergeben. Es wird die Frage einer Weltregierung diskutiert, ob diese durch Eroberung oder Zustimmung erreicht wird, ein Zitat von James Warburg aus dem Jahr 1950. Warburgs Onkel finanzierte maßgeblich die Visionen von Kudenhof-Kalergi und verhalf der Bewegung zum Durchbruch. Der Fokus liegt auf superreichen und gewissenlosen Machteliten, die Reichtum anhäufen, Macht behalten und ausbauen wollen. Diese Eliten perfektionieren ihre Techniken, ziehen unsichtbar die Fäden und errichten digital Gefängnisse für Milliarden. Dabei werden die Untertanen abgelenkt, geschwächt und uneinig gehalten. Der Übergang zum Transhumanismus wird thematisiert, wo der Großteil der Menschen nutzlos werden soll. Parallel dazu läuft die Masseneinwanderung, die Kalergi als Kreuzung der europäischen Menschen mit Einwanderern aus Asien, Arabien und Afrika beschreibt. Diese Einwanderung führt zu Konflikten und lenkt von den wahren Unterdrückern ab. Der Great Reset wird als Versuch einer globalistischen Transformation dargestellt, bei dem Staaten, Gesellschaften, Wirtschaft und der Mensch selbst verändert werden sollen. Die Globalisten wollen dabei eine Rolle einnehmen, die traditionell Gott zugeschrieben wurde. Dies beinhaltet die Gefahr, andere als weniger wert zu betrachten, was an koloniale Eroberungen und die damit verbundene Verachtung anderer Kulturen erinnert. Die Europäer haben die Sklaverei zwar nicht erfunden, aber industriell praktiziert und von der Ausbeutung profitiert. Auch die Kreuzzüge und Napoleons Eroberungskriege werden als Beispiele für europäische Machtansprüche genannt. Cécile Rhodes rechtfertigte die Besiedlung Afrikas mit dem Argument, dass die Briten die erste Rasse der Welt seien und ihr Herrschaftsbereich Frieden bringen würde. Solche Herrenmenschengedanken sind jedoch nicht nur auf Europa beschränkt, sondern finden sich auch im Islamismus und in messianischen Kräften in Israel.
Demokratie als Fassade der Plutokratie und die Vision der Eurasisch-Nekroiden-Zukunftsrasse
01:47:50Seit einigen Jahrzehnten setzt man auf Verschleierung und belügt die Menschen, um Rebellionen zu verhindern. Kudenhof-Kalergi beschrieb bereits vor über 100 Jahren die Demokratie als Fassade der Plutokratie, in der die Reichen die politische Herrschaft ausüben. Die Völker würden eine nackte Plutokratie nicht dulden, daher wird ihnen die nominelle Macht überlassen, während die faktische Macht in den Händen der Plutokraten ruht. Staatsmänner sind Marionetten der Kapitalisten, die die Richtlinien der Politik diktieren. Die Plutokratie ist mächtiger als die Aristokratie von gestern, da der Staat ihr Werkzeug ist. Viele gebildete Menschen scheinen dies jedoch nicht zu verstehen oder sehen zu wollen. Es werden Fakten, Hintergründe, Zusammenhänge und Zitate präsentiert, um zu zeigen, wie verschiedene Eliten und Finanziers seit Jahrzehnten an der Umsetzung eines Plans arbeiten, der auf Kudenhof-Kalergi zurückgeht. Dabei wird betont, dass es nicht um die Frage Juden oder Nichtjuden als Täter geht, sondern um die Kräfte, die Europa gezielt transformieren wollen. Kalergi, ein Freimaurer, gründete die Pan-Europa-Bewegung, die sich an Reiche, Politiker und Journalisten wandte. Winston Churchill ließ sich von Kalergis Visionen inspirieren und regte die Schaffung der Vereinigten Staaten von Europa an. Kalergi wird als Wegbereiter der heutigen EU gesehen und trat 1922 einer Wiener Freimaurerloge bei. Er zeichnete mit Pan-Europa die Idee eines Einheitsstaats, der sich jedoch nicht auf Europa beschränken sollte, sondern von Wladivostok bis San Francisco reichen sollte. In diesem Einheitsstaat sollten die Kapitalisten die faktische Macht besitzen, während die Fassade demokratisch bleibt. Kalergi prophezeite die Durchmischung Europas bis zum Ende der heimischen Völkervielfalt und sprach von der Eurasisch-Nekroide-Zukunftsrasse. Er sah die Notwendigkeit der Migration und Mischung vor allem in der Überwindung der Inzucht. Seine Visionen waren für damalige Verhältnisse krude und unvorstellbar, da der Anteil von Afrikanern in Deutschland oder Österreich null Prozent betrug.
