Firma gegen Staat - !kanal !musik
Musikalische Einblicke, Palantir-Debatte & Klimawandel-Kritik bei k1anush

k1anush gibt Einblick in einen neuen Song und bittet um Feedback. Zudem wird die Nutzung von Palantir-Software in Deutschland thematisiert, sowie ein Video von Line Media kritisch zum Klimawandel vorgestellt. Es folgt eine Diskussion über CO2, Geoengineering und die Rolle des Menschen in Bezug auf Umweltprobleme. Abschließend geht es um die Abschaffung von Bargeld und die Gefahren der KI.
00:00:28 Mm-hmm.
00:01:24 Einen wunderschönen guten Abend. Vielen lieben Dank. Hallo. Ich habe mies recherchiert. NX Co. Hellboy. Rebay. Guten Abend. Was geht ab?
00:01:56 Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo
00:02:02 Ey yo, ich bin jetzt live. Ich bin jetzt live. Und du bist grad dabei. Und ich sag zu euch hi. Grüße gehen zurück an Katzenhut. Bruce Banner, dankeschön für dein Prime. What is los, wir sind live. Wir sind gerade live. Wir sind live. Wir sind live. Wir sind live. Wir sind live.
00:02:28 Ja, wir sind live. Und du bist gerade mit dabei. Mit dabei. Wir sind live. Hallo. Danke sehr. Queenie, Schwester Hätzchen ist auch da. Die Zeit fliegt. Ja, die Zeit ist... Die Zeit ist eine Verarschung. Es gibt gar keine Zeit. Was ist schon Zeit? Das, was vergeht. Das Vergangene. Dankeschön. 31 Monate.
00:03:00 Ahoi! Unglaublich. Was haben wir erlebt in dieser kurzen Zeit? Oh ja.
00:03:14 Einiges. Ich habe mies recherchiert. Mehr als nur einiges. Paco Sports. Guten Abend, mein Bester. Vielen lieben Dank. Schön, dass du hier bist. Schön, dass ihr alle da seid. Ich freue mich. Ich freue mich riesig. Denn ich habe was im Petto. Ich möchte euch was zeigen, was musikalisch ist. Ich habe mies recherchiert.
00:03:44 Viel Schuppi-Man. Dankeschön. Wheel of Pain. Grüße gehen zurück. Man grüßt sich hier gegenseitig. Wie in einem Club. Danke dir von Herzen. Danke, danke, danke, danke. Ich hoffe dir geht's gut. Hallo Freunde.
Musikalische Einblicke und Meinungsabfrage zu neuem Song
00:04:0400:04:04 ich habe mein part von diesem ich mache lärm ich habe mich angefangen den wollte ich euch gerne zeigen er dank schon an salerebo servus war es ja voll wissen was geschichte angeht naja da wollte ich mal fragen was über jesiden weiß nee also ich sage ganz klar ich habe kein voll wissen auf gar keinen fall oder das weiß ich ganz klar von mir ab ich
00:04:30 weiß dinge die für mich so interessant sind aber ich habe kein full wissen auf gar keinen fall bruder tut mir leid wenn ich dich da enttäusche aber die geschichte der jesiden ist auf jeden fall deeper als man glaubt um ehrlich zu sein viel viel deeper als man glaubt so viel kann ich dazu sagen hallo freunde wie geht's euch
00:04:59 Wir haben heute einiges vor, also das wird heute glaube ich ein etwas längeres Stream.
00:05:08 Das wird heute auf jeden Fall schön rockig hier. Aber bevor wir da reingehen, eine kleine Hörprobe. Ich bin immer noch stolz drauf. Ich habe seit eineinhalb Jahren keinen Song mehr angerührt. Und das ist der erste Song, den ich angerührt habe. Ich dachte, ich sage euch ehrlich, ich dachte, ich war auf jeden Fall ein bisschen eingerosteter. Aber ging klar. Ich bin mir immer noch unsicher.
00:05:37 Ich bin mir immer noch unsicher, was das ist, was daraus wird, sage ich euch ehrlich. Ich kann das noch nicht so einschätzen, Freunde. Ich brauche eure Hilfe. Bitte, gebt mir eure Hilfe, beziehungsweise gebt mir eure Meinung. Also ihr hört jetzt eine Hook, also ein Refrain, und dann hört ihr den Part. Okay?
00:06:11 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen
00:06:37 Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mach Lärm
00:06:43 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bestie, Leute gucken so als wäre ich ein Heftling Mein Cake bricht durch, finde Javelin, alles gefickt hier Und mit deinem Captain tönte den Junkie mit deiner Reaction Ich hab noch nie meine Feinde verwechselt, bin immer noch laut wie ein V8 Wär besser für dich, wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama Ich folg dem Planer und dich holt das Karma
00:07:10 Bin, bin ready, dieser shit ist wirklich zu heavy. Deutscher Rap ist ein Paedo Paradies, Kinderflicker so wie R. Kelly.
00:07:32 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen
00:07:51 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das sei nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das sei nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm
00:08:11 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bestie, Leute gucken, so als wäre ich ein Käftling Mein Take bricht durch, finde Javelin, alles gefickt hier, hol mir dein Captain Tönte den Junkie mit deiner Reaction, ich hab noch nie meine Feinde verwechselt Bin immer noch laut wie ein V8, wär besser für dich, wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama, ich folg dem Planer und dich holt das Karma
00:08:39 Ich bin ready, dieser Shit ist für dich zu heavy. Deutscher Rap ist ein Paedo-Paradies, Kinderficker so wie R. Kelly. Scheiß auf Rap, ich bin zurück, um euch zu exposen. Auch wenn es das Letzte ist, was ich mache. Ich mache Lärm. Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen.
00:09:00 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm. Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen. Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm.
00:09:24 Das wird wild. Das wird wild. Das ist eine wilde Angelegenheit hier, Ladies and Gentlemen. Guten Abend, Ladies and Gentlemen. Wie geht's euch? Seid ihr gut drauf? Seid ihr gut drauf? Hey, hey, Uwe. Ihr seht sehr gut aus. Oh, oh, oh, oh. Da hast du richtig gecheckt. Mit der Line war der Crack Junkie gemeint.
00:09:52 Oh ja. Ohu. Ich hätte auch locker seinen Namen sagen können. Aber dann hätte ich ihn einfach zerstört. Deswegen habe ich es einfach so gelassen. Leute können mich lieben. Leute können mich hassen. Ist mir scheißegal. Ich mache, wie ich will. Kack drauf. Deutsche Rap. Ich schiebe meinen Film. Ich brauche keinen Applaus. Ich brauche keine Zugabe. Mein Name hat sieben Buchstaben. K-I-A-N-U-S-H Ich mache einen Freestyle und der Rest kommt nicht klar. Mit dieser Junkie-Line war dieser Junkie gemeint. Na klar, Brudi.
00:10:21 Hallöchen. Wollt ihr den Part nochmal hören? Ich muss flexen. Das ist mein Flex. Mit Hook oder ohne Hook? Was? Wie wäre Alarm ausgesprochen als Alärm anstatt Lärm? Kommt, was? Alärm? Das klingt crazy, Alter. Alärm.
00:10:51 Alle Leute, ich will einmal, dass ihr alle durchdreht. Einmal durchdrehen alle hier. Das ist eine kleine Hörprobe.
00:11:01 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm
00:11:30 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bastille? Leute gucken so, als wäre ich ein Heftling Mein Take bricht durch, finde Javelin, alles gefickiert Und mit dein Captain tönte den Junkie mit deiner Reaction Ich hab noch nie meine Feinde verwechselt Bin immer noch laut wie ein V8, wär besser für dich, wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama Ich folg dem Planer und ich hol das Karma
00:11:58 Ich bin ready, dieser Shit ist für dich zu heavy, solcher Rap ist ein Paedo-Paradies, Kinderficker so wie R. Kelly Scheiß auf Rap, ich bin zurück, um euch zu exposen Auch wenn es das letzte ist, was ich mache, ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen
00:12:18 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkauf für mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm
00:12:40 Dankeschön, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke. Dankeschön, Dankeschön, ein Christian, mein Bruder. Danke an, je Wout, Abaddon, Swidi95, Ben Bach.
00:12:56 Ich mache Lärm, erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm
00:13:25 Keiner kann mir das hier wegnirn, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bestie? Leute gucken so, als wäre ich ein Heftling Mein Take bricht durch, finde Jevelin, alles gefick hier, hol mir dein Captain Töte den Junkie mit deiner Reaction Ich hab noch nie meine Feinde verwechselt, bin immer noch laut wie ein V8 Wär besser für dich, wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama Ich folg dem Planer und dich holt das Karma
00:13:53 Ich bin ready, dieser Shit ist für dich zu heavy Deutscher Rap ist ein Paedo-Paradies Kinderficker so wie R. Kelly Scheiß auf Rap, ich bin zurück, um euch zu exposen Auch wenn es das letzte ist, was ich mache Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen
00:14:13 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm. Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen. Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm. Okay, das reicht jetzt aber. Jetzt haben wir genug.
00:14:42 Genug reicht. Man muss sich ja auch noch auf den Song freuen können. Ne? Habe ich euch schon erzählt, dass ich... Habe ich euch schon erzählt, dass ich den Beat selbst gemacht habe? Ja? Ich mache Lärm.
00:15:11 Crazy.
00:15:14 Sei mal ehrlich jetzt, ne, Hand aufs Herz. Ich liebe Kritik, ich liebe Leute, die sagen, naja, geht so. Weil daran wachse ich und das nehme ich immer richtig an und versuche das zu verwandeln. Ich versuche immer die Kritiker-Montotor zu machen. Sei mal ehrlich, so wie ihr jetzt gehört habt, mit Part, mit Hook, mit Beat. Von 1 bis 10, wie viele Punkte gebt ihr? Ehrlich, ehrlich, ganz, ganz ehrlich. Seid kritisch mit mir, wirklich. Ihr müsst mich hier, ich mag nicht, wenn man einen so sinnlos...
00:15:43 So hoch lobt oder so. Nein, ganz ehrlich. Ganz trocken und ehrlich. So wie ihr jemanden wirklich bewerten würdet. Ja, finde ich gut. Seid ehrlich mit mir, Leute. Ich sehe keinen unter... Also keiner gibt dir... Ja doch, Corellia sagt fünf zu viele Schimpfhörter.
00:16:09 Ja, guck mal, am Ende ist das auch Geschmackssache. Musik, Rap, das ist alles reine Geschmackssache. Bestimmt haben wir Leute, die sich denken, oh Gott, was macht er denn da? Ich liebe das, wenn er über Pyramiden redet, aber das geht gar nicht. Aber es gibt auch Leute, die Rap lieben und vielleicht auf sowas gewartet haben. Gibt's ja auch. Gibt's, das ist reine Geschmackssache. Wirklich, wirklich, wirklich. Vielleicht löst es auch was in dir aus.
00:16:38 Da ist auf jeden Fall Energie drin. Ja. Okay, finde ich gut. Sagen wir mal, ich würde sagen, so ein Durchschnittswert, also wenn ich jetzt so lese, was ihr so schreibt, was würdet ihr sagen, was ist der Durchschnitt jetzt? Von unserer Community gesagt. Ungefähr. Was geben wir denen? Eine 7.
00:17:04 Ich würde dann auch eine 7 geben, ja. Also wenn ich das bewerten müsste, von 1 bis 10, würde ich dem tatsächlich eine 7 geben. Vielleicht eine 7,5. Weil da irgendwas Freshes, etwas Neues drin ist. Da ist irgendwas, irgendwas, was ich vorher nie so wirklich gebracht habe, ist da drin, finde ich. Und von meinem ersten Song nach eineinhalb Jahren ist das schon ganz okay.
00:17:28 Das war kein Song, den ich geplant habe. Im Gegenteil. Das ist nichts, wo ich sage, das ist mein Song fürs Leben. Nein, um Gottes Willen. Das war einfach aus Spaß, weil ich lange nicht mehr gerappt habe. Ich habe lange nichts mehr richtig recorded. Ich habe lange keine Beats mehr gebaut. Ich habe lange einfach nicht mehr produziert für mich selber. Und habe lange nichts mehr kreiert. Und das ist das erste nach eineinhalb Jahren. Und dafür schon eine 7 von 10 ist schon top. Und ich weiß, wir sind alle sehr kritisch und sehr ehrlich.
00:17:55 Finde ich gut. Vielen lieben Dank für euer ehrliches Feedback. Das nehme ich auf jeden Fall an. Und weiß dann auf jeden Fall Bescheid. Ja. Ja, wie gesagt, das ist reine Geschmackssache, aber schon nice. Dankeschön.
00:18:23 Ich danke euch doch für eure Ehrlichkeit. Dafür liebe ich euch doch, Leute. Ihr wisst doch, wir sind doch keine Menschen, die die ganze Zeit alles hier Honig ums Mund geschmiert bekommen wollen, ne?
00:18:35 Nein, so sind wir nicht. Nein. Ich liebe Ehrlichkeit, ich liebe Feedback, ich liebe Kritik. Ich mag Menschen, die ehrlich zu dir sind und die ein Feedback geben, woran du wachsen kannst. Viele können damit vielleicht nicht umgehen oder fühlen sich beleidigt und suchen sich dann nur irgendwelche Leute, die dem Ganzen zustimmen. Aber ich finde es gut. Das sagt einiges über unsere Community auch sehr, sehr geil.
00:19:03 Vielleicht muss man den noch ein paar mal hören. Jetzt über Streamen ist auch nochmal komisch. Ich weiß auch gar nicht, was ich damit mache. Ich habe keine Ahnung. Das ist einfach mein erstes musikalisches Ding. Und vielleicht baue ich drauf auf. Vielleicht mache ich noch ein paar Stück in der Richtung.
00:19:20 Ja, der große Song, der wird auch noch gemacht. Ich komm langsam rein. Wirklich. Ich muss auch sagen, ich war noch nie in meinem Leben so abgeturnt von Rap. Noch nie. So hardcore abgeturnt wie in den letzten zwei Jahren. Habt ihr auch selber mitbekommen. Aber so langsam aber sicher entwickle ich wieder einen Spaß dafür. Und hab da selber auch Bock drauf. Ich mach Mucke nur, wenn ich Bock hab und nicht, weil ich muss oder so ein Scheiß.
00:19:55 Ich mache Lärm. Ja, dieses Rap-Ding ist auch maximal ausgelutscht. Seien wir mal ehrlich.
00:20:15 Dieses Donnerstag-Nachts-Releasen ist maximal ausgelutscht. Auch die Künstler, wenig Innovation, immer dieselben Gesichter, immer dieselben Namen, immer dasselbe, immer dieselben Wörter, immer dieselben Uhren, immer dasselbe, das dreht sich im Kreis und ich weiß nicht, wie lange man sich das überhaupt noch geben kann. Deswegen, ich bin ein Fan von Innovation, von Kreativität und da muss auf jeden Fall was Neues her. Weil Leute, davon wirst du müde, ey.
00:20:44 Immer dieselben Wörter, dieselben Begriffe. Ich habe mies recherchiert. Als hätten die alle einen Ghostwriter, der für sie alle denselben Text schreibt. Nur jeder performt das bisschen anders rein. Ich kann nicht mehr. Wer gibt sich sowas? Wie kann man sich sowas überhaupt geben? Ich check das nicht. Wie kann man das ertragen? Das ist ja Folter. Leif geschwätzt. Dankeschön. Thank you very much. Rap-technisch 1+, Beat 7,5 von 10. Rappen und mies recherchieren gehören zusammen. Ja, definitiv.
00:21:13 Wir sind eine Marke. Ja Freunde, wie geht's euch? Bleibt ihr alle wohl auf? Gibt's irgendwas Neues?
00:21:38 gibt es irgendwas ist irgendwas neues passiert gibt es irgendwas was man wissen muss was sagst du gpt5 kommt endlich morgen raus ehrlich
00:22:07 Wirklich? Oh, Benbach! Leute, vielen lieben Dank. Danke dir von ganzem Herzen, mein Lieber. Ich danke dir für deine 5er Sub-Bombe. Bedankt euch mal bei dem Bruder. Benbach92, bester Mann. Was sagst du, radioaktive Bienen?
00:22:36 Also, ich sag mal so, bei den Ereignissen und bei der Art und Weise, wie wir Menschen auf Erde leben, ist schon nichts überraschend, dass es radioaktive Bienen gibt. Was schreibst du, Haram? Erst Immobile gekauft, Adasch. Geil, Alter, herzlichen Glückwunsch. Das freut mich. Schön. Eine, in der du selber lebst oder eine zum Vermieten?
Diskussion über Palantir-Software in Deutschland und Ankündigung zu radioaktiven Bienen
00:23:0900:23:09 Leute, können wir mal bitte darüber reden, dass Palantir, die Palantir-Software für die Behörden, für die Polizei schon seit 2017 in Deutschland verwendet wird, in Hessen? Können wir mal bitte darüber reden, was geht hier ab? Was schreibst du, Hanks? Kia braucht noch einmal Lärm. Das Ding geht anders wild. Mal wirklich Props, Bro. Dankeschön. Freut mich sehr. Thank you very much.
00:24:06 Ich lese gerade alles, was ihr schreibt. Also wenn ich so verstumme und einfach so reinglotze, dann lese ich gerade, was ihr schreibt. Also ich bin gerade voll bei euch. Erstmal danke an Bato Iago. Dankeschön, Queenie.
00:24:38 Was gibt's heute? Oh, einiges. Einiges.
00:24:52 Einiges. Ich würde doch gar nicht lange fackeln, weil ich mir selber richtig interessiert. Komm Leute, lasst uns gar nicht lange fackeln. Lasst uns mal direkt reingehen und schauen, was so alles abgeht. Was meint ihr? Seid ihr ready? Erstmal ein Ehremensch, Benbach, schmeißt hier Abonnements, als wären es Bonbons. Dankeschön.
00:25:22 Was, bist du Süßigkeitenfrei? Nein. Nein, ich lüge nicht.
00:25:30 also ich bin keiner der jeden tag also ich esse wirklich selten süßigkeiten wirklich selten da kannst du wirklich leute fragen die mich kennen aber frei bin ich davon nicht nein ich gönne mir auch manchmal ein knoppers oder mal ein kinderschokoriegel oder so gönne ich mir auch mal sehr sehr sehr sehr sehr selten also wenn du es mir so anbietest dann meistens immer nein das kommt schon mal vor dass ich mal irgendwann selber zuschnappe aber frei bin ich nicht
00:26:04 Queenie, ich weiß Bescheid. Alles, alles gut. Das ist schon so. Das ist schon korrekt so. Wann kommt Grock Conspiracy gegen Grock argumentativ? Ja, dafür brauch ich ein zweites Handy. Ich bin leider nicht so ein beschäftigter Geschäftsmann, der so zwei, drei Handys immer mit sich trägt und sagt, das eine ist mein Geschäftshandy, das andere ist mein private. Nee, tut mir leid. So wichtig bin ich noch nicht.
00:26:32 Dafür brauche ich zwei Handys am besten. Grog geht auch im Web. Sicher. Aber ich habe ja ein Account. Da müsste ich zwei Accounts machen oder so. Muss ich mal in Ruhe überlegen. Muss ich mir mal echt in Ruhe überlegen, wie ich das mache. Ich kenne auch niemanden, der Grog hat. Die meisten Leute, die ich kenne, die haben alle ChatGPT.
00:27:01 Also die wenigsten haben Croc.
00:27:07 Ich finde tatsächlich Krok mittlerweile irgendwie besser, ich weiß auch nicht. Ich arbeite aktuell nur mit Krok, ChatGPT gar nicht mehr. Ich bin sehr viel mit Krok unterwegs und der macht seine Sache echt gut. Muss ich ehrlich sagen, da hätte ich nicht gedacht. Am Anfang war ich so ein bisschen skeptisch, weil ChatGPT ist von der Benutzerfreundlichkeit irgendwie gefühlt oder ich habe mich auch dran gewöhnt, ich weiß es nicht. Aber mittlerweile bin ich auf Krok und mache damit so...
00:27:36 Bisschen meine Sachen. Keine Ahnung. ChatGPT kommt mir vor wie so ein Schwätzer ein bisschen. Ist nicht so frei. Schöne fürs Gehen. Es ist ja auch schon spät.
00:27:56 Ich finde Krok ist schon ein bisschen freier. Ich habe einfach das Gefühl, dass man damit einfach mehr machen kann, gefühlt. Freunde, ich habe Bock reinzugehen. Ich hoffe ihr auch. Und zwar schauen wir uns erstmal sofort, dass...
Vorstellung eines Videos von Line Media und Diskussion über ein eigenes Spiel
00:28:1600:28:16 Video hier an von unserem Bro Line Media. Ey, danke, danke an Benni Wohlraab. Einen wunder, wunderschönen guten Abend. Ich freue mich schon bei deinen Namen hier zu lesen, Brody. Schon 58 Monate, oh mein Gott. Wie die Zeit doch wirklich vergeht.
00:28:34 Vielen lieben Dank. Schön, dass ihr alle da seid. Schön, dass ihr alle eingeschaltet habt. Ich hoffe, jeden von euch geht's gut. Wo auch immer ihr gerade seid, mit wem auch immer ihr gerade seid, fühlt euch geehrt. Ich fühle mich nämlich auch geehrt. Ähm, uno momento. Bevor wir wieder Black Screen haben, der legendäre Black Screen. Ne, das war's nicht. Hm. Ja doch, das war's.
00:29:05 Was schreibst du? Wann kommt dein Spiel? Kommt das noch oder eher nicht? Real Lambo.
00:29:27 Es wird im Winter, gibt es eine Art Beta oder Alpha Version. Die Jungs sind dran, das kann man halt nicht so schnell machen. Auch wenn die Jungs schon relativ weit sind. Es sieht optisch schon sehr, sehr gut aus, aber das muss ausgefeilt sein, das muss richtig abgestimmt sein. Ich will ja kein Billigspiel auf den Markt bringen oder an den Start bringen. Da wird auf jeden Fall gearbeitet.
00:29:52 Und es ist auf jeden Fall in der Mache und ich werde es auf jeden Fall bringen, weil ich dafür auch eine Stange Kohle schon ausgegeben habe, um ehrlich zu sein. Ich habe mies recherchiert. Und wie es aussieht, wird dafür noch sehr viel Stangenkohle draufgehen. Aber ich ziehe das durch, weil ich feiere das, ich mag das selber und ich habe schon immer davon geträumt, mal ein eigenes Spiel mal auf die Beine zu stellen, so wie ich das haben will. Und wenn ich was verändert haben will, dann kann ich selber sagen, ey Jungs, mach mal bitte so und so und so. Das war schon immer mein Traum.
00:30:22 Da ich eigentlich ein leidenschaftlicher Ego-Shooter-Zocker mal war. Ich war nicht der Beste, aber ich fand es immer sehr, sehr krass, wie die Grafik aussieht und was möglich ist. Und deswegen werde ich das auf jeden Fall durchziehen. Und Dankeschön an Domi. Dankeschön.
00:30:40 Kannst du sagen, wie viel Kohle ich schon ausgegeben habe dafür? Nein, ich flex nicht mit sowas. Nein, nein, nein, nein. Auf jeden Fall nicht wenig, sagen wir mal so. Nicht wenig. Es passieren gerade auch im Hintergrund sehr viele Projekte, sehr viele Dinge, die sich meinerseits bewegen.
00:31:01 Aber ich komme noch nicht mit allem raus. Ich habe eine Sache gelernt. Ich darf nicht erzählen, ich darf nicht reden über Dinge, die noch nicht, sage ich mal, handfest sind.
00:31:12 Wisst ihr, was ich meine? Ich mach das, ich will dies. Am Ende kommt nichts rum, dann seh ich aus wie ein Schwätzer. Und das ist mir selber aufgefallen. Auch wenn ich die Dinge mache, aber die brauchen ihre Zeit. Deswegen bleib ich cool. Und wenn ich weiß, es ist safe und es kommt, so wie Face-Off zum Beispiel, da kann ich drüber, da kann ich richtig großes Maul haben. Weil die erste Folge ist schon komplett abgedreht. Jetzt sind wir gerade dabei, die zweite Folge zu organisieren und abzudrehen. Und wenn ich so zwei, drei Folgen habe,
00:31:41 dann gibt es auch das erste Datum für die erste Folge. Deswegen werde ich aufpassen, in Zukunft nicht zu viel zu plaudern. Mein Kopf will Dinge machen, die Kreativität ist da, die Ideen sind da, die Umsetzung ist immer eine Sache und deswegen auf entspannt. Ja. Deswegen. Aber es kommt auf jeden Fall einiges, das kann ich sagen. Da kommen Dinge.
Auseinandersetzung mit der Klimawandel-Debatte anhand von Line Media
00:32:1200:32:12 So, Freunde, wir gehen jetzt erstmal rein hier in Klimalüge entlarvt. Klimawandel als Fake entlarvt. Da bin ich mal persönlich sehr gespannt. Da bin ich persönlich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gespannt, was da jetzt zusammengezimmert worden ist. Von Line Media, schöne Grüße. Sehr gespannt, Freunde. Wurde entlarvt.
00:32:45 Herzlich Willkommen zum Line Media Update für Montag, den 4. August 2025. Ja, es gehört inzwischen ja schon fast zum festen Repertoire der Sommerberichterstattung in Deutschland, dass mit jedem Anflug von Hitze reflexartig die große Klimapanik entfacht wird, mit dramatischem Tonfall, suggestiven Bildern und einer immer gleichen Botschaft. Der Mensch zerstört den Planeten, das Meer wird wärmer, die Korallen sterben.
00:33:13 Das Great Barrier Reef ist so gut wie tot und wer jetzt nicht auf das Auto verzichtet und seinen Fleischkonsum halbiert, macht sich mitschuldig am ökologischen Endspiel. Diese Erzählung wurde über Jahre hinweg so konsequent wiederholt, dass sie sich längst tief eingebrannt hat ins kollektive Bewusstsein. Nicht mehr nur als Hypothese, sondern als gefühlte Gewissheit. Doch was passiert eigentlich, wenn sich die Realität dem nicht fügen will? Wenn die Daten, also die nüchternen, messbaren Fakten,
00:33:42 Einfach plötzlich eine ganz andere Sprache sprechen, wenn die Natur nicht... Seit wann hört man denn auf Daten und Fakten? Die zählen doch gar nicht. Es zählt doch immer nur das Narrativ. Oder? ...das tut, was das Drehbuch eigentlich vorgesehen hat, sondern sich trotzig erholt, aufblüht und ausdehnt. So als wolle sie sagen...
00:34:04 Ich bin nicht so zerbrechlich, wie ihr glaubt. Ja, genau dann schweigt der deutsche Mainstream. Nicht aus Versehen und auch nicht, weil gerade Wahlkampf oder Sommerpause ist, sondern weil eine Nachricht, die nicht ins Framing passt, offenbar keinerlei Nachrichtenwert mehr hat. Denn das, was man aktuell beobachten kann, ist eigentlich ein Grund zur Freude und zugleich eine Blamage für all jene, die in den letzten Jahren mit dramatischen Bildern und Weltuntergangsszenarien Schlagzeilen gemacht haben.
00:34:34 offiziellen Zahlen der australischen Umweltbehörde, nicht von Bloggern und auch nicht von Klimaskeptikern, sondern von der Regierung selbst, erfreut sich das Great Barrier Reef, das doch eigentlich durch die steigende Meerestemperatur absterben sollte, seit Juni diesen Jahres erstaunlich guter Gesundheit. In gleich mehreren Regionen wird von starkem Korallenwachstum berichtet, das sogar auf ein neues Rekordjahr hindeutet, was wiederum das vierte Rekordjahr im Bereich des Korallenwachstums in Folge wäre.
00:35:02 Nur drei von den insgesamt 34 untersuchten. Das stand gerade. Wenn die Realität nicht ins Narrativ passt, wird sie vom Mainstream gerne verschwiegen. ...des Korallenwachstums in Folge wäre.
00:35:16 Nur drei von den insgesamt 34 untersuchten Riffen zeigten überhaupt irgendwelche Anzeichen von Korallenbleiche und selbst dort liegt der betroffene Anteil bei lediglich einem bis zehn Prozent. In den meisten Regionen konnte überhaupt keine Schädigung festgestellt werden, obwohl die Meerestemperaturen in diesem Jahr tatsächlich leicht über dem langjährigen Durchschnitt liegen. Und das heißt, genau jenes Naturwunder, das uns über Jahre hinweg als fragiler Patient in den letzten Zügen präsentiert wurde, entwickelt sich gerade zu einem Paradebeispiel für
00:35:45 ökologische Widerstandskraft. Und genau das ist offenbar medial nicht erwünscht. Denn wenn sich die Natur erholt, wenn sich die... Bruder, wem jucken Korallen, schreibt Moloko. Es geht darum, dass man anhand der Korallen halt gesehen hat, dass der Klimawandel nicht die Korallen zerstört, weil es hieß ja, dass die Meere versauern und alles geht dem Bach runter und so, ne? Die gesamte Struktur geht kaputt. Und man beobachtet aber, dass anhand der...
