LVL 1 Noob !giesswein !tts
Erreiche Prestige 2 in Tarkov: Neue Quests, Hideout-Upgrades und Gamescom-Anekdoten

Nach Prestige 2 in Escape from Tarkov warten neue wöchentliche/tägliche Quests und Hideout-Upgrades. Bitcoins werden verkauft, 5000 Kills gefeiert. Der Spieler plant Techno-Remixe in Zusammenarbeit mit einer Produzentin. Ein griechischer Grillteller wird bestellt und von einem Gamescom-Treffen mit Malekalle berichtet, wo dieser Tarkov spielte. Strategien und kulinarische Überlegungen folgen.
Prestige 2 erreicht und neue Herausforderungen
00:14:50Nachdem Prestige 2 im Stream erreicht wurde, beginnt eine neue Phase im Spiel. Es wird überlegt, ob die gefundenen Bitcoins verkauft werden sollen. Der Streamer hat bereits einige wichtige Gegenstände in Scav-Runden gefunden, was als sehr positiv hervorgehoben wird. Er hat nun exakt 5000 Kills erreicht, was eigentlich ein Grund zum Aufhören wäre, aber das Spiel geht weiter. Im Hideout können bereits Upgrades durchgeführt werden, was zusätzliche Vorteile bringt. Mit dem Prestigelevel kommen neue wöchentliche und tägliche Quests hinzu, was das Spielerlebnis noch intensiver gestaltet. Der Streamer plant, sich nun wieder vermehrt dem Mucke machen zu widmen, da er etwas mehr Ruhe hat. Er erwähnt eine Techno-Remix-Produktion und die Zusammenarbeit mit einer Produzentin. Es wird überlegt, was heute gegessen werden soll, wobei eine Balkanplatte oder ein griechischer Teller in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird ein griechischer Grillteller bestellt, der später geliefert werden soll. Der Streamer berichtet von einem Treffen mit Malekalle auf der Gamescom, wo dieser sogar eine Runde Tarkov für ihn gespielt hat. Er betont, dass er schon vor Malekalle den Namen Kalle trug und dass dieser Name für ihn eine persönliche Bedeutung hat, da er von seiner Pflegemutter so genannt wurde.
Neustart in Escape from Tarkov und Prestige-Belohnungen
00:25:00Der Streamer startet mit Escape from Tarkov neu und freut sich darauf, wieder von vorne anzufangen, obwohl er die damit verbundenen Herausforderungen noch bereuen könnte. Er erklärt, dass er sich für Prestige entschieden hat, um sich selbst ein Handicap zu geben, während andere Spieler mit besserer Ausrüstung weiterspielen. Als Belohnung für das Prestige hat er einige Items mitgenommen, darunter 14 Bitcoins. Er spielt eine Runde auf der Map Streets und versucht, diese erfolgreich zu absolvieren. Dabei betont er die Wichtigkeit des Überlebens, besonders wenn man Quest-Items dabeihat. Er differenziert zwischen dem Spielerlebnis für erfahrene und neue Spieler, wobei er erwähnt, dass PvE für neue Spieler aufregend sein kann. Der Streamer nimmt an, dass es sich lohnen wird, die Unhurt Edition zu kaufen, würde es aber niemandem empfehlen, da es einfach zu viel Geld ist. Er habe sich die Edition im Nachhinein bereut, aber es sei wie mit allen Dingen. Er spricht über die Seltenheit des Evasion-Armbands im Spiel und betont, dass es aktuell das seltenste Item sei, da es einfach niemand findet.
