Firma am brennen- !tour !kanal !musik
Politische Einschätzungen, Zukunftserwartungen und düstere Deutschland-Prognosen

Inhalte umfassen politische Einschätzungen zur aktuellen Lage, Zukunftserwartungen mit Warnungen vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Friedrich Merz' Vergangenheit wird beleuchtet, düstere Prognosen für Deutschland geäußert. Authentizität und Konsequenz werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, ebenso wie Positionierung und persönliche Freiheit.
Neuer Raum, neue Perspektiven und politische Einschätzungen
00:02:28Der Streamer befindet sich in einem neuen Raum, der noch Baustelle ist und als zukünftiger Streamingraum dienen soll. Er äußert sich zu den Wahlen und der politischen Lage in Deutschland, wobei er Friedrich Merz als Marionette von BlackRock kritisiert, der die Befehle ausführt und die Türen für Großkonzerne öffnet. Er vermutet, dass die AfD in Wahrheit deutlich mehr Stimmen hat, die Wahlen manipuliert sind und die Bevölkerung durch Spaltung kontrolliert wird. Er kritisiert, dass sich die Menschen gegenseitig angreifen, anstatt zusammenzuhalten, und dass dies die Ursache für die aktuelle Situation ist. Er betont, dass er sich nicht scheut, seine Meinung zu äußern, auch wenn es seiner Karriere schaden könnte, da er es leid ist, immer wieder verarscht zu werden. Er fordert die Zuschauer auf, sich nicht gegenseitig zu spalten und sich nicht von billigen Influencern und Streamern beeinflussen zu lassen, die nur von der Spaltung profitieren. Er betont, dass die Firma Deutschland seit 1945 gegen die Wand gefahren wird und dass die politischen Gesinnungen genutzt werden, um gegeneinander zu sein.
Erwartungen an die Zukunft und Warnung vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen
00:34:47Es wird erwartet, dass unter der Führung von Friedrich Merz die Steuern und Preise steigen, es mehr militärische Auseinandersetzungen und Konflikte geben wird und die Propaganda zunehmen wird. Die Situation wird sich im Vergleich zur aktuellen Lage noch einmal um ein Vielfaches verschlimmern, insbesondere im Hinblick auf den Konflikt mit Russland und die Migration. Es wird vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen gewarnt, da die Menschen die Nase voll haben und sich die Deutschen und integrierten Ausländer bereits zusammentun, um gegen die Missstände vorzugehen. Die Waffenunterstützung für Israel wird erhöht und die militärischen Ausgaben für die Ukraine werden steigen, während die Bevölkerung zur Kasse gebeten wird und nichts sagen darf. Die LGBTQ-Ideologie wird weiter vorangetrieben und den Kindern in Kitas und Schulen das Gehirn gewaschen. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird sich weiter vergrößern. Es wird empfohlen, das Geld in Sicherheit zu bringen, da Friedrich Merz plant, auf die Ersparnisse der Bürger zuzugreifen. Es wird betont, dass Deutschland ausgedient hat und nur noch Befehle ausführt, was viele Menschen dazu veranlasst, das Land zu verlassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemals wieder alles gut wird, und pessimistisch geantwortet, dass dies in der aktuellen Zeitachse nicht der Fall sein wird.
Friedrich Merz' Vergangenheit und düstere Prognosen für Deutschland
00:45:12Friedrich Merz es geschafft hat, Bundeskanzler zu werden, obwohl er unsympathisch, arrogant und fern von der Realität ist. Sein Vater oder Opa in der SS gedient hat und er aus einer Nazifamilie stammt. Diese Vergangenheit Spuren hinterlässt. Er wurde bereits durchleuchtet und ist nicht deutschlandsfreundlich. Die Situation in Deutschland ist hochgradig manipuliert. Es wird betont, dass dies der neue Raum ist, der eingerichtet wird und in dem auch Gäste empfangen werden sollen. PA Sports hat sich angekündigt, um in den Stream zu kommen. Es wird ein zweites Mikrofon für Gäste bereitgestellt, um die beste Soundqualität zu gewährleisten. PA Sports kein Systemling ist, sondern nur vorsichtig, da er die Verantwortung für mehrere Menschen trägt und seine Aussagen Auswirkungen auf sein Label haben könnten. Er selbst steht für sich alleine und hat keine Firma mit Mitarbeitern, für die er verantwortlich ist. Er ist ein besorgter Bürger, der seine Sorgen kundtut.
