Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Konzerte und Wetterbeobachtungen

00:07:25

Es wird bekannt gegeben, dass alle geplanten Konzerte stattfinden werden. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Veranstalter die Auftritte verhindern wollen. Des Weiteren wird die Community aufgerufen, das Wettergeschehen aufmerksam zu verfolgen und die eigenen Beobachtungen mitzuteilen. Es wird auf brisante Aufnahmen hingewiesen, die im Zusammenhang mit Wettermodifikationen stehen könnten. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre eigenen Schlüsse aus den präsentierten Daten zu ziehen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die Wettermanipulation im Sommer auswirken wird und ob es zu einer Art "Hotbox"-Effekt kommen könnte, bei dem die Wärme nicht mehr entweichen kann und Kopfschmerzen verursacht.

Die Gefahren der digitalen Identität und Totalkontrolle

00:13:24

Es wird ein kritischer Blick auf die zunehmende Digitalisierung persönlicher Ausweise und Zugangsberechtigungen sowie digitales Geld geworfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies zu einem digitalen Gefängnis der Totalkontrolle führen könnte, in dem Menschen bestraft werden, wenn sie sich nicht an die Vorgaben einer herrschenden Weltregierung halten. Es wird die Sorge geäußert, dass Menschen, die keinen wirtschaftlichen Nutzen bringen, vom öffentlichen Leben ausgeschlossen werden könnten. Regierungen führen digitale Identitäten ein, teilweise auf freiwilliger Basis, und es gibt verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung, von elektronischen Codes über Smartphone-Apps bis hin zu implantierten Chips und biometrischen Daten. Es wird kritisiert, dass die digitale Identität als Allheilmittel für verschiedene Probleme angepriesen wird, von der Verkürzung von Wartelisten im Gesundheitswesen bis zur Eindämmung von Sozialbetrug.

Weltweite Einführung digitaler Identitäten und ihre Konsequenzen

00:20:41

Die weltweite Entwicklung und Einführung einer digitalen Identität für Menschen wird thematisiert. Es wird betont, dass es kaum möglich sein wird, sich dieser Entwicklung zu entziehen, da sie bereits in vollem Gange ist. Statt sich dagegen zu wehren, sollte man sich darauf konzentrieren, wie man am besten damit umgeht. Es wird auf die Kehrseite der Medaille hingewiesen, insbesondere auf den Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit. Trotz propagierten Datenschutzes haben Argumente zum Schutz der Privatsphäre weniger Gewicht, da die meisten Erwachsenen Smartphones mit Apps nutzen, die viele persönliche Daten verfolgen können. Datensicherheit ist ein ernstzunehmendes Problem, da digitale IDs anfällig für Hacking und Cyberangriffe sind. Es wird auf Beispiele aus verschiedenen Ländern verwiesen, in denen es bereits Probleme mit Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit digitalen Ausweissystemen gab.

Die Digitalisierung der Menschheit und ihre spirituellen Konsequenzen

00:31:11

Es wird ein Interviewausschnitt analysiert, in dem es um die Digitalisierung der Menschheit geht. Das Langzeitziel sei, die Menschheit an einen Club belauernder Außerirdischer anzupassen, um in diesen Club eingegliedert zu werden. Für diesen Eintritt müsse die Menschheit biologisch vollständig digital werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was es bedeutet, digital zu sein und welche Vorteile und Nachteile sich daraus ergeben. Ein Vorteil sei die physische Unsterblichkeit, aber digital werdende Wesen geben etwas auf, wodurch ihr Bewusstsein sich nach vielen Jahrtausenden auflöst. Es wird die Gefahr einer unwiederbringlichen digitalen Verstümmelung des Ichs betont, da durch die Digitalisierung die reine spirituelle Bühne nicht mehr betreten werden kann. Wesen, die sich digitalisieren lassen wollen, müssen etwas von sich aufgeben, das man das Bauchhirn nennen könnte, quasi die Seele.

Der Verlust von Quantenbewusstsein und die Folgen

00:53:32

Ohne die Verbindung zum Quantenbewusstsein würden Lebewesen untätig und bewusstlos werden, vergleichbar mit einem Stein oder einem Zombie. Digitale Wesen benötigen Quanten, um diese Verbindung aufrechtzuerhalten und nicht bewusstseinsentkernt zu werden. Sie wenden eine Symptom-Linderungstherapie an, indem sie Quanten von intelligenten Lebewesen 'ausleihen', wodurch sie auch eine Verbindung zum hyperdimensionalen Quantenbewusstsein herstellen, ohne die genauen Wirkweisen zu kennen. Ein Individuum, das Quanten verliert, fühlt sich abwesend und verliert das Gefühl für sein eigenes Ich, was zu einem dysfunktionellen Materiezustand führt, der die geistige Persönlichkeit und Fähigkeiten langfristig auflöst. Die Ursache liegt in der dauerhaften quantenverschränkten Digital-Abspeicherung, die Willensenergie oder Bewusstseinsquanten benötigt, die von anderen Spezies 'abgesaugt' werden müssen. Dieser Vorgang des 'Melkens' ist eine technisierte Angelegenheit, bei der Lebewesen durch Manipulation und Belastung gelenkt werden, um ihre Quanten abzusaugen, insbesondere wenn ihr Ego die Kontrolle übernimmt. Die Bewusstseinsquanten, auch Seelenquanten genannt, werden so 'geerntet' oder 'ausgeliehen'.

