Firmaaaaa brennt- !tour !kanal !musik
YouTube-Video & Update: Diskussionen über Politik, Krieg und Geheimdienste
Erstes YouTube-Video und Firma-Update
00:05:12Es wird das erste selbstgeschnittene YouTube-Video angekündigt und sich bei Tommy Toms bedankt. Er spricht über das tolle Wetter und die Energie, die dadurch entsteht. Auf die Frage, ob die Firma kaputt sei, antwortet er, dass er sich Mühe gibt, sie kaputt zu machen, aber sie sei unzerstörbar wie der Körper von Terminator. Er erwähnt, dass er heute sehr gute Laune habe und Twitch auf dem Kopf stehen soll. Es wird angedeutet, dass die Zuschauerzahlen in Wahrheit viel höher sind, aber sie werden verarscht. Er geht auf den Aberglauben ein, dass man in geschlossenen Räumen nicht pfeifen soll und fragt nach einer Erklärung dafür, anstatt einfach zu sagen, dass es halt so ist. Er betont, dass er kritisch bei solchen Dingen ist und eine Erklärung benötigt, um es zu verstehen. Es wird erwähnt, dass in manchen Kulturen das Pfeifen in geschlossenen Räumen als Unglück angesehen wird und im Theater technische Signale imitieren könnte. Er respektiert die Traditionen seiner Freunde und pfeift deshalb nicht in geschlossenen Räumen.
Diskussion über Lichtwesen, frühe Menschheit und die Annunaki
00:19:08Es wird ein Gespräch mit einem Freund namens Kurt geführt, der über die ersten Menschen als Lichtwesen ohne physischen Körper spricht. Er erklärt, dass es damals keine Inkarnation, kein Mann und Frau gab, sondern nur Wesen. Einige Außerirdische leben ständig in der Innererde. Die ersten Menschen waren reiner Geist und für andere nicht sichtbar, ähnlich wie Programme im Fernsehen. Mit der Zeit verdichteten sie ihren Körper, um in der materiellen Welt handeln zu können. Die Lemuria waren die ersten mit einem materiellen Körper, gefolgt von den Atlantern, die Energiekristalle entwickelten, aber auch den Besitz und damit Konflikte schufen. Vor 350.000 Jahren kamen die Annunaki, die vom Himmel kamen und als Götter angesehen wurden. Sie suchten Gold und schufen sich Helfer durch Genexperimente mit den Lebewesen auf der Erde, indem sie ihre eigene DNA mit der der Vorfahren vermischten und Mann und Frau erschufen, damit diese sich selbst reproduzieren konnten. Es wird betont, dass wir nicht das Ergebnis einer natürlichen Evolution sind, sondern als Genexperiment geschaffen wurden. Wir sind eine Mischung aus 22 Rassen mit unglaublichem Potenzial.
Wahrnehmung statt Verstand: Eine Reise zur Erkenntnis des wahren Selbst
00:28:57Es wird erklärt, dass man durch Wahrnehmung und nicht durch den Verstand zur Erkenntnis gelangen kann. Der Verstand ist begrenzt durch Lebenserfahrung, aber wir alle sind ewiges Sein und können uns erinnern, wenn wir zum Bewusstsein kommen. Man soll die Illusion der Identifikation mit dem Körper beenden und als bewusster Beobachter leben. Die Aufmerksamkeit ist das Instrument, mit dem man seine Wahrnehmung lenkt. Es wird betont, dass wir alle Außerirdische sind, die sich entschieden haben, bestimmte Erfahrungen in einer dualen Welt zu machen, um die eigene Vollkommenheit zu erkennen. Man soll Respekt vor anderen Weltbildern haben, da jeder die Welt anders sieht. Die Erfahrung von Endlichkeit, Krankheit und Sterben sind neue Erfahrungen für uns, da wir ewig sind. Unsere Aufgabe ist es, uns so schnell wie möglich wieder zu erinnern, wer wir wirklich sind und vom Denken zur Wahrnehmung zu kommen. Es wird kurz auf die Lemuria, Atlanta und Anunnaki eingegangen.