00:36:14 Korallen und so, nichts kaputt gegangen ist, im Gegenteil, sondern die wachsen sogar besser. Daran kann man zum Beispiel sehen, dass diese Prognose von Klimawandel macht alles kaputt, gar nicht so real ist, wie man erzählt, dass es darum geht. Deswegen passt das doch schon, also schon richtig. Prognosen als übertrieben herausstellen, wenn das sogenannte größte Opfer des Klimawandels plötzlich wieder auflebt.
00:36:40 Dann gerät etwas mächtig ins Rutschen. Dann entstehen Fragen. Es fällt auf, dass viele mediale Narrative nicht aus wissenschaftlicher Neugier, sondern aus politischer Absicht geboren wurden, um Angst zu erzeugen, Zustimmung zu generieren und Klimamaßnahmen zu rechtfertigen. Wir werfen noch einen Blick auf ein weiteres Puzzlestück jener Erzählung, die uns in den vergangenen Jahrzehnten als unumstößliche Wahrheit verkauft wurde.
00:37:05 Und die sich, wie das Great Barrier Reef, nun offenbar einer grundlegenden Revision unterziehen muss. Denn ebenso wie das Korallensterben, galt auch das Abschmelzen der Pole als ikonischer Baustein der Klimapanik. Genau, also jeder hat ja dieses Bild vor Augen, da haben die echt gute Arbeit geleistet, muss man denen echt sagen. Wenn man zum Beispiel von Klima...
00:37:26 Krise spricht, oh nein, die Welt wird immer wärmer und so, dann hat man noch dieses eine Bild vor Augen, das sagt jeder von euch, da könnt ihr mir nichts anderes erzählen, von diesem einen Eisbär, der auf so einem abgebrochenen Stück Eis irgendwo da hinten in den Polarkreisen abgeschottet in so einem Meer ist und dann sagt man, Sünde, guck mal, seine Umgebung schmilzt und geht kaputt. Dieses Bild haben wir alle im Kopf, oder? Alle, komm schon, das ist doch sinnbildlich dafür.
00:37:55 Quasi als Sinnbild für das, was uns angeblich bevorstehen soll. Ein Anstieg des Meeresspiegels, gegen den kein Deich der Welt mehr halten kann. Überflutete Städte und versinkende Inseln. Es ist sogar rausgekommen, dass unter der Antarktis, unter dem Süd- und Nordpol, beziehungsweise unter dem Südpol, habe ich jetzt gelesen, dass da auch Aktivitäten von Vulkanen stattfinden.
00:38:22 Sobald die Vulkane dort aktiv werden, unten im Meer, am Südpol, dann erwärmt das auch das Wasser. Und dieses Wasser erwärmt sich. Und das hat man gar nicht in Betracht gezogen bei diesem ganzen Erderwärmung, Klimakrise und so. Also ich habe sonst noch nie so gehört, dass irgendwelche Vulkane aktiv sind unterm Wasser und deswegen auch etwas warm wird oder etwas schmilzt. Also so Richtung Antarktis gibt es...
00:38:50 Auf jeden Fall unter Wasservulkane, die aktiv sind. Das ist viel dazu. So lesen wir etwa in einem ARD-Artikel vom Dezember letzten Jahres, dass wir es angeblich mit einem Teufelskreis des Polareises zu tun haben. Demnach lassen wärmere Temperaturen das Eis schmelzen und das Abschmelzen selbst soll durch einen komplexen Prozess die Erderwärmung noch weiter beschleunigen.
00:39:11 Ein selbst verstärkender Effekt, ein planetarisches Urwerk der Zerstörung, zumindest wenn man der Theorie Glauben schenkt. Umso erstaunlicher ist es, dass genau dieser Teil der Gleichung gerade massiv ins Wanken gerät. Denn eine neue Studie aus der Fachzeitschrift China Earth Sciences bringt, basierend auf aktuellen Satellitendaten, eine ganz andere Realität ans Licht. Die antarktische Eismasse wächst. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern erheblich. Ich habe mal eine Frage an euch.
00:39:41 Einfach so jetzt. Guck mal. Jetzt stell dir vor, du hast eine Wanne. Ungefähr so groß wie eine Badewanne. Und da ist Wasser drin. Ungefähr, keine Ahnung. Bisschen unterm Rand. Nur einfach eine volle Badewanne mit Wasser. Und jetzt tust du da, keine Ahnung, 100 Eiswürfel rein. Dann steigt ja das Wasser. Richtig oder falsch? Der Wasserpegel steigt ja, oder?
00:40:12 Ist ja ganz einfach. Du hast eine Badewanne, Wasser drinnen und warte, ich zeige euch das mal einmal, wie ich das meine, damit das auch sinnbildlich, guck mal. Hier nehmen wir mal einmal, ui, ich will euch hier nicht verstrahlen, deswegen. Einmal so, guck mal.
00:40:43 Jetzt sehen wir zum Beispiel eine Badewanne. So. So, ne? Hier ist so eine Badewanne. So. Und die ist jetzt bis, keine Ahnung, bis hier. Bis hier ungefähr mit Wasser. So. Das hier ist so das Wasser zum Beispiel. So.
00:41:10 Und jetzt tue ich ein paar Eiswürfel rein. 100 Stück. Jetzt stelle vor, das sind alles 100 Eiswürfel, die so reingehen. Da sind so Eiswürfel drin. Jetzt ist meine Frage. Wartet doch erstmal, Leute. Nicht so voreilig. Ganz, ganz simpel. Jetzt stellt euch vor, die Eiswürfel in diesem Wasser
00:41:38 sorgen ja dafür, dass der Pegel leicht ansteigt, ne? Wegen der Masse der Eiswürfel. Das drückt ja runter und das Wasser geht hoch. Das verdrängt ja quasi den Körper oder beziehungsweise das Wasser wird ja verdrängt. Und deswegen steigt das an, richtig? So. Wenn jetzt diese Eiswürfel hier schmelzen und die auch alle zu Wasser werden, hier,
00:42:05 Ist dann mehr Wasser hier drin? Also steigt dann das Wasser hier? Oder bleibt das gleich? Das ist ja einfach nur eine Frage. Wird das Wasser steigen, sobald das Eis schmilzt? Oder bleibt das gleich? Was glaubt ihr? Was meint ihr? Schreibt es mal gerne rein. Da bin ich mal gespannt. Ja, ich will auf eine Sache hinaus.
00:42:37 Ich will auf eine Sache hinaus, weil, wenn wir jetzt mal wieder hier sehen, wir sagen ja zum Beispiel, unsere Meere werden wärmer und die Eisberge schmelzen. Deswegen kann alles überflutet werden oder so. Darauf will ich hinaus. Passt das? Selbst wenn diese Eisberge oder diese Gletscher schmelzen, haben wir einen Anstieg an Wasser, Leute. Das wollte ich nur fragen.
00:43:08 Das ist einfach nur die Frage gewesen. Guck mal, die Eiswürfel haben ja eine Dichte und ein Gewicht und die nehmen ja im Wasser Raum ein, Platz ein. Und das verdrängt ja das Wasser und dadurch steigt ja der Pegel. Aber wenn die jetzt schmelzen, geht dann das Wasser trotzdem höher oder bleibt es gleich? Da habe ich was losgetreten hier in unserer Community, ne?
00:43:40 Ich finde es geil. Wir sind uns gar nicht so einig. Die einen schreiben, das Wasser bleibt gleich. Und die anderen schreiben, der Pegel steigt. Kleine Denksportaufgabe. Denk mal darüber nach. Das ist nämlich das, was wir haben.
00:44:08 Was fragt Grog? Grog ist super bei sowas. Okay, komm. Wir fragen Grog auch mal kurz. Ich liebe solche Gedankenaufgaben. Ist doch nicht schlimm, Leute. Alles gut. Wir müssen uns ja nicht direkt wieder an die Google springen. Meine Frage lautet, wenn ich eine Badewanne voll mit Wasser mache und dann Eiswürfel reinkippe, ungefähr 200 Stück, steigt der da Pegel an, oder?
00:44:40 Der Wasserpegel steigt, wenn du 200 Eiswürfel in die Badewanne gibst. Eiswürfel haben Volumen und verdrängen Wasser, wodurch der Pegel steigt, auch wenn sie später schmelzen. Okay, meine Frage ist jetzt, wenn die schmelzen, bleibt der Pegel gleich oder wird er dadurch auch nochmal höher? Obwohl die schon drin waren.
00:45:05 Wenn die Eiswürfel schmelzen, bleibt der Wasserpegel im Wesentlichen gleich. Das Volumen, das die Eiswürfel verdrängen, entspricht dem Wasser, das sie beim Schmelzen abgeben. Also ändert sich der Pegel nicht wesentlich. Ja, weißt du, worauf ich hinaus will? Weil man erzählt uns ja wegen der Klimakrise, dass die Eisgletscher schmelzen und wir dadurch einen Anstieg des Meeresspiegels haben. Stimmt das?
00:45:31 Ja, ich verstehe, worauf du hinaus willst. Der Meeresspiegel steigt durch das Schmelzen von Gletschern und Eiskappen, weil dieses Eis auf Land liegt. Wenn es schmilzt, fließt das Wasser ins Meer und erhöht den Pegel. Im Gegensatz zu schwimmendem Eis, wie in deiner Badewannen-Analogie, wo der Pegel gleich bleibt. Ah, okay. Sehr, sehr gut mitgedacht. Das ist also der Unterschied. Eisgletscher, die auf Land sind? Natürlich, macht Sinn. Logisch. Aber Eisgletscher, die schon im Wasser sind und schmelzen?
00:45:58 werden den Pegel nicht erhöhen, oder? Genau, du hast es erfasst. Eisgletscher, die schon im Wasser schwimmen, wie das Meereis in der Arktis, erhöhen den Meeresspiegel nicht, wenn sie schmelzen, weil ihr Volumen bereits verdrängt ist. Nur das Schmelzwasser von Landgletschern, wie in Grönland oder der Antarktis, trägt zum Anstieg bei. Okay, wie viel Prozent der Gletscher auf Land schmelzen denn und fließen ins Meer ungefähr? Das ist doch sehr wenig, oder?
00:46:32 Schmelzende Landglächer tragen etwa 200 bis 30 Prozent zum aktuellen Meeresspiegelanstieg bei, was etwa einen Millimeter pro Jahr entspricht. Das klingt wenig, aber über Jahrzehnte summiert sich das, besonders wenn die Schmelze durch die Klimaerwärmung zunimmt. Okay, und was ist mit Regenwasser, wenn es regnet?
00:46:55 Aber verdunstet nicht auch immer ein Teil des Meerwassers?
00:47:16 Ein Teil des Meerwassers verdunstet ständig, als Teil des Wasserkreislaufs. Diese Verdunstung greift sich aber im Normalfall durch Regen und Zuglüsse aus, sodass sie den Meeresspiegel nicht dauerhaft senkt oder erhöht. Ja, aber jetzt ist meine Frage. Wenn wir ja diese ganzen Parameter haben, Regen, Wasser und so weiter und so fort, wie kann man dann eindeutig sagen, wie viele Millimeter durch Landgletscher ins Meer gelangen? Wie kommt man darauf?
00:47:44 Wissenschaftler messen den Meeresspiegelanstieg mit Satelliten und pegeln die Ozeane genau ab. Um den Anteil der Landgletscher zu bestimmen, nutzen sie Modelle, die Schmelzraten von Gletschern, zum Beispiel in Grönland oder der Antarktis, mit Satellitendaten und Eismassenverlustmessungen vergleichen. Sie nutzen Modelle?
00:48:04 Ja, sie nutzen Klimamodelle und Satellitendaten, um den Eismassenverlust von Landgletschern zu berechnen. Aha, sind das einfach Berechnungen, aber es ist nicht, sag ich mal, man hat nicht das Wasser quasi gemessen.
00:48:21 Es ist nicht so, dass sie das Wasser direkt abmessen, wie in einem Eimer. Sie nutzen präzise Satellitendaten, die Eismassenverlust, Meereshöhe und andere Faktoren wie thermische Ausdehnung des Wassers erfassen und kombinieren das mit Modellen, um den Beitrag der Landglächer zum Meeresspiegelanspruch... Ja, das Problem ist, Modelle sind immer so eine Sache. Man kann ja Modelle, ähm, sag ich mal, erstellen, wie man möchte, ne? Das ist wieder so eine Vertrauensfrage, mein Lieber. Also ist es nicht ganz so eindeutig, oder?
00:48:51 recht modelle sind nicht perfekt und es gibt immer unsicherheiten aber die modelle basieren auf tonnenweise daten satellitenmessungen temperaturaufzeichnungen eisdicken veränderungen und werden ständig durch beobachtungen überprüft also ist es keine ja okay alles gut wollte ich nur wissen ja also durch modelle ladies and gentlemen wird es letzten endes überprüft weiter geht's
00:49:15 Und mit einem signifikanten Effekt zwischen 2021 und 2023 ist die Eiskappe in der Antarktis um rund 108 Gigatonnen pro Jahr gewachsen. Das bedeutet nicht nur, dass das Eis nicht mehr schmilzt, sondern dass es regelrecht zurückkommt. Wenn man diese Zahlen gegenüberstellt mit den Verlusten aus dem vorherigen Jahrzehnt, wo die Antarktis laut NASA-Daten etwa 140 Gigatonnen jährlich verloren haben soll.
00:49:43 dann sehen wir hier tatsächlich eine Trendwende um 180 Grad. Der Zyklus hat sich umgekehrt. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass durch diese Rückbindung von Wasser auf dem antarktischen Kontinent der Meeresspiegel sogar leicht sinkt. Und die deutsche Presse, sie schweigt natürlich. Kein einziger großer Mainstream-Bericht hat bisher darüber berichtet. Kein Brennpunkt, keine Sondersendung und auch sonst kein Aufmacher.
00:50:08 Und das ist der eigentliche Skandal. Denn wer jahrelang über eine potenzielle Katastrophe berichtet, der muss auch dann berichten, wenn sich diese Katastrophe in Luft aufzulösen scheint. Ja, als dritten Punkt möchte ich auf eine der tiefsitzendsten Vorstellungen eingehen, die über Jahre hinweg in die Köpfe der Menschen gepflanzt wurde. Das Bild eines sterbenden Planeten, der unter unserer Schuld ächtzt. Vor allen Dingen der sterbende Planet. Ich sag euch ehrlich, bevor der Planet Erde stirbt.
00:50:35 gibt es uns 10.000 Mal nicht mehr. Der wird sowas von nicht sterben. Die einzigen, die sterben, werden die Lebewesen sein, beziehungsweise wir. Weil wir brauchen ja die Umgebung zum Leben, beziehungsweise die Atmosphäre. Die Erde wird sich davon erholen. Hier war ja irgendwann auch ein Feuerball angeblich. So sterben wir jetzt bestimmt nicht. So als würde sich die Erde langsam in eine rote, trockene Marslandschaft verwandeln.
00:50:59 in der kein Leben mehr möglich ist, weil der Mensch mit seinem CO2-Ausstoß das ökologische Gleichgewicht zerstört hat. Und genau deswegen gibt es potenzielle Prognosen, dass die künstliche Intelligenz den Menschen mit einem Grund sogar ausschalten oder beziehungsweise auslöschen möchte oder wird. Weil die künstliche Intelligenz wird eines Tages sagen, ey, der Mensch ist ein Fehler.
00:51:26 Der Mensch macht den Planeten kaputt, der muss beseitigt werden. Und das machen wir ja wirklich. Also ich sag mal so, die Menschheit an sich tut ja seit der Industrialisierung nichts anderes, als den Planeten kaputt zu machen. Wenn wir mal ehrlich sind.
Klimawandel, CO2 und die natürlichen Prozesse der Erde
00:51:4200:51:42 Und wenn die künstliche Intelligenz dann irgendwann voranschreitet, wird sie dann wahrscheinlich sagen, die Menschen sind ein Fehler und wir müssen sie alle auslöschen. Diese Vorstellung wirkt fast schon biblisch. Eine neue Apokalypse. Diesmal nicht durch eine Sintflut, sondern durch Hitze, Dürre und Erstickung. Genau das wird durch die Beobachtung... Können wir auch mal ganz kurz festhalten, nebenbei, dass die Geschichte...
00:52:08 Oder der Mythos mit der Sintflut und mit Noah und der Arche aus den Tontafeln der Sumerakum? Können wir das mal bitte kurz hier festhalten? Dankeschön. ...der tatsächlichen Naturprozesse in keinster Weise bestätigt. Denn das, was da angeblich unsere größte Schuld sein soll, nämlich der Ausstoß von CO2, ist in Wahrheit der Treibstoff, den Pflanzen zum Leben brauchen. Es ist nicht der Feind des Lebens, sondern seine Grundlage.
00:52:37 Und genau das zeigt sich inzwischen in immer mehr Satellitendaten, etwa von der NASA oder von Forschungseinrichtungen wie der Yale University. Überall auf der Welt, insbesondere in den Trockenregionen, sehen wir, wie das Leben zurückkehrt. Regionen, in denen vorher fast nichts gewachsen ist, verwandeln sich zusehends in grüne Oasen, und zwar im großen Stil.
00:52:59 Egal, ich wollte was dazu sagen zu dem gesamten Klimathema, aber das behalte ich mir fürs Finale auf, wenn wir am Ende des Videos sind. Mehr Bäume, dichteres Blattwerk und ganze Landstriche, die wieder aufblühen, weil mehr CO2 in der Atmosphäre eben auch bedeutet, mehr Photosynthese, mehr Energie für Pflanzen und mehr Leben. Es ist fast so, als würde sich die Erde mit neuem Atem füllen.
00:53:22 In Indien, in Teilen Chinas und sogar in Nordafrika, überall wird die Erde gerade grüner. Zwar so schnell, dass es mittlerweile schon wieder andere Probleme gibt, etwa weil die neuen Pflanzen zu viel Grundwasser verbrauchen und dadurch Quellen versiegen. Natürlich werden einige Stimmen jetzt wieder sagen, dass wir uns über dieses grüner werdende Planeten nicht freuen können, weil es ja durch CO2 zustande kommt.
00:53:44 was gleichzeitig auch den Treibhauseffekt anfeuert. Aber warum wird immer verschwiegen, dass der größte Anteil am Treibhauseffekt, wenn er denn so funktioniert, wie uns erzählt wird, nicht durch CO2 entsteht, sondern durch ganz natürlichen Wasserdampf? Mehr als 60% des natürlichen Treibhauseffekts, das haben auch Forscher an der Universität Bern bestätigt, gehen auf Wasserdampf zurück, während CO2, wenn überhaupt,
00:54:09 unter 10% ausmacht. Doch über den Wasserdampf wird nicht gesprochen, denn er passt nicht ins Schuldnarrativ. Wenn wir noch tiefer blicken, sehen wir sogar, dass das verteufelte CO2 nie die Ursache, sondern stets die Folge von Temperaturanstiegen war, mit einer messbaren Verzögerung von mehreren Jahrhunderten. Guck mal, die Erde, so habe ich es gelesen, korrigiert mich bitte immer, wenn ich falsch liege. Die Erde hat ein natürliches...
00:54:38 Abwehrsystem, beziehungsweise sowas wie ein Immunsystem, vergleichbar mit das von uns Menschen oder von anderen Lebewesen. Das bedeutet, die Erde registriert durch verschiedenste Atemweisen, wenn es einen Anstieg von CO2 hat oder wenn es zu warm wird, die Temperaturen. Die Erde ist sowas wie ein Lebewesen und wenn sie merkt, dass zu viel dies oder zu viel jenes da in der Atmosphäre ist, dann reagiert sie.
00:55:06 Sie reagiert tatsächlich auf verschiedensten Art und Weisen. Das heißt, sie kann sich regulieren, stellt euch mal vor. Und das tut sie auch aktiv. Und wir nehmen diese Reaktionen und sagen dazu, oh Gott, jetzt, keine Ahnung, die Erde geht unter oder so ein Scheiß, weißt du? Das ist nämlich das Ding, wir verstehen unsere Erde doch gar nicht. Also die meisten Menschen verstehen doch überhaupt gar nicht, wie die Natur, wie die Fauna und Flora, wie sie funktioniert miteinander und so.
00:55:36 Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Erde sowas wie ein natürliches Abwehrsystem hat, wo es sich genau gegen sowas wehrt und wieder alles neu reguliert. Und das beobachten wir und das nehmen wir dann in unserer kleinen kurzen Lebensphase oder in der Zeitspanne, die wir leben, nehmen wir dann auf einmal wahr und sagen, oh, jetzt haben wir hier eine Krise. Denn vor 30, 40 Jahren hieß es ja, laut Mainstream, wir gehen in eine Eiszeit.
00:56:01 Da wurden kalte Temperaturen gemessen. Das heißt, die Erde wurde immer kälter. Oh, wir gehen in eine Eiszeit. Und plötzlich ist das Narrativ von 180 Grad gedreht. Und jetzt heißt es auf einmal, wir gehen in eine Heißzeit oder in eine Warmzeit rein. Und das ist nämlich das Ding. Es wird immer wieder als Instrument für politische Zwecke genutzt, um keine Ahnung was mitzumachen. Und wir Idioten lassen uns jeden Scheiß erzählen. Und wir haben nichts Besseres zu tun, als uns gegenseitig dabei noch die Köpfe einzuschlagen.
00:56:28 Also wenn wir hier von Intelligenz reden wollen, dann sind wir ganz weit weg davon. Weil das muss man noch greifen, das muss man noch verstehen können. Es gibt sehr, sehr viele Aufzeichnungen, die schon, keine Ahnung, wie alt sind, 70, 80, 90 Jahre, die zeigen ganz klar, dass es teilweise Schwankungen gibt. Wo es nicht immer weiter nach, also die Kurve ging nicht immer nach oben mit Temperaturanstieg. Wir hatten teilweise sogar Senkungen der Temperatur. Und deswegen wurde im Mainstream darüber geredet, dass wir in eine Eiszeit reingehen, Leute.
00:56:56 Aber darüber denken wir ja gar nicht nach. Wir übernehmen einfach das Narrativ und zack. Und wenn irgendwas gegen das Narrativ redet, ist es falsch, komisch, muss angegriffen werden, ist nicht fundiert und so ein Quatsch. Leute, wir müssen uns loslösen von diesem Blödsinn und selber mal nachdenken. Einfach die Birne einschalten und dann weißt du schon, was vor dir steht und was nicht. Und ich sag euch, die Erde, das alles geht kaputt, aber nicht die Erde.
00:57:22 Diese Verzögerung von etwa 600 bis 700 Jahren wurde durch Eiskernbohrungen bei verschiedenen hier aufgelisteten Studien in der Antarktis sichtbar
00:57:33 Wobei sich Schicht für Schicht die Atmosphäre vergangener Zeiten ablesen lässt, wie die Seiten in einem alten Buch. Und genau in diesen Seiten sehen wir, dass sich zuerst die Erde erwärmt durch Prozesse, die tief im Kosmos, im Magnetfeld, in der Sonnenaktivität oder sonstigen zyklischen Erdbewegungen wurzelt und erst danach der CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt. Vermutlich, weil das Meer beginnt, gespeichertes CO2 freizusetzen. Ja, und warum?
00:57:59 Möchte das Meer gespeichertes CO2 freisetzen? Warum macht es das automatisch? Tja. Denn kaltes Wasser bindet mehr CO2 als warmes Wasser. Und wenn das Meer sich erwärmt, dann lässt es den Kohlenstoff wieder aufsteigen, wie Blasen in einer sprudelnden Quelle. Und genau das könnte auch heute passieren. Es wäre also nicht der Mensch, der die Erderwärmung durch CO2-Ausstoß verursacht.
00:58:23 sondern eine natürliche Erwärmung, die das CO2 freisetzt, wobei der Prozess dann von den Menschen bewusst oder unbewusst fehlinterpretiert wird.
00:58:32 Hinzu kommt noch, dass wenn das Meer wärmer wird, auch das Algenvorkommen wächst und diese Algen, die bis zu 70% des weltweiten Sauerstoffs produzieren, gewaltige Mengen an CO2 binden und so wie ein atmendes Korrektiv des Planeten wirken. Ein Rückkopplungsmechanismus, der über Milliarden Jahre hinweg bewiesen hat, dass dieser Planet trotz Meteoriteneinschlägen, trotz Eiszeiten und Tropenphasen niemals den Lebensimpuls verloren hat.
00:59:00 Und an dieser Stelle muss man sich ehrlich fragen, warum wird solch eine Panik geschürt? Warum werden der natürliche Zyklus der Erde, ihre Korrekturmechanismen und ihre weit größere Resilienz aus der öffentlichen Debatte verbannt? Warum wird CO2 so dämonisiert, als sei es das Ende allen Lebens? Vielleicht, weil globale Bedrohungen immer nach globalen Lösungen rufen und globale Lösungen immer auch globale Macht bedeuten. Ja, ist ja klar. Das wissen wir ja, warum sie das machen.
00:59:28 Es wird ja immer genutzt unter dem Denkmantel. Und hier auch das Klimading. Bei allem Respekt. Ich glaube, wir haben kein Klimaproblem, sondern wir haben ein Umweltproblem. Da gehe ich voll mit. Wir haben ganz, ganz, ganz große Umweltdefizite auf unserem Planeten, weil wir den Müll einfach unterm Boden verbuddeln, in die Meere packen, überall Plastik angeschwemmt wird an den Meeren. Aber ein Klimaproblem in dem Sinne, weiß ich nicht.
Umweltprobleme, Geoengineering und die Rolle des Menschen
00:59:5600:59:56 Wer vorgibt, den Thermostat des Planeten in den Händen zu halten, der beansprucht letztlich die Steuerung über jeden Aspekt menschlichen Handelns. Das Tragische daran ist, dass während Milliarden in die CO2-Reduktion fließen, echter Naturschutz vernachlässigt wird. Die Plastikflaschen, die ins Meer geworfen werden, die Gifte, die in unsere Flüsse geleitet werden, das Abholzen von Urwäldern, das Zugbetonieren der Böden und das Insektensterben durch synthetische Pestizide.
01:00:25 Wir sind einfach das Gegenteil der Natur. Wir sind entnaturalisiert und weigern uns einfach im Einklang mit der Natur zu leben, so wie es jedes andere Lebewesen auf diesem Planeten macht. Jedes andere Lebewesen, egal welches, lebt im Einklang mit der Natur, außer wir. Und das bestätigt wieder die steile These, dass wir nicht menschliche bzw. nicht irdische
01:00:54 Gene in uns tragen, die keine Abneigung gegen die Natur haben oder so einen Scheiß. Was geht hier ab? All das sind reale und greifbare Umweltverbrechen.
01:01:04 die man sofort aufhalten könnte. Aber für die Politik ist es bequemer, sich ein unsichtbares Gas zum Feind zu machen, als die wirklichen Zerstörungen zu benennen und dort aufzuräumen, wo es wirklich zählen würde. Doch wenn wir ehrlich hinschauen, dann spüren wir bereits, diese große Welle der Klimapanik, die vor ein paar Jahren noch jedes Klassenzimmer, jede Talkshow und viele politische Entscheidungen durchdrungen hat, sie ist merklich leiser geworden.
01:01:33 Die Angst der Bevölkerung ist schon längst nicht mehr so flächendeckend, was kein Zufall ist, sondern Wirkung. Denn so sehr auch Narrative mit Macht aufrechterhalten werden, irgendwann stoßen sie auf Menschen, die nicht mehr alles glauben, die Fragen stellen, nachhaken, die Zahlen prüfen und Bilder vergleichen. Und genau das habt ihr da draußen getan. Viele von euch, die jetzt zuhören, haben in den letzten Jahren nicht nur still beobachtet, sondern sich die Freiheit genommen, tiefer zu schauen
01:02:00 Und manchmal sogar laut zu widersprechen. Durch diese geistige Eigenständigkeit ist dieses Klimanarrativ in seiner radikalen Form zerbröckelt. Nicht etwa, weil die Politik das zugelassen hätte, immerhin geht es hier um ein Milliardengeschäft und sehr viel Macht, sondern weil die Wahrheit sich langsam Bahn gebrochen hat. Und jetzt, fast so wie eine stille Bestätigung, zeigt uns die Erde selbst, was wirklich ist. Was in Wahrheit mit ihr passiert.
01:02:25 Dass sie wächst, dass sie lebt und dass sie sich erholt. Und dass sie wahrscheinlich weitaus stärker ist, als man uns eingeredet hat. Das ist kein Grund, sich überheblich zu fühlen, aber ein guter Moment, um leise stolz zu sein. Stolz auf einen Erwachen, das keine Organisation, keine Stiftung, noch keine Partei ausgelöst hat, sondern wir Menschen selbst. Und vielleicht ist genau das die Art von Wandel, auf die es ankommt. Nicht zentral gesteuert, sondern echt und von innen heraus.
01:02:53 Danke, dass ihr ein Teil davon seid. Danke an euch da draußen. Schöne Worte wirklich von Line Media.
01:03:01 Man merkt, dieses Thema geht ihnen auch sehr nah. Wie ihr wahrscheinlich im Laufe des Berichtes mitbekommen habt, bin ich nicht gerade zufrieden mit der Arbeit der GZ-Medien, die den Deutschen aktuell 10 Milliarden Euro pro Jahr abpressen. Und auch wenn es wie David gegen Goliath sein mag, so bauen wir freie Medien doch Stück für Stück ein Gegengewicht zum Mainstream auf und beleuchten auch Fakten wie diese hier, damit auch Menschen, die Opfer von Panikmache geworden sind, einen Weg aus diesem Strudel herausfinden können. Dabei verzichte ich, wie ihr wisst, bewusst auf Werbedeals und auch sonstige...
