MIES RECHERCHIERT- !kanal !musik

k1anush: Neue Webseite, Kritik an 'Rich Dad Poor Dad' & Experiment der Endzeit

MIES RECHERCHIERT- !kanal !musik
K1ANUSH
- - 03:20:36 - 21.244 - Just Chatting

k1anush launcht eine verbesserte Webseite mit neuen Funktionen und Rabattaktion. Er analysiert die Kritik an Robert Kiyosakis 'Rich Dad Poor Dad' und dessen Geschäftsmodell. Anschließend wird das 'Experiment der Endzeit' besprochen, welches die Auswirkungen von Überbevölkerung untersucht, und Parallelen zur modernen Gesellschaft gezogen. Abschließend erfolgt eine Diskussion über das Bildungssystem.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsglückwünsche und Ankündigung einer neuen Webseite

00:00:19

Der Streamer bedankt sich für die Glückwünsche zum Geburtstag seines Sohnes und erwähnt die bevorstehende Geburt seiner Tochter. Er kündigt den Launch einer neuen Webseite um Mitternacht an, an der er intensiv mit einem Team gearbeitet hat. Die neue Seite soll benutzerfreundlicher sein und Funktionen wie Live-Benachrichtigungen bieten. Er plant, die Seite im Stream gemeinsam mit der Community anzusehen und betont die Aktivität im zugehörigen Discord-Server, wo er sich einen Raum für Business-Austausch zwischen den Mitgliedern vorstellen kann. Er verspricht zudem einen interessanten Stream mit dem 'Whisky unter den Theorien'. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Sound und spricht über die Aktualisierung seines Equipments.

Themenauswahl und Community-Interaktion

00:08:58

Es werden Themen wie der Black Knight Satellit und die Ice Wall angesprochen, wobei der Streamer zugibt, von Letzterem noch nichts gehört zu haben. Er erwähnt einen früheren Kontakt zu Miggi und die Möglichkeit eines gemeinsamen Lagerfeuer-Streams. Der Streamer berichtet von Problemen mit dem vorherigen Webseiten-Entwickler, der die Seite fehlerhaft hinterlassen und sich dann in den Urlaub begeben hatte. Er betont, dass die neue Webseite in einer halben Stunde online gehen soll. Des Weiteren werden aktuelle Ereignisse wie der Konflikt in Israel kurz angeschnitten. Er lobt die positive Entwicklung von Jigsaw und dessen Entschuldigung für früheres Verhalten und betont, dass man sowas auch mal respektieren muss.

Glückwünsche zur Vaterschaft und Diskussion über Geoengineering

00:16:57

Der Streamer gratuliert einem Zuschauer herzlich zur Geburt seines Kindes und betont die besondere Verbindung innerhalb der Community. Er äußert sich besorgt über die Zuschauerzahl 666 und bittet die Zuschauer, nicht darauf zu achten. Er spricht über den stark versprühten Himmel und die damit verbundenen Kopfschmerzen, die viele Menschen in Europa an diesem Tag erlebt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Geoengineering auch in Russland stattfindet, was der Streamer bejaht. Er teilt mit, dass er selbst selten Kopfschmerzen habe, aber heute einen leichten Druck verspürt.

Umgang mit Kritik und Weltreisepläne

00:26:38

Der Streamer spricht über den Umgang mit Kritik im Internet und betont, dass er sich nicht verbiegen werde, um der Mehrheitsmeinung zu entsprechen. Er betrachtet Anfeindungen als Teil des Spiels und nimmt sie nicht persönlich. Er kritisiert die Erstellung von Feindbildern und die Manipulation von Menschen durch falsche Flaggen. Auf die Frage nach einer Weltreise antwortet er, dass dies aufgrund seiner familiären Verpflichtungen nicht einfach möglich sei. Er plant jedoch, später im Leben mit seiner Frau die Welt zu bereisen, sobald seine Kinder selbstständig sind. Dabei möchte er verschiedene Regionen wie den Nahen Osten, Asien, Russland, Südamerika und Afrika besuchen.

Vorstellung der neuen Webseite und Rabattaktion

00:35:35

Der Streamer kündigt den baldigen Start der neuen Webseite an und verspricht, sie den Zuschauern vorzustellen. Er entschuldigt sich für die Probleme beim letzten Versuch und betont die Professionalität des neuen Teams. Als Dankeschön und Entschuldigung bietet er einen Rabattcode von 15% für 24 Stunden an. Er beschreibt seine ersten Erfahrungen mit der Erstellung von Webseiten und bedankt sich für die Geduld der Community. Die Webseite geht pünktlich um Mitternacht online und wird gemeinsam mit der Community erkundet. Der Streamer betont, dass die Webseite nun stabil ist und auch bei hoher Besucherzahl funktioniert.

