TARKOV RELEASE HEUTE !oststrom !emp
Escape from Tarkov: Offizieller Release und erste Spielerfahrungen
Escape from Tarkov wird nach Jahren der Beta-Phase offiziell veröffentlicht, begleitet von einem Release-Trailer, der tiefere Einblicke in die Lore gibt. Neue Features wie eine nicht-lineare Story-Kampagne, Endgame-Inhalte und ein Tutorial werden vorgestellt. Spieler können sich auf kostenlose und kostenpflichtige Drops freuen. Trotz hoher Erwartungen kämpfen viele Spieler, darunter auch der Kanal-Betreiber, mit massiven Login-Problemen und Serverüberlastungen, was zu Frustration führt. Die Entwickler arbeiten an der Stabilität, während die Community gespannt auf eine reibungslose Spielerfahrung wartet.
Start des Streams und Erwartungen an den Tarkov Release
00:12:43Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Escape from Tarkov heute, in etwa drei Stunden, offiziell veröffentlicht wird. Bis dahin wird themenverwandter Content wie ein Podcast und Videos gezeigt. Ab 12 Uhr wird hier Action erwartet, da der Streamer sehr gespannt auf den Release ist und sich darauf freut. Es wird auch Drops geben, darunter kostenlose Gegenstände wie Figuren, Hideout-Sachen und die PMC-Stimme von Nikita, die in den nächsten drei Wochen durch Zuschauen erhältlich sind. Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Inhalte, die später erklärt werden. Der Streamer plant, das ganze Wochenende zu streamen, bis er umfällt, und hat sich mit Chili con Carne und Chabatta-Brot vorbereitet. Er erwähnt auch, dass er sich ein Kinder Maxi King, einen Grießboden und einen Holi gegönnt hat, um gut durch den Tag zu kommen. Der Release fühlt sich für ihn surreal an, wie eine Jahrhundertwende, da das Spiel nach langer Beta-Phase endlich veröffentlicht wird. Er wird versuchen, sich über Twitch und Steam einzuloggen und muss seinen Account noch verknüpfen, sobald die Seite wieder funktioniert. Um 9 Uhr soll ein Tarkov TV-Livestream starten, dessen Dauer noch unklar ist.
Partnerschaft mit Oststrom und Musik-Ankündigung
00:17:14Der Streamer kündigt seinen neuen Partner Oststrom an, dessen GIF im Stream zu sehen ist. Oststrom bietet die Möglichkeit, Geld beim Strom zu sparen, und es gibt eine spezielle Twitch-Kampagne, bei der man zusätzliche 100 Euro sparen kann, wenn man den Code 'TwitchStrom' verwendet. Weitere Informationen dazu sind über ein Banner im Stream oder den Chatbefehl '!Oststrom' erhältlich. Das GIF soll alle 40 Minuten erscheinen, was der Streamer als sehr entspannt empfindet. Kurz darauf wechselt der Streamer das Thema und kündigt an, dass er nebenbei Musik macht und seiner Community ein Feature mit den Butcher Sisters versprochen hat. Er hat den ersten Vorschlag für den Chorus von Stroppo von den Butcher Sisters erhalten und möchte diesen nun mit den Zuschauern teilen, um deren erste Eindrücke und Gefühle dazu zu erfahren, bevor später mehr Leute im Stream sind. Er ist sehr gespannt auf die Reaktionen der Community zu diesem neuen musikalischen Projekt.
Diskussion über neue Features und Gameplay-Mechaniken in Tarkov 1.0
00:28:40Der Streamer zeigt eine Grafik, die auf Steam die angeblichen Key Features der Version 1.0 von Tarkov präsentiert. Dazu gehören eine nicht-lineare Story-Kampagne und Endgame-Inhalte, die verschiedene Enden ermöglichen sollen. Es wird spekuliert, dass PMCs auf der letzten Map, Terminal, auf verschiedene Fraktionen treffen könnten, abhängig von ihren Entscheidungen in der Story. Eine weitere Ankündigung ist ein Step-by-Step-Tutorial, dessen Umsetzung der Streamer jedoch skeptisch gegenübersteht, da es seiner Meinung nach nicht zum Hardcore-Charakter des Spiels passt, obwohl es lange gefordert wurde. Neue Mechaniken, Waffen und Ausrüstung sowie Verbesserungen an Audio und Grafik werden ebenfalls versprochen, wobei der Streamer bei den Grafiken eher auf FPS-Optimierungen als auf visuelle Neuerungen hofft. Quality of Life- und UI-Anpassungen sind ebenfalls aufgeführt, was der Streamer als lang ersehnte Verbesserungen begrüßt. Besonders hervorzuheben ist die Ankündigung von über 1000 Fehlerbehebungen und Verbesserungen, wobei unklar ist, ob sich dies auf die gesamte Entwicklungszeit oder nur auf das aktuelle Update bezieht.
