BATTLEFIELD 6 BETA + KEY GIVEAWAY !tts
Battlefield 6: Tierarztbesuch, Warteschlangen und erste Gameplay-Eindrücke

kalle startet den Battlefield 6 Stream nach einem Tierarztbesuch. Lange Warteschlangen und Beta-Key-Giveaways sorgen für Spannung. Im Spiel werden Grafik, Gameplay und Skill-based Matchmaking diskutiert. Die Möglichkeit für Modifikationen und die Langzeitmotivation werden thematisiert. Ersten Eindrücke sind positiv, trotz fehlendem Server Browser.
Stream-Start und Tierarztbesuch
00:29:26Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung, da er mit seinem Hund beim Tierarzt war. Der Hund hatte eine Schwellung am Schwanz, verursacht durch einen Insektenstich. Nach dem Tierarztbesuch startete der Stream mit dem Plan, Battlefield 6 zu spielen. Es gab eine Verabredung mit Hardy, 2Twisted und Phoenix, einem Kumpel von 2Twisted oder einem alten Streamer, um gemeinsam zu spielen. Während der Wartezeit auf einen freien Platz im Spiel, erwähnte der Streamer, dass er gestern an einem Wrestling Quiz von spotfight.de teilgenommen und dort in verschiedenen Kategorien rund ums Wrestling sehr erfolgreich abgeschnitten hat. Er gewann den Tagessieg, indem er bei der Kategorie zu Wrestlemania 35 alle Matches korrekt aufsagte. Karl Kuschinski, ein Freund des Streamers, schickte ihm einen Beta-Key, um das Spiel spielen zu können.
Warteschlange und Hype um Battlefield 6
00:38:13Der Streamer äußert sich überrascht über die lange Warteschlange für Battlefield 6 und vermutet, dass es sich um einen Marketing-Move handeln könnte, um das Interesse am Spiel zu demonstrieren. Er berichtet, dass er seit etwa einer halben Stunde in der Warteschlange ist und bereits von Platz 230.000 auf 184.000 vorgerückt ist. Es wird ein kurzer Command für den Chat eingerichtet. Der Streamer erklärt, dass Zuschauer durch das Verbringen von Zeit mit ihm Twitch Drops erhalten können, die Codes für den EA Launcher enthalten. Er plant, später am Tag Beta-Keys zu verlosen, da er insgesamt drei Stück erhalten hat. Einen Key hat er bereits an Roppe gegeben, der ihn privat unterstützt. Er wollte mit Nico, HD und Phoenix spielen, die er bei einem Event in Berlin getroffen hat.
Spielstart und Munitionsfragen
00:58:00Nach 40 Minuten Wartezeit gelang es dem Streamer, ins Spiel zu gelangen. Seven's Rage wurde offiziell in den Subgift Pool aufgenommen und hat seinen ersten Sub auf dem Kanal gegiftet. Der Streamer fragt die anderen Spieler nach der Wichtigkeit der Munitionstypen im Spiel. Es wird erklärt, dass es bei der MP Wolfram- und normale Munition gibt, wobei Wolfram etwas mehr Schaden verursacht. Später im Spiel gibt es eine Munition, die den Headshot-Multiplikator erhöht. Der Streamer kündigt an, die nächsten drei Tage hauptsächlich mit dem Spielen von Battlefield verbringen zu wollen und lädt andere ein, ihn dabei zu begleiten. Bei 500 Zuschauern sollte es einen Beta-Key geben, da die Marke von 600 Zuschauern bereits überschritten wurde, wird ein Beta-Key verlost. Die Verlosung läuft über den Twitch Whisper Chat, bei dem die Teilnehmer ein Ticket in den Chat schreiben müssen.
Giveaway und Product Placement
01:07:28Der Streamer verlost einen Early Access Key über den Twitch Chat, bei dem die Zuschauer mit dem Befehl "!ticket" teilnehmen konnten. First Preacher gewinnt den Key. Es folgt ein Product Placement für Idealo, ein Preisvergleichsportal, für das der Command "!Idealo" im Chat genutzt werden soll. Der Streamer bittet die Zuschauer, an der Aktion teilzunehmen, um zukünftig weitere Giveaways zu ermöglichen. Er erwähnt, dass er möglicherweise gerade von Nico gestreamt wird und bittet auch dessen Zuschauer um Unterstützung. Nach einer Runde im Spiel, die das Team verloren hat, konzentriert sich der Streamer darauf, Punkte zu sammeln. Er lobt das Fluggefühl im Spiel, das er jedoch aufgrund von Problemen mit seinem System nicht optimal nutzen kann. Abschließend erwähnt er, dass es seinem Hund nach dem Tierarztbesuch wieder besser geht.
