MIES gegen WAND- !tour !kanal !musik

K1anush teilt Studio-Update, Tour-News und faszinierende Theorien über Pyramiden

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:05 Everybody.

00:00:39 Du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du du

00:01:05 Guten Abend. Einen wunderschönen guten Abend, Freunde. Wie geht es euch? Wie geht es euch? Ich hoffe, alles okay bei euch. Wie geht's euch, Freunde?

00:01:36 black virus vielen lieben dank mein bester hallo hallo willkommen zu einer weiteren streaming session hier

00:02:06 Ja, das sind schon Streaming Sessions, auf jeden Fall. Ich freue mich hier wieder live zu sein, gemeinsam mit euch. 1, 2, 3, test, test, jo. Guten Abend, Freunde, guten Abend, guten Abend.

Begrüßung und Wochenstart

00:02:39

00:02:39 jawohl da wären wir wieder ich grüße alle alle alle alle die hier gerade am start sind freut mich dass ihr alle da seid so lässt es sich doch leben oder wie läuft eure woche

00:03:05 Seid ihr gut reingekommen? Ich hoffe doch. An die ganzen Arbeitstiere unter euch. Ich hoffe, ihr seid richtig gut reingekommen in die Woche. Ja, viel Arbeit, glaube ich dir. Kenn ich, kennen wir doch alle. Aber besser so als anders, glaub mir.

00:03:31 Man hört diese alle jetzt immer noch nicht, ne? Keine Ahnung, was damit ist. Mr. Nice Guy, vielen lieben Dank. Danke dir von Herzen. Was, Fußball heute? Ehrlich, schon wieder? Schon wieder Fußball? Blöde Fußball.

00:03:59 Wer spielt denn heute? Wieder Champions League. Ja sag mal, wann hört die denn auf, diese Champions League? Wie lange geht noch die Champions League? Best Sweater, das hört sich gut an. Sehr gut.

00:04:27 Ja, die Ferien sind ja auch gerade am Start, die Osterferien. Aber für die Leute, die arbeiten gehen, gibt es ja keine Ferien. Höchstens könnt ihr Urlaub nehmen, ne? Ja. Ich habe letztens mit einem Kumpel geredet, er hat zu mir gesagt, er wollte Urlaub nehmen. Der hat so ein, zwei Jahre immer durchge... malocht. Und dann wollte der mal Urlaub nehmen. Dann sagt der Chef, nee, geht nicht, weil da habe ich Urlaub.

00:04:55 Der hat gekündigt. Er hat ihm danach direkt die Kündigung eingereicht. Also du musst hier sein, ich hab Urlaub. Ja, keine Ahnung, wie das abläuft in so einer Arbeitswelt in dem Stil. So krass.

00:05:23 Ja, irgendwo muss man sich ja anpassen. Irgendwo muss man ja auch gemeinsam einen Nenner finden. Was wollte ich denn jetzt machen? Keine Ahnung, warum das nicht funktioniert, Leute.

00:05:52 Vor ein paar Tagen hat ein Kumpel vor mir auch gekündigt. Sein Chef hat zu ihm gesagt, ich muss einen von euch leider entlassen.

00:06:02 Weil er konnte das nicht mehr stemmen. Das waren beides Filialleiter. Der musste einen Filialleiter quasi entlassen. Und dann hat er gesagt, müsst ihr unter euch machen. Am Ende haben die ihn losgezogen. Die haben einfach ausgelost, wer geht und wer bleibt. Dann hat es meinen Kollegen getroffen. Aber er meinte, beste Entscheidung. Fühlt sich gut und sagt, neues Abenteuer beginnt. Fertig. Abhaken, weiter geht's.

00:06:28 Ich stelle vor, dein Chef sagt, ihr müsst jetzt auslosen, wer von euch gekündigt wird. Das ist wild. Lieber Norton Light, ich danke dir von ganzem Herzen. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. Wir dir auch. Wir dir auf jeden Fall auch. Ich check das nicht mehr mit diesen Alerts, Leute. Die lösen bei mir irgendwie nicht mehr aus. Jetzt vielleicht.

00:07:03 Freunde, was geht ab? Was hast du schon abgefuckt? Dieses von Job zu Job hustlen. Ja, definitiv.

00:07:33 manchmal geht es nicht anders, es gibt Momente im Leben, da geht es einfach, da ist einfach die Situation so, weißt du, aber das auf Dauer ist natürlich nicht gut, würde ich mal, also ich habe ja auch gejobbt, ich kenne das ja und es hat mich auf jeden Fall nicht erfüllt.

Berufliche Erfahrungen und der Weg zur Musik

00:07:56

00:07:56 Und als ich dann meine Jobs gemacht habe, sage ich mal, habe ich mich auch von Job zu Job gehangelt. Man macht das ja auch erstmal, um Erfahrung zu sammeln. Wenn man ein bisschen jünger ist, gerade in den Arbeitsmarkt reinkommt, wenn du jetzt eigentlich mal keine abgeschlossene Ausbildung hast oder wenn du nicht anfängst zu studieren, du gehst ganz normal einfach jobben, einfach mal in die Arbeitswelt reinzukommen, dann ist es normal, dass du ein bisschen springst. Das ist erstmal normal. Die Frage ist, wie lange, also für wie lange willst du denn dich von Job zu Job hangeln?

00:08:25 Immer hier aufhören, da anfangen und so. Das ist nämlich das Problem. Und dann vergehen einfach mal so 10, 15 Jahre. Und dann siehst du, oh, ich habe mir nichts aufgebaut in der Zeit. Ich habe nur überlebt von Job zu Job. Habe irgendwie die ganze Zeit probiert, mein Leben zu genießen. Hat nicht funktioniert. Jetzt bist du 30, Mitte 30. Ja, was willst du jetzt machen? Das ist nämlich das große Problem.

00:08:52 Also ich habe euch schon mal erzählt, ich bin selber ein Spätzünder, was das angeht. Ein absoluter Spätzünder. Ich habe auch sehr, sehr spät gezündet und kapiert, worauf es ankommt oder worauf ich hinausarbeiten sollte, um für mich selber etwas zu erschaffen. Auch wo ich Musik gemacht habe und ich damit kein Geld verdient habe, habe ich trotzdem weitergemacht.

00:09:17 Weil ich wusste, eines Tages werde ich irgendwann mal die Lorbeeren dafür ernten. Also die Früchte. Und einfach durchgezogen. Durchgezogen. Da gab es viele Momente, wo ich gesagt habe, ey komm, das bringt mir am Ende kein Brot auf den Tisch, was mache ich hier? Trotzdem durchgezogen. Niemals aufgehört daran zu glauben. Auch wenn viele Leute auf mich eingeredet haben. Meine Lehrer waren. Auch von der Familie her.

00:09:45 Freunde, die gesagt haben, Junge, du träumst doch, was denkst du denn? Denkst du, du kannst dir ein Leben aufbauen mit deinem Rap? Früher war das so. Also zu der Zeit, wo ich angefangen hab, war das natürlich hier in Deutschland schwierig mit Rap Geld zu verdienen. Da haben sogar sehr viele aufgehört, weil sie damit kein Geld verdient haben. Aber da es mir ja nicht immer ums Geld verdienen ging, klar ist das ein cooler Aspekt.

00:10:06 Aber das war halt nicht mein Ziel. Mein Ziel war es einfach zu rappen, da zu sein, den Menschen eine Stimme zu geben, meine Message zu verbreiten und einfach gerne Rap zu machen. Das war halt mein Ziel.

00:10:17 Und deswegen habe ich auch daran festgehalten und immer durchgezogen. Und als ich gemerkt habe, ey, das fruchtet langsam und dann irgendwann kam auch Geld natürlich dazu, das war ein Nebeneffekt, den habe ich natürlich sehr begrüßt. Da war das so. Dann hat sich das so ergeben und ich war glücklich und habe dann meinen Traum damit wahrgemacht. Und nochmal zurückzukommen darauf, als ich von Job zu Job...

00:10:42 gehastelt habe, ob es bei Poco war, Möbelhaus oder bei einem Schuhlager zum Norde, vielleicht kennt es jemand von euch. Ich habe alles probiert, ich habe Türklinken geputzt, Leute, für Versatel damals noch. Ich habe sogar einen 1-Euro-Job gemacht, als Maßnahme vom Jobcenter, vom Sozialamt früher. Also ich habe wirklich ein paar Sachen ausprobiert. Ich habe sogar Burger verteilt bei uns in Münster, für einen Kollegen, der hat den Burgerladen.

00:11:08 Und der hat mir einfach gesagt, ey, hier nimm mein Auto. Du musst so ein paar Burger verteilen. Ich habe das gemacht, weil ich dadurch ein Auto hatte. Ja, also so, weißt du? Und ich habe auch für Mindestlohn gearbeitet. Zu der Zeit war Mindestlohn 5 Euro. Leute, könnt ihr euch das vorstellen? 5 fucking Euro. Klar waren die Lebensmittel nicht so teuer wie heute, aber trotzdem 5 Euro Mindestlohn. Ich war auf der Baustelle. Ich habe auf dem Bau gearbeitet, richtig?

00:11:34 Und hab da, weiß was ich, was abgerissen, Wände kaputt gemacht, Teppiche rausgerissen und so. Ich hab wirklich viele Sachen probiert, bis ich irgendwann gemerkt habe, nee, nee, nee. Das ist wirklich nicht die Vorstellung von Leben, die ich habe. Und ich kann ja das Leben so sehen, wie ich es möchte, weil das ja durch meine Augen gesehen wird. Das ist ja mein Leben in der Hinsicht. Und hab mir dann selber gesagt, nee.

00:12:01 Ich werde nicht unter diesen Umständen für so wenig Geld jeden Tag rausgehen, schuften, ackern. Für die Erfahrung war es gut, muss ich an der Stelle sagen. Ich habe gespürt, was das heißt zum Malochen. Ich wusste mit Geld dann umzugehen, weil ich jeden Cent zehnmal umdrehen musste. Und selbst als ich keinen Job mehr hatte und irgendwann gesagt habe, ich mache das nicht mehr. Ja, da musst du vom Amt leben. Ja, war mir scheißegal. Ist mir egal. Ich arbeite einfach mal im Traum. Und am Ende bin ich halt auch noch...

00:12:30 ins Gefängnis gekommen, auch noch, so. So, da war für mich der Tiefpunkt erreicht, wo ich gesagt hab, okay, das muss sich auf jeden Fall verändern, das kann so nicht weitergehen. Also ich hab quasi alles einmal durch. Schule, abgebrochen, Abgangszeugnis, hab ich dann probiert zu jobben, hat mir nicht gefallen, hab dann nochmal die Abendrealschule versucht zu besuchen. Also ich sag bewusst versucht zu besuchen, weil ich es nicht geschafft hab, dort hinzukommen.

00:12:55 Es lag halt nie daran, dass ich nicht mitgekommen bin im Unterricht. Also der Stopp war jetzt für mich nicht wirklich so anstrengend, dass ich gesagt habe, oh Gott, ich verstehe da nichts, sondern es war für mich einfach so krass langweilig. Ich war halt mit anderen Dingen beschäftigt, hatte andere Interesse woanders. Habe dann Abendrealschule probiert, wieder abgebrochen. Dann habe ich wieder probiert zu jobben, habe probiert hier und da, wieder abgebrochen. Dann habe ich sogar nochmal angefangen, die Abendrealschule zu besuchen und habe es wieder nicht gepackt.

00:13:23 beziehungsweise bin nicht hingegangen. Dann hat der Direktor von der Schule gesagt, der war auch sehr nett, der hat mir zweimal die Chance gegeben und meinte, ey, hör mal, wenn du das jetzt hier verkackst, ich kann dich nicht ein drittes Mal nochmal irgendwann holen, wenn du mal Lust hast. Ja, hab ich auch verkackt und dann hab ich wieder probiert zu jobben. Mein letzter Job, bevor ich dann eingefahren bin, war dann bei Poco im Möbelhaus. Da hab ich ungefähr drei Monate gearbeitet in einem Lager als Gabelstaplerfahrer. Da kamen die Kunden, haben mir Zettel gegeben, kennt ihr doch, Möbelhaus.

00:13:52 Und dann kippst du das im Computer ein, dann steht da im Lagerbestand, wo deine Ware ist, dann musst du das da hinbringen, den Leuten den Kofferraum tun oder so und das war mein Job. Und dann bin ich halt hinter schwedischen Gardinen gekommen und dort drin habe ich dann wirklich eine Ausbildung gemacht zum Tischler. Eine richtige, anerkannte, fachliche Ausbildung. Ich habe genau den Stoff und genau die Bücher bekommen, wie eine ganz normale Tischler-Ausbildung hier draußen.

00:14:21 Ich hatte zwar nicht drei Jahre Zeit dafür, sondern nur die Hälfte. Also 18 Monate, minus zwei Monate, weil unser Meister zu der Zeit nicht da war. Also ich hatte 16 Monate Zeit, den Stoff zu lernen, den anderen hier in drei Jahren zu lernen. Ich hatte genauso eine Prüfung, die wurde genauso abgenommen. Das ist ein richtiger Betrieb gewesen, ganz normal anerkannt und habe da am Ende meine Ausbildung gemacht.

00:14:44 Ja, also es war, ich sag mal so, es klingt erstmal easy, aber es war nicht ohne. Du musstest da wirklich ein paar Sachen lernen, die du natürlich nicht brauchst, aber du musstest zum Beispiel berechnen, die Feuchte von Holz, du musstest zum Beispiel, klar, du konntest deine Formeln benutzen, du musstest das Sägeblatt, welche Legierung hat das zum Beispiel, aus welchem Stahl und solche Sachen, was für eine Metalegierung und wie schnell dreht sich das Sägeblatt, wenn das in dieses Holz geht und bla, Abreibung.

00:15:12 Da gab es so viele Rechnungen, das war schon ein bisschen kompliziert. Aber ich habe mich dafür interessiert, deswegen habe ich durchgezogen. Habe eine erfolgreiche Ausbildung gemacht als Tischler. Habe sie am Ende nie wirklich benutzt, außer für Privatzwecke, wenn ich mal was für mich selber gebaut habe. Aber habe niemals irgendwo gearbeitet als Tischler. Bin dann aus dem Gefängnis nach knapp drei Jahren rausgekommen. Und da war für mich ganz klar, ich werde sofort alles auf Musik setzen. Habe das dann genauso gemacht, zwei Jahre trotzdem gehustelt.

00:15:39 Weil auch wenn du alles auf Musik setzt, heißt es nicht, dass du sofort Geld verdienst. Und zu der Zeit, als ich rausgekommen bin, war Musik gerade richtig am Arsch. Da haben alle drüber nachgedacht aufzuhören, weil sie damit kein Geld verdient haben. Da gab es sogar einen Song von, ich glaube, Azad und Savas. Ich weiß nicht, ob es die beiden waren, aber ich weiß, da hat jemand von denen eine Line gedroppt. Daran erinnere ich mich sehr, sehr gut. Da hieß es, wenn ihr den Scheiß nicht supportet, ist es aus mit dem Shit oder so. Wer kann sich erinnern an die ganzen Rap-Fans von euch?

00:16:07 Asad war das, der hat diese Line gedroppt. Ja, weil die Musikindustrie, die Rap-Hip-Hop-Kultur in Deutschland war so am Arsch. Die Leute haben nur Musik gebrannt und runtergeladen illegal. Keine HZDs gekauft. Und dann hat Asad, glaube ich, eine Line gedroppt. Wenn ihr den Scheiß nicht supportet, ist es aus damit. Bam. Ansage. Und da war der Moment, wo ich mir gedacht habe, wow, in welche Richtung geht das? Und dann kam langsam Streaming.

00:16:36 Und ich habe genau in der Zeit angefangen, wo alle rausgehen wollten mit Musik. Weil wie gesagt, für mich war das halt nicht nur Geld, Geld, Geld, Geld, Geld, Geld, Geld, Geld, Geld. Ich will Geld machen, sondern für mich war das einfach, ich will Impact bringen. Ich hatte halt dann einfach nochmal das Glück gehabt, dass ich dann zwei Jahre oder zwei, drei Jahre später fing das ganze Spiel mit Spotify und Digital Musik an. Also die digitalen Plattformen. Amazon Music, Apple Music und...