Vergleich mit Arc Raiders und Erklärungen zum Hardcore-Gameplay
00:41:02Der Streamer erklärt die grundlegenden Unterschiede zwischen Escape from Tarkov und Arc Raiders. Er betont, dass Tarkov dem Spieler bisher nichts erklärt, ausschließlich in der First Person gespielt wird, kein Fadenkreuz oder eine Karte bietet. Spieler müssen Gegenstände und Verletzungen am Körper innerhalb einer Runde selbst versorgen, beispielsweise ein Bein wieder annähen oder Wunden flicken. Tarkov bietet eine viel größere Vielfalt an Gegenständen und Soft Skills. Das PvP- und PvE-Verhalten ist grundlegend anders ausgelegt, mit einem hohen Anteil an PvE, aber auch intensivem PvP. Der Streamer beschreibt Tarkov als einen Hardcore-Extraction-Shooter, der nicht so einfach zu lernen ist wie Arc Raiders. Er erwähnt, dass Arena Breakout Infinite ein Spiel ist, das Spieler gut an Tarkov heranführt. Ab heute soll es auch in Escape from Tarkov ein Tutorial geben, dessen tatsächliche Umsetzung jedoch noch abzuwarten bleibt. Er plant, den Release von Tarkov hauptsächlich solo zu spielen und ist gut vorbereitet für das Wochenende.
Nikita enthüllt Release-Trailer und Lore-Einblicke
01:21:57Nach einer längeren Phase des Wartens und Spekulierens erscheint Nikita, der CEO von Battlestate Games, im Anzug und kündigt den Start des Patches an. Er betont, dass sie bereit sind und die Spieler zu 100% in die Lore von Escape from Tarkov eintauchen sollen. Es folgt ein beeindruckender Release-Trailer, den der Streamer als den ersten echten Release-Trailer für Tarkov bezeichnet. Der Trailer gibt Einblicke in die Hintergrundgeschichte, die Rolle von Terra Group und den Konflikt zwischen USEC und BEAR, der zu einem bewaffneten Konflikt eskaliert. Der Streamer ist begeistert von dem Video, da es das erste Mal ist, dass er im Bezug auf Tarkov ein Video sieht, das ihm ein persönliches Gefühl vermittelt und wirklich um das Spiel geht. Anschließend gesellt sich George zu Nikita, um über die Entwicklung des Spiels zu sprechen. Sie erwähnen die langen Jahre der Entwicklung, die Mischung aus Glück und Frustration, die sie dabei erlebt haben, und die bevorstehenden finalen Vorbereitungen für den Release.
Rückblick auf die Alpha-Phase und zukünftige Boss-Pläne
01:36:35Die Entwickler präsentieren eine Zeitreise durch die Alpha-Phase von Escape from Tarkov, was der Streamer als 'actually cool' empfindet. Sie zeigen alte Grafiken und Karten, darunter Customs und Big Red, und erinnern daran, wie das Spiel ursprünglich aussah. Es wird auch die Geschichte der Scavs beleuchtet, die als kostenlose Charaktere mit der Möglichkeit, Loot zu sammeln, eingeführt wurden. Eine bedeutende Ankündigung ist, dass drei weitere Bosse für das Spiel geplant sind. Der Streamer spekuliert, wo diese Bosse platziert werden könnten, zum Beispiel auf Terminal, Shoreline oder Lighthouse. Er erwähnt bereits existierende Bosse wie Glukhar und die Goons und überlegt, wie die neuen Bosse in das Spiel integriert werden könnten. Die Entwickler betonen, dass sie ein großes Team von über 400 Leuten haben, die alles vorbereiten. Es wird auch über die Entstehung der Labs-Karte gesprochen, die ursprünglich als kleine, optimierte Location ähnlich wie Factory geplant war, aber von einem Level Designer zu einer großen Location mit eigener Lore und Storytelling erweitert wurde.
Details zu Twitch Drops und Paid Drops
01:51:51Der Streamer nutzt eine kurze Pause, um die Details der Twitch Drops und Paid Drops zu erklären, die ab 12 Uhr freigeschaltet werden sollen. Kostenlose Drops umfassen Hideout-Targets für die Schießanlage, 13 exklusive Figuren für das Hideout, die wahrscheinlich verkauft werden können, und die Nikita PMC-Stimme. Für diejenigen, die den Streamer finanziell unterstützen möchten, gibt es Paid Drops. Ein Sub oder Sub-Gift schaltet Hideout-Styles für Decke, Wand und Boden frei, die der Streamer als etwas 'gammlig' beschreibt, aber dennoch selbst holen möchte. Zwei Subs bringen einen MC Twitch Dog Tag, und fünf Subs gewähren einen zweimal drei Secure Container im Louis Vuitton-Stil, ein Messer und eine Cap. Letzteres ist besonders interessant für Spieler mit der Standardversion des Spiels, da sie so zwei zusätzliche Plätze im Secure Container erhalten. Der Streamer weist darauf hin, dass die Drops nicht nur heute, sondern für die nächsten drei Wochen aktiv sein werden, und man den Stream einfach laufen lassen kann, um sie zu erhalten.