Gameplay und Diskussionen über Battlefield
01:26:53Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Battlefield, beginnend mit Bad Company 2. Er erzählt von dem Tierarztbesuch mit seinem Hund und dessen Problemen mit seinem Geschlechtsteil. Im Spielgeschehen lobt er die Grafik und das Gameplay. Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, wie z.B. das Skill-based Matchmaking und die Vor- und Nachteile eines Server Browsers. Der Streamer erwähnt, dass er es cool findet, die gleichen Namen immer wieder in den Lobbys zu sehen und so Rivalitäten entstehen zu lassen. Er kritisiert, dass dies durch das Matchmaking nicht möglich ist. Es wird überlegt, ob ein Server Browser über das Portal möglich sein wird. Der Streamer gibt bekannt, dass er sich die Phantom Edition wahrscheinlich nicht holen wird, da das Spiel im EA Play Pro Pass enthalten ist.
Skill Based Matchmaking und Server Browser
01:47:40Der Streamer diskutiert über Skill-based Matchmaking und dessen Einfluss auf das Spielerlebnis. Er erwähnt, dass einige Spieler abends nach der Arbeit entspannt spielen möchten, ohne gegen Gegner auf ihrem Niveau antreten zu müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Battlefield 2042 bereits Skill-based Matchmaking gab. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über Community-Server und die Möglichkeit, dort Rivalitäten und Freundschaften zu entwickeln. Sie bedauern, dass es keinen Server Browser gibt, der es ermöglichen würde, gezielt Server mit bestimmten Maps oder Spielmodi auszuwählen. Der Streamer betont die Bedeutung von Entscheidungsfreiheit bei der Serverauswahl und die Möglichkeit, ungeliebte Maps auszusortieren. Er berichtet von einem unbekannten Fehler, der bereits bei einem früheren Event aufgetreten ist und vermutet, dass er die Lobby verlassen muss.
Battlefield Labs und Langzeitmotivation
01:58:48Ein großer Vorteil von Battlefield ist die Möglichkeit, dass Spieler im Battlefield Labs Modifikationen und eigene Maps kreieren können, was die Langzeitmotivation erhöht. Im Vergleich zu Shootern wie Tarkov, wo RPG-Elemente, Quests und Charakterentwicklung im Vordergrund stehen, hängt die langfristige Spielerbindung bei Battlefield stark von den nachgelieferten Inhalten ab. Neue Modi und Maps sind entscheidend, um das Interesse aufrechtzuerhalten, da Battlefield nicht jährlich wie Call of Duty erscheint. Die Hoffnung besteht, dass das Spiel durch zusätzliche Inhalte wie neue Klassen, erweiterte Klassenfunktionen oder Ranglisten langfristig motiviert. Die Servermechanik könnte ein Dämpfer sein, aber die Möglichkeit zukünftiger Erweiterungen und Ranglisten könnte Spieler zurückbringen. Es wird erwartet, dass das Spiel über mehrere Jahre aktuell bleibt, was die anfängliche Investition rechtfertigt. Die Standardeinstellungen im Spiel werden beibehalten, um die ursprüngliche Spielerfahrung nicht zu verfälschen.
Gameplay-Eindrücke und Teambesprechungen
02:04:45Die Möglichkeit, anderen Spielern zuzusehen, wird als unterhaltsam empfunden, ebenso wie die Cam-Funktion. Es wird humorvoll eine verkehrsberuhigte Zone gefordert, um das Spawnen zu erleichtern. Das Spielgeschehen wird als intensiv beschrieben, mit allgegenwärtigen Schüssen. Die Teammitglieder tauschen sich über strategische Punkte wie C und D aus und koordinieren ihre Aktionen. Ein Spieler kommentiert das Durchrennen eines anderen Spielers an einem Gegner vorbei, um ihm einen Schock zu versetzen. Die Wichtigkeit von Punkten im Spiel wird betont, und es wird der Wunsch geäußert, Punkte für das Live-Geschehen zu sammeln. Die M4 wird als weniger spaßig empfunden als andere Waffen, während die DMR (Designated Marksman Rifle) positiv hervorgehoben wird. Die Teammitglieder planen, den Punkt B einzunehmen und diskutieren über die Notwendigkeit, den Punkt A zurückzuerobern, da sie an einer bestimmten Stelle feststecken.
