Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Ankündigung des Hardcore Wipes und PC-Upgrade

00:21:20

Der Streamer startet den Stream mit Dankesreden an Subscriber und Follower. Er äußert seine Vorfreude auf den bevorstehenden Wipe in Tarkov und kündigt an, sich später die Patchnotes genauer anzusehen und mit Nico im Discord zu besprechen. Es wird erwähnt, dass es Schwierigkeiten beim Herunterladen eines Updates für Arena gibt. Zudem spricht er über ein kürzliches PC-Upgrade, das von Jope durchgeführt wurde, inklusive eines neuen AMD Ryzen 7 Prozessors, RAM und Mainboard. Allerdings gab es unerwartete Kosten durch eine zusätzliche Sicherheitssoftware namens Vortect. Trotzdem wurde in den PC investiert, einschließlich eines neuen OLED 27 Zoll Monitors mit 244 Hertz. Abschließend bittet er die Zuschauer, ihre Twitch Prime Subs zu überprüfen und gegebenenfalls 5er Subbomen zu zünden, um den Stream zu unterstützen, da er viel Geld ausgegeben hat.

Windows 11 Installation und Patch Notes Diskussion

00:27:59

Nach dem Hype Train spricht der Streamer über die Installation von Windows 11 und seine gemischten Gefühle dazu. Er geht auf Zuschauerfragen ein, beispielsweise ob der Baba-Kalle-Sound als Sub-Sound genutzt werden darf (mit einer humorvollen Warnung). Anschließend wechselt er zum Thema Patch Notes, wobei er Schwierigkeiten beim Herunterladen des Updates erwähnt. Er äußert seine Verwunderung über neue Kleidungsstücke im Spiel und zitiert Twitter-Posts bezüglich fehlender Quests zum Vibe-Start. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Ankündigungen zum Wipe, inklusive Änderungen am Flea Market, Hideout-Anforderungen, limitiertem Munitions-Crafting und Container-Restriktionen. Auch die Trader-Interaktionen und die Spawn-Chance von Bossen werden thematisiert. Der Streamer kritisiert, dass wichtige Informationen nicht im Spiel selbst, sondern nur über Social Media Kanäle kommuniziert werden.

Prestige-System, Waffenanpassungen und Kritik am Hardcore-Vibe

00:36:59

Es werden Neuerungen wie Prestige-Level mit exklusiven Belohnungen, neue PMC-Charakterstimmen und Outfits sowie Anpassungsoptionen für das Hideout vorgestellt. Details zum Prestige-System werden erläutert, wie z.B. die Speicherung von Waffen-Meisterschaftsfortschritten. Der Streamer geht auf Balancing-Anpassungen, KI-Verhalten und die Verfügbarkeit von Waffen und Ausrüstung ein. Er äußert seine Skepsis bezüglich des Hardcore-Vibes und vermutet, dass dieser nur von kurzer Dauer sein wird. Er glaubt, dass BSG den Wipe als eine Art Reset nutzt, um in Ruhe an dem Spiel zu arbeiten und später einen neuen Wipe mit mehr Inhalten zu veröffentlichen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie man in kurzer Zeit zwei Prestige schaffen soll. Zudem wird kritisiert, dass die angekündigten Zeitspannen für Patches nie eingehalten werden.

Diskussion mit 2Twisted über den Hardcore-Wipe und fehlende Quests

00:49:52

Der Streamer diskutiert mit 2Twisted über den Sinn des Hardcore-Wipes und die Deaktivierung von Quests zu Beginn. Beide äußern ihr Unverständnis für diese Entscheidung und vermuten, dass Nikita, der Entwickler, einfach nur edgy sein will. Sie bemängeln, dass die Patch Notes wenig Substantielles enthalten und hauptsächlich PVE-Kram und neue Outfits beinhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Hardcore-Vibe länger als zwei Wochen geplant ist, was bezweifelt wird. 2Twisted vermutet, dass BSG den Wipe nutzt, um in Ruhe an dem Spiel zu arbeiten und dann im Winter einen neuen Wipe zu starten. Der Streamer berichtet von Problemen beim Herunterladen des Updates und startet das Spiel neu. Er kritisiert, dass BSG es nicht schafft, die eigenen Ankündigungen einzuhalten und dass die letzte Location im Spiel keinen Sinn ergeben hat.