Raid Mini-Serie und 48-Stunden-Stream
01:55:38Nach einer kurzen Unterbrechung kehren die Streamer zurück, um über die Raid Mini-Serie und ihre Entstehung zu sprechen. Es wird erklärt, dass diese YouTube-basierte Filmreihe dazu diente, das Gefühl der Tarkov-Welt zu vermitteln und als Promotionsmaterial zu fungieren, um die Lore von Tarkov zu erweitern. Die erste Episode der Raid-Serie wurde von einem 48-Stunden-Stream begleitet, der als Auferstehung des Hauptcharakters Skiff inszeniert wurde. Dieser Stream beinhaltete viel Schauspielerei, unter anderem mit Matvei, einem Schauspieler aus der Raid-Serie. Die Produktion der Raid-Serie, insbesondere die Postproduktion, dauerte Jahre, was eine sehr intensive und lehrreiche Erfahrung für das Team war. Es gab sogar ein spezielles Video über die Spezialeffekte der Serie. Die Einbeziehung der Entwickler in die Filme und Serien ist eine Tradition, die dazu dient, die Motivation der Entwickler zu steigern, indem sie das Endprodukt fühlen und schmecken können. Dies ist nicht nur für die Spielentwicklung, sondern auch für das gesamte Tarkov-Universum von Bedeutung, da es den Entwicklern ein tieferes Verständnis und Gefühl für den Prozess vermittelt.
Diskussion über Arena und zukünftige Pläne
02:04:37Es wird über die Integration von Escape from Tarkov auf Steam gesprochen, wobei betont wird, dass Spieler, die das Spiel bereits über die Battlestate-Website gekauft haben, es nicht erneut auf Steam kaufen müssen. Sie können ihre bestehende Version über Steam weiterspielen, indem sie ihren Battlestate-Account mit ihrem Steam-Account verknüpfen. Dies wird voraussichtlich um 12 Uhr mittags geschehen. Anschließend wird das Thema 'Arena' aufgegriffen, das bereits 2022 angekündigt wurde. Arena war ursprünglich als Teil des Hauptspiels konzipiert und soll auch weiterhin als integraler Bestandteil des Spiels behandelt werden, da es in die Lore eingebettet ist und diese erweitern soll. Es wird ein großes und interessantes Spielmodell versprochen, das auf Spaß ausgelegt ist, im Gegensatz zum 'Leiden' des Hauptspiels Escape from Tarkov. Arena soll eine vereinfachte Spielerfahrung bieten, mit Features wie Hit-Markern und einer vereinfachten Hit-Detection, die das Spiel zugänglicher und unterhaltsamer machen sollen, ohne jedoch die Essenz von Tarkov zu verlieren. Tarkov wird als ein Cocktail aus Spielmechaniken, Gemeinschaft, Liebe und Hass, sowie den Herausforderungen der Entwicklung beschrieben, die das Spiel über zehn Jahre hinweg geprägt haben.
Die Bedeutung von Tarkov für die Spieler und Entwickler
02:27:58Die Streamer reflektieren über die tiefe Wirkung, die Escape from Tarkov auf die Spieler und Entwickler hat. Es wird erwähnt, dass viele Spieler Tausende von Stunden in das Spiel investieren und dass es ihr Leben in positiver Weise beeinflusst hat, indem es ihnen in schwierigen Zeiten Trost und Ablenkung bot. Die Entwickler sehen das Spiel nicht nur als Produkt, sondern als einen großen Teil ihres Lebens, in den sie zehn Jahre lang unermüdlich Arbeit und Leidenschaft gesteckt haben. Diese Hingabe und die einzigartige Beziehung zur Community motivieren das Team, das Spiel kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es wird betont, dass es unmöglich ist, alle Spieler glücklich zu machen, aber das Ziel ist es, das Spiel so gut wie möglich zu gestalten und die Spielerbasis zu erweitern. Die kulturelle Bedeutung von Tarkov, die sich in Musik, Videos und Memes widerspiegelt, wird als Beweis für das immense Potenzial des Spiels und die starke Bindung zur Community hervorgehoben. Die Entwickler sind sich der Herausforderungen bewusst, wollen aber weiterhin neue Inhalte und Verbesserungen liefern, um die Spieler zu begeistern.
Zukünftige Pläne und die Veröffentlichung
03:08:48Die Streamer betonen, dass die Veröffentlichung von Tarkov kein Ende, sondern ein weiterer Meilenstein in einer langen Reise ist. Sie planen, das Spiel über Jahre hinweg weiterzuentwickeln und mehr Wert hinzuzufügen. Für das nächste Jahr sind bereits zwei große DLCs geplant: 'SCAV Live' und ein 'Visual Overhaul', der eine umfassende grafische Überarbeitung des Spiels beinhaltet, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Trotz der langen Entwicklungszeit und der damit verbundenen Frustrationen sehen die Entwickler Tarkov als ihr Lebenswerk und sind entschlossen, es zu perfektionieren, auch wenn Perfektion unerreichbar scheint. Die Veröffentlichung wird als eine Mischung aus Softcore und Hardcore beschrieben, die eine breite Spielerschaft ansprechen soll. Es wird erwartet, dass der Patch eine Größe von etwa 30 GB haben wird, was möglicherweise zu Download-Problemen führen könnte. Kurz vor der Veröffentlichung um 12 Uhr mittags wird ein 'Critical Launcher-Update' angekündigt, das die letzten Vorbereitungen für den Release trifft. Die Streamer sind gespannt auf die Reaktionen der Community und freuen sich darauf, die Früchte ihrer Arbeit zu sehen. Es wird auch über mögliche Kooperationen mit Streamern und Content Creators gesprochen, die die Möglichkeit haben, sich an der Gestaltung des Tarkov-Universums zu beteiligen.
