INCURSION: Red River testen !tts
Incursion Red River und Escape from Tarkov im Test: Ein PvE- und Hardcore-Fazit
Stream-Start und Wochenrückblick
00:16:08Der Stream beginnt mit einem Check-in, bei dem der Streamer die Zuschauer begrüßt und auf die vergangene Woche eingeht. Er erwähnt, dass er ein neues Early-Access-Game namens Incursion Red River ausprobieren wird. Die vergangene Woche wird mit einer 7 von 10 bewertet, wobei der gestrige Tag aufgrund eines Vorfalls mit Timon etwas getrübt war. Es gab Probleme mit Paketlieferungen, insbesondere mit PC-Teilen, die sich verzögern. Der Streamer spricht über seine Schlaflosigkeit, die durch Diablo 4 verursacht wurde, und seine Vorfreude auf das neue PvE-only Extraction-Shooter-Spiel Incursion Red River. Er betont, dass das Spiel auch ein Reinfall sein könnte, er es aber zumindest ausprobieren möchte. Es folgt ein kurzer YouTube-Teaser, in dem er die Zuschauer begrüßt und das neue Spiel vorstellt. Er erklärt, dass Incursion Red River ein PvE-Only Extraction-Shooter ist, in dem man gegen KI-Gegner kämpft und Missionen erfüllt.
Erste Schritte in Incursion Red River
00:25:29Der Streamer beginnt, sich mit den Einstellungen und Menüs von Incursion Red River vertraut zu machen. Er passt Grafikeinstellungen an und erkundet sein virtuelles Hideout, das er mit einer Halle auf Shoreline aus Escape from Tarkov vergleicht. Er liest Anweisungen und Beschreibungen im Spiel, um die Mechaniken zu verstehen, wie z.B. das Management von Missionen, den Kauf von Ausrüstung auf dem Marktplatz und die Bedeutung von Reputation bei verschiedenen Fraktionen. Er inspiziert seine Ausrüstung, Munition und Waffen, wobei er feststellt, dass die Munition keine hohe Durchschlagskraft hat. Er entdeckt seinen Stash, der mehr Platz bietet als die Standard Edition von Tarkov. Der Streamer findet verschiedene Waffen, Rüstungen und Gegenstände, darunter eine Revive-Spritze, die jedoch nicht für Self-Revive geeignet ist. Er testet die Schießbahn im Hideout, um seine Waffen zu testen, und stellt fest, dass er den Feuermodus noch ändern muss. Nach einigen Anpassungen in den Einstellungen entscheidet er sich, direkt in eine Runde zu starten, um das Spiel kennenzulernen.
Erste Mission im Quarry
00:34:29Der Streamer wählt die Karte Quarry für seine erste Mission und entscheidet sich für eine Mission am Nachmittag. Er versteht, dass 'Provided' ein Scav-Loadout ist und man mit bis zu drei Freunden spielen kann. Er trackt eine Mission der VLF-Fraktion und deployt, um zu sehen, was passiert. Nach dem Deployment erkundet der Streamer die Spielwelt und findet ein cooles Pad, das ihm die Umgebung anzeigt. Er bewegt sich vorsichtig durch die Gegend, wobei er Buschgeräusche wahrnimmt und versucht, seine Einstellungen für den Laufzustand zu optimieren. Er entdeckt, dass die Häuser noch nicht begehbar sind und findet einen toten Gegner mit einer M4. Er nimmt dessen Ausrüstung an sich, darunter ein Field Radio und eine Pistole mit Scope. Der Streamer setzt seinen Weg fort und muss einen Weg finden, einen bestimmten Punkt zu erreichen, um seine Mission zu erfüllen. Er bemerkt Grafikprobleme mit Schatten und Lichteffekten.
Konfrontationen und Loot im Steinbruch
00:46:46Der Streamer trifft auf Gegner, die er ausschaltet und deren Ausrüstung er plündert. Er findet eine AK101, stellt aber fest, dass seine eigene Waffe beschädigt ist. Er tauscht Teile aus, um seine Waffe wieder funktionstüchtig zu machen, und setzt seinen Weg fort. Er hat ein Munitionsproblem und muss seine Ressourcen gut verwalten. Er erreicht einen Laden, wo er erwartet, mehr Gegner anzutreffen, aber es ist ruhig. Er entdeckt einen Sniper und tötet ihn. Der Streamer bemerkt, dass sein Hund währenddessen sein Spielzeug zerstört hat. Er findet bessere Ausrüstung, darunter einen Helm und eine Rüstung. Er muss die Bomben platzieren, die er mit sich führt. Der Streamer tauscht seine Waffe gegen eine AUG und plündert weitere Gegenstände, darunter einen Puzzle Cube. Er erreicht den Zielort, wo er die Bombe platzieren muss, und wird von einem Gegner überrascht. Nach erfolgreicher Sprengung muss er nun extrahieren.
