Firma gegen Staat - !kanal !musik

Harald übernimmt das Ruder: Selbsttherapie, Quantenphysik und mehr im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Harald übernimmt den Stream: Eine neue Ära beginnt

00:00:38

00:00:38 Guten Abend. Wir schlagen wieder zu.

00:00:53 Das Beste kommt immer zum Schluss. Ihr habt gedacht, der Tag ist vorbei, der Abend ist gelaufen. Kein Kianos, kein Stream, kein nix. Und BAMS! Haben wir zugeschlagen. Ich habe mies recherchiert. DJO mein Bester, Dankeschön. Vielen lieben Dank.

00:01:20 Guten Abend. Guten Abend, verehrte Freunde. How are you?

00:01:36 Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert.

00:02:04 Ich benutze gar keinen Rasierschaum. Ich weiche meine Haut vorher mit warmem Wasser ein.

00:02:12 Und die Rasierklingen, die ich hole, die haben selber so Aloe Vera Streifen drauf. Das genügt mir. Mein Kopf rasier ich sowieso mit einer Maschine. Aber wenn ich mein Bad mache, dann immer mit Aloe Vera Streifen. Oder Seife kannst du auch nehmen, aber Rasierschaum, keine Ahnung. Marketing sein Vater. Ja, ich würde Aloe Vera benutzen.

00:02:40 Guten Abend an alle. Der Abend gehört euch.

00:03:03 Hallo meine Freunde, willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Firma gegen Staat. Was das bedeutet, werdet ihr im Laufe des Streams sehen. Mein Name ist Harald und ich bin live. Kommt alle mit mir. Wir lassen uns doch nicht die Laune vermiesen von irgendwelchen miesen kleinen Miezen. Smash the system. Build the new system. Update the system.

00:03:31 So sieht es nämlich aus und nicht anders. Genau so. Freunde, ich freue mich doch. Ich freue mich. Mein Name ist Harald. Ich heiße euch herzlich willkommen.

00:03:47 Normalerweise streamte jemand, der sich Kianosch nennt, aber der ist heute nicht da. Denn der Typ ist ein bisschen zu hart gewesen in der letzten Zeit. Man hat diesen Jungen auf dem Kieker. Und ich hab zu ihm gesagt, hör mal, hör mal du. Hör mal zu, du alter Glatzkopf. Ich Harald. Harald Schönhaar.

00:04:10 Ich, Harald Schöner, übernimm jetzt hier das Kommando und du, Glatzkopf, setz dich erstmal hin, kommst erstmal klar. Ja, die Leute haben dich auf den Kieker, das geht's mir nicht, Junge. Du bist ein guter Junge, wir wollen nicht, dass du irgendeinen Schaden davon trägst, deswegen setz dich mal hin, genieß mal aus der Vogelperspektive und weg war er.

00:04:32 Weg war er. Das ist euer Kianos. Kaum kommt mal Harald. Weg war er. Somit übernehme ich heute das Kommando hier. Ich sehe zwar so aus wie er, aber das ist so KI. So KI. Lasst euch nicht täuschen. Alles KI. Alles Fake. Das ist alles KI programmiert.

00:04:53 Und was dieser Glatzkopf-Kianusch gerade aktuell tut und macht, das ist mir sowas von Schnuppe, Junge, das weißt du gar nicht. Das glaubst du mir gar nicht, doch. Nicht? Der kann bleiben, wo der Pfeffer weg ist. Das interessiert den Harald nicht. Wenn der Harald kommt, Junge, dann machst du den Bösch. Dann nimmst du dir deine sieben Sachen und weg bist du. Ja, deswegen, Leute, dieser Stream hier gehört ab sofort Haralds. Und niemand anderen.

00:05:23 Ich habe mies recherchiert. Harald Protani. Gio. Wer ist denn Gio hier? Unser Patron. Nix damit Patron. Gibt's nicht mehr. Harald übernimmt die Show. Setzt mir ne Perücke auf, verdammte Scheiße. Harald kann sogar tanzen hier, mit dem Kopf.

00:05:53 Ja. Ich. Junge, ich bin der Harald. Der Rest ist mir Schnuppe. Danke, danke. An alle Zuschauer. An alle Freunde hier. Was hat denn der Kianusch hier für eine... Was hat denn der Kianusch hier für eine Truppe aufgebaut? Was lese ich denn hier? Ach du heiliger Strohsack. Da müssen wir erstmal richtig hart gegen ankämpfen hier.

00:06:21 Smiles. No to beats. Thank you very much. Bro, ich habe heute alles weggeschmissen mit dem Frosch nach deinem letzten Video. Hast du es auch überprüft? Das hast du Minus gemacht. Muss auch überprüfen. Hallöchen. Resingelo 777. Grüß dich.

00:06:42 Ja, ich habe eine Harald-Psychose. Vielleicht haben wir ein paar Zuschauer, die Harald heißen, kann ja sein. Liebe Grüße an alle, die Harald heißen. Vielleicht hast du einen Onkel, vielleicht heißt dein Papa sogar so. Oder dein Opa heißt Harald oder dein Onkel. Schöne Grüße an alle, die Harald heißen.

00:07:00 Geht nicht gegen uns ankämpfen. Ja, hör mal, der Harald und der Dieter. Junge, wenn ich den Dieter auspacke, dann ist sie ganz vorbei. Zu unserer Zeit, ne, da haben solche kleinen Lümmel wie euch, wie ihr es seid, die haben weiß auf die Nuss bekommen. Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber es reicht noch, um euch den Arsch zu versorgen, sag ich euch. Nur der Dieter, wenn der kommt, dann rennt ihr alle. Das wollt ihr euch nicht mit ansehen. Wupp, wupp.

00:07:31 Einen Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, Wunder, wunderschönen, schönen, guten, guten Abend, Abend, Abend. Hallo, hallo, hallo, hallo. Wie geht's euch, euch, euch? Ich bin heute bei bester Laune. Niemand kann mir heute meine Laune nehmen. Niemand. Und ich lasse hier voll zur Geltung kommen. Das muss so sein.

00:07:55 Kianus, hast du noch andere Persönlichkeiten, die du selber nicht kennst? Ja, sag mal lieber Saiturk, du bist ein Türke oder was, Junge, ne? Junge, du kennst den Harald noch nicht und den Dieter. Wenn die im Doppelpack erscheinen, dann gibt's kein Kianus mehr. Persönlichkeit hin oder her, das interessiert uns nicht. Hast du ein paar Follower, ein paar Likes, das interessiert uns hier alle nicht, ne? Benimm dich mal hier, lieber mein Junge. Wie sagt der Harald, wie sagt der Dieter?

00:08:25 Der gute alte Kianosch hat uns verlassen. Er ist nicht mehr mental bei uns. Er hat aufgegeben. Komplett aufgegeben. Er hat keine Lust mehr. Pipapo, der hat bis zum Kopf voll. Kein Wunder, dass dem Typen keine Haare mehr wachsen. Ich habe mies recherchiert.

Selbsttherapie und der Umgang mit Depressionen

00:08:47

00:08:47 Luke Plow, schönes Wochenende gewünscht. Thank you very much, my friend. Dankeschön. Was schreibst du, Chatlegs? Kia, hast du Tipps gegen extreme Depressionen? Mache das nicht mehr lange. Was redest du da, Dicker? Hör mir doch mal zu, was ich hier gerade mache. Das nennt man eine Art Selbsttherapie. Schau mal, was davon gehört. Nicht immer extern behandeln lassen. Selbsttherapie. Du selber kontrollierst das, sag ich mal, das Gefährt, womit du nach vorne gehst.

00:09:16 Was erzählst du denn da für ein Quatsch, Junge? Ich will sowas hier nie wieder lesen, Junge. Hast du Tipps gegen Depressionen? Sag mal.

00:09:25 Junge, mach mir einfach nach. Erfinde dir einfach einen Namen. Ich habe mies recherchiert. Und fang an, über dich selber herzuziehen. Dann lachst du dich schon kaputt. Reezy! Dankeschön. Danke, danke, danke, danke, danke. Harald ist dieb. Ja, Junge, wenn der Harald einmal auspackt, da wächst kein Rasen mehr. Ja. Und Junge, hör mal auf, Milam, hiermit. Du musst einfach positiv denken. Ja, hier, veräppel den Jungen doch nicht hier.

00:09:54 Ja, kannst du doch nicht die Leute veräppeln, die nach Tipps für Depressionen suchen. Ja, musst positiv denken. Das ist so wie wenn einer kurz vorm Sterben ist. Ja, du musst einfach leben. Ja, das geht so einfach nicht. Oder jemand fliegt von einem Berg runter. Ja, musst du einfach nach oben klettern. Das klappt alles nicht. Deswegen, ich sag dir, der beste Tipp gegen Depressionen, mein Junge, ist einfach, die gar nicht negativ zu sehen. Denn man muss ja erstmal hier ganz klar klarstellen,

00:10:23 Ja, mit absoluter Klarheit. Was sind denn Depressionen? Was sind Depressionen, mein Junge? Was zum Teufel ist das? Es ist ein Wort, was wir Menschen einfach benutzen, um einen Gefühlszustand zu beschreiben, hör mal. Oder etwa nicht? Ja, tu es ja so, als wäre Depressionen sowas wie ein Virus. Oder die neu erkannte Bakterie. Junge, ich hab die Depressionsbakterie. Die gibt's nicht. Die Psyche des Menschen ist...

00:10:52 bisher noch nicht so weit erforscht. Deswegen erforscht dich lieber selber. Warte nicht drauf, dass die Welt das für dich erforscht. Sie wird das nicht für dich erforschen, bestimmt nicht. Die Psyche des Menschen ist unerforschbar. Erforsche dich selbst, verstehe dich selbst und heile deine eigene Depression mit Selbsttherapie. Ganz einfach mal, Junge. Das ist doch nicht schwer. Das ist so etwas, da musst du loslassen.

00:11:18 Einfach loslassen, Junge. Nicht festhalten, nicht festhalten. Loslassen. Finito. Lass den ganzen Ballast, lass die ganze Schwere, lass mal von deinen Schultern fallen. Junge, wo hast du einen Vertrag unterschrieben, wo es heißt, du musst die ganze Zeit alles festhalten? Das ist so ein Käse. Das macht dich verrückt, Junge. Reißen dir die Arme ab. Loslassen. Loslassen. Einfach.

00:11:43 Weg. Und dann atmest du mit zwei, dreimal tief durch. Und dann machst du einmal ein bisschen auf die Brust klopfen, wie ein Gorilla, bevor er kämpfen will. Ja, und dann trittst du an und bist im völligen Jihad mit dir selbst. Der Krieg mit dir selbst. Da musst du durch, da müssen wir alle durch. Da gibt es keinen Weg dran vorbei, denn das ist Mensch sein.

00:12:12 Ich habe sehr viele Diskussionen beziehungsweise sehr viele Gespräche mit Menschen, die mir von Depressionen berichten. Ich habe diverse, diverse Gespräche mit Menschen, die mir von Depressionen berichten. Ich selber berichte anderen Menschen auch von meinen Depressionen. Also es ist ein Geben und Nehmen. Erstmal kein Killer-Kurdi. Das ist etwas... Ich weiß nicht, guck mal, man muss ja auch eine Sache festhalten. Dieses Wort Depression.

00:12:42 bedeutet ja, ich meine, man kann ja eh nicht alle Depressionen verallgemeinern. Es gibt nicht diese eine Depression, die man hat. Das ist viel komplexer. Woraus besteht eine Depression?

00:12:56 Aus mehreren Facetten, aus mehreren Phasen, aus Ereignissen. Vielleicht spielen da irgendwelche Traumata mit eine Rolle. Das ist so komplex, deswegen ist es so individuell. Es ist nicht so, dass jemand sagt, ich habe Depression und der andere sagt, ich auch. Jetzt haben wir dasselbe. Das ist nochmal ganz anders. Das muss man für sich selber am besten zerlegen, zerdenken und einmal aufschreiben ist sehr, sehr wichtig.

00:13:22 Sehr, sehr, sehr wichtig. Schreib die Dinge auf, die dich belasten. Das habe ich zum Beispiel gemacht, als ich im Gefängnis saß und für mich, sag ich mal, das Ding gelaufen war, wo ich gesagt habe, so, war das schlimmer? Du bist schon wirklich hier am Ende. Du bist unterste Schublade der Gesellschaft. Du bist jetzt hier eingesperrt. Du bist am Arsch. Du musst jetzt hier Jahre verbringen. Alter, das hat mein Kopf geknallt. Was habe ich gemacht? Ich habe mich hingesetzt.

00:13:51 Ich habe ein bisschen gebraucht, um überhaupt klar zu kommen, mir die Situation bewusst zu machen, mir überhaupt bewusst zu machen, was es überhaupt bedeutet, jetzt erstmal an mir selbst zu arbeiten. Was ich zum Beispiel gemacht habe, ist, ich habe mir Dinge aufgeschrieben. Was habe ich mir aufgeschrieben? Ich habe mir einen Zettel genommen, habe eine Tabelle gemacht, positiv, negativ. Auf der linken Seite positiv, auf der rechten Seite negativ.

00:14:20 aufgeschrieben und da fiel mir erstmal nicht viel ein. Ich habe mies recherchiert. Das ist so. Danke schön, Solution, mein Bruder. Thank you very much. Beziehungsweise ein Queenie hat Solution ein Abo geschenkt. Und dann habe ich mir gedacht so, schreibt dann, also wenn mir erstmal nicht viele positive einfallen, positive Dinge einfallen, schreibe ich erstmal alles auf, was mich abfuckt. Was plagt mich? Was sind meine Ängste?

00:14:44 Was macht mir Kopfschmerzen? Was macht mir Bauchschmerzen? Was lässt mich nachts nicht schlafen? Welche Gedanken habe ich? Was sorgt dafür? Diese Dinge aufschreiben. Warum? Weil wenn du die immer nur in deinem Kopf hast, macht das einen Druck. Aber wenn du die mal von deinem Kopf rauslässt, indem du sie einfach aufschreibst, ist das schon eine Magie, ist schon ein Effekt. Das ist ein Effekt. Das könnt ihr selber ausprobieren. Und das bewegt Wunder. Wirklich, fangen Sie an. Ich habe mies recherchiert. Der First Step.

00:15:12 Givax, danke für drei Monate voraus, mein Bester. Absolute Ehrensache. Thank you. Genau, ich habe aufgeschrieben, zum Beispiel, ja, keine Ahnung, ich muss jetzt hier sitzen, ich habe nichts, mein Leben ist, ich bin jetzt so und so viel alt, ich habe noch nichts in meinem Leben erreicht, ich habe kein Geld, ich habe keine Frau, ich habe nichts, es ist nichts, ich habe mich leer gefühlt und bin jetzt auch noch im Gefängnis. Also das war wirklich...

00:15:39 Und das zur Schublade. Das Einzige, was ich gehabt habe, war ein Traum. Ich bin mit einem Traum reingegangen. Das war das Einzige. Ich hatte nichts so gesehen. Und habe dann einfach an mir selbst gearbeitet. Ich habe erst mal angefangen, mich selber zu reflektieren, mich zu spiegeln. Ich habe mies recherchiert. Ich habe angefangen, mich selber zu verstehen.

00:16:06 Und das war, glaube ich, der wichtigste Schlüsselmoment in meinem Leben für meine Persönlichkeit, für mich selber. Dass ich mich wieder gut fühle im Leben. Dass ich mich wieder wohl fühle in meiner Haut. Das war mir wichtig. Und somit fängst du an. Dann kam Tiffany Backfisch und dann Barack Christian. Absolute Ehre hier. Dankeschön. Ja, so war das dann. Und dann habe ich Step für Step mich mit mir selbst auseinandergesetzt. Ich habe sehr viel über meine Vergangenheit nachgedacht.

00:16:35 Und habe dann sehr viele Situationen gehabt, wo ich gesagt habe, das hättest du so machen sollen, das hättest du so machen sollen. Ich glaube, das ging so locker ein halbes Jahr lang, wo ich nur in meinen Gedanken war. Und ja, und nach dieser Zeit, als ich wirklich mich mit diesen Gedanken auseinandergesetzt habe, vor denen ich mich immer verdrückt habe und die ignoriert habe, verdrängt habe, saß ich dann irgendwann da in diesem Raum, die sogenannte Zelle.

00:17:03 Ja, und hab dann diese Gedanken zugelassen. Die haben meinen Kopf geknallt. Ich hatte wirklich schlaflose Nächte. Und hab dann gesagt, komm, was ist hier los? Was macht mir Kopfschmerzen? Was macht mir Bauchschmerzen? Was lässt mich nachts nicht schlafen? Da kam der erste Gedanke. Aus dir wird nichts. Du hast nichts. Dein Status ist Penner. So, okay, was kann ich tun? Alles klar.

00:17:26 Ich mache eine Ausbildung. Ich will an mir arbeiten. Ich fange wieder an, mich zu bilden. Ich hole mir Bücher. Ich lese Bücher. Die Enzyklopädie des Menschen. Ich will lesen. Ich will wieder mit Buchstaben jonglieren. Lass mich irgendwas tun. Mein Kopf muss wieder fit werden. Gehirnfitness. Ich muss wieder rechnen können. Mathematik. Wie war das nochmal? 2 plus 2. So, bam. Gas geben. Verstehst du? Und dann habe ich angefangen, mich selber wieder zu finden. Mich wieder zu...

00:17:54 zu stabilisieren. Und das war wirklich Step by Step. Weil ich sag euch ehrlich, hätte ich das damals nicht gemacht, hätte ich mich verloren und hätte dann angefangen, mich da die Jahre, wo ich dann zum Beispiel da saß, anzufangen zu kiffen, Drogen zu konsumieren, nur Scheiße zu bauen, mich daneben zu benehmen, nicht mitzumachen, einfach nur auf cool zu machen. Leute, ich würde hier heute nicht sitzen. Ich würde hier heute nicht sitzen. Ganz einfach, Kiste.

Der Schlüssel zur Selbstfindung und inneren Stabilität

00:18:21

00:18:21 Weil ich habe mir selber gesagt, ich möchte mich gut fühlen und diese Entscheidung, die du triffst für dich selber, dich als Mensch wieder in deiner Haut wohlzufühlen, war der Schlüsselmoment. Alles andere resultiert daraus. Ich meine, es ist für jeden individuell. Es ist natürlich völlig anders für jeden, aber du brauchst für dich diesen Knackpunkt, du brauchst diesen springenden Moment.

00:18:46 Und da ist es, sich selber einmal zu erforschen. Warte nicht darauf, dass irgendjemand für dich was erforscht. Das tut niemand. Du musst selber an die Sache gehen. Das wird keiner für dich tun. Keiner wird deine dreckigen Wäsche waschen. Keiner. Das machst nur du ganz alleine. Weil jeder ist mit sich selber beschäftigt. Keiner hat Zeit für dich, für deine Probleme, für deine Gedanken. Ja, klar hat man manchmal Freunde, die dir zuhören. Aber von Zuhören...

00:19:13 passiert auch nicht viel. Wichtig ist, dass du dir Dinge aufschreibst. Reden ist natürlich wichtig, für dich aber, nicht für andere. Warte nicht, dass die Außenwelt auf dich einwirkt, um in deiner inneren Welt was zu verändern. Das passiert nicht. Diese Abfolge gibt es einfach nicht. Du musst von innen heraus dich verändern und somit wird es auch in die Außenwelt getragen. Das ist der springende Punkt. Und wenn du das für dich begriffen hast, wirst du definitiv nicht mehr das Wort

00:19:41 benutzen, was sowas wie Depression ist oder so. Das wird verfliegen. Guck mal, jeder hat mal einen schlechten Tag oder eine schlechte Phase im Leben. Das ist völlig normal. Ich habe mies recherchiert. Jeder. Oder auch bei Menschen, wo es läuft. Leute, die Geld machen. Gerade bei denen. Gerade bei Leuten, die vermeintlich in Geld schwimmen. Glaubt mir, die haben mehr schlaflose Nächte als du vermeintlich. Das ist wirklich so. Dankeschön an Evapachi. Dankeschön, dankeschön. Deswegen, Leute.

00:20:10 Haltet nicht an negativen Dingen fest, sondern versucht das Negative einfach ins Po. Ich weiß, das klingt so schwafelig. Ich habe mies recherchiert. Macht eure Schwächen zu stärken. Seid tapfer. Für euch selbst. Nicht für die Welt da draußen. Für euch. Nur für euch. Für eure innere Welt. Weil eure innere Welt zählt. Das ist das.

00:20:30 Ja. Und vielen lieben Dank hier an Marvin, an Givax für deine Bits und an... Was ist dein Name? Ich habe mies recherchiert. Hier lest du selber. Kiffer 5000. Ich küsse dein Herz. Also an den Homie, der hier gerade geschrieben hat, hast du einen Tipp gegen Depressionen? Ich habe mies recherchiert. Fang an zu leben. Fang an, dich selber zu erforschen. Trau dich gegen deine...

00:20:58 negativen Gedanken, beziehungsweise lass sie zu. Sortier sie, schreib sie auf, schreib sie auf, damit du kein Durcheinander im Kopf hast. Sortieren, sortieren, Gedanken sortieren. Das ist der erste Punkt. Und danach geht es dir schon viel besser. Dann fühlst du dich schon viel leichter. Vladi, danke schön, danke schön. Weil niemand wird dich so verstehen, wie du dich selber. Manche glauben, ich verstehe, ne? Manche denken ja, sie verstehen sich selber nicht. Aber wie soll jemand von außen...

00:21:24 Also eine externe Person dich besser verstehen als du selber. Weil eine Person, jetzt sagen wir mal, in den häufigsten Fällen ein Psychiater oder ein Psychologe arbeitet nach Mustern und nach Rastern, richtig? Ja. Der stellt dir die typischen Fragen, die er so gelernt hat. Natürlich hat er vielleicht ein Händchen dafür. Manche ja, manche nein. Aber...