Suche nach einem Interview mit Olaf Scholz und Fabian Köster
00:43:24Es wird nach einem bestimmten Interview mit Olaf Scholz und Fabian Köster gesucht, das zuvor im Chat erwähnt wurde. Trotz intensiver Suche kann das Interview jedoch nicht gefunden werden. Es wird spekuliert, ob das Interview möglicherweise entfernt wurde, weil Olaf Scholz darin keine gute Figur gemacht hat. Es wird auch überlegt, ob es bereits Reuploads des Interviews gibt. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der Name des Interviewers nicht sicher ist und verschiedene Schreibweisen im Raum stehen. Es wird vermutet, dass es sich um einen Auftritt in der Heute-Show handeln könnte, aber auch das kann nicht bestätigt werden. Trotz der Bemühungen bleibt das besagte Interview unauffindbar. Es wird ein Gespräch aus der Heute Show gezeigt, wo Olaf Scholz nicht gut wegkommt. Es wird behauptet, dass Friedrich Merz der nächste Kanzler wird, weil er geplant ist und es nichts mit der Wahl zu tun hat.
Kritische Auseinandersetzung mit deutscher Politik und Identität
00:59:44Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich deutsche Bürger noch mit der Darstellung Deutschlands, seinen Werten und seiner Politik identifizieren können. Die geäußerte Kritik richtet sich gegen die als realitätsfern wahrgenommene Verhaltensweise und Gesprächsführung von Politikern, die in einer eigenen Welt leben und sich Diäten erhöhen, was als schlechter Witz empfunden wird. Es wird die Distanz zwischen der politischen Elite und dem Alltag der Menschen betont, was zu einer Entfremdung führt. Der Streamer vergleicht seine Identifikation mit einem zuvor im Video gezeigten älteren Mann, der über Anunnaki sprach, als höherwertig im Vergleich zu den aktuellen politischen Akteuren. Die Kritik zielt auf die mangelnde Verbindung zur Lebensrealität der Bevölkerung und die daraus resultierende fehlende Identifikation mit der deutschen Politik.
Olaf Scholz' Strategie und Interview-Analyse
01:01:06Es wird die Strategie von Olaf Scholz beleuchtet, der amerikanische Wahlkampfmethoden adaptiert und in Lifestyle-Formaten präsent ist, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Im Gegensatz zu politischen 'Eierköpfen' sucht er die Nähe zu Podcasts mit Lebensbezug. Ein Interview mit Scholz auf einem verlassenen Werftgelände in Lübeck wird thematisiert, wobei der Fokus auf der Vorbereitung und dem Ablauf liegt. Es werden Ereigniskarten erwähnt, die für den Fall eines zähen Gesprächs vorbereitet wurden. Ein zentrales Anliegen des Interviewers ist die Garantie, dass Karl Lauterbach Gesundheitsminister bleibt, was Scholz zusichert. Die Bedeutung Lauterbachs wird hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Patientenakte. Der Streamer analysiert die Körpersprache von Scholz während des Interviews, insbesondere im Zusammenhang mit der Cum-Ex-Affäre, und interpretiert bestimmte Verhaltensweisen als Anzeichen für innere Konflikte.
Analyse von Scholz' Rhetorik und Rentenpolitik
01:09:21Die Wortwahl von Olaf Scholz im Wahlkampf wird kritisch hinterfragt, wobei der Streamer seine eigenen, drastischen Worte verwendet, um die Diskrepanz zwischen Scholz' öffentlicher Darstellung und seiner tatsächlichen Meinung zu verdeutlichen. Die Verwendung von Plattdeutsch zur Abmilderung harter Aussagen wird ebenso thematisiert wie die Frage, wie man Scholz nennen darf. Die Verknüpfung der Nuklearmacht Russland mit Merz in einem Tweet wird als Angstwahlkampf interpretiert. Scholz' Position zur Rentenpolitik wird analysiert, insbesondere seine Aussage, dass die Rente sicher sei, was jedoch von der Höhe der Rente abhängt. Er plädiert für eine Rentengarantie, die sich auf das Rentenniveau verlassen kann. Die Notwendigkeit einer großen Reform wie in Österreich oder Schweden wird angesprochen, um die Renten langfristig zu sichern. Scholz betont die Bedeutung einer hohen Beschäftigung, um die sozialen Sicherungssysteme stabil zu halten. Trotz gescripteter und gestellter Situation macht Scholz eine schlechte Figur.