Extraktion und Fazit der ersten Runde
01:07:50Der Streamer macht sich auf den Weg zur Extraction Zone und erinnert sich an seinen Hund Niklas. Er spricht über das deutsche Entwicklerteam und ihr Spiel Project Quarantine, das er zuvor getestet hat. Er wird beschossen und bandagiert sich, um zu überleben. Er plündert weitere Gegenstände und Munition, bevor er sich auf den Weg zum Ausgang macht. Der Streamer kämpft sich durch die Gegner und erreicht schließlich die Extraction Zone, muss aber noch warten, bis sich die Tür öffnet. Kurz vor dem Verlassen des Gebiets wird er von einem letzten Gegner getötet. Trotz des frustrierenden Endes findet er das Spiel interessant, aber etwas langweilig, da ihm der PvP-Aspekt fehlt. Er lobt das Potenzial des Spiels und hofft auf weitere Verbesserungen. Der Streamer entscheidet sich, das Spiel vorerst nicht weiterzuspielen, da es ihn nicht überzeugt hat. Er erwähnt, dass er lieber Escape from Tarkov spielen würde.
Dailies und neue Pläne
01:20:14Der Streamer checkt seine Dailies und findet sie wenig ansprechend. Er spricht über eine Yellow Key Card, die er erhalten hat, und plant, morgen mit anderen Creatorn Mario Kart-artig zu spielen. Er entscheidet sich, in Escape from Tarkov in die Dorns zu gehen, obwohl er die großen Rucksäcke nicht mag. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und liest im Chat über den PvE-Modus von Tarkov. Er äußert sich kritisch über die unrealistischen Laufwege der KI-PMCs und die übermäßige Menge an Loot, die sie tragen. Der Streamer erinnert sich an einen Clip, den er für einen Sub-Alert erstellt hat, und lobt den PvE-Modus als gute Möglichkeit, die Maps kennenzulernen. Er erwähnt, dass er sich kurz die Eier kraulen muss und vergisst, einen Schlüssel mitzunehmen.
Streets und Schildkröten-Massaker
01:31:09Der Streamer springt unvorsichtig in einen Raum und wird dafür bestraft. Er bereut seinen Fehler und bezeichnet sich selbst als schlechte Ratte. Er checkt seine Instagram-Nachrichten und erwähnt, dass sein Song bald wieder auf Spotify verfügbar sein wird. Der Streamer wartet darauf, dass jemand die Tür aufschließt, da er seinen Schlüssel vergessen hat. Er zeigt den Zuschauern das zerstörte Spielzeug seines Hundes und postet ein Foto davon in seiner Story. Er nimmt den Schlüssel eines Gegners mit und packt seinen Rucksack voll. Der Streamer vergisst erneut den Schlüssel und wird in einem Feuergefecht getötet. Er beendet die Runde und zeigt das Ausmaß der Zerstörung durch seinen Hund. Der Streamer spricht über das Alter seines Hundes und scherzt über die Notwendigkeit von Prime Subs, um Hundefutter zu finanzieren. Er imitiert eine Anime-Synchronisation und erwähnt, dass er gerne die deutsche Stimme von Leonardo DiCaprio wäre.
Bus-Simulator und Tarkov-Alternativen
01:51:44Der Streamer wundert sich, warum er immer noch nach dem Bus-Simulator gefragt wird, obwohl es fast vier Jahre her ist. Er schaut sich einen Trailer an, der ihn jedoch nicht überzeugt. Er diskutiert über Spiele, die an den Erfolg von Escape from Tarkov anknüpfen wollen, und bedauert, dass keines es richtig macht. Der Streamer fragt sich, wo Tarkov heute wäre, wenn die Entwickler sich von Anfang an auf die Qualität des Spiels konzentriert hätten. Er betont, dass Tarkov konzeptionell der beste Shooter ist, aber viele Probleme hat. Der Streamer gibt an, dass er seit Tarkov auf keinen anderen Shooter mehr richtig Lust hat. Er erwähnt ABI als potenziellen Konkurrenten, kritisiert aber das Pay-to-Win-Modell. Der Streamer stirbt in einem Feuergefecht und wird von einem Guard genadet. Er beschwert sich über den Verlust seiner Platte und die Unfairness der Situation. Er erwähnt, dass er als Neuling anders gespielt hätte und nicht so schnell und aggressiv vorgegangen wäre.