Taktiken und Strategien in Escape from Tarkov
00:57:22Der Streamer gibt Tipps für das Spiel Escape from Tarkov, insbesondere für neue Spieler. Er empfiehlt, die Shift-Taste zum Sprinten nicht zu benutzen, um seltener zu sterben. Er erklärt, dass Positioning und Entscheidungen wichtiger sind als gutes Aim. Er gibt Ratschläge, wo man Intelligence-Holder finden kann, nämlich in File-Cabinets und Saves, insbesondere auf Customs im Crack House und im Reserve Bunker. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, am Anfang des Spiels jeden Schuss zu nutzen, auch wenn es lächerlich aussieht, da man noch nichts kaufen kann. Er erklärt den Unterschied zwischen dem Viper und dem aktuellen Spielstand, da er sich selbst entschieden hat, das Spiel zu resetten und sich somit ein Handicap gegeben hat. Er spricht über die Notwendigkeit, Dogtags zu sammeln und die Möglichkeit, mit der durch die Unheard Edition erhaltenen SR-25 mit Scope auf die Map zu gehen. Er nimmt Quests an und gibt Items ab, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer spricht über seine Playlist und empfiehlt, diese abzuchecken, wenn man Mucke hören will.
Herausforderungen und Strategien in Ground Zero
01:20:45Der Streamer plant, nach Ground Zero zu gehen und dort ordentlich zu spielen. Er will den Brief vom Jäger abgeben und im Hideout nach Upgrade-Möglichkeiten suchen. Anschließend soll eine Scav-Runde gespielt werden, um Live-Reader-Ready zu sein. Er betont, dass die Straße zu überqueren immer gefährlich ist und dass überall Leute sitzen können. Er nimmt Pankiller, um sich auf die gefährliche Zone vorzubereiten. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel und gibt Tipps, wie man schneller heilen kann, indem man die linke Maustaste spamt, sobald die Heilung unten rechts angezeigt wird. Er erklärt, dass er die Relegation in der Bundesliga verfolgen wird. Der Streamer nimmt das Auto, obwohl er befürchtet, beobachtet zu werden. Er betont, dass er am Anfang jeden Schuss nutzen muss, da er sich noch nichts leisten kann. Er guckt die ganze Zeit nach oben am Fenster, ob da was kommt. Der Streamer schließt zwei Quests ab und nimmt eine neue Quest an. Er checkt sein Heilort, um zu sehen, was er upgraden kann. Er spricht über die Wichtigkeit von Rest Space und was er für den Generator benötigt.
Erkundung und Verwirrung im Tarkov-Universum
01:56:09Die Session beginnt mit einer humorvollen Auseinandersetzung mit der Spielumgebung, einschließlich Kommentaren zu Kondomen und USB-Sticks als Loot. Es wird eine gewisse Verwirrung über die Spielmechaniken und die deutsche Sprache selbst deutlich, was zu einigen lustigen Versprechern führt. Trotzdem werden wichtige Items wie Matches gefunden, und es gibt Überlegungen zur Verwendung von Schlüsseln und zur Navigation auf der Karte. Die Diskussionen über Bunker, Strom und verschimmeltes Toast sorgen für zusätzliche Unterhaltung, während der Streamer versucht, sich in der Spielwelt zurechtzufinden. Es wird überlegt, wie man am besten durch die Trooper-Westen der EOD-User kommt und die Frage aufgeworfen, wann der Vibe wiederkehrt, was zu humorvollen Antworten führt. Die Toilettenpapier-Präferenzen werden ebenfalls diskutiert, bevor es darum geht, den Jägerbrief zu holen und zu überprüfen, wo man gespawnt ist. Es wird betont, dass man nicht vergessen darf, dass jetzt überall normale Leute rumlaufen und keine Noobs mehr.
Strategische Entscheidungen und kulinarische Überlegungen
02:10:26Es werden strategische Entscheidungen für die nächste Route getroffen, wobei Woods als Ziel festgelegt wird und die Bedeutung von M80-Munition hervorgehoben wird. Es folgt eine Diskussion über Belohnungen und das Zurücksetzen von Prestige-Punkten, was als nicht ideal empfunden wird. Der Streamer teilt seine Ziele für das Spiel, nämlich Level 42 zu erreichen und Bosse abzufarmen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Prestige diskutiert, einschließlich der zusätzlichen Quests und kosmetischen Gegenstände. Das Wetter in verschiedenen Teilen Deutschlands wird verglichen, und es wird festgestellt, dass das Early Vibe ohne Flea ultra geil war. Es wird überlegt, welche Aufgaben als nächstes angegangen werden sollen, einschließlich des Ablaufens eines bestimmten Spots und des Holens einer Weinflasche. Es folgen kulinarische Überlegungen, einschließlich einer Vorliebe für Erdbeeren und Wassermelonen, sowie eine Abneigung gegen unreife Melonen. Es wird auch über die Bedeutung von Prestige 2 und die damit verbundenen Ziele gesprochen.