00:21:48 Meinst du nicht, wenn du selber anfängst, dich mit dir selbst auseinanderzusetzen, dass du dann schneller ans Ziel kommst? Ich glaube schon. Deswegen schicke ich dir hier mit Kraft, Energie. So schwafelig das auch klingt, das kommt an. Setz es durch, lass zu und hab keine Angst davor. Ganz, ganz wichtig, keine Angst. Und da ist schon ein Re-Producer mein Bester. Momentan mit dem eigenen, mein ganz, was schreibst du? Momentan mit dem eigenen, mein ganzes Leben lang...

00:22:16 gestellte Mindset, aber auch wirklich am strugglen und zweifeln. Es tut so gut, einfach hier reinzukommen und dir beim Reden zuzuhören. Ja, danke, dass du so bist, wie du bist. Don Portillo, man tut, was man kann. Lass dir keinen Scheiß erzählen. Ähm, ja.

00:22:33 Ich will es auch nicht, also kocht die Suppe nicht heißer als sie ist. Verstehst du, wie ich meine? Ja. Chatlags. 69. Kuss, Bruder, danke. Ja. Danke nicht mir, Bruder, danke dir selbst. Fang an, dich selber zu lieben. Ich habe mir immer früh gesagt, wenn dich keiner liebt, lieb dich selber. Wenn dich keiner feiert, feier dich selber. Und das ist mein Motto schon seit, weiß ich, wie lange. Wenn ich mal Musik gemacht habe,

00:23:03 und keiner hat die so gefühlt, dann habe ich sie selber gefühlt. Ich habe mich selbst gefeiert. Ich habe meinen eigenen Style gefeiert, wo alle anderen gedacht haben, was ist das für ein Style, Alter? Interessiert mich nicht, was andere sagen. Solange ich das für gut erachte oder es für gut empfinde, dann feiere ich das selber. Weil der springende Punkt ist, wenn du wartest, dass Reaktionen von der Außenwelt für deine innere Welt für Zufriedenheit sorgen, bist du gefickt. Weil dann machst du dich von der Außenwelt abhängig.

00:23:31 Und deine innere Welt ist völlig instabil. Und deine innere Welt ist ja das, was zählt. Jeder hat eine innere Welt. Auch die Leute, die sagen, was labert er da. Genau die Leute, die sagen, was labert er da. Dieses, was labert er da, kommt aus deiner inneren Welt. Weil es für deine innere Welt nicht kompatibel ist, was ich vielleicht sage. Es ist nicht schlimm, ich will das nicht verurteilen. Ich meine nur, jeder Mensch hat eine innere Welt. Eine Welt für sich, wo er für sich ist. Weil wir haben alle Gedanken,

00:23:59 Vorstellungen, Fantasie, die wir nicht immer mit der Außenwelt teilen. Aber wartet bitte nicht, dass irgendwas von außen auf euch einwegt, um euch glücklich zu machen. Da seid ihr gefickt. Da seid ihr sowas von gefickt. Das sage ich euch sogar mit Ansage. Yeah, yeah.

Bedeutungslosigkeit von Zuschauerzahlen und Fokus auf die innere Welt

00:24:23

00:24:23 Ah, lieber Kai, Chi und Stream, mach dir mal da nichts draus. Alles gut. Jeder hat seine Daseinsberechtigung. Jeder bekommt das, was er verdient. Und ich würde darüber gar nicht nachdenken. Er sagt, wie kann das sein, dass andere 10k Zuschauer haben, obwohl die nichts richtiges liefern und einer wie du auf Dinge von außen aufmerksam macht und richtig auf seine Zuschauer eingeht, nur 1k. Bori, guck nicht auf Zahlen. Das ist bedeutungslos. Das ist völlig bedeutungslos.

00:24:52 Die Zahlen sind, wie sie sind. Menschen können frei entscheiden, wo sie zuschauen, wo sie nicht, um Gottes Willen. Man kann auch nicht Leute dazu zwingen, sich für sowas zu begeistern oder sich damit auseinanderzusetzen. Das geht ja gar nicht. Ich habe schon lange, lange, lange, lange, lange, lange damit aufgehört, mich darüber, oder mich zu ärgern, warum Menschen mehr auf Bullshit stehen. Ich habe mich früher sehr geärgert. Wie kann das sein? Warum?

00:25:21 Kriegt Bullshit immer Aufmerksamkeit? Warum kriegt Gossip oder Streit und Beef-Themen immer so viel? Boah, das ist Schaulustigkeit. Die Leute sind schaulustig. Ich verurteile das gar nicht mehr. Es ist, wie es ist. Es ist egal, es ist gar nicht wichtig. Wichtig ist, dass die Leute, die was mit sich selber anfangen wollen, die sich aufbauen wollen, die was schaffen wollen in ihrem Leben, dass die dann zu ihren Informationen kommen oder zu den gleichgesinnten Menschen, die sie im Internet finden. Das ist wichtig.

00:25:47 Aber die Zuschauerzahl, ob 1.000 oder 10.000, juckt nicht. Alles okay, Bruder. Das ist nicht der Rede wert. Und vielen lieben Dank an der Stelle auch nochmal an halbe Hähnchen. Danke, mein Bruder. Und an Salertalk. Salertalk. Was? Salertalk35. Dankeschön für dein Abonnement. Und Freunde, es ist okay. Alles ist gut. Alles hat seine Richtigkeit.

00:26:17 Und irgendwann werden die Menschen bzw. die jüngeren Leute sowieso sich diese Gedanken irgendwann stellen. Ob früher oder später. Ich meine, unser Publikum, unsere Community, unsere Zuschauer, wir sind ja alle ein bisschen älter. Vielleicht könnt ihr mal ganz kurz einfach für die Statistik mal kurz reinschreiben, wie alt ihr so seid. Ich glaube, wir haben hier keine 12-Jährigen, keine 13-Jährigen, keine 14-Jährigen. Das haben wir hier nicht. Und wenn wir Jüngere haben,

00:26:46 dann sind das meistens Jüngere, die sich sowieso schon ein bisschen, die ein bisschen reifer sind in ihrem Alter. Schau mal, wir haben hier einen Altersdurchschnitt von 30, würde ich jetzt mal einfach sagen. Ja, weil solche Themen sind halt nicht für die Jugend cool. Das klingt so eher nach ihrem Vater. Das klingt eher nach Onkel. Oder das klingt eher nach Schule und Lehrer und sowas, weißt du? Die wollen eher so, ey, Digga...

00:27:12 Halt's Maul, laber, komm, wie ist das? Komm, wie ist das? Das ist normal, wir waren doch auch so. Aber irgendwann werden auch diese Leute an den Punkt kommen, wo die sich ja weiterentwickeln wollen. Die bleiben ja, ich hoffe, nicht stehen in ihrer Weiterentwicklung. Und deswegen, Leute, macht euch da nichts draus.

00:27:35 Also ich würde dir sagen, wir haben hier schon ein älteres Publikum, worauf ich persönlich sehr stolz bin. Die meisten, die in die Öffentlichkeit treten oder diese, sag ich mal, diese Entertainment-Branche, nenne ich sie jetzt mal, bedienen wollen, die wollen ja alle in Richtung den Kids, die wollen ja alle die Kids abholen. Also die meisten, nicht alle, aber ich würde jetzt sagen, 90% wollen die Kids erreichen.

00:28:00 Die geben sich so, die reden so, die machen einfach alles, damit die Kids so ein bisschen auf sie aufmerksam werden. Die verhalten sich halt dementsprechend. Ist auch marketingtechnisch klug. Ich sag ja nichts dagegen. Die zielen halt auf ein Publikum ab, wo sie genau wissen, wir müssen die 16, 17-Jährigen, die 15-Jährigen irgendwie catchen, indem wir keine Ahnung was machen. Ist auch okay. Das ist natürlich Marketing, das ist, wenn man wirtschaftlich denkt.

00:28:28 Wenn man unbedingt, da kann man auch für Arbeit, ist auch eine Sache, hat auch seine Daseinsberechtigung, aber ich lasse mich von sowas kein bisschen irgendwie in irgendwas mit reinziehen oder ich lasse mich davon nicht anstecken, meine Güte. Ich bin sehr, sehr zufrieden, ich bin sehr glücklich, es ist für mich ein Traum, es ist etwas...

00:28:52 Was mir eine riesen Ehre ist, auch hier vor so vielen Menschen streamen zu dürfen, zu können, das ist für mich nicht selbstverständlich. Das ist jedes Mal für mich etwas Heftiges, weißt du. Wenn du es schaffst zu sitzen und Menschen, sag ich mal, mit etwas bedienst oder etwas ablieferst und noch Gleichgesinnte dazu hast und sowas wie eine Community aufbaust, wo Menschen immer wieder kommen, das ist für mich schon...

00:29:17 Bemerkenswert und darauf bin ich mega stolz. Ich bin auf euch stolz, auf die Leute stolz, weil ihr macht das natürlich möglich. Und da gibt es sich nicht zu beschweren. Also ich beschwere mich hier in keinster Form. Ich bin einfach mega dankbar. Danke an Rominio. Und so können wir auch gerne weitermachen. Also ich sage mal so, es ist mir eine Ehre, Leute. Denn der Harald ist wieder da. Lieber MBZ90, danke für dein Prime.

00:29:46 Ladies and Gentlemen, lehnt euch zurück, denn heute haben wir einen etwas längeren Stream und dieser Stream ist nicht nur irgendein Stream, sondern dieser Stream wird Welten bewegen. Es könnte sogar unter Umständen dazu kommen, dass einige ihr Weltbild verlieren oder ihr Weltbild erneuern. Deswegen...

00:30:03 Ich distanziere mich hier von nichts und niemandem, sondern ich nähere mich dieser ganzen Situation. Und heiße euch herzlich willkommen zu den absoluten Aluhutschwurbler, Verschwörungstheoretiker, wir gegen die Welt, fuck das System, alle gegen den Stromstream. Und was soll denn noch passieren?

00:30:21 Ich habe mies recherchiert. Außer ich habe mies recherchiert. Oh, bloody. Dankeschön, mein Bester. Vielen lieben Dank. Von ganzem Herzen. Ja, wir warten immer ein bisschen, bis alle Leute reinkommen. Ein bisschen ist immer gut. Ein bisschen Wasser ist auch gut. Gluck, gluck, gluck.

00:30:47 Ich liebe Wasser. Wasser ist das Beste. Ich weiß, immer wenn ich Wasser trinke, ist die Welt in Ordnung. Hab ich euch schon meinen neuen Song gezeigt? Wo ich den Beat selber gebohrt hab.

Vorstellung eines neuen Songs und Ankündigung komplexer Themen

00:31:15

00:31:15 Gibt es irgendjemanden, der die letzten Tage nicht in unserem Stream war? Ganz wichtig. Das ist die Community. Warte mal. Habe ich euch den noch nicht gezeigt. Das ist ja unfair. Ich mache Lärm. Drill. Kianushoff Drill. Ich bin der Driller Killer. Seid ihr bereit? Ne, ne, warte mal.

00:31:46 Warte mal, warte mal. Seid ihr bereit? Hast du den Beat selber gemacht? Ich glaube, ich hab's euch noch gar nicht erzählt, oder? Ich flexe. Ich flexe offiziell. Mit vollem Bewusstsein. Mit Absicht. Ich flexe hier. Und sage ja. Er dankt schon an Murat. Murat. Danke, mein Bruder. Er ist angekommen. Chat-Lags. Für deine Depris-Mahlzeit.

00:32:15 immer auf die brust klopfen also die männer unter euch ich glaube bei frauen ist ein bisschen schwer obwohl ne frauen könnten das auch machen weil bei euch hängt hier so ne so hier hier müsst ihr klopfen also wie gesagt das ist auf jeden fall ein bisschen um die depressive lage zu lockern ein bisschen musikalische ausflüge hier vor mir

00:32:46 Are you ready? Are you ready? Are you ready? Are you ready? Are you motherfucking ready?

00:32:55 Ich mache Lärm, erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern, ich mache Lärm

00:33:27 Da da da da da da da da da da

00:33:32 Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,

00:34:02 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen

00:34:26 Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein, das ist ja nicht ernst? Besser halte dich fern. Ich mache Lärm.

00:34:46 Vielen lieben Dank, meine Freunde. Thank you very much. Das war tatsächlich ein Mic-Check. Also ich habe das Mic getestet nach eineinhalb Jahren. Ich habe sehr lange nicht mehr richtig recorded, beziehungsweise einen eigenen Song auch noch. Ich habe einfach auch Spaß. Ich habe Television 3 vorbereitet. Ich habe da so ein bisschen weitergeschrieben, ein bisschen versucht, den Beat zu bauen. Und dann habe ich einfach geguckt, ob das Mikrofon überhaupt noch funktioniert. Und siehe da, kam das Ding auf einmal raus.

00:35:16 Ja, so schnell kann es gehen. So schnell kann es gehen. Also überhaupt nicht kompliziert oder so. Einfach so. Boom. Und los geht's. Thank you very much. Und Dankeschön an Givax für deine 800 Bits, Alter. Bei dir läuft ja richtig. Und dann Mustafa Fafi. Danke für dein Abonnement. Thank you very much. Kannst du die Blaulichtfilterbrille empfehlen? Ja. Definitiv.

00:35:46 Ich finde die Form ist sehr sexy. Also die hat was. Sehr leicht. Die drückt die Nase auch nicht zu sehr ein. Ich habe mies recherchiert. Kostenpunkt.

00:36:00 Ich glaube 20 Euro oder so. 20, 30 Euro ungefähr so um den Dreh. Auf Amazon. Most Wanted. Dankeschön an der Stelle, mein Lieber. Danke, danke, danke, danke, danke. Ja, diese Blaulichtfilterbrillen. Es gibt gute, es gibt billige. Ich weiß. Das ist so, glaube ich, eher in einem billigen Segment. Und ich finde einfach, wenn ich streame und die Lichter hier alle an sind und die ganzen Bildschirme.

00:36:27 habe ich einfach ein angenehmeres Gefühl in den Augen, auch danach. Während des Streams und danach, weil das knallt schon, dieses LED-Lichter, die knallt schon in die Augen rein. Das machst du nicht lange mit, sage ich euch. Deswegen habe ich gedacht, komm, wie kann ich meine Augen schonen, indem ich diese Brille anziehe. Viele sagen, ja, du kannst doch auf deinem Computer einfach Nachtmodus anmachen. Ja, aber dann seht ihr auch den Bildschirm alle gelb. Das ist doch nicht Sinn der Sache.

00:36:57 Wie heißt die Marke? Ich weiß nicht, was ist das für eine Marke? Das hat gar keine Marke. Also, ich wüsste nicht. Doch. Nee, nicht wirklich. Doch. Die heißt... Goitela? Goitela. So wie man es spricht. Goitela. Blaulichtblockierende Wolle. Da. Gewax hat es schon geschrieben. Genau, richtig.

00:37:23 Ich habe Nachtmodus Plus Brille. Ja, siehst du? Bringt es auf jeden Fall. Leute, wir haben heute einiges vor uns. Ich habe uns heute einiges mitgebracht. Und ich bin sehr, sehr gespannt. Und wir werden das jetzt hier durchrocken. Das sind alles Dinge, die ich mir in der letzten Zeit so gespeichert habe, die ich mir sowieso anschauen wollte. Und jetzt nehme ich mir die Zeit, gemeinsam mit euch reinzugehen. Das sind verschiedene Themen.

Einführung in das Delayed Choice Quantum Eraser Experiment

00:37:49

00:37:49 Dieses Teilchen verändert die Vergangenheit, sobald du es ansiehst. Willkommen zu der vielleicht komplexesten Folge, die wir hier auf diesem Kanal gemacht haben. Denn heute geht es um ein Experiment, das sich anfühlt wie ein gezielter Schlag gegen deinen Verstand. Es gehört zum krassesten, was die Quantenphysik bisher hervorgebracht hat. Und obwohl es real ist, wirkt es wie ein Denkfehler. Ein Lichtteilchen wird ausgesendet, fliegt durch eine Apparatur, trifft am Ende auf einen Detektor. Alles scheint gelaufen.

00:38:18 Doch dann entscheidest du dich nachträglich, ob du es herausfinden willst, welchen Weg das Teilchen genommen hat. Und plötzlich ändert sich das Verhalten dieses Teilchens rückwirkend. Als hätte es die Zukunft, die Vergangenheit neu geschrieben. Was hier passiert, widerspricht allem, was wir über Zeit, Kausalität und Realität zu wissen glauben. Und ja, es fühlt sich an wie ein echter Mindfuck. Aber ich verspreche dir, ich erkläre es dir.

00:38:42 Ich erkläre es so, dass du es wirklich verstehst. Und am Ende wirst du nicht nur wissen, wie es funktioniert. Du wirst ein Gefühl dafür bekommen, wie tief der Riss in ein Experiment in unser Bild und Zeit schlägt. Willkommen zum Delayed Choice Quantum Eraser Experiment. What the fuck? Ich bin selber sehr gespannt. Lehnt euch zurück. Danke an alle, die zugeschaltet haben. Ihr wisst.

00:39:08 Unsere Streams sollen immer einen Mehrwert haben, so gut es geht, so gut wir können. Ich will nicht, dass die Leute hier dumm rausgehen, sondern immer was mitnehmen. Ob ihr damit was anfangen könnt oder nicht, ist die eine Sache, aber wenigstens wurden Informationen gestreut. Let's go. Ah, warte, ich muss noch eine Sache machen, sonst haben wir gleich wieder den berühmten Black Screen von mir. Ich mache leer.

00:39:37 In der Zeit lasse ich einmal nochmal den Song laufen. Ich mache lernt. Diese Boops sind meine Adlibs. Das war's.

00:39:53 Ich mache Lärm Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen Siehst du mich lachen? Oder denkst du, ich mein das denn nicht ernst? Besser halte dich fern Ich mache Lärm

00:40:24 Okay, wir sind wieder da. Tut mir leid. Kleine Werbung für meinen Song. Ich mache Lärm. Ich weiß gar nicht, wie ich den Song nennen soll. Irgendwie finde ich es blöd, wenn ich den Song Ich mache Lärm nenne. Das klingt so komisch. Klingt wie so ein kleiner Junge, der zum ersten Mal ein YouTube-Video gemacht hat. Ich mache Lärm. Guck, Mama. Guck, Papa. Ich mache Lärm. Keine Ahnung, wie ich den Nennen soll. Einfach Lärm. Ich weiß es nicht. Egal. Darüber denken wir später nach.

00:40:53 Wir entscheiden gemeinsam ab jetzt. Ab jetzt alles nur noch Community bezogen. Fick die Industrie, wir sind unsere eigene Industrie. Puff. Und das sage ich genauso. So, jetzt aber erstmal das hochinteressante Experiment hier.

00:41:09 An unsere Cutter. Wir sind mittlerweile drei. Drei Cutter. Bitte das, was ich vorher vom Video vorgelesen habe, mit reinschneiden. Bitte. Das ist sehr, sehr wichtig. Ja? Dankeschön. Jetzt gehen wir rein in dieses hochkomplexe Thema. Ich zeige euch nochmal, wie das Experiment heißt. Willkommen zum Delayed Choice Quantum Eraser Experiment. Weißt du Bescheid?

00:41:39 Seid ihr bereit? Natürlich seid ihr es. Willkommen zu der vielleicht komplexesten Folge, die ihr jemals auf diesem Kanal gemacht habt. Denn heute geht es um ein Experiment, das sich anfühlt wie ein gezielter Schlag gegen deinen Verstand. Es gehört zu den krassesten, was die Physik bisher hervorgebracht hat. Und obwohl es real ist, wirkt es wie ein Denkfehler. Ein Lichtteilchen wird ausgesendet, fliegt durch eine Apparatur und trifft am Ende einen Detektor. Und so weit, so gut. Alles scheint gelaufen.

00:42:09 Erinnert mich an das Doppelspaltexperiment.

00:42:13 Das ist verrückt. Rückwirkend. Das heißt, man will quasi darauf hinaus, dass du mit deiner Entscheidung, welchen Weg dieses Teilchen gegangen ist,

00:42:42 es beeinflussen kannst.

00:42:45 Unabhängig davon, wie es tatsächlich, welchen Weg es gegangen ist. So als würdest du quasi selber die Realität formen. Also das ist crazy. Widerspricht allem, was wir über Zeit, Kausalität und Realität zu wissen glauben. Und ja, das fühlt sich wie ein echter Mindfuck an. Aber ich verspreche dir, ich erkläre es so, dass du es wirklich verstehst. Und am Ende wirst du nicht nur wissen, wie es funktioniert, du wirst ein Gefühl dafür bekommen, wie tief der Riss ist, den dieses Experiment in unser Bild der Zeit schlägt.

00:43:15 Willkommen zum Delayed Choice Quantum Eraser Experiment. Ganz wichtig, notiert euch das. Macht mal ein paar Zwischennotizen hier. Wir sind wie in der Uni hier, wie in der Schule. Delayed Choice Quantum Eraser Experiment. Kurz DCQE. DCQE Experiment. Wir geben den selber Namen jetzt. Wenn wir über Quantenphysik sprechen, gibt es ein Experiment, das fast schon wie ein Ritual am Anfang steht.

00:43:43 Das Doppelspaltexperiment. Genau. Und das hat auch einen Grund. Dieses Doppelspaltexperiment ist auch schon wirklich, wirklich heftig. Und man kann sich das bis heute nicht erklären, warum, wieso, weshalb. Als würden diese Teilchen auf dich reagieren. Die verändern ja ihren Weg, sobald du es beobachtest. Und wenn du es nicht beobachtest, gehen die andere, also...

Das Doppelspaltexperiment und die Quantenwelt

00:44:12

00:44:12 Wie erklärt man das eigentlich? Also wie kann man das logisch erklären? Für unsere Welt, für unser Weltbild aktuell. Denn dieses Experiment zeigt Verhalten, das mit unserem Alltagsverstand absolut nicht vereinbar ist. Und es funktioniert folgendermaßen. Du hast eine Wand mit zwei schmalen Spalten nebeneinander. Davor ein Laser, der einzelne Lichtteilchen, also Photonen, auf diese Wand schießt.