Warten auf das Spiel und kulinarische Einblicke
02:19:40Die Wartezeit in der Spiel-Queue wird thematisiert, wobei die lange Dauer von über acht Minuten bis zum Finden einer Runde und weiteren Minuten bis zum Spielstart hervorgehoben wird. Während der Wartezeit teilt der Streamer Einblicke in sein Privatleben, wie die Geburt seines Kindes und Anekdoten über das schnelle Erreichen von Sub-Zielen. Er präsentiert eine Hähnchenpfanne in Thai-Variante, die er währenddessen isst, und spricht über die Notwendigkeit, bald wieder Essen zu bestellen. Es wird humorvoll kommentiert, wie er seinen Körper anbieten müsse, damit Leute ihr Taschengeld für ihn ausgeben, um sein Essen zu finanzieren. Die Schwierigkeit, schnell Runden zu finden, besonders auf bestimmten Maps wie Streets, wird angesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für Nachtraids auf Customs erwähnt. Er plant einen entspannten Tag mit Putzen und erwähnt die Möglichkeit eines Podcast-Auftritts später oder morgen, wobei er betont, dass er heute wahrscheinlich nicht bis zum Abend anwesend sein wird.
Kooperatives Gameplay und Taktik-Besprechung
02:27:41Es kommt zu einer spontanen Kooperation mit einem anderen Spieler im Raid, nachdem sich herausstellt, dass beide Deutsch sprechen. Der Streamer, der Prestige 2 erreicht hat, bietet an, den Raid gemeinsam zu spielen, da ihm der Fortschritt im Spiel nicht mehr wichtig ist. Es folgt eine kurze Absprache über die Vorgehensweise im Spiel, wobei der Streamer den anderen Spieler auffordert, sich ihm anzuschließen, und die Möglichkeit eines versehentlichen Abschusses humorvoll in Kauf nimmt. Der Streamer kommentiert die Jacke des Mitspielers lobend und fragt nach dessen Namen. Während des Raids werden taktische Überlegungen angestellt, wie das Öffnen von Containern und das Vorgehen gegen andere Spieler, die sich in der Nähe befinden könnten. Der Streamer betont die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein, da sich zuvor zwei Gegner in der Nähe befanden. Er äußert seine Vorliebe für solche zufälligen Begegnungen und Kooperationen im Spiel, besonders im Kontext des 'End of Wipe'.
Ankündigung und Kritik zum Hardcore Wipe
02:34:47Der Streamer kündigt an, Informationen zum bevorstehenden Hardcore Wipe zu geben, für diejenigen, die noch nicht damit vertraut sind. Er erklärt die wesentlichen Änderungen, wie das Fehlen des Flea Market, erhöhte Anforderungen für den Ausbau des Hideouts, limitiertere Crafting-Optionen und weniger Loot, insbesondere seltener Loot. Besonders kritisiert wird die Einschränkung des Secure Containers, der nur noch Munition, Währung und bestimmte Medikamente aufnehmen kann, sowie die reduzierte Verfügbarkeit von Medizin, Waffen und Munition bei Händlern. Der Streamer bezeichnet die eingeschränkte Zugänglichkeit zu bestimmten Orten, die nur über Übergänge von anderen Orten erreichbar sind, als absolut inakzeptabel und kritisiert die forcierte Transit-Mechanik. Er prognostiziert, dass sich Spieler aufgrund des geringeren Loots weniger auf den Maps bewegen und vermehrt Transitcamping betreiben werden, insbesondere weniger erfahrene Spieler. Der Streamer äußert seine Zweifel, ob er den Hardcore Vibe mehrmals mitmachen möchte, um maximales Prestige zu erreichen, und kritisiert die Entscheidungen der Entwickler als unlogisch und selbstschädigend.