Vergleich von Datteln mit verarbeiteten Süßigkeiten und Diskussion über Krieg
01:26:35Es wird eine Diskussion über den Vergleich von Datteln mit Snickers entfacht, wobei die gesundheitlichen Unterschiede zwischen dem natürlichen Zucker in Datteln und dem industriellen Zucker in verarbeiteten Süßigkeiten hervorgehoben werden. Die Dattel wird als nahrhaft und reich an Ballaststoffen und Mineralien beschrieben, während Snickers als ungesund und stark verarbeitet kritisiert wird. Der Streamer verteidigt den Konsum von Datteln und ermutigt die Zuschauer, sich nicht von negativen Meinungen beeinflussen zu lassen. Anschließend wird ein Interview mit einem russischen Soldaten thematisiert, wobei die sensiblen Punkte des Interviews, wie die Rolle Russlands und Chinas in der Welt, diskutiert werden. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Zusammenhänge zu verstehen und warnt vor voreiligen Schlüssen und Schubladendenken. Ein Partner aus Russland, Juri, wird hinzugezogen, um bei der Interpretation des Interviews zu helfen und zusätzliche Informationen zu liefern.
Strategien der Konfliktinduktion und politische Abhängigkeit
01:55:35Es wird die Taktik beleuchtet, wie durch das Schüren von Konflikten zwischen zwei Parteien eine bessere Kontrolle erreicht und Vorteile daraus gezogen werden können. Dies wird als ein gängiger Trick dargestellt, der jedoch immer wieder funktioniert, weil Menschen nicht erkennen, dass sie manipuliert werden, um miteinander zu streiten. Weiterhin wird die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob deutsche Politiker strategisch hätten voraussehen und Maßnahmen zur Unabhängigkeit ergreifen können. Die Inkompetenz der Politik wird kritisiert, die Deutschland in eine wirtschaftliche Ruine treibe. Abschließend werden Beispiele von Personen genannt, die aus verschiedenen Ländern kommen, um in der Ukraine zu kämpfen, was die Komplexität des Konflikts verdeutlicht.
Russische Perspektiven auf den Sieg und Rohstoffstrategien
01:59:56Es wird die russische Vorstellung von einem Sieg im Ukraine-Konflikt diskutiert, wobei verschiedene Meinungen innerhalb der russischen Gesellschaft dargestellt werden. Diese reichen von der Befreiung aller russischsprachigen Gebiete bis zur vollständigen Beseitigung der Ukraine von der Landkarte. Des Weiteren wird die Bedeutung der ukrainischen Rohstoffe für europäische Länder und die potenzielle Kontrolle Russlands über diese Ressourcen thematisiert, was als ein Hauptgrund für den Widerstand gegen Russland angesehen wird. Es wird betont, dass es Russland nicht an eigenen Rohstoffen mangele, sondern vielmehr darum gehe, Druck auf Europa ausüben zu können. Abschließend wird die angebliche Aggressivität Russlands verneint und betont, dass Russland keine Länder annektieren wolle, es sei denn, russische Bürger würden angegriffen oder die russische Sprache unterdrückt.
Journalistische Einblicke und die Perversität des Krieges
02:10:19Es wird die journalistische Arbeit des Streamers hervorgehoben, der tief in das Thema eintaucht und versucht, die komplexen Interessen hinter dem Ukraine-Konflikt zu verstehen. Es wird festgestellt, dass selbst Soldaten und Bevölkerungsgruppen verschiedener Nationen nicht wirklich wissen, was vor sich geht. Im Hintergrund würden einige wenige Leute Spielchen auf dem Rücken der Bevölkerung spielen, was als pervers bezeichnet wird. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass das Sterben in der Ukraine so schnell wie möglich aufhört. Es wird angekündigt, dass es in zukünftigen Videos private Einblicke und persönliche Outros geben wird, wobei die nächsten Videos Impressionen aus Jakutsk zeigen werden, die weniger politisch sein sollen.