01:03:30 Leute, wenn ihr Line Media supporten wollt, tut das. Ich denke, der ist für jeden von euch ein Begriff.
01:03:51 Guter Mann. Auch wenn wir nicht mit allem mitgehen, aber trotzdem stark. Also ich möchte noch einige Dinge sagen zu dem Thema Klima und Umwelt. Also.
01:04:08 Ich rede jetzt hier nur für mich, das was ich hier sage, gilt nur für mich selber, das ist für mich, das muss niemand annehmen, erwarte ich auch gar nicht. Ich möchte niemanden umpolen, ich möchte niemanden überreden und ich möchte niemanden von meiner Weltanschauung überzeugen. Das ist hier lediglich einfach nur meine Meinung zu dem Ganzen. Also, meiner Meinung nach...
01:04:28 haben wir kein Klimaproblem in dem Sinne. Wir haben ein Umweltproblem, das habe ich vorhin schon mal gesagt. Indem wir Müll, beziehungsweise auch sehr viel Plastik und Materialien, die nicht so einfach von der Natur zersetzt werden und, sage ich mal, unbedenklich sind, weit verbreiten auf der Welt. Jegliche Urlaubsorte, paradiesische Urlaubsorte, wenn du da ans Meer gehst, wenn man da mal nicht regelmäßig sauber macht,
01:04:56 wird da überall Plastik angeschwemmt. Wir haben teilweise wirklich die schönsten Orte der Welt, muss man einfach so sagen, komplett zugemüllt. Wir Menschen. Wir Konsumenten. Und ich spreche hier zu jedem von uns. Ob du jetzt da bist oder nicht, spielt keine Rolle. Ich sage, im Kollektiv haben wir die Menschen die Erde zugemüllt. Wir haben ein Umweltproblem. Und das einzige Klimaproblem, was ich sehe, ist nicht das, dass die Erde irgendwann unbewohnbar wird, weil sie, keine Ahnung...
01:05:23 durch unsere Abgase, das sehe ich nicht. Ich sehe einfach, dass die, das einzige Klimaproblem, was ich sehe, ist von uns Menschen, ja, aber durch Geoengineering-Projekte, die überall auf der Welt ausgeführt werden, die eine Art Wolkendecke über unsere Köpfe machen, dann hast du sowas wie einen Topf und einen Deckel drauf. So, und jetzt lass es mal verdampfen. Da sammelt sich alles, der ganze Dampf sammelt sich oben und kann nicht entweichen. Dadurch entsteht eine Hitze.
01:05:52 Und das kann man oft beobachten. Das ist das einzige Klimaproblem, was ich sehe. Und zwar von uns selbst gemacht, bewusst sogar gemacht. Keine Ahnung warum, um vielleicht sogar dieses Narrativ zu unterstützen oder unter die Arme zu greifen. Geoengineering ist das einzige Klimaproblem, was ich sehe aktuell. Und ansonsten sehe ich nur Umweltprobleme, die wir haben.
01:06:11 die man aber auch leicht in den Griff kriegen könnte. Ich bin heute zur Mülldeponie tatsächlich gefahren. Ich habe bei mir im Haus, im Garten, im Keller und hier im Studio ein paar Sachen entsorgt. Habe meinen Sohn sogar mitgenommen. Und tatsächlich haben wir sogar sehr interessante Gespräche gehabt. Er sagte, Papa, warum schmeißen wir so viel Müll weg? Und er hat das nicht verstanden. Er hat noch vier, er stellt Fragen, er will die Welt kennenlernen. Und dann habe ich ihm gesagt, guck mal, mein Sohn, wir Menschen produzieren Dinge, die irgendwann kaputt gehen, nicht mehr gebraucht werden.
01:06:40 Und dann in den Müll landen. Und dann sagte er aber, was passiert dann mit dem Müll? Habe ich gesagt, erstmal trennen wir den Müll, wir selber, wir trennen ihn. Und dann wird der wahrscheinlich irgendwo wieder zusammengeworfen, völlig sinnlos. Das ist leider so. Irgendwo wird der wieder komplett zusammengeworfen, dann wird das ineinander gepresst und dann wird das entweder verschifft, verkauft oder keine Ahnung was. Und andere Länder verbrennen es oder machen daraus nochmal recycelndes oder so ein Scheiß. Ihr wisst ja, in Deutschland oder in Europa ist es so,
01:07:09 Sobald unser Müll aus der Landes gebracht worden ist, gilt es als recycelt. Ist kein Witz. Uns ist scheißegal, was damit passiert, ob es verbrannt wird oder sonstiges. Sobald der Müll aus der Landes gebracht worden ist, gilt es offiziell bürokratisch gesehen als recycelt. Wir haben uns mal so eine sehr, sehr interessante Dokumentation darüber angesehen. Und die hat das Ganze bestätigt. Und das Problem, was wir haben, ist, wir...
01:07:37 stellen so, so viel Dinge her, so viel Materialien, die wir später nicht mehr entsorgen können, die auch nicht abbaubar sind. Das heißt, sowas wie Bio-Tüten, die du einfach, sag ich mal, im Busch schmeißen kannst und die zersetzen sich selber in kurzer Zeit, wenn es zwei, drei Mal regnet und dann kommen irgendwelche Tiere und, äh, weiß ich, wie ich meine, so, das haben wir ja nicht. Wir haben ja überwiegend Plastik, Plastik, Plastik.
01:08:03 Dann habe ich meinem Sohn erzählt, das Problem ist, wir produzieren zu viel Müll, den wir selber nicht mehr wegkriegen und damit ersticken wir uns selber. Und dann habe ich ihm gesagt, das Problem liegt einfach daran, dass wir aufhören müssen, Plastik zu produzieren, sondern wir müssen auf abbaubare Produkte umsteigen, die man einfach ohne Probleme mit der Natur entsorgen kann. Das ist alles.
01:08:29 Aber die Industrien, die Plastik herstellen und die Ölindustrie gehört nun mal dazu, weil Plastik wird aus Öl, aus Erdöl wird Plastik gemacht. Und die haben wahrscheinlich da ein Wörtchen mitzureden. Wir wissen ja auch, dass die Ölindustrie, wenn nicht, ich weiß nicht, ob es die größte oder eine der größten Industrien weltweit ist, und die haben natürlich keinen Bock darauf, dass hier Öl nicht mehr dafür benutzt wird und somit machen die kein Geld mehr. Das heißt, diese ganzen Industrien sind miteinander verkettet.
01:08:57 Und haben da keinen Bock drauf, weil dann gehen die pleite. Und ich bin der Meinung, dass unsere Probleme darin liegen, wie wir schon ansetzen, wie wir schon anfangen, Dinge in die Welt zu tragen, wie wir Dinge herstellen. Da ist schon das größte Problem. Wir denken halt nicht nachhaltig, sondern wir denken einfach nur, Hauptsache es geht jetzt und funktioniert und ist billig. Und ist billig und ist billig. Man kann hervorragend mit Hanf, man kann auch ganz viele Hanf...
01:09:25 Felder an, das hat man ja früher auch gemacht. Südamerika zum Beispiel hatte eine Zeit lang einen Boom, was das angeht. Die hatten mit Hanf sehr viel gemacht. Die haben Plastik quasi ausgetauscht. Und die Industrien haben das gesehen und das war dann ein Dorn im Auge. Und somit kam dann irgendwann die Propaganda, dass Produkte, die aus Hanf bestehen, das könnte übrigens alles nachschlagen, was ich sage. Das basiert wirklich auf Tatsachen und auf Quellen.
01:09:51 Dann haben die gesehen, Oko, die Südamerika fängt an wirtschaftlich krass aufzubauen, indem sie Produkte anbieten, die, sag ich mal, nachhaltig sind, abbaubar sind aus Hanf. Und dann hat man irgendwann gesagt, ey, die sind uns zu stark, wie können wir die ausmerzen? Kein Problem. Ich habe mies recherchiert. Die bauen das mit Hanf, die Kunststoffe mit Hanf. Dann machen wir folgendes, wir erzählen einfach, alles was aus Hanf gemacht wird, Klamotten, Tüten, Autoteile,
01:10:18 ne, stellt euch einfach vor, alles was in Plastik ist aus Hanf, das hat man früher sogar erfolgreich gemacht dort, dann hat man einfach gesagt, wisst ihr was, wir erzählen der Welt einfach, dass alles was mit Hanf gebaut wird, euch stoned macht. Das ist kein Witz, die haben dafür Werbespots gedreht, die haben das auf der ganzen Welt verbreitet und irgendwann haben die es geschafft, Hanf, Cannabis, ähm, ja, illegal zu machen.
01:10:45 Und dann wurde es richtig illegal. Und dann haben die damit die Wirtschaft und die Industrie von Südamerika komplett gefickt. Ich könnte selber nachschlagen. Ich habe es jetzt zwar nicht eins zu eins so wiedergegeben, wie es gewesen ist. Ich habe es so auf meine Art und Weise erzählt. Aber so ungefähr ist es abgelaufen. Es ist genauso abgelaufen. Und Nachhaltigkeit wird zerstört. Man will die komplette Kontrolle über den Scheiß haben.
01:11:07 Und das finde ich halt traurig. Ich habe mies recherchiert. Und da gibt es zum Beispiel, ey, vielen lieben Dank für die Abos, die hier gerade reinflattern, Freunde. Und da gibt es so einen Typen, der nennt sich Julian...
01:11:18 Julian Brown, der hat nachweislich aus Plastikflaschen, die andere weggeschmissen haben, der hat das Plastik wieder zurück in Öl verwandelt, in Erdöl und daraus Benzin gemacht. Oder Diesel, ich weiß nicht. Ist kein Witz. Das heißt, man kann, man hat die Möglichkeiten, nur gewisse Mächte oder gewisse Industrien wollen es nicht. Genauso wie mit der Automobilindustrie. Wenn man will, gibt es schon Möglichkeiten, Autos ohne...
01:11:47 Kraftstoff zu betreiben, aber man möchte einfach nicht. Alternativen sind da, Möglichkeiten sind da, aber diese sturen Böcke halten einfach an ihren Industrien fest, weil da sehr viele Milliarden fließen und man gibt das ungern auf. Schade. So ist das. So läuft die Welt leider. Ich habe mies recherchiert. So läuft die Welt. Ja, Freunde, also das Umweltthema ist natürlich interessant.
Bewusstsein für die Umwelt, Erdung und Kritik an festgefahrenen Ideologien
01:12:1601:12:16 Und ich hoffe, dass wir als Menschheit im Kollektiv irgendwann einfach bewusster für unsere Umwelt einstehen und nicht mehr so entnaturalisiert leben. Ich meine, wir Menschen sind ja oftmals so, ich habe ja mit Nizar bei den Deutschen im Podcast ja das Gespräch gehabt. Ich habe gesagt, ey, ich bin davon überzeugt, dass wenn man barfuß über die Wiese läuft, dass es positive Effekte hat. Es gibt auch nachweisliche Berichte darüber.
01:12:45 Und es ist auch ganz easy medizinisch oder wissenschaftlich auch belegt, dass du dich so, ja, das sogenannte Erden, du erdest dich quasi. Und Erden, das ist so ein Quatsch. Und blablabla, fand ich sehr lustig, dass es so verschiedene Meinungen dazu gibt. Es ist einfach plausibel, logisch. Und ihr spürt es teilweise auch selber. Wenn du barfuß über die Wiese läufst, fühlst du dich wirklich leicht, locker. Und dann gibt es eine Verbindung zwischen dir und dem Boden.
01:13:13 Aber wenn wir die ganze Zeit Schuhe tragen, die mit Gummisohlen isoliert sind, dann gibt es natürlich keine krasse Verbindung. Und du bist auf Minimum. Unser Körper funktioniert. Unsere Zellen werden quasi angetrieben durch Stromimpulse, die wir auch irgendwo herkriegen. Wir sind ja nicht nur Knochen und Fleisch, sondern wir funktionieren ja auch mit Elektrizität irgendwo. Zwar sehr gering. Jede deiner Zelle ist elektrisch geladen. Ein Gedanken, den du hast,
01:13:41 der funktioniert auch mit solchen Impulsen. Alleine dein Herzschlag, der Sinusknoten, gibt dir auch den Impuls an dein Herz und das ist auch eine Art Elektrizität. Durch diese Impulse funktionieren wir überhaupt. Durch diese Impulse können wir überhaupt denken und durch diese Impulse haben unsere Körperzellen und alle anderen Zellen auf diesem Planeten überhaupt die Kraft zu funktionieren oder zu leben. Und das ist den wenigsten überhaupt klar und die wenigsten haben überhaupt
01:14:09 Ahnung davon oder befassen sich überhaupt damit. Für die ist das völlig normal, Schuhe anzuziehen, Gummisohlen zu haben und die Wiese zu meiden. Kann ja jeder machen, wie er möchte. Und ich finde es halt krass, dass aber immer wieder mehr Menschen darüber sprechen wollen, nachfragen, nachhaken. Weil so langsam kommt das Bewusstsein dafür. Es gibt immer mal Leute, die immer dagegen sind oder gegendrücken wollen, weil sie einfach nicht verstehen oder weil es...
01:14:36 Einfach zu stressig für sie ist, ihr Weltbild mal wieder umzukrempeln. Ich finde es immer so faszinierend, wie man ein Weltbild hat und daran festhalten möchte, obwohl sich alles permanent updatet und immer wieder neue Erkenntnisse ans Licht kommen. Ich finde es immer bemerkenswert, wie einige daran festhalten, an ihrer alten Ideologie, sage ich mal, und überhaupt nicht sich updaten wollen oder mehr verstehen wollen. Ich finde es immer wahnsinnig krass.
01:15:01 Umso schöner finde ich es, dass es sehr, sehr viele Menschen da draußen gibt, die aktuell sehr fasziniert davon sind und sich mehr damit befassen. Und auch Menschen, die davor noch nie was damit zu tun gehabt haben, die, keine Ahnung, irgendwelche Bürojobs gehabt haben und jetzt anfangen, sich damit zu befassen und eine völlig neue Welt entdecken, die sie vorher noch nie kannten und sich einfach besser fühlen. Das finde ich cool. Also liebe, liebe Grüße an alle. Vielen lieben Dank dafür, dass ihr bei dem Thema zugehört habt.
01:15:29 Und euch auch dazu äußert. Ich brauche einen Schluck Wasser. Ich labere euch wieder ein Kotelett ans Ohr. Wahnsinn. Wahnsinn.
01:15:45 Ich habe mies recherchiert. Zum Beispiel, erstmal Dankeschön an Tobi. Zum Beispiel haben wir hier den Lightfire Wow. Er sagt, ich fasse das mal kurz auf, hier wird von Updates geredet, während selbst nur eine feste, sture Ideologie vertreten wird. Okay, mein Lieber, dann, ich finde das auch nicht böse auf. Ich versuche nur zu verstehen, was du denn damit meinst. Welche feste, sture Ideologie wird denn hier vertreten, bitte?
01:16:12 Also ich kenne wenig Leute, die so viele verschiedene Perspektiven abchecken und durch so viele verschiedene Blickwinkel schauen, wie bei uns. Deswegen verstehe ich nicht, was du damit genau meinst. Was ist denn hier bitte festgefahren und stur? Das könntest du mir bestimmt einmal erklären. Und vielen lieben Dank an Alex Gries, an Tobi, an Peter See, an der Explosive, Lumin, McLovin, der Captain. Aber wir haben ein Rate bekommen von...
01:16:40 Ich kann das nicht aussprechen. Manu, Oliver Sin, Dankeschön. Thailand Abi, vielen, vielen lieben Dank, Leute. Das ist sehr ehrenwert. Thank you very much. Er meint, dass du fast nur Schwurbel-Videos schaust und nie die wissenschaftliche offizielle Seite. Ne, stimmt ja gar nicht. Wir schauen uns doch selber oftmals auch, sag ich mal, die offiziellen...
01:17:06 berichte dazu an, also quasi der Mainstream, die bedient sich ja daran, das ist ja so gar nicht richtig. Und ich suche gerne nach alternativen Narrativen, weil das offizielle Narrativ kennen wir ja schon. Versteht ihr, was ich meine? Das ist ja schon, wir kennen, wir wissen ja, was die einem erzählen wollen, wir wissen ja genau, was die meinen.
01:17:29 Aber das zu pauschalisieren, finde ich persönlich ein bisschen schwach. Dahinter steckt leider nicht so viel Sinnhaftigkeit. Und ja, ich nehme es auch nicht böse auf. Ich versuche das hier nur ganz klar aufzuschlüsseln, weil ich nehme Kritik und so sehr ernst und möchte immer Feedback von euch kriegen. Ich sage ja, ey, ich bin ja nicht hier, um, keine Ahnung, jeden...
01:17:55 Zucker, wie sagt man, Honig um uns zu schmieren, dafür bin ich ja nicht hier. Ich versuche mir einfach als freier Geist, als freier Mensch, ohne irgendwie voreingenommen zu sein, so gut ich kann, an Dinge zu gehen, um sie zu verstehen. Ja, das ist eigentlich alles. Ich finde nicht, dass wir festgefahren sind und stur. Da kenne ich ganz andere Konsorten, mein Lieber. Glaub mir mal. Und vielen lieben Dank an der Aki. Dankeschön.
Bargeldabschaffung, digitale Kontrolle und der Kampf zwischen Gut und Böse
01:18:2301:18:23 Was sagst du? Lasst uns beten, dass Bargeld nicht abgeschafft wird. Puh, das hat glaube ich nichts mit Beten zu tun, mein Lieber. Das ist ein Prozess, das ist ein Vorgang. Das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Das wird auf jeden Fall kommen. Das ist auch nicht schlimm. Man muss nur lernen, damit umzugehen. Man muss das Beste draus machen. Finde ich.
01:18:48 Ich glaube, jetzt dafür zu beten, das bringt es ja nichts. Man muss ja der Realität ins Auge sehen. Und das wurde auch klar kommuniziert. Und ich glaube, daran gibt es keinen Weg vorbei. Da bin ich mir schon fast sicher. Außerdem ist das schon lange geplant. Das ist Teil der vierten industriellen Revolution. Das ist Teil der völligen Digitalisierung. Das ist Teil der neuen Welt, sage ich mal. Aber ist gut. Ist ja okay so. Aber ja,
01:19:17 Man hofft immer, also man hofft, dass das nicht passiert, aber es wird passieren. Man muss irgendwann mal aufwachen aus dieser Illusion, dass alles irgendwie schon gut geht. Irgendwie wird schon alles gut. Da muss man, glaube ich, einfach vor ein bisschen aufwachen. Und dann blickst du auch anders auf die Dinge. Es ist doch gar nicht schlimm, Leute. Also ohne Angst in die Sache gehen. Es gibt immer Möglichkeiten. Es gibt immer Auswege. Es gibt immer Alternativen. Ja, das wird schon.
01:19:47 Da dürfen wir uns echt nicht ins Hemd machen, Freunde. Und das krasse ist ja, viele sagen, ja, es wird nicht passieren. Leute, ich glaube höchstens 5%, nicht mal, was red ich da, 2% des gesamten Geldes, was im Umlauf ist, nicht mal 2% ist bar.
01:20:15 Weißt du, was ich meine? 98% ist ja schon digitalisiert. Ich weiß gar nicht, wie sich dann Leute noch aus dem Fenster lehnen und sagen, das wird nie passieren, das ist Verschwörungstheorie. Es tut mir voll leid für diese Leute, aber tatsächlich sind sie maximal gefangen und was soll ich da machen? Was soll ich denn dazu sagen? Ist nicht mein Bier, ist nicht meine Angelegenheit.
01:20:39 Es ist vor unserer Nase, es wird oft kommuniziert. Wer da nicht zuhört, muss selber zusehen. Was willst du machen, Leute? Kannst du auch nicht durch die Weltgeschichte rennen und jeden schütteln und rütteln und sagen, ey, Borgelt, pass auf. Du musst dich mit dem Gedanken anfreunden und das Beste draus machen. Fertig.
01:21:00 Bringt ja alles nix. Wir unterliegen nun mal einem System, wir unterliegen Gesetzen, wir unterliegen Machtstrukturen, das ist so. Wenn du oben was ändern willst, dann musst du deinen Status irgendwie nach oben heben, dann musst du, keine Ahnung, irgendwie da in diese Reihen kommen. Dann kannst du was bewegen. Aber ich finde dieses Weggucken, Wegducken, die Ohren davor zu verschließen, so zu tun, als gäbe es das nicht.
01:21:27 Das ist so wie ein kleines Kind, was sich unter der Bettdecke verschwindet, wenn es denkt, dass da irgendwo ein Monster rumläuft. Das ist genau das. Und ich sehe erwachsene Menschen, die genau diesen Komplex haben. Das kann doch nicht wahr sein, Alter. Das ist der Wahnsinn. So, Freunde. Jetzt kommen wir zum nächsten. Zum nächsten brisanten Thema. Ich habe keine Ahnung, was das ist.
01:21:53 Ich frage euch mal, vielleicht kennt ihr das. 1P36. Hat das schon mal jemand von euch gehört? Das soll ein Code sein. Ein injizierter Code. Ich wiederhole es nochmal. 1P36. Sagt euch das was? Irgendjemand von euch.
01:22:21 Weiß das jemand? Hat das schon mal jemand gehört? Ich wiederhole es nochmal. 1P36. Der sogenannte Code der Zerstörung. Ein injizierter Code. Ich weiß nicht, was das sein soll. Das hat was mit KI zu tun.
01:22:44 Und da möchte ich mal gemeinsam mit euch reingehen. Da unterhalten sich zwei Leute genau über das Thema. Und hören wir mal, was es damit auf sich hat. Warte mal, Flixery schreibt, das Problem ist, wenn es kein Bargeld mehr gibt, dann wird es keine Anonymität mehr geben. Es wird alles getrackt, was man kauft und wohin das Geld geht. Ja genau, das ist ja der Trick dahinter. Das ist ja genau der Sinn. Und das ist ja genau das, wovor sehr viele Experten und Leute warnen.
01:23:14 Und dann gibt es Leute, die sagen, ja, aber Krypto ist doch anonym. Deswegen mit Kryptozahlen. Ich sage euch auch, eure Kryptotransaktionen werden getrackt und hinterlasst sie ebenfalls Spuren. Im Internet hinterlasst sie Spuren. Das ist ja genau der Sinn dahinter. Deswegen macht man das, ja. So, 1P36, indizierter Code der Zerstörung. Bam. Ich bin gespannt, was hier darüber berichtet wird.
01:23:43 Es geht los. Selektionssyndrom. Weiß ich nicht, was es ist. Leute, wir steuern auf eine Zeit zu. Ich glaube, das ist uns allen gar nicht bewusst. Das ist so heftig.
01:24:10 Was stand da? Jetzt kommen schnelle Einblicke, das Hauptvideo startet gleich, okay.
01:24:14 Also quasi das Intro, worum geht's in diesem Video und blablabla. Ich denke, dass es wie Elon Musk gesagt hat, das Beschwören des Dämons ist. Oder wie Leo Sagami es sich um den Cyber-Satan handelt, richtig? Man kommt an einen Punkt, an dem man erkennt, wow, es ist schlicht ein Kampf zwischen Gut und Böse. Diese Kreise brauchen die Menschheit nicht mehr als Sklavenklasse. Ohne uns sind wir jetzt ein Ärgernis, weil wir die Angewohnheit haben, Nein zu sagen und selbstständig zu denken. Sie wurden genetisch manipuliert. Jetzt hat die Wissenschaft...
01:24:43 gentechnisch veränderte Wesen geschaffen, die nicht Gottesschöpfung sind. Was sie tun ist, diesen Planeten von Gottesschöpfung in ihre eigene Schöpfung umzuwandeln. Ach du heiliger Strohsack. Ach du heiliger. Ich glaube, dass sie tatsächlich versuchen, eine Rasse von Wesen zu schaffen, die auf genetischer Ebene nicht mehr mit Gott verbunden ist. Die allererste und bedeutendste schwerwiegende unerwünschte Nebenwirkung war das 1P36-Genauslöschungssyndrom. Stellt euch vor,
01:25:12 Wir Menschen, also nur als Vorstellung, Leute, sind dafür da, um unsere Spezies einfach, also unsere Spezies ist einfach nur da, wir sind so eine Zwischenspezies, die dann dafür da ist, um ab einem bestimmten Punkt dann andere Wesen zu erschaffen, genauso wie wir zum Beispiel erschaffen worden sind. Erschaffen wir zum Beispiel KIs. Uns gibt es irgendwann nicht mehr und in 20.000 Jahren
01:25:41 reden die KIs über uns Menschen, wie es uns noch gegeben hat. Dann zeigen die so Überreste. Und diese KIs, die dann über keine Ahnung wie viel, 20, 30, 50.000 Jahre dann dominieren, erschaffen wiederum eine neue Spezies und so weiter. Wow, Alter.
01:25:58 Brainfuck.
01:26:25 Angesichts all dieser Ablenkungen und mit Bezug auf Epstein, könnte man sagen, eine klare Ablenkung nicht wahr? Eine weitere Ablenkung ist der Mega-Erfolg, dass Coca-Cola wieder auf Rohrzucker statt auf Mais-Sirup mit hohem Fruktosegehalt zurückgreift. Das sind als Nebenkriegsschauplätze weitere Ablenkungen. Ich denke, viele Dinge einschließlich der Politik sind Ablenkungen von den viel größeren Dingen, die gerade passieren. Und ich denke, dass eine der größten existenziellen Bedrohungen,
01:26:54 ausgesetzt sind, Roboter und künstliche Intelligenz darstellen. Ich denke, dass es wie Elon Musk gesagt hat, das Beschwören des Dämonen ist. Oder wie Leo Sagami es sich um den Cyber-Satan handelt, richtig? Ich denke, das passt gut in das größere Gesamtbild. Es passt meiner Meinung nach zu einigen dieser eher apokalyptischen Vorstellungen davon, was in und mit der Welt gerade geschieht. Warum versuchen die Eliten so schnell die KI und die Roboter-Entwicklung voranzutreiben?
01:27:23 Gibt es eine Art Massensterben, das sie vorhersagen, sodass sie eine Roboterarmee brauchen, um die Menschen zu ersetzen, die es nicht überleben werden? Boah, das, was sie hier schon reden und die Gedankenspiele sind schon crazy. Ich meine, es gibt diesen ganzen Blickwinkel, wenn man die... Aber man merkt, die sind richtig tief drin. Alles, was wir uns angesehen und besprochen haben...
01:27:48 Das feuert er gerade einfach so raus. ...rasante Entwicklung der KI betrachtet, die an sich schon einen eigenen Kaninchenbau ausmacht. Das beunruhigt mich sehr. Ich mache mir viel mehr Sorgen um KI als um Epstein, nicht wahr? Man wünscht sich ja, dass auch das Licht in die Epstein-Sache kommt, damit wir alle sehen können, wer die Täter sind und Gerechtigkeit hergestellt werden könnte. Das sollte selbstverständlich sein, aber ich mache mir Sorgen darüber, in welche Richtung sich die KI entwickelt. Insbesondere...
01:28:17 wenn sie unkontrolliert bleibt. Genau so lassen Sie mich Ihre Überlegungen ergänzen. Ein paar Dinge, die man bedenken sollte. Zuallererst wissen wir bereits, dass Genmanipulationen die eine Sache ist. Erinnern wir uns an die Taxonomie des Menschen. Warum will man überhaupt unsere Gene manipulieren? Warum möchte man das? Hat da jemand von euch eine Idee? Wie kommt man überhaupt darauf?
01:28:42 Man möchte den menschlichen Körper hacken. Yuval Harari, Zitat. Zitat von Yuval Harari. Man möchte den menschlichen Körper hacken, Bio-Hacking. Man möchte einfach kontrollieren können, was in deinem Körper abgeht, mit deinen Zellen und keinem Alter. Das ist schon...
01:29:04 Das ist schon ein harter Tobak, Leute, ehrlich. Homo sapiens sapiens, die definiert wird als, ich zitiere, eine Spezies, an der experimentiert werden kann. Wenn ich es Ihnen noch nicht gesagt habe, sage ich es hier noch einmal. Halten Sie es schriftlich in den Shownotes fest, damit diese Tatsache nicht verloren geht. Die Definition besagt also, dass wir eine Spezies sind, an der experimentiert wird. Was dann die Frage aufwirft, wer führt die Experimente durch? Ich denke, das führt zu Ihrem Punkt.
01:29:34 dass es eine andere Spezies gibt, eine ältere, wie auch immer, die uns seit Jahrtausenden manipuliert. Für sie sind wir Vieh. Was macht man also, wenn die Kuhherde zu groß wird? Man schlachtet die Herde oder wechselt vielleicht zu Schafen oder etwas anderem. Und jetzt sehen wir, dass sie den Menschen die Fortpflanzung aus den Händen genommen haben, nicht wahr? Jetzt haben wir also drei Menschen.