Funktionen der Webseite und Musik-Streaming-Zahlen

00:39:52

Der Streamer erklärt die Funktionen der Webseite, wie die Integration des Livestreams, den Discord-Link und die Möglichkeit, handsignierte Artikel zu bestellen. Er erklärt den Bestellvorgang und den Rabattcode 'MIES15'. PayPal soll noch integriert werden. Die Seite enthält Links zu seinen Singles und Alben. Der Streamer betont, dass die Seite ständig aktualisiert wird. Er zeigt, dass die Webseite auch über Suchmaschinen wie Google leicht zu finden ist. Er erklärt, dass die Webseite mehr als nur ein Shop sein soll und zu einer eigenständigen Plattform ausgebaut wird. Während der Erstellung der Webseite wurde ihm bewusst, dass seine Musik über 700 Millionen Streams generiert hat, was ihn sehr überrascht.

Diskussion über 'Rich Dad Poor Dad' und Fake-Guru-Vorwürfe

00:54:42

Der Streamer leitet zu einer Diskussion über das Buch 'Rich Dad Poor Dad' über, das er selbst gelesen hat und als inspirierend empfand. Er erwähnt, dass der YouTube-Kanal White Corner den Autor Robert Kiyosaki als Fake-Guru bezeichnet. Trotzdem betont er, dass ihn das Buch zum Nachdenken angeregt hat. Der Streamer fasst die Kernaussagen des Buches zusammen, in dem es um die unterschiedlichen Denkweisen eines reichen und eines armen Vaters geht. Er betont, dass er den Vater im Buch nicht als schlechten Menschen wahrgenommen hat. Es wird ein Video von White Corner gezeigt, das die Geschichte von Kiyosaki kritisch hinterfragt und Ungereimtheiten aufdeckt, wie die Darstellung seines Vaters als gescheitert und die Umstände seines Ausscheidens aus dem Militär.

Robert Kiyosaki's Wendepunkt: Vom gescheiterten Unternehmer zum Autor und Seminarteilnehmer

01:10:31

Nachdem Robert Kiyosaki mit seinem T-Shirt-Business scheiterte und das Geld seines Vaters verbrauchte, begann für ihn ein Wendepunkt. Anstatt weiterhin zu versuchen, selbst Unternehmer zu sein, entdeckte er das Autorendasein und Seminare für sich. In den frühen 80er Jahren stieß er auf ein Seminar namens 'Money and You', das finanzielle Bildung und Persönlichkeitsentwicklung versprach. Dieses Seminar, entwickelt von Marshall Thurber und DC Cordova, bot ein System des 'Accelerated Learning' durch Übungen, Gruppenarbeit und emotionale Beteiligung. Der Streamer vergleicht dies mit aktuellen Online-Seminaren, wie denen des 'Matrix Cleaner', der gegen Bezahlung erklärt, wie man aus der Matrix aussteigt und behauptet, Menschen seien anfangs nur Köpfe gewesen. Kiyosaki wurde Schüler, dann Lehrer und schließlich Showmaster, indem er ein bestehendes System übernahm und Teil eines schnell wachsenden Geschäftsmodells wurde, das vor allem in Asien boomte. Allerdings hatte der Erfolg eine Schattenseite, da das, was auf der Bühne verkauft wurde, nicht immer der Realität entsprach.

Der Zusammenbruch von Money & You und die Entstehung von Rich Dad Poor Dad

01:14:42

Teilnehmer von 'Money & You' verschuldeten sich, einige verloren alles, was zu medialer Aufmerksamkeit und schließlich zum Ende des Programms im Jahr 1993 führte. Robert Kiyosaki erkannte jedoch, dass die Methode austauschbar war und begann ein neues Kapitel. Nach dem Zusammenbruch von 'Money & You' stand er erneut am Nullpunkt, aber er hatte gelernt, wie man Träume verkauft. So entstand die Idee eines Brettspiels namens 'Cashflow 101', das finanzielle Intelligenz vermitteln sollte. Um das Spiel zu bewerben, wurde Sharon Lecter, eine Wirtschaftsprüferin und Kinderbuchautorin, hinzugezogen. Sie schrieb 'Rich Dad Poor Dad', wobei Kiyosaki den Namen und die Anekdoten lieferte. Das Buch wurde ein Erfolg, verkauft über Amway und später durch Oprah. Allerdings war das Buch nur der Köder für die 'Rich Dad Education', in die man investieren musste. Diese bot Einsteigerseminare kostenlos, Aufbauseminare für einige hundert Dollar und Fortgeschrittenenseminare für bis zu 45.000 Dollar pro Kurs. Teilnehmer lernten, wie man bei der Bank nach Krediten fragt, und wurden emotional unter Druck gesetzt, wenn sie zögerten.