Authentizität und Konsequenz als Schlüssel zum Erfolg
00:53:12Es wird betont, dass er sich nicht darum schert, was andere über ihn denken und dass er seinen eigenen Weg geht, auch wenn ihm davon abgeraten wurde. Er hat sich von niemandem vorschreiben lassen, was er sagen darf und hat immer das ausgesprochen, was sein Herz ihm sagt. Auch wenn er dadurch seine Musikkarriere gefährdet, ist ihm das egal. Er hat den Leuten gezeigt, wie es geht, und hat sich gegen die Angsthasen durchgesetzt. Die Leute haben genug von dem glattgebügelten, politisch korrekten Gerede und wollen jemanden, der auf den Tisch haut und sagt, was er denkt. Die Wahrheit gewinnt den Marathon, auch wenn die Lüge den Sprint gewinnt. Er ist ein Mensch mit Ausdauer und lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Er schöpft Kraft aus Schmerzen und ist freier denn je. Er ist authentisch und das ist für viele ein Dorn im Auge. Er hat auf seine Gangster-Rap-Filme geschissen und hat gesagt, dass er immer das aussprechen wird, was sein Herz ihm sagt. Es gibt keinen Rückzug und keine Entschuldigungsvideos. Er verrät sich nicht selbst und lässt sich nicht vernichten. Er hat Druck erlebt, aber hat sich daran erinnert, dass er schon viel Schlimmeres überlebt hat. Er hat auf sich selbst gehört und sich nicht von den Leuten beeinflussen lassen, die ihm geraten haben, ein Entschuldigungsvideo zu machen und sich von allem zu distanzieren. Er hat sich nicht verkauft und ist sich selbst treu geblieben.
Positionierung und persönliche Freiheit
01:00:21Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht wie ein Hurensohn zu benehmen, selbst für Geld, und dass Werte wichtiger sind als materielle Gewinne. Es wird erklärt, dass keine Entschuldigungs- oder Rückzugsfilme gemacht werden, sondern eine klare Positionierung erfolgt, um Missverständnisse zu vermeiden. Das Eingestehen von Fehlern wird als Stärke und als Weg zu persönlicher Freiheit dargestellt. Es wird die Freiheit im Kopf und in der Öffentlichkeit betont, die daraus resultiert, wenn man authentisch ist und zu seinen Fehlern steht. Dankbarkeit für Menschen, die ähnlich denken und fühlen, wird ausgedrückt, und es wird festgestellt, dass es viele Gleichgesinnte gibt, die sich von oberflächlichen Gesprächen abgrenzen und etwas bewegen wollen. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, gegen den Strom zu schwimmen, und die Probleme, die entstehen, wenn man sich in seinem Freundeskreis nicht öffnen kann, ohne abgestempelt zu werden.
Die Stimme der Stummen und die Verbindung zur Musik
01:03:07Es wird erklärt, dass die Musik immer eine Message hatte und die Stimme der Stummen sein sollte, für die Unterschicht sprechen, die sozial im Stich gelassen wird. Die musikalische Legacy wird betont, und dass die Message immer dieselbe war. Es wird eine Parallele zwischen dem Streaming und der Musik gezogen, wobei beides als Ausdruck der eigenen Seele gesehen wird. Es wird betont, dass es eine Grundmessage gibt, die auf verschiedenen Wegen weitergegeben werden soll, sei es durch Interviews, Musik, Streams oder sogar ein selbstprogrammiertes Spiel. Flexibilität wird als Stärke hervorgehoben, um Hindernisse zu überwinden, sei es in der Musik oder im Streaming. Es wird erwähnt, dass versucht wurde, den Hahn zuzudrehen, um die Macht zu demonstrieren, aber stattdessen ein neuer Weg gefunden wurde.