Die Verwirklichung von Kalergis Prophezeiung und die Rolle der Pan-Europa-Union
01:58:41Karl Lerge beschrieb wahrgenommene Vorgänge und skizzierte Möglichkeiten der Zukunft, die er heraufdämmern sah. Seine Ideen wurden von den Mächtigen aufgegriffen und 100 Jahre später weitestgehend verwirklicht. Kalergis Prophezeiung ist Realität geworden. Im Jahre 1922 schrieb er, dass die heutigen Rassen und Kasten der zunehmenden Überwindung von Raum, Zeit und Vorurteil zum Opfer fallen werden und der Mensch der Zukunft Mischling sein wird, die eurasisch-negroide Zukunftsrasse. Heute leben offiziell bereits über 21 Millionen Migranten in Deutschland, was mehr als 26 Prozent der Bevölkerung entspricht. Graf Kudenhofer-Kalergi würde wohl zufrieden sein. Kalergi war nicht nur ein Ideologe, sondern errichtete mit der Pan-Europa-Union ein einflussreiches Netzwerk, dem zahlreiche einflussreiche Politiker, Künstler und Intellektuelle angehörten. Edward Benesch, der tschechoslowakische Minister und Staatspräsident, war verantwortlich für die Vertreibung und Enteignung von über drei Millionen Sudetendeutschen und betrachtete Kalergi als den größten Denker seiner Zeit. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, war ebenfalls Mitglied der Pan-Europa-Union. Zu den Förderern der Pan-Europa-Union gehörten auch reiche Industrielle wie Max Warburg und Robert Bosch. Im Jahr 1924 stellte der österreichische Bundeskanzler Ignaz Seipel Kalergi bereits Räumlichkeiten in der Wiener Hofburg zur Verfügung. Auch hochrangige Politiker wie Gustav Stresemann, Aristide Briand und Winston Churchill zählten zu seinen treuen Unterstützern. Die Pan-Europa-Union rekrutierte sich vornehmlich aus dem Milieu liberaler Internationalisten, die gegen einen angeblich engstirnigen Tribalismus ankämpften. Zu diesem Personenkreis gehörten etwa Albert Einstein, Sigmund Freud, Thomas Mann, Arthur Schnitzler und Stefan Zweig. Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Pan-Europa-Idee wieder Fahrt auf. 1951 wird die Europäische Montanunion, 1957 die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EDG ins Leben gerufen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Robert Schumann, der mit seinem Schumann-Plan die Grundlage für das Europäische Vertragswerk legt. Schließlich wird durch die Verträge von Maastricht 1992 aus der Europäischen Gemeinschaft die heutige Europäische Union. Unbestritten ist, dass Kalergi und die Pan-Europa-Union die entscheidenden Ideengeber für die Entwicklung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg waren.
Der Kalergi-Plan: Verschwörungstheorie oder Realität?