Erste Eindrücke und Startschwierigkeiten von Escape from Tarkov auf Steam
03:27:55Der Streamer zeigt sich positiv überrascht von den bisherigen Eindrücken des neuen Contents und der Möglichkeit, den Patch pünktlich über Steam zu laden. Er berichtet, dass der Download über Steam bei über 82 Prozent liegt, vermutet aber, dass sich beim Start über Steam wahrscheinlich der Launcher öffnen wird, was sich später als korrekt herausstellt. Nach dem Download versucht er, Escape from Tarkov zum ersten Mal über Steam zu starten, landet jedoch im Launcher, der einen Error anzeigt. Trotz dieser anfänglichen Schwierigkeiten und der Tatsache, dass das Spiel noch nicht vollständig online ist, bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und betont die Bedeutung dieses Moments als nächsten Schritt für das Spiel. Er erwähnt auch, dass die Switch-Drops jede Sekunde aktiviert werden sollten und andere Streamer wie 'Ero' bereits spielen können.
Interaktion mit der Community und Start der Tarkov Drops
03:51:14Der Streamer betont, dass er den ganzen Tag live sein wird, um mit der Community zu interagieren und auch Spielern zu helfen, die noch nicht viel über das Spiel wissen. Er möchte gemeinsam mit den Zuschauern spielen und ihnen zur Seite stehen. Kurz darauf verkündet er, dass die Tarkov Drops live sind und fordert die Zuschauer auf, ihre Items zu holen und Subscriptions zu verschenken. Er erklärt, dass Prime-Subs nicht für die bezahlten Drops zählen, sondern es sich um 1 bis 5 bezahlte Subs handeln muss, um alle drei Drops zu erhalten. Diese Drops umfassen eine Getarkov-Kappe, ein braunes M2-Bajonett, eine 2x3-Gürteltasche, ein PMC-Dog-Tag und Hideout-Styles. Er selbst versucht ebenfalls, seine Drops abzuholen, bemerkt jedoch, dass die Chat-Einbindung aufgrund der vielen Subscriptions zusammengebrochen ist. Er ist überwältigt von der Anzahl der Subs, die in kurzer Zeit eingehen, und bedankt sich bei den Spendern.
Technische Probleme und Humorvolle Ablenkungen
04:11:21Trotz der hohen Zuschauerzahlen und der vielen Subscriptions, die er als Zeichen der Wertschätzung empfindet, kämpft der Streamer weiterhin mit technischen Problemen beim Einloggen in Escape from Tarkov. Er berichtet von Wartungsarbeiten auf der deutschen Seite und einem 'Login Error', der ihn dazu zwingt, 30 Sekunden zu warten. Er stellt die Aussage in Frage, dass das Spiel auf eine Million Spieler gleichzeitig vorbereitet sei, da er sich nicht einmal einloggen kann. In einer humorvollen Wendung beginnt er, über das Thema 'Eier lecken' zu sprechen, um die Wartezeit zu überbrücken und die Stimmung aufzulockern. Er fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema, was zu einer Reihe von lustigen Kommentaren im Chat führt. Er versucht, das Gespräch aufrechtzuerhalten, während er weiterhin versucht, sich in das Spiel einzuloggen, was ihm jedoch nicht gelingt.
Kritik am Steam-Release und anhaltende Login-Probleme
04:24:24Der Streamer liest Steam-Reviews vor, die den Release von Escape from Tarkov auf Steam stark kritisieren. Die Rezensionen bemängeln, dass das Spiel trotz Vorbestellung und langer Existenz direkt mit Fehlern und Wartungsarbeiten startet. Ein Nutzer schreibt, dass es ein 'Spit in the face' für langjährige Unterstützer sei, das Spiel erneut kaufen zu müssen, nur um den versprochenen Steam-Release zu erhalten, der dann lediglich den gleichen Launcher öffnet. Der Streamer stimmt der Kritik zu, da er selbst seit Stunden versucht, sich einzuloggen, und immer wieder Fehlermeldungen wie 'Wrong E-Mail or Password' erhält, obwohl seine Daten korrekt sind. Er muss wiederholt Captcha-Events lösen, was ihn frustriert. Er betont, dass er kein Problem mit Wartezeiten hat, aber die ständige Infragestellung seiner Login-Daten ärgert ihn. Trotzdem laufen die normalen Twitch-Drops weiterhin, was ein kleiner Trost ist. Er rät den Zuschauern, ihre Drops noch nicht abzuholen, bevor sie sich erfolgreich eingeloggt haben, um zu vermeiden, dass diese an alte PMC-Charaktere gesendet werden.