Glücksspalte, kulinarische Präferenzen und Döner-Diskussionen
02:22:13Die Glücksspalte wird erkundet, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Taco-Shutter zu kriegen und eine Mosin in der Hütte zu finden. Es wird humorvoll festgestellt, dass man mittlerweile weiß, wie der Streamer heißt und nicht heißt. Es wird überlegt, wie man neuen Spielern das Spiel erklären kann, und es wird ein Brief abgegeben. Die Belohnungen werden als insane bezeichnet, und es wird überlegt, bei wem man die MP123 kaufen kann. Es wird beschlossen, noch einmal zu einem bestimmten Ort zu gehen, um eine Weinflasche zu holen. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Döner, wobei der Berliner Döner als overrated bezeichnet wird und Bremer Döner gelobt wird. Es wird ein besonderer Dönerladen in Bielefeld empfohlen. Die Zubereitung und die Interaktion im Dönerladen werden als wichtige Faktoren für ein gutes Dönererlebnis hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Soßen in Berlin Müll sind und dass Döner mit Tzatziki die beste Option ist.
Allergien, kulinarische Vorlieben und Questziele
02:48:16Es werden die nächsten Schritte im Spiel geplant, einschließlich des Besuchs des Jusack-Camps und der Erledigung einer Quest für Jäger. Es wird auch nach einem Salewa gesucht und versucht, eine Daily zu überleben. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Allergien, insbesondere Soja und Gluten, und wie diese durch eine Corona-Erkrankung ausgelöst wurden. Es wird über vegetarische Ernährung, den Verzehr von Fleischersatzprodukten und die daraus resultierenden gesundheitlichen Probleme gesprochen. Es wird die Bedeutung von Reis und Kartoffeln als verträgliche Lebensmittel hervorgehoben. Die veränderte Quest wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass das Poster nicht mehr gefunden werden kann. Es wird überlegt, wo man für bestimmte Aufgaben hin muss, und es wird erwähnt, dass Essen geliefert wird, einschließlich einer griechischen Platte mit extra Tzatziki. Es wird über die Vorliebe für bestimmte Gerichte gesprochen, die man jeden Tag essen könnte. Es wird über Berliner Döner diskutiert, der als overrated angesehen wird, und Bremer Döner gelobt. Es wird ein Dönerladen in Bielefeld empfohlen, der als Top 3 bundesweit eingestuft wird. Die Bedeutung der Zubereitung und der Interaktion im Dönerladen werden betont.
Diskussion über Rapter und Auto-Reputation in Tarkov
03:48:43Es wird über die Reduzierung der Rapter-Belohnungen diskutiert, insbesondere beim ersten Fahren eines Autos. Früher gab es mehr Reputation, aber jetzt sind es nur noch 0,2. Dies führt dazu, dass es länger dauert, Elite-Status zu erreichen. Es wird auch erwähnt, dass das Entfernen von Elite-Runden dazu dient, Spieler zum Spielen von Skev-Runden zu zwingen. Früher gab es mehr Autos und eine höhere Reputation von 0,5. Ein neues Auto, der Transit, wurde hinzugefügt, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Transit-XP-Geschichte. Der Transit selbst könnte auch XP bringen, was in einem Guide getestet wurde, wobei schnell viel XP erzielt wurde. Das Ziel ist es, sicher rauszukommen und Skills wie Vitality zu leveln. Es wird empfohlen, Essen und Trinken bis etwa 50 zu leveln, um den Metabolismus zu verbessern. Diese Skills dauern jedoch sehr lange, um Elite zu werden. Es wird erwähnt, dass man wöchentliche und tägliche Aufgaben erhält, wenn Prestige aktiv ist, was besonders wichtig ist. Auf Level 46 kann man 500k verdienen, und mit einer guten Weekly und einem Multiplikator von zwei sogar 600k XP. Es wird angemerkt, dass man durch Prestige 2 ein Akula-Messer erhält.