Bewusste Drosselung der Reichweite und die Community als Rückhalt
01:05:47Es wird auf die Musik zurückgekommen und es wird festgestellt, dass ab 2020/2021 eine bewusste Drosselung der Reichweite stattfand, indem Songs aus Playlisten entfernt wurden. Die Statistik zeigte einen plötzlichen Abfall der Reichweite ohne ersichtlichen Grund. Songs wurden nicht mehr berücksichtigt und in wichtigen Deutschrap-Playlisten nicht mehr platziert. Es gab Spekulationen über die Gründe dafür. Daraufhin wurde beschlossen, Musik für die Community zu machen, für die Leute, die es fühlen und zu schätzen wissen. Es wird betont, dass die Community schlaggebend dafür war, Szenario 2 zu machen. Ohne Playlisten wurde gemerkt, dass die Leute hinter der Musik stehen, sie lieben, pushen, schätzen und respektieren. Dies wurde zum Anlass genommen, um das Streaming noch breiter zu treten und die Musik einzubinden. Es wird Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass die Community solche Themen nicht fallen lässt.
Technische Probleme, Dankbarkeit und Ehrgeiz
01:12:27Nach einer kurzen Unterbrechung des Streams wird die Rückkehr bestätigt und Dankbarkeit für die Unterstützung ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass der Streaming-Schlüssel ausgetauscht wurde, was zu einer Fehlermeldung führte. Es wird festgestellt, dass Redebedarf besteht, da es die letzten Tage nicht live war. Es wird spekuliert, dass jemand versucht hat, den Stream zu hacken. Es wird betont, dass die negative Behandlung durch andere etwas in geweckt hat, nämlich Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Es wird reflektiert, dass man an dem Kern festhalten sollte, wenn man es ernst meint. Reflektieren wird als ständiger Prozess beschrieben. Trotz respektloser Behandlung des letzten musikalischen Projekts auf Spotify wurde es von den Leuten, die es respektieren und schätzen, hochgelobt und gepusht. Die monatlichen Hörer sind nicht so stark gesunken wie erwartet. Ein Feature-Part auf einem Song hat dazu geführt, dass die monatlichen Hörer auf fast eine Million gestiegen sind. Dies hat dazu veranlasst, über neue Musik nachzudenken.
Neue Musik, Tourpläne und Community-Aktionen
01:17:45Es wird angekündigt, dass die 100 Bars, die geschrieben werden, in Kürze veröffentlicht werden, sobald die Marke von 100.000 Abonnenten überschritten ist. Die Zeilen werden im Kopf geschrieben und dann verarbeitet, und das Ganze soll mit neuer Musik und der bevorstehenden Tour im Mai verbunden werden. Am 23. Mai beginnt die erste kleine Solotour. Ein Mitglied der Community, Schayan von den Deutschen, hat 50 Menschen in den Twitch-Chat gebracht. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen, bei der ausgewählte Abonnenten die Podcast-Folge früher sehen können. Es wird jedoch betont, dass sichergestellt werden muss, dass die Folge nicht aufgenommen und veröffentlicht wird. Es wird überlegt, wie man vertrauenswürdige Leute aus der Community auswählen kann, die diese Verantwortung übernehmen können. Es werden Bedingungen genannt, wie z.B. ein vernünftiger Name und eine längere Follower-Zeit.
Anerkennung für Agit Kabayel und Kritik an der Medienberichterstattung
01:20:50Es wird Agit Kabayel erwähnt, der als Pionier im deutschen Boxsport gilt. Es wird kritisiert, dass die deutschen Medien ihn nicht so unterstützen, wie sie es bei anderen Boxern getan haben, die weniger erfolgreich waren. Es wird als schade und schwach empfunden, dass er nicht stärker in der deutschen Medienlandschaft berücksichtigt wird, obwohl er für Deutschland boxt. Es wird jedoch die Hoffnung geäußert, dass man ihn irgendwann nicht mehr ignorieren kann, da er Leistung bringt und erfolgreich ist. Es wird betont, dass er nicht nur für sich selbst boxt, sondern auch für Deutschland. Es wird seine Boxleistung anerkannt, unabhängig von persönlichen Verbindungen zu anderen Camps. Es wird bedauert, dass er nicht schon früher medial gepusht wurde, was ihm mehr Kraft gegeben hätte.