Anhaltende Login-Probleme und erste Lösungsversuche
05:12:03Der Streamer berichtet weiterhin von massiven Login-Problemen bei Tarkov, da die offizielle Website eine geschätzte Wartezeit von einer Stunde und 20 Minuten anzeigt. Trotz eines PC-Neustarts und der wiederholten Eingabe von Passwörtern, die oft von Captcha-Herausforderungen wie dem Identifizieren von Bussen oder Motorrädern begleitet werden, bleibt der Zugang verwehrt. Es wird diskutiert, ob ein VPN helfen könnte, wobei einige Zuschauer berichten, dass ein VPN zu Los Angeles den Login ermöglichte. Der Streamer lehnt dies jedoch ab, da er keinen VPN-Anbieter hat und keine zusätzlichen Kosten dafür auf sich nehmen möchte. Er kündigt an, noch zwei Minuten zu versuchen, sich einzuloggen, und falls dies scheitert, eine kurze Pause einzulegen, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Die Hoffnung ist, dass sich die Situation in dieser Zeit verbessert.
Zwangspause und anhaltende Serverprobleme
05:18:16Nachdem alle Login-Versuche fehlschlagen, entscheidet sich der Streamer für eine kurze Pause, um mit seinem Hund Gassi zu gehen, da er dies als die sinnvollste Option in der aktuellen Situation ansieht. Während seiner Abwesenheit läuft ein Video für die Zuschauer. Nach seiner Rückkehr bestätigt eine offizielle Nachricht von Escape from Tarkov, dass es technische Probleme mit den Servern und Autorisierungsdiensten aufgrund hohen Traffics gibt. Dies erklärt die anhaltenden Schwierigkeiten beim Einloggen und die langen Warteschlangen. Der Streamer äußert Frustration über die Situation, insbesondere da andere Spieler, wie 'Nico', scheinbar problemlos spielen können. Er ist weiterhin in einer Login-Warteschlange mit einer geschätzten Wartezeit von 49 Minuten und muss sich erneut mit Captcha-Herausforderungen auseinandersetzen, was seine Geduld zunehmend strapaziert. Er betont, dass er nicht aufgeben wird und das Experiment fortsetzen wird, bis er sich erfolgreich einloggen kann.
Eskalation der Frustration und VPN-Experimente
06:02:11Die Situation eskaliert, da der Streamer nach fast vier Stunden immer noch keinen Zugang zum Spiel erhält und nicht einmal die Möglichkeit hat, das Spiel zurückzugeben, da er bereits versucht hat, sich einzuloggen. Er äußert seine Wut über die ständig wiederkehrenden Captcha-Events, die er als 'Hurensohn-Captures' bezeichnet, da sie trotz korrekter Eingabe immer wieder abgelehnt werden. Er versucht, verschiedene VPNs zu nutzen, darunter einen zu den USA und später zu Japan, in der Hoffnung, die Login-Probleme zu umgehen. Doch auch diese Versuche scheitern, und er wird sogar als 'Capture-Band' in Japan identifiziert, was bedeutet, dass er auch dort keine Captchas mehr lösen kann. Die Frustration erreicht ihren Höhepunkt, da er sich weltweit vom Captcha-System ausgeschlossen fühlt und die Sinnhaftigkeit seiner Bemühungen in Frage stellt. Er lehnt es ab, seinen Router neu zu starten, da er die Ursache der Probleme bei den überlasteten Servern des Spiels sieht.
Verzweifelte Versuche und die Suche nach einer Lösung
06:37:32Der Streamer ist zunehmend verzweifelt, da er sich weiterhin im 'Capture-Loop' befindet und die Captcha-Herausforderungen nicht erfolgreich abschließen kann, obwohl er überzeugt ist, die richtigen Bilder auszuwählen. Er kritisiert die Undefiniertheit der Captchas, die es schwierig machen, eindeutige Entscheidungen zu treffen. Nachdem ein PC-Neustart ebenfalls keine Besserung bringt und er weiterhin 'Capture-Band' ist, versucht er, sich über Steam einzuloggen, obwohl er dies zuvor abgelehnt hatte. Die Zuschauerberichte über erfolgreiche Logins mit bestimmten VPN-Konfigurationen, wie Urban VPN in Kroatien, wecken neue Hoffnung. Er startet seinen PC erneut und plant, es mit Urban VPN und der Region Kroatien zu versuchen. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen, wobei einige bestätigen, dass diese Methode bei ihnen funktioniert hat. Der Streamer ist bereit, diesen letzten Versuch zu unternehmen, obwohl er weiterhin die Schuld bei den Entwicklern sieht, die es nicht schaffen, die Server stabil zu halten.