Giveaway-Ankündigung und Idealos Partnerschaft
02:22:20Nach der aktuellen Runde wird es ein Giveaway geben, wobei die Teilnehmer gebeten werden, an einem Product Placement teilzunehmen. Ein weiterer Key wird nach der Runde verlost. Der Stream wird von Idealo unterstützt, einer Preisvergleichs-App, mit der man aus verschiedenen Anbietern wählen kann, um den besten Preis zu finden. Die App ermöglicht es, Preise zu vergleichen und Preisverläufe zu verfolgen, was besonders nützlich ist, um Schnäppchen zu finden. Es wird demonstriert, wie man über die App nach Sneaker oder einer Playstation suchen kann und wie man einen Preiswecker einstellt, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Produkt unter einen bestimmten Betrag fällt. Die Nutzung der App wird empfohlen, um Preise zu vergleichen und Geld zu sparen. Abschließend wird ein letzter Beta-Key verlost, nachdem sich für die Aufmerksamkeit bedankt wurde.
Wartezeiten und Gameplay-Erfahrungen
02:40:16Es wird über die Wartezeiten beim Spielstart gesprochen, wobei eine Wartezeit von dreiviertel Stunden erwähnt wird, da man Position 240.000 war. Es wird diskutiert, ob man langsamer oder schneller sterben kann und ob dies an der eigenen Spielweise oder an den verschiedenen Munitionstypen liegt, die man freischalten kann. Es wird vermutet, dass die Time-to-Kill später kürzer ist, wenn man bessere Munition hat. Das Gameplay wird mit älteren Battlefield-Teilen verglichen und als ähnlich, aber mit besserer Grafik und mehr Quality of Life beschrieben. Es werden Keys aus der Community erwähnt, die im Laufe der Zeit verlost werden sollen. Die Time-to-Kill wird als etwas zu krass empfunden, da man oft Headshots landet, aber die Gegner trotzdem lange überleben. Das Look and Feel des Spiels wird jedoch gelobt. Das Leveln der Waffen macht Spaß, wobei dies möglicherweise an der Munition liegt. Die CPU wird als wichtiger als die Grafikkarte angesehen. Es wird überlegt, wann eine neue Grafikkarte gekauft werden soll.
Erste Eindrücke und Spielfreude
04:00:58Es äußert sich Begeisterung für Battlefield und der damit verbundene Hype. Es wird die Lust betont, Waffen und Klettern freizuschalten. Die Herausforderungen, wie Wiederbelebungen und Reparaturen, tragen zur Motivation bei. Das Spielerlebnis wird als fesselnd beschrieben, was den Wunsch nach mehr Spielzeit verstärkt. Es wird erwähnt, dass das Spielprinzip direkt Spaß macht und süchtig macht. Die Waffen, insbesondere die M4A1, werden positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Spiel schon echt Lust auf mehr macht und man schon in so einem kleinen Suchtboot ist. Man hat jetzt schon Bock, Waffen freizuspielen, Klettern freizuspielen. Es wird auch gesagt, dass bei den Herausforderungen man jetzt schon was zu tun hat und das schon geil ist und direkt Bock macht.
Giveaway-Aktion und Community-Interaktion
04:19:04Es wird eine Giveaway-Aktion für die Community angekündigt, bei der Zugänge zum Spiel verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, mit einer 'Eins' im Chat teilzunehmen, falls sie noch keinen Zugang haben. Nach einer Spielrunde soll eine weitere Verlosung stattfinden. Es wird betont, dass Teilnehmer mit bereits vorhandenem Zugang anderen eine Chance lassen sollen. Nach der Runde wird ein Beta-Key verlost, wobei die Gewinnchancen aufgrund der geringen Teilnehmerzahl im Verhältnis zur Zuschauerzahl als hoch eingeschätzt werden. Der Gewinner wird per Direktnachricht auf Twitch kontaktiert und muss zeitnah antworten, um den Schlüssel zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass bei ausbleibender Antwort der Key an einen anderen Teilnehmer vergeben wird, um den Prozess zu beschleunigen.