Quest-Fortschritt und Hideout-Anpassung
03:55:15Es wird über die Quest 'Friends from the West' gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er das Wort 'West' falsch geschrieben hat. Es wird die Notwendigkeit von TOSS hervorgehoben. Der Streamer plant, GP Coins zu übertragen, bedauert aber, nicht in den Dorms gewesen zu sein. Er erwähnt, dass er 'Delivery from the Past' und 'South Woods' auf Customs machen muss und Founder Raids wichtig sind. Nach dem Aufräumen des Inventars werden zwei Kisten geholt und festgestellt, dass man ein Poster und Hideout-Looks erhält, wobei das Luxury-Dingsbums erwähnt wird. Man kann luxuriöse Aufhängungen machen, wobei der Boden bei Prestige 1 und die Wände bei Prestige 2 freigeschaltet werden. Der Streamer findet Minu Tower tatsächlich schicker als das Luxury-Hideout. Er guckt bei Ganz Wiff nach Infos, da er sein Gehirn nicht benutzen will. Es wird überlegt, eine HDD mitzubringen für eine Aufgabe und die Freunde Jäger 2 Aufgabe. Nach einer Pinkelpause werden PCs gelootet und eine HDD gefunden. Der Streamer überlegt, ob er schon rausgehen soll, sucht aber noch nach einer Owl und Lampe.
Diskussion über Zuschauerverhalten und Spielstrategien in Tarkov
04:14:33Der Streamer verteidigt das Recht der Zuschauer, während des Streams zu essen und zu trinken, was sie wollen, und lehnt es ab, seine Pisse in Flaschen zu verkaufen. Er erwähnt, dass er eine Scav-Runde gemacht hat und möglicherweise eine Toss für jemanden findet. Es wird überlegt, welche Aufgaben als nächstes angegangen werden sollen, darunter 'Shooter Born' und 'Farming'. Der Streamer muss 'Ganz viel Part 1' machen und dann 'Farming', wobei es eine Levelbegrenzung gibt. Woods und Scavs töten werden als nächste Schritte genannt. Es wird überlegt, Saliva zu finden und den Toss zu nutzen. Body Armor Skills sollen trainiert werden. Der Streamer kauft Musik und erwähnt, noch nicht damit geschossen zu haben. LPS wird als Quatsch bezeichnet, außer für eine bestimmte Quest. Es wird kurz überlegt, den Haftbefehl-Song 'Ice Cold Dealer' zu hören. Der Streamer erwähnt, dass er immer mit Absicht an einem bestimmten Stage vorbeigeht. Er findet eine Gold Chain und Vodka beim Looten und plant, Madcam abends zu spielen, um vielleicht noch einen Ledex zu finden. Er weiß, dass er im Close Quarter Pushing PvP nicht so gut ist und wartet lieber ab.
Werbung, Prestige-Belohnungen und Spielentscheidungen
04:31:22Der Streamer erklärt, dass er Werbe-Showouts im Stream markieren muss, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Er erwähnt, dass er M993 von einem Gegner hatte und sich darüber freut. Durch Prestige hat man mehr Spaß am Spiel. Er räumt sein Inventar auf und füllt seine Waffen- und Ammo-Kisten. Der Streamer überlegt, ob er die kaputten Waffen reparieren soll. Er erwähnt, dass Easy Money Part One nach der Tors kommt und die Kids in der Factory Lobby geholt werden sollen. Der Streamer freut sich auf den coolen Background von P3. Er erwähnt, dass er einen Kill gemacht hat und keinen Grund sieht, unnötige Risiken einzugehen. Er ist schwer beladen und spawnt weit hinten. Der Streamer gibt bekannt, dass man mit bestimmten Codes Rabatte bei verschiedenen Partnern erhält, darunter Holi und Gießwein. Er findet das Cyberpunk-themed Background cool und prüft sein Charisma-Level. Er erwähnt, dass er kurz schauen will, was in der Bundesliga passiert ist und dass sein Team auf Platz 8 liegt, was er als stark bezeichnet.