00:44:36 Und dahinter befindet sich ein Schirm. Dieser zeigt an, wo jedes Photon auftritt. Wenn du nun viele Photonen einzeln durch diese Spalte schickst, ohne irgendwas zu verändern, passiert etwas Seltsames. Auf dem Schirm entsteht nach und nach ein Muster. Helle und dunkle Streifen, wie bei Wasserwellen. Das nennt man ein Interferenzmuster. Und dieses Muster zeigt, die Photonen verhalten sich nicht wie kleine Kügelchen, die einen bestimmten Weg nehmen,

00:45:04 Sie verhalten sich eher wie Wellen, als würden sie gleichzeitig durch beide Spalte gehen und sich dabei in ihren Zuständen, in ihren möglichen Positionen selbst überlagern. Wo sich die Wellen verstärken, entstehen helle Streifen und wo sie sich gegenseitig auslöschen, da bleibt es dunkel. Das sind die konstruktiven und die destruktiven Wellen. Und das alleine wäre doch schon super verblüffend, aber es wird noch seltsamer.

00:45:30 Und sobald man einen Detektor einbaut, der misst, durch welchen Spalt ein Photon geht, verschwindet das Muster komplett. So als würde sich das Teilchen beobachtet fühlen und verändert komplett seine Eigenschaft. Das ist insane. Letztlich sieht man keine Streifen mehr, sondern ein chaotisches Punktmuster, wie von einzelnen Teilchen, die scheinbar nur einen der beiden Wege genommen haben. Man hat also exakt dieselbe Anordnung, aber das Einzige, was sich verändert hat, du hast nun mal nach dem Weg gefragt.

00:46:00 Die bloße Möglichkeit, diese Information zu erhalten, welchen Weg das Licht genommen hat, verändert das Ergebnis. Das Licht verhält sich nicht mehr wie eine Welle, sondern wie ein klassisches Teilchen. Und das ist der Kern des Paradoxons. Warum? Nun, was wir hier sehen, ist kein technischer Fehler. Es ist eine fundamentale Eigenschaft der Quantenwelt. Das Verhalten eines Systems hängt davon ab, ob es gemessen wird und was man misst.

00:46:27 In der klassischen Physik existieren Eigenschaften, unabhängig davon, ob man hinschaut oder nicht. Ein Apfel fällt vom Baum, ob du ihn nun beobachtest oder naja eben nicht. In der Quantenphysik ist das anders. Manche Eigenschaften wie Teilchen oder Welle existieren nicht gleichzeitig und auch nicht objektiv. Sie werden erst durch den Messprozess festgelegt. Man spricht hier von Komplementarität.

00:46:56 Moment, Moment, gib mir nochmal eine Chance. Man spricht hier von Komplementarität. Komplementarität. Komplementarität. Je nachdem, was du misst. Merkt euch. Komplementarität. Sprecht es mal alle aus. Komplementarität. Zeigt sich eine oder die andere Eigenschaft. Eselsbrücke. Kompliment. Und Tartaria. Komplementarität. Nie beides zugleich. Das bedeutet aber nicht.

00:47:26 dass wir durch unser Bewusstsein Realität erschaffen. Das ist ein häufiger Irrtum. Das erinnert mich ein bisschen an Schrödinger-Katze-Theorie. Du weißt nicht, ob die Katze tot oder lebendig ist. Je nachdem, wie du reinguckst. So war das so ähnlich. Besonders in esoterischen Kreisen. Es geht nicht darum, dass ein menschlicher Geist Einfluss nimmt, sondern darum, dass der Messprozess selbst, also das physikalische Wechselwirken mit einem Detektor das System selbst verändert.

00:47:54 Das heißt, es reicht bereits aus, dass Information über den Weg prinzipiell vorhanden ist, selbst wenn niemand hinschaut. Licht ist also beides, Welle und Teilchen, aber nicht gleichzeitig. Es entscheidet sich je nach Messung. Und genau das ist der Kern des Problems. Wann fällt diese Entscheidung? Genau deshalb beginnt man sich unweigerlich zu fragen,

00:48:18 Gibt es einen Moment, in dem sich das Licht festlegt, was es ist? Entscheidet sie sich beim Start oder auf dem Weg oder am Spalt? Ich sag euch, wie es ist.

Matrix, kollektive Amnesie und die Illusion der Zeit

00:48:30

00:48:30 Wir sind sowas von in einer Matrix, aber noch viel, viel heftiger, als wir es jemals uns vorstellen können oder in irgendeinem Film gesehen haben. Es ist, glaube ich, viel, viel, viel, viel, viel heftiger und komplexer. Oder erst ganz am Ende. Aber was, wenn diese Entscheidung gar nicht beim Durchqueren des... Wir haben eine kollektive Amnesie. Wir wissen gar nichts, wir erinnern uns an nichts. Die Geschichte ist...

00:48:59 Unvollständig. Wir haben gar keine Ahnung, weil wir sind, wo wir herkommen, was wir hier machen. Und wir haben einfach nur eine künstliche Welt erschaffen, wo es heißt, du musst arbeiten, viel Geld verdienen und das war's. Wir sind einfach, leider, leider, ich zähle mich auch selbst dazu, wir sind dumm wie Brot und glauben, wir werden schlau wie keine Ahnung was. Sind wir nicht.

00:49:23 Wir leiden alle an einem kollektiver Amnesie, sag ich euch. Wir haben keine Ahnung, keinen blassen Schimmer, zu was wir eigentlich imstande sind. Das ist so wie, ja, du, weiß nicht, du züchtest...

00:49:37 Vögel oder du züchtest irgendein Tier, was eigentlich in seiner freien Wildbahn, in seiner Natur zum Beispiel fliegen kann oder jagen kann. Aber du züchtest ihn so weit und dressierst den, dass er gar nicht mehr weiß, dass er fliegen kann. Der Löwe weiß gar nicht, dass er eigentlich ein Fleischfresser ist. Seine Instinkte werden ihn wegtrainiert über Generation, Generation, Generation.

00:50:05 Die wissen gar nicht, zu was die eigentlich imstande sind. Ich habe auch einen Adler. Der wird so gezüchtet, dass er gar nicht weiß, dass er fliegen kann. Könnt ihr euch das vorstellen? So einen Knall haben wir, glaube ich. ...wals fällt, sondern erst viel später. Und was, wenn du sie sogar rückgängig machen kannst? In der klassischen Physik ist die Reihenfolge von Ereignissen heilig. Erst passiert A, dann passiert B und dann passiert C.

00:50:31 Die Ursache liegt immer in der Vergangenheit. Die Wirkung folgt der Zukunft. Also quasi die Kausalitätskette. Niemand käme auf die Idee, dass eine Entscheidung, die du jetzt triffst, etwas verändern könnte, das schon vorher passiert ist. So funktioniert Kausalität nicht. Doch genau das stellt John Archibald oder Archibald Wheeler in Frage. Er ist einer der einflussreichsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts. Wie heißt er? John?

00:51:00 Archibald Wheeler. Theoretischer Physiker. Okay. Wheeler in Frage. Schon mal gehört. Er ist einer der einflussreichsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts gewesen. Wheeler war bekannt für radikale Ideen. Und eine seiner berühmtesten Ideen ist das sogenannte Delayed Choice Experiment. Also das verspätete Entscheidungsexperiment. Wheeler fragt folgendes. Was, wenn man erst nachträglich entscheidet, ob man den Weg eines Photons wissen will oder nicht?

00:51:28 Und was, wenn diese Entscheidung nicht mehr zeitlich vor dem Durchgang durch den Doppelspalt liegt, sondern erst danach? Die Idee wirkt absolut absurd, verstehe ich. Schließlich hat das Photon den Spalt doch schon längst passiert. Es müsste sich schon längst entschieden haben, welchen Weg es genommen hat und ob es überhaupt als Teilchen oder Welle unterwegs war. Deshalb erscheint Wheelers Vorschlag wie ein Gedankenfehler, aber nur, wenn man in der klassischen Kausalität denkt.

00:51:56 Denn in der Quantenphysik gilt, ein System hat keine festgelegten Eigenschaften, solange sie nicht gemessen werden. Das Photon ist weder hier noch dort. Es ist eine Überlagerung in einem Zustand zwischen den Möglichkeiten. Aber wenn das stimmt, dann ist es auch nicht ausgeschlossen, dass sich diese Möglichkeit erst mit der Messung auflösen kann, selbst wenn diese Messung erst nachträglich erfolgt. In diesem Fall wäre es tatsächlich denkbar,

00:52:22 dass eine Entscheidung in der Gegenwart die Realität der Vergangenheit beeinflusst. Wheeler sagte dazu sinngemäß, vielleicht ist es nicht das Photon, das entscheidet, was es tut, vielleicht ist es die Art, wie wir es beobachten, die rückwirkend festlegt, was geschehen ist. Das klingt nach einer Zeitreise, ist aber eigentlich eine Attacke auf unsere Vorstellung von Realität. Denn wenn Ereignisse nicht fix sind, sondern erst durch ihre Messung definiert werden,

00:52:50 dann wird auch Zeit zu etwas Fließendem. Aber etwas, das nicht zwangsläufig in eine Richtung zeigt. Deshalb beginnt man neue Experimente zu entwerfen, die genau diese Idee testen sollen. Dass die Entscheidung, ob ein Photon Teilchen oder Welle ist, nicht am Spalt getroffen wird, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Und dass man diesen Zeitpunkt bewirkt. Also sagt der Indirekt damit, dass Zeit, also das, was wir als Zeit wahrnehmen, eine Illusion ist.

00:53:19 Eine reine Illusion. ...wusst hinausschieben kann. Aber um das wirklich zu testen, reicht der klassische Doppelspalt nicht mehr aus. Man braucht ein Setup, das das Photon spaltet, verzögert, verschränkt und auf eine Weise analysiert, die all diese Möglichkeiten gegeneinander aufspielt. Und genau dieses Setup wurde 1999 gebaut.

Das Delayed Choice Quantum Eraser Experiment in Seoul (1999)

00:53:44

00:53:44 Im Jahr 1999 wird in Seoul ein Experiment durchgeführt, das John Wheelers Idee Realität werden lässt. Es heißt Delayed Choice Quantum Eraser, das verspätete quantenmechanische Ausradieren. Entwickelt wurde es von Yon Ho Kim und natürlich seinen Kollegen. Und ja, es ist so kompliziert, wie es klingt, aber keine Sorge, wir gehen es gemeinsam durch und vereinfachen einige Dinge. Die zentrale Idee ist folgende.

00:54:12 Wir nehmen ein Photon, also ein Lichtteilchen, und zerlegen es in zwei verschränkte Partner. Diese beiden Photonen sind physikalisch miteinander verbunden, obwohl sie voneinander entfernt sind. Sie können trotzdem als ein einziges System betrachtet werden. Sie heißen das Signalfoton und Eidlerphoton. Das Signalfoton fliegt geradewegs auf einen Schirm zu. Dort wird es registriert, und zwar

00:54:37 Sofort. Damit ist seine Flugbahn technisch gesehen abgeschlossen und auch simpel nachzuvollziehen. Das Eidler Photon hingegen nimmt einen Umweg. Es wird durch ein System aus Spiegeln und Strahlteilern geleitet, wie durch ein Labyrinth. Am Ende kann es auf zwei verschiedene Detektoren treffen, D1 und D2. Und hier kommt der Trick. Je nachdem, auf welchem Detektor das Eidler Photon landet, kann man entweder...

00:55:04 rekonstruieren, durch welchen der beiden Pfade es gekommen ist. Das heißt, die Weginformation bleibt erhalten. Oder wir schließen komplett aus, dass man den Weg je erfahren kann. Die Weginformation wird gelöscht. Detektor 2 gibt Auskunft darüber, welchen Weg das Photon genommen hat. Das liegt daran, weil die Spiegel und die Strahlleiter das Eidler Photon dorthin lenken. Der Weg ist eindeutig zuordner... zu... ord...

00:55:32 Man weiß also, aha, es kommt von dort. Detektor D1 hingegen ist so aufgebaut, dass die Wege überlagert werden. Das heißt, es ist physikalisch eigentlich unmöglich zu sagen, wo genau das Photon hergekommen ist. Die Information über seinen Ursprung existiert nicht mehr. Sie wurde komplett ausgelöscht. Und jetzt passiert das eigentlich Unfassbare.

00:55:58 Wenn man die Signalfotonen sortiert, also nur die betrachtet, deren Zwilling am Ende auf D1 gelandet ist, dann zeigt sich auf dem Schirm ein Interferenzmuster. Genau wie im klassischen Doppelspaltexperiment. Wenn man dagegen nur die Signalfotonen anschaut, deren Zwilling auf D2 gelandet ist, sieht man kein Interferenzmuster. Die Photonen verhalten sich wie Teilchen. Aber das Signalfoton wurde ja bereits registriert.

00:56:27 bevor das Eidler-Photon überhaupt an seinen Detektor angekommen ist. Deshalb scheint es so, als würde das Verhalten des ersten Photons rückwirkend davon abhängen, was mit seinem Zwilling später gemacht wurde. Wurde die Weginformation gelöscht, zeigt das erste Photon Wellenverhalten. Wurde die Information erhalten, zeigt das Teilchenverhalten. Und das obwohl das Ereignis zeitlich früher stattgefunden hat.

00:56:55 Das heißt, das erste Photon wurde abgeschossen, wurde bereits registriert und steht somit fest. Erst dann wird das zweite Photon abgeschossen und dadurch verändert sich das Ergebnis des ersten Photons, des Signalfotons. Was zur Hölle passiert hier und wie kann man sich das zeitlich erklären? Aber ich glaube, genau das ist der Punkt. Wenn du die Zukunft änderst und damit scheinbar auch die Vergangenheit,

00:57:22 Ist an Zeit überhaupt noch eine feste Abfolge oder ist sie etwas komplett anderes?

Ergebnisse des Experiments und die Natur der Zeit

00:57:29

00:57:29 Die Auswertungen des Experiments sind eindeutig, aber alles andere als leicht zu akzeptieren. Wenn man das Signalfoton nach Detektor-Typ ihres Zwillings sortiert, ergibt sich ein klares Muster. Signalfoton, deren Eidler-Zwilling auf D1 registriert wurde, also dort, wo keine Weginformation existiert, zeigen ein Interferenzmuster. Sie verhalten sich, als wären sie eine Welle, die durch beide Wege zeitgleich gegangen ist.

Quantenverschränkung und Realitätsverständnis

00:57:57

00:57:57 Und das Signalfoton, deren Zwilling auf D2 gelandet ist, also dort, wo die Weginformation erhalten bleibt, sie zeigen kein Interferenzmuster. Sie verhalten sich wie Teilchen, die sich für einen Weg entschieden haben. Das Besondere daran ist also, das Signalfoton tritt zuerst auf. Es wird in einem eigenen Detektor registriert, ohne dass zu diesem Zeitpunkt klar war, was mit seinem Zwilling passieren wird. Das Eidler-Photon fliegt durch ein langes Spiegellabyrinth.

00:58:25 und wird erst später zeitlich versetzt aufgefangen. Nun, um das nochmal zusammenzufassen. Beide Prozesse finden in komplett getrennten Kanälen statt. Es gibt keine klassische Verbindung, keine Kommunikation zwischen den beiden Faden, und die Verteilung der Eidlerphoton auf die Detektoren ist zufällig. Sie folgt den Regeln der Quantenmechanik, nicht einer bewussten Auswahl. Deshalb erscheint es, als würde es das erste Photon bereits wissen, was seinem Zwilling...

00:58:53 zustoßen wird als würde es sich schon bevor die entscheidung fällt so verhalten wie es rückblickend konsistent ist dass das ist also aus der sicht aus der logik die wir menschen ist das ja unmöglich das macht ja also das ist ja science fiction dann in dem sinne weise wie kann das denn möglich sein das schon gruselig

00:59:21 Es gibt doch auch diese, ich weiß jetzt den genauen Begriff nicht, wir waren ja damals mit dem Physiker. Der hat gesagt, dass es, wie hieß das nochmal, Quantenverschränkung, wenn zwei Quanten an völlig verschiedenen Orten gleichzeitig sich bewegen. Aber die haben keine Verbindung angeblich miteinander. Zum Beispiel, du hast ein Teilchen, das ist hier auf der Erde und ein Teilchen, das ist irgendwo im Jupiter.

00:59:51 Ich glaub, wie hieß das? Quantenverschränkung? Dass die aufeinander reagieren, zeitgleich, ohne eine Sekunde, ohne eine Millisekunde Latenz. Das heißt, in Echtzeit reagieren die aufeinander. Das ist doch nicht normal. Und da soll mir nochmal jemand sagen, sowas wie, dass wir hier alles irgendwie, keine Ahnung, Zufall sind oder so. Wir leben in einer scheiß Matrix, sag ich euch.

01:00:18 Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu deuten. Und jetzt gut aufpassen. Entweder gibt es eine verborgene Kommunikation zwischen den beiden Photonen, eine Art schneller als Lichtübertragung. Das würde aber gegen alles verstoßen, was wir über Kausalität und Relativitätstheorie wissen. Oder, das ist die Ansicht vieler Physiker, wir haben einfach ein falsches Bild davon, wie Zeit und Realität funktionieren. Ich glaube wohl eher das.

01:00:43 Ich glaube, das, was wir als logisch erachten, ist vielleicht gar nicht so logisch, wie man glaubt. Es ist doch zu wild. Oder vor allem, was sie überhaupt sind. Denn die Photonen verhalten sich nicht so, als gäbe es eine festgelegte Vergangenheit. Sie verhalten sich, als wäre Vergangenheit und Zukunft nicht klar voneinander getrennt, sondern miteinander verknüpft über Wahrscheinlichkeiten, über Zustände und über Informationszugänge.

01:01:11 Deshalb sagen viele, es sieht so aus, als würde die Zukunft die Vergangenheit beeinflussen, als könnte eine Entscheidung in der Gegenwart nachträglich definiert werden, was vorher geschehen ist. Aber ist es dann wirklich eine Zeitreise? Oder nur ein Hinweis darauf, dass wir unsere Vorstellung von Realität überdenken müssen oder dass wir vielleicht viel zu naiv sind? Oder es gibt eine tiefere Erklärung, ganz ohne Zeitmaschine und vielleicht auch ohne Magie.

01:01:39 trotzdem unser gesamtes Weltbild auf den Kopf stellt, und zwar um ein paar Grade mehr als das, was wir gerade erlebt haben. Also, wenn du bis hierhin mitgegangen bist, hast du vermutlich ein Gefühl dafür, wie tief das Delayed Choice Quantum Eraser Experiment unser Verständnis von Realität erschüttert. Aber was bedeutet das wirklich? Die Quantenphysik ist experimentell extrem präzise, aber sie ist...

01:02:07 Interpretiv offen. Und das bedeutet folgendes. Die Gleichungen sagen uns tatsächlich, was passieren wird. Aber sie sagen nicht, was es bedeutet. Und genau an dieser Stelle entstehen die großen Deutungen. Drei davon sind besonders relevant, wenn es um rückwirkende Verhalten im Experiment geht. Also um eine vermeintliche Zeitreise. Die erste ist die Kopenhagener Deutung.

01:02:33 Das ist die klassische Interpretation, die viele Physiker auch heute noch vertreten. Das haben gerade einige in den Chat reingeschrieben. Ja, wir haben ja echt Experten. Ich bin verblüfft. Sie sagt, ein Quantensystem besitzt keine festgelegten Eigenschaften, solange sie nicht gemessen werden. Das bedeutet, das Photon ist nicht Welle oder Teilchen. Es ist gar nichts Bestimmtes. Es ist eine Möglichkeit an Wahrscheinlichkeiten, solange niemand eine Beobachtung vornimmt.

01:02:59 Die Realität ist in gewisser Weise unbestimmt, bis ein Messprozess sie zwingt, eine konkrete Form anzunehmen. Die scheinbare Rückwirkung entsteht nur, weil wir fälschlich annehmen, dass es vorher schon eine Realität gegeben haben muss. Laut Kopenhagener Deutung ist das ein Denkfehler. Deshalb gibt es in dieser Hinsicht kein echtes Paradox, nur falsche Erwartungen. Keine Zeitreise, kein...

01:03:27 Bewusstseinseinfluss nur eine sehr unkomfortable Erkenntnis. Realität ist nicht immer da, wo du sie vermutest. Die zweite ist die viele Welteninterpretation. Diese Deutung geht einen radikaleren Weg. Sie sagt, dass alle möglichen Ergebnisse eines quantenmechanischen Prozesses tatsächlich realisiert werden, aber in verschiedenen parallelen existierenden Universen. Wenn ein Photon auf einen Strahlteiler trifft,

01:03:55 Das ist crazy. Das ist...

01:04:20 Und überlegt mal, das wird wissenschaftlich wirklich debattiert. Also da steckt echt Ernsthaftigkeit hinter. Sowieso passieren. Unsere Realität ist dann nur eine von vielen und das, was wir als Beobachtung erleben, ist nur ein Abzweig im Multiversum. Deshalb löst diese Theorie das Paradox technisch auf, aber sie verlangt dafür den vielleicht größten Preis. Die Vorstellung, dass es unendlich viele Versionen von dir gibt, in...

01:04:46 Unendlich vielen Universen mit unendlich vielen, leicht unterschiedlichen Entscheidungen. Und vielleicht in einem dieser Universen entscheidest du dich ja für dieses Video mir einen Daumen nach oben zu geben, denn es war super viel Arbeit, ich bedanke mich schon mal. Also, die dritte, die informationsbasierte Deutung. Diese Sichtweise ist noch relativ jung und vielleicht am schwersten zu fassen. Sie sagt, was wir Realität nennen, entsteht nicht durch Dinge, sondern durch Informationen.

01:05:13 Entscheidend ist nicht, ob ein Photon wirklich durch diesen oder jenen Weg geflogen ist, sondern welche Informationen stehen uns denn zur Verfügung. In dieser Interpretation entstehen Ereignisse nicht linear in der Zeit, sondern entlang von Konsistenzbedingungen. Nur solche Abläufe sind real, die widerspruchsfrei rekonstruierbar sind, basierend auf dem, was am Ende gewusst werden kann. Ein bisschen wie ein Kriminalfall.