Spielspaß und Kampagnen-Lob
04:44:04Es wird die Freude am Spiel betont und die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel verlassen soll. Die Story-Kampagne in Battlefield wird gelobt und als sehr unterhaltsam empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen ob der Preis von 70 Euro für das Spiel gerechtfertigt ist. Es wird gesagt, dass wenn eine komplette Story-Kampagne wieder eingebaut wird, würde ich sagen, ja. Es wird gesagt, dass man die Kampagne auch immer sehr enjoyt und die Story-Kampagne bei Battlefield liebt. Es wird Battlefield 1 erwähnt, da ist, glaube ich, ein bisschen schade, dass das so ist. Es wird gesagt, dass Indie-Titel gute Preis-Leistungs-Dinger sind. Es wird gesagt, dass man lieber 17 Euro zu Hause ausgibt und den Film zu Hause schaut, statt ins Kino zu gehen.
Beta-Eindrücke und Kritikpunkte
05:13:33Die Beta wird als spielbar und unterhaltsam beschrieben, wobei der fehlende Serverbrowser als störendes Element genannt wird. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, mit Freunden zu spielen, jedoch wird das Fehlen von Community-Servern bemängelt. Es wird die Hoffnung auf ein funktionierendes Portal geäußert. Positiv hervorgehoben werden das Setting, die Atmosphäre, das Pacing und das Gunplay. Es wird der Spaß am Freispielen von Waffen betont und das Spiel als potenziell großartig eingeschätzt. Es wird gesagt, dass die Beta schon sehr spielbar ist und sehr, sehr viel Spaß macht. Es wird gesagt, dass es kein Serverbrowser gibt, was einen sehr stören wird wahrscheinlich. Es wird gesagt, dass das Setting was einen sehr schnell hat und abfühlen lassen und gesagt hat, okay muss nicht sein hat er mich geschickt.
Partnerschaft mit Idealo und Beta Key Verlosung
05:29:47Es erfolgt ein Hinweis auf die heutige Partnerschaft mit Idealo, einem Preisvergleichsportal. Die Zuschauer werden ermutigt, auf den Idealo-Link im Chat zu klicken, um den Streamer zu unterstützen. Es wird erklärt, dass Idealo beimFinden der besten Angebote für Produkte hilft, was besonders nützlich ist, wenn man häufig online einkauft. Es wird eine weitere Beta-Key-Verlosung angekündigt, bei der die Zuschauer durch das Senden eines Tickets im Chat teilnehmen können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verlosung in etwa zwei Minuten geschlossen wird und Teilnehmer mit bereits vorhandenem Key anderen eine Chance lassen sollten, es sei denn, sie möchten den Key an Freunde weitergeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer ihre Twitch-Direktnachrichten aktiviert haben müssen, um im Gewinnfall kontaktiert werden zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass der heutige Streamingpartner Idealo ist.
Verbindungsprobleme und Kontoverknüpfung
05:56:01Es werden Probleme bei der Kontoverknüpfung mit EA-Konten angesprochen. Einige Nutzer erhalten Fehlermeldungen, wenn sie versuchen, ihre Konten zu verknüpfen, um Belohnungen zu erhalten. Es wird vermutet, dass die EA-Server überlastet sein könnten. Es wird diskutiert, ob die Belohnungen erst mit der finalen Version des Spiels verfügbar sein werden und ob die Verknüpfung über die EA-Seite erfolgen muss. Es wird erklärt, wie man zur Seite für verbundene Konten gelangt, um die Verknüpfung zu überprüfen oder herzustellen. Es wird gesagt, dass man auf der MyAccount.ea.com Seite ist und dann bei verbundene Konten, nachdem man sich angemeldet hat, draufgegangen ist und da kann man, ja, halt entweder siehst du, dass du schon verbunden bist oder du kannst es verbinden. Es wird die Vermutung aufgestellt, dass die Seite überlastet sein könnte.
Spaß mit der Beta und Environment Zerstörung
06:28:23Es wird betont, dass die Beta viel Spaß macht, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gab. Es wird diskutiert, inwieweit die Umgebung im Spiel zerstörbar ist. Während man keine Berge versetzen kann, lassen sich Bäume und Häuser zerstören. Es wird erwähnt, dass die Lobby voll sein muss, damit das Spiel startet, und dass Spieler die Lobby verlassen, bevor andere beitreten können. Es wird auch kurz überlegt, ob man die Lobby verlassen soll, da keine neuen Spieler nachzukommen scheinen. Es wird die Idee aufgebracht, Conquest mit Waffenbeschränkung zu spielen. Ein Hinweis auf eine Gassi-Pause wird gegeben, gefolgt von der Ankündigung, Nico nach der Runde zu restreamen. Es wird ein 40-Schuss Magazin freigeschaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass ungefragte Key-Anfragen im Chat unerwünscht sind und zu Timeouts führen können. Der Streamer erklärt, dass er möchte, dass der Chat nicht nur aus Key-Anfragen besteht und kündigt eine Werbung an, um Drops zu verteilen.