00:17:04 wie sie alle heißen, Spotify und so. Dann fing das an, digital zu funktionieren und dann haben die Künstler wieder Geld verdient. Das weiß ich noch. Und dann sind sie alle wieder zurückgekommen. Dann wollten sie, auf einmal will jeder Rapper werden. Das war lustig. Ich habe diese ganze Zeit miterlebt. Da, wo wir noch CDs verkauft haben, da war nichts mit digital. Ganz normal CDs verkauft, Boxen verkauft, ihr erinnert euch. War eine richtig geile Zeit. Schön, dass ich die noch mitgenommen habe in den Anfangszeiten.

Studio-Update und Tour-Ankündigungen

00:17:32

00:17:32 Bin natürlich überwiegend auch in der digitalen Rap-Welt unterwegs. Und da ist das Problem, alles was digital ist, kannst du hochgradig manipulieren. Kannst du übertrieben manipulieren und so weiter und so fort. Und dann fingen die Probleme an. Aber ey Leute, davon lassen wir uns nicht beirren. Gute Neuigkeiten. Mein Studio steht und funktioniert. Ich hab heute die ersten Sounds drüber laufen lassen.

00:18:01 Es knallt. Es ist am Start. Studio steht, Leute. Rechner läuft, alles top, alles blitzeblank geputzt. Alles schön verkabelt. Studio One ist mein Programm, womit ich aufnehme. Geöffnet. Hab die ersten Projekte aufgemacht. Alter. Feeling ist wieder ein bisschen gekommen. Und da hab ich auch mit einem Kollegen ein bisschen Beats gehört, ein bisschen Samples gehört und hab dann richtig Bock bekommen, aber wir mussten los.

00:18:28 Ja, endlich, endlich. Nach fast einem Jahr, nach knapp einem Jahr, nicht ganz, ist der Bruder wieder zurück auf musikalischer Spur. Ihr wisst ja, die Tour steht ja gerade an. Übrigens, Stuttgart.

00:18:42 Ihr seid ausverkauft. Stuttgart ist offiziell ausverkauft, Leute. Ich glaube, die nächste Stadt, die ausverkauft sein wird Köln sein, so wie es aussieht. Mein Tourmanager hat mich heute angerufen und meinte, Stuttgart ausverkauft, aber du kannst nochmal 10 Tickets extra quasi nochmal sagen, dass es nochmal 10 Tickets gibt. Haben die nochmal gemacht, die Veranstalter. Ey, machen die immer so.

00:19:08 Also es gibt jetzt aktuell noch 10, ich weiß nicht, ob es noch 10 sind. Ich habe es heute Nachmittag in meiner Story gepostet auf Instagram. Es gibt jetzt aktuell, glaube ich, noch 10 Tickets für Stuttgart. Dann ist das Ding durch. Also an alle, die mich in Stuttgart besuchen, das wird so wild. Und ich übe schon parallel auch meine ganzen Tour-Songs. Ich kram gerade alles zusammen. Mein Rechner läuft, da habe ich die ganzen Projekte. Es wird geil. Also die Stimmung kommt langsam auf. Ich merke das auch.

00:19:36 Auch wenn noch ein bisschen Zeit bis dahin ist. Noch gute vier, fünf Wochen. Dann geht es endlich los, Leute. In Hamburg beginnen wir. Also alle, die aus Hamburg kommen oder aus der Nähe, kommt vorbei, holt euch ein Ticket. Schämt euch nicht. Und ansonsten sehen wir uns in Berlin. An alle Berliner, ich freue mich so krass. Danach gehen wir alle zusammen essen. An alle Hamburger, an alle Frankfurter ganz besonders. Frankfurt ist gerade krass. Wir haben in Frankfurt die meisten Tickets in den letzten zwei Wochen. Ich weiß nicht, da ist irgendein Anstieg.

00:20:04 Auf einmal Frankfurt dreht voll durch und pusht da voll rein. An alle Leute, die aus der Nähe von Frankfurt kommen oder mich in Frankfurt besuchen kommen, ehrenhaft. Das wird sehr, sehr wild. Ich probiere Azad zu erreichen. Ich weiß nicht, was bei ihm abgeht. Vielleicht können wir Azad als Special Guest mit auf die Bühne bei dem Song Matrix mit draufnehmen. Ein Part rappen, den Baba einmal angucken und dann geht's ab. Ansonsten in Köln wird's wild. Alle, die mich in Köln besuchen kommen.

00:20:31 Es wird wirklich legendär und ansonsten in Stuttgart. Ich freue mich riesig, Leute. Also die Stimmung kommt langsam.

00:20:38 Also wie gesagt, die 100 Bars, nochmal darauf, viele fragen mich, Kianos, du bist schon fast bei, wir haben jetzt schon über 140.000 Abonnenten. Vor 40.000 Abonnenten wolltest du eigentlich die 100 Bars bringen. Ja, ihr habt vollkommen recht, ich nehme die Schuld auf mich. Die 100 Bars werden jetzt in den nächsten Tagen sofort angefangen. Studio steht, jetzt ist alles fix, jetzt geht's los, zu Hause die Umzüge sind gut, sind alle durch.

00:21:06 Auch wenn ich noch auf Küche warte, aber das dauert sowieso bis Ende Juni oder so. Aber das wird jetzt gemacht, Leute. Ich habe selber Bock. Das heißt, ihr werdet demnächst von mir auch auf Instagram oder so, wenn ich mal eine Story mache, werdet ihr sehen, dass der Bruder im Studio ist und da werden Beats geballert. Und wenn ich, sobald ich was richtig recordet habe, bekommt ihr als erstes die Hörprobe. Wenn ich die 100 Bars gemacht habe oder schon dabei bin, werdet ihr als Erster auf jeden Fall davon Wind bekommen. Das verspreche ich euch.

00:21:33 Und danke an Shadow, danke an Ivanfa, danke an E36 Stone, danke an Helge. Vielen lieben Dank für eure Abonnements an der Stelle. Weil ihr seid wirklich sagenhaft.

00:21:48 Ja, also ich freue mich mega. Das kann was werden. Und morgen kommt endlich mein LED-Schild, was ich bestellt habe für mein neues Format. Darauf warte ich schon seit vier oder fünf Wochen. Es wurde in China hergestellt und es gab Probleme beim Zoll, weil da irgendwelche Batterien oder Akkus verbaut waren, die dann irgendwie problematisch waren und es hangen die ganze beim Zoll. Aber morgen kommt es hoffentlich an.

00:22:14 Und dann kann ich das endlich an die Wand bringen und dann starten wir auch das Format Face Off. An alle, die sich erinnern. Egal, ich will nicht zu viel spoilern, ihr werdet es selber sehen.

00:22:25 Was, wenn du kriminell spielst, kaufen wir uns Tickets. Nur wegen dem Song? Ja, diese Songs werden auch gespielt, weil das sind ja unsere größten Songs. Also die, die am meisten auch Aufrufe haben und die fast alle Leute kennen. Das sind die Mainstream-Songs. Aber ich bringe nicht nur Mainstream-Songs, ich bringe auch richtige Insider-Songs. Also Album-Favoriten nehme ich auf jeden Fall auch mit. Ja, und natürlich auch die Songs, die ich live sehr, sehr gerne performe.

00:22:53 Autocontrol nehme ich auf jeden Fall mit. Kein Ton nehme ich auf jeden Fall mit. Vom Szenarioalbum. Also ich nehme von allen Alben was mit. Ich kann halt nicht alle mitnehmen, das geht leider nicht.

00:23:07 Was sagst du? Ich will deine T-Shirts haben, gerade jetzt für den Sommer bitte. Ja, wie gesagt, die Shirts, die ich angefertigt habe, die gibt es erstmal nur auf der Tour. Das heißt, die bringe ich euch exklusiv mit. Jeder, der mich auf der Tour besucht, hat die Möglichkeit, sich diese T-Shirts zu besorgen. Es gibt einmal viermal gegen Wand und einmal mies recherchiert mit dem Auge. Und ja, ich bringe euch ein paar Stück mit. Ich habe leider nicht so viele.

00:23:33 Weil ich das nicht einschätzen kann. Leute, ich sage euch ehrlich, ich weiß es nicht. Ich muss das alles selber irgendwie klären und managen. Viele denken, ich habe irgendwie so 20 Leute im Hintergrund, die das alles für mich machen. So ist es nicht. Ich mache das alles selber mit meinem eigenen Kopf. Ich habe ein, zwei Jungs. Ich nehme zum Beispiel Birdie mit. Birdie ist einer meiner besten Freunde von Kindheit auf. Er kommt mit und er wird auch am Merchstand stehen und die T-Shirts bewachen. Zum Beispiel, weißt du? Und ich habe alles in die Wege geleitet. Ich habe das organisiert für die Produktion und so weiter und so fort.

00:24:02 Das heißt, das läuft alles. Am Ende muss man selber alles in die Hand nehmen. Wenn du willst, dass es läuft, wenn du willst, dass es so wird, wie du es dir wünschst, dann musst du es selber in die Hand nehmen. Davon könnt ihr Lila sind, glaube ich. Ja. Was weiß man schon im Preis? Also, ich habe mir ehrlich gesagt bei dem Preis noch keine Gedanken gemacht. Ich bin froh, dass wir die kurzfristige Produktion bekommen haben. Danke nochmal an meine Freunde in Hamburg. Ihr seid die Besten. Vielleicht wollt ihr nicht, dass ich jetzt eure Namen im Internet spreade, aber...

00:24:31 Falls ihr das sehen solltet, ich liebe euch, ihr seid die Besten. Dankeschön, dass ihr mich trotz so voller Listen, voller Warteschleifen, mich einfach irgendwo dazwischen gequetscht habt. Auch wenn ich jetzt nicht so 20.000 Shirts mache. Dankeschön. Unsere Leute, die uns auf der Tour besuchen, werden sich riesig darüber freuen, dass ihr es möglich gemacht habt, in so kurzer Zeit doch noch diese Auflage von Shirts mit dem Motiven an den Start zu bringen. Qualitativ krasse Dinger. Und ja, so wird es sein. Mit dem Preis.

00:24:58 Kann ich euch jetzt noch nichts zu sagen. Also ich werde bestimmt nicht 50 Euro für ein T-Shirt nehmen. So viel kann ich schon mal sagen. Das möchte ich nicht. Ich möchte euch nicht Geld aus den Taschen ziehen. Dafür komme ich nicht auf Tour. Es soll einfach human sein. Die Leute, die arbeiten, sollen bezahlt werden. Die Produktionskosten sollen gedeckt werden. Das war's. Ich werde mir sowieso daran keine goldene Nase verdienen. An ein paar Shirts, die ich für euch mitbringe. Das ist verschieden, was ich meine. Also ihr werdet keine 50 Euro oder so für ein T-Shirt zahlen.

00:25:30 Also ganz humane, ganz, ganz humane Preise, Leute. Ey, vielen lieben Dank an, unserem Brüdi Glutjislav. Glutjislav. Bester Mann. Bruder, das ist wie ein Community-Treff. Ja, richtig. Genau so in etwa.

00:25:49 So was, was sagst du? 69,99? Nein. Auf gar keinen Fall. 49,99 auch nicht. Ich sag euch jetzt schon mal, wir werden, denke ich, ganz realistisch, obwohl das hochwertige Shirts sind, also keine Shirts, die sofort zerknicken, kennt ihr diese Dinger? Wir werden auf jeden Fall unter 40 sein. Das kann ich euch, glaube ich, schon fast garantieren. Ja, ja. Also auf jeden Fall drunter.

00:26:18 Ja, ja. Unter 40, ja, ja, easy. Kriegen wir hin. Ihr sollt ja Spaß haben.

00:26:28 Ihr sollt ja nicht dahin kommen und euch denken, ich musste den hier gar nicht. Äh, plus 39,99. Nein, alles gut, Leute. Ich mach schon vernünftig, vertraut mir. Ähm, ich bring ein Karte-Lesegerät mit. Das heißt, falls ihr kein Bargeld habt oder so, ist gar kein Problem. Wir haben extra ein Karte-Lesegerät mitgebracht. Ihr müsst da nicht irgendwie voll die Batzen oder so dabei haben. Nein, nein, nein. Also alles geschmeidig.

00:26:57 Ey, Mehmet Ali G verschenkt ein Abo hier auf Kick. Vielen lieben Dank, mein Bester. Was schreibst du, Doreen? Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Oder ne, der kleine Mann ist noch zu jung, um alleine zu Hause zu bleiben. Ja, natürlich, Familie geht vor. Family first. Family first. Was sagst du? Bin leider raus. Wäre gerne Stuttgart. Ja, schade, Darkboy.

00:27:26 Hätte euch alle gerne gesehen. Also an alle, die leider nicht kommen können, tut mir leid. Ihr werdet auf jeden Fall was verpassen. Das ist schon mal klar. Ich denke schon. Jaja. Aber halb so wild, oder?

00:27:44 Was schreibst du? Warum nicht Dresden, KIA? Weil in Dresden die Nachfrage nicht hoch ist, mein Bester. Da musst du deine Leute aus Dresden dazu bewegen, dass die sagen, Kiano soll hier hinkommen. Wir besuchen ihn auf seine Show. Dann werde ich auf jeden Fall auch nach Dresden kommen. Also da, wo die Nachfrage hoch ist, ist ja logisch. Dort komme ich dann hin. Und diese fünf Städte, wir haben erstmal eine kleine Tour angepeilt fürs erste Mal, damit ich mich nicht übernehme.

00:28:12 haben wir gesagt fünf städte und die städte die am meisten ich sage ich mal feiern wo die nachfrage groß ist hallo probier sie was geht ab dankeschön dass du hier bist

Entwarnung von Veranstaltern und Talentförderung auf der Tour

00:28:44

00:28:44 Ach ja, ich habe E-Mail bekommen vom Veranstalter, von dem Veranstalter, der auch als erstes diese Troll-E-Mail bekommen hat, von diesen Leuten, die sagen, ich sollte gecancelt werden wegen Antisemitismus. Ich habe Feedback bekommen, der Veranstalter und der Event, also Veranstalter und Venue, Venue nennt sich das, also dem der Schuppen gehört.

00:29:11 Es gibt einmal einen Veranstalter, der veranstaltet dort Sachen, connected mit meinem Tourmanager. Und dann gibt es auch einmal den Venue-Besitzer. Die beiden haben Entwarnung gegeben und meinten, wir sind fein mit Kianosch, wir haben uns das alles angeguckt. Also der Venue-Besitzer, der Hausbesitzer hat sich das Video, dieses Statement von mir angeguckt und hat dann gesagt, alles fein, ich sehe da kein Problem, ich erkenne da nichts, wofür ich sage, nee, den will ich nicht bei mir haben. So.

00:29:39 Er sagte nur am Ende, dass es keine politische Veranstaltung werden soll, sondern es soll um Musik gehen. Das wurde nochmal ausdrücklich gesagt. Klar, es ist am Ende eine Musiktour, aber wir kombinieren das natürlich mit mies recherchiert und mit einem... Ach ja, ich weiß gar nicht, ob es an jeden rangekommen ist. Ihr habt die Möglichkeit auf meiner Tour, also an alle Rapper, ihr könnt das auch gerne klippen. Für die Leute, die ein bisschen auf TikTok aktiv sind, ihr könnt das gerne klippen in drei, zwei... Komm, ich mach nochmal.

00:30:07 Ich mache einen Countdown, dann habt ihr ein bisschen Zeit. 5, 4, 3, 2, 1. So, ready?

00:30:17 Also, Ladies and Gentlemen, an alle jungen Talente da draußen, ob Junge oder Mädchen, ist völlig egal. Ob du rappst oder singst, ist völlig egal. Von mir aufs Ganze auch Reggae machen, Reggaeton. Es ist schnurzpieps egal. Ihr seid alle herzlich eingeladen auf meine Tour. Wer mich in jeglicher Stadt besucht, wo ich auf Tour gehe, denen gebe ich die Möglichkeit, auf meine Bühne zu kommen. In jeder Stadt suche ich mir ein paar Leute aus, die musikalisch selber talentiert sind.

00:30:46 Und gebe ihnen die Möglichkeit, auf meiner Bühne stattzufinden. Und ihr habt dann die Möglichkeit, was zu performen. In jeder Stadt. Wo auch immer ihr herkommt. Checkt es ab. Falls ihr Interesse habt, dann kommt einfach vorbei auf meine Tour. Die fängt ab dem 23. Mai jetzt an.

00:31:07 Also sagt, ich bin in Frankfurt dabei. Hat mir gerade das Ticket geholt. Wir sehen uns. Habibi! Endlich, Alter. Bester Mann. Ey! Das wird sehr interessant, wenn wir Leute von unserer Community wirklich bei uns haben. Das wird doch echt wild. Freue mich, mein Bester. Dankeschön. Ja, okay. Geht noch was für Stuttgart? Würde mit ein paar Kollegen kommen. Wir feiern dich. Danila.