01:29:56 die DNA gespendet haben, um acht Babys zu zeugen, die jetzt auf diesem Planeten leben. Das sind künstlich geschaffene Menschen. Sie wurden genetisch manipuliert. Wir wissen nicht, wozu sie gentechnisch verändert wurden, außer, dass sie definitiv gentechnisch verändert sind, um etwas anderes zu sein als Gottes Schöpfung. Nicht wahr? Mann und Frau zeugen Babys. Gottes Schöpfung. Nicht wahr? Das ist die Göttlichkeit in uns. Jetzt hat die Wissenschaft gentechnisch veränderte Wesen.
01:30:26 Wir sehen, dass im HHS Gesundheits- und Sozial-Service-Ministerium eine ganze Abteilung existiert, die Syn-Bio-Abteilung heißt und sich ausschließlich mit synthetischer Biologie befasst. Deren Aufgabe ist es, jede Pflanzen- und Tierart auf diesen Planeten genetisch zu manipulieren. Was sie tun ist, diesen Planeten von Gottes Schöpfung in ihre eigene Schöpfung umzuwandeln. Harari spricht ja an.
01:30:55 Guck, da nimmt er Harari als Referenz hier. Yuval Harari, ein Liebling des WEFs.
01:31:04 Wir sprechen darüber, dass wir durch genetische Manipulationen zu Göttern werden. Das geht Hand in Hand mit der KI, von der wir hier reden. Diese Kreise brauchen die Menschheit nicht mehr als Sklavenklasse, denn das waren wir bisher. Jetzt haben sie alles, was sie dafür brauchen. Ohne uns sind wir jetzt ein Ärgernis, weil wir die Angewohnheit haben, Nein zu sagen und selbstständig zu denken.
01:31:31 Ja, ich frage mich, ob das tatsächlich dazu beiträgt, eine gefügigere Rasse zu schaffen. Denn ich denke, das ist tatsächlich einer der Punkte. Wenn man sich das ansieht und versucht, diesen Kampf zwischen Gut und Böse zu verstehen. Dieser Kampf, der hier gerade stattfindet, zumindest für mich, und aufgrund unserer Gespräche bin ich mir sicher, dass Sie das auch so sehen. Man kommt an einen Punkt, an dem man erkennt, wow, es ist schlicht ein Kampf zwischen Gut und Böse. Es ist ein Kampf der Engel und den Kriegern des Lichts, die...
01:32:01 Bestes geben, um Gott und Gottes Willen und Tugend und Gerechtigkeit zu vertreten gegen die Diener Satans. Stimmt's? Wenn man an diesen Punkt kommt, merkt man schnell, dass sie Gott nicht auf ihrer Seite haben. Wenn das der Fall ist, ist es so, als hätte unser General ihren General aus dem Himmel geworfen, nicht wahr? Die Frage ist, wer ist hier eigentlich der General, der das Sagen hat? Denn ich glaube, dass eines der Dinge, die uns Gott gab, der freie Wille ist. Stimmt's?
01:32:29 Ich finde das auch so bemerkenswert, wie die zum Beispiel in den Vereinigten Staaten so offenen Podcasts auch im Mainstream-Bereich über solche Themen einfach locker flockig reden können, ihre Gedanken freien Lauf lassen können. Finde ich super. Hier in Deutschland maximal eingesperrt. Wie in einem Gedankengefängnis. Es gibt nur eine Art...
01:32:55 die du annehmen sollst, eine Möglichkeit in deinem Kopf, die richtig ist, der Rest ist alles nur, musst du bekämpfen. Also das ist hier wirklich, da haben die Leute noch echt einen freien Kopf und können ein bisschen wenigstens atmen, Alter. Hier musst du wie in so einem Bootcamp, Alter. Da darfst du einfach nichts anderes zulassen. Wehe, du hast andere Gedanken. Das ist so gestört, Leute. Das siehst du eigentlich nur in Filmen so, wie so ein...
01:33:23 Wie Sie bereits erwähnt haben, ist das mächtigste Wort, das wir in diesem Kampf haben, Nein sagen zu können. Wir haben die Möglichkeit zu sagen, das werde ich nicht tun. Ich werde mich nicht fügen. Ich werde meine Kinder nicht auf ihre Schulen schicken. Ich werde ihre degenerierten Fernsehprogramme nicht mehr anschauen. Ich werde mich nicht mit ihrer DNA verändernden Technologie injizieren lassen. Wissen Sie, ich werde diesen Angeboten, wie bequem auch immer,
Die Theorie der Entkernung des Menschen und die Auswirkungen von Covid-Impfstoffen
01:33:5201:33:52 sicherlich nicht folgen. Man kann aber sehen, dass das vielleicht tatsächlich ein Teil der Veränderungen darstellt, die ich bei vielen Menschen betrachten durfte, die eine Diagnose bekamen und sich fragten, okay, was sind die tatsächlichen Auswirkungen des Covid-Impfstoffes? Es wurden tatsächlich mentale Veränderungen beobachtet. Sie haben sogar gesehen, dass viele Menschen darüber redeten, dass sie sich von Gott abgeschnitten fühlten. Das ist doch sehr interessant, oder?
01:34:21 das Gefühl nicht mehr zu hören, wie Gott zu einem spricht. Und ich glaube, dass sie tatsächlich versuchen, eine Rasse von Wesen zu schaffen, die auf genetischer Ebene nicht mehr mit Gott verbunden ist. Denn ich glaube, dass sie nur auf diese Art gewinnen können, indem sie uns auf diese Weise davon abschneiden. Ja, man kann es auch kurz sagen, du wirst menschlich entkernt. Das ist das, was er meint.
01:34:49 In allen Hinsichten wirst du komplett entkernt. Also damit du quasi denkst, du bist einfach nur eine leere Hülle. Es gibt kein Geist, es gibt keine Seele, es gibt kein Gott, es gibt keine Spiritualität. Nichts. Du bist einfach komplett entkernt. Und dann, wenn man es geschafft hat, dir diesen Scheiß in dein Gehirn zu trichtern und du das glaubst, kann man dich von links nach rechts schubsen, wie man will. Weil du bist ein entkernter Mensch.
01:35:17 komplett entmenschlicht. Und dann kann man mit dir machen, was man will. Das heißt, man raubt dir quasi deine Seele. Alles nimmt man dir weg. Die Wärme deines Lebens nimmt man dir weg. Und dann...
01:35:30 kriegst du nur noch eiskalte mathematische, mechanische Lebensweisen in dein Kopf getrichtert, durch die Schule, Indoktrination und dann geht's ab. So ist das. Du wirst entkernt. Und viele Menschen, die so wie wir so sind, so einfach offen und kein Problem damit haben, sich verschiedene Dinge anzuhören, anzusehen, drüber zu reden, wir sind Menschen, die noch nicht entkernt sind.
01:35:58 Das ist nämlich das Ding. Das ist nichts Überkompliziertes.
01:36:03 Nun, das haben sie durchaus getan. Sie erinnern sich vielleicht an einen Teil der Beweise, die wir in die Akten unseres Falles gaben. Bevor Lloyd Austin, der damalige US-Verteidigungsminister, seine Anordnung zum Impfmandat erließ. Es handelte sich um eine Studie, die vom Militär selbst erstellt wurde. Die Studie wurde an 44.000 Soldaten samt ihrer Familien durchgeführt, die die Covid-Impfstoffe injiziert bekamen.
01:36:29 Von den 44.000 Probanden beendeten nur 178 die klinische Studie. Noch einmal, lediglich 178 schlossen diese Studie ab. Aber von denen, die an der klinischen Studie teilnahmen, ging die Mehrzahl mit 1291 neuen Krankheiten nach Hause, die sie vor Beginn der Studie nicht hatten. Die allererste und bedeutendste schwerwiegende unerwünschte Nebenwirkung war das 1P36-Genauslöschungssyndrom.
01:36:58 ist ein genetisches Merkmal, das auch genetisch vererbt wird. Irgendwie war das eine Nebenwirkung der Covid-Injektionen. Dieses Gen reguliert den frontalen Kortex und die exekutiven Funktionen des Menschen. Und was wir beim Militär im weiteren Verlauf dabei feststellten... Ach du heiliger Strohsack, das müsste man, also das, was er da gerade sagt, müsste man wirklich mies recherchieren und mal schauen, ob das wirklich stimmt, ob es sowas überhaupt gibt.
01:37:25 ... war, dass Piloten ihre Ausbildung nicht mehr abschließen konnten. Sie schafften die Ausbildungsprogramme zum Piloten nicht mehr, weil sie nicht mehr richtig denken und reagieren konnten. Ihr logisches Denken war beeinträchtigt. Wenn man also von Impf-Zombies spricht, dann ist es genau das, worüber wir hier reden. Okay. Okay, okay, okay. Ich stelle mal hier eine Frage. Was ist das 1P36-Syndrom?
01:37:59 Das 1P36-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch eine Deletion eines Teils des kurzen Arms von Chromosom 1 verursacht wird. Es führt zu einer Vielzahl von Symptomen, darunter geistige Behinderung, Entwicklungsverzögerungen, Krampfanfälle, Muskelschwäche und charakteristische Gesichtszüge wie tief liegende Augen und ein breiter Nasenrücken. Die Schwere variiert und Betroffene benötigen oft lebenslange Unterstützung. Es gibt keine Heilung.
01:38:26 Aber die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome. Wird man damit geboren oder kann man das im Laufe seines Lebens bekommen?
01:38:38 Das 1P36-Syndrom ist eine angeborene Erkrankung, mit der man geboren wird, da die Chromosomendelition weit bei der Entstehung der Keimzellen oder während der frühen Embryonalentwicklung auftritt. Es kann nicht im Laufe des Lebens erworben werden. Die Symptome zeigen sich meist schon in der Kindheit, können aber in ihrer Ausprägung variieren und mit der Zeit stärker auffallen. Ja, ich habe hier nämlich so einen Kollegen, der sagt, dass in seiner Impfung wahrscheinlich genau dieser Code versteckt war.
01:39:07 dass das in dein Erbgut verankert wird. Kann das möglich sein? Einfach nur hypothetisch?
01:39:16 Das klingt nach einer ziemlich wilden Theorie. Hypothetisch gesprochen? Nein. Impfungen können keine Chromosomendelition wie beim 1-B3-6-Syndrom verursachen oder in dein Erbgut eingreifen. Impfstoffe, auch mRNA-Impfstoffe, arbeiten nicht auf der Ebene der DNA und verändern nicht deine Gene. Sie geben deinem Immunsystem nur Anweisungen, wie es Antikörper gegen ein Virus bilden soll.
01:39:40 Eine Chromosomendiletion wie 1B36 passiert zufällig vor der Geburt, nicht durch externe Einflüsse wie Impfungen. Dein Kollege scheint ein bisschen in die Verschwörungsecke abzudriften. Aber hypothetisch klingt es spannend, oder? Ja, definitiv. Also ist das nicht möglich? Auf gar keinen Fall, unter gar keinen Umständen?
01:40:11 Auch nicht durch mRNA-Impfungen?
01:40:45 Okay, der Sache gehen wir gleich noch auf den Grund.
01:40:48 Hier steht, dass das 1P36-Deletionssyndrom eine Störung ist, die typischerweise zu geistigen Behinderungen führt. Die meisten Betroffenen sprechen kaum oder äußern nur wenige Worte. Sie können Wutanfälle bekommen, sich selbst beißen oder andere Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Die meisten haben strukturelle Anomalien des Gehirns und bei mehr als der Hälfte der Betroffenen treten Krampfanfälle auf. Betroffene haben in der Regel einen schwachen Muskeltonus.
01:41:17 und Schluckbeschwerden. Das ist sehr interessant. Das war also eine Nebenwirkung der Covid-Injektionen. Die allererste, die allerwichtigste Nebenwirkung, die genannt wurde, war diese 1P36-Veränderung. Und wie kommt es, dass eine angeborene Krankheit als Nebenwirkung einer Impfung auftritt, wenn nicht durch genetische Manipulation? Also ich weiß nicht, was mit dieser Impfung nicht gestimmt hat oder mit den Impfungen. Eins weiß ich ganz sicher.
01:41:45 dass die bestimmt nicht für den Zweck da waren, wie es uns erzählt worden ist. So viel steht schon mal sicher. So viel steht schon mal fest. Ganz bestimmt. Was es im Endeffekt gewesen ist, kann ich nicht sagen, aber dass da irgendwas komisch ist, das kann ich auf jeden Fall, das könnt ihr selber sagen.
01:42:03 Es handelt sich um eine genetische Auslöschung. Sie radierten das Gen aus, das den frontalen Kortex reguliert. Und dann fragen wir uns, warum das Gehirn der Menschen verkümmert. Übrigens waren von diesen 1291 Krankheiten ein grobes Drittel genetische Krankheiten, die durch die Injektionen verursacht wurden. Diese Studie wurde von Pfizer, dem Verteidigungsministerium und der FDA vorgeführt. Sie haben das alle gemeinsam gemacht. Und das geschah genau.
01:42:32 Genau ein Jahr vor der Einführung der offiziellen Covid-Impfstoffe. Mit anderen Worten, ich habe Lloyd Austin, bevor er den Befehl zum Impfmandat erteilte, seine eigene Studie in die Hand gedrückt, in der stand, hey, wenn Sie das tun, werden Sie Ihre Truppen ruinieren. Übrigens war eine der schwerwiegenden Nebenwirkungen der Tod. Genau, Tod und Behinderung. Und wir alle haben zugesehen, wie die Zahlen stetig anstiegen. Sie wissen das, Seth. Was ich sagen will, ist,
Die Akzeptanz der Wahrheit über ein Ausrottungsprogramm und die Bedeutung des freien Willens
01:43:0201:43:02 dass es ein Plan ist und dass es fünf Jahre gedauert hat, bis die Menschheit verstanden hat, dass dies schon seit sehr langer Zeit ihr Plan ist. Und wir stecken bis zum Hals in einem Ausrottungsprogramm, einem Ereignis, das zum Aussterben führen wird. Und erst jetzt akzeptiert die Menschheit die Wahrheit. Ich bete nur, dass es nicht zu spät ist. Wacht auf, riecht den Kaffee, macht mit bei diesem Erkenntnisprozess. Ihr solltet besser anfangen, so schnell wie möglich euren freien Willen auszuüben.
01:43:31 Sonst sind wir alle verloren. Solange wir die Zahlen haben, Seth, und ich glaube, dass wirklich nur die Hälfte der Welt diese oder mehr als eine Covid-Injektion bekam. Ich glaube, wir haben eine Chance, aber dafür muss die Menschheit wirklich ihre Spaltungen beenden. Ich sag nur eine Sache, wenn dem so ist oder wenn dem so sein sollte mit diesen...
01:43:59 pieksen, ne? Dass es dann also voll viele Menschen weg macht und so. Ganz ehrlich, werden wir ja sehen. Ja, ich mein, wie lange soll das denn dauern? Das werden wir ja sehen. Das werden wir sehen.
01:44:13 Denn es ist sehr einfach uns zu spalten, indem man sagt, diese Person hat grüne Haare oder diese Person ist schwarz oder was auch immer der Fall sein möge. Wir sind sehr leicht emotional zu manipulieren. Wir sollten uns schlicht daran erinnern, dass wir alle Gottesgeschöpfe sind. Nicht wahr? Letztendlich sind wir alle Brüder und Schwestern der Menschheitsfamilie. Wir verbinden uns in dieser Solidarität und legen all den anderen Mist beiseite. Wir haben eine Chance zu kämpfen. Aber solange wir...
01:44:43 gespalten bleiben, wird die andere Seite gewinnen.
01:44:53 Ja, ich weiß, es klingt immer so sehr düster, sehr pessimistisch, aber wir werden sehen, wenn dem so ist. Ich weiß nicht, ich kann, Leute, wenn ihr mich fragt, ich weiß es nicht. Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, weil ich mir denke so, das wäre viel zu auffällig und was hätte man davon?
01:45:23 Weil wir Menschen sind doch die Zahnräder. Wir halten doch die ganzen Systeme am Laufen. Die Leute, die angeblich dafür verantwortlich sind, Menschen wegzumachen. Wer arbeitet dann für die? Seien wir mal ehrlich.
01:45:41 Ich meine, wenn wir mal ehrlich sind, wir arbeiten ja schon für die Staaten, für die Regierung. Wir unterliegen dem. Wir arbeiten für sie und sie nehmen uns einfach die Hälfte und mehr ab, sozusagen. Jetzt erstmal so grob. Wir gehen ja alle schuften und geben ab, ab, ab, Abgaben. Das heißt, wir sind schon quasi in so einem Ding. Aber, sag ich mal, uns wegzumachen wäre...
01:46:09 verstehe den Dings dahinter noch nicht ganz. Das ist doch nicht schlau. Ja, okay, jetzt sagen einige, ja, deswegen wollen sie Roboter bauen. Ja, aber irgendjemand muss ja die Roboter bauen und irgendjemand muss ja auch diese Roboter, die ja so die Menschen ersetzen sollen angeblich in dem Szenario, jemand muss sie ja auch reparieren, jemand muss sich darum kümmern.
01:46:35 Außer die bauen Roboter, die sich selber bauen. Ich weiß es nicht, Leute. Das klingt so crazy. Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Das klingt so verrückt. So verrückt, wie es auch ist. Ich will gar nicht wissen, wie es früher geklungen hat, als Leute davon geredet haben, dass wir irgendwann fliegen können mit Flugzeugen. Das klang bestimmt genauso verrückt für Leute zu der Zeit, die das noch nicht gesehen haben, wo das noch nicht erfunden war. Wo es die ersten Gespräche oder die ersten...
01:47:04 Versuche gab, wo ist so ausgelacht? Oder wo es die ersten Handys gab, da wurden Leute auch ausgelacht. Wie verrückt das auch klingt, wie du kannst mich... Oder die ersten Bildschirme. Wie verrückt ist das denn? Bist du Spitz oder was? Wie du kannst mich durch den Bildschirm sehen? Junge, du lebst, du hast so viele Bücher gelesen damals noch. Filme gab es ja vielleicht noch nicht so viele.
01:47:27 Oder ich kann dich mit einer Kamera einfangen, ich kann dich filmen, guck mal. Als es das noch nicht gab und dir jemand was davon erzählt hat, hast du ihn doch auch als Spinner abgestempelt. Das ist unser Problem, weil wir immer in der Gegenwart gefangen sind. Wir sind gegenwärtig gefangen in unserem Kopf. Das ist das Problem. Keiner kann sich vorstellen, was passieren wird, was nicht passiert. Ich sag euch ehrlich, diese Roboter-Invasion, 100%.
01:47:55 100.000 Millionen Prozent.
Die kommende Roboter-Invasion und die Spike-Proteine
01:47:5901:47:59 Da gibt es kein, das wird sowas von passieren. Weil man entwickelt ja schon das Bewusstsein für diese Roboter. Ich habe euch gesagt, sobald das Bewusstsein dafür ausgereift ist, schlüpft dieses Bewusstsein in einen physischen Körper. Nicht von alleine, sondern Menschen, die Transhumanisten sind, Eugeniker sind, sehr viel Geld und Einfluss haben.
01:48:25 werden genau dieses Szenario realisieren und das realisieren sie ja schon. Ja, das wird passieren. Da gibt es keinen Weg dran vorbei. Wir werden das noch miterleben. Du und ich, jeder, der das hier gerade sieht, der mich gerade hört, der darüber nachdenkt, wir werden alle Zeuge von dieser kompletten Wandlung sein. Wir werden das miterleben.
01:48:49 Roboter draußen rumlaufen. Ich sag euch, wir werden das miterleben. Das wird so krass. Alle Filme, die wir gesehen haben, ich schwör's euch, das wird so sein. Da kann mir keiner was anderes erzählen. Das erfinde ich mir ja nicht. Das ist ja nicht, was ich mir erfinde. Sondern das sind Dinge, die siehst du. Das kannst du überall sehen. Guck mal, was China aktuell macht.
01:49:13 Was die Japaner machen. Allein schon, was die Amerikaner mit Boston Dynamics in Kooperation mit DARPA. Es gibt sogar offizielle Namen dafür. Alter, das ist so heftig. Ich glaub das manchmal selber nicht, weil das zu krass ist. Zu krass. Was soll ich sagen?
01:49:37 Wir werden das auf jeden Fall miterleben, Leute. Und jetzt weiterhin zu dem Thema mit den Spike-Proteinen. Mit diesem Trick leitest du das Spike-Protein aus. Überraschend einfach. Hier hat sich jemand die Mühe gemacht und zwar ist das eine Heilpraxis. Thiele heißt sie. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Spike-Proteine, weil es ja schon ordentlich rumgekommen ist.
01:50:04 Hilf deinem Körper Spike-Proteine auszuleiten und Entzündungen zu regulieren. Willst du wirklich warten, bis dein Körper dich zur Veränderung zwingt oder startest du jetzt, bewusst aus deiner eigenen Kraft? Okay, ich bin gespannt, was er uns erzählt. Ich verstehe nicht, warum manche Leute ihre Videos so hell machen. Was soll das? Bitte. Was, wenn ein Protein dein Nervensystem lahmlegt, dir einen Brainfog macht?
01:50:32 dich total in die schwäche bringt und keiner sagt dir warum keiner kann dir sagen was los ist dann könnte dieses protein ein spike protein sein ja und das ob das jetzt von einer erkrankung kommt oder von einer impfung sei es mal völlig dahingestellt aber wie dieses protein dich lahmlegen kann und wie du dich wieder zu kräften bringen kannst das erkläre ich dir jetzt in diesem video und bevor ich weitermache abonniere am besten gleich den kanal dass du ab jetzt nichts mehr verpasst also was sagen meine patienten zum
01:51:02 Also wirklich, definitiv das nächste Mal, wenn der Onkel hier ein Video macht. Bruder, du kannst es doch nicht so hell machen. Was ist denn los, Alter?
01:51:14 Die Wand und dein Hemd sind fast eins. Beispiel. Ich bin nicht mehr ich. Ich bin dauererschöpft. Ich bin dauermüde. Ich habe Herzrasen. Ich habe Brainfog. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich kann nicht mehr schlafen. Meine Stimmung geht hoch und runter. Ich bin einfach völlig durch den Wind. So, sind das jetzt die Spike-Proteine? Ich werde dir gleich sagen, was wir da alles messen können. Stell dir vor, du gehst zu deinem Hausarzt und sagst...
01:51:40 Herr Doktor, Herr Doktor, ich glaube, ich habe Spike-Proteine, deswegen fühle ich mich so schlapp. Der guckt dich an und sagt so, lieber Patient, ich glaube, das ist, wie sagt man, psychosomatisch bedingt. Nimm dir zwei Wochen frei, ruh dich einfach mal aus, ja und dann wird das schon wieder. Und dann vergehen so zwei Wochen und dann gehst du wieder dahin. Herr Doktor, Herr Doktor, ich fühle mich immer noch so schlapp.
01:52:06 Ich habe gelesen, dass Spike-Proteine dafür verantwortlich sein könnten. Dann sagt dein Arzt, so wie viele andere Ärzte sagen würden, ah, hast du dir bestimmt, hast du so einen Quatsch gehört, das sind doch alles Spinner aus Telegram-Gruppen, die sowas erzählen. Hier, gebe ich dir eine Pille, die muntert dich auf. Dann nimmst du diese Pille und dann fühlst du dich so für sechs Stunden gut und danach fühlst du dich noch schlimmer. Dann gehst du wieder zum Arzt und sagst so, Herr Doktor, Herr Doktor, ich bin mir sicher.
01:52:34 Du sagst selber schon, du hast dich selber diagnostiziert, du sagst so, ich bin mir sicher, ich habe Spike-Proteine, mir geht es nicht gut. Der Doktor sagt, ich komme gleich. Der Doktor geht in sein Büro, wählt erstmal die Telefonnummer von der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie und sagt, ich habe hier einen Patienten, ich glaube, der ist bei euch besser aufgehoben. Willkommen in Deutschland. Kein Witz, was ich gerade erzähle.
01:53:02 Ist eine Real-Life-Story. Ich habe die jetzt so ein bisschen lustig erzählt, aber ist eine Real-Life-Story. Aber die Frage ist doch, was kannst du tun, wenn du genau diese Probleme hast? Und dazu kommen wir jetzt Punkt für Punkt. Der Arme ist da hingegangen, weil er davon überzeugt war, dass diese Spike-Proteine in seinem Körper sind. Der Arzt hat sich einfach vehement geweigert, ihn darauf zu testen, weil er keine Ahnung davon hatte. Er wusste nicht mal, was das ist.
01:53:27 Und hat ihn dann einfach immer abgewimmelt und als er dann hartnäckig geblieben ist, hat er dann irgendwann die Dings alarmiert. Die psychiatrische Anstalt. Kennen wir jetzt wirklich, weil er konnte damit nicht umgehen. Ja, heftig. Ich bin jetzt mal auf die Reise und erkläre dir erstmal ein bisschen was. Zum Beispiel.
Spike-Proteine, ihre Auswirkungen und mögliche Behandlungen
01:53:4801:53:48 Was sind denn überhaupt Spike-Proteine? Also diese Spike-Proteine, du musst dir vorstellen, sowieso kleine Widerhaken, die an diesem Virus und an diesen Virenfragmenten da enthalten sind, die können sich an die Zellen dran docken, um in die Zelle reinzukommen. Weil die Viren können sich ja nicht selber vermehren, sondern die brauchen ja eine Trägerzelle, wo sie rein müssen und dort die Zelle überreden, dass die ab jetzt ganz viele von diesen Viren produziert. So ist aber das bei jeder Vireninfektion.
01:54:16 Nur bei diesen Spike-Proteinen haben wir halt das Problem, dass die Spikes sich nicht nur an die Zielzelle heften, um sich dort zu vermehren, sondern die können genau mit diesen Spikes sich an Gefäßwände heften und dort haben wir dann Dauerentzündung. Die können sich an Mitochondrien heften, so haben wir quasi Lahmlegung unserer Kraftwerke und wir haben keine Energie mehr. Sie können sich aber auch an prinzipiell alle Gewebe heften und überall, wo die sich anklicken.
01:54:42 haben wir einen Dauerentzündungsreiz. Und genau das ist das Problem. Dass es nicht ein einheitliches Bild ergibt, zum Beispiel Spike macht immer das und das und das. Und deshalb weiß ich, wenn einer mit der Problematik kommt, dann ist es garantiert Spike. Nein. Ein Patient hat Herzrasen, ein anderer hat sogar eine Herzmuskelentzündung. Wieder ein anderer hat einfach nur plötzlich Bluthochdruck, was er vorher noch nie hatte. Das können alles Spike-Proteine sein.
01:55:10 Boah, das ist ja so schwierig, dann herauszufinden, woran das liegt. Komm erst mal darauf. Und ich glaube, es ist nicht so einfach, auf Zweigproteine zu testen, glaube ich. Ich denke mal, das ist ein sehr komplexer Vorgang. Und da macht nicht jeder Arzt, glaube ich, mit. Gerade auch noch die normalen Hausärzte sind, denke ich mal, manchmal damit sogar überfordert. Große Frage, wie unterscheide ich dann, ist das jetzt von der Erkrankung oder ist das von der Impfung? Weil das Problem mit der Impfung, eigentlich sollte die Impfung...
01:55:39 die ja eigentlich gar keine echte Impfung ist, sondern es ist ja ein genetisches Programmieren, was darüber in den Körper gebracht wurde. Also eigentlich, wenn man es wissenschaftlich denkt, total genial, was hat man versucht? Man hat versucht, von diesen Spike-Proteinen die Information zu nehmen, gleichzeitig einen Bauplan dazu gepackt und packt das in die Impfung und sagt ab jetzt zu dem Körper, pass mal auf, hier hast du einen Bauplan von Spike-Proteinen, bau die mal nach.
01:56:05 mit der Idee, damit dein Immunsystem lernt, darauf zu reagieren und dann hast du nie wieder Probleme damit. Oh mein Gott! Das ist einfach der direkte Eingriff in Gottes Schöpfung. Man dringt sogar schon in deine Zellen ein mit so einem Zeugsalter.
01:56:23 Boah, guck mal, alleine das ist ja der Beweis dafür, dass man in deine Zellen eingreifen kann, um dich komplett als menschlichen Körper zu manipulieren oder dich zu hacken, zu biohacken. Das ist ja das. Boah, davor habe ich echt Respekt, Leute. Das war der Gedanke dahinter. Aus meiner Sicht ist das Experiment komplett in die Hose gegangen, weil wir haben so viele Nebenwirkungen und so viele komplizierte Fälle danach gesehen.
01:56:50 Dass ich natürlich nichts einschätzen kann, wie viel haben davon jetzt wirklich profitiert, wie viel mussten dadurch vielleicht mit Nebenwirkungen ausscheiden, damit ein paar davon profitiert haben. Aber das ist eine Diskussion, die will ich jetzt nicht lostreten, sondern was mich ja viel mehr interessiert, wie können wir jetzt mit dem Problem umgehen, weil jetzt müssen wir einfach wieder nach vorn schauen. Wir hatten uns diese Erfahrung mit Spike und Co. Jetzt müssen wir Themen...