Diskussion über den Reiz von Tarkov und Gameplay-Erlebnisse
05:35:23Die Diskussion dreht sich darum, warum Tarkov trotz des Prestigesystems und der Möglichkeit, das Spiel mehrmals neu zu starten, nicht langweilig wird. Ein Grund dafür ist das Survival-Game-Element, das einzigartige Momente schafft, ähnlich wie in DayZ oder Rust, auch in PvP-Szenarien. Diese Einzigartigkeit wird in Tarkov erlebt, obwohl es komprimierter ist. Das Gameplay bietet oft überraschende und belohnende Momente, insbesondere das Gefühl, lebend aus einer Situation herauszukommen. Es wird betont, dass Tarkov stark mit Belohnungen und Glücksgefühlen arbeitet, was das Spiel fesselnd macht. Trotzdem wird erwähnt, dass man in Tarkov oft auf die Fresse bekommt, aber gerade das macht den Erfolg umso befriedigender. Es wird ein Vergleich zu L'Oréal gezogen, um das Gefühl zu beschreiben, wenn man es mal schafft. Abschließend wird festgestellt, dass die Flugschneise beim Flugzeug oft unterschätzt wird und es sich lohnt, dort zu looten.
Planung für zukünftige Streams und Kommentare zum Spielgeschehen
05:39:52Es wird über die Planung für Donnerstag gesprochen, wobei erwähnt wird, dass alles normal ablaufen soll, falls Interesse besteht. Der Freitagabend wird im Kalender notiert. Es folgt eine Diskussion über eine bestimmte Stelle im Spiel, die als "Ritze" bezeichnet wird und als unterschätzt gilt, da viele Spieler dort nicht looten gehen. Es wird klargestellt, dass Nico diese Woche nicht 28, sondern 12 geworden ist. Während des Spiels gibt es Anweisungen und Kommentare zur Positionierung und zu Gegnern. Ein Spieler rennt weiter vorne und es wird erwähnt, dass ein Scav gesichtet wurde. Ein BTR (Panzerwagen) kommt und hält in Richtung des alten Car Extracts an. Es wird festgestellt, dass keine Chance zur Reaktion bestand und ein Gegner mit Level 7 gesichtet wurde, der scheinbar lautlos geschossen hat.
Entspannte Spielrunde, Filmpremiere und Schweizer Streaming-Plattform
05:45:10Es wird erwähnt, dass eine entspannte Spielrunde stattfindet, nachdem man von einer Filmpremiere zurückgekehrt ist und leicht angetrunken ist. Es wird ein Sub-Geschenk erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum es kein Kalle-Abo gibt. Eine Influencerin ist eine Schauspielerin und hat wohl umsonst mitgemacht. Es wird der Wunsch geäußert, mitzuspielen, und erwähnt, dass Niko auch dabei ist. Es wird kurz über eine Wedding Session gesprochen, die schon länger läuft. Ein Spieler wurde bereits gekillt. Es gibt Probleme mit dem Server und Package Loss im Loading Screen. Es wird festgestellt, dass der Streamer im Osten wohnt und der andere im Westen, was die Serverprobleme erklären könnte. Abschließend wird Jonalena verabschiedet und erwähnt, dass die Serverprobleme nichts mit dem PC zu tun haben, sondern am Spiel liegen.
Planung für zukünftige Streams und Diskussion über Serienempfehlungen
06:31:46Es wird darüber gesprochen, wann der Streamer zu einem anderen Stream dazugeholt wird, was voraussichtlich zwischen 19 und 20 Uhr der Fall sein wird. Der Streamstart des anderen Streamers ist um 19 Uhr geplant, wobei das Programm später startet, um erst warm zu werden. Es werden Serienempfehlungen ausgetauscht, darunter der Stream von Karl Kuschinski, sowie Serien auf Netflix wie Mayans und How to get away with murder. Better Call Saul wird als eine der Top 5 Serien bezeichnet. Es wird versucht, Clone Wars anzuschauen, aber der Streamer findet es nicht ansprechend, insbesondere die ersten zwei Staffeln. Es wird überlegt, ob man die Serie skippen sollte und ab welcher Folge sie besser wird. Die letzten vier Folgen der letzten Staffel von Clone Wars werden als das Beste bezeichnet, was Disney an Star Wars produziert hat und auf Augenhöhe mit Rogue One gesehen. Es wird versprochen, dass der Streamer es verstehen wird, wenn er die Serie weiter schaut.