Anruf von Mirina und Login-Probleme
08:55:22Der Streamer erhielt einen Anruf von Mirina, die sich nach seinen Runden erkundigte und besorgt war, dass er oft starb. Dies geschah, während er weiterhin mit massiven Login-Problemen bei Tarkov kämpfte. Er konnte sich nicht einmal mehr versuchen einzuloggen, da er 'Capture-Band' war und das Capture-Event nicht funktionierte. Trotz zahlreicher Versuche, darunter VPN-Nutzung, Router-Neustarts und Hotspot-Verbindungen, blieb der Login verwehrt. Er betonte, dass er bereits alle gängigen Lösungsansätze ausprobiert hatte und frustriert war, ständig die gleichen Vorschläge im Chat zu lesen. Die wiederholte Fehlermeldung 'Wrong E-Mail oder Passwort' verstärkte seine Verzweiflung, da er sich sicher war, die richtigen Daten zu verwenden. Er war der Meinung, dass er der einzige in der deutschen Streamer-Szene sei, der das Spiel nicht spielen konnte, während alle seine Kollegen bereits zockten.
Frustration über Entwickler und die deutsche Streamer-Szene
09:04:25Der Streamer äußerte seine tiefe Frustration über die Entwickler von Tarkov, da diese es nicht schafften, ihre 'eigenen Scheiß einfach nicht auf die Reihe zu kriegen'. Er betonte, dass es ihn nicht störe, später anzufangen, sondern die gesamte Handhabung des Releases. Als Content Creator, für den Tarkov über Jahre zum Hauptcontent geworden war, sei es besonders ärgerlich zu sehen, wie alle seine Kollegen spielen konnten, während er der einzige war, der nicht zocken durfte. Dieses Gefühl, das 'schwarze Schaf' unter seinen Freunden zu sein, die alle auf Twitch spielten, nervte ihn zutiefst. Er konnte seine Enttäuschung nicht verbergen, da er sich privat intensiv auf den Release vorbereitet hatte und alle anderen Pläne abgesagt hatte, um das Wochenende dem Streamen und Spielen zu widmen. Er betonte, dass er seit acht Jahren mit BSG (Battlestate Games) leide, aber die aktuelle Situation sei die schlimmste, die er je erlebt habe.
Offizielle Stellungnahme der Entwickler und fortgesetzte Login-Probleme
09:15:59Eine offizielle Mitteilung der Entwickler wurde im Chat geteilt, die besagte: 'So yeah right now we are fighting for the backend stability you all get excited and all our login servers inside got overloaded unexpectedly fast, also we added a lot of additional servers game servers are totally fine so we are improving current situation minute by minute sorry for trouble but it looks like part of launch date talk of experience all hands on deck and we will not rest until we will stabilize everything'. Trotz dieser Erklärung konnte sich der Streamer weiterhin nicht einloggen und erhielt seit sechs Stunden die Fehlermeldung, dass sein Passwort falsch sei. Er versuchte auch, sich über die Arena-Seite einzuloggen, was funktionierte, aber die eigentliche Spielseite blieb unerreichbar. Er vermutete, dass das Problem möglicherweise mit seiner Hotmail-Adresse zusammenhängen könnte, da ein Login mit einem anderen Account funktionierte. Die Situation führte zu weiteren Wutausbrüchen und dem Wunsch, dass die Entwickler ihn einfach bannen sollten.
Erfolgreicher Login mit Zweitaccount und erste Spielrunden
09:35:32Nach stundenlangen Problemen und Frustration gelang es dem Streamer schließlich, sich mit einem Zweitaccount in Tarkov einzuloggen. Er war überglücklich und rief aus: 'Oh mein Gott, es geht. Ich kann endlich Tarkov zocken. No way. Ich spiele Tarkov. Let's go. Escape from Tarkov funktioniert endlich.' Er begann sofort eine Runde zu spielen, zeigte sich erstaunt über sein hohes Level (Level 18) und die bereits gesammelten Waffen auf diesem Account. Er betonte seine Liebe zum Spiel und die Freude, es endlich spielen zu können. Während des Spiels stieß er auf einige Änderungen auf der Shoreline-Karte und bemerkte, dass die Performance sich besser anfühlte, obwohl die FPS nicht extrem hoch waren. Er spielte gegen Bots und sammelte Loot, wobei er sich über die Einfachheit des Spiels mit diesem Account wunderte, da er noch nicht gegen menschliche Gegner antreten konnte. Trotzdem genoss er die Möglichkeit, endlich wieder in die Welt von Tarkov einzutauchen und neue Aspekte des Spiels zu entdecken.
Gameplay-Änderungen und Grafik
11:40:59Das Gameplay fühlt sich im Allgemeinen besser an, jedoch hat sich die Grafik des Spiels deutlich verschlechtert, was den Streamer überrascht, da das Spiel früher schöner aussah. Die Grafik wurde verändert und es gibt nun neue Elemente wie ein Tutorial, Interaktionen mit Händlern und die Notwendigkeit, alle Maps neu zu entdecken. Der Streamer bemerkt, dass die aktuellen Runden sich eher wie Training anfühlen, da die Kassen nicht mehr funktionieren und das Geld reduziert wurde. Es wird auch diskutiert, wie lange man im Spiel bleiben kann, bevor man rausfliegt, und dass bezahlte Shops auf Twitch immer noch nicht angezeigt werden.
