MIES RECHERCHIERT- !tour !kanal !musik

Diskussionen über Social Media, Politik und Konsumverhalten im Fokus

MIES RECHERCHIERT- !tour !kanal !musik
K1ANUSH
- - 02:05:18 - 19.734 - Just Chatting

Eine ausführliche Auseinandersetzung mit Social Media Inhalten, insbesondere Instagram, fand statt. Politische Äußerungen, die extreme Positionen ablehnen, wurden getätigt. Die Bedeutung des Konsums und Twitch-Statistiken wurden analysiert. Zudem ging es um Authentizität, die Ablehnung von Sponsoring, Tour-Planung und persönliche Anliegen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Anekdote und Schlüsselverlust

00:02:03

Es wird eine Anekdote über den Einbau einer Schallschutztür im Streamingraum erzählt, die nur von innen zu öffnen ist. Der Streamer berichtet, dass er die Schlüssel verloren hat und somit nicht in seinen Streamingraum gelangen konnte. Er beschreibt die Menge an Schlüsseln, die er täglich mit sich führt, und die Notwendigkeit, seine Räumlichkeiten zu sortieren. Erwähnt wird, dass er deswegen nicht streamen konnte und wie er von Zuschauern darauf angesprochen wurde. Es wird auch auf Instagram eingegangen und kritisiert, dass dort vermehrt verstörende Inhalte wie Gewalt und Nacktheit gezeigt werden, während er selbst Shadowbanned sei. Er betont die Echtheit der Community auf Twitch im Vergleich zu anderen Plattformen und rät dazu, Instagram zu löschen, da es nur noch Müll zeige. Er erwähnt abschließend noch Social Media müsse man nicht unbedingt haben.

Kritik an Social Media Inhalten

00:07:47

Es wird über ein TikTok-Video gesprochen, in dem Zuschauer aufgefordert werden, zehn Minuten in einen Spiegel zu schauen, was als Verfluchung interpretiert wird. Der Streamer distanziert sich von solchen Inhalten und betont, dass er solche Vorschläge auf Social Media ablehnt. Er kritisiert die Inhalte auf Instagram, insbesondere in der Suchleiste, und bezeichnet sie als Müll. Er äußert sich entsetzt über einen Post von Donald Trump, der den Gazastreifen in einer Weise darstellt, die ihm die Worte fehlen lässt. Er betont, dass Trump mit solchen Inhalten spielt und dass er befürchtet, dass Trump an diesen ganzen Konsorten mitspielt. Er drückt seine Fassungslosigkeit über die aktuellen Ereignisse in der Welt aus.

Politische Äußerungen und Ablehnung extremer Positionen

00:22:53

Es werden politische Themen angesprochen, insbesondere die Ankündigungen von Friedrich Merz nach den Wahlen. Der Streamer kritisiert, dass Merz die Grenzen nicht schließen wolle und dass er plane, eine umstrittene Person nach Deutschland einzuladen, trotz bestehenden Haftbefehls. Er äußert heftige Kritik an diesen Plänen und an den genannten Personen, die er als terroristischen Abschaum bezeichnet. Er betont, dass er keine Furcht oder Respekt vor solchen Leuten habe und dass er sich wünsche, dass diese zu Fall gebracht werden. Er distanziert sich von deren Handlungen und Ideologien und betont sein Recht als freier Mensch, sich dagegen zu stellen. Er bekräftigt, dass er nicht an materiellem Reichtum interessiert sei, sondern daran, dass diese Personen verschwinden.

Kritik an Instagram und Social Media Konsum

00:42:25

Es wird erneut das Thema Instagram Reels angesprochen und als Müll bezeichnet, insbesondere die dort verbreiteten sensiblen Inhalte. Der Streamer betont, dass die Zukunft im Livestreaming und in Podcasts liegt, während Reels und Videos zunehmend wertlos werden. Er rät dazu, sich von solchen Inhalten fernzuhalten, da sie das Gehirn negativ beeinflussen. Stattdessen empfiehlt er, Bücher zu lesen oder sich sinnvolle Inhalte anzusehen, die einen Mehrwert bieten. Er kritisiert, dass viele Menschen stundenlang nutzlose Inhalte konsumieren und dadurch ihr Gehirn schädigen. Er plädiert für einen Detox von Social Media und betont, dass das Leben außerhalb des Internets stattfindet. Er kritisiert das Internet als eine Erfindung, mit der viele nicht umgehen können und die dazu führt, dass Menschen ihr Leben von ihm diktieren lassen.