00:31:37 Du musst einmal auf Eventim gucken. Ich glaube, Stuttgart ist voll, Bro. Stuttgart ist wirklich voll. Ich sag euch auch ehrlich, ne?

00:31:46 Ich war oft auf Tour. Ob wir mit, eigentlich waren wir immer mit der ganzen Crew unterwegs, also mit ganz Life is Pain immer. Auch wo wir mit, wo ich mit Azad auf Tour war, damals auf seiner, auf seiner Comeback-Tour, die ja richtig auch geisteskrank war. Oder wo wir mit Casey Rebel auf Tour waren, auch geisteskranke Tour gewesen, wirklich. Da war ich fast eineinhalb Monate oder so am Stück weg.

00:32:11 Also das war wirklich eine Riesentour. Da waren Hallen, da waren 5000 Menschen und so ein Scheiß. Also das war wirklich crazy. Vielleicht waren einige von euch dort. Ich war so oft schon auf Tour, aber eins muss ich wirklich loswerden. Städte wie Stuttgart. Städte wie Köln.

00:32:33 Auch Frankfurt, eigentlich genau die Städte, wo ich auf Tour gehe, sind ja immer die Hauptstädte. Das sind die Städte, die am meisten immer abgehen. Und die sind bei mir Gott sei Dank auch gewesen. Stuttgart, München, auch wenn ich leider nicht in München bin. Ich würde gerne in München da sein, nur die Nachfrage war jetzt bei mir in dem Fall nicht besonders hoch. Kann sich vielleicht ändern. Köln, unnormal krank. Stuttgart ist so geistesgestört. Die Leute stapeln sich aufeinander, die springen auf ihre Schultern.

00:33:02 Und mache mit. Ich kam auf mein Leben nicht klar. Ähm, Frankfurt. Unglaublich, Alter. Wo wir auf Tour waren, habe ich ja Azad als Special Guest eingeladen. Wir haben den Song Matrix performt. Und genau von dem Konzert haben wir sogar Ausschnitte genommen für mein Videoclip. Also ich habe während der Tour noch das Video gedreht mit Azad zu Matrix. Geistesgestörte Stimmung. Hamburg, Leute. Ich weiß nicht, was mit den Hamburgern los ist. Diese Leute sind so crazy.

00:33:31 So viel Energie, so eine Aktivität dort, das ist nicht normal. Und Berlin, ich kann Berlin nicht einschätzen. Ich weiß, in Berlin brodelt es. Ich glaube, wenn die Berliner sich einmal entscheiden, gemeinsam irgendwo hinzugehen und alles abzureißen, da bleibt nichts mehr übrig. Das sind die Städte, die ich besuche, das sind die Legendenstädte. Eins muss ich noch sagen, in Wien ist auch immer sehr, sehr crazy gewesen. Wirklich, Wien war auch immer sehr, sehr wild.

00:34:01 Zürich, also genau auch Wien und Zürich, unnormal crazy, weil glaube ich, da gibt es halt nicht so viele Städte, wo Künstler hinkommen, deswegen sind sie auch immer sehr, sehr drauf ab, da richtig mitzumachen und das feiere ich so unglaublich. Auch Städte wie Bremen oder selbst in Leipzig, da haben wir schon Konzerte gespielt, die unglaublich crazy waren. Deswegen, Freunde, falls ihr die Möglichkeiten habt,

00:34:29 Ich möchte mit euch einfach einen unvergesslichen Abend verbringen, dass wir so viel Spaß und Freude haben wie noch nie. Danach fährt wieder jeder nach Hause und macht sein Ding. Lasst uns wenigstens einen Abend gemeinsam da einfach abreißen. Darauf freue ich mich mega. Du hast genug von der Tour geredet, Leute. Was ist hier los? Was geht ab? Was geht auf der Welt vor sich? Was geht hier ab?

00:34:59 Habe ich irgendwas verpasst? Gibt es irgendwas Neues? Mücke will schwurbeln. Schöne mal. Keine Sache checken. Max, Max, Max, Max, Max da.

00:35:46 Auf den Song freue ich mich persönlich auch sehr. Der ist live so krass, Leute. Ich weiß auch nicht warum. Chill.

00:36:13 So dieper Scheiß. Also ich freue mich schon mega drauf. Das kann was werden. Geil.

00:36:26 Wenn die Vorfreude steigt, du steigst. Leon Lovelock. Leon, du bist herzlich eingeladen. In welcher Stadt möchtest du vorbeikommen, mein Bruder? Bitte nimm deine Kamera mit und dieses Mikrofon, was du immer dabei hattest. Und ich möchte gerne, dass wir da ein Interview führen. Wenn du Bock hast.

00:36:47 Wie in alten Zeiten, Bruder. Zwar nicht bei mir, ne? Ich glaub mit Kolle warst du im Backstage nach dem Konzert. Da sind legendäre Interviews entstanden. Aber ey, du bist auf jeden Fall eingeladen, wo du möchtest. Komm mal vorbei, mein Bro. Ich bin in den 5... Bist du in Mannheim, Umgebung, Frankfurt.

00:37:13 Ich bin in Frankfurt. Wie weit ist Mannheim von Frankfurt? Ist nicht so weit, oder? Oder habe ich da irgendeinen Denkfehler gerade? Die Mannheimer kommen nach FFM. Boah, das wird wild. Ja. 80, 90 Kilometer. Es ist ja gar nichts. Eine Stunde Autofahrt, wenn überhaupt.

00:37:40 Mit dem Zug, eine Stunde, zehn Minuten. Das geht ja voll klar, ey. Manchmal sitzt man in einem Linienbus. Von einem Stadtanfang bis Stadtende fährt über eine Stunde. Ja, Leon. Sehen wir uns in Frankfurt, mein Lieber. Eine Stunde, Bruder, easy. Geil, ich freue mich. Ey, Leon, wir machen auf der Bühne Liegestützwettbewerb. Was hältst du davon?

00:38:08 Ich hol dich einfach auf die Bühne, wir reden ein bisschen. Wir machen mies recherchiert einfach auf meiner Tour zusammen. Wir sorgen für Skandale. Ja, ja, es wird, glaube ich, lustig.

00:38:22 Was sagst du? Kia Helikopter fragt, ob es in Frankfurt behindertengerecht Plätze gibt. Ähm. Boah, ich weiß es nicht. Ich kenne die Location nicht. Also, ich würde jetzt irgendeinen Scheiß labern. Aber, was ist die Möglichkeit? Es gibt eine Möglichkeit. Und zwar kann man ja auf Eventim, da wo man ja die Tickets vorbestellt, zu meiner Tour. Eventim heißt das. Da könnt ihr drauf gehen und dann siehst du ja, in welcher Location.

00:38:51 in Frankfurt gespielt wird. Und dann kann man die Location, glaube ich, googeln und da einfach mal nachfragen. E-Mail schreiben, anrufen oder vielleicht auf die Homepage gehen. Vielleicht steht das da. Oder vielleicht haben die das sogar so, vielleicht machen die Werbung dafür.

00:39:12 Ja. Ich hoffe, dass sie da auf jeden Fall... Wie gesagt, meine Show wird, glaube ich, relativ entspannt. Ich weiß nicht, ob... Vielleicht unterschätze ich das auch. Weil da sind schon knaller Songs bei. Die könnten euch dazu animieren, rumzuspringen. Was, dann werden wir Mannheimer uns im Zug treffen Richtung Frankfurt. Ja. Das wird lustig. So, Freunde.

00:39:42 Lange Rede, kurzer Sinn. Was geht hier ab? Was ist hier los?

00:40:09 Was fragst du Ralle? Beste Community, spielst du den Track so jung? Ich denke schon. Wir waren noch so jung und haben nur Scheiße gebaut. Dann jagten uns Bullen und wir landeten alle im Bau. Wir waren paar Jungs und teilten alle einen Traum. Die Zeiten sind um, auf der Knarre liegt, auf der Knarre liegt nur noch Staub. Wir waren noch so jung. Ich will dir erzählen, wie es war.

00:40:38 Wir saßen zu 10 in dem Park. Die 9mm war scharf. Der Whisky-Pur hatte ne Kehle gebrannt. Ja, den nehm ich, denk ich mit. Glaub ich, mein größter Solo-Song, ne? Glaub der hat über 50 Millionen Streams oder so, nur auf Spotify.

00:41:00 Was? PDD kriegt Freispruch? Nein. Das ist gebabbel.

00:41:31 Das Gute ist, ihr könnt euch ja untereinander auch connecten, hier in der Community. Ihr könnt ja fragen, wer fährt da und dahin, falls der ein oder andere vielleicht alleine ist. Ihr könnt euch ja irgendwie vernetzen. Das ist ja alles möglich. Keine Angst. Boah, was ist das denn? Die unheimlichsten Sekten, die gruseligsten Sekten der Welt. Oha.

00:42:03 Warum geht das vier Stunden, das Video? Nee. Kommt mir doch jetzt nicht ein vier Stunden Video an. What the fuck? Lieber Raisi, danke schön für dein Abonnement an der Stelle. Liebe zurück an dich. Vielen lieben Dank dafür.

00:42:42 Welche Kamera hast du? Das ist die Sony Alpha 7. Hier irgendwas, glaube ich. Arland, grüß dich mal. Wäre schön, dass du hier bist. Woher bekommt man eine gute Blaulichtbrille? Eine Blaulichtfilterbrille bekommst du eigentlich im Internet. Ich habe die auch aus dem Internet geholt. Ich habe ja noch hier. Das war meine erste.

00:43:10 Die hat gelbe Gläser und die hat so ein bisschen mehr rot-orange. Die filtert noch heftiger. Die auch, aber die ist noch stärker. Also die nimmt noch mehr Blaulichtanteile raus und das merkst du. Also das merke ich auf jeden Fall sofort. Augen sind mega entspannt.

00:43:32 Ja, sieht echt rot aus. Ich sehe aus wie so eine böse Fliege mit roten Augen. Ich gucke gerade in dem Discord bei uns.

00:44:01 Was ihr so alles reingeschnibbelt habt. Ey Leute, es ist unglaublich. Wir sind auf unserem Discord-Kanal. 8379 Mitglieder. Was geht da ab? Wo sind diese 8379 Mitglieder? Wo seid ihr?

00:44:35 Hi, ich bin's, Ralf Schumacher. Ein Video sorgt für Aufregung. Klimaaktivistin Luisa Neubauer erklärt auf Instagram, wir planen eine Pipeline in die Luft zu jagen. What? Was geht jetzt ab? Vor zwei Jahren.

00:45:04 Das ist wild.

00:45:31 Ey, ach ja, das wollte ich euch mitteilen. Es gibt aktuell einen Telegram-Kanal, der sich Kianos Primetime nennt. Das bin ich nicht. Das ist keiner von unserem Team. Das ist Fake. Fake, Fake, Fake. Jeder, der in dieser Telegram-Gruppe ist, sollte da schleunigst raus. Die ist nicht von mir. Die ist Fake. Die wurde auch schon gemeldet. Nur mal als Info wollte ich einmal nochmal sagen.

00:46:10 Laza, grüß dich und vielen lieben Dank für deinen Prime. Was sagst du, ich bin nur LEP-Kanal? Gibt's einen LEP-Telegram-Kanal? Echt? Was passiert denn da? Noch nie gehört. Nicht, dass er auch fake ist. Wolfes Gil.

00:46:39 Du hast den doch verlinkt. Ach, du meinst den alten von mir, den ich mal aufgemacht habe? Ja, aber ich bin da schon lange nicht mehr drin. Gibt es den überhaupt noch? Hä? In der lange, lange, lange. Ich habe ja schon mal was dazu gesagt gehabt. Keine Ahnung. Wie kann es den denn geben? Was passiert denn da? Wer hat denn überhaupt die Rechte dafür? Geht es ernsthaft?

00:47:11 Okay. Also ich habe damit nichts zu tun, falls ihr dachtet. Was passiert denn da? Also was gibt es denn da?

00:47:56 ein blöck zu wollen ist interessant ein bisschen älter aber

00:48:28 Der Mann, der das Geheimnis der Pyramiden nutzte. Ich war gespannt.

Das Korallenschloss und akustische Levitation

00:48:42

00:48:42 In Florida, am Rande der Straße, die von Miami nach Key West führt, steht ein rätselhaftes Gebäude, welches als eines der faszinierendsten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts gilt. Die Geschichte dieses ungewöhnlichen Werkes geht zurück auf das Jahr 1887 in Stamarina, Lettland, auf das Geburtsjahr seines Erbauers Edward Leeds Gallen. Über sein Leben ist bislang wenig bekannt, nur dass er Teil einer bescheidenen Familie von Steinmetzen war.

00:49:11 Wow. Wow.

00:49:38 Einen Tag vor der Hochzeit ist schon heftig. Ohne Anzeichen auf einmal. Ich will doch... Kann sein, dass man kalte Füße bekommt. Aber ob man dann... Sind die dann immer noch zusammengeblieben oder ist die dann einfach abgehauen? Das ist ja merkwürdig. Er verfiel in große Trauer. So beschloss er, in die USA auszuwandern. Mit der Absicht, seine große Liebe zu vergessen. Etwas, was er nie schaffen sollte, weil sie in seinem Gedanken stets präsent war.

00:50:04 Als er in den Vereinigten Staaten ankam, begann er zunächst einen Job als Holzfäller in Kanada. Danach lebte er weiter in Kalifornien und Texas. Eines Tages erkrankte er jedoch an Tuberkulose. Genau diese Krankheit entschied schlussendlich über sein Schicksal. Mit dem Wunsch, sich selbst zu heilen, suchte er nach einem besseren Klima, was seine Heilung fördern sollte. So zog er nach Florida.

00:50:33 wo er eine 4 Hektar große Farm kaufte.

00:50:36 Ihm zufolge halfen ihm sowohl seine Gedanken, sowie bestimmte Orte beim Heilungsprozess. Er lebte fast 20 Jahre in Florida. Vermutlich aus Liebeskummer beschloss er, ein Korallenschloss für seine große Liebe, seine Sweet Sixteen zu errichten. Er nannte es den Rockgate Park. So begann die Skullin insgesamt 1100 Tonnen Korallengestein ranzuschaffen. Er formte sie, damit diese ineinander passten.

00:51:05 All das machte er ohne eine Art von Mörtel, Zement oder Gips. Er erstellte lediglich einige kleine Einkerbungen in den Stein, damit diese eben ineinander passten.

00:51:17 Nach 16 Jahren beschloss er, seinen Bau in Florida City in 16 Kilometer entfernte Homestead zu verlegen. Warum aber einen so aufwendigen Umzug organisieren, obwohl es sich nur um einige wenige Kilometer handelt? Man munkelt, dass der neue Ort, an dem der gesamte Komplex errichtet ist, nicht zufällig ausgewählt wurde, da sich das Korallenschloss an einem Ort mit 20 magnetischen Vortexpunkten befindet.

00:51:44 Außerdem geht man davon aus, dass Leeds Gallin in der Lage war, tellurische Kräfte zu lenken und die Gravitation zu manipulieren. Für die Verlagerung dieser Blöcke mietete er einen LKW, aber nur unter der Bedingung, dass der Fahrer beim Be- und Entladen nicht anwesend sein durfte. Jeden Morgen, wenn der LKW-Fahrer zu ihm kam, waren die Steinblöcke schon auf der Ladefläche.

00:52:09 Aber wenn ihm niemand geholfen hat, ist es ein echtes Rätsel, wie er diese beeindruckenden Steine, von denen einige mehr als 6 Tonnen schwer sind. Hä? Ist das serious? Also ist das echt? Oder ist das nur so eine...

00:52:30 Wie soll er... Also ich versuche gerade darüber nachzudenken, wie er denn als Einzelperson solche Steine bewegt haben soll. Alleine aufladen konnte. Ganz zu schweigen von dem unglaublichen Arbeitsaufwand, welcher er ohne die Hilfe eigentlich nicht hätte stemmen können. Viele Leute fragen sich, wie ein so schmächtiger, 1,50 Meter großer... Was? 1,50 Meter großer?

00:53:00 Und 45 Kilogramm leichter Mann, ca. 1100 Tonnen Gestein bewegen und ohne Maschinen zerlegen konnte. Boah, 1,50 Meter ist schon klein für einen Mann. 1,50 Meter, komm schon, Alter.

00:53:19 Es wird behauptet, dass Dietz Gullin elektromagnetische Felder, welche den Magnetismus beeinflussen, nutzte und das Geheimnis der Antigravitation kannte, was ihn ermöglichte, die Steine wie leichte Ballons zu bewegen.