Medienmanipulation, politische Machenschaften und Kriegstreiberei
02:16:53Es wird ein anderes Video von Belash erwähnt, das den Wahlkampf und eine schreckliche Tat thematisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Herrschenden definieren, was Gewalt, Meinung und Realität ist. Die Systematiken hinter Politik und Wirtschaft würden immer mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung kommen, auch durch alternative Medienformate. Es wird kritisiert, dass Medien und Politiker die Situation im Land ausnutzen und dass das beste Interesse der Bevölkerung nicht wirklich am Herzen liege. Die Corona-Krise habe gezeigt, dass die Menschen nach Strich und Faden verarscht werden. Es wird die Rolle von Friedrich Merz und seine Verbindungen zu BlackRock kritisiert, wobei BlackRock als größter Vermögensverwalter der Welt dargestellt wird, der über Banken und Regierungen stehe. Abschließend wird Merz' Haltung zum Ukraine-Krieg und zum internationalen Strafgerichtshof kritisiert, wobei ihm Kriegstreiberei und die Legitimierung von Kriegsverbrechen vorgeworfen werden.
Geheimdienste und ihre Rolle in der Geschichte
02:45:21Ein zentraler Punkt ist die Bedeutung der Geheimdienste, insbesondere des amerikanischen Geheimdienstes, für das Verständnis historischer Ereignisse. Ohne sie wäre die Geschichte der letzten Jahre anders verlaufen. Ob Golf von Tonkin, Schweinebucht-Invasion, 11. September, Corona oder die Flüchtlingskrise, fast alle diese Faktoren sind mit den Geheimdiensten verbunden. Der Fokus liegt auf Kevin Shipp, der ein Interview auf einem amerikanischen YouTube-Kanal gab. Operation Mockingbird und MKUltra werden als Schlagworte genannt, wenn es um die Manipulation der Medien und das Ausbilden von Attentätern geht. Auch Erpressung, Kinderhandel und Falsche Flagge Operationen werden thematisiert. All diese Geschichten stehen im Zusammenhang mit dem Terror auf den deutschen Straßen, was im weiteren Verlauf des Megafon-Reports deutlicher werden soll. Die Menschen wollen endlich solche Zusammenhänge sehen und hören.
Enthüllungen von Kevin Shipp über die CIA
02:49:18Kevin Shipp wurde zu einem Vorstellungsgespräch im CIA-Hauptquartier eingeladen, wo er offen über frühere Gesetzesverstöße wie Drogenkonsum und riskante Aktionen sprach. Zu seiner Überraschung stellte dies kein Problem dar und er wurde kurz darauf nach einem Lügendetektortest eingestellt. Die Ausbildung bei der CIA war intensiv und umfasste taktisches Schießen, den Umgang mit verschiedenen Waffensystemen und ein anspruchsvolles Fahrertraining zur Terrorismusabwehr. Er wurde auch in Geiselbefragungen, Gegenschlagtechniken und psychologischen Manipulationstechniken geschult. Im Laufe seiner Karriere geriet Shipp jedoch in einen moralischen Konflikt, da er Zielpersonen durch Manipulation gefügig machen sollte, was seinen christlichen Werten widersprach. Er gab die operative Arbeit auf und wurde auf eine geheime Basis versetzt, wo seine Familie schwer erkrankte. Die CIA untersagte medizinische Untersuchungen und forderte ihn zum Schweigen auf.