Factory-Pläne und Arena-Überlegungen
07:27:42Es wird überlegt, erneut die Factory-Map in Tarkov zu besuchen, um dort Tripwire-Sport zu betreiben und den Secret X-Film auf Customs, insbesondere ZB12, zu finden. Kurzzeitig wird überlegt, ein Poster zu holen. Die Arena wird als Spielmodus diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass es nicht sein bevorzugtes Spiel ist und er es hauptsächlich spielt, weil es ihm Vorteile bringt. Er findet es langweilig und würde es ansonsten nicht spielen. Es wird erwähnt, dass er in naher Zukunft öfter andere Spiele spielen muss und deshalb noch unentschlossen ist, ob er den CTA-Modus in der Arena freischalten soll.
Spontane Session und Tarkov-Bugs
07:30:17Eine spontane, siebenstündige Session wird erwähnt, und der Streamer äußert Überraschung über die lange Dauer. Es wird über einen Grafikfehler in Tarkov diskutiert, bei dem im Ladebildschirm und im Spielinterface seltsame Artefakte auftauchen, die durch das Heranzoomen auf die Waffe des Spielers verursacht werden. Der Streamer beschreibt, wie er sich anfangs erschrocken hat und befürchtete, dass sein PC defekt sei, bis er erkannte, dass es sich um einen Bug im Spiel handelt. Außerdem wird die Helligkeit einer Werbetafel im Spiel als störend empfunden, aber auch als willkommene Abwechslung gesehen.
Missionsziele und Loot-Jagd
07:36:14Es werden Missionsziele wie das Auffinden des Eingangs zu einem Bunker und das Absuchen von Autos nach Saliva besprochen. Der Streamer plant, The Fortress und ZZB 12 zu besuchen. Ein Zuschauer wird für ein Sub-Gift bedankt. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe von Medic-Spots möglich ist, Gegenstände zu finden. Der Streamer und sein Mitspieler planen, ein Gebäude zu betreten, für das ein Schlüssel benötigt wird, um nach Grafikkarten zu suchen. Der Streamer listet auf, welche Gegenstände er für Jäger-Quests und andere Zwecke mitgenommen hat, darunter Nahrung, Stims und Bitcoins. Er erzählt von einer Situation, in der ihm fast ein Punkt bis zum nächsten Endurance-Level gefehlt hätte und er dafür in die Factory gegangen ist.
Story-Elemente in Tarkov und Loot-reiche Runde
07:43:54Es wird angedeutet, dass Tarkov möglicherweise eine Story erhält, sobald es dieses Jahr veröffentlicht wird, und diskutiert, ob eine Story dem Spiel guttun würde. Der Streamer äußert Interesse an Story-Questlines, da er das Spiel bereits 4000 Stunden gespielt hat. Er beschreibt eine Runde, in der er in ein Loot-Nest gefallen ist, wo er auf die Leichen von Spielern und Goons gestoßen ist. Er plant, den Bereich zu looten und geht kurz in den Skiff, um ungestört zu sein. Er erwähnt, dass er eine Death Night Maske gefunden hat und vermutet, dass die meisten wertvollen Gegenstände bereits von anderen Spielern eingesammelt wurden. Er betont, wie gut die AUG für den Anfang ist.
