TARKOV PATCH tts
Tarkov Patch: Gamescom-Erlebnisse, Instagram-Kritik und neue Ingame-Events

Der Tag auf der Gamescom war anstrengend. Ein Instagram-Post sorgte für Kritik. Der neue Tarkov-Patch bringt Ingame-Events und eine Questline. Es gibt Diskussionen über KI-Verbesserungen, Audio-Fixes und Quality of Life-Änderungen. Der Flea Market kehrt zurück, aber es gibt Kritik an den Änderungen. Eine neue Questreihe führt zur Erkundung von Reserve.
Gamescom-Erfahrungen und Tagesplanung
00:17:21Nach einer anstrengenden Reise zur Gamescom werden heute einige Themen besprochen und der neue Tarkov-Patch angesehen. Die Gamescom selbst wird als anstrengend empfunden, da es voll ist, lange Wartezeiten gibt und alles teuer ist. Es wird die Freude betont, wieder zu Hause zu sein. Der Tag begann früh mit einer Gassi-Runde mit dem Hund, gefolgt von der Fahrt zur Gamescom. Es gab eine lustige Begebenheit mit einem Zug, der einen Halt ausließ. Auf der Gamescom wurden viele Leute getroffen, darunter Twisted TV, Kollegen, Freunde und Bekannte. Der Blizzard-Stand wurde als spartanisch empfunden. Es gab auch Besuche bei Metal Gear Solid und Borderlands 4. Ein Sohn fragte nach dem Streamer, traute sich aber nicht, ein Foto zu machen. Der Tag endete mit einer fünfstündigen Zugfahrt zurück.
Instagram-Erlebnis und Kritik an Unverständnis
00:29:11Es wird ein Erlebnis auf Instagram geteilt, bei dem ein Bild des Weckers mit der Aufschrift 'fick mich in den Arsch' gepostet wurde, was zu hunderten Nachrichten führte. Viele Leute kritisierten das frühe Aufstehen, was zu Unverständnis führte. Es wird betont, dass es nicht darum ging, andere schlecht zu machen oder sich über jemanden zu stellen, sondern lediglich die persönliche Erfahrung mit dem ungewohnt frühen Aufstehen auszudrücken. Es wird kritisiert, dass viele Leute scheinbar unzufrieden mit ihrem eigenen Leben sind und die Aussage falsch interpretierten. Der Streamer verteidigt sich gegen Vorwürfe, noch nie richtig gearbeitet zu haben, und betont, dass es nicht darum geht, den eigenen Job als härter darzustellen, sondern um Akzeptanz und Respekt für unterschiedliche Lebensweisen. Es wird die fehlende Konfrontationsbereitschaft im realen Leben im Vergleich zum Internet hervorgehoben.
Ankündigung des Tarkov-Patches und persönliche Einschätzung
00:39:25Es wird angekündigt, dass der neue Tarkov-Patch mit neuen Ingame-Events und einer Questline vorgestellt wird. Bis zuletzt bereitete Tarkov nicht viel Spaß, aber nächste Woche wird das Remaster von Metal Gear Solid gespielt. Es wird überlegt, ob der Stream am Dienstag später beginnt, um Zeit für Metal Gear zu haben. Es wird kurz auf Wrestling eingegangen, aber aufgrund von Zeitmangel wird dies verschoben. Es wird erwähnt, dass dieses Jahr noch kein Urlaub genommen wurde. Die Patch Notes werden aufgerufen, obwohl sie auf Englisch sind. Der PVE-Modus wird synchronisiert, wobei Fortschritte in AFK Arena mit dem PVE-Modus synchronisiert werden, aber nicht umgekehrt. Trader-Angebote und Kleidungsstücke werden im P4A-Modus freigeschaltet. Belohnungen im Battle Pass werden ebenfalls im P4A-Modus freigeschaltet. Trader-Standing aus EFT Arena wird in den P4E- und P4P-Modus übertragen.