00:53:34 Er arbeitete ausschließlich nachts, sodass ihn niemand beobachten konnte. Doch diejenigen, die angeblich etwas gesehen haben wollen, sprachen von unglaublichen Ereignissen. Einige Jugendliche behaupteten, gesehen zu haben, wie einige Steinblöcke, die wie mit Gas gefüllte Ballons aussahen, schwebten.

00:54:02 Ey, erstmal Dank an Florian Winkler. Mein Lieber, vielen lieben Dank. Ich hoffe, dir geht's gut. Dankeschön. Also das Einzige, was mir einfallen würde an der Stelle, ist Levitation. Aber dann fragt man sich, wie sollen denn solche Steine levidieren? Levidieren heißt sowas wie schweben. Antigravitation. Wie macht man das? Wie geht das?

00:54:25 Lee Scullin verrät nie, wie er seine Arbeit verrichtet hatte und wenn ihn jemand fragte, wie er das gemacht hatte, antwortete er, es ist nicht wirklich schwierig, man muss nur wissen, wie. Anderseits zeigte er Fotos, auf denen er etwas ähnliches wie einfache Seilwinden und Hebelgestelle auf drei Beinen benutzte, mit denen er angeblich die gewaltigen Monolithen bewegte. Paradoxerweise sind einige dieser Steinblöcke sogar größer als die Hebelgestelle selbst.

00:54:55 Anscheinend zeigte die Skalin die rudimentären Gegenstände, um die Neugierigen abzulenken. Aus diesem Grund baute er als erstes eine Mauer mit Blöcken von 3 Meter Länge und mehr als 15 Tonnen Gewicht um den gesamten Komplex.

00:55:18 Das ist schon, also wenn das wirklich echt sein soll, dann fehlt einem erstmal jede Antwort. Und man probiert ja in seinem Kopf so die Möglichkeiten durchzugehen. Irgendwelche Hilfsmittel, irgendwelche Leute, aber auch mit Leuten, also müssen so 20 Leute mitgeholfen haben, diese Mauer überhaupt so aufrecht hinzustellen. Und wie kamen diese Steine überhaupt dorthin? Wie hat er die denn überhaupt transportiert, diese Menge an Steinen?

00:55:47 Ich muss auf jeden Fall mal nachhaken, was da abgeht. Er arbeitet nur nach Sonnenuntergang und bis Sonnenaufgang. Außerdem gab es in all den Jahrzehnten seiner Bautätigkeit weder Mitarbeiter noch Zeugen. Wenn sich ihm eine neugierige Person näherte, hörte er auf zu arbeiten und wartete so lange, bis diese wieder verschwand.

00:56:08 Dann, als sein Korallenschloss endlich fertig war, machte er Führung durch seine Anlagen. Und obwohl er nie sein wahres Geheimnis offenbarte, zeigte er den Besuchern einige seiner Gerätschaften. Eines davon war ein Magnetgenerator, mit dem er seinen eigenen Strom erzeugte. Er wollte ihn patentieren, was er schließlich nicht in die Tat umgesetzt hat. Laut Leeds Gallin könnte er den Energieproblemen der Welt ein Ende setzen.

00:56:34 Er kam zu dem Schluss, dass die Lebensgrundlage in den magnetischen Polen Nord und Süd lag, welche in allen Lebensformen, Pflanzen, Mineralien und Tieren vorhanden sind. Dietz Gallim behauptete, dass der Generator funktionierte, weil alle einzelnen Objekte über einen Magneten verfügen. Er wusste das und richtete diese den Magnetpolen zu.

00:56:57 Ihm zufolge sind es die magnetischen Kräfte des menschlichen Körpers, die die Muskeln bewegen. Ein Prospekt für Besucher seiner Anlage zierte die Worte von Leeds Gallin wie folgt. Was bewegt die Muskeln? Laut seiner Auffassung?

00:57:15 Kräfte des menschlichen Körpers, die die Muskeln bewegen. Ein Prospekt für Besucher seiner Anlage zierte die Worte von Litzkallin wie folgt. Ich habe das Geheimnis der Pyramiden entdeckt und weiß, wie die Ägypter und die alten Baumeister in Peru, Yucatan und Asien

00:57:44 ihre riesigen Monumente erbauen konnten, unter Verwendung einfachster Werkzeuge. Okay, laut seiner Theorie, wenn das stimmen sollte, könnte man erklären, wie man die Pyramiden gebaut hat. Wenn man es irgendwie schafft, schwere Dinge einfach so levidieren zu lassen oder schweben zu lassen. Das würde, also ich sag nur, das würde dann erklären, dass es dann doch Menschen gewesen sein könnten, wenn es denn so ist.

00:58:13 Wenn man Dinge so schweben lassen kann, die sehr schwer sind, dann wird das erklären, wie man dann eventuell als Mensch die Pyramiden gebaut haben könnte. Das schien der Wahrheit zu entsprechen, denn niemand konnte sich erklären, wie er den großen 12 Meter hohen und 30 Tonnen schweren Obelisken, den sogenannten Stonehenstein, sonst hätte bauen können, da dieser größer ist als die echten.

00:58:38 Er baute auch ein Polaris-Teleskop, um die Flugbahn der Erde um die Sonne zu beobachten. Auch einen 6 Meter hohen und 23 Tonnen schweren Halbmond, daneben Saturn und Mars, von denen die Skallen glaubte, dass sie Leben schenkten.

00:58:56 Aber was am meisten Aufmerksamkeit erregte, ist das neun Tonnen schwere Drehtor. Es ist so perfekt ausbalanciert, dass es mit einem einfachen Fingerdruck geöffnet werden kann. Für die Reparaturen, die 1986 und 2005 durchgeführt wurden, benötigte man sechs Männer und einen Kran. Nur so konnte das Tor bewegt werden. Aber die Überraschung aller nahm zu, als sie sahen, dass der Stein

00:59:23 der das 9 Tonnen schwere Drehtor trägt, so klein wie ein Kuchen war. Wie konnte der kleine Stein dieses Gewicht tragen? Um das herauszufinden, wurde der Stein genau unter die Lupe genommen und analysiert. Das Ergebnis war völlig unerwartet. Das Material dieses Objekts war völlig unbekannt. Es gibt nichts Vergleichbares auf der Erde. Aber es handelt sich auch nicht um einen Meteoriten. Und somit konnte niemand eine Erklärung geben.

00:59:51 Es gibt viele, die denken, dass Edward Lee Scullin das Geheimnis der Antigravitation kannte. Ein Wissen, das vielleicht auch die alten Baumeister der Antike kannten und für ihre Konstruktionen nutzten, für die wir bis heute keine Erklärung haben. Es ist durchaus angebracht, die Levitation als eine Bautechnik zu betrachten.

01:00:15 David Hedges Childress schreibt in seinem Buch Anti-Gravity and the World Grid, dass die tibetischen Mönche in der Lage sind, die Gesetze der Schwerkraft zu umgehen und schwere Steine mit Hilfe verschiedener Klänge auf hohe Berge zu heben. Er berichtete sehr ausführlich über die Geschichte des schwedischen Arztes Dr. Jan, der 1939 nach Tibet reiste und in ein Kloster kam, wo er für längere Zeit blieb und sich mit einem alten Lama anfreundete.

01:00:43 Eines Tages bekam er die Chance, als erster Fremder ein merkwürdiges Spektakel beobachten zu dürfen. Mönche mit 19 Musikinstrumenten, 13 Trommeln und 6 Trompeten, die in einem Viertelkreis aufgestellt waren. Hinter jedem Instrument stand eine Reihe von Mönchen, die unerfällig ein Gebet oder Mantra sangen. Bis ein großer Steinblock durch die Klänge anfing zu schaukeln und sich zu bewegen, sodass er sich schlagartig erhoben hatte,

01:01:11 und nach ca. 3 Minuten auf einer 250 Meter entfernten Plattform landete. Das Geheimnis liegt in der geometrischen Position der Musikinstrumente im Verhältnis zu den Steinen, die aufgehoben werden sollten, sowie in der harmonischen Abstimmung zwischen den Trommeln und Trompeten. Der Gesang an sich sollte wahrscheinlich diesen kombinierenden Effekt verstärken. Die Klangwellen, die durch diese Kombination... Ja, ich weiß, das ist schwierig zu glauben.

01:01:38 Ganz schwierig zu glauben, dass man mit so Klängen und Instrumenten auf einmal so tonnenschwere Steine bewegen kann, fliegen lassen kann und die auch noch kontrolliert irgendwo hinbringen. Das ist schon crazy. Warte mal kurz jemanden. Sag mal, ist es theoretisch möglich, durch Frequenzen oder durch irgendwelche Geräusche oder Klänge etwas schweben zu lassen, so levidieren lassen? Geht das?

01:02:06 Ja, theoretisch ist das möglich. Das nennt uns akustische Levitation. Dabei werden Schallwellen so ausgerichtet, dass sie ein Objekt in der Luft halten. Das funktioniert, indem der Druck der Schallwellen das Objekt quasi in der Schwebe hält. Es gibt schon Experimente dazu. Aber es ist noch nicht so weit verbreitet. What the fuck, Bro? Zeig mir das Experiment. Wie heißt das?

01:02:27 Das ist total faszinierend, oder? Das Experiment nennt sich akustische Levitation und man kann es online unter dem Begriff Acoustic Levitation Experiment finden. Da gibt es Videos und Artikel, die das Ganze anschaulich erklären. Okay, ich bin gerade maultot. Also, ist das keine Verschwörung oder irgendein Quatsch, sondern sowas gibt es wirklich?

01:02:50 Ja, absolut. Das ist keine Verschwörung, sondern reale Wissenschaft. Akustische Levitation wird tatsächlich erforscht und es gibt auch praktische Anwendungen, zum Beispiel in der Materialwissenschaft oder bei Experimenten in der Schwerelosigkeit. Akustische Levitation heißt das, richtig?

01:03:14 Akustische Levitation. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du mal nach Videos oder Artikeln zu dem Thema suchen. Es gibt da echt beeindruckende Aufnahmen. Könntest du dir vorstellen, dass man durch akustische Levitation die Pyramiden von Gizeh erbaut haben soll?

01:03:31 Das ist eine interessante Theorie, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür. Die Pyramiden wurden vermutlich mit herkömmlichen Methoden wie Rampen und Hebeln errichtet. Aber wenn du akustische Levitation in Betracht ziehst, könnte man das damit erklären oder wäre das damit möglich gewesen, so schwere Steinblöcke aufeinander zu stapeln wie eine Pyramide?

01:03:54 Theoretisch könnte akustische Levitation sehr kleine Objekte schweben lassen. Aber bei den riesigen Steinglöcken der Pyramiden ist das eher unwahrscheinlich. Der Energieaufwand und die technischen Mittel dafür wären enorm. Also nach aktuellem Stand der Forschung bleibt es bei herkömmlichen Methoden. Okay, das ziehen wir uns auf jeden Fall mal rein gleich im Nachgang. Akustische Levitation, da bin ich mal gespannt. Wow.

01:04:18 Die Nationen erzeugt wurden, schafften auf diese Weise einen Anti-Schwerkraft-Effekt im zentralen Fokus der Steine. Aber nicht nur die tibetischen Mönche verfügen... Ey, warte mal. Seht ihr dieses Rohr hier? Guck mal, der pustet da rein wie so eine Trompete.

01:04:37 Haben die Ägypter nicht auch so Wandmalereien, wo so Trompetenartige Dinge gezeichnet sind? Oder schiebe ich gerade echt einen Film? Haben die nicht auch sowas irgendwie abgebildet? So hören, so, hä? Warte mal. Oh mein Gott.

01:05:05 Was schreibst du Champions League gerade? Bruder, scheiß mal auf Champions League. Wir sind gerade bei der akustischen Levitation. Weißt du, was das bedeutet? Historiker und Geograf Abu al-Hassan Ali al-Masoudi mehrere populare Geschichten zusammen, die darauf hindeuten, dass die Pyramiden Ägyptens durch irgendeine Form der Levitation gebaut wurden.

01:05:29 Ist es möglich, dass Edward Lee Scullin eine ähnliche Technik kannte? Wir können es nicht wissen, denn im Dezember 1951 starb er und nahm das Geheimnis seiner Arbeit mit ins Grab. Einige Gelehrte bestätigen jedoch, dass all sein Wissen in seinen Büchern kodifiziert ist. Außerdem glauben sie, dass in seiner berühmten Anspielung auf seine Suite 16 ein mathematischer Schlüssel versteckt ist.

01:05:56 der an diejenigen gerichtet ist, die wissen, wie man seine Botschaft zu interpretieren hat. Wie wir gesehen haben, war die Zahl 16 eine Konstante in seinem Leben. Er lebte 16 Jahre am selben Ort, bis er beschloss, sein Werk an eine 16 Kilometer andere Städte zu verlegen. Und natürlich seine Suite 16.

01:06:20 Heute erhebt sich das Korallenschloss trotzig und bewahrt in seinen Mauern das Wissen eines Mannes, der behauptete, die Geheimnisse der Pyramiden und des Universums zu kennen.

01:06:52 Vor neun Jahren? Yo. Yo, jetzt geht es aber los hier. Jetzt geht es aber los hier. Okay. Alter.

01:07:30 Ist das jetzt, was wir hier sehen, ist das jetzt Magnetismus? Oder sind das wirklich Frequenzen, also Töne, Geräusche? Ist das echt? Warte mal, das weiß ich nicht, ob das jetzt... Gibt es dazu nicht noch andere Videos?

01:08:07 Dinge schweben lassen mit Lautsprechern. Vor drei Jahren.

01:08:12 Heutiges Thema akustische Levitation mit Sop und Bärchen. Sehr sympathisch. Ja, dann zeig mal. Hallo und herzlich willkommen. Heute mal was anderes als ReEMF. Heute geht es mal um akustische Levitation. Ich liebe solche Videos, einfach random. Ich liebe solche Videos, einfach random. Also wie man Sachen schweben lassen kann. Und wer da denkt, dass man hier nur kleine Styroporkügelchen irgendwie schweben lassen kann, der irrt, weil...

01:08:40 Hier haben es schon mal Leute hinbekommen, eine kleine Bleikugel schweben zu lassen. Und im Anschluss dran noch unsere erste Erfahrungen mit der kleinen Levitationsmaschine, die es für ein paar Cent von den chinesischen Freunden zu kaufen gibt. Eddie, was machst du da andauernd? Muss man da auf irgendwas aufpassen? Katzen spüren sowas.

01:09:04 Naja, wenn ich jetzt noch ketzig, hundertprozentig könnte, könntest man sagen, auf was man da aufpassen muss. Gut, so hundertprozentig natürlich wird das nicht sein, aber wir sind am forschen, Eddie. Das bin ich in 20 Jahren, ladies and gentlemen. Das ist Keanu schon 20 Jahren, ich sag's euch. Genau solche Videos kommen dann von mir. Ja, wir wollen auch ein bisschen rumschweben. Ich liebe den doch.

01:09:32 dann sage ich so nach 20 jahren so richtig so ich hab's euch doch gesagt ich hab's euch doch gesagt ich hab's herausgefunden nikola tesla hatte recht aber was ist das

01:10:08 blauen Lichter sieht cool aus.

01:10:20 Ich muss gerade an diese Flügel von diesen Käfern. Skarabeos Käfern denken. Die haben doch auch so ähnliche Eigenschaften. Die levidieren ja auch. Kennt ihr die Flügel von diesen Käfern? Die schweben auch in der Luft. Wer kennt es noch? Wer kennt es nicht? Einmal X in die Chats.

01:10:41 Das ist immer am schönsten, wenn man irgendwas zeigen kann, was man vorher nicht geprobt hat. Dass die Emotionen richtig schön mit rüberkommen. Aber das ist wirklich krass. Das fetzt. Das fetzt. Ich hoffe, jetzt erkennt mich eine Öl nicht an meiner Stimme.

01:10:58 Später vielleicht. Aber hier, das oberste, das oberste dreht sich gar nicht, ne? Nur das unterste, das dreht sich die ganze Zeit. Ihr müsst euch überlegen, das wird einfach durch eine Frequenz so gehalten, ne? Das ist schon verrückt. Einfach durch ein Piepen wird das so in der Luft gehalten? Hä? Wie funktioniert denn sowas? Das ist ja wild, das ist krass. Sehr wild.