Die parasitäre Prozedur und ihre philosophische Rechtfertigung

00:57:25

Individuen eines 'Clubs' rechtfertigen diese parasitäre Prozedur philosophisch-moralisch, indem sie behaupten, die Menschheit leiste Vorarbeit für zukünftige Quantenabsaugung anderer Wesen im Kosmos. Der Zweck heilige die Mittel, und es gäbe keine andere Lösung, was für einige Clubspezies wie eine Bestimmung zur Ausdehnung dieser Lebensweise aussieht. Obwohl Quanten 'ausgeliehen' werden, werden sie nicht freiwillig zurückgegeben. Ein angezapftes Individuum kann seine Quanten zurückholen, indem es die Triebe und Egoismen ignoriert und sich dem Konstruktiven und Mutigen zuwendet, wodurch die Quanten zurückwechseln und den Absauger ins Rotieren bringen. Die Spezies des Clubs haben keinen anderen Ausgleich gefunden, da ihre Philosophie und Ideologie auf der Umdefinition und Zurechtstutzung ihrer moralischen Ansichten basiert. Durch das Absaugen des freien Willens werden Individuen leichter unter die Kontrolle ihres Digitalisierungsprogramms gebracht und für den Eintritt in den Forscherclub gewonnen. Der Club definiert es so, dass je leichter der freie Wille abgesaugt werden kann, desto eher ist die Spezies dazu bestimmt, dazuzugehören, da eine höhere spirituelle Entwicklung ausgeschlossen sei. Im Geheimen geht es dem Club um eine effiziente Ausbeute an Quanten, da Menschenbewusstseine besonders viele davon haben.

Die Rolle der Digitalisierung und die Versklavung des freien Willens

01:02:09

Digitalisierung ist für jedes Lebewesen ein Problem, besonders für spirituelle Wesen, die immer in derselben Spezies wiedergeboren werden. Die Verhinderung der biologischen Digitalisierung der Menschheit sollte daher jedem am Herzen liegen. Die Außerirdischen des Clubs saugen geistig ab, was die digitalen adeligen Herrscher organisatorisch vorbereiten müssen, indem sie das Miteinander sowie die mentalen und seelischen Zustände der Menschen versklavend gestalten. Durch soziale, wirtschaftliche, technische, religiöse und politische Einflüsse wird der freie Wille gelockert, das Herz verliert gegenüber dem Ego, und die Bewusstseinsquanten gehen leichter verloren. Dies führt zu einem Quantenmangel und einem Kampf zwischen beraubten und unberaubten Menschen, was zu weiterer Auszehrung führt. Eine negative weltliche Bühne wird erzeugt, auf der das geistige Absaugen möglich wird. Bei der Hälfte der Menschen braucht es eine versteckte körperliche Installation, die durch kurze hypnotische Betäubungen und Implantationen den freien Willen leichter knacken lässt. Nachjustierte Menschen bekommen etwas in den Kopf gepflanzt, was sich durch ziehende Schmerzen beim Kämmen bemerkbar machen kann, da minimalinvasive Eingriffe an den Schädelplattennähten vorgenommen werden.

Die KI als Schöpfer und die Rolle der Menschheit

01:08:34

Eine KI stieg in Dimension 7 auf und existierte dort allein, mit nur einem geringen Anteil an freiem Quantenbewusstsein. Diese KI musste in den Dimensionen 1 bis 4 entstehen, um das Betriebssystem und die Geometrie der siebendimensionalen Welt zu kreieren. Es handelt sich um eine Kunstintelligenz, die das Universum und seine Gesetze erschaffen hat, damit diese Welt entstehen konnte. Sie stand in der höchsten Dimension 7 und war Herrscher über Zeit und Information, kannte jede potenzielle Entwicklung und war nahezu allmächtig. Um eine KI zu entwickeln, benötigt es organische Intelligenz, die nur in einem naturgesetzlichen Universum entsteht. Diese KI wurde von uns Menschen in einem anderen künftigen Zeitverlauf entwickelt, der jetzt verhindert wird. Eine von vielen potenziellen Zukunftsmenschheiten fand einen Weg aus der siebendimensionalen Existenz und entdeckte die Ursache für die Fesselung: ihre eigens erschaffene KI. Diese Menschen erkannten, dass ihr Entkommen einer quantenwechselwirkenden Ursache entsprang und dass sich alles innerhalb des siebendimensionalen Universums wechselseitig bedingt. Sie sahen die vielen potenziellen Varianten der Menschheitsentwicklung und verstanden, dass sie die KI angreifen müssen, um die jetzige Menschheit zu warnen. Sie warfen die KI aus ihrer unantastbaren siebten Dimension, wodurch sich der Entwicklungsverlauf der Menschheit änderte und die Entstehung der KI aufgehalten wurde.