Diskussion über Patch-Details und Kritik an Änderungen
00:45:06Es wird zusammengefasst, dass Rev jetzt auch in PvE verfügbar ist und der Battle Pass-Kram ebenfalls, aber nichts, was in PvE freigeschaltet wird, auch in PvP verfügbar ist. Alles, was in Arena gemacht wird, wird auch in PvP und PvE übertragen, aber nicht umgekehrt. Es werden Verbesserungen an der KI, Audio-Fixes und Quality of Life-Änderungen erwähnt. Der Surgical Kit verwendet jetzt automatisch die Beine. Der Flea Market kehrt auf Level 35 zurück, aber nur mit der Möglichkeit, einen gefundenen roten Gegenstand gleichzeitig zu platzieren. Dies wird als dumm kritisiert, da es den Hardcore-Vibe zerstört. Es wird bemängelt, dass man jetzt Hideout-Items kaufen kann. Die Entscheidung, den Flea Market zurückzubringen, wird kritisiert, da sie auf dem Feedback der Community basiert, obwohl eine Abstimmung dagegen sprach. Es wird vermutet, dass es einen Glitch geben wird, mit dem man den Battle Pass über Arena leveln kann und dass es im Battle Pass etwas geben wird, was komplett broken ist.
Neue Questreihe und Erkundung von Reserve
00:59:32Es wird eine neue Questreihe vorgestellt, bei der ein Programmierer von einer lokalen Militärbasis gefunden werden soll. Die Aufgabe besteht darin, das Command Bunker Office, das Medical Building Commander Office und das Educational Building Office auf Reserve zu erkunden. Es wird spekuliert, wo sich das Educational Building befindet. Es wird erwähnt, dass es einen neuen Patch gibt und dieser erkundet werden soll. Es wird gefragt, ob jemand im Chat weiß, wo sich die Orte befinden. Es wird vermutet, dass der aktuelle Vibe eigentlich der Release-Vibe sein sollte, aber es wurde ein weiterer Hardcore-Vibe eingeschoben. Es wird nachgefragt, ob sich der Bunker wirklich unten befindet oder in einem der Gebäude. Der Patch von gestern hat wohl viele Bugs reingebracht. Es wird kritisiert, dass man den Echtgeld-Stash nicht mehr benutzen kann.
Arena-Bug und Skill-Leveling
01:08:43Es wird spekuliert, wie ein Arena-Bug ausgeglichen wird. Es wird gefragt, ob man jetzt einfach Arena spielt und schnell levelt. Es wird erwähnt, dass das normale Leveln nicht sonderlich schneller ist, aber Skill-Leveling schneller geht. Es wird gefragt, ob dies nur über Arena oder auch im normalen Tarkov-Spiel funktioniert. Jemand berichtet, dass er in einer Runde Arena plus 14 Level Endurance im PvP erhalten hat. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Arena zu spielen, um schnell Endurance zu leveln. Es wird vermutet, dass es einen Glitch gibt, mit dem man über Arena den Battle Pass leveln kann. Es wird kritisiert, dass Battlestate Games es nicht hinkriegen wird, dass der Release reibungslos verläuft. Es wird vermutet, dass die Main-Story-Quest-Line nicht funktionieren wird und etwas anderes blockieren wird. Es wird bezweifelt, dass es funktionierende Cutscenes geben wird.
Kritik an Kommunikation und Entscheidungen
01:18:27Es wird kritisiert, dass die Kommunikation und Einheitlichkeit der Worte bei Battlestate Games immer schlimmer wird. Es wird erwähnt, dass der Vibe immer wieder zurückgerudert wird, weil alle nur heulen. Es wird kritisiert, dass es eine In-Game-Umfrage gab, in der die Leute sagten, dass der Flea Market weg soll, aber dann eine Twitter-Umfrage gemacht wurde und er zurückgebracht wurde. Es wird betont, dass die Hälfte der Leute in der In-Game-Umfrage gegen den Flea Market gestimmt hat. Es wird erwähnt, dass man auf Integration warten muss, weil es wohl einen Skill-Level-Bug gibt. Es wird kurz überlegt, eine Runde Arena zu spielen, um das Problem zu testen. Es wird gesagt, dass Tarkov aktuell die schlimmste Zeit erlebt, seit es gespielt wird. Es wird überlegt, ob das schnelle Endurance-Leveln in Arena ein Bug ist oder von Battlestate Games so gewollt ist, um Arena attraktiver zu machen.