01:57:13 uns vergegenwärtigen und müssen Lösungen finden. Aber eins ist ganz klar, bei der Infektion haben wir eine wesentlich größere Überschwemmung mit Spike-Protein als eigentlich mit der Impfung. Aber die Idee, die wissenschaftliche Idee war, dass die Spike-Proteine, die gibt man als Information und die verschwinden wieder. Ja, das war die Idee.
01:57:34 Aber bei manchen Menschen sind die nicht verschwunden und die wirken und wirken und wirken und halten einen chronisch fest in irgendwelchen Problemen, die irgendwie in Richtung chronischer Entzündung, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Hauterscheinungen, Entzündungen der Herz- und Gefäßsituation und, und, und, und, und. Aber jetzt machen wir das nochmal Schritt für Schritt.
01:57:56 Also das habe ich gerade schon erwähnt, dass es ein Überfluten des Körpers mit diesen Spike-Proteinen geben kann. Und diese unterschiedlichen Symptome. Und da ist mir gerade nochmal eingefallen, dass diese Spike-Proteine, warum machen die denn eigentlich so viel Schlaganfälle? Also ich will jetzt wissen, wie kriegt man dieses Spike-Motherfuck aus unserem Körper raus? Reicht jetzt, wir haben es verstanden. Herzinfarkte, Lungenembolien.
01:58:22 Nicht, weil die Spike-Proteine selbst die Gefäße verstopfen, sondern durch diese Mikroentzündungen entstehen Reize. Der Körper versucht immer, dieses zu reparieren, die Gefäße zu schützen. Und dieses Schützen und dieser chronische Entzündungsprozess, der sorgt dafür, dass eher Trompen, Minitrompen entstehen und die dann die nächsten Gefäße wieder verstopfen können. Und wir haben natürlich noch eine Vielzahl von anderen Problemen. Zum Beispiel haben wir auch gesehen, dass ganz viele Patienten und Patientinnen
01:58:51 Plötzlich Ängste und Panikattacken, mal davon abgesehen von diesem Desinfektionswahn, das meine ich noch nicht mal, sondern echte biochemische Panikattacken. Wieso komme ich auf Biochemie? Weil wir können mittlerweile im Blut ja auch messen, ob es Antikörper gibt, die bestimmte Neurotransmitterrezeptoren besetzen, wo normalerweise der Körper dadurch in Entspannung kommt.
01:59:12 Zum Beispiel Cholin-Rezeptoren. Aber es gibt auch andere Rezeptionen, zum Beispiel Adrenalin-Rezeptoren, die auch besetzt sein können durch Entzündungsstoffe, Spike-Protein-mäßig ausgelöst, dass der Körper dann dauererschöpft bleibt und zwar in den Adrenalin. Adrenalin tobt, aber es nicht andocken kann und dadurch bleibt der Mensch erschöpft. Aber trotzdem tobt es in ihm. Und lauter so verrückte Sachen. Boah, das hört sich nach Hölle an.
01:59:39 Wahnsinn, Alter. Gibt es vielleicht jemanden unter euch, der genau das gerade durchmacht, was er gerade erzählt? Ich kenne es nur aus Social Media, wenn Leute darüber reden, nach ihren Erfahrungen und nach ihren Qualen, die sie erlitten haben quasi. Ein Beispiel, da fällt mir gerade ein, Elisabeth, ich glaube, wie alt wird sie sein, zwischen 60 und 70, die kam zu uns in der Praxis und sagte, sie kann nicht mehr laufen.
02:00:06 Sie hat jetzt ja die Impfung, weil das war ihr ja auch wichtig und dieser Schutz und was ihr alles darüber erzählt wurde. Aber jetzt kann sie plötzlich nicht mehr laufen. Und maximale Gehstrecke war bei 200 Metern. Und das war dann ganz interessant, weil wir erst mal erzählt haben, okay, du hast jetzt da Entzündung, du hast da jetzt einen Reiz.
02:00:24 Warum auch immer erstmal, wir müssen den Körper wieder untersuchen, was fehlt dir. Wir haben B-Vitamine gefehlt, D, Omega 3 etc. pp. Und wir haben Infusionen gegeben, um die Entzündung zu reduzieren. Hochdusiert Vitamin C, Curcuminoide usw. Alles, was wir wissen, um Entzündung zu reduzieren, Glutation etc. pp. Und sie konnte dann von Woche zu Woche, hat sie gemerkt, dass sie immer ein bisschen mehr wieder gehen konnte. Und das ist so ein schönes Beispiel.
02:00:53 Dass wir uns auf keinen Fall darauf verlassen sollten, da kann man nichts machen oder es ist vielleicht psychisch oder nur, weil es vielleicht noch nicht die Untersuchung gibt, lasst euch da nicht von in die Irre leiten, sondern bleibt auf der Suche. Und auch wir haben ganz viele Untersuchungsmöglichkeiten und aber auch Lösungsansätze. Also was kann man denn zum Beispiel untersuchen oder untersuchen lassen? Was ganz Klassisches sind Entzündungsmarke, also CRP, weil da sehen wir ja erstmal...
02:01:22 ist eine chronische Entzündung im Hintergrund. Am besten das hochsensitive, sodass wir auch schon die kleinsten Entzündungen sehen. Boah, ich muss gerade an meinen Bluttest denken, den ich gemacht habe, vor einigen Monaten. Ich müsste mal wieder einen machen. Da waren Gott sei Dank, toi toi toi, meine Entzündungsmarke alle ganz, ganz gut und normal. Davor hatte ich am meisten Bammel, sage ich euch, wirklich. Weil das auch Indikatoren für eventuell Krebs oder so sein kann.
02:01:48 Wir können natürlich nicht sagen, ist diese Entzündung aufgrund von deiner Fehlernährung, aufgrund von deinem Leaky Gut oder aufgrund von deinem zu hohen Blutdruck oder, oder, oder. Es könnte aber genauso gut eine Spikopathie dahinter sein. Viel interessanter wäre es, wenn zum Beispiel deine Monozyten permanent hoch sind, weil die Monozyten sind ja eigentlich Fresszellen, die immer aufräumen im Gewebe, aber die Erfahrung zeigt, dass vor allem bei chronischen Epstein-Barr oder auch
02:02:17 Covid-19, Spalkopathien und so weiter können die auch hoch sein. Also es ist nur einfach eine Idee, auch daran zu denken. Wenn der Verdacht sich weiter...
02:02:28 Verhärtet können wir natürlich noch andere Entzündungsparameter. Wir können Interleukin 6, wir können TNF-Alpha. Also das sind so, es geht mehr in die Biochemie rein, würde ich damit jetzt gar nicht überfordern, aber dass du Ideen hast, wo du auch direkt bei deinem Therapeuten oder bei deinem behandelnden Arzt nachfragen kannst. Wichtig ist, sobald der Verdacht besteht, ist eine der häufigsten Komplikationen sind die Thrombose-Neigungen. Deshalb lohnt es sich immer auch D-Dimere.
02:02:53 Bindestrich die Meere zu untersuchen, wenn der Wert ansteigt, dann bist du eher in der Gefahr, Promden zu entwickeln. Das musst du einfach wissen, dass du auch dementsprechende Maßnahmen einleiten kannst, ob jetzt medizinisch oder ob du das mit anderen Sachen machst, wo wir auch wissen.
02:03:11 Ja, ich habe zum Beispiel eine Autoimmunkrankheit gehabt.
02:03:34 Ja, also mein Körper hat zum Beispiel gegen meine Haare, jetzt nicht die auf den Kopf, sondern die Haare in meinem Bart zum Beispiel angekämpft, der sogenannte kreisrunde Haarausfall oder so. Das ist auch eine Immunkrankheit, also eine Reaktion von einem Körper gegen einen eigenen Körper. Das habe ich gehabt, dann sind mir die Barthaare und so ausgefallen. Ich hatte so Löcher überall hier. Das war crazy.
02:04:03 Anna, Anka wären die Klassiker, aber auch wenn du plötzlich sagst, hey, ich war noch nie in meinem Leben depressiv, ich weiß gar nicht, was los ist. Oder ich habe noch nie in meinem Leben Panikattacken gehabt, ich weiß jetzt gar nicht, was los ist. Dann lohnt es sich auch biochemisch das abklären zu lassen, damit du weißt, nein, du bist in Ordnung, deine Biochemie ist nur verrückt. Und dann müssen wir immunologisch das System wieder gerade biegen.
02:04:27 Das sind alles so ein paar Beispiele, aber immer, immer, immer auch Vitalstoff, Status ist das A und O, weil du brauchst die Bausteine der Natur, um selbst immer wieder, egal aus welchen Problemen, in die Gesundheit zu kommen. Und es gibt natürlich auch noch Labore, die bieten uns Spezialuntersuchungen an, dass wir direkt schauen können.
02:04:47 Sind denn noch Spike-Proteine in deinem Blut valide, dass die also rumzirkulieren? Oder gibt es im Moment bestimmte Immunzellen, die gerade auf Spike-Proteine reagieren? Das können wir alles messen. Aber ich musste auch schon gleich wieder ein bisschen den Wind aus dem Segel nehmen, weil die Spike-Proteine...
02:05:05 sind wirklich so, dass sie nicht ewig im Blutkreis laufen rum, weil das ist überhaupt gar nicht deren Ansatz, sondern die docken irgendwo an. Dann sind sie für uns im Blut wieder nicht sichtbar und machen trotzdem vielleicht irgendwo ein Entzündungsproblem. Aber nicht selten sehen wir, dass zum Beispiel Lymphozyten noch permanent auf Spike-Proteine reagieren, obwohl keine im Blut mehr sind. Das ist ein dringender Verdacht, dass das Problem, was du jetzt gerade hast, direkt darauf zurückzuführen ist.
02:05:30 Das ist auch die Antwort darauf, warum das nicht so einfach zu testen ist, Spike-Proteine. Wie er schon bereits gesagt hat, die docken sofort an, weil die so kleine Widerhaken haben. Sie sehen so aus, deswegen auch Spike. Wie testet man die dann? Wie kommt man dann dazu, das herauszufinden? Aber natürlich auch alle anderen Untersuchungen. Wie geht es deinem Nervensystem? Herzratenvariabilitätsmessung können wir machen.
02:05:55 Wir können natürlich gucken, ist dein Blutdruck auf einmal hoch oder hast du Arrhythmien oder, oder, oder. Einfach nur, um das nicht aus dem Blick zu verlieren. Und gibt es natürlich auch Marker im Blut, die deine Herzgesundheit anzeigen, deine Gefäßgesundheit und, und, und, und, und. Aber damit möchte ich dich gar nicht überfordern. Also man schaut nach Indikatoren für Anfälligkeiten, wo man sieht, wenn das und das hoch ist, bedeutet das oder könnte das darauf hindeuten, dass du dies und jenes hast.
02:06:24 Okay, und dann schaut man wahrscheinlich weiter. Vielmehr möchte ich jetzt mit dir direkt zum nächsten Schritt gehen. Was sind denn die Lösungen? Und deshalb erkläre ich dir jetzt unsere 5 Stufen Strategie, wie wir die Menschen wieder fitter machen. Und zwar erstens. Übrigens sehr sympathischer Typ, wirklich. Wenn das dein Doc ist, also super sympathisch der Typ. Das Milieu ist alles. Ich weiß nicht, ob du dir...
02:06:52 Weil du dir das letzte Mal ein Aquarium angeschaut hast. Will er jetzt auf den pH-Wert, also auf Basis? Da schwimmen ja die Fische rum, da sind die Pflanzen und so weiter. Stell dir vor, du guckst rein in dieses Aquarium und siehst, oh, die Fische sind aber schlapp oder hängt schon auf dem Tod da irgendwie oben da rum und so weiter. Jetzt meine Frage, was würdest du als erstes machen oder wo würdest du ansetzen?
02:07:15 Würdest du dir einzelne Fische raussuchen, würdest du dir untersuchen lassen oder würdest du dir irgendwelche Medikamente geben? Das Wasser. Oder würdest du nicht erstmal das Wasser wechseln oder gucken, ob nicht das Wasser zu trübe ist, zu sauer, zu kalt, zu warm, zu wie auch immer? Was möchte ich dir damit sagen? Es geht nicht immer um die einzelnen Zellen in erster Linie, sondern in erster Linie um das Milieu, in dem diese Zellen wohnen.
02:07:42 Wenn wir das auf den Körper übertragen, jetzt nicht auf das einzelne Symptom schauen, sondern wie können wir erstmal den gesamten Körper wieder auf Vordermann bringen? Und da kommst du nicht drumherum, ich werde es immer und immer wieder sagen, wie in allen Videos zum Thema Darm und dies und das, deine Ernährung. Deine Ernährung ist das A und O. Weißt du warum? Weil mit dem, was du hier oben reingibst, entscheidest du, ob du eher krankheitsfördernd dich ernährst oder gesundheitsfördernd. Zum Beispiel Zucker.
02:08:08 Nehmen wir doch einfach mal hier so schön warm heute und du nimmst dir so eine, keine Ahnung, irgendein Softgetränk. Ich will jetzt ja gar keine Werbung dafür machen. Nimmst du ein Softgetränk, schön kalt mit Eiswürfel trinkst, boah, das tut mir jetzt gut. Weißt du, was du denn in den meisten Fällen gemacht hast? Du hast 30 bis 50 Gramm Zucker. Das musst du dir jetzt einfach mal Zuckerwürfel vorstellen. Hast dir reingekippt. Was macht deine Zuckerkurve? Bäm, die geht nach oben. Was passiert dann? Action!
02:08:37 Zucker hoch, Zucker runter, Stresshormone hoch, Entzündungen werden gefördert, Feuer, was irgendwo lodert, wird noch richtig in Brand gesetzt. Also Zucker runter und vitalstoffreiche Pflanzen, Obst, Gemüse, Salate, das sind jetzt deine Hauptnahrungsmittel, die du essen solltest. Und natürlich gibt es auch ein paar Lebensmittel, die zusätzlich einen entzündeten Körper noch weiter in Entzündung unterstützen können.
02:09:03 Gluten. Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Du fängst sofort wieder an. Oh Gott, meine Pizza, meine Nudeln, mein Brot. Ich muss verhungern. Nein, musst du nicht. Es gibt schon ganz, ganz viele Alternativen. Probier es doch einfach mal. Zwei, drei Wochen komplett ohne Gluten, ohne Zucker. Kaffee runter, viel Wasser hoch, Grüntee. Und vielleicht geht es allein dadurch schon besser. Das war Tipp Nummer eins. Dann kommen wir schon zum Tipp Nummer zwei, was wir unbedingt unterstützen sollten, ist die Entzündungen.
02:09:31 runter reduzieren. Da hilft uns natürlich schon mal die richtige Ernährung. Da hilft uns natürlich auch regelmäßige Bewegung und natürlich deiner Fitness entsprechend. Also nicht übertreiben, das kann ich natürlich auch sonst sprechen. Aber geh raus, mach Spaziergänge, geh schwimmen, Fahrrad und so weiter. Aber was kannst du tun, um Entzündung zu reduzieren? Was wirklich eine tolle Substanz ist, ist Vitamin C. Natürlich, wir machen das als Infusion, weil wir viel mehr Vitamin C in deinen Körper reinbringen können.
02:10:01 Ey, genau diese Infusion von Vitamin C. Ich habe jetzt schon öfter mal gehört, dass das richtig gut sein soll. Stimmt das? Einfach direkt ins Blut rein.
02:10:14 Hast du das noch nie gemacht? Das kannst du schon zu Hause tun. Da denke ich an drei Gramm Vitamin C, aber über den Tag verteilt. Also lieber dreimal ein Gramm, sonst kriegst du es gar nicht aufgenommen, als einmal drei Gramm. Du kannst es mit Omega-3, aber auch da ist es natürlich wichtig, auf ein qualitativ hochwertiges Omega-3 zu setzen. Nicht Kapseln, wo du dann irgendwie das Gefühl hast, du stößt nach Fisch auf. Also je mehr die nach Fisch riecht und je mehr ein Öl nach Fisch riecht.
02:10:42 Dann ist es schon oxidiert, dann kannst du direkt wegkippen, weil dann hast du nicht mehr diese antioxidative Kapazität und die Wirkung, die du da drin haben möchtest. Was hilft dir noch? Grüntee-Extrakt, Kurkuma, Querzetin. Musst du mal ein bisschen recherchieren oder wenn du natürlich bei uns Patient bist, dann können wir dir ganz genau weiterhelfen. Aber das sind alles mal so Dinge, die dir helfen können, um deine Entzündungslast ein bisschen zu senken. Strategie Nummer drei. Jetzt geht es wirklich.
02:11:11 den Spike-Protein an den Kragen bzw. die Problematiken, die daraus entstehen, und zwar diese kleinen Mikrotrompen. Brokkolisprossen. Es gibt nicht die Studie dazu, das sage ich dir gleich mal vorneweg. Es gibt aber unsere Beobachtung und Erfahrung. Und das ist erstmal das Entscheidende. Was hilft? Es sind Enzyme. Weil Enzyme machen dein Blut geschmeidiger, flüssiger. Und diese Enzyme, ob das jetzt Bromelain ist,
02:11:39 Papain, Routin, Chemotrypsin oder Enzymkomplexe, wo wir das alles drin haben, ist auf jeden Fall schon mal sehr, sehr wertvoll. Und was sich hervorgetan hat, ist Natokinase, auch ein Enzym. Boah, was ist das, was er da erzählt? So, wenn du aber diese Enzyme an... Ich dachte, der spricht gerade eine andere Sprache mit mir. ...dann möchtest du, dass du dein Blut, Enzym...
02:12:06 reicher werden lässt und dieses überall zirkuliert und deine Entzündungen runterschraubt, Tromben wieder auflöst und so weiter. Und um das zu erreichen, musst du die Enzyme nüchtern nehmen, also mindestens 30 Minuten, besser wäre vielleicht sogar 45 oder 60 Minuten vor einer Mahlzeit, dass du sicherstellst, dass die Enzyme reserviert sind, bevor sie mit deinem Nahrung in Kontakt kommen, weil...
02:12:30 Wenn du die Enzyme zum Essen nimmst, dann verbesserst du deine Verdauungsleistung, weil du zu deinen Verdauungsenzymen noch ein paar andere dazugibst. Aber das ist jetzt nicht der Sinn. Da nimmst du lieber Bitterstoffe, um das zu unterstützen, weil diese Enzyme, Natokinase, Bromelain, als Top-Spitzenreiter brauchst du jetzt.
02:12:47 um deine Gefäße zu reinigen. Jetzt sind wir schon beim Strategiepunkt Nummer 4. Wir müssen das Energielevel unbedingt wieder anheben. Wie machen wir das? Wir müssen deine Kraftwerke, deine Mitochondrien, die müssen wir wieder auf Vordermann bringen. Also die Zellen. Und als erstes, was brauchen sie? Vitalstoffe. Wichtigster Vitalstoff für deine Mitochondrien ist Coenzym Q10. Also auch das schon mal gleich mit einplanen. Das nächste ist NADP. Ich hoffe, ihr schreibt alles gerade mit.
02:13:16 Mein Apotheker freut sich schon morgen. Plus, hast du vielleicht schon mal gehört, ist ein wichtiger Stoff, der helfen kann, Mitochonien zu reparieren und die Kraftwerke wieder in die Energie zu bringen. Jetzt ist es natürlich so, wir können es mit der Infusion kombinieren, da haben wir einmal die Vitalstoffe für den Mitochonien drin und wir können NAD Plus... Ey, ich sage euch, in der Überschrift steht, mit diesem Trick, mit diesem Trick, also ein Trick,
02:13:44 Leitest du das Spike-Protein aus, in Klammern, überraschend einfach. Also ich sehe hier nichts von einem Trick und es ist alles nicht überraschend einfach. Du sollst dir selbst eine Infusion geben. Du sollst dir selbst eine Infusion geben. Ich kann nicht mehr. Wenn du einen Stoff nimmst und der nennt sich Nikotinamidribose. Na klar doch, Bruder. Nikotin in der Hose. Was? Was ist das?
02:14:13 Das ist ein Vitamin B3, gekoppelt an einen Zucker. Und dieser Zucker, der ist mitochondriengängig. Das heißt, der braucht kein Insulin, keine Baustelle, nichts, gar nichts. Der geht so in die Zelle. Der sucht seinen Weg zum nächsten Kraftwerk. Und der schleppt das Nikotinamid noch mit und dient direkt als Baustein. Dynamit? Nikotindynamid, was? Für dein NAD+. Ist das nicht total genial? Also Q10, Nikotinamidribose. Was kannst du noch machen? Zum Beispiel Aminosäuren, die du...
02:14:41 brauchst als Bausteine für Recyceln deiner Mythos. Arginin wäre jetzt nochmal interessant, weil das auf der einen Seite hilft, Stickstoffmonoxid ist vielleicht jetzt zu kompliziert, aber mach deine Gefäße ein bisschen weit, senkt den Blutdruck und die ganzen B-Vetamine sind wichtig, aber das ist jetzt schwierig, das alles aufzuzählen, weil wir untersuchen im Blut und dann sagen wir dir ganz genau, was du brauchst. Aber ey, der Typ, ich mag ihn, sehr sympathisch.
02:15:09 Wahrscheinlich erklärt er das hier richtig vernünftig. Für die Experten unter euch, könnt ihr das vielleicht einmal in die Kommentarspalte oder in den Chat reinschreiben, für die Leute, die vielleicht so wie ich nur Bahnhof verstanden haben, an gewisse Stellen, was er damit genau meint. Das wäre richtig cool.
02:15:26 Lass uns gegenseitig helfen, Hand in Hand. Aber dass du da schon mal ein paar kleine Punkte hast, die du sofort ändern kannst, was dein Energielevel wieder voranbringt. Und jetzt sind wir schon beim letzten Punkt Nummer 5 angekommen. Was braucht es unbedingt noch? Stress reduzieren. Wenn du noch Stress im Außen hast, dann lohnt es sich nochmal zu überdenken, wie kannst du vielleicht das Leben neu strukturieren oder ein bisschen so gestalten. Ich finde dieses Stress reduzieren...
Atemübungen, Schlaf und Magnesium für Stressabbau und Regeneration
02:15:5302:15:53 Das ist so der Klassiker. Das hörst du überall. Das hörst du von jedem. Jeder kann dir das empfehlen. Das ist aber auch tatsächlich ein Game Changer. Aber es ist leichter gesagt als getan. Und Stress ist nicht immer negativ. Es gibt auch guten Stress. Sodass du dann Gas gibst und nicht immer hängst, sondern Motivation bzw. Antrieb. Es gibt einen Stress, der gibt dir Antrieb. Das kennt ihr alle. Den würde ich nicht weglassen, sonst chillst du ja nur noch.
02:16:22 Dass du dich mehr entspannen kannst oder dass immer wieder auch Pausen da sind, wo du regenerieren kannst. Was dir dabei helfen kann, sind Atemübungen. Einfach verlängertes Einatmen und verlängertes Ausatmen. Ich mache zum Beispiel, ich mache oft Atemübungen, aber so nach Gefühl. Also ich mache nicht immer dieselben und das genau 30 Mal oder so, sondern nach Gefühl atme ich manchmal einfach so ein.
02:16:52 Und halte das einfach. Ich halte einfach die Luft in meinem Körper. Ich halte die für 10, 15 Sekunden und atme sie ganz langsam aus.
02:17:04 Aber bis zum geht nicht mehr. Bis zum geht nicht mehr einfach aus. Das mache ich dann so drei, vier Mal. Immer so zwischendurch am Tag. Alles, was denn Vargus aktiviert. Natürlich, auch da haben wir wieder Info. Sorry, ich wollte den Bruder nicht unterbrechen. Das Atmen ist wirklich so unterschätzt, Freunde. Die meisten Menschen atmen nur so gerade, dass sie atmen. Also, dass sie nur überleben. Aber gezieltes, bewusstes Atmen,
02:17:34 kann manchmal Verspannungen sogar in deinem Nacken oder so oder in deiner Schulter oder so, kann das wirklich lösen.
02:17:43 Also Atemübungen sind Game Changer, ist einem überhaupt nicht bewusst. Das ist so krass, was du alles mit Atmen machen kannst. Allein durch deine Lungen und so, das ist schon heftig. Aber jetzt geht es ja um die Hausaufgabe, das was du machen kannst. Achte auf deine Schlafzeit. Vor Mitternacht ins Bett gehen heißt, du hast eine längere Tiefschlafphase. Länger schlafen heißt, du hast eine längere REM-Phase. Beide Phasen sind die wichtigsten Regenerationsphasen in der Nacht.
02:18:10 für Entgiftung deines Gehirns und auch emotionale Entgiftung und Regeneration von Dingen, die dich vielleicht innerlich so ein bisschen aufregen. Ja, jetzt denke ich an die ganzen TikTok-Gehirne, die bis drei, vier Uhr nachts vor ihrem Handy hängen, TikTok-Algorithmus gefangen sind, alles kaputt, deine Zirbeldrüse ist voll am Arsch, die weiß gar nicht mehr, wann Tag und wann Nacht ist, dann die ganze Zeit hier das Licht von deinem Handy auf volle Pulle auch noch.
02:18:37 ballerst du die bis 4 Uhr morgens, du pennst ein mit irgendeinem TikTok-Quatsch, du wachst auf mit irgendeinem TikTok-Quatsch. Ist das wirklich so? Das ist der Wahnsinn. Das stärkste entspannungsfordernde Mineral ist Magnesium. Das wäre auch nochmal was für die Nacht. Und da habe ich ja schon mal ein bisschen was erzählt zum Thema Magnesium. Aber für die Nacht ist zum Beispiel ganz gut Magnesium.
02:19:02 Glycinat, warum? Das Magnesium noch an der Aminosäure L-Glycin gebunden. L-Glycin trägt wieder GABA an. GABA ist Gamma-Aminobuttersäure. Genau das. Ich schwöre dir, ich habe genau auch das verstanden, was er gerade gemacht hat. Magnesium entspannt Nervenmuskeln. GABA entspannt dein Nervensystem. Und so kommst du in einer besseren Schlaftiefe. Also jetzt mal fünf Punkte, die du sofort für dich umsetzen kannst. Und wenn du dir nur aus jedem Punkt eins raussuchst,
02:19:30 Und sagst, okay, ich stelle jetzt das in der Ernährung um, ich gehe jetzt regelmäßig spazieren, ich nehme jetzt mal Q10, ich achte jetzt, dass ich noch ein bisschen länger schlafe oder früher ins Bett gehe. Dann hast du schon ganz, ganz viele gesundheitsfördernde Punkte und tust automatisch auch was, um Spike-Last zu minimieren. Wenn du dann zum Beispiel noch Natokinase aus Sicherheit dazu gibst, dann hast du schon mal gleich so ein kleines Spike-Party-Rundum-Heilungspaket aktiviert. Also was bleibt zum Schluss noch?
02:19:58 zu sagen, Spike-Proteine sind total real. Und sie können länger im Körper bleiben, als wir es früher dachten. Und ob das jetzt durch eine Erkrankung oder Impfung ist, die Diskussion können wir uns jetzt endgültig sparen. Jetzt geht es darum, Wege zu finden, um allen Menschen, die dann noch Restleiten haben, zu unterstützen, wieder nach vorn zu bringen. Ob mit Wissen, ob mit Inspiration, ob mit echten Therapien, mit echten Ideen, wie wir in unseren Praxen Menschen helfen können.
02:20:28 Und deshalb teile dieses Video gerne mit Menschen, wo du das Gefühl hast, das sollte der unbedingt sehen. Like gern, wenn es dir gefallen hat. Und was mich total interessiert, schreib mir gerne in die Kommentare, welchen Punkt wirst du jetzt umsetzen?
02:20:44 Was, wenn ein Protein? Cooler Typ. Dankeschön für die aufklärenden Worte. Also ich sag euch ehrlich, ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll. Das waren schon sehr, sehr viele Begriffe, sehr, sehr viel Information. Ich bin teilweise leicht überfordert. Ich konnte mir ein paar Sachen merken jetzt zuletzt, wie Magnesium ist wichtig und so.
02:21:11 Schlaf, der Schlafrhythmus, der bei mir völlig am Arsch ist. Aber es waren schon ein bisschen zu viele Infos. Vielleicht konnten die Experten unter euch das Ganze so ein bisschen kompensieren und können das mal runter schreiben für die Leute, die vielleicht nicht direkt gecheckt haben. Und wenn wir schon bei dem Thema Spike-Proteine sind, bitteschön, und zwar Spike-Protein. Bluttest zeigt, fast jeder trägt es in sich.
02:21:38 Okay, jetzt geht's los. Benni, hast du schon Angst? Nee, aber meine Venen sind schon ziemlich desolat durch die ganzen Infusionen. Das war so ein Witz zwischen Medizinern.
Spike-Protein-Test und dessen Bedeutung
02:21:5102:21:51 Mein Blut ist isolat. Pumpe wie ein Maikäfer hier. Ihr seht, wir geben hier alles für euch im Sinne der Forschung. So sehen die Röhrchen dann aus. Schön frisches Blut, viel Sauerstoff drauf, schön hell. Herzlich willkommen hier zu diesem neuen Video direkt aus dem Birner Lebenswerk mit Benjamin Birner, Experte für biologische und integrative Medizin, Experte für Long-Covid, Post-Vac und Spikopathie. Und mit meiner Wenigkeit, Sören Schumann ist mein Name. Und wir machen heute einen ganz, ganz speziellen Spike-Test.