Kontroversen und das Ende der Partnerschaft mit Sharon Lecter

01:21:20

Mehrere Teilnehmer der 'Rich Dad Education' verschuldeten sich, und Kiyosaki schob die Schuld auf seinen Partner. Rich Dad Education wurde in mehreren Bundesstaaten verklagt, und Kiyosakis Firma, Rich Global LLC, meldete Insolvenz an, um Entschädigungsforderungen zu umgehen. Sharon Lecter verließ das Unternehmen im Jahr 2007, da sie seriöse Finanzbildung wollte, während Kiyosaki aggressive Franchise-Modelle verfolgte, die für die Lizenznehmer oft nicht profitabel waren. Lecter gab an, dass sich Kiyosaki in eine Richtung entwickeln wollte, die sie nicht mittragen konnte, insbesondere im Bereich Franchising, das zwar für sie profitabel war, aber nicht für die Franchisenehmer. Nach einem Rechtsstreit trennten sie sich und hatten lange keinen Kontakt, bis Kiyosaki ihr einen Entschuldigungsbrief schickte. Der Streamer betont, dass Kiyosaki das Buch nicht selbst geschrieben hat und die Geschichte von Lecter erfunden wurde.

Die Wahrheit über den 'Rich Dad' und Kiyosakis Geschäftsmodell der Angst

01:27:15

Der Streamer geht der Frage nach, wer der 'Rich Dad' wirklich war. Im Buch wird er als Selfmade-Millionär dargestellt, doch Robert bezeichnet Richard Kimi, einen Hotelier aus Hawaii, als seinen 'Rich Dad'. Kimi war jedoch kein armer Selfmade-Man, sondern ein Unternehmerkind aus einer wohlhabenden Familie. Der Streamer kritisiert, dass Robert Kimi als Straßenkämpfer darstellt, im Gegensatz zu seinem eigenen Vater, Dr. Ralph H. Kiyosaki, der im Buch als Versager dargestellt wird. Der Streamer betont, dass Robert das Buch nach dem Tod seines Vaters veröffentlichte, als dieser sich nicht mehr wehren konnte. Nach dem Erfolg von 'Rich Dad Poor Dad' entwickelte Kiyosaki ein Geschäftsmodell, das auf Angst basiert. Er warnt vor einem bevorstehenden Finanzkollaps und bietet Lösungen wie Gold, Silber, Bitcoin und Crisis Investing Seminare an. Wenn der Crash nicht eintritt, wird er verschoben oder die Krise als bereits vorhanden dargestellt, aber nur in seinen Büchern erkennbar. Der Streamer zieht Parallelen zu anderen Influencern, die dasselbe Geschäftsmodell nutzen.

Der Matrix Cleaner und das Geschäft mit der Angst

01:41:22

Der Streamer wechselt das Thema und spricht über den 'Matrix Cleaner', der Seminare anbietet, um Menschen aus der Matrix zu befreien. Er vergleicht dies mit dem Geschäftsmodell von 'Rich Dad Poor Dad' und betont, dass es nicht selbstlos sei. Der Streamer zeigt die Website des Matrix Cleaners, auf der Seminare und Ausbildungen zu hohen Preisen angeboten werden. Er kritisiert, dass Menschen viel Geld bezahlen, um sich von jemandem erzählen zu lassen, dass sie Lichtwanderer und Supergewinner werden. Stattdessen empfiehlt er, Streams von Leuten wie ihm anzusehen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der Streamer macht sich über die hohen Preise lustig und betont, dass 'Rich Dad Poor Dad' wahrscheinlich den Startschuss für diesen Scam gegeben hat. Er warnt davor, auf Leute hereinzufallen, die einem erzählen, dass man ein Lichtwanderer und Supergewinner werden kann, wenn man viel Geld bezahlt.