Community-Battles, neue Appearances und KI-Streamer

00:59:07

Es werden Community-Battles erwähnt und der Streamer fordert seine Zuschauer auf, seine Community zu unterstützen. Er bedankt sich für die erhaltenen Subs und spricht über die neuen Appearances im Spiel. Er berichtet, dass er die USEC-Variante von einem Zuschauer gesponsert bekommen hat. Anschließend schaut er sich einen KI-Stream von Hand of Blood an und ist fasziniert davon, wie der KI-Streamer mit einfachen Mitteln (Vorlesen von Chatnachrichten) viel Geld verdient. Er überlegt, ob er auch solche KI-Streams machen soll, um passiv Geld zu verdienen. Es folgt eine Diskussion über Cheater im Spiel und wie man KI-Tools wie ChatGPT richtig nutzt. Der Streamer berichtet von Leaks über den echten Hob und dessen geheimes Projekt mit Maxim, die im KI-Stream verbreitet werden.

Eingeschränkte Bequemlichkeiten im Hardcore-Wipe und Arena-Download

01:23:53

Der Streamer spricht über die Einschränkungen im Hardcore-Wipe, bei dem viele Bequemlichkeiten entfernt wurden. Er betont, dass man die genauen Auswirkungen erst nach dem Einloggen ins Spiel sehen wird. Er beantwortet Zuschauerfragen, z.B. was es zu essen geben wird (Schupfnudeln mit Bratensauce und Hähnchen). Es wird diskutiert, dass man ohne Quests auch keinen Ref (Referral-System) nutzen kann. Der Streamer und 2Twisted sind sich einig, dass das Leveln in Arena aktuell nutzlos ist, da man die Vorteile nicht in Escape from Tarkov nutzen kann. Sie stellen jedoch fest, dass Level 5 in Arena Dailies und Weeklys freischaltet. Der Streamer erklärt, dass es zum Start des Vibes keine normalen Quests geben wird, aber Dailies und Weeklys verfügbar sind. Abschließend wird über die Cheater-Situation in Escape from Tarkov diskutiert und wie frustrierend es ist, durch Cheater Zeit und Gear zu verlieren.

Diskussion über Cheating und Hardcore Wipe

01:31:00

Es wird über Cheater in Tarkov diskutiert und die Meinung geäußert, dass viele Cheater-Anschuldigungen auf mangelndem Können basieren. Es wird auch über das Reporten von verdächtigen Spielern gesprochen und darauf vertraut, dass Battlestate Games (BSG) angemessen entscheidet. Persönliche Erfahrungen mit Bans in anderen Spielen werden geteilt, einschließlich eines Vorfalls in Classic, wo Gold von einem Zuschauer angenommen wurde, was zu einem Bann führte. Der Hardcore Wipe Modus wird vorgestellt, der bestimmte Einschränkungen mit sich bringt, wie das Entfernen des Flea Markets und das Erschweren des Geldverdienens. Es wird spekuliert, welche Maps verfügbar sein werden und wie die Änderungen sich auf das Gameplay auswirken werden. Die Streamer überlegen, wie sie am besten vorgehen sollen, da es keine Quests am Anfang geben wird und die Händler weniger im Angebot haben.

Internetprobleme und Hardcore Wipe Überlegungen

01:37:23

Es wird über schlechtes Internet in Deutschland diskutiert und die Diskrepanz zwischen bezahlter Leistung und tatsächlicher Leistung angesprochen. Persönliche Erfahrungen mit verzögerten Glasfaseranschlüssen werden geteilt. Der Streamer spricht über den Hardcore Wipe in Tarkov und äußert Bedenken hinsichtlich des Spielens ohne Quests. Es wird überlegt, ob man Prestige gehen kann ohne Quests und wie lange man das durchhalten würde. Der Streamer bestellt nebenbei eine SSD und überlegt, ob man jetzt einen Mount Run in WoW machen sollte, da Tag auf nicht online ist. Es wird überlegt, welche Mounts man noch farmen könnte und wie lange die Installation dauern wird. Es wird überlegt, was man im Hardcore Wipe machen soll und ob es sich lohnt, jetzt schon Hawaii-Hemden zu kaufen.