Erlebnisse in Podcasts, Umzugsprobleme und Community-Geschenke
01:25:07Es wird beschrieben, wie sich längere Interviews wie ein Film anfühlen und man sich danach kaum noch an die Details erinnern kann. Ein Freestyle auf einem Beat von Mob Deep wird als besonderer Moment erwähnt. Es wird die gute Soundqualität des neuen Setups gelobt. Es gab Einzugsprobleme in das neue Haus, da noch einige Instandhaltungsarbeiten vom Vermieter durchgeführt werden müssen. Es wird jedoch erwähnt, dass Laminat im Dachboden verlegt wird und die Büros für das neue Format eingerichtet werden. Es wird überlegt, wie man ausgewählten Abonnenten die Podcast-Folge früher zukommen lassen kann. Als Gegenleistung sollen die Auserwählten ein paar Tickets für die Tour bekommen. Es wird betont, dass man sich sicher sein muss, dass die Community die Folge nicht aufnimmt und weiterschickt.
Raumgestaltung, Sicherheit und Community-Interaktion
01:31:43Es wird über die Raumgestaltung diskutiert, wobei die Farbe des Raumes mit einem Horrorfilm verglichen wird. Es wird erwähnt, dass das gesamte Gebäude militärgesichert ist, mit Kameras, Sensoren und Bewaffnungen. Die Farbe der Lampen wird angepasst, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Es wird über die Frage diskutiert, ob Pink eine Frauenfarbe ist. Es werden unerwartete Sub-Bomben von Zuschauern erwähnt und Dankbarkeit dafür ausgedrückt. Es wird Cheyenne von den Deutschen eingeladen, in den Stream oder Discord zu kommen, um über die Birds aren't real-Theorie zu sprechen. Es wird betont, dass der Hintergrund für die Zuschauer gestaltet wird, um ihnen einen Genuss zu bieten. Es wird ein Gespräch mit Shayan von den Deutschen angekündigt. Es wird erwähnt, dass der Rücken durch die neue Cam entlastet wird und die Energie fließen kann.
Gesundheit, Hausmittel und Erziehungstipps
01:40:53Es wird erwähnt, dass es sich gestern nicht gut gefühlt hat, aber es heute Morgen besser geht. Es wird über die Bedeutung von Vitaminen, Wasser und Rabenhorst gesprochen. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern wieder gesund ist und wer noch krank ist. Es wird der Tipp gegeben, viel Wasser zu trinken, Obst und Gemüse zu essen und sich auszuruhen. Es wird ein Trick verraten, wie man eine verstopfte Nase im Schlaf frei bekommt, indem man Zwiebeln auf einen Teller legt oder in eine Socke steckt. Es wird betont, wie viel Spaß es macht zu streamen und wie viel Redebedarf besteht. Es wird erwähnt, dass alles eingestellt werden muss, damit der Stream richtig funktioniert. Es wird die Frage beantwortet, wie man mit einem frechen Kind umgeht, indem man die Körpersprache einsetzt und nicht schreit. Es wird betont, dass man dem Kind signalisieren muss, dass es kein Spaß mehr ist. Es wird die Bedeutung von Feingefühl und Zeit genommen, um dem Kind Dinge zu erklären.
Erziehung, Nachbarn und die Bedeutung von Sicherheit
01:50:11Es wird betont, dass Schreien keine Lösung ist und dass jedes Kind individuell ist. Es wird erzählt, dass die Nachbarn ihre Kinder anschreien, was nicht gutgeheißen wird. Es wird die Bedeutung von Sicherheit betont und dass man sich nicht von äußeren Einflüssen ärgern lassen soll. Es wird erwähnt, dass der Sohn bis zum dritten Lebensjahr alles machen durfte und jetzt die Zügel etwas angezogen werden, aber nicht durch Schreien. Es wird eine Beobachtung auf dem Fußballfeld geschildert, wo eine Mutter ihr Kind ständig zurückgepfiffen hat, was zu Verunsicherung geführt hat. Es wird betont, dass man seine Kinder so erziehen soll, wie man es für richtig hält. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass es morgen weitergeht.