Spielerische Frustration und Diablo 4 Überlegungen
02:54:20Der Streamer äußert seine Frustration über das aktuelle Spielerlebnis in Tarkov und erwägt, auf Diablo 4 umzusteigen oder den Stream zu beenden. Er beklagt das langweilige Gameplay und das wiederholte Sterben im Spiel. Trotzdem entscheidet er sich, noch eine Runde zu spielen. Er erwähnt, dass er bereits eine Stunde spazieren war und das Alleinsein beim Spielen nicht das Problem sei, sondern das Spiel selbst. Der Streamer kritisiert, dass es kaum neue Events gibt und das ständige Laufen in den Marktroom, um dann getötet zu werden, keinen Spaß mehr macht. Er bemängelt, dass die Entwickler nur einmal im Jahr ein gutes Event veranstalten und sich dann darauf ausruhen. Der Streamer überlegt, seinen neuen PC fertigzustellen, und äußert seinen Unmut über die Wartezeit auf die Lieferung der Teile. Er hofft, dass die Lieferung früher als erwartet eintrifft. Es wird kurz das Sofa gezeigt, auf dem der Hund des Streamers liegt, und die praktischen Eigenschaften des Sofas hervorgehoben.
Diablo 4 Gameplay und Diskussionen
03:09:45Der Streamer wechselt zu Diablo 4 und spricht über seine Erinnerungen an Diablo 2 und den Charakter Hamadin. Er erklärt, dass er Lightning spielen wird und findet Gefallen an dem Spiel, obwohl es nicht die Tiefe von Path of Exile hat. Er erwähnt, dass er von Blizzard den Season Pass für Diablo 4 erhalten hat und nun das Spiel ausprobiert. Der Streamer diskutiert die Preisgestaltung von Add-ons und vergleicht sie mit früheren Diablo-Spielen. Er findet die Pets in Diablo 4 hässlich und äußert seine Vorliebe für Diablo 2, das für ihn immer das beste Spiel bleiben wird. Der Streamer spricht über den Spaß am Grinden und das Erreichen von Power-Spikes durch das Finden der richtigen Items. Er vergleicht das Spielgefühl mit Diablo 2, wo das Farmen nach bestimmten Items viel Zeit in Anspruch nahm. Der Streamer diskutiert mit Zuschauern über das Spiel und beantwortet Fragen zu Builds und Skills.
Hardcore Vibe in Tarkov: Erhöhte Schwierigkeit und Boss-Spawns
03:43:52Der Streamer kommentiert die Ankündigung des Hardcore Vibes in Tarkov, insbesondere die dritte Seite mit den Details. Er hebt hervor, dass es nun 100% Boss-Spawn auf allen Locations geben wird, was er als verrückt bezeichnet. Zudem wird die Erfahrung für das Töten von Gegnern und das Sterben reduziert, während die Erfahrung für das Überleben erhöht wird. Auch die Schwierigkeit der KI wird erhöht. Der Streamer findet die Idee mit den 100% Bossen gut und vergleicht sie positiv mit dem, was er sich für Tarkov gewünscht hat. Er betont, dass das Thema des Vibes Hardcore ist und nicht für jeden Vibe gelten muss. Der Streamer hofft, dass es geile Belohnungen geben wird, die es wert sind, dafür zu grinden. Er kündigt an, das Spiel sowieso zu spielen und sich überraschen zu lassen, wie es wirklich ist. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber schriftlichen Ankündigungen und betont, dass das Spielerlebnis entscheidend ist.
Diablo 4 Gameplay, Musik und Pläne
04:01:48Der Streamer spielt Diablo 4 und kommentiert seine Ausrüstung und Fähigkeiten. Er freut sich über bestimmte Aspekte, die seine Spielfigur verwundbar machen. Er lobt die Musik im Spiel und wechselt zu seiner Koschinski-DNB-Playlist. Der Streamer erklärt, dass man bei Diablo 4 kaum nachdenken muss, was man mitnimmt, solange man einem Guide folgt und auf die richtigen Aspekte und Max Rolls achtet. Er plant, bis etwa 17:00 Uhr zu spielen und dann einen Check zu machen, wie er sich fühlt. Anschließend möchte er Wäsche waschen, den Boden wischen und Sukuk mit Ei zum Abendbrot machen. Der Streamer spricht über einen DC-Video-Call und kommentiert seine Erfolge im Spiel. Er erklärt, dass er sich den Mix der Woche noch in Ruhe anhören muss und dass es dort einige Banger gibt. Der Streamer äußert den Wunsch, mal wieder mit Leuten live abzuhängen, aber betont, dass er sich aussuchen möchte, mit wem er ein Bierchen trinkt.
Stream-Ende und Geburtstagsankündigung
04:39:36Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er wünscht allen einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende. Er erwähnt, dass er am Montag Geburtstag hat und noch nicht sicher ist, ob er an diesem Tag streamen wird. Der Streamer bedankt sich fürs Zusehen und verabschiedet sich endgültig. Er schickt seine Zuschauer zu Folgern und wiederholt seine Wünsche für einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende. Der Stream wird beendet.