02:22:20 Boah, den würde ich auch gerne mal machen. Wir haben schon beim letzten Mal einen Test gemacht. Vielleicht kannst du das direkt mal abfilmen. Ich dreh's mal rum zu dir. Und Benni, du kannst ja dazu sagen, was wir da gemessen haben. Was sehen wir denn da? Spike-Protein in Exosom. Ergebnis 8,62. Grenzwert. Uh! Uh! Spike-Protein in Immunzellen. Negativ.
02:22:50 Oh, da hat er erhöhte Werte. ... haben, was das Ergebnis zeigt und warum wir jetzt nochmal einen weiteren Test machen. Genau, also einen wunderschönen guten Tag erstmal alle zusammen. Schön, dass wir das nochmal darstellen können. Es ist ein sehr wichtiger Test, da wir ja flächendeckend nach Covid, also mit Long Covid oder auch dem Post-Vakzin-Phänomen, einfach folgendes Thema haben, dass wir flächendeckend nun feststellen können, dass wir...
02:23:18 Dieses Spike-Protein bei fast gar allen getesteten Personen, die bei uns hier jetzt in den letzten vier bis fünf Jahren vorstellig waren, finden können. Was? Bei Patienten, die die letzten vier bis fünf Jahre da waren, haben die fast bei jedem diese Spike-Proteine gefunden? Okay, das ist schon wild. Hat man denn natürlicherweise auch Spike-Proteine in sich?
02:23:41 Ich verstehe das noch nicht so ganz mit einem Spike-Protein. Sind die künstlich oder sind die sowieso schon im Umlauf oder sind die schon in deinem Körper oder ist das normal? Das weiß ich noch nicht ganz. Mittlerweile gibt es natürlich, Gott sei Dank, sehr gute Testreihen, vor allem über das Labor MMD in Magdeburg. Das ist die Frau Prof. Dr. König. Die Brigitte hat hier sehr lange und sehr intensiv daran geforscht und gearbeitet.
02:24:05 um endlich messbar dieses toxische Spike-Protein im Organismus darstellen zu können. Jetzt müssen wir einfach mal feststellen, das Übel an der ganzen Sache ist ja, dass sowohl nach einer Covid-Infektion als auch nach der Injektion, also nach der Impfung, blöderweise unsere gesunden Immunzellen, unsere gesunden Körperzellen, egal welche, anfangen Spike-Protein zu produzieren und dies in die Zelloberfläche einzubauen.
02:24:33 Stimmt das auch, dass Leute, die keinen Peaks gehabt haben, auch diese Spike-Proteine kriegen können, indem sie einfach in der Nähe von Menschen sind, die den Peaks bekommen haben? Das habe ich mal gehört. Wie soll das denn überhaupt gehen?
02:24:50 Fragen über Fragen. Das ist ein riesengroßes Problem, denn anhand der Menge des Spike-Proteins und natürlich der Latenz der Produktion des Spike-Proteins können wir natürlich sehen, welche Symptome im Endeffekt danach bei den Patientinnen und Patienten dabei rauskommen. Ein ganz wichtiges Thema, dazu haben wir auch diese Woche nochmal ein sehr schönes Interview aufgenommen mit dem Forscher Joachim Gerlach, ist tatsächlich die exosomale Spike-Pathie bezogen.
02:25:18 auf unsere Stammzellen. Was bedeutet exosomal und was bedeutet auch Stammzellen in dem Zusammenhang? Da komme ich jetzt gleich nochmal dazu, Sören. Jetzt geht es erstmal darum zu erklären, warum diese Stammzellproblematik so kritisch ist. Also wir haben ja grundsätzlich im Organismus eine gewisse Menge an Stammzellproduktion für alle Körperzellen, die wir brauchen. Also zum Beispiel Nervenzellen, Herzmuskelzellen, Körpermuskelzellen, Leberzellen etc.
02:25:45 Jetzt muss man sich vorstellen, diese Stammzellen sind im Endeffekt wie ein Apfelkorb, wo lauter gesunde Äpfel drin liegen. Und jeder da draußen weiß ja, wie das aussieht, sobald man in diesem Apfelkorb mit normalerweise schönen, frischen, glänzenden Äpfeln in der Mitte auf einmal einen fauligen Apfel liegen hat, der womöglich sogar verwurmt ist, dann geht es nicht mehr lange und dauert nicht mehr lange, bis die Äpfel drumherum im Endeffekt ja auch betroffen werden.
02:26:13 Und genau dieses Phänomen haben wir jetzt festgestellt, dass es leider durch das Spike-Protein an die Stammzellen geht. Das heißt, wir sehen jetzt mittlerweile über die Zeit hinweg, die wir das jetzt erforscht haben, dass blöderweise unsere Stammzellen auch mit diesen Spike-Proteinen interferieren. Und das ist ein riesengroßes Problem, denn logischerweise je höher der Spike-Protein-Wert ausfällt.
02:26:40 In den Immunzellen oder in den Exosomen, also in den Immunzellen ist es dann einfach im Endeffekt aktiv in den Immunzellen verankert. Zweitens, exosomale Ausscheidung oder Exosomen bedeutet, es ist einfach im Körper in Lipidbläschen noch irgendwo verbaut, in Depots abgelegt. So wie jetzt zum Beispiel beim Sören und bei mir. Deswegen wollen wir das mal einfach hier darstellen, dass grundsätzlich jeder Mensch Spike betroffen ist, ob infiziert,
02:27:09 Ob injiziert, also über die Impfung, oder beides. Die höchsten Werte sehen wir allerdings bei Menschen, die sowohl injiziert wurden, also geimpft wurden, mehrfach, einmal, zweimal, dreimal, viermal, und danach an einer Covid-Infektion quasi nochmal erkrankt waren. Diese sehen wir deutlich progredient im Verlauf von verschiedenen Symptomen und verschiedenen Erkrankungen. Das heißt, die Stärke einer Erkrankung, die Stärke der Symptomatik ergibt sich
02:27:36 Unter anderem auf die Latenz und die Menge des Spike-Proteins im Organismus. Und jetzt haben wir mal hier dargestellt, dass im Endeffekt, Sören und ich, wir haben jetzt einfach ganz klassisch sehr, sehr niedrig gewertet. Wir kümmern uns ja auch nachhaltig um unsere Gesundheit. Ich zum Beispiel komme ja auch jeden Tag seit vielen Jahren mit mehrfach gespikten Patientinnen und Patienten in Kontakt.
02:28:02 Dafür sieht mein Wert wirklich sehr, sehr gut aus. Aber wie gesagt, wir kümmern uns ja auch darum. Also das ist jetzt überhaupt kein besorgniserregender Bereich, den wir beide hier aufzeigen können. Allerdings muss man ja sagen, wir haben ja durch das, was wir viel für uns tun, keinerlei Symptome. Uns geht es sehr gut damit. Einfach der Anschauung halber, also dem Veranschaulichen für euch da draußen, war es uns einfach wichtig, mal zu sehen.
02:28:29 welche Testreihen kann man denn machen, sollte man machen und was vor allem fängt man damit an. So, jetzt sieht man zum Beispiel hier, beim Befund vom Sören, der in Picogramm pro Milliliter gemessene Spike-Gehalt in Exosomen, also in Lipidbläschen im Organismus, also nicht aktiv in den Immunzellen, das wäre nämlich hier unten, die sind negativ.
02:28:50 Der ist bei 6,83, der Referenzwert wäre unter 4,5 Picogramm pro Milliliter. Also verschwindend gering, nicht arg hoch, absolut tolerabel. Welche Werte wären jetzt hoch oder welche Werte siehst du sonst so? Ich sag kurz ehrlich, durch die C-Zeit in den letzten 5, 6 Jahren, 5 Jahren, haben wir alle ein Medizinstudium hinter uns. Ich sag's euch, so Begriffe, wo ich gedacht hab, Alter,
02:29:19 Ich wusste nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt. Ja, bei dementsprechenden Symptomen und bei dementsprechenden Erkrankungen, also zum Beispiel Menschen, die wirklich Embolien entwickelt haben, Herzdurchblutungsstörungen. Ich weiß nicht warum, ne? Aber der Kollege hier, dieser Sören, wisst ihr an wem der mich erinnert, wenn er so böse in die Kamera guckt? Ey, nur Liebe für ihn. Ich meine das nicht böse, ich meine das nicht irgendwie abwertend, aber wisst ihr an wen der mich erinnert?
02:29:50 An Zelensky? Der sieht einfach gerade aus wie Zelensky hier. Das ist kein Witz.
02:30:01 ...entwickelt haben, Gehirnleistungsprobleme entwickelt haben, also in Form von neuropathischen Störungen oder neurodegenerativen Erkrankungen, zum Beispiel auf Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophilateralsklerose etc. sehen wir natürlich Werte deutlich über 100, 150, aber auch 500, 800.
02:30:20 Daran kann man wirklich schon sehr viel ablesen. Und dementsprechend fällt ja dann auch der Einfluss auf die mitochondriale Leistung aus. Das wir ja jetzt heute im Endeffekt über unseren Challenging-Test nochmal veranschaulichen wollen, wie das funktioniert. Aber nochmal zurück. Hier sehen wir jetzt Werte von 6,83. Im Sören geht es gut. Er macht viel für seine Gesundheit. Bei mir genau dasselbe. Wir haben damit keinerlei Probleme. Aber man muss wissen, das wollen wir damit darstellen, jeder...
Mitochondriale Funktion und Spike-Protein-Einfluss
02:30:4902:30:49 Mensch, auch wenn man meint, man kümmert sich sehr gut um seine Gesundheit, wird früher oder später mit diesem Spike-Protein betroffen sein. Und das kann man einfach damit nochmal darstellen. Heute geht es darum, dass wir einen sogenannten Mitochondrial Challenging Test machen wollen. Das bedeutet, entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines Organismus sind ja die Mitochondrin-Funktionen.
02:31:11 Überall in jeder Körperzelle haben wir unzählige tausende Mitochondrien, die ihre Leistung bringen müssen, um die Organfunktionen aufrecht zu erhalten und im Endeffekt unter Anstrengung auch die Regeneration nach oben zu fahren. Das sehen wir ja bei allen Patienten, die wirklich hier bei uns aufschlagen, die schon sehr viel gemacht haben, nicht weiterkommen und endlich eine Lösung brauchen, dass im Endeffekt ein erhebliches Mitochondriales Defizit vorliegt. Das heißt, diese Zellkraftwerke...
02:31:37 Die leisten nichts mehr, arbeiten nicht mehr gut, oftmals ist sogar der Basalwert sehr, sehr niedrig. Das heißt, in Ruhe können die Menschen auch schon keine Leistung mehr erbringen, geschweige denn, wenn sie sich irgendwie anstrengen würden. Also da ist ja an Sport nicht mal mehr zu denken.
02:31:51 Also klassisch Long Covid, klassische Erschöpfungsphänomene oder Phänomene mit im Endeffekt PEM, also post-exertionelle Malaise. Das heißt, wenn man sich ein wenig anstrengt und da reicht es oftmals schon, wenn man zu Mittag gegessen hat, dann geht die Kurve mit der Hondreal drastisch nach unten. Und jetzt haben wir natürlich eine ganz tolle Neuerung, die die Brigitte auch auf den Markt gebracht hat. Wir werden das jetzt heute durchführen.
02:32:15 um einfach für euch draußen zu veranschaulichen, wie sowas aussehen kann und warum man das testen sollte. Das Spike-Protein besetzt blöderweise sehr viele ACE2-Rezeptoren im Organismus. Diese ACE2-Rezeptoren sind die Eintrittspforte des Spike-Proteins in unsere Körperzellen, dementsprechend auch in unsere Mitochondrien. Da wir eine sehr, sehr hohe Affinität des Spike-Proteins auf dem ACE2-Rezeptor haben,
02:32:40 können wir jetzt natürlich davon ausgehen, dass Mitochondrial im Endeffekt flächendeckend ein Waldbrand losgetreten ist bei den allermeisten. Und das sehen wir in sehr vielen hunderten Testreihen, die wir jetzt schon gemacht haben in den letzten vier Jahren mit verschiedenen Symptomen, dass leider ganz oft die Mitochondrien in einen Zustand rutschen, wo sie sich nicht mehr reorganisieren können. Das heißt, das Wichtigste, was wir Mitochondrial brauchen, ist nicht nur die Menge und die Leistung, sondern wir brauchen auch...
02:33:07 die genetische und epigenetische Kompetenz der Mitochondrien, dass sie in eine sogenannte Biogenese gehen. Das läuft im Endeffekt PKC1-Alpha gesteuert ab. Das heißt Mitochondrien, die verbraucht sind. Ich verstehe kein Wort. Die nicht mehr intakt sind. Die werden im Endeffekt in die Apoptose geschickt, also in den Zelltod. Und die werden dann aber entweder versucht zu regenerieren.
02:33:32 Oder sie werden weggeschafft vom System und werden im Endeffekt neue nachproduziert. Das wäre eine Mitochondrale Biogenesis. Eine Mitochondrale? Was? Scheiße, Alter, es ist zu spät, Leute. Es ist 1.33 Uhr, Verzeihung. Ich versuche wirklich zuzuhören. Es geht doch gar nicht um mich. Es geht einfach darum, dass vielleicht noch mehr gespreadet wird. Das ist ja sowieso... Und die funktioniert bei den meisten Spike-Betroffenen nicht mehr. Das heißt, die Menge der Mitochondrien.
02:34:01 Und die Leistung dementsprechend auch, nimmt sukzessive mit der Zeit ab bei Persistenz des Spike-Proteins. Und deshalb ist es wichtig, mal darzustellen, was für eine mitochondriale Leistung haben wir noch im Organismus, also wie ist die Ausgangslage, im Kontext zum vorliegenden Spike-Befund. Und jetzt heißt dieser Test Mitochondrial Challenging Test. Und ich finde es...
02:34:26 Ich weiß nicht warum, aber warum guckt er mich so böse an die ganze Zeit? Hier ist Herr Lenski, warum guckt er mich so böse an, Alter? Was ist hier los? Weil wir ganz raffiniert quasi testen können, welchen Einfluss das vorliegende Spike-Protein auf die mitochondriale Leistung hat. Also man muss sich das so vorstellen, wir schicken nachher verschiedene Blutproben ein, Probe 1 und Probe 2, im selben Moment abgenommen.
02:34:54 Die erste Testreihe läuft dahingehend, dass man nur einen sogenannten BHI errechnet, also einen bioenergetischen Gesundheitsindex, wo letztendlich gezeigt wird, was für eine Mitochondrienleistung hat diese Person zu dem Zeitpunkt, wo das Blut abgenommen wurde. Und dann im zweiten Schritt wird quasi dieser Testreihe das Spike aus dem körpereigenen Blut oder den körpereigenen Exosomen zugegeben.
02:35:18 Und dann sieht man bei ganz vielen Patientinnen und Patienten, dass leider der zweite Test extrem nach unten rauscht. Bedeutet, die Leistung und die Funktion da mit der Hund drin nimmt bei manchen bis zu 90% ab. Durch Spike-Protein. Durch Spike-Protein. Und das ist dann quasi die absolute Beweisführung dafür.
02:35:42 dass dieser Mensch weit, weit, weit entfernt von seiner eigentlichen Leistungskompetenz ist, logischerweise, wo er dann entsprechend wo ganz anders wäre, wenn Spike nicht vorliegen würde. Also es ist eine sensationelle Testreihe, die wirklich sehr, sehr Tür- und Augenöffnend ist, auch therapeutisch einfach zum Monitoren, sehr, sehr wichtig, um zu sehen, wann haben wir Spike-Protein dann endlich aus dem Körper wieder raus. Also bei vielen Menschen, bei vielen Patienten ist es dann so,
02:36:10 Wenn wir bei Werten angelangt sind, wie jetzt hier bei mir oder beim Sören, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass das Spike-Protein keine gefährliche Situation mehr darstellt und dass dementsprechend der Organismus auch wieder gut funktioniert. Und so können wir sukzessive in der Therapie sehen, wie weit sinkt unser Spike-Protein mit der Zeit ab und wie stark steigt die mitochondriale Biogenese.
02:36:34 Jetzt haben wir noch eine gewisse Sonderung, die man auch nochmal ansprechen muss. Es gibt Menschen mit erheblichen Symptomen, die sind sowohl in exosomalen Ausscheidungen als auch in den Immunzellen im ersten Testversuch negativ. Jetzt haben wir natürlich herausgefunden, auch im Zusammenarbeiten mit dem Joachim Gerlach,
02:36:55 dass sich diese Spike-Proteine blöderweise in Alveolen einschließen, also in Depots im Körper, muss man sich vorstellen, wo sie sich verstecken. Wir kennen das eigentlich aus der Erreger-These, wenn es um Borrelien zum Beispiel geht, um Spirocheten-Erkrankungen. Da sehen wir ganz oft, wenn man die testet im Blut über einen LTT oder über Antikörper-basierte Tests, ELISA-Tests oder so, dass keine Borrelien- oder Spirocheten-Infektionen nachweisbar sind zu dem Zeitpunkt. Heißt aber noch lange nicht, dass die nicht da sind.
02:37:24 Nach zum Beispiel einer Antibiotikagabe, wo man diese Depots aufgeknackt hat, sind dann dementsprechend Spirochäden und Borrelien sehr wohl messbar. Genau dasselbe Phänomen haben wir tatsächlich beim Spike-Protein. Es ist so intelligent, dieses Toxin, dass es sich wirklich verbaut und vergräbt und manchmal nicht sichtbar ist. Eine Frage. Meint ihr, ihm ist bewusst, dass er hier fachchinesisch redet zu den Zuschauern auf YouTube?
02:37:53 Und macht das extra, um zu zeigen, was für eine Expertise er hat? Wisst ihr, was ich meine? Oder meint ihr, er geht davon aus, dass ihn jeder verspielt? Weil zum Beispiel mir wäre völlig bewusst, dass wenn ich anfange, fachchinesisch zu reden, dass mir nicht jeder folgen kann. Oder ist das einfach nur so...
02:38:18 Bei ihm drinnen. Der denkt, das ist so normal, man redet, weil er nichts anderes so kennt. Aber er hat ja auch Patienten. Und wenn ein Patient mit dir redet, dann ist das ja auch halt so ein Ding, wenn du fachchinesisch die ganze Zeit mit dem redest. Hm. Ich finde das irgendwie so immer unfair. Stell dir vor, ich rede, stell dir vor, ihr redet mit euren Eltern, die ganze Zeit in einem Straßenslang, die verstehen kein Wort.
02:38:44 Das ist unfair. Dann gehen wir her und provozieren im Endeffekt den Spike-Gehalt mit einer Gabe von verschiedenen Kapseln, zwei Stunden vor der Blutentnahme und dann sehen wir dementsprechend wirklich das Spike-Protein in Exosomen oder Immunzellen darstellbar. Also ganz wichtiger Hinweis, solltet ihr da draußen für euch mal einen Spike-Test machen wollen, dann nicht davon ausgehen, wenn der negativ ist, dass kein Spike-Protein da ist.
Auswirkungen von Spike-Proteinen und Empfehlungen
02:39:1002:39:10 Faktisch, wie wir jetzt gesehen haben, über die letzten vier bis fünf Jahre und über hunderte Testreihen, jeder hat Spike-Protein in sich. Es gibt keinen Menschen, den wir hier gesehen haben, der kein Spike-Protein exprimiert hat.
02:39:26 Genau und deswegen auch nochmal das Video zur Erläuterung, wo man auch sieht, dass wir das auch haben, dass es in unserem Körper ist und dass es aber auch wichtig ist, den Wert möglichst unten zu halten. Unser Wert ist ja relativ gering, da wir auch sehr viel dafür machen, den unten zu halten, aber bei vielen anderen wird er deutlich, deutlich höher sein, bei ganz, ganz vielen anderen Menschen.
02:39:46 Deswegen ist es umso wichtiger, dass ihr das auf dem Schirm habt. Wir haben ja schon viele Videos dazu gemacht, was das für Auswirkungen hat, dass es quasi sämtliche Problematiken oder Themen, die vorher schon da waren, regelrecht zum Entflammen bringt. Dass es andere Erreger reaktiviert, dass es andere Giftbelastungen triggert und viele Themen, die einfach vorher schon da waren, noch verstärkt. Deswegen ist es umso wichtiger, dieses Thema auf dem Schirm zu haben. Deswegen machen wir auch so viele Videos dazu, weil es halt einfach jeden betrifft. Das finde ich gut.
02:40:14 machen da wirklich gute Arbeit, was das angeht. Deswegen schaue ich mir das ja hier auch an und deswegen hoffe ich, dass das dann auch durch uns nochmal weiter gespreadet wird, damit die Informationen so weit wie möglich kommen, auch wenn ich jetzt die Hälfte nicht ganz gecheckt habe. Und Leute, die halt vorher schon chronische Symptome hatten, da ist die Regel, dass diese verstärkt wurden, allein dadurch. Und auch Leute, die halt vorher relativ fit waren, kann es dann auch so sein, dass die dann dadurch
02:40:43 ja, Symptome bekommen haben erst. Und deswegen haben wir dazu euch auch zwei Webinare aufgenommen, die ihr hier unten in der Videobeschreibung seht. Eins zum Thema Spike Detox, geht ungefähr 60 Minuten. Anderes zum Thema Long-Covid, Post-Vac, Spike-Opartie generell, geht ungefähr 90 Minuten, wo ihr euch das kostenfrei anschauen könnt und wo wir auch noch sehr viele Tipps geben können.
02:41:04 was man da beachten sollte. Was vielleicht auch nochmal ganz wichtig ist, Sören hat es gerade schon angesprochen. Aber dieser Sören scheint ein cooler, also ein guter Mann zu sein. Wenn du vorher schon Betroffene oder Betroffener warst, also mit verschiedenen Symptomen schon in die, sagen wir mal, Pandemiezeit gerutscht bist und hast dich entweder infiziert,
02:41:24 und oder impfen lassen, dann ist es so, dann haben wir eine gewisse Relevanz auch bei solchen niedrigen Werten. Denn das Spike-Protein ist einfach tatsächlich ein absoluter Brandbeschleuniger. Und da muss man einfach ganz klar sagen, wer sich vorher noch nicht sonderlich um seine Gesundheit gekümmert hatte oder nicht wusste, wie er oder sie es tun soll und an chronischen Erkrankungen bis dahin schon gelitten hat, dann hat es sehr wohl eine Relevanz, wenn wir auch solche Werte sehen, wie jetzt beim Sören oder bei mir.
02:41:53 da der Körper ja dann schon in der Dekompensationsmuster gerutscht war und nicht wusste, wie er wieder rauskommt. Und wenn dann das bei Protein auch in niedriger Dosierung, also wir sprechen ja hier von Picogramm pro Milliliter, also das ist ja mini, mini, mini, dann haben wir ein Problem, dass sich dann alle Symptome...
02:42:13 progredient, also fortlaufend, mit einer gewissen Geschwindigkeit verschlimmern. Und wenn du das bei dir beobachtest, dann raten wir dir auf jeden Fall dazu, teste, was los ist. Teste wirklich diese Testreihen mal durch und im besten Fall auch gleich diesen Mitochondrien-Challenging-Test neben allen anderen Testreihen, die wir natürlich bei unseren Patientinnen und Patienten nebenher noch machen müssen, wie zum Beispiel Umweltgiftbelastungen. Lieber Tschabu!
02:42:40 Vielen, vielen lieben Dank für dein Rate, mein Brudi. Münster City Connections, bester Mann. An die gesamte Crew von denen, herzlich willkommen zu unserer Vereinigung hier. Erreger, reaktive Erreger sehen wir ganz stark am Aufsteigen. Die sind jetzt, sagen wir mal, im halben Jahr, im letzten halben, dreiviertel Jahr, sieht man bei...
02:43:01 vor allem geimpften Personen, dass die Reaktivität von Erregern abnorme Werte annimmt. Zum Beispiel auch Erregerlast im Mikrobiom. Also unsere gesunden Darmbakterien werden denaturiert. Die pathogenen Darmbakterien, die werden immer mehr, die vermehren sich. Dadurch haben wir quasi die nächste Stufe eines sogenannten Leaky Gut Syndroms erreicht. Mittlerweile ist ein Leaky Gut schon gar nicht mehr das größte Problem, sondern mittlerweile haben wir eine sogenannte enterale Endotoxikose.
02:43:31 Im Darm bilden wir chronisch schlechte Darmbakterien, die im Endeffekt wirklich sehr, sehr schädliche Toxine bilden und die über die Leber wieder verstoffwechselt werden müssen. Und dort, wir wirklich Leberschäden sehen bei den Patientinnen und Patienten wie bei chronischen Alkoholikern. Also wir haben es jetzt mittlerweile mit ganz anderen Problemen zu tun. Ganz abgesehen davon...
02:43:55 haben wir natürlich bei den meisten, also 75 bis 80 Prozent, wir hatten gestern Abend nochmal einen schönen Podcast darüber, mit Mastozytosen zu tun. Das heißt, die Mastzelldegranulation bedeutet ganz kurzum, dass der Organismus geflutet wird mit einem Gewebshormon und mit einem Hormon, das im Endeffekt sehr viele Symptome auslösen kann, von bis.
02:44:16 nämlich das Histamin. Und Mastzellen schütten neben Histamin einfach noch viele andere gefährliche Botenstoffe aus, wie zum Beispiel Interleukine, Interleukin 1, Interleukin 6, TNF-Alpha, Prostaglandine, also Entzündungsmediatoren, blöderweise aber auch Proteasen. Wer bei sich selber beobachtet, dass man immer mehr Gelenks- und Muskelschmerzen bekommt, myofasziale Schmerzen,
02:44:38 hat man höchstwahrscheinlich eine hohe Ausschüttung an Proteasen, nämlich, sagen wir mal, Gewebe zersetzende Enzyme im System, wo einfach tatsächlich Muskulatur auch untergeht und Gewebe. Also immer schauen, was habe ich für Symptome entwickelt und sind die noch normal und gehen sie auch wieder weg. Wenn nicht, lohnt es sich absolut definitiv mal nachzutesten. So, und jetzt fangen wir mal an mit der Blutentnahme. Noch ganz kurz, bevor es losgeht mit der Blutentnahme.
02:45:07 sagen möchte, Benni, du kannst dir da noch deine Meinung dazu geben. Was aus meiner Sicht diese Werte gut zeigen ist, auch wir beide müssen uns in Zukunft weiterhin gut um das Thema kümmern, also weiter unsere Protokolle machen, die wir auch in den Webinaren und den Kursen vorstellen, um den Wert niedrig zu halten, dass er vielleicht auch dann noch niedriger wird, aber das zeigt auch, alle anderen sollten das auch tun, weil die allermeisten haben ja noch deutlich höhere Werte und deswegen ist es ganz, ganz wichtig, diese Last runterzufahren.
02:45:37 Okay, jetzt geht es los. Benni, hast du schon Angst? Nein, aber meine Venen sind schon ziemlich desolat durch die ganzen Infusionen. Und was denkst du, was wird rauskommt beim Test? Naja, wir werden natürlich auch mit unseren Werten, obwohl die ganz gering sind, eine gewisse Reduktion an miterhunderten Leistung sehen. Das ist ja logisch.
02:46:01 Und da habe ich es richtig verstanden, der BHI wird auch... BHI, also Supreme, also ein großer BHI-Wert wird immer mitgetestet. Ohne das geht es nicht. Ohne das geht es nicht, ist ja klar. Weil das sind ja die Mitochondrien-Werte sozusagen und deswegen muss man das mitbestimmen. Also die Mitochondrien-Werte sind ja im Endeffekt die Ausgangsbasis für die Testreihe, die wir quasi als sekundär dann danach schalten. Und das wird ja aus derselben Blutprobe quasi entnommen.
02:46:26 Also sehr, sehr genial, einfach zum Veranschaulichen, welchen Einfluss dieses Protein, dieses Toxin, also das ist ja eigentlich, können wir gar nicht mehr von einem Eiweiß sprechen, sondern das ist ein Toxin. So sehen die Röhrchen dann aus, ne? Schön frisches Blut, viel Sauerstoff drauf, schön hell. Halina macht das wie immer hervorragend. Jetzt sehen wir hier mal quasi den Unterschied zu einer Person, die tatsächlich wirklich habhafte Symptome hat. Ach du heiliger Strohsack.
02:46:56 Was? War ja eine Person, die wirklich Symptome hat. Wow. Wenn wir wirklich von einem jungen Patienten sprechen, der hat nach der Impfung wirklich sehr, sehr starke neurodegenerative Symptome entwickelt und vor allem sehr, sehr starke Krampfanfälle, die sehr schwer nur behandelbar sind. Hier sehen wir das Spike-Protein Nexosomen. War ja beim Sören zum Beispiel 6,83.
02:47:22 Und hier haben wir Spike-Protein in Exosomen, genau dasselbe Referenz- und Messwert von 545,41 und auch ersichtlich in den Immunzellen. Was wir bei ganz vielen sehen, die zum Beispiel geimpft wurden und sich infiziert haben, dass es tatsächlich in den Immunzellen auch noch persistiert. Die, die sich nicht haben impfen lassen, sind trotzdem nicht gefeit vor dem Spike-Protein, sehen wir meistens exosomal.