Das Experiment der Endzeit: Überbevölkerung und soziale Belastung

02:00:57

Der Streamer beginnt, ein Video mit dem Titel 'Das Experiment der Endzeit' anzusehen, das sich mit den Auswirkungen von Überbevölkerung und dem Wegnehmen von Problemen von Lebewesen befasst. Das Video argumentiert, dass Fortschritte in Medizin und Landwirtschaft zu einer Überbevölkerung führen, die die Infrastruktur belastet und das Miteinander enger macht. Der Streamer unterbricht das Video, um seine Gedanken zur Überbevölkerung zu teilen. Er argumentiert, dass das Problem nicht der Platzmangel auf der Erde ist, sondern die Unfähigkeit der Wirtschaftssysteme, die Menschen zu versorgen. Er glaubt, dass es möglich wäre, alle Menschen mit Nahrung zu versorgen, aber dass dies nicht im Interesse derer liegt, die die Entscheidungen treffen. Das Video beschreibt ein Experiment von John B. Calhoun, der untersuchen wollte, wie sich Überbevölkerung auf das Verhalten von Tieren auswirkt, wenn alle äußeren Gefahren und Mängel beseitigt sind.

Universe 25: Das Paradies der Mäuse wird zum Albtraum

02:07:35

John B. Calhoun entwarf Gehege, die er 'Universen' nannte, in denen Krankheiten ausgeschlossen und Futter und Wasser unbegrenzt zur Verfügung standen. Sein Ziel war es, zu sehen, wie sich Überbevölkerung auf das Verhalten von Tieren auswirkt, wenn nichts mehr fehlt. In den frühen Versuchen entstanden jedoch keine stabilen Gemeinschaften, sondern ein Horror. Calhoun baute ein Gehege namens 'Universe 25', das er als Mäusestadt bezeichnete. Das Gehege war so konzipiert, dass es bis zu 9500 Mäuse ernähren konnte, ohne dass Mangel entstehen sollte. Im Juli 1968 startete das Experiment mit acht Mäusen. Zunächst vermehrten sich die Mäuse und bildeten stabile Gruppen. Doch dann brach die Verdopplungsrate ein, und das Paradies begann zu kippen. Die Mäuse organisierten sich in Brutgruppen, die von territorialen Männchen kontrolliert wurden. Doch gegen Ende der Phase B waren die guten Reviere erschöpft, und es gab viele junge Tiere ohne soziale Rolle.

Der soziale Zerfall in Universe 25 und Parallelen zur Menschheit

02:13:21

Die Nachrückler in Universe 25 zogen sich zurück und zeigten ziellose Aggressionen. Weibchen brachen Trächtigkeiten ab oder töteten ihre Jungen. Das Wachstum der Population kam zum Stillstand, obwohl Nahrung und Platz weiterhin vorhanden waren. Es begann die Phase D, die Endphase, in der der Bestand schrumpfte und sich nie wieder erholte. Ein Teil der Männchen entwickelte ein Muster, das Calhoun als die 'Beautiful Ones' bezeichnete. Diese Tiere zogen sich vollständig aus jedem sozialen Kontakt zurück und beschränkten sich auf Grundfunktionen. Bei den Weibchen zeigte sich ein dramatischer Wandel, viele hatten niemals getragen. Der Streamer zieht Parallelen zu unserer Menschheit und betont, wie tiefgründig das Experiment ist.

Universe 25 und Parallelen zur modernen Gesellschaft

02:18:52

Das Experiment Universe 25 wird diskutiert und Parallelen zur heutigen modernen Gesellschaft gezogen. Es wird hinterfragt, ob es sich lediglich um ein Artefakt handelt oder ob es eine Dynamik aufzeigt, die auch für die heutige Menschheit relevant ist. In Großstädten leben Millionen Menschen auf engstem Raum, was zu hoher Dichte und Nähe führt, aber paradoxerweise auch zu Isolation. Es entsteht der Eindruck, dass die Muster aus Universe 25 keine reine biologische Randnotiz sind, sondern eine in modernen Gesellschaften erkennbare Dynamik beschreiben. Befürworter sehen darin eine Warnung vor Überbevölkerung und sozialer Spannung, während Kritiker auf die Unterschiede zwischen Mäusen und Menschen hinweisen, insbesondere auf Kultur, Institutionen und flexible Verhaltensweisen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Universe 25 ein Spiegelbild für die menschliche Gesellschaft sein könnte, wenn Überfluss und Verdichtung zunehmen, was zu Spannungen führt. Die persönlichen Erfahrungen mit wenig Privatsphäre werden angesprochen und es wird betont, dass es ein Warnsignal ist, was man ernst nehmen sollte. Angesichts der aktuellen Situation der Menschheit wird die Frage der Überbevölkerung und sogar der Reduzierung der Menschheit durch Eugenik aufgeworfen, was von einigen mächtigen Befürwortern unterstützt wird. Das Experiment wird als relevant für die aktuelle Situation der Menschheit betrachtet, auch wenn es nicht die gleiche Komplexität aufweist.