02:07:25Der Kalergi-Plan, benannt nach Richard von Codenhof Kalergi, ist angeblich ein geheimes Komplott, um Europas weiße Bevölkerung durch Masseneinwanderung zu ersetzen und eine multikulturelle Gesellschaft zu schaffen, die von einer jüdischen Elite kontrolliert wird. Kalergi schrieb in seinem Buch Praktischer Idealismus von 1925 tatsächlich über eine Zukunft, in der die Rassen Europas sich vermischen würden. Die EU, die auf seinen Ideen von einem vereinten Europa basiert, pusht seit Jahrzehnten offene Grenzen und Einwanderung. Die demografischen Veränderungen in Europa, weniger einheimische Europäer, mehr Einwanderung aus Afrika und dem Nahen Osten, lassen es aussehen, als ob jemand Kalergis Version umsetzt, ob absichtlich oder nicht. Die Gegenseite sagt, das ist alles Quatsch, nur eine antisemitische Verschwörungstheorie, die von Rechten verbreitet wird. Sie behaupten, Kalergi wollte nur Frieden durch Einheit und die jüdische Elite-Story ist ein Märchen. In Deutschland sind über 20% der Bevölkerung mittlerweile Migranten oder haben Migrationshintergrund und die Geburtenraten der Einheimischen sinken. Es gibt Theorien, warum man Europa absichtlich mit Migranten fluten will. Erstens, Kontrolle. Eine homogene Gesellschaft ist schwer zu lenken. Wenn man aber Nationen in ein Multikulti-Chaos stürzt, werden die Leute unsicher, gespalten und leichter manipulierbar. Zweitens Wirtschaft. Große Konzerne lieben billige Arbeitskräfte. Drittens. Die Politationstheorie. Manche behaupten, die Eliten wollen die einheimische Bevölkerung Europas schrumpfen lassen. Es geht darum, das Gefühl von wir sind Deutsche oder wir sind Europäer zu zerstören, weil eine starke nationale Identität den Plänen der globalen Eliten im Weg steht. Die Lösung? Bewusstsein schaffen. Die Leute müssen kapieren, was abgeht. Nicht nur meckern, dass Migranten sich daneben benehmen, sondern die großen Zusammenhänge sehen. Zweitens, organisieren. Kleine Gruppen, lokal, die sich für den Erhalt von Kultur einsetzen, ohne gleich in die rechte Ecke zu rutschen. Drittens, und das ist radikal, Politik boykottieren. Unterstütz alternative Bewegungen, die nicht von der EU oder globalen Konzernen finanziert sind. Jahre nach Gründung der Pan-Europa-Union hat Karl Lergi zweifellos enormen Einfluss auf die Gegenwart, in der seine Gedanken wirkmächtig und prägend sind. Auch dort, wo der Zusammenhang im ersten Moment nicht sofort erkennbar ist. Etwa bei dem indischstämmigen Globalisten Parag Khanna, der eine weltweite Planbarkeit der demografischen Bewegung fordert. Die Zukunft Europas sei die Brownification der Bevölkerung, also die Verdunklung infolge von Massenmigration und Mischung. Khanna ist Mitglied des Council on Foreign Relations, einer der ältesten und bedeutendsten globalistischen Denkfabriken. Einer der Gründer dieses Rats, Paul Warburg, der Bruder von Max Warburg, dem einflussreichen Financier von Richard Kudnove-Kalergi. 100 Jahre nach dem Startschuss der Pan-Europa-Bewegung sind ihre Verstrickungen ebenso unübersehbar wie ihre Erfolge.
Kritische Auseinandersetzung mit Kalergi und der Paneuropa-Idee
02:23:58Es wird über Karl Lerke und dessen Interpretation von 'Mischlingen' als Personen mit Identitätsproblemen diskutiert, wobei betont wird, dass solche Ansichten nicht verallgemeinert werden dürfen. Persönliche Erfahrungen mit Entwurzelung und Identitätskrisen werden geteilt, um zu verdeutlichen, dass diese Probleme nicht ausschließlich auf 'Mischlinge' beschränkt sind. Kalergi wird als arroganter Ideologe kritisiert, der sich über die Schöpfung stellt und eine Vision von einem von einem neuen Adel geführten Europa entwirft, wobei das Judentum eine zentrale Rolle spielt. Es wird hervorgehoben, dass Kalergi zwar eine führende Rolle des Judentums sieht, aber nicht die alleinige Herrschaft. Bemerkenswert ist das Fehlen einer Distanzierung jüdischer Organisationen zu Kalergis Aussagen, während gleichzeitig Bekenntnisse der EU-Führung zum Judentum bestehen.