Erste Eindrücke vom Hardcore Wipe und Strategieüberlegungen

01:56:07

Der Streamer loggt sich wieder ins Spiel ein und freut sich über ein gelocktes Mount. Es wird überlegt, welche Maps im Hardcore Wipe verfügbar sind (Factory, Ground Zero und Customs) und welche Einschränkungen es gibt (kein CMS im Secure Container, begrenzte Gegenstände). Die hohen Versicherungskosten bei Fans werden kritisiert. Der Streamer betont, dass alle Spieler unter den gleichen Bedingungen spielen und Casuals jetzt eine Chance haben. Es wird überlegt, ob man die MK16 mitnehmen soll oder lieber auf die MDR geht. Der Streamer betont, dass es noch zu früh ist, sich eine Meinung zum Vibe zu bilden, da man noch keinen Kontext hat. Es wird überlegt, dass die Händler auf Level 80 sind und dass es ein Time-Gate ist. Der Streamer kündigt an, dass er Scaf-Runden spielen wird und dass er nicht versichern wird. Es wird überlegt, ob man Reserve oder Interchange gehen soll und wo man spawnt.

Gameplay im Hardcore Wipe und Herausforderungen

02:08:33

Der Streamer diskutiert die veränderten Spielbedingungen im Hardcore-Modus von Tarkov, einschließlich der hohen Kosten für Versicherungen und der begrenzten Verfügbarkeit von Ausrüstung. Es wird die Bedeutung von Looten und strategischer Planung betont, da Quests fehlen und der Flea Market nicht zugänglich ist. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere die Herausforderungen beim Finden von Ausrüstung und dem Umgang mit begrenzten Ressourcen. Der Streamer äußert sich gespannt auf die neuen Herausforderungen und die Notwendigkeit, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen. Es wird überlegt, ob die Trader jemals auf Level 2 kommen werden und dass es ein Time-Gate ist. Der Streamer plant, Scaf-Runden zu spielen und nicht zu versichern. Es wird überlegt, ob man Reserve oder Interchange gehen soll, je nachdem, wo man spawnt. Der Streamer ist gespannt, wie lange er Bock auf den Hardcore Wipe haben wird.

Hardcore Wipe Mechaniken und Spielerlebnisse

03:12:43

Diskutiert wird, dass Händlerstufe 2 mit Level 80 in Escape from Tarkov nicht erreichbar ist, da es zeitlich begrenzt ist. Es wird festgestellt, dass das Leveln von Händlern und das Erledigen von Quests aktuell nicht möglich sind, was als Zeichen von BSG interpretiert wird. Items müssen nicht mehr aus Raids stammen. Es wird die Schwierigkeit betont, Level 80 zu erreichen, da die benötigte XP-Menge extrem hoch ist. Der Spielende äußert Frustration über das Gefühl, nach dem Sterben nicht belohnt zu werden und hinterfragt, ob Reserve normal betreten werden kann. Es wird festgestellt, dass der erste Eindruck des Hardcore-Wipes knackig ist, da alles verloren geht und nichts versichert werden kann. Die fehlenden Quests werden als negativ empfunden, da sie einen wichtigen Teil des Spiels ausmachen. Es wird spekuliert, dass es bei Quests Account-Resets geben könnte, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Der Spielende äußert den Wunsch, den EFT-Discord zu überprüfen, um die Meinungen anderer Spieler zu erfahren.

Spielstrategien und Herausforderungen im Hardcore Wipe

03:20:57

Es wird beschlossen, vorerst auf Bug-Using zu verzichten und normal zu spielen, um ein besseres Gefühl für den Hardcore-Wipe zu bekommen. Es wird die Transit-Theorie für Customs in Betracht gezogen. Das Fehlen von Quests führt zu einem Mangel an Zielen im Spiel, was die Motivation beeinträchtigt. Das Hideout wird als eine der wenigen sinnvollen Aktivitäten angesehen. Es wird diskutiert, dass selbst das Erreichen von Level 15 wenig bringt, da es keinen Flea Market und nur wenige Quests gibt. Der Streamer möchte die Meinung der Zuschauer zum Hardcore-Wipe ohne Quests erfahren. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Tag mit Quests und den Änderungen cool gewesen wäre. Das Fehlen von Quests erfordert einen neuen Gameplan, da übliche Routinen wegfallen. Der Transit wird als möglicher Fokuspunkt gesehen. Es wird die reduzierte Anheard Edition erwähnt und spekuliert, dass dies kein Zufall sei, da man aktuell am meisten behalten muss. Stash-Upgrades könnten teurer geworden sein.