Motorräder, Flair-Debakel und Loot-Verteilung
07:57:59Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Motorräder, obwohl er den Biker-Gang-Look lustig findet, da er große Angst davor hat. Er erzählt, wie ein anderer Spieler die Flair vermasselt hat und stirbt. Der Streamer findet seine eigene Waffe und Ausrüstung wieder, die ein anderer Spieler eingesammelt hatte. Er erklärt, dass er gegen zwei Teams im Fortress gekämpft hat und der andere Spieler, der 60er Level oder höher war, an ihm vorbeigelaufen sein muss. Der Streamer hat die Flair gehört und mitbekommen, wie der andere Spieler ausgerannt und von einem Sniper erschossen wurde. Er freut sich, seinen letzten Lever mit hoher Aufladung zurückzubekommen. Er räumt ein, dass es in Ordnung ist, vom Ziel abzuweichen, wenn man im Fortress viel Loot findet.
Factory-Vorbereitung und Prestige-Überlegungen
08:00:47Es wird besprochen, ob bestimmte Missionsteile bereits erledigt wurden und ob ein Mitspieler Toolsets mitbringen kann, da der Streamer noch nicht Level 15 erreicht hat. Der Streamer vermutet, dass für Prestige 3 möglicherweise wieder Puppen benötigt werden und beginnt, diese zu sammeln. Er bittet seinen Mitspieler, auf bestimmte Figuren zu achten, falls dieser welche findet. Es wird überlegt, ob man einen Killer-Helm in einen Kultistenzirkel packen kann, um einen Helm zu bekommen. Der Streamer probiert die Idee aus, indem er einen Helm und ein Face Shield in den Zirkel wirft, um zu sehen, ob es funktioniert. Er gibt zu, dass sein Stash voll ist und der Versuch nicht erfolgreich war.
Quest-Fortschritt und Factory-Besuch
08:03:32Der Streamer plant, sich die Quests anzusehen und zu prüfen, ob er im Hideout etwas machen kann. Er muss fünfmal S-March finden und benötigt Mad Parts, Natriumchlorid, Seife und ein Relay. Er freut sich, dass er Therapist auf Level 2 hat und Wasser kaufen kann, was er als Luxus empfindet, besonders wenn man das Spiel zum dritten Mal spielt. Er schlägt vor, in die Factory zu gehen, und erinnert seinen Mitspieler daran, ihn einzuladen, da er zuvor eine Skiff-Runde gemacht hat. Sie planen, den Raum für die Tripwire-Quest anzusehen.
Meier-Pause, Online-Belastung und Promo-Aktion
08:30:32Es wird spekuliert, dass Meier nicht offiziell aufgehört hat zu streamen, sondern nur pausiert, und dass er möglicherweise zurückkehren wird. Der Streamer erzählt von seiner eigenen einjährigen Streaming-Pause und betont, dass es guttun kann, nicht ständig verfügbar sein zu müssen. Er erklärt, dass der Druck, immer genug Zuschauer und Subs zu haben, belastend sein kann und dass auch Streamer Menschen mit Sorgen sind. Er findet es in Ordnung, dass Zuschauer nachfragen, was mit Meier ist, da er in der deutschen Tarkov-Community geschätzt wurde. Der Streamer kündigt eine Promo-Aktion an: Mit dem Code Kalle 5 können Zuschauer 5 Euro auf ihre erste Bestellung sparen, und mit dem Code Kalle 10% auf ihre gesamte Bestellung. Er erklärt, dass der Link in seiner Beschreibung oder im Chat zu finden ist.
Spielstunden und Camp-Situation
08:56:58Es wird über die Anzahl der Spielstunden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass in den ersten vier Monaten bereits 700 Stunden gespielt wurden. Es folgt eine Schilderung einer Situation im Camp, in der Schüsse fallen und ein Scav gesichtet wird. Es wird betont, dass man sich im Camp befindet und der Sound möglicherweise verfälscht ist. Die Beschreibung des Scavs wird präzisiert, um Verwechslungen auszuschließen. Es wird kurz auf das Verhalten im Chat eingegangen und darauf hingewiesen, dass Backseat-Gaming nicht erwünscht ist. Anschließend wird die Position eines Scavs an einem Baum beschrieben und die Bewegung zum Van angekündigt. Ein Spieler wird gesichtet und es wird kurz über den Gesundheitszustand gesprochen. Abschließend wird der Tod des Spielers konstatiert und die Anzahl der Gegner sowie deren Ausrüstung erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, was man in dieser Situation noch tun soll.