Probleme mit Belohnungen und Account-Zugang
11:48:14Es gibt weiterhin Probleme mit der Anzeige und dem Erhalt von Belohnungen, insbesondere den 'Drops', die nicht wie erwartet funktionieren. Der Streamer drückt sein Bedauern gegenüber den Zuschauern aus, die bereits vorab Belohnungen erhalten haben, und hofft, dass diese noch ankommen. Ein großes persönliches Problem des Streamers wird offenbart: Er konnte sich den ganzen Tag nicht in seinen Tarkov-Account einloggen, da er wiederholt das falsche Passwort eingegeben hatte. Dies führte zu erheblicher Frustration und dem Gefühl, vom Spiel ausgeschlossen zu sein, während andere spielen konnten. Nach zahlreichen Versuchen und der Annahme technischer Probleme stellte sich heraus, dass das Passwort im Browser veraltet war. Dieses Missgeschick führte zu einem 'mental reset' des Streamers, der danach mit neuer Motivation ins Spiel zurückkehrte.
Offizieller Start der Season und neue Loot-Möglichkeiten
12:25:45Die erste offizielle Season des Streamers startet. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gegenstände wie Splints und Tuschankas immer an denselben Stellen im Spiel zu finden sind und daher keine zufälligen Spawns sind. Dies ist besonders vorteilhaft für neue Spieler, da sie so einen garantierten Start-Loot erhalten. Der Streamer ist nun wieder voll motiviert und bereit, die ganze Nacht zu zocken, nachdem der 'Mental Reset' erfolgreich war. Es wird auch über die verbesserte Performance des Spiels gesprochen, die nun smoother läuft, obwohl die Grafik möglicherweise etwas schlechter ist. Trotzdem wird die Möglichkeit, direkt im ersten Raid wertvolle Gegenstände wie fünf Schunkas, ein Maßband und ein Feuerzeug zu finden, als sehr lohnenswert empfunden. Ein 'Ledex' wird im Tutorial gefunden, was den Schmerz des Tages lindert und als wichtiger Fund für spätere Aufgaben dient.
Erweiterungen auf Interchange und Gameplay-Anpassungen
13:03:22Die Map Interchange wurde erweitert, was dem Streamer zufolge völlig neue taktische Möglichkeiten eröffnet und sich fast wie eine neue Map anfühlt. Es gibt nun mehr Wege und Möglichkeiten, die Mall zu umgehen, was die Dynamik des Spiels verändert. Der Streamer bemerkt, dass die Grafik auf Ultra-Einstellungen immer noch etwas 'plastisch' aussieht, aber die Ladezeiten sind deutlich schneller geworden. Dies wird als akzeptabler Kompromiss für die verbesserte Spielerfahrung angesehen. Es wird auch ein 'Ledex' im Tutorial gefunden, dessen genauer Fundort detailliert beschrieben wird, um anderen Spielern zu helfen. Die Quest-Storyline mit den Händlern, die beim ersten Mal interessant ist, wird auf Dauer als nervig empfunden. Der Streamer erlebt weiterhin frustrierende Momente, wie das Sterben im Raid, aber die allgemeine Stimmung ist positiv, da das Spiel flüssiger läuft und neue Inhalte bietet.
Diskussion über das Tutorial und Spielmechaniken
14:33:49Es wird über die Effektivität des Tutorials in Tarkov diskutiert, insbesondere ob es neuen Spielern ohne Vorkenntnisse alle notwendigen Informationen vermittelt. Die Meinungen gehen auseinander, wobei der Streamer selbst unsicher ist, ob das Tutorial als gut zu bewerten ist. Zudem wird erwähnt, dass Drops für drei Wochen aktiv bleiben. Ein weiteres Thema ist die Battle-War-Version des Gamma-Containers, die EOD-Besitzern zustehen sollte. Der Streamer berichtet von Serverfehlern und der Möglichkeit, Ledex im Tutorial zu finden, was er selbst getan hat. Die Lieblingsmap könnte wieder Interchange werden, da sie erweitert wurde. Es wird auch die Müdigkeit nach einer langen Session thematisiert, aber die Motivation zum Weiterspielen bleibt hoch. Es ist unklar, wie lange der Stream noch gehen wird, aber es gibt noch einiges zu tun.
Persönliche Login-Probleme und Spielfortschritt
14:39:42Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über seine Login-Probleme zu Beginn des Tages. Er versuchte den ganzen Tag, sich einzuloggen, scheiterte jedoch aufgrund eines vergessenen Passwortwechsels. Er hatte verschiedene VPNs und Hotspots ausprobiert, in der Annahme, dass das Problem an der Verbindung lag, nur um festzustellen, dass er einfach das falsche Passwort eingegeben hatte. Diese Erkenntnis führte zu Frustration, aber er ist jetzt Level 4 und konzentriert sich auf Story-Quests, um Trader freizuschalten. Er äußert sich positiv über die aktuelle Spielmotivation, da die lange Pause von Tarkov ihm gutgetan hat. Es wird auch erwähnt, dass viele neue Spieler im Spiel sind, was das Spielerlebnis angenehmer macht.