02:47:51 Aber bei solchen Werten muss man hundertprozentig von einer massiven Einschränkung der Regenerationskompetenz und der gesundheitlichen Kompetenz im Organismus ausgehen. Also das alles über 100 ist wirklich sehr, sehr gefährlich. Wow. Ich pumpe wie ein Maikäfer hier.
02:48:11 So, wie immer sehr gut von dir gemacht. Vielen Dank. Eins, zwei, drei, vier, fünf Röhrchen, ja? Ja. Ihr seht, wir geben hier alles für euch im Sinne der Forschung. Also das war unser neues Video zum Thema Spike-Diagnostik. Ganz, ganz frisch, ganz, ganz neu dieser Test. Wenn ihr weiterhin viele spannende Neuigkeiten rund um das Thema haben wollt, dann schreibt es gerne in die Kommentare. Oder wenn ihr auch unsere Werte sehen wollt, was jetzt rauskommt bei diesem Test.
02:48:37 Schreibt es auch rein, ob wir dazu nochmal ein extra Video machen sollen. Und ansonsten ganz, ganz wichtig, guckt euch die beiden Webinare an unten in der Videobeschreibung 100% kostenfrei. Da gibt es nochmal viele weiterführende Informationen und auch Lösungsstrategien mit geheimen Protokollen, die wir dort für euch verraten. Benni, noch von dir ein Abschlusswort.
02:48:57 Ja, abschließendes Wort. Bleibt gesund, schaut nach euch und vor allem nehmt die Sache ernst. Wie Sören sagt, wir haben hier wirklich ganz tolle Webinare gebaut und Workshops, wo man sich wirklich sehr viel Informationen ziehen kann daraus, was man für sich tun kann, was man tun sollte, um sich auch grundsätzlich vor weiteren Infektionen etc. zu schützen. Bis dahin, alles Gute, bleibt gesund.
02:49:24 Ja, also... Was, wenn ein... Was soll ich sagen? Spike-Proteine. Also wir haben ja verstanden, was die Dinger machen. Vielleicht sollte man wirklich mal mit seinem Arzt darüber reden. Also an die Leute, die sich vielleicht schwach fühlen.
02:49:46 Oder nicht wissen, was mit ihnen los ist, kann es vielleicht daran liegen. Darum geht es eigentlich. Also es geht hier eigentlich darum, einfach auf das Thema aufmerksam zu machen. Hier geht es nicht darum, was ich weiß, was du weißt oder so. Darum geht es gar nicht. Sondern einfach, um darauf aufmerksam zu machen. Vielleicht gibt es den einen oder anderen, der dadurch vielleicht auf eine Antwort kommt für seine Probleme. Das ist doch schon wichtig. Und wenn das sowieso im Raum steht, dann kann man ja auch das einmal publizieren. Das auch einmal.
02:50:15 thematisieren finde ich doch schon sehr, sehr wichtig. Auch wenn ich mich jetzt nicht betroffen fühle, weil ich jetzt, sage ich mal, keine Symptome in der Hinsicht habe, aber schon oft gehört habe, dass andere das haben, weißt du? Deswegen, warum denn nicht? Beten wir an im Sortiment. Scheint für den einen oder anderen schon wichtig zu sein.
02:50:40 Ja, da mussten wir einmal durch, Freunde. Da müssen wir auch manchmal durch. Durch solche Thematiken. Aber jetzt erstmal, wie geht's euch denn? Ich sitze hier halbnackt. Nicht, dass Twitch mich jetzt hier sperrt. Ja. Ja, wie geht's denn? Boah, wir haben schon fast 2 Uhr nachts.
02:51:12 Einer geht noch, oder? Einer geht noch. Einen haben wir noch. Aber bevor wir das machen, müssen wir erstmal aufwachen. Und zwar mit einer Hörprobe von mir. Ich werde euch einen Ohrwurm verpassen. Ob ihr wollt oder nicht. Ihr kriegt einen Ohrwurm von mir. Ob ihr wollt oder nicht.
02:51:43 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm
02:52:12 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von ich wollt Beef mit der Bestie, Leute gucken so als wäre ich ein Heftling Mein Take bricht durch, finde Javelin, alles gefickt hier, hol mir dein Captain Tönte den Junkie mit deiner Reaction, ich hab noch nie meine Feinde verwechselt Bin immer noch laut wie ein V8, wär besser für dich, wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama Ich folg dem Planer und dich holt das Karma
02:52:40 Ich bin ready, dieser Shit ist für dich zu heavy. Deutscher Rap ist ein Paedo-Paradies, Kinderficker so wie R. Kelly. Scheiß auf Rap, ich bin zurück, um euch zu exposen. Auch wenn es das letzte ist, was ich mache. Ich mache Lärm. Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen.
02:53:01 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mach Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mach Lärm
02:53:30 Einmal wach werden hier, Leute. Wir machen Lärm. Wir machen Lärm. Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinem Wert. Mein Wasser ist auch leer. Mein Wasser ist leer.
02:54:04 Ey, so langsam? Abends wird's kalt, ne? Ist der Sommer schon vorbei, oder was? Das war's? Das war der Sommer also? Hm. Vielleicht kommt da noch was.
02:54:35 Was sagt ein Wettervorhersage hier? Wir haben es jetzt aktuell bei mir in Münster City 14 Grad.
02:54:47 Ja. Also soll immer zwischen 26 und 28 Grad sein. Das war's also, ne? Das war's. Das war's mit dem Sommer, Leute. Oh shit. Wir haben einen einen Firma-Rate bekommen. Absolute Firma-Rate von unserem Bruder Rohat. Rohat. Vielen lieben Dank dafür, mein Bester.
02:55:18 Herzlich Willkommen zu einem Firma-Stream, so wie er im Bilderbuch steht. Einfach mal die verrücktesten Theorien raus und innerhalb von 10 Sekunden sag alles, was du denkst, ohne Blatt vor den Mund zu nehmen. Vielen lieben Dank an Rohart.
02:55:35 Der Bruder ist so hart. Liebe Grüße, ich habe mit ihm ein paar Sprachnachrichten ausgetauscht, wann wir unseren Firma gegen Wandstream machen werden. Mit einem Lagerfeuer oder oben auf dem 17. Stockwerk auf einem Dach bei Vollmond. Der Bruder ist gerade in Kroatien, wie ich gehört habe. Liebe Grüße, habt viel Spaß und an alle, die hier
02:56:05 Zuschauen und Firma-Themen leidenschaftlich verfolgen. Ihr seid hier auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Ihr seid was ganz Großem auf der Spur. Wir sind alle was ganz Großem auf der Spur. Und das wird niemals aufhören, bis wir nicht angekommen sind. Also vielen lieben Dank an Rohart, falls du das hier siehst, falls du da bist. Brody, thank you very much. Und an die ganze Rohart-Gang. An die Roh-Gang.
02:56:34 Ihr seid die Ro-Gang. Willkommen. Ich wollte gerade in ein Firma-Video reingehen. Wir haben gerade über Spike-Proteine und so ein Zeugs geredet. Sehr, sehr wild. Mehr Zahlen weniger bekommen.
02:56:55 Willkommen im neuen Normalzustand, ob im Supermarkt, beim Streaming, im Autohaus oder bei Airbnb. Schrinkflation, Skipflation und Gietflation greifen überall. Unbemerkt, aber gezielt. Verpackungen schrumpfen, Zutaten werden gestreckt, Gebühren erfunden, während Konzerne Rekordgewinne machen. Erkennt ihr das? Ihr kauft zum Beispiel eine Tüte...
02:57:23 Pistazien. Ich weiß nicht, wer von euch Pistazien kauft. Überleg dir das, was du dir kaufst. Zum Beispiel Chips oder so. Ich kauf mir zum Beispiel eine Tüte Pistazien. Die Tüte ist so groß. Und der Inhalt ist einfach nur so. Du kannst eigentlich diese Tüte nehmen, du kannst sie zusammenrollen und am Ende bleibt einfach nur so ein Stück drin. Das ist der absolute Wahnsinn. Ja, ist so.
02:57:51 Oder bei Chips oder bei keine Ahnung was. Die Tüten sind so fett, aber der Inhalt ist einfach nur ein Viertel, nicht mal die Hälfte. Wenn da die Hälfte drin ist, dann weißt du, okay, krass, die haben gegönnt. Aber da ist meistens irgendwie nur noch ein Viertel drin. Oder ein Drittel, wenn überhaupt. Und der Rest ist Luft. Einfach Luft. Verdammter Scheiß, man. Unglaublich. Und wir schauen mal hier rein. Lehmt euch zurück.
02:58:22 Macht eure Tüten auf mit 50% Luft. Und gönnt euch. Gehen rein. In das Video von White Corner. Liebe Grüße an die Produktion. Und mehr Zahlen, weniger bekommen. Ich bin gespannt. Du wirst abgezockt. Beim Einkaufen. Beim Tanken. Beim Wohnen. Beim Streamen. Beim Streamen. Da bin ich am meisten drauf gespannt. Was White Corner damit meint.
02:58:50 Wie du bist abgezockt beim Streamen? Von wem? Die Preise steigen, die Qualität sinkt. Okay, warte mal. Wenn ich das aus der Sicht des Streamers sehe, ja, von der Streaming-Plattform Twitch. Auf jeden gehe ich sogar mit. Ja.
02:59:10 Ja, ja. Aber die Verpackung bleibt gleich. Snickers Minis, die früher 275 Gramm wogen, wiegen heute nur noch 227. Ja. Und die Preise sind angeblich gleich geblieben. Ich weiß nicht. Wer von euch ist ein Snickers-Fan? Nee, Snickers Mini?
Shrinkflation, Skimpflation, Greedflation: Der Kampf gegen versteckte Preiserhöhungen und Qualitätsverluste
02:59:3602:59:36 Hat irgendjemand von euch letztens gekauft? Stimmen die Preise so? Ariel Waschpulver mit 20 Ladungen sind jetzt nur noch 18. Ich würde sogar, ich gehe sogar so weit und behaupte, dass nicht der Inhalt, also dass nicht nur der Inhalt geschrumpft ist. Ich behaupte sogar, dass sogar die Preise nach oben gegangen sind.
03:00:05 Da gehe ich sogar auch noch mit rein. Milka-Schokolade, die mal 100 Gramm hatte, kommt jetzt mit 95. Aber ey, was haben die davon, 5 Gramm weniger reinzumachen? Klar, auf die Masse macht das schon was, aber das ist ja absurd, ne? 5 Gramm ist schon heftig.
03:00:28 Und Billy Boy? Früher zwölf Kondome, heute zehn. Preis fast gleich. Schöne Etiketten, neue Logos und innen drin. Weniger, schlechter, teurer. Die Wahrheit ist, Konzerne wissen genau, wie weit sie gehen können, bevor du etwas merkst. Sie schrumpfen die Packung, strecken die Zutaten, erfinden neue Gebühren.
03:00:58 Und während du kämpfst, fahren sie Rekordgewinne ein. Das hier ist keine normale Inflation mehr. Es ist eine andere Liga.
03:01:09 Shrinkflation, Skimpflation, Greedflation. Ein perfider Mix aus allem. Ein System, das dich austrickst. Jeden Tag, in jedem Laden, auf jedem Bildschirm. Und es zerstört deinen Alltag schneller, als du denkst.
03:01:30 Das ist wirklich ein Skandal. Was ist denn jetzt schon, Mia? McDonalds erhöht immer weiter die Preise. Der Cheeseburger kostet mehr als doppelt so viel wie 2018. Ach, ein Traum. Stimmt das? Also an alle McDonalds-Besucher, dass die Preise verdoppelt worden sind? In den letzten 5, 6 Jahren? Ist das echt so? Ich meine, was hat denn zum Beispiel ein Cheeseburger gekostet?
03:01:57 Ich würde jetzt einfach mal sagen 99 Cent oder so. 1 Euro, 2 Euro, ein Cheeseburger. Diese Stunny-Dinger, haben die nicht mal 1 Euro? Was kosten die heute? Was kostet ein stinknormaler Cheeseburger? Diese kleinen Futzel-Dinger. 2,30 Euro? Nee. 2, über 2 Euro. Was?
03:02:25 Ein Cheeseburger bei McDonalds. Ohne Menü. Einfach nur der einzelne kleine Cheese. Kostet über 2 Euro.
03:02:33 Das ist schon wild. Die haben früher 99 Cent oder so gekostet. Ganz früher. Das ist heftig. Für Jahrzehnte wirkte alles stabil. Und ich weiß noch, damals haben Menüs, ich glaub 5 Euro, 6 Euro, gekostet. 5, 6 Euro so. 5,99 Euro. Dann wenn das mal was krasses war, so doppelt Patty, da war das so 6,99 Euro. Was kosten die heute?
03:03:00 Bestimmt über 10, ne? Ja. Wer ist schuld? Warum ist das so? Ja, wir kennen ja die Ausreden.
03:03:13 Wegen Putin, natürlich. Wegen Putin ist alles gestiegen. Bisschen Teuerung hier, ein paar Preisanpassungen da. Löhne stagnieren, aber Supermärkte irgendwie noch bezahlbar. Wir dachten, wer klug vergleicht, spart. Wer Angebote jagt, kommt durch. Warte mal, das muss ich jetzt aber kurz erfragen. Wer ist mit Bus und Bahn unterwegs?
03:03:42 Was kostet ein Busticket? Eine Fahrt. Ich habe bezahlt damals 1,80 Euro. Ohne Scheiß. 1,80 Euro habe ich bezahlt für eine Fahrt. Was kostet sie heute? In Bayern 3,60 Euro. Krass einfach das Doppelte. Bei uns 2 Euro für 5 Haltestellen war es.
03:04:12 Eine ganze Fahrt. Ich habe 1,80 Euro bezahlt, das weiß ich noch. Krass, also alles, natürlich alles ist gestiegen, ne? Alles, alles, alles, alles. Irrtum. Denn während wir noch rechneten, hatten sie längst angefangen zu tricksen. Leise, unsichtbar. Shrinkflation. Shrinkflation. Was heißt das? Der Preis bleibt gleich, aber die Menge schrumpft. Das nennt man Shrinkflation?
03:04:42 Hätte ich zum ersten Mal, ehrlich gesagt. Aber wir lernen ja von Stream zu Stream immer was dazu. Das nennt man Shrinkflation, okay? 100 Gramm Schokolade werden zu 90 Gramm. Die Tafel sieht gleich aus, aber der Inhalt fehlt. Psychotrick. Menschen reagieren auf Preise, nicht auf Luft.
03:05:06 Kleine Veränderungen unterhalb der Wahrnehmungsschwelle registrieren wir kaum. Und genau das nutzen Konzerne aus. Hier genau das, was ich vorhin meinte. Hier diese Chips-Tüte. Jetzt 25% mehr Luft. Was für eine Marketingstrategie. Hier so eine größere Tüte einfach. Und dann schreibst du jetzt 25% mehr Luft. Schwelle registrieren wir kaum.
03:05:34 Und genau das nutzen Konzerne aus, gezielt, systematisch. Das Weber'sche Gesetz. Es besagt, wir nehmen Unterschiede nur wahr, wenn sie eine bestimmte relative Größe überschreiten. Oder einfacher gesagt, ob du 5 oder 6 Cent mehr zahlst, das spürst du. Aber ob in der Packung 100 oder nur 95 Gramm sind, fast niemand merkt's.
03:06:02 Unser Gehirn achtet auf Verhältnisse, nicht auf absolute Zahlen. Und genau da liegt der Trick. Wenn Unternehmen die Füllmenge nur um ein paar Prozent senken, bleibt der Preis scheinbar stabil. Doch am Ende zahlst du mehr pro Gramm, pro Milliliter, pro Portion, ohne es zu merken. Eine unsichtbare Preiserhöhung. Ganz legal, aber maximal perfide.
03:06:29 Pringles, Doritos, Oreo, sie machen es alle. Man muss überlegen, für uns, also wenn du zum Beispiel eine Packung kaufst, kann dir das ja egal sein. Ich meine, was jucken dich 5 Gramm mehr oder weniger? Ja, sagen wir mal ehrlich. Aber wenn du mal auf die Masse schaust, was die dann daran verdienen, wenn sie da weniger reintun, das ist schon immens. Ein anderer Trick, Slug Fill.
03:06:55 Große Verpackung, kaum Inhalt. Ein leerer Raum, der Größe vorgaukelt. Toplarone, Zacken entfernt, Lücken vergrößert. Skippy Erdnussbutter, gleich große Dose, aber Boden nach innen gewölbt. 48 Gramm, einfach weg.
03:07:17 Nestlé Säuglingsmilch Grigos schrumpft um 70 Gramm. Preis bleibt. Wer kauft bitte von Nestlé Säuglingsmilch? Bei allem Respekt. Babynahrung. Ausgerechnet da. Ernsthaft? Jakobskaffee. Weniger Inhalt, weniger echter Kaffee. Dafür mehr Aromen. Mehr Luft. Weniger drin, gleich teuer. Oder sogar mehr.
03:07:46 In den USA rückte Ex-Präsident Biden sogar öffentlich die Shrinkflation.
03:08:11 Dann kommt Stufe 2. Was hat der echt so gesagt? Der Biden oder was?
03:08:29 Skimpflation. Kannst du Skimpflation erklären? Skimpflation. Die Menge bleibt gleich, aber die Qualität geht runter. Knausern mit System. Granini Orange, früher 100% Direktsaft. Heute nur noch 50% Saft. Der Rest ist Wasser, Aromen und Zusatzstoffe. Gleiche Flasche, gleicher Preis. Halber Fruchtgehalt. Voller Umsatz.
03:08:58 Und das Etikett? Kaum verändert. Nur ein kleiner Schriftzug verschwindet. Verbraucherschützer nennen es Täuschung mit Ankündigung. Und verleihen den Negativpreis. Mogelpackung des Jahres. Aber der Inhalt hat sich verändert. Denn Fruchtsaft und Nektar sind nun nicht das Gleiche. Du glaubst es immer noch nicht? Dann nochmal zurück zu unserer Erdnussbutter. Auch hier wurde...
03:09:27 Warum wird nicht mal etwas günstiger? Warum wird denn nicht etwas mal besser? Oder etwas... Irgendein Produkt, was einfach mal einen Vorteil hat für uns. Warum ist alles immer so... Wisst ihr, was ich meine?
03:09:42 Warum ist immer alles zum Nachteil? Ich verstehe das nicht, Alter. Auch wenn so politische Entscheidungen getroffen werden, warum niemals zum Vorteil, immer zum Nachteil? Warum kann nicht mal etwas einmal besser werden? Warum gibt es hier nicht mal gute, positive Nachrichten? Alles ist immer so, es wird immer schlimmer, immer teurer, immer dies. Mann, mach doch mal eine korrekte Sache, Alter. Lass die Menschen noch einmal atmen. Und zwar besonders clever.
03:10:11 Mr. Jock von Lidl, groß angekündigt mit verbesserter Rezeptur. Tatsächlich sank der Erdnussanteil von 92 auf 91 Prozent. Stattdessen billiges, nicht nachhaltiges Palmöl und das bei gleichem Preis. Dieses Palmöl ist ja auch extrem in der Kritik.
03:10:34 Ich habe gehört, dass das krebserregend sein soll. Also dieses Palmöl soll richtig schlecht sein. Und? Erdnussöl ist teuer. Also wird es entzogen, separat verkauft und durch günstiges Pflanzenfett ersetzt. Gleiche Packung, gleicher Preis. Weil man denkt ja, Palmöl, das hört sich ja erstmal so gut an. Oh, wie cool. Öl aus einer Palme ist bestimmt, das klingt so nach Kokosnuss. Weißt du, was ich meine?
03:11:03 Aber weniger echte Erdnuss und mehr Industrietrick.
03:11:09 Ein klassischer Fall von Skimflation. Wertvolles raus, billiges rein. Nicht, weil es besser ist, sondern weil es mehr bringt. Und dann wäre da noch etwas. Zwischen 2020 und 2024 stieg die Inflation um rund 20%. Die Gewinne großer Konzerne plus 90%. Viermal stärker als unsere Teuerung.
03:11:37 Das ist nicht Kosten weitergeben. Das ist Profitmaximierung. Wir stellen vor Greedflation.
03:11:48 Zu der größten Angst der Deutschen, die steigenden Lebenshaltungskosten. Was ist der wichtigste Grund des Lebenshaltungskostensteins? Die ziemlich fenomierte Ökonomin Isabella Weber hat das Greedflation genannt. Also ein Greed heißt hier. Das heißt, die Firmen haben die Situation des Ukraine-Kriegs ausgenutzt, um einfach noch einen oben drauf zu setzen. Und als die Rohstoffpreise wieder gesunken sind, sind sie einfach da oben geblieben. Das heißt, ganz viel von dieser Inflation, von den überhöhten Preisen, ist von den Konzernen gemacht worden. Verbraucherzentralen, Medien, Studien, alles.
03:12:18 Also, Greedflation ist schon echt abgewichst, muss man sagen. Hahaha, was ist das? Leute, was sind die Shitflation?
03:12:45 Shitflation ist kein Wort aus dem Duden. Es ist ein Kunstwort für das, was passiert, wenn Inflation, Shrinkflation, Skimflation und Greedflation gleichzeitig zuschlagen. Preise steigen, Qualität sinkt, Gewinne explodieren und wir zahlen. Überall.
Von Tesla bis BMW: Beispiele für Greedflation und Skimflation in verschiedenen Branchen
03:13:0703:13:07 Tesla, günstiger war gestern. April 2022, Preis für Modell 3 in Deutschland von knapp 43.000 Euro auf 50.000 Euro. Das heißt, plus 7.000 Euro. Das macht plus 16 Prozent, bei kaum neuen Features. Dazu fiel das Auto auch aus der Umweltförderung. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass in den letzten zwei Jahren, dass jeder einfach so...
03:13:36 ohne triftigen grund seine preise angezogen hat als wäre das so ein hype wissen was ich meine habt ihr das auch irgendwie so ein bisschen wahrgenommen davor hieß es ja wegen corona wegen lieferkettenschwierigkeiten dann hatte man noch so ein grund dann hieß es irgendwann ja wegen den ukrainekrieg aber jetzt so seit einiger zeit ziehen die die preise an aber es ist gar kein grund jeder macht einfach mit keiner versteht warum die leute kaufen einfach
03:14:05 Verstehe ich nicht. Das ist so ein Trend geworden, einfach die Preise anzuziehen. Zusätzlicher Verlust von 1500 Euro. Und? Der Schlüssel steckt? Nee. Die Schlüsselkarte kostet 35 Euro. Ich sag's mal in Friedrich-Schmerz-Maniere. Wir müssen mehr, die Deutschen müssen mehr arbeiten. Ein richtiger Autoschlüssel. 209 Euro extra.
03:14:31 Klasse Beispiel. Greed und Skimflation auf Rädern. Danke, Elon. Aber auch deutsche Autohersteller trieben Spielchen. BMW, Heizung zum Mieten. Ab 2020 bot BMW in mehreren Ländern, auch in Deutschland, Sitz- und Lenkradheizung per Abo an.
03:14:58 Obwohl die Technik im Auto bereits verbaut war, mussten Kundinnen und Kunden extra zahlen. Was?
03:15:07 Das habe ich noch nie gehört. Ich habe mich damit noch nie auseinandergesetzt. Ich habe das noch nie gehört, dass du ein Abo zahlen musst, damit dein Auto eine Sitzheizung hat. Das ist schon unfassbar frech, Leute, sage ich euch. Unglaublich, ey. Das ist skandalös. Eigentlich müssten die voll einen Shitstorm dafür kriegen. Ich habe einen BMW. Ich habe aber auch Sitzheizung und ich habe kein Abo dafür abgeschlossen.
03:15:37 Haben die das wahrscheinlich wieder zurückgenommen, ne? Das ist ja der absolute Wahnsinn. Rund 17 Euro pro Monat oder über 400 Euro einmalig. Das Feature war da, aber gesperrt. Freischaltung nur gegen Aufpreis. Wow. Nach massiver Kritik und öffentlichem Druck beendete BMW das Abzockmodell im Sommer 2023. Okay, okay. Siehst du, wollte ich schon sagen, was ist denn das?
03:16:07 Das ist ja wie bei Playstation. Damit du online zocken kannst, musst du irgendwie so einen Playstation Pass oder so einen Scheiß holen. Sonst kannst du nicht online zocken. So ein Müll. Doch die Idee bleibt. Hardware liefern und dann doppelt kassieren. Ein klarer Fall von Skimflation im Premium. Was ist Skim? Das ist Skamflation, Bro. Skamflation. Asien, Kia und Hyundai auch dabei.
03:16:36 Über ein Jahrzehnt lang verzichteten die Hersteller bei Millionen Fahrzeugen auf den elektronischen Motor-Immobilizer, zu Deutsch Wegfahrsperre, um ein kleines Bauteil zu sparen. Die Folge ab 2022 entwickelte sich in den USA eine regelrechte Diebstahl-Epidemie. In viralen TikTok-Clips zeigen Jugendliche...
03:17:02 Wie man die Fahrzeuge mit einem simplen USB-Kabel in Sekunden kurzschließt. Was? Was? Ja Leute, ich sag' euch, die Digitalisierung...
03:17:30 Die wird, die gerät völlig außer Kontrolle so lange. Wow.
03:17:57 Oder anders formuliert, Skimflation mit realen Konsequenzen.
03:18:04 Bauindustrie, Sparen am Beton. Auch auf dem Bau wird heute gespart. An Material, an Zeit, an Sorgfalt. Was zählt, ist der Preis pro Quadratmeter. Nicht, ob das Gebäude morgen noch steht. Die Folgen? Häuser, die schlecht gedenkt sind. Wohnungen, bei denen nach ein paar Jahren der Putz bröckelt. Bauten, die im schlimmsten Fall einsturzgefährdet sind.
03:18:31 Und wer beim Fundament spart, zahlt am Ende doppelt. Mit höheren Heizkosten, teuren Reparaturen und im Ernstfall mit der eigenen Sicherheit.
03:18:44 Nein, das geht so nicht. Das muss eine glatte Lage gemacht werden. Doch, warum passiert das alles eigentlich? Weil wir es zulassen und oft sogar aktiv fördern. So ehrlich muss man sein. Auch wir befeuern das System. Hauptsache billig, Hauptsache schnell. Qualität Nebensache.
03:19:09 Und je größer die Nachfrage nach Billigware, desto mehr Hersteller liefern genau das. Massenhaft, minderwertig, wegwerfbar. Unser Spartrieb senkt das Qualitätsniveau Stück für Stück.
03:19:25 Shein, Temu und Co. billig für uns, unbezahlbar für andere. Plattformen wie Shein, Wish oder Temu werben aggressiv mit Tiefstpreisen. Millionen klicken. Wisst ihr was das Problem ist? Temu bietet genau die Produkte, also genau dieselben, vom selben Hersteller, selbe Qualität, die zum Beispiel offizielle Läden für viel teurer verkaufen.
03:19:54 Das ist nämlich das Problem. Millionen kaufen. Die Erbs fluten den Markt mit Massenware aus Fernost. Doch was billig wirkt, hat oft hohe Kosten. Anderswo. Tests zeigen, in vielen Produkten stecken Chemikalien wie Blei, Cadmium und Phthalate. Zwei Drittel der geprüften Textilien fielen durch. Und was nicht verkauft wird? Oder was wir nach kurzer Zeit wieder aussortieren?
03:20:22 Es landet oft als Müll. Im globalen Süden. Auf Elektroschort-Deponien wie Akbok-Bloschi in Ghana versuchen Kinder mit bloßen Händen letzte Reste ausrangierter Technik zu retten. Keine Masken, kein Schutz. Nur die Hoffnung auf ein paar Cent. Was bei uns Trend ist, ist dort toxischer Alltag. Das sind schon so heftige Unterschiede.
03:20:51 Was bei uns billig heißt, bedeutet dort gefährlich, giftig, tödlich.
03:21:00 wie paradox das ist wir sitzen hier auf unsere verwöhnten ärsche dutzende von computerwracks von denen man nicht weiß ihm sie gehören oder wie alt sie waren diese kinder helfen den erwachsenen beim wiegen sie bekommen dafür ein paar cent aber in der zwischenzeit wurden sie von uns recycelt hierher geschickt und wir haben sie vergessen
03:21:30 Und jetzt kommt der vielleicht tückischste Teil. Ein Großteil unseres Konsums sind längst keine physischen Produkte mehr, sondern Dienstleistungen. Und hier erreicht Shitflation ihre Endstufe. Airbnb, was einst als günstige Hotelalternative begann, wurde zum überteuerten Selbstbedienungsmodell. Die Preise klettern, Reinigungsgebühren von 100 bis 300 Euro.
03:21:58 werden oft erst ganz am Ende der Buchung sichtbar und trotz hoher Reinigungspauschalen sollen Gäste vor der Abreise auch noch selbst putzen. Studien zeigen, in vielen Städten ist Airbnb längst teurer als Hotels. Selbst der CEO musste 2023 einräumen, die Preise seien völlig aus dem Ruder gelaufen. Erst günstig angelockt, dann maximal abkassiert.