Update der Webseite und neue Features

02:28:22

Es gibt ein Live-Update der Webseite kianusch.de. Der Shop wird permanent geupdatet und soll eine Plattform werden. PayPal wird noch eingeführt, da geschäftliche Unterlagen benötigt werden. Der Shop soll nicht nur zum "Anbiedern" dienen, sondern etwas Vernünftiges sein. Es gibt nun einen Dark-Modus im Kassenbereich. Der Shopbetreiber wird für seine Arbeit gelobt. Es gibt eine direkte Verlinkung zum YouTube-Kanal. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Shirts im Shop mit oder ohne Unterschrift zu bestellen. Die Webseite wird als unabhängig wie möglich angestrebt. Der Streamer empfiehlt Eigenständigkeit. Es wird ein neues Video angekündigt: "Die Pyramide der Macht Kapitel 2". Der Streamer möchte das Video gemeinsam mit den Zuschauern ansehen. Die Zuschauer werden nach ihren Gedanken zu dem Experiment gefragt.

Pyramide der Macht: Analyse des Bildungssystems

02:31:43

Es wird die Videoreihe "Pyramide der Macht" vorgestellt, beginnend mit Kapitel 1 über das Bildungswesen. Die These des Videos ist, dass das öffentliche Schulsystem ein Instrument zur Manipulation der Jugend sei. Es wird die historische Entwicklung der Schulpflicht beleuchtet, beginnend bei Platon bis hin zum preußischen Modell. Kritiker des preußischen Modells sahen darin einen Versuch, die Bevölkerung zu kontrollieren und den Staat zu verherrlichen. Die Rolle von John D. Rockefeller und Andrew Carnegie bei der Finanzierung von Bildungseinrichtungen wird thematisiert, wobei auf ihre Absicht hingewiesen wird, ihre eigenen Ideologien in das Bildungssystem einzubetten. Es werden Zitate von Kritikern des Schulsystems angeführt, die vor der Versklavung des Geistes und der Unterdrückung der Individualität warnen. Das Fazit ist, dass man sich nicht ausschließlich auf die Schule verlassen sollte, sondern sich selbstständig Wissen aneignen und kritisches Denken entwickeln muss, um nicht zum "perfekten Sklaven" ausgebildet zu werden. Es wird auch aufgedeckt, dass Geheimdienste Universitäten nutzen, um Studenten zu rekrutieren. Abschließend wird betont, dass Eltern eine aktive Rolle in der Bildung ihrer Kinder spielen müssen, um sie vor staatlicher Propaganda zu schützen.

Diskussion über das Bildungssystem und Vorbereitung auf die Vaterschaft

03:05:10

Es wird eine Diskussion über das Bildungssystem geführt, wobei betont wird, dass es ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits sei es wichtig für soziale Kontakte und das Erlernen von Grundlagen, andererseits solle man sich nicht ausschließlich darauf verlassen, sondern seinen Kindern zusätzlich Dinge beibringen. Der Streamer bereitet seinen fünfjährigen Sohn bereits spielerisch auf die Schule vor und plant, ihm auch weiterhin viele Fragen zu stellen und ihn zum selbstständigen Denken anzuregen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern in ihrem Wissensdurst das richtige "Futter" für ihr Gehirn zu geben. Der Streamer kündigt an, dass er sich das zweite Kapitel der Videoreihe wahrscheinlich morgen ansehen wird. Es wird ein neues Update der Webseite vorgestellt, das den Bereich für Live-Konzerte und den Dark-Modus im Kassenbereich umfasst. Der Streamer wartet auf den Anruf seiner Frau, da die Geburt des zweiten Kindes bevorsteht. Er erinnert sich an die Geburt seines Sohnes im Jahr 2020, als er sich gegen alle Widerstände durchsetzte, um bei der Geburt dabei zu sein. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern und kündigt an, bald schlafen zu gehen.