01:05:39 Du weißt nicht, was passiert, aber du kannst die Spuren und die Realität, die sich daraus ergibt, deuten. Und sie ist diejenige, die diese Spuren überhaupt erst zulassen. Deshalb hängt hier auch alles davon ab, wann Information entsteht und ob sie erhalten bleibt. Die Löschung von Weginformation bedeutete nicht, der Weg war nicht da, sondern der Weg war genauso beschaffen, dass niemand ihn je hätte wissen können. Drei völlig, völlig unterschiedliche Perspektiven.

01:06:08 mögliche Antworten auf dieselbe physikalische Beobachtung, die wir auch tatsächlich haben. Deshalb hängt alles davon ab, was du für real hältst. Eine objektive Welt, die immer da ist, egal ob du hinschaust. Eine Welt, die sich bei jeder Entscheidung neu verzweigt. Oder eine Welt, in der Realität aus Informationen besteht, nicht aus Dingen. Aber wenn Beobachtung Realität formt,

01:06:35 Was bedeutet das denn für Zeit, Bewusstsein und alles irgendwie, was dazwischen liegt? Puh, also... Nun, was dieses Experiment auslöst, ist kein Streit über Messgeräte oder Laserquellen. Es ist ein Angriff auf das Fundament unserer Weltenvorstellung. Denn was bedeutet es, wenn die Vergangenheit nicht feststeht, sondern sich erst im Nachhinein an die Gegenwart anpasst? Was heißt es, wenn Beobachtung nicht nur etwas anschaut, sondern etwas erschafft?

01:07:02 Und was bleibt von unserem klassischen Bild der Zeit übrig, wenn Entscheidungen, die du jetzt triffst, scheinbar das bestimmt, was vorher passiert ist? Wir sind es gewohnt, in einer Welt zu leben, in der Dinge klar sortiert sind. Ursache kommt vor Wirkung, Beobachtung ist neutral, Realität ist unabhängig. Aber das Delayed Choice Quantum Eraser Experiment zeigt, diese Ordnung gilt nur oberflächlich und nur solange man nicht genau hinschaut.

01:07:28 Deshalb hat dieses Experiment nicht nur Physikstudenten irritiert, sondern auch erfahrene Forscher ziemlich bald dastehen lassen. Nicht wegen technischer Details, sondern weil es eine einfache, unangenehme Frage aufwirft. Ist diese Welt wirklich das, wofür wir sie halten? Oder nun das, was wir über sie wissen dürfen? Manche versuchen das Paradoxon wegzuerklären mit Gleichung, mit Interpretation, mit philosophischen Ausweichmanövern.

01:07:57 Andere sehen darin den Beweis, dass unser Zeitbegriff selbst ein Artefakt ist, eine Krücke unseres Bewusstseins, um mit einer tiefliegenden, nicht-linearen Realität klarzukommen. Vielleicht gibt es keine Zeit, wie wir sie kennen, sondern nur Relationen von Informationen, die sich so anordnen, dass sie konsistent erscheinen.

01:08:20 Vielleicht ist Kausalität keine Gesetzmäßigkeit, sondern eine Perspektive, die nur funktioniert, weil wir sie brauchen, um nicht zu zerbrechen. Und vielleicht war das Photon nie eine Welle, nie ein Teilchen, vielleicht war es nie da. Vielleicht ist es Zeit, unsere Vorstellung von der Zeit loszulassen. Und ich bedanke mich für deine Zeit, dass du dir die Zeit genommen hast, dir das Video anzuschauen.

01:08:43 Willkommen. Puh, also das hat auf jeden Fall schon mal hier ordentlich eingeheizt zu Beginn des Streams. Erstmal Daumen nach oben. Das Delayed Choice Quantum Eraser Experiment, Ladies and Gentlemen. Also interessant ist es, da müssen wir uns gar nicht drüber streiten. Das ist nämlich das Ding.

01:09:08 Für uns ist das Leben und die Realität so selbstverständlich, dass wir es gar nicht in Frage stellen. Wofür auch? Warum soll ich die Realität in Frage stellen? Es geht nicht darum es in Frage zu stellen, sondern es geht darum es zu verstehen, wie das überhaupt sein kann. Also ich frage mich diese Frage sehr oft.

01:09:25 Und ich glaube eher, dass es alles hier auf Information basiert. Also nicht Information in Textform, auf einem Blatt geschrieben Information, sondern Licht trägt ja auch Information. Und alleine, dass wir sehen können, dass du sehen kannst, liegt ja daran, dass das Licht...

01:09:42 auf Dinge trifft, reflektiert und dann in dein Auge geht. Und dein Auge verwandelt das für dein Gehirn erstmal zu dem, was wir hier sehen, fühlen und als Realität empfinden. Was aber nicht heißt, dass das alles auch wirklich so ist. Das ist quasi, du musst dir vorstellen, wir tragen sowas wie eine VR-Brille. Das ist kein Witz. Und wir sind alle im selben Server. Gänsehaut.

01:10:11 Willkommen. Das ist schon heftig, ne? Und alleine, dass wenn du zum Beispiel in etwas reinzoomst, zum Beispiel du zoomst in, keine Ahnung, in einen Wassertropfen rein. Denkst du, irgendwann hast du ein Ende? Denkst du, irgendwann ist da so eine Wand, die sagt, stopp, hier geht es nicht weiter? Das ist das Ende des Wassertropfens? Das gibt es gar nicht. Es gibt kein Ende.

01:10:43 Das ist Brain Fuck. Das ist mein Fuck. Es ist egal, wie weit du reinzoomst. Es hört nicht auf. Es hört einfach nicht mehr auf. Es gibt kein Ende. Irgendwann lösen sich diese ganzen Moleküle, dann die kleinsten Teilchen. Du gehst immer weiter rein. Du gehst nur rein.

01:11:08 Und dann hast du irgendwann diese Quanten. Du bist schon längst im Atom drin, im Atomkern, in den Protoneutronen, Elektronen. Du hast schon den Atomkern quasi aufgebrochen und bist schon in den kleinsten Teilchen drin, den positiv und negativ geladenen Teilchen. Da zoomst du auch noch rein und irgendwann bist du dann in den sogenannten Quarks oder in den Strings. Das hat man bisher noch gar nicht gesehen, weil das auch nur Theorien sind. Aber das Ding ist, egal wie sehr du in etwas rein zoomst,

01:11:38 Es gibt kein Ende. Und das wiederum heißt, dass das, was wir als Materie wahrnehmen, eigentlich eine Art Illusion für uns ist. Das ist Wahnsinn, oder? Ja, warum? Ich weiß nicht, sagt ihr es mir.

01:12:00 Ich finde das mega interessant. Ich finde das mega interessant. Ich sage euch ehrlich, bevor ich mich mit irgendwelchen Reality-TV-Serien auseinandersetze, bevor ich mich damit auseinandersetze, welche Modemarker am coolsten ist, bevor ich mich mit so einem Scheiß auseinandersetze, denke ich lieber darüber nach, wie das sein kann, dass wenn man in etwas reinzoomt, dass es kein Ende hat. Ich denke lieber darüber nach.

01:12:27 was die kleinsten Teilchen sind, was das überhaupt bedeutet. Der sogenannte leere Raum. 99,9% ist leerer Raum. Nur 0,1% ist quasi das, was wir als Materie betiteln. Was ist 99,9%? Was geht da ab? Schwarze Materie und so. Was ist hier los? Wir wissen einen Scheiß. Einen blanken Scheiß wissen wir.

01:12:55 Und deswegen finde ich solche Themen nicht nur interessant, sondern auch aufschlussreich, sehr aufschlussreich. Jetzt kommen wir direkt schon zum nächsten. Das gesündeste Lebensmittel der Welt.

Brokkolisprossen als Superfood: Schutz vor Krebs und Entgiftung

01:13:17

01:13:17 Soll angeblich, ich weiß, jeder kommt mit irgendwas immer um die Ecke, soll angeblich wirklich einen immensen Schutz vor Krebs und anderen Krankheiten bieten. Wir reden hier von Brokkolisprossen. Glaubt man gar nicht, ne? Das ist ein super Food. Einfach fucking Brokkolisprossen.

01:13:45 Dr. Selz, Ihre. Es gibt ein Lebensmittel, das 50 Mal mehr Antioxidantien enthält als ein großer Bruder, der schon als richtig gesund gilt. Was wäre, wenn ich Ihnen sage, dass eine winzig kleine grüne Bombe in der Lage ist, Krebszellen zu vernichten? Und zwar nicht irgendwelche, sondern die gefährlichsten Krebszellen, die sogenannten Tumor-Stammzellen. Doch das sind nur die Superlativen. Also wenn das stimmt, weiß ich nicht, ob der Bruder hier noch lange macht.

01:14:13 Oder die Leute, die das herausgefunden haben. Denn wir wissen ja bekannterweise, dass die Pharma-Lobbys sich das Geschäft nicht wegnehmen lassen von Brokkolispitzen. Brokkolispitzen, denn man weiß ja, dass man sehr, sehr viel Geld verdient, gerade mit Chemotherapien und mit diesen ganzen Hardcore-Medikamenten. Wir wissen ja auch, dass Krankheit an sich ein großes Geschäftsmodell ist.

01:14:40 Ja, ist ein zweischneidiges Schwert. Haben wir schon durchgekaut. Deswegen finde ich es interessant, wie immer mehr YouTuber, Influencer, Ärzte auch immer zu Wort kommen und sich mit diesem Thema befassen. Bin gespannt, was er jetzt darüber berichten wird.

01:14:58 Brokkolisprossen. Der tägliche Verzehr von 30 Gramm dieses Lebensmittels ist in der Lage, die gefürchtete Silent Inflammation messbar zu stoppen und kurbelt unsere Entgiftung so an, dass wir 61 Prozent mehr Benzol, ein Luftschadstoff, ausscheiden. Glauben Sie nicht, dann bleiben Sie unbedingt dran. Es gibt sicherlich eine ganz... Soweit ich weiß, ist der Krebs nicht eigentlich eine Fehlinformation deiner Zelle?

01:15:23 dass sie Fehlinformationen bekommt und sich deswegen falsch reproduziert oder nicht richtig reproduziert. Ist das nicht so gewesen? Oder vertausche ich das gerade? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber man hört immer mehr, dass die Zellen des menschlichen Körpers immer mehr Fehlinformationen bekommen und aufgrund dessen dann anfangen, sich falsch zu reproduzieren. Fehlerhaft. Fehlerhafte Zellen.

01:15:53 Ja, und das wird dann ein großes Problem. Deswegen sollte man am besten keine...

01:16:01 Nahrungsmittel zu sich nehmen, die so genmanipuliert sind und so. Deswegen ist man da voll gegen. Das hat in deinem Körper einfach nichts zu suchen. Ganze Latte von gesunden Lebensmitteln und Superfoods. Doch heute geht es um den König unter den Superfoods. Ein Lebensmittel, das sie in dieser Form vielleicht noch nie gehört haben und gar nicht auf dem Bildschirm haben und das wahre Wunder verspricht. Die Rede ist von Brokkolisprossen. Das klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber es wird viel einfacher als sie denken.

01:16:28 Und hier sind sie also, diese kleinen Power-Dinger, denen wir auch gleich nochmal im Zeitraffer beim Wachsen zuschauen können. Brokkolisprossen begleiten mich schon einige Jahre. Wir züchten schon länger diese Sprossen in unserer Küche aufgrund ihrer zahlreichen Gesundheitsvorteile. Alles klar, ich sehe uns schon alle am Montag in die Läden rennen. Wo gibt es Brokkolisprossen? Warum denn nicht, ne?

01:16:50 Einfach alles ausprobieren, wir leben eh nur einmal. Und sie sind wirklich lecker, man kann sie über den Salat streuen und es sind wahre Gesundheitsbomben und sie sind wissenschaftlich ziemlich gut untersucht, beziehungsweise die Inhaltsstoffe, weil sie einfach außergewöhnliche Eigenschaften haben. Erstens, sie enthalten beispielsweise, wie schon gehört, 50 mal mehr Antioxidantien als der reife Brokkoli und sie sind reich an Glucosinolaten. Glucosinolate haben antioxidative Eigenschaften, haben antikanzerogene Eigenschaften, darüber werden wir noch sehr viel sprechen in diesem Video.

01:17:20 Video. Auch antimikrobielle Eigenschaften sind entzündungshemmend und haben auch antidiabetische Effekte und wirken auch antiadipös. Und es gibt aber noch einen zweiten Stoff in diesen Brokkolisprossen, über den wird es heute auch noch ganz häufig gehen. Das ist das Sulfarofan.

01:17:34 Und jetzt wird es interessant, denn diese Sulpharofane, die schieben gewissermaßen die Produktion unserer eigenen Entgiftungsenzyme an und die hemmen gewisse Enzymgruppen in der Leber. Und beides in der Kombination wirkt sich dann sehr positiv auf die Entgiftungsleistung unserer Leber auf. Dazu kommen wir gleich nochmal genauer. Ich finde das so heftig, wie viele Prozesse in unserem Körper jetzt gerade stattfinden. In deinem auch. Also an jeden, der hier gerade zuguckt.

01:18:03 Auch an die Leute, die das hier alles immer als Quatsch abstempeln wollen. Alter, wie viele Prozesse passieren jetzt gerade in unserem Körper? Wie viele Zellen sterben gerade und wie viele neue Zellen entstehen? Was für eine Arbeit leistet unser Magen-Darm-Trakt? Unsere Leber, unsere Nieren, wie viel wird gefiltert? Unsere Eiweiß-Proteine, was passiert in uns die ganze Zeit? Das ist ja ein Weltkrieg in uns gerade.

01:18:32 Prozesse, das kannst du dir gar nicht ausmalen. Ich glaube, das ist uns gar nicht bewusst und wir leben einfach so, als wäre das so das Normalste der Welt. Und Menschen wissen nicht mal, dass solche Prozesse in ihrem Körper überhaupt stattfinden. Das ist das Heftigste. Wir leben als Lebewesen, ohne zu wissen, was wir überhaupt sind, wie wir funktionieren, was in uns überhaupt abgeht. Wir wissen gar nicht, was in uns drin ist. AMK.

01:18:58 Wir haben gar keine Ahnung. Wir leben einfach in einer Konsumgesellschaft, aber uns ist scheißegal, was in uns drin ist. Das musst du dir mal reinziehen. Das ist doch nicht unser Ernst, Alter. Er ist spätestens seit der Darmkrebserkrankung vom ehemaligen US-Präsident Ronald Reagan bekannt. Gewachs, erstmal Dankeschön für deinen...

01:19:23 Thank you very much for deine Sub-Bombe hier. Leute, einmal Ehre hier. Ärzte rieten ihm damals vermehrt Brokkoli zu essen und Sulfarophan gehört heute zu den wirklich mit am besten erforschten bioaktiven Substanzen. Und die Frage ist, was ist hier so gesund? Ich habe gerade schon die Entgiftungsleistung erwähnt und hier möchte ich Ihnen kurz erklären, wie die Leber entgiftet. Das Ganze geht in drei Phasen und die erste Phase, die klingt eigentlich total paradox. Wie die Leber entgiftet? Eine Frage.

01:19:52 Wer von euch, ich zähle mich immer mit dazu, Leute, denkt nicht, dass ich mich hierhin stelle und so einen auf besserwisser und klugscheißer mache. Nein, von der Sorte bin ich nicht, keine Sorge. Von mir aus bin ich sogar der dümmste, da habe ich kein Problem mit. Denn nur wer dumm ist und Fragen stellt, kann nur noch schlau werden. Aber wer denkt, der wäre schlau, kann nur noch dumm werden. Wer von euch weiß, wie die Leber entgiftet? Wer weiß, wie der Prozess abläuft? Ehrlich jetzt, ist kein Witz.

01:20:18 Wissen wir das überhaupt, was unsere Leber jeden Tag für uns leistet? Das ist nur ein Organ. Wie funktioniert der Prozess? Dann jetzt gut zuhören. Komm, wir müssen alle zuhören. Wir müssen das lernen. Stell euch vor, ihr habt irgendwann Kinder und euer Kind fragt euch das. Was wird es denn erzählen? Keine Ahnung, googelt doch. Wenn ein Giftstoff auf uns einwirkt, dann wird er über das Blut zur Leber herangetragen und dort macht die Leber erstmal einen Schritt und dieser Schritt heißt, die Leber macht diesen Stoff.

01:20:46 Giftiger als er eigentlich war. Ein Giftgift, ein Supergift sozusagen. What the fuck? Seht ihr? Seht ihr? Wusstet ihr das? Der macht daraus ein Giftgift. Ein Supergift, wenn man so will.

01:21:02 Und in der zweiten Phase kommen dann sehr viele chemische Seitenketten an diesen Stoff ran. Dann wird er eigentlich entgiftet, er wird unschädlich gemacht. Und in der dritten Phase, da geht es eigentlich nur darum, dass wir nochmal ein paar Seitenketten dazukriegen. Warte, warte, warte. Schritt 2. Ausscheidung Lunge, Galle, Darm, Haut, Niere. Interessant.

01:21:23 Und in der dritten Phase, da geht es eigentlich nur darum, dass wir nochmal ein paar Seitenketten dazu kriegen, dass dieser Stoff dann wasserlöslich ist und dass er über die Niere zum Beispiel rausgeht oder dass er abgeatmet werden kann. Also werden quasi die Gifte in unserer Leber, also die Bombe wird quasi entschärft. Sobald die Gifte unschädlich gemacht worden sind, werden die dann über die verschiedenen, über Galle, Darm, Haut und Lunge und sowas und die Niere.

01:21:51 wird dann abgetragen. Das heißt, dein Körper scheidet das dann durch diese Ecken aus. Durch Pipi, durch Schwitzen, so durch solche Sachen. Interessant. Also werden die quasi in der Leber entschärft.

01:22:06 In diesem Stil. Und jetzt klingt es ein bisschen komisch, denn je weniger Giftgift die Leber macht, desto besser ist es eigentlich für uns. Also diese Phase 1 der Entgiftungsleistung, die muss eigentlich schlecht sein von der Enzymleistung, damit nicht so viel Giftgift entsteht. Und diese Phase 2, dass schnell die Entgiftung stattfindet, schnell Seitengruppen rangebaut werden, wie kleine Lego-Bausteinchen, die muss recht gut sein. Und da hören Sie oft den Satz als Arzt oder auch unter den Videos hier, ja, mein Opa hat geraubt,

01:22:35 und gesoffen und der ist 94 Jahre alt geworden und so mache ich es auch, weil die Ärzte sind ja alle nur Deppen und da oben sitzt einer mit dem Wecker und der klingelt sowieso für jeden wann anders. Es ist alles recht und schön, wenn man so eine Ansicht hat, aber weit gefehlt. Denn was ist hier wahrscheinlich passiert? Der Opa hatte eine schlechte Phase 1 Entgiftung und eine sehr gute Phase 2 Entgiftung. Das heißt, der konnte sich also

01:22:57 schadloser vergiften als vielleicht der Sohn oder das Enkelkind, der dann aufs falsche Pferd setzt. Also verlassen Sie sich nicht drauf. Und genau diesen Prozess, den verbessert hier das Sulfarofan.

01:23:10 Sulfarofan aktiviert nämlich hier diese Phase-II-Entgiftungsenzyme, die sogenannte Glutadion-S-Transferase oder Transferasen. Das sind also ein ganzer Enzymkomplex. Und diese Enzyme, die werden jetzt halt interessant für das Thema Krebs. Die helfen dabei, krebserregende Stoffe erstmal unschädlich zu machen. Also ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Ich finde solche Themen so unfassbar interessant. Ich könnte mir das stundenlang reinziehen. Also wenn ich mal...

01:23:38 an meinem Handy hänge, dann gucke ich mir nur solche Sachen an. Nur das. Auch wenn ich nicht alles immer direkt verstehe, aber sowas gebe ich mir auf jeden Fall, Alter. Und vielen lieben Dank an Lammfeld, du Ehrenmensch. Dankeschön, mein Bruni. Schön, dass du da bist. Und dann aus dem Körper problemlos auszuscheiden. Und manche Phase...

01:23:58 1-Enzyme, die, wie beispielsweise das Zytochrom P450, die können dann Karzinogene aktivieren. Das heißt, hier ist es also positiv, dass das Sulfarofan aus den Brokkolisprossen diese Enzyme dann teilweise blockiert. Also dieser Stoff, diese Stoffgruppe, die macht genau das, was sie eigentlich machen soll. Und weiter noch, Sulfarofan kann in den Krebszellen den sogenannten programmierten Zelltod auslösen, die sogenannte Apoptose. Programmierter Zelltod.

01:24:27 Das heißt, die kriegen permanent Fehlinformationen.

01:24:34 Boah, Alter, was für Prozesse in unseren Körpern stattfinden, das ist der Wahnsinn. Und wenn du noch verstehst, wie die funktionieren, das ist noch heftiger. Ich glaube, dann gehst du ganz anders in den Supermarkt. Dann passt du richtig auf, was du zu dir nimmst, glaube ich. Wow. In den Krebszellen den sogenannten programmierten Zelltod auslösen, die sogenannte Apoptose, kennen Sie bestimmt von diesen ganzen Fastenvideos. Und dadurch wird eben die Verbreitung von Tumorzellen gehemmt, auch das Wachstum von Tumorzellen gehemmt.

01:25:04 Also kann man sagen, dass Fasten einen positiven Einfluss auf Krebszellen hat, also auf Zellen, die Fehlinformationen beinhalten. Man sagt ja auch umgangssprachlich, man hungert den Krebs aus, man hungert die Krankheit aus. Das ist ja dann so. Und dann konzentriert der Körper sich, glaube ich, nur noch auf die Selbstheilung, die sogenannte Autophagie.

01:25:33 Was war das? In den Fettzellen, die Giftstoffe oder so. Der verwertet das dann erstmal, den ganzen Müll. Und somit räumt der quasi auf. Guck mal, was der Körper für verschiedene Modis hat, die du einschalten kannst.