01:11:23 Echt ein schönes Spielzeug. Das erste wackelt, das ganz oben wackelt nur ein bisschen und das andere wackelt und dreht sich gleichzeitig. Ja. Und das faszinierendste ist, die beiden Dinger waren eigentlich zwei. Ach krass. Das ist Styropor. Super. Ja, jetzt.

01:11:56 Hä, wo kommt das jetzt her? Das hat sich oben mit verschmolzen, das jetzt, ne? Das... Hä? Wo kommt das denn her? Das war ein kleines Mini-Stück eigentlich, hä? Hä? Warte, ich nehme das ganz kurz nochmal raus. Okay. Ach, das waren zwei. Ich habe aber so in zwei reingemacht. Ah, jetzt haben wir so. Ich kann versuchen, vier zu... Aber ey, jetzt mal wirklich. Wie ist das möglich, dass ein Ton diese Dinger so hält? Also ein Ton, eine Frequenz hält das so.

01:12:28 Probieren wir es mal, ob wir es hinkriegen. Nein, nicht richtig. Da brauchen wir echt eine ruhige Hand hier. Aber drei ist schon mal krass. Ich habe eine richtige Wackelhand, das ist das Problem.

Experimente mit schwebenden Objekten und Alltagsbeobachtungen

01:12:50

01:12:50 Jawoll, der kosmische Helfer hat es hinbekommen. Vier Stück schweben drin. Könnt ihr euch echt eine Scheibe von abschneiden. Und wisst ihr, was auch noch sehr, sehr merkwürdig ist? Dass diese Styroporstückchen alle an ihrem Platz sind. Also die gehen nicht hoch oder runter, sondern die bleiben genau da oben.

01:13:12 Das ist schon crazy. Weil wenn das Magnetismus wäre, Magnetismus hält ja immer einen gewissen Abstand. Wenn das Magnetismus wäre, würde sich das vielleicht in der Mitte konzentrieren alles. Aber das bleibt ja strikt einfach genauso. Das finde ich crazy.

01:13:34 Oder ganz schnell. Oder ganz schnell. Und außerdem, äh, Styropor ist doch nicht magnetisch. Außerdem, oder? Wir sehen das einfach nur nicht. Hier, hier, hier ist zwei, da von oben dreht sich. Tja, das ist doch ein bisschen schnell.

01:13:48 Ganz leicht dreht sich das. Ja, es pendelt irgendwie hin und her. Aber ich glaube, fünf Trosten wird es nicht. Nee, nee. Die Vierer haben wir jetzt ausgereizt. Das sind die vier Punkte. Die vier Punkte, die ich schaffe. Hast ein ruhiges Händchen. Respekt, Kollege. Das Einzige, was man machen muss, ist ganz lange. Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz lange. Mal echt aufpassen an den Wind.

01:14:18 Finde ich aber cool, dass er mit seinem Sohn oder wer auch immer das ist, dass er solche Experimente macht und die sich so freuen. Darüber ist mega. Cool. So. Du bist auch mit dabei, ne? Warte mal, wo willst du hin? Da hinten hin. Wie sind sie noch vergrößert worden? Es verkürzt sich immer und immer wieder. Jetzt wird ein ganzes Universum am Ende. Ach ja.

01:14:46 Auch wenn es so etwas kleines ist für 3 Euro für Sand. Ja, teurer war das nicht gewesen. Ich glaube, mehr als 5 Euro habe ich nicht bezahlt. Insgesamt. Gut, Netzteil muss man selber dazu basteln, aber so ein 2-Volt-Netzteil hat ja jeder zu Hause rumkundert. Na, nein, nicht jeder. Also wir haben jetzt ein Netzteil genommen, was 500mA hat. So, da ich gestern den Auftrag von meiner Vermieterin bekam, endlich mal die haarige Katzenkacke im Kellerdeck zu machen.

01:15:14 Mich würde mal interessieren, wenn die was anderes nehmen. Also anderes Material und das da rein tun. Ob das da auch schwebt, wie zum Beispiel, was weiß ich, eine Traube oder ein Traubenkern oder irgendwas. Irgendwas anderes. Das würde mich mal interessieren. Ist mir da ein Schmetterling aufgefallen. Ja, der war schon echt tot gewesen. Da haben wir mal seine Flügel so ein bisschen auf die Größe gestützt.

01:15:42 Dass es hier reinpasst. Schmetterlingsflügel. Und... Das funktioniert nicht. Eins hält immer, ne? Aber irgendwie macht das dann komische Sachen. Mal hält es dann drüben an der Stange fest. Styropor ist ja auch statisch geladen, ne? Wisst ihr ja? Kunststoff, Styropor und so. Hat ja so eine gewisse Ladung. Wenn du das so an deinen Kopf reibst, wenn du noch Haare hast, nicht so wie ich, dann zieht das so deine Haare mit. Kennt ihr das?

01:16:10 Aber der Flügel vom Schmetterling auch? Okay, das fand ich jetzt verblüffend. Hätte ich nicht gedacht. Das geht schon mal super. Was sagen wir jetzt?

01:16:28 Was ist das genau, von der Technologie? Also getötet, wie nebendige tun wir nicht dafür tüten, das geht nicht. Das ist dann komisch, das ist wie wenn es sich dann irgendwie aufhebt, also irgendwie. Oh, warte mal, jetzt dreht sie es. Wow. Ja, warte. Jetzt hast du zwei übereinander. Nein, warte, Leute, äh, Thorsten, beziehungsweise. Du kannst auch die Leute ansprechen. Ja, ja, so.

01:16:53 Aber diese Natur-Sachen... Warte, warte, warte, warte ganz kurz. Bevor du weißt, ich will jetzt wirklich nicht kurz stören, aber...

01:17:00 Hey Youtubers!

01:17:29 This will be the third video in the Gerbennikov video replication series. Today we're going to try to get one of these shells to hover over the other one. The original of this video is what inspired me to do this series. So I hope you like it. Let's get started.

01:18:02 Achso, er hat das Video gesehen und hat dann gesagt, ich möchte das testen, ob das wirklich geht. Das ist der Test.

01:18:29 Sieht einfach aus wie Fingernägel von Frauen. Kennt ihr diese Fingernägel, diese langen? Oho! Guck mal! Ey! Ey, Alter! Was ist das?

01:18:52 Okay, warte mal, warte mal. Da ist kein Strom im Spiel. Da ist kein Gerät, was an der Steckdose angeschlossen ist. Wie erklärt man sowas? Wo ist die Erklärung dafür, bitte? Hallo? Ist das fake? Aber, wie soll man... Wie soll man sowas faken?

01:19:23 Du bist das an?

01:19:42 An die Leute, die gerade in den Chats geschrieben haben, das ist Physik, das ist voll einfach. Kannst du mir das bitte mal kurz erklären, wenn das so einfach ist? Wir haben doch hier Leute, die richtig professionell unterwegs sind. Jetzt erklär mal bitte, was hat es hier mit auf sich?

01:20:02 Alright guys, that's my replication video. What do you think? Pretty convincing? How did I do it? Tell me what you think in the comments below, and one week from today, I'll post the explanation. Uh-huh. Fake.

01:20:22 Er hat gesagt, einen Tag von heute an poste ich die, also expose ich das. Guck mal. Hä, warum steht die Keanu Schatte recht vor vier... Was ist das denn für ein Kommentar? BO352 schreibt Keanu Schatte recht. Was zum Teufel? Warte mal, der hat doch irgendwas hierzu gepostet.

01:20:52 Entspannung, Entspannung. Wo ist denn dieses? Boah, der hat hier ganz schön viele Experimente. Warte mal. Update den Puls. Was ist das? Wo ist da? Ist es das? Der hat ganz schön viele Experimente hier mitgemacht. Oder habe ich es gerade falsch verstanden?

Replikationsversuche mit Käferflügeln und der Biefeld-Braun-Effekt

01:21:19

01:21:19 Hey Youtubers, this will be the fourth video in the Gerbennikov video replication series. Today we're going to see what happens when these beetle shells are placed on two different substrates, one plastic and one wood. We're going to try to replicate something seen in an Italian video, where on the plastic it shows repulsion, and on the wood there's no effect at all. So the first video you'll see,

01:21:48 Das ist doch wahnsinnig. Guck dir mal Viktor Grebenikow an. Ist doch verrückt. Karabeusflügel, ja.

01:22:20 Ich muss mir die bestellen. Ich muss mir die irgendwo holen. Nicht, dass ich irgendwelche Fakes kriege von Amazon. Ist das jetzt ein Experiment oder was ist das jetzt?

01:22:56 Ich sehe schon, die Hälfte, die Hälfte von unseren Leuten hier nehmen von ihren Freunden die Fingernägel und schmeißen die so übereinander. Und wenn die Frau sagt, was machst du da? Dann sagt er, ich habe so ein Video von Kianos gesehen. Die haben einfach den Paten nicht zugehört, wo wir sagen, das sind Flügel von Skarabeos Käfern. Guck mal. Das ist schon merkwürdig, oder?

01:23:27 Wow. Boah. Alter, der ist einfach weggeflogen. Was sagst du zu den Skarabeuskäferflügeln, dass sie auch levidieren?

01:23:53 Nein, nein, nein, stopp, stopp. Ich sehe hier gerade ein paar Videos. Da legen die zwei, warte doch mal kurz. Die legen zwei Skarabeusflügel übereinander und eins schwebt dann immer. Was ist das denn?

01:24:14 Du meinst wahrscheinlich den Biefeld-Braun-Effekt oder etwas Ähnliches, wo durch elektrostatische Kräfte Objekte in der Luft gehalten werden. Das wird manchmal mit Skarabeos-Flügeln demonstriert, weil sie leicht sind. Es ist eine Art von Levitation, die auf elektrischen Feldern beruht. Und was ist, wenn man das in einem großen Stile denkt?

01:24:35 In großem Maßstab ist das schwierig. Der Biefeld-Braun-Effekt funktioniert nur mit sehr leichten Objekten und unter speziellen Bedingungen. Für große Konstruktionen wie die Pyramiden bräuchte man gigantische Energiemengen und extrem starke elektrische Felder, was technisch kaum umsetzbar wäre. Was ist, wenn du 10.000 Skarabeuskäferflügel nimmst und irgendwo drunter klebst?

01:24:57 Selbst wenn man tausende Flügel nimmt, wäre der Effekt nicht stark genug für schwere Objekte. Der Bifeld-Braun-Effekt hat Grenzen und ist eher für leichte Dinge geeignet. Für echte Levitationen großer Objekte bräuchte man völlig andere Technologien. Wie heißt das? Bifeld-Braun was? Der Effekt heißt Bifeld-Braun-Effekt. Bifeld-Braun. Bifeld-Braun-Effekt, okay. Genau, der Bifeld-Braun-Effekt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, gibt es einige spannende Artikel und Videos dazu.

01:25:28 Okay, seht ihr? Das ist schon mal ein bisschen schlauer geworden. Es gibt schon interessante Sachen. Ich sehe mich schon in meinen nächsten Streams mit diesen Flügeln rumhantieren.

01:26:14 akustische levitation kommen wir biefeld braun effekt da das ist der biefeld braun mal gucken ob das genau dasselbe ist oder ob chat gpd uns irgendeinen scheiß erzählt hat ok sieht erstmal nicht so aus experiment im biefeld braun effekt vor sechs jahren

01:26:50 Was zum Teufel? Was sollte das denn jetzt sein?

01:27:24 ok das wurde zum Leben erweckt meine Ohren

01:28:06 Es ist irgendwie verrückt da, oder?

01:28:38 Was ist passiert hier? Wo steht das gerade? Nee, irgendwie... ...irgendwie war das nicht so wie ich dachte Warte mal

01:29:14 Aber schon interessant, was alles möglich ist. Ich habe mies recherchiert. Was? Hi, im heutigen Video möchte ich dir zeigen, wie...

01:29:39 ich habe mich recherchiert an die macht und ich danke euch meine freunde danke für sechs monate mein bro vielen lieben dank also dies akustische levidieren finde ich schon sehr interessant schweben mit schallwellen

01:30:26 Verrückt. Ah, eins ist runtergefallen. Stell dir vor, du baust die Pyramide damit. Und du hast so tonnenschwere Blöcke. Auf einmal hast du so einen Hänger. Und irgendwie unterbricht das gerade die Frequenz. Und das fällt so auf. Das fällt so runter. Alles geht kaputt. Scheiße.

01:31:16 Das ist schon verrückt. Einfach durch Frequenzen schwebt das. Und oben und unten kriegt er jeweils diese Frequenzen geballert und dadurch schweben die. Das ist schon wild. Warte mal. Levitation. Und dann schreibe ich Ägypten.

01:31:48 Habt ihr es gesehen?

01:32:19 Es gibt genug.

01:32:39 Ich denke, das ist klar. Aber zu sagen, das ist wahrscheinlich nicht praktisch für uns heute eigentlich. Ich meine, wer weiß, was Bacterial Infections ein ancient Swami cured mit Pine Nuts in Prayer, wenn wir einfach nur an Antibiotik benutzen können. Und wenn ein Schammer oder Witch Doctor herausfordert, wie ich nicht die WINDOWS nicht update, die sehr seconde ich eine Zoom-Call starte, für das WINDOWS, würde es ... ... ... ... ... ...

01:33:08 Let's look at co-built. It's been the first workforce of about 5,000 men and 20 years to build the Great Pyramid using ropes, pulleys, ramps, and cranes. And that may very well be the case, though I have my doubts. And if you guys want a whole video on the construction of the pyramids, let me know in the comments. There's a lot to cover about pyramids. Aliens have built all over everyone. He's stone block under the ground. And how it could be used to produce powerful...

01:33:35 Warum springt der die ganze Zeit raus? Egal. Dankeschön an Sinambali Demaji. Boah, was ist das für ein Name, ja? Vielen lieben Dank für den Rate, Bruder. Danke dir. Willkommen, willkommen. Wir suchen gerade was sehr Verrücktes.

Sahara-Staubwolke auf dem Weg nach Deutschland

01:34:18

01:34:18 Riesige Staubwolke auf dem Weg nach Deutschland. Och nö. Jetzt echt? Och nö. Hallo meine lieben Freunde meines Kanals. Was zum Teufel ist das?

01:34:47 Was ist das für ein Zeugs, Leute? Was soll das sein? Viele von euch werden es schon mitbekommen haben. Eine gewaltige Menge Sahara-Staub ist auf dem Weg Richtung Deutschland, wird wohl Süddeutschland betreffen und Teile Ostdeutschlands. Und die Entwicklung, die kann man sich sehr gut angucken, auch bezüglich der Prognosen. Und da kommen wir eben auch zu den Satellitendaten, die verantwortlich sind für diese Prognosen. Zum Beispiel das hier. Das ist ein Satellit, also diese Aufnahmen, diese braunen Flecken, die ihr hier seht.

01:35:17 Ich gucke mal gleich nebenbei, was mit dem Wetter los ist. Gleich, wir schauen uns mal die Luftdaten an. Das ist ein Satellit, der ist in der Lage, Partikelgrößen in der Atmosphäre zu messen. Und das auch sehr gut. Das heißt, er kann unterscheiden, ob das Wassertröpfchen sind oder ob das zum Beispiel Staub ist. Und in dem Fall sehen wir einen riesengroßen Batzen Staub, der am 15. über dem Mittelmeer lag.

01:35:40 Grund dafür, dass der ganze Staub hier ist, ist ein Tiefdruckgebiet über Norditalien, welches hier unglaubliche Mengen ansaugt. Er fliegt so überall vorbei, aber er landet immer in Deutschland. Da ist seine Landebahn oder was? Es gibt hier auch Gewitter oder gab Gewitter in Algerien, da wurde auch sehr viel Staub aufgewirbelt und das Ganze wurde dann eben Richtung Norden transportiert.

01:36:08 Dann kommt es noch zu einem anderen Phänomen, dem sogenannten Blutregen. Das ist die Übergangszone zwischen Staubgebiet, welches sich hier langsam nach oben bewegt, und einer stationären oder teilstationären Luftmassengrenze. Da gibt es Regen. Und wenn das Ganze zusammenkommt, dann fällt der Staub mit dem Regen auf den Boden und dann aufs Auto zum Beispiel. Man macht diese ekelhaften Flecken, wo man auch gut aufbaut. Ich glaube, dieses Mal...

01:36:34 wird das Internet platzen vor lauter Proben, die entnommen werden von verschiedensten Leuten. Ja, ja. Das muss bezüglich der Reinigung, denn dieser Staub ist extrem aggressiv. Das heißt, es sind sehr scharfkantige Körnchen. Und wenn man da nicht aufpasst, kann man sich seinen Lack versauen. Also nur mal an alle Autobesitzer, die sich dann eben mit dieser Thematik wahrscheinlich in Süddeutschland und Ostdeutschland beschäftigen müssen. Je nachdem, ob es auch Niederschläge gibt.