Änderungen am Flea Market und Performance-Probleme
14:46:03Es wird eine wichtige Änderung am Flea Market besprochen: Obwohl er ab Level 15 freigeschaltet wird, gibt es nun Level-Beschränkungen für bestimmte Items, was bedeutet, dass Spieler leveln müssen, um Zugang zu allen Gegenständen zu erhalten. Der Streamer empfindet dies als akzeptablen Kompromiss. Des Weiteren werden anhaltende Grafikfehler und Performance-Probleme auf der Map 'Trotz' thematisiert, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotzdem bemerkt der Streamer eine Verbesserung der Ladezeiten und eine insgesamt flüssigere Performance, auch wenn die Grafik teilweise schlechter aussieht. Er erwähnt, dass Landmark empfohlen hat, die Grafikeinstellungen auf 'Ultra' zu stellen, um die vorherige Qualität wiederherzustellen, was er bereits getan hat.
Motivation und finanzielle Aspekte des Streamings
15:02:47Der Streamer spricht über die Herausforderungen und Motivationen des Streamings. Nach einer Phase schlechter Performance auf Twitch und mangelnder Inspiration empfindet er den aktuellen Hype um Tarkov als eine willkommene Motivation. Er freut sich über den Support und die über 500 Subs, die im Stream eingegangen sind, was er als 'krank' bezeichnet. Gleichzeitig äußert er sein Unbehagen gegenüber dem 'Betteln' um Support, da es sich für ihn befremdlich anfühlt, obwohl er die Unterstützung schätzt. Er plant bereits coole Projekte für das nächste Jahr, um perspektivisch besser aufgestellt zu sein. Es wird auch die Notwendigkeit angesprochen, auf Drops hinzuweisen, da dies zum Streaming-Geschäft dazugehört, auch wenn es sich nicht immer 'richtig' anfühlt.
Diskussion über die Edge of Darkness Edition und zukünftige Inhalte
15:10:43Der Streamer reflektiert über den Kauf der Edge of Darkness (EOD) Edition von Tarkov, die er ursprünglich nur unter bestimmten Bedingungen erwerben wollte. Er bereut den Kauf im Nachhinein aufgrund der damaligen Kontroverse um die Edition, die als zu teuer und mit Pay-to-Win-Elementen gefüllt kritisiert wurde. Er listet die Vorteile der EOD-Edition auf, wie größere Stashs, zusätzliche Pockets und exklusive Container, die erfahrenen Spielern einen erheblichen Vorteil verschaffen. Er äußert die Hoffnung, dass zukünftige Versionen des Spiels besser umgesetzt werden. Zudem wird über den erwarteten Battle Pass und die angekündigten jährlichen DLCs gesprochen, die für Nicht-EOD-Besitzer kostenpflichtig sein werden, wobei er die potenziellen Kosten von 30-40 Dollar pro DLC erwähnt.
Spielmechaniken und Raids: Herausforderungen und Erfolge
15:17:22Der Streamer beschreibt die Herausforderungen bei den Quests, insbesondere das Töten von zwei Gegnern und das Überleben eines Raids, um Fortschritt zu erzielen. Er stellt fest, dass der Fortschritt deutlich langsamer ist, da Story-Quests absolviert werden müssen, um Trader freizuschalten. Eine neue Spielmechanik, bei der man sich beim Durchsuchen von Containern nicht mehr bewegen kann, wird erwähnt. Trotzdem genießt er den Stream und die Interaktion mit der Community. Er berichtet von erfolgreichen Raids, in denen er wertvolle Gegenstände gefunden hat, und plant, den Stream noch eine Weile fortzusetzen, bevor er eine Pause einlegt, um am nächsten Tag pünktlich für die Drops wieder live zu sein. Er erwähnt auch die Möglichkeit, das Spiel alleine zu spielen, um das eigene Tempo zu nutzen und sich voll auf die Aktionen zu konzentrieren.
Endphase des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag
15:59:38Der Streamer überlegt, den Stream bald zu beenden, um auszuschlafen und am nächsten Tag frisch zu starten. Er plant, noch ein oder zwei Runden zu spielen und dann bis morgen Vormittag eine Pause einzulegen. Er erwähnt, dass die Drops noch drei Wochen aktiv sind und man sich in Ruhe überlegen kann, ob man diese einlösen möchte. Es wird auch eine Diskussion über die Schwierigkeit, ein Ledex im Tutorial zu finden, geführt, wobei der Streamer zugibt, dass er es ohne Hilfe aus dem Chat nicht gefunden hätte. Er freut sich auf den nächsten Tag, an dem er ab 12 Uhr mittags wieder live sein wird, um Hardtower zu grinden und hofft auf stabilere Server und ein mögliches Update. Er bedankt sich bei allen, die den Stream unterstützt haben, und erwähnt, dass über 500 Subs eingegangen sind. Er verabschiedet sich und raidt zu einem Freund, Ivan, bevor er den Stream beendet.