Diskussionen über Editionen, Features und Spielerlebnis im Hardcore Wipe

03:40:51

Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Anheard Edition für den Hardcore-Wipe lohnt. Es wird spekuliert, dass die Reduzierung der Edition kein Zufall ist, da man aktuell am meisten behalten muss. Standard-User sollen die Kosten für Stash-Upgrades überprüfen. Es wird die Idee geäußert, dass Highlight-Ausbau-Aufgaben freigeschaltet werden könnten und dass nach einem erfolgreichen Transit auf eine andere Map diese im Menü auswählbar sein sollte. Ein Spieler stirbt beim Exit und es wird festgestellt, dass dieser nicht freigeschaltet wurde. Es wird überlegt, ob Karma dafür benötigt wird oder ob es den Exit gar nicht mehr gibt. Der Streamer äußert, dass er seine Meinung zum Wipe noch nicht teilt. Es wird vermutet, dass die meisten Zuschauer nicht wie die Streamer denken, aber es keiner aussprechen möchte. Es wird überlegt, ob die Quest-Entfernung eine spontane Entscheidung war. Der Streamer äußert, dass er keinen Grund sieht, das Spiel aktuell zu spielen und dass Leveln nutzlos ist. Das Hideout wird als einzige sinnvolle Aktivität angesehen.

Sponsoring, Kooperationen und Meinungen zum Hardcore Wipe

04:20:24

Es wird ein Giveaway der Firma Holy angekündigt und erklärt, wie man daran teilnehmen kann. Die Streamer sprechen über ihre anfängliche Skepsis gegenüber Holy und betonen, dass die Firma nicht nur Energy-Drinks, sondern auch Hydration-Produkte und Eistee anbietet. Es wird eine Partnerschaft mit Raid Shadowland angekündigt. Der Streamer äußert seine Meinung zu gesponserten Inhalten und Pay-to-Win-Spielen. Er betont, dass er es in Ordnung findet, wenn Streamer Spiele bewerben, solange sie nicht die ganze Zeit sagen, dass es das beste Spiel ist. Es wird diskutiert, wie man mit negativer Kritik an Sponsoren umgeht. Der Streamer betont, dass er sich die Firmen vorher ansieht und sich selten etwas vorzuwerfen hat. Er zieht es vor, Firmen das Geld aus der Tasche zu ziehen, anstatt die Zuschauer ständig zu Subscriptions aufzufordern. Es wird über Daily Quests gesprochen und der Streamer singt für Quest-Progress. Er äußert den Wunsch nach einem Ziel im Spiel und kritisiert die fehlenden Quests. Der Streamer zieht nach einer Runde das Giveaway für das Starter-Kit von Holy. Es wird überlegt, ob die Daily CPU-Fan Quest noch benötigt wird.

Spielstrategien, Transit-Probleme und Frustration im Hardcore Wipe

04:43:38

Es wird überlegt, ein How-To-Start into the Hardcore-Wipe-Video zu erstellen. Es kommt zu einem Kampf mit mehreren Gegnern, wobei einer getötet wird. Der Streamer bemerkt, dass der gesamte Server umgespawnt ist und erkennt, dass dies an den Transit-Spawns liegt. Es wird festgestellt, dass es sinnlos ist, auf eine andere Karte zu gehen, da man sofort stirbt. Der Streamer äußert seine Frustration über den Hardcore-Wipe und gibt zu, dass er noch nie so wenig Spaß am ersten Tag hatte. Er würde das Spiel am liebsten ausschalten, wenn er nicht streamen würde. Das Problem sei, dass andere Spiele Hardcore-Konzepte besser umsetzen und man nicht vom Spiel gefickt wird. Tarkov verkackt es, weil es nicht durchdacht ist. Es wird beschlossen, eine weitere Runde Customs zu spielen. Der Streamer hofft, dass die Probleme bis morgen behoben sind und überlegt, einen Lucia auf den Discord zu machen. Das Giveaway wird gezogen und Truly Addicted gewinnt.