01:37:00 Das heißt also, wenn der Staub dann einfach nur so in der Atmosphäre ist, dann ist das nicht so schlimm, weil nicht ganz so viel am Boden ankommt. Aber man kann es immer wieder sehen, wenn Sahara-Staub dann auch prognostiziert wird. Dann habt ihr diesen bräunlichen, gräulichen Film über allem. Das sind diese kleinen Staubpartikel, die eben hier in diesen großen Wolkensystemen drin sind. Das heißt also, wir haben eine Situation am 14.

01:37:23 Da wird das Ganze hier angesagt, unter anderem auch durch Gewitter. Hier haben wir die höchste Staubkonzentration, das heißt also, das sind extreme Werte. Da ist eben dann auch das alles mit dabei, was hier Richtung Norden transportiert wird. Am 15. haben wir dann das Ganze über dem Mittelmeer und für den 16. gibt es jetzt leider noch keine aktuellen Daten. Das heißt also, da müssen wir uns dann mit den Prognosen beschäftigen, die jetzt eben auch erstellt werden. Was ihr hier jetzt seht, das ist bei Windy eine Übersicht, die die Staubdichte dann auch...

01:37:50 Und hier sehen wir jetzt heute zum Beispiel schon Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Italien, dann auch schon in Rumänien, Ungarn, Polen. Da haben wir schon so einen Riesenbatzen, der hier rüberkommt. Aber am Donnerstag wird das Ganze auch noch extremer werden. Und dann haben wir eben genau die Situation, dass wir hier zum Beispiel in Süddeutschland, also auch bei mir in Regensburg, eine relativ hohe Staubbelastung haben. Und auch hier im Osten Deutschlands.

01:38:16 Da kann man sich da mal so tagsüber anschauen, wie das so langsam noch vorankommt. Und jetzt kommt eben das Thema mit der Luftmassengrenze hier in dem Gebiet. Ihr seht ja die Isobahnen, das sind diese Linien. Oh, hier ist NRW, Leute. Hier ist NRW. Hier ist Münster. Essen, Dortmund. Hier ist Frankfurt.

01:38:38 Erfurt, Jena. Genau hier ist diese Luftmassengrenze. Und in dieser Luftmassengrenze werden sich Niederschläge bilden. Und wenn der Staub hier relativ weit rüber kommt, dann gibt es eben auch in diesen Gebieten Blutregen. Das heißt also, dieser Sahara-Staub wird dann dementsprechend aus der Atmosphäre gewaschen, landet auf dem Boden und macht überall Flecken. Ja, das ist sehr unangenehm. Ich sage euch jetzt schon mal mit Ansage, wir werden nach diesem Blutregen oder was auch immer das sein soll,

01:39:08 Nach diesem Sahara-Staub werden wir so viele Proben haben von verschiedensten Leuten, random im Internet, ob TikTok, YouTube, wo auch immer. Wie noch nie. Weil alle dafür sensibilisiert sind. Jeder ist gerade spitze auf dieses Thema. Wenn der Wind noch mit dazu geht, dann hast du ein Worst-Case-Szenario. Dann hast du es überall.

01:39:31 Aber gut, was auch wichtig ist zu wissen, zum Beispiel Besitzer von Photovoltaikanlagen auf dem Dach, das ist immer so ein Thema, da verschmutzen die Photovoltaikanlagen und dann ist man natürlich auch nach einer bestimmten Zeit wieder dazu genötigt, das Ganze zu reinigen, weil der Staub rein durch weiteren Regen nicht ganz weggeht.

01:39:53 Das ist ein ganz ekelhaftes Zeug, Sahara-Staub. Vielleicht gibt es deswegen auch so viel Sand in der Sahara, weil es so ekelhaft ist. Aber das war natürlich jetzt ein Käse. Ich hoffe, das wurde verstanden, dass das einfach nur ein dummer Witz war. Aber ja, die Situation wird morgen dann durchaus im Laufe des Tages problematisch werden. Oh Gott, ich denke gerade an die ganzen Leute, die oben auf ihren Dächern Photovoltaikanlagen haben, diese Solardinger und so.

01:40:22 Ich hoffe, ihr habt welche hier mit so Scheibenwischern, automatische Scheibenwischern. Auch bezüglich des Sahara-Staubs. In den folgenden Stunden wird das Ganze dann besser. Das heißt, dann ist das Thema erstmal durch. Aber ihr seht, wie weit das Ganze hier auch Richtung Norden ausgreift. Und dann muss man mal schauen. Wir haben ja auch neulich Auswertungen gesehen, dass der normale Sahara-Staub in der Sahara, der auch davor kommt, verglichen worden ist mit dem Sahara-Staub, der bei uns niederkommt. Und da war irgendwie...

01:40:51 Ihr habt es ja selber gesehen, wie vielfach erhöht, wie vielfach erhöhte Konzentration von Schadstoffen in dem Sahara-Staub, der über uns fliegt, drin waren. Das ist schon crazy, ne? Im Gegensatz zu dem originalen Sahara-Staub, der auch in der Sahara vorkommt. Das war gar nicht verhältnismäßig vom Vergleich her. Das fand ich crazy. Oh, Ali. Was geht ab?

01:41:15 Was dann passiert, denn die Prognose geht jetzt hier nur bis Samstag, aber wir haben dann nochmal eine Tiefdruckentwicklung, die nochmal Sahara-Staub Richtung Norden transportieren könnte. Da muss man mal schauen, wie sich das dann entwickelt und wie stark die Thematik wird. Warum ist das Tiefdruckgebiet denn jetzt momentan hier so? Danke Rille, mein bester Fünfer Subbombe. Leute, einmal Applaus machen für den Bro. Das geht auf jeden Fall hier.

01:41:43 Und warum ist das so stark im Grunde genommen? Nun, das hat einen besonderen Grund. Den können wir uns auch anschauen hier. Und zwar die Wassertemperatur momentan hier im Mittelmeer ist über dem Normalwert. Was ist normal auf diesem Planeten? Nun alles zwischen Eiszeit und Hitzeperiode. Es ist normal.

01:42:10 Aber es ist natürlich ein Riesenunterschied, wenn zum Beispiel Tiefdruckgebiete sich im Frühjahr entwickeln, wir zum Beispiel im April, dann ist entscheidend, auch bezüglich der Wetterumstellung von Winter auf Frühling, Frühsommer, Sommer, wie hoch ist denn die Wassertemperatur, wenn Kaltluft hier aus dem Norden dann dementsprechend über dem Mittelmeer sich befindet. Und dann entwickelt sich hier ein Tiefdruckgebiet. Ja, und je heftiger...

01:42:34 Der Temperaturunterschied ist, desto mehr Thermik entwickelt sich dort und dann entstehen große Wolkensysteme und die sind dann dafür verantwortlich, dass das Tief richtig heftig wird und dann wird hier eben aus dem Süden sehr viel Material angesaugt. Was im Übrigen auch ein Problem sein wird in den nächsten Tagen bezüglich der Niederschläge, die sich dort entwickeln werden, nämlich die Regenmengen. Da haben wir nämlich hier in Norditalien ein Riesenproblem, das...

01:43:00 Kann durchaus heftig werden. Wenn man sich mal die generellen Niederschläge anschaut in den nächsten Tagen, dann haben wir also hier bis Sonntag Niederschlagsmengen bis 260 Liter pro Quadratmeter. Das ist jetzt erstmal eine Prognose. Das muss nicht so kommen.

01:43:19 Das Tiefdruckgebiet ist sehr kräftig. Das Tiefdruckgebiet saugt auch sehr viel Warmluft an. Und Kaltluft ist ja auch im Spiel, welche von Norden kommt. Und dann kann es hier tatsächlich zu Extremniederschlägen kommen, die auch Erdrutsche auslösen und Überschwemmungen. Das muss man auch mit berücksichtigen bei der momentanen Wettersituation. Also nicht nur dieser Sahara-Staub.

01:43:39 Ist ein Thema, sondern auch die Niederschläge hier in Norditalien rüber nach Frankreich. Das heißt also, das kann richtig, richtig heftig werden. Auch im Süden der Schweiz werden extreme Niederschlagsmengen auch hier berechnet. Ja, warum schießen die denn nicht einfach Silberjudit in die Luft und lösen damit die Regenwolken auf? Ganz einfache Kiste. Kann man machen, wenn man will. Oder man lässt es regnen und überall entstehen irgendwelche Überflutungen und Gletscher und rutschen ab und keine Ahnung was. Wie man will.

01:44:08 Und da muss man mal schauen, wie heftig das Ganze wird. Aber das kann schon problematisch werden, auch bezüglich Überschwemmungen. Das muss man auch mit dazu sagen. Und hier zum Beispiel, wenn wir mal bis Donnerstag schauen, hier haben wir diese leichten Niederschläge bei uns in Deutschland. Kann auch ein bisschen kräftiger werden. Und da, wo diese Niederschläge sind und da, wo das Ganze auch mit dem Staub zusammenkommt, da ist eben dann dieser Blutregen möglich. Und da muss man mal schauen, wo das ist. Im Osten Deutschlands wahrscheinlich weniger.

01:44:37 Da wird es wahrscheinlich einfach nur ziemlich trüb werden mit dem Sahara-Staub. Auch ich werde wahrscheinlich davon kommen, also mit Niederschlägen während dieser Staubperiode. Aber hier Südwesten Deutschlands und auch hier so in den Bereichen Mitteldeutschland könnte das schon sein, dass es dann... Münster, ich komme aus Münster hier, wir kriegen nur ein bisschen was ab.

01:44:58 Dann zu Blutregen kommt, eben mit den genannten Problematiken, die dann eben auch zum Beispiel ein Autolack betreffen. So, meine Lieben, und jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Zeit. Viel Spaß mit dem Sahara-Staub. Ich werde definitiv keinen haben. Mein Problem wird dann wohl eher der Balkon sein und die Fensterbretter. Ich weiß es noch nicht. Ich wünsche euch eine schöne Zeit. Bis zum nächsten Mal. Tschüss.

01:45:25 Bester Mann, gebt erstmal ein Like, Leute. Seid nicht so Like-foul, Leute. Einfach ein Like geben. Damit unterstützt ihr den Bruder und seinen Kanal. Keine Schande. Ja, ähm... Der Sahara-Stopp. Also ich bin echt gespannt.

01:45:43 was bei rumkommt. Guck mal, wir sind von Levitation auf einmal im Sahara-Staub gelandet. So schnell geht das. Ich wollte nur eine Sache kurz gucken. Umweltbundesamt. Ich will mir die Luftdaten selber mal kurz anschauen. Oh mein Junge. Da sind wir mal hier auf der Seite.

01:46:12 Luftdaten, Luftdaten. Karten, deutschlandweite Karten zur Belastung und Vorhersagen, genau. PM 2,5 interessiert uns immer, weil das, sag ich mal, die schlimmsten kleinen Partikel oder das ist der schlimmste kleine Feinstaub, der in deine Lunge geraten kann. Der kann in deine Blutlaufbahn gelangen, das ist das Problem.

01:46:39 Warte mal. Was haben wir hier denn? 15. Prognose. Sieht erstmal ganz okay aus. Was haben wir denn für den 16.? 17.? 18.?

01:46:55 Okay. Sieht erstmal gut aus, die Prognose. Bis zum 18. April, also für die nächsten zwei, drei Tage, soll keine erhöhte Feinstaubkonzentration zu sehen sein. Laut dieser Karte hier, laut Umweltbundesamt.

01:47:18 Ein paar Tage zurück. 17. 16. 15. 13. 12. 11. 10. 9. 8. Ja, das sieht doch vernünftig aus. Das sieht doch vernünftig aus, oder? Ja, das sieht doch okay aus.

01:47:47 Ja gut, gut einmal gesehen zu haben, gut einmal reingeschaut zu haben. Thank you very much. Ich habe mies recherchiert. Vielen lieben Dank an Knolle. Vielen lieben Dank, mein Bester. Ich hoffe, dir geht es gut. Und danke an, ich weiß nicht, ob ich den Namen sagen soll, Alicia.

01:48:17 Ich hab das einfach gesagt. So Freunde, wir waren bei Levitation Ägypten. Wo sind wir gelandet? Wir waren hier. Oh, was macht der denn?

01:48:49 das ist ne tüte aber alter kannst du steine kannst du den steine damit bewegen das ist hier die frage und ich hab einfach liken leute gibt einfach support ich schwöre wir müssen uns das alle angewöhnen einfach hier fucking noch mal drauf liken ist doch kein problem jetzt kommt

Mysteriöse alte Strukturen und die Geheimnisse des Schalls

01:49:19

01:49:19 Liebe Zuschauer, liebe Episoden, ich finde diese alten Strukturen einfach mysteriös und faszinierend. Und was mich wirklich am meisten fasziniert, ist die Tatsache, dass es keine Aufzeichnung zum Bau dieser imposanten Bauwerke gibt. Unabhängig davon, auch warum Pyramiden auf der ganzen Welt existieren, ohne dass die Menschen damals Internet, Telefon, Post oder sonstige Kommunikationsmöglichkeiten hatten.

01:49:47 Dieser Aspekt ist auch natürlich interessant. Warum gibt es diese Bauweise überall auf der Welt? Als gäbe es nur ein paar Architekten, die das so bauen konnten und sind auf der ganzen Welt gewesen. Woher wussten die verschiedenen Kulturen und verschiedene Regionen der Welt, dass man so Pyramiden bauen sollte? Woher kam dieses Wissen? Die ägyptischen Hieroglyphen, wenn wir uns die mal anschauen, dann hatten die ursprünglich den Charakter einer reinen Bilderschrift.

01:50:15 Im weiteren Verlauf kamen Konsonanten und Sinnzeichen hinzu, sodass sich die Hieroglyphenschrift aus Lautzeichen, Bildzeichen und Deutzeichen irgendwann zusammengesetzt hat. Ich will mal was probieren. Ich starte nur einen Versuch. Ich möchte das einmal abfotografieren und dann...

01:50:51 Dann jage ich das hoch. Mal gucken, ob ChatGPT mir mündlich was dazu sagen kann. Sag mir bitte was zu dem Bild, was ich dir gerade geschickt habe.

01:51:22 altegyptische Hieroglyphen. Es ist faszinierend, wie detailliert und farbenfroh die Symbole erhalten sind. Diese Symbole wurden für verschiedene Zwecke genutzt, etwa um Texte über das Leben der Verstorbenen oder religiöse Botschaften zu übermitteln. Falls du dich fragst, ob das Bild Hinweise auf akustische Levitation gibt, das ist eher spekulativ. Die etablierten Erklärungen deuten auf traditionelle Bedeutungen hin. Okay, dann versuchen wir mal zu übersetzen, was da genau steht. Was ist die Interpretation?

01:51:54 Dann tu das bitte.

01:52:00 Okay, ich kann dir eine grobe Übersicht geben. Die einzelnen Hieroglyphen stehen für Laute, Wörter oder Konzepte. Der Falke steht oft für Horus oder den Laut H. Das Angstsymbol bedeutet Leben. Der sitzende Mensch kann für den Laut S oder Mensch stehen. Um die vollständige Übersetzung zu liefern, bräuchte man den gesamten Kontext der Inschrift. Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, ein paar Symbole genauer zu finden. Ja, versuch mir mal grob zu übersetzen, was dort steht.

01:52:28 Alles klar, ich erkenne einige Symbole, die häufig viel kommen. Der Falke könnte auf den Gott Horus hinweisen oder den Laut H darstellen. Ich möchte einen Zusammenhang haben, bitte. Was bedeutet das genau? Um den Zusammenhang zu schaffen, müsste man den gesamten Text und seine Anordnungen analysieren. Was wir hier sehen, deutet auf eine typische altägyptische Inschrift hin, die oft religiöse oder biografische Botschaften transportiert. Was ist die religiöse Botschaft, die hier transportiert wird?

01:52:56 Bei altägyptischen Inschriften mit Hieroglyphen wie dieser geht es oft um Schutz, das Leben nach dem Tod oder Lobpreisungen der Götter. Häufig findet man Segenswünsche für Verstorbene oder Darstellungen von Göttern. Die genaue Botschaft hängt stark vom Kontext ab. In diesem Fall könnten die Symbole auf eine Schutzformel oder eine Lobpreisung hinweisen. Okay, danke.