01:25:49 Das ist doch nicht mehr lustig, Leute. Das ist unfassbar. Sehr, sehr interessant, dieser Stoff. Außerdem kann er eingreifen in den Zellzyklus von Tumorzellen. Das heißt, diese unkontrollierte Vermehrung kann gestoppt werden. Und teilweise verhindert Sulpharofan dann auch, dass es eine Bildung von Blutgefäßen gibt. Diese Neubildung von Blutgefäßen, Angiogenese nennt man das. Die Tumoren können dadurch halt ihr Wachstum beschleunigen. Und, ich hatte Ihnen gerade schon erwähnt, die Silent Inflammation, auch hier hilft Sulpharofan entzündungshemmend einzugreifen.

01:26:18 weil es den sogenannten Nuklearen Faktor Kappa B Signalweg hemmt, für die alle, die sich hier ein bisschen besser auskennen und interessiert sind. Also ich empfehle auf jeden Fall das sogenannte Fasten, aber nicht dieses komplett Hardcore-Fasten. Das kann man mal machen, klar, aber ich empfehle auf jeden Fall Intervallfasten, dass du so ungefähr 14 Stunden, 14, 15 Stunden zwischen jeder Mahlzeit lässt.

01:26:47 sodass du 14 bis 16 Stunden sogar nichts in deinem Magen hast. Also keine feste Nahrung. Trinken ja, also trinken würde ich auf jeden Fall, aber keine feste Nahrung. Weißt du, wie locker und leicht du dich fühlst? Dein Körper entgiftet da wirklich, also richtig hardcore. Intervallfasten auf jeden Fall. Einmal am Tag essen, lass zwischen jeder Mahlzeit immer so 14 bis 16 Stunden und guck mal, was passiert. Mach das mal. Mach das mal zwei, drei Monate.

01:27:16 Du wirst dich sogar dran gewöhnen.

01:27:18 Das heißt also, dieser Stoff kann gezielt Krebsstammzellen angreifen und sie an der Expansion verhindern. Und besonders interessant ist das natürlich bei sehr aggressiven Krebsarten. Ich zeige Ihnen da zugleich noch einige Studien. Fangen wir mal mit der ersten an. Und das war eine ganz interessante Untersuchung. Dort hat man geschaut, ob Sulpharofan das Fortschreiten vom Lungengewebe bei ehemaligen Rauchern bezüglich Krebsvorstufen verbessern kann. Und tatsächlich, das Sulpharofan reduzierte hier also signifikant.

01:27:48 Die sogenannte Zellproliferation, also die Entartung der Zellen. Und man diskutiert hier diesen Stoff als Ansatz zur Lungenkrebsprävention. Also man kann damit das Lungenkrebsgewebe schützen. Das heißt, wenn Sie Raucher sind und nicht loskommen von Ihrer Sucht, das habe ich oft unter meinen Videos, was kann ich denn als Raucher tun, damit es nicht ganz so schädlich ist, dann macht so ein Stoff wie Brokkolisprosten oder dieses Lebensmittel, wir kommen gleich nochmal dazu, es ist eine Lebensmittelgruppe eigentlich,

01:28:17 Boah, Alter, das ist wirklich... Das sieht so falsch aus. Das sieht sowas von falsch aus. Sich sowas anzutun, das tut mir im Herzen weh. Ich war selber so. Wirklich. Das sieht so fucking falsch aus, Leute. Das hat gar nichts in dir zu suchen, der Scheiß. Im Prinzip Sinn.

01:28:39 Ähnliches Aufsehen hat auch eine deutsche Studie aus Heidelberg erregt, die Pankreaskrebsstudie. Im Jahr 2019 hat man das durchgeführt bei 40 Patienten. Diese 40 Patienten waren allerdings mit einem fortgeschrittenen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Oh, Bauchspeicheldrüsenkrebs ist, glaube ich, einer der Krebsarten, wo man sagt, ciao Kakao, kann man nichts mehr machen. Ich habe einen Kumpel, der ist...

01:29:07 Mit Bauchspeicheldrüsenkrebs leider verstorben. Die haben da an ihn rumgeschnibbelt, Dinge ausprobiert. Am Ende ist er aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente. Also er ist nicht verstorben, weil seine Bauchspeicheldrüse ihn kaputt gemacht hat, sondern seine Leber am Ende. Also ganz komisch. Richtig heftig. Ja, voll traurig sowas.

01:29:32 Also das waren sehr, sehr kranke Menschen und die haben also Sulpharofan in Form von Kapseln erhalten. Das Ergebnis war wirklich erstaunlich. Nach 30...

01:29:41 Tagen war kein Patient in der Brokkoli-Gruppe verstorben, in der Placebo-Gruppe da hingegen schon 18%. Nach 90 Tagen immer noch keiner verstorben, der diese Sulfarofan-Kapseln genommen hat, versus 25%. Und nach 180 Tagen lebten noch 75% der Brokkoli-Patienten im Vergleich zu 57% in der Placebo-Gruppe. Okay, okay, okay, okay. Okay, das klingt schon enorm.

01:30:11 Sollte man auf jeden Fall weiter nachforschen. Also sehr, sehr vielversprechend. Die Studie war nicht signifikant, die Studie war viel zu klein. Es gab eine sehr hohe Abbruchquote. Warum? 72% der Patienten, die diese Kapseln schlucken mussten, die mussten also 15 Kapseln pro Tag schlucken, die brachen die Studie ab, weil einfach diese schwerst erkrankten Menschen im Verdauungssystem diese 15 Kapseln pro Tag nicht mehr essen konnten.

01:30:38 Das ist eine sehr, sehr interessante Studie. Man ist dann weitergegangen, hat viele andere Studien gemacht, unter anderem auch eine in Kombination mit Chemotherapeutika. Dort hat also Sulpharofan gezeigt, dass die Wirksamkeit verbessert war. Man konnte die Dosis senken, auch die Nebenwirkungen waren verbessert. Also das klingt auch sehr, sehr interessant. Und was damals eigentlich das Ganze so ausgelöst hat, war eine Interventionsstudie bezüglich Prostatakrebs. Und dort hat man geschaut.

01:31:08 ob Nahrungsergänzungsmittel in der Prostata ankommen. Und es gab eine Gruppe, die haben also Sulfarophan genommen. Und es gab eine Gruppe, die haben alle ihn aus Knoblauch genommen. Sie wissen, viele Menschen nehmen Knoblauch aus Krebsschutz ein. Und die Ergebnisse waren wirklich erstaunlich. Die Männer, die also diesen Brokkoli-Extrakt genommen hatten, die hatten also signifikant höhere Sulfarophan-Spiegel im Prostata-Gewebe. Also man hat die Prostatabiopsien dahingegen untersucht. Und jetzt die große Enttäuschung für die Knoblauch-Fans.

01:31:37 Das Ali-In reicherte sich da nicht an. Also, wir sehen eigentlich hier... Also ist quasi der Stoff...

01:31:43 Also gesund ist vom Knoblauch nicht bis dahin durchgedrungen quasi. Nur, dass dieser Stoff dort ankommt, wo er hin soll. Und hier gibt es auch noch ein sehr, sehr interessantes anderes Ergebnis zum Thema Entgiftung. Wir haben gesehen, dass also der Verzehr von Brokkolisprossenextrakten, die Ausscheidung von Luftschadstoffen wie also Benzol und Acrolein, heißt dieser Stoff, signifikant verbessert wurde. Und wir haben gesehen in dieser Studie, dass Benzol zu 61 Prozent besser ausgeschieden wurde.

01:32:12 zu 23 prozent besser also diese entgiftungsfunktion die ist im prinzip nachgewiesen die große frage ist jetzt natürlich wie kommen sie an diese brokkoli sprossen genau genau diesen gedanken hatte ich gerade montag sobald die supermärkte öffnen woher kriege ich diese sprossen eigentlich geht es ganz leicht sie brauchen also nur

01:32:35 Ein Sprossenglas, das gibt es beim Discounter ums Eck für einige Euro. Achten Sie halt darauf, dass Sie Bio-Brokkolisprossen natürlich kaufen. Und dann dauert es einige Tage. Sie können das dann in Ihrer Küche stehen lassen. Und es gibt ein großes Gernnis, das ist das Spülen. Also am besten ein, zwei, dreimal am Tag spülen, damit diese Schleimschicht von diesen Samen entfernt wird. Das schimmelt dann mal gern. Hitze ist natürlich ein großes Problem, gerade jetzt im Sommer. Also eigentlich ist die Sprossenzucht nichts für den Sommer.

01:33:05 nur wenn sie wirklich eine kalte küche haben aber im herbst im winter und im frühjahr geht das ganze recht gut ja und da müssen sie halt täglich ein zwei dreimal spielen und dann wachsen diese sprossen ganz von alleine so nach sagen wir fünf sechs sieben tagen ist erntezeit also die wachsen relativ problemlos es gibt dann auch noch eine methode wie sie das ganze noch professionalisieren also ich habe einen sprossenautomat zu hause

01:33:32 Das ist im Wesentlichen ein Wasserbasen und dort wird dann über eine Pumpe alle 20, 30 Minuten ein Regensprenger, so kann man sich das vorstellen. Er growt einfach Sprossen, Leute. Andere grown wheat, er growt einfach Brokkolisprossen. Und diese Sprossen, die werden dann mit diesem Wasser gesprengt und da muss man halt nicht mehr das Glas schütteln und so weiter, sondern man tauscht dann einfach regelmäßig nur noch das Wasser aus.

01:34:00 Wir haben hier dieses Video für Sie im Zeitraffer erstellt. Das ist tatsächlich auch mein Sprossenautomat im Studio. Das war alles ganz kompliziert. Ich habe mir das gewünscht, dass wir das mal machen. Problem war, Sprossen brauchen natürlich Licht zum Wachsen und es kommt die Nacht im Zeitraffer und es kommt der Tag. Wir haben es also über knapp fünf Tage aufgenommen. Wir mussten also Lichter aufstellen und das Problem war einfach, dass die Sprossen nicht so gewachsen sind, wie sie eigentlich wachsen sollten. Also das Ergebnis, das Sie hier sehen im Zeitraffer. Ja, die haben den Wachstumszyklus.

01:34:29 Haben sie einfach gestört, weil sie da Lichter aufstellen mussten. Das ist dann ungefähr nur die Sprosse ein Drittel, so kurz, wie sie eigentlich sind. Normalerweise haben sie dann im Sprossenautomat ungefähr so lange Sprossen. Also zugegeben, Sprossen züchten macht definitiv Spaß. Das ist so eine kleine Challenge. Manchmal geht es dann halt auch in die Grütze und man hat irgendwie stinkenden Müll produziert, wenn Keime reinkommen.

01:34:52 Es ist leicht, muss man sagen, aber auf lange Sicht ist es wirklich extrem aufwendig. Meine Frau macht den Aufwand. Wir haben also mehrere Sprossengläser, große Sprossengläser. Wir haben den Sprossenautomaten. Stell dir vor, du rufst so deine Jungs an, so Bro, was geht bei dir? Nix, ich bin gerade unterwegs, blablabla. Und bei dir? Nix, ich mache gerade meine Brokkolisprosse fertig. Klingt erstmal lustig in unserer Gesellschaft, aber es ist einfach der Shit.

01:35:21 Macht eigentlich nur Sinn, wenn man es regelmäßig macht. Das heißt, hier die Aufforderung, essen sie auf jeden Fall regelmäßig. Und Bro, hast du schon zwischen so richtigen Themen, hast du schon deine Brokkolisprossen fertig? Und wie sind deine gewachsen? Dann zeigt ihr euch so gegenseitig Bilder.

01:35:39 Kreuzblütler, Gemüse, das heißt also diese Sulfarufan, das steckt also nicht nur in den Brokkolisprossen, dort ist halt extrem viel drin, sondern auch in Blumenkohl, Kresse, Kohlsorten, Rucola. Kresse, Kresse holt meine Frau zum Beispiel voll oft. Rettich, Meerrettich, Radieschen, Senf und so weiter, das ist also eine ganze Stoffgruppe. Zweite Frage ist natürlich, was taugen Nahrungsergänzungsmittel? Ja, man kann natürlich auch Brokkoli-Extrakt nehmen, man kann diese Sulfarufan.

01:36:05 direkt einnehmen, gar kein Problem, das funktioniert. In meinem Shop lohnt sich hier der Blick auf das Phytokonvert, wo auch noch Glutadion enthalten ist. Glutadion ist ja der Stoff, der dann letzten Endes in dieser Phase 2 der Leberentgiftung benötigt wird, der aufgebaut werden muss über diese Entzüge. Lieber Herr Klofrau,

01:36:27 Klofrau, ich bewundere das, dass du das da reinschreibst, aber bevor wir hier für irgendwelche Produkte in unseren Stream werben, bitte mit Zurückhaltung, weil am Ende heißt es, das hat Keanu-Spiel in seinen Stream empfohlen. Bitte vorsichtig sein mit irgendwelchen Links hier rein zu knallen, Bro.

01:36:48 Dankeschön. Ich finde das Ganze praktisch, wenn Sie mit hoher Motivation dann die Sprossenzucht begonnen haben und dann in den Winter reingehen oder in den Herbst oder wenn Sie die Motivation halt nicht mehr so haben. Ich weiß, es war nur gut gemeint, aber du weißt Bescheid. Um sich täglich darum zu kümmern, dann ist das definitiv eine Möglichkeit. In den ganzen Studien werden auch im Prinzip Präparate benutzt, damit man halt eine feste Dosis hat und so weiter, damit das Ganze kontrollierbarer ist.

01:37:17 Im Sommer geht es natürlich, wie gesagt, nur in den alten Küchen, sage ich mal, in den alten Häusern, wo es wirklich kühl ist, sonst verderben Ihnen diese Sprossen. Zum Abschluss bleibt zu sagen, es gibt wirklich zig gesunde Lebensmittel. Mir wird ja häufig mal vorgeworfen, dass meine Überschriften clickbaitig sind, aber die Studienlage ist hier natürlich zu diesen Brokkolisprossen extrem gut. Die stechen einfach.

01:37:37 Klar hervor, es gibt zig Superfoods mit krebshemmender Wirkung. Wir haben ja eigentlich fast jedes schon hier in diesem Kanal mal untersucht. Beeren sind dabei, der grüne Tee, Kurkuma natürlich, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, aber auch Nüsse. Nur weil jetzt in dieser Studie dieses Aliin nicht in diesen Prostatazellen nachzuweisen war, heißt es natürlich lange nicht, dass Knoblauch nicht funktioniert. Also das möchte ich nochmal wirklich ganz klar herausgreifen, hier dieser Aspekt.

01:38:06 Viele Samen, Vollkorn ist gesund natürlich, Fische, Nüsse, dunkle Schokolade darf es natürlich auch ab und zu sein. Also dann sind sie letzten Endes im Bilde. Wenn Sie das interessiert, schauen Sie auf diesem Kanal. Es gibt sehr, sehr viele. Also auf jeden Fall Dankeschön an Dr. Selz für die Information. Zur Kenntnis genommen. Brokkoli, Sprossen. Danke auf jeden Fall. Sehr, sehr interessant gewesen, Freunde. Ich frage mal unseren Freund, wie die Faktenlage so aussieht.

01:38:37 Ich habe gehört, dass Brokkolisprossen richtig gesund sein sollen und eventuell sogar gegen bösartige Krebszellen helfen sollen. Stimmt das? Kannst du mir was dazu sagen? Was?

01:39:04 Hier steht einfach, we are busy. Was für we are busy? Kollege. Kannst du mir bitte was über die Faktenlage und über Studien erzählen, was Brokkolisprossen angeht? Ich habe gehört, die sollen gegen Krebs helfen. Stimmt das?

Faktenlage zu Brokkolisprossen und Fasten bei Krebs

01:39:30

01:39:30 Sulfosephan, eine Substanz, die in Studien antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt hat. Forschung, wie eine Studie von 2019 im Journal of Clinical Biochemistry and Nutrition, deutet darauf hin, dass Sulfosephan Krebszellen in Labortests hemmen kann, insbesondere bei Brust, Prostata und Darmkrebs. Klinische Studien am Menschen sind jedoch begrenzt und es gibt keinen eindeutigen Beweis, dass Brokkolisprossen Krebs verhindern oder heilen.

01:39:57 Sie sind gesund, reich an Vitaminen und Antioxidantien, aber kein Wundermittel. Eine ausgewogene Ernährung bleibt entscheidend. Soll ich auf bestimmte Studien eingehen? Wie sieht es aus mit Fasten, wenn man gezielt fastet? Hat das einen positiven Effekt dann drauf?

01:40:18 Gezieltes Fasten, wie intermittierendes Fasten oder periodisches Fasten, zeigt in Studien einige positive Effekte auf die Gesundheit, die auch mit Brokkolisprossen und Sulfosephan in Verbindung stehen könnten. Forschung, etwa eine Übersicht von 2020 in Nutrients, legt nahe, dass Fasten oxidativen Stress reduzieren und Entzündungen senken kann, was Krebsrisiken potenziell verringert. Es fördert auch Autophagie, einen zellulären Reinigungsprozess, der Krebszellen hemmen könnte.

01:40:47 Kombiniert mit Sulphosulfan aus Brokkolisprossen könnte Fasten die antioxidativen Effekte verstärken. Aber direkte Studien zu dieser Kombination sind rar. Es gibt keinen Beweis, dass Fasten allein Krebs verhindert. Aber es unterstützt die allgemeine Gesundheit. Wichtig, Fasten sollte kontrolliert und mit ärztlicher Rücksprache erfolgen. Möchtest du Details zu Fasten... Interessant, also ist da auf jeden Fall was dran, offiziell erstmal.

01:41:13 Auf jeden Fall Montag in den Supermarkt und dann Brokkolisprossen holen. Warum nicht? Einfach mit integrieren. Ja, ich hole sie mir auf jeden Fall.

01:41:37 Fasten ist gesund, ja. Gezieltes Fasten, ja. Problem ist, in unserer modernen Gesellschaft glauben wir, dass es normal wäre oder dass es okay wäre, ständig zu essen. Also ständig ist es aber nicht. Denn ich weiß nicht, wie viele Jahrhunderttausende wir Menschen manchmal tagelang nichts essen konnten, weil es nichts gab.

01:42:05 Vielleicht haben wir zwei, drei Tage immer gehungert, bis es dann nach dem dritten Tag irgendwas gab.

01:42:11 Die Nahrungsbeschaffung war früher ein bisschen schwieriger als heute. Heute machst du den Kühlschrank auf und du hast, was du willst. Wir leben im Überfluss. Heutzutage sterben mehr Menschen an Überfressen. Also natürlich, ich rede jetzt von unserer Region. Die Menschen entwickeln Krankheiten, weil sie sich überfressen und sterben eher daran, wegen Fresszucht und keine Ahnung was, weil sie einfach im Übermaß essen. Daran sterben sie meistens und nicht an Hunger.

01:42:41 Die wenigsten hier in unserer Region sterben an Hunger. Und das ist schon ein klares Zeichen. Ja, und die ganzen Industrien freuen sich. Die Nahrungsmittelindustrie freut sich. Ja, super. Die kaufen alles, was wir denen geben. Und dazu gibt es auch nochmal ganz, ganz wilde Theorien. Ich glaube, ich mache mal einen Vortrag über die Nahrungsindustrie. Was da für ein Abfall drin ist.

01:43:09 mit wem sie Kooperation haben, welcher Abfall in die Nahrungsmittel kommt und an uns dann weiterverkauft wird. Ja, ich leb gefährlich, aber wer hat gesagt, dass das Leben ein Zuckerschlecken ist? Ja. Kommen wir mal direkt zum nächsten. Boah, das ist interessant.

Theorie: Ist der Amazonas-Regenwald künstlich angelegt?

01:43:35

01:43:35 Ich habe dieses Video gesehen, das wird mir vorgeschlagen. Und zwar, haltet euch fest, der größte Regenwald der Welt ist nicht das, was du denkst. Überschrift. Was wäre, wenn der größte Regenwald der Erde gar nicht natürlich entstanden ist? Die Rede ist hier vom Amazonas, das komplexeste Ökosystem unseres Planeten. Aber er ist völlig anders, als wir immer denken oder dachten. Jahrhundertelang galt er als die ultimative Wildnis.

01:44:04 Unberührt, undurchdringlich, eine grüne Hölle, in der Menschen nicht überleben können. Aber wir lagen falsch, komplett falsch. Neue Forschungen zeigen, was wir für unberührte Natur hielten, haben Menschen über Jahrtausende geformt und gestaltet. In einem Ausmaß, das kaum vorstellbar ist. Moderne Technologie enthüllt gerade Geheimnisse, nach denen europäische Eroberer jahrhundertelang gesucht haben.

01:44:28 ohne sie zu finden. Diese Entdeckung stellt alles auf den Kopf, was wir über Südamerika zu wissen glauben. Ja, wenn das mal nicht wild ist, also diese These habe ich noch nie gehört. Das habe ich ja noch nie gehört. Dass der Amazonas künstlich angelegt sei.

01:44:48 das müssen wir uns reinziehen unbedingt und da kann clemens da müssen wir rein let's go größte regenwald der erde gar nicht natürlich entstanden ist was wäre wenn der größte regenwald der erde gar nicht natürlich entstanden ist das hier ist der amazonas das komplexeste ökosystem unseres planeten aber erst etwas völlig anderes als wir immer dachten

01:45:17 Jahrhundert Jahre lang galt er als die ultimative Wildnis. Unberührt, undurchdringlich, eine grüne Hölle, in der Menschen nicht überleben können. Aber wir lagen falsch. Komplett falsch. Neue Forschungen zeigen, was wir für unberührte Natur hielten, haben Menschen über Jahrtausende geformt und gestaltet.

01:45:39 In einem Ausmaß, das kaum vorstellbar ist. Moderne Technologie enthüllt gerade Geheimnisse, nach denen europäische Eroberer jahrhunderte Jahre lang gesucht haben, ohne sie jemals zu finden. Diese Entdeckungen stellen alles auf den Kopf, was wir über Südamerika zu wissen glauben. Der Amazonas verbirgt archäologische Schätze, die noch längst nicht alle gehoben sind. Es ist eine Geschichte über verborgene Geheimnisse im rätselhaftesten Ökosystem der Welt.