Bedeutung des Konsums und Twitch-Statistiken

01:04:04

Es wird betont, wie wichtig es ist, achtsam zu sein, was man konsumiert, da dies die Persönlichkeit und den Charakter formt. Man sei ein Produkt seiner Umgebung. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und betont die Notwendigkeit, auf die Inhalte zu achten, die man sich zuführt, und warnt vor negativen Einflüssen. Ein Blick in die Twitch-Statistiken zeigt, dass der Kanal keine Einnahmen durch Werbung erzielt, da diese deaktiviert sind. Trotzdem ist der Kanal erfolgreich und etabliert. Der Streamer lehnt es ab, Werbung zu schalten, da er seine Zuschauer nicht verärgern möchte und den zusätzlichen Verdienst für unnötig hält. Die Community unterstützt den Kanal auch ohne Werbung ausreichend durch Abonnements, die den Zugang zu unzensierten VODs ermöglichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Werbung wirklich notwendig ist, wenn der Kanal auch ohne sie gut läuft. Der Fokus liegt darauf, dass sich die Zuschauer wohlfühlen und nicht das Gefühl haben, dass es nur ums Geld geht.

Authentizität und Ablehnung von Sponsoring

01:16:16

Es wird die Bedeutung von Authentizität betont und die Ablehnung von cringen und weirden Sponsordeals zum Ausdruck gebracht. Partnerschaften werden nur in Betracht gezogen, wenn sie mit den eigenen Werten übereinstimmen. Geld ist nicht alles und es wird abgelehnt, sich für finanzielle Vorteile zu verbiegen. Der Streamer betont, dass er ein Werbefeind ist und seinen Zuschauern nicht das antun möchte, was er selbst als Kind erlebt hat. Es wird sich dafür entschuldigt, keine Werbung zu schalten, obwohl einige Zuschauer dies befürworten. Der Wunsch ist es, dass sich die Zuschauer wohlfühlen und wissen, dass es nicht nur ums Geld geht. Es wird betont, dass man nicht einmal Kontrolle darüber hat, womit auf dem Kanal geworben wird, wenn Werbung aktiviert wäre. Rückgrat sei wichtig und man solle sich nicht für Geld für Dinge hergeben, hinter denen man nicht steht.

Tour-Planung und Community-Interaktion

01:22:30

Es wird nachgefragt, wer die Tour besuchen wird und warum einige noch unsicher sind. Gründe für die Unsicherheit sind unter anderem Zeitmangel, Arbeit oder die Entfernung. Es wird betont, dass die Tour keine typische Hip-Hop-Veranstaltung ist, sondern eher entspannt. Die Idee, mit dem Geld aus Werbung zu spenden, wird diskutiert, aber verworfen, da man auch unabhängig davon spenden kann. Es wird ein Beispiel genannt, wie die Community sich einen Gast in den Stream gekauft hat, indem sie gemeinsam die Gage finanziert hat. Die 3000er Subgrenze wurde geknackt und es wird die Frage gestellt, wozu Werbung, oder? Es wird auf Premium-Kanäle früherer Tage verwiesen, die mit Werbefreiheit warben. Die Tour wird beworben und es wird angekündigt, dass es Merch geben wird, das nur auf der Tour erhältlich ist. Es wird die Möglichkeit für Rapper angekündigt, auf der Bühne zu performen und sich zu zeigen. Die Tour soll verfilmt werden und die besten Auftritte werden in das Video geschnitten.

Politische Themen und persönliche Anliegen

01:40:19

Es werden politische Themen angesprochen, darunter das Gehalt von Olaf Scholz und die Rentenregelungen für Politiker. Kritik wird an den Privilegien der Politiker geübt und die Frage aufgeworfen, was aus Deutschland wird, wenn es so weitergeht. Es wird über Anschläge auf die AfD berichtet und die mangelnde Medienberichterstattung kritisiert. Bushido wird kritisiert, weil er sich des Geldes wegen dem Mainstream anbiedert und seine Meinung ändert. Joko Winterscheidt wird ebenfalls kritisiert. Es wird über Strompreise und Atomkraft diskutiert. Ein Satz seit heute Mittag in der Bielefelder Innenstadt, ganz in der Nähe des Landgerichts. Fielen Schüsse auf offener Straße. Es gibt mindestens zwei Verletzte. Auch von einem lebensgefährlich Verletzten ist die Rede. Die Tat steht offenbar im Zusammenhang mit dem Prozess um die Ermordung des Ex-Profi. Rocker-Prozess im Bielefeld-Prozess um den erschossenen Box-Profi. Wir sahen die Mani. Okay, habe ich gar nicht mitbekommen. Also was passiert? Ein Box-Profi?