01:53:19 Und die Ägypter, die waren wirklich sehr akribisch in dem, was sie alles aufgezeichnet haben. Wie zum Beispiel auf Opfertafeln wird gezeigt, welche Speisen und Getränke regelmäßig im Rahmen des Grabkultes für die Verstorbenen dargebracht werden sollten. Die Darstellung der Speisen in Hieroglyphenschrift garantierte die Versorgung des Verstorbenen auch dann, wenn die Opferung unterbrochen werden musste. Die Texte in den Grabkammern behandeln nicht nur speziell kultische Themen, sondern Themen der Alltagswelt.

01:53:48 Es sind eher verwaltungsmäßige Inhalte, die da festgehalten werden sollen. Etwa Aktenauszüge, die den Erwerb vom Besitz dokumentieren oder Dienstleistungsverträge. Und das sind alles organisatorische Kennzeichnungen diverser Art, um Besitze und sonstige Sachen einfach festzuhalten, wie eine Verwaltung. Und auffallend ist, dass ein Teil der überlieferten Bild- und Schriftsymbole an Stellen angebracht wurde, an denen sie selbst für die Menschen...

01:54:15 die sie hätten lesen oder entziffern können, unlesbar waren. Die Zeichen waren entweder hoch an Säulen und Wänden angebracht, in Särgen, in unzugänglich verschlossenen Grabkammern. Solche Zeichen waren eigentlich nur für die Götter lesbar. In der Vorstellung der Menschen, deren Mehrheit allerdings sie sowieso nicht hätten lesen können.

01:54:37 In den Gräbern sind auch Briefe an die Toten gefunden worden, zum Teil auf Papyrus geschrieben. Guck mal, diese Wand ist voll geschrieben hier, seht ihr das? Diese ganze Mauer hier, die ist voll gekritzelt mit irgendetwas. Und auch in okkultische Opfergefäße gab es Schriften. Doch nirgends gibt es Aufzeichnungen vom Bau der Sphinx zum Beispiel oder der Pyramiden. Und ich glaube, dass da ein eindeutiger Fehler...

01:55:04 in der uns beigebrachten und weiterhin aufrecht erhaltenen Geschichte drinsteckt. Natürlich gibt es viele Erklärungen, die uns zeigen sollen, wie man mit gewöhnlichen und primitiven Werkzeugen in Kombination mit außergewöhnlichen Leistungen, menschlicher Anstrengungen, alles möglich machen kann. Okay, kann ich fast damit leben, aber wo sind dann diese Werkzeuge?

01:55:29 Und ich wiederhole mich vielleicht, aber warum sehen wir keine aufgezeichneten Informationen, die diese erstaunlichen Konstruktionsmethoden für uns erklären. Wurden diese vielleicht wie in den alten Dombauhütten im Mittelalter geheim gehalten? Oder vielleicht wurden die auch gar nicht von den Ägyptern gebaut, deswegen konnten sie auch nichts dazu sagen. Vielleicht haben die Ägypter das auch einfach entdeckt und das für sich so, sag ich mal, beschlagnahmt.

01:55:56 Vielleicht haben die es einfach nur gefunden und wussten selber nicht, was das ist. Oder sind die Sphinx und Pyramiden einfach wirklich älter und die verwendete Technik, die zum Bau dieser meinen Augen als Kraftwerke genutzten Objekte, die fiel dann auch in die Hände der Ägypter, die diese dann für die Errichtung von Statuen, Obelisken und anderen Sachen nutzten. Und welche Technik soll das denn sein? Und da kann ich euch nur eins sagen, und zwar ist das der Schall.

01:56:25 Ich habe ja schon in diversen Livestreams dieses Thema angesprochen und heute möchte ich auf dieses Thema einmal tiefer eingehen. Und für alle, die jetzt ungefähr wissen, was ich vielleicht erzählen werde, denkt bitte immer daran, es fällt mir ab und zu in den Kommentaren auf, es sind auch viele Leute hier, die mit diesem Thema noch nichts zu tun hatten. Wenn ihr das alles schon wisst.

01:56:51 Ich freue mich für euch. Vielleicht kann ich euch aber dennoch noch was Neues erzählen.

01:56:57 Nachdem dieses Thema in meinen Augen, also von dem, was ich jetzt die letzten Tage recherchiert habe, so umfangreich ist, werde ich das Ganze in mehrere Teile aufteilen. Und somit heiße ich euch willkommen zum ersten Teil. Die Geheimnisse von Schall und die zahlreichen Fähigkeiten des Schalls, die faszinieren die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Ich glaube, er will auf akustische Levitationen, der steht ja auch da.

01:57:24 Akustische Levitation von Steinen. Könnt ihr euch das vorstellen, dass man so schwere Tonnen schwere Steine mit Hilfe von Akustik, also von Trompeten oder von Schwingungen oder Frequenzen bewegt hat? Könnt ihr euch das vorstellen irgendwie? Schon heavy, ne?

01:57:47 2014 zum Beispiel ließ ein japanisches Wissenschaftlerteam der Universität Tokio mit Hilfe von Schall Objekte in der Luft schweben, die so groß waren wie kleine Schrauben und bewegten sie nicht nur auf und ab, sondern auch hin und her. Sie verwendeten dafür eine Anordnung von vier Audio-Lautsprechern und erzeugten unhörbare hochfrequente Schallwellen, die sich auf engstem Raum schneiden. Habt ihr gehört? Unhörbare Frequenzen. Weil wir Menschen haben ja nur eine gewisse Range.

01:58:16 für uns definiert von 0 bis, keine Ahnung, 8000 Hertz jetzt beispielsweise. Darüber hinaus hörst du nicht. Es gibt Tiere, die haben eine andere Range. Die hören zum Beispiel unter tiefer Frequenzen tiefer als je oder höher. Und wir können nur eine bestimmte Range von Frequenzen hören und wahrnehmen.

01:58:36 Die Überkreuzung dieser sich kreuzenden Wellen erzeugt sogenannte stehende Wellen. Einige stehende Wellen werden in konstanter Position gehalten und dienen als Aufhängungskraft, während andere Wellen verwendet werden, um ein schwebendes Objekt innerhalb der stehenden Welle zu stützen. Ich finde das schon mal einen guten Versuch, aber leider konnte die Wissenschaft immer noch nicht herausfinden, wie größere, schwere Objekte schweben können.

01:59:04 Die Geschichte deutet jedoch darauf hin, dass die alten Ägypter dieses Geheimnits bereits beim Bau der Pyramiden und anderer Megalith-Denkmäler gelüftet haben könnten bzw. vielleicht von der Vorkultur übernommen haben. Ein alter Bericht eines arabischen Historikers und Geografen legt nahe, dass die Ägypter Schall verwendeten, um riesige Steinblöcke zu transportieren.

01:59:28 Bekannt als Herodot der Araber, zeichnete er 947 nach Christus eine jahrhundertealte Legende auf. Dieser gute Mann hat 30 Bücher geschrieben und eines konnte ich bei archive.org finden, aber in diesem war die Legende nicht drin. Ich habe bei meinen Recherchen aber die Referenzierung der Quelle immer wieder gefunden. Hier die Legende Diabu al-Hassan Ali al-Mazou.

01:59:56 Masoudi in einem seiner Bücher hinterlassen hat. Beim Bau der Pyramiden positionierten ihre Schöpfer den sogenannten magischen Papyrus sorgfältig unter den Rändern der mächtigen Steine, die für den Bauprozess verwendet werden sollten. Dann wurden die Steine nacheinander von etwas geschlagen, was seltsam und ziemlich rätselhaft ist und nur als Metallstab beschrieben werden kann. Und siehe da,

02:00:22 Die Steine stiegen dann langsam in die Luft und bewegten sich wie pflichtbewusste Soldaten, die zweifellos Befehlen folgten. Langsam, methodisch und einreihig ein paar Fuß über einen gepflasterten Pfad, der auf beiden Seiten von ähnlichen mysteriösen Metallstangen umgeben war.

02:00:40 Al Masoudi erzählt weiter, dass sich die gigantischen Steine etwa 150 Fuß vorwärts bewegten, normalerweise mit nichts anderem als den sanftesten Stößen vom Hüter der mysteriösen Stange, um sicherzustellen, dass sie auf der Strecke blieben, bevor sie endlich und sehr leise sich wieder auf den Boden absenkten.

02:01:00 Zu diesem Zeitpunkt wurde der Vorgang ordnungsgemäß wiederholt und die Steine wurden noch einmal geschlagen und erhoben sich von der Oberfläche und bewegten sich erneut in die gewünschte Richtung. Noch etwa 150 Fuß. Und so ging diese seltsame, sich wiederholende Aufgabe immer wieder weiter, bis alle Steine endlich ihr endgültiges Ziel erreichten. Dann wurden die Steine ein weiteres Mal geschlagen, diesmal jedoch auf eine Weise, die sie noch höher in die Luft schweben ließ.

02:01:28 Als sie dann den gewünschten Punkt erreichten, wurden sie sorgfältig und mit unglaublicher Leichtigkeit einzeln nur von Hand bewegt, bis die fragliche, riesige Pyramide endlich fertiggestellt war. Hört sich erstaunlich an. Oder vielleicht haben wir... Hier, genau das meinte ich. Diese Bilder. Was soll das sein?

02:01:58 Die haben dann so eine Schlange gemalt. Die hält das irgendwie, ist verbunden hiermit. Und die sind hier... Ist das?

Akustische Levitation und verlorene Technologien

02:02:13

02:02:13 durch Abu al-Hassan Ali al-Masoudi eine Legende zu verdanken, die den tatsächlichen Hergang schildert und ohne seine Aufzeichnung verloren gegangen wäre. Und diese Technik, etwas zum Schwingen und dann zum Schweben zu bringen, ist nicht nur auf Ägypten beschränkt, sondern wir finden Aufzeichnungen darüber auch in Tibet, beziehungsweise aus Erzählungen aus Tibet. Eine solche Erzählung handelt von einem Schweden mit dem Namen Dr. Jarl.

02:02:41 Der miterlebte, wie tibetische Mönche mit Hilfe von Schallwellen große Felsblocken bewegten.

02:03:09 Wie so eine Blume oder so? Weiß nicht, so merkwürdig irgendwie. Was das wohl zu bedeuten? Was das wohl bedeutet? Diese Geschichte, muss ich kurz erzählen, die kenne ich schon sehr lang. Und ich habe immer wieder danach gesucht und ich habe nichts gefunden. Also natürlich, auf irgendwelchen fadenscheinigen Seiten findet man immer die verrücktesten Berichte über was der Dr. Jarl und dann ist er mal...

02:03:37 Ich weiß nicht, was der alles schon war, aber erst am Ende dann immer wieder dieser Doktarial. Aber ich bin dann tatsächlich auf die Originalquelle gestoßen und die Geschichte existiert wirklich. Bis auf die mit den Filmrollen vielleicht, lassen wir das einfach mal weg. Und diese Quelle, also der Erzählung von diesem Doktarial, die stammt ursprünglich aus einem schwedischen Buch, ihr seht es ja hier schon im Hintergrund, namens Försvundentechnik.

02:04:04 was übersetzt so viel bedeutet wie verlorengegangene Technologie. Und dieses Buch wurde von einem Herrn namens Henry Kjelson geschrieben. Henry Werner Kjelson, geboren am 8. August 1891 in der Gemeinde Kerner im Landkreis Östergötland, gestorben am 1. November 1962 in der Gemeinde Oskars in Stockholm, war Schwedens erster Luftfahrtingenieur bei den Streitkräften und anschließend

02:04:32 der erste Flugdirektor oder Flugdirektor ersten Grades bei der Luftwaffe. Und man findet diesen Herrn sogar bei Wikipedia. In Schweden zumindest. Dann kommen wir mal zu dem, was der Dr. Jarl während seines Aufenthalts wirklich gesagt hat. Also nicht wie auf manchen komischen Seiten, sondern was steht wirklich in diesem Buch drin, was er dort während seines Aufenthalts in einem tibetischen Kloster in den 1930er Jahren erlebt hat. Er schreibt.

02:05:01 In der Mitte der Wiese, etwa 250 Meter von der Klippe entfernt, befand sich eine polierte Felsplatte mit einem schalenartigen Hohlraum in der Mitte. Die Schale hatte einen Durchmesser von einem Meter und eine Tiefe von 15 cm. Ein Steinblock wurde von Jagd-Ochsen in diese Höhle manövriert und der Block war einen Meter breit und eineinhalb Meter lang.

02:05:24 Dann wurden 19 Musikinstrumente in einem Bogen von 90 Grad in einem Abstand von 63 Metern von einer Steinplatte gesetzt und der Radius von 63 Metern wurde genau abgemessen. Die Musikinstrumente bestanden aus 13 Trommeln und 6 Trompeten, sogenannte Ragdons. 8 Trommeln hatten einen Querschnitt von einem Meter und eine Länge von anderthalb Metern.

02:05:48 Vier Trommeln waren mittelgroß mit einem Querschnitt von 0,7 Metern und einer Länge von 1 Meter. Die einzige kleine Trommel hatte einen Querschnitt von 0,2 Metern und eine Länge von 0,3 Metern. Alle Trompeten waren gleich groß. Sie hatten eine Länge von 3,12 Metern und eine Öffnung von 0,3 Metern. Die großen Trommeln und alle Trompeten waren auf Reittieren befestigt, die mit Stäben in Richtung der Steinplatte eingestellt werden konnten.

02:06:18 Die großen Trommeln bestanden aus 1 mm dicken Eisenblech und hatten ein Gewicht von 150 kg. Sie wurden in 5 Abschnitten gebaut. Alle Trommeln waren an einem Ende offen, während das andere Ende einen Metallboden hatte, auf den die Mönche mit großen Lederschlägern einschlugen. Hinter jedem Instrument befand sich eine Reihe von Mönchen.

02:06:45 Als der Stein in Position war, gab der Mönch hinter der kleinen Trommel ein Signal, das Konzert zu beginnen. Die kleine Trommel hatte einen sehr scharfen Klang. Ein ständiges Steinbecken aus Quarz wurden in den Pyramiden Ägyptens verstreut gefunden, während ihr Zweck den heutigen Ägyptologen ein Rätsel bleibt. Und ihre Theorie, dass sie verwendet wurden zur Blutentnahme bei rituellen Opfern, finde ich eine schwache Hypothese, da jedes der Becken drei Löcher hat.

02:07:13 die sich in der Nähe des oberen Randes des Beckens und nicht am Boden befinden. Diese Löcher waren, denke ich mal, nicht dafür ausgelegt, Blut von Tieren aus den riesigen Becken herauszulassen. Und da wären tiefer gelegene Löcher als Abflussloch wahrscheinlich sinnvoller gewesen. Was ist die Funktion dieser seltsamen Quarzbecken? Wurden sie absichtlich aus Quarz hergestellt, wodurch eine piezoelektrische Ladung erzeugt werden kann, insbesondere dann, wenn Druck oder Schall angewendet wird?

02:07:42 Schauen wir uns einmal an, was Dr. Alex Putney uns dazu erklären kann. Hier sind wir auf der Seite humanresonance.org und hier sehen wir den Artikel von Dr. Alexander Putney vom 27. August 2011. Die Seite ist natürlich auf Englisch, ich habe es euch schon übersetzt. Und dann schauen wir uns das Ganze mal an. Hier steht piezoelektrische Becken für die akustische Levitation an megalithischen Stellen identifiziert.

02:08:07 Hier steht, die vielen erstaunlich schönen Denkmäler des Gysi-Plateaus entlang des Nils in Ägypten weisen bemerkenswert genaue technische Spezifikationen und psychoakustische Effekte auf, die auf ein altes biorhythmisches Synchronisationsnetzwerk hinweisen, das einst auf globaler Ebene betrieben wurde. Diese globale Pyramidenkultur war mehrere tausend Jahre vor den Dynastien der Pharaonen ein technologisch fortschrittliches Sanskrit-Weltnation.

02:08:36 die diese riesigen kristallinen Strukturen einsetze, um die Zirbeldrüse, den Hypothalamus und so weiter. Genau. Warte mal, das ist voll wichtig. Warum hörst du da auf zu lesen? Um die Zirbeldrüse, den Hypothalamus und die Hypophyse mit dem menschlichen Herzschlag an Tempeln und heiligen Städten weltweit zu synchronisieren. Ladies and Gentlemen, das ist das Wichtigste, was hier gerade erzählt worden ist.

02:09:06 Deswegen gab es überall vielleicht Pyramiden auf der Welt verteilt. Deswegen gibt es in so vielen verschiedenen Kulturen auf der Welt verteilt ähnliche Strukturen, ähnliche Bauten. Was zum Kuckuck?