Key Raffle und Community Interaktion
07:09:03Es wird ein Key Raffle erwähnt, und ein Zuschauer namens Lillip Loy wird per Discord kontaktiert, um einen Code zu erhalten. Der Streamer bedankt sich für den Support und fordert die Zuschauer auf, ein Follow dazulassen und Twitch Prime zu aktivieren. Es wird kurz auf die Levelgeschwindigkeit im Spiel eingegangen. Der Streamer geht kurz Gassi mit dem Hund und ist danach wieder da. Es wird überlegt, ob Vorherrschaft gespielt werden soll und die MP7 ausprobiert werden soll. Es wird über die Eigenschaften verschiedener Waffen gesprochen, insbesondere die LMG und MP7. Es wird diskutiert, wie sich das Spiel im Vergleich zu früheren Battlefield-Teilen anfühlt, wobei Battlefield 4 als Referenz genannt wird. Es wird festgestellt, dass die MP7 im Nahkampf stark ist und das Map-Design an Battlefield 3 erinnert. Es wird erwähnt, dass einige Spieler Probleme haben, wieder ins Spiel zu kommen, nachdem sie es bereits gespielt hatten.
Spielmodi, Klassen und Giveaway
07:39:10Es wird überlegt, ob man Conquest spielen soll und Squad-Deathmatch vermisst wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was verbessert wird, wenn man klasseneigene Waffen nimmt. Es wird erklärt, dass klassentypische Waffen Vorteile bieten, wie z.B. bessere Hitfire bei der MP. Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem man durch Zuschauen und Folgen einen Beta-Key gewinnen kann. Es wird kritisiert, dass das Spiel auch ohne Code startet, was als unfair empfunden wird. Es wird über die Vorbestellung des Spiels diskutiert, wobei von einer Vorbestellung abgeraten wird. Es wird über die Schwierigkeit mit der DMR gehadert. Es wird die hohe Anzahl an Spielern in der Warteschlange kommentiert und der Hype um das Spiel festgestellt. Es wird sich über Camper beschwert, die nicht pushen. Es wird über die DPI-Einstellungen im Spiel diskutiert.
Twitch Drops und Community-Pflege
08:00:24Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mehrere Beta-Keys zu erhalten, und darauf hingewiesen, dass man Freunden einfach empfehlen kann, sich einen Twitch-Account zu erstellen. Es wird vermutet, dass die Closed Beta dazu dient, die Zuschauerzahlen auf Twitch zu erhöhen. Der Streamer bedankt sich für die Primes und Follows und wechselt die Klasse im Spiel. Es wird angekündigt, dass auch an den nächsten Tagen weitergespielt wird und die anderen Klassen ausprobiert werden. Es wird ein Key für einen Zuschauer verlost und sich für die Unterstützung bedankt. Der Streamer freut sich über die hohe Anzahl an Subs und betont die Bedeutung von Twitch Prime. Es wird die Wichtigkeit betont, dass in Fahrzeug-Maps alle neuen Spieler bedient werden und dass jemand einen Panzer fahren kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man Beta-Keys nicht im Chat handeln soll, sondern per Flüster-Nachricht. Der Streamer spricht darüber, dass er in den letzten zwei Monaten durch den Hund öfter rauskommt und es eigentlich gar nicht so schlecht findet. Es wird erwähnt, dass es Drops im Spiel gibt, durch die man Skins und andere Gegenstände erhalten kann.
Gameplay-Eindrücke und Beta-Bewertung
09:11:27Nach stundenlangem Gameplay in Battlefield 6 Beta zieht der Streamer eine erste Bilanz. Trotz einiger visueller Bugs überwiegt der Spaß am Gameplay. Allerdings bemängelt er das Fehlen eines Server Browsers. Die Singleplayer Kampagne hingegen weckt großes Interesse. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue, besonders nach einem Raid, und lobt die hohe Zuschauerzahl von über 1200 Personen. Abschließend kündigt er an, das Spiel neu zu starten, da es flackert.