01:46:10 Also ich glaube, ich habe dieselben Fragen im Kopf wie ihr alle. Warum sollte man denn das oder wie oder wo? Hä?

01:46:26 Ich finde das so geil. Ich finde immer cool, wenn man verschiedene Perspektiven hat. Auch wenn das erstmal für einen keinen Sinn macht. Oder wo man sich denkt, ach, das ist schon, vielleicht ist das ein Bluff. Egal, was man denkt. Es geht ja darum, andere Perspektiven sich anzuschauen. Und vielleicht macht das doch am Ende irgendwo ein bisschen Sinn für dich. Auch wenn nur 2% Sinn machen. Was, Joe Rogan sagt das sogar? Der Dschungel an sich wurde von Menschen gestaltet.

01:46:56 Wow, also diese Theorie ist mir völlig neu. Wow, als ich das zum ersten Mal gehört habe, war es echt ziemlich schwer zu glauben. Aber um zu verstehen, wie der größte lebende Organismus unseres Planeten tatsächlich von Menschen gestaltet worden sein könnte, müssen wir erstmal seine Geografie verstehen und wie sich eine gesamte Zivilisation...

01:47:20 jahrhundertelang darin verstecken konnte. Der Amazonas erstreckt sich über Südamerika wie ein riesiger grüner Ozean. Das Becken umfasst über 5 Millionen Quadratkilometer in acht verschiedenen Ländern. Der Großteil des Waldes liegt zwar in Brasilien, aber sehr große andere Teile gehören zu den umliegenden Ländern, wie zum Beispiel zu Peru, Venezuela, Kolumbien und Bolivien.

01:47:50 Schauen wir uns das größte Flusystem unseres Planeten mal an, das im Grunde das Herz des Amazonas ist. Um zu verstehen, wie wahnsinnig groß das Ganze ist, zoomen wir einmal ein bisschen raus. Stellt euch einen Wald vor, der fast einen ganzen Kontinent bedeckt. Der Regenwald ist so riesig, dass man ihn aus 400 Kilometern Höhe sehen kann. Er streckt sich über... Ja, leider gibt es nicht so ein Bild, wie wir es gerade sehen, von unserem Planeten. Also kein originales.

01:48:19 Schade. So ein Bild hätte ich mir mal gewünscht, liebe NASA. Ich bin traurig. Hätte ich mir sogar als Poster aufgehangen. ...mehrere Zeitzonen und lässt sogar ganze Länder klein aussehen. Zum Vergleich, das ist eine Fläche, die drei Viertel so groß ist wie die USA. Aber trotz seiner gigantischen Größe leben da nur 30 Millionen Menschen, was ziemlich dünn besiedelt ist.

01:48:43 Aber das war nicht immer so. Was wir gleich herausfinden, wird unser Verständnis von dem ganzen Kontinent verändern. Die Waldbedeckung ist so dicht, dass in vielen Gebieten weniger als ein Prozent des Sonnenlichts den Boden erreicht. Dieses Blätterdach erstreckt sich über tausende Kilometer und verrät sehr wenig, was darunter steckt. Selbst heute mit allen unseren technischen Neuerungen gilt dieser Wald als einer der effektivsten natürlichen Tarnsysteme der Erde.

01:49:10 Das nächste Detail finde ich besonders faszinierend. Der Amazonas beherbergt ein Zehntel aller bekannten Tierarten der Erde und fast täglich werden neue Spezies entdeckt. Ich sehe es jetzt schon, komm Leute. Die Erde, der Planet, auf dem wir leben, wurde künstlich hergestellt wie ein Aquarium. Alter, wir leben einfach in einem Aquarium oder in einem Territorium. Wie heißt das? Terrarium.

01:49:39 Ich sehe es schon kommen.

01:50:08 Aufzeichnungen wurden zur Grundlage unseres Verständnis der amazonischen Tierwelt. Doch trotz jahrhundertelanger Katalogisierung schätzen Forscher, dass wir noch nicht einmal die Hälfte von dem identifiziert haben, was tatsächlich in der Region lebt. Und das ist echt ziemlich crazy. Die Dschungelfarben wechseln durch unzählige Grüntöne. Waldböden und Baumstämme leuchten in einem gedämpften Grün.

01:50:35 Lichtungen platzen oft mit deutlich lebhafteren Farbtönen und die Blätter des Kronendast glänzen im tiefen Smaragdgrün und werfen geheimnisvolle blaue Schatten darunter. Aber es gibt noch eine weitere Ebene dieser Geschichte, die man auf den ersten Blick nicht entdeckt. Mit etwa 390 Milliarden Bäumen ist Navigation zu Fuß oder mit dem Auto nahezu unmöglich.

01:51:00 Und deshalb reisen die Menschen normalerweise auf eine völlig andere Art und Weise durch den Dschungel. Während die meisten anderen Kontinente ausgedehnte Straßennetze entwickelt haben, bleibt der Amazonas größtenteils über Land unzugänglich, was sein Wassernetz zur Lebensader der Region macht.

01:51:18 Noch heute dient der Amazonasfluss als primäre Transportroute statt echter Straßen und dieses massive Wasserstraßensystem bildet ein natürliches Autobahnsystem, das seit tausenden Jahren genutzt wird. Aber wie kommt man darauf denn, dass das künstlich angelegt worden ist? Das würde mich mal interessieren. Woher kommt der Gedanke? Wir bleiben das einzige zuverlässige Mittel.

01:51:41 tief in den Dschungel einzudringen, aber selbst dann bleiben unzählige versteckte Wasserwege noch unerforscht. Und dieser fast undurchdringliche Dschungel ermöglichte etwas Ungewöhnliches. Das Verschwinden von Millionen von Menschen. Was?

01:52:01 Also ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich mag so Zeug wie Globen, alte Karten und Atlanten echt total gerne. Solche Sachen sind einfach super entspannend für mich. Aber wisst ihr, was auch entspannend wäre? Wenn all die Arbeit, die ich hier in diese Videos reinstecke, nicht komplett vom YouTube-Algorithmus begraben wird. Also wenn ihr den Like-Button betätigen könntet, es dauert zwei Sekunden, kostet euch rein gar nichts und mir wird es echt...

01:52:29 Vielen Dank und also weiter geht's. Was als nächstes kommt, stellt alles in Frage, was wir zu wissen glaubten. Jahrhundertelang glaubten die meisten Wissenschaftler, dass der Amazonas eine unberührte Wildnis war und deshalb nichts daran auch nur...

Die Entdeckung verborgener Zivilisationen im Amazonas

01:52:45

01:52:45 Ansatzweise von Menschen geformt schienen. Als die ersten europäischen Entdecker im 16. Jahrhundert in das Gebiet vordrangen, trafen sie nur auf kleine, verstreute, eingeborene Stämme, was diese Sichtweise zu bestätigen schien. Der Amazonas wirkte wie eine jungfräuliche Landschaft, die kaum von Menschenhand berührt war. Aber diese Wahrnehmung war grundlegend falsch. Neue Beweise deuten darauf hin, dass dieses Gebiet vor dem ersten europäischen Kontakt

01:53:13 bis zu 8 Millionen Menschen beherbergt haben könnte. Das war kein dünn besiedelter Ort, sondern die Heimat komplexer Gesellschaften mit etablierter Infrastruktur und Landwirtschaft. Aber wie konnten ganze Zivilisationen jahrhundertelang komplett verschwinden? Die Leute wussten nicht mal, dass sie existiert haben. Und dafür sagt unser modernes Verständnis einfach komplett. Heute leben etwa 100 unkontaktierte Stämme im Amazonas.

01:53:42 Das Video haben wir gesehen, im Stream sogar. ...untersagen den Kontakt und die Leute wissen wahrscheinlich, dass es eine Außenwelt gibt, aber sie wählen die Isolation bestimmt aufgrund einer Art historischen Traumas. Die Ureinwohner haben auf etwas hingedeutet, das jahrhundertelang verborgen bleiben sollte, bis jemand besessen davon wurde, das Ganze aufzudecken. Als die ersten Europäer nach Südamerika kamen, fixierten sie sich auf eine Sache, Gold.

01:54:10 Die Geschichten von Eldorado, einer legendären Stadt aus Gold und einem König, der mit Goldstaub bedeckt war, trieben Entdecker tief in den Dschungel. Sie waren mit Krankheiten, Hunger und ständigen Angriffen auseinandergesetzt. Aber trotzdem hielt diese Besessenheit jahrhunderte Jahre lang an.

01:54:30 Karten markierten potenzielle Standorte im gesamten Amazonasbecken, manche platzierten Eldorado in der Nähe größerer Flüsse, andere tief im Landesinneren. Kartografen zeichneten goldene Städte, umgeben von Seen, basierend auf Berichten gescheiterte Expeditionen und jede neue Karte verlegte diesen imaginären Ort in eine andere abgelegene Ecke Südamerikas. Expeditionen um Expeditionen wagten sich in den Regenwald und die meisten kehrten mit leeren Händen zurück.

01:54:59 wenn sie überhaupt zurückkehrten. Aber unter dem Blätterdach liegen Beweise für etwas, das viel wertvoller ist als Gold. Und ab dem Zeitpunkt änderte sich alles. 1910 wählte ein britischer Entdecker namens Percy Fawcett einen anderen Weg. Nach jahrelangen Expeditionen im Amazonas war er überzeugt davon, dass dort einst eine fortgeschrittene Zivilisation gelebt hatte. Er nannte sie...

01:55:24 Die verlorene Stadt Z. Und im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen suchte Fawcett nicht primär nach Gold. Er suchte nach Beweisen für eine hochentwickelte Gesellschaft, die irgendwie verschwunden war. Seine letzte Expedition 1925 endete im Mysterium. Fawcett, sein Sohn und ihr Begleiter gingen im Dschungel von Brasilien verloren und wurden nie wieder gesehen.

01:55:52 Viele glaubten, dass Percy Fawcett die Figur des Indiana Jones inspiriert hat und Hollywood hat unzählige Filme über solche Geschichten gedreht. Jahrzehntelang danach wurden Fawcett's Theorien als Fantasie abgetan. Wissenschaftler bestanden darauf, dass es durch die feindliche Umgebung des Amazonas einfach nicht möglich sei, dass es komplexe Gesellschaften gegeben hätte.

01:56:14 Die Suche wurde also praktisch in den Bereich der Abenteuergeschichten verbannt, aber letztlich fehlte ein entscheidendes Puzzlestück. Technisch gesehen suchten sie am richtigen Ort, aber nach der falschen Sache. Sie starten praktisch direkt auf die Beweise, konnten sie aber einfach nicht sehen. Und die Wahrheit war weit entfernt von dem, was man sich vorstellen konnte. Was Forcet und andere Entdecker nicht sehen konnten, versteckte sich überall um sie herum.

01:56:43 Und es enthält eine tragische Ironie. Fawcett kam wahrscheinlich bis auf wenige Kilometer an die Siedlungen heran, nach denen er suchte. Nach modernen Analysen seiner Route könnte er direkt über oder neben riesigen archäologischen Städten gelaufen sein. Und das war kein Zufall, sondern Teil eines viel größeren Musters. Er konnte einfach nicht durch das dichte Blätterdach sehen, das diese Strukturen zurückerobert hatte.

01:57:10 Die Besessenheit der Europäer mit Gold machte sie praktisch blind für den wahren Schatz des Amazonas. Beweise für fortgeschrittene Zivilisationen, die nachhaltige Wege entwickelt hatten, in einer der herausforderndsten Umgebungen der Erde zu leben.

01:57:24 Neue Satellitenbilder zeigen tausende geometrische Erdwerke, die nur von oben sichtbar sind. Tatsächlich findet man die an verschiedenen Orten auf dem ganzen Kontinent, aber im Regenwald ist das Hauptproblem die Sichtbarkeit. Klar, die Satellitenbilder waren einst ein Game Changer, um Dinge zu kartieren, aber selbst damit ist die Waldbedeckung ein riesiges Problem. Ich verstehe immer noch nicht, warum der Amazonas angeblich künstlich angelegt worden ist.

01:57:53 Habe ich irgendwas verpasst? In den letzten Jahren haben Wissenschaftler eine neue Technologie entdeckt, die das konventionelle Denken komplett auf den Kopf stellt. Sie heißt LIDAR und kurz gesagt

01:58:06 Drohnen oder Flugzeuge können jetzt über den Wald fliegen und ein Laser scannt den Boden und erstellt praktisch eine 3D-Karte. Die Forscher fanden nicht nur kleine verstreute Städte, sondern ganze Netzwerke antiker Städte mit Pyramiden, Plätzen und hochentwickelten urbanen Landschaften, die sich über hunderte Quadratkilometer erstrecken.

01:58:35 Aber es geht noch tiefer. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Zusammensetzung des Amazonaswaldes

01:59:01 selbst durch menschliche Kultivierung über bis zu 10.000 Jahre geformt wurde. Und die Veränderung der Landschaft ist echt signifikant. Domestizierte Arten wie Paranus, Acai und Kakao sind fünfmal dominanter als nicht-domestizierte Pflanzen. Das gilt als Beweis für antike Waldwirtschaft im massiven Ausmaß. Diese romantisierte Vorstellung einer unberührten Wildnis oder eines jungfräulichen Waldes stellt sich erst völlig falsch heraus.

01:59:30 Indigene Völker lebten jahrtausende lang in riesigen Zahlen im Wald und gestalteten ihn auch aktiv. Sie schufen das, was Wissenschaftler heute Kulturwälder nennen, die noch immer die Pflanzenzusammensetzung des Amazonas dominieren. Du kannst dir den Amazonas wie einen riesigen Garten vorstellen, der nach dem demografischen Kollaps im 15. Jahrhundert quasi nur vorübergehend aufgegeben wurde.

01:59:55 Vielleicht am erstaunlichsten ist, dass wir nur einen Bruchteil dessen aufgedeckt haben, was unter dem Wald verborgen bleibt. Aktuelle Schätzungen deuten darauf hin, dass weniger als 5% der archäologischen Städte identifiziert wurden, geschweige denn richtig studiert. Das bedeutet also, Eldorado, die verlorene Stadt Z und all diese Abenteuergeschichten waren wahrscheinlich doch keine Fantasien. Die potenziell größte archäologische Entdeckung wartet jedoch nur darauf aufgedeckt,

02:00:24 Und wenn die Wissenschaftler Recht haben, deutet das alles auf ein Netzwerk antiker Städte hin, die alle miteinander verbunden waren. Genau das, was die Abenteurer also glaubten, dass es existierte, aber nie beweisen konnten. Crazy, oder? Vielen Dank fürs Zuschauen. Wenn ihr das interessant fandet, schaut euch auch unbedingt dieses Video hier an, über die vergessenen Riesen Patagoniens. Überlegt euch definitiv zu abonnieren, falls... Ja, interessanter Ansatz.

02:00:54 Aber für mich jetzt, weiß ich nicht.

02:01:00 bin jetzt nicht schlauer geworden. Ich habe jetzt sehr viele Fragen. Klar interessant, aber wieso, warum, weshalb? Was sind so die Erkenntnisse? Gibt es dazu irgendwelche steile Thesen? Warum wurde der angeblich künstlich angelegt und so weiter und so fort? Das hätte ich mir ein bisschen gewünscht, dass man mir das irgendwie ein bisschen erklärt. Habe ich irgendwas verpasst?

02:01:27 Das ist so der einzige Gedanke, den ich so dafür hätte, dass man sich vielleicht vor der Sonne ein bisschen geschützt hat, dass man sein Dorf ein bisschen versteckt hat oder alleine nur, ja.

02:01:45 Landwirtschaft betrieben hat. Damit die auch ihre Früchte haben zum Essen. Und so hat sich das vielleicht einfach über die Jahrtausende entwickelt. Weil was soll denn sonst der Grund dafür gewesen sein? Ich weiß es nicht. Aber was denkt ihr denn darüber? Was ist denn euer Gedanke? Vielleicht wisst ihr mehr dazu. Ich habe es zum ersten Mal gehört. Tatsächlich.

Die Epstein-Files: Einblicke und Spekulationen

02:02:15

02:02:15 Naja, ich wurde irgendwie mit mehr Fragezeichen jetzt gelassen. So Leute, jetzt kommen wir zu einem Video, was ich persönlich sehr interessant finde. Das Thema haben wir selber schon des Öfteren gehabt, sind auch ein bisschen mehr oder weniger drin gewesen. Aber, da hat sich jemand wieder die Mühl gemacht.

02:02:45 Und hat da mies recherchiert. Und wenn dieser jemand mies recherchiert, finde ich das immer interessant, weil er vom Rundfunk ist. Und gerade bei dem Thema bin ich sehr, sehr gespannt.

02:03:02 Wie er das hier bringt, klar, wenn die Medien etwas thematisieren, dann heißt es grünes Licht. Jetzt kann sich jeder drauf stützen. Auf einmal macht jeder irgendwelche Statements über Gaza. Auf einmal ist jeder irgendein Gaza-Versteher. Auf einmal ist es jeder pro Gaza. Fehlt nur noch, dass sie die Gaza-Flaggen in ihren Profilen einbauen. Das fehlt noch. Wenn die Medienlandschaft sagt, Feuer frei, dann können sie immer Gas geben.

02:03:30 Dadurch könnt ihr sie alle erkennen, die Heuchler. Ist einfach so. Und jetzt haben wir jemanden.

02:03:40 Der schaut auf die Epstein-Files und will sie erklären. Also er erklärt jetzt die Epstein-Files und in welchem Zusammenhang das steht. Da bin ich sehr gespannt. Also jetzt, wenn die Medien sagen, ja, ist ein heißes Thema, Trump steckt da mit drin, die schlachten das aus, dann stürzen sich alle drauf. Aber wenn die Medien darüber nicht berichten, dann ist es ein heißes Thema. Keiner will der erste Idiot sein. Aber wir schauen uns das an, wie ihr wisst.

02:04:09 möchten wir immer sehr, sehr viele Blickwinkel betrachten, damit wir mehr verstehen. Die Rede ist von dem Kanal. Ach, schaut selbst, ihr kennt ihn selbst. Bevor ihr die Augen rollt, bedenkt, dass wir nicht einseitig auf Dinge schauen. Ich bin selber nur gespannt, wie er uns die App-Steam-Files erklärt. Wir haben sie selber mehr oder weniger ausführlich mal reingenommen.

02:04:39 Bin ich mal gespannt, wie er uns die AppC-Files erklärt. Das ist MrWissen2go.

02:04:47 Let's go. Let's go, Mr. Wissen2go. Kurz zu Beginn ein Hinweis. In diesem Video geht es um Themen, die mit Gewalt zusammenhängen. Vor allem mit sexualisierter Gewalt. Und damit zum Inhalt. Jeffrey Epstein. Ein Mann, der in den USA momentan fast täglich in den Nachrichten auftaucht. Im Internet gibt es unzählige Artikel, Videos, Podcasts und andere Produktionen über ihn. Permanent werden neue Inhalte veröffentlicht. Und das, obwohl Jeffrey Epstein seit sechs Jahren tot ist.

02:05:17 Angeblich. Rund um Epstein ranken sich unzählige Erzählungen. Ich bin gespannt, ob er über die fehlenden Minuten über die Überwachungskameras in Gefängnissen erzählen wird. Da bin ich mal echt gespannt, ob er über die mögliche Verbindung zum Mossad erzählen wird. Da bin ich richtig gespannt. Theorien, Vermutungen.

02:05:42 Mächtige Männer kommen darin vor, wie zum Beispiel der ehemalige US-Präsident Bill Clinton oder der britische Prinz Andrew. Es geht um abscheuliche Dinge, Prostitution von Minderjährigen, sexualisierte Gewalt, Missbrauch. Es ist ein Fall, der weltweit für Aufsehen gesorgt hat und immer noch für Aufsehen sorgt. Auch und vor allem wegen US-Präsident Donald Trump. Der nimmt bei diesem Fall eine Art Doppelrolle ein. Als Jäger und als Gejagter. Die Akte Epstein, jetzt in diesem Video.

02:06:12 Ich bin sehr gespannt. Es ist der 26. August 1996. Eine junge Frau namens Maria Farmer meldet sich bei der New Yorker Polizei. Sie möchte eine Vergewaltigung anzeigen. Der mutmaßliche Täter? Ein reicher Geschäftsmann namens Jeffrey Epstein. Die Beamten hören sich das an, was die Frau schildert, winken dann allerdings ab.

02:06:38 Der beschriebene Vorfall habe sich außerhalb des Bundesstaats abgespielt. Die New Yorker Polizei sei deshalb nicht zuständig. Noch am gleichen Tag meldet sich die Frau bei der Bundesbehörde FBI. Aber auch das führt nicht wirklich weiter. Der Fall verläuft im Sand. Es passiert nichts. Ein Jahr später eine ähnliche Situation. Dieses Mal in Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien. Ein junges Model wendet sich an die örtliche Polizei. Sie sei sexuell missbraucht worden von Jeffrey Epstein.

02:07:06 Die Polizei nimmt den Fall zwar auf, aber die Ermittlungen werden schnell beendet. Ich bin so gespannt, ob er die besagten Damen hier, die Models, die sich gemeldet haben, ob er auch erwähnt, dass sie alle unerklärlich plötzlich ihr Leben verloren haben, nachdem die sich öffentlich dazu geäußert haben. Ich glaube eher nicht, aber schauen wir mal. Vielleicht täusche ich mich auch. Auch hier keine weiteren Folgen. Es vergeht viel Zeit ins Land.

02:07:32 Zeit, in der Dinge passieren, die später tausende Seiten von Gerichtsakten füllen werden. Es geht um hunderte von jungen Frauen und vor allem Mädchen. Kindern, denen brutale Dinge angetan werden. Sie werden zum Sex mit erwachsenen Männern gezwungen, müssen nackt für Fotos posieren oder sie werden sogar gefilmt. Und das über viele Jahre hinweg.