PvP-Kämpfe, Loot und die Sinnfrage ohne Quests

04:56:32

Es wird sich gefragt, was man ohne Quests machen soll. Es kommt zu einem PvP-Kampf, bei dem ein Gegner getötet wird. Der Streamer bemerkt, dass er 120.000 Rubel im Rucksack hat und nicht weiß, wohin damit. Es kommt zu weiteren Kämpfen und Loot-Situationen. Der Streamer überlegt, ob er das Auto für den Extract nutzen soll. Er lootet einen toten Spieler und findet eine Tasche bei seinem Helm. Es wird überlegt, ob man die Trooper mitnehmen soll, aber aufgrund fehlender Versicherung ist dies schwierig. Der Streamer bringt ein Ledex raus. Es wird diskutiert, ob Gelegenheitsspieler es jetzt einfacher haben. Das Problem sei, dass Skeps einen hohen Timer haben. Die Zeitinvestition in Escape from Tarkov sei gerade nichts wert, da es keinen Grund gibt, das Spiel zu spielen. Der Streamer findet das aktuelle Spielgeschehen scheiße und keine gute Werbung für das Game. Es wird vorgeschlagen, dass Streamer für ihre Arbeit von BSG gewürdigt werden sollten. Der Streamer schlägt vor, dass Spieler zum Start des Hardcore-Web 10 Millionen Rubel bekommen sollten.

Spielmechaniken und Strategien auf Customs und anderen Maps

05:07:16

Es wird über die Ref-Kammer und die Möglichkeit, durch Customs und Boss-Spawns leicht an Geld zu kommen, gesprochen. Die 100%ige Boss-Spawn-Rate wird hervorgehoben. Es wird die Idee diskutiert, Factory, Transit und Woods zu nutzen, um Aufgaben zu erfüllen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Scalefunder zu starten und prüft den Cooldown. Nach einer Essenspause wird die Runde fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Mitnehmen des Nötigsten liegt. Ein Splint wird angeboten und die Wirkung auf Black Arms wird erläutert. Es folgt ein kurzer Exkurs über Musik und die Möglichkeit eines Spotify-Jams während des Streams. Die aktuelle Energie im Stream wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man exiten soll und wie man die Dailies abschließen kann. Ein zweier Team wird in der Nähe von Containern lokalisiert und die Strategie für den Umgang mit ihnen wird besprochen. Die Möglichkeit, Tagela-Helme zu farmen, wird angesprochen, aber als anspruchsvoll eingestuft, da man Taggila dafür besiegen muss. Es wird überlegt, ob man looten oder Richtung User-Camp pushen soll, um nach Lelex zu suchen. Der Streamer äußert Überraschung darüber, dass BSG ihr eigenes Spiel nicht spielt und Quests einfach abschafft, was auf Unverständnis stößt. Die Rewards von Prestige werden als enttäuschend bewertet. Der Streamer plant, bis 9 Uhr zu streamen, obwohl er ursprünglich bis 11 Uhr geplant hatte, und möchte die Zeit anders nutzen. Als Ziel wird formuliert, einen CPU-Lifter zu finden. Es wird die Idee einer LAN-Party mit Challenges für den Chat diskutiert. Der Streamer bedauert, dass die LAN einen Marathon-Stream verhindert. Es wird gehofft, dass BSG Quests wieder einführt und das Spiel neu startet, um aus dem aktuellen Albtraum aufzuwachen.

Diskussion über Hardcore Wipe und Spielerwartungen

05:36:47

Es wird über die anfängliche Skepsis gegenüber dem Hardcore-Wipe-Konzept gesprochen und die Überraschung darüber, dass BSG die Quests entfernt hat. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass Spieler Urlaub genommen haben, um den Hardcore-Vibe zu erleben, nur um dann festzustellen, dass die Quests fehlen. Es wird spekuliert, dass die Quests in zwei Wochen wiederkommen könnten. Der Streamer scherzt über das Töten von Gegnern und das Finden von Loot. Es wird festgestellt, dass viele Spieler den Transit nutzen, was dazu führt, dass die Raids leerer sind. Die Spieler suchen hauptsächlich den Zettel für die Festung in Ground Zero. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass die Leute keinen Loot haben, was zu spannenden Early-Game-Fights führt. Es wird über die Erwartungen an den Hardcore-Wipe gesprochen, insbesondere die Annahme, dass das Freischalten von Dingen beim Händler in die Länge gezogen wird und dass nur Vierer-Rüstungen und begrenzte Munition verfügbar sein würden, um Billow-Fights bis zum Ende des Spiels zu gewährleisten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Rev immer noch im Spiel ist und Meta-Waffen verkauft, was das Balancing beeinflusst. Der Streamer vergleicht die EXP-Gewinne im Main Game und in Arena und stellt fest, dass das Balancing bescheuert ist. Es wird festgestellt, dass die EXP in Arena derzeit wenig bringen, bis die Trailer gelevelt werden können.