VIP Status und Feuerwehrjubiläum
09:05:23Es wird über den VIP-Status eines Zuschauers gesprochen und wie dieser aus einem Scherz entstanden ist. Es wird betont, dass es positiv ist, wenn Leute wieder freundschaftlich miteinander umgehen. Anschließend wird auf das 200-jährige Jubiläum der Feuerwehr eingegangen und die Frage aufgeworfen, wen man ruft, wenn die Feuerwehr zu laut wird. Es wird geklärt, dass in diesem Fall die Polizei zuständig ist. Es folgt eine Diskussion über eine frühere Auseinandersetzung, wobei betont wird, dass es nicht um Recht oder Unrecht geht, sondern darum, dass viele Zuschauer eine entspanntere Reaktion erwartet hätten. Abschließend wird auf das Klischee der trinkenden Feuerwehr auf dem Dorf eingegangen, wobei betont wird, dass im Notfall immer ein paar nüchterne Feuerwehrleute bereitstehen müssen.
PvE Kritik und Anfängerfreundlichkeit
09:32:32Es wird die Frage aufgeworfen, was davon gehalten wird, wenn es nur eine Lobby gäbe, was grundsätzlich positiv aufgenommen wird, aber längere Tageszeiten erfordern würde. Die Diskussion dreht sich um die Matchmaking-Zeiten und die Anzahl der Lobbies. Es wird kritisiert, dass viele Spieler ins PvE abgewandert sind, was zwar seine Berechtigung hat, aber im PvP zu einem Verlust von Spielern geführt hat. Dadurch fühlt sich das PvP "schwitziger" an. Es wird argumentiert, dass nicht PvE die Schuld trägt, sondern das Spiel anfängerunfreundlich ist. Es werden Vorschläge gemacht, wie man das Spiel anfängerfreundlicher gestalten könnte, z.B. durch eine eigene PMC-Map mit Tutorials und ohne Quests, wie Ground Zero. Shooterborn und Peacekeeping auf dieser Karte werden kritisiert.
Fans Händler und zufällige Tode
10:00:15Es wird erklärt, was der Händler Fans macht, nämlich, dass er ein speziellerer Händler ist, bei dem man alles verkaufen kann, aber weniger Geld bekommt als bei anderen Händlern. Man kann bei ihm theoretisch auch alles kaufen, was andere bei ihm verkaufen, basierend auf der Reputation bei ihm. Eine hohe Reputation sorgt für mehr Items, die von anderen Spielern verkauft werden, und bessere Preise bei den Car-Exits. Außerdem bekommt man schneller die Möglichkeit, wieder eine Scav-Runde zu spielen. Es wird erwähnt, dass es arschteuer bei Fans sein kann, wenn man Low-Level ist. Es wird diskutiert, ob man bei Fans auch Loot kaufen kann, den andere Spieler im Raid verlieren. Abschließend wird festgestellt, dass die aktuellen Tode nervig sind, weil sie immer so random sind. Es wird bemängelt, dass es keine schönen Tode gab, sondern man nach gewonnenen Fights random von hinten getötet wurde.
Streamende und Verabschiedung
10:31:26Es wird reflektiert, dass es das vierte oder fünfte Mal war, dass der Streampartner so früh raus ist. Es wird sich gefreut, dass man Level 15 erreicht hat und es wird in Aussicht gestellt, dass es morgen wahrscheinlich wieder einen Livestream geben wird, eventuell im Laufe des Mittags oder Nachmittags. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und ein schöner Samstag gewünscht. Es werden Grüße an den Streampartner Berg ausgerichtet, dem es momentan nicht so gut geht. Die Zuschauer werden gebeten, nett zu sein und Liebe im Chat zu zeigen. Es wird sich für den Support, die Follows und die Subs bedankt und betont, dass der Stream sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird sich verabschiedet und ein Wiedersehen für morgen oder Montag in Aussicht gestellt.