Kevin Shipp als Whistleblower
02:53:57Kevin Shipp überlebte in seiner Kindheit eine lebensbedrohliche Nierenerkrankung durch Gebete. Dies bestärkte ihn in seinem Glauben und dem Wunsch, einen höheren Zweck zu erfüllen. Er wandte sich als Whistleblower an Medien, die jedoch Verbindungen zur CIA hatten und seine Geschichte nicht veröffentlichten. In seinem Buch enthüllte er umstrittene Operationen und historische Ereignisse, in denen die CIA eine zentrale Rolle spielte, darunter der Vietnamkrieg und die Operation Mockingbird zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Er enthüllte auch das MK-Ultra-Programm zur Gedankenkontrolle, wobei MK für das deutsche Wort 'Kontrolle' stehen soll, als Referenz an die Vorarbeiten der Nazis. Das Programm, das offiziell in den 1950er Jahren begann, zielte darauf ab, Menschen kontrollierbar zu machen, beispielsweise um Soldaten in Gefangenschaft widerstandsfähiger gegen Folter zu machen. Experimente mit LSD und Elektroschocks wurden durchgeführt, doch erst später kam heraus, dass es bei MKUltra tatsächlich um Persönlichkeitsspaltung ging, um Kinder aufzuspalten und die Anteile zu konditionieren.
Verbindungen und Ausblick auf kommende Themen
03:05:08Es wurde gelernt, dass Terror auf den Straßen oft einen anderen Hintergrund hat, als man denkt, sei es bei der Ermordung von John F. Kennedy, Jeffrey Epstein oder 9/11. Es entsteht das Gefühl, dass diese Dinge wie ein Bumerang auf die Auslöser zurückkommen. Es wird betont, dass man nicht nur dem Mainstream vertrauen sollte. Die Frage, was der CIA oder MKUltra mit Deutschland zu tun hat, wird aufgeworfen. Es wird angedeutet, dass es tatsächlich Verbindungen zu Deutschland gibt und dass das nächste Mal beim Megafon-Report darauf eingegangen wird. Es wird versprochen, dass die Sache um einiges hässlicher wird, als man es sich vorstellen kann. Abschließend wird dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren, ein Like zu geben und das Video zu verbreiten, um die Arbeit zu unterstützen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Kanalmitglied zu werden oder auf Patreon zu unterstützen.
Eigene Ansichten und Lebensweg
03:26:45Es wird die Bedeutung von Ausgewogenheit im Leben betont, vergleichbar mit dem Zusammenspiel von Gas und Bremse oder Tag und Nacht. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um nicht in schwierige Situationen zu geraten. Der Streamer kündigt an, sich auf verschiedene gesundheitliche Aspekte testen zu lassen, einschließlich Schwermetalle, Vitamine und Krankheiten. Diese Tests sollen im Stream und für YouTube dokumentiert werden, um die Zuschauer daran teilhaben zu lassen. Der YouTube-Kanal 'Primetime' erfreut sich wachsender Beliebtheit, und die Community wird um Unterstützung gebeten, um die Reichweite des Kanals zu erhöhen. Es wird der Wunsch geäußert, zu zeigen, dass die Community mehr ist als nur Zuschauer, die Gefahren suchen, sondern auch Unterstützung bieten kann. Der Streamer bittet die Zuschauer, ein bestimmtes YouTube-Video anzuklicken, zu liken und zu kommentieren, um die Macht der Community zu demonstrieren und die Algorithmen herauszufordern.
Erweiterung des Streams und neue Inhalte
03:31:53Es wird angekündigt, dass der Streamraum in fünf Tagen vergrößert und erweitert wird, um das Streaming auf ein neues Level zu heben. Neben der Musik soll der Fokus verstärkt auf Content gelegt werden, um den Zuschauern noch mehr zu bieten und das Ganze professioneller aufzuziehen. Ziel ist es, die Firma so groß zu machen, dass sie gegen die größte Wand fährt, die Deutschland je gesehen hat. Es wird ein neuer YouTube-Kanal namens 'Face Off' angekündigt, auf dem der Content richtig losgehen soll. Der erste Gast wird eine promovierte Psychologin sein. Ein Team wird zusammengestellt, bestehend aus kompetenten Leuten in den Bereichen Technik, Grafik und Planung. Der Streamer möchte mit seinen Life is Pain-Label-Kollegen Videos drehen, in denen diese die Firma gegen die Wand fahren. Es wird betont, dass das Streaming zwar Spaß macht, aber das Potenzial für mehr gesehen wird, um noch mehr Menschen zu erreichen und noch krassere Dinge zu machen.