Customs Runde und Scav Runs

05:51:19

Es wird eine Runde Customs mit Scav Runs geplant. Der Streamer äußert sich überrascht über ein Voodoo-Scope auf der M700. Der Chat schlägt Sachen vor, die man nebenbei machen kann, während der LAN. Es wird überlegt, einen bösen Twitter-Post zum Vibe zu schreiben. Der Streamer findet eine 3M im Modul. Es wird überlegt, warum das der schlechteste Warp der Geschichte ist. Es wird überlegt, ob man Weeklies bekommt und Arena gespielt werden kann. Der Streamer möchte eine Weekly freischalten fürs Maincamp, damit er was zu tun hat. Es wird überlegt, in die neueren Hallen zu gehen und den Ding ins Safe mitzunehmen. Der Streamer findet es frech, dass ein Voodoo-Skull passt. Irgendwas schleicht auf der Brücke vorne rum. Es wird überlegt, ob man die Quest abgeben kann. Der Streamer hat sich für Taghoff eine neue CPU und einen neuen RAM geholt, damit er gut reinquesten kann und hat 2000 Euro investiert. Der Streamer wollte theatralisch sagen, dass er sich extra auf diesen Vibe vorbereitet hat. Der Baum ist lang schön für 29 Monate. Es wird überlegt, ob die fehlenden Quests ein Bug oder gewollt sind. Fenris schreibt, kannst du per DLC kaufen? Antwort, ich kauf deine Mom per DLC. Es wird überlegt, was mit den Mausenhalen ist und der Streamer hat eine Deagle. Der Streamer ist aufrunde Hauswand. Es wird überlegt, in die neueren Hallen zu gehen, also in die erste quasi, wo man von hier aufkommt. Der Streamer findet es irgendwie sehr frech, dass ein Voodoo-Skull passt.

Problematische Aspekte des Wipe und Spawn-Probleme

06:12:24

Es wird festgestellt, dass das Spiel im Endeffekt so gekommen ist, wie es in den Patchnotes stand, aber es gibt spielerisch problematische Dinge, die am Anfang nicht auf dem Schirm waren. Zum Beispiel, dass sich alle Leute bei einem Transit bei dem Eingang auf der nächsten Map spawnen sollen, was zu einem kompletten Clusterfuck führt. Es wird festgestellt, dass es sich noch um eine Beta handelt. Es wird überlegt, wo der Schollern-Transit ist. Es wird festgestellt, dass das ursprüngliche EFT-1-2C-Krosett gepresst wurde, ohne weitreichend durchdachte Anpassungen. Es wird überlegt, inwiefern es gebalanced ist von dem Thema Ammo, Ammo-Availability, was die Händler einbiegen und so weiter und so fort. Es wird festgestellt, dass es im Early-Wipe-Gefühl super schwer ist, von Punkt A nach Punkt B zu kommen, weil jeder sich fightet und mit Scheiße befightet, weil man ja gerade auch unter anderem einfach nichts hat. Es wird beschlossen, auf Showline zu gehen, um Medical Loot zu finden, damit die Medstation ausgebaut werden kann, was das Ganze vereinfachen wird, wenn die Salivers craften können. Es werden Follower auf Instagram angeboten. Der Streamer will sich alles nicht vorstellen und hat keinen Bock mehr. Es wird gehofft, dass der Vibe gelockert wird, je länger er geht. Es wird überlegt, ob sie in uns das Test Drive zum nächsten Wipe den kompletten Rework bekommt. Es wird überlegt, ob sie das bis jetzt schon geschafft haben, jetzt für diesen Wipe halt, ne? Es wird vermutet, dass sie noch dran sind, deswegen kann man keine Quests machen. Es wird beschlossen, ins Resort zu gehen. Es wird überlegt, über E-Werk hochzugehen. Der Streamer hat keine Energie mehr dafür, dass das Spiel seit neun Jahren in einer Beta ist und sie sich entscheiden, alles auszuschalten.