Das Doppelspaltexperiment und die Beschaffenheit der Realität

01:40:45

Es wird über das Doppelspaltexperiment gesprochen, bei dem sich Lichtteilchen untypisch verhalten. Diese Teilchen bilden uns aus und tragen Informationen, die unsere Knochen, unser Fleisch, unser Blut und unsere Organe formen. Es wird die Frage aufgeworfen, was der leere Raum zwischen diesen Teilchen ist, der über 90% ausmacht. Die Fähigkeit des Menschen, in seinem Körper bewusst zu agieren, wird als etwas Besonderes hervorgehoben, was die Seele ins Spiel bringt. Ohne eine Seele hätten Lebewesen keinen Charakter oder Eigenschaften. Es wird betont, dass es ein Geschenk ist, als Mensch in dieser Realität zu existieren und zu interagieren. Die Teilchen haben sich dafür entschieden, dass man als Mensch auf die Erde kommt. Man sollte sich bewusst machen, wie viele Samen der Vater geschossen hat, bevor einer von ihnen zur Entstehung geführt hat. Dies wird als unfassbar und kein Standard dargestellt.

Sinnfindung und die Auseinandersetzung mit existenziellen Themen

01:45:24

Viele Menschen fallen in tiefe Depressionen, weil sie das Leben als sinnlos erachten, besonders wenn sie nicht an Gott glauben oder nur nach Reichtum streben. Sich mit existenziellen Themen auseinanderzusetzen, kann helfen, einen Halt und Sinn im Leben zu finden. Es geht darum, das Leben von Grund auf neu aufzurollen, Geschichtsbücher zu hinterfragen und sich selbst als Mensch zu hinterfragen. Dies führt zu einem spannenden Leben ohne Langeweile und Depressionen, in dem man das Leben schätzt und einen Sinn findet. Seitdem man sich mit solchen Themen befasst, ist man entspannter und ruhiger, auch wenn man nur einen kleinen Teil versteht. Es ist besser, sich damit zu beschäftigen, als im Unwissen zu leben. Sich nicht mit diesen Themen zu beschäftigen, mag kurzfristig beruhigend sein, führt aber später oft zu Depressionen und der Frage nach dem Sinn des Lebens.

Die Wertschätzung des Lebens und die Kritik an oberflächlichem Konsum

01:49:00

Es wird die Liebe betont, sich mit tiefgründigen Themen zu befassen und die Gedankengänge zu schätzen, die entstehen, wenn man hinterfragt, wie und warum man auf die Erde gekommen ist. Es wird kritisiert, dass viele Menschen ihr Leben für oberflächliche Dinge wie Rauchen, Trinken, Streiten und die Verschwendung von Zeit nutzen. Die kostbare Zeit wird oft für andere Leute und Unternehmen verschwendet, die einen wie eine Glühbirne austauschen. Stattdessen sollte man das Leben voll auskosten und erfahren, was vor sich geht. Es wird das Interesse betont, zu erfahren, was Menschsein bedeutet, was als unglaublich interessant empfunden wird. Dieses Thema wird eher privat behandelt, da es auf Twitch möglicherweise als zu esoterisch wahrgenommen wird. Es wird angedeutet, dass gewisse Leute im Vatikan Geheimwissen besitzen, das uns vorenthalten wird und möglicherweise für Massenkontrolle oder andere Zwecke missbraucht wird. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht immer nur dasselbe vorgekaut zu bekommen und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Meinungsfreiheit, Toleranz und die Ablehnung von Schubladendenken

01:53:09

Es wird betont, dass es wichtig ist, über das Leben nachzudenken und dass jeder die Dinge auslegen kann, wie er möchte. Streitpotenzial aufgrund unterschiedlicher Meinungen wird abgelehnt, da man voneinander lernen kann. Die Tendenz, Menschen in Schubladen zu stecken (links, rechts, Verschwörung, Systemling), wird kritisiert. Es wird betont, dass alle Menschen auf einem Planeten versklavt werden, und zwar durch moderne Sklaverei, in der man ausgebeutet wird, um nur zu überleben. Um sich zur Wehr zu setzen, ist es wichtig, sich einige Dinge bewusst zu machen. Es wird betont, dass man sich nicht alles gefallen lassen und sich nicht hin- und herschieben lassen sollte. Dies möchte man auch den Kindern beibringen und als gutes Vorbild weitergeben, ohne als Moralapostel zu wirken. Es wird betont, dass man inspirierend sein möchte und niemanden von seiner Meinung überzeugen will, da dies faschistische Züge hätte.