Kampf gegen Algorithmen und Mainstream
03:36:50Es wird erklärt, dass YouTube Themen wie Smart Dust und DARPA nicht gerne sieht, weshalb die Klicks und Kommentare auf dem Video hauptsächlich von Kanalabonnenten stammen. Der Streamer möchte etwas schaffen, was noch niemand zuvor geschafft hat, und den Mainstream angreifen, nicht um selbst Mainstream zu werden, sondern um die belanglosen, sinnlosen und verdummenden Inhalte abzulösen. Ziel ist es, Inhalte zu schaffen, die die Menschen zum Nachdenken anregen. Als Dankeschön für die Unterstützung möchte der Streamer das Ganze auf eine größere Stufe bringen und noch mehr Gas geben. Es wird erwähnt, dass der Streamer täglich Nachrichten von Zuschauern erhält, die sich inspiriert fühlen und positive Veränderungen in ihrem Leben vorgenommen haben. Es wird betont, dass der Streamer lediglich eine Inspiration sein möchte und nicht der Boss oder Chef. Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, die Probleme haben, sich im Leben zurechtzufinden.
Neue Logos und Merchandising-Pläne
03:41:41Es werden zwei neue Logos für 'Firma gegen Wand' vorgestellt, und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, welches besser gefällt. Das erste Logo wirkt seriös, während das zweite eher urban ist. Der Streamer hat das zweite Logo bereits in seinem neuen Video verwendet. Der Spruch 'viermal gegen Wand' soll nicht nur ein Spruch bleiben, sondern zur Show gemacht und für Marketingzwecke genutzt werden, beispielsweise für T-Shirts. Es wird über Merchandising-Pläne gesprochen, wobei es nicht darum geht, möglichst viel Profit zu machen, sondern die Marke zu etablieren. Es sollen qualitativ hochwertige T-Shirts angeboten werden, die in der Produktion teurer sind, aber dennoch zu einem fairen Preis verkauft werden, um die Kosten der Mitarbeiter zu decken. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern die Marke zu verbreiten. Es wird auch über die Produktion von Blaulichtfilterbrillen gesprochen, wobei der Streamer Bedenken hat, da andere damit bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Gebottete Zuschauerzahlen und Reaktion
03:55:26Es wird festgestellt, dass der Stream gebottet wird, da die Zuschauerzahlen unrealistisch hoch sind. Der Streamer distanziert sich davon und bittet darum, dies zu unterlassen. Es wird vermutet, dass jemand versucht, dem Streamer zu schaden, indem er Zuschauerzahlen manipuliert. Trotzdem wird betont, dass dies nicht gelingen wird. Der Streamer reagiert gelassen und macht sich über die Person lustig, die dafür Geld ausgibt. Es wird vermutet, dass derjenige, der die Bots schickt, neidisch ist oder Angst hat. Der Streamer wünscht der Person eine gute Nacht und betont, dass sie mit ihrer Tat leben muss. Es wird beschlossen, der Sache nicht mehr Aufmerksamkeit zu schenken und zur Tagesordnung überzugehen. Ein Anruf von Gazi47 bestätigt, dass auch er von den hohen Zuschauerzahlen überrascht war und nicht für das Botting verantwortlich ist. Der Streamer betont, dass man den Leuten zwar das Brot nehmen kann, aber nicht das Lächeln, die Seele und die Freude.
Auswirkungen des Bottings und Stream-Ende
04:12:35Es wird betont, dass die Person, die den Stream bottet, genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie eigentlich bewirken will. Anstatt den Stream zu unterbinden, sorgt sie indirekt für Werbung, da die Leute neugierig werden und wissen wollen, warum der Streamer so viele Zuschauer hat. Der Streamer fordert die Person auf, ihm privat zu schreiben und einen Vorschlag zu machen, damit er aufhört zu streamen, anstatt sinnlos Geld für Bots auszugeben. Da der Streamer sowieso offline gehen wollte, beendet er den Stream einfach, um die Person zu ärgern, die das Botting bezahlt hat. Er hofft, dass die Person etwas für viel Geld gekauft hat und es nun nicht mehr nutzen kann. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, morgen um 20 Uhr wieder live zu sein.