02:07:52 Bis zum Jahr 2005. Es ist März und bei der Polizei in Palm Beach in Florida erscheinen die Eltern eines 14-jährigen Mädchens. Sie wollen Anzeige erstatten gegen einen Mann, der ihre Tochter missbraucht haben soll. Der Name des Mannes? Jeffrey Epstein. Und im Gegensatz zu den Beamten 1996 und 1997 nehmen die Detectives in Palm Beach die Anschuldigungen ernst. Sie beginnen zu ermitteln. Sie führen Befragungen durch. Und sie stoßen auf einen Fall von enormer Größe.

02:08:20 Wir wussten gar nicht mehr, wann die Zahl der Opfer stoppen würde, sagt einer der Polizisten später. Mehr als 50 Frauen melden sich im Laufe der nächsten Zeit und geben an, Opfer von Jeffrey Epstein geworden zu sein. Aber wer ist dieser Mann überhaupt? Jeffrey Epstein arbeitet, ganz grob gesagt, in der Finanzbranche. Anfang der 1980er Jahre startet er eine Vermögensverwaltung, die sich auf besonders reiche Menschen fokussiert. Einer seiner engsten Geschäftspartner wird Leslie Wexner.

02:08:45 Ein Milliardär, zu dessen Imperium unter anderem auch die Marke Victoria's Secret gehört. In den folgenden... Woher dann wohl diese ganzen Mädels gekommen sind aus der Modelbranche? ...jahren wird Epstein sehr reich. Wie genau? Das ist bis heute nicht im Detail bekannt. Klar ist, mit dem Reichtum kommt auch der Eintritt in die Welt der Mächtigen.

02:09:11 Jeffrey Epstein bekommt Kontakt zu Politikern, zu Wirtschaftslenkern und er baut seinen Einfluss immer weiter aus. Heute weiß man, in seinem Privatjet reisen nicht nur bekannte Staatsmänner wie der ehemalige US-Präsident Bill Clinton, sondern auch Schauspieler wie Kevin Spacey, Künstler wie der Geiger Isaac Perlman und auch der heutige US-Präsident Donald Trump. Insgesamt siebenmal taucht Trump in den inzwischen öffentlichen Wortbüchern der Flugzeuge von Jeffrey Epstein auf.

02:09:36 Kurze Anmerkung, dass diese Leute mit im Privatjet saßen, ist zwar erwiesen, aber mit den Verbrechen von Epstein müssen sie deshalb nicht zwangsläufig auch etwas zu tun haben.

02:09:46 Genau. Ich fliege in einem Privatjet von einem verurteilten, vielleicht zu der Zeit nicht, aber danach zu einem verurteilten Straftäter im Privatjet und fliege mit ihnen sonst wohin. Weiß man denn, wohin sie geflogen sind? Also das ist schon, das ist schon komisch.

02:10:13 Das ist wichtig zu wissen. Jeffrey Epstein wird auf jeden Fall immer bekannter. Du fliegst ja nicht einfach so mit jemandem in seinem Privatjet mit, oder?

02:10:21 Das ist ja kein Taxi. Und berüchtigter. In entsprechenden Kreisen ist bald die Rede von Partys in seinen Privathäusern und Luxuswohnungen in New York, Palm Beach oder auch auf seiner Privatinsel Little St. James in der Karibik. Auch genannt Lolita Island. Zu den US-amerikanischen Jungferninseln gehört. Epstein fliegt seine Gäste ein und liefert ihnen... Übrigens sieht diese Insel aus wie das Nickelodeon-Zeichen. Kennt ihr noch Nickelodeon? Wer erinnert sich noch? Von oben gesehen?

02:10:51 Ja, ja. Alles, was sie haben möchten. Dazu gehören auch Minderjährige, die zum Sex gezwungen werden. Die jüngsten Kinder sollen gerade einmal elf Jahre alt gewesen sein. Das Prinzip ist dabei immer sehr ähnlich. Mädchen und junge Frauen aus dem Netzwerk von Jeffrey Epstein werden dazu genötigt, andere zu rekrutieren.

02:11:12 Angeblich nur für Massagen, aber es geht um viel mehr. Besonders im Fokus sind dabei Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen, die leicht zu manipulieren sind.

02:11:41 Bisschen mehr auf den Putzhorn, Dicker. Und mittendrin bei all dem ist eine Frau. Dyslane Maxwell, Tochter des britischen Medienmoguls Robert Maxwell. Sie ist zunächst die Lebenspartnerin von Jeffrey Epstein und wird dann mutmaßlich gegen Ende ihrer Beziehung zu dessen wichtigster Mitarbeiterin. Sie, so wird ihr später vorgeworfen, soll im Auftrag von Epstein Mädchen und junge Frauen ...

02:12:05 rekrutiert haben. Mit der Zeit baut Maxwell eine Art Ring auf, in dem auch noch andere Frauen aktiv sind. Einige von ihnen wurden vorher selbst zu Opfern. Auf diese Weise entsteht ein Netzwerk, das immer unüberschaubarer wird. Und genau darauf stoßen die Ermittler ab 2005. Sie starten mit Befragungen, Durchsuchungen.

02:12:25 und formulieren ausführliche Berichte. 2006 muss Epstein sich dann auf dieser Basis vor einem geschworenen Gericht in Florida verantworten. Mit einem für viele Beobachter überraschenden Ergebnis. Jeffrey Epstein wird nur in einem einzigen Punkt angeklagt, nämlich in der Anwerbung zur Prostitution. In einem einzigen Fall.

02:12:43 Die Ermittler in Palm Beach sind entsetzt. Sie können nicht glauben, dass Epstein so glimpflich davon kommt und leiten ihre Erkenntnisse weiter an die Bundesbehörde FBI. Und das FBI sieht tatsächlich Ansatzpunkte und ermittelt ebenfalls. Am Ende schreiben die Ermittler des FBI einen 53-seitigen Bericht, der es wirklich in sich hat. Und, so fassen es investigative Journalisten des Miami Herald später zusammen, Epstein für den Rest seines Lebens ins Gefängnis bringen könnte. Aber ...

02:13:08 Dazu kommt es nicht. Denn Epsteins Anwälte erreichen 2008 einen Deal. Und dieser Deal ist wirklich bemerkenswert. Jeffrey Epstein bekennt sich schuldig in zwei Anklagepunkten. Nämlich einmal wegen Prostitution und einmal wegen Anwerbung zur Prostitution Minderjähriger. Dafür geht er 18 Monate in Haft. Mit einem Freigang von bis zu 12 Stunden pro Tag.

02:13:28 Später wird die Haftzeit auf 13 Monate verkürzt. Und nicht nur das, das FBI sichert Epstein zu, nicht mehr auf Bundesebene gegen ihn zu ermitteln und auch gegen mögliche Mittäter. Darf nicht mehr ermittelt werden. Es ist ein Deal mit vor allem einem großen Gewinner, Jeffrey Epstein. Die Beweislast ist groß, es gibt dutzende Zeugenaussagen und zahllose Beweise. Trotzdem stimmt der damals verantwortliche Staatsanwalt zu. Der Name dieses Mannes ist Alexander Acosta. Einige Jahre später ...

02:13:57 Arbeitsminister unter Donald Trump. Jeffrey Epstein kommt also glimpflich davon. Zumindest zunächst. Denn 2019 veröffentlichen Journalisten des Miami Herald neue Beweise gegen ihn. Beweise, die so drückend sind, dass die Staatsanwaltschaft von New York Epstein am 6. Juli 2019 am Flughafen festnehmen lässt. Es geht um die Zeit zwischen 2002 und 2005. Und dieses Mal sind die Aussichten auf einen Deal schlecht. Denn nach und nach wird bekannt, was Epstein konkret vorgeworfen wird.

02:14:24 Und auch, was damals in dem Bericht des FBI stand. Das wiederum bringt Alexander Acosta in Schwierigkeiten. Wegen des Deals von 2008 muss er schließlich als Arbeitsminister zurücktreten. Wegen Fluchtgefahr kommt Jeffrey Epstein ins Gefängnis, genauer gesagt in das Metropolitan Correctional Center in New York. Ungefähr einen Monat später wird er dort tot in seiner Zelle gefunden. Jetzt bin ich aber gespannt, ob er weiter darauf eingeht. Ich bin echt gespannt.

02:14:51 Er habe sich selbst das Leben genommen, heißt es später in einem offiziellen Bericht. Aber darüber sprechen wir gleich noch etwas genauer. Mit dem Tod von Jeffrey Epstein enden auch die Ermittlungen gegen ihn. Weiter ermittelt wird allerdings gegen Ghislaine Maxwell. Sie wird im Juli 2020 festgenommen und Ende 2021 verurteilt. Nicht nur wegen Handels mit Kindern, sondern unter anderem auch wegen Missbrauchs. 20 Jahre Haft bekommt Maxwell. Diese Haftstrafe sitzt sie momentan noch ab. Allerdings auch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

02:15:19 Der Haupttäter ist zwar tot und seine wichtigste Komplizin verurteilt, aber es gibt immer noch viele offene Fragen. Und damit sind wir beim nächsten Punkt. Okay. Interessant. Interessant. Also, das Ding ist okay. Nämlich bei den mysteriösen Epstein-Files. Wenn es um Jeffrey Epstein geht, dann stehen mehrere ungeklärte Fragen im Raum, wie gerade schon erwähnt. Und eine davon ist ...

02:15:44 Warum kam er immer wieder so glimpflich davon? Also warum wurde in den 1990er Jahren nicht gegen ihn ermittelt? Warum gab es 2008 diesen sehr ungewöhnlichen Deal und weshalb wurde es erst 2019 ernster für ihn? Kann ich euch sagen, aber das wisst ihr wahrscheinlich da draußen selber. Und zwar hat man ihn noch, beziehungsweise das Netzwerk dahinter oder die Kollegen, mit denen er Features gemacht hat in dem Segment, konnten ihn noch gut...

02:16:13 ja, den Rücken frei halten, hatte gute Kontakte und da war das ganze Ding noch ein bisschen brisanter zu der Zeit und da hat man ihn noch gut geschützt und irgendwann war die Öffentlichkeit viel zu neugierig, was ihn anging und dann haben die irgendwann gesagt, ey, bevor das auf uns zurückfällt, opfern wir dich einfach als Bauern. Ja, und wenn du deinen Mund nicht hältst, müssen wir dich leider...

02:16:41 Ja und dann ist man wahrscheinlich auf Nummer sicher gegangen und hat ihn dann wahrscheinlich... Oder auch nicht. Vielleicht hat man ihn rausgeholt und es nur so aussehen lassen, als wäre er... Weiß man nicht, aber...

02:16:55 Die Öffentlichkeit hat es wieder gemacht, der Druck der Öffentlichkeit und wahrscheinlich einige mutige Menschen in den Behörden, die sich trotzdem das zur Aufgabe gemacht haben, da nochmal richtig zu ermitteln, haben es dann letzten Endes dazu gebracht, nach so langer Zeit den Typen wirklich mal auf den Stuhl zu setzen.

02:17:13 Ich glaube, so ist das ungefähr abgelaufen. Unzählige Beweise im Vorfeld. Liegt es daran, dass Epstein mit mächtigen Männern zu tun hatte, die ihn geschützt haben? Vielleicht, weil er belastendes Material gegen sie hatte? Es gibt sogar Gerüchte darüber, dass er für einen Geheimdienst gearbeitet hat. Oder war es einfach nur Versagen von Behörden? Damit verbunden ist die nächste Frage. Was ist eigentlich mit den mutmaßlichen Mittätern? Denn ganz klar, Jeffrey Epstein hat ja nicht nur allein gehandelt. Wer hat zu seinen Kunden gehört? Ihm ...

02:17:42 womöglich Geld bezahlt und sich unter Umständen strafbar gemacht. Alles das ist bis heute nicht bekannt. Es gibt nur Vermutungen. Und diese Vermutungen basieren vor allem auf dem, was nach und nach veröffentlicht worden ist. Ich sag euch ehrlich, es tut mir leid, wenn ich immer voreingenommen in Videos von MrWissen2go manchmal reingehe und mir die anschaue. Tut mir wirklich leid. Aber ich finde bis jetzt, macht er das eigentlich...

02:18:08 Top, auch wenn er natürlich in der kurzen Zeit das oberflächlich behandelt, aber jetzt geht das schon mal ins Detail.

02:18:14 Find ich gar nicht mal so schlecht. Props. Oft nach sehr viel Druck von außen. Zum Beispiel die vorhin schon erwähnten Passagierdaten der Privatjets. Außerdem auch Unterlagen, die vor Gericht verwendet worden sind. Zeugenaussagen und vieles mehr. Aber längst noch nicht alles ist öffentlich. Viele Unterlagen sind noch unter Verschluss. Und genau diese noch geheimen Unterlagen werden inzwischen umgangssprachlich, vor allem in den USA, als Epstein Fires bezeichnet. Also...

02:18:38 Wobei man sagen muss, diese Bezeichnung führt vielleicht so ein kleines bisschen in die Irre, denn da geht es nicht um, ich weiß es nicht, einen Ordner, auf dem Jeffrey Epstein steht, sondern es geht um ganz verschiedene Papiere, die alle irgendwie mit seinem Fall in Verbindung stehen und hunderte Gigabyte an Daten. Besonders viel diskutiert wird in diesem Zusammenhang über eine mögliche Kundenliste.

02:18:59 Also eine Aufstellung, die das FBI verfasst haben soll, in der aufgeführt sein soll, wer konkret zu den Männern gehört, für die Jeffrey Epstein Frauen rekrutiert haben soll. Und die Epstein möglicherweise erpresst haben könnte. Allerdings das US-Justizministerium sagt, eine solche Liste würde es gar nicht geben. Zitat aus einem Memo von Anfang Juli 2025.

02:19:20 So also das Memo aus dem Justizministerium. Interessant ist dabei allerdings, noch wenige Wochen zuvor hatte die verantwortliche US-Justizministerin Pam Bondi davon gesprochen, dass es durchaus eine Kundenliste geben würde.

02:19:49 Die lege zur Überprüfung auf ihrem Schreibtisch. Später dann die komplett gegenteilige Mitteilung. Es gebe gar keine Liste. Das wiederum hat in den USA für Empörung gesorgt. Trump hat es auch gesagt. Der Retter der Welt. Trump. Es gibt sowas gar nicht. Es gibt keine Liste. Und damit ist der Fall abgeschlossen. Hört auf mich über ihn auszufragen.

02:20:13 Sehr patzig geantwortet, so viel dazu. Bei den Anhängern von US-Präsident Donald Trump. Über ihn und seine Rolle sprechen wir gleich noch ein bisschen genauer. Zunächst aber um einen weiteren zentralen Punkt im Zusammenhang mit Jeffrey Epstein, um den es auch in dem Memo geht, nämlich um seinen mutmaßlichen Suizid. Denn dazu gibt es, vorsichtig gesagt, einige Ungereimtheiten. Zum Beispiel war Epstein zum Zeitpunkt seines Todes unbewacht. Die Wärter sollten eigentlich alle... Krass, also zu Beginn des Videos...

02:20:41 Hätte ich tatsächlich nicht geglaubt, dass er sogar dieses Material behandelt. Also ganz ehrlich, bis jetzt, vom MrWissen2go, ich finde das beste Video, was ich mir bisher von ihm angesehen habe. Aber wer bin ich, das ich überhaupt bewerte? Aber ihr wisst, was ich meine. Er geht da echt so ein bisschen rein. 30 Minuten nach ihm schauen.

02:21:05 Das haben sie aber nicht gemacht. Und bei Videoaufnahmen vor seiner Zelle, die das Justizministerium veröffentlicht hat, springt der Zeitstempel des Videos. Außerdem gibt es Berichte darüber, dass die Videoaufnahmen vor der Veröffentlichung bearbeitet worden sein sollen. Das Ministerium führt technische Gründe dafür auf und schreibt in seinem Memo.

02:21:23 Nach einer gründlichen Untersuchung kamen die Ermittler des FBI zu dem Schluss, dass Jeffrey Epstein am 10. August 2019 in seiner Zelle im Metropolitan Correctional Center in New York City Selbstmord begangen hat. Diese Schlussfolgerung steht im Einklang mit früheren Erkenntnissen. Allerdings nicht alle in den USA wollen sich damit zufriedengeben. Wurde Epstein umgebracht, weil es Leute gab, die Angst hatten, dass er über sie auspackt? Die vielen ungelösten Rätsel im Fall Epstein. Also, ich sag mal so.

02:21:50 Wenn er wirklich nicht mehr unter uns weiht, dann gehe ich, für meine persönliche Meinung, gehe ich zu 99% davon aus, dass man das in Auftrag gegeben hat, damit er auf jeden Fall nicht redet oder sonstiges. Aber wenn er noch unter uns weiht und es nur so aussehen soll, als wäre er nicht mehr da, dann schützt ihn dieselbe Hand wie damals auch, nur unter anderen Bedingungen.

02:22:19 Sorgen dafür, dass immer wieder verschiedene Erzählungen auftauchen, vor allem im Netz. Da heißt es zum Beispiel, F-Scene sei Teil eines weltweiten pädophilen Netzwerks gewesen, das bis in höchste Staats- und Regierungskreise reichen würde. Von einem Deep State, einem tiefen Staat, ist die Rede, der mit teilweise kriminellen Methoden arbeiten und Regierungen unterwandern würde. Es sind Dinge, die auch US-Präsident Donald Trump in seinen Wahlkämpfen immer wieder angedeutet hatte. Nicht wenige Anhänger seiner MAGA-Bewegung, Make America Great Again,

02:22:48 Glauben an solche Sachen. Auch oder vielleicht auch gerade. Glauben an solche Sachen. Mr. Wissen to go. Kollege. Kollege, Kollege, Kollege Barfuß.

02:23:04 Das wirkt wieder so, als wäre das ein Hirngespinst oder etwas, was sich Leute nur erfinden. Also will er damit sagen, dass es sowas nicht gibt und nur Leute, die Trump folgen, an sowas glauben? Der sagt dazu sowas.

02:23:22 Gerade weil offizielle Stellen wie das FBI sie verneinen. Und damit kommen wir zum... Genau, weil offizielle Stellen wie das FBI das verneinen. Ich küsse doch deine Rundfunkseele, mein Bruder.

02:23:38 Warum? Du weißt es doch selber. Letzten Punkt. Nämlich zur Rolle von US-Präsident Donald Trump. Er weiß es selber. 6. Juni 2025. Auf dem Höhepunkt eines Streits zwischen Donald Trump und Elon Musk. Aber was erwarte ich denn, Mann? Der ist beim Rundfunk. Sonst wird der doch gefeuert weg mit dir. Musk postet Musk folgendes bei X. Es ist Zeit, die wirklich große Bombe zu werfen. Donald Trump steht in den Epstein-Files.

02:24:07 Das ist der wahre Grund, warum sie nicht veröffentlicht worden sind. Diesen Post hat Musk inzwischen zwar wieder gelöscht, aber die Büchse der Pandora war damit geöffnet. Hat Donald Trump zu den Kunden von Jeffrey Epstein gehört? Ist er Teil seines Netzwerks gewesen? Was man zumindest sagen kann, ist, die beiden haben sich gekannt. Und das wohl ziemlich gut. Neben den nachgewiesenen gemeinsamen Flügen gibt es auch Fotos, die die beiden zusammen zeigen. Und 2002 hat Donald Trump gegenüber den New York Magazine über Epstein gesagt, Zitat,

02:24:35 Es heißt sogar, dass er schöne Frauen genauso mag wie ich. Und viele von ihnen sind jünger. Also Trump hat schon ganz komische Aussagen von sich gegeben. Er hat sogar einmal gesagt, offiziell, dass er sogar seine eigene Tochter, wenn sie nicht seine Tochter wäre.

02:24:54 Lululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululululul

02:25:23 Und überhaupt distanziert sich Trump heute auffällig deutlich von Jeffrey Epstein. Schon 2019 hat er auf Nachfrage eines Reporters gesagt, er habe Epstein seit 15 Jahren nicht mehr gesehen. Er sei auch kein Fan von Epstein gewesen. Epstein selbst hat das 2017 im Gespräch mit dem Autor Michael Wolff anders dargestellt. So sagt es zumindest Michael Wolff. Demnach sei Trump zehn Jahre lang Epsteins engster Freund gewesen. Und zufälligerweise hatte Trump auch eine Modelagendur für Kinder.

02:25:53 Und zufälligerweise gibt es Aussagen von ehemaligen Kindermodels, die zu der Zeit 12, 13 Jahre alt waren. Ganz, ganz verstörende Dinge. Aber ist alles nur erfunden, erlogen und alles nur Verschwörung. Ja, genau. Ja, genau. Also da muss man schon ein bisschen...

02:26:13 Da steht also Aussage gegen Aussage. Gleichzeitig befeuert das Lager um Donald Trump die Mythenbildung rund um Jeffrey Epstein und diesen Fall. Wie vorhin schon mal kurz beschrieben.

02:26:42 Donald Trump hatte im vergangenen Wahlkampf angekündigt, die Epstein-Files komplett zu veröffentlichen. Aber passiert ist das bisher nicht. Teilweise stehen Persönlichkeitsrechte von mutmaßlichen Opfern dagegen. Teilweise liegt das mit der Veröffentlichung gar nicht in der Hand von Trump, sondern bei Gerichten. Speziell geht es darum, die Unterlagen aus dem Prozess vor dem geschworenen Gericht 2006 in Florida, die eventuell neue Details zu möglichen Kunden von Epstein liefern könnten. Ende Juli 2025 hat Donald Trump angekündigt ...

02:27:08 Diese Unterlagen sollen veröffentlicht werden, aber wie gesagt, frei verfügen darf er darüber nicht. Gleichzeitig spielt Trump den Epstein-Fall deutlich herunter. Auf seinem Netzwerk True Social schreibt er, Jemanden, der niemanden interessiert.