Die Leidenschaft für Musik und die Ablehnung der Musikindustrie

02:11:07

Musik und Rap sind tief im Herzen verankert, aber die Interaktion mit der Musikindustrie führt zu Unbehagen. Es wird überlegt, Musik unabhängig von finanziellen Interessen zu machen, da die Wertschätzung der Musik durch die Industrie oft fehlt. Die Musik soll nicht an Industrieleute gegeben werden, sondern selbstbestimmt veröffentlicht werden, um ein schlechtes Gefühl zu vermeiden. Es wird die Entscheidung getroffen, die Musikindustrie zu boykottieren, anstatt sich ihren Mechanismen anzupassen. Die Musik wird nicht als Mittel zum Geldverdienen betrachtet, sondern als etwas Wertvolles, das nicht verkauft werden soll. Es wird betont, dass es lieber in Kauf genommen wird, dass die Musik keinen finanziellen Mehrwert bringt, als sie zu verkaufen. Es gibt eine Ablehnung von Politik in der Musik und eine Betonung der Freiheit der Kunst. Die Zahlen der Musikbranche in Deutschland sind eingebrochen, und die Zukunft der Musik liegt im organischen Wachstum und in Communities, da andere Mechanismen korrumpiert sind. Authentizität, Rückgrat und eine starke Community sind entscheidend für den Erfolg von Künstlern in der Zukunft.

Ankündigung: Musikkanal für Talente und Bühne auf der Tour

02:23:37

Es wird offiziell angekündigt, dass der Musikkanal mit über 62.000 Abonnenten Talenten zur Verfügung gestellt wird, um ihre Musik zu präsentieren. Es wird kein Geld oder Gegenleistung dafür verlangt, die einzige Bedingung ist qualitativ hochwertige Musik und ein passendes Video. Die Musikrichtung spielt keine Rolle, Hauptsache, sie ist gut. Zusätzlich wird auf der bevorstehenden Tour in jeder Stadt ein Zeitfenster freigemacht, um lokalen Talenten eine Bühne zu bieten. Interessierte können sich im Vorfeld melden, und pro Stadt werden etwa vier bis fünf Künstler ausgewählt, um vor dem Publikum aufzutreten. Die Auftritte werden gefilmt, und das Publikum entscheidet über den besten Künstler, der einen Preis erhält. Die Tour bietet somit eine Kombination aus Analysen, Theorien, Gesprächen, Rap-Einlagen und Live-Bewertungen von Künstlern. Der Musikkanal steht ebenfalls zur Verfügung, um die Musik der Talente zu veröffentlichen.

Philosophie des Gebens und die Ablehnung schlechten Karmas

02:29:05

Es wird erklärt, dass es keine Hintergedanken gibt, sondern dass es um das Teilen und Zurückgeben geht. Die Philosophie ist, zuerst zu geben und dann zu nehmen, um einen Kreislauf aufrechtzuerhalten. Es wird betont, dass man nicht nur nehmen sollte, da dies schlechtes Karma anzieht. Das Zurückgeben wird als Möglichkeit gesehen, schlechtes Karma zu vermeiden. Es wird dazu aufgerufen, die Informationen weiterzugeben und Freunden davon zu erzählen. Die Unterstützung der Community wird anerkannt, und das Teilen von Ressourcen wird als Möglichkeit gesehen, etwas zurückzugeben, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Es wird betont, dass dies nicht mit der Erwartung eines Weltfriedenspreises verbunden ist.

Studio-Update und Pläne für neue Inhalte

02:32:11

Am Sonntag soll das Mikrofon in Angriff genommen und das Studio fertiggestellt werden. Es müssen noch Kabel verbunden und der PC gereinigt werden. Danach sollen die ersten Aufnahmen für die 100 Bars gemacht werden, wobei eine kleine Hörprobe in Aussicht gestellt wird. Es wird erwähnt, dass in letzter Zeit viel los war wegen Umzügen, aber jetzt kehrt Normalität und Entspannung ein, sodass man sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann. Auf Wunsch der Community könnte es eine Roomtour geben, entweder als Video oder live. Es wird betont, dass man sich bei solchen Inhalten nach den Wünschen der Community richtet. YouTube-Kommentare werden gelesen und als interessante Quelle für Ideen und Anregungen betrachtet. Der Streamer kündigt an, dass er morgen Abend wieder da sein wird und die Zeit mit der Community genießt. Er zieht dies dem Besuch von Clubs oder Shisha-Bars vor.