03:22:24 Klassische Greed und Skimflation in einem. Uber. Auch Uber ist längst kein günstiges Taxi mehr. Anfangs subventioniert durch Investoren, schossen die Preise später massiv nach oben. Seit 2018 steigen die Fahrpreise im Schnitt um 18% jährlich. Teils viermal schneller als die Inflation.
03:22:49 Gleichzeitig verdienen die Fahrer real immer... Ja, das ist ja, man baut diese Unternehmen so auf, dass sie ganz viel Traffic erzeugen, günstig, günstig, günstig. Und dann Stück für Stück erhöht man die Preise. Die Leute machen sich abhängig von diesen Modulen, von diesem System. Sind voll abhängig, haben sich daran gewöhnt. Und dann werden die Preise immer teurer und die Leute nehmen das dann hin, weil es Stück für Stück passiert. Das ist ja das Modell, das ist das Geschäftsmodell.
03:23:18 Auf langfristig gesehen. Die skalieren das hier auch genau auf die nächsten zehn Jahre dann.
03:23:32 Dazu kommt völlige Preisintransparenz durch dynamische Algorithmen, Stornogebühren, schlechter Support. Alles zu Lasten von Kunden und Fahrern. Ein Paradebeispiel für das Prinzip. Erst billig, dann teuer, dann schlechter. Streaming-Dienste. Früher ein Abo, alle Inhalte, keine Werbung.
03:23:56 Heute mehr Anbieter, weniger Inhalte, höhere Preise und Werbung. Ach, das meint er mit Streaming. Jetzt habe ich gecheckt. Und drauf. Netflix, Disney Plus, Amazon Prime. Fast alle setzen inzwischen auf Werbeabos. Ich habe The Zone, wo das neu rauskam, ich glaube für 4 Euro oder 3,99 Euro. Oder 4,99 Euro, Abo abgeschlossen. Mittlerweile sind die bei 30 Euro oder so.
03:24:26 Ich schwöre, ich habe mein Abo beendet. Was ist da passiert? Wer werbefrei schauen will, zahlt extra. Beispiel Netflix. Werbeabo ab 4,99 Euro. Standard ohne Werbung 13,99 Euro. Das klassische werbefreie Basisabo wurde ganz abgeschafft. Parallel dazu verschwinden immer mehr Inhalte. Am Ende zahlen wir mehr und bekommen weniger.
03:24:55 Ein System, das wiederverdächtig an das gute alte Privatfernsehen erinnert. Wenn du dazu noch tiefer eintauchen willst, wir haben zu genau diesem Thema ein ausführliches eigenes Video gemacht. Schau gerne mal rein. Und falls dir der Algorithmus immerhin dieses Video hier richtig empfohlen hat, lass gerne ein Like da.
03:25:17 Wir könnten stundenlang so weitermachen, denn Shitflation ist überall. Hier nur ein paar weitere Beispiele, die du vielleicht schon selbst erlebt hast. Kundensupport? Früher echte Menschen, heute nur noch Boards und Warteschleifen. Was Konzerne als Effizienz verkaufen, fühlt sich für Kunden nach Abwimmeln an. Pflegeheime?
03:25:44 Die Kosten steigen, teils im zweistelligen Bereich. Aber vom Geld landet kaum etwas beim Personal. Pflegekräfte arbeiten am Limit. Viele sind unterbezahlt. Und für die Bewohner bedeutet das weniger Zeit, weniger Fürsorge, schlechtere Hygiene. Ein System auf Kante genäht. Zu Lasten der Schwächsten. Versicherungen.
03:26:08 2025 Kfz-Versicherung plus 16%. 2024 zwei Erhöhungen bei den Krankenkassen-Zusatzbeiträgen und gleichzeitig immer mehr Ausnahmen, Eigenanteile, Kürzungen. Du zahlst mehr, bekommst aber weniger Schutz. Junge, Alter, ich kriege jeden Monat Gänsehaut. Ich zahle jeden Monat nur für meine Krankenkasse, für mich alleine.
03:26:39 1350 euro ist kein scheiß alter einfach so jeden monat
03:26:51 Ich hoffe alles, ich denke mir so, wo bin ich hier, Alter, was, wofür überhaupt? Gaming. Spaß bleibt, Qualität schrumpft. Auch die Spielebranche bleibt von Shitflation nicht verschont. Denn in Gaming gilt, mehrere Stunden Unterhaltung für vergleichsweise wenig Geld, das ist der Deal, den Spieler erwarten. Die Preise für große Titel sind seit Jahren stabil, aber die Entwicklungskosten steigen, also wird gespart.
03:27:21 Nur eben anders. Immer kürzere Kampagnen, recycelte Inhalte, mehr Zusatzkäufe. Call of Duty ist das beste Beispiel. Jedes Jahr ein neuer Teil. Doch echte Verbesserungen? Fehlanzeige. Geil, Alter. Endlich mal so ein Video, wo mal sowas gesagt wird. Alle Gamer unter euch, Leute, die gerne zocken, merken das doch. FIFA. FIFA, bestes Beispiel. Müll.
03:27:49 Müll, Alter. Wie kann man FIFA spielen noch? Also wie kann man sich immer wieder den neuesten Teil holen? Das ist doch so ein Müll.
03:27:58 Du kriegst doch die ganze Zeit nicht mal ein richtiges Spiel, sondern du kriegst immer nur ein Update. Und das wird ja als richtiges Spiel verkauft. Alles kaputt gemacht. Stattdessen alte Maps, halbfertige Stories, Vollpreis. Das Spielprinzip bleibt gleich, nur mit weniger Inhalt. So wird auch hier der Preis nicht erhöht, sondern die Qualität systematisch reduziert. Bio. Gutes Image. Miese Masche.
03:28:26 Bio klingt nach Qualität, Fairness und Verantwortung. Und genau das nutzen viele Hersteller als Verkaufsversprechen. Doch dahinter steckt oft das Gegenteil. Versteckte Preiserhöhungen, verwässerte Standards und grüne Kulissen. Beispiel Tee. Die Packung wird größer, der Inhalt kleiner. Beispiel Gewürze. Der Preis bleibt, die Menge schrumpft.
03:28:54 Oder Produkte mit Bio-Siegel, die zwar zertifiziert sind, aber aus anonymen Großbetrieben stammen. Weit weg vom romantischen Bauernhof auf der Packung. Noch perfider, manche Hersteller steigen bewusst auf billigere Bio-Zutaten um. Etwa von heimischem Apfelmark auf importierten Billigapfel. Einfach, weil es im Einkauf weniger kostet.
03:29:19 Das Endprodukt bleibt Bio, aber mit echter Qualität hat das nicht mehr viel zu tun. So wird auch das Bio-Siegel Teil des Spiels. Das Muster bleibt gleich. Erst günstig, dann teurer, dann schlechter. Egal ob bei Auto, beim Einkauf, bei der Dienstleistung oder beim Streaming. Shitflation schleicht sich überall ein.
03:29:45 Und das Schlimmste ist, wir zahlen und merken es oft nicht mal. Shitflation ist kein Supermarktphänomen. Es ist ein Systemversagen eingekleidet in unsere Konsumroutinen. Ein Netz aus versteckten Preiserhöhungen, qualitativen Abstrichen und Gewinnmaximierung. Und wir stehen mittendrin.
Verbraucherzentralen und Gesetze gegen Mogelpackungen: Ein Kampf für Transparenz und Konsumentenschutz
03:30:0903:30:09 Die Verbraucher merken es langsam, spürbar, schmerzhaft. Ja, das stimmt, aber die Verbraucher merken es wirklich, Alter. Produkte, die man früher einfach so in den Einkaufswagen geschmissen hat, die sind einfach nur noch in den Regalen. Die verschimmeln da vor sich hin. Die Leute spüren das langsam, die merken, das ist nicht gut. Die wollen alle noch vernünftige Sachen haben.
03:30:36 Ja, so ein kleiner Wandel ist auf jeden Fall spürbar. Aber was können Sie dagegen tun? In Deutschland versuchen Verbraucherzentralen seit Jahren das Problem öffentlich zu machen. Was sagen Sie dazu, Herr Vallee von der Verbraucherzentrale Hamburg?
03:30:54 Also wir haben auf jeden Fall Meldungen auf dem Rekordniveau. Wir führen ja so eine genannte Mogelpackungsliste. Und da haben wir im Jahr 2023 schon so viel erreicht bis zum September, wie wir es im ganzen Jahr 2022 hatten und deutlich mehr, wie es in 2021 war. Also es ist auf jeden Fall ein flankierender Effekt bei der Inflation.
03:31:20 dass nicht nur auf die Reise draufgeschlagen wird, sondern tatsächlich diese Shrinkflation benutzt wird. Ja, wir sagen ganz klar auch, um die Verbraucher hinters Licht zu führen. Und genau deshalb macht die Verbraucherzentrale Hamburg auch etwas, was sonst kaum jemand tut. Sie führt eine öffentliche... Oha! Josef! Josef!
03:31:48 Was geht?
03:31:52 Was habt ihr gemacht, Alter? Erst Rohrhardt, jetzt du. Ihr habt euch verschworen. Das schreit auf jeden Fall nach einer Firma gegen die Wanstrip, Bruder. Ich danke dir von Herzen. Vielen lieben Dank für diese Raids, Leute. Was geht ab? Liebe, liebe, liebe Grüße an Yusef. An die gesamte Truppe. Was habt ihr für einen Plan ausgeheckt, Bruder? Sag mal ehrlich.
03:32:20 Ich kenne euch doch. Ich merke, ich rieche doch. Da ist doch was in der Luft. Oder was ist mit dieser... Was machen wir da? Auf Hochhaus. Was war das? Hochhaus? Oder Lagerfeuer?
03:32:35 Ich bin da. Ich warte nur auf euch. Vielen lieben Dank für den Raid, mein Bruder. Ich hoffe, ihr hattet einen unglaublichen Stream. Was? Wir fliegen morgen mit einer Rakete nach Kroatien. Ja stimmt, ihr seid in Kroatien, ne? Ja, Roat hat gesagt, sobald ihr zurückkommt, sobald ihr da durch seid, machen wir diesen Stream, diesen legendären.
03:32:56 Ja, das wird lustig. Ja, dann viel Spaß, was auch immer ihr da macht. Und sobald ihr zurückkommt, nehmt euch ganz viel Alufolie mit. Auf jeden Fall Yusuf vor allen Dingen. Yusuf will unbedingt da rein. Ich weiß, ich merke das schon. Der will da rein, oder der will in diese Welt, aber er vergisst eine Sache.
03:33:15 Eine Sache vergisst der Yusuf, wenn du da einmal reingehst und das einmal verinnerlicht hast und du einmal begriffen hast, was sich hinter der Fassade der Matrix verbirgt, mein Bruder, du kannst nicht mehr zurück. Das geht, du kannst die Welt danach nicht mehr mit denselben Augen sehen.
03:33:37 Du lachst jetzt, aber warte ab. Egal, mach mal Kroatien. Und sobald ihr zurückkommt, gehen wir mal rein. Das wird so lustig. Ich nehme ein, zwei Freunde mit. Die sind zehnmal schlimmer als ich. Und dann schauen wir mal. Ich danke dir, mein Bruder. So, wir sind gerade mitten in einem Video.
03:33:59 Wo es heißt, wie wir verarscht werden mit Inhalten. Supermarkt, du kaufst eine Tüte Chips, da ist nur noch die Hälfte drin, nicht mal. Nur noch ein Drittel ist drin, der Rest ist Luft. Nicht zugängliche Liste von Produkten. Danke nochmal. Danke mein Bester. Produkten, bei denen geschrumpft, gestreckt oder getrickst wurde. Die sogenannte Mogelpackungsliste. Aktuell, verständlich, für alle einsiehbar.
03:34:26 Ein starkes Tun und ein echtes Vorbild für transparente Verbraucherinformation.
03:34:32 Die Wahrheit ist, das System ist überfordert und die Rechtslage ein Flickenteppich. Doch manchmal funktioniert der öffentliche Druck. Ein berühmtes Beispiel liefert Toblerone. Im Jahr 2014 reduzierte der Hersteller Mondelez das Gewicht der Schokoladenriegel drastisch. Wer von euch kennt Toblerone, Leute? Das ist meine Kindheit gewesen.
03:34:58 Boah, wie lange habe ich das nicht mehr gegessen? Guck mal. Guck mal, was die gemacht haben. Boah, ich kenne die noch so. So von unten. So kenne ich die gar nicht. Dass die hier so eine Lücke haben. Was?
03:35:13 Das ist dieses eine, wenn du da reinbeißt, das bleibt zwischen deinen Zähnen kleben. Da ist irgendwas drin, das ist sehr lecker. Ey, sieht das echt so aus aktuell? Ich kenne das nur so, wie unten. Oder ist das so eine Verarschung? So eine Nachmache kann auch sein, ne?
03:35:31 Hat das irgendjemand von euch gegessen in letzter Zeit? Kann er das bestätigen, dass diese Lücken so groß aussehen? 25 Prozent weniger Inhalt, indem die Abstände zwischen den charakteristischen Zacken vergrößert wurden. Die Empörung war enorm. In sozialen Medien, Presse und sogar auf internationalen Nachrichtensendern wurde der geschrumpfte Toplerone zum Symbol der Shrinkflation. Krass.
03:35:59 Zunächst verteidigte der Konzern die Maßnahme mit gestiegenen Rohstoffpreisen. Doch der öffentliche Druck hielt an. Memes kursierten weltweit. Hashtags wurden viral.
03:36:13 Zwei Jahre später ruderte Mondelez zurück und kehrte zumindest teilweise zur alten Form zurück. Krass. Also wegen dem Druck der Öffentlichkeit haben die tatsächlich zurückgerudert etwas. Seht ihr? Seht ihr, was das bewirkt, Leute? Zusammenhalten, Stimmen laut werden lassen. Mit öffentlichem Druck kannst du wirklich Welten bewegen, das sage ich euch. Es zeigt...
03:36:40 Wenn Shitflation sichtbar wird, wenn Konsumenten laut werden, wenn Öffentlichkeit entsteht, dann geraten selbst milliardenschwere Konzerne unter Druck. Wir müssen mal so ein soziales Experiment durchführen, wo wir uns etwas vornehmen. Wir suchen uns etwas, ein Ziel und üben öffentlichen Druck darauf aus. Wir machen eine Kampagne darauf. Und dann schauen wir mal, ob sich in einem oder in zwei Jahren was tut. Wenn ja, haben wir den Durchbruch.
03:37:09 Shitflation lebt von unserer Unachtsamkeit. Transparenz ist ihre größte Bedrohung. Gesetze wie das UWG, das Mess- und Eichgesetz oder die Verpackungsverordnung greifen oft nur in Sonderfällen. Ein Hersteller schrumpft seine Packung? Dann wird es kompliziert. War der Hinweis auf den Inhalt groß genug? Wurde die Füllmenge korrekt deklariert? Liegt eine Irreführung vor?
03:37:38 Oft entscheiden Gerichte im Einzelfall und selbst dann nur auf Basis hochkomplexer Einzelfallprüfungen. Selbst wenn ein Fall so offensichtlich ist wie hier beim altbekannten Öl WD40, passiert in der Regel trotzdem nichts. BGH, Kammergericht Berlin, OLG, Karlsruhe. Immer wieder Verfahren, immer wieder Schlupflöcher. Ich würde gerade sagen, ey.
03:38:05 die sind ja nicht verpflichtet, die 300ml WD40 zu verkaufen für den Preis. Wenn wir Endverbraucher, wir Konsumenten so dumm sind und für denselben Preis WD40 mit 275ml kaufen, was willst du denn dagegen machen? Da kannst du ja nicht sagen, ja, aber ihr müsst mit 300ml verkaufen. Das steht ja nirgendswo. Das ist ja nämlich der Clou.
03:38:32 Die machen es einfach und wir machen einfach mit. Die Industrie wehrt sich. Der Handelsverband HDE behauptet, die Grundpreisangabe, also der Preis pro Kilogramm, reiche völlig aus. Mehr Transparenz würde die Verbraucher nur überfordern. Die Verbraucher fordern genau das Gegenteil. Guck, Haluk sagt gerade was sehr, sehr Gutes.
03:38:57 Wenn du es brauchst, kaufst du es, ob du es magst oder nicht. Genauso sieht es nämlich aus. Du stehst ja dann nicht vor dem Verkäufer und diskutierst mit denen, dass da jetzt nur noch 275 Milliliter drin sind anstatt 300. Verstehst du? Du holst es ja auf jeden Fall, weil du brauchst es ja. Das ist nämlich das Ding und das nutzen die aus, weil die wissen, die Leute brauchen den Scheiß.
03:39:22 Das ist diese Abhängigkeit. Warnhinweise direkt auf der Packung. Und eine zentrale Stelle, bei der Verstöße schnell gemeldet werden können. Andere Länder sind da längst weiter. Italien, Ungarn, Rumänien, Frankreich. Sie alle haben bereits strengere Regeln für Shrinkflation eingeführt.
03:39:43 Frankreich will jetzt dagegen vorgehen. Ab dem 1. Juli sollen große und mittelgroße Supermärkte dort mit Schildern deutlich machen, wenn sich das Gewicht oder das Volumen eines Produktes verändert haben. Und bei uns in Deutschland? Eine Sprecherin des Bundesverbraucherschutzministeriums schreibt uns, dass das Ministerium gerade an einem Gesetz gegen Mogelpackungen arbeitet. Es möchte verbieten, weniger Inhalt abzufüllen, ohne gleichzeitig die Verpackung kleiner zu machen. Organisationen sagen, das reicht im Zweifel nicht aus, weil kleine Änderungen an den Verpackungen im Supermarkt meist gar nicht auffallen. Und es ist noch nicht klar, ob und wann das Gesetz überhaupt kommt.
03:40:13 in der Abstimmung zwischen den Ministerien. In Deutschland wird aktuell ein Gesetzesentwurf des BMUV diskutiert. Shrinkflation ohne sichtbare Verpackungsänderungen könnte bald verboten werden. Verbraucherschützer fordern sogar noch mehr. Verpflichtende Warnhinweise mindestens sechs Monate lang sichtbar. Und eine offizielle Meldestelle nach französischem Vorbild wie Signal Conso.
03:40:40 Die Industrie kontert erneut. Man dürfe die Kunden nicht verunsichern. Netto rühmt sich damit, besser sichtbar zu machen, wie viel Inhalt man bekommt. Mit groß gedruckten Grundpreisen und extra Hinweisen. Klingt fortschrittlich. Aber am Ende bleiben all diese Maßnahmen freiwillig. Wenn es ernst wird, greift weiter kaum etwas gesetzlich. Schluss mit freiwillig. Echte Regeln für Transparenz müssen her.
03:41:10 Was jetzt beschlossen wird, wird bestimmen, wie sehr Verbraucher in Zukunft geschützt sind oder nicht. Aber selbst wenn neue Gesetze kommen, die eigentliche Erkenntnis bleibt bitter. Shitflation ist kein Betriebsunfall. Es ist das Symptom eines Marktversagens. Eines Systems, in dem nicht der beste Anbieter gewinnt, sondern der, der am besten versteckt, wo gespart wurde.
03:41:39 Vertrauen in Politik und Industrie schwindet und mit jedem Skandal wird klarer, es braucht klare Regeln. Echte Transparenz und Konsumenten, die endlich begreifen, wie tief das Problem reicht. Denn die wahre Inflation sehen wir längst nicht mehr nur an der Supermarktkasse. Wir spüren sie überall. In der Qualität unserer Produkte, in der Sicherheit unserer Häuser, in der Verlässlichkeit unserer Services.
03:42:07 im Wert unserer Zeit und am Ende in unserer Gesundheit. Wenn sich nichts ändert, bleibt Shitflation kein Phänomen mehr. Es wird der neue Normalzustand. Wir alle haben es in der Hand.
Die Macht der Konsumenten: Boykott, Aufklärung und die Notwendigkeit kollektiven Handelns gegen Shitflation
03:42:2803:42:28 Shrinkflation. Weniger Inhalt zum gleichen Preis. Skimpflation. Gleiche Menge, aber schlechtere Qualität. Greedflation. Preise steigen weit über die Kosten hinaus, nur um die Gewinne zu maximieren. Shitflation. Der große Mix. Steigende Preise. Da lernt man mal was, ne? Sag mal ehrlich, jetzt wissen wir alle, was das ist.
03:42:55 Sinkende Qualität überall. Ich sehe schon die ersten von uns. Morgen erklären wir unseren Freunden, was Shitfleischen ist und Shrinkfleischen. Kommt denen kaum noch. Denn echte Alternativen fehlen oft. Weil ganze Branchen nach denselben Methoden arbeiten. Weil selbst vermeintlich nachhaltige oder Premium-Produkte längst von denselben Gewinnlogiken gesteuert werden.
03:43:23 Und weil kleinere Anbieter oft gar nicht mithalten können, wenn überall an Qualität, Personal und Sicherheit gespart wird. Aber das bedeutet nicht, dass wir einfach aufgeben sollten. Wenn du Shrinkflation oder andere Tricks erkennst, sprich es an, zeige es, teile es online. Folge Verbraucherinitiativen, die solche Methoden öffentlich machen und Druck erzeugen. Genau, der öffentliche Druck ist tatsächlich
03:43:52 das einzige mittel was solche firmen dazu bewegt einzulenken deswegen ist solche themen sehr sehr wichtig freunde es ist für uns alle und wenn du kannst stimme mit einem geldbeutel ab kauft keine produkte mehr bei denen du weißt dass getrickst wird klar das ist nicht immer leicht aber wenn genug menschen nein sagen müssen unternehmen reagieren
03:44:18 Denn nichts verändert Märkte schneller als sinkende Umsätze. Oh ja. Die Wahrheit ist... Alleine, wenn, keine Ahnung, in Deutschland jetzt, wenn irgendwas so einen krassen Shitstorm bekommt, irgendein Produkt, und man entscheidet sich dazu, das zu meiden, das nicht mehr zu kaufen, weiß was ich, irgendeinen...
03:44:40 Nennen wir mal irgendein Getränk oder so. Irgendein Getränk, was voll in ist. Wo alle immer sich das... Nennen wir mal Red Bull. Gefühlt jeder Jugendliche kauft sich Red Bull, ohne zu wissen, was er sich da eigentlich antut. Jetzt mal by the way auch noch so angemerkt. Stellt euch vor, es kommt irgendein Shitstorm raus, dass Red Bull, keine Ahnung, irgendwie dafür verantwortlich ist, dass du impotent wirst und das belegt ist. Und das wirklich auch in den Medien gestreut wird.
03:45:08 Und die machen so eine Rückrufaktion, alle Red Bull Dosen bitte und so blablabla. Ist ja klar, dann kaufst du das. Es gibt immer ein paar Spinner, die holen sich das dann trotzdem. Aber die machen auch dadurch so einen Minus, das knallt die weg. Allein nur in Deutschland, sag ich mal. Wenn die dann auf Red Bull verzichten, das macht schon was. Das reißt eine Riesenlücke rein.
03:45:31 Das meine ich halt, wenn man als Kollektiv, als Gemeinschaft, als Gesellschaft sagt, ey, wir einigen uns darauf, dass wir keine Zigaretten mehr kaufen in den Supermärkten, die kacken so ab. Da gehen in Millionen, Milliarden durch die Hände, beziehungsweise flutschen durch die Hände. Und das liegt an uns. Versteht ihr, was ich meine? Das liegt nur an uns.
03:45:57 Shitflation funktioniert nur, solange wir still bleiben. Wollen wir das weiter hinnehmen? Oder braucht es endlich Regeln, die Transparenz zur Pflicht machen? Es braucht ja immer einen Anstoß. Es braucht ja immer den Ersten, der den Stein schmeißt und dann ziehen alle anderen mit. Man will ja nicht der erste Idiot sein. Das ist nämlich das Problem, warum viele zögern und nicht wirklich was passiert. Keiner will der erste Trottel sein, der sich da nach vorne begibt.
03:46:26 Und keine Ahnung was auf sich nimmt, ne?
03:46:29 Fortschritt bedeutet, das Neue kommt, das Alte geht. Doch der Machtwechsel ist oft brutal. Wie siehst du das? Kann man Shitflation überhaupt noch stoppen? Oder haben wir längst die Kontrolle verloren? Schreib's uns in die Kommentare. Interessantes Video. Sehr interessantes Video. Sehr, sehr interessant.
03:46:57 Ich feiere die White Corner, müsst ihr euch geben. Erstmal ein Like dalassen, aus Liebe und Prinzip. Shitflation. Also ich muss sagen, ich fand das schon sehr teilweise aufschlussreich. Mir ist ja natürlich bewusst, dass die da rumtricks sind mit Marketing und so. Aber dass es dafür nochmal Begriffe gibt, wusste ich nicht.
03:47:25 Und ich finde solche Videos, solche Themen anzusprechen, auch kritisch zu sehen, sorgt dafür, dass man so ein anderes Bewusstsein einfach dafür entwickelt, wenn man in den Supermarkt geht.
03:47:39 Das ist wirklich so. Also ich spreche jetzt zum Beispiel vor mir, ich gehe in den Supermarkt und ich bin, sage ich mal, jemand, der sehr, sehr vieles kritisch sieht. Und ich lese auch in den Verpackungen, was da drin ist, was für Stoffe. Mittlerweile kenne ich mich da ein bisschen aus. Ich gehe mit einem Einkaufswagen rein und ich sage euch wirklich, ich habe Schwierigkeiten,
03:48:00 Produkte in meinen Einkaufswagen zu legen, weil ich den entweder den Hersteller nicht traue oder einfach lese, was für ein Bullshit da drin ist. Am Ende habe ich eine Tüte Nüsse, dann habe ich ein bisschen Obst und ja, das war's in meinem Einkaufswagen. Dann rolle ich damit so drei, vier Produkten raus und fühle mich aber irgendwie, ich muss dann lachen, weil ich muss über mich selber lachen.
03:48:29 aber bin auch gleichzeitig stolz auf mich. Ja klar, ich rolle auch an der Süßigkeitenabteilung vorbei, da wo die Chips stehen. Leute, ich habe auch manchmal richtig Bock mitzugeben. Ich gebe mir auch manchmal ein paar Sachen, um mein Immunsystem auf Trab zu halten, aber ich rolle dann an den Süßigkeiten vorbei, an der Schokolade vorbei, an den ganzen Zeugs vorbei und bin dann an der Kasse.
03:48:53 Und habe da einen Einkaufswagen mit so drei Dingern drin. Und dann denke ich mir so, wofür habe ich mir überhaupt einen Einkaufswagen mitgenommen?
03:49:00 War ja nicht so geplant. Und egal, wo du hingehst, dann siehst du auch noch dieses Frosch-Symbol. Das haben wir ja letztens in meinem Vortrag ausführlich besprochen. Ich habe einen Vortrag gemacht über das Frosch-Symbol, was ja in der Kritik ist. Könnt ihr euch auf YouTube geben. Sehr, sehr, sehr interessant. Sehr aufschlussreich, sehr detailliert. Ja, und Supermarktbesuche sind bei mir immer ein Lachkick, Alter. Wirklich. Absolut Lachkick.
03:49:30 Leute, zu guter Letzt knall ich euch, weil wir jetzt auch ein paar neue Zuschauer dazu bekommen haben, die vielleicht nicht so oft mit uns im Stream abhängen. Ich habe nach eineinhalb Jahren wieder Musik gemacht. Ich habe wieder einen Song aufgenommen und der klingt so. Ich spiele euch den mal ab, so als eine Art Hörprobe.
03:49:55 Sehr hart. Der Song ist hart. Also nichts für kleine Kinder. Aber wir sind ja hier keine kleinen Kinder. Wir schlafen schon. Let's go!
03:50:06 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm
03:50:35 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bestie, Leute gucken so als wäre ich ein Heftling Mein Take bricht durch wie ne Javelin, alles gefickt hier, hol mir dein Captain Töte den Junkie mit deiner Reaction, ich hab noch nie meine Feinde verwechselt Bin immer noch laut wie ein V8, wär besser für dich wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama, ich folg dem Planer und ich hol das Karma
03:51:03 Ich bin ready Dieser Shit ist für dich zu heavy Deutscher Rap ist ein Paedo-Paradies Kinderficker so wie R. Kelly Scheiß auf Rap Ich bin zurück, um euch zu exposen Auch wenn es das letzte ist, was ich mache Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen
03:51:23 Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm
03:51:46 Vielen lieben Dank, Ladies and Gentlemen. Es war mir wie immer eine Ehre, eine absolute Ehre, live zu sein mit euch, für euch. Unglaublich, ich liebe die Streams. Wir sind fast vier Stunden live. Oho, ich hab euch gesagt, heute geht ein bisschen länger. Wir sehen uns morgen wieder, wie gewohnt. Wenn ihr nicht genug bekommt von solchen kopfhicker Themen, ab auf meinen YouTube-Kanal, gebt Gas.
03:52:14 Schaut euch an, was dort so abgeht. Ich rief heute erst mal raus. Danke an alle. Es ist jedes Mal ein Genuss. Und ich freue mich auf morgen. Ja, und an der Stelle... Thank you very much. Einen wunderschönen guten Abend. Und schlaft gut später. Ich wünsche euch was. Ich freue mich auf morgen, Leute. Bis später.