02:27:36 Ja, ja, genau das sind die Aussagen von dem, was ich meinte. Donald Trump behauptet auch, linksradikale Verrückte würden hinter den Epstein-Files stecken und fordert seine Anhänger auf, sich um aus seiner Sicht wichtigere Themen zu kümmern. Allerdings so ganz geht Trumps Plan bisher nicht auf. Einflussreiche Wortführer des extremen Magerlagers stellen sich gegen ihn. Zum Beispiel der frühere Fox-News-Moderator Tucker Carson, der Trump inzwischen immer wieder scharf kritisiert. Hat Donald Trump eventuell etwas zu verbergen?

02:28:04 Das spricht keiner seiner Unterstützer deutlich aus, aber einige könnten das momentan befürchten. Die Bewegung, die Donald Trump mit ins Amt getragen hat, erwartet Ergebnisse. Und die liefert Trump aus Sicht vieler Mageranhänger bisher nicht ausreichend. Und das ist ein Problem für sie, das kritisieren sie immer wieder. Also, Jeffrey Epstein war ein Verbrecher, so viel ist klar. Allerdings, wer hat zu seinen Komplizen gehört? Gab es da eventuell prominente Partner?

02:28:31 Schade, dass er die Verbindung zu Mossad nicht herstellt. Ich glaube, das ist für ihn noch zu wild. Vielleicht auch aus der Politik? Das ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Und das wiederum ist eine Grundlage für jede Menge Mythen und Erzählungen. Mythen? Was für Mythen, Bro? Das sind noch keine Mythen und Erzählungen. Das sind realistische Szenarien. Das ist ganz realistisch. Das sind keine Mythen.

02:29:00 Das ist fraglich, aber beantwortet sind längst nicht alle offenen Fragen. Und das ist der Grundstein für jede Menge Spekulationen. Und gestellt wurden auch nicht alle möglichen Fragen. Auch im Zusammenhang mit Donald Trump. Besonders leiden darunter die Opfer von Jeffrey Epstein, die in der Vergangenheit von Epsteins Anwälten teilweise auch massiv diskreditiert worden sind. Das ist ein Thema für sich, mehr dazu unten in der Infobox. Naja, trotzdem interessant gewesen. Ich habe es mir schlimmer vorgestellt von ihm.

02:29:28 Aber Leute, jetzt mal wirklich Butter bei der Fische. Wir müssen uns langsam von dieser Illusion lösen, dass wir glauben,

02:29:40 dass diese Menschen wie Trump oder wer auch immer die da sind in diesen Ämtern, dass wenn die sagen, wir veröffentlichen die Files, dass da irgendwas drinsteht, was die alle hochjagen könnte. Ich glaube, wir müssen uns von dieser Illusion verabschieden, weil wenn die was rausgeben, was sie belasten würde, würden sie das, wenn schwärzen, entfernen lassen oder komplett den Kontext verdrehen und fälschen.

02:30:09 Wer von euch oder ich soll das bitte nachvollziehen oder überprüfen können? Bei allem Respekt. Bei jeglicher Illusion, der wir manchmal verfallen. Wir glauben doch nicht allen Ernstes, dass die uns irgendwelche Akten rausgeben, wo belastendes Material drinsteht, was gefühlt die gesamte USA hochjagen könnte. Gefühlt vom juristischen Zündstoff her. Das glauben wir doch wohl selber nicht. Deswegen ist dieses...

02:30:36 Wir machen, wir lassen die Dings, ach, wir haben ein Gehirn, wir haben ein Verstand und du siehst selber. Manche Bilder sprechen für sich, die Aussagen sprechen für sich, die Verbindungen sprechen für sich, die Protokolle, die Flugprotokolle sprechen für sich. So vieles spricht für sich. Wir glauben doch allen Ernstes nicht, dass die uns irgendwas hier rausgeben, was die selber in Gefahr bringt. Das ist doch Quatsch. Das macht doch gar keinen Sinn.

02:31:04 Die können das, wenn die wollen, einfach fälschen. Hier habt ihr die Files. Wer will das überprüfen? Ja. Naja. Was sagt Ihnen dazu? Diese Akte werden wir niemals sehen, solange diese Leute fahren. Das kann sein, dass man die Akte veröffentlicht, aber die wird niemals so sein, dass man jemanden da, weiß ich wie ich meine, die sind doch nicht blöd, die pissen sich doch nicht ans eigene Bein.

02:31:33 Habt ihr nicht gelesen, was für Namen da drin stehen? Die würden sich doch nicht selber beschmutzen. Für was denn? Für die Wahrheit? Als ob die die Wahrheit interessiert. Ja. Das wird niemals der Fall sein. Ja. Die werden sich schon nicht selber ins Knie ficken. Nein.

02:32:07 Es wird nicht passieren. Glaub mir, die schützen sich schon gegenseitig. Die wissen schon, was sie tun. Ich denke, man will Trump vor die Hunde werfen und J.D. Vance als neuen Präsidenten installieren.

Augenprobleme und Augenmassage

02:32:35

02:32:35 Das kann sein. Das kann sein. Leute, ich hab was Gutes für uns jetzt. Ich hab was richtig Gutes für uns. Seid ihr bereit? Eine Frage. Wer von euch hat Probleme mit den Augen? So fangen wir mal an. Wer hat Probleme neuerdings mit den Augen?

02:33:05 Wer hat, sag ich mal, eine kleine Sehschwäche oder sieht manche Dinge verschwommen? Mittlerweile. Oder auch schon länger. Wer bemerkt und beobachtet selber, dass er immer mehr Probleme mit den Augen bekommt?

02:33:28 Ja, ich hätte da vielleicht was. Das ziehen wir uns jetzt rein. Ich habe euch damals schon mal was darüber erzählt. Kennt ihr noch den Trick, den ich euch gezeigt habe? Wenn ihr euren Finger so an eurem Nasenbein haltet, so wie ich. Guck mal hier so. Legst du hier drauf, hier auf dein Nasenbein. Und du guckst ganz leicht über deinen Finger. Und du kannst Finger hoch und runter machen, dann siehst du die Dinge schärfer. Probiert das mal aus, jetzt sofort. Probier aus.

02:33:57 Kommen Sie nicht blöd vor. Blöd ist sehr nix probiert. Probieren wir mal. Aber ich habe hier vielleicht was sehr interessantes für uns. Und zwar drei Minuten Augenmassage. Klarer sehen, ganz ohne Brille. Das machen wir jetzt mal gemeinsam, um unsere Augen mal was Gutes zu tun. Siehe da.

02:34:22 Das, was ich euch erzählt habe, wird er hier wahrscheinlich nicht sagen. Er wird halt nur sagen, wie man die Augen massiert mit den Handballen. Man wärmt die Hände so einmal, dann massiert man die Augen. Man lässt die Augen geschlossen, guckt einmal diagonal hoch runter, dreht sie ein bisschen. So was wird er uns zeigen. Augengymnastik, sehr, sehr wichtig. Wenn ihr wisst, Muskeln umschließen das Auge.

02:34:46 Das Auge hat auch Muskeln und diese Muskeln sind dafür zuständig. Das heißt, wenn du zum Beispiel in die Weite schauen willst, in die Ferne, dann ziehen sich die Muskeln, ich glaube an der Seite oder oben und unten, ich weiß nicht ganz genau, dann ziehen die sich, so dass du weit gucken kannst. Wenn du von nahem gucken willst, dann ziehen die anderen Muskeln. Und wenn man diese Muskeln nicht trainiert oder die verschlaffen lässt,

02:35:09 Dann hast du irgendwann Probleme damit. Das ist ein Aspekt. Natürlich gibt es auch noch andere Varianten, aber man kann das auf jeden Fall trainieren und die Augen damit fit halten. Wusstest du, dass eine simple Augenmassage in weniger als drei Minuten nicht nur deine Augen entspannt, sondern sogar deine Sehkraft verbessern kann?

02:35:27 Nein, das ist kein Hokuspokus, sondern simple angewandte Neuroanatomie. In diesem Video zeige ich dir eine einfache Technik, die dein visuelles System aktiviert, wodurch du wieder klarer sehen kannst und das ganz ohne Brille oder Tropfen oder sonstige Hilfsmittel. Das machen wir jetzt. Freunde, das machen wir alle. Alle machen das. Bleibt dran, gleich nach dem Intro geht's los.

02:35:57 Hallo, mein Name ist Andreas, ich leite die Deutsche Neuroakademie, wo du in nur 5 Schritten zum absoluten Neuroexperten wirst. Und das Thema Augen spielt natürlich auch da eine zentrale Rolle. Doch unser Sehsystem besteht nicht nur aus unseren Augen, sondern aus vielen anderen Bereichen und ist tief in unserem Nervensystem verwurzelt. Über 50% der gesamten Hirnaktivität haben entweder direkt...

02:36:25 oder indirekt mit Verarbeitung im visuellen System zu tun. Also anders ausgedrückt, über 50% deiner ganzen Hirnleistung benutzt du für dein visuelles System. Entweder, wie gesagt, direkt oder...

02:36:39 Indirekt, das finde ich eine ganze Menge und da kann natürlich auch relativ viel schief geben, denn jeder visuelle Reiz muss durch ein komplexes System von Hirnstrukturen und ähnlichen Bereichen, um dort verarbeitet zu werden. Das reicht von deinen Augen über deinen Sehnerv, deinen Thalamus bis hin zur Seerinde, die hier hinten am Hinterkopf liegt. Also du siehst, da ist schon eine ganze Menge los.

02:37:04 Alltagsdinge wie Stress, wie Bildschirmarbeitszeit, eine schlechte Körperhaltung etc. können nicht nur die Durchblutung zu deinem Gehirn reduzieren, was dazu führt, dass natürlich auch viele...

02:37:17 Prozesse gestört werden, sondern generell die Verarbeitung stören. Und die Folge davon ist, dass du unscharf sehen kannst, vielleicht müde Augen hast, Kopfschmerzen hast oder sogar Schwindel erleidest. Und heute möchte ich dir eine gezielte Massagetechnik in drei Schritten zeigen, die nicht nur lokal deine Augen entspannt, sondern auch sich auf viele neuronale Prozesse, die rund um das Thema Sehen beteiligt sind, positiv auswirkt.

02:37:46 Denn viele Studien zeigen dann sensorischer Input mit leichtem Druck um die Augen drumherum die visuelle Klarheit und die visuelle Verarbeitung deutlich positiv beeinflussen können und somit natürlich auch dein Sehen verbessern. Also, lass uns direkt mal mit den drei Schritten loslegen.

02:38:06 Starten wir also gleich mit Schritt Nummer 1. Das ist sozusagen ein Vorbereitungsschritt, indem wir unsere Hände aufwärmen. Also das heißt, du nimmst deine Hände und reibst sie einfach ganz locker ein wenig aneinander. Je nachdem, wie kalt deine Hände sind, kann das ein wenig länger dauern. Wenn du relativ warme Hände hast, dann geht das natürlich auch ganz schnell. Also einfach mal die Hände ein bisschen aneinander reiben, bis sie warm sind. Denn die Wärme ist ebenfalls nicht nur gleich angenehm, sondern hat auch...

02:38:35 noch weitere positive Effekte. Kommen wir nun zu Schritt Nummer 2. Das ist das sogenannte Palmieren oder auch einfach Dunkelmachen. Das entspannt deinen Sehnerv, fährt dein parasympathisches Nervensystem hoch, was auch wieder die Durchblutung in deiner Netzhaut etc. fördert. Also du hast ja jetzt schon die Hände schön aufgewärmt, dann legst du die Hände so übereinander und schließt die Augen und deckst dann mit den Handflächen deine Augen ab.

02:39:04 Achte darauf, dass du keinen Druck auf die Augen ausübst oder auch keinen Druck fest aufs Gesicht ausübst, sondern nur einfach rundherum das Ganze abschließt. Atme dabei ruhig durch die Nase ein und aus, versuche dich zu entspannen und warte nun, bis du wirklich tief schwarz siehst, also alles ganz tief dunkel ist. Vielleicht nimmst du jetzt aktuell noch so ein paar Lichtblitze oder Lichtscheine wahr, die sollten wirklich komplett verschwinden.

02:39:34 Deinen Augen, das Sehnerv wirklich komplett entspannen und runterfahren kann. Das kann ein paar Sekunden dauern, das kann aber auch bis zu ein paar Minuten dauern, bis das Ganze wirklich runtergefahren ist. Also Schritt Nummer zwei, Sehnerv entspannen, Augen entspannen durch das sogenannte Palmieren.

02:39:51 Kommen wir nun also zu Schritt Nummer 3 der wirklichen Augenmassage. Dafür nimmst du deine beiden Daumen und legst sie als erstes unterhalb der Augenbrauen so an den knöchernen Rand oberhalb deines Augapfels. Und dann kannst du die Augen dabei schließen und machst kleine, leichte, kreisende Bewegungen in diesem Bereich. Das massiert oben den Teil der Augenhöhle, also den oberen Rand deiner Augenhöhle. Ganz entspannt das Ganze.

02:40:21 für 10 bis 15 Sekunden. Dann machen wir dasselbe nochmal unten. Dazu nehme ich immer ganz gerne hier diese drei Finger, also Zeige-, Mittel- und Ringfinger. Die legst du von unten an den unteren Rand deiner Augenhöhle. Auch hier kannst du gerne die Augen schließen.

02:40:38 Und dann massierst du den unteren Rand der Augenhöhle. Wenn du jetzt sehr lange Fingernägel hast, dann sei da bitte natürlich sehr vorsichtig. Dann kannst du auch hier wieder den Daumen zur Note nehmen, wenn das da für dich angenehm ist. Auch hier wieder ungefähr 10 bis 15 Sekunden lang ganz entspannt massieren. Diese entspannten kreisenden Bewegungen, die führen weiterhin dazu, dass sich deine äußere Augenmuskulatur runterfahren und entspannen.

02:41:07 Das fördert also dann auch wieder deine Augenmotorik und auch wieder deinen scharfen Blick. Boah, ich schwöre, ich kann besser sehen jetzt. Diese drei Schritte kannst du jetzt idealerweise zwei bis drei Mal täglich durchführen. Optimal machst du das vielleicht schon morgens zum Aufwachen, so ist dein visuelles System schon ready morgens früher. Du kannst es aber auch noch mal abends dann durchführen, bevor du zu Bett gehst, um das Ganze dann auch wirklich runterzufahren und zu entspannen.

02:41:36 Pausen von Bildschirmzeiten. Also wenn du mal Pause vom Bildschirm machst, was du ja sowieso regelmäßig machen solltest, dann bieten sich ebenfalls diese drei Schritte an, um deinen Augen da wirklich etwas richtig...

02:41:49 Gutes zu tun. Jetzt noch ein kleiner Bonus für alle Neuronerds. Also was passiert jetzt hier eigentlich wirklich im Hintergrund? Also die Massage ist nicht nur entspannend und wohltuend, sondern sie hat wirklich viele neuronale Aspekte, die hier super interessant sind. Durch die Massage, also vor allem Schritt Nummer 3, aktivierst du Mechanorezeptoren in deiner Haut und rund um deine Augen drum herum. Also ich sag euch ehrlich, dieses hier mit oben massieren,

02:42:19 Das hier ne? Das war irgendwie am angenehmsten.

02:42:25 Die werden dann wiederum hauptsächlich durch den Trigeminusnerv, das ist einer unserer Hirnnerven, an dein Gehirn und da genauer gesagt an deinen Hirnstamm geleitet, wo auch viele visuelle Prozesse stattfinden. Also im Hirnstamm passiert viel visuelle Verarbeitung und der Trigeminusnerv ist da so mittendrin. Und diese Aktivierung dieses Nervs aktiviert auch wieder die ganzen anderen Strukturen, die mit deinen Augen verbunden sind und dafür verantwortlich sind, dass du wirklich gut und krass bist.

02:42:54 sehen kannst. Zusätzlich fördert das Ganze auch noch die Durchblutung um deine Augen drum herum, was dann ebenfalls wieder dazu führt, dass du schneller visuell verarbeiten kannst und einfach einen klareren, deutlicheren

02:43:09 Blick hast. Wenn du das ganze Thema spannend findest und Neuro generell spannend findest, dann abonniere jetzt direkt schon mal hier den Kanal, aktiviere jetzt auch die Glocke, so bist du immer up to date, was neue Videos angeht. Und wenn du mich und uns bei unserer Arbeit noch ein wenig unterstützen magst und diese Videos vor allen anderen sehen möchtest und noch weitere Bonusvorteile haben möchtest. Ey, was ist, wenn man direkt auf den Augen, also wenn du die Augenlider schließt und dann so deine Augen massierst?

02:43:38 Halt sie auf deinem Auge drauf. Dann kannst du jetzt auch Mitglied werden hier auf dem Kanal. Wie gesagt, dann hast du noch besondere Bonus und besondere Eigenschaften, die damit zusammenhängen. Also ich freue mich da auf jeden Fall auf dich und auf die späteren Schritte. Nun liegt es also halt dir. Teste das Ganze doch wirklich mal für dich aus. Vergleiche vorher und nachher, wie es deinen Augen geht, wie gut... Das war's.

Erweiterung der Augengymnastik-Tipps

02:44:09

02:44:09 Das war's. Also der Tipp war jetzt so und so. Das war's. Also ich erweitere das Ganze jetzt mal und gebe euch nochmal ein bisschen Augengymnastik-Tipps.

02:44:29 Also das hier und das hier. Okay? Lassen wir mal so. Macht die, okay. Aber jetzt erweitern wir das Ganze mal. Und zwar schließt ihr die Augen. Macht mit, man sieht euch ja eh nicht. Ihr guckt ja den Stream, man sieht ja nur mich. Schließt die Augen.

02:44:54 Ich schließe sie auch. Ich schließe die Augen. Ihr lasst locker. Kneift die Augen nicht zusammen, einfach nur schließen. Und jetzt dreht ihr kleine Kreise mit den Augen. Einmal so rum.

02:45:08 Also einmal komplett so kleine Kreise. Und ihr merkt immer, dass es so ein kleines Ziehen hat. Also geht richtig an den äußersten Rand mit euren Augen. Wenn ihr das gemacht habt, wartet kurz und jetzt in die entgegengesetzte Richtung. Und jetzt dreht das mal in die andere Richtung. Also quasi so.

02:45:31 Aber mit Augen zu. Ihr lasst die Augen zu und dreht es in die andere Richtung. Und wenn ihr das gemacht habt, macht ihr dasselbe von oben nach unten. Mit Augen zu. Immer zehnmal. Zehnmal. Und wenn ihr das gemacht habt, macht ihr nochmal diagonal. Zehnmal und auf die Seite diagonal zehnmal. Und wenn ihr das gemacht habt, reibt ihr eure Hände. Ihr dürft die Augen noch nicht öffnen.

02:46:00 Ihr reibt die Hände, bis eure Hände warm werden. Und ihr müsst immer so ein kleines ziehen. Denn das, was zieht in euren Augen, wenn ihr die Augenkreis von dieser Augengymnastik macht, das sind die Muskeln. Die müssen wieder gestretched werden. Und dann reibt ihr eure Hände und dann haltet ihr die so. Wie er gesagt hat, haltet ihr die so. Und atmet tief ein und aus.

02:46:24 So ein paar Sekunden und dann lasst sie los und dann macht ihr die Augen noch nicht auf, sondern dann kneift ihr die paar Mal auf und zu, ohne die zu öffnen. Kneift die Augen ein bisschen zusammen. So und dann, wenn ihr die öffnet, ganz oft blinzeln, weil damit verbreitet oder verteilt ihr dann die Schmiere in eurem Augen. Blinzelt ganz viel, ganz viel blinzeln. Und jetzt, und jetzt haltet euch den Finger auf die Nase.

02:46:54 Und jetzt versucht irgendwas in eurem Zimmer zu lesen, was ihr sonst immer unscharf lest. Oder auf ein Bildschirm gucken. Jetzt haltet euch den Finger hier auf die Nase. Und guckt ganz leicht über den Finger so. Und ihr seht alles scharf. Ihr seht alles scharf. So. So und so.

02:47:19 Über deinen Finger, ganz leicht. Du musst ein bisschen deinen Finger mitnehmen und dann versuch mal was zu lesen und du wirst durchdrehen. Mach das mal. Und du kannst ja auch immer den Unterschied machen zwischen hoch und runter, hoch und runter. Und wenn du dann ganz, ganz, ganz knapp an deinen Finger vorbeiguckst, wirst du alles schärfer sehen. Sobald du den Finger wieder runter nimmst, siehst du ein bisschen verschwommen. Sobald du den Finger wieder anhebst, wirst du alles wieder scharf sehen.

02:47:49 Und das machst du. Mach das mal. Mach das mal eine Zeit lang. Und du wirst sehen, dass dein Auge...

02:47:59 Imstande ist scharf zu sehen. Das heißt, bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Das bedeutet, dass dein Auge an sich, technisch gesehen, eigentlich so scharf sehen kann. Das bedeutet nur, die Muskulatur um dein Auge herum ist verschlafft.

02:48:21 Deswegen siehst du nicht normalerweise so scharf, sondern erst, wenn du diese Sachen machst. Und das hat was auch mit dem Lichteinfluss zu tun. Hier so. So kannst du alles scharf sehen. Sobald du den Finger weg machst, siehst du wieder ein bisschen unscharf. Ja, ihr könnt es ja selber bestätigen. Und wenn ihr diese Übung ein paar Mal macht, dann werdet ihr auf jeden Fall eine Verbesserung merken. Garantie.

02:48:49 Ja. So, Leute. Ich danke euch vielmals. Es war mir wie immer eine Riesenehre. Dankeschön.

02:48:59 Ich hoffe, dass ihr gut in euer Bett findet, wenn ihr nicht schon darin liegt. Wir werden uns morgen hoffentlich wiedersehen zu einem weiteren Stream. Mein Name ist Harald. Und ich danke euch vielmals. Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht, immer mit euch reinzuballern. Haltet die Ohren steif. Bis morgen. Schaltet ein. Und wenn ihr nicht genug kriegt, checkt unseren YouTube-Kanal.

02:49:26 Keanu's Primetime. Ansonsten bis morgen, meine Lieben. Es hat mich gefreut.