Die Rolle des Judentums in Europa und die Kritik an der EU
02:29:03Die Diskussion dreht sich um die Reaktion auf die Gaza-Diskussion und den Krieg in Nahost, wobei Kalergi als Urheber der Europa-Hymne und des EU-Wappens mit zwölf Sternen genannt wird, die angeblich die zwölf Stämme Israels symbolisieren. Ursula von der Leyens Bekenntnis zu jüdischen Werten wird erwähnt. Die Interpretation der zwölf Sterne in der EU-Flagge wird als vielschichtig dargestellt, von offiziellen Erklärungen bis hin zu okkulten und biblischen Bezügen. Barbara Spectra wird zitiert, die eine Transformation Europas hin zu einer multikulturellen Gesellschaft sieht, was im Zusammenhang mit Kalergis Paneuropa-Konzept betrachtet wird. Es wird argumentiert, dass es bei der Masseneinwanderung nicht um Juden oder Nichtjuden geht, sondern um die Strippenzieher-Rolle selbsternannter Eliten, was auch die jüdische Gemeinschaft gefährdet, die unter zunehmendem Antisemitismus leidet.
Die Warburgs, die Atlantik-Brücke und die Beeinflussung der Politik
02:38:47Es wird auf die fortlebende Ideologie Kalergis eingegangen, insbesondere durch seine Nichte Barbara Kudenhof-Kalergi, die sich zur Masseneinwanderung und zur Impfpflicht äußerte. Merkel wird als Kudenhof-Kalergi-Preisträgerin und Grenzöffnerin kritisiert. Jascha Maung wird zitiert, der von einem historischen Experiment spricht, Deutschland in eine multiethnische Nation zu verwandeln. Die Rolle der Warburgs bei der Gründung des Council on Foreign Relations (CFR) und der Federal Reserve Bank wird beleuchtet. James Warburgs Aussage über eine kommende Weltregierung wird erwähnt. Tucker Carlsons Ausführungen über die Finanzierung beider Seiten im Ersten Weltkrieg durch die Warburgs werden thematisiert. Max Warburgs Finanzierung von Kalergi wird hervorgehoben, ebenso wie Oliver Janichs These, dass die Warburgs Rothschild-Agenten seien.
Verbindungen und Verstrickungen der Warburg-Familie in Politik und Medien
02:48:01Die Warburgs werden als Gründer der Federal Reserve Bank, Finanziers von US-Präsidenten und Drahtzieher hinter den Weltkriegen dargestellt, die sowohl Kalergi finanzierten als auch die Atlantikbrücke gründeten. Erik Warburg, Sohn von Max Warburg, wird als Gründer der Atlantikbrücke genannt, und sein Sohn Max Warburg Junior ist weiterhin in dieser Organisation aktiv. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Warburgs noch immer gigantische Macht in Deutschland ausüben. Die Atlantikbrücke wird als Netzwerk einflussreicher Politiker wie Merkel, Scholz und Merz dargestellt, wobei Sigmar Gabriel aktuell Chef der Atlantikbrücke ist. Wolfgang Schäuble wird als fanatischer Anhänger der Globalisierung und Überwindung der Nationalstaaten zitiert. Die Verstrickungen der Warburgs mit der Zeitung 'Die Zeit' werden beleuchtet, insbesondere die Rolle von Marie Warburg und Josef Joffe. Die Atlantikbrücke wird als Anziehungspunkt für Systemjournalisten dargestellt, wobei zahlreiche Medien und ihre Vertreter genannt werden.