Key Giveaways und Community-Interaktion
09:15:56Der Streamer bedankt sich bei neuen Followern und kündigt an, nach der aktuellen Runde drei Keys für die Early Access Beta zu verlosen. Er fordert die Zuschauer auf, ihm zu folgen und ihr Lieblingsgericht in die Twitch-DMs zu schreiben. Anschließend werden fünf Keys unter den Teilnehmern verlost, wobei die Gewinner per Twitch-DM benachrichtigt werden und antworten müssen, um ihren Key zu erhalten. Der Streamer betont, dass er weitere Keys hat und diese später verteilen wird und bedankt sich bei Ninja Keks für einen zusätzlichen Key.
Musikwahl und Verlosungserinnerung
09:25:35Nachdem der Streamer neun Stunden ohne Musik gespielt hat, wechselt er nun zu 'Burg auf Mucke'. Er bittet die Zuschauer, ihn daran zu erinnern, nach der Map fünf Keys zu verlosen, da er dies leicht vergisst. Er erklärt, dass er die Playlist nach seinem Geschmack ausrichtet. Er bietet an, mit Feldora, Jube und Texte im Squad zu spielen, vorzugsweise ohne Voice-Chat, und fordert sie auf, in den Sprachchat zu kommen. Nach der Runde will er ihrem Squad beitreten und das Raffle durchführen.
Beta-Zugang und Ticket-Verlosung
09:38:11Der Streamer erklärt, dass man heute Morgen nur mit einer gewissen Edition zocken kann. Man kann einen Key über Drops bekommen oder durch sein Giveaway gewinnen. Er startet ein Ticket-System für die Verlosung, bei dem die Teilnehmer mit einem Ausrufezeichen Ticket in den Chat schreiben können. Nach drei Minuten wird die Verlosung gestartet. Er betont, wie wichtig es ist, dass die Twitch DMs offen sind, da die Keys per Twitch DM verschickt werden. Der Streamer wiederholt den Ablauf: Er schickt eine Twitch DM, der Teilnehmer muss antworten, und dann gibt es den Key.
Techno-Freitag Ankündigung und Chat-Regeln
11:18:21Der Streamer kündigt den Techno-Freitag bei Henno an, einen 24-Stunden-Stream in einem Club im Freien, der kostenlos ist. Er bittet die Zuschauer, ihn nicht in die Lobbys zu lärmen. Er äußert sich zu Problemen mit seinem Chat und bittet darum, dass die Zuschauer ihn zuerst fragen, bevor sie ungefragt irgendwelche Twitches teilen. Er betont, dass er eine positive Karte ausbauen möchte. Er bietet an, Fragen zu beantworten, aber unerwünschte Aktionen werden nicht toleriert.
Key-Verlosung und Beta-Informationen
11:23:55Der Streamer kündigt an, einen Key im Twitch-Chat zu verschicken, sobald die Werbung vorbei ist (first come, first serve). Er erklärt, dass man mit dem Key heute und morgen die Beta spielen kann, während alle anderen ab Samstag offiziell mitspielen können. Er erklärt, dass man den Key auf der Battlefield-Seite oder im EA-Launcher eingeben muss. Er listet die aktuell spielbaren Modi auf: Eroberung, Waffenbegrenzung, Durchbruch und Vorherrschaft. Er will prüfen, wie die Lage mit BF6-Servern ist, sobald diese möglich sind.
Sprachliche Missverständnisse und Squad-Pläne
11:27:28Der Streamer bittet einen Zuschauer, auf Deutsch zu schreiben, da er dessen Sprache nicht versteht. Er vermutet Niederländisch, Schwedisch, Finnisch oder Dänisch. Er spricht kurz Schwedisch und erinnert sich an seinen Besuch in Malmö und Gekas. Er plant, morgen mit Claymore im Squad zu spielen und fordert ihn auf, rechtzeitig schlafen zu gehen und sich frei zu nehmen. Er schlägt vor, ihm eine DM auf Twitter oder Discord zu schicken.
Stream-Abschluss und Dankesworte
11:51:08Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für den 'kranken' Stream. Er bittet um einen Follow und einen Twitch Prime Sub. Er kündigt an, dass es morgen einen weiteren Stream geben wird, in dem er andere Klassen ausprobieren wird, nachdem er zuerst die Versorgung bzw. Support-Klasse komplett durchgespielt hat. Er bedankt sich für den Support, insbesondere für die Startbomben, und erwähnt die 175 neuen Subs am heutigen Tag. Er empfiehlt, am Wochenende in die Beta reinzuschauen, falls man noch keinen Key hat, und kündigt an, morgen weitere Keys zu verraffeln. Er verabschiedet sich und beendet den Stream.