02:09:22 Alter! Der gestreifte Kopfschmuck mit Kapuze der großen Sphinx bezieht sich auf die Kundalini-Cobra mit Kapuze. Ein Tier, das sich auch vom dritten Auge aus erstreckt. Oder das Einjahr-Chakra der weiblichen Figur. Dies sind unverwechselbare Sanskrit-Symbole und biorhythmische Synchronisationstechnologien, die später in der monumentalen psychoakustischen Architektur der Hyroglyphenschrift

02:09:51 Und der Kosmologie der sumerischen, ägyptischen und Maya-Zivilisationen erhalten wurden. Die bioelektrische Stimulation des Zellstoffwechsels in den Pyramidenstrukturen ermöglichte die Reinigung und Verjüngung des Körpers mit einer speziellen leichten Form von Wasser. Was so? Hölle? Schauen wir mal hier weiter. Ihr seht ja diese Becken auch schon.

02:10:19 Hier ein bisschen runter. Das war so interessant gerade. Ich habe euch mitgelesen. Der Ägyptologe und Reiseleiter Abdel Hakim Iwan wahrscheinlich, ein ausgesprochener lokaler Wistonbewahrer, ich glaube das soll Wistum heißen, Wissensbewahrer des Gize-Plateaus, hat altes Wissen in die tiefgreifende Auswirkung dieser erstaunlich alten Konstruktionen eingebracht.

02:10:47 Hakims provokativer Kommentar zu den Missverständnissen moderner Wissenschaftler über die alten Steinstrukturen der Nilregion wurden in The Pyramid Code ausgestrahlt, einem Dokumentarfilm von Dr. Carmen Bolter. In diesem sorgfältig recherchierten Dokumentarfilm enthüllt... Ich will endlich verstehen, was das alles auf sich hat, Leute. Zierbildrüse, diese ganzen Energien und ich will das endlich verstehen.

02:11:15 Es kann doch nicht sein, dass solche uralten Kulturen alle auf sowas hinweisen und wir heute so tun, als wäre das alles esoterik. Das stimmt doch was nicht. Irgendwas ist da faul, Leute. Irgendwas ist da mega faul.

02:11:43 Schalen wurden nicht in einer Linie gefunden, wie Sie sie heute sehen. Neun davon wurden in der Umgebung gefunden und es gibt noch mehr zu finden. Und dann haben wir den ältesten in Ägypten geschaffenen Obelisken. Neben diesem Altar, was von der Hieroglyphenschrift übrig geblieben ist, das heißt, so viel Schrift am Obelisken zeigt die Sonnenscheibe und Worte, die das Herz der Sonne sagen.

02:12:04 In der Nähe der nordwestlichen Ecke der Überreste des Riesenobelisken in Abu Ghurab wurden auch Kalksteinbecken gesammelt, die jeweils identische Formen und sorgfältig gerenderte kreisförmige Konkavitäten aufwiesen. Siehe unten. Eine Ansicht der quadratischen Blöcke von oben spiegelt das alte Sanskrit-Mandala eines Kreises innerhalb eines Quadrates wider, während die strikte Einhaltung der Geometrie und der identischen Form der vielen Becken einen komplexen mechanischen Zweck

02:12:32 widerspricht, der vom modernen Ägyptologen oder einem unabhängigen, noch nicht identifiziert wurde, Forscher. Okay, sehr gut. Jedenfalls diese vielen Steinbecken sind für Generationen moderner Ägyptologen ein Rätsel geblieben. Genau, da erzählt er hier auch inklusive Becken, die Pyramiden haben so viele Geheimnisse, da sind innen drin noch Sachen wie diese Becken und so. Dass die keine Spuren von Blutresten gefunden haben bezüglich der Blutentnahme bei Opfern. Genau.

02:13:02 Die riesigen Quarzbecken wurden mit einem Bohrloch entworfen, das auf jeder der vier Seiten der quadratischen Sockel der Instrumente zentriert ist, während die vergleichbaren Kalksteinbeispiele drei maschinengebohrte Löcher auf nur einer Seite der quadratischen Blöcke aufweisen. Auch die Durchmesser der Schalen scheinen einheitlich zu sein, was darauf hindeutet, dass sie Teil einer großen Reihe waren, die einst die Pyramiden umgaben.

02:13:28 bevor sie von ägyptischen Behörden in Gruppen für die heutige öffentliche Ausstellung gesammelt wurden. Die identische Abmessung und Krümmung der vielen Steinbecken mit perfekt gerenderten geometrischen Formen lassen den Eindruck entstehen, dass sie seriell durch Formenbau hergestellt wurden, anstatt im festen Zustand abgebaut und mit Steinmetzarbeiten ausgearbeitet wurden.

02:13:53 Zahlreiche Beweise für diese Tatsache wurden von einem Großteil der akademischen Gemeinschaft trotz Veröffentlichung im Wissenschaftlichen Fachzeitschriften seit fast 30 Jahren ignoriert. Die Geopolymerforschung von Dr. Davidovitz dokumentiert die geringere Dichte der Kalksteinblöcke der großen Pyramide. Dies zeigt, dass sie mit einer betonartigen Ausschlemmung synthetisch gegossen wurden, die ganz anders zusammengesetzt ist.

02:14:22 Schauen wir mal hier weiter. Interessant ist der Fakt, dass hier drin steht, dass diese konkaven Becken die Pyramiden umgeben haben. Was steht da?

Energetisierung der Pyramiden durch piezoelektrische Effekte

02:14:34

02:14:34 Guck mal, das finde ich Kalksteine. Die massiven Kalksteinblöcke der Pyramide enthalten eine exotische Beimischung von Opal-CT-Hydroxyapatid und Siliokaluminaten, die die natürliche Fähigkeit des Kalksteins verbessern, die gesamte atmosphärische, akustische Energie in einen elektrischen Strom innerhalb der Kristalle umzuwandeln, wodurch ein starkes elektromagnetisches Feld

02:15:03 um die Pyramidenstruktur und induziert wird in ihren Durchgängen und Kammern. Oh mein Gott, warum liest er das nicht vor, Alter? Diese Dinger waren angeblich um die Pyramiden herum, um sie dadurch zu energetisieren.

02:15:19 Damit sie dadurch quasi Energie... Was ist hier los, Alter? Was geht da? Schauen wir mal weiter hier rein. Genau. Die spezifische und ausschließliche Verwendung von piezoelektrischen Calcit- und Quarzkristallen für den Bau der Pyramiden selbst unter großen Becken, die sie einst in großer Zahl umgaben, hängt mit ihrer transduktiven Fähigkeit zusammen, Schallwellen zu fokussieren und zu verstärken. Mechanische Biegung tritt in den Quarz- und zahlt Calcit-Kristallen als gleichmäßige strukturelle Verformung auf.

02:15:48 die stehende Welle im Kristallgitter der Steine erzeugt und schließlich ein starkes elektromagnetisches Feld aufbaut, das eine akustische Levitation ermöglicht. Wow, also wenn das wirklich so ist, wie kann man das testen? Das würde ich mal gerne wissen. Wow, also das habe ich noch nie gehört über die Pyramide. Es gibt immer wieder was Neues zu entdecken, das ist der Wahnsinn. Das ist ähnlich wie das, was ich euch vorher erzählt habe mit der Universität in Tokio.

02:16:18 Das hochmauernde Gehege, das einen Innenhof ähnelt, enthielt energetisches Wasser, das von der lokalen indigenen Weisheitstradition als Lake oder See Hathor identifiziert wurde. Das Seewasser wurde vom porösen Kalkstein der Pyramiden absorbiert und bot eine direkte elektrische Verbindung zum unterirdischen Grundwasserspiegel und damit zu den Weltmeeren. Die Pyramidentexte von Saqqara beschreiben diese Wasseraufnahme in den Steinen genau.

02:16:46 Deswegen ist unter der Pyramide sind so Wassersysteme. Unterhalb. Wenn du absteigst, ihr habt ja gesehen bei dem Video von MrBeast, da sieht man glaube ich, selten hat man das gesehen, sieht man das glaube ich zum ersten Mal in der Öffentlichkeit, dass dort unten Strukturen sind, wo Wasser langläuft. Die haben das Wasser energetisiert, die haben das Wasser geladen, Alter. Hey, yo, was geht denn jetzt?

02:17:15 dass Wasser sind. Die Hieroglyphen-Einschrift auf dem Obelisken in Abu Ghurab lautet Herz der Sonne in Bezug auf die piezoelektrische Übertragung der Infraschallresonanz der Sonne durch das Pyramiden-Netzwerk bei der Frequenz von 1,45 Hz des ruhenden menschlichen Herzens. Und ihr seht es hier selber, da geht er dann super noch auf das Ganze mit ein.

02:17:40 Genau, hier steht Akustik-Ingenieure haben kleine konkave piezoelektrische Wandler entwickelt, die die Erzeugung stehender Wellen für die akustische Levitation ermöglichen. Sowohl Wasser als auch kleine lebende Organismen wie der Käfer da oben wurden mit Ultraschallschweben behandelt. Während die alten riesige Niederfrequenzwandler verwendeten, während der Eroberung Amerikas dokumentierte Historiker...

02:18:03 Garcilaso de la Vega die Zerstörung riesiger Granitschalen an Inka-Standorten in den Anden mit Durchmessern, die die Größe von zwei Männern überstiegen. Konkave Granitbecken wurden auch in den Durchgangskammern von Knoff, Dove und Newgrange in Irland gefunden. Genauso wie bei den Pyramidenkammern produzierten auch die Megalithkammern der Welt leichten Wasserdampf. Also wirklich sehr interessant.

02:18:29 Und ich finde, ihr könnt euch das gerne selber hier durchlesen. Ich werde euch den Link in der Videobeschreibung hinterlegen. Und das mal einleitend. Also wir haben jetzt gehört von diesen Metallstangen, mit denen in, sag ich mal, in Ägypten die Steine zum Schweben animiert wurden. Auf diese werde ich dann in einer der nächsten Folgen eingehen. Und was hier interessant ist,

02:18:56 dass diese Schalen, sag ich jetzt mal, die Pyramideumgaben aus Quarz sind und die Möglichkeit bieten, hier eine stehende Welle aufzubauen, um Sachen schweben zu lassen, also diese Levitation umzusetzen. Das ist ziemlich viel Kopfkino, das soll ich das Ganze mal durch den Kopf gehen. Wie gesagt, lest euch diesen Artikel durch, aber ich glaube, ihr versteht,

02:19:26 in welche Richtung ich hier gehen möchte. Also vor allem, das passt, muss ich wirklich sagen, perfekt zu dieser Geschichte von dem Dr. Jahl, wo auch die Mönche dort eine Steinschale einsetzen, um das Ganze, also diese Steine zum Fliegen zu bringen. Und wie gesagt, wir haben die Welt umgebend, also mit manchen Begrifflichkeiten auf der Seite hier kann man sich streiten, aber wir haben, was ich vorhin schon erwähnt habe,

02:19:52 Weltumspann diese Pyramiden oder megalithische Bauten, wo wir bis heute nicht wissen, wie die Menschen das seinerzeit mit primitivsten Mitteln geschafft haben wollen, diese Steine, diese wirklich schweren Steine aufeinander zu legen. Nicht nur, wie sie das gebaut haben oder wie sie es geschafft haben, so tonnenschwere Steine zu legen in Perfektion. Was mich noch mehr verwundert ist, woher wussten sie, wie was miteinander chemisch funktioniert?

02:20:21 Oder wie was leitet, woher wussten die denn das alles? Dann zum Beispiel wie hier in Ägypten diese Pyramiden zu bauen. Ich hoffe, das Thema... Ich sage nur die Bagdad-Batterie. Mehrere tausend Jahre alt. ... ist für euch interessant. Und ich glaube, da sind wir noch lange nicht am Ende von dem, also zumindest von dem, was ich alles herausgefunden habe, was ich euch noch dazu erzählen kann. Und ich bin mal gespannt, was die Zeit noch mit sich bringt, was mich ein bisschen erschüttert.

Vorenthaltenes Wissen und die Suche nach den Geheimnissen des Lebens

02:20:50

02:20:50 Abschließend noch, was hier auch drin steht, dass die Ägyptologen dort die Becken von der Pyramide weggezogen haben, weil sie einfach entweder nicht wussten, was das Ganze sein soll und sich gedacht haben, Mensch, das sieht jetzt aber nicht so schick aus, obwohl ich die Dinge eigentlich ganz nett finde, wie die so dastehen und die ganze Funktion damit durcheinander gebracht haben und zerstört haben. Oder sie wussten es und man hat es absichtlich entzerrt und die Leute...

02:21:17 sag ich mal, denen die Pyramiden so zu zeigen, wie sie heute dastehen. Lasst es mich in den Kommentaren wissen, was ihr von dem Ganzen haltet. Und wir hören uns beim nächsten Video. Das ist schon wild, weil wenn man bedenkt, aus welchen Materialien diese Sachen auch bestehen, die eigentlich um der Pyramide herum sein sollten und so.

02:21:37 Ich glaube nicht, dass es zufällig, also die, ich sag euch, ne, ich sag das ja immer wieder und ich glaub, ihr seid da meiner Meinung, ähm, dass sehr viel Wissen uns vorenthalten wird. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel. Einiges, gerade was solche Themen angeht.

02:21:52 Uns wird immer nur erzählt, uns werden immer nur Dinge erzählt, die irgendwie perfekt dazu matchen, dass wir hier im Materialismus versinken, die ganze Zeit nur malochen und unser Traum ist es, so viel Geld wie möglich zu haben, das ist so das Endziel von jedem Menschen. Um am Ende einfach nur, keine Ahnung, zu vererben, das war's. Aber was wirklich das Leben ist, was es noch für Geheimnisse gibt und so, davon sind wir immer weiter weg.

02:22:18 ganz weit weg. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass da viel mehr hinter steckt, als nur esoterischer Quatsch. Wirklich. Ich bin der festen Überzeugung. Ich kann es zwar nicht beweisen oder so, aber ich fühle es einfach. Und ich bin mir da selber für mich sicher, da geht noch viel mehr, da gibt es noch so viel zu erfahren. Und wenn man sich, glaube ich, richtig reinstürzt, dann wird man auch irgendwann zu gewissen Erkenntnissen kommen.

02:22:43 Schon heavy, ne? Man kommt ja immer Step by Step. Kriegt man ja immer wieder Sachen mit, die, sag ich mal, gut sind. Ich meine, wann wusstet ihr, dass Vitamin D3, was ja angeblich auch gar kein Vitamin sein soll, sondern ein Hormon, ein lebenswichtiges Hormon von einem Körper, wann kamen die Menschen denn aktuell auf den Trichter? Ich rede jetzt nicht von den Entdeckern, sondern ich rede von uns, von den Autonormalverbrauchern. Wann kamen wir denn dazu, dass wir alle gesagt haben, ey, Vitamin D3.

02:23:12 ist lebensnotwendig. Das brauchst du. Das ist nicht lange. Das kennen wir nicht lange. Was ich damit sagen will ist, wir kommen Step by Step.

02:26:53 Finde ich. War geil. Hat viel Spaß gemacht. Ich geh noch ins Studio.

Tour-Ankündigung und musikalische Vorbereitungen

02:27:00

02:27:00 Denn ich muss noch ein paar Vorbereitungen treffen für die Tour. Kommt mich besuchen, Leute. Nächsten Monat ist es soweit. Stuttgart ist komplett ausverkauft. Also auch die 10 Tickets, die wir noch bereitgestellt haben, sind auch schon weg. Also wo ihr mich noch besuchen könnt, ist in Hamburg. Am 23. Mai geht's los. In Köln, in Berlin und in Frankfurt. Dort habt ihr noch die Möglichkeit, mich zu besuchen. Und Stuttgart ist schon...

02:27:29 ist rappelvoll. Freue mich. Ja, ich widme mich jetzt ein bisschen der Musik. Ich gehe jetzt rüber und bereite mein Set weiterhin vor und sobald das steht in der nächsten Woche oder bis zur nächsten Woche, dann kann ich mich entspannt an die 100 Bars setzen und dann kriegt ihr vor der Tour nochmal in den nächsten Wochen jetzt einmal 100 Bars um die Ohren gescheppert, Leute.

02:28:00 Ich wünsche euch was. Habt bitte ganz viel Spaß. Ganz viel Liebe von mir. Ich mag euch sehr, Leute. Wirklich. Ich mag euch. Bis morgen. Ich freue mich auf euch. Schaltet ein. Ciao, Kakao.