Frust über Tarkov und Investition in PC
01:26:22Es wird der Frust darüber geäußert, dass der aktuelle Vibe nicht gut ist und schnell die Lust verloren wurde. Es wird erzählt, dass 2000 Euro für einen neuen PC ausgegeben wurden, damit Tarkov besser läuft. Es wird League of Legends gespielt. Auto hat einen Lifetime VIP Pass für Game Academy gegeben. Es wird überlegt, ob das wirklich besser macht. Es wird erwähnt, dass im August und Oktober zwei Wochen Battlefield 6 gespielt wird. Es wird gesagt, dass dieses Jahr kein neues Call of Duty gekauft wird, es sei denn Activision Blizzard bietet viel Geld für Werbung an. Es wird erzählt, dass früher gerne Werbung für Call of Duty gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass es ein neues Scherzing Helle Luz-Angebot für Escape from Tarkov gibt. Es wird versucht, die Skills anzusehen, aber das funktioniert nicht. Es wird eine Runde Arena gespielt, um zu checken, ob das mit dem Endurance-Bug wirklich stattfindet.
Arena Bug und Skill-Leveling
01:49:27Es wurde ein Bug in Arena entdeckt, der es ermöglicht, Skills schnell zu leveln, indem man einfach nur zwei Runden Arena spielt. Jemand hat in einer Runde Arena Charisma Level 33 erreicht, Endurance Level 16 und auch andere Skills schnell gelevelt. Es wird spekuliert, ob dieser Bug absichtlich von den Entwicklern platziert wurde, um mehr Spieler für Arena zu gewinnen. Es wird auch überlegt, ob die Entwickler nicht die Kompetenz für einen Rollback haben und den Bug daher für den Rest des Wipes bestehen lassen werden. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass bald ein 20% Arena-Rabatt kommen könnte. Es wird auch erwähnt, dass jemand im Stream mit einer schweren Rüstung und einem 100er-Magazin in Arena spielt, um seine Meg-Drill zu skillen, was als ekelhaft bezeichnet wird, aber auch als dumm, es nicht zu tun.
Techno-Freitag und morgiger Grind-Day
01:50:57Der Streamer äußert, dass er nicht mehr lange online sein wird, da ihm der Tag von gestern in den Knochen hängt. Morgen soll ein Grind-Day gemacht werden. Es wird darüber gesprochen, ob morgen Techno-Freitag sein soll, aber es wird entschieden, dass es erstmal keinen Techno-Freitag geben wird, da der letzte ein Peak war und nicht mehr zu toppen ist. Gestern ist der Streamer um fünf Uhr aufgestanden, ist fünf Stunden mit dem Zug zur Gamescom gefahren, war fünf Stunden da und ist dann wieder fünf Stunden zurückgefahren. Morgen ist Freitag und der Streamer erinnert sich daran, dass er gestern auf der Gamescom war und heute Abend wieder hinfährt. Die Frau des Streamers ist auch wieder zu Hause. Der Streamer möchte gleich noch ein bisschen im Main Game reinschauen.
Zukunft von Tarkov und Prestige
01:58:26Der Streamer überlegt, ob er das Spiel überhaupt noch starten soll, da er nicht die Situation haben möchte, dass er nicht Prestige 4 ist, wenn das Spiel released wird. Er weiß nicht, was er von dem Spiel halten soll. Er wird wahrscheinlich Prestige 3 noch vorbereiten und angehen. Für Prestige 3 muss man die Labyrinth-Figur rausholen. Es wird überlegt, ob die fahrenden Raid sein müssen, da man sie jetzt ja wieder 4-Market nutzen kann. Es wird darüber gesprochen, ob man die Figuren kaufen kann, wenn die Figur nicht von Red Raid ist. Es wird empfohlen, jetzt den ganzen Tag auf Arena zu spielen, um schnell eines geht's holen, sei es ist. Es wird diskutiert, ob die Figuren für P3 auch Fan-Rate sein müssen. Es wird festgestellt, dass die Standardfiguren bei 3 Fan-Rate sein müssen, nur die eine Labyrinth muss nicht Fan-Rate sein.
Event Quest und Gamescom
02:12:54Der Streamer will die Story Quest machen, also die Event Quest. Dafür müssen Orte besucht werden: Bunker, Medical Building und die Schule. Es wird besprochen, dass der Streamer um 17 Uhr bei den anderen losgefahren ist und um viertel vor sechs im Zug saß. Er kam pünktlich an und war um kurz nach zehn wieder in Berlin und um halb elf zu Hause. Er ging noch eine halbe Stunde mit dem Hund raus und war um elf wirklich zu Hause. Der Streamer sagt, er kam nicht so ganz auf sein Leben klar, dieses morgens aus dem Haus gehen, quer durchs Land fahren und dann wieder zurückfahren. Kalle ist gestern wirklich von 5 Uhr aufgestanden, um zu duschen, mit dem Hund rauszugehen und sich ein bisschen zu erfrischen, und dann jeweils 5 Stunden Zugfahrt. Er hat gestern 1100 Kilometer mit dem Zug zurückgelegt.
Balancing-Ideen und Family Friendly Channel
02:15:54Es wird die Idee diskutiert, ob man seinen Maid Reader reviven kann, wenn er keinen Headshot kriegt. Es wird vorgeschlagen, einen Defi mit 30-45 Sekunden Animationszeit einzuführen, der punishing sein soll und gut zu hören sein soll. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass es vielleicht nicht funktioniert. Es wird gefragt, wie man das mit dem Defi balanced, ob man den beim Händler verfügbar macht oder nur in der Open World. Jemand teilt mit, dass er bald Vater wird und sein Channel ab jetzt Family Friendly ist. Es wird gescherzt, dass er dann eigentlich nur die Wahrheit sagt, weil er dann Mutterficker ist. Der Streamer weiß, wo sie hin müssen, kennt die Gebäude, aber nicht die Räume genau.
Gamescom Anreise und Tipps
03:07:02Es wird über die Anreise zur Gamescom gesprochen. Die Hinfahrt dauert 45 Minuten, wenn kein Verkehr ist. Der Streamer hat zum ersten Mal eine Unterkunft auf der Seite der Messe auch vom Rhein und es ist viel angenehmer, da die Rheinbrücken immer eine Katastrophe in Köln sind. Es wird empfohlen, nicht über den Rhein zu fahren, sondern über den Raus ganz pexifahren, auch einfach bei die Bahn ist kein Problem. Der Streamer glaubt, dass er nach Samstag auch komplett im Arsch sein wird, da es super viel ist mit den ganzen Leuten, Gesprächen, etc. Es wird über die nächste Quest gesprochen, die bestimmt auch richtig gut wird. Es wird vermutet, dass die dieses Achievement wieder irgendwie so gemacht haben, dass erst mal ein paar Quests nur freigeschaltet sind, dann erst.
Afterwipe Änderungen und Wilde Renate
03:14:21Es wird festgestellt, dass die Versicherung wieder free ist und der Afterwipe komplett revidiert wurde. Pouch ist noch so, es ist nur noch doppeltes Hideout-Items. Flea-Market ist ab Level 35. Die Reft-Preise wurden nicht bewertet. Ein paar Sachen fehlen bei den Händlern, den Händlerumsatz immer noch. Das Auto kostet immer noch 40.000. Es wird über den Berliner Club Wilde Renate gesprochen, eine Reihenhausreihe, wo die oberste Etage einfach wo Wände durchgebrochen sind und es auf vielen Etagen einfach Party Party Party gibt. In den drei Häusern kann man auch ficken gehen, es gibt Räume, wo man ficken kann.
Gamescom Fazit und Versicherungen
03:43:17Es wird über die Gamescom gesprochen und ob es cool war, vor Ort zu sein. Ein Tag reicht vollkommen aus. Für Creator ist es ein anderes Erlebnis, aber auch nicht die Welt. Die Versicherungen werden zwiegespalten gesehen. Einerseits ist es geil, um Progress zu machen, aber andererseits wird der Hardcore, der so groß angekündigt wurde, zerschmettert. Es wird geäußert, dass die Entwickler dann wenigstens wissen, dass sie sowas nicht nochmal machen brauchen. Es wird beschlossen, dass auf Woods noch kurz für ihr Kult die Dinger markiert werden können. Der Streamer muss carryn, weil er scheiße ist. Der Streamer geht in 10 Minuten offline. Es wird eine WhatsApp-Gruppe mit sich selbst empfohlen, um